Bewusst bewegt Rheumaliga Aargau. Kursprogramm Die therapeutischen Angebote der Rheumaliga Aargau

Ähnliche Dokumente
Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS...

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS...

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS...

Gut beraten. Muskelschmerzen sind fast immer die Folge. Überbegriff für ungefähr 200 verschiedene. Krankheitsbilder.

17:30-18:00 17:30-18:30 17:30-18:10 12:00-13:00 TRX

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: bis Kurstermine: bis

Bewegung und Entspannung

Aqua Fit. Aqua Fit der Megahit. Tagesaktuelles Kursprogramm auf Ihrem Handy mobile.fitnesspark.ch.

Kursprogramm. Aquatraining und Schwimmkurse. Sportbad Sole Sauna Wellness

Fit durch den Herbst 2014!

YOGASCHULE ARAVINDA HOME HATHA-YOGA YOGA IN DER SCHWANGERSCHAFT

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, , Uhr Dauer: 11 Treffen

Alle Kurse auf einen Blick!

Was bedeutet kneippen heute?

SUCHT AUSSTELLER WIE SIE.

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Kursangebot

Aquateam Wasmeier. Präventionskurse Sonstige Schwimmkurse

Fit durch den Winter. Sport und Prävention mit dem Sozialwerk

NUTZEN SIE FÜR IHREN AUFTRITT Die Messe

GESUNDHEITSZENTRUM TEUCHERN. Entdecken Sie Ihr Leben neu. Prävention Physiotherapie Fitness Ernährung Entspannungstraining Rehabilitation

Personal Training & Ernährungsberatung

Aqua Fitness Kurs Bauch-Beine-Po

weg-mit-dem-rückenschmerz.de

Fit älter werden. sicher in Bewegung bleiben. Gleichgewicht, Kraft, Ausdauer, im Essener Norden. älter werden. Präventionsnetz Essen-Nord STADT ESSEN

Gesund bleiben, gesund werden

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Ambulatorium Heilende Bewegung im Alltag erfahren

Gesundheit und Sport. Interne Weiterbildung. Fachhochschule des bfi Wien

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU

Offizieller Newsletter des MTV Eintracht Celle e.v. Ausgabe 2/2013 August 2013

Name der Kursleitung: Kursnummer: Datum: ausgezeichnet... sehr schlecht. ausgezeichnet... sehr schlecht

???Was beinhaltet Rehabilitationssport mit Kostenzusage Ihrer gesetzlichen Krankenkasse???

KURSANGEBOTE DER GEBURTENABTEILUNG

SSVE P R O G R A M M Anmeldung für Kurs Nr. /13 Einfach per Post an Susi Baum Stettenerstr Esslingen

Auszug aus praxis beck.ch TCM Naturarztpraxis Martin Beck, Silke Beck: Zu den Fünf Tibetern (Rückenschonende Form)

Herzlich)Willkommen)in)der)Balsberg)Oase)

Themenfläche. Dezember 2015 bis Januar 2016

RHEUMA SCHRÄNKT EIN. HILFE BEWEGT!

Kurs Geburtsvorbereitung

Nordic Walking an der Donau Ihr Outdoor Fitnesstraining für hohe Lebensqualität

20 % alle Abos! 10 Jahre Physioloft. Gutschein auf. Physiotherapie Sportrehabilitation Pilates, Yoga, Nia

Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern

Sport in der Krebsnachsorge

werdende Eltern 1. bis 4. Freitag im Monat, Uhr Personal-Cafeteria im Diakonie Krankenhaus kreuznacher diakonie, Ringstrasse 64

TRX Schlingen Workout mit Ina und Björn Samstag, den von 16:00-17:15 Uhr

IHRE EINLADUNG ZU EINEM NEUEN KÖRPER-BEWUSSTSEIN

Leben zwischen den Kulturen

Veranstaltungen, Ausflüge und Kurse

Kurse beim Kneippverein Viechtach / Herbst 2014

Newsletter Sommer News: Liebe Kundin, lieber Kunde

Grüezi Schweiz! Kurse für ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger

"Gesunde Hochschule" Mittwoch Uhr "Campus am Brunnenlech"

aktiv schmerzfrei Ich, dein Körper.

BM-Vorbereitungskurse 2015 / 2016

Fortbildung: Aktivierende Rehabilitationspflege ARP 2016

???Was beinhaltet Rehabilitationssport mit Kostenzusage Ihrer gesetzlichen Krankenkasse???

Alles im Wasser. Nr

Jeder Mensch ist einzigartig und steht bei unseren Handlungen im Mittelpunkt.

Tag der offenen Tür Das Zentrum für Bewegungskunst Taijiqigong, stellt sich am

Funktionelles Ganzkörpertraining

Physiotherapie Wichtige Informationen Anmeldung Physiotherapie Orthopädie: Anmeldung Physiotherapie Paraplegie: Garderoben Wertgegenstände.

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Computerkurse für Seniorinnen und Senioren August 2015 bis März 2016

Stationäre Schmerztherapie

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

Bei uns sind Sie in guten Händen. Medizinische Massage. Klassische Massage Lymphdrainage Sportmassage Fussreflexzonenmassage Hot-Stone-Massage

Freitag Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

Physiotherapie und Sturzprävention

Die Trainings-Saison: Ein Programm zu mehr körperlicher Fitness, geistiger Klarheit und seelischer Zufriedenheit

Das etwas andere. Jetzt Informieren

DIAFIT REHABILITATIONS- PROGRAMM DIABETES MELLITUS

Inhaltsverzeichnis. Seite. Gesundheit und Wohlbefinden

Physiotherapie Merian Iselin. Bewegung und Rehabilitation

Kurs. Projektmanagement 3 (Assessment & Vorbereitung Prüfung IPMA Level C und D)

Ihre Gesundheit ist unser Antrieb. Physiotherapie Weende Nord. Nicolai Fleischer

Das Finger Buch. Mit Gesten gegen Spannungskopfschmerzen

Weiterbildung Halliwick Schweiz 2013

D01 Trommel-Workshop Jetzt hau `n wir auf die Pauke

DIABETES BERATUNGEN GANZHEITLICH INDIVIDUELL

Michèle Häberli med. Masseurin mit Eidg. Fachausweis (EFA)

Physiotherapie im Überblick

Entspannt starten. NetMoms Yoga. YOGA IN DER Schwangerschaft. Die wechselseitige Nasenatmung. Anfangsentspannung SEITE 1

WILLKOMMEN BEI LYSOSUISSE

Vital und fit für s Leben

wissen austausch gespräch Einladung zum 5. Internationalen Sklerodermietag Rheinfelden «Attraktivität Partnerschaft Kinderwunsch»

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitnesstraining für Einzelpersonen (Personal Training) und Gruppen. Die Trainerin

Weitere Veranstaltungen

Reha-Sport und Funktionstraining

P R E S S E M I T T E I L U N G. vib.roll revolutioniert das Vibrationstraining

Sicher stehen und gehen. Bleiben Sie selbstständig und mobil

PGA Head Professional MMag. Simon Knabl Tel.: / Mobil: golfschule@golf-zillertal.at

Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson

Aktuelles Mai 2016 Anwendungen 04. Juni: Tagesseminar- Mit ShenDo Shiatsu die Fünf Elemente entdecken Feuer: "Freude im Herzen" Inhalte:

BRAINactivity. Mentales Coaching für Unternehmen NEUE IMPULSE FÜR MEHR LEISTUNGSFÄHIGKEIT.

Inhalt. 7 Liebe Leserinnen und Leser

Mobiler durch FRANZ - ein neuer Behandlungsansatz für Demenzkranke mit Schenkelhalsfraktur

Transkript:

1967-2017 Bewusst bewegt Rheumaliga Aargau Kursprogramm 2017 Die therapeutischen Angebote der Rheumaliga Aargau

Der Mitgliederbeitrag für Privatpersonen beträgt pro Jahr CHF 50.-. Ein Beitritt ist jederzeit möglich. Als Mitglied erhalten Sie viermal pro Jahr die Zeitschrift ForumR. Als Mitglied profitieren Sie das ganze Jahr von einer Preisreduktion von CHF 20.- für alle Kurse (10 Lektionen). Schnupperstunde Die erste Lektion zum Schnuppern ist kostenlos. Arztzeugnis Die therapeutischen Angebote der Rheumaliga werden durch die Ärzte empfohlen. Das ausgefüllte Arztzeugnis der Rheumaliga bewirkt im Allgemeinen einen Beitrag der Krankenkasse. Eine Kostenbeteiligung hängt von Ihrer Zusatzversicherung ab. Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, in Härtefällen eine finanzielle Unterstützung an Rheuma-Betroffene zu gewähren, unsere Bewegungskurse zu günstigen Preisen anzubieten, fast alle Unterlagen gratis abzugeben, Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit rund um das Thema Rheuma zu betreiben. Ihre Spende kommt in unseren Fonds für bedürftige Rheumapatienten. Verwenden Sie bitte für Einzahlungen jeweils eine Bank- oder Internetzahlung, um Bareinzahlungsspesen am Postschalter zu vermeiden. Herzlichen Dank. Im Namen der Kursteilnehmenden bedanken wir uns herzlich beim Kantonsspital Aarau sowie bei der RehaClinic, dass wir die Therapiebäder und Therapielokale kostenlos benutzen dürfen: 2 Gestaltung: Helga am Rhyn

Inhalt Grusswort 4 Active Backademy therapeutische Rückengymnastik 5 Aquawell therapeutisches Angebot im Wasser 6 EverFit Bewegung und Balance im Alter 8 Feldenkrais-Methode 9 Osteogym therapeutische Gymnastik bei Osteoporose 10 Sanftes Yoga 11 Tanzfitness Tanzkurs für Einzelpersonen 12 Öffentliche Veranstaltungen 2017 13 Selbsthilfegruppen im Kanton Aargau 14 Hilfsmittel 15 Kontakt Geschäftsstelle 16 3

Grusswort Bewusst bewegt Sehr geehrte Damen und Herren Sie halten unser neuestes Kursprogramm in den Händen. 2017 ist für unsere kantonale Rheumaliga ein Jubiläumsjahr. Seit 50 Jahren setzen wir uns mit grossem Engagement für Rheuma-betroffene Menschen ein. Die Bewegungstherapie ist ein wichtiger Bestandteil der Rheumabehandlung, denn sie kann das Fortschreiten der Bewegungseinschränkung mildern. Bewusst bewegt ist also unser Motto! Wir wollen optimale Bedingungen auf körperlicher und sozialer Ebene sowie für grösstmögliche Bewegungs- und Schmerzfreiheit schaffen. Mit dieser Zielsetzung sind unsere Angebote konzipiert und sie werden mit diesem Bewusstsein durchgeführt. Unser Kursangebot überprüfen wir laufend. 2016 durften wir Ihnen zwei neue Kurse anbieten: Feldenkrais und Sanftes Yoga. Im Jubiläumsjahr starten wir erstmals mit "EverFit - Bewegung und Balance im Alter", entstanden aus den Hausbesuchen zur Sturzprävention, sowie mit "Tanzfitness", einem Tanzkurs für Einzelpersonen. Wir sind Ihnen von Herzen dankbar, wenn Sie unser Engagement mit einer Mitgliedschaft oder Spende unterstützen. Wir freuen uns über eine rege Beteiligung an unseren Kursen und wünschen Ihnen bei der Nutzung unserer therapeutischen und präventiven Angebote viel Freude und persönliche Bereicherung. Helga am Rhyn Geschäftsleiterin 4

Active Backademy therapeutische Rückengymnastik Kursinhalt Active Backademy, die therapeutische Rückengymnastik, kräftigt Ihre Muskulatur, schult die Körperwahrnehmung und fördert Koordination und Gleichgewicht. Auch Ihre Ausdauer wird verbessert. Sie lernen, wie Sie Ihre tägliche Arbeit ergonomischer und damit rückengerechter gestalten. Zielpublikum Sind Sie wegen Rückenbeschwerden in Behandlung und hat Ihnen Ihr Arzt geraten, eine therapeutische Rückengymnastik zu besuchen? Sind Sie nach Einzelstunden bei der Physiotherapie zur Überzeugung gelangt, dass die Stärkung Ihrer Rückenund Nackenmuskulatur erheblich zur Linderung von Schmerzen beitragen kann und somit eine Fortsetzung der Therapie sinnvoll wäre? Dann sind Sie bei Active Backademy genau richtig. Kursdauer Jeweils 10 Lektionen à 60 Minuten. Fortlaufende Kurse. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Kursleitende Diplomierte Physiotherapeutinnen / Physiotherapeuten mit Fortbildung durch Rheumaliga Schweiz Kurskosten Bitte erkundigen Sie sich bei uns über die jeweiligen Kurskosten. Die meisten Krankenkassen leisten bei Verordnung durch den Arzt einen Beitrag. Kursorte und Kurszeiten Zofingen, Freitag, 2x 60 Min. ab 08.50 Uhr Spittelhof 5

Aquawell therapeutisches Angebot im Wasser Kursinhalt Aquawell ist ein besonders wirksames und gelenkschonendes therapeutisches Wassertraining. Sie erleben Ihre Bewegungen dank Auftrieb und Widerstand des Wassers weicher und wirkungsvoller. Aquawell steigert Ihre Ausdauer, stärkt das Herz-Kreislauf-System, fördert die Beweglichkeit, schult das Koordinationsvermögen und baut Ihre Kraft auf. Zielpublikum Leiden Sie unter Beschwerden an Gelenken oder Muskeln? Ist Ihre Beweglichkeit und/oder Ihre Muskelkraft eingeschränkt und wollen Sie regelmässig etwas dagegen tun? Aquawell trainiert und therapiert Sie sanft und effektiv. Kursdauer Jeweils 10 Lektionen à 30, 40 oder 60 Minuten. Fortlaufende Kurse. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Kursleitende Wassergymnastik-Leitende mit Ausbildung durch Rheumaliga Schweiz Kurskosten Bitte erkundigen Sie sich bei uns über die jeweiligen Kurskosten. Diese variieren je nach Ausgestaltung, Grösse und Kosten für die Miete des Bades. Alle Preise inklusive Badeeintritt (Ausnahme Hallenbad Brugg). Kursorte und Kurszeiten Aarau, Mittwoch, 1x 40 Min. ab 13.50 Uhr Zentrum für körperbehinderte Mittwoch, 1x 30 Min. ab 14.30 Uhr Kinder, ZEKA Mittwoch, 1x 40 Min. ab 19.15 Uhr Baden, Montag, 3x 40 Min. ab 17.45 Uhr RehaClinic Freihof Freitag, 1x 40 Min. ab 12.20 Uhr Bremgarten, Mittwoch, 1x 30 Min. ab 16.00 Uhr St. Josefsheim Mittwoch, 1x 40 Min. ab 16.35 Uhr 1x 40 Min. ab 17.20 Uhr 6

Brugg, Mittwoch, 1x 60 Min. ab 18.00 Uhr Hallenbad Menziken, Mittwoch, 2x 30 Min. ab 18.00 Uhr Spital Donnerstag, 1x 40 Min. ab 18.00 Uhr Rheinfelden, Dienstag, 1x 40 Min. ab 12.10 Uhr Reha Schinznach-Bad, Dienstag, 3x 30 Min. ab 18.00 Uhr aarreha Mittwoch, 2x 30 Min. ab 12.00 Uhr Donnerstag, 2x 30 Min. ab 11.50 Uhr Donnerstag, 3x 30 Min., 1x 40 Min. ab 17.15 Uhr Zofingen, Dienstag, 3x 30 Min. ab 15.15 Uhr Spital Mittwoch, 3x 30 Min. ab 15.30 Uhr Mittwoch, 1x 30 Min. ab 17.30 Uhr Mittwoch, 2x 40 Min. ab 18.00 Uhr Bad Zurzach, Montag, 3x 40 Min. ab 17.30 Uhr RehaClinic Mittwoch, 2x 40 Min. ab 17.30 Uhr 7

EverFit Bewegung und Balance im Alter Kursinhalt EverFit ist eine Einladung zum Fit-Sein und Beweglich-Bleiben für Damen und Herren ab 70 Jahren. Das Training rückt die allgemeine Leistungsfähigkeit und die Vorbeugung von Sturzunfällen ins Zentrum. Abgerundet wird das Training durch ergänzende Informationen und eine Anleitung zum individuellen Programm zu Hause. Zielpublikum EverFit steht allen Menschen ab 70 Jahren bis ins hohe Alter offen. Die Teilnahme setzt weder Sportlichkeit noch den Besuch anderer Kurse der Rheumaliga voraus. Kursdauer Jeweils 10 Lektionen à 60 Minuten. Fortlaufende Kurse. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Kursleitende Diplomierte Physiotherapeutinnen / Physiotherapeuten mit Fortbildung durch Rheumaliga Schweiz Kurskosten Bitte erkundigen Sie sich bei uns über die jeweiligen Kurskosten. Kursorte und Kurszeiten Umgebung Zofingen 1x 60 Min. Dieser Kurs ist neu, ein Lokal wird noch gesucht. Bitte melden Sie Ihr Interesse an und wir nehmen Sie sehr gerne auf die Warteliste. 8

Feldenkrais-Methode Kursinhalt Im Mittelpunkt der Feldenkrais-Methode, benannt nach dem Begründer Moshé Feldenkrais, stehen alltägliche Bewegungsmuster und deren Variationen. Die Teilnehmenden werden befähigt, mit spielerisch und sanft ausgeführten Bewegungen, langsam und mit geringem Kraftaufwand, nachteilige Bewegungsabläufe zu lösen und durch andere, neue Bewegungsweisen zu ersetzen. Zielpublikum Die Feldenkrais-Methode eignet sich für Menschen jeden Alters, die ihre Gesundheit und Lebensqualität stärken und ihr Wohlbefinden vertiefen möchten - ganz besonders jedoch zur Wiedererlangung der vollen Mobilität nach Verletzungen oder zum Abbau von fehlhaltungsbedingten Schmerzen. Kursdauer Jeweils 10 Lektionen à 60 Minuten. Fortlaufende Kurse. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Kursleitende diplomierte Feldenkrais-Bewegungspädagogin IAC Kurskosten Bitte erkundigen Sie sich bei uns über die jeweiligen Kurskosten. Kursorte und Kurszeiten Wettingen, Yogaschule Ananda Donnerstag, 1x 60 Min. ab 12.00 Uhr 9

Osteogym therapeutische Gymnastik bei Osteoporose Kursinhalt Osteogym ist eine therapeutische Gymnastik für Osteoporose-Betroffene. Mit gezielten Übungen erhöhen Sie Ihre Leistungsfähigkeit und Ihre Selbstsicherheit. Osteogym ist Therapie und Training, bei dem Sie die Koordination und das Gleichgewicht verbessern und die Muskeln kräftigen. Sie bewegen sich im Alltag sicherer und beugen so Stürzen vor. Zielpublikum Wurde bei Ihnen Osteoporose diagnostiziert oder haben Sie bereits Frakturen erlitten? Empfiehlt Ihnen der Arzt Bewegung unter Anleitung einer Physiotherapeutin / eines Physiotherapeuten, damit Sie Koordination und Gleichgewicht trainieren und verbessern können? Osteogym ist Therapie und Training, um diese Bedürfnisse zu erfüllen. Kursdauer Jeweils 10 Lektionen à 60 Minuten. Fortlaufende Kurse. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Kursleitende Diplomierte Physiotherapeutinnen / Physiotherapeuten mit Fortbildung durch Rheumaliga Schweiz Kurskosten Bitte erkundigen Sie sich bei uns über die jeweiligen Kurskosten. Eine Verordnung durch den Arzt ist erforderlich. Dadurch ist die Absprache Arzt Physiotherapeut gewährleistet. Die meisten Krankenkassen leisten bei Verordnung durch den Arzt einen Beitrag. Kursorte und Kurszeiten Aarau, Dienstag, 1x 60 Min. ab 12.00 Uhr Kantonsspital Baden, Montag, 1x 60 Min. ab 18.00 Uhr RehaClinic Freihof 10

Sanftes Yoga Kursinhalt Yoga stammt ursprünglich aus Indien und ist eine der ältesten Methoden, welche den ganzheitlichen Ansatz verfolgen, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Mit einer gezielten Auswahl an Yogaübungen stärken und dehnen Sie den Körper und verbessern die Beweglichkeit. Mit einer achtsamen Atmung lernen Sie die Lebensenergie zu spüren, regen den Energiefluss an und verbessern das Körperbewusstsein. Zielpublikum Yoga kann von allen Altersgruppen mit unterschiedlicher körperlicher Verfassung praktiziert werden. Die Übungen werden individuell auf die Möglichkeiten der Teilnehmenden angepasst. Extreme Körperpositionen werden vermieden. Kursdauer Jeweils 10 Lektionen à 60 Minuten. Fortlaufende Kurse. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Kursleitende Diplomierte Yogalehrerin und Yogatherapeutin mit grossem Erfahrungsschatz Kurskosten Bitte erkundigen Sie sich bei uns über die jeweiligen Kurskosten. Kursorte und Kurszeiten Wettingen, Montag, 1x 60 Min. ab 12.00 Uhr Yogaschule Ananda Montag, 1x 60 Min. ab 15.00 Uhr 11

Tanzfitness Tanzkurs für Einzelpersonen Kursinhalt Tanzfitness, der Tanzkurs für Einzelpersonen, fördert die Kraft, Koordination und Ausdauer. Tanzen ist auch Kommunikation, Tanzen ist Lebensschule, Tanzen fördert die Lebensfreude. Tanzfitness beinhaltet die Elemente der Latein- und Standardtänze und braucht keinen Tanzpartner selbstverständlich sind Partner zum Einzeltanz aber herzlich willkommen! Zielpublikum Tanzfitness eignet sich für Menschen jeden Alters, die Freude an Bewegung und Musik haben und ihre Gesundheit und Lebensqualität stärken und ihr Wohlbefinden vertiefen möchten. Kursdauer Jeweils 10 Lektionen à 60 Minuten. Fortlaufende Kurse. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Kursleitende Diplomierte swissdance Tanzlehrerin Kurskosten Bitte erkundigen Sie sich bei uns über die jeweiligen Kurskosten. Kursorte und Kurszeiten Baden, Brisgistrasse 2 (Nähe Kappelerhof) Donnerstag, 1x 60 Min. ab 18.15 Uhr 12

Öffentliche Veranstaltungen 2017 Jahresveranstaltung der Rheumaliga Aargau Jubiläumsveranstaltung 50 Jahre Rheumaliga Aargau Leben mit Rheuma Informieren Sie sich zu Rheuma und welche Bedeutung Rheuma für den Einzelnen und für alle hat. Ort: Restaurant Einstein, Aarau Datum: 10. Mai 2017 ab 18 Uhr Referenten: Jubiläumsansprache, Arztreferate Nationale Schmerztagung 2017 Gemeinsame Veranstaltung diverser Rheumaligen Chronische Schmerzen Möglichkeiten der Schmerztherapie Ort: Kantonsspital Olten Datum: 13. Mai 2017 Referenten: Dr. med. Gabriela Marbet Grierson, Rheumatologin FMH und Vizepräsidentin Rheumaliga Solothurn Frau Arlette Bologni, Wickelfachfrau und Berufsschullehrerin Pflege Nationale Aufklärungskampagne der Rheumaliga Schweiz Informieren Sie sich zum Thema Schmerzende Hüften, zu Ursachen, Folgen und Vorbeugemöglichkeiten. Aktionstage im Kanton Aargau: Orte: aarreha Schinznach RehaClinic Bad Zurzach Reha Rheinfelden Datum: 11. bis 15. September 2017 Partneranlässe mit der aarreha Schinznach Ort: aarreha Schinznach Öffentliche Vorträge zu verschiedenen Themen im Bereich Rheuma Vorträge und Informationsanlässe Ort: Kirchgemeinden, Alterszentren usw. Vorführen von Alltagshilfen, Vorträge zu Sturzprävention u. ä. 13

Selbsthilfegruppen im Kanton Aargau Bechterew www.bechterew.ch Verschiedene Therapiegruppen im ganzen Aargau Kontakt: Daniela Zenger Tel. 044 272 78 66 mail@bechterew.ch Familiencoaching für Eltern von Rheuma-betroffenen Kindern www.cg-empowerment.ch Kontakt: Cristina Galfetti, Alpenblick 1, 5616 Meisterschwanden Tel.: 056 667 42 42 cg@cg-empowerment.ch Lupus Erythematodes www.lupus-suisse.ch Regionalgruppe Aargau Kontakt: Gabriela Quidort, Wiesenstrasse 16, 5430 Wettingen Natel: 076 321 23 74 gabriela.quidort@lupus-suisse.ch Rheumatoide Arthritis / Polyarthritis www.arthritis.ch Aarau und Umgebung Kontakt: Agnes Weber, Tulpenweg 10, 5072 Niederlenz Tel.: 062 891 65 09 weber.agnes@bluewin.ch Abendgruppe Kontakt: Andreas Spielmann, Quartierstrasse 2, 5013 Niedergösgen Tel.: 062 849 73 75 a_spielmann@gmx.ch Baden-Wettingen Kontakt: Berti Hürzeler, Landstrasse 76, 5430 Wettingen Tel.: 056 427 22 27 Sklerodermie www.sclerodermie.ch Regionalgruppe Aargau-Solothurn Kontakt: Giovanna Altorfer, Unt. Rebenhübelstr. 9, 5707 Seengen Tel.: 062 777 22 34 giovanna.altorfer@sclerodermie.ch 14

Kleine Helfer, grosse Wirkung Unsere cleveren Hilfsmittel erleichtern Menschen mit und ohne Rheuma alltägliche Handgriffe. Beeinträchtigte Gelenke werden geschont, gesunde geschützt. Der Katalog gibt eine Übersicht über das gesamte Sortiment. Bestellen Sie die Broschüre bei uns. Sie finden die Gegenstände auch unter: www.rheumaliga-shop.ch 15

Geschäftsstelle Rheumaliga Aargau Fröhlichstrasse 7 - Im Gesundheitszentrum Brugg 5200 Brugg Telefon 056 442 19 42 Fax 056 442 19 43 info.ag@rheumaliga.ch www.rheumaliga.ch/ag Geschäftsleitung: Helga am Rhyn Kursadministration: Margrith Menzi und Herta Gysi Buchhaltung, Homepage: Hans Ruedi Gysi Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag Mittwoch, Freitag 13.30 17.00 Uhr 08.30 11.30 Uhr Postkonto 50-4990-8 ZEWO garantiert den sorgfältigen und rechtmässigen Umgang mit Spenden. Spenden an die Rheumaliga Aargau sind steuerabzugsberechtigt.