Herbst/Winter 2017/2018. Kursprogramm.

Ähnliche Dokumente
Sommer/Herbst (Start ) Kursprogramm.

Sommer/Herbst (Start ) Kursprogramm.

FitGym. Kursprogramm

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Sixpack Bei diesem Workout steht die Körpermitte im Vordergrund und wird mithilfe verschiedener Bauch- und Rumpfübungen trainiert.

zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab

zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab

Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal

Power Plate. Body Balance ÜBER 80 KURSE PRO WOCHE! KURSPLAN & MORE

17:30-18:00 17:30-18:30 17:30-18:10 12:00-13:00 TRX

Body + Mind. Easy/Intro/Beginner = Einsteiger I = Mittelstufe II = Fortgeschritten

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Fit durch den Herbst 2013!

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung

Badminton 1. Keine Vorkenntnisse nötig.

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum von A Z

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

All unsere Workout-Kurse führen zu einer Steigerung der Trainingseffekte, einer optimalen Körperfettreduktion und straffen die Figur somit optimal.

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben

Stand September sportspaß Center Berliner Tor

Body + Mind. Easy/Intro/Beginner = Einsteiger I = Mittelstufe II = Fortgeschritten

Für 140,00 haben Sie ein Semester lang Zugang zu zahlreichen Gesundheits- und Bewegungsangeboten, die Sie nützen können, sooft Sie wollen.

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

STEP Erlebe ein mitreißendes Ausdauer- und Koordinationstraining,

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus)

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT

Kurs- und Dauerangebote im Bereich Breiten-, Freizeit- und präventiven Gesundheitssport

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance Sonderprogramm. Intranet.siemens.com/health-promotion

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Sportstätte sortiert

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS...

Von A bis Z alle Kurse im MeridianSpa Spandau Arcaden.

Alle Kurse auf einen Blick!

FITNESS 2010/11. Bodywork Warm up = Koordinationstraining aus einfachen Schrittkombinationen und Armbewegungen

Betriebliche Gesundheitsförderung. Programm SoSe 2016

Aula Schule Turmweg Mo Salsa Cubana Stufe 1 Mo Salsa Cubana Stufe 2 Do Gesellschaftstanz Stufe 2 + 3

Fit durch den Herbst 2014!

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS...

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: bis Kurstermine: bis

ab Oktober 2014 Kursleiterin: Helene Tiefenbrunner (certified Zumba Instructor) Termin: Fr., von Uhr, 11 Einheiten

N E U. Das wird Dein Fitnessjahr Neue Kurse +++ mehr Outdoor +++ mehr Spaß an der Fitness +++ mehr Lust, dran zu bleiben!

Aula Schule Turmweg keine Angebote während der Schulferien. Aula Stiftsraße 69

750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 625 kcal. 490 kcal. Groupfitness

All unsere Workout-Kurse führen zu einer Steigerung der Trainingseffekte, einer optimalen Körperfettreduktion und straffen die Figur somit optimal.

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Sportstunden für Erwachsene

Daten und Preise. Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel ,

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

TRAINIEREN MIT BERGBLICK

Badminton: Ein sehr beliebtes und anstrengendes Rückschlagspiel für Anfänger und Fortgeschrittene.

NewMoove Kursübersicht

Leben in Balance Teil 2 Präventionsaktion 2016/17 des Arbeitskreis Gesundheit in Mch P

Kursangebot Herbst 2015

Trainingsangebot. Saison 2015/16

Bewegung und Entspannung

Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom

Aqua Fit. Aqua Fit der Megahit. Tagesaktuelles Kursprogramm auf Ihrem Handy mobile.fitnesspark.ch.

Körperlichkeit. Persönlichkeit. Soziale Kompetenz

Inhalt. 1 Vorwort 11 2 Funktionsgymnastik Funktionsgymnastik mit Geräten 18

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS...

Pilates 5F. RÜCKENGLÜCK 5F (für Einsteiger und Fortgeschrittene. Pilates-Faszien-Yoga

All unsere Workout-Kurse führen zu einer Steigerung der Trainingseffekte, einer optimalen Körperfettreduktion und straffen die Figur somit optimal.

Fit durch den Winter. Sport und Prävention mit dem Sozialwerk

FITNESS GESUND- HEIT

Badminton: Ein sehr beliebtes und anstrengendes Rückschlagspiel für Anfänger und Fortgeschrittene.

Kursangebot Herbst 2016

Fitness, Sport & Gesundheit

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns.

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

Betriebliche Gesundheitsförderung. Programm WS 2016/2017

Sommerprogramm des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2014 vom

Übungen zum Aufwärmen 19

SCHWANGERSCHAFT & RÜCKBILDUNG

TRAINING 1. Für extra Motivation darf gerne die Musik etwas aufgedreht werden. Ideal sind Tracks mit einem BPM von

C-Trainer-Ausbildung. Gymnastik. Formen und Einsatzmöglichkeiten. Folie 1

Fitness in hoher Qualität, leistbar für alle!

Fitness Leitfaden 2016/2017

Kursprogramm Winter/Frühjahr

Muskel-Skelett-System

Prävention Kursübersicht Präventionskurse. werden von Ihrer Krankenkasse bezuschusst. Fragen Sie nach!

KURSANGEBOTE Einführung bzw. Vertiefung in das Rücken-SM-System nach Dr. Smisek, Prag. Datum 23. Januar Uhr bis Uhr.

Gymnastik und Fitness

Baumer Gesundheitswoche vom Programmheft

Z O R A G I E N G E R. Einfache Übungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte

Aktuelles vom VfB Forstinning Turnen und Leichtathletik

Sportverein Esting Kursangebot im Frühjahr/Sommer Semester 2016

Functional Training Functional Training hebt das Krafttraining bei body + soul auf eine neue Ebene.

Gesundheit und Sport. Interne Weiterbildung. Fachhochschule des bfi Wien

Asklepios aktiv. Bonuskarte 2016 nicht vergessen! Gesundheitsförderung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 1. Halbjahresprogramm 2016

Für jene, die in Gesellschaft mit Bewegung, Freude und Spaß ihren Körper fit halten möchten.

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Übersicht Gruppen und Methoden

(gültig von einlösbar bis ) A K T I O N - Körpertiefenentspannung Einzelanwendung

Zirkel Training. Inhalt der Übungen ist: Den eigenen Körper und/oder Gegenstände bewegen, halten und kontrollieren.

Transkript:

Herbst/Winter 2017/2018 Kursprogramm www.etv-hamburg.de

Unser neues FitGym Programm Vielfalt, Kompetenz und Gesundheit. Vor allem aber Spaß! Die FitGym bietet pro Woche über 170 Kurse, die Sie Ihren persönlichen Zielen näher bringen werden. Ob klassisch oder voll im Trend, morgens, abends oder am Wochenende Sie finden bestimmt den passenden Kurs. Alle Kurse werden von unserem qualifizierten Trainerteam geleitet. Bitte beachten Sie die Studio-Exklusiv-Kurse. Diese Kurse können nur im Rahmen einer Studiomitgliedschaft besucht werden. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zu unserem Kursprogramm senden Sie gerne eine Mail an fitgym@etv-hamburg.de. Änderungen sind vorbehalten. Beiträge Grundbeitrag Aufnahmegebühr (mtl.) (einmalig) Erwachsene ab 18 Jahre 23,50 24,60 Schüler/Azubi/Student/ 17,00 18,75 Arbeitssuchender ab 18 Jahre Kinder unter 18 Jahre 13,50 16,20 Sonderbeitrag für ETV-Studio 34,00 74,40 Familienrabatte entnehmen Sie dem ETV Sportprogrammheft. 2

Fitness, Cardio und Workout Mo. 09:00 10:15 Fitness complete SPH Mo. 09:00 10:15 Fitness light & Entspannung Gym III Mo. 09:30 10.30 Bodyworkout Gym I Mo. 18:00 19:00 Fitness complete SPH Mo. 19:00 20:00 Fitness complete SPH Mo. 19:00 20:00 BBP UH Mo. 20:00 21:00 Fitness complete 50+ UH Mo. 20:00 21:00 Bodyworkout Gym III Mo. 21:00 22:00 Fitness Complete Gym III Di. 10:00 11:00 Fitness complete SPH Di. 17:00 18:00 Skigymnastik Gym V Di. 18:00 19:00 BBP Gym II Di. 18:00 19:00 Fitness complete SPH Di. 19:00 20:00 BBP Gym II Di. 20:00 21:00 Fitness complete SPH Di. 20:00 21:00 Hot Iron 1/Hot Iron 2 Gym V Mi. 09:00 10:00 Fitness complete SPH Mi. 09:45 10:45 Bodyworkout Gym V Mi. 18:00 19:00 Fitness complete Gym V Mi. 19:00 20:00 BBP Gym V Mi. 19:00 20:00 Super Sweat Gym II Do. 09:30 10:30 Fitness light LOK III Do. 10:30 11:30 Hot Iron 1/Hot Iron 2 Gym V Do. 17:00 18:00 Fitness complete Gym II Do. 18:00 19:00 Fitness complete SPH Do. 19:00 20:00 Skigymnastik SPH Do. 19:00 20:00 BBP Gym II Do. 20:00 21:00 BBP Gym I Do. 20:00 21:00 Hot Iron 1 Gym II Do. 21:00 22:00 Fitness Complete Gym I Fr. 09:00 10:15 Fitness complete UH Fr. 18:00 19:00 Langhantel Workout Gym V Fr. 19:00 20:00 BBP Gym I Fr. 19:30 21:00 Fitness-Boxen UH Fr. 20:00 21:00 Fitness complete Gym I Sa. 10:00 11:00 Bodyworkout Gym I Sa. 10:00 11:00 Fitness complete Gym V Sa. 11:00 12:00 BBP Gym V Nur für Studio-Mitglieder 3

Sa. 12:00 13:00 Skigymnastik (ab 6.1.18) UH Sa. 12:00 13:00 Fit Fight Gym I Sa. 16:45 17:15 Bauch pur Gym V Sa. 17:15 18:15 Hot Iron 1 Gym V So. 10:00 11:00 Fitness complete SPH So. 11:00 12:00 BBP SPH So. 12:00 13:30 Skigymnastik UH So. 17:00 18:00 Fitness complete Gym V So. 17:30 18:00 Bauch pur Gym I So. 18:00 19:00 Rückenworkout Gym V So. 18:00 19:00 Fitness complete Gym I Functional Training Mo. 18:00 19:00 deepwork Gym II Mo. 18:00 19:00 Crosstraining Gym III Di. 09:30 10:30 BodyART Gym I Di. 19:00 20:00 Harmonic FIT (Anm. erforderlich) Gym III Di. 20:00 21:00 Harmonic FIT (Anm. erforderlich) Gym III Mi. 18:00 19:00 Athletic Workout Gym I Mi. 18:00 19:00 Crosstraining Gym III Mi. 20:00 21:00 BodyART Gym II Sa. 13:30 14:30 Strong by Zumba Gym I Seniorfit Mo. 10:15 11:15 Seniorfit SPH Mo. 10:30 11:30 Seniorfit Gym III Mo. 11:15 12:15 Seniorfit SPH Mo. 19:30 20:45 Seniorfit für Frauen IM Mo. 20:15 21:15 Seniorfit Gym I Di. 10:00 11:00 Seniorfit für Frauen UH Di. 11:30 12:30 Seniorfit Gym III Mi. 10:00 11:00 Seniorfit UH Mi. 20:00 21:00 Seniorfit Gym III Do. 09:00 10:00 Seniorfit Gym III Do. 10:00 11:15 Seniorfit für Männer SPH Do. 10:00 11:00 Seniorfit Gym III Do. 19:00 20:00 Seniorfit Gym I Fr. 11:00 12:00 Seniorfit Gym III 4 Nur für Studio-Mitglieder

Haltung & Stabilität Mo. 10:30 11:30 Rückengymnastik Gym I Mo. 10:30 11.30 Pilates & baby Gym II Mo. 17:00 18:00 Pilates Gym III Mo. 18:45 20:00 Pilates KILO Mo. 19:00 20:30 Pilates MUSI Mo. 19:00 20:00 Rückengymnastik Gym I Mo. 20:15 21:15 Pilates Gym II Di. 09:30 10:30 Pilates & Stretch LOK III Di. 09:30 10:30 Balance und Stabilität Gym V Di. 10:30 11:30 Faszienfitness Gym V Di. 10:30 11:30 Rückengymnastik & Relax LOK III Di. 11:00 12:00 Rückengymnastik SPH Di. 12:00 13:00 Rückengymnastik & Beckenboden SPH Di. 17:00 18:00 Rückengymnastik Gym III Di. 17:00 18:00 Pilates Gym IV Di. 18:00 19:00 Rückengymnastik Gym I Di. 19:00 20:00 Rückengymnastik Gym I Di. 19:45 20:45 Pilates DÖH Di. 20:00 21:00 Pilates UH Di. 20:00 21:00 Pilates Gym II Mi. 09:00 10:00 Rückengymnastik Gym I Mi. 10:45 11:45 Bauch Rücken Stretch Gym V Mi. 13:45 14:45 Rückengymnastik Gym III Mi. 17:00 18:00 Rückengymnastik Gym III Mi. 18:00 18:55 Pilates Gym II Mi. 19:00 20:00 RückenAktiv - Prävention Gym I Mi. 19:00 20:00 Pilates MUSI Mi. 19:30 20:30 Pilates HW-GymA Mi. 20:30 21:30 Pilates HW-GymA Do. 10:30 11:30 Balance & Stabilität LOK III Do. 10:30 11:30 Rückengymnastik Gym I Do. 11:30 12:30 Rückengymnastik Gym I Do. 17:00 18:00 Rückengymnastik Gym III Do. 18:00 19:00 Rückengymnastik Gym III Do. 19:00 20:00 Rückengymnastik Gym III Do. 20:00 21:00 Rückenworkout Gym III Fr. 09:30 10:30 Pilates 55+ Gym I Fr. 09:30 10:30 Pilates Gym II Nur für Studio-Mitglieder 5

Fr. 10:30 11:30 Rückengym Gym II Fr. 10:30 11:30 Pilates Gym I Fr. 11:30 12:30 Rückengymnastik Gym II Fr. 16:45 17:30 Rückengymnastik Gym II Fr. 17:00 18:00 Faszienfitness Gym V Fr. 17:00 18:00 Pilates Gym III Fr. 18:30 19:30 Pilates Gym III Sa. 11:00 12:00 Rückenworkout Gym I Sa. 16:00 17:00 Pilates Gym III So. 11:15 12:15 Pilates Gym I So. 16:30 17:30 Pilates Gym I So. 18:00 19:00 Rückenworkout Gym V Tanz (ETVmoves) Mo. 19:00 20:15 NIA Gym II Mo. 20:15 21:30 Modern/Jazz Gym V Di. 18:00 19:00 Line Dance Anfänger/Mittelstufe UH Di. 18:00 19:00 Pole-Dance (Anmeldung erforderlich) Gym V Di. 18:30 19:30 Barre Fusion HW-GymA Di. 19:00 20:00 Line Dance Fortgeschrittene UH Di. 19:00 20:00 Zumba SPH Di. 19:30 21:00 Cheerdance HW-Gym-A Di. 21:00 22:15 Contemporary Dance Gym II Mi. 09:30 10:30 NIA Gym II Mi. 17:00 18:00 Lyrical Dance (Tanzerfahrung bevorzugt) Gym V Mi. 17:00 18:00 Zumba Gym I Mi. 21:00 22:00 Tanzspaß Gym II Do. 18:30 19:30 Zumba Gym V Do. 21:00 22:00 Pole-Dance (Anmeldung erforderlich) Gym V Fr. 17:30 18:30 Salsa Dance für Fortgeschrittene Gym II Fr. 18:00 19:00 Zumba HW-GymA Fr. 18:30 19:30 NIA Gym II Fr. 19:30 20:30 Zumba Gym II Sa. 12:00 13:00 Zumba Gym V So. 12:00 13:00 Zumba SPH 6 Nur für Studio-Mitglieder

Alter Kraftraum Mo. 17:00 19:30 Krafttraining KR Mo. 18:00 18:30 Bauch Express KR Di. 08:45 11:15 Krafttraining KR Mi. 18:00 20:00 MB-Haltungsfit (Morbus Bechterew) Mi. 20:00 22:00 Krafttraining KR Do. 08:45 11:15 Krafttraining KR Do. 16:00 18:00 Krafttraining AnfängerInnen KR Do. 18:00 21:00 Krafttraining KR KR Spinning Mo. 19:15 20:15 Spinning I-II Gym V Di. 19:00 20:00 Spinning I-II Gym V Do. 19:30 21:00 Spinning XL Gym V Fr. 08:30 09:30 Spinning I-II Gym V Fr. 19:00 20:00 Spinning II Gym V So. 14:15 15:15 Spinning I-II Gym V So. 15:15 16:15 Spinning Intro (1x im Monat Anmeldung erforderlich) Gym V Body & Mind Mo. 09:15 10:30 Vinyasa Yoga advanced Gym IV Mo. 10:30 11:45 Vinyasa Yoga basic Gym IV Mo. 17:00 18:00 Vinyasa Yoga Gym IV Mo. 18:00 19:15 Vinyasa Yoga advanced Gym IV Mo. 18:30 19:45 Qigong/Burn-Out Prophylaxe HW-GymA Mo. 19:00 20:00 Stretch/Relax Gym III Mo. 19:15 20:30 Vinyasa Yoga Gym IV Mo. 20:00 21:15 Sivananda Yoga KILO Mo. 20:30 22:00 Kundalini Yoga Gym IV Di. 07:15 08:30 Vinyasa Yoga basic Gym IV Di. 10:30 11:45 Chi Flow Gym I Di. 19:00 20:00 Stretch und Relax Gym IV Di. 20:00 21:30 Vinyasa Yoga basic Gym I Di. 20:15 21:30 Vinyasa Yoga advanced Gym IV Di. 21:00 22:15 Vinyasa Yoga Gym III Mi. 08:30 09:45 Yoga Rücken & Gelenke Gym IV Nur für Studio-Mitglieder 7

Mi. 11:30 12:30 Sivananda Yoga & Meditation Gym IV Mi. 18:30 19:45 Vinyasa Yoga Gym IV Mi. 20:00 21:15 Vinyasa Yoga basic Gym IV Do. 07:30 08:00 Sivananada Yoga 30 Gym IV Do. 08:00 08:30 Sivananada Yoga 30 Gym IV Do. 09:15 10:30 Vinyasa Yoga Gym IV Do. 11:30 12:45 Yin Yoga Gym IV Do. 17:45 19:00 Vinyasa Yoga basic Gym IV Do. 19:15 20:45 Hatha Yoga-Prävention Gym IV Do. 19:15 20:30 Vinyasa Yoga KILO Do. 20:00 21:30 Yin Yoga MUSI Do. 21:00 22:15 Vinyasa Yoga Gym IV Fr. 10:30 12:00 Yoga für Rücken & Gelenke Gym IV Fr. 16:00 17:30 Sivananda Yoga Gym IV Fr. 17:30 18:30 Sivananda Yoga Gym IV Fr. 19:30 20:45 Vinyasa Yoga Gym III Sa. 10:30 12:00 Meditation Gym IV Sa. 12:00 13:15 Vinyasa Yoga Gym IV Sa. 14:00 15:15 QiGong Gym IV Sa. 17:00 18:15 Vinyasa Yoga Basic Gym IV So. 10:00 11:15 Vinyasa Yoga Gym IV So. 12:30 14:00 Vinyasa Yoga Gym IV Probestundenkarten Möchten Sie unser Kursprogramm kennenlernen? Wir laden Sie herzlich zu vier kostenlosen und unverbindlichen Probestunden ein. Sie erhalten einmalig einen Probegutschein im Sportbüro oder im Studio. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 8

Kursbeschreibungen FitGym Athletic Workout Athletic Workout ist ein anspruchsvolles Ganzkörpertraining mit oder ohne Zusatzequipment basierend auf den Pfeilern Funktionalität, Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit.Für den ambitionierten Sportler ist es genau das richtige um sich auszupowern und die eigenen Grenzen zu testen. Eine Grundfitness sollte gegeben sein umdie anspruchsvollen Übungen technisch korrekt und sauber ausführen zu können. Alle die sich in ihrem Training weiterentwickeln wollen sind in diesem Kurs genau richtig. Balance und Stabilität Balanceübungen trainieren das Gleichgewicht, wirken positiv auf die Körperhaltung, verbessern die Koordination, lockern verspannte Muskeln und dienen auch der Entspannung. Ziel und Zweck der Übungen des Stabilisationstrainings ist die Aktivierung und Stärkung der Tiefenmuskulatur und die Kräftigung der Rumpfmuskulatur. Barre Fusion Mix aus Ballett und Workout. Nach einem Warm-Up im Raum wird an der Ballettstange gearbeitet. Kräftigung der Muskulatur sowie Übungen für eine gute aufrechte Körperhaltung und Steigerung der Beweglichkeit. Ein Bodenteil inklusive Bauchmuskeltraining gehört ebenfalls zum Profil. Bauch Beine Po Ein spezielles Straffungs- und Kräftigungsprogramm für die Bauch-, Bein- und Gesäßmuskulatur. Mit Zusatzgeräten wie z.b. Kurzhanteln, Langhanteln und Tubes. Bauch Rücken Stretch Gezielte Kräftigung der Bauch- und Rückenmuskulatur sowie ein ausgewogener Dehn- und Entspannungsteil. Bauch pur Gezielte Kräftigungsübungen für einen optimalen Aufbau der Bauchmuskulatur. bodyart Ganzheitliches Körpertraining basierend auf den 5 Elementen. bodyart verbindet Kraft, Flexibilität und Balance miteinander und trainiert den Mensch als Einheit von Körper, Geist und Seele. 9

Bodyworkout Nach einem Warm-up geht es in den Hauptteil der Stunde. Straffung und Kräftigung des gesamten Bewegungsapparates. Mit Zusatzgeräten wie z.b. Kurzhanteln, Langhanteln und Tubes. Cheerdance EinMix aus tänzerischen Elementen, Drehungen und Cheersprüngen. Diese Tanzrichtung lebt von Synchronität und Ausstrahlung und richtet sich an Mädchen und Frauen, die Spaß und Freude an Musik, Tanz und Teamgeist haben. Chi Flow Dynamisches Workout für Körper, Geist und Seele. Der Kurs variiert im Inhalt und in der Intensität im Zyklus der Jahreszeiten. Elemente aus Tai Chi, Qi Gong, Yoga, Pilates und Entspannung werden mit tänzerischen Elementen harmonisch kombiniert. Contemporary Dance Hier wird das Prinzip von fall and recovery, dem Fallen lassen und Auffangen von verschiedenen Körperteilen, angewandt. Zum Unterrichtsinhalt gehört ein Warm up, mit verschieden Abfolgen zur Vorbereitung auf die Choreografien. Es werden manchmal kleine tänzerische Improvisationen in den Unterricht mit einfließen, hier ist keine Technik gefragt, sondern einfach das Erspüren des Körpers und das freie Bewegen zur Musik. Cross Training Intensives Kraft- und Ausdauertraining, das aus vielen funktionellen Übungen besteht. Diese werden kurz aber intensiv ausgeführt und ähneln stark einem klassischen Zirkeltraining. deepwork Vereint die geistigen und körperlichen Gegensätze eines funktionellen Trainings. Anstrengende Ausdauersequenzen werden mit koordinativ anspruchsvollen, funktionalen Kraftübungen und entspannenden Atemübungen kombiniert. Faszienfitness Spezielle Übungen lassen die Faszien wieder glatt gleiten. Bestandteil sind Übungen, die den Körper mit Dehnen, Springen, Federn oder Schwingen beweglich machen. Eine zylinderförmige Schaumstoffrolle massiert Beine, Rücken oder Fußsohlen tief unter der Haut. Faszienfitness wirkt stressabbauend, macht die Muskeln geschmeidiger und löst Verklebungen im Bindegewebe. 10

Fit Fight Fit Fight verbindet Techniken aus dem Kampfsport mit Aerobicschritten. Ein perfektes Ganzkörpertraining für alle die an ihrer Ausdauer und Koordination arbeiten wollen. Fitness complete Fitness für den ganzen Körper. Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit werden trainiert. Die Intensität liegt im mittleren bis hohen Bereich. Spaß und Schwitzen steht neben dem effektiven Training im Vordergrund. Fitness light Für alle, die Spaß an der Bewegung haben und den ganzen Körper moderat trainieren möchten. Diese Stunde besteht aus Ausdauer (Low Impact), Kräftigung und Stretching. Hot Iron 1 Ein athletisches Kraftausdauertraining mit Langhantel für den ganzen Körper; individuell gestaltbar, da Gewichte variiert werden können. Hot Iron 2 Aufbauend auf Hot Iron 1 werden Umfang, Intensität und Übungsvarianz gesteigert. Für Fortgeschrittene! Iron Cross ( Aufbauend auf Hot Iron 1+2) Hier wird vermehrt der Kraftanteil trainiert. Die Muskeln werden spürbar straffer und das Körperfett nimmt ab. Spüre den Unterschied! Für Fortgeschrittene! Langhantel Workout Straffung und Kräftigung des gesamten Bewegungsapparates mit Langhanteln und Verbesserung der Körperhaltung sowie der körperlichen Fitness. Lyrical Dance Fließende Bewegungen werden beim Lyrical Dance mit Elementen aus Ballett, Jazz und Modern verbunden. Die Stunde beginnt mit einem technikorientierten Warm-Up: Kraft- und Stretchübungen sowie Jumps, Turns, Isolations, Pliés und Tendues sind wichtige Bestandteil. Moderne Choreographien werden künstlerisch, mit viel Leidenschaft und Kreativität erarbeitet. 11

Meditation (meist in Verbindung mit anderen Stundenprofilen) Meditation lehrt die Gedanken und den Kopf abzuschalten und Energie aus dem Hier und Jetzt zu tanken. Man richtet die Aufmerksamkeit nach innen um Gedanken, Gefühle und den Energiefluss zu beobachten, zu steuern und seinen Ursprung zu erkennen. Modern-Jazz für Erwachsene In dieser Stunde werden beide Tanzstile miteinander verbunden. Leidenschaft und Gefühle werden in der Bewegung ausgedrückt. Gemeinsam wird eine Choreographie erarbeitet. NIA Fitness für Körper, Seele und Geist! Durch eine Mischung aus verschiedenen Tanzrichtungen, Kampfkünsten und Entspannungsmethoden werden Beweglichkeit, Kraft, Koordination, faziale Rundumerneuerung und Entspannung gefördert und emotionaler Stress abgebaut. Pilates Körperliches und mentales Training, das darauf ausgerichtet ist, den Körper in seiner Ganzheit anzusprechen, so dass die Muskulatur ausgeglichen trainiert wird. Unter Berücksichtigung der individuellen Grenzen und Möglichkeiten wird eine Erhöhung der Elastizität und Gelenkbeweglichkeit angestrebt. Rückengymnastik Schulung der rückengerechten Haltung und Bewegung, gezielte Kräftigungsübungen für die Oberkörper- und Rumpfmuskulatur, sowie mobilisierende Bewegungen für den gesamten Rücken. Rückenworkout Krafttraining für die Rückenmuskulatur. Im Vergleich zur Rückengymnastik steht in dieser Stunde die Muskelkräftigung stärker im Fokus. Mobilisation und Haltungstraining runden die Stunde ab. Rücken-Aktiv Ein Rückentrainingskonzept nach den Qualitätsansprüchen der Krankenkassen. Schulung der Haltung und Bewegung mit Hilfestellung für Transfer in den Alltag. Mobilisation, Kräftigung, Stretching und Entspannung sind neben der Vermittlung von Effektwissen Bestandteil der Stunde. 12

QiGong QiGong ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist. Dabei wird der Energiefluss im Körper gefördert und harmonisiert. Gesundheitsförderung und Stressabbau/Entspannung stehen beim QiGong im Vordergrund. Salsa-Dance Fitness- und Tanzkombination im Sinne einer Choreographie zu Latino-Musik bringen dich in dieser Stunde zum Schwitzen! Seniorfit Die Stunde richtet sich hauptsächlich an die Generation 65+ und beinhaltet abwechslungsreiche Stundenbilder mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Dazu gehören Übungen für die Ausdauer, Kräftigung, Mobilisation, Balance und Entspannung. Dabei wird auf bestimmte Bewegungseinschränkungen Rücksicht genommen. Jüngere Teilnehmer sind ebenfalls willkommen. Sivananda Yoga Sivananda Yoga baut auf 5 Säulen auf. Körperstellungen, Atmung, Entspannung, Ernährung und positives Denken. Die Yogaübungen (Asanas) konzentrieren sich in erster Linie auf die Gesundheit und Beweglichkeit der Wirbelsäule. Meditation kann ebenfalls Bestandteil der Stunde sein. Sivananda Yoga 30 Eine 30 minütige Yogaeinheit. Perfekt vor der Arbeit. Spinning Das spezielle Gruppenausdauertraining auf Indoor-Fahrrädern zu abwechslungsreicher Musik. Die Teilnahme an einem Spinning Intro vor dem ersten Besuch einer regulären Einheit ist Pflicht. Voranmeldung im Studio notwendig. Step Dance Effektives Ausdauertraining mit Schrittkombinationen auf und um den Step. Stretch & Relax Fließende Bewegungen aus leichten Kräftigungs-, Stabilitätsund Mobilisierungsübungen erwärmen den Körper bevor es ins Stretching geht. Eine meditative Entspannung im Sinne einer Körper- oder Fantasiereise runden die Stunde ab. 13

Super Sweat Das Power Highlight schlechthin ist Super Sweat. Zu fetziger Musik wirst Du an Deine konditionellen Grenzen gebracht und erlebst eine einzigartige Gruppendynamik. Tabata Tabata ist ein Intervalltraining, dass Deine Fettverbrennung auf Hochtouren bringen und Deine Ausdauerfähigkeit in kurzer Zeit steigern wird. Verschiedene Übungen werden in 4-minütigen Tabata Einheiten absolviert mit dem Ziel Dich schneller, fitter und ausdauernder zu machen. Tai Chi Tai Chi, oder auch Schattenboxen, ist eine chinesische Kampfkunst. Die Bewegungen werden mit einem Minimum an Kraft ausgeführt. Die Weichheit steht hier im Vordergrund. Der Übende soll sich natürlich, entspannt, locker und fließend bewegen. Tanzimprovisation Ohne konkrete Vorgabe wird das Tanzen durch die eigene Vorstellungskraft geprägt. Im Fokus stehen Raum, Musik und freie Bewegungsaktionen. Tanzspaß In diesem Kurs geht es um die Freude am Tanz in allen Facetten. Zielgruppe sind vorrangig die Best Ager und Senioren. Vinyasa Yoga Eine Kombination aus kraftvollen, fließenden Bewegungen und tiefen, dynamischen Atem-Übungen. Typische Inhalte sind Mobilisation, Sonnengrüße, Asanas (Übungen) und Tiefenentspannung. Vinyasa Yoga basic Eine Stunde, die sich an Yoga Einsteiger richtet. Vinyasa Yoga advanced Hier werden Yoga-Erfahrene mit Praxiserfahrung innerhalb ihrer individuellen Grenzen und Möglichkeiten in komplexere Übungsabfolgen angeleitet. 14

Yin Yoga Im Gegensatz zum dynamischen Yoga liegt der Schwerpunkt beim Yin Yoga nicht auf der Muskulatur. Vielmehr praktiziert man Yin Yoga passiv. Der Fokus liegt hierbei auf den tieferen Schichten des Körpers wie Bindegewebe und Faszien. Die Übungen werden in der Regel zweieinhalb bis fünf Minuten gehalten. Yoga für Rücken und Gelenke Diese Stunde ist eine softe Yogastunde. Der Schwerpunkt liegt speziell auf der Kräftigung der Rückenmuskulatur sowie der Mobilisierung der Gelenke. Dieser Kurs ist auch für Senioren gut geeignet. Zumba Zumba ist Aerobic gepaart mit heißer Latino-Musik. Verschiedene lateinamerikanische Tanzstile lassen die Hüften schwingen. Strong by Zumba Strong by Zumba ist wider erwarten kein tänzerisches Profil, sondern ein Intervalltraining entwickelt von den Machern von Zumba.Jedes Workout besteht aus vier Teilen plus warm Up und cool down. Die Musik ist auf die Intervalle abgestimmt und soll Dich in Deinem Training unterstützen und an Deine persönliche Fitnessgrenze bringen. Durch high intensity Intervalle wird der Kreislauf ordentlich angekurbelt und die Fettverbrennung kommt in Schwung. *Prävention Kurse mit dem Zusatz Prävention verlaufen nach einem von den Krankenkassen anerkannten Stundenkonzept. Ortsbeschreibungen ETV-Sportzentrum, Bundesstr. 96 UH = untere Halle Gym I = Gymnastikhalle 1 Gym II = Gymnastikhalle 2 Gym III = Gymnastikhalle 3 Gym IV = Gymnastikhalle 4 Gym V = Gymnastikhalle 5 SPH = neue Sporthalle KR = Kraftraum Sporthalle Hohe Weide, Hohe Weide 17 HW-GymA = Gymnastikraum A HW-GymB = Gymnastikraum B Weitere Sportstätten LOK III = Sporthalle Hoheluft, Lokstedter Steindamm 52 IM = Sporthalle Imstedt, Imstedt 18-20 MUSI = Musikkindergarten, Lagerstraße 34a KILO = Kinderhaus Lokstedt, Emil-Andersen-Straße 32 DÖH = Grundschule Döhrnstraße, Döhrnstraße 42 15

www.etv-hamburg.de