Integration durch Sigrun Alten Diversity Manager & Lehrlingsbeauftragte

Ähnliche Dokumente
Villacher Kindertagesstätte International Day Care Center wird ausgebaut

Forschungsservice als strategische Kompetenz der Universität DI Dr. Sabine Herlitschka Vorstandsvorsitzende, Vorstand für Technik & Innovation

Diversity Umfrage. Dokumentation / Januar 2015

DiversiTy im Konzern Deutsche Telekom HRD2, Human Resources Development

Innovation 4.0 für nachhaltiges Wachstum. Sabine Herlitschka CEO& CTO Infineon Technologies Austria AG

Nachhaltiger Erfolg durch Zuverlässigkeit und Effizienz

Strategiescher Herausforderungen aus Sicht energieintensiver Industrien DI Dr. Sabine Herlitschka, CEO & CTO Infineon Technologies Austria AG

22. April 2010 Siemens Enterprise Communications. GmbH & Co KG

Be the change you want to see

ECM TAG Roundtable ORS Intranet und DMS

Was passiert in den Regionen?

e-skills & neue Technologien aus Unternehmenssicht DI Dr. Sabine Herlitschka Vorstandsvorsitzende & CTO Infineon Technologies Austria AG

Lehrlingsausbildung IKEA. Diese Lehrberufe kannst du bei uns ergreifen

Das Konzept Gender Mainstreaming und Diversity an der Technischen Universität München

Jetzt bist Du am Steuer! Mit der Lehre zur Steuerassistentin und zum Steuerassistenten. Ein Service des Finanzministeriums.

Lösungsansätze für personalwirtschaftliche Herausforderungen am Beispiel von Integrationsunternehmen

Jetzt bist Du am Steuer! Mit der Lehre zur Steuerassistentin und zum Steuerassistenten

FIT -Programm. Frauen und Mädchen in Handwerk und Technik. Mag.a Gerlinde Rausch Fachabteilung Service für Arbeitsuchende AMS Wien

HERZLICH WILLKOMMEN zur Talente regional Netzwerkveranstaltung

Flüchtlinge Willkommen! Setz Dein Talent in Bewegung. Einstiegsqualifizierung

P r e s s e i n f o r m a t i o n

Automobilindustrie Wettbewerbsfähigkeit und Innovation als Treiber nachhaltiger Standortabsicherung

40 Jahre Frauenbewegung in Deutschland Evangelische Akademie Bad Boll

Teilzeitarbeit ist weiblich Situation der Frauen am österreichischen Arbeitsmarkt

Infineon Austria auf gutem Kurs Infineon Technologies Austria AG legt Bilanz für das Geschäftsjahr 2013

Bundesagentur für Arbeit I Bereich Personalpolitik I 25. Juni 2015 I 4. BW-Forum; Stuttgart. Diversity und Inklusion in der Bundesagentur für Arbeit

100,000 3,000. SAP Education im Überblick. Events / Woche mit Schulungssystemen. Nutzer abonnieren den SAP Learning Hub. Personen geschult pro Jahr

Change Management. Teamentwicklung. Coaching. Training

Fachübergreifende Ansätze zur Vermittlung von Praxisbezug und Beschäftigungsfähigkeit durch Angebote des Career Service

Business Dialog. Qualifizierungsoffensive Metall!

software, hardware und wissen für business intelligence lösungen software, hardware and knowledge for business intelligence solutions

Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Airbus Operations GmbH

Regionaler Aktionsplan

Aufstiege in der Arbeitswelt Bilanz, Potenziale und Chancen

Die Zukunft der industriellen Arbeit Auswirkung von Industrie 4.0 auf die Arbeitswelt

Mittelstandsbarometer Österreich Jänner 2016

I N F O R M A T I O N

Innovation is calling! Join Infineon Austria. [ ] [ deutsch ]

Diversity Management bei der BA

ATTARIS Fachkräfte erfolgreich gewinnen und binden

Infineon Austria setzt auf Innovation Infineon Technologies Austria AG legt Bilanz für das Geschäftsjahr 2012

Welcome to PwC

Globaler Wettbewerb um Talente: Zuwanderung und Wettbewerbsfähigkeit

Forschungsbetrieb. 23. April Fraunhofer

Aufarbeitung des Anwendungspraktikums. Inhalt. Über Infineon (1) Einleitung

Diversity Fact Sheets Siemens AG / 2016

Arbeiten in und mit Diversity

Förderung der Bewährungshilfe in Hessen e. V.

Fairteilung von Bildungschancen!

EY-Umfrage Flüchtlinge in österreichischen Mittelstandsunternehmen

Arbeitstagung modularisierte Studiengänge Mathematik in NRW. Ziele des Bologna-Prozesses aus Sicht der Wirtschaft. Wolfgang Splettstößer

Assistenzsysteme für sichere Geschäfte

Arbeitgeber als Partner in der Kinderbetreuung.

Stetes Lernen kluges Netzwerken wirkungsvolles Entspannen

Neue Entwicklungen bei brainpower austria

Migration: Eine Herausforderung für den Arbeitsschutz? Katrin Boege, VDSI Vortrag, Leipzig, 1. Juni 2016

Migration und Integration im Alter. Kultursensible Pflege und Betreuung als Herausforderungen für die Zukunft?

Zero tolerance! IV Tagung Krisenkommunikation 8. März voestalpine AG

Thema Zielgruppe Ziele Dauer

TRAINERPROFIL BJÖRN RAPHAEL HORINA

Die Marktsituation heute und die Position von FUJITSU

Sie sind auf der Suche nach Ihrem Praktikum für das SS 2010?

Qualifizierung mit Perspektive für Menschen mit Behinderung

1. Der Verein und seine Ziele Projekte Mentoring Stipendium Veranstaltungen Sonderprojekte

ITG Die IT der Stadt Graz

Pilotprojekt Fachkräfte für die Wiener Spitzenhotellerie und Gastronomie

P&P Consulting Ein Unternehmen der P&P-Gruppe. Pendl & Piswanger

Gewinnung und Bindung von Ehrenamtlichen Workshop Kulmbach,

IT S S ALL ABOUT PEOPLE. HE Space Operations als Arbeitgeber für f internationales Raumfahrtpersonal

Jobs mit Zukunft Neue Ausbildungen und Berufe im Technologiesektor

SEAT fördert die duale Berufsausbildung in Spanien

Fachkräfte gewinnen und binden

NACHHALTIGE SPORTVERANSTALTUNGEN IN DEUTSCHLAND INTERNETPORTAL GREEN CHAMPIONS 2.0. Bianca Quardokus Wien, 26. Mai 2015

Vienna. The Digital City. Chancen, Daten und Fakten über den IT-Standort Wien.

Sprachenpolitik der TU Braunschweig. DAAD LeiterInnentagung , Dr. Astrid Sebastian

Migration & Integration

Unternehmensbefragung

Diversity. Wurzeln in der US-amerikanischen Civil-Rights -Bewegung.

Angebote für Jungen am Girls Day Mädchen-Zukunftstag

FUTURE WorkPLACE Siemens Office New way of working

Zukunft der Arbeitswelt

Zusätzlich zu der gemeinsamen fachlichen Ausbildung in den Lehrberufen

Weiterbildungslehrgang Mobile Marketing Management

Gleiche Chancen = mehr Energie!

Impulse zum Umbau der Wirtschaft

Sichere Fernsteuerung, bzw. -wartung, zwei Beispiele für Industrie 4.0. Dr. Detlef Houdeau CODE, Fachworkshop,

Siemens Schweiz AG. Arbeiten bei einem der beliebtesten Arbeitgeber der Schweiz. siemens.ch/jobs

Fachkräftemangel = Führungsmangel

Das Modell Buurtzorg in den Niederlanden Was können wir lernen?

Perspektive 58 plus - von wegen 2016 Altes Eisen

Wir sparen mit Energie. Und engagieren uns für Erneuerbare. OÖ Energiesparverband Effizient mit Energie

DIVERSITY MANAGEMENT. Erfolgreich durch Vielfalt - neue Perspektiven für das Arbeitsleben. Universität Hamburg, Career Center, 17.

Eurothermen als größter Tourismuslehrlingsausbilder in OÖ - Lehrlingsstart in den EurothermenResorts

FTI Strategie für Luftfahrt 2020 Aviation Forum Austria, DI(FH) Ingrid Kernstock, MA FTI Strategie für Luftfahrt & Take Off

Arbeitsmarktpolitik an der Schnittstelle von aus und Weiterbildung

Employer Branding Modewort oder Zukunftssicherung? Christina Kock

BMFSFJ BDA Konferenz: Ursachen für Lohnunterschiede angehen. Prof. Barbara Schwarze, FH Osnabrück Berlin, 30. September 2008

Infineon Austria und die Fachhochschule Kärnten bringen international erfolgreiche SEMI High Tech University (HTU) erstmals nach Österreich

Der zufriedene Mitarbeiter Mit Vielfalt punkten

Diverse Artikel in verschiedenen Architekturzeitschriften

Transkript:

Integration durch Lehre@Infineon Sigrun Alten Diversity Manager & Lehrlingsbeauftragte

Unternehmensüberblick Geschäftsjahr 2016 (per 30.09.2016) Umsatz 1.839,5 Mio. EGT 158,5 Mio. Investitionen 357,0 Mio. davon Sachanlagen 133,9 Mio. davon immat. Wirtschaftsgüter 223,1 Mio. Beschäftigte 3.625 F&E-Aufwand 22 % in % d. Umsatzes Linz (F&E) 97 MA Wien (Vertrieb) 10 MA Graz (F&E) 313 MA Beteiligungen Inland DICE, Linz IT Services, Klagenfurt KAI, Villach Beteiligungen Ausland Infineon Technologies Romania SCS (F&E) Infineon Technologies (Kulim) Sdn Bhd, Malaysia (P) Villach (F&E, P, M, IT) 3.044 MA internationale Headquarter-Funktionen Klagenfurt (IT) 161 MA internationale Headquarter-Funktion Linz Wien Graz Klagenfurt Villach März 2016 Copyright Infineon Technologies AG 2015. All rights reserved. 2

Fokussierung auf drei Bereiche mit hervorragenden Zukunftsperspektiven Energieeffizienz Mobilität Sicherheit Bildquelle: Facebook Bildquelle: Tesla Leistungshalbleiter Automobilelektronik Chipkarten #1 #2 #1 März 2016 Copyright Infineon Technologies AG 2015. All rights reserved. 3

Menschen sind unser Erfolg Hochqualifizierte Jobs 3.589 MitarbeiterInnen D 16,2 % Frauenanteil 10,4 % Frauenanteil in technischen Berufen 6,4 % Frauenteil im mittleren und höheren Management 47 % AkademikerInnen davon 17,5 % Frauen 22 % ausländische MitarbeiterInnen aus 57 Nationen davon 18,6 % Frauen März 2016 Copyright Infineon Technologies AG 2015. All rights reserved. 4

Diversity Management@Infineon Austria Fokusthemen e D V i Gender Wir wollen Frauen und Männer gleichermaßen für technische Berufe begeistern und im Unternehmen fördern AGE Wir wollen Altersakzeptanz als kulturellen Wert etablieren und die Beschäftigungsfähigkeit aller Beschäftigten fördern i t r S y International Teams Wir wollen zukünftigen Geschäftserfolg durch die Bildung von diversen und internationalen Teams sichern März 2016 Copyright Infineon Technologies AG 2015. All rights reserved. 5

Diversity Management@Infineon Austria Gender Attraktive Arbeitswelten: flexible AZ, Teleworking, diverse TZ-Modelle, All in Pay, Ferienbetreuung, IDC PE: Mentoring, Female JTP, Trainings, WoB Nachwuchsarbeit: Girls Day, Mädchen-Lehre- Technik, Semi-High, Science4Girls, Women`s Day Mindset: GDN, Intranet, Öffentlichkeitsarbeit Age International Teams Gesundheitsförderung Führung und Wertschätzung Generationen Lernen Flexible Organisation CIC Cultural Trainings Sprachtrainings Relocation Service International Day Care Center International School 3/30/2017 Copyright Infineon Technologies AG 2016. All rights reserved. Page 6

Lehre bei Infineon Austria Überblick Status Quo Mit 30.09.2016 beschäftigte Infineon Austria 49 Lehrlinge im Doppelberuf Mechatroniker/in und Elektrotechniker/in (Schwerpunkt Anlagen- und Betriebstechnik) 32 Burschen (~ 65 %) 17 Mädchen (~ 35 %) Insgesamt 36 Lehre mit Matura- Lehrlinge (~ 73%) Neueinstellungen & Lehrabschlüsse 2016-07-22 Copyright Infineon Technologies AG 2016. All rights reserved. Im September 2016 starteten 14 neue Lehrlinge davon sind 5 Mädchen und 3 anerkannte Flüchtlinge davon absolvieren 11 Lehrlinge die Lehre mit Matura Im Oktober 2014 schlossen 6 Burschen und 4 Mädchen die Doppellehre erfolgreich ab 7

Ablauf der Lehrlingsausbildung bei IFAT ~ 2 Wochen TeAk St. Andrä i.l. ~ 9 Wochen TeAk St. Andrä i.l. 17 Monate Technische Akademie (TeAK) in St. Andrä i.l. Infineon Villach 1.Lehrjahr 2. Lehrjahr 3. Lehrjahr 4. Lehrjahr Pro Lehrjahr 10 Wochen Berufsschule in der FBS Villach 2 LmM in der BS Wolfsberg (nur LmM-Lehrlinge) LmM in der Berufsschule Villach 1 (nur LmM-Lehrlinge) Ergänzend: Trainings (u.a. Englisch, Soft Skills), Teilnahme an Wettbewerben, Veranstaltungen und Projekten 2016-07-22 Copyright Infineon Technologies AG 2016. All rights reserved. 8

Auswahlprozess Jobbörse: Erstgespräche mit rund 40 jungen Männern Erste Vorauswahl für Kursmaßnahme Zweite Gesprächsrunde mit 13 Kursteilnehmern 2 Schnupperwochen in der Technischen Akademie mit Abschlusstest Sicherheitsüberprüfung (Compliance Office) LV mit drei jungen Männern 1 Syrer, geb. 1996, Gymnasium o.a. in Damaskus 1 Iraner, geb. 1993. Gymnasium in Teheran, Pflichtschulabschluss in Ö, Lehre mit Matura 1 Afghane, geb. 1994, 6 Jahre Grundschule im Iran, NMS- Abschluss in Ö, Lehre mit Matura 2016-07-22 Copyright Infineon Technologies AG 2016. All rights reserved. 9

Integrationsmaßnahmen Starttage: Teamtraining auf 4 Tage verlängert und inhaltlich um Kultur- und Genderthemen erweitert Gemeinsame Wohnung in St. Andrä mit Hauptwohnsitz von der Technischen Akademie zur Verfügung gestellt Aufstockung des Lehrlingsgehalts auf Höhe der Mindestsicherung D-Nachhilfe für 2 Monate 2016-07-22 Copyright Infineon Technologies AG 2016. All rights reserved. 10

Voraussetzungen für Erfolg Auswahlprozess: Gespräche, Schnupperpraktika und Eignungstest Gute Deutschkenntnisse (B2) Teambildung Offenheit und Sensibilisierung der Betreuer Begleitung und Betreuung (Vertrauensperson) Finanzielle Lage der Lehrlinge im Auge behalten Berufsschule kann eine Herausforderung darstellen daher rechtzeitig Berufsschule ins Boot holen Wertschätzung 2016-07-22 Copyright Infineon Technologies AG 2016. All rights reserved. 11

Fragen? Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! März 2016 Copyright Infineon Technologies AG 2015. All rights reserved. 12