Das Online-Bezahlsystem PayPal. Alexander Lengen Berlin, 21. Juli 2009



Ähnliche Dokumente
Leitfaden zur optimalen Darstellung von PayPal in Ihrem Online-Shop

Express - vollintegrierte Zahlungsabwicklung in Magento. November 2009

Lösungsansatz für Volkshochschulen zum SEPA-Lastschriftsproblem. VHS 15. Mai 2013

Zahlungssysteme für den Online-Handel - Chancen und Risiken

Mehr Sicherheit, mehr Umsatz, 1. Juni 2010

WEBINAR KAUF AUF RECHNUNG

KAUFPROZESS UND STORNIERUNG V1.2 Stand 12/2012

Trends im Online-Shopping

EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen

TAG 2: Wie Sie Bestell-Buttons zur Bezahlung mit PayPal erstellen

Sichere Zahlung Stand

Stellschrauben im epayment - richtig einsetzen für mehr Effizienz

Überall kassieren mit dem iphone

Bei SCS bezahlen Sie ohne Risiko. 1. Vorkasse. 2. Kreditkarte. Sie können zwischen folgenden Zahlungsmethoden wählen:

ABO-COMMERCE. Den Kunden hab ich!...das passende E-Payment vorausgesetzt ERFOLG BRAUCHT DIE PASSENDEN INSTRUMENTE

TopUp. Klingelnde Gastronomiekassen, ganz ohne Bargeld. Optimieren Sie Ihr Kassensystem mit PayPal TopUp.

vorzüglich Sicherheit und Effizienz für die Kartenakzeptanz und den kartengestützten Postbank P.O.S. Transact

Mail encryption Gateway

ecwid ist eine E-Commerce Plattform, die Ihnen ermöglicht einen Onlineshop zu erstellen und ihn in Ihre Webseite einzubinden.

ERFOLGREICH VERKAUFEN BEI EBAY. Andreas Laumann, Consultant Afterbuy IHK Offenbach 20. November 2014

Online Messe Kartensicherheit

Wir machen einfaches Online Bezahlen sicher. Raiffeisenbank Am Goldenen Steig eg

Payment-Trends im Omni-Channel-Handel. Dr. Nelson Holzner, CEO BillPay München, 24. März 2015

Übersicht: Bezahlsystem-Anbieter

Berlin, Lieferheld.de Pizza, Hamburger und Sushi ab sofort ganz einfach online bestellen!

ANLEITUNG - WIE UNTERSTÜTZE ICH AUF STARTNEXT?

s-sparkasse Wenn eine Idee die Welt verändert, will jeder dabei sein: giropay die Zukunft des Bezahlens im Internet.

Mit Sicherheit bezahlen. Einfach Schnell Sicher

MasterCard RED. Zahlen mit Karte ohne Jahresgebühr? Ich bin so frei. PayLife. Bringt Leben in Ihre Karte.

Synthax OnlineShop. Inhalt. 1 Einleitung 3. 2 Welche Vorteile bietet der OnlineShop 4

Leichte-Sprache-Bilder

Medienmitteilung. *** Sperrfrist: 4. März 2016, Uhr ***

CoP in sechs Schritten kaufen

ecommerce Deshalb ist es für Unternehmen jeder Grösse wichtig, den Schritt in den Online-Verkauf nicht zu verpassen.

Willkommen im Online-Shop der Emser Therme GmbH

Arbeitsblatt / Arbeitsblätter

Zahlungsverkehr in Österreich

NEXT GENERATION E-BANKING. a a. Günstig: ab 1% Schnelle Bezahlung Keine Rücklastschriften Hohe Kundenakzeptanz. a a.

Deutsche Bank 3D Secure. Sicherer bezahlen im Internet.

Die 10 größten Irrtümer im E-Payment

Berichtsband egovernment-trend [Auszug]

Blue Code: App für mobiles Zahlen mit dem Smartphone startet in Tirol durch!

BARGELDLOSE ZAHLUNGSABWICKLUNG

SUPERCARDplus und Swisscard Marcel Bührer, CEO Swisscard. Zürich, 16. Juni 2006

Die Zukunft des Bezahlens

Agenda. Trend OKTOBER Mobile Payment: Bezahlen per Mobiltelefon

ANLEITUNG FÜR PAYMENT

Steigern Sie Ihren Umsatz, indem Sie Ihren mobilen Onlineshop optimieren.

Internet Explorer Version 6

Convenience Payment: Bezahlen leicht gemacht egal welcher Kanal.

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

EINE PLATTFORM

Kurze Anleitung zum Guthaben-Aufladen bei.

Der ebay Treuhandservice Sicherer geht s nicht

Moneybookers Integration bei

Internet-Zahlungssysteme aus Sicht der Händler. Ergebnisse der Online-Umfrage IZH1

Mehr Umsatz mit attraktiven Zahlarten

So binden Sie PayPal PLUS optimal in Ihren Online-Shop ein.

Informationen für Händler

Internetmarktplätze und eigener Online-Shop so sind Sie mit beiden Vertriebswegen erfolgreich

8. Zahlungsverhalten in Österreich

Häufig gestellte Fragen

Warum bieten Sie Ihren Kunden nicht mehr Möglichkeiten für Online-Einkäufe?

Ausfüllhilfe für die ESTA Beantragung zur Einreise in die Vereinigten Staaten

Mobile-Money-Studie Daten und Fakten Europa

e- und m-payment in Österreich

Übersicht: Bezahlsystem-Anbieter

Online bezahlen mit e-rechnung

Anleitung zur Einrichtung von Kontoweckern im Online Banking

Erfolgsfaktor Payment

Lesen und Kaufen von ebooks über den Online-Shop Ihrer Buchhandlung

CHECK24-Kreditkartenstudie. Indizes und Auswertungen nach - Altersgruppe - Kreditkartentyp und -marke - Bundesland - und Geschlecht

Erfolg im Online Business Welche zentralen Elemente müssen Sie bei der Planung beachten? SIX Card Solutions Deutschland GmbH Marcus Lilienthal 2011

ONE. Anleitung Softwarekauf für BAH Mitglieder. Inhaltsverzeichnis

Mobile Payment Einführung Definition Szenarien Technologien Fazit

Zahlen bitte einfach, schnell und sicher! Erfolgsfaktor E-Payment Johannes F. Sutter SIX Card Solutions Deutschland GmbH

EHI Geprüfter Online-Shop Für mehr Vertrauen und Umsatz im E-Commerce

Anteile der Zahlungsarten am Umsatz des Einzelhandels i. e. S. in Deutschland 2009

Registrierung als Android Market Developer

Mobile Payment Neue Dynamik im Markt. Robert Beer, Bereichsleiter Product Management & Marketing, 19. Juli 2012

Deutsche Kreditwirtschaft-Informationsveranstaltung

Schön, dass Sie da sind. 18. Juni E-Commerce im Handel SS 2008 Lehrbeauftragte: Maria-Christina Nimmerfroh

Kapitel 2. Rechnungs-Management

Kontaktlos bezahlen mit Visa

Werden Sie Teil einer neuen Generation

Hilfe zur ekim. Inhalt:

Zahlen auf Rechnung. 1


BVDW: Trend in Prozent

SEPA DIE HÄUFIGSTEN FRAGEN ZU SEPA. Zahlungsverkehr ohne Grenzen. Inhalt

Best Practice Experience

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt

Trends im E-Commerce Durchgeführt von der Fachgruppe E-Commerce im BVDW Kooperationspartner: Penton Media GmbH

Da unser Girokonto kostenlos ist, können Sie sich woanders etwas mehr gönnen.

Zahlen bitte einfach, schnell und sicher! E-Payment-Lösungen für Profis und Einsteiger. SIX Card Solutions Deutschland GmbH Johannes F.

AdWords MEHR ERFOLG FÜR IHREN FIXFERTIG SHOP

Einen Mikrofilm bestellen

Transkript:

Das Online-Bezahlsystem PayPal Alexander Lengen Berlin, 21. Juli 2009

2

Agenda Zahlungsverkehr & ecommerce PayPal das Unternehmen Online Bezahlen in Deutschland Die PayPal-Philosophie 3

Agenda Zahlungsverkehr & ecommerce PayPal das Unternehmen Online Bezahlen in Deutschland Die PayPal-Philosophie 4

Kurze Geschichte des Zahlungsverkehrs Tauschhandel In der Frühgeschichte wurde Ware gegen Ware getauscht Probleme: Transport der Ware Verderblichkeit Festlegung des Werts Lösung: Einsatz von Zwischentauschmitteln 5

Kurze Geschichte des Zahlungsverkehrs Natural- und Metallgeld Naturalgeld wie Pelze, Perlen oder Salz machte den Wert vergleichbar Im 7. Jh. v. Chr. entstand in Lydien das Metallgeld Praktischer, aber in großen Mengen schwer zu transportieren Relativ fälschungssicher, aber auch nur begrenzt verfügbar Lösung: Einsatz von Papiergeld 6

Kurze Geschichte des Zahlungsverkehrs Papiergeld Entstanden im 11. Jh. in China als Stellvertreter für Münzgeld Ursprünglich eine Garantieerklärung ( Notiz = Banknote) und jederzeit in Münzgeld zurücktauschbar (= Deckungspflicht) Im Übermaß herstellbar, Gefahr der Inflation Zwang, genug Bargeld zur Hand zu haben Lösung: Das Geld wird bargeldlos 7

Kurze Geschichte des Zahlungsverkehrs Bargeldlose Zahlungsarten 1950 Erfindung der Kreditkarte (Diners Club) 1980 Einführung von BTX mit ersten Online-Banking-Funktionalitäten Heute ca. 50% der Zahlungen in Industrieländern elektronisch Globales Internet macht schnelle, bequeme und sichere Online- Zahlungsarten nötig grenzüberschreitend! Lösung: 1998 Gründung von PayPal - das Geld wird digital 8

Was bringt die Zukunft? Bezahlen von unterwegs 92,8 % der Online-Shopper ist ein praktisches Bezahlverfahren wichtig 35,0 % der Deutschen surfen mobil mit dem Handy Trend: Mobile Paymentlösung? Quelle: PayPal ecommerce Studie 2009, EuPD Research im Auftrag von PayPal, März 2009; BVDW Mobile Meter (2009) Studie des Bundesverbands Digitale Wirtschaft zusammen mit dem Marktforschungsinstitut YouGovPsychonomics

Agenda Zahlungsverkehr & ecommerce PayPal das Unternehmen Online Bezahlen in Deutschland Die PayPal-Philosophie 10

PayPal Inc. PayPal Das Zahlungsmittel einer neuen Generation Unternehmenssitz: San Jose, Kalifornien Gegründet: 1998, 2002 von ebay erworben Präsident: Scott Thompson Über 184 Mio. Kundenkonten in 190 Märkten und 19 Währungen 11

PayPal-Zahlungen auf der ganzen Welt akzeptiert Online Payments mit PayPal Daten werden einmal sicher bei PayPal hinterlegt, und dann nicht mehr weitergegeben PayPal funktioniert grenzüberschreitend in 190 Märkten PayPal bietet immer die lokal relevanten Zahlungsmethoden an Allein in Europa akzeptieren mehr als 140.000 Online-Shops PayPal Verlässlicher Partner für den Handel, z.b. beim Thema Kaufabbruch oder Retourenhandling 12

Wie funktioniert PayPal Online-Bezahlen mit PayPal Zweimal klicken und gekauft Einfach, sicher und schnell bezahlen ohne erneute Angabe sensibler Daten wie Kreditkartennummer oder Bankverbindung Uns so geht s: 1. Konto eröffnen, einmalig Bankverbindung oder Kreditkartennummer hinterlegen 2. Konto bestätigen/verifizieren 3. 20.000 Akzeptanzstellen in Deutschland 140.000 weltweit PayPal als Globaler Adapter für Zahlungen

PayPal Einfach, schnell und sicher Ohne PayPal Mehrere Schritte 1. Ihre Website Artikelauswahl 3. Ihre Website Bestellbestätigung Versandangaben Zahlungsangaben Kunde wählt PayPal als Zahlungsmethode 2. Mit PayPal Ein Klick für Versandund Zahlungsoptionen 14

PayPal Zahlen, Daten, Fakten Gesamtvolumen +27% 60 Mrd. $ 47 Mrd. $ 2007 2008 Das Internet bezahlt mit PayPal! Transaktionen In Q1/2009 Transaktionen von durchschnittlich 2.039 US-Dollar pro Sekunde Anteil Anteil des internationalen Geschäfts in Q1/2009: 42% des Gesamtumsatzes Gesamtvolumen Das im Jahr 2008 abgewickelte Gesamtvolumen entsprach rund 15% der ecommerce-zahlungen in den USA und rund 9% des weltweiten ecommerce 15

PayPal Deutschland Kundenkonten 10 Mio. 5 Mio. 3 Mio. 1 Mio. Feb 04 Jun 04 Okt 04 Jul 05 Feb 06 Mai 06 Jan 07 Jul 07 Mär 09 16

Agenda Zahlungsverkehr & ecommerce PayPal das Unternehmen Online Bezahlen in Deutschland Die PayPal-Philosophie 17

Boomsektor ecommerce auch in Deutschland Änderung des Einkaufsverhaltens 69,1% der deutschen sind online (2009) 28,6 Mrd. Euro Umsatz im Versandhandel (2008) davon 13,4 Mrd. Euro online (= ca. 47%) Online-Shopping ist kein Nischenphänomen Quellen: Studie (N)ONLINER Atlas 2001-2009 Initiative D21, Bundesverband des Deutschen Versandhandels e.v. (bvh); Bundesverband des Deutschen Versandhandels e.v. (bvh) 18

Entwicklungen im deutschen ecommerce Immer mehr Menschen sind online Anteil der Personen über 14 Jahren, die das Internet nutzen (in Mio.): Immer mehr Menschen kaufen online Zahl der Online-Käufer (in Mio.): 33,9 35,7 37,8 39,2 42,2 22,7 24,8 27,1 29,4 31,4 2004 2005 2006 2007 2008 2004 2005 2006 2007 2008 Zahl der Onlinenutzer und -käufer steigt stetig Quelle: Studie (N)ONLINER Atlas 2001 2009 Initiative D21, Bundesverband des Deutschen Versandhandels e.v. (bvh); Daten zur Informationsgesellschaft Edition 2008, BITKOM

Anforderungen an ein Online-Bezahlsystem Online-Shopper wollen s schnell und einfach Was ist für Online-Käufer neben dem allgemeinen Kriterium Benutzerfreundlichkeit wichtig? 92,5 % Praktisches Bezahlsystem 92,6 % Niedrige Versandkosten 93,7 % Schnelle Abwicklung des Kaufvorgangs Quelle: PayPal ecommerce Studie 2009, EuPD Research im Auftrag von PayPal, März 2009, Angaben für Online-Käufer wichtig oder sehr wichtig 20

Anforderungen an ein Online-Bezahlsystem Online-Shopper wollen s sicher 63% der deutschen Online-Nutzer arbeiten mit mehr als vier Passwörter Fast 50% ändern die Passwörter mindestens zweimal pro Jahr 21

Zahlmethoden der deutschen Online-Shopper Favorisierte Zahlungsmethoden Von PayPal angeboten Rechnung 87,3% Nein Vorauskasse/Überweisung 75,8% Ja Kreditkarte 42,6% Ja Nachnahme 40,2% Ja Lastschrift/Einzugsermächtigung 39,4% Nein Online-Überweisung mittels giropay 4,8 % Ja Zusätzlich: Guthaben aus dem PayPal-Konto Quelle: PayPal ecommerce Studie 2009, EuPD Research im Auftrag von PayPal, schon genutzte Bezahlverfahren in Prozent 22

PayPal im deutschen Wettbewerb Große Verbreitung 44% der Internet-Händler bieten PayPal an Damit ist PayPal...... als Online-Zahlungsmethode weiter verbreitet als die Kreditkarte... das bedeutendste alternative Zahlungsverfahren im Internet Quelle: PayPal ecommerce Studie 2009, EuPD Research im Auftrag von PayPal 24

Nutzung von Online-Zahlungssystemen im Trend PayPal auf Wachstumskurs 41,8% PayPal 34,3% 36,9% Firstgate Click&Buy Geldkarte 31,5% giropay WEB.Cent T-Pay 11,7% 14,6% 8,6% 13,6% 11,9% 7,3% 22,3% 16,8% 15,1% 14,2% 13,4% 7,6% 6,3% 5,3% 4,5% 25,8% 15,2% 11,4% 5,3% 4,3% 17,4% 15,1% 10,6% 10,2% 11,6% 5,0% 4,8% 6,3% 4,9% 4,4% 4,2% 5,1% 3,7% 3,8% 16,4% 14,7% 11,2% 6,9% 4,9% 4,3% 6,3% 3,0% 5,3% 4,6% Herbst 2003 Frühjahr 2004 Herbst 2004 Frühjahr 2005 Herbst 2005 Frühjahr 2006 Herbst 2006 Frühjahr 2007 Herbst 2007 Frühjahr 2008 Quelle: http://www.fittkaumaass.de Basis: Internet-Gesamtnutzerschaft 25

Von Käufern bevorzugtes Online-Zahlungsmittel 71,9% PayPal Click&Buy giropay T-Pay Paysafecard WEB.Cent Google Checkout Infin-MicroPayment Net900 Paynova Keines davon Weiß nicht Quelle: http://www.fittkaumaass.de 8,5% 3,4% 1,6% 0,7% 0,7% 0,1% 0,0% 0,0% 9,0% 4,1% Kunden wollen mit PayPal bezahlen 26

Agenda Zahlungsverkehr & ecommerce PayPal das Unternehmen Online Bezahlen in Deutschland Die PayPal-Philosophie 28

Komplett-Lösungen aus einer Hand Ein zuverlässiger Partner PayPal macht aus Ideen Wirklichkeit... Bezahlen und bezahlt werden per E-Mail Der einfachste Webshop der Welt 10 Jahre Erfahrungen beim Abwickeln von Online-Zahlung 29

PayPal Produkte Das Privatkonto Kostenlos weltweit bezahlen Monatliche Kontoauszüge herunterladen Keine monatliche Grundgebühr Alle Arten von Zahlungen gegen geringe Gebühr empfangen national und international Das Geschäftskonto Einfache Integration von PayPal in den eigenen Online-Shop Individuelle Kontozugangsrechte für Mitarbeiter Vorzugskonditionen ab einem Mindestumsatzvolumen von 1.000 EUR im vorangegangenen Monat 30

PayPal spezielle Produkte Die Standard-Kaufabwicklung PayPal wird als weitere Bezahlmethode am Ende des Kaufprozesses angeboten Keine Mehrfacheingabe der Daten Die Express-Kaufabwicklung Deutlich verkürzter Kaufprozess Optimale Einbindung durch API-basierte Integration Mehr Umsatz dank niedrigerer Abbruchquote 31

Warum PayPal? Schnell, sicher und einfach für den Käufer! PayPal nutzt die etablierten Finanzinstrumente und akzeptiert die AGB der Banken Kein Austausch sicherheitsrelevanter Daten zwischen Händler und Kunde Zahlungen mit allen gängigen Zahlungsmethoden tätigen Sicher kaufen mit PayPal! 32

Warum PayPal? Der Verkäuferschutz Der Ausbau des Bezahlportfolios mit PayPal ist für Online-Händler nicht nur einfach, sondern auch risikoarm. Der Verkäuferschutz schützt Händler vor ungerechtfertigten Rückbuchungen von Kreditkartenzahlungen Sicher verkaufen mit PayPal! 33

Warum PayPal? Viele Möglichkeiten, einfache Integration für Händler Alle gängigen Zahlungsmethoden zuverlässig aus einer Hand Sekundenschneller Erhalt von Zahlungen Umsatzsteigerung von 7% bis 13% Weniger Abbrüche bei Express- Kaufabwicklung Erfolgreich verkaufen mit PayPal! 34

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! 2009 PayPal All rights reserved. No part of this document may be reproduced or transmitted in any form or by any means, electronic or mechanical, including photography, recording, or any information storage and retrieval system, without permission from PayPal.