Ausgabe 9 Oktober 2015

Ähnliche Dokumente
Anleitung für Online-Banking mit VR-NetKey und VR-SecureGo

Smartes Banking! Unser Alleskönner: die kostenlose VR-BankingApp. Mainzer Volksbank

Verstehen ist einfach.

Erstanmeldung im Online-Banking mit

Informationen zum Online-Banking


Überblick über Ihr Online-Banking einfach schnell sicher

Was ändert sich? Liebe Kundin, lieber Kunde,

REIS- & COUSCOUSGERICHTE

Vorbereiten 200 g Lauch harte dunkelgrüne Blätter entfernen, Enden abschneiden, Stange halbieren und in feine Streifen schneiden. Gut waschen!

Infos zum SecureGo-Verfahren

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout

Anleitung für SecureGo Das komfortable TAN-Verfahren

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 1

Agenda. 1. Installation der App Wo finde ich die App? 2. Anmeldung in der App 3. Konfiguration der App 4. Funktionen der App 5.

Anleitung zur Erstanmeldung im Online-Banking

6 Suppenrezepte für Herbst und Winter

Ihre Finanzen flexibel im Griff. Online Banking mit der Volksbank Stuttgart eg

Erstanmeldung im Online-Banking mit VR-SecureGo

Pilzrezepte. Zubereitung: Schnittlauch klein schneiden. Wasser (optional Wein) zugeben. Minuten unter Rühren anbraten.

Süß-saure Hackfleischsuppe Kartoffelsuppe mit Weißwein Geflügel-Kokos-Suppe Curry-Linsen-Suppe mit Rosinen... 10

Wegweiser für das sichere und moderne Online-Banking

Das kleine Wulfener Hals Kochbuch Mit allen Rezepten aus den Kochshows mit unserem Chefkoch. Absolut Camping tauglich!

Aktivierung VR-SecureGO

VerbundmitarbeiterReise SÜDAFRIKA

Kochbuch den Flossenträgern auf die Schuppen gerückt

Überblick über Ihr Online-Banking einfach schnell sicher

Deine, meine, unsere Bank. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wann, wo, wie Sie wollen: Wir sind für Sie da!

CHINAKOHL-RINDERHACK-TOPF (scharf) Ergibt 2 Portionen

Was kochen Sie heute im September? Woche 1: (Zu Ausgabe 09/2015, S. 56) 1. Brokkolisuppe mit Frischkäse

Veganes Mousse au Chocolat an einer Obstvariation

Beispiel-PDF. Herzlich willkommen bei Iss dich schlank! (classic) Dein 6-Wochen-Ernährungskonzept von fitnessraum.de

Registrierung für die Teilnahme am paydirekt-verfahren

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen.

Mein Privatkonto. in Mecklenburg. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Volks- und Raiffeisenbank eg. Junge Privatkunden. Wir machen den Weg frei.

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 6

Mein ELBA. Österreichs persönlichstes Finanzportal ist da. Jetzt kennenlernen!

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom

Anleitung für Online-Banking mit VR-NetKey und mobiletan

leichte Rezepte für Deine Fitness

Selbstversorger auf Klassenfahrt Rezepte für das Mittagessen

Erstzugang Online-Banking mit VR-SecureGo

Bunte Gemüse-Paella mit Paprika, Basmatireis und gerösteten Mandeln

Kochstudio

Ihre Erstanmeldung zur Online-Filiale - Schritt für Schritt -

Kochstudio

Sparda-Bank online: Ihre eigene Filiale!

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 1

HIGHLIGHTS // 2017 FEBRUAR. Eintöpfe. mal anders STECKRÜBEN-ROSENKOHL EINTOPF MIT MARONEN UND METTWURST

Rezepte für 5 Tage Mittagessen. 5 Tage Mittagessen. Chili con Carne Italienische Pfanne mit Sonnenweizen Pasta-Bowl mit Hüttenkäse und Garnelen

Rezepte für 5 Tage Mittagessen. 5 Tage Mittagessen. Chili con Carne Italienische Pfanne mit Sonnenweizen Pasta-Bowl mit Hüttenkäse und Garnelen

Ein Konto, das zu Ihnen passt.

Mein ELBA. Österreichs persönlichstes Finanzportal ist da. Jetzt kennenlernen!

Himbeer-Bananen-Smoothie

Sparda-Bank online: Ihre eigene Filiale!

Der Vorkoster - Rezepte mit Brot

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 3

Venezianisches Menü Copyright 2015, Gerald Bruns

Reis-Kürbis-Suppe Für 4 Personen. Entdecker-Küche Die Reise geht weiter...

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay

BANKING MIT DER VR-BANK WÜRZBURG

Waldecker Bank eg VR-SECUREGO DAS SOLLTEN SIE WISSEN LADEN SIE DIE VR-SECUREGO-APP HERUNTER APP STARTEN UND FELDER AUSFÜLLEN

Schneller zur Bank geht nicht

Unsere aktuellen Öffnungszeiten: Immer Überall.

Manu s. VR-Bank. Die digitalen Dienste der VR-Bank Neckar-Enz eg. VR-Bank. Neckar-Enz eg Geldautomaten. Sicher online bezahlen

Rosenkohl-Süß-Sauer-Neu-001 Vegetarische Version (ohne Sahne) möglich. ca. 20 Minuten (Parallel dazu die Nudeln)

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person.

Kürbis süß-sauer. Gewaschenen, je nach Sorte geschälten und entkernten Kürbis in 3 cm große Würfel schneiden. 2 kg Kürbis

Online-Banking Anleitung über die Internetseite der Volksbank am PC (gilt nicht für die Banking-Apps und Aufruf der Seite über mobile Endgeräte)

Scharfe Gemüsesuppe & Curry-Hähnchenbrust mit Kokosgemüse an Chinesischen Nudeln

mobile TAN Umstellungsanleitung PROFIcash

Die schnellkochenden Getreidemischungen - Einfache Rezepte. Natürlich, schmackhaft und gesund!

Kurzübersicht Finanzmanager Das digitale Haushaltsbuch

ZUTATEN ZUBEREITUNG. Rezepte

Kochstudio

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen

ENTENBRUST MIT ROTKOHL UND KLÖßEN

Unsere aktuellen Öffnungszeiten: Immer Überall.

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN:

GESUND DURCH DIE ARBEITSWOCHE MIT US SÜSSKARTOFFELN

Konto & Karten: Alles auf einen Blick.

Unsere aktuellen Öffnungszeiten: Immer Überall.

Krautstiel-Kartoffel-Gemüse an Kräutersauce

Rezeptideen für ein ausgewogenes Mittagessen

PIKANTER SUPPENTOPF REZEPTE. Zutaten. Zubereitung

Indisches Chicken FOR SAP. Chicken Mango Curry ZUTATEN FÜR PERSONEN

Prinzenrollen. Fleisch bestreichen. 3 Scheiben gek. Schinken jeweils mit einer halben Scheibe die Schnitzel belegen.

Knusprige Toast Rollen mit Speck und Käse

Rinderfilet in Rotweinsoße mit Nudelrisotto und getrockneten Tomaten

Ablauf einer ebanking-erstanmeldung mit Anmeldung mit VR-NetKey und PIN. Erst-PIN-Änderung

Für mich genau richtig: Die VR-PrivatKonten meiner Bank. Kontomodelle. Wir sind für Sie da!

Erstanmeldung Online-Banking mit VR-SecureSIGN

Essen nicht vergessen! H A N D T A S C H E N 60 schnelle vegetarische Rezepte für den Spontanhunger KOCHBUCH KOCHBUCH HANDTASCHEN

Gebratene Garnelen mit Tomaten und Knoblauch Leicht & Locker so genieße ich den Mittag

SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE

Must-have Salatdressings 2015

Transkript:

Ausgabe 9 Oktober 2015 Bankreise vom 6.-15. Mai 2016 nach Südafrika Inhalt Neue SB-Filiale Seite 2 Die Azubis der Bank Seite 3 Bankreise Südafrika Seite 4 Zukunftsvorsorge Seite 5 Neues Bezahlsystem Seite 6 Der Finanzmanager Seite 7 Interview: Original Bauernsfünfer Seite 8

2 Nummer 9 Oktober 2015 Liebe Leserinnen, liebe Leser, die Zukunft steckt voller Herausforderungen: Lieber mieten oder ein eigenes Haus? Ist die Familie gut abgesichert? Wie viel muss man für das Alter vorsorgen? Um der Zukunft unbeschwert entgegenblicken zu können, ist es wichtig, sich selbst und seine Lieben gut versorgt zu wissen. Mit der richtigen Zukunftsvorsorge sind Sie allzeit flexibel und können entspannt das Leben genießen. Sorgen auch Sie für eine unbeschwerte Zukunft und vereinbaren Sie zur Sparwoche vom 23. Oktober bis 06. November einen Beratungstermin bei unseren Beraterinnen und Beratern. Für eine gute Zukunft sorgen ist aber nur ein Thema in der 9. Ausgabe unseres Kundenmagazins, welches uns auch bankintern beschäftigt - mit unseren drei neuen Auszubildenden legen wir einen weiteren Grundstock, um Ihnen auch zukünftig eine qualifizierte genossenschaftliche Beratung bieten zu können. Unsere Bankreise 2016 führt nach Südafrika, vielleicht können wir Ihnen mit dem Rezept für ein typisches südafrikanisches Gericht schon jetzt Appetit auf diese faszinierende Reise machen. Wir berichten über unsere neue SB-Filiale und blicken auf paydirekt, das neue Online-Bezahlverfahren sowie das digitale Haushaltsbuch in unserem Online-Banking. Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen beim Lesen unseres Kundenmagazins. Udo Füssel Vorstandsmitglied Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg eg Service rund ums Geld Raiffeisenbank eröffnete ihre SB-Filiale in Schwend Nach nur einem Monat Bauphase ging im August die neue SB-Filiale der Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg eg in Betrieb. Zur Ausstattung der SB-Filiale gehören ein Geldautomat für Abhebungen und ein Kontoauszugsdrucker. Außerdem haben die Kunden die Möglichkeit, Geld am Automaten einzuzahlen sowie über das Serviceterminal Überweisungen zu erfassen. Die Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg eg hat seit dem Jahr 2008 kontinuierlich alle Geschäftsstellen umgebaut, renoviert und sicherheitstechnisch auf den neuesten Stand gebracht. Ziel war es, ein einheitliches Erscheinungsbild zu schaffen. Die SB-Filiale in Schwend liegt direkt an der Hauptstraße. Es gibt zwei Parkplätze mit Wendemöglichkeit und einen rollstuhlgerechten Eingang. Trotz der großzügigen Verglasung und der guten Einsicht, durch die sich die Kunden sicher fühlen sollen, ist die Diskretion gewahrt, sagt Vorstandsvorsitzender Hans Renner. Den Neubau plante das Architekturbüro Hedrich. Die Aufträge für die Baumaßnahme sind an ortsansässige Firmen vergeben worden. Impressum Verantwortlich für den Inhalt: Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg eg Neustadt 17 92237 Sulzbach-Rosenberg Telefon: 09661 8704-0 Telefax: 09661 8704-49 E-Mail: info@rbsuro.de www.rbsuro.de Redaktion für die Ausgabe: Michaela Süß, Medienhaus der neue Tag Bildnachweis: Mediathek DG VERLAG, Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg eg, Gewinnsparverein Bayern e.v. Druck und Versand: Druckzentrum der neue Tag, Franz-Zebisch-Straße 5, 92637 Weiden i. d. OPf.

Nummer 9 Oktober 2015 3 Faszination Bankwesen Die neuen Azubis der Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg eg Sie haben zum Teil schon während der Schulzeit oder im Praktikum die Faszination des Bankwesens kennengelernt. Und für die kommenden Jahre gewinnen sie nun im Rahmen ihrer Ausbildung noch tiefgreifendere Einblicke. Hier stellen sich die Azubis der Raiffeisenbank Sulzbach- Rosenberg eg vor: Moritz Strehl (Verbundstudent) Julia Feigl (Auszubildende) Tamara Urbanski (Auszubildende) Hobby: Aktives Mitglied der Feuerwehr Sulzbach Hat eine Ausbildung angefangen weil: Interessiert am Umgang mit Geld schon seit der Grundschule Ende der Ausbildung: Februar 2018 (normale Ausbildungszeit: 2 1/2 Jahre) Hobby: Fußball spielen, Ski fahren, Golf spielen Bezeichnung des Studiums und Ort: Vertrieb und Marketing für die Finanzbranche in Montabaur Titel bei erfolgreichem Abschluss des Studiums: Bachelor of Arts Warum hast du das Studium/Ausbildung begonnen: Aus Interesse an einer kaufmännischen Ausbildung/Studium Ende der Ausbildung/Studium: Ausbildungsende: 2017 Studiumsende: 2018 Hobby: In meiner Freizeit mache ich gerne Sport, z. B. Laufen und Fitness Hat eine Ausbildung angefangen weil: Viele meiner Freunde haben eine Ausbildung bei der Bank begonnen und ihnen hat es sehr gut gefallen. In der 8. Klasse habe ich dann ein Praktikum in der Bank gemacht, das ich sehr interessant fand und mir auch sehr viel Spaß bereitet hat. In der Schule haben wir vieles über die Bank gehört und gelernt, was mich alles sehr interessiert hat. Ende der Ausbildung: August 2017 (verkürzt durch Wirtschaftsschule) Natur und Prominente Azubis der Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg eg auf Tour Jedes Jahr fahren die Azubis mit der Personalleiterin Frau Hiltel und Vorstand Herrn Renner auf Kennenlerntage. Diesen September ging es für drei Tage nach Grainau in die Akademie Bayerischer Genossenschaften, wo wir am ersten Tag den Olympiastützpunkt besuchten. Wir durften den Nachwuchssportlern beim Training über die Schulter schauen und den Profi-Skirennfahrer Fritz Dopfer kennenlernen. Weiter im Programm ging es auf die Zugspitze, von wo wir einen herrlichen Ausblick auf das Tal hatten. Bei der Abfahrt mit der Zahnradbahn trafen wir noch bekannte Prominenz: Josef und Narumol von Bauer sucht Frau. Am nächsten Tag unseres Ausflugs fuhren wir mit der Gondel auf die 2.600 Meter hohe Alpspitze, wo wir uns im Gästebuch verewigten. Bergab gingen wir dann zu Fuß und nach zweieinhalb Stunden waren wir endlich im Tal angekommen. Am Heimreisetag machten wir noch einen kurzen Zwischenstopp beim Schloss Elmau, der diesjährigen Tagungsstätte des G7 Gipfels. Es war ein toller Ausflug, bei dem wir uns näher kennenlernen konnten und jede Menge Spaß hatten. Die Azubis der Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg eg Anja, Tamara, Julia, Nina, Max, Simon, Johannes und Moritz

4 Nummer 9 Oktober 2015 Faszinierendes Südafrika Bankreise führt vom 6. bis 15. Mai 2016 zu Elefanten, Löwen und Weinbergen Die Republik Südafrika, der südlichste Teil des afrikanischen Kontinents, bietet Einzigartigkeit und Vielfalt wie kaum ein anderes Land - atemberaubende Landschaften, faszinierende Nationalparks, Weinberge am Kap und tropische Strände am Indischen Ozean. Die Bankreise vom 6. bis 15. Mai 2016 führt Interessierte in den Krüger Nationalpark und damit zu einer ganzen Reihe einzigartiger Eindrücke. Beste Wetterbedingungen verheißen unvergessliche Erlebnisse in einem Pflanzenund Tierparadies. Lassen Sie sich inspirieren und machen Sie sich selbst ein Bild des pulsierenden Lebens in Südafrika! Neben der Hauptstadt Pretoria steht beispielsweise auch Mpumalanga auf dem Reiseprogramm. Sie sehen dabei die landschaftlich schönsten Gebiete dieser Region, wie zum Beispiel den gewaltigen 26 Kilometer langen und bis zu 800 Meter tiefen Blyde River Canyon, eines der Naturwunder Südafrikas, welches dem Besu- Hähnchenfilet an Erdnuß-Tomaten Concasse cher faszinierende Ausblicke bietet. Weiter geht es in den Krüger Nationalpark, eines der berühmtesten und größten Wildreservate der Welt. Bei einer Pirschfahrt im offenen Geländewagen haben Sie die Gelegenheit, mit etwas Glück neben Großwild wie Elefanten, Büffeln und Giraffen auch Löwen, Leoparden und Geparden aufzuspüren und zu beobachten. Und bei einer traditionellen Tanzvorstellung des Shangaan Volkes lernen Sie die Geschichte und Gebräuche dieses Volkes näher kennen. Kapstadt und das Kap der Guten Hoffnung zählen im weiteren Verlauf der Reise ebenso zu den Zielen wie das südafrikanische Weinland. Inbegriffen im Reisepreis sind unter anderem der Bustransfer von Sulzbach- Rosenberg zum Flughafen München und zurück, der Linienflug mit South African Airlines in der Economy Class sowie 7 Übernachtungen in Hotels/Camps der guten bis gehobenen Mittelklasse (Unterbringung in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC inkl. Frühstück). Auch 1x Mittagessen mit Cape Malay Spezialitäten, 1x Mittagsimbiss auf einer Straußenfarm und 3x Abendessen im Hotel sowie die Weinprobe in der Weinregion um Stellenbosch sind inbegriffen. Gleiches gilt für die Pirschfahrt im offenen Geländewagen, Besichtigungen, Ausflüge und Eintrittsgelder lt. Programm und die örtliche, deutschsprechende Reiseleitung. Eine Infoveranstaltung zur Reise findet am 15. Oktober um 19 Uhr in der Raiffeisen-Geschäftsstelle in Edelsfeld statt (Anmeldung bei Katja Fruth, Telefon 09661 8704-28). Weitere Informationen zur Südafrika-Reise finden Interessierte in den Filialen der Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg eg oder unter www.rbsuro.de/reise. Zutaten: * 500 g Hähnchenbrustfilet * 1 Zwiebel fein gehackt * 2 Zehen Knoblauch fein gehackt * 4 geschälte Tomaten * 1 EL Tomatenmark * n.b. Wasser * 1 EL Erdnussbutter cremig ohne Stücke * 1 EL Öl * Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Zucker Zubereitung: 4 Tomaten über Kreuz einschneiden (gegenüber von der Stielseite), kurz im kochenden Wasser blanchieren und die Haut abziehen, halbieren, Kernhaus entfernen und würfeln. Zwiebeln und Knoblauch im Topf bei mittlerer Hitze anschwitzen. Tomaten und das Tomatenmark dazugeben. Einige Minuten kochen lassen. 1 Esslöffel Erdnussbutter dazugeben, kräftig umrühren und auf niedrige Hitze stellen (dies ist sehr wichtig, da die Erdnussbutter sonst einen angebrannten Geschmack bekommt). Mit Wasser aufgießen, bis die Soße die gewünschte Konsistenz hat. Mit Salz und Pfeffer sowie einer kleinen Prise Zucker abschmecken und ca. 15 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen. Hähnchenbrustfilet abwaschen und mit einem Papiertuch abtupfen und in Olivenöl anbraten bis es an allen Seiten Farbe bekommt, mit Salz und Pfeffer würzen. Erdnuss Tomaten-Concasse auf dem Teller in der Mitte anrichten und das gebratene Hähnchenbrustfilet drauflegen. Als Beilage empfehlen wir Couscous mit Gemüse. Couscous mit Gemüse Zutaten: * 200 g Möhren * 200 g Kohlrabi * 40 g Butter * 400 ml Gemüsebrühe * 200 g Erbsen * 200 g Couscous * 2 EL Kräuter, beliebig und frisch geschnitten * Salz Genuss auf südafrikanische Art: Peter Pesold vom Gasthof Zur Post in Königstein (links) und Hans Renner, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg eg. Zubereitung: Möhren und Kohlrabi in 2-3 mm feine Stifte schneiden. Das Gemüse kurz in Butter andünsten. Die Brühe dazugeben und zugedeckt etwa 3 Min. garen. Die Erbsen und den Couscous einstreuen. Das Ganze bei schwächster Hitze 8-10 Min. köcheln lassen, ab und zu umrühren. Den Couscous mit zwei Gabeln lockern und mit Salz abschmecken danach die Kräuter darüber streuen. Mehr auf www.rbsuro.de/rezept Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Zubereitung und einen guten Appetit! Beilage

Nummer 9 Oktober 2015 5 Für eine gute Zukunft sorgen mit der richtigen Beratung Die Zukunft steckt voller Herausforderungen: Ist die Familie gut abgesichert? Lieber mieten oder ein eigenes Haus? Wie viel muss man für das Alter vorsorgen? Wer sich frühzeitig mit seiner Zukunftsvorsorge beschäftigt, kann beruhigt auf die kommenden Jahre blicken. Der erste Schritt sollte eine Genossenschaftliche Beratung sein. Zukunftsvorsorge betrifft jeden. Erwachsene müssen an ihren Ruhestand denken und die Kinder brauchen einen guten Start ins Leben. Egal, ob Sie es für sich oder Ihre Lieben tun wer sich Gedanken über finanzielle Sicherheit macht, handelt vorausschauend und lebt mit weniger Sorgen. Sicherheit in jeder Lebenslage Wenn es um die Zukunft geht, stellen sich viele Fragen. Im Rahmen einer Genossenschaftlichen Beratung finden wir gemeinsam mit Ihnen die Antworten. Denn ob spontanes Projekt, lang gehegter Traum oder dauerhafte Vorsorge wir stehen Ihnen als kompetenter Partner zur Seite. Nachvollziehbar und transparent sprechen wir mit Ihnen stets auf Augenhöhe und bieten Ihnen immer genau die Lösung, die auch zu Ihnen passt. Von Finanzierung über Absicherung bis hin zu Wohneigentum oder Vermögensaufbau wir geben Ihnen die nötige Sicherheit, um sorgenfrei in die Zukunft blicken zu können. Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt unserer Beratung Jeder Mensch ist anders und braucht eine andere Beratung. Daher gehen wir bei unserer Genossenschaftlichen Beratung gezielt auf die Pläne unserer Kunden ein und nehmen sie in all ihren Anliegen ernst. Die gegenwärtige Lebenssituation sowie die Zukunftswünsche und -pläne des Kunden sind entscheidend. Nur ein Berater, der sich die Zeit nimmt, Ihnen zuzuhören, kann ein individuelles, passgenaues Konzept für Ihre Zukunftsvorsorge entwickeln. Die Genossenschaftliche Beratung erfolgt objektiv. Wir möchten nicht um jeden Preis etwas verkaufen und raten daher auch schon mal von einem Produkt ab, wenn es überflüssig ist. Welche Vorteile bietet eine Genossenschaft? Bei uns als Genossenschaftsbank stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt. Wir sind ausschließlich den Interessen unserer Kunden und Mitglieder verpflichtet. Wir sind eine starke Gemeinschaft, die solide wirtschaftet und krisenfest ist. Wir sind in der Region verwurzelt und kennen die Gegebenheiten vor Ort. Nehmen Sie Ihre Zukunft jetzt in die Hand! Die Genossenschaftliche Beratung der Volksbanken Raiffeisenbanken hilft Ihnen, die richtigen finanziellen Entscheidungen zu treffen. Wir beraten Sie kompetent und fair. Vereinbaren Sie am besten gleich einen persönlichen Termin. Oder kommen Sie während der Sparwoche vom 23.10. bis 6.11.2015 in eine unserer sieben Geschäftsstellen. So haben Sie auch gleich die Möglichkeit, an unserem Gewinnspiel teilzunehmen. Unter www.rbsuro.de finden Sie weitere Informationen zur Aktion. Gewinnspiel Während der Sparwoche können Sie an unserem Gewinnspiel teilnehmen und 5.000 Euro gewinnen! Die Teilnahmescheine sind in allen Geschäftsstellen der Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg eg erhältlich. Einsendeschluss ist der 6. November 2015. Unter www.rbsuro.de finden Sie weitere Informationen zur Aktion.

6 Nummer 9 Oktober 2015 Flexibles Banking genau für Sie gemacht Den eigenen Takt vorgeben, genau wie Andreas Bourani Banking, wann und wo du willst: VR-Banking-App Online-Banking 19.500Geldautomaten bundesweit Meinen eigenen Takt vorgeben. Jeder will in seinem Leben gerne den Takt vorgeben, den eigenen Weg gehen und sich nicht einengen lassen. Jeder will nach seinem eigenen, individuellen Rhythmus leben völlig unabhängig von Alter oder Beruf. Denn nur so kann man seine Ziele und Wünsche verfolgen. Nur so ist man frei und kann sein Ding durchziehen. Ganz wie Andreas Bourani, der immer an sich geglaubt hat und stets seinen eigenen Takt vorgibt. Mit Banking, genau für Sie gemacht. Banking, wann und wo Sie wollen. Sie möchten abends beim Ausgehen noch schnell Ihren Kontostand checken? Sie möchten Geld abheben, ohne einen Ma- rathon laufen zu müssen? Sie möchten gemütlich von zu Hause aus eine Überweisung erledigen? Kein Problem mit unserem flexiblen Banking. Mit der VR-Banking App haben Sie Ihre Finanzen immer auf dem Smartphone mit dabei. Dank sicherem Online-Banking können Sie auch von zu Hause aus rund um die Uhr alles regeln. Und durch bundesweit 19.600 Geldautomaten der Genossenschaftlichen FinanzGruppe haben Sie die Gewissheit, dass Sie für Bargeld nicht weit laufen müssen. Banking bei den Volksbanken Raiffeisenbanken ist genau wie für Sie gemacht. Direkt, sicher und einfach Banken mit eigenem Online-Bezahlverfahren paydirekt soll noch in diesem Jahr starten Abends noch schnell Geld abheben, mit dem Smartphone eine Filiale finden oder Finanzen online von zu Hause regeln Banking bei der Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg eg ist für dich und deinen Rhythmus gemacht. Du bist mobil mit der VR-Banking-App, flexibel mit sicherem Online-Banking und findest einen von 19.500 Geldautomaten der Genossenschaftlichen FinanzGruppe immer in deiner Nähe. Alle Infos in deiner Filiale oder unter www.rbsuro.de. Die Genossenschaftsbanken, Privatbanken und Sparkassen entwickeln derzeit ein eigenes Online-Bezahlverfahren: paydirekt bringt das direkte, sichere und einfache Bezahlen mit dem Girokonto in den Internethandel. Ab Ende 2015 können Kunden paydirekt beim Einkauf im Internet nutzen. Die rasanten Entwicklungen im Internethandel zeigen deutlich, dass der Kundenwunsch nach einfachen und bequemen Lösungen mindestens ebenso groß ist wie der nach Sicherheit online wie offline. Vor diesem Hintergrund haben die Genossenschaftliche FinanzGruppe, die Sparkassenorganisation sowie die Privatbanken das Online-Bezahlverfahren paydirekt auf den Weg gebracht. TAN sicher auf Smartphone oder Tablet empfangen Mit der neuen TAN-App VR-Secure-Go empfangen Sie TANs (Transaktionsnummern) jederzeit sicher und bequem auf ihrem Smartphone oder Tablet. Die TAN-Benachrichtigungen sind vergleichbar mit dem mobile TAN-Verfahren. Sie werden jedoch nicht per SMS versandt, sondern in der VR-Secure-Go-App angezeigt. Um diesen Service nutzen zu können, benötigen Sie lediglich ein Smartphone oder Tablet, auf dem die TAN-App VR-Secure-Go installiert ist, sowie eine Registrierung in der App und im Online-Banking Ihrer Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg eg. Sofern beide Apps auf dem gleichen mobilen Gerät installiert sind, kann die TAN automatisch aus der VR-SecureGo App in die VR-Banking App übertragen werden. Ihre Vorteile mit paydirekt *Direkt: * paydirekt ist eine mit dem bewährten Girokonto verknüpfte sichere Lösung ohne Zwischenschaltung eines Dritten. *Sicher: * Der deutsche Bankenstandard garantiert nicht nur die Sicherheit der Zahlungsabwicklung, sondern ebenso die Sicherheit der Daten. Die Server und Datenströme laufen ausschließlich in Deutschland. Und die Kontodaten bleiben bei der Bank. *Einfach: * Registrieren Sie sich für paydirekt in Ihrem Online-Banking. Anschließend genügen Benutzername und Passwort, um Ihren Zahlungsvorgang abzuschließen. Wer sein Konto noch nicht für das Online-Banking freigeschaltet hat, nimmt dafür zunächst Kontakt mit dem Berater der Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg eg auf oder klickt auf deren Internetseite auf den Button Jetzt Online-Banking freischalten. Über den Button Benachrichtigung zum Start öffnet sich ein Formular. Die Bank informiert dann, wenn die Registrierung für paydirekt technisch im Online-Banking möglich ist.

Nummer 9 Oktober 2015 7 Das digitale Haushaltsbuch Mit dem Finanzmanager ganz einfach den Überblick über Ihr Banking behalten Mit dem neuen Finanzmanager der Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg eg managen Sie Ihre Einnahmen und Ausgaben, wann und wo Sie wollen. Der Finanzmanager bereitet alle Umsätze und Daten Ihrer Kontokorrent- und Kreditkartenkonten grafisch auf. Diese werden bis zu 15 Monate gespeichert. Darüber hinaus verfügt der Finanzmanager über weitere Funktionen: *Eine * Übersicht auf der Einstiegsseite stellt die Ausgaben und Einnahmen dar. *Die * Funktion Entwicklung zeigt die Veränderung Ihrer Finanzen im Zeitverlauf. *Der * Finanzkalender bildet die Finanzen in verschiedenen Ansichten ab. *Die * Funktion Budgets ermöglicht es, die Ausgaben besser zu kontrollieren. *Die * Funktion Benachrichtigungen sorgt dafür, dass Sie an Events erinnert werden, die Sie vorher festlegen. Die innovativen Funktionen des neuen Finanzmanagers sind im Online-Banking integriert und kanalübergreifend in der VR- Banking-App verfügbar. Die Freischaltung des Finanzmanagers ist einfach. Und so geht es: Loggen Sie sich in Ihr Online-Banking für Konto/Depot ein. *Klicken * Sie oben auf den Reiter Finanzmanager. *Akzeptieren * Sie die Nutzungsbedingungen für den Finanzmanager. *Bestätigen * Sie Ihre Anmeldung mit einer gültigen TAN. Die Funktionen des Online-Bankings Finanzübersicht mit dem Überblick über Ihre Konten bei der Raiffeisenbank Sulzbach- Rosenberg eg Finanzstatus mit dem Überblick über Ihre Konten und Verträge innerhalb der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken Überweisungen mit dem Formular für die gewünschten Transaktionen und die Möglichkeit, Mustervorlagen für immer wiederkehrende Transaktionen anzulegen Daueraufträge zur Einrichtung und Bearbeitung Ihrer laufenden Aufträge wie etwa Mietzahlungen Terminüberweisung mit der Darstellung von Terminen und weiteren Daten zur Transaktion Mehrwertdienste Laden von Prepaidkarten Freistellungsauftrag mit der Übersicht über den von Ihnen erteilten Sparer-Pauschbetrag Serviceaufträge mit der Möglichkeit verschiedene Serviceaufträge an Ihre Bank weiterzuleiten VR-ProfiBroker Definieren Sie Brokerage neu Nicht nur Transaktion, sondern jede Menge Information: Mit dem VR-ProfiBroker erwartet Kunden ein umfangreiches Informations- und Orderangebot. Marktdaten, Realtime-Kurse, Analysetools sowie der Zugriff auf das ausgezeichnete Research der DZ BANK und Produktvorschläge bieten überzeugende Vorteile beim Trading. Mit dem VR-ProfiBroker haben Kunden die Möglichkeit, ihre Wertpapiere an allen nationalen und den wichtigsten internationalen Börsen zu handeln. Damit sie den VR-ProfiBroker nutzen können, benötigen Kunden ein Online-Depot bei ihrer Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg eg. Ab sofort können sie in ihrer Online-Banking-App VR-Banking App den Service Mobile-Brokerage nutzen und sind unterwegs immer auf dem aktuellen Stand. Egal, ob sie mal eben den Kontostand abrufen, kurz die letzten Umsätze der Kreditkarte prüfen oder noch schnell eine dringende Überweisung erledigen möchten.

8 Nummer 9 Oktober 2015 Mit Dialekt zum Kulturpreis Dominik Niklas und Uli Radl mit "Heimspiel" im Januar Sie lieben Musik und Dialekt - die "Original Bauernsfünfer" erzählen im Interview von Vorlieben, Preisen und Terminen. Wie lange gibt es die Bauernsfünfer schon? Die Idee der "Original Bauernsfünfer" entstand ca. 2007. Reizvoll ist dabei die Kombination verschiedenster Musikrichtungen mit Oberpfälzer Dialekt. Der erste Auftritt fand 2009 im Hirschen in Königstein statt. Wer sind die Mitglieder der Bauernsfünfer? Dominik Niklas und Uli Radl. Live werden wir von unserem "Weberknecht" Bernd Pirner (Percussion) begleitet. Wie habt ihr euch kennengelernt? Über diverse Ensembles in der Städtischen Sing- und Musikschule; später gab es verschiedene gemeinsame Bands: Supergroup, Lidschi & the Melodymakers, die Bettlerbigband. Was für eine Botschaft wollt ihr den Zuhörern mit eurer Musik vermitteln? 1. Der Reiz des Oberpfälzer Dialekts als Stilmittel und Ausdruck eines Heimatund Lebensgefühls. 2. Musik ist universell und kennt keine Grenzen von Genres bzw. Stilen. In euren Liedern nehmt ihr oft Bezug zur Region. Woher nehmt ihr die Ideen für eure Liedtexte und wer von euch schreibt diese? Texter ist Uli Radl. Quellen bzw. Inspiration liefern das Landleben, Gespräche mit den Leuten in der Region, im Wirtshaus und am Stammtisch. Viele Ideen kommen auch beim Holz richten bzw. Stall misten oder in banalen Alltagssituationen. Die Bauernsfünfer haben bereits eine Auszeichnung bekommen. Anfang Oktober bekommt ihr den Oberpfälzer Kulturpreis 2015 überreicht. Wie habt ihr euch bei dieser freudigen Nachricht gefühlt? Es ist eine große Ehre für uns, den renommierten Preis in Empfang nehmen zu dürfen. Die Nachricht kam unerwartet und man braucht eine ganze Weile, bis man die Bedeutung des Preises realisiert. Umso größer ist natürlich die Freude - und die hält noch immer an. Welche Auftritte folgen demnächst? 17.10.2015 Offenhausen; Hupfersaal 21.11.2015 Kulmbach; Kleinkunst-Brettla 09.01.2016 Sulzbach-Rosenberg; Historische Druckerei Seidel Raiffeisen Energie wärmstens empfohlen! Wir liefern die Energie die Sie brauchen Heizöl Holzpellets Diesel kohlebrikett holzbriketts kaltgepresstes Rapsöl sauber, bequem und in bester Qualität! Ihre Vorteile: kompetente Beratung bei allen Fragen rund um Ihren Brennstoffbedarf pünktliche und preiswerte Lieferung durch kurze Anfahrtswege hochwertige Qualitätsprodukte Ihr leistungsfähiger Partner vor Ort Raiffeisen-Lagerhaus Amberg-Sulzbach GmbH Edelsfeld 09665/208, Hahnbach 09664/284, Frechetsfeld 09666/402