Thermische Analyse (ThermAn)

Ähnliche Dokumente
Einführung in Werkstoffkunde Zustandsdiagramme

Institut für Eisen- und Stahl Technologie. Seminar 2 Binäre Systeme Fe-C-Diagramm. Dipl.-Ing. Ch.

2 Gleichgewichtssysteme

Werkstoffe der Elektrotechnik im Studiengang Elektrotechnik

4. Legierungsbildung

Werkstofftechnik. von Wolfgang Seidel. überarbeitet. Werkstofftechnik Seidel schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG

Phasendiagramme. Seminar zum Praktikum Modul ACIII

Ternäres System mit 2 peritektischen Randsystemen 2 peritektische Randsysteme 1 vollständig mischbares System

Lötbarkeitsprüfung (Löt)

Versuch Bestimmen Sie die charakteristischen Merkmale (Empfindlichkeit, Temperaturkoeffizient u.ä.) für alle drei Meßfühler!

Versuch M9 Temperaturmessung

Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode

Zustandsbeschreibungen

TU Ilmenau Chemisches Praktikum Versuche Binäres Phasendiagramm. Schmelzdiagramm

TU Bergakademie Freiberg Institut für Werkstofftechnik Schülerlabor science meets school Werkstoffe und Technologien in Freiberg

VI Aufbau mehrphasiger Werkstoffe

Physik und Chemie der Minerale

2 Metallische Werkstoffe

4. Messung nichtelektrischer Größen. 4.1 Temperatur. Widerstandsthermometer Temperatursensoren. 4.1 Temperatur 4.2 Länge, Weg, Winkel

Temperaturmessung. Ernst-Moritz-Arndt-Universität Institut für Physik Versuchsnummer: 410

Allgemeine Chemie. SS 2014 Thomas Loerting. Thomas Loerting Allgemeine Chemie

Fundamentalgleichung für die Entropie. spezifische Entropie: s = S/m molare Entropie: s m = S/n. Entropie S [S] = J/K

Konstitution ternärer Systeme

Wiedemann-Franz-Lorenzsches Gesetz (Wiede)

Protokoll zu Versuch E5: Messung kleiner Widerstände / Thermoelement

Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32

Schichtdickenmessung mit radioaktiven Präparaten (SchiRad)

6_Messtechnik 1. ein linearer Zusammenhang in Abhängigkeit von ϑ. Diese Anforderungen erfüllen Platin (Pt) und Nickel (Ni) am besten.

Bestimmung des Schmelzdiagramms eines eutektischen Gemisches aus Naphthalin und Phenantren (SMD)

Fachhochschule Flensburg. Institut für Physik

Naturwissenschaft Vermutungswissen Alles ist Chemie!!! Analyse Synthese

Empfohlene Hilfsmittel zum Lösen der Arbeitsaufträge: Arbeitsblätter, Theorieblätter, Fachbuch, Tabellenbuch und Ihr Wissen aus dem Praxisalltag

13. Zweistoffsysteme

Versuch Nr.50. Temperatur-Messung

Schmelzdiagramm. Grundlagen

Naturwissenschaftliche Grundlagen für Maschinenbauer und Wirtschaftsingenieure

Verflüssigung von Gasen / Joule-Thomson-Effekt

Mikro-Thermomethoden. Ziel des Versuches

Institut für Energie- und Verfahrenstechnik Thermodynamik und Energietechnik Prof. Dr.-Ing. Roland Span TECHNISCHES PRAKTIKUM

Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32

Experimentelle Übungen I E5 Kleine Widerstände / Thermoelement Protokoll

Taupunktmessung (T6) Ziel des Versuches. Theoretischer Hintergrund

Intermetallische Systeme, ( Legierungen ) Metalle

Der Gesamtdruck eines Gasgemisches ist gleich der Summe der Partialdrücke. p [mbar, hpa] = p N2 + p O2 + p Ar +...

Dr.-Ing. A. van Bennekom + 49 (0) andre.vanbennekom@dew-stahl.com. Dipl.-Ing. F. Wilke +49 (0) frank.wilke@dew-stahl.

Zusatzinformation zum Anorganisch Chemischen Grundpraktikum. 2. Teil: Stoff-Systeme. Dr. A. Hepp

Vordiplom bzw. Bachelorexamen

Physikalische Grundlagen der Hygrometrie

POGGENDORFSCHE KOMPENSATIONSMETHODE

Frank Hahn. Werkstoff technik- Praktikum. Werkstoffe prüfen und verstehen

Praktikum Physik Physiologie Thema: Muskelarbeit, leistung und Wärme

FACHHOCHSCHULE OSNABRÜCK 1 Fakultät I&I Elektr. u. Messtechnik Praktikum - Versuch MB03 Labor für Mechanik und Messtechnik

Thermische Isolierung mit Hilfe von Vakuum Thermische Isolierung 1

Mischungslücke in der flüssigen Phase

Wärmelehre/Thermodynamik. Wintersemester 2007

Einführung in die Grundlagen der Metallurgie und Gießereitechnik mit Fokus auf das Messverfahren der Thermischen Analyse

Magnetwerkstoffe (MagWerk)

Thermosensoren Sensoren

2.6 Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik

Typische Eigenschaften von Metallen

Aushärtung einer Aluminiumlegierung (Aluhart)

Eigenschaften der Metalle

IIW6. Modul Wärmelehre. Peltier-Wärmepumpe

Grundpraktikum. Versuchsreihe: Materialwissenschaft. Schmelzen und Erstarren

Grundlagen ternärer Phasendiagramme

Berechnungsgrundlagen

1 Entstehung, Aufbau und Gefüge von Nitrierschichten

Temperaturmessung mit Widerstandsthermometern (z.b. Pt100) und Thermoelementen

Chemische Bindung. Wie halten Atome zusammen? Welche Atome können sich verbinden? Febr 02

Versuch W 7 Thermoelektrizität und elektrische Temperaturmessung

Moderne Methoden der Chemie - die Differenz-Thermo- Analyse (DTA)

Element. Verbindung. Reinstoff. Gemisch

Fragen zur Lernkontrolle

Kristallographisches Praktikum I

Temperaturmessung. dem Messwiderstand und den jeweils erforderlichen Einbau- und Anschlussteilen, z. B. dem Schutzrohr.

KL&Z Ausgabe 27 (veröffentlicht )

Grenzflächen-Phänomene

Lösungen (ohne Aufgabenstellungen)

Protokoll zum Praktikumsversuch KFP2(.1)

ELEKTROCHEMIE. Elektrischer Strom: Fluß von elektrischer Ladung. elektrolytische (Ionen) Zwei Haupthemen der Elektrochemie.

Peltier-Element kurz erklärt

Energie, mechanische Arbeit und Leistung

Regelungstechnik 1 Praktikum Versuch Unterschied zwischen Steuerung und Regelung Reglereinstellung mittels Schwingversuch

Flüssig/Fest Phasengleichgewicht binärer Systeme

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

Thermische Analyse. Was ist Thermische Analyse?

Abb. 1: Exotherme und endotherme Reaktionen Quelle:

LB1 Stoffe. LB1 Stoffe. LB1 Stoffe. Womit beschäftigt sich die Chemie?

Versuch A02: Thermische Ausdehnung von Metallen

14. elektrischer Strom

Thermische Ausdehnung

Fehlerrechnung. Aufgaben

Laborpraktikum Sensorik

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester

Extraktion. Arbeitstechnik der Extraktion

Temperatur. Gebräuchliche Thermometer

Die Wärmepumpe. Abb. 1: Energiefluss-Diagramme für Ofen, Wärmekraftmaschine und Wärmepumpe

FK06 Elektrische Leitfähigkeit

Institut für Materialphysik im Weltraum. Zweistoffsysteme

Transkript:

TU Ilmenau Ausgabe: September 2017 Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik Dr. Ku, DI Fro, DI Fab Institut für Werkstofftechnik 1 Versuchsziel Thermische Analyse (ThermAn) Bestimmung von Phasenumwandlungen an Zweistoffsystemen mittels Aufnahme der zeitlichen Änderung der Temperatur in Form von Abkühlungskurven. 2 Versuchsgrundlagen Zur Untersuchung von Phasenumwandlungen oder zur Bestimmung von Zustandsdiagrammen wird die thermische Analyse angewendet. Dazu werden vom zu untersuchenden System (Ein-, Zwei- oder Mehrstoffsystem) eine Reihe von Legierungen unterschiedlicher Zusammensetzung geschmolzen und anschliessend abgekühlt. Dabei werden die Abkühlungskurven (Temperatur-Zeit-Kurven) aufgenommen. Anhand der auftretenden Halte- bzw. Knickpunkte können Aussagen über die Lage der Erstarrungs- und Umwandlungstemperaturen getroffen werden. Überträgt man diese, für einzelne Legierungen typischen, Temperaturen, in ein Temperatur-Konzentrationsdiagramm, so erhält man die Punkte, mit denen die Phasengrenzlinien konstruiert und die Existenzbereiche der einzelnen Phasen graphisch dargestellt werden können. Zur Aufnahme der Temperatur-Zeit- Kurven muss die Temperatur möglichst genau gemessen werden. Als Temperaturmesseinrichtungen kommen in Abhängigkeit vom jeweiligen Temperaturbereich u.a. in Frage: Quecksilber- oder Widerstandsthermometer Strahlungspyrometer oder Fotodioden (für sehr hohe Temperaturen) Thermoelemente 2.1 Zustandsdiagramme Ein Zustandsdiagramm beschreibt die Existenzbereiche der einzelnen Phasen eines Stoffes in Abhängigkeit vom Druck p, der Temperatur T und der Konzentration c. Unter Zustand versteht man die Gesamtheit der meßbaren bzw. erkennbaren Merkmale eines Stoffs. Der Zustand wird im einzelnen bestimmt durch Zustandsparameter (chemische Zusammensetzung, Temperatur, mechanische Spannungsfelder, elektromagnetische Felder) und durch die Vorgeschichte des Materials. Ist ein System aus mehreren Bestandteilen aufgebaut, die sich in ihren Eigenschaften voneinander unterscheiden und durch Grenzflächen voneinander getrennt sind, so liegt ein heterogenes System vor. Die einzelnen, in sich homogenen Bestandteile des Systems werden als Phasen bezeichnet. Im gasförmigen Aggregatzustand sind die Atome und Moleküle völlig mischbar. Dieser Zustand ist daher immer homogon, d.h. einphasig. Im flüssigen oder festen Aggregatzustand können mehrere Phasen nebeneinander existieren (z.b. bei Bildung eines Kristallgemisches). TU Ilmenau, Institut für Werkstofftechnik - FG Werkstoffe der Elektrotechnik 1

Druck in Torr Versuch Thermische Analyse (ThermAn) 2.2 Das Zustandsdiagramm des Einstoffsystems Systeme, die nur aus einer Komponente (ein Ausgangsstoff) bestehen, werden als Einstoffsysteme bezeichnet. Bild 1 zeigt ein Einstoffsystem mit einer festen Phase. Für ein Einstoffsystem ist die Konzentration c konstant. Zustandsgrößen sind Druck und Temperatur. Am Tripelpunkt stehen alle drei Phasen (fest, flüssig, gasförmig) im Gleichgewicht. An den jeweiligen Phasengrenzlinien sind dagegen nur 2 Phasen im Gleichgewicht. In Abhängigkeit vom Druck und der Temperatur ist jeder Übergang einer Phase in eine andere möglich (Bild 1). Führt man einem kristallinen reinen Stoff (feste Phase) bei Normaldruck Wärme zu, so bewegt man sich im Zustandsschaubild entlang der Temperatur-Achse nach rechts. Das Metall erwärmt sich bis zu einer bestimmten Temperatur T 1. Bei weiterer Wärmezufuhr ist aber ein Haltepunkt in der Aufheizkurve zu erkennen (vergleiche analog dazu auch das Zustandsdiagramm für Wasser in Bild 1). Die zugeführte Wärme, die zu keinem weiteren Anstieg in der Aufheizkurve führt, nennt man latente (verborgene) Wärme. Sie wird benötigt, um die Bindungskräfte des Kristallgitters zu überwinden. Es kommt bei T 1 zur Auflösung des Kristallverbandes. Der schmelzflüssige Zustand ist erreicht, T 1 entspricht damit der Schmelztemperatur T S des festen Stoffes. 2000 1500 Druck in mbar 1013 1000 800 600 400 200 100 80 60 40 20 Eis Schmelzkurve Normaldruck 1 atm Wasser Dampfdruckkurve Wasserdampf 760 750 600 450 300 150 75 60 45 30 15 Temperatur in C T 2 Normaldruck 1 atm 10 8 6 4 2 Sublimationskurve T 1 Tripelpunkt 1 0.75 20 10 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 Temperatur in C T 2 7.5 6 4.5 3 1.5 T 1 Zeit Bild 1: Zustandsdiagramm des Einstoffsystems Wasser Ist die gesamte feste Phase in die flüssige Phase übergegangen, ist ein weiterer Anstieg in der Aufheizkurve bis zur Temperatur T 2 zu erkennen. Kühlt man umgekehrt die Schmelze ab, so wird die latente Wärme wieder frei. Ihr Freiwerden wirkt dem Abkühlvorgang entgegen und ruft somit den Haltepunkt hervor. Der Haltepunkt ist ein Merkmal für einen reinen, kristallinen Stoff oder für einen Stoff eutektischer Zusammensetzung. TU Ilmenau, Institut für Werkstofftechnik - FG Werkstoffe der Elektrotechnik 2

2.3 Das Zustandsdiagramm des Zweistoffsystems Während bei einem Einstoffsystem nur Druck p und Temperatur T als Zustandsgrößen auftreten, kommt bei einem Zweistoffsystem als weitere unabhängige Variable die Konzentration c hinzu. Ist die gesamte feste Phase in die flüssige Phase übergegangen, ist ein weiterer Anstieg in der Aufheizkurve bis zur Temperatur T 2 zu erkennen. Kühlt man umgekehrt die Schmelze ab, so wird die latente Wärme wieder frei. Ihr Freiwerden wirkt dem Abkühlvorgang entgegen. Temperatur T Schmelze Restschmelze + MK Ts B T 1 T 2 Temperatur T T 3 Ts A MK A C S 3 CS 2 C= CS 1 C= C MK 3 CMK 2 CMK 1 B Zeit t Bild 2: Zustandsdiagramm eines Zweistoffsystemes mit vollständiger Mischbarkeit der Komponenten im flüssigen und festen Zustand; lückenlose Mischkristallbildung; die Linse wurde zu Darstellungszwecken betont bauchig gezeichnet - normalerweise handelt es sich um schmale Gebilde); nebenstehend der Abkühlungsverlauf für eine Schmelze der Ausgangskonzentration C ) Zur vollständigen Darstellung eines Zweistoffsystems ist daher ein räumliches Koordinatensystem erforderlich. Der Einfachheit wegen begnügt man sich mit einem Schnitt durch das räumliche Diagramm bei Normaldruck. Kühlt man eine Schmelze mit der in Bild 2 festgelegten Konzentration c ab, so erhält man keinen Haltepunkt, sondern zwei Knickpunkte. In Punkt 1 kristallisieren bei der Temperatur T 1 die ersten Mischkristalle mit der Zusammensetzung c MK1 aus der Schmelze mit der momentanen Zusammensetzung c S1 (:= c) heraus. Die Isotherme, die Liquidus- und Soliduslinie verbindet, nennt man KONODE (Bild 3). Der Schnittpunkt Konode - Liqiuduslinie ergibt die Zusammensetzung (prozentualer Anteil an Komponente A und Komponente B) der Schmelze bzw. Restschmelze c S. Über den Schnittpunkt Konode - Soliduslinie wird die Zusammensetzung des festen, auskristallisierten Stoffes c fest bei der jeweiligen Temperatur bestimmt (Bild 3). Zeichnet man im Zustandsdiagramm von Bild 3 Konoden bei Temperaturen ein, die unter T 1 liegen, so ändert sich die Zusammensetzung der auskristallisierenden Mischkristalle und der Restschmelze entsprechend der Pfeilrichtungen in Bild 3. Im Konkreten bedeutet das für die Restschmelze eine Konzentrationsänderung von c S1 zu c S3, während sich die Zusammensetzung der beim Abkühlen auskristallisierenden Mischkristalle von c MK1 zu c MK3 ändert. Ab Temperatur T 3 ist die Schmelze vollständig erstarrt. Bei langsamen Abkühlen liegen zum Schluß Mischkristalle der Konzentration c vor. Diese entspricht der Ausgangskonzentration c in der ehemals flüssigen Phase. Andererseits wird für die Konzentration c des Zustandsschaubildes durch die nebenstehende Abkühlkurve in TU Ilmenau, Institut für Werkstofftechnik - FG Werkstoffe der Elektrotechnik 3

Temperatur T Ts A Schmelze Liquiduslinie X Restschmelze + MK Y Soliduslinie Ts B C S : Konzentration in der Restschmelze C fest : Konzentration im Mischkristall X : Menge der festen Phase in % Y : Menge der flüssigen Phase in % X + Y = 100 % MK A CS C Cfest B Bild 3: Veranschaulichung des Begriffs Konode und des Hebelgesetzes Bild 2 die Liquidus- und Soliduslinie bestimmt. Nimmt man entsprechende Abkühlverläufe für hinreichend viele Legierungen bekannter Konzentrationen zwischen den reinen Elementen A und B auf, kann man das Zustandsdiagramm dieser Legierung konstruieren. 2.4 Temperaturmessung bei der thermischen Analyse Im vorliegenden Fall werden bei der thermischen Analyse zur Temperaturmessung Thermoelemente verwendet. Thermoelemente stellen neben Strahlungspyrometern, Ausdehnungs- und Widerstandsthermometern mit die wichtigste Methode der Temperaturmessung dar. Thermoelemente sind leicht anzubringen, erfordern wenig Meßaufwand, decken große Temperaturbereiche ab und liefern elektrische Ausgangssignale, so daß sie zum Registrieren und Steuern verwendet werden können. Dabei wird die zwischen zwei verschiedenen Metallen entstehende Thermospannung bzw. Thermokraft (Seebeck-Effekt) ausgenutzt. Der bessere der beiden miteinander verschweißten Leiter hat eine höhere Elektronendichte und/oder eine höhere Elektronenbeweglichkeit als der schlechtere. Stehen zwei unterschiedlich leitende Werkstoffe miteinander in Kontakt, dann diffundieren (fließen) so lange die Elektronen mit höherer Eigenenergie in den Werkstoff mit kleinerer ElektronenEnergiestufe, bis ein weiterer Zustrom durch das aufgeladene Potential gebremst wird. Bei der Erwärmung einer Kontaktstelle wird das Energiegefälle der Elektronen erhöht, und es fließen um so mehr Elektronen durch die Nahtstelle, je heißer es wird. Verschweißt man zwei unterschiedliche Metalle so wie in Bild 4 dargestellt miteinander, so kann man eine Verbindungsstelle auf die zu messende Temperatur T x und die andere auf eine Vergleichstemperatur (z.b. Eiswasser, 0 o C) bringen. Zwischen den beiden Kontaktstellen mit unterschiedlicher Temperatur entsteht ein vom Temperaturgefälle T abhängiges Potentialgefälle U T, das bei Stromschluß einen Thermostrom erzeugt. Die Thermospannung U T kann mit einem hochohmigen Meßinstrument oder einer stromlos messenden Kompensationsschaltung gemessen werden. Diese als Seebeck-Effekt bezeichnete thermoelektrische Spannungserzeugung wird für Temperaturmessungen in einem Bereich von 250 o C bis 3000 o C ausgenutzt. Zum Schutz vor mechanischen Beschädigung und Korrosion werden Thermoelemente allgemein in keramische Schutzrohre eingebaut. Die elektrochemische Spannungsreihe der Elemente steht in losem Zusammenhang mit TU Ilmenau, Institut für Werkstofftechnik - FG Werkstoffe der Elektrotechnik 4

Anschlußstellen T o A < 200 C A B Ausgleichsleitung + Meßgerät Schutzkapillare Vergleichsstelle TV z.b. 0 C Meßstelle T X Bild 4: Temperaturmessung mit Thermoelement dem (viel komplizierteren) Seebeck-Effekt, welcher durch die Thermoelektrische Spannungsreihe grundsätzlich beschrieben wird. In diese sind für die verschiedenen verwendbaren Materialien die im Zusammenspiel mit Pt (manchmal auch Cu) erreichbaren Spannungen pro Kelvin Temperaturdifferenz angegeben. Pt wird als Referenz verwendet, um nicht für jede denkbare Kombination von zwei Metallen die Seebeckspannung angeben zu müssen. Beispiele aus der thermoelektrischen Spannungsreihe, hier für die erzeugbare maximale Thermospannung pro 100K, sind in folgender Tabelle 1 aufgeführt. Wichtige, für Thermoelemente häufig verwendete, Metallpaarungen und eren Eigenschaften enthält Tabelle 2. Werkstoff U T [mv/100k] Werkstoff U T [mv/100k] Si +44.8 Al +0.39 CrNi +2.2 Pt ±0 Fe +1.8 Pd -0.5 Cu +0.75 Co -1.7 Rh +0.65 Konstantan -3.3 Sn +0.42 Bi -6.5 Tabelle 1: Beispiele der erreichbaren Thermospannung U T im Vergleich zu Pt im Temperaturbereich 0-100 o C aus der thermoelektrischen Spannungsreihe Metallkombination Thermospannung Gebrauchs- U T in µv/k temperatur in o C (0 bis 100) o C Langzeit Kurzzeit Fe-CuNi 45 ca. 45 ca. 150 ca. 350 NiCr-Ni ca. 41 ca. 650 ca. 950 PtRh-Pt ca. 10 ca. 1000 ca. 1250 Tabelle 2: Beispiele industriell eingesetzter Thermoelementpaare [1] TU Ilmenau, Institut für Werkstofftechnik - FG Werkstoffe der Elektrotechnik 5

3 Vorbereitungsaufgaben 1. Zeichnen Sie unter Verwendung der allgemeinen Komponentenbezeichnung A und B die nachfolgend genannten Zustandsschaubilder und geben Sie die Phasen in den Phasenfeldern an! a) Vollständige Unmischbarkeit im flüssigen und festen Zustand b) Vollständige Mischbarkeit im flüssigen und festen Zustand c) Vollständige Mischbarkeit im flüssigen und vollständige Unmischbarkeit im festen Zustand d) Vollständige Mischbarkeit im flüssigen und teilweise Mischbarkeit im festen Zustand 2. Welche (relativen) Voraussetzungen müssen zwei reine Stoffe erfüllen, damit diese im festen und flüssigen Zustand vollständig mischbar sind? 3. Was verstehen Sie unter Unterkühlung und was ist ein Zonenmischkristall? Was sind mögliche Entstehungsgründe dafür? 4. Wovon hängt die zeitliche Dauer der Erstarrungsintervalle ab? 5. Geben Sie den Unterschied (Formel) zwischen Atom- und Masseprozent an! Wie rechnet man die Atomprozent in Masseprozent um (und umgekehrt)? 6. Wählen Sie sich aus dem Zustandsdiagramm Zn-Sn (Bild: 6) eine willkürliche nichteutektische Zusammensetzung von Bi und Sn aus und zeichnen Sie in ein T-t-Diagramm eine Abkühlkurve dieser Legierung ein! 7. Warum nimmt man zum Eichen von Thermoelementen reine Metalle? 4 5 0 4 0 0 M a s s e a n te il S n [w t% ] 4 1 9,6 C S c h m e lz e L iq u id u s lin ie T e m p e ra tu r [ C ] 3 5 0 3 0 0 2 5 0 2 3 1,9 C 2 0 0 1 5 0 1 9 8,5 C S o lid u s lin ie Z n + b 8 5,1 a t% Z n A to m a n te il S n [a t% ] S n Bild 5: Zustandsdiagramm des Zweistoffsystems Zn-Sn b TU Ilmenau, Institut für Werkstofftechnik - FG Werkstoffe der Elektrotechnik 6

3 0 0 2 5 0 M a s s e a n te il S n [w t.% ] 2 7 1,4 C 2 0 0 1 5 0 1 0 0 a L iq u id u s lin ie S c h m e lz e 2 3 1,9 C T e m p e ra tu r [ C ] S o lid u s lin ie 6 1 a t% 1 3 8 C b 5 0 a + b 0 B i A to m a n te il S n [a t.% ] S n Bild 6: Zustandsdiagramm des Zweistoffsystems Bi-Sn 6 0 0 M a s s e a n te il Z n [w t% ] 0 1 0 2 0 3 0 4 0 5 0 6 0 7 0 8 0 9 01 0 0 T e m p e ra tu r [ C ] 5 5 0 5 0 0 4 5 0 4 0 0 3 5 0 2 7 1,4 C 3 0 0 L iq u id u s lin ie S c h m e lz e 4 1 9,6 C 4 1 6 C 9 9,3 a t% 2 5 4,5 C S o lid u s lin ie 2 5 0 a 8,1 a t% a + Z n 2 0 0 B i A to m a n te il Z n [a t.% ] Z n Bild 7: Zustandsdiagramm des Zweistoffsystems Bi-Zn TU Ilmenau, Institut für Werkstofftechnik - FG Werkstoffe der Elektrotechnik 7

4 Praktikumsaufgaben 1. Es sind zu den vorliegenden unbekannten Legierungen mit Ihnen nicht bekannten Mischungsverhältnis die Abkühlkurven (T-t Diagramme) aufzunehmen. 2. Ermitteln Sie mit Hilfe dieser Abkühlkurven und den bereitgestellten Zustandsdiagrammen (Bild 5-7) die elementaren und prozentualen Zusammensetzungen der untersuchten Legierungen. 3. Diskutieren Sie möglichen Mehrfachdeutungen hinsichtlich der einsetzbaren Verfahren, wie diese Mehrfachdeutungen aufgelöst werden können! Literaturliste Eine detaillierte Aufgabenstellung liegt am Versuchsplatz im Meitnerbau, G.-Kirchhoff-Str. 5, Raum 3.2.310 aus! [1] Schatt, W. ; Pompe, W. ; Worch, H.: Werkstoffwissenschaft. 10. Auflage. Weinheim : Wiley-VCH Verlag, 2011. 578 S. ISBN 978 3527323234 [2] Hofmann, H. ; Spindler, J.: Werkstoffe in der Elektrotechnik. 7. Auflage. München/ Wien : Carl Hanser Verlag, 2013. 386 S. ISBN 978 3446432208 [3] Ilschner, B. ; Singer, R. F.: Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik: Eigenschaften, Vorgänge, Technologien. 5. Auflage. Berlin : Springer-Verlag, 2010. ISBN 978 3540674511 [4] Oettel, H. ; Schumann, H.: Metallographie. 15. Auflage. Weinheim : Wiley-VCH, 2011 [5] Macherauch, E. ; Zoch, H.-W.: Praktikum in Werkstoffkunde. 11. Auflage. Wiesbaden : Vieweg+Teubner Verlag, 2011. 602 S. ISBN 978 3 8348 0343 6 [6] Hahn, F.: Werkstofftechnik - Praktikum: Werkstoffe prüfen und verstehen. Hanser Fachbuchverlag, 2015 TU Ilmenau, Institut für Werkstofftechnik - FG Werkstoffe der Elektrotechnik 8