Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern schöne Pfingsten!

Ähnliche Dokumente
28. März Jahrgang Nr. 556 Geschäftsstelle: Weida / Thür. Burgstraße 10 Tel.: / Fax: 55 35

Wohnungsangebote/-suche

Wohnungsangebote/-suche

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster

Trauer. Traueranzeigen Danksagungen Gedenkanzeigen

Danke sagen wir allen, die uns ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme entgegenbrachten. Diese Verbundenheit hat uns sehr getröstet.

DANKE DANKE. Erwine Musterfrau. Erwine Musterfrau geb. Beispiel. Danke. Danke. Frau Mustermann. Frau Mustermann. TD01 sw. TD01 Farbe.

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

Herr Mustermann. Frau Mustermann

Exposé. Etagenwohnung in Forchheim. 980,- für 114 m² - 4 Zimmer-Wohnung. Objekt-Nr. BA311 Etagenwohnung. Vermietung: NK.

Erika Mustermann. Max Mustermann. Max Mustermann. Max Mustermann. Erika Name. Erika Mustermann. Erika Mustermann und Kinder.

Objektnummer FALC-TG Karlsfeld e

Quarree Stettiner Straße

Rainer Mann. Hans Muster. Lisa Muster geb. Mann. Hans Muster. Ich bekenne ich habe gelebt! Irmgard Muster, geb. Mann

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

Private Mietwohnungen

Einfamilienhaus auf Bodenplatte, mit Terrasse und großem Balkon in Weida (OT Hohenölsen)

VOGEL IMMOBILIEN *Charmantes Wohnglück in ruhiger 30er Zone nur 5 Min. entfernt von Syke*

Private Mietwohnungen

freistehendes Einfamilienhaus Bad Grönenbach großer Büroraum mit separatem Eingang schöne und ruhige Wohnlage TOP-Zustand sehr gepflegt

Karl Merk KARL MERK. Traueranzeigen. Im Namen aller Angehörigen. Susanne Müller Bernd Merk. Anzeigenbeispiele Danksagungen

HORN IMMOBILIEN ++ vor den Toren vom Prenzlau, Eigentumswohnung mit Garten

Exposé. Etagenwohnung in Wuppertal helle 2 Zi-Whg. ca.70. qm, mit Süd-Terrasse. Objekt-Nr. OM Etagenwohnung. Vermietung: NK.

Für die überaus große und herzliche Teilnahme, die wir beim Heimgang unseres lieben Vaters. Karl Gottschlag

EXPOSÉ MARKRANSTÄDT + 4 RAUM REIHENMITTELHAUS MIT TERRASSE + GARTEN ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus

schöne 3 Zimmer Wohnung mit großen Süd Balkon incl. Garage in Waiblingen / Hegnach

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

Für alle, die mehr Platz brauchen

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

GERETSRIED-MUSIKANTENVIERTEL: DOPPELHAUSHÄLFTE MIT 3 WOHNUNGEN IN RUHIGER UND BEGEHRTER LAGE!

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Zum vermieten wir 100qm + 30 qm Dachgeschoss- Maisonette Wohnung - 840,00 netto

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Attraktives Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung und Pool in Bestlage von Freiburg-Herdern. Wöhlerstraße 1-3. Telefax: ( )

Exposé. Eigentumswohnung Werder (Werder), Am Weinberg 1

3 Zimmer-Eigentumswohnung im 1. OG eines 5- Parteienhauses, in gehobener Ausstattung und ruhigen Wohnlage, mit Garage Etagenwohnung / Kauf

Doppelhaus zur Miete

IMMOBILIEN SCHNEIDER - wunderschöne, sehr gepflegte 3 Zimmer OG Wohnung

Exposé. Einfamilienhaus in Horstmar-Leer Renoviertes Haus mit 6 Zimmern und großem Garten in Horstmar-Leer. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus

DHH SOFORT ZU VERKAUFEN FREIZUG. 120 m². 350 m² Anbieter. Zusammenfassung. Ansprechpartner

WINDISCH IMMOBILIEN - Einzimmerapartment mit Mieter sucht Kapitalanleger. Kau nfrage

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Kaufpreis ,-- + TG ,--

REFERENZOBJEKT: Familienfreundliche Doppelhaushälfte in Augsburg. 360 Grad Besichtigung!

120,00 Euro / plus Öl, Strom und Telefon/Internet (werden vom Mieter direkt an die Versorger gezahlt)

Hörstel: Sensationell! Zwei Häuser - ein Preis

Zimmer, Küche, Bad. 196 einhundertsechsundneunzig

Helle Drei-Zimmer Gartenwohnung mit zwei Bädern und Einbauküche Hochparterre / Miete

+++ GLAUCHAU von Privat!! Helle 3 Raum - Wohnung mit Terrasse in guter Wohnlage +++ Telefon: Telefax:

Ein Unternehmen der WIKI Gruppe. Betreutes Wohnen für Senior_innen

EIGENER GARTEN gewünscht! Sonnige 2 R Whg. in ruhiger, grüner Lage in Kesselsdorf an der Stadtgrenze Dresdens!

Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff)

Charmante 3 Zi- Whg. in bevorzugter Lage, 2 Balkone, kurzfristig beziehbar, befristet (5 Jahre!)

**Heusenstamm** **MFH in Bestlage von Rembrücken**

Klaus Mustermann * 16. August Dezember 1234

Schöner Wohnen. Liebevoll sanierter Altbau in der Durlacher Altstadt. 4 Zimmer Küche Bad 2 Abstellräume Keller Baujahr Wohnfläche ca.

die Altbauwohnung, -en: Wohnung in einem Haus, das vor dem ersten Weltkrieg gebaut wurde

Trauersätze. Nach einem erfüllten Leben entschlief sanft unsere liebe Mutter, Schwester und Oma Name

Gepflegtes Reihenmittelhaus mit großzügigen Garten und Sauna in ruhiger Lage!

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Stefan Trunk gestorben am 16. November 2016

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Duisburg: 7,2% Rendite mit 2-Zi-Dachgeschoss-ETW am Jubiläumshain

Private Mietwohnungen

Pension Waldblick Vorwerker Straße 20 b Hansestadt Demmin Telefon:

Möbliertes und ruhiges 1 Zimmer Apartment in München, Berg am Laim Wohnung / Miete auf Zeit

Exposé. Reihenhaus in Euskirchen Schönes Haus mit Whirlpool zwischen Köln / Bonn. Objekt-Nr. OM Reihenhaus

VERKAUFT! Schöner Wohnen in Ettlingen! Hochwertig sanierte 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Garage. Telefon: Telefax:

Private Mietwohnungen

**Wohnen & Leben in der Hubertussiedlung** **Exklusiv & modern**

***Doppelhaushälfte: Großzügig Wohnen auf drei Etagen***

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Wie ein Neubau-Erstbezug. Hochwertige Wohnung in Breisach!

Einzug ab Dezember familienfreundliches Wohnen. in der Naumburger Strasse

10WE Wohnanlage Heinrich-A.-Zachariä-Bogen, Göttingen-Weende " barrierefreies Wohnen für Jung und Alt "

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

4. Februar Jahrgang Nr. 598 Geschäftsstelle: Weida / Thür. Burgstraße 10 Tel.: / Fax: 55 35

Doppelhaushälfte zu vermieten in ruhig gelegener Wohnsiedlung in Buch

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

Auf diesen Bildern sind zu sehen v. l.: Gebäude Frontansicht, Rückansicht und die Garage

EXPOSÉ Magazin. Charmante Stadtvilla in begehrter Lage - Erstbezug nach Sanierung. Hofheim 240 m² Fläche 9 Zimmer 2 Bäder + Gäste-WC.

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Texte für Traueranzeigen

Danksagung. Anlässlich des Todes unserer lieben Xxxx, Xxx und Xxxx, Frau. Vor- Nachname. * Geburtsdatum Sterbedatum

2-Zimmer Wohnung in München-Laim mit Garten Wohnung / Miete auf Zeit

SEHR GEPFLEGTE EIGENTUMSWOHNUNG IM SÜDEN BERLINS

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

usterkatalog für Familienanzeigen

**KOCHEN und VERWEILEN in der Küche** 2 Räume // 60 qm // Parkett // Wannenbad // EINBAUKÜCHE

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

3 Zimmer Luxus-Palais Gartenwohnung zentrumsnah und ruhig

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke

Mehrfamilienhaus Generationenhaus. Wohn- und Geschäftshaus. zentrale ruhige Lage Bad Grönenbach

Hochwertig ausgestattete, barrierefreie 2 Zi.-Whg. mit Stellplatz und Küche

Charmantes Reihenendhaus mit Garten in ruhiger Lage

Transkript:

27. Mai 2017 28. Jahrgang Nr. 605 Geschäftsstelle: 07570 Weida / Thür. Burgstraße 10 Tel.: 03 66 03 / 55 30 Fax: 55 35 Internet: www.druckerei-wuest.de E-Mail: kontakt@druckerei-wuest.de mit dem Erscheint kostenlos vorwiegend alle 14 Tage in Weida, Birkhausen, Birkigt, Burkersdorf, Crimla, Cronschwitz, Forstwolfersdorf, Frießnitz, Gräfenbrück, Grochwitz, Großebersdorf, Hohenölsen, Kleindraxdorf, Köckritz, Köfeln, Loitsch, Meilitz, Mildenfurth, Mosen, Neudörfel, Neundorf, Niederpöllnitz, Nonnendorf, Pösneck, Rohna, Schömberg, Schüptitz, Seifersdorf, Sirbis, Steinsdorf, Struth, Teichwitz, Uhlersdorf, Untitz, Veitsberg, Wetzdorf, Wolfsgefärth, Wünschendorf, Zschorta, Zedlitz, Zossen Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern schöne Pfingsten! SALON WEIDA (Parkmögl. im Hof) Geraer Straße 24 Telefon: 036603 / 62179 SALON GERA Salzstraße 45 Telefon: 0365 / 34693 Wir wünschen unserer Kundschaft ein frohes Pfingstfest! DAS BUCH ZUM REFORMATIONS- JUBILÄUM Illustrierte Biografie des Wittenberger Reformators, um den sonst so trockenen Stoff der Geschichte dem interessierten und nicht interessierten Leser nahezubringen. Ab sofort bei uns erhältlich! 14, 95 Euro Fachbetrieb der Dachdeckerinnung Burgstraße 10 07570 Weida Telefon: 03 66 03 / 55 30 kontakt@druckerei-wuest.de www.druckerei-wuest.de Ziegel-, Schiefer-, Flachund Blechbedachung Dachstühle, Carports und Vordächer Dachpflege- und Wartungsarbeiten Leistungen: www.wagner-bedachung-weida.de Paul-Fuchs-Str. 3 07570 Weida / Thür. Tel.: 0171 383 21 75 036603 647719 Fax: 036603 647720 Blitzschutzanlagenbau Sanierung von Schornsteinköpfen Dachdämmung Asbestsanierung nach TRGS 519 Anmeldung zur GeburtsvorbereitunG im Geburtshaus Gera Beethovenstr. 27 07548 Gera Tel. 03 65 / 81 42 98-1 -

Stadt Weida Fundgrube e.v. Sozialbetreuung + Freizeit-Treff Neustädter Straße 51 07570 Weida Tel. 036603-62455/62491 Kräuterprojekt Montag - Donnerstag 8.00-15.30 Uhr Kleiderkammer Tel.: 036603-62491 Bieten und suchen ständig Waren des täglichen Bedarfs (Möbel, Elektrogeräte, Fahrräder, Kinderwagen usw.) Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 7.00-15.30 Uhr Freitag 7.00-10.30 Uhr nach Vereinbarung Nächster Handarbeitsnachmittag 14.00 Uhr: 12.06.2017 Kaffeetreff jeden Mittwoch 10.00 Uhr Viele Sorten hausgebackener Kuchen. Auch gerne auf Bestellung. Verschiedene Sorten hausgemachte Marmelade. Probieren Sie! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Arbeiterwohlfahrt Weida Platz der Freiheit 6 Veranstaltungsplan Juni 2017 Di 06.06. 13.30 Uhr Eisschleckerei (Italiener) Mi 07.06. 12.00 Uhr Skatspiel Di 13.06. 13.30 Uhr Jonas Kaufmann Du bist die Welt für mich Mi 14.06. 12.00 Uhr Skatspiel Di 20.06. 13.30 Uhr Geburtstagsfeier April, Mai, Juni Mi 21.06. 12.00 Uhr Skatspiel Di 27.06. 13.30 Uhr Brett- und Kartenspiele Mi 28.06. 12.00 Uhr Skatspiel Jeder Gast ist herzlich willkommen. DIE KINDERTAGESSTÄTTE IN HOHENÖLSEN LÄDT HERZLICH EIN zum Zuckertüten- und Sommerfest Wann? Samstag, 10. Juni 2017, Einlass ist 14.00 Uhr Wo? Im Gemeindesaal Hohenölsen und auf unserem Spielplatz ca. 14.30 Uhr: Theateraufführung Der Diamantenschatz, aufgeführt von den älteren Kindern der Tiger-Elefanten-Gruppe Zuckertütenernte, Übergabe der Drehbücher Tombola: Jedes Los gewinnt Kaffeetrinken mit selbstgebackenem Kuchen Kinderschminken Karussell, Riesenseifenblasen, Spiel-, Sport- und Spaßstraße ca. 16.00 Uhr: Kutschfahrten mit Herrn Luther Rost brennt, für das leibliche Wohl ist gesorgt und der Durst kann gelöscht werden ca. 16.30 Uhr: Rundgang durch die Kindertagesstätte ca. 17.30 Uhr: gemeinsamer Abschlusskreis mit Glücksfontänen auf unserem Spielplatz Für wen? Für alle kleinen und großen Freunde der Kindertagesstätte Kleeblatt, ihre Eltern, Großeltern, Geschwister und all unsere Freunde von nah und fern. Veranstaltungen in der Klosterschänke 2017 Samstag, 10. Juni: Firecash Jonny Cash; Freitag, 7. Juli: Andreas Schierneck Neil Young-Abend; Samstag, 29. Juli: Sweatberry Rockmusik aus Weida; Samstag, 19. August: Poetry-Slam Klosterslam; Freitag, 25. August: Wilm Musik für Jedermann; Samstag, 16. September: Voss und Phil Deutscher Glamrock; Samstag, 14. Oktober: Ralf Dietsch Musik nach Wunsch; Samstag, 11. November: Der Phillipp Deutscher Hoppelrock; Samstag, 18. November: Poetry-Slam Klosterslam Der kassenärztliche Bereitschaftsdienst ist über die Tel.- Nr. 116117 (kostenfrei) zu erfragen. Von dieser Stelle erfolgt die Vermittlung des jeweils diensthabenden Arztes. In sehr dringenden, lebensbedrohlichen Notfällen gilt der Notruf 112. Zahnärztlicher Notdienst Der zahnärztliche Notdienst ist über die Rufnummer 0180/5908077 zu erfragen. Von dieser Stelle erfahren Sie den jeweils diensthabenden Zahnarzt. Apotheken-Dienstbereitschaft Die Apotheken-Dienstbereitschaft können Sie vom Handy unter 22833 (69 ct / min), vom Festnetz unter 0137 / 888 22833 (50 ct / min) oder unter www.lakt.de Service/Notdienstkalender erfahren. Die weiteren Termine entnehmen Sie bitte den Aushängen an den Apotheken. 24 Stunden diensthabende Apotheke in Gera - siehe Aushang - - 2 - NOTDIENSTE Kleinanzeigen Für Kapitalanleger: 2 Eigentumswohnungen in Gera zentrumsnah mit festen Mietverträgen zu verkaufen. Auch Eigenbedarf möglich. Provisionsfrei, Tel. 0176/62863307 Bahnhofstr. 22, EG; Whng., Büro o. Laden, 55 m 2, Wohnküche/SZ/Bad, Erstbezug, sehr schöne gehobene Ausstattung, 275,- kalt VHB, Tel. 0178/1486998 Zu vermieten: 4-R.-Whng. in Weida, K.-M.-Str. 12, EG, 90 m 2, mit Balkon, Bad m. Du. + Wanne, Miete: 4,50 /m 2 + NK + 2 Monatsmieten (kalt) Kaution. Tel. 0170/4793243 Weida Randlage: Modernes Einfamilienhaus, Neubau mit viel Platz zum Wohnen auf sonnigem Grundstück mit Blick ins Grüne zu verkaufen. Genießen Sie den Sonnenuntergang von Ihrer Terrasse aus! Einfach anrufen: Christiane Klotz Town&Country Tel. 0160/95215723 Schöne helle 2-Zimmer-Whg., 42,78 m², Hochparterre, Küche, Bad, Balkon in ruhiger Altstadtlage. Gepflegtes Haus, kurze Wege zu Markt u. Einkaufsmöglichkeiten. Ab sofort zu vermieten. Besichtigung nach Absprache unter 0157/74977266. Vermiete in Weida, Joliot-Curie-Str. 12, san. 1-R.-Whng. mit Balkon, KM 180,- + NK, Tel.: 0171/4231835 Schöne 3 ZKB, Weida Stadtmitte, ca. 80 m², 1. OG, Zentralheizung, 320 + NK; V;153,8kWh/m²a;Gas;Ren. 1996; Tel. 0151/18956366 Vermiete 1-Raumwhng., 36 m 2, m. EBK, Stellplatz, Keller, Boden, Wäschepl., Miete: 150,- + NK. Tel. 036603/40948 o. 42207 Weida, Wiedenstraße, 2-Zimmerwohnung Dachgeschoss mit 61 qm zu vermieten, Einbauküche vorhanden, großes Wohnzimmer, Bad mit Fenster, 3-Familienwohnhaus, Miete: 280,00 EURO zuzügl. NK, Anfragen unter Immobilien Richter, Tel. 036603/648034 oder www.immobilien-richter.com Schöne Whng. mit Gartennutzung, gedämmt, Erstbezug, KZ, extra Ofen, traumhaftes Bad, 1. OG, 3 ZKB, 65 m 2, VHB, 340,- + NK, Bahnhofstr., Tel. 0178/1486998 Verm. in Weida, Brüderstr. 7, kl. 4-R.-Whng. (16, 11, 10, 7 m 2 ), Kü. u. Bad/WC gefliest, 2. OG, ca. 64 m 2, KM 275,-, BK-Vorausz. 140,-, Kaut. 2 KM. Tel. 0151/17069281 In Steinsdorf Nachmieter gesucht: 2-R.-Whng., 61 m 2, inkl. Pkw-Stellplatz und pauschaler Vorausz. d. HK und NK monatl. ges. 420,-. Tel. 0171/6202545

Danksagung Für die zahlreichen Beweise aufrichtiger Anteilnahme durch Wort, Schrift, stillen Händedruck, Blumen und Geldzuwendungen sowie letztes Geleit in der Stunde des Abschieds von meiner lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Frau Ruth Funke geb. Bräunlich möchten wir uns auf diesem Wege bei allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten herzlich bedanken. Unser besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Schäfer, dem Kirchenchor Hohenölsen/Steinsdorf, dem Pflegezentrum Auma, der Gaststätte Heikes Raststübl sowie dem Bestattungshaus Francke für die Unterstützung in der schweren Zeit. In stiller Trauer Ingolf Funke und Familie im Namen aller Angehörigen Hohenölsen, Tschirma und Neugernsdorf, im Mai 2017 Wenn wir dir auch die Ruhe gönnen, bleibt doch voll Trauer unser Herz, dich leiden sehen und nicht helfen können, war unser allergrößter Schmerz. In stiller Trauer nehmen wir Abschied von meiner guten Mutter, Tochter, Schwester, Schwägerin und Tante Frau Christine Geiß geb. Böber * 24.12.1959 16.05.2017 In Liebe und Dankbarkeit Tochter Monique Geiß und Yanneck ihre Mutter Gerda Böber im Namen aller Anverwandten Weida und Dresden, im Mai 2017 Die Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, dem 8. Juni 2017, um 11.00 Uhr auf dem Friedhof in Weida statt. Weida, im Mai 2017 Für die erwiesene Anteilnahme und trostreichen Worte anlässlich des Todes meines Vaters Horst Brockmann sage ich hiermit herzlichen Dank. In Liebe und Dankbarkeit sein Sohn Horst Brockmann Kleinanzeigen Vermiete in Weida, Greizer Str., san. 1-R.-Whng. bzw. 2-R-Whng., Tel.: 0171/4231835 4-R.-Whng. in Weida, Karl-Marx-Str. 6, 1. OG, 97,3 m 2, neu san., Bad m. Du., kpl. Laminat, Kü. gefliest, ab sofort zu vermieten. Stellpl. b. Bedarf vorh., KM 440,- + NK. Tel. 036603/62456 Vermiete DG-Whng. in Weida, Turmstr. (kleines Wohnhaus), ca. 45 m 2, 3 Z. Die Räume haben fast alle Schrägen. Die Whng. ist m. 1 Kaminofen, 1 Küchenzeile, 1 Eckbadew. ausgest., KM 190,- zzgl. NK + Kaut. Tel. 0160/4219276 Suche zum Kauf Lagerplatz/ Stellfläche/Garten, auch bebaut, Strom + Wasser bevorzugt, mind. 600 m 2, Tel. 0178/1486998 Modern kompl. möblierte 1-R-Whg. mit neuer EBK im Zentrum von Weida zu vermieten, Stellplatz vorhanden, Vermietung auch monatlich möglich. Telefon: 036603/42577 Sie wünschen sich eine schöne Aussicht? In ruhiger Randlage von Wünschendorf wartet Ihr Grundstück auf Sie. Kurzfristig bebaubar mit einem Einfamilienhaus. Ich freue mich auf Ihren Anruf: Christiane Klotz Town&Country Tel. 0160/95215723 Vermiete in Weida, Bahnhofstr., 2-R.-Whng., 60 m 2, 1. OG, Kü., WZ, SZ, Bad, Flur, Abstellr. u. kl. Balkon, KM 150,- + 40,- NK, ohne Kaution. Tel. 036603/43629 Weida, Platz der Freiheit 7/8 und 9, sanierte 1 1 / 2-Zimmerwohnungen, Dachgeschoss mit 43 qm, Stellplatz, Laminatboden, Bad mit Wanne, Anfragen unter Immobilien Richter, Tel. 036603/648034 oder www.immobilien-richter.com Weida, helle 4-Zi.-Whng., Bad m. Du. u. Fenster, Laminat, Miete 390,- + NK, 2 Mieten Kaution, Tel. 02232/45283 Gemütliche 1 ZKB, Weida Zentr., ca. 49 m², EG, Zentralhzg., 195 + NK; V;153,8kWh/m²a;Gas;Ren. 1996; Tel. 0151/18956366 Sonnige 3-R.-Whng., 80 m 2, Kü., Bad, Gartenbenutzung in Weida, Gabelsbergerstr. zu vermieten. Miete 300,- + NK 100,-. Tel. 0365/7115041 Verkaufe Schaf mit 2 Lämmern, auch einzeln. Tel. 036603/40948 o. 42207 Verkaufe 2 Tickets für WACKEN vom 03. 05.08.2017. Tel. 0173/8201953 Junger Mann, 37 J., NR, berufstätig, sucht symp. Sie zum Verlieben, ohne PV. Tel. 0176/75937104 Danksagung Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still und unvergessen. Für die zahlreichen Beweise aufrichtiger Anteilnahme durch Wort, Schrift, stillen Händedruck, Blumen und Geldzuwendungen sowie letztes Geleit beim Abschied von unserem lieben Entschlafenen Herrn Siegfried Mäder möchten wir uns bei allen Verwandten, Nachbarn, Bekannten und unserer Hausgemeinschaft sowie seinen Schulkameraden und Gartenfreunden ganz herzlich bedanken. Unser besonderer Dank gilt Herrn Dr. Birnkammerer und den Schwestern vom Pflegedienst Pflege daheim für die gute Betreuung, der Gaststätte Elsterperle für die Bewirtung sowie dem Bestattungshaus Francke für die hilfreiche Unterstützung. Wünschendorf, im Mai 2017 In stiller Trauer Brigitte Mäder im Namen aller Angehörigen Wir wollen nicht trauern, dass wir sie verloren haben, sondern dankbar dafür sein, dass wir sie gehabt haben. In stiller Trauer nehmen wir Abschied von meiner lieben Ehefrau, guten Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Frau Edith Dreher geb. Erbismann * 18.12.1941 18.05.2017 In Liebe und Dankbarkeit Fritz Dreher Jens Dreher und Yvonn Jubel Tina Dreher im Namen aller Angehörigen und Freunde Weida, im Mai 2017 Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Zum Gedenken an meine Mutter Milda Wohlmuth geb. Schaller * 30.11.1914 05.06.1947 Monika Hilliger geb. Wohlmuth Jena und Schömberg, im Juni 2017 Suchanzeige Wer kennt den Aufenthaltsort/Wohnanschrift/ Tel.-Nr. von Ingo Kunze, geb. 1965, wohnhaft bis 1989 in Weida? Mitteilungen bitte an Tel. 0162/7961485-3 -

- 4 - Danksagung Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still und unvergessen. Für die zahlreichen Beweise aufrichtiger Anteilnahme beim Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Frau Marta Kämpfer geb. Drechsler möchten wir uns auf diesem Wege bei allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten ganz herzlich bedanken. Besonderer Dank gilt dem Bestattungshaus Francke für die Unterstützung in den schweren Stunden. In stiller Trauer Matthias Kämpfer im Namen aller Angehörigen Loitsch, im Mai 2017 Menschen treten in unser Leben und begleiten uns eine Weile. Einige bleiben für immer, denn sie hinterlassen ihre Spuren in unseren Herzen. Danke für die tröstenden Worte und den stillen Händedruck, für Blumen und Geldzuwendungen sowie letztes Geleit in der Stunde des Abschieds von unserer lieben Mutter Karin Greiser geb. Vollhardt Unser besonderer Dank gilt allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, dem Steinmetzbetrieb Luckner und dem Bestattungshaus Francke für die Hilfe und Unterstützung. In stiller Trauer ihre Kinder Heiko, Jörg und Silvia mit Familien Cronschwitz, im Mai 2017 in der Geraer Straße 23 (gegenüber Edeka-Markt) Telefon: 03 66 03 / 646 380 Unser Angebot vom 29.05. 10.06.17: leckeres ZWIEBELBROT 500 g nur 1,30! Montag bis Freitag 6.00 bis 17.30 Uhr und Samstag 6.00 bis 11.00 Uhr geöffnet! Kleinanzeigen Fiat Punto EVO, 50.000 km, Top Zustand, aus gesundheitlichen Gründen zu verkaufen. Tel. 036603/42259 Neuangefertigtes rechtsschwenkendes Fenster, 1200 x 500 mm abzugeben, Preis nach Vereinbarung, Tel. 036603/40204 Nebenbeschäftigung gesucht! Finanzbuchhalterin im Ruhestand, 63 Jahre, sucht Nebenbeschäftigung im Raum Weida. Zuschriften unter Chiffre 470 an WW, Burgstr. 10, 07570 Weida Weida Nachmieter gesucht! Schöne, helle und moderne 2-Zimmer-DG-Wohnung in der Straße der Jugend in liebevolle Hände abzugeben. Die Wohnung hat ca. 54 m 2, eine Küche mit Fenster und Einbauküche, einen Abstellraum + separaten Kellerraum, Bad mit Dusche und Wanne, Wäscheplatz, PKW-Stellplatz möglich, Miete inkl. NK 300. Bei Anfragen oder Besichtigung: 0152/22401523. Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Tel.: 03944 36160 www.wm-aw.de (Fa.) Einladung zur Mitgliederversammlung Entsprechend 6 der Satzung des Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. beruft der Regionalverband Ostthüringen eine Mitgliederversammlung für die Regionen Altenburger Land, Gera, Greiz, Jena, Saale-Orla-Kreis sowie Saale-Holzland-Kreis ein. Die Veranstaltung findet am 22. Juni 2017 um 17:00 Uhr im Hörsaal der Klinikum Altenburger Land GmbH (Am Waldessaum 10, 04600 Altenburg) statt. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung, 2. Rechenschaftsbericht, 3. Wahl der Delegierten zur Landesvertreterversammlung am 19. August 2017, 4. Sonstiges Alle Mitglieder des Regionalverbandes Ostthüringen sind herzlich eingeladen. gez. Uwe Werner Regionalvorstand Johanniter-Unfall-Hilfe e.v., Regionalverband Ostthüringen Kastanienstraße 2, 07549 Gera Wir trauern um unseren Aufsichtsratsvorsitzenden Hans-Ulrich Weidling Herr Weidling war viele Jahre im Aufsichtsrat unserer Genossenschaft tätig. 7 Jahre davon als Vorsitzender. Mit seiner Erfahrung und Kompetenz hat er an der Entwicklung unseres Unternehmens entscheidend mitgewirkt. In den Jahren unserer Zusammenarbeit haben wir ihn als einen äußerst gewissenhaften Menschen schätzen und kennen gelernt. Vorstand, Aufsichtsrat, Belegschaft AWG eg Weida/Thür. Weida, im Mai 2017 Danksagung Geliebt und unvergessen! Plötzlich und unerwartet, für uns alle noch unfassbar, verstarb René Sagorski Es war ein großer Trost, nicht allein zu sein beim Abschied von unserem lieben Sohn, geliebten Papa, Cousin und Neffen. Unser Dank gilt seinen vielen Freunden, Klassenkameraden, Verwandten, Nachbarn und Bekannten sowie Kollegen, die uns in vielfältiger Form ihr Mitgefühl angetragen haben durch stille Umarmungen, Blumen und Geldzuwendungen. Besonderer Dank gilt Anja, Katja, Gabi und Enrico, die in der Stunde des Abschieds bei ihm waren. Im Namen aller Angehörigen Inge und Jürgen Siehndel Bad Honnef, Weida und Rostock, im April 2017 Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in Weida einen Disponent/Tourenplaner (m/w) Die EXTERN Messdienst GmbH ist als mittelständisches Familienunternehmen im Bereich der Heiz- und Hausnebenkostenabrechnung tätig. Das Unternehmen wurde 1991 gegründet und ist heute mit Geschäftsstellen und Servicebüros in ganz Mitteldeutschland und Berlin vertreten. Näheres erfahren Sie unter www.extern-online.de EXTERN Messdienst GmbH Personalabteilung Am Weidaer Weg 3 07570 Weida Telefon 036603 494-33

An Lucas Die letzten Jahre vergingen geschwind, nun wirst du schon 18, liebes Ziehkind. Mit dir als Baby gesungen, gelacht und natürlich viel Quatsch gemacht. Jeden Sonntag hast du uns geweckt und zusammen haben wir die Welt entdeckt. Gemeinsam kochen, backen und viele Spiele, du warst schon immer ein Teil der Familie. Ab heute wirst du deinen eigenen Weg gehen, vergiss aber nicht, dass wir immer hinter dir stehen. Wir wünschen dir eine schöne weitere Zeit, viel Glück, Freundschaft, Erfolg und Gesundheit! Deine Ziehmuttis mit Familie Weida, im Mai 2017 Liebe Hannelore, schau nur hin heute stehst Du in der Zeitung drin! Die allerherzlichsten Glückwünsche zu Deinem 80. GEBURTSTAG übermitteln Dir Dein Gerhard und alle Deine Lieben 50 80 Jahre Allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns anlässlich unserer GOLDENEN HOCHZEIT mit so vielen Glückwünschen, Blumen und Geschenken erfreuten, sagen wir auf diesem Wege unseren herzlichen Dank. Ein besonderes Dankeschön gilt unseren Kindern und Enkelkindern sowie dem Team der Gaststätte Zur Rotbuche. Erhard und Erika Gunkel Hohenölsen, im Mai 2017 Für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meiner Jugendweihe möchte ich mich, auch im Namen meiner Eltern, bei allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten recht herzlich bedanken. Jonas Köhler Burkersdorf, im Mai 2017 EINE WERKSTATT... ALLE MARKEN SCHLEICHER GbR Gräfenbrücker Straße 1 c 07570 Weida Telefon 03 66 03 / 6 32 50 Telefax 03 66 03 / 4 35 88 www.boschschleicher.de bosch-car-service.schleicher@t-online.de Car-Service Kfz-Elektrik + Mechanik Unfallinstandsetzung WIR TUN ALLES FÜR IHR AUTO... An- und Verkauf von Fahrzeugen JETZT NEU: Getriebeölwechsel und Getriebespülung für Schalt- und Automatikgetriebe Erfolge bei Thüringer Technik-Turnier Mit 14 Sportlern machten wir uns am 13. Mai auf den Weg nach Jena zum Thüringer Technikturnier. Es waren zahlreiche Meldungen aus Thüringen, Sachsen, Berlin- Brandenburg und Niedersachsen eingegangen. Anders als im Vollkontakt, hat man beim Formenlauf die Möglichkeit, in mehreren Kategorien zu starten, wie z.b. dem Team-, Paar- und Einzellauf. Unsere Sportler nutzen dies und so ging jeder mindestens 2x an den Start. Einer besonderen Herausforderung stellte sich Cora Sue Hüttner, denn sie war an dem Tag auch noch als Punktrichterin im Einsatz. Begonnen wurde mit den Paar- und Teamläufen sowie den Meister-Schüler Klassen. Aus unserer Mannschaft gingen Sophie Buchholz/ Anne Trampel/ Stella Ziemek (Team 1), Willy Jedamzik/ Odin Penzel/ Lennart Eyring (Team 2) sowie Emily Buchholz/ Elsa Schäfer/ Thessa Schneider (Team 3) in der Klasse LK2 bis 14 Jahre auf Fläche 1 zuerst an den Start. Es waren jeweils 2 Formen zu laufen, wobei unsere Sportler ganz ordentliche Leistungen zeigten. Für unser Team 3 reichte es am Ende zum 3. Platz. Weiter ging es mit dem Meister-Schüler-Team (Odin, Lennart und Rico) und auch hier war die Konkurrenz sehr gut. Leider reichte es am Ende nicht zu einer Platzierung. Auf der anderen Fläche war unser Team Alina Goldhan, Franka Trampel und Alexander Eichwald in der Klasse LK2 bis 17 Jahre am Start. Dank zweier guter Formen konnten die Drei anschließend die Silbermedaille entgegennehmen. Nun ging es mit den Paarläufen weiter. Begonnen wurde mit der Meister-Schüler Klasse. Diese Kategorie hatte den größten Zuspruch und so war hier ein Vorlauf nötig, um die besten 8 Paare zu ermitteln. Cora und Rico verpassten leider knapp den Einzug in das Finale und somit die Chance auf eine Platzierung. Das wollten unsere Paare in der Klasse LK2 bis14 Jahre besser machen. Hier liefen Odin/Lennart, Anne/ Sophie und Elsa/Emily gegen eine starke Konkurrenz. Nach den letzten Läufen stand fest, dass Anne und Sophie es geschafft hatten Bronze. Die nächsten Paare in der Klasse LK2 bis 17 Jahre standen schon bereit. Auch hier hatten wir Alina/ Franka, Thessa/ Cora und Stella/ Alexander mehrere Eisen im Feuer. Es gab recht schöne Präsentationen zu sehen, leider schaffte es aber nur ein Weidaer Paar in die Medaillenränge. Bronze erhielten Alina und Franka. Nach der Mittagspause folgten nun die Einzelläufe und Willy ging in der Klasse LK3 bis 11 Jahre männlich als erster unseres Teams auf die Fläche. Zwar konnte er seine Formen sicher im Ablauf zeigen, hatte aber noch Reserven in der Technikausführung und Kraft. Ähnliches traf auch auf Elsa Schäfer zu, die in der Klasse LK2 bis 11 Jahre weiblich startete. So blieben sie leider ohne die erhoffte Medaille. Ohne Pause ging es weiter mit der Klasse LK3 bis 11 Jahre weiblich. Hier hatten wir mit Sophie und Stella wieder 2 Eisen im Feuer. Beide liefen gut, wobei Sophie in ihren Techniken und ihrer Präsentation noch klarer war. Als dann das Endergebnis verkündet wurde war die Freude groß, denn es hatte tatsächlich geklappt Gold für Sophie. Leider konnten Anne in der Klasse LK3 bis 14 Jahre weiblich, Lennart in der Klasse LK3 bis 14 Jahre männlich sowie Emily und Thessa in der Kategorie LK2 bis 14 Jahre weiblich keine Medaille erringen. Doch dann sollte es förmlich Medaillen regnen. In der Klasse LK2 bis 17 Jahre weiblich hatten wir mit Franka und Cora erneut 2 Sportlerinnen in einer Kategorie am Start. Beide Mädels zeigten ansprechende Leistungen die dann auch mit Silber für Cora und Gold für Franka belohnt wurden. Dem wollte Alexander in der Klasse LK3 bis 17 Jahre männlich nicht nachstehen. Mit guten Läufen konnte es sich den 2. Platz sichern. Mit noch mehr Endspannung in den Techniken hätte es vielleicht sogar für noch mehr gereicht. Den Abschluss machte Alina. Sie konnte sich in der Klasse LK3 bis 17 Jahre weiblich ebenfalls die Silberne sichern. Damit konnten wir 30 Punkte erreichen und waren punktgleich mit dem Freiberger Verein. Da dieses Team mit weniger Sportlern die besseren Platzierungen erreicht hatte, blieb für uns leider nur der undankbare 4. Platz. Weitere Informationen unter www.tkd-weida.de. R. Richter Das Weidaer Team Die besten Dreiband-Mannschaften Thüringens in Weida Am Samstag, dem 20.05.2017, war die Abteilung Billard des TuS Osterburg Weida e.v. Gastgeber für die Endrundenspiele der Thüringer Dreiband-Liga. In zwei Staffeln waren in der Saison 2016/17 10 Mannschaften aus neun Vereinen an den Start gegangen. Für das Endrunden-Turnier hatten sich die beiden Erstplatzierten jeder Staffel qualifiziert: Die 1. Mannschaft des TuS Weida (Staffelsieger) und Ilmenau (Platz 2) aus Staffel A sowie Schwarza (Platz 1) und Sonneberg (Platz 2) aus Staffel B. Im 1. Halbfinale traf damit Weida auf Sonneberg. Helge Nietsche und Jens Schumann (Weida) gaben sich keine Blöße und gewannen sicher mit 8:0 Partiepunkten, obwohl besonders auch Wolfgang Scheps (Sonneberg) sein großes Dreibandkönnen zeigte. Im 2. Halbfinale musste sich Schwarza mit Ilmenau auseinandersetzen, das sich erstmals für das Endrundenturnier qualifiziert hatte. Da Schwarza den Ausfall eines Stammspielers zu verkraften hatte, ging dieses Halbfinale mit 5:3 Partiepunkten für Schwarza doch knapper als eigentlich erwartet aus. Damit standen sich im Spiel um Platz 3 Sonneberg und Ilmenau gegenüber. Auch hier konnte Neuling Ilmenau zeigen, dass man sich zu Recht für diese Endrunde qualifiziert hatte, musste am Ende aber doch den 6:2-Sieg von Sonneberg anerkennen. Das Finale zwischen Weida und Schwarza wurde dann zu einer klaren Angelegenheit für Weida. Helge Nietsche und Jens Schumann erreichten hier nochmals sehr gute Durchschnitte von über 1,0 und gewannen souverän mit 8:0 Partiepunkten das Turnier. Am Ende sind beide auch die einzigen Spieler aus Thüringen, die über die gesamte Saison gesehen sowohl in der Einzelrangliste als auch als Mannschaft mit ihrem Gesamtdurchschnitt die magische Grenze von 1,0 überboten haben. Es war in allen Spielen sehr gutes Billard geboten worden, und alle Vereinsmitglieder waren begeistert über den sportlichen Einsatz und über die erreichten Ergebnisse. Aber auch die Spieler bedankten sich bei allen, die ihren Samstag im Klub verbracht haben, um in der Küche für das leibliche Wohl zu sorgen, sich als Schiedsrichter zur Verfügung gestellt haben und die Turnierleitung mit der Organisation übernommen haben. Als voraussichtlich letzter Wettkampfhöhepunkt dieser erfolgreichen Die Siegermannschaft der Thüringer Dreibandliga 2016/17: Helge Nietsche (l) und Jens Schumann (r) Saison 2016/17 reist unser Verein am kommenden Wochenende mit einer Dreiband-Mannschaft nach Dillingen ins Saarland. Dort findet die 1. Runde der Bundes-Mannschafts-Meisterschaft statt, zu der wir uns mit dem Sieg im Thüringer Pokalwettbewerb im März in Waltershausen qualifiziert haben. Nach diesem Höhepunkt freuen sich dann alle auf die Saisonpause und natürlich freuen wir uns auch schon jetzt wieder auf die neue Saison! In der Sommerpause verfällt der Verein trotzdem nicht in einen Dornröschenschlaf. Jeden Mittwoch ab 18:30 Uhr sind Interessierte zu den Trainingsabenden im Sportlerheim am Sportplatz Roter Hügel willkommen. Für den Billardklub Weida Birte Termer - 5 -

Duo Burstein & Legnani im Unteren Schloss Greiz Virtuose Musik für Cello und Gitarre Am Donnerstag, 8. Juni 2017, 20 Uhr sind Ariana Burstein (Cello) & Roberto Legnani (Gitarre) in Greiz im Festsaal des Unteren Schlosses zu Gast. Eintrittskarten gibt es an der Abendkasse ab 19.30 Uhr. Weitere Informationen und Ticketreservierung: www.tourneebuerocunningham.com und Telefon 07852 93 30 34. Ariana Burstein und Roberto Legnani präsentieren mit ihrem neuen Programm ein phänomenales und unvergleichliches Hörerlebnis mit einer spannenden Vielfalt aus Klassik und Weltmusik sowie formvollendete Eigenkompositionen. Zur Aufführung kommen Meisterwerke u. a. von Isaac Albéniz, Gaspar Sanz, Turlough O Carolan, Enrique Granados und eine feine Arrangement- Auswahl beliebter irischkeltischer, spanischer, osteuropäischer und lateinamerikanischer Musik. Im harmonischen Dialog mit den Kulturen verschmelzen die verschiedenen Epochen und Genres und führen das Publikum in eine magische Welt der Klänge. Leidenschaftliche Melodien, pulsierende Rhythmen und alte Stilelemente erklingen in einem kunstvoll neuen Gewand: Musik aus dem maurischen Mittelalter, hinführend ins 21. Jahrhundert, mit fließenden Grenzen zwischen abendländischer, orientalischer, asiatischer und jüdischer Kultur. Zeugnisse hoher Instrumentenbaukunst sind das von Konrad Stoll gebaute Cello und die preisgekrönte Hopf-Gitarre La Portentosa. Die beiden charismatischen Künstler lassen ihre hochwertigen Instrumente sprechen, ihre Musik berührt und beglückt zugleich. Das Duo öffnet den Zuhörern eine Pforte zur faszinierenden Klangwelt: zwei Virtuosen mit Elan und einer Intensität, die in ihrem Temperament von imponierender Perfektion und überraschender instrumentaler Rollenverteilung sind. Roberto Legnanis präzises Spiel ist von höchster eleganter Meisterschaft, während Ariana Bursteins bemerkenswert geschmeidiger Bogenstrich ein Gefühl der feurigen Hingabe vermittelt. - 6 - NEU ANMELDUNG Ausbildung aller Klassen (außer Bus) Wo? Poststraße 10 07570 Weida Berliner Straße 230 07546 Gera Tel. / Fax: 0365 / 420 45 60 Das Evangelisch-Lutherische Pfarramt Weida I und II informiert: Kontakt für alle Kirchgemeinden über das: Evang.-Luth. Kirchbüro Weida Kirchplatz 4, 07570 Weida, Tel. 036603 62593, Fax 41275, E-Mail: ev-kirche-weida@t-online.de, www.ev-kirche-weida.de Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten Sonntag, 28.05.17 Weida 06:00 Uhr Abfahrt Markt zum Kirchentag nach Wittenberg Abschlussgottesdienst auf den Elbwiesen Dienstag, 30.05.17 Weida 08:30 13:30 Uhr Projekttag der Regelschule: 500 Jahre Reformation Kirchplatz 5 Mittwoch, 31.05.17 Weida 14:30 Uhr Frauenkreis mit Gästen aus Mannichswalde und Thonhausen Pfingstsonntag, 04.06.17 Weida 09:30 Uhr Festgottesdienst zur Konfirmation für alle Gemeinden Pfingstmontag, 05.06.17 Weida 10:00 Uhr gemeinsamer Gottesdienst zum Heiligen Pfingstfest in der katholischen Kirche St. Marien Weida; Gottesdienste: Steinsdorf 17:00 Uhr, Schömberg 08:30 Uhr, Teichwitz 13:00 Uhr, Schüptitz 13:30 Uhr, Hohenölsen 14:00 Uhr Sonntag, 11.06.17 Jubelkonfirmationen: Weida 09:30 Uhr, Sirbis 14:00 Uhr Sonnabend, 17.06.17 Steinsdorf 15:30 Uhr Taufgottesdienst Sonntag, 18.06.17 Weida 09:30 Uhr Familiengottesdienst, 17:00 Uhr Konzert für Trompete und Orgel mit Falko Lösche und Propsteikantor P. Kabjoll; Gottesdienste: Seifersdorf 08:30 Uhr, Köckritz 10:00 Uhr Sonntag 25.06.17 Weida 17:00 Uhr Gottesdienst zum Sommeranfang mit Johannisfeuer im Pfarrgarten; Gottesdienste: Steinsdorf 10:00 Uhr, Schömberg 08:30 Uhr, Teichwitz 13:00 Uhr, Hohenölsen 14:00 Uhr, Burkersdorf 13:30 Uhr Mittwoch, 28.06.17 Weida 14:30 Uhr Frauenkreis Ausfahrt: Wünschendorf-Cronschwitz; Schüptitz 19:00 Uhr Abendgottesdienst Begegnungen Treffs Veranstaltungen Weida - Ort: Jugendräume Kirchplatz 5 Kinderstunde: Klassen 1 4 jeden Montag und Dienstag, 16:00 17:00 Uhr Kinderkreis Steinsdorf: donnerstags 16:00 Uhr Kinderkreis Hohenölsen: donnerstags 14:30 Uhr Konfirmandenarbeit: Weida Konfirmanden Klasse 8: Donnerstag 15:30 Uhr, Klasse 7: 15:00 Uhr Krabbelgruppe Weida donnerstags, ab 09:30 Uhr, Kirchplatz 5 Seniorentreff Weida Seniorenkreis 24.05.17, 14:00 Uhr Gottesdienste Seniorenkreise Altenpflegeheim Burkersdorf Gottesdienst 19.05.17 15:00 Uhr Seniorenkreis: Betreutes Wohnen Diakonie Weida 29.05.17 14:30 Uhr Frauenkreis Steinsdorf Treff jeden 1. Mittwoch des Monats um 14:00 Uhr Kirchenmusik Weida Proben Kirchenchor dienstags 20:00 Uhr; Posaunenchor mittwochs 18:30 Uhr, freitags 19:00 Uhr; Gospelchor Weida mittwochs 20:00 Uhr; Kirchenchor Sirbis montags 19:30 Uhr; Kirchenchor Steinsdorf donnerstags 19:30 Uhr; Kirchenchor Hohenölsen donnerstags 18:00 Uhr Evangelischer Kindergarten Sonnenschein An der Papiermühle 10a, 036603 / 62611, Leiterin: Nicole Ullrich Jehovas Zeugen Öffentliche Vorträge im Juni 2017 Die Vorträge dauern ca. 30 Minuten Wo? Königreichssaal der Zeugen Jehovas Heinrich-Leo-Straße 6 (Gewerbegebiet Tinz), 07552 Gera Man muss kein Zeuge Jehovas sein, um unsere Gottesdienste zu besuchen. Jeder ist herzlich eingeladen, einmal hereinzuschauen. Der Eintritt ist frei und es gibt keine Kollekte. 04.06.2017: 9:30 Uhr Die Menschenherrschaft auf der Waage gewogen; 17:00 Uhr Unter Christi Führung in die neue Welt 11.06.2017: 9:30 Uhr Ist mit dem jetzigen Leben alles vorbei? 17:00 Uhr Halte standhaft bis zum Ende an deiner Zuversicht fest 16. 18.06.2017: Beginn 9:20 Uhr Regionaler Kongress Gib nicht auf in Glauchau. Jeder ist herzlich eingeladen. Grenayer Straße 3, 08371 Glauchau 25.06.2017: 9:30 Uhr Ergreife das wirkliche Leben; 17:00 Uhr Unter Verfolgung standhalten

!!!Die einzige Tanzparty in diesem Jahr am und im Freibad!!! 15. Weidaer Beach Open Freitag, 9. Juni 15:00 Uhr Junior-Beach im Freibad mit Beachvolleyball bis 16 Jahre Vier gegen Vier Samstag, 10. Juni 09:00 Uhr Bummi - Sportfest im Festzelt vor dem Freibad mit Staffelspielen für ABC-Schützen 09:00 Uhr Tag der offenen Tür im Freibad bis 13 Uhr mit Hüpfburg und kostenlosem Badespaß 10:00 Uhr Beach-Quattro im Freibad mit Beachvolleyball ab 16 Jahre Vier gegen Vier 15:00 Uhr Beach Open im Freibad mit Beachvolleyball ab 18 Jahre Zwei gegen Zwei 16:30 Uhr Tanz-Fitness-Party 19:00 Uhr mit Zumba, Tanz dich fit! & Co im Festzelt vorm Freibad mit Spaß und Bewegung für Jung & Alt 21:00 Uhr WCV-Summer-Party im großen Festzelt mit Livemusik von Spur 13 aus Elsterberg Vorverkauf: Eintritt: Weida-Information, Injoy-Fitnessclub, Tanzschule Paunack, Regines Imbiss, Benno Trampel und Jörg Recke Spirituosen Eintrittspreise Freibad, außer Tag der offenen Tür am Sa. bis 13 Uhr Tanz-Fitness-Party: 12 inkl. Freibad / 6 bis 12 Jahre (ermäßigt) Beach Open-Sommerparty: 6 Vorverkauf / 8 Abendkasse Teilnehmer Beach Open/Tanz-Fitness-Party zahlen nur 4 an der Abendkasse Anmeldung für die Beachvolleyball-Turniere über: andreas-kotsch@web.de Für Verpflegung ist natürlich wieder bestens gesorgt. Mehr Infos unter: www.freibad-weida.de wir freuen uns auf Ihren Besuch. Mitteilungen Mitteilungen... mit: Beschlüsse der Verbandsausschusssitzung des Zweckverbandes Wasser/Abwasser Mittleres Elstertal vom 24. April 2017 Donnerstag, 8. Juni 014/17 Der Verbandsausschuss beschließt: 14:00 Uhr Kreisjugendspiele im Freibad mit Beachvolleyball Das Weidaer für Amtsblatt Schülerinnen Nr. 514 und Schüler finden Sie auf der 1. Homepage Die Firma Heinrich der Stadt Wassermann Weida. GmbH & Co.KG, Zweigniederlassung Crossen a.d. Elster, Am Rautenanger 8, 07613 Crossen a. d. Elster erhält für die Durchführung der Investitionsmaßnahme Abwasser Ortsnetz Laasen den Vergabezuschlag. 2. Die Vergabesumme für die Durchführung der Investitionsmaßnahme Abwasser Ortsnetz Laasen in Höhe von 724.129,16 brutto. Beschlüsse der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Wasser/Abwasser Mittleres Elstertal vom 15. Mai 2017 001/17 Die Verbandsversammlung bestellt die BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft zum Abschlussprüfer für die Prüfung 1. des Jahresabschlusses 2015 und 2. des Jahresabschlusses 2016. 012/17 Die Verbandsversammlung beschließt die 13. Satzung zur Änderung der Satzung für die öffentliche Entwässerungssatzung des Zweckverbandes Wasser Abwasser Mittleres Elstertal 013/17 Die Verbandsversammlung beschließt: 1. Der Jahresabschluss 2014 vom 24.03.2017 wird wie folgt festgestellt: Bilanzsumme Jahresgewinn(+)/ Jahresverlust (-) Betriebszweig Wasser 110.017.780,30 EUR 1.716.492,11 EUR Betriebszweig Abwasser 362.211.107,88 EUR -2.494.935,52 EUR Konsolidiert 470.238.132,27 EUR -778.443,41 EUR 2. Verwendung des Jahresergebnisses 2014 2.1. Der Gewinn in Höhe von 1.716.492,11 EUR im Betriebszweig Wasser wird in die allgemeine Rücklage eingestellt. 2.2. Der Verlust in Höhe von 2.494.935,52 EUR im Betriebszweig Abwasser wird auf neue Rechnung vorgetragen. 3. Dem Verbandsvorsitzenden wird für das Wirtschaftsjahr 2014 Entlastung erteilt. 4. Den Geschäftsleitern wird für das Wirtschaftsjahr 2014 Entlastung erteilt. Die Anlagen liegen zur Einsichtnahme in der Geschäftsstelle des Zweckverbandes Wasser/Abwasser Mittleres Elstertal, De-Smit-Straße 6 in 07545 Gera während der üblichen Dienststunden aus. Geburtstage / Jubiläen Zum 50. Hochzeitstag gratuliert die Stadtverwaltung den Eheleuten Martina und Gunder Sippel nachträglich sehr herzlich. Sie feierten am 20. Mai ihre Goldene Hochzeit. Heute gratulieren wir Frau Rosemarie Keck zum 90. Geburtstag. Außerdem gratulieren wir allen Seniorinnen und Senioren, die in den vergangenen zwei Wochen Geburtstag hatten, nachträglich herzlich, insbesondere sind das Frau Hannelore Gehrmann und Frau Hannelore Csincsura, die (vor)gestern ihren 80. Geburtstag gefeiert haben. Wir wünschen allen Ehe- und Altersjubilaren Gesundheit und alles Gute. Das nächste Amtsblatt erscheint am 10. Juni 2017. Impressum Weidaer Amtsblatt Herausgeber: Stadt Weida Stadtverwaltung, Markt 1 07570 Weida Telefon: 03 66 03 / 5 41 30 Internet: www.weida.de E-Mail: info@weida.de Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister W. Beyer Redaktion: E.-J. Müller Gesamtherstellung und verantwortlich für den Anzeigenteil und die Verteilung: Druckerei Emil Wüst & Söhne Erscheinungsweise und Auflage: Siehe Impressum Weidaer Wochenblatt Bezugsmöglichkeiten und -bedingungen: Kostenlose Verteilung an die Haushalte der Stadt Weida und der Gemeinde Crimla. Einzelbezug ist gegen Portoersatz möglich bei der Stadtverwaltung Weida, Anschrift siehe Herausgeber. Urheberrechte: Stadt Weida Verwendung des Titels und Nachdruck nur mit Genehmigung! Kleinanzeigen Hausmeister-Service Peschel Haushaltsauflösung bis zur Übergabe, Malerarbeiten, Hausmeisterdienste, Handy 0160/95488952 Kfz-Meisterbetrieb kauft auf: Autos aller Art; defekt, viele Kilometer, TÜV fällig, Unfallfahrzeuge. Tel. 036603/63250 od. 0171/7349043 od. 0170/5229628 Amtsblatt Seite 3

Herausgeber: Zweckverband Wasser/Abwasser Mittleres Elstertal (ZVME) Verantwortlich: Heiner Fritzsche De-Smit-Straße 6 07545 Gera E-Mail info@zvme.de Telefon Kundendienstzentrale 0365 4870-0 Telefax 0365 4870-955 SERVICENUMMERN 0365 4870 Beiträge -740 Gebühren -959,963,968 Anschlusswesen -823 Fäkalabfuhr -993 Niederschlagswasserbeseitigung -953 ENTSTÖRUNG 0800 5888 119 KUNDENDIENSTZEITEN Montag bis Donnerstag 7:00-18:00 Uhr Freitag 7:00-16:00 Uhr Die Regeneinläufe muss die Kommune warten ZVME ist nicht für die Reinigung der Gully zuständig / Keine Abfälle und Straßenschmutz dort entsorgen Die Telefone des Entstörungsdienstes vom Zweckverbandes Wasser/ Abwasser Mittleres Elstertal (ZVME) schienen Ende vergangener Woche nicht stillzustehen. Durch die sintflutartigen Regenfälle, wie sie am Freitag mit dem Gewitter über dem Verbandsgebiet niedergingen, schienen die Regeneinläufe in den Straßen oft an ihre Grenzen zu kommen. Das heran flutende Regenwasser konnte vielfach nicht abfließen, da die Abläufe, im Sprachgebrauch Gully genannt, mit Unrat und Laub verstopft waren. Deshalb zogen die Fluten ihre Bahn auf den Straßen und sorgten so für Überflutungen besonders in Unterführungen. Doch die Ratsuchenden waren in der ZVME-Entstörungsstelle beim falschen Zuständigen. Das leistungsstarke Kanalnetz des ZVME ist darauf ausgelegt, dass es Wassermassen, wie sie bei Starkregenereignissen entstehen, durch die unterirdischen Mischwasserleitungen aufnehmen und ableiten können. Das funktioniert allerdings nur reibungslos, wenn auch die Regeneinläufe an den Straßen frei von Unrat sind. Lagern in diesen, oftmals nicht gleich von außen zu sehen, Staub, Laub und Abfälle, dann kann das heran flutende Wasser nicht ablaufen, sondern sucht sich seinen Weg oberirdisch. Diese Regeneinläufe liegen in der Obhut der Kommune. Sie ist auch dafür zuständig, die Bauwerke regelmäßig zu kontrollieren und zu reinigen. Leider nimmt das nicht jede verantwortliche Kommune ernst, so dass es dann zu Überschwemmungen von Straßen und Unterführungen kommt, wie es auch aktuell leider der Fall war. Grundstückseigentümer sollten den beim Gehwegreinigen ebenfalls daran denken, dass der zusammengekehrte und in den Gully geschobene Schmutz ebenfalls den Einlauf verstopft. Zwei verschmutzte Regeneinläufe, wie sie oft zu finden sind. Wenn die Laubschicht (links) nicht beseitigt wird, verstopft sie zusätzlich den Ablauf. Beim Hineinschauen ist der Unrat im rechten Gully zu sehen. Fotos: Beck Telefon: 03 66 03 / 6 32 13 Geraer Str. / Leitergasse 1 07570 Weida Ladiva l APRÈS PFLEGE AKUT Beruhigungs-Spray 150 ml 16,50 (100 ml 11,00 ) WE GE REIN HK 1.200 g 8,85 (1 kg 7,38 ) KUPFERSULFAT 140 g 4,45 (100 g 3,18 ) Amtsblatt Seite 4 Telefon: 03 66 03 / 58 20

Bilder, so echt wie das Leben. QUANTUM DOT DISPLAY Das Quantom Dot Display des SUHD TV bietet ein fantastisches Bild und macht Fernsehen zu einem Erlebnis. Sein gewaltiges Farbspektrum erweckt Bilder zum Leben. Atemberaubende Kontraste offenbaren Details in unglaublicher Schärfe. UE49KS8090TXZG Silber *Angebot nur solange Vorrat reicht. 49 / 123 cm LED-Fernseher, Auflösung: 3.840x2.160 Pixel, 4K Ultra HD, Ultra HD Premium zertifiziert, H.265 HEVC, SUHD-Display, Quad Core Prozessor, Quantum Dot-Technologie, High Dynamic Range (HDR 1000), Picture Quality Index [PQI]: 2.300, Ultra Clear Ultimate, DVB-T2, DVB-T2 HD, DVB-S2, DVB-C, Twin-Tuner für Aufnahme, Dolby Digital Plus, Bild-im-Bild (PIP mit zweitem Tuner), Internet-Zugriff auf Online-Dienste, SmartTV, WEB-Browser, Sprachsteuerung, Tastatur/Maus über Bluetooth, Tastatur/Maus über USB, USB-Recording, USB-TimeShift, WLAN, Smart View (Drahtlose Übertragung des laufenden TV-Programms auf ein Smartphone oder ein Tab), TV Sound Connect, WiFi Direkt, DLNA, Energieeffizienzklasse A UVP 1999,- AKTIONSPREIS 1499,- electronic anders Rosenstraße 1 07570 Weida Telefon: 03 66 03 / 60 75-44 www.electronic-anders.de Petition zum Bau eines Kreisverkehrs an der Fortuna -Kreuzung Seit dem letzten Unfall an der Kreuzung Fortuna bei Weida (B92/ B175) am 27.02.2017 gab es die diversesten Diskussionen, welche unter anderem auch das Thema der Verkehrssicherheit dieses Knotenpunktes beinhalteten. Die Kreuzung gilt seit Jahrzehnten als einer der gefährlichsten Verkehrsunfallschwerpunkte der Region Ostthüringen. Nach zahlreichen Recherchen und der Absprache mit einem Verkehrsingenieur ließ sich herausfinden, dass die Errichtung einer Kreisverkehrsanlage an der besagten Kreuzung die verkehrstechnisch sicherste, nachhaltigste, wirtschaftlichste und ökologischste Maßnahme sei. Dadurch sollen langfristig weitere schwere Unfälle mit Todesopfern und schweren Verletzten am genannten Knotenpunkt verhindert werden. Hierzu wurde eine Online-Petition an den Thüringer Landtag eingereicht, die erfolgreich angenommen wurde, unter folgendem Link nachzulesen ist und unterzeichnet werden kann: https://petitionen-landtag.thueringen.de/petitions/1222. Für eine weitere Bearbeitung der Petition durch den Thüringer Landtag ist es nun erforderlich, dass bis zum 23.06.2017 mindestens 1500 Bundesbürger diese Petition mitzeichnen bzw. unterschreiben. Je mehr, desto besser! Wer dies vor hat, sollte auf der rechten Seite auf den Button Petition mitzeichnen klicken und wird dann automatisch zu den weiter erforderlichen Angaben weitergeleitet, wo man auf das blau hinterlegte Wort Registrierungsformular klicken muss. Wer in dieser Kreuzung eine Gefahr sieht, möge dies bitte unterstützen. Als Ergänzung zur Online-Petition gibt es Listen, welche in verschiedenen Weidaer Geschäften ausliegen (Elektro Werner, Juwelier Maier, Bauzentrum Gebr. Löffler, Bücherstube am Schafberg), welche aber eigentlich für Menschen ohne Internetzugang gedacht sind. Wichtig ist, dass unbedingt 1500 Unterschriften online erreicht werden müssen. Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung. Ch. Werner WEIDA täglich geöffnet ganztägig warme Küche B 92 TEICHWITZ BRECKLE ZUR SCHÖNEN AUSSICHT EINFAHRT GEWERBEGEBIET HOHENÖLSEN GREIZ Am Rasthaus 1 07570 Hohenölsen Telefon: 036603 / 611 720 Mobil: 0176 / 20094 335 E-Mail: zur.schoenen.aussicht@gmx.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag Samstag Sonntag 0 % Finanzierung auch für Sie! Einfahrt Gewerbegebiet Hohenölsen Richtung Breckle rechte Seite Zur schönen Aussicht BIERGARTEN AB SOFORT GEÖFFNET! 10.00 14.30 und 17.00 22.00 Uhr 10.30 14.30 und 17.00 23.00 Uhr 10.30 14.30 und 17.00 21.00 Uhr Sie haben Schimmel am Dachfenster oder sind Ihre Fenster bzw. Türen undicht? Sie wollen sich schon länger von Ihrem alten Garagentor verabschieden? Oder planen Sie einen Sonnenschutz auf Ihrer Terrasse? DANN berate ich Sie gern, kostenfrei und vor Ort Fachberaterin Börner Heim & Haus Energiesparkunststofffenster Quadro Therm Plus 70 und 82 Rollläden für Fenster zum nachträglichen Einbau Renovierungswohndachfenster Exklusive Markisen, Garagentore Dekorative Vordächer mit individueller Gestaltung Optimale Sicherheitshaustüren 17-fache Verriegelung Terrassenüberdachungen, Pergola Sonnenbeschattungsanlage WBG Verkauf direkt ab Werk Garantie nach AGB Heim & Haus Vertriebs GmbH Fachgerechter Einbau durch Heim & Haus Montagepartner Tel.: 0365/83507515 o. 0176/58805002 E-Mail: heim_haus_gera@web.de 3. Zweiradgezwitscher in Wöhlsdorf Auch in diesem Jahr soll wieder ein Mopedtreffen in Wöhlsdorf stattfinden. Am 3. Juni 2017 wird der Parkplatz der Firma Roth Werkzeugbau GmbH der Schauplatz für das 3. Zweiradgezwitscher. Das Treffen rund um Simson, Schwalbe, SR, Star und viele weitere Marken wird vom MSC Schleizer Dreieck e.v. im ADAC gemeinsam mit der Ostblechfamily Zeulenroda, den IFA-Freunden Staitz und der Roth Werkzeugbau GmbH ausgerichtet. Teilnehmer mit eigenem Fahrzeug erhalten wieder freien Eintritt und Besucher können gegen ein geringes Eintrittsgeld nicht nur die originalen und aufgemotzten Mopeds bewundern, sondern auch die Firma Roth besichtigen, Kartfahren, bei den verschiedenen Wettbewerben zuschauen, die Stunt-Show genießen oder bei Fachhändlern vor Ort nach Ersatzteilen stöbern. Die Teilnehmer können zudem wieder ausgiebig den Prüfstand für Mopeds und Motorräder bis 100 PS nutzen. Los geht es ab 10 Uhr mit der Anreise der Teilnehmer und 11 Uhr mit der offiziellen Veranstaltungseröffnung. Im Anschluss werden verschiedene Wettbewerbe, bei denen es vor allem auf Geschicklichkeit und Konzentration ankommen wird, angeboten. Ab 14 Uhr öffnet die Firma Roth für alle Interessenten, die ein hochmodernes Unternehmen kennenlernen wollen, ihre Werktore. Gegen 16:30 Uhr wird erstmalig eine Stunt-Show stattfinden, an die ab 17:00 Uhr eine weniger rasante Ausfahrt aller Mopeds durch die Region anschließt. Die Ehrungen der Tagessieger werden direkt im Anschluss im Zelt durchgeführt. Abends wird die Veranstaltung mit Musik ausklingen. Bei vorheriger Anmeldung ist Camping direkt am Gelände möglich. Weitere Infos zu den Veranstaltungen gibt es unter www. msc-schleizer-dreieck.de<http:// www.msc-schleizer-dreieck.de> oder auch auf der Facebookseite https://www.facebook.com/ Zweiradgezwitscher/. - 7 -

Bahnhofstraße 33 07570 Weida Telefon: 03 66 03 / 7 15 32 E-Mail: freund-automobile@t-online.de www.freund-automobile.de Ford Focus Turnier Business-Edition 16.990,- EZ: 04/2017, 92 kw (125 PS), 10 km, Silber, elektr. Fensterheber, Alufelgen, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Sitzheizung, Tempomat, Start/StopAutomatik, Multifunktionslenkrad, beheizbare Frontscheibe Kraftstoffverbrauch: 4,8 l/100 km (kombiniert), 5,8 l/100 km (innerorts), 4,2 l/100 km (außerorts); Co2-Emissionen: 110 g/km (kombiniert) Große Frühjahrsaktion 10 % Preisvorteil auf Serviceleistungen und Ersatzteile (Aktion bis 31.05.2017) Szudras Führungstreffer reicht nicht Stadtroda dreht das Spiel nach der Pause FSV Grün-Weiß Stadtroda SG FC Thüringen Weida 2:1 (0:1) Am Freitag wurde das Urteil zum Nichtantritt von Blau-Weiß Stadtilm am letzten Wochenende in Weida gefällt. Wie erwartet ist die Begegnung mit 2:0 Toren und 3 Punkten für Weida gewertet worden, so dass der Vorsprung vor dem Spitzenspiel in Stadtroda wieder fünf Punkte betrug. Im Hinspiel auf dem Roten Hügel bot Weida die beste Saisonleistung und siegte haushoch mit 6:0. Diesmal präsentierte sich Grün-Weiß Stadtroda in ganz anderer Verfassung und so entwickelte sich ein hochklassiges und spannendes Gipfeltreffen im Kampf um die Staffelmeisterschaft. Beiden Teams merkte man zunächst den Respekt voreinander an, aber schon in der Anfangsphase wogte die Begegnung hin und her. Glaser bediente Reimann, der aus der Drehung vorbei schoss. Auf der linken Angriffsseite sorgte der schnelle Jegor Jagupov immer wieder für Unruhe in der Stadtrodaer Abwehr. In der 13. Minute setzte er sich nicht zum ersten Mal durch, flankte nach innen und Lukas Szudra verwandelte am langen Pfosten zur Weidaer Führung. Grün-Weiß antwortete sofort, Metzner bediente Sturmkollege Reimann, aber Willy Bräunlich hielt dessen Schuss. Der Wünschendorfer Torwart stand für Hendrik Penzel zwischen den Pfosten, der sich im Training verletzt hatte und in dieser Saison nicht mehr zur Verfügung steht. Das nächste Solo von Jagupov konnte Torwart Stiller beenden, der die Eingabe vor dem einschussbereiten Nick Pohland hielt. Sekunden später kam Szudra zum Schuss, jagte den Ball aber drüber. Auf der anderen Seite setzten sich die Stadtrodaer über links durch, Kai Schumann rettete vor der Linie. Jacob schoss nach Pass von Fuchs auf das Weidaer Tor, Bräunlich klärte mit Fußparade. Der Tabellenführer konterte nun gefährlich, Jagupov kam an Szudras Zuspiel nicht heran. Nach dem nächsten Angriff über Szudra und Jagupov köpfte Oli Lange am Tor vorbei. Dann fast das zweite Tor für Weida, wieder über Jagupov und Szudra, Nick Pohland schoss aus Nahdistanz, aber mit einer Reflexbewegung konnte Andre Stiller im Stadtrodaer Kasten den Einschuss verhindern. Nochmals mussten die Weidaer vor der Linie retten, diesmal war es Kapitän Patrick Leutloff, beim Schuss von Grohs. Eine rasante 1. Halbzeit mit einer verdienten Weidaer Führung. Der 2. Durchgang begann mit einem Paukenschlag, aber für den Gastgeber. Vom Anstoß weg setzte sich Christian Reimann durch, zog von der Strafraumgrenze ab und traf flach ins lange Eck, der Ausgleich nur 17 Sekunden nach Wiederbeginn. Die Weidaer waren mit ihren Gedanken wohl noch in der Kabine. Dieser Treffer war pures Adrenalin für Grün-Weiß Stadtroda. Der zur Pause eingewechselte Dietzsch wurde geblockt, Klingers Nachschuss ging drüber. Fuchs hatte das 2:1 auf dem Fuß, aber die Weidaer Abwehr konnte gerade noch retten. Mitte der 2. Halbzeit hatte sich der Spitzenreiter etwas erholt. Leutloff spielte Jagupov frei, der zog parallel zur Torlinie ab, aber der Ball verfehlte den Kasten. In Minute 83 die Entscheidung zugunsten des Tabellenzweiten. Reimann setzte sich erneut durch, legte gekonnt nach links ab, wo der eingewechselte Leonard Menzel einlief und das 2:1 erzielte. Die Weidaer Ausgleichschance endete am Pfosten, Jagupov flankte, Nick Pohland schoss aus spitzem Winkel ans Aluminium. In der Nachspielzeit noch eine Rettungstat von Willy Bräunlich gegen L. Menzel. Dann war die Partie nach einer starken Leistung beider Teams zu Ende. Stadtroda siegte nach einer klaren Steigerung in der 2. Halbzeit nicht unverdient und liegt nun 3 Spieltage vor Saisonende nur noch 2 Punkte und 5 Tore hinter Tabellenführer Weida. Stadtroda muss noch beim Dritten Saalfeld und in Arnstadt antreten, empfängt dazwischen Greiz. Weida spielt zunächst zuhause gegen Kahla, muss dann zu Angstgegner Ilmenau und tritt am letzten Spieltag auf dem Roten Hügel gegen Zwätzen an. Ein äußerst spannendes Rennen um Staffelsieg und Aufstieg in die Verbandsliga ist zu erwarten. Stadtroda: Stiller; Jacob (46. Dietzsch), Glaser, Robin Menzel, Grohs, Wöckel, Reimann, Klinger (70. Pöckel), Fuchs (75. Leonard Menzel), Wendler, Metzner Weida: Bräunlich; Schumann (87. Ulrich), Diepold, Henze, Kolnisko, Berger (83. Görler), Leutloff, Szudra, Nick Pohland, Jagupov, Lange (62. Gerold) Torfolge: 0:1 Szudra (13.); 1:1 Reimann (46.); 2:1 Leonard Menzel (83.) Schiedsrichter: Carsten Östreich (Schmölln), Zuschauer: 250 Weida, den 21.05.2017 Volker Georgius Mehla, Mehlaer Hauptstraße 2 07950 Zeulenroda-Triebes Schick, erfolgreich und spendabel zeigten sich die E-Junioren vom FC Thüringen Weida, denn diese sehen in ihren schicken neuen Trainingsanzügen nicht nur unheimlich gut aus, sondern sind auch sehr erfolgreich und spendabel. Unlängst holten sie den Turniersieg in Lumpzig und kauften zudem 4 m² Kunstrasen. Damit steigt der Spendenkontostand der Initiative Kunstrasen Sportpark Roter Hügel in Weida auf 33.964,25 Euro. Sowas kommt eben von sowas. Wir sagen DANKE an das Trainer-Team, an die Spieler/innen und deren Eltern. FC Thüringen Weida e.v. Linda wird Sächsische Meisterin An den im ostsächsischen Krobnitz (bei Görlitz) ausgetragenen Offenen Sächsischen Landesmeisterschaften Feld/ Wald nahmen auch zwei Starter aus Thüringen teil: Mike Karnitzschky (Mühlhausen) und unsere Linda Charlotte Mentzel (BSV Paitzdorf). Beide Sportler gewannen dabei je zweimal Gold. Bei der auf 6-Ring-Scheiben ausgetragenen Feldrunde konnte Linda ihr Ergebnis von der TLM in Schlotheim verdoppeln und respektable 108 Ringe auf die gleichen Entfernungen wie die Erwachsenen erzielen. In einem sehr interessanten bewaldeten Gelände im Schlosspark Krobnitz wurde den Schützen auch auf der Waldrunde am zweiten Tag einiges abverlangt. Linda bestätigte mit 177 Ringen hier annähernd ihr starkes Schlotheim-Ergebnis beim Treffen der Tierbildauflagen aus Distanzen bis zu 50 m und konnte insgesamt mit ihrem Abschneiden mehr als zufrieden sein. 2017 darf sie sich nun Thüringer und Sächsische Landesmeisterin sowohl auf der Feld- als auch auf der Waldrunde nennen. André Lütge BSV Paitzdorf / Abt. Bogenschießen -8-

Das Hochwasser von 1954 in Weida Weit reicht die Geschichtsschreibung der Menschheit zurück. Generell wurden Hochwasser aufgeführt, die verheerend waren.viele Häuser wurden zerstört und Menschen ertranken in den Fluten. Aber auch in der heutigen Zeit bleibt kein Land von Hochwasser verschont, denn das sind Naturerscheinungen, die es auch in Zukunft geben wird. Ursachen für Hochwasser sind Starkregen in kleinen und Landregen in großen Einzugsgebieten. Einfluss haben plötzliche Schneeschmelzen, Eisstau durch Eisversetzung, Rückstau eines Hauptflusses in einen Nebenfluss. Aber auch Windstau, Deichbruch, Bruch von Stauanlagen und Sturmfluten an der Küste spielen eine große Rolle. In Mitteleuropa kann Hochwasser in allen Monaten auftreten. Als sich 1954 die Wassermassen im Weida-Fluss zu Tale wälzten, gab es im Weidatal noch kein Talsperrensystem und eine Regulierung war nicht möglich. Die Weidatalsperre bei Staitz war noch im Bau und diente ab 1956 als Trinkwasserversorgung. Viel später wurde die Talsperre in Zeulenroda errichtet, ebenfalls als Trinkwasserversorgung und heute als Brauchwasser und Naherholungsgebiet. Grundstück am Stadtrand von Weida (TE76-1800-068511) unweit der B92 am Hang Verkaufsfläche ca. 6.957 m², darunter ca. 4.650 m² Grünland und ca. 200 m² Gartenland mit Ablagerungen der ehemaligen Lederfabrik Weida nur zum Verkauf, pachtfrei ab 1.10.2017 Ansprechpartner: Gunter Bauschke Tel.: 0351/25787-18, E-Mail: bauschke.gunter@bvvg.de Endtermin Ausschreibung: 03.07.2017, 8 Uhr Exposé mit Ausschreibungsbedingungen unter www.bvvg.de. Gebote sind, gekennzeichnet mit der Objektnummer, zu richten an: BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH Ausschreibungsbüro Postschließfach 55 01 34, 10371 Berlin Tel.: 030/4432-1099, Fax: 030/4432-1210 Stichlingsbrücke am Wasserberg Sommerkonzert für die ganze Familie bei Kaffee und Kuchen im Gemeindegarten Wünschendorf Die Musiker der Bläservereinigung Wünschendorf veranstalten zum vierten Mal ihr traditionelles Sommerkonzert, dieses Jahr am Sonntag, 11. Juni 2017, ab 15:00 Uhr im zentral gelegenen Wünschendorfer Gemeindegarten. Angesprochen werden Familien sowie Interessenten moderner und traditioneller Blasmusik aller Altersgruppen, der Eintritt ist frei. Paul-Fuchs-Straße 4. SOMMERKONZERT Bläservereinigung Wünschendorf Sonntag 11. Juni 2017 ab 15:00 Uhr Gemeindegarten Wünschendorf Weiße Elster unterhalb des Dolomitwerkes in Wünschendorf Text und Fotos: Walfried Schubert Pfingsten, das liebliche Fest Pfingsten, das liebliche Fest, war gekommen; es grünten und blühten Feld und Wald. Auf Hügeln und Höhn, in Büschen und Hecken übten ein fröhliches Lied die neuermunterten Vögel. Jede Wiese sprosste von Blumen in duftenden Gründen, festlich heiter glänzte der Himmel und farbig die Erde. Autor: Johann Wolfgang von Goethe (1749 1832) Es erwartet Sie ein buntes musikalisches Programm für alle Generationen bei Kaffee und Kuchen. Der Eintritt ist frei. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Gemeindezentrum Martin Luther Haus in der Ronneburger Straße 2 statt. Unter der musikalischen Leitung von Michael Theilig werden Titel aus verschiedenen Genres zu erleben sein. Der Bogen spannt sich von populären Bigbandtiteln über Swing, Pop, Charleston bis hin zur Filmmusik. Darüber hinaus werden die Freunde traditioneller Marsch-, Polka- und Walzermelodien nicht zu kurz kommen. In intensiver Probenarbeit haben die 28 Musiker mehrere Titel neu einstudiert, die sie erstmalig öffentlich zu Gehör bringen werden. Der Gemeindegarten im Herzen von Wünschendorf wird mit Tischen und Sitzgelegenheiten unter freiem Himmel ein familiengerechtes Ambiente bieten. Mitgebrachte Picknickdecken können ausgebreitet werden. Selbstverständlich ist auch an die Kleinen gedacht: Der Spielplatz des Gemeindegartens, der Pavillon mit Basteltisch, Leseund Spielhöhle lassen sich erobern. Kaffee und der in den Familien der Musiker hausgemachte Kuchen werden angeboten. Der Bläservereinung ist die Heranbildung des eigenen musikalischen Nachwuchses ein besonderes Anliegen. So werden auch diesmal junge Orchestermitglieder zu erleben sein, einige sogar mit solistischen Parts. Für die Konzertbesucher wird Gelegenheit sein, sich mit einer Spende an der Nachwuchsförderung des Orchesters zu beteiligen. Sollte die Witterung am 11. Juni nicht mitspielen, so wird das Konzert mit vollem Programm in das nahe gelegene neue Gemeindehaus Martin Luther Haus, Ronneburger Straße 2 verlegt. I. Gollhardt - 9 -

Autor Rechtsanwalt Thomas Jahn Fachanwalt für Verkehrsrecht IHR GUTES RECHT! Abmahnung bei unbefugter Benutzung eines fremden Parkplatzes Es dürfte allgemein bekannt sein, dass ich als Eigentümer bzw. Mieter eines privaten Parkplatzes das Fahrzeug eines Verkehrsteilnehmers abschleppen kann, der diesen Parkplatz unberechtigt nutzt. In Gera gibt es einige Wohnungsbaugesellschaften, die insoweit mit Abschleppunternehmen vertrauensvoll zusammenarbeiten und Fahrzeuge abschleppen lassen und dann die Kosten hierfür vom Fahrzeugführer und Halter ersetzt bekommen. Eine nun auch in Thüringen angekommene noch elegantere Möglichkeit ist folgendes Geschäftsmodell, nämlich die Abmahnung des Halters eines Fahrzeuges, das auf einem privaten Parkplatz abgestellt war. Inzwischen haben Anwälte in Jena dieses Geschäftsmodell für sich entdeckt und in Zukunft sollte man sich ganz genau überlegen, ob man in Jena ein Fahrzeug auf einem privaten Parkplatz, der als solcher auch ausreichend gekennzeichnet ist, abstellt. Man bekommt vom Anwalt eine strafbewehrte Unterlassungsverfügung, die man tunlichst auch unterschreiben sollte und man bekommt eine Rechnung von circa 200,00 für die Rechtsanwaltskosten. Leider hat der BGH in einem Urteil aus dem Jahr 2012 diese Praxis unter bestimmten Voraussetzungen für rechtmäßig erklärt. Da hilft es dann auch nichts, wenn man vorträgt, man habe das Fahrzeug selbst gar nicht dort abgestellt. Der Halter hat das Fahrzeug einem Dritten überlassen und haftet somit als so genannter Zustandsstörer. Wenn der Parkplatzinhaber nachweisen kann, dass der Parkplatz ordnungsgemäß als privater Parkplatz gekennzeichnet war, hilft es auch nicht, zu behaupten, dies sei ein einmaliger Vorgang gewesen. Die Unterlassungserklärung muss man abgeben, denn der BGH hat entschieden, dass das einmalige Abstellen des Fahrzeuges schon genügt, um die für die Unterlassungserklärung notwendige Wiederholungsgefahr zu begründen. Natürlich gibt es auch Gerichte, die diese Praxis trotz der Entscheidung des BGHs nicht vollumfänglich billigen. So ist es zum Beispiel möglich, nachzuweisen, dass der Parkplatzinhaber schon Erfahrung mit solchen Abmahnungen hat, weil er schon viele Verkehrsteilnehmer abgemahnt hat. Dann ist die Einschaltung eines Rechtsanwaltes für eine Abmahnung nicht notwendig. Dies muss der den Parkplatz unberechtigt Nutzende nachweisen und dieser Nachweis dürfte ihm in der Regel nicht gelingen, es sei denn, er weiß zufällig von anderen Betroffenen. Danke unseren Sponsoren! Herzlichen Dank an die Firma TTW in Weida sowie die Firma Juwelier- und Uhrmachermeister Roland Maier für die neuen Poloshirts, für unsere Freitagscrew anlässlich unseres 50-jährigen Bestehens bei der SKK Weida. Auch einen Dank an die Firma Auto Theilig GbR, die die neuen Aufkleber für unsere Gläser gesponsert hat (leider kein Bild). U. Döbler Büro Weida: Neustädter Straße 25 Telefon: 03 66 03 / 4 60 64 Fax: 03 66 03 / 4 60 65 E-Mail: weida@kanzlei-jahn.de Büro Pößneck: Alexander-Puschkin-Straße 4 Telefon 0 36 47 / 50 56 60 E-Mail: poessneck@kanzlei-jahn.de 6 Januar Februar März April 1 2 3 4 5 6 7 8 9 9 10 11 12 13 13 14 15 16 17 17 18 4 11 18 25 1 8 15 22 29 7 14 21 28 4 11 18 25 5 12 19 26 2 9 16 23 1 8 15 22 29 5 12 19 26 6 13 20 27 3 10 17 24 2 9 16 23 30 6 13 20 27 7 14 21 28 4 11 18 25 3 10 17 24 31 7 14 21 28 8 15 22 29 5 12 19 26 4 11 18 25 1 8 15 22 29 9 16 23 30 6 13 20 27 5 12 19 26 2 9 16 23 30 17 24 31 7 14 21 28 6 13 20 27 3 10 17 24 1-10 - Ab sofort nehmen wir Bestellungen für Kalender aller Art und Kalenderkärtchen für 2018 mit Firmeneindruck entgegen. Burgstraße 10 07570 Weida Telefon: 03 66 03 / 55 30 kontakt@druckerei-wuest.de www.druckerei-wuest.de Ergebnisse Schach der Kreis-Kinder-und Jugendspiele 2017 37 Jungen und Mädchen an den Brettern Die offenen Turniere der Jugendspiele des Kreises Greiz in der Sportart Schach fanden am 20.5.2017 an der F.-Solle-Schule in Zeulenroda statt. Insgesamt waren nur 37 Mädchen und Jungen aus dem Kreisgebiet am Start. Aus den Weidaer Schulen nahmen 5 Jungen (4x Grundschule, 1x Gymnasium) an den Wettbewerben teil. Nach 4 bzw. 5 Runden standen Sieger und Platzierte fest. Die Bedenkzeit betrug 15 min. pro Spieler und Spiel. Alterskl. U 10 Silber Köber, Simon 4 Punkte (4,0,1) Weida/Rochade Zroda Bronze Theilig, Tom-L. 3;5 (3,1,1) GS Weida/Liebsd. 5. Platz Franke, Nico 3,5 (3,1,1) GS Weida/Liebsd. 9. Dinter, Cornelius 2,5 (2,1,2) GS Weida/Liebsd (16 Teilnehmer) Alterskl. U12 Gold Manck,Fynn-L. 2 Punkte (2,0,1) Gymn. Weida (4 Teilnehmer) hei TIERSCHUTZVEREIN WEIDA E.V. Liebe Tierfreunde, der Frühling ist endlich da und mit ihm auch die für Hunde- und Katzenbesitzer besonders lästigen Zecken. Im Allgemeinen sind Zecken zwischen März und Juni besonders aktiv, dann erneut zwischen August und Oktober. Da die Winter zunehmend milder werden, findet man sie aber auch immer häufiger von November bis Februar. Kurz gesagt: Am besten schützen Sie Ihren Hund das ganze Jahr über gegen Zecken! Die geographische Verbreitung der Zeckenarten hängt von zwei Faktoren ab: vom Vorkommen des bevorzugten Wirts und vom Klima. Einige Arten sind nicht wirtsspezifisch und daher auf verschiedenen Säugetieren zu finden. Darüber hinaus bevorzugen Zecken ein warmes Klima, weshalb in Südeuropa Zecken vermehrt vorkommen. Aufgrund der globalen Erwärmung ist die Zahl der Zecken in nördlichen Gebieten in den letzten Jahren angestiegen. Der Anstieg von Naturschutzgebieten und eine zurückgehende Bejagung führen in Europa zu größeren Beständen an Säugetieren, die wiederum größere Zeckenpopulationen nach sich ziehen. Es ist wirklich wichtig, dass Sie nach einem Spaziergang den ganzen Körper Ihres Hundes abbürsten und nach Zecken absuchen. Inspizieren Sie die Haut des Hundes regelmäßig, um eventuelle Zecken aufzuspüren. Zecken nisten sich beim Hund gerne an warmen, weichen, behaarten Stellen ein. Auch die Innenseite des Ohrs, die Leistengegend und das Rückgrat sind begehrte Stellen. Der Tierarzt kann Sie dabei unterstützen und Sie über vorbeugende Mittel beraten. Sobald Sie eine Zecke entdeckt haben, müssen Sie sie sorgfältig entfernen. Verwenden Sie dafür eine Zeckenzange, mit der Sie die Zecke ganz dicht über der Haut von vorne am Kopf herausziehen können. Die regelmäßige Anwendung von vorbeugenden Mitteln gegen Zecken und Flöhe verringert die Gefahr eines Zeckenbefalls ganz erheblich. Es wurde vor kurzem ein neues Produkt eingeführt, das gezielt gegen Zecken bei Hunden wirkt. Es befreit bereits befallene Tiere von Zecken und verhindert einen erneuten Befall. Das Produkt ist beim Tierarzt erhältlich, der Sie ausführlicher zum Thema Gesundheit und Wohlergehen Ihres Hundes informieren und beraten kann. Viel Freude mit euren Vierbeinern wünscht Das Tierheimteam Infos oder Fragen an: tierheim-weida@web.de Beratungszeit: Donnerstag und Freitag von 15:00 Uhr 18:00Uhr

19 5 6 2 0 16 WIR BERATEN SIE GERN PERSÖNLICH IN UNSEREN GESCHÄFTSSTELLEN: Goethestr. 6, 07545 Gera Lusaner Str. 24, 07549 Gera BESICHTIGUNGEN: Mo. - Fr. von 8.00-18.00 Uhr (und nach Vereinbarung) 2-RAUM-WOHNUNG BODENGLEICHE DUSCHE Kurt-Keicher-Str. 68 / EG Gera-Stadtmitte / 58,55 m² Neubau, bezugsfer tig, Aufzug, Küche mit Fenster, Tageslichtbad, Echtholzparkett, großer Balkon mit Abstellbox In der Nähe: Tiefgarage, Haltestelle öffentliche Verkehrsmittel, Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte Nutzungsgebühr pro Monat 404,00 (zzgl. 99,54 Nebenkosten) 3-RAUM-WOHNUNG RUHIGE & GRÜNE WOHNLAGE Dr.-Hufeland-Str. 8 / EG Gera-Scheibe / 59,23 m² Da t en Ver br auc h s au s wei s B J: 198 4, 51 k W h/(m²a), F er nwär me Vollsanier t, Küche mit Fenster und Einbauschrank, gefliestes Bad mit Fenster und Wanne, moderner Designbelag Balkon, Bodenbelag in Holzoptik In der Nähe: Stellplät ze, Haltestelle öffentliche Verkehrsmittel, Einkaufsmöglichkeiten Nutzungsgebühr pro Monat 302,07 (zzgl. 127,35 Nebenkosten) 3-RAUM-WOHNUNG FAMILIE AUFGEPASST! Ernst-Abbe-Str. 26 / 5. OG Gera-Bieblach-Ost / 69,08 m² Bezugsfer tig, Küche mit Fenster, gefliestes Bad mit Wanne, hochwer tiger Belag, Balkon, In der Nähe: Haltestelle öffentliche Verkehrsmittel, Einkaufsmöglichkeiten, Kinder tagesstätte Nutzungsgebühr pro Monat 269,41 (zzgl. 148,52 Nebenkosten) Da t en Ver br auc h s au s wei s B J: 1990, 77 k W h/(m²a), F er nwär me Da t en Ver br auc h s au s wei s B J: 196 3, 98 k W h/(m²a), E r dg a s FÜR JEDEN ANSPRUCH MEHR ALS WOHNEN. DIE PASSENDE WOHNUNG. Wohnqualität durch Innovation und Investition 0365.82 33 1-10/-18/-45 DIE-AUFBAU.DE Beratung / Unterstützung durch unser Sozialmanagement EINFACH, BESSER, WOHNEN IN GERA UND JENA - SEIT 1956. eigener umfangreicher Hausmeister- und Handwerkerservice LM-Silberglanz für Paitzdorfer Mädels Mit Maria Goldgruber (Damen, Langbogen) und Linda Charlotte Mentzel (WU14, Jagdbogen) stellten sich zwei junge Damen des BSV Paitzdorf der 144er Runde bei den Thüringer Landesmeisterschaften für Bögen ohne Visier im westthüringischen Eisenach. Maria steigerte sich gegenüber dem vor drei Wochen in Jena stattfindenden Thüringenpokal und konnte über 40 m, 20 m und in der Gesamtringzahl drei neue persönliche Bestleistungen aufstellen. Am Ende durfte sie sich über die Silbermedaille im Dreikampf mit Mandy Hoffmann (Osthausen) und Doreen Freytag (Carl Zeiss Jena) freuen. Linda lieferte ein ordentliches Gesamtergebnis ab und konnte über die 40 m und 20 m noch über zwei neue persönliche Bestleistungen und ebenfalls Silber hinter ihrer Jenaer Trainingskameradin Josephine Rüdiger und vor Jolina Hoffmann (Osthausen) jubeln. Mit diesem silberglänzenden Landesmeisterschaftssamstag in Eisenach schraubten Maria und Linda die Gesamtbilanz der Paitzdorfer Bogenschützen bei Thüringer André Lütge Meisterschaften im Jahr 2017 auf nunmehr zwölf Medaillen. IHR Fachmann für Kartoffeln und Zwiebeln SOLANUM GmbH Kartoffellagerhaus Am Bahnhof 12 07570 Niederpöllnitz Telefon: 03 66 07 / 25 01 j Speisefrühkartoffeln Kleingebinde Schuleinführung? Wie wäre es mit einer individuell gestalteten Einladungsoder Dankeskarte mit einem Foto Ihres Schulanfängers? fest- und vorwiegend festkochend j Speisekartoffeln Übergrößen im 10 kg Sack j Zwiebeln Kleingebinde gelb j Kartoffeln im 12,5 kg Sack, ungewaschen festkochend, rotschalig j Futterkartoffeln im 25 kg Sack Wir sind für Sie da: Montag - Freitag: 8.00-17.00 Uhr Samstag: 8.00-11.30 Uhr Gern beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch. Besuchen Sie uns in unseren Geschäftsräumen oder, sollten Sie wenig Zeit haben, rufen Sie an oder mailen Sie uns. Gern können wir Ihnen auch einen Gestaltungsvorschlag per E-Mail zukommen lassen. Burgstr. 10 07570 Weida Tel.: 03 66 03 / 55 30 E-Mail: kontakt@druckerei-wuest.de www.druckerei-wuest.de - 11 -

HONDA CR-V 1.6 I-DTEC ELEGANCE ALLRAD PREISVORTEIL: 1) 8.000,- IHR HAUSPREIS: 26.946,- HALBE-HALBE *2 : 13.473,- 0% Finanzierung 1) Preisvorteil gegenüber UVP Honda, inkl. Fracht für das gleiche Fahrzeug. 2) Ein Angebot der Honda Bank GmbH, Hanauer Landstraße 222-224, 60314 Frankfurt/Main. Anzahlung: 50% des Kaufpreises. 2. Hälfte (50%) Gesamtkreditbetrag. 36 Monate Zahlpause. Gesamtfahrleistung 45.000 Kilometer. Effektiver Jahreszins 0,0%. Sollzins p.a. gebunden für die gesamte Laufzeit 0,0%. Danach Begleichung des Restbetrags oder Finanzierung der Restsumme oder Rückgabe des Fahrzeugs (gemäß Rückkaufbedingungen). Gesamtkreditbetrag entspricht dem Nettodarlehensbetrag. Angebot gültig für Privatkunden bis 30.06.2017. 50% des ausgewiesenen Kaufpreises. Solange Vorrat reicht. WWW.HONDA-GERA.DE Kraftstoffverbrauch Honda CR-V 1.6 i-dtec 4WD Elegance in l/100 km: innerorts 5,3; außerorts 4,7; kombiniert 4,9. CO2-Emission in g/km: 129. (Alle Werte gemessen nach 1999/94/EG) Abb. zeigt Sonderausstattung Black-Edition gegen Aufpreis erhältlich. www.immobilien-richter.com Pflasterarbeiten, Baggerarbeiten, Teichbau, Wegebau, Regenwassernutzung, Zaunanlagen Vollbiologische Kleinkläranlagen, Wurzelrodung Teichanlagen mit Teichtechnik von Grochwitzer Weg 121 07570 Weida www.btl-weida.de WaterCreation Partner Tel.: 036603-63795 Fax: 036603-25805 Funk: 0171-8588166 Wir wünschen unseren Kunden und Geschäftspartnern ein frohes Pfingstfest. Unsere nächste Ausgabe erscheint am 10. Juni 2017! Redaktionsschluss für Ihre Anzeigen und Beiträge ist am Freitag, dem 2. Juni 2017. Grenzenlos schöne Gartenideen. Böden Türen Wand & Decke Garten Bauen mit Holz HOLZ Köhler GmbH Köfeln 1 07570 Harth-Pöllnitz Tel. 03 66 03 / 4 01 62 www.holzland-koehler.de Öffnungszeiten: Mo Fr 8.00 18.00 Uhr Sa 9.00 12.00 Uhr UNSER SERVICE } BERATUNG } PLANUNG } LIEFERUNG } MONTAGE Weidaer Wochenblatt Kostenlose Verteilung an die Haushalte in Weida, Wünschendorf und Umgebung Druckauflage: 9.173 Stück Herausgeber: Emil Wüst & Söhne Weida C. Wüst e.k. Burgstr. 10 07570 Weida/Thür. Telefon: 036603 / 55 30, Fax: 0366 03 / 55 35 E-Mail: kontakt@druckerei-wuest.de Redaktion: C. Wüst; Anzeigen: M. Ulrich Satz: Emil Wüst & Söhne, Weida Druck: TA Druckhaus Erfurt GmbH und Co. KG Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 10 vom 1.1.2016 * 1 designed by Freepik.com Nachdruck der von uns gestalteten und gesetzten Anzeigen sowie redaktioneller Beiträge (auch auszugsweise) nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages! Gerichtsstand Gera. Für unverlangt zugesandte Manuskripte und Fotos sowie für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen und Änderungen übernehmen wir keine Gewähr. Kürzungen von Artikeln behalten wir uns vor. Aufgrund unterschiedlicher Papierbeschaffenheit können im Zeitungsdruck Farbabweichungen auftreten, sodass wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keinerlei Ersatzleistung. für eine kostenlose Fußdruckmessung, am 30. und 31. Mai, mit sofortiger Auswertung. Der Weid sche Traditionsbäcker Bahnhofstraße 34 07570 Weida Telefon: 036603 / 40071 www.baeckerei-lukas.de Pfingstsonntag geschlossen! Pfingstmontag von 7.00 bis 10.00 Uhr geöffnet. Wir wünschen allen Kunden und Geschäftspartnern ein schönes Pfingstfest. - 12 -