Fortbildung. Jemand zu Hause? Koma und daraus folgende Bewusstseinsstörungen

Ähnliche Dokumente
Wachkoma, Schlaf und residuale kognitive Prozesse

Mythen vom Wachkoma. Boris Kotchoubey (Tübingen)

Deutsches Institut für Wachkoma-Forschung. kognitive Funktionen bei Patienten mit Bewusstseinsstörungen und Aphasie

Hirnfunktionsdiagnostik bei PatientInnen mit schweren chronischen Bewußtseinstörungen

Bewusstseinsstörungen Diagnose und Prognose

Neurofeedback --- Train your brain

Seminar der Medizinischen Psychologie und Medizinischen Soziologie

Rückbildung von Aphasien und Wirkung von Sprachtherapie

Ereigniskorrelierte Potentiale im Wachkoma Eine Katamnese

Wachkoma - zwischen Leben und Tod Ein Werkstattgespräch

Pressemitteilung von LIS e.v. ( )

Der persistierende vegetative Status: persistierend oder Durchgangssyndrom? Medizinische Therapieansätze.

Forschung an der Grenze des Bewusstseins

2. Kongress: Leben nach erworbener Hirnschädigung

Hirnstammdiagnostik FNTA Jahrestagung Regensburg 10 März 2006

Zerebrale Funktionen bei hirngeschädigten Patienten

Visuelles Bewusstsein und unbewusste Wahrnehmung. Thomas Schmidt Justus-Liebig-Universität Gießen Abteilung Allgemeine Psychologie 1

Kognitive Reserve, Bewegung und Demenz

Wachkoma: aktuelle Erkenntnisse und ethische Fragen

Neue Aspekte in der Rehabilitation

Neue diagnostische Kriterien. Warum früh diagnostizieren? Wie sicher! - diagnostizieren?

Schizophrenie. Gliederung. Neuronale Dysfunktion & Gewalt

Integritätsentschädigung gemäss UVG

Neuropsychologische Begleiterscheinungen der MS

Schmerzeinschätzung und Schmerzeinschätzungsinstrumente für Menschen im Wachkoma der Remissionsphasen I-IV nach Gerstenbrand

KOMA, KÜNSTLICHES KOMA, WACHKOMA WAS IST DAMIT GEMEINT? Ralf J. Jox

Leichte traumatische Hirnverletzung - eine klinische Diagnose. Sönke Johannes, Prof. Dr. med. Medizinischer Direktor

Schlafstörungen und Schmerzen

Lösungsperspektiven der Deutschen Krankenhausgesellschaft

Einfluss von Aufmerksamkeit auf die auditive Verarbeitung

Bielefeld Graphics & Geometry Group. Brain Machine Interfaces Reaching and Grasping by Primates

Diesen Artikel können Sie als Audiodatei beziehen; siehe

Wie können wir in Zukunft diese Fragen beantworten?

Alles Muskelschmerzen?

Mobilgeräte und Apps im medizinischen Kontext Mobile Devices and Apps in a Medical Context

Instrumente der Personalauswahl

Empfehlungen zur Durchführung der Todesfeststellung bei einer geplanten Organentnahme nach Hirntod durch Kreislaufstillstand

Seltene Demenzen. Posteriore Corticale Atrophie. lic. phil. Gregor Steiger-Bächler Neuropsychologie-Basel

Schwerpunkt Psychosomatik. Wie nimmt die Gestaltung der erlebten Umwelt des kritisch Kranken Einfluss auf dessen Krankheitsverlauf?

Neurorehabilitation von Patienten im Wachkoma (UWS/VS-MCS)

Abgerufen am von anonymous. Management Handbuch für die Psychotherapeutische Praxis

Monitoring zur Schmerzerfassung bei Menschen mit Demenz

Akuter muskuloskeletaler Schmerz

Bilder des Gehirns Bilder der Psyche

Weltweiter Lyme Protest

6 höhere Funktionen der Wahrnehmung - Teil 2. Referent: Philipp Schneider

Ich bin Organspender, und Sie?

Symptome und Diagnosestellung des Morbus Parkinson

Welt Lymphom Tag Seminar für Patienten und Angehörige 15. September 2007 Wien

Aufmerksamkeits- Defizits- Hyperaktivitäts- Syndrom und Gehirnfunktion

Der komatöse Klient Andere Wege der Kommunikation

Schädel-Hirn-Trauma. Univ. Prof. Dr. Eduard Auff

Functional consequences of perceiving facial expressions of emotion without awareness

AVWS Diagnostik aus sprachtherapeutischer Sicht

Die Entwicklung der Gefühle: Aspekte aus der Hirnforschung. Andreas Lüthi, Friedrich Miescher Institut, Basel

Konflikt und die adaptive Regulation kognitiver Kontrolle

Das Locked-in-Syndrom auf der Intensivstation unter besonderer Berücksichtigung der Kommunikation

atientenverfügung Ausführliche Version

Resilienz. Ein anderer Blick auf Verlustreaktionen. Aeternitas - Service - Reihe: Trauer. Aeternitas - Service - Reihe: Trauer

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?

Leben dürfen sterben müssen. Oder manchmal eher umgekehrt? Dr. med. Roland Kunz Chefarzt Geriatrie und Palliative Care

Mixed-Pain Gibt es das wirklich und was machen wir damit?

INFORMATIONSBLATT FÜR TEILNEHMER UND INTERESSENTEN

Hat der Patient eine Depression? Dr. Med (UK) Hans-Eric Usher MBBS (Lond.) MRCGP

Gute Überlebensqualität Trastuzumab beim metastasierten Magenkarzinom

Pathophysiologie 3 Möglichkeiten werden diskutiert: 1. Entzündung Dolor Rubor Tumor Calor Schmerz Rötung Schwellung Wärme 2. Sympathische Störungen

Was ist, wenn ich nicht mehr kann und will

Funded by Fonds Gesundes Österreich

Gesundheit von Menschen mit Behinderung Die Menschenrechtsperspektive. Vergessene Patienten, Düsseldorf, 17. April 2013 Susanne Schwalen 1

Ich bin doch noch da!

ETH Science City MRI Bilder aus dem Innern des Menschen

PATIENTENINFORMATION. Caregiver Burden bei betreuenden Angehörigen schwer betroffener Parkinsonpatienten

Geriatric Depression Scale (GDS) Nach Sheikh und Yesavage 1986

Neurokognitive Störungen nach leichten HWS-Traumen: Befunde und morphologisches Korrelat

AMD kann das scharfe Sehen zerstören, das notwendig ist für Aktivitäten wie Lesen, Autofahren und für das Erkennen von Gesichtern.

Demenz vom Alzheimer-Typ (DAT) bei Menschen mit Down-Syndrom. Josefa Bolley

(Woher) wissen wir, was Menschen mit Demenz brauchen?

Patientinnen-/ Patienten-Information für die Studie Neurofeedback-Behandlung bei akustischen Halluzinationen

Täuschung und Manipulation mit Zahlen Teil 1

Europa Uomo Switzerland. Pressekonferenz Zürich, den 22. Oktober 2010

Therapie mit Opiaten beim Rückenschmerz Sinn oder Unsinn? Adrian Forster, Klinik St. Katharinental, Diessenhofen

Neck Disability Index validierte deutsche Version (Cramer 2014)

Beobachtungsbogen zu kommunikativen Fähigkeiten

Zufriedenheitsmessung als Kriterium der Qualitätskontrolle

Früh- und Vorbotensymptome der Parkinsonerkrankung

Informations- und Wissensstand der Mütter von Kindern mit angeborenem Herzfehler

L-Dopa und Dopaminagonisten: Einfluss auf Schlaf und Vigilanz

Wachkoma und minimaler Bewusstseinszustand Systematisches Review und Metaanalyse zu diagnostischen Verfahren

Sterbehilfe. Ein Verstoß gegen das 5. Gebot?

Wissen. Demenz Was ist das?

Aktive Überwachung (Active Surveillance)

Leichte Traumatische Hirnverletzung (LTHV) (Commotio Cerebri, Gehirnerschütterung, Milde Traumatische Hirnverletzung)

Was ist Demenz, und was kann ich dagegen tun

Wir können ihn doch nicht verdursten lassen. Fakten und Mythen zur Ernährung und Flüssigkeit am Lebensende

Einführung in die Sedona Methode

4 Hypothesen des Bilder-Paradigmas: Wernicke- Areal, Broca-Areal, ventraler Pfad, Gyrus praecentralis

ORGANSPENDE. Informationen zur Hirntoddiagnostik

Die Sterbephasen nach Kübler Ross. Das Recht auf einen würdigen Tod. Norbert Heyman Katholischer Krankenhausseelsorger.

Kompaktwissen Schizoide Persönlichkeit

Transkript:

Jemand zu Hause? Koma und daraus folgende Bewusstseinsstörungen Sonja Kleih a, Athena Demertzi b, Steven Laureys b und Andrea Kübler a,c Die Diagnosestellung im Bereich der Bewusstseinsstörungen allein aufgrund von behavioralen Massen und somit aufgrund von Auschlusskriterien ist unzureichend und fehleranfällig. Bisher konnte gezeigt werden, dass aktive EEG-Paradigmen erfolgreich bei bewusstseinsgestörten Patienten eingesetzt werden konnten. Theresa Schiavo war 15 Jahre lang im sogenannten vegetativen Zustand und wurde im Jahr 2005 Mittelpunkt einer politischen Grundsatzdiskussion über Leben und Sterben nach Hirnschädigungen. Nach einem erbitterten Rechtsstreit zwischen Theresa Schiavos Ehemann, der laut eigenen Angaben den Willen seiner Frau vertrat, indem er für die Entfernung ihrer Ernährungssonde und somit für das Sterben seiner Frau plädierte, und Theresa Schiavos Eltern, die im Glauben an eine Genesung ihrer Tochter für deren Weiterleben kämpften, entschied ein Richter, dass die Entfernung der Ernährungssonde rechtmässig sei, was nach 13 Tagen zu tödlicher Dehydrierung führte. Theresa Schiavos Obduktion a Institut für Medizinische Psychologie und Verhal tensneurobiologie, Universität Tübingen, Deutschland b Coma Science Group and Neurology Department, Cyclotron Research Center, CHU Sart Tilman, Universität Liège, Belgien; E-Mail: steven.laureys@ulg.ac.be c Lehrstuhl für Psychologie I, Biologische Psychologie, Klinische Psychologie und Psychotherapie, Universität Würzburg, Deutschland Inhalt der Bewusstheit (Bewusstsein) Koma Tiefschlaf Leichter Schlaf Grad der Bewusstheit (Wachheit) belegte, dass sie eine im Vergleich zu einem gesunden Gehirn wesentlich reduzierte Hirnmasse hatte, die ihr, laut Aussagen der Ärzte, eine Genesung und damit die Wiedererlangung ihres Bewusstseins keinesfalls ermöglicht hätte. Der geschilderte Fall zeigt auf, wie schwierig es für die Familien hirngeschädigter Patienten ist, Entscheidungen im Namen ihrer Angehörigen zu treffen, da ihnen jegliche Kommunikationsmöglichkeiten mit den Betroffenen verwehrt bleiben. Patienten im dauerhaft vegetativen Zustand (wie Theresa Schiavo) zeigen zwar keine Anzeichen, dass sie sich über sich selbst oder ihre Umwelt bewusst sind, können aber die Augen öffnen und wirken wach. Diese Tatsache veranschaulicht, dass sich Bewusstsein, wie wir es im Allgemeinen verstehen, also ein Wahrnehmen und Reflektieren Waches Bewusstsein Locked-in-Zustand Schläfrigkeit Minimaler Vegetativer Abbildung 1: Darstellung der beiden Kernkomponenten von Bewusstsein, zum einen der Grad der Bewusstheit (Wachheit), zum anderen der Inhalt der erlebten Bewusstheit. Der komatöse Zustand stellt den Extrempunkt dar, an dem beide Kernkomponenten von Bewusstsein die niedrigste Ausprägung aufweisen. Bewusstsein im wachen Zustand, bei dem beide Bewusstseins - komponenten die höchste Ausprägung aufweisen, bildet dazu den Gegenpol (adaptiert aus Laureys, 2005a). 1

2 von sich selbst und der Umwelt, in zwei Komponenten unterteilen lässt (Abbildung 1). Es handelt sich dabei um den Grad der Bewusstheit (Wachheit) und den Inhalt der Bewusstheit. Nur wenn beide Komponenten zusammen hoch ausgeprägt sind, kann von Bewusstsein gesprochen werden. Die verschiedenen Ausprägungen von Bewusstsein können am Beispiel des Schlafes veranschaulicht werden (Abbildung 1). Wenn wir vom Zustand des wachen Bewusstseins in die Schläfrigkeit abgleiten, so sinken sowohl der Grad an Bewusstheit, also die Wachheit, wie auch der Inhalt der Bewusstheit. Dieses graduelle Absinken der beiden Bewusstseinskomponenten setzt sich fort bis hin zum Tiefschlaf. Kommt es jedoch zu einer Bewusstseinsstörung nach einer akuten Hirnverletzung, so können die Betroffenen, sofern sie nicht genesen, stabil in einem verbleiben, der keine Rückkehr in ein waches Bewusstsein mehr erlaubt. Akute Hirnschädigungen und daraus folgende Bewusstseinsstörungen Akute Hirnschädigungen, wie beispielsweise die Zerstörung grosser Kortexareale beider Hirnhemisphä - ren oder eine Läsion im Hirnstamm oder Thalamus, können dazu führen, dass der Patient weder wach noch bewusst ist. In diesem Zustand, der nach mindestens einstündigem Andauern als Koma bezeichnet wird, reagiert der Betroffene auch nicht auf intensive Stimulation und hält die Augen geschlossen. Nach dem Koma sind in Abhängigkeit des Ausmasses der Wiedererlangung des Bewusstseins mehrere Krankheitsverläufe (Abbildung 2) möglich (Faymonville et al., 2004). Vegetatives Stadium Minimaler Verwirrtheitszustand Fortschreitende Unabhängigkeit Chronisches Koma (sehr selten) Der vegetative Zustand Einige Tage bis Wochen nach der akuten Hirnschädigung besteht die Möglichkeit, dass Komapatienten die Augen öffnen, ohne technische Hilfsmittel atmen und reflexartige Bewegungen zeigen, ohne jedoch durch ihre Handlungen bewusste Intentionen verfolgen zu können. Den Kriterien der Multi-Society Task Force (1994) folgend, handelt es sich dabei um Patienten im vegetativen Zustand (vegetative state; VS), wenn keine Anzeichen von Bewusstsein, was sie selbst oder die Umwelt betrifft, gegeben sind und die Patienten unfähig sind, mit der Aussenwelt zu kommunizieren. Somit sind Sprachverständnis oder Sprachausdruck nicht möglich, Phasen von Wachheit und ein Schlaf-Wach-Rhythmus treten jedoch auf (vgl. Abbildung 1). Bei VS-Patienten sind die hypothalamischen Funktionen sowie die des Hirnstamms ausreichend vorhanden, um das Überleben mithilfe von medizinischer und pflegerischer Unterstützung zu ermöglichen. Der vegetative Zustand kann ein Schritt in Richtung einer voranschreitenden Genesung sein. Sollte sich jedoch nach bis zu 12 Monaten keine Verbesserung bezüglich der Bewusstheit ergeben Akute Hirnschädigung Koma Locked-in-Zustand Dauerhafter vegetativer Zustand (> 3 Monate wenn nicht traumatisch > 1 Jahr traumatisch) Tod Hirntod Abbildung 2: Stadien, die nach einer Hirnschädigung eintreten können. Erholt sich ein Patient von seiner Hirnschädigung, tritt er nach dem Koma in den vegetativen Zustand und dann in einen Zustand minimaler Bewusstheit ein, aus dem er schliesslich eine weitere Genesung bis zur Wiedererlangung der eigenen Unabhängigkeit durchlaufen kann. Tritt keine Genesung ein, kann es in seltenen Fällen zu chronischem Koma, Locked-in-Zustand oder Hirntod kommen. Ein Stillstand der Genesung ist generell auf jedem der angeführten Zustände möglich (adaptiert aus Laureys et al., 2004). haben (bei nicht traumatischen Hirnschädigungen schon nach 3 Monaten), wird der Zustand als chronisch beurteilt (dauerhafter vegetativer Zustand), und die Chancen eines positiven Verlaufs sinken erheblich. Patienten im vegetativen Zustand zeigen keinerlei reproduzierbare, bewusste oder willentliche Reaktion auf die Darbietung von Stimuli in verschiedenen Sinnesmodalitäten. Der Locked-in-Zustand Ein Zustand, bei dem aufgrund der äusserlichen Ähnlichkeit der Patienten die Gefahr einer Verwechslung mit dem VS-Zustand besteht, ist der Locked-in-Zustand (Pantke, 2007; www.locked-in.org). Locked-in-Patienten sind zwar wach und bewusst (siehe Abbildung 1), sie können aber lediglich die Restmotorik eines Muskels oder Augenbewegungen zu Kommunikationszwecken nutzen (Laureys et al., 2005b). Somit haben Locked-in Patienten nur sehr begrenzte oder schlimmstenfalls gar keine Möglichkeiten, mit ihrer Umwelt zu kommunizieren. Da jedoch die Kommunika - tionsfähigkeit einen sehr wichtigen

Faktor zur Aufrechterhaltung der Lebensqualität darstellt (Bach, 1993), müssen für diese Menschen zuverlässige Kommunikationshilfen gewährleistet werden. Gehirn-Computer- Schnittstellen (Brain-Computer Interfaces, BCI) bieten hier eine Lösung, da sie einen von der Motorik unabhängigen Kommunikationskanal zur Verfügung stellen, der anhand der Übersetzung von Hirnsignalen in Befehle für Anwendungsprogramme (z.b. die Auswahl von Buchstaben aus einem Buchstabenfeld eines Kom - munikationsprogrammes) eine Inter - aktion mit der Aussenwelt erlaubt (Birbaumer et al., 1999; Kübler et al., 2005; Nijboer et al., 2008). Der minimale Bewusstseins - zustand (MCS) Zeigen sich bei bewusstseinsgestörten Patienten Verhaltensweisen, die nicht reine Reflexe darstellen, sondern absichtsvolles Handeln oder affektives Verhalten, das situationsabhängig gezeigt wird, spricht man von einem minimalen (minimally conscious state; MCS). Diese Diagnose wurde 2002 von Giacino und Kollegen eingeführt, um den Patienten gerecht zu werden, die Fluktuationen von Wachheit und Bewusstsein zeigen (siehe Abbildung 1) und dadurch zwar nicht zuverlässig, aber immer wieder auf Stimulation (z.b. Ansprechen) reagieren (Giacino et al., 2002). Der MCS-Zustand kann chronisch sein, teilweise können Pa - tienten in diesem Zustand aber auch nach Jahren noch Funktionen zurückerlangen, die verloren geglaubt waren. So begann Terry Wallis, der 19 Jahre lang als MCS-Patient galt, im Jahr 2003 wieder zu sprechen. Der Locked-in-Patienten sind wach und bewusst, haben aber nur sehr begrenzte oder keine Möglichkeiten, mit ihrer Umwelt zu kommunizieren. in Arkansas lebende US-Amerikaner benötigt zwar auch heute noch intensive Pflege, zeigte jedoch eine sachgemässe Benutzung verschiedener Objekte und kann kommunizieren, was eine Entwicklung in Richtung der Wiedererlangung des vollen Bewusstseins darstellen könnte. Leider lässt sich bei Bewusstseinsstörungen oftmals keine sichere Prognose stellen, und bereits die Diagnosestellung ist häufig problematisch. Diagnostik bei Bewusstseinsstörungen Eine richtige Diagnosestellung ist bei Bewusstseinsstörungen dadurch erschwert, dass die Patienten über eine eingeschränkte Aufmerksamkeitsspanne verfügen. Zudem können Patienten von Apraxie oder Aphasie betroffen sein, was die Interaktion zwischen Mediziner und Patient deutlich beeinträchtigt oder sogar unmöglich macht. Umso wichtiger ist der MCS-Patienten zeigen Fluktuationen von Wachheit und Bewusstsein und reagieren dadurch teilweise auf Stimulationen. Einbezug mehrerer Diagnoseinstrumente, wobei generell der behaviorale Diagnoseansatz und die Benutzung von bildgebenden Verfahren sowie die Neurophysiologie als objektive Diagnoseinstrumente unterschieden wer - den können. Behaviorale Instrumente zur Diagnose von Bewusstseinsstörungen Ein sehr häufig verwendetes Diagnoseinstrument ist die Glasgow Coma Scale (GCS; Teasdale & Jennett, 1974). Der wird hierbei über visuelle, verbale und motorische Reaktionsfähigkeit beurteilt. Auch die Coma-Recovery-Scale revised (CRS-R) stellt eine weit verbreitete Skala bei der Diagnose von Bewusstseinsstö - rungen dar (deutsche Version verfügbar unter: www.coma.ulg.ac.be). Sie misst neben den ebenfalls durch die GCS erfassten Bereichen zusätzlich auditorische Reaktionsfähigkeit sowie Bildgebende Verfahren und die Neurophysiologie können helfen, die Diagnose einer Bewusstseinsstörung durch ihre Objektivität zu präzisieren und somit die Wahrscheinlichkeit einer Fehldiagnose zu minimieren. die Kommunikationsfähigkeit. Das grundsätzliche Problem bei der Verwendung von Verhaltensmassen für die Diagnosestellung liegt darin, dass der Patient aufgrund von Verhaltensweisen, die er nicht zeigt, beurteilt wird. Somit stellt die Diagnose «(dauerhafter) vegetativer Zustand» eine Ausschlussdiagnose dar. Patienten, die bei Bewusstsein sind, denen aber aufgrund ihrer Schädigung die bei der Diagnose angesprochenen «Kommunikationskanäle» (Sprache, Bewegung) nicht zur Verfügung stehen, werden zwangsläufig falsch diagnostiziert. Daher wird die Fehlerdiagnoserate bei Bewusstseinsstörungen auch auf bis zu 40 Prozent eingeschätzt (Schnakers et al., 2009). Bildgebende Verfahren und Neurophysiologie zur Diagnose von Bewusstseinsstörungen Bildgebende Verfahren, wie funk tio - nelle Magnetresonanztomografie (fmri) oder Positronenemissionstomografie (PET), sind Diagnosemethoden, die 3

Abbildung 3: Der Gehirnstoffwechsel bei gesunden Probanden, hirntoten Patienten und Patienten im vegetativen Zustand. Bei gesunden Probanden ist im Vergleich zu VS-Patienten ein deutlich erhöhter zerebraler Stoffwechsel zu erkennen. Nach eingetretenem Hirntod ist überhaupt keine Stoffwechsel - aktivität im Gehirn ersichtlich (aus Laureys, 2005c). 4 zunehmend an Bedeutung gewinnen. So können beispielsweise über die Erfassung des Hirnstoffwechsels Rückschlüsse über den Zustand eines Patienten gezogen werden (Abbildung 3). Ein VS-Patient weist dauerhaft einen 40 bis 50 Prozent reduzierten Hirnstoffwechsel auf, was zwar im Vergleich zu nicht beeinträchtigten Personen einen wesentlichen Ausfall kennzeichnet, jedoch in deutlichem Unterschied zum Hirntod steht, bei dem jegliche Hirnaktivität völlig ausfällt. Weiterhin kann anhand von bildgebenden Verfahren beurteilt werden, inwiefern bestimmte Gehirnareale, die mit Bewusstsein zusammenhängen, noch miteinander vernetzt sind. So kann bei VS-Patienten eine verringerte Aktivität vor allem in den bilateralen frontalen Regionen, den pariotemporalen und posterior parietalen Regionen wie auch im mesiofrontalen und posterioren Cingulum und den preacunealen Kortizes festgestellt werden. Bei MCS-Patienten veranschaulichen bildgebende Verfahren beispielsweise die im Vergleich zu VS-Patienten stärkere, jedoch mit gesunden Probanden durchaus vergleichbare Aktivierung des Gehirns als Antwort auf Schmerz (Boly et al., 2008), was folglich die Gabe von Analgetika bei MCS-Patienten unterstützt. Weiterhin aktivieren MCS-Patienten nach auditorisch dargebotenen Stimuli grössere Kortex - areale als VS-Patienten, besonders nachdem sie für sie persönlich emotional relevante Stimuli dargeboten bekommen (z.b. den eigenen Namen). Es werden Kortexareale aktiviert, die mit der Sprachverarbeitung zusammenhängen, während unbedeutende Stimuli diese Aktivierung nicht hervorrufen können (Laureys et al., 2009). Diese Paradigmen sind jedoch alle passiv, das heisst, es werden Stimuli dargeboten, der Patient bekommt die Aufforderung zuzuhören, und die Reaktion des Gehirns wird aufgezeichnet. Letztendlich erlaubt auch diese Herangehensweise keine Aussage über das Vorhandensein wacher Bewusstheit (rechts oben in Abbildung 1). Dazu müssen aktive Paradigmen eingesetzt werden, in denen die Reaktion des Gehirns davon abhängt, ob die Patienten die Aufgabe verstanden haben und sie dann den Anweisungen entsprechend ausfüh - ren (Kübler und Kotchoubey, 2007; Kübler, 2008). Unter Anwendung eines solchen aktiven Paradigmas konnten Owen und Kollegen (2006) bei einer Patientin, die mit vegetativem Zustand diagnostiziert war, der per de - finitionem die Abwesenheit von In - halten des Bewusstsein impliziert, zweifelsfrei nachweisen, dass sie bei Bewusstsein war. Sie wurde angewiesen, sich je nach akustischer Instruktion vorzustellen, Tennis zu spielen oder durch ihre Wohnung zu gehen. Bei gesunden Probanden löst diese Aufgabe eine Gehirnaktivierung in klar unterscheidbaren Arealen auf (präzentrale motorische Areale vs. hippokampale und parietale, für die räumliche Orientierung zuständige Areale). Die Aktivierung der Patientin war von derjenigen der gesunden Probanden nicht zu unterscheiden, woraus zweifelsfrei auf das Vorhandensein von Bewusstsein geschlossen werden konnte, und dies obwohl sie auf Verhaltensebene nicht von vegetativen Patienten zu unterscheiden war. Der Zustand dieser Frau verbesserte sich langsam nach der beschriebenen Untersuchung. Dies belegt eindrücklich und dramatisch, (1) dass die bisherige Praxis der Ausschlussdiagnose unzureichend ist und (2) wie psychophysiologische Methoden zur Verbesserung der Diagnose zum Wohle der Patienten beitragen können. Ein wesentlicher Nachteil bildgebender Verfahren liegt jedoch in der teilweise schwierigen Anwendbarkeit. Der Patient muss vor Ort sein oder zu einem Scanner transportiert werden, was mit viel Aufwand verbunden sein kann. Die Elektroenzephalografie (EEG) ist ein anwenderfreundlicheres Verfahren, das leicht zum Patienten gebracht werden kann und ebenfalls Rückschlüsse über den Zustand eines

Patienten erlaubt. So stellt eine bei VS-Patienten erfasste mismatch negativity im EEG (ein negativer Ausschlag eines Hirnsignals als Antwort auf den Unterschied zwischen zwei dargebotenen Stimuli, beispielsweise was deren Frequenz, Länge oder Intensität betrifft) einen Prädiktor für ein mögliches Erwachen aus dem Koma dar (Daltrozzo et al., 2007). Weiterhin konnte von Schnakers und ihren Kollegen (2008) gezeigt werden, dass mithilfe des EEGs bei VS- und MCS-Patienten unterschiedliche Reaktionen festzustellen waren, wenn man ein passives (Zuhören) mit einem aktiven Paradigma verglich. VS- und MCS-Patienten wurde ihr eigener Name unter anderen unbekannten Namen auditorisch dargeboten, jedoch nur MCS-Patienten zeigten eine erhöhte P300-Amplitude (= positiver Ausschlag 300 ms nach der Darbietung eines unerwarteten Stimulus oder eines Stimulus, der einen emotionalen Wert hat) in in der aktiven Bedingung (aktiv = Mitzählen des eigenen Namens). Somit eröffnen EEG-Paradigmen einen vielversprechenden Weg für die Diagnose von Bewusstseinsstörungen, der in Zukunft genauer erforscht werden sollte. Neben den diagnostischen Vorteilen könnten sich auch Möglichkeiten ergeben, bewusstseinsgestörten Patienten über die Auswertung ihrer Hirnsignale Kommunikation mithilfe von BCIs zu ermöglichen. Fazit Die Diagnosestellung im Bereich der Bewusstseinsstörungen allein aufgrund von behavioralen Massen und somit aufgrund von Auschlusskriterien ist unzureichend und fehleranfällig. Zwar ermöglicht die Verwendung passiver Paradigmen innerhalb objektiver Verfahren (bildgebende Verfahren und Neurophysiologie) bereits eine klarere Diagnose, letztlich können jedoch nur aktive Paradigmen die eindeutige Entdeckung von Bewusstsein gewährleisten. Bisher konnte gezeigt werden, dass aktive EEG-Paradigmen erfolgreich bei bewusstseinsgestörten Patienten eingesetzt werden konnten. Zukünftige, multizentrische Forschung sollte diese Entwicklung weiter vorantreiben und EEG-Paradigmen genauer untersuchen, einerseits um sie für die Erkennung von Bewusstsein zu optimieren, andererseits um sie mittels BCI-Technologie zu Kommunikationszwecken zu nutzen. Für die Autoren: Dipl.-Psych. Sonja Kleih Universität Tübingen Gartenstrasse 29 D-72074 Tübingen Danksagung: Diese Arbeit wurde unterstützt durch: Fonds de la Recherche Scientifique (Belgien), European Commission (TOBI, DECO- DER, DISCOS, Mindbridge, COST), McDonnell Foundation, Universität von Liège, Universität Tübingen, Universität Würzburg. Literatur: 1. Bach, J: Communication status and survival with ventilatory support. Am J Phys Med Rehabil 1993; 72(6): 343 349. 2. Birbaumer N, Kübler A, Ghanayim N, Hinterberger T, Perelmouter J, Taub E, Flor H: A spelling device for the paralyzed. Nature 1999; 398: 297 298. 3. Boly M, Faymonville M-E, Schnakers C, Pei - gneux P, Lambermont B, Phillips C, Lancellotti P, Luxen A, Lamy M, Moonen G, Maquet P, Laureys S: Perception of pain in the minimally conscious state with PET activation: an observational study. Lancet Neurol; 2008 (7): 1013 1020. 4. Daltrozzo J, Wioland N, Mutschler V, Kotchoubey B: Predicting coma and other low responsive patients outcome using eventrelated brain potentials: A meta-analysis. Clin Neurophysiol 2007; 118: 606 614. 5. Faymonville ME, Pantke KH, Berré J, Sadzot B, Ferring M, De Tiège X, Mavroudakis N, van Bogaert P, Lambermont B, Damas P, Franck G, Lamy M, Luxen A, Moonen G, Goldman S, Maquet P, Laureys S: Zerebrale Funktionen bei hirngeschädigten Patienten. Was bedeuten Koma, «vegetative state», «minimally conscious state», Locked-in-Syndrom» und Hirntod? Anaesthesist 2004; 12: 1195 1202. 6. Giacino JT, Ashwal S, Childs N, Cranford R, Jennett B, Katz DI et al: The minimally con - scious state: Definition and diagnostic criteria. Neurology 2002; 58: 349 353. 7. Kübler A, Nijboer F, Mellinger J, Vaughan TM, Pawelzik H, Schalk G, McFarland DJ, Birbaumer N, Wolpaw JR: Patients with ALS can use sensorimotor rhythms to operate a brain-computer interface. Neurology 2005; 64: 1775 1777. 8. Kübler A, Kotchoubey B: Brain-Computer Interfaces in the continuum of conscious - ness. Curr Opin Neurol 2007; 20: 643 649. 9. Kübler A: Brain-Computer interfaces for communication in paralyzed patients and implications for disorders of consciousness. In G. Tononi & S. Laureys (Eds.), The Neurology of consciousness, 2008: 217 233. Amsterdam, The Netherlands, Elsevier. 10. Laureys S, Owen A, Schiff ND: Brain function in coma, vegetative state, and related disorders. Lancet Neurol 2004; 9: 537 546. 11. Laureys S: The neural correlate of (un)- aware ness: lessons from the vegetative state. Trends Cogn Sci 2005a; 9: 556 559. 12. Laureys S, Pellas F, Van Eeckhout P, Ghorbel S, Schnakers C, Perrin F, Berré J, Faymonville ME, Pantke KH, Damas F, Lamy M, Moonen G, Goldman S: The locked-in syndrome: what is it like to be conscious but paralyzed and voiceless? Prog Brain Res 2005b; 150: 495 511. 13. Laureys S: Death, unconsciousness and the brain. Nat Rev Neurosci 2005c; 11: 899 909. 14. Laureys S, Boly M, Moonen G, Maquet P: Coma. Encycl Neurosci 2009; 2: 1133 1142. 15. Multi-Society Task Force on PVS. Medical aspects of the persistive vegetative state (1). N Engl J Med 1994; 330: 1499 1508. 16. Nijboer F, Sellers EW, Mellinger J, Jordan MA, Matuz T, Furdea A, Halder S, Mochty U, Krusienski DJ, Vaughan TM, Wolpaw JR, Birbaumer N, Kübler A. (2008): A P300-based brain-computer interface for people with amyotrophic lateral sclerosis. Clin Neurophysiol 2008a; 119(8): 1909 1916. 17. Owen AM, Coleman MR, Boly M, Davis MH, Laureys S, Pickard JD: Detecting awareness in the vegetative state. Science 2006; 313: 1402. 18. Pantke K-H: Locked-in. Gefangen im eigenen Körper. (4. Aufl. 2007). Frankfurt am Main, Mabuse. 19. Schnakers C, Perrin F, Schabus M, Majerus S, Ledoux D, Damas P et al: Voluntary brain processing in disorders of consciousness. Neurology 2008; 71: 1614 1620. 20. Schnakers C, Vanhaudenhuyse A, Giacino J, Ventura M, Boly M, Majerus S, Moonen G, Laureys S: Diagnostic accuracy of the vegetative and minimally conscious state: Clinical consensus versus standardized neuro - behavioral assessment. BMC Neurol. 2009; 9(1): 35. 21. Teasdale G, Jennett B: Assessment of coma and impaired consciousness. A practical scale. Lancet 1974; 2(7872): 81 84. 5