13. Keimbildung 13.1 Keimbildung und Unterkühlung

Ähnliche Dokumente
4. Strukturänderung durch Phasenübergänge

Heterogene Keimbildung

12. Ordnung-Unordnung 12.1 Überstrukturen

Zusammenfassung 118 tet, konnte den Verlauf der experimentellen Daten wiedergeben. Das Wachstum der festen Phase aus der unterkühlten Schmelze wurde m

Grenzflächenphänomene. Physikalische Grundlagen der zahnärztlichen Materialkunde 3. Struktur der Materie. J m. N m. 1. Oberflächenspannung

Vorlesung Statistische Mechanik: Ising-Modell

Messung der Viskosität von Hochtemperatur-Metallschmelzen

Einführung in Werkstoffkunde Phasenumwandlungen

3. Mikrostruktur und Phasenübergänge

11. Phasenübergänge 11.1 Phasen

1 Einführung. reine Metalle i.a. sehr weich für praktischen Einsatz nur bedingt geeignet verschiedene Möglichkeiten der Festigkeitssteigerung

Flussquantisierung

ELEKTROMAGNETISCHE LEVITATION

15. Dendritisches Wachstum 15.1 Dendriten: Warum interessant?

3 Erstarrung. 3.1 Einphasige Erstarrung von Legierungen. 3.2 Zweiphasige Erstarrung

1.1 Wichtige Begriffe und Größen 1.2 Zustand eines Systems 1.3 Zustandsdiagramme eines Systems 1.4 Gibb sche Phasenregel

Ausscheidungsvorgänge

Stabilität von Proteinen

Versuch: Sieden durch Abkühlen

Theoretische Physik 25. Juli 2013 Thermodynamik und statistische Physik (T4) Prof. Dr. U. Schollwöck Sommersemester 2013

In der Technik können kristallographische Kenntnisse dazu dienen,

Thermodynamik. Christian Britz

Nahordnung und Erstarrung unterkühlter Schmelzen von Ti-Basis Legierungen. Dissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der Naturwissenschaften

Kristallstruktur und Mikrostruktur Teil II Vorlesung 2

9. Phasengleichgewichte und Zustandsänderungen 9.1 Einkompentige Systeme

1 Michaelis-Menten-Kinetik

Kapitel 5. Kinetik des Phasenüberganges

11.2 Die absolute Temperatur und die Kelvin-Skala

Becker: Thermodynamik (WS14/15) Zammefassung von Thomas Welter Stand:

! #!! % & ( )! ! +, +,# # !.. +, ) + + /) # %

6. Boltzmann Gleichung

κ Κα π Κ α α Κ Α

Aufgabe: Man bestimme die Geschwindigkeitskonstante für den Zerfall des Diacetonalkohols bei 293 und 303 K.

Kapitel 4 Eigenschaften bestimmter Alkane

8.1. Kinetische Theorie der Wärme

Kompressible Strömungen

Übungen zur Klassischen Theoretischen Physik III (Theorie C Elektrodynamik) WS 12-13

Grundlagen der Physik 2 Schwingungen und Wärmelehre

1. Wärmelehre 1.1. Temperatur. Physikalische Grundeinheiten : Die Internationalen Basiseinheiten SI (frz. Système international d unités)

Schmelzdiagramm eines binären Stoffgemisches

Messung thermophysikalischer Parameter unterkühlter Kupfer-Zirkonium-Schmelzen

Vorlesung Physik für Pharmazeuten PPh Wärmelehre

Lösungen 10 (Kinetik)

Kristallstruktur und Mikrostruktur Teil II

Gefrierpunktserniedrigung

Vorlesung Statistische Mechanik: N-Teilchensystem

Die Martensittransformation Einleitung und Charakteristika

Brownsche Bewegung Seminar - Weiche Materie

E 3. Ergänzungen zu Kapitel 3

Institut für Physikalische Chemie Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

4 Thermodynamik mikroskopisch: kinetische Gastheorie makroskopisch: System:

Musterlösung Übung 10

Synthesen anorganischer Festkörper

Kapitel 2 Ion-Lösungsmittel Wechselwirkung (Solvatation) Physikalische Chemie III/2 (Elektrochemie)

1. Systematik der Werkstoffe 10 Punkte

Experimentelle Physik II

Kristallstruktur und Mikrostruktur Teil II

Klausur Wärmelehre E2/E2p, SoSe 2012 Braun. Formelsammlung Thermodynamik

Physikalisches Praktikum I

1) Brillouin-Streuung zur Ermittlung der Schallgeschwindigkeit

Skript zur Vorlesung

Praktikum I PP Physikalisches Pendel

Grenzfläche zwischen superfluidem und normalfluidem 4 He unter. unter Einfluß von Gravitation und Wärmestrom

Landau-Theorie der Phasenumwandlung von Membranen

7. Thermische Eigenschaften

Abgabetermin

Maßeinheiten der Wärmelehre

7. Kritische Exponenten, Skalenhypothese

d) Das ideale Gas makroskopisch

Opto-elektronische. Materialeigenschaften VL # 4

Spezialfälle. BOYLE-MARIOTT`sches Gesetz p V = n R T bei T, n = konstant: p V = const. GAY-LUSSAC`sches Gesetz. bei V, n = konstant: p = const.

Brahe Kepler. Bacon Descartes

Die innere Energie and die Entropie

Die Innere Energie U

= Energiedichte Volumen G V, Kapillarkraft zwischen einer starren Ebene und einer Kugel FK r

Elektrizitätslehre und Magnetismus

Zur Erinnerung. Stichworte aus der 14. Vorlesung: Grenzflächenphänomene: Oberflächenspannung. Grenzflächenspannung. Kapillarität

1. Wärme und der 1. Hauptsatz der Thermodynamik 1.1. Grundlagen

Vorbereitung. Wärmestrahlung. Versuchsdatum:

Transportkoeffizienten von Alkoholen und Wasser: Molekulare Simulation und Messungen mit der Taylor-Dispersions Methode

Stickstoff kann als ideales Gas betrachtet werden mit einer spezifischen Gaskonstante von R N2 = 0,297 kj

Grundlagen der Quantentheorie

Vortrag zur Vorlesung `Nanostrukturphysik` Von Kirstin Kochems

Aufgabe 1: Elektro-mechanischer Oszillator

1. Klausur ist am 5.12.! (für Vets sowie Bonuspunkte für Zahni-Praktikum) Jetzt lernen!

Grundlagen der Physik II

Wärmelehre/Thermodynamik. Wintersemester 2007

Kinetische Vorgänge setzen ATOMTRANSPORT voraus: in Flüssigkeiten: Konvektion, Diffusion in Festkörpern: Diffusion

Mehrphasendiffusion in Metallen

Praktikum Physikalische Chemie I 30. Januar Aktivierungsenergie. Guido Petri Anastasiya Knoch PC111/112, Gruppe 11

10. Phasendiagramme 10.1 Definition und Konstruktion

13.5 Photonen und Phononen

5 Teilchen treffen Teilchen: Reaktionskinetik

Probeklausur STATISTISCHE PHYSIK PLUS

4. Freie Energie/Enthalpie & Gibbs Gleichungen

4.3 Reaktionsgeschwindigkeit und Katalysator

Dynamik. 4.Vorlesung EPI

Elektrizitätslehre und Magnetismus

Physikdepartment. Ferienkurs zur Experimentalphysik 4. Daniel Jost 10/09/15

Anhang A.6 A.7 A.8 A.9 A.10 A.11 A.12 A.13 A.14 A.15 A.16 A.17 A.18 A.19 A.20 A.21

Transkript:

13. Keimbildung 13.1 Keimbildung und Unterkühlung Erstarrung von Flüssigkeiten: Phasenübergang 1. Ordnung Latente Wärme H f, Keimbildung Thermodynamische Variable: p,t Thermodynamisches Potential: G(p,T) = H - TS "treibende Kraft": Gibbs Freie Energie G T T G v T G S G L Temperatur G v = G S - G L = H - T S G V = 0 bei T = H f = S f ΔH = ΔH f ΔS = ΔS f T T ΔC P L ΔC L P T dt dt 1

Experimentelle Beobachtung: Unterkühlbarkeit von Flüssigkeiten Aktivierungsschwelle für Kristallisation Grenzflächenenergie σ > 0 zwischen Kristallkeim und Schmelze Schmelze Kristall r Volumen V r 3 Energiebilanz bei der Bildung eines kugelförmigen Keims mit Radius r (für T < ): G Embryo (Cluster) Keim r 2 G A kritischer Keimradius: r* = 2σ G v Grenzfläche A r 2 G = V g V + Aσ G* r* r Aktivierungsenergie: = G V + G A r 3 G V G G* = 16π σ 3 3 ( G V ) 2 2

13.2 Homogene Keimbildung dynamisches Gleichgewicht: Bildung und Zerfall von Clustern durch atomare Fluktuationen Verteilungsfunktion, Zahl N n der Cluster, die jeweils n - Atome enthalten N n = N L exp(- G(n)/k B T) N n T > 0 Becker & Döring Volmer & Weber n* Homogene Keimbildung: intrinsischer Prozess! n Gesamtzahl N* der Cluster kritischer Größe: N* = N L exp(- G*/k B T) Annahme: 1 kritischer Keim löst die Kristallisation aus: ln 1 = ln N L - G*/k B T 55 k B T = G* Ist G*( T) bekannt, so kann T N berechnet werden! 3

13.3 Heterogene Keimbildung Im Gegensatz zur homogenen Keimbildung ist heterogene Keimbildung extrinsisch! Kristallkeim Schmelze Neben Schmelze und Kristallkeim sind noch Fremdphasen am Keimbildungsprozess beteiligt. Erniedrigung des Volumens des kritischen Keims und Dadurch der Aktivierungsenergie Um einen Faktor f(θ), der vom Benetzungswinkel θ abhängt. r Substrat θ σ LC σ LS σ CS Tiegelwände Oxide Fremdphasen Gleichgewicht: σ LS = σ CS + σ LC cosθ G het = G hom f(θ) f(θ) = 0.25(2-3cosθ + cos 2 θ) < 1 4

Abhängigkeit des katalytischen Faktors f(θ) vom Benetzungswinkel θ 1 f(θ) = 1 f(θ) vollständige Benetzung keine Benetzung 0 0 θ 180 G* het = G* hom f(θ) = 0 G* het = 0 (keine Unterkühlung) Normalfall: 0 < f(θ) < 1 5

13.4 Keimbildungskinetik zusätzlicher Parameter: Zeit t Keimbildungsrate I = Zahl der Keime Volumen Zeit Annahme: thermisch aktivierte Diffusion von Atomen über Grenzfläche G V Atom G a Keim G a : Aktivierungsenergie für atomare Diffusion Anlagerungsrate: dn dt = Ω a exp( G a /k B T) I = N* dn dt W a, N K, G* hängen von der Art der Keimbildung (homogen/heterogen) ab! I = Ω a N K exp(- G a /k B T) exp(- G*/k B T) Ω a = Ω a (ν, N A, α) 6

13.5 Transiente Keimbildung Abweichungen vom dynamischen Gleichgewicht in der Clustergrößen Verteilung N n I t t << τ t > τ ~ t t = t i n* Transiente Keimbildung ist wichtig bei Vorgängen, in denen atomare Relaxations-Zeiten vergleichbar werden mit den Experimentierzeiten, vorgegeben z. B. durch die Kühlrate. n I ss τ: Transient (Zeit, bis zu der das Gleichgewicht nach einer störung Wieder erreicht ist.) t i : Inkubationszeit (Zeit bis zur Bildung des ersten kritischen Keims) I ss e τ #(a o ) 2 /D n a o : Atomdurchmesser D n ~ exp(- G a /k B T) t i τ t 7

Kinetik verschiedener Keimbildungsvorgänge Anzahl der Keime stationäre homogene Keimbildung stationäre heterogene Keimbildung hom I ss Transiente homogene Keimbildung Anzahl heterogener Keimstellen Transiente heterogene Keimbildung I t 0 τ Zeit 8

13.6 T-Abhängigkeit der Keimbildungsrate I(T ) = I o exp ΔG a(t ) + ΔG * (T ) k B T d (ln I ) dt = 1 di(t ) I (T ) dt = 0 = k T (dδg B a / dt ) + (dδg * / dt ) (k B T ) 2 ( ) k B (ΔG a + ΔG*) G a = H a - T S a d G a /dt = - S a dδg * dt = d dt const. σ 3 = const. d ΔG 2 V (T ) dt σ 3 2 T E ΔH 2 f ΔT = 2ΔG * 2 ΔT H a - T max S a = T max (2 G*/ T) - G* - T max S a ΔH a ΔG * = 3T max T E T E T max 9

x = H a G* T max T E I x = 0 x = 1 0 0.33 x = 2.2 1 0.50 2 0.60 5 0.75 T E3 T E2 2T E 3 T E T 10

13.7 Abschätzung der Keimbildungsrate Keimbildungsrate I: I = N L k B TΓ z h exp ΔG a k B T exp ΔG * k B T Temperaturabhängigkeit des Diffusionskoeffizienten D(T): D(T ) = a 2 o ν o exp ΔG a k B T Einstein-Stokes: D(T ) = k B T 3πη(T )a o Verknüfung des Diffusionskoeffiizienten D(T) mit der Viskosität η(t) 11

Temperaturabhängigkeit der Viskosität: (i) η = η Arrhenius Ansatz, thermisch aktivierter viskoser Fluß o exp ΔG η k B T G η : Aktivierungsenergie für viskosen Fluß (ii) B η = η o exp = η o exp γ V * T T o V f Vogel-Fulcher-Ansatz lnη (Poise) 30 20 10 Schmelze T E Glas T g Pd 82 Si 18 : η = η o exp( G η /k B T) exp(γv*/v f ) G η = 121 kj/mol η o = 2,64 10-7 Poise γv* = 0,089 T o = 529 K B = 1984 K I = 1 1.5 10 3 /T k N T B L ΔG * exp 3 3πη(T )a o k B T 12

Die Freie-Enthalpie-Differenz G ΔT L ΔG V = ΔH f ΔC P dt T T ΔC P L T dt H f kann experimentell bestimmt werden durch kalorimetrische Messungen (z.b. DSC) Lineare Näherung: C P = C P ( ): ΔT ΔG V = ΔH f ; ΔC L P = C L P C S P = 0 ΔG V = ΔH f ΔT ΔT 2 Thompson, Spaepen:ΔG V = ΔH f ΔT 2T ; T E T E + T Ansatz von Ramanchandrarao: ΔG V = ΔH( )ΔT ΔC L P ( ) ΔT 2 2T 1+ ΔT 6T ΔC P ( ) + T (gilt für reine Metalle) ΔS(T o ) = 0(Kauzmann Paradoxon) metallische Legierungen: experimentelle Beobachtung: ΔC L P = A BT Physikalische Deutung: Relaxation von freiem Volumen in Form von voids konstanter Größe und konstanter Bildungsenergie 13

Freie Enthalpie Differenz - Experiment Messung der spezifischen Wärme im Bereich der unterkühlten Schmelze: Quantitative Bestimmung der Freien Enthalpie Differenz G V Leichte Glasbildner: gute Unterkühlbarkeit G V (T) [kj/mol] 2 1 R C P ( ) S(T g )=0 C P = 0 Pd 40 Ni 40 P 20 Experiment T g 600 700 800 900 T [K] 14

13.8 Grenzflächenenergie Die Grenzflächenenergie zwischen Kristallkeim und Schmelze ist der direkten Experimentellen Bestimmung nicht zugänglich. σ s,l = σ H S s,l + σ s,l enthalpischer - entropischer Beitrag Ebene Grenzfläche (GF): σ H s,l Ewing: σ H s,l = A V 2 / 3 0,25ΔH f ( ΔH f + S * T ) L A = 2.5 10-9, S* = 0,5 10-7 J/K GF L S Spaepen: kein Dichtedefizit in der Grenzfläche σ H = 0 15

Negentropisches Modell der Grenzflächenenergie σ s,l σ S s,l = α Gekrümmte Grenzfläche: σ(r) = σ (1-δ/R) 2 δ: Dicke der Grenzschicht Gibbs-Thomson Effekt ΔS f N 1/ 3 V 2 / 3 T P = 2σ/R R: Krümmungsradius Strukturabhängiger Faktor α: α = 0,71 krz α = 0,86 kfz, hdp α = 0.63 β-phase in Al 65 Cu 20 Co 1 (CsCl Typ) α = 0,40 D-Phase in Al 74 Co 26 quasikristalline Phase Beispiel: Kristallkeim aus 380 Atomen δ 1Å Atomabstand dichteste kfz Packung harter Kugeln R 8δ, σ(8δ) 0,8σ G = P V G σ = 2 σ V m /R 16

13.9 Temperatur-Zeit-Nukleationsdiagrammen Transformationskinetik: T = f(dt/dt) Voraussetzung: Ein Keimbildungsereignis löst die Kristallisation aus I V t = 1 I = Ω a N K exp(- G a /k B T) exp(- G*/k B T) Annahmen: - ein Keimbildungsereignis - d( G a )/dt << d( G*)/dT (T<, T>T g ) ln(t ) = ln(const ) + ΔG * k B T ; ΔG* = a σ 3 ΔG V 2 f (θ) ln(t ) = ln(const ) + aσ 3 f (θ) k B 1 ΔG 2 V T Auftragung von ln (t) als Funktion von 1/( G V2 T) linearer Zusammenhang mit: - ln(const): Achsenabschnitt - a σ 3 f(θ): Steigung 17

Beispiel: T als Funktion von T an Pd-Si Schmelzen: T/T (sek) 10 4 10 3 = 1080 K T (K) 1000 900 η(t) = η( ) η(t) 10 2 T = 933 K 1 2 3 800 700 T x 1,6 K/s T g 10 2 10 3 G -2 T -1 ( 10 7 ) [kj 2 /cm 6 ) -1 t (sek) T x : kritische Kühlrate zur Vermeidung der Keimbildung T > T x : Glasbildung 18

13.10 Experimentme zur Keimbildung Volumenseparation heterogener Keime Mittlere Zahl n der Keime im Volumen- Segment mit dem Volumen V P : n = ρ V P ρ: Dichte der Keimstellen Wahrscheinlichkeit W(n), V P mit n Keimen vorzufinden: W(n) = n n ( ) n! exp ρ V P Poisson-Verteilung Wahrscheinlichkeit für "keimfreies" Volumensegment: Annahme: statistische Verteilung Heterogener Keimstellen, V: Volumen der Schmelze : W(0) = exp( ρ V P ) N(0) N(n) = 0 16 = 0 N(0) N(n) = 5 36 = 0,14 N(0) N(n) = 115 144 = 0,80 19

Experimenttechniken: Okular Rezipient Tröpfchen W-Heizer Pt-Blech Thermoelement Batterie Thermoelement Induktionsspule Metall- Tröpfchen in Emulsionsflüssigkeit verdüste Tröpfchen Edelgas Tiegel Schmelze Tröpfchen-Methode Dispersion Verdüsung 20

Behälterlose Erstarrung kleiner Tröpfchen während des freien Fallsl Fallrohr 8 m Tröpfchen 100µm - 1000µm Vorpumpe Ar Gas-Reiniger Ventile HF-Generator Edelstahlröhre Ventile Pyrometer Coil Temperatur- Messung Saphir Fenster Tiegel Vakuum- & Druckkontrolle H 2 He Ar Gas-Reiniger Kühlrate-Tröpfchengröße Wärmequelle: ΔH = V ρ l C P l ΔT Wärmefluß dq/dt: σ SB = 5,6 10-12 W/cm 2 K 4 dq dt = O h m T T RT ( ) + ε σ SB T 4 T RT 4 [ ( )] Konstante Kühlrate: ΔQ = t n ΔQ dt = Δt 0 1 dt / dt T g ΔQ Δt dt Kugelförmige Tröpfchen: Durchmesser D Turbo-Molekularpumpe Federbalg Tröpfchen Sammlung Ventil dt dt = 6 D ρ l C P l ΔT T g ( ) ( ) + ε σ SB T 4 T RT 4 [ h m T T ] RT dt 21

Elektromagnetische Levitation-Prinzip F L G Probe Cu-Levitationsspule Levitation: F L = G G=Gravitations Kraft Elektro-magnetisches Wechselfeld induziert Wirbelströme in der metallischen Probe Levitation Kraft Leistungsabsorption Wärmebilanz: Leistungsabsorption = Wärmestrahlung F L = const. G (x) B grad B P = const. H (x) B B P = A ε σ SB (T 4 T 0 4 ) + + Wärmeleitung 6h C P L Dρ (T T 0 ) Vakuum: T > 1500 K (Ni) Gas Athmosphäre: T > 1000 K (Ni, He) 22

Elektromagnetische Levitationskammer Gleichgewichtserstarrung Nichtgleichewicht. Hoch-Frequenz Generator Leistung: 24 kw Frequenz: 0.3-1.2 MHz Sample Pyrometer Frequenz: 100 Hz Levitation coil Unterkühlung T Hyperkühlung Metastabile Keimbildung UHV Rezipient P=10-8 mbar Arbeitsgase: He, He-H 2, Ar Kristallisation Trigger Nadel Schnelle T-Messung mit Photodioden Frequenz: 1 MHz Pumping systems Erstarrungs-Geschw. V = s/ t 23

Behälterfreies Unterkühlen von levitierten Metallschmelzen Umgehung heterogenerkeimbildung an Tiegelwänden Direkte Messung von T-t Profilen Externe Stimulation der Kristallisation Keine Wärmeabfuhr durch Wärmeleitung Tiefe Unterkühlungen Quantitative Messungen ( T) Nukleations- Trigger Quasiadiabatische Bedingungen 24

Ergebnisse von Unterkühlungsergebnissen an reinen Metallen 25