Factsheet der German Pellets GmbH 7,25 % Anleihe 2013/2018



Ähnliche Dokumente
Factsheet der IPSAK (Salamander-Areal) - 6,750% Anleihe 2012/2019

7,25% Die REIFF-Anleihe: Festzins. Die optimale Ergänzung für Ihr Investmentportfolio

JOPP AG FITNESS FÜR IHR DEPOT!

4% bis 7% OEVAG ERG.KAP.ANL.04/14 (ISIN: AT ) 10J.FRN Ergänzungskapitalanleihe (ISIN: AT )

Endgültige Bedingungen. Indexzertifikates auf 5 europäische Staatsanleihen bis

Tablet & ipadverleih. Ready to Rent.

Nachtrag Nr. 2 vom 17. Februar zum. Wertpapierprospekt. vom 11. Juni gemäß 6 WpPG

Sparkasse. Zins-Hamster-Anleihe IV. Sichern Sie sich jetzt die LBBW Zins- Hamster-Anleihe IV

S.A.G. Solarstrom AG Sasbacher Straße Freiburg i.br. WKN: ISIN: DE

IPO im Fokus: CHORUS Clean Energy AG

Bilanzmedienkonferenz 2015 Herzlich willkommen. BMK, 17. Februar 2015

Gestiegene Unternehmenswerte der richtige Zeitpunkt für einen Unternehmensverkauf?

Endgültige Bedingungen ECHO-ANLEIHE der Österreichische Volksbanken-Aktiengesellschaft

ÜBER DIE ROLLE DER NATIONALEN PARLAMENTE IN DER EUROPÄISCHEN UNION

B. M. P. Pharma Trading AG. Zwischenabschluss. zum

HIER GEHT ES UM IHR GUTES GELD ZINSRECHNUNG IM UNTERNEHMEN

In eine andere Unternehmenskultur investieren.

NRW EONIA-Anleihe. Schatzanweisung des Landes Nordrhein-Westfalen

Kapitalerhöhung - Verbuchung

Gemeinsamer Bericht gem. 293 a AktG. des Vorstands der Allianz AG, München, und

(Wette auf eine Kurs- oder Indexentwicklung, mit oder ohne Hebelwirkung - ohne Rückzahlungsgarantie)

EIF RSI. Förderungen für innovative Unternehmen Risk Sharing Instrument des Europäischen Investitionsfonds

DIE SPARKASSE BREMEN AG

UBS Life Funds Fondsgebundene Lebensversicherung

- 1 - Zwischen Ihnen und uns ist am... der Bilanzgruppenverantwortlichen ( BGV )-Vertrag abgeschlossen worden.

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Ergebnisse der forsa-umfrage: Wie stellt sich der Autokunde den Vertrieb der Zukunft vor?

Orderarten im Wertpapierhandel

Die Schuldverschreibungen haben den ISIN-Code DE000A161HL2 und die WKN A161HL.

4,80 % Nachrangige Raiffeisen Anleihe /1. Seite 1 von 5

Beleihung u. Belastung von Immobilien, TU Dresden Beleihung und Belastung von Immobilien

Vorlesung Finanzmathematik (TM/SRM/SM/MM) Block : Ausgewählte Aufgaben Investitionsrechnung und festverzinsliche Wertpapiere

Darlehensvertrag. zwischen der. Bürger-Energie ProRegion eg, Rathausstr. 1a, Stammbach. (im Folgenden Darlehensnehmerin genannt) und

Banken und Börsen, Kurs (Inhaltlicher Bezug: KE 3)

Emittent: Deutsche Asset & Wealth Management Investment GmbH

Antwort der Landesregierung

Strukturierte Veranlagungsprodukte im FX-Bereich

Werden auch Sie zum Energie-Gewinner.

Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR)

Neuemission: BEST UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto)

Wenn Sie das T-Online WebBanking das erste Mal nutzen, müssen Sie sich zunächst für den Dienst Mobiles Banking frei schalten lassen.

Kandidatinnen und Kandidaten für ein Direktmandat für den 18. Deutschen Bundestag. Bundestagswahl 2013

Übungsaufgaben Tilgungsrechnung

FRAGE 39. Gründe, aus denen die Rechte von Patentinhabern beschränkt werden können

An die Inhaber von deutschen Anteilen des Fonds Commun de Placement EasyETF S&P 500

Das eigene Kraftwerk im Haus.

Ich habe von dem bevorstehenden Börsengang der Stuttgarter Maschinenbau AG gelesen. Für diesen Börsengang interessiere ich mich sehr.

Inhalt. Money makes the world go round 5. Die Banken 17. Was Geldmärkte ausmacht 31

V ist reicher Erbe und verwaltet das von seinem Vater geerbte Vermögen. Immobilien oder GmbH-Anteile gehören nicht hierzu.

3.6Derivate Finanzinstrumente

Umstellung der Rechnungslegung von US-GAAP auf IFRS

Unternehmensname Straße PLZ/Ort Branche Mitarbeiterzahl in Deutschland Projektverantwortlicher Funktion/Bereich * Telefon

LEASING Arbeitsauftrag

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

Von den höchsten Dividendenrenditen des DAX profitieren. DAX TOP 10 Zertifikat von -markets

Schriftliche Kleine Anfrage

Nachhaltigkeits-Check

Gründungsforum Region Göttingen

Ratingklasse 3.9 Rang 75

Pelletofen mit WLAN Modul für einfaches Heizen von zuhause aus oder von unterwegs!

1. Grafschafter Zinsanleihe KREISSPARKASSE GRAFSCHAFT BENTHEIM ZU NORDHORN ª

Erläuternder Bericht des Vorstands der GK Software AG zu den Angaben nach 289 Abs. 4 und 5, 315 Abs. 4 Handelsgesetzbuch (HGB)

Bewerbungsformular für das Förderprogramm Teamwork gefragt! Beteiligung von Personen aus anderen Kulturen in der Gemeinde

Easyline 12 Fremdwährung... 2

Pioneer Investments Substanzwerte

DIRK Herbstumfrage 2006

Laufzeit Betriebsmittelfinanzierungen: bis zu 5 Jahre Investitionsfinanzierungen: bis zu 20 Jahre mit bis zu 20-jähriger Zinsbindung

Vorratsgesellschaften Der schnelle Weg zum eigenen Unternehmen interna

Immer warm. Immer Strom. Immer Geld

IMPRESSUM / DISCLAIMER:

Kurze Anleitung zum Guthaben-Aufladen bei.

IFZM. Die KASKO für Investmentfonds

Inhaltsverzeichnis. - Beschreibung - Rendite - Kaufpreis - Stückzinsen - Verzinsung - Rendite - Berechnung. - Fazit. Beschreibung

monex grenke smava bankdarlehen unternehmen + finanzierung

DIESES DOKUMENT IST WICHTIG UND ERFORDERT IHRE SOFORTIGE BEACHTUNG.

Banken und Börsen, Kurs (Inhaltlicher Bezug: KE 1)

Lehrer: Einschreibemethoden

Vorab per FAX an +49 (0)

Schriftliche Vordiplomprüfung Betriebsökonomie FH Serie C

Die Gesellschaftsformen

Vermögensanlagen-Informationsblatt gemäß 13 Vermögensanlagengesetz

ZAB-Strom: Was wurde erreicht?

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Stornierungsbedingungen und weitere Voraussetzungen

Leitfaden Internet-Redaktion kursana.de

Haftungsverbund hat sich bewährt

Sicherheit für eine unbeschwerte Zukunft: Jetzt gibt es 2 Versicherungen, die Sie doppelt entlasten!

Lernmodul Preisbildung. Lernmodul Preisbildung

Der monatliche Tarif für ein Handy wurde als lineare Funktion der Form f(x) = k x + d modelliert (siehe Grafik).

Erläuternder Bericht des Vorstands der aap Implantate AG gemäß 175 Abs. 2 AktG zu den Angaben gemäß 289 Abs. 4 und 315 Abs. 4 HGB

Wie erreiche ich was?

Anleitung zur Einrichtung von Kontoweckern im Online Banking

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT

Fragebogen zur Ersteinschätzung möglicher Schadensersatzansprüche aus fehlerhafter Anlageberatung

Checkliste für die Geldanlageberatung

Darlehensvertrag zwischen der Energie-Genossenschaft Darmstadt eg im Folgenden Darlehensnehmerin genannt, und. Name. Anschrift

Nachhaltigkeits-Check

DAS NEUE GESETZ ÜBER FACTORING ( Amtsblatt der RS, Nr.62/2013)

Montessori Verein Kösching e.v.

Titel, Vorname, Name Geburtsdatum Beruf / Tätigkeit. -Adresse Telefonnummer Faxnummer. Bank (für Zahlungen an mich) Bankleitzahl Kontonummer

Transkript:

Angaben zum Wertpapier Emittentin German Pellets GmbH Zeichnungsfrist 01.-05. Juli 2013 WKN/ISIN A1TNAP / DE000A1TNAP7 Sicherungsart * (unbesichert, Garantie, etc.) unbesichert Zinssatz 7,25 % p.a. Zinszahlungsmodus jährlich, nachträglich Erstmals zum 09. Juli 2014 Rangfolge * (nicht nachrangig, nachrangig) nicht nachrangig Emissionsvaluta 09. Juli 2013 Fälligkeit 09. Juli 2018 Kündigungsrechte * (Modalitäten) - Negativverpflichtung - Kontrollwechsel - Drittverzug Emissionsvolumen Emissionspreis 100% Mindestanlage/ Stückelung Währung Bis zu EUR 50 Mio. 1.000 Euro Call Option Vom 9. Juli 2016 bis zum 8. Juli 2017 zum Preis von 102,00% des Nennwerts Nach dem 8. Juli 2017 zum Preis von 101,50% des Nennwerts Die Schuldverschreibungen sind vor dem 9. Juli 2016 nicht kündbar Bondm-Coach quirin bank AG ** Begriffsdefinitionen und Erklärungen finden Sie unter www.boerse-stuttgart.de/glossar

Covenants* ** Ja Beschreibung Covenants* ** Ja Beschreibung Negativverpflichtung Die Emittentin verpflichtet sich und wird sicherstellen, dass sich jede ihrer Wesentlichen Tochtergesellschaften verpflichtet, solange Schuldverschreibungen ausstehen, keine Grund- und Mobiliarpfandrechte, sonstige Pfandrechte oder dingliche Sicherheiten oder sonstige Sicherungsrechte in Bezug auf ihr gesamtes der-zeitiges oder zukünftiges Geschäft, Unternehmen, ihre Umsätze oder ihr Vermögen oder Teile davon zur Sicherung von anderen Kapitalmarktverbindlichkeiten (zu gewähren oder diesbezügliche Garantien oder Freistellungsansprüche zu besichern, ohne gleichzeitig oder vor der Bestellung des Sicherungsrechts die Gläubiger gleichrangig an einem solchen Sicherungsrecht zu beteiligen oder ihnen ein gleichwertiges Sicherungsrecht zu gewähren.# Ausschüttungssperre Veräußerungsverbot von Vermögensgegenständen/ Asset Disposal Clause Weitere Covenants* ** Kontrollwechsel/ Change of Control Wenn eine Person oder eine Gruppe von Personen, die gemeinsam handeln (außer den Derzeitigen Gesellschaftern oder Familienmitgliedern eines Derzeitigen Gesellschafters, die natürliche Personen sind), Kontrolle über die Emittentin erlangt(en) und es innerhalb des Kontrollwechselzeitraums zu einer Absenkung des Ratings auf Grund des Kontrollwechsels kommt. (z.b. Limitierung der zusätzlichen Verschuldung, mind. Eigenkapitalquote etc.)

Drittverzug/ Cross Default Gleichrang Bestimmung/ Pari Passu Wenn eine bestehende oder zukünftige Zahlungsverpflichtung der Emittentin oder einer Wesentlichen Tochtergesellschaft im Zusammenhang mit einer Kredit- oder sonstigen Geldaufnahme infolge einer Nichtleistung (unabhängig davon, wie eine solche definiert ist) vorzeitig fällig wird und mindestens dem Betrag von EUR 10.000.000 oder dessen Gegenwert in einer anderen Währung entspricht. Siehe Negativverpflichtung. ** Begriffsdefinitionen und Erklärungen finden Sie unter www.boerse-stuttgart.de/glossar

Angaben zur Emittentin Mittelverwendung Ausbau der internationalen Strategie, u.a. Aufbau eines internationalen Lager- und Logistiksystems zur Aufnahme von Pellets aus weltweiten Produktionen Unternehmenssitz Wismar Branche Holzpelletproduktion und -handel Datum der Gründung 2004 Weitere Entwicklung und Rationalisierung von Produktion und Standorten Ende des Geschäftsjahres 31.12. Akquisition weiterer Händler zur Stärkung des Endkunden-Zugangs Working Capital (z.b. Vorfinanzierung von Handelsmengen) Angewandte Rechnungslegungsvorschriften Management (Name/ Fkt.) HGB Peter H. Leibold Weitere Wertpapiere des Emittenten (WKN, ISIN, Börse/ Handelssegment) Kontakt (Tel, Fax, Mail, Internet) DE000A1H3J67 / A1H3J6 Bondm, Börse Stuttgart Tel. 03841-30306-0 www.german-pellets.de, ** Begriffsdefinitionen und Erklärungen finden Sie unter www.boerse-stuttgart.de/glossar

Weitere Angaben zur Emittentin Kurzbeschreibung des operativen Geschäfts Seit Ihrer Gründung produziert die Emittentin Pellets aus dem nachhaltig erneuerbaren Rohstoff Holz und vertreibt diese europaweit für die Wärmeproduktion und die Stromerzeugung. Die Pellets werden von den Kunden der German Pellets-Gruppe wie folgt verwendet: in Kleinfeuerungsanlagen in Ein- und Zweifamilienhäusern, in mittelgroßen Anlagen in kleinen und mittleren Unternehmen, wie z.b. Gärtnereien, Hospitälern, Wohnanlagen etc. sowie in Großanlagen zur Produktion von Strom und Wärme (Bi-omasse-Kraftwerke). Finanzkennzahlen/ Jahr* ** 2011 TEUR Umsatz Betriebsleistung Ergebnis vor Steuern Nettoergebnis Nettoverschuldung (Net debt) Gesamtverschuldung (Total debt) 2012 TEUR 30.06.12 / 31.12.12 Die German Pellets-Gruppe stellt dabei in erster Linie Pellets der hohen Endverbraucherqualität DINplus- und ENplus A1 sowie NaWaRo her. Darüber hinaus kauft die German Pellets-Gruppe weltweit substanziell Pellets zu, um diese an Kunden weiter zu verkaufen. Neben Industrieware werden dabei zur Abdeckung überschießender Nachfrage zunehmend auch Pellets für private Endkun-den zugekauft. Die German Pellets-Gruppe produziert zudem Tiereinstreu in Form von Pellets für Kleinnager, Granulat vorwiegend für Katzen, Hobelspan in Kleinballen und Großballen für Pferde, Kühe und andere Nutztiere. Ferner erzeugt und verkauft die German Pellets-Gruppe Biomassestrom und handelt mit CO2-Zertifikaten. EBIT EBITDA Operativer Cash Flow Entry Level (Mindeststandards nach DVFA)* ** EBIT Interest Coverage EBITDA Interest Coverage Total Debt/EBIT Total Debt/EBITDA Risk Bearing Capital Total Debt/Capital ** Begriffsdefinitionen und Erklärungen finden Sie unter www.boersestuttgart.de/glossar