Theoretische Physik 4 - Blatt 1

Ähnliche Dokumente
Ferienkurs Experimentalphysik 1

Welche wichtigen Begriffe gibt es?

Aufgabe A1. 1 In der Geschichte der Physik nehmen Atommodelle eine bedeutende Rolle ein.

Grundlagen der physikalischen Chemie 1 - Aufbau der Materie

300 Arbeit, Energie und Potential 310 Arbeit und Leistung 320 Felder und Potentiale

Die Nebenquantenzahl oder Bahndrehimpulsquantenzahl l kann ganzzahlige Werte von 0 bis n - 1 annehmen. Jede Hauptschale unterteilt sich demnach in n

Klassische Theoretische Physik: Mechanik

Inhaltsverzeichnis. Experimentalphysik III WS 2013/ Grundlagen 2. 3 Wasserstoffatom 7. 4 Größere Atome 9. 2 Quantenmechanik 5

Polarisation des Lichtes

Allg. u. Anorg. Chemie

Fortgeschrittenen - Praktikum. Gamma Spektroskopie

Lösungen zum Niedersachsen Physik Abitur 2012-Grundlegendes Anforderungsniveau Aufgabe II Experimente mit Elektronen

Die Balmer-Serie des Wasserstoffs

Mathematische Hilfsmittel

Physik 2 (B.Sc. EIT) 7. Übungsblatt

7.3 Anwendungsbeispiele aus Physik und Technik

Die Keplerschen Gesetze

Klassische Theoretische Physik II. V: Prof. Dr. M. Mühlleitner, Ü: Dr. M. Rauch. Klausur 1 Lösung. 01. August 2012, Uhr

Hamilton-Formalismus

Reichweite von ß-Strahlen

Bauchemie Welche elementaren Teilchen enthält a) der Atomkern und b) die Atomhülle?

Klassische Feldtheorie 2 Mitschrift von Martin Bendschneider

Physik 1 für Ingenieure

e βεa = 1 β eα Z 1 (β,v ), über die allgemeine Beziehung e αn Z (kl) N (β,v )

Vorlesung Chemie. Gliederung der Vorlesung. Hochschule Landshut. Fakultät für Maschinenbau. Dozenten Prof. Dr. Pettinger

B H 0 H definieren, die somit die Antwort des Ordnungsparameters auf eine Variation der dazu konjugierten

Versuch 19 Aufbauten 19b/39b Gitterspektrometer. Elektromagnetische Wellen mit Frequenzen zwischen ca Hz und

Versuch 28. Wintersemester 2005 / Daniel Scholz. physik@mehr-davon.de

3. Photovoltaik. Geschichte der Photovoltaik Grundlagen Einsatzbereiche von Solarzellen Technik der Stromerzeugung. Prof. Dr.

3 Gestreckte Abschlussprüfung, Teil 1 Allgemeine und Präparative Chemie

Aufbau der Elektronenhülle des Wasserstoffatoms

er atomare Aufbau der Materie

H mm. H mm

3.3. Das Periodensystem

Die Klein-Gordon Gleichung

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

4. Energetik des Kristallgitters 4.1 Energie und spezifische Wärme

Grundzustand und erster angeregter Zustand des Heliumatoms Studienprojekt Molekül- und Festkörperphysik

Arbeit und Leistung. 2mgs/2 = mgs. m g. m g. mgs = const. m g. 2m g. .. nmgs/n = mgs

Nerreter, Grundlagen der Elektrotechnik Carl Hanser Verlag München. 8 Schaltvorgänge

Grundlagen der Chemie Allgemeine Chemie - Chemie der Nichtmetalle

Kreisprozesse und Wärmekraftmaschinen: Wie ein Gas Arbeit verrichtet

= = = 3 10 = = 33

Vordiplomsklausur Physik

Einfache Differentialgleichungen

Elektrische Leitung. Strom

3. Inelastische Lichtstreuung: Der Raman-Effekt

Radioaktivität II. Gamma Absorption. (Lehrer AB) Abstract:

Musso: Physik I. Dubbel. Teil 6 Arbeit und Energie

Raman- Spektroskopie. Natalia Gneiding. 5. Juni 2007

Physikalisches Praktikum 5. Semester

Lasertechnik. Prof. Dr. Stefan Sinzinger Fachgebietsleiter Technische Optik Tel.: 03677/

Innere Reibung von Gasen

Physik für Elektroingenieure - Formeln und Konstanten

Beispielarbeit PHYSIK

Chemische Verbrennung

UNIVERSITÄT BIELEFELD

Kapitel 4. Arbeit und Energie. 4.1 Ein Ausflug in die Vektoranalysis Linienelement

6 Allgemeine Theorie des elektromagnetischen Feldes im Vakuum

Einführung in die Beschleunigerphysik WS 2001/02. hc = h ν = = J λ. h λ B. = = p. de Broglie-Wellenlänge: U = V

Physikalisches Fortgeschrittenenpraktikum Gamma-Koinzidenzspektroskopie. Vorbereitung

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand

Experimentalphysik IV

Christoph Lemell Institut für Theoretische Physik

Prof Pr. Dr . Dr Christian W lk o er lk sdorfer Abriss der Hydrogeologie Abriss der Hydr Gesättigte und ungesättigte Zone V r Ve a r nstaltung

Erstes Nyquistkriterium im Zeitbereich

Unterscheiden zwischen Stoffportion und Stoffmenge Wenden den Zusammenhang zwischen Stoffportion und Stoffmenge an

Grundwissen 9. Klasse Chemie

Gefesselte Masse. Jörg J. Buchholz 23. März 2014

Relativistische Kinematik - Formelsammlung

Kapitel 2 Thermische Ausdehnung

Seite 1 von 2. Teil Theorie Praxis S Punkte erreicht

Aufspaltung von Spektrallinien im Magnetfeld. Physikalisches Praktikum für Fortgeschrittene Versuch 1.5, Abteilung B

umwandlungen Atommodelle, Rutherford-Experiment, Atomaufbau, Elektronen, Protonen,

9 Weitreichende Wechselwirkungen zwischen zwei Molekülen

Anfänger-Praktikum I WS 11/12. Michael Seidling Timo Raab. Praktikumsbericht: Stoßgesetze

U N I V E R S I T Ä T R E G E N S B U R G

PRAKTIKUM REGELUNGSTECHNIK 2

Der Dampfdruck von Wasser

Die Avogadro-Konstante N A

Molekülaufbau und Spektroskopie - Spezies Bestimmung. H.-J. Koß, C. Pauls (LTFD - RWTH Aachen) CES - Physikalische Messtechnik SS / 189

Atombau. Die Welt des ganz Kleinen

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b

Inhaltsverzeichnis. Inhalt. Vorbemerkung Einleitung

Lehrstuhl für Technische Chemie 2 Übung 4 zur Vorlesung Katalyse und Reaktionstechnik im SS2010 (S. Maier, D. Hartmann, M. Salzinger, O.C.

Versuch 17 Elektronik Der Transistor

Physik 1 VNT Aufgabenblatt 8 5. Übung (50. KW)

VL 19 VL 17 VL Mehrelektronensysteme VL Periodensystem. Wim de Boer, Karlsruhe Atome und Moleküle,

Berechnung und Zusamenstellung: Hans Cousto

M4 Oberflächenspannung Protokoll

F-Praktikum Physik: Photolumineszenz an Halbleiterheterostruktur

Allgemeine Chemie für Studierende mit Nebenfach Chemie Andreas Rammo

Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe. Übungen Regelungstechnik 2

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung

Versuch 1.6: Franck-Hertz-Versuch

1 Arbeit und Energie. ~ F d~r: (1) W 1!2 = ~ F ~s = Beispiel für die Berechnung eines Wegintegrals:

Verschiedene feste Stoffe werden auf ihre Leitfähigkeit untersucht, z.b. Metalle, Holz, Kohle, Kunststoff, Bleistiftmine.

Wechselstromwiderstände und Reihenresonanz

Raumfahrttechnik 1. Hausaufgabe

Transkript:

Theoretische Physik 4 - Blatt 1 Christopher Bronner, Frank Essenberger FU Berlin 21.Oktober.2006 Inhaltsverzeichnis 1 Compton-Effekt 1 2 Bohrsches Atommodell 2 2.1 Effektives Potential.......................... 2 2.2 Energie E n, Bahnradius r n, Geschwindigkeit v n.......... 5 2.3 Korrespondenzprinzip........................ 6 2.4 Stabilitätsproblem.......................... 7 1 Compton-Effekt Die relativistische Energie des Elektrons ist mit m e als Ruhemasse des Elektrons: Aus der Energieerhaltung ergibt sich: E 2 e m 2 ec 4 + p 2 ec 2 (1) Die Impulserhaltung lautet: E ph + E o,e E ph + E e E e hν hν + m e c 2 (2) p p p e + p p p 2 e 2 ( k k ) 2 2 (k 2 + k 2 2kk cos θ) h2 c 2 (ν2 + ν 2 2νν cos θ) (3) Darin ist θ der Streuwinkel und es gilt k 2π λ Jetzt setzen wir Gln. (2, 3) in Gl. (1) ein. 2πν c und h 2π. 1

(hν hν + m e c 2 ) 2 m 2 ec 4 + h 2 (ν 2 + ν 2 2νν cos θ) 2h 2 νν + 2m e c 2 hν 2m e c 2 hν 2h 2 νν cos θ m e c 2 ν m ec 2 ν h h cos θ 1 ν 1 h (1 cos θ) ν m e c2 λ λ h (1 cos θ) m e c λ λ c (1 cos θ) 2 Bohrsches Atommodell 2.1 Effektives Potential Beim Wasserstoffatom handelt es sich um ein klassisches Zweikörperproblem. Der Atomkern mit der Masse m 1 und das ihn umkreisende Elektron mit der Masse m 2. Für die kinetische Energie gilt: Abbildung 1: Zwei Körper Problem T 1 2 m 1ȧ(t) 2 + 1 2 m 2ḃ(t)2. 2

Die Vektoren a und b lassen sich auch über r und R : a m 2 R r m 1 + m 2 b m 1 R + r. m 1 + m 2 Wenn man nun die kinetische Energie mit Hilfe der Zeitableitungen der Vektoren r und R ausdrückt ergibt sich (M : m 1 + m 2 ): T 1 2 m 1ȧ(t) 2 + 1 2 m 2ḃ(t)2 1 2 m 1[Ṙ2 m 2 M R r + m2 2 M 2 ṙ2 ] + 1 2 m2[ṙ2 + m 1 M R r + m2 1 M 2 ṙ2 ] Aus der Lagrangefunktion L L(r, ṙ, Ṙ) sieht man gleich, dass R zyklisch ist: 0 d L dt Ṙ L R 0 d dt [(m 1 + m 2 )Ṙ] Daher ist Ṙ const. und wir dürfen den Koordinatienursprung in den Schwerpunkt setzen, da das Schwerpunktsystem ein Inertialsystem ist. In diesem neuen System gilt dann natürlich R R 0. Damit vereinfacht sich der Ausdruck für die kinetische Energie. m 2 2 m 2 1 T 1 2 m 1 M r 2 2 + 1 2 m 2 M r 2 2 1 m 1 m 2 2 M 2 (m 1 + m 2 ) r 2 1 2 µ r 2 Darin ist µ m1m2 m 1+m 2 die reduzierte Masse. Für die weitere Betrachtung führen wir Kugelkoordinaten ein: r(t) cos(ϕ(t) sin(θ(t)) r (t) r(t) sin(ϕ(t) sin(θ(t)) r(t) cos(θ(t)) Daraus folgt für r(t) 2 ṙ(t) 2 + [r(t) ϕ(t)] 2 + [r(t) θ(t)] 2. Als Potential nehmen wir als radialsymmetrisch an. Damit ergibt sich die Lagrangefunktion als: L T V µ 2 r 2 V (r) µ 2 [ṙ2 + r 2 ϕ 2 + r 2 θ2 ] V (r) 3

Wenn man sich nun die Lagrangefunktion ansieht, erkennt man, dass beide Winkelkoordinaten zyklisch sind und ihre konjugierten Impulse konstant: 0 d L L (4) dt θ }{{} θ 0 0 d L dt θ d dt p θ (5) p θ µr 2 θ const. (6) Analog folgt für p ϕ µr 2 ϕ const..außerdem ist nun leicht einsichtig, dass der Drehimpuls D konstant ist: E T + V µ 2 [ṙ2 + r 2 ϕ 2 + r 2 θ2 ] + V (r) µ 2 ṙ2 + p θ 2µr 2 + p ϕ 2µr 2 + V (r) }{{} effektives P otential µ 2 ṙ2 + V (r) eff. Hier wird nun F ( r ) p r E( r ) analog zu Hamilton H r d D r F r ( E) dt r ( ( µ 2 ṙ2 + V (r) eff. ) r ( V (r) eff. ) r [ r V (r) eff.] r }{{} e r 0, p r: da e r r. Der Drehimpuls ist also konstant, das heißt die Bewegung findet nur in einer Ebene statt. Es reicht also eine Winkelkoordinate aus um die Bewegung des Teilchens im Zentralkraftfeld zu beschreiben. Da dass Problem rotationssymmetrisch ist kann man das Kordinatensystem so drehen, dass die Bewegung im der X-Y-Ebene verläuft. Dann ist θ π 2 und es ergibt sich aus 4

Gleichung (4): L µ 2 [ṙ(t)2 + [r(t) ϕ(t)] 2 ] V (r) p2 r p2 r 2µ + p2 ϕ V (r) (7) 2µr2 2µ + D2 2µr 2 V (r) }{{} :V (r) T (ṙ) V (r, ϕ) V (r, ϕ) ist das effektive Potential dieses Systems. Ersetzt man nun V (r) durch das bekannte Coulomb-Potential für Wasserstoff und implementiert die Bohrsche Forderung nach einem gequantelten Drehimpuls D n, so erhält man das Ergebnis: V (r) n2 2 2µr 2 1 e 2 4πε 0 r 2.2 Energie E n, Bahnradius r n, Geschwindigkeit v n Damit eine Bahn stabil ist, muss Energie für den entsprechenden Bahnradius ein Minimum haben. Anders gesagt: Der Gradient der Energie muss eine Nullstelle haben. (T (ṙ) + V (r)) 0 V (r) 0 e 2 4πɛ 0 r 2 n2 2 µr 3 Löst man diese Gleichung nach r auf, erhält man die Bohrschen Radien: Die Geschwindigkeit lässt sich nach r n 4πε 0 2 µe 2 n 2 (8) v ωr ϕr p ϕ rµ D rµ berechnen und lautet nach Einsetzen von r n und D n: v n e2 4πε 0 1 n (9) 5

Die Energien kann man nach E T + V und mit dem Virialsatz 2T V, der für geschlossene Wege in konservativen Kraftfeldern gilt, berechnen. e2 E 1 2 V 8πɛ 0 r Setzt man hier nun die Bohrschen Radien aus Gl. (8) ein, erhält man die Bohrschen Energieniveaus: 2.3 Korrespondenzprinzip E n µe4 32π 2 ε 2 1 0 2 n 2 Wenn ein Elektron zwischen zwei Energieniveaus wechselt wird ein Photon der Frequenz ν E h emittiert. Für die Übergangsfrequenz zweier benachbarter Atome gilt: ν 1 h µe 4 2(4πε 0 ) }{{ 2 [ 1 n } 2 1 (n + 1) 2 ] :R R (n + 1) 2 h [n2 n 2 (n + 1) 2 ] R h [ 2n + 1 n 4 + 2n 3 + n 2 ]. Für große n ist 2n 2n + 1 und n 4 n 4 + 2n 3 + n 2, damit ergibt sich: ν 2R hn 3. (10) Klassisch würde das Elektron eine Frequenz emittieren, die sich aus dem Bahnradius und der Geschwindigkeit ergibt. Man muss dann nur mit Gleichung (9) und (8) eingehen: ν v 2πr e 2 4πε 0 1 n 2π 4πε0 2 µe n 2 2 e 2 µe 2 2π4πε 0 4πε 0 2 1 n 3 µe 4 2π(4πε 0 ) 2 3 1 n 3 1 µe 4 h (4πε 0 ) 2 2 1 n 3. 6

2 h µe 4 2(4πε 0 ) 2 2 } {{ } R 1 n 3 ν 2R hn 3. (11) Für große n sind die Übergangfrequenzen bei der klassischen Annahme (Gleichung (11)) und der Variante, die auf gequantelten Energiezuständen basiert (Gleichumg (10)), gleich. Diese Tatsache, dass die klassische Physik als Grenzfall der Quantenmechanik (zum Beispiel für große n) auftritt, wird als Korrespondenzprinzip bezeichnet. 2.4 Stabilitätsproblem Die Beschleunigung, die das Elektron erfährt, ist die Zentripetalbeschleunigung seiner Kreisbewegung. a ω 2 r v2 r a 2 v4 r 2 Ersetzt man hier nun die Geschwindigkeit nach Gl. (9), erhält man e 2 a 2 [ 1 4πε 0 n ]4 r 2. Wenn man mit dieser Formel in die Larmor-Formel für die abgestrahlte Leistung eines Elektrons eingeht ergibt sich: e 2 P 2 3 4πε 0 c 3 a2 2 e 2 3 4πε 0 c 3 [ e 2 1 4πε 0 n ]4 r 2 e 14 µ 2 3 2 13 π 7 ɛ 7 0 c3 8 n 8 Der Zahlenwert für die Leistung auf der ersten Bohrschen Bahn (n 1) beträgt: P 1 4, 66 10 8 W. Für die erste Bahn ergibt sich eine Energie von: E 1 2, 18 10 18 J 13, 6 ev. 7

Damit hätte das H-Atom mit einem Elektron im Grundzustand eine Zeit von E 1 P 4, 68 10 11 s bis es seine Energie verloren hat. Wasserstoffatome wären also nicht stabil. 8