Vertrag über die Teilnahme am System Allgäu-Walser-Card

Ähnliche Dokumente
Vereinbarung zur Auftragsdatenverarbeitung mit Kunde

Vertrag. zwischen. AOK Bayern Die Gesundheitskasse Carl-Wery-Str München (im Folgenden AOK genannt) und

Geheimhaltungsvereinbarung

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der Salzburger Land Tourismus GmbH als Auftragnehmerin ihrer Business-Partner

Vertrag. 1 Dauer der Weiterbildung. 1. Die Weiterbildung findet von bis statt und dauert in der Regel 15 Monate.

Alte Daisbacher Straße 7 a Sinsheim Tel: Fax: Kooperationsvertrag. ... im folgenden Träger genannt

Beratungsvertrag. (Muster) zwischen. - nachfolgend Auftraggeber genannt - und. - nachfolgend Auftragnehmer genannt - Inhaltsverzeichnis

Stabsstelle Datenschutz. Mustervereinbarung zur Datenverarbeitung im Auftrag einer nicht öffentlichen Stelle...

Kostenlose Vorlage Praktikumsvertrag Ein Service von studays

L I E F E R V E R T R A G

Vertrag über die Nutzung der Eisenbahninfrastruktur der Container Terminal Wilhelmshaven JadeWeserPort-Marketing GmbH & Co. KG

Dr. Thiele IT-Beratung

Nutzungsvertrag. für die abschließbare Fahrradabstellanlage am Bahnhof der Gemeinde Allensbach

GEHEIMHALTUNGSVEREINBARUNG

ARBEITSVERTRAG für die Beschäftigung einer Praktikantin/ eines Praktikanten/ von ungelerntem Personal

Ortsgemeinde Mörsdorf Kirchstraße Mörsdorf (vertreten durch den Ortsbürgermeister) Ansprechpartner: Marcus Kirchhoff (Telefon: )

Hausmeister-Service-Vertrag mit Leistungsverzeichnis

Verschwiegenheitsvereinbarung. zwischen. Muster VC Aktiengesellschaft vertreten durch den Vorstand Fred Mustermann. und. Firma xy. und.

Reseller Vertrag für Dedizierte Server Kunden. zwischen. der. STRATO AG Pascalstraße Berlin. im folgenden STRATO. und

AGB. 1. Vertragsparteien

Maklervertrag. Zwischen der MKM KreditManagement GmbH, Berliner Straße 137, Berlin (- nachfolgend Makler genannt -)

1. Eine Vermietung der Räumlichkeiten erfolgt nur nach vorheriger Reservierung.

VERTRAG. über die Nutzung der Infrastruktur der Eisenbahninfrastrukturgesellschaft Aurich Emden GmbH (EAE)

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Willst du mit mir wohnen?

Rahmenmietvertrag. zwischen perpedalo Velomarketing & Event... Inhaber: Johannes Wittig... Leuchterstr Köln... im Folgenden Vermieterin

Kaufvertrag. Keller Maschinen AG, Basel, Schweiz, nachfolgend Verkäufer,

Netzanschlussvertrag im geschlossenen Verteilernetz des Flughafen Köln/Bonn

Landkreis Roth. Bayerische Ehrenamtskarte: Sammelanmeldung für Rettungsdienste, Katastrophenschutz und Feuerwehren

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen der Firma Iris Weinmann Consulting. Mittelstadtstr Rottweil Steuernummer DE

Zuordnungsvereinbarung. zwischen Stadtwerke Waldmünchen Fabrikstr Waldmünchen. - Verteilnetzbetreiber (VNB) - und

Lizenzvertrag. zwischen. Oberfranken Offensiv e.v. Maximilianstraße Bayreuth. - nachfolgend Lizenzgeber genannt - und

Allgemeine Geschäfts- und Nutzungsbedingungen

MUSTER SPONSORINGVERTRAG

Bilder jetzt online bestellen - Hochzeit, eine Übersicht unserer Arbeiten.

Dienstvertrag. zwischen. Muster GmbH. Sackgasse 7, Glückstadt. Vertreten durch den Geschäftsführer (im folgenden Auftraggeber) und der

Nutzungsvertrag PREH-Webportal

' ($) 2 6'#! /4 2& ' /4! 2*!#! /4! +,%) *$ + -.!

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DER VERMITTLUNGSAGENTUR FÜR VERMITTLUNGSNEHMER/ KRANKENHÄUSER, KLINIKEN, PRAXEN U.Ä.

Hardware-Kaufvertrag

Allgemeine Geschäftsbedingungen. für Dienstleistungen der Firma. MS Reinigung & Handel. Stefan Münst. Ginsterweg 11.

Kaufvertrag für den Verkauf eines neuen Kraftfahrzeuges

zwischen COSYNUS GmbH Heidelberger Straße Darmstadt im folgenden COSYNUS genannt und im folgenden Partner genannt

Allgemeine Geschäftsbedingungen. der CAT Clean Air Technology GmbH

Vereinbarung zum Einsatz in Arbeitsgelegenheiten nach 16 Abs. 3 Satz 2 SGB II

MUSTER Kooperationsvertrag interaktiv

AGB Newsletter. (Stand: )

Wir investieren. Sie profitieren. Allgemeine Auftragsbedingungen für die betriebswirtschaftliche Beratung der S-UBG

Vertrag über eine geringfügige Beschäftigung

Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG für Abonnements des Christophorus Das Porsche-Magazin

Mietvertrag Fernseher (bestehend aus sechs Seiten)

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel FREDERICO KWS

Arbeitsvertrag. Achtung! Wichtiger Hinweis für die Verwendung des nachfolgenden Mustervertrages: Stand: Juli 2008

AGB zum Werkvertrag Fristen für die Übergabe der Teil-/Arbeitsergebnisse ergeben sich aus den Unterlagen zum Grundvertrag.

Kaufvertrag. zwischen. und

Webdesign & FiBu, Schmiedestr. 21f, Gelsenkirchen

Mustervereinbarung zum Datenschutz und zur Datensicherheit in Auftragsverhältnissen nach 11 BDSG - Rechenzentrum

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Erstattung von Gutachten

A R B E I T S V E R T R A G für Innungsbetriebe des Landesinnungsverbandes des Niedersächsischen Friseurhandwerks

Verkündungsblatt. Amtliches Mitteilungsblatt der Hochschule Emden/Leer. (Genehmigt vom Senat der Hochschule Emden/Leer am

Die von vivify gegenüber dem Kunden zu erbringenden Leistungen sind in einem separaten Vertrag zu regeln und näher zu spezifizieren.

Video-Lizenzvertrag (Online-Lizenz)

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Gebrauch vom Hotel-Spider

Datenschutzvereinbarung

2.3 Gegenstand der Tätigkeit ist immer die vereinbarte Dienstleistung und nicht die Herbeiführung eines wirtschaftlichen Erfolges.

Wartungsvertrag. Stand: November Seite 1 / 7

Betreuungsvertrag. Zwischen. vertreten durch: als Bevollmächtigte(r) oder gesetzliche(r) Betreuer(in)

LIZENZVERTRAG. Zur Nutzung des Logos 800 Jahre Neustadt. und. Vorname Nachname. Straße Hausnummer. PLZ Ort

Muster: Vertragsvereinbarung über ambulante pflegerische Versorgung nach SGB XI/120 Pflegevertrag. Frau / Herr...

Vertrag über den Transport von Sterilgut

Lieferstelle: Straße, Hausnr.: PLZ, Ort: Zählernummer: Zählergröße: Q n 2,5 m³/h Q n 6 m³/h oder Q n m³/h

Netzanschlussvertrag Strom

Vertrag über die Kryokonservierung und Lagerung von Eierstockgewebe

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Coaching und Organisationsberatung von RK COE Beraterkreis e.u. 1. Geltungsbereich, Vertragsgegenstand

Kooperationsvertrag gemäß 119b Abs. 1 SGB V

Dienstleistungsvertrag Muster

Vereinbarung über die Anforderungen an die technischen Verfahren zur Videosprechstunde gemäß 291g Absatz 4 SGB V. zwischen

Der Geschäftsführeranstellungsvertrag (Fremdgeschäftsführer)

Gewinnabführungsvertrag

AUSBILDUNGSVEREINBARUNG

Nutzungsvereinbarung

Vertrag über die Nutzung der Eisenbahninfrastruktur der

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der swisscharge.ch AG

Merkblatt 6/14 Beiblatt

ARCHITEKTENVERTRAG FÜR FREIANLAGEN

Datenschutzrechtliche Vereinbarung nach 11 BDSG zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Refinanzierungsgarantien AGB RG

Erläuterungen zum Abschluss der Datenschutzvereinbarung

(2) Die folgenden Dokumente sind Bestandteile des Vertrags und zwar in der angegebenen Rangordnung:

Muster eines Kaufvertrages (für bewegliche Sachen)

Mietvertrag für Sportpistolenstand

Hunde-Oase Hunde-Pensionsvertrag

Nutzungsbedingungen für das Miele Lieferantenportal

AGB. 1 Vertragsbeziehungen 2 Leistungsumfang. 3 Erwerb 4 Aufladung. 5 Gültigkeitsdauer 6 Rücktausch

Provider-Vertrag. 1 Gegenstand des Vertrages. (1) Gegenstand dieses Vertrages ist die Bereitstellung von Einwahlleitungen für den Zugang zum

Beratervertrag Nr. XXXX

Zwischen. ...,...,... im Folgenden Datenbankhersteller genannt. vertreten durch,,, und. ,,,,, im Folgenden Vertragspartner genannt. vertreten durch,,,

-Account-Vertrag

GEHEIMHALTUNGSVEREINBARUNG (die Vereinbarung )

Transkript:

Teilnahmevertrag Allgäu-Walser-Card zwischen Vertrag über die Teilnahme am System Allgäu-Walser-Card der OberAllgäu Tourismus Service GmbH, Jahnstr. 6, D-87509 Immenstadt gesetzlich vertreten durch Herr Ulrich Hüttenrauch (im folgenden OATS genannt) und Firma Ansprechpartner Straße, Hausnummer PLZ / Ort Telefonnummer Faxnummer E-Mail (im folgenden Partner genannt) 1 Vertragsgegenstand (1) Die OATS betreibt im Auftrag des Landkreises Oberallgäu das System Allgäu-Walser-Card, das die Attraktivität der Ferienregion Allgäu / Kleinwalsertal für Gäste und Bürger erhöhen soll. (2) Inhalt des Projektes ist es unter anderem, dem Karteninhaber gegen Vorlage einer gültigen Allgäu- Walser-Card bei den Systempartnern die Inanspruchnahme der jeweiligen Leistungen im Rahmen der von der OATS vertriebenen sogenannten Kaufpakete zu ermöglichen bzw. im Rahmen des sogenannten Ermäßigungsprogramms eine Preisreduktion zu gewähren. (3) Die nachfolgenden Regelungen gelten für Allgäu-Walser-Card und Allgäu-Walser-Fan-Card. Teilnahmevertrag Allgäu-Walser-Card-System Seite 1 von 5

2 Vertragspflichten der OATS (1) Die OATS kommuniziert den Partner in den Werbemitteln und/oder der Internetseite www.allgaeuwalser-card.com und gewährt außerdem einen Link auf die Homepage des Partners, sofern die OATS im Gegenzug dafür einen kostenlosen Gegenlink von der Homepage des Partners erhält. (2) Sofern die von der OATS vorgegebenen Stichtage zur Abgabe der aktuellen Partnerangaben nicht eingehalten werden, ist die OATS von der beschriebenen Kommunikationsleistung freigestellt. (1) Schreib/-Lese-Geräte (Terminal) 3 Pflichten des Partners a) Der Partner erwirbt mindestens ein Schreib/-Lese-Gerät zur Prüfung der Gültigkeit der vom Gast vorgelegten Allgäu-Walser-Card bzw. der Kaufpakete. b) Der Partner schafft die zum ordnungsgemäßen Gebrauch des Terminals notwendigen räumlichen, technischen und sonstigen Aufstellungs- und Anschlussvoraussetzungen gemäß Anlage A. c) Der Partner hält das Schreib/-Lese-Gerät zur vertragsgemäßen Nutzung bereit und verpflichtet sich, die erfassten Daten mittels Datenübertragung täglich an die Clearingstelle (OATS) zu übertragen. d) Technische Störungen des Terminals sind der OATS unverzüglich zu melden. (2) Leistungserbringung gegenüber Karteninhaber a) Im Rahmen des Ermäßigungsprogramms gewährt der Partner nach Prüfung der Gültigkeit der Karte mittels Schreib/-Lese-Gerät dem Karteninhaber die in der Anlage B genannten Ermäßigungen. b) Die Preise werden für jede Saison festgelegt und sind gültig: für die Sommersaison vom 01.05. bis 30.11. und für die Wintersaison vom 01.12. bis 30.04. c) Im Rahmen der Teilnahme an Kaufpaketen verpflichtet sich der Partner, im Falle der positiven Prüfung der Nutzungsberechtigung mittels Schreib/-Lese-Gerät, dem Karteninhaber die entsprechende Leistung nach Maßgabe seiner allgemeinen Geschäftsbedingungen ohne weitere Berechnung zur Verfügung zu stellen. Details zur Abwicklung/Verrechnung sind ggf. im "Vertrag für Paketanbieter" geregelt. d) Die Vorgehensweise bei ungültigen, gesperrten und defekten Karten ist in der Partnerinformation "Umgang mit ungültigen oder defekten Karten bei Akzeptanzstellen" geregelt (siehe Anlage C). (3) Werbung Der Partner verpflichtet sich, die Allgäu-Walser-Card zu bewerben, d.h. das von der OATS zur Verfügung gestellte Werbematerial bestmöglich einzusetzen und durch die Auslage in den Verkaufsräumen und / oder den Schaufenstern werbewirksam auf die Allgäu-Walser-Card hinzuweisen. Teilnahmevertrag Allgäu-Walser-Card-System Seite 2 von 5

4 Datennutzung durch die OATS (1) Die Daten des Partners, die beim Beitritt an das System erzeugt, gespeichert und verarbeitet werden, dürfen von der OATS verwendet, an diese übermittelt und in anonymisierter Form auch durch den Partner und die OATS selbst zur technischen und kaufmännischen Abwicklung sowie zu Marketingzwecken elektronisch weiterverarbeitet, ausgewertet und publiziert werden. (2) Der Partner erklärt sich mit dieser Speicherung, Übermittlung und Weiterverarbeitung seiner Daten durch die Unterzeichnung dieses Vertrages einverstanden. 5 Datenschutzbestimmungen (1) Die Vertragspartner verpflichten sich, die geltenden Datenschutzbestimmungen zu beachten und einzuhalten. (2) Für die Erfassung und Speicherung der Daten sind im Verhältnis zum Gast für Deutschland ausschließlich der Landkreis Oberallgäu und für Österreich die Gemeinde Mittelberg verantwortlich. (3) Soweit der Gast auf die Karte Kaufleistungen des Gastgebers, der Tourismusstellen oder des Leistungspartners gegen Entgelt aufbuchen lässt, werden auf der dem Gast jeweils ausgehändigten Allgäu-Walser-Card Vorname, Nachname sowie die Daten und die Betriebsnummer des Gastgebers gespeichert. Die gespeicherten Daten werden ausschließlich auf der Karte und nicht beim Gastgeber, den örtlichen Tourismusstellen und Kommunen gespeichert (bzw. bei den Kommunen nur nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen des Meldegesetzes für den Meldevorgang). (4) Dem Leistungspartner ist es ausdrücklich untersagt, im Zusammenhang mit der Nutzung der Allgäu-Walser-Card und deren Vorlage durch den Gast selbst Daten vom Gast zu erheben, elektronisch oder in anderer Form zu speichern oder zu dokumentieren und Daten des Gastes bzw. des Gastgebers in anderer Weise zu nutzen, selbst Einsicht zu nehmen, Dritten die Nutzung oder Einsicht zu gewähren, zu ermöglichen oder zu dulden oder in anderer Weise mit den Daten zu verfahren, als entsprechend den Bestimmungen dieses Vertrages. (5) Dem Leistungspartner ist es ausschließlich gestattet, aufgrund der gespeicherten Kartendaten stichprobenartige Personenkontrollen durchzuführen. Die Durchführung solcher stichprobenartigen Kontrollen für Inhaber der Allgäu-Walser-Card kann vom Leistungspartner im Kassen- /Zugangsbereich allgemein durch Aushang angekündigt werden. Über solche stichprobenartigen Kontrollen hinaus ist dem Leistungspartner grundsätzlich keine generelle und durchgehende Kontrolle gestattet. (6) Der Leistungspartner ist nicht berechtigt in Fällen offenkundiger missbräuchlicher Nutzung der Allgäu-Walser-Card oder in begründeten Verdachtsfällen einer missbräuchlichen Nutzung selbst entsprechende Maßnahmen gegenüber dem Gast, dem Gastgeber, der Kommune oder gegenüber Polizei- oder Ermittlungsbehörden einzuleiten. Er ist vielmehr verpflichtet, der OATS über solche Missbrauchsfälle unverzüglich Mitteilung zu machen. Teilnahmevertrag Allgäu-Walser-Card-System Seite 3 von 5

(7) Für Skilifte/Bergbahnen als Leistungspartner gilt: a) Die Karte muss vom Kartenberechtigten generell vorgelegt werden. b) Der Skilift-/Bergbahnbetreiber darf die Daten des Gastes (Name, Vorname) auf einem separaten und geschützten Bildschirm anzeigen und von seinem Personal zur Kenntnis nehmen und prüfen lassen. c) Die OATS hat mit der Firma Skidata (Schweiz) einen Vertrag zur Einstellung der Daten und zur Beachtung datenschutzrechtlicher Vorschriften im Zusammenhang mit der Behandlung, Nutzung, Speicherung und Darstellung der Daten beim Skilift-/Bergbahnbetreiber abgeschlossen. Der Skilift-/Bergbahnbetreiber darf sich zur Durchführung der Kontrolle nach Maßgabe der Bestimmungen dieses Vertrages nur dieser Software von Skidata bedienen. Er ist nicht berechtigt, mit der Firma Skidata ergänzende oder abweichende Vereinbarungen über Nutzung und Betrieb der Software sowie bezüglich der Speicherung, Nutzung, Verwendung und Darstellung der Daten zu treffen. d) Der Skilift-/Bergbahnbetreiber darf stichprobenartig und insbesondere bei einem begründeten Verdacht der missbräuchlichen Nutzung vom Gast die Vorlage eines amtlichen Ausweisdokuments zur Personenidentifizierung und Abgleichung der angezeigten Personendaten verlangen. e) Der Skilift-/Bergbahnbetreiber ist verpflichtet, das zur Zugangskontrolle eingesetzte Personal über die Einhaltung der Bestimmungen dieses Vertrages zu unterrichten und diese Einhaltung zu überwachen. Er hat das Personal insbesondere darauf hinzuweisen, dass es auch dem Personal selbst nicht gestattet ist, die angezeigten Daten zu speichern, zu dokumentieren, selbst in irgendeiner Form von den Daten Gebrauch zu machen oder diese Daten Dritten mitzuteilen, an diese weiterzugeben bzw. die Einsichtnahme oder den Gebrauch Dritten zu ermöglichen. (8) Alle Leistungspartner, gleich welcher Art, sind auf Anforderung der OATS mit angemessener Fristsetzung verpflichtet, folgende Maßnahmen durchzuführen, sobald und soweit für die Durchführung solche Maßnahmen aufgrund zwingender EU-Bestimmungen bzw. gesetzlicher Vorschriften in Deutschland erforderlich werden: f) Einholung und Vorlage datenschutzrechtlicher Zertifikate oder Nachweise g) Benennung eines verantwortlichen Datenschutzbeauftragten h) sonstige gesetzlich zwingend vorgeschriebene Maßnahmen. (9) Der OATS ist es gestattet, die Einhaltung dieser datenschutzrechtlichen Bestimmungen beim Leistungspartner durch Besichtigung der Betriebsstätte bzw. Prüfung der Zugangs- und Eingangsbereiche wie auch durch so genannte Mystery-Checks zu überprüfen. 6 Haftung / Rechtshandlungen (1) Die Haftung für etwaig im Rahmen seines Geschäftsbetriebes bei Dritten eingetretene Schäden verbleibt einzig und allein beim Partner. (2) Der Partner erbringt seine Leistung eigenverantwortlich und trägt die Gewähr für eine ordnungsgemäße Erfüllung. (3) Der Partner stellt die OATS von Ansprüchen aufgrund von Leistungsmängeln oder Leistungsstörungen frei. (4) Der Partner verpflichtet sich, für etwaige Haftungsfälle eine entsprechende Versicherung abzuschließen. (5) Die Parteien sind sich darüber einig, dass keiner Seite aufgrund etwaiger technischer Funktionsstörungen Ansprüche erwachsen. (6) Der Partner ist nicht berechtigt, ohne vorherige Zustimmung der OATS irgendwelche Rechtshandlungen in Bezug auf das System vorzunehmen oder Willenserklärungen für die OATS abzugeben oder entgegenzunehmen. Teilnahmevertrag Allgäu-Walser-Card-System Seite 4 von 5

7 Vertragslaufzeit (1) Dieser Vertrag beginnt am und läuft auf unbestimmte Zeit. (2) Er ist unter Einhaltung einer Frist von drei Monaten zum Saisonende schriftlich kündbar. (3) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung dieser Vereinbarung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. 8 Schlussbestimmungen (1) Änderungen dieses Vertrages bedürfen stets der Schriftform. Dies gilt auch für eine Aufhebung des vereinbarten Schriftformerfordernisses selbst. (2) Es gilt ausschließlich Deutsches Recht als vereinbart. Gerichtsstand für beide Teile ist Sonthofen (Allgäu). 9 Salvatorische Klausel Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise rechtsunwirksam sein, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmungen tritt rückwirkend eine inhaltlich möglichst gleiche Regelung, die dem Zweck der gewollten Regelung am nächsten kommt. Immenstadt, Ort, Datum Datum, Ort Unterschrift / Stempel OATS Unterschrift / Stempel Partner Teilnahmevertrag Allgäu-Walser-Card-System Seite 5 von 5