Anlage zum Kursblatt vom 7. April 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Ähnliche Dokumente
Anlage zum Kursblatt vom 24. Februar 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 4. April 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 30. September 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen. Beginn der variablen Notierung

Anlage zum Kursblatt vom 27. März 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 11. Oktober 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen. Beginn der variablen Notierung

Anlage zum Kursblatt vom 24. September 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen. Beginn der variablen Notierung

Anlage zum Kursblatt vom 28. November 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen. Beginn der variablen Notierung

Anlage zum Kursblatt vom 25. November 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen. Beginn der variablen Notierung

Anlage zum Kursblatt vom 3. März 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 2. September 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 14. Juni 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 14. Januar 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 26. April 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 20. April 2006 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Halbjahresbericht. für. Generali AktivMix Dynamik Protect

Bekanntmachung Freiverkehr (Open Market)

Anlage zum Kursblatt vom 22. Februar 2005 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Bezugsverhältnis. Anpassungsprozentsatz. Anpassungszeitraum. Adobe Mini Short USD 32,00 USD 30,00-3,74% 0,1 open end USD 28,14 EUR 0,30 DE000CG4E054

Bezugsverhältnis. Anpassungsprozentsatz. Anpassungszeitraum. Aixtron Mini Long EUR 28,40 EUR 30,00 4,98% 0,1 open end EUR 31,23 EUR 0,30 DE000CG2E744

Anleihe: USD Zero DZ BANK Brief unter DIP/EMTN von 2011/20366; ISIN: XS ; Emission: 10071; Valuta:

UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Aktien (Non-Quanto)

Anlage zum Kursblatt vom 4. März 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 19. Mai 2005 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 28. Juni 2005 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Indikative Preise strukturierte Produkte Preise werden wöchentlich angepasst

Anlage zum Kursblatt vom 13. August 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

die durchschnittliche Ordergröße im Vergleich zum Vormonat um 6,5 Prozent auf Euro.

Halbjahresbericht. DAX Source ETF. Halbjahresbericht zum zum für das Rumpfgeschäftsjahr vom bis

Unabhängiger Chartservice mit Zyklusprognosen

Mitgliedsbanken der Börse Berlin

Halbjahresbericht. Stadtsparkasse Düsseldorf. zum 30. Juni Berater/Vertrieb: OGAW-Sondervermögen

INVEST Volker Meinel. Hebelprodukte der BNP Paribas im vergleichenden Überblick

HALBJAHRESBERICHT ADVISORY ONE MITEIGENTUMSFONDS IN WERTPAPIEREN FÜR DAS RUMPFHALBJAHR VOM 6. JUNI 2000 BIS 30. SEPTEMBER 2000

die UniCredit-Tochter HypoVereinsbank mit einem Anteil von 10,0 Prozent den fünften Rang.

Sparkasse. Silvester-Anleihe. Eine prickelnde Anleihe! Sparkassen-Finanzgruppe

Neuemission: BEST UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto)

X-markets Marktüberblick Optionsscheine und Zertifikate

ING MARKETS Anlegertag Düsseldorf Mit Charttechnik und den passenden Hebelprodukten zum Erfolg. Ingmar Königshofen

Strategie Welt Secur Halbjahresbericht

MARKTÜBERSICHT. Anleger setzen im April verstärkt auf Discount-Zertifikate INHALT. Börsenumsätze in derivativen Wertpapieren.

WAVEs XXL auf Aktien (Call-Optionsscheine mit Knock-Out bzw. Put-Optionsscheine mit Knock-Out)

Bekanntmachung Freiverkehr (Open Market, Quotation Board)

Neuemission: UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Aktien (Non-Quanto)

Neuemission: UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Aktien (Non-Quanto)

MONDEOR Capital Bond Fund Halbjahresbericht

DAX, Gold, Zinsen Was bringt das zweite Halbjahr 2016?

Anlage zum Kursblatt vom 2. Januar 2006 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

CP 100 P R O T E C T B O N U S C A P A K T I E N - Z E R T I F I K A T E Neuemission vom 27. November 2007 Seite 1

NORD/LB AM Aktien Deutschland LS. Halbjahresbericht für das Wertpapier-Sondervermögen für die Zeit vom bis

Marktanteile nach Börsenumsätzen

Gewichtung der Kriterien für die Auswahl des Handelsplatzes

Die Turbulenzen an den Finanzmärkten

MARKTÜBERSICHT. Anleger setzen im Januar verstärkt auf Hebelprodukte INHALT. Börsenumsätze in derivativen Wertpapieren.

Neuemission: BEST UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto)

Neuemission: UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Aktien (Non-Quanto)

PRODUKTFAHRPLAN. für Wertpapier-Anlagelösungen der HypoVereinsbank

TOP SELECT-BONUS-ZERTIFIKATE SIEBEN MAL FEINES IN EINEM WERTPAPIER.

ALIZEE PORTFOLIO EXCLUSIVE, MITEIGENTUMSFONDS GEM. 20A INVFG HALBJAHRESBERICHT 31. DEZEMBER 2006

Im Mai ließen die Banken per saldo neue Papiere an den deutschen Börsen listen. Per saldo hatten die Anleger 8

DESIGNATED SPONSOR RATING

MellowFund Global Equity

Bezugsverhältnis. Anpassungsprozentsatz. Anpassungszeitraum

R + P UNIVERSAL-FONDS

Pressekonferenz DSW-Aufsichtsratsstudie , Berlin

Anlage zum Kursblatt vom 18. Mai 2005 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Gold immer noch ein Kauf?

Anlage zum Kursblatt vom 1. Juni 2005 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Preis- und Leistungsverzeichnis Anlage 1 Fremdkosten - Wertpapiergeschäft-

Marktanteile. Deutsche Bank wieder Marktführer DZ BANK auf Platz zwei. von derivativen Wertpapieren

Neuemission: UNLIMITED X-BEST TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto)

Discount Calls Die besseren Optionsscheine

Renaissance der Aktienanleihen Hohe Kupons trotz Zinsflaute

Neuemission: UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto)

euwax report Ausgabe März 2013

Klassische Turbos und Open End Stop Loss Turbos

Defensiver Einsatz von Hebelprodukten Referent: Heiko Weyand Frankfurter Investmenttag, 17. Juni 2009

Marktanteile nach Börsenumsätzen

Anlage zum Kursblatt vom 31. März 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Internationale Edelmetall & Rohstoffmesse München 2008

Vorab per Fax: +49 (0) oder per listing@deutsche-boerse.com. 1. Emittent ( 38 Abs. 1 BörsG, 56 Abs. 1 BörsO FWB) Firma: Sitz:

Gold immer noch ein Kauf?

DDI MARKTÜBERSICHT. Derivate-Markt trotzt US-Subprimekrise INHALT. Börsenumsätze in derivativen Wertpapieren. Oktober 2007

BÖRSE FRANKFURT ZERTIFIKATE REPORT

DAX ,3% ,7% ,3% EURO STOXX ,2% ,2% ,8% EUR/USD ,8% ,4% 3.

Bekanntmachung nach 7 Abs. 5 Satz 4 und 5 der Ausführungsbestimmungen zur Börsenordnung der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse

Neuemission: UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Aktien (Non-Quanto)

KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: MC 1 Universal HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. JANUAR 2015

Embrica Aktien Select-Fonds

Marktanteile. Deutsche Bank wieder an der Spitze. von derivativen Wertpapieren. DZ BANK und Commerzbank auf Platz 2 und 3

Die Zinsflaute überbrücken mit optimierten Aktienanleihe-Varianten

Merck Finck Vermögensverwaltung Taktik UI. Halbjahresbericht per 30. Juni 2010

NEXUS GLOBAL OPPORTUNITIES Halbjahresbericht

LS Servicebibliothek 1: AUSSERBÖRSLICHER AKTIENHANDEL

Neuemission: SMART UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto)

hw.design DAX-30 ONLINE- GESCHÄFTS- BERICHTE 2013 STUDIE

Bekanntmachung Regulierter Markt (Regulated Market)

»PLACEHOLDER PICTURE« auf 15 Dividendenstars des DAX. HVB Multi Bonus Zertifikat WKN HV1 A21

Down & Out. Hinter den Kulissen

Positionstrading. am Webinarbeginn um 19:00 Uhr. des PTT:

Merck Finck Vermögensverwaltung Taktik UI. Halbjahresbericht per 30. Juni 2013

Transkript:

Anage zum Kursbatt vom 7. Apri 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Teefon: 0711 / 222 985 0 Teefax: 0711 / 222 985 555 Börsenzeit: 9:00 Uhr bis 20:00 Uhr (mit der Mögichkeit der Schusskursfeststeung ab 19:55 Uhr). Beginn der variaben Notierung Beginn der Notierung der Einheitskurse Aktien, ETFs 09:00 Uhr - - - Optionsscheine 09:00 Uhr 11:30 Uhr und Zertifikate* Renten, ink. Aktienaneihen 09:00 Uhr 10:30 Uhr, jedoch Öffentiche Aneihen und Staatsbank Berin 11:00 Uhr einheitskursnotierte - - - 11:00 Uhr Genussscheine 09:00 Uhr 12:00 Uhr * Die Handeszeiten können bei einzenen Emissionen abweichend von der offizieen Börsenöffnungszeit festgeegt sein. Notierungseinsteung infoge Endfäigkeit AMTLICHER MARKT Mit Abauf des Fäigkeit Emittent/WP-Bezeichnung WKN - - - - - - - - - - - - GEREGELTER MARKT Mit Abauf des Fäigkeit Emittent/WP-Bezeichnung WKN - - - - - - - - - - - -

Zinssatzänderungen von Schudverschreibungen mit variabem Zinssatz Emittent/WP-Bez. AMTLICHER MARKT WKN Zinsperiode (einschiessich) Zinssatz % p.a. - - - - - - - - - - - - GEREGELTER MARKT Emittent/WP-Bez. WKN Zinsperiode (einschiessich) Zinssatz % p.a. Baden-Württembergische Bank AG Inhaber-Teischudverschr. Em. 275 188 275 08.04.03 07.07.03 2,8115 Börsenrat -- / -- Börsengeschäftsführung Zuassung as Handesteinehmer Die Crédit Lyonnais S.A. Direction Générae 19, Bouevard des Itaiens F- 75002 Paris wird gemäß 16 BörsG sowie 10 und11 BörsO mit dem Recht zur Teinahme am Börsenhande der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse zugeassen. Zur Abwickung von Geschäften ist dem Institut die EDV-Nr. 6 1 4 2 (vormas Credit Lyonnais Zweigniederassung der Crédit Lyonnais S.A.) übertragen worden. Stuttgart, den 7. Apri 2003 BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE Geschäftsführung

Eröschen der Zuassung zur Teinahme am Börsenhande Aufgrund schrifticher Erkärung gemäß 15 BörsO erischt die Zuassung zur Teinahme am Börsenhande an der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse der mit Abauf des 7. Apri 2003 Stuttgart, den 7. Apri 2003 CREDIT LYONNAIS Zweigniederassung der Crédit Lyonnais S.A BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE Geschäftsführung Rückgabe der Zuassung/Gäubigeraufruf Die Berechtigung der Börsenmaker Schnigge AG (EDV-Nr. 6 1 6 6 und 6 2 9 6) zur Teinahme am Börsenhande erischt durch schriftiche Erkärung der Firma gemäß 15 BörsO mit Abauf des 1. Apri 2003. Die bei der Geschäftsführung hinteregte Sicherheit der Firma zur Absicherung von Börsenverbindichkeiten wird mit Aufgabe der Zuassung gegenstandsos. Fas bis zum 10. Apri 2003 Börsenschuß (Ausschussfrist) bei der Börsengeschäftsführung eingehend keine Ansprüche gegen die Firma erhoben werden, wird die Sicherheit freigegeben. Stuttgart, den 1. Apri 2003 BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE STUTTGART Geschäftsführung Antrag auf Zuassung as Handesteinehmer Die WHD Kursmaker GmbH Wertpapierhandeshaus Düssedorf Ernst-Schneider-Patz 1 40212 Düssedorf hat Antrag gestet, die Bank gemäß 16 BörsG sowie 10 und11 BörsO mit dem Recht zur Teinahme am Börsenhande der Baden-Württembergische Wertpapierbörse zuzuassen. Die Zuassung gemäß 16 Abs. 5 BörsG, 10 und 11 Abs. 3 BörsO ist beantragt worden für Herrn Kaus T U X H O R N

Stuttgart, den 28. März 2003 BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE Geschäftsführung Kobenschmidt-Pierburg Aktiengeseschaft - Wertpapier-Kenn-Nummer 703 790 - Aufgrund einer angekündigten Mitteiung, die Auswirkungen auf den Kurs haben kann, wird der Börsenhande mit Notierung im amtichen Markt für die Aktien der Geseschaft heute von 13:21 Uhr bis 14:20 Uhr a u s g e s e t z t. Stuttgart, den 7. Apri 2003 BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE Geschäftsführung Zuassungsstee Zuassungsbeschuss Die Zuassungsstee hat beschossen, die EUR 50.000.000,-- 3,53 % / 4,25 % STEP- UP Öffentiche Pfandbriefe Serie 660 von 2003 (04 / 09) - Wertpapier-Kenn-Nummer 311 645 - der Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart, Karsruhe und Mannheim zum Börsenhande mit Notierung im amtichen Markt an der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse zuzuassen. Der Tag der Einführung wird noch bekannt gegeben. Stuttgart, den 4. Apri 2003 BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE - Zuassungsstee - Zuassungsantrag Die L-BANK Landeskreditbank Baden-Württemberg - Förderbank

Karsruhe hat Antrag gestet, eigene EUR 125.000.000,00 1,50 % Inhaberschudverschreibungen Reihe 3030 von 2003 (2003) - Wertpapier-Kenn-Nummer 281 205 - gemäß 73 (3) der Börsenordnung zum geregeten Markt an der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse zuzuassen. Stuttgart, den 3. Apri 2003 BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE - Zuassungsstee - Zuassungsantrag Die Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart, Karsruhe und Mannheim hat Antrag gestet, eigene EUR 25.000.000,00 4,82/3,90 % Inhaber-Schudverschreibungen Reihe 133 von 2003 (09) - Wertpapier-Kenn-Nummer 311 785 - gemäß 73 (3) BörsO zum geregeten Markt an der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse zuzuassen. Stuttgart, den 3. Apri 2003 BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE - Zuassungsstee - Zuassungsbeschuss Die Zuassungsstee hat beschossen, die EUR 3.000.000,00 4,75 % nachrangige Inhaber-Schudverschreibungen Reihe 258 von 2002 (07/08) - Wertpapier-Kenn-Nummer 528 925 - EUR 10.000.000,00 5,75 % nachrangige Inhaber-Schudverschreibungen Reihe 259 von 2002 (07/12) - Wertpapier-Kenn-Nummer 528 927 - EUR 10.000.000,00 4,00 % nachrangige Inhaber-Schudverschreibungen Reihe 260 von 2002 (04) - Wertpapier-Kenn-Nummer 299 500 - EUR 4.475.000,00 3,75 % nachrangige Inhaber-Schudverschreibungen Reihe 261 von 2002 (05)

- Wertpapier-Kenn-Nummer 286 855 - der Nassauische Sparkasse, Wiesbaden, gemäß 73 (3) BörsO zum geregeten Markt an der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse zuzuassen. Stuttgart, den 2. Apri 2003 BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE - Zuassungsstee - Zuassungsantrag Die hat Antrag gestet, eigene Württembergische Hypothekenbank AG, Stuttgart, unter dem EUR 3.000.000.000,-- Commercia Paper Programm zu begebende Schudverschreibungen gemäß 73 (3) der Börsenordnung zum Geregeten Markt an der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse zuzuassen. Stuttgart, den 2. Apri 2003 BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE - Zuassungsstee - Zuassungsantrag Die Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart, Karsruhe und Mannheim hat Antrag gestet, eigene EUR 50.000.000,-- 3,25 % / 4,27 % Öffentiche Pfandbriefe Serie 620 von 2003 (03/08) - Wertpapier-Kenn-Nummer 202 095 - EUR 15.000.000,-- 3,30 % / 4,405 % Öffentiche Pfandbriefe Serie 659 von 2003 (03 / 09) - Wertpapier-Kenn-Nummer 311 628 - zum Börsenhande mit Notierung im Amtichen Markt an der Baden-Württembergischen

Wertpapierbörse zuzuassen. Stuttgart, den 1. Apri 2003 BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE - Zuassungsstee - Zuassungsbeschuss Die Zuassungsstee hat beschossen, die EUR 20.000.000,-- 1,875 % Inhaber-Teischudverschreibungen Emission 340 v. 2003 (06) - Wertpapier-Kenn-Nummer 160 340 - EUR 20.000.000,-- 2,250 % Inhaber-Teischudverschreibungen Emission 341 v. 2003 (07) - Wertpapier-Kenn-Nummer 160 341 - der Baden-Württembergische Bank AG, Stuttgart gemäß 65 (3) BörsO zum geregeten Markt an der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse zuzuassen. Stuttgart, den 19. März 2003 BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE - Zuassungsstee -

4-X --/--

Bond-X --/--

Freiverkehrsausschuss Aussetzung der Preisfeststeung Aufgrund einer Mitteiung der Geseschaft, die Auswirkungen auf die Bewertung der Aktien haben kann, wurde die Preisfeststeung im Freiverkehr für die Aktien der MVS Miete Vertrieb Service AG - Wertpapier-Kenn-Nummer 665 680 - am Freitag, dem 4. Apri 2003 von 16:28 Uhr bis 17:25 Uhr a u s g e s e t z t. Stuttgart, den 7. Apri 2003 FREIVERKEHRSAUSSCHUSS Einsteung der Preisfeststeung Die Preisfeststeung im Freiverkehr wird für fogende Werte eingestet: Wert Land WKN Mit Abauf des Grund der Einsteung Virt-X PLC GB 893 700 04.04.2003 Übernahme der Geseschaft. Barabfindung: GBP 0,125. Cereo S.A. Frankreich 677 428 08.04.2003 Übernahme der Geseschaft durch Bugne Investment. Barabfindung: EUR 32,--. Stuttgart, den 7. Apri 2003 FREIVERKEHRSAUSSCHUSS Aussetzung und Wiederaufnahme der Preisfeststeung Wiederaufnahme der Preisfeststeung (nach mehrtägiger Aussetzung): Für fogende Werte wird die Preisfeststeung im Freiverkehr wieder aufgenommen: Wert Land WKN Ab - - - - - - - - - - - - Taggeiche Aussetzung: Fogende Werte sind im Freiverkehr, anaog der Handhabung an der Heimatbörse, taggeich ausgesetzt: Wert Land WKN Von bis (Uhrzeit) Grund der Aussetzung 04.04.2003, Übernahme der Virt-X PLC GB 893 700 15:42 20:00 Geseschaft. Barabfindung:

Jenbacher AG Österreich 851 442 07.04.2003, 09:00 12:04 GBP 0,125. Anaog der Heimatbörse Aussetzung bis auf weiteres: Fogende Werte sind im Freiverkehr, anaog der Handhabung an der Heimatbörse, bis auf weiteres ausgesetzt: Wert Land WKN Ab Grund der Aussetzung Phone Systems & Network 02.08.2002, Frankreich 914 104 S.A. 09:57 Uhr Anaog der Heimatbörse Cryo S.A. Frankreich 917 661 01.10.2002, 09:39 Uhr Wichtige Mitteiung D Interactive S.A. Frankreich 918 619 28.10.2002, 09:31 Uhr Anaog der Heimatbörse Legrand S.A. Frankreich 859 244 03.03.2003, 09:32 Uhr Anaog der Heimatbörse Prosper Evision Ltd. Bermuda 912 852 14.03.2003, 09:00 Uhr Wichtige Mitteiung Distefora Hoding AG Schweiz 912 702 19.03.2003, 10:46 Uhr Wichtige Mitteiung Metaeurop S.A. Frankreich 852 496 27.03.2003, 09:00 Uhr Wichtige Mitteiung I2 Technoogies Inc. USA 900 424 01.04.2003, 10:22 Uhr Wichtige Mitteiung Jet Mutimedia S.A. Frankreich 896 993 02.04.2003, 09:00 Uhr Wichtige Mitteiung M.I.M. Hodings Ltd. Austraien 859 749 07.04.2003, 09:00 Uhr Wichtige Mitteiung The Sun s Group Ltd. Bermuda 900 808 07.04.2003, 09:00 Uhr Wichtige Mitteiung Stuttgart, den 7. Apri 2003 FREIVERKEHRSAUSSCHUSS Aussetzung der Preisfeststeung Auf Antrag der einführenden Firma wird, anaog der Handhabung an der Heimatbörse, die Preisfeststeung im Freiverkehr für die Aktien der ab sofort bis auf weiteres a u s g e s e t z t. Hynix Semiconductor Inc.(GDRs) - Wertpapier-Kenn-Nummer 677 419 - Parae hierzu sind sämtiche Zertifikate mit diesem Basiswert ebenfas ausgesetzt. Stuttgart, den 3. Apri 2003, 10:44 Uhr FREIVERKEHRSAUSSCHUSS EUWAX-AUSSCHUSS

EUWAX-Ausschuss Aneihen: --/-- Optionsscheine: Aufnahme der Preisfeststeung Ab Dienstag, dem 8. Apri 2003, werden auf Antrag der Citibank AG, Frankfurt/M. in die Preisfeststeung in der EUWAX, Segment: Optionsscheine (WAR), einbezogen: 500.000 Stück TURBO BULL Optionsscheine (mit Knock-out) (Strike/Knock-Out-Leve: 2.650 / 30.06.2003) - Wertpapier-Kenn-Nummer 740 955-500.000 Stück TURBO BULL Optionsscheine (mit Knock-out) (Strike/Knock-Out-Leve: 2.725 / 30.06.2003) - Wertpapier-Kenn-Nummer 740 956-500.000 Stück TURBO BULL STOP LOSS Optionsscheine (mit Knock-out) (Strike: 2.625 / Stop Loss: 2.725 / 18.06.2003) - Wertpapier-Kenn-Nummer 740 957 - der Citibank AG, Frankfurt/Main Die keinste handebare Einheit beträgt jeweis Stück 1, bei fortaufender Preisfeststeung ebenfas Stück 1 oder ein Mehrfaches davon. Maximaer Spread gem. 19 Ziff. 4 der EUWAX-Richtinien: EUR 50,-- (homogenisiert). Skontroführung: EUWAX Broker AG. Stuttgart, den 7. Apri 2003 EUWAX-AUSSCHUSS Aufnahme der Preisfeststeung Auf Antrag der Emittentin werden die 5.000.000 Stück BULL Turbo-Scheine (mit Knock-Out) (Basis-Leve/Knock-Out-Leve: 2.400 / 30.05.2003)

- Wertpapier-Kenn-Nummer 951 485-5.000.000 Stück BULL Turbo-Scheine (mit Knock-Out) (Basis-Leve/Knock-Out-Leve: 2.500 / 30.05.2003) - Wertpapier-Kenn-Nummer 951 486-5.000.000 Stück BULL Turbo-Scheine (mit Knock-Out) (Basis-Leve/Knock-Out-Leve: 2.600 / 30.05.2003) - Wertpapier-Kenn-Nummer 951 487-5.000.000 Stück BULL Turbo-Scheine (mit Knock-Out) (Basis-Leve/Knock-Out-Leve: 2.700 / 30.05.2003) - Wertpapier-Kenn-Nummer 951 488-5.000.000 Stück BULL Turbo-Scheine (mit Knock-Out) (Basis-Leve/Knock-Out-Leve: 2.400 / 23.12.2003) - Wertpapier-Kenn-Nummer 951 489 - der Sa. Oppenheim jr. & Cie. KGaA, Kön, ab Dienstag, dem 8. Apri 2003, in die Preisfeststeung in der EUWAX, Segment: Hebezertifikate (HZE), einbezogen. Die keinste handebare Einheit beträgt St. 1 oder ein Mehrfaches davon. Die Turbo-Scheine werden auch in die fortaufende Preisfeststeung mit Mindestschüssen von ebenfas St. 1 oder einem Mehrfachen einbezogen. Maximaer Spread gem. 19 Ziff. 4 der EUWAX-Richtinien: EUR 50,-- (homogenisiert). Skontroführung: EUWAX Broker AG. Stuttgart, den 7. Apri 2003 EUWAX-AUSSCHUSS Aufnahme der Preisfeststeung Ab Dienstag, dem 8. Apri 2003, werden auf Antrag der Deutschen Bank Aktiengeseschaft, Frankfurt a. M., in die Preisfeststeung in der EUWAX einbezogen: 10.000.000 Stück Optionsscheine (mit Knock-out) bezogen auf den Stand des Dow Jones EURO STOXX 50 Index (Basispreis/Barriere: 2.225 / 15.05.2003) - Wertpapier-Kenn-Nummer 952 359-10.000.000 Stück Put Optionsscheine (mit Knock-out) bezogen auf den Stand des Dow Jones EURO STOXX 50 Index (Basispreis/Barriere: 2.375 / 15.05.2003) - Wertpapier-Kenn-Nummer 952 360 -

der Deutschen Bank AG, Frankfurt am Main Die keinste handebare Einheit beträgt St. 1 oder ein Mehrfaches davon. Die Optionsscheine werden auch in die fortaufende Preisfeststeung mit Mindestschüssen von St. 1 oder einem Mehrfachen davon einbezogen. Maximaer Spread gem. 19 Ziff. 4 der EUWAX-Richtinien: EUR 5,-- (homogenisiert). Skontroführung: EUWAX Broker AG Stuttgart, den 7. Apri 2003 EUWAX-AUSSCHUSS Aufnahme der Preisfeststeung Ab Dienstag, dem 8. Apri 2003, werden auf Antrag der Dresdner Bank AG, Frankfurt/Main, in die Preisfeststeung in der EUWAX einbezogen: 300.000 Stück Optionsscheine (mit Knock-Out) (Basispreis: 2.400 / 16.05.2003) - Wertpapier-Kenn-Nummer 949 159-300.000 Stück Optionsscheine (mit Knock-Out) (Basispreis: 2.500 / 16.05.2003) - Wertpapier-Kenn-Nummer 949 160-300.000 Stück Optionsscheine (mit Knock-Out) (Basispreis: 2.600 / 16.05.2003) - Wertpapier-Kenn-Nummer 949 161 - der Dresdner Securitized Products GmbH, Frankfurt am Main Die keinste handebare Einheit beträgt St. 1 oder ein Mehrfaches davon. Die Optionsscheine werden auch in die fortaufende Preisfeststeung mit Mindestschüssen von ebenfas St. 1 oder einem Mehrfachen davon einbezogen. Maximaer Spread gem. 19 Ziff. 4 der EUWAX-Richtinien: EUR 3,-- (homogenisiert). Mindesthandesvoumen des Marketmakers gem. 20 Abs. 1 der EUWAX-Richtinien: 20.000 Stück. Skontroführung: EUWAX Broker AG Stuttgart, den 7. Apri 2003 EUWAX-AUSSCHUSS

Aufnahme der Preisfeststeung Ab Dienstag, dem 8. Apri 2003, werden auf Antrag der Deutschen Bank Aktiengeseschaft, Frankfurt a. M., in die Preisfeststeung in der EUWAX einbezogen: 10.000.000 Stück Optionsscheine (mit Knock-out) (Basispreis/Barriere: 2.675 / 15.05.2003) - Wertpapier-Kenn-Nummer 952 358-10.000.000 Stück Optionsscheine (mit Knock-out) (Basispreis/Barriere: 2.750 / 15.05.2003) - Wertpapier-Kenn-Nummer 952 357 - der Deutschen Bank AG, Frankfurt am Main Die keinste handebare Einheit beträgt St. 1 oder ein Mehrfaches davon. Die Optionsscheine werden auch in die fortaufende Preisfeststeung mit Mindestschüssen von St. 1 oder einem Mehrfachen davon einbezogen. Maximaer Spread gem. 19 Ziff. 4 der EUWAX-Richtinien: EUR 6,-- (homogenisiert). Skontroführung: EUWAX Broker AG Stuttgart, den 7. Apri 2003 EUWAX-AUSSCHUSS Aufnahme der Preisfeststeung Ab Dienstag, dem 8. Apri 2003, werden auf Antrag der Deutschen Bank Aktiengeseschaft, Frankfurt a. M., in die Preisfeststeung in der EUWAX einbezogen: jeweis 3.000.000 Stück Optionsscheine: Typ Basiswert Basispreis in USD Fäigkeit WKN Appe Computer Inc. 18 16.06.2004 952238 Appe Computer Inc. 22 16.06.2004 952239 Put Appe Computer Inc. 14 16.06.2004 952240 Barrick God Corp. 18 16.06.2004 952241 Barrick God Corp. 22 16.06.2004 952242 Put Barrick God Corp. 14 16.06.2004 952243 Amazon Inc. 30 16.06.2004 952244 Amazon Inc. 35 16.06.2004 952245 Put Amazon Inc. 25 16.06.2004 952246 Advanced Micro Devices Inc. 9 16.06.2004 952247 Advanced Micro Devices Inc. 12 16.06.2004 952248 Put Advanced Micro Devices Inc. 6 16.06.2004 952249 Amgen Inc. 65 16.06.2004 952250 Amgen Inc. 75 16.06.2004 952251 Put Amgen Inc. 55 16.06.2004 952252

Typ Basiswert Basispreis in USD Fäigkeit WKN AOL Time Warner Inc. 14 16.06.2004 952253 AOL Time Warner Inc. 19 16.06.2004 952254 Put AOL Time Warner Inc. 12 16.06.2004 952255 Boeing Co. 33 16.06.2004 952256 Boeing Co. 38 16.06.2004 952257 Put Boeing Co. 25 16.06.2004 952258 Biogen Inc. 47,5 16.06.2004 952259 Biogen Inc. 42,5 16.06.2004 952260 Put Biogen Inc. 35 16.06.2004 952261 Baard Power Systems Inc. 12 16.06.2004 952262 Baard Power Systems Inc. 16 16.06.2004 952263 Put Baard Power Systems Inc. 9 16.06.2004 952264 Citigroup Inc. 42 16.06.2004 952265 Citigroup Inc. 48 16.06.2004 952266 Put Citigroup Inc. 35 16.06.2004 952267 ChevronTexaco Corp. 75 16.06.2004 952268 ChevronTexaco Corp. 85 16.06.2004 952269 Put ChevronTexaco Corp. 55 16.06.2004 952270 The Coca-Coa Co. 48 16.06.2004 952271 The Coca-Coa Co. 60 16.06.2004 952272 Put The Coca-Coa Co. 35 16.06.2004 952273 Cisco Systems Inc. 17 16.06.2004 952274 Cisco Systems Inc. 19 16.06.2004 952275 Put Cisco Systems Inc. 14 16.06.2004 952276 De Computer Corp. 38 16.06.2004 952277 De Computer Corp. 45 16.06.2004 952278 Put De Computer Corp. 30 16.06.2004 952279 The Wat Disney Co. 22 16.06.2004 952280 The Wat Disney Co. 26 16.06.2004 952281 Put The Wat Disney Co. 16 16.06.2004 952282 EMC Corp. Mass. 10 16.06.2004 952283 EMC Corp. Mass. 14 16.06.2004 952284 Put EMC Corp. Mass. 8 16.06.2004 952285 Genera Eectric Co. 35 16.06.2004 952286 Genera Eectric Co. 45 16.06.2004 952287 Put Genera Eectric Co. 27 16.06.2004 952288 Genera Motors Corp. 42 16.06.2004 952289 Genera Motors Corp. 48 16.06.2004 952290 Put Genera Motors Corp. 35 16.06.2004 952291 The Home Depot Inc. 30 16.06.2004 952292 The Home Depot Inc. 35 16.06.2004 952293 Put The Home Depot Inc. 25 16.06.2004 952294 Internationa Business Machines Corp. 95 16.06.2004 952295 Internationa Business Machines Corp. 110 16.06.2004 952296 Internationa Business Machines Corp. 80 16.06.2004 952297 Put Inte Corp. 22 16.06.2004 952298 Inte Corp. 28 16.06.2004 952299 Put Inte Corp. 17 16.06.2004 952300 Kraft Foods Inc. 33 16.06.2004 952301 Kraft Foods Inc. 40 16.06.2004 952302

Typ Basiswert Basispreis in USD Fäigkeit WKN Put Kraft Foods Inc. 25 16.06.2004 952303 McDonad s Corp. 18 16.06.2004 952304 McDonad s Corp. 22 16.06.2004 952305 Put McDonad s Corp. 13 16.06.2004 952306 Micron Technoogy Inc. 11 16.06.2004 952307 Micron Technoogy Inc. 13 16.06.2004 952308 Put Micron Technoogy Inc. 8 16.06.2004 952309 Microsoft Corp. 30 16.06.2004 952310 Microsoft Corp. 35 16.06.2004 952311 Put Microsoft Corp. 25 16.06.2004 952312 Atria Group Inc. 35 16.06.2004 952313 Atria Group Inc. 40 16.06.2004 952314 Put Atria Group Inc. 25 16.06.2004 952315 Motoroa Inc. 9 16.06.2004 952316 Motoroa Inc. 12 16.06.2004 952317 Put Motoroa Inc. 7 16.06.2004 952318 Newmont Mining Corp. 28 16.06.2004 952319 Newmont Mining Corp. 38 16.06.2004 952320 Put Newmont Mining Corp. 20 16.06.2004 952321 Orace Corp. 14 16.06.2004 952322 Orace Corp. 18 16.06.2004 952323 Put Orace Corp. 11 16.06.2004 952324 Pfizer Inc. 40 16.06.2004 952325 Pfizer Inc. 45 16.06.2004 952326 Put Pfizer Inc. 30 16.06.2004 952327 The Procter & Gambe Co. 105 16.06.2004 952328 The Procter & Gambe Co. 115 16.06.2004 952329 Put The Procter & Gambe Co. 90 16.06.2004 952330 Protein Design Labs Inc. 9 16.06.2004 952331 Protein Design Labs Inc. 11 16.06.2004 952332 Put Protein Design Labs Inc. 7 16.06.2004 952333 QUALCOMM Inc. 40 16.06.2004 952334 QUALCOMM Inc. 48 16.06.2004 952335 Put QUALCOMM Inc. 33 16.06.2004 952336 Siebe Systems Inc. 10 16.06.2004 952337 Siebe Systems Inc. 13 16.06.2004 952338 Put Siebe Systems Inc. 8 16.06.2004 952339 Sun Microsystems Inc. 4 16.06.2004 952340 Sun Microsystems Inc. 6 16.06.2004 952341 Put Sun Microsystems Inc. 3 16.06.2004 952342 AT & T Corp. 18 16.06.2004 952343 AT & T Corp. 25 16.06.2004 952344 Put AT & T Corp. 14 16.06.2004 952345 Wa-Mart Stores Inc. 58 16.06.2004 952346 Wa-Mart Stores Inc. 65 16.06.2004 952347 Put Wa-Mart Stores Inc. 50 16.06.2004 952348 Exxon Mobi Corp. 45 16.06.2004 952349 Exxon Mobi Corp. 52 16.06.2004 952350 Put Exxon Mobi Corp. 32 16.06.2004 952351 Yahoo! Inc. 25 16.06.2004 952352 Yahoo! Inc. 30 16.06.2004 952353 Yahoo! Inc. 35 16.06.2004 952354 Put Yahoo! Inc. 22 16.06.2004 952355

der Deutschen Bank AG, Frankfurt am Main Die keinste handebare Einheit beträgt St. 1 oder ein Mehrfaches davon. Die Optionsscheine werden auch in die fortaufende Preisfeststeung mit Mindestschüssen von St. 1 oder einem Mehrfachen davon einbezogen. Maximaer Spread gem. 19 Ziff. 4 der EUWAX-Richtinien: 3,0 %; ab einer Gedschwee von EUR 0,10 abwärts beträgt der Spread fix EUR 0,01 (homogenisiert). Skontroführung: EUWAX Broker AG Stuttgart, den 7. Apri 2003 EUWAX-AUSSCHUSS Auf Antrag der HSBC Trinkaus & Burkhardt KGaA, Düssedorf, werden in die Preisfeststeung in der EUWAX einbezogen: fogende Turbo-Optionsscheine mit Knock out: WKN 94877 4 94877 5 94877 6 94877 7 94877 8 94877 9 94878 0 94878 1 2.600 2.675 2.750 2.150 2.250 Put 2.875 Put 2.950 Put 3.025 Basiswert Fäigkeit Voumen Typ Basisstand DAX -Performance- Index DAX -Performance- Index DAX -Performance- Index Dow Jones EURO STOXX 50SM-Kursindex Dow Jones EURO STOXX 50SM-Kursindex DAX -Performance- Index DAX -Performance- Index DAX -Performance- Index 15. Mai 2003 380.000 15. Mai 2003 370.000 15. Mai 2003 360.000 20. Juni 2003 20. Juni 2003 470.000 440.000 15. Mai 2003 350.000 15. Mai 2003 340.000 15. Mai 2003 330.000 Max. Spread in EUR (homog.) 0,3 0,3 0,2 0,15 0,15 0,3 0,3 0,3 sowie fogende Turbo-Optionsscheine mit Knock out: WKN Basiswert Typ 94878 2 94878 3 Aianz AG BASF AG Basis- Preis in EUR Fäigkeit Voumen 50,00 18.09.2003 1.000.000 0,3 37,00 18.09.2003 1.350.000 0,10 Max. Spread in EUR (homog.)

WKN Basiswert Typ 94878 4 94878 5 94878 6 94878 7 94878 8 94878 9 94879 0 94879 1 94879 2 94879 3 94879 4 94879 5 94879 6 94879 7 94879 8 94879 9 94880 0 94880 1 94880 2 94880 3 94880 4 94880 5 94880 6 94880 7 94880 8 Bayer AG Commerzbank AG Deutsche Börse AG Deutsche Bank AG DaimerChryser AG Deutsche Post AG Deutsche Teekom AG E.ON AG Infineon Technoogies AG Deutsche Lufthansa AG Linde AG MAN AG Metro AG MLP AG Münchener Rückversicherun gs-geseschaft AG PUMA AG Siemens AG ThyssenKrupp AG TUI AG TUI AG Vokswagen AG adidas-saomon AG Basis- Preis in EUR Fäigkeit Voumen 13,50 18.09.2003 370.000 0,05 6,50 18.09.2003 770.000 0,1 34,00 19.06.2003 150.000 0,3 39,00 18.09.2003 130.000 0,1 27,50 19.06.2003 180.000 0,1 8,90 19.06.2003 560.000 0,3 11,00 19.06.2003 450.000 0,05 38,00 18.09.2003 130.000 0,1 6,50 19.06.2003 770.000 0,05 8,00 18.09.2003 630.000 0,1 29,00 18.09.2003 1.720.000 0,3 13,50 19.06.2003 370.000 0,2 20,00 18.09.2003 250.000 0,3 6,50 19.06.2003 770.000 0,3 62,50 18.09.2003 800.000 Max. Spread in EUR (homog.) 0,3 68,00 19.06.2003 740.000 0,3 39,00 18.09.2003 130.000 0,1 7,50 19.06.2003 670.000 0,1 9,00 18.09.2003 560.000 0,1 10,00 18.09.2003 500.000 0,1 30,00 19.06.2003 1.670.000 0,2 Put 95,00 15.05.2003 530.000 0,3 Atana AG Put 55,00 20.06.2003 910.000 0,3 BASF A Put 46,00 15.05.2003 1.090.000 0,3 Bayerische Motoren Werke Put 33,00 15.05.2003 150.000 0,1

WKN Basiswert Typ 94880 9 94881 0 94881 1 94881 2 94881 3 94881 4 AG Commerzbank AG AXA S.A. Nokia Corp Koninkijke Phiips Eectronics N.V. ABN AMRO Hoding N.V. Basis- Preis in EUR Fäigkeit Voumen Put 8,50 15.05.2003 590.000 0,1 11,50 18.09.2003 430.000 0,2 13,50 19.06.2003 370.000 0,1 15,00 18.09.2003 330.000 Max. Spread in EUR (homog.) 0,1 Put 18,00 15.05.2003 280.000 0,2 AXA S.A. Put 15,00 15.05.2003 330.000 0,2 der HSBC Trinkaus & Burkhardt KGaA, Düssedorf Die Aufnahme der Preisfeststeung erfogt am Dienstag, dem 8. Apri 2003. Die keinste handebare Einheit beträgt St. 1. Die Optionsscheine werden auch in die fortaufende Preisfeststeung mit Mindestschüssen von St. 1 oder einem Viefachen davon einbezogen. Skontroführung: EUWAX Broker AG Stuttgart, den 7. Apri 2003 EUWAX-AUSSCHUSS Zertifikate: Aufnahme der Preisfeststeung Ab Dienstag, dem 8. Apri 2003 werden auf Antrag der ABN AMRO Bank N.V., London, 1.000.000 Stück Turbo Zertifikate bezogen auf den Stand des TecDAX Index (Strike: 300 / Stop Loss: 318 / 06.10.2003) - Wertpapier-Kenn-Nummer 237 462-2.000.000 Stück Turbo Zertifikate bezogen auf den Stand des TecDAX Index (Strike: 250 / Stop Loss: 265 / 06.10.2003) - Wertpapier-Kenn-Nummer 237 467-1.000.000 Stück Short Zertifikate bezogen auf den Stand des TecDAX Index

(Strike: 450 / Stop Loss: 420 / 06.10.2003) - Wertpapier-Kenn-Nummer 237 470 - Maximaer Spread gem. 19 Ziff. 4 der EUWAX-Richtinien: EUR 100,-- (homogenisiert) ; 600.000 Stück Turbo Zertifikate bezogen auf den Kurs der Aktien der Münchener Rückversicherungs-Geseschaft AG (Strike: EUR 50,-- / Stop Loss: EUR 55,-- / 06.10.2003) - Wertpapier-Kenn-Nummer 237 459 - Maximaer Spread gem. 19 Ziff. 4 der EUWAX-Richtinien: EUR 30,-- (homogenisiert) ; 1.500.000 Stück Mini Long Zertifikate (Strike: 2.530 / Stop Loss: 2.610 / Open End) - Wertpapier-Kenn-Nummer 237 403-1.500.000 Stück Mini Long Zertifikate (Strike: 2.590 / Stop Loss: 2.670 / Open End) - Wertpapier-Kenn-Nummer 237 414-1.500.000 Stück Mini Long Zertifikate (Strike: 2.650 / Stop Loss: 2.730 / Open End) - Wertpapier-Kenn-Nummer 237 472-1.500.000 Stück Mini Long Zertifikate (Strike: 2.700 / Stop Loss: 2.790 / Open End) - Wertpapier-Kenn-Nummer 237 474 - Maximaer Spread gem. 19 Ziff. 4 der EUWAX-Richtinien: EUR 50,-- (homogenisiert) ; 1.000.000 Stück Mini Long Zertifikate bezogen auf den Stand des Dow Jones EURO STOXX 50 Index (Strike: 2.080 / Stop Loss: 2.150 / Open End) - Wertpapier-Kenn-Nummer 237 475-1.000.000 Stück Mini Long Zertifikate bezogen auf den Stand des Dow Jones EURO STOXX 50 Index (Strike: 2.160 / Stop Loss: 2.230 / Open End) - Wertpapier-Kenn-Nummer 237 476 - Maximaer Spread gem. 19 Ziff. 4 der EUWAX-Richtinien: EUR 100,-- (homogenisiert) ; der ABN AMRO Bank N.V. in die Preisfeststeung in der EUWAX einbezogen. Die keinste handebare Einheit beträgt jeweis Stück 1, bei fortaufender Preisfeststeung ebenfas jeweis Stück 1 oder ein Mehrfaches davon. Skontroführung: EUWAX Broker AG. Stuttgart, den 7. Apri 2003

EUWAX-AUSSCHUSS Aufnahme der Preisfeststeung Ab Dienstag, dem 8. Apri 2003, werden auf Antrag der Raiffeisen Centrobank AG, Wien, in die Preisfeststeung in der EUWAX einbezogen: bezogen auf den Stand des Russian Traded Index (RTX) (525 / Barriere: 550 / 21.04.2004) - Wertpapier-Kenn-Nummer 296 408 - bezogen auf den Stand des Russian Traded Index (RTX) (475 / Barriere: 500 / 21.04.2004) - Wertpapier-Kenn-Nummer 296 801 - bezogen auf den Kurs der Aktien der LUKOIL Oi Co. (Spons. ADR s) (EUR 40,-- / Barriere: EUR 45,-- / 21.04.2004) - Wertpapier-Kenn-Nummer 296 802 - bezogen auf den Kurs der Aktien der LUKOIL Oi Co. (Spons. ADR s) (EUR 30,-- / Barriere: EUR 35,-- / 21.04.2004) - Wertpapier-Kenn-Nummer 296 803 - bezogen auf den Kurs der Aktien der Yukos, Neftyanaya Kompaniya (Spons. ADR s) (EUR 100,-- / Barriere: EUR 110,-- / 21.04.2004) - Wertpapier-Kenn-Nummer 296 805 - bezogen auf den Kurs der Aktien der Yukos, Neftyanaya Kompaniya (Spons. ADR s) (EUR 90,-- / Barriere: EUR 100,-- / 21.04.2004) - Wertpapier-Kenn-Nummer 296 807 - bezogen auf den Kurs der Aktien der OAO GAZPROM (Spons. ADR s) (EUR 9,-- / Barriere: EUR 9,75 / 21.04.2004) - Wertpapier-Kenn-Nummer 296 808 - bezogen auf den Kurs der Aktien der OAO GAZPROM (Spons. ADR s) (EUR 8,-- / Barriere: EUR 8,75 / 21.04.2004) - Wertpapier-Kenn-Nummer 296 809 - bezogen auf den Kurs der Aktien der MOL Magyar Oaj es Gazipari RT (GDR s) (EUR 16,-- / Barriere: EUR 17,50 / 21.04.2004) - Wertpapier-Kenn-Nummer 296 810 - bezogen auf den Kurs der Aktien der MOL Magyar Oaj es Gazipari RT (GDR s) (EUR 14,-- / Barriere: EUR 15,50 / 21.04.2004)

- Wertpapier-Kenn-Nummer 296 812 - bezogen auf den Kurs der Aktien der Magyar Tavkoezesi Matav RT (Spons. ADR s) (EUR 12,-- / Barriere: EUR 13,50 / 21.04.2004) - Wertpapier-Kenn-Nummer 296 815 - bezogen auf den Kurs der Aktien der Magyar Tavkoezesi Matav RT (Spons. ADR s) (EUR 10,-- / Barriere: EUR 11,25 / 21.04.2004) - Wertpapier-Kenn-Nummer 296 818 - bezogen auf den Kurs der Aktien der Bank Pekao S.A. (GDR s) (EUR 17,-- / Barriere: EUR 18,50 / 21.04.2004) - Wertpapier-Kenn-Nummer 296 820 - bezogen auf den Kurs der Aktien der Bank Pekao S.A. (GDR s) (EUR 15,-- / Barriere: EUR 16,50 / 21.04.2004) - Wertpapier-Kenn-Nummer 296 821 - bezogen auf den Kurs der Aktien der TPSA Teekomunikacja Poska S.A. (GDR s) (EUR 1,50 / Barriere: EUR 1,75 / 21.04.2004) - Wertpapier-Kenn-Nummer 296 824 - bezogen auf den Kurs der Aktien der TPSA Teekomunikacja Poska S.A. (GDR s) (EUR 1,-- / Barriere: EUR 1,25 / 21.04.2004) - Wertpapier-Kenn-Nummer 296 825 - bezogen auf den Kurs der Aktien der Aianz AG (EUR 30,-- / Barriere: EUR 33,-- / 21.04.2004) - Wertpapier-Kenn-Nummer 237 401 - bezogen auf den Kurs der Aktien der Münchener Rückversicherungs-Geseschaft AG (EUR 36,-- / Barriere: EUR 39,-- / 21.04.2004) - Wertpapier-Kenn-Nummer 237 402 - der Raiffeisen Centrobank AG, Wien Die keinste handebare Einheit beträgt St. 100 oder ein Mehrfaches davon. Die Zertifikate werden auch in die fortaufende Preisfeststeung mit Mindestschüssen von ebenfas St. 100 oder einem Mehrfachen einbezogen. Maximaer Spread gem. 19 Ziff. 4 der EUWAX-Richtinien: EUR 100,-- (homogenisiert). Abweichende Handeszeit: von 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr. Skontroführung: EUWAX Broker AG Stuttgart, den 7. Apri 2003

EUWAX-AUSSCHUSS Aufnahme der Preisfeststeung Auf Antrag der Société Générae S.A., Zweigniederassung Frankfurt am Main, werden die 300.000 Stück Turbo Long Open End Zertifikate (mit Stopp Loss) (Performance) - Wertpapier-Kenn-Nummer 296 102-300.000 Stück Turbo Long Open End Zertifikate (mit Stopp Loss) (Performance) - Wertpapier-Kenn-Nummer 296 103-300.000 Stück Turbo Short Open End Zertifikate (mit Stopp Loss) (Performance) - Wertpapier-Kenn-Nummer 296 108 - der SGA Société Générae Acceptance N.V. Curacao in die Preisfeststeung in der EUWAX einbezogen. Die Aufnahme der Preisfeststeung erfogt am Dienstag, dem 8. Apri 2003. Die keinste handebare Einheit beträgt jeweis St. 10, bei fortaufender Preisfeststeung ebenfas St. 10 oder ein Mehrfaches davon. Maximaer Spread gem. 19 Ziff. 4 der EUWAX-Richtinien: EUR 100,-- (homogenisiert). Skontroführung: EUWAX Broker AG. Stuttgart, den 7. Apri 2003 EUWAX-AUSSCHUSS Einsteungen: Aussetzung und Einsteung der Preisfeststeung Wegen Eintretens des Knock-out-Ereignisses wird die Preisfeststeung in der EUWAX für fogende Optionsscheine bzw. Zertifikate ausgesetzt und / oder eingestet: WKN Basiswert Emittent Einsteung mit Abauf 237 445 DAX ABN Amro 04.04.2003 740 941 DAX Citibank 07.04.2003 740 930 DAX Citibank 04.04.2003 Aussetzung 04.04.2003 um 10:26:00 04.04.2003 um 13:58:00 04.04.2003 um 13:16:57

WKN Basiswert Emittent Einsteung mit Abauf 948 195 Roya Dutch Deutsche Bank 04.04.2003 948 450 DJ Euro Stoxx 50 Deutsche Bank 03.04.2003 771 341 Beiersdorf Deutsche Bank 03.04.2003 948 709 DAX Trinkaus&Burkhardt 04.04.2003 Aussetzung 04.04.2003 um 14:21:19 03.04.2003 um 16:05:33 03.04.2003 um 15:15:14 04.04.2003 um 13:15:44 ABN-Amro: ABN AMBRO Bank N.V. Amsterdam BNP Paribas: BNP PARIBAS Emissions- und Handesgseschaft mbh, Frankf. a.m. Citibank: Citibank AG, Frankfurt a.m. Commerzbank: Commerzbank AG, Frankfurt a.m. Deutsche Bank: Deutsche Bank Aktiengeseschaft, Frankfurt a.m. DresdnerBank: Dresdner Bank Aktiengeseschaft, Frankfurt a.m. DZ Bank DZ BANK AG Deutsche Zentra-Genossenschaftsbank, Frankf. a. M. Godman: Godman, Sachs & Co. Wertpapier GmbH, Frankfurt a.m. Sa.Oppenheim.: Sa. Oppenheim jr. & Cie. KgaA, Kön SGA: SGA Société Générae Acceptance N.V., Curacao Trinkaus: HSBC Trinkaus & Burkhardt KgaA, Düssedorf UBS: UBS Warburg AG, Frankfurt a.m. Vontobe: Bank Vontobe AG, Zürich WestLB AG WestLB AG, Düssedorf Stuttgart, den 7. Apri 2003 EUWAX-AUSSCHUSS Aussetzungen: Aussetzung der Preisfeststeung Parae zur Aussetzung der Preisfeststeung an der Heimatbörse für die Aktien der CyberTron Teekom AG - Wertpapierkenn-Nummer 929 430 - wird die Preisfeststeung in der EUWAX für sämtiche Optionsscheine mit diesem Basiswert ab Mittwoch, dem 12. März 2003, 12:03 Uhr bis auf weiteres a u s g e s e t z t. Stuttgart, den 13. März 2003 EUWAX-AUSSCHUSS Berichtigung der Preisfeststeung

(EUWAX) --/--