Algebra & Zahlentheorie. Letztes Tutorium. David Müßig. muessig[at]mi.fu-berlin.de WiSe 12/13

Ähnliche Dokumente
Lineare Algebra I 5. Tutorium Die Restklassenringe /n

Lineare Algebra 6. Übungsblatt

(c) x = a 2 b = ( ) ( ) = Anzahl der Teiler von x: τ(x) = (1 + 1) (3 + 1) (1 + 1) (7 + 1) = 128

1 Zahlentheorie. 1.1 Kongruenzen

{ id, falls sgn(σ) = 1, τ, falls sgn(σ) = 1,

Kapitel III Ringe und Körper

Algebraische Strukturen

Diskrete Strukturen 5.9 Permutationsgruppen 168/558 c Ernst W. Mayr

4. ggt und kgv. Chr.Nelius: Zahlentheorie (SS 2007) 9

Beispiel: Primelemente in den Gaußschen Zahlen

384 = = = =

2.3 Lineare Abbildungen und Matrizen

ggt mit Euklid Satz: Um ggt(k, l) mit dem Euklidischen Algorithmus zu berechnen, braucht man höchstens log Φ k < 3 2 log 2 k rekursive Aufrufe.

15 Grundlagen der Idealtheorie

Halbgruppen, Gruppen, Ringe

Serie 3: Gruppen, Ringe und Körper

Grundlegende Definitionen aus HM I

Mengenlehre: Mächtigkeit (Ordnung) einer Menge

1.4 Homomorphismen und Isomorphismen

Lösungsskizzen zu Übungsblatt 1

8. Musterlösung zu Mathematik für Informatiker II, SS 2004

Chr.Nelius: Zahlentheorie (WS 2006/07) ggt und kgv

3. Übungszettel zur Vorlesung. Geometrische Gruppentheorie Musterlösung. Cora Welsch

a b Q = b a 0 ) existiert ein Element p Q, so dass gilt: q 1 q 2 = 2 b 1 b 2 a 1 b 2 a 2 b 1 a 1 a 2 b 1 b 2 a 1 b 2 a 2 b 1 a b p = 1 det(q) C 2 2,

= k 0+k 0 ( ). Wir addieren (0 k) zu den Seiten der Gleichung ( ): 0 = k 0.

Beispiel: Primelemente in den Gaußschen Zahlen

Konstruktion der reellen Zahlen. 1 Der Körper der reellen Zahlen

1 Anmerkungen zu Wohldefiniertheit

Rangsatz. d.) (2P) Formulieren Sie den

Kongruenz ist Äquivalenzrelation

Lineare Algebra I (WS 13/14)

Die Ringe Z n. Invertierbare Elemente ( Einheiten ) für n > 0 wird auf Z n = {0, 1, 2,..., n 1} definiert: n : Z n Z n Z n : (a, b) (a b) mod n

Elemente der Mathematik - Sommer 2017

Seminar über Darstellungstheorie endlicher Gruppen: Lemma von Schur, Darstellungen abelscher Gruppen, Räume von Darstellungshomomorphismen

3. Diskrete Mathematik

Konvergenz im quadratischen Mittel und die Parsevelsche Gleichung

Diskrete Mathematik. Sebastian Iwanowski FH Wedel. Kap. 4: Zahlentheorie

Algebraische Strukturen. Idee. Gruppen, Ringe, Körper... (Teschl/Teschl Abschnitt 3.2, siehe auch Kap. 4)

Analysis für Informatiker

Prof. Dr. Rudolf Scharlau, Stefan Höppner

8 1. GEOMETRIE DIFFERENZIERBARER MANNIGFALTIGKEITEN

WS 2016/17 Torsten Schreiber

Bsp. Euklidischer Algorithmus

$Id: ring.tex,v /05/03 15:13:26 hk Exp $

Unterlagen zu Polynomringen. Erhard Aichinger

Der chinesische Restsatz mit Anwendung

Lineare Algebra I. Christian Ebert & Fritz Hamm. Gruppen & Körper. Vektorraum, Basis & Dimension. Lineare Algebra I. 18.

Zusatztutorium,

1.2 Eigenschaften der ganzen Zahlen

Einführung in Algebra und Zahlentheorie Lösungsvorschläge zur Klausur vom Aufgabe 1 (6 Punkte)

Das RSA Kryptosystem

3.5 Ringe und Körper. Diese Eigenschaften kann man nun auch. 1. (R, +) ist eine kommutative Gruppe. 2. Es gilt das Assoziativgesetz bezüglich.

1 Körper. Wir definieren nun, was wir unter einem Körper verstehen, und sehen dann, dass es noch andere, ganz kleine Körper gibt:

Kapitel 3. Konvergenz von Folgen und Reihen

Charaktere. 1 Die Charaktergruppe

Kapitel 6: Das quadratische Reziprozitätsgesetz

Chr.Nelius: Grundzüge der Algebra (WS2005/06) 1. (14.1) DEF: Ein kommutativer Ring (K, +, ) heißt ein Körper, wenn gilt: 1) 1 K 0 K 2) K = K \ {0 K }

Einführung in Algebra und Zahlentheorie Lösungsvorschlag zur Klausur am 16. Februar 2016

Grundlagen der Arithmetik und Zahlentheorie

Gruppen, Ringe, Körper

Der kleine Satz von Fermat

9 Lineare Gleichungssysteme

Vektorräume. Lineare Algebra I. Kapitel Juni 2012

Vorlesung Algebra I. Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 1 2. Gruppen Einleitung

für alle a, b, x, y R.

2. Übungsblatt zur Mathematik II für Inf, WInf

Lineare Abbildungen - I

Elemente der Algebra und Zahlentheorie Musterlösung, Serie 5, Wintersemester vom 21. Januar 2006

Körper der komplexen Zahlen (1)

1.Vortrag: Rechnen mit Restklassen/modulo einer Zahl

Wiederholung: lineare Abbildungen

Vorlesung Mathematik 2 für Informatik

Public-Key Kryptographie mit dem RSA Schema. Torsten Büchner

7 Ganzzahlige lineare Gleichungen und Moduln über euklidischen Ringen

Mathematik für Anwender I

1.4 Gruppen, Ringe, Körper

3. Der größte gemeinsame Teiler

a g g, mit a g K b g g = g G (a g + b g )g Jede Darstellung einer Gruppe lässt sich eindeutig zu einer Darstellung der Gruppenalgebra

Komplexe Zahlen. Bemerkungen. (i) Man zeigt leicht, dass C mit diesen beiden Operationen

Serie 3: Ringe, Körper, Vektorräume

Übungen zur Vorlesung Mathematik für Informatiker 1 Wintersemester 2013/14 Übungsblatt 8

Kanonische Primfaktorzerlegung

10 Untermannigfaltigkeiten

Interim. Kapitel Einige formale Definitionen

Einführung in die Algebra

Zeigen Sie, dass der einzige Gruppenhomomorphismus von (G, ) nach (Z 5, +) die Abbildung Φ : G Z 5

a i x i, (1) Ein Teil der folgenden Betrachtungen gilt auch, wenn man den Körper durch einen Ring ersetzt.

5 Grundlagen der Zahlentheorie

Die reellen Zahlen als Dedekindsche Schnitte. Iwan Otschkowski

Mathematische Grundlagen der Computerlinguistik Algebren

Chinesischer Restsatz für Ringe

Lösungen der Aufgaben

Ganzzahlige Division mit Rest

01. Gruppen, Ringe, Körper

2 Teilbarkeit in Z. (a) Aus a b folgt a b und a b und a b und a b. (b) Aus a b und b c folgt a c.

Körper- und Galoistheorie

n ϕ n

Mathematische Strukturen

Euklidische Algorithmus, Restklassenringe (Z m,, )

Transkript:

Letztes Tutorium David Müßig muessig[at]mi.fu-berlin.de http://page.mi.fu-berlin.de/def/tutorium/ WiSe 12/13 1 Beispiele 1.1 e-te Wurzeln in Z/nZ Bemerkung. Dies ist ein Beispiel zur Bestimmung von e x in Z/nZ, vergleiche hierzu auch Aufgabe 4.3. Aufgabe 1.1.1. Bestimme 13 9 in Z/183Z. Lösung. Zunächst einmal zerlegen wir 183 in Primfaktoren: Es ist 183 61 3. Dann suchen wir eine Zahl d, so dass 13 d 1 (mod ϕ(183)) gilt. Haben wir dieses d gefunden, so gilt dann für alle a Z/nZ: ( a 13 ) d a 13 d a 1+k ϕ(183) a. (1) (wir setzen dann natürlich a 13 9 und dann können wir die Lösung ganz leicht berechnen). Also berechnen wir dieses d mit dem Euklidischen Algorithmus: ϕ(183) ϕ(61) ϕ(3) 120 9 13 + 3 13 4 3 + 1 1 13 4 3 13 4 (120 9 13) 37 13 4 120 Also ist unser gesuchtes d 37. Jetzt setzen wir in (1) d 37 und a 13 ( 13 9 ein und erhalten 9 13) 37 13 9, bzw. 9 37 13 9.

Mit 37 2 5 + 2 2 + 2 0 können wir das berechnen: 9 37 9 25 9 22 9 20 81 ( 27) 9 81 Zur Kontrolle berechnen wir noch ( 81) 13 : ( 81) 13 ( 81) 23 +2 2 +2 0 9 ( 3) ( 81) 9 Also ist tatsächlich 13 9 81 102. 1.2 ggt(a, b) in Z[i] Bemerkung. Vergleiche z.b. auch Aufgabe 7.2. Aufgabe 1.2.2. Berechne ggt(3 + 11i, 5 + i) in Z[i]. Lösung. (1) Zunächst berechnen wir, welches der beiden Elemente größer ist. Die geschieht über die Norm: N(3 + 11i) 9 + 121 130, N(5 + i) 25 + 1 26. Damit ist N(3 + 11i) die Größere der beiden und wir können den Algorithmus starten. (2) Berechnen von 3 + 11i 5 + i (3 + 11i)(5 i) (5 + i)(5 i) 26 + 52i 26 1 + 2i Damit gilt (5 + i) (3 + 11i) und somit ist ggt(3 + 11i, 5 + i) 5 + i. Aufgabe 1.2.3. Berechne ggt(10 + 5i, 4 + i) in Z[i]. Lösung. (1) Es ist N(10 + 5i) 125 > 17 N(4 + i). (2) Berechne 10 + 5i 4 + i (10 + 5i)(4 i) (4 + i)(4 i) 45 + 10i 17 45 17 + 10 17 i (3) Nun suchen wir einen Gitterpunkt, der nahe an p 1 : 45 /17 + 10 /17i liegt: 2

Im p 1 q 1 Re Dies ist offensichtlich der Punkt q 1 : 3+i. Damit berechnen wir nun (3+i)(4+i) 11+7i und folglich gilt dann 10 + 5i (3 + i)(4 + i) + ( 1 2i) Zur Kontrolle: N( 1 2i) 5 < 17 N(4 + i). (4) Im nächsten Schritt berechnen wir 4 + i (4 + i)( 1 + 2i) 6 + 7i 6 1 2i 5 5 5 + 7 5 i Wieder suchen wir den nächsten Gitterpunkt, welcher hier q 2 ( 1 2i)( 1 + i) 3 + i und damit 4 + i ( 1 + i)( 1 2i) + 1 An dieser Stelle endet der Algorithmus und wir haben folgendes Bild: 10 + 5i (3 + i)(4 + i) + ( 1 2i) 4 + i ( 1 + i)( 1 2i) + 1 : 1 + i ist. Es ist Also ist der ggt(10 + 5i, 4 + i) 1 (bzw. alternative Lösungen sind 1, i, i) und diesen können wir nun wie gewohnt als Linearkombination von 10 + 5i und 4 + i darstellen: 1 (4 + i) ( 1 + i)( 1 2i) (4 + i) ( 1 + i) ((10 + 5i) (3 + i)(4 + i)) ( 3 + 2i)(4 + i) ( 1 + i)(10 + 5i) Aufgabe 1.2.4. Berechne ggt(10 + 5i, 3 + i) in Z[i]. Lösung. (1) Es ist N(10 + 5i) 125 > 10 N(3 + i). 3

(2) Berechne 10 + 5i 3 + i (10 + 5i)(3 i) (3 + i)(3 i) 35 + 5i 10 35 10 + 1 2 i (3) Der nächste Gitterpunkt ist z.b. 3 + i und damit ist (3 + i)(3 + i) 8 + 6i. (4) Weiter geht s: 10 + 5i (3 + i)(3 + i) + (2 i) Es ist N(2 i) 5 < 10 N(3 + i), also ist weiterhin alles in Ordnung. (5) Erneute Division ergibt: 3 + i (3 + i)(2 + i) 2 i (2 i)(2 + i) 5 + 5i 1 + i Z[i] 5 Also sind wir an dieser Stelle fertig, da nun gilt. Der Algorithmus hat folgendes Bild: 3 + i (1 + i)(2 i) + 0 10 + 5i (3 + i)(3 + i) + (2 i) 3 + i (1 + i)(2 i) + 0 und der ggt(10 + 5i, 3 + i) 2 i steht über der 0. 2 Theorie 2.1 Die Homomorphismengruppe Hom Z (Z/aZ, Z/bZ) Definition 1. Es seien a, b Z. Wir definieren die Homomorphismengruppe Hom Z (Z/aZ, Z/bZ) wie folgt: als Menge nehmen wir alle Z-linearen 1 Gruppenhomomorphismen, die von Z/aZ nach Z/bZ gehen, die Verknüpfung definieren wir so: Seien ϕ, ψ Hom Z (Z/aZ, Z/b) und x Z/aZ, dann ist (ϕ ψ)(x) : ϕ(x) + ψ(x). Es bleibt zu klären, ob das wirklich eine Gruppe gibt. Wir müssen also prüfen, ob 1. Ein neutrales Element 1 G existiert, 1 Z-linear bedeutet, dass ϕ(z x) z ϕ(x) für alle z Z gilt. 4

2. es zu jedem Element ϕ Hom Z (Z/aZ, Z/bZ) ein Inverses Element ϕ 1 Hom Z (Z/aZ, Z/bZ) mit ϕ ϕ 1 e ϕ 1 ϕ gibt, 3. für ϕ, ψ Hom Z (Z/aZ, Z/bZ) auch ϕ ψ Hom Z (Z/aZ, Z/bZ) gilt. Zu 1. Wann, bzw. für welches ψ gilt ϕ(x) + ψ(x) ψ(x) + ϕ(x) ϕ(x) für alle ϕ Hom Z (Z/aZ, Z/bZ)? Die Antwort ist natürlich ϕ : Z/aZ Z/bZ, x 0. Diese Abbildung ist natürlich ein Gruppenhomomorphismus von Z/aZ nach Z/bZ. Zu 2. Angenommen ϕ : Z/aZ Z/bZ, x ϕ(x) ist ein Gruppenhomomorphismus. Dann ist auch ein Gruppenhomomorphismus: ϕ 1 (0) : ϕ(0) 0 ϕ 1 : Z/aZ Z/bZ x ϕ 1 (x) : ϕ(x) ϕ 1 (x + y) : ϕ(x + y) (ϕ(x) + ϕ(y)) ϕ(x) ϕ(y) : ϕ(x) 1 + ϕ 1 (y) Außerdem gilt (ϕ ϕ 1 )(x) : ϕ(x) + ϕ 1 (x) ϕ(x) ϕ(x) 0 1 G und damit ist ϕ 1 tatsächlich das Inverse zu ϕ (die Eindeutigkeit des Inversen ist auch klar, da in Z/bZ alle Inversen eindeutig sind). Zu 3. Seien ϕ, ψ Hom Z (Z/aZ, Z/bZ). Dann ist ein Gruppenhomomorphismus: (ϕ ψ) (0) : ϕ(0) + ψ(0) 0 ϕ ψ : Z/aZ Z/bZ x ϕ(x) + ψ(x) (ϕ ψ)(x + y) : ϕ(x + y) + ψ(x + y) ϕ(x) + ϕ(y) + ψ(x) + ψ(y) ϕ(x) + ψ(x) + ϕ(y) + ψ(y) (ϕ ψ)(x) + (ϕ ψ)(y) Also handelt es sich tatsächlich um eine Gruppe. Nun betrachten wir Hom Z (Z/aZ, Z/bZ) nicht mehr als Gruppe, sondern als Modul üder Z. Zu der Addition innerhalb der Gruppe kommt also eine skalare Multiplikation hinzu. Da wir nur Z-lineare Gruppenhomomorphismen betrachten, also solche, für die ϕ(z x) z ϕ(x) gilt, erfüllt diese Multiplikation alle geforderten Eigenschaften, um Hom Z (Z/aZ, Z/bZ) zu einem Z-Modul zu machen. In Aufgabe 6.2 wurde gezeigt, dass Hom Z (Z/aZ, Z/bZ) Z/ggT(a, b)z gilt, was den Modul recht übersichtlich macht. 5