Zur Situation der älteren Migrationsbevölkerung

Ähnliche Dokumente
Ältere Migrantinnen und Migranten: Eine neue Zielgruppe für Alters- u. Pflegeheime?

Wie stellen sich ältere Migrantinnen und Migranten ihren Lebensabend in der Schweiz vor?

Ältere Migrantinnen und Migranten in der Schweiz: Vielfältige Biografien vielfältiges Altern

Bericht Ältere MigrantInnen in der Schweiz

Migration, Gesundheit und Alter

Aida Kalamujic, HEKS AltuM Alter(n) ohne Grenzen Zentrum für Gerontologie UZH, Alter und Migration

Ältere Migrantinnen und Migranten in Deutschland Lebenssituationen, Unterstützungsbedarf, Alternspotenziale

Migration: Zahlen und Fakten

Migrationsgerechte Suchtprävention und Projektarbeit, Leitfaden für migrationsgerechte Suchtprävention

Zuwanderung und Integration in den ostdeutschen Ländern Ergebnisse des Mikrozensus

Inhalt. Prof. Dr. Ahmet Toprak

Wie gut reist Bildung? Ausbildung und Beruf mit und ohne Migration: Zusammenfassung auf Deutsch

Nationale Fachtagung des Verbundes «Support for Torture Victims», , Bern

Nationales Forum Alter und Migration vom 30. November 2010

22. Februar 2016 im BMAS

Aufstiege in der Arbeitswelt Bilanz, Potenziale und Chancen

Freiwilliges Engagement von Personen mit Migrationshintergrund Statement zu Befunden des Deutschen Freiwilligensurveys 2014

Innensicht von Migrationsfamilien Workshop zum Herbstmeeting des Kompetenznetzwerks Frühe Kindheit

Gesundheitsnachteile von MigrantInnen: Evidenz und Wahrnehmung

Migrationssensitive Palliative Care: Leitlinien, Anamnese Tool und Erfahrungen in der Praxis

Statistisches Bundesamt

Menschen mit Migrationshintergrund in der Hospiz- und Palliativarbeit

Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen durch Migrantinnen und Migranten

Demografischer Wandel: Die Situation in Witten insbesondere in Bezug zur Migration Bevölkerungprognose Witten 06 Migrationshintergrund in NRW und Witt

Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern

Ist das Heim ein Auslaufmodell? Gesellschaftliche Herausforderungen für CURAVIVA Schweiz

Medienkonferenz "Alterskonzept 2010 / Auftakt zum europäischen Jahr des aktiven Alterns" vom Donnerstag, 26. Januar 2012

Die Gesundheit der Migrationsbevölkerung in der Schweiz: Determinanten, Ressourcen und Risiken

Selbsttest Unsere vielfältige Schweiz. Block 1: Sind Ausländer eine Gefahr für die Schweiz?

Demografie und Lebenslagen

SVS. Schweizerischer Verband der Sozialversicherungs-Fachleute. Zentral-Prüfungskommission. Berufsprüfung Soziale Sicherheit.

Je mehr die Selbständigkeit und Eigenständigkeit eingeschränkt sind, desto mehr wird auf Angebote zur Unterstützung zurückgegriffen.

Wissen nutzen, mehr bewegen

Alter(n) und Geschlecht Heike Skok, Dipl. Soz.

Armut von Kindern mit Migrationshintergrund

Armut und Pflege. Zusammenhänge, Problemstellungen, Best Practice Beispiele. Mag. (FH) Erich Fenninger

Erfolgsmodell Supported Employment

Interviews mit Zürcher Pflege- und Betreuungsdienstleistern. Zusammenfassung von Kernaussagen

Gender und Diversity im Gesundheitsmanagement

24-Stunden-Betagtenbetreuung in Privathaushalten

Grundsätzlich werden vier Lebenszyklen unterschieden: 14

Personen mit Migrationshintergrund auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland. Hohenheimer Tagung Klaus Pester

VIELFALT ALS NORMALITÄT

Junge Menschen für das Thema Alter interessieren und begeistern Lebenssituation von älteren, hochaltrigen und pflegebedürftigen Menschen verbessern

Heute pflegen und morgen arm? Kosten und Qualität von Pflege. Silke Niewohner

Szenario Gruppe III. Hypothesen zur Qualifizierung und Akademisierung der Pflege in der psychiatrischen Versorgung.

Weniger, bunter, wichtige Handlungsfelder zur Gestaltung des demographischen Wandels

Ausländische Studierende im Einwanderungsland Deutschland: Typologien der Integration

Ansätze der transkulturellen Suchtprävention in der Schweiz

DEMENZ IST DEMENZ. Trotz gleicher Gegebenheiten eine angepasste Versorgung für MigrantInnen?

Prof. Dr. Sigrid Leitner: BEDARFE UND RESSOURCEN EINER ALTERNDEN GESELLSCHAFT: PERSPEKTIVEN FÜR DIE SOZIALE ARBEIT

und Integration Sozialstruktur SoSe2013

Migrationspolitik in der EU im Widerstreit von Werten und Interessen

Inhalt Vorwort 11 I. Statistik II. Geschichtliches

Arche Fachstelle für Integration. Beratung und Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags

ÄLTER WERDEN. MENSCH BLEIBEN.

Lebenswelten junger Menschen auf der Flucht. Manuel Wenda

Potentiale von selbstständigen Migrantinnen und. Migranten in Deutschland: Ein Überblick. Hamburgisches WeltWirtschaftsInstitut (HWWI)

Herausforderungen an die moderne Arbeitsmarktpolitik - Ein Blick in die Schweiz -

Unterversorgung psychischer kranker Menschen die Sicht des Bundes

Einflussfaktoren (Kostenhemmer und Kostentreiber) Demographischer Wandel Strukturwandel im Arbeitsmarkt Föderalistische Sozialpolitik

Knappe Mittel im Alter

Dr. Andreas Siegert Zentrum für Sozialforschung Halle e.v. (ZSH) Projektlaufzeit: 11/2014 bis 11/2015. Gefördert durch: Unterstützt durch:

Integration durch Bildung

Online-Kompetenz für Migrantinnen und Migranten in Deutschland. 1. Statistisches Bundesamt definiert eine neue Bevölkerungsgruppe

Gute Arbeitsgestaltung in allen Lebensphasen Gesundheit im Betrieb für alle Generationen gemeinsame Veranstaltung des DGB und des HMSI

Behinderte Migranten Migrierte Behinderte Was wissen wir (nicht) über die Schnittstellen?

Deutschland im demografischen Wandel.

Psychische Gesundheit und Beschäftigung

Projekt Ablösung prekärer Arbeitsverhältnisse

Doppelt diskriminiert oder gut integriert? Zur Lebenssituation von Lesben und Schwulen mit Migrationshintergrund

Flüchtlingskinder und ihre Rechte. Wege von Kindern auf der Flucht und ihr Ankommen in der Schweiz aus der Kinderrechtsperspektive

Häusliche Gewalt im Migrationskontext: Ausmass und mögliche Ursachen

Lebensabend Schweiz Wohn- und Lebensformen für Migrantinnen und Migranten

Dr. Frank Gesemann Zum Stand der kommunalen Integrations- und Diversitätspolitik in Deutschland

MIGRATIONSANAMNESE HALBSTRUKTURIERTES ERSTINTERVIEW ZUR MIGRATIONSANAMNESE

Pflege von demenziell erkrankten Menschen: Zwischen Resignation und Innovation?

Referat: TRANSKULTURELLER PFLEGEDIENST

Spitexdienste und Migrantenfamilien: Angehörige im Zentrum. Johanna Kohn Hochschule für Soziale Arbeit Fachhochschule Nordwestschweiz

Grußwort Staatssekretär Boris Velter Bedeutung der interkulturellen Kompetenz in der Pflege und gleichberechtigtem Zugang zu Hilfe- und Pflegesystemen

Herausforderungen der Integrationspolitik aus Bundessicht

Migrationssensitive Checkliste in der Palliative Care Fragen an den Patienten, die Patientin

DER ÖGD ALS KOORDINIERENDER AKTEUR? Möglichkeiten und Grenzen bei der Gestaltung kommunaler (Inklusions-) Strategien

Die Versorgung psychisch belasteter Flüchtlinge

Apl. Prof. Dr. Peter Schimany Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Migration im demographischen Wandel

Interkulturelle Kommunikation positiv gestalten - Lösungsorientiertes Vorgehen im Klinikalltag

Älter werden in Münchenstein. Leitbild der Gemeinde Münchenstein

Migrantenökonomie als stadtpolitisches Interventionsfeld

Mosaik sozialer und kultureller Welten Studien zur Diversität der älteren Bevölkerung Wiens

Netzwerk mehr Sprache Kooperationsplattform für einen Chancengerechten Zugang zu Bildung in Gemeinden

Redebeitrag Internationaler Tag der Migranten vom Stadträtin Frau Eibelshäuser

Interkulturelle und binationale Ehepaare in Stuttgart

Dr. Birgit Behrensen, Osnabrück. Berufliche Chancen für MigrantInnen Chancen für die Wirtschaft

Frauen leben länger als Männer. Sie werden im Durchschnitt 81,8 Jahre alt, Männer 76,2 Jahre.

Die Situation von Muslimen am Arbeitsmarkt Empirische Grundlagen auf Basis der Daten der Studie Muslimisches Leben in Deutschland (MLD)

Work&Care: Probleme und Antworten aus der Sicht der Gleichstellung

Ökonomie für die Gegenwart, Ökologie für die Zukunft?

Fragen und Antworten zum Pflegeberufsgesetz

Die Entwicklung der Pflegebedürftigen in Thüringen bis 2020

Migration - Ein Thema für die Feuerwehr?

Transkript:

terra cognita 23/13 Zur Situation der älteren Migrationsbevölkerung Von Hildegard Hungerbühler, SRK* Die schweizerische Migrationsbevölkerung wird älter die ältere Bevölkerung in der Schweiz wird auch nach Herkunft immer heterogener. Die individuellen Migrationsbiografien, aber auch die jeweiligen zeitgeschichtlichen, migrations-, asyl- und integrationspolitischen Rahmenbedingungen, unter denen Migrantinnen und Migranten einst in die Schweiz einwanderten oder flüchteten, beeinflussen die Art und Weise ihres Alterns in der Schweiz. Vielfältige Biografien bedeuten vielfältiges Altern. Dies gilt es bei der Umsetzung einer diversitätsgerechten Alterspolitik, -arbeit und pflege bewusst zu berücksichtigen. Demografie, Forschung und Erkenntnisinteresse Ältere Migrantinnen und Migranten geniessen in der Schweiz insgesamt erst bescheidene Aufmerksamkeit. Dies gilt für die Migrations- und Integrationsforschung, noch deutlicher aber für die Altersforschung, und aus mehreren Gründen. Lange ging man davon aus, Migrantinnen und Migranten würden spätestens bei ihrer Pensionierung wieder in ihr Herkunftsland zurückkehren. Somit bestand kein unmittelbarer Anlass, sich für die Bedingungen ihres Alterns in der Schweiz zu interessieren. Ein zweiter Grund liegt darin, dass die Anzahl älterer Migrantinnen und Migranten obwohl ebenfalls zunehmend immer noch gering ist. Aktuell ist etwa ein Fünftel der Bevölkerung über 65 Jahre nicht in der Schweiz geboren. Der grösste Anteil stammt zwar aus Italien, aber die Heterogenität der älteren Migrationsbevölkerung nach nationaler Herkunft ist gross und wird vermutlich in den kommenden Jahren weiter wachsen. Ende 2010 waren die 135 000 ausländischen Staatsangehörigen über 65 Jahren Bürgerinnen und Bürger 161 verschiedener Länder. Demographische Entwicklungsszenarien des Bundesamtes für Statistik prognostizieren für das Jahr 2020 eine Zunahme auf 191 000 ausländische Staatsangehörige über 65 Jahre. Eingebürgerte schätzungsweise mitgerechnet, dürften im Jahr 2020 400'000 Migrantinnen und Migranten in der Schweiz über 65 Jahre alt sein. Das hohe Alter (80+) ist auch bei der Migrationsbevölkerung mehrheitlich weiblich (Hungerbühler/Bisegger 2012: 76). Ein dritter Grund, weshalb die Lebenssituation der älteren Migrationsbevölkerung in der Schweiz erst langsam ins Blickfeld der Forschung gerät, ist eine andere Priorisierung gesellschaftlich relevanter Fragestellungen in der Integrationsforschung: so stand in den 1970er- und 1980er Jahren vor allem das Interesse an der schulischen und beruflichen Integration der Kinder der ersten Einwanderungsgeneration, der sogenannten secondos und secondas, im Vordergrund. Parallel dazu verschob sich das Erkenntnisinteresse auf die europäische und später auf die aussereuropäische Asylmigration. Die Entwicklung der Lebensläufe der ersten Generation aus Süd- und später aus Südosteuropa rückte parallel dazu aus dem Blick der Wissenschaft. Diese älter werdende Gruppe lebte ihr Leben in der Schweiz und machte keine Schlagzeilen in den Medien. Auch für die Politik stellte sie kein eigentliches Problem mehr dar. Es erstaunt somit nicht, wenn vor diesem Hintergrund und in Unkenntnis über deren tatsächliche Lebensrealitäten, der Diskurs über die ältere Migrationsbevölkerung häufig pauschalisierend oder undifferenziert ist und geprägt wird von unhinterfragten Annahmen und Stereotypen: Dazu gehören eine starke und vermeintlich allgemeingültige Herkunfts- und Rückkehrorientierung, die vermutete Legitimationskrise des Aufenthalts mit Ausscheiden aus dem Erwerbsleben und die fehlende gesellschaftliche Integration als Folge mangelnder Kenntnisse der Lokalsprache sowie der Vergemeinschaftung in eigenen ethnischen Netzwerken. Beeinflusst wird dieser Diskurs von der amerikanischen Ethnizitätsforschung mit ihrem starken Fokus auf die Herkunft älterer Migrantinnen und Migranten und deren Bedeutung für ihren Alterungsprozess. Der oft zitierte ethnische Rückzug von Migrantinnen und Migranten im Alter (vgl. Dietzel-Papakyriakou 1993) wird vielfach aus einer defizitorientierten Perspektive als Hinweis auf die mangelhafte 1

Integration in die Mehrheitsgesellschaft interpretiert. Demgegenüber könnte er jedoch auch eine mögliche Handlungsvariante sein, um instabile soziale Situationen sowie Identitätskrisen im Alter zu bewältigen (Reinprecht 2006: 122-125). Wie sich Menschen im Alter sozial organisieren, hängt von ihrer bisherigen Praxis und ihren Erfahrungen in den früheren Lebensjahren ab (Matthäi 2005). Tendenziell werden Handlungsstrategien gewählt, mit denen im Laufe der eigenen Biografie gute Erfahrungen gemacht wurden. In diesem Sinne kann die Orientierung an ethnischen Kategorien eine mögliche Variante sein, um beispielsweise auf gesellschaftliche Benachteiligung zu reagieren und die eigene Lebenssituation im Alter zu verbessern. Seit ältere Migrantinnen und Migranten nun zu potenziellen Zielgruppen des Sozial- und Gesundheitswesens werden, entsteht auch ein neues Erkenntnisinteresse. Insbesondere die Altersbetreuung und -pflege erhofft sich handlungsleitende Anregungen für den Umgang mit einer neuen Klienten- und Patientinnengruppe. Ausgehend von praktischen Frage- und Problemstellungen, steht somit meist das Thema der Betreuung und Pflege im Alter im Fokus. Hingegen fehlt noch weitgehend eine Analyse des Zusammenwirkens verschiedener Faktoren wie sozioökonomische Schicht, Bildung, Minderheitenhintergrund, Diskriminierungserfahrung und rechtliche Stellung, sowie ihres Einflusses auf das Altern im Migrationskontext. Vielfältige Migrationsbiografien Vielfältiges Altern Aus der gerontologischen Forschung wissen wir, dass die eigene Biografie massgeblich auch den Prozess des Alterns mitprägt. Wenn wir nun das Altern der Migrationsbevölkerung in der Schweiz näher anschauen, bedeutet das, immer auch ihre besonderen und direkt mit ihrer individuellen Migrationsgeschichte verbundenen Lebenserfahrungen im Blick zu haben. Die heute älteren Migrantinnen und Migranten wanderten einst aus unterschiedlichen Motiven ein: suchten die einen als junge Menschen Arbeit, um die Existenz ihrer Familien zu sichern, flüchteten andere vor Krieg, Unterdrückung sowie Verfolgung und ersuchten in der Schweiz um Schutz und Asyl. Weitere gelangten erst in fortgeschrittenem Alter über eine Familienzusammenführung oder aber im Rahmen humanitärer Aktionen als Kontingentsflüchtlinge in die Schweiz. Wieder andere leben und altern als so genannte Sans-Papiers hier. Häufig teilen viele dieser Menschen die Erfahrung erlittener Traumatisierung. Ob man bereits in jungen Jahren das Migrationsprojekt gewagt hat, oder erst im späteren Lebensalter und gezwungenermassen aus dem gewohnten soziokulturellen Lebensumfeld gerissen wird, ist ein Unterschied. Ob man über ein gesichertes Aufenthaltsrecht wie beispielsweise die Niederlassung verfügt, oder aber eine unsichere Aufenthaltsperspektive hat als Asyl Suchende oder vorläufig Aufgenommene verspricht auch für das Altern verschiedene Perspektiven. Trotzdem finden sich auch Gemeinsamkeiten: Für die meisten bewirkte die Migration eine abrupte biografische Zäsur. Sie waren gefordert, ihren Weg in einem unbekannten gesellschaftlichen Umfeld zu finden. Ein Umfeld zudem, das sie meist nicht als willkommene Mitbürgerinnen und -bürger aufnahm, sondern sie häufig ausgrenzte oder gar diskriminierte (vgl. Maiolino 2011). So handelte es sich bei der Einwanderungspolitik der 50er und 60er Jahre um eine reine Arbeitsmarktpolitik, mit dem Rotationsmodell, des explizit dazu geschaffenen Saisonnierstatuts zur Bewältigung der konjunkturellen Schwankungen des Arbeitsbedarfs. Zwar als Arbeitskräfte erwünscht, jedoch als Mitglieder der Gesellschaft unerwünscht zu sein, ist eine weitere Erfahrung, die viele Migrantinnen und Migranten teilen, und welche auch im Alter immer noch Auswirkungen hat auf ihr Zugehörigkeitsgefühl zur Schweiz sowie auf ihr Partizipationsverhalten (vgl. Hungerbühler/Abati 2011). Gemeinsam ist allen Migrantinnen und Migranten der jeweils ersten Einwanderungsgeneration im Weiteren, dass sie Pionierinnen und Pioniere waren, die nicht auf bereits bestehende soziale Netzwerke ihrer Herkunftsgruppen zurückgreifen konnten, sondern sich solche zunächst aufbauen mussten. So organisierten sich beispielsweise die italienischen Arbeitsmigrantinnen und -migranten in eigenen Vereinen. Aber auch weitere Einwanderungs- 2

gruppen beispielsweise aus Spanien, Portugal, der Türkei oder Sri Lanka zeichnen sich durch ein hohes Potenzial der Selbstorganisation aus. Ein Phänomen, das die Migration in die Schweiz somit bis heute begleitet, ist die Existenz einer enormen Vielfalt an Migrationsorganisationen und -vereinen. Diese solidarische Vergemeinschaftung bzw. Binnenintegration (Elwert 1982) in die Strukturen der eigenen Migrationscommunity stärkte einst ihre kollektive Identitätsorganisation als Diaspora angesichts eines abweisenden gesellschaftlichen Umfelds (vgl. Soom Ammann 2006). Heute bieten dieselben mittlerweile mit ihren Mitgliedern gemeinsam gealterten Vereine für diese nach wie vor eine wichtige Funktion sozialer Beheimatung und stellen eine biografische Ressource dar für die Bewältigung von Herausforderungen oder auch Krisen und Verlusterfahrungen. So sind es auch diese eigenen Netzwerke, die im Alter eher in Anspruch genommen werden als professionelle Unterstützungsstrukturen schweizerischer Institutionen und Dienste im Altersbereich. Zusammenfassend lässt sich feststellen: Der jeweilige Aufenthaltsstatus, den Migrantinnen und Migranten in der Schweiz erhielten und die damit verbundenen unterschiedlichen Rechte und Chancen auf gesellschaftliche Partizipation sind Einflussfaktoren, die ihren Bewegungsspielraum und ihre Handlungsstrategien bis ins Alter prägen. Materielle, soziale und gesundheitliche Lage Die materielle, soziale und gesundheitliche Lage älterer Migrantinnen und Migranten in der Schweiz wird von vielfältigen Faktoren beeinflusst und erlaubt daher keine allgemeingültige Aussage. So spielen sowohl gesellschaftliche Bedingungen eine wichtige Rolle wie auch die individuellen Ressourcen, die sozialen und familiären Stützsysteme sowie die Resilienz der einzelnen Personen. Gestützt auf Berichte zur Altersarmut (Bundesrat 2007; Pilgram u. Seifert 2009) sowie zum subjektiven Gesundheitsbefinden der Migrationsbevölkerung in der Schweiz (Guggisberg, Gardiol, Graf et al. 2011) steht jedoch fest: Im Durchschnitt sind ältere Migrantinnen und Migranten materiell schlechter gestellt als Schweizerinnen und Schweizer derselben Altersgruppe. Sie verfügen über ein höheres Armutsrisiko und sind weniger gesund. Im Alter akzentuieren sich die Folgen der bisherigen Lebensverhältnisse deutlich. Dies trifft gerade auch für die Migrationsbevölkerung zu. Arbeitsmigrantinnen und -migranten stammten in der Regel aus armen Randregionen von Europas Süden, brachten keine oder nur wenig Bildung mit, dafür einen ausgeprägten Willen, ihre ökonomische Situation mit harter Arbeit zu verbessern. So waren sie denn auch mehrheitlich in Bereichen des Schweizer Arbeitsmarktes beschäftigt wie im Bau oder der Landwirtschaft, in der Industrie sowie im Dienstleistungssektor in denen belastende Arbeitsverhältnisse herrschten mit langen Arbeitszeiten, schweren, die Gesundheit belastenden manuellen Tätigkeiten, einem hohen Unfallrisiko und oft wenig Aufstiegschancen. Entsprechend schieden viele aus gesundheitlichen Gründen frühzeitig aus dem Arbeitsmarkt aus. Flüchtlinge wiederum, die bereits im fortgeschrittenen Alter und häufig über eine Familienzusammenführung oder im Zuge humanitärer Aufnahmeaktionen in die Schweiz kamen - traumatisiert von Krieg, Gewalt und Flucht sowie ohne jegliche Kenntnis der hiesigen Sprache - schafften selten mehr eine Arbeitsmarktintegration in ihrem angestammten Beruf. Nicht wenige wurden vielmehr von Beginn an von der Sozialhilfe abhängig. Tiefe Löhne bedeuten tiefe Renten, die nur zusammen mit einer Ergänzungsleistung (EL) das Auskommen im Alter zu sichern vermögen. So waren Ende 2012 beispielsweise 24% aller ausländischen und 11% aller Schweizer Pensionierten zum Bezug einer Ergänzungsleistung berechtigt (BSV 2013). Dieser Unterschied lässt sich unter anderem mit dem vergleichsweise kleineren Einkommen der ausländischen Bevölkerung in der Zeit ihrer Erwerbstätigkeit und mit der grösseren Betroffenheit von Arbeitslosigkeit erklären. Der Anteil ausländischer EL-Bezügerinnen und Bezüger im Pensionierungsalter hat sich zwischen 1993 und 2008 mehr als verdoppelt. Umfragen bei Fachpersonen der Altersarbeit (Hungerbühler 3

2010) zeigen sogar, dass viele den Rechtsanspruch auf eine Ergänzungsleistung nicht kennen. Vermutlich hätten also noch mehr ältere Migrantinnen und Migranten ein Anrecht auf diese Unterstützung. Fehlende Information, mangelndes Selbstbewusstsein, dieses Recht auch bei der eigenen Wohngemeinde geltend zu machen sowie sprachliche Unsicherheiten erhöhen die Hürden. Somit ist für viele die enge materielle Existenz im Alter ein Spiegelbild ihrer Lebenssituation aus früheren Jahren. Migrationsbiografie und -netzwerke eine Ressource im Alter Spricht man mit älteren Migrantinnen und Migranten über ihr Leben und ihre Situation im Alter, fällt zweierlei auf: die enormen Belastungen, denen viele im Laufe ihrer Migrationsgeschichte ausgesetzt waren, und die beeindruckenden Bewältigungs- und Handlungsstrategien, welche diejenigen entwickelt haben, denen es gelang, ihre Migrationsgeschichte biografisch gut zu integrieren (vgl. Hungerbühler/Bisegger 2012). Letzteres wirft die Frage nach den Ressourcen dieser Menschen auf, welche sie sich im Umgang mit den Herausforderungen und Krisen im Verlaufe ihres Lebens erworben haben. Trotz Fakten und Zahlen zur vergleichsweise schlechteren Stellung der Migrationsbevölkerung im Alter, lässt ihre eigene Perspektive auf ihre Lebensgeschichte aufhorchen und verlangt von uns einen differenzierteren Blick. So meinte etwa Arben S., ein 63-jähriger ehemaliger Saisonnier aus Kosova, befragt zu seinem Rückblick auf sein Leben: Ich wollte schon immer gut und ehrlich arbeiten. Ich bin stolz und glücklich, dass ich für meine Kinder gearbeitet habe und sie eine Ausbildung machen konnten, und dass ich meinem Bruder das Studium ermöglicht habe. Oder aber die 78-jährige Lan N., die im Alter von 55 Jahren aus dem Krieg in Vietnam in die Schweiz flüchtete, dabei einen Teil ihrer Kinder verlor und später ihren traumatisierten Mann bis zu dessen Tod pflegte: Ich bin gesund, eine starke Frau und schön, habe viele Kinder, die erfolgreich sind, nichts ist schief gelaufen. Alles, was ich mir gewünscht habe, ist in Erfüllung gegangen. Das macht mich stolz auf mich und mein Leben. Oder aber Alexandra Z., die als Tänzerin aus Chile in die Schweiz kam, hier einen mittlerweile verstorbenen Schweizer heiratete und heute 76 Jahre alt ist: Ich habe schwierige Momente in meinem Leben durchgemacht. Mit all dem, was mir passiert ist in meiner Jugend, mit all diesen Todesfällen, mein Vater, meine Mutter. Aber mit jeder Schwierigkeit wird man stärker. Man lernt immer dazu. Die in einer Publikation der EKM und des Nationalen Forums Alter & Migration porträtierten älteren Migrantinnen und Migranten (Hungerbühler/Bisegger 2012), berichteten mehrheitlich, wie wichtig für sie die Netzwerke ihrer eigenen Migrationsgemeinschaften sind, wie sie aber auch dem Austausch und der Zusammenarbeit mit Initiativen der Schweizer Altersarbeit gegenüber offen seien (vgl. Hungerbühler/Abati 2011). Zudem stehen für sie ähnliche Fragen im Vordergrund wie für die übrige Altersbevölkerung in der Schweiz: Was brauche ich, um mich im Alter wohl zu fühlen? Wo und wie kann ich mich sinnvoll beteiligen? Was geschieht, wenn wir krank und pflegebedürftig werden? Welche Modelle des betreuten Wohnens und der Pflege stehe mir zur Verfügung, wenn ich meine berufstätigen Kinder nicht belasten will? Perspektivenwechsel Obwohl zur Zeit insgesamt erst etwa ein Zehntel der Bewohnerschaft von Langzeit(pflege)- institutionen einen Migrationshintergrund hat (Bundesamt für Statistik, 2010), wird sich das in den nächsten Jahren vermutlich zu ändern beginnen. Sowohl der stationären und ambulanten Alterspflege als auch der offenen Altersarbeit stellen sich durch die Zunahme älterer Migrantinnen und Migranten neue Herausforderungen. Zum einen sind Fachpersonen zu sensibilisieren für die Zusammenhänge zwischen Migrationsbiografien und der ökonomischen, sozialen und gesundheitlichen Chancenungleichheit im Alter. Zum andern sind von stationären und ambulanten Dienstleistern künftig vermehrt Offenheit, Flexibilität und ein kompetenter Umgang mit Diversität gefragt. Im Weiteren steht ein Perspektiven- 4

wechsel von der Defizit- zur Ressourcenorientierung an: Ältere Migrantinnen und Migranten haben uns nicht einfach als Klientinnen und Klienten, als Patientinnen und Patienten zu interessieren. Vielmehr bringen sie als Pioniere der ersten Einwanderungs-generation auch wertvolle biografische Ressourcen mit. Sie sind deshalb konsequent als Akteure an der Konzipierung, Ausgestaltung und Umsetzung einer diversitätsgerechten Altersarbeit, -pflege und auch -politik zu beteiligen. So könnte beispielsweise der frühe Einbezug von Erfahrungen und Kompetenzen älterer Migrantinnen und Migranten für die Entwicklung neuer Wohn- und Pflegemodelle im Alter einen Gewinn bedeuten. Sei das nun, indem sie die Regelversorgung dazu anregen, Massnahmen zu ergreifen, um den Zugang zu ihren Dienstleistungen zu erleichtern und sich mit entsprechenden Massnahmen gezielt für sie zu öffnen. Oder sei es, indem Pilotprojekte, wie beispielsweise ethnospezifische Abteilungen in Altersheimen, unterstützt werden. Längst nicht alle wünschen sich jedoch im Alter ausschliesslich mit ihren Landsleuten zusammen zu leben. So vertrat ein dazu befragter Migrant italienischer Herkunft, dass er sich nicht vorstellen könne, in einem Altersheim einmal nur mit anderen Italienern zusammen zu sein. Sein ganzes Leben habe er auf dem Bau mit Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammen gearbeitet, mit Spaniern, Portugiesen, Schweizern, Türken und Kosovaren. Er fühle sich daher als offene Person. Entsprechend der zunehmenden Vielfalt braucht es künftig eine Vielfalt nebeneinander bestehender Ansätze. Nur so kann auch die Bedürfnisvielfalt gedeckt werden. Auch die kantonale und kommunale Politik sind gefordert. Sie haben für Bedingungen zu sorgen, die es älteren Migrantinnen und Migranten auch wenn sie nicht eingebürgert sind erlauben, sich an ihrem Wohnort gleichberechtigt an der Diskussion von Fragen und Umsetzung von Massnahmen in allen Lebensbereichen, die sie betreffen und interessieren, zu beteiligen (Hungerbühler/Abati 2011). Zusammenfassung Die Migrationsbevölkerung ist verglichen mit der Schweizer Bevölkerung jung. Gleichzeitig verweist die demografische Entwicklung der letzten Jahre auf eine neue Realität: zunehmend bleiben Migrantinnen und Migranten auch nach ihrer Pensionierung in der Schweiz oder pendeln zwischen dieser und ihrem Herkunftsland. Mit dieser Situation haben weder die Politik noch die Institutionen und Organisationen der Alterspflege und -arbeit gerechnet und sich entsprechend nicht darauf vorbereitet. Auch in der Integrations- und erst recht in der Altersforschung geniesst die ältere Migrationsbevölkerung bisher erst ein marginales Interesse. Entgegen des häufig undifferenzierten Diskurses über diese Gruppe, hat die ältere Migrationsbevölkerung in der Schweiz eine vielfältige Geschichte und daher viele verschiedene Gesichter. Trotz ihrer im Durchschnitt schlechteren ökonomischen und gesundheitlichen Situation, ist sie nicht einfach Opfer ihrer Biografie. Vielmehr stellt diese auch eine wichtige Ressource im Umgang mit den Anforderungen des Alterns im Migrationskontext dar. Entsprechend benötigt es einen Perspektivenwechsel: Ältere Migrantinnen und Migranten sind nicht nur Klientinnen und Patienten unseres Sozial- und Gesundheitswesens. Als Vertreterinnen und Vertreter vielfältiger Modelle des Alterns sind sie darüberhinaus aktiv an der Gestaltung einer diversitätsgerechten Alterspolitik, -arbeit und pflege zu beteiligen. *Hildegard Hungerbühler ist Ethnologin und Gerontologin. Sie leitet in der Geschäftsstelle des Schweizerischen Roten Kreuzes den Stab Grundlagen und Entwicklung und ist spezialisiert auf Fragen des Alterns im Migrationskontext. Literatur Bundesamt für Sozialversicherungen BSV, 20132, Statistiken zur sozialen Sicherheit. Statistik der Ergänzungsleistungen zur AHV und IV 2012. Bern: BSV, S. 5 Tabellenteil. Bundesamt für Statistik BFS, 2010, Gesundheitszustand von betagten Personen in Institutionen 2008/09. http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/index/news/medienmitteilungen.document.131304.pdf (11.5.12) 5

Bundesrat, 2007, Strategie für eine schweizerische Alterspolitik. Bericht des Bundesrates in Erfüllung des Postulates Leutenegger Oberholzer (03.3541) vom 3. Oktober 2003. Bern. Dietzel-Papakyriakou, Maria, 1993, Altern in der Migration. Die Arbeitsmigration vor dem Dilemma: zurückkehren oder bleiben? Stuttgart: Ferdinand Engke Verlag. Elwert, Georg, 1982: Probleme der Ausländerintegration. Gesellschaftliche Integration durch Binnenintegration? In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 34, 717 731. Guggisberg, Jürg; Lucien Gardiol; Iris Graf et al., 2011, Gesundheitsmonitoring der Migrationsbevölkerung (GMM II) in der Schweiz. Schlussbericht. Arbeitsgemeinschaft BASS, ZHAW, ISPM, M.I.S TREND. Hungerbühler, Hildegard und Bisegger, Corinna, 2012, Und so sind wir geblieben. Ältere Migrantinnen und Migranten in der Schweiz. (Hg.), Eidgenössische Kommission für Migrationsfragen EKM. Materialien zur Migrationspolitik in Zusammenarbeit mit dem Nationalen Forum Alter und Migration. Bern: BBL, Bundespublikationen. Hungerbühler, Hildegard und Viviana Abati, 2011, MIGRALTO Ein partizipatives Modell für die aktive Bürgerschaft der älteren Migrationsbevölkerung in Schweizer Gemeinden. Masterarbeit im Rahmen des Studiengangs Master of Advanced Studies in Gerontologie: Altern Lebensgestaltung 50+ am Kompetenzzentrum Gerontologie. Berner Fachhochschule Soziale Arbeit. Bern: Unveröffentlichtes Manuskript. Hungerbühler, Hildegard, 2010, «und es kamen Menschen» und sie blieben. Zur Lebensplanung und -gestaltung älterer Migrantinnen und Migranten. Am Beispiel des Projekts Nationale Tagung 2010 zur Situation der älteren Migrationsbevölkerung in der Schweiz. Abschlussarbeit Modul II im Rahmen des Studiengangs Master of Advanced Studies in Gerontologie 2009 2011 an der Berner Fachhochschule Soziale Arbeit. Bern: Unveröffentlichtes Manuskript. Maiolino, Angelo, 2011, Als die Italiener noch Tschinggen waren. Der Widerstand gegen die Schwarzenbach Initiative. Zürich: Rotpunktverlag. Matthäi, Ingrid, 2005, Die vergessenen Frauen aus der Zuwanderungsgeneration. Zur Lebenssituation von alleinstehenden Migrantinnen im Alter. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Pilgram, Amelie und Seifert, Kurt, 2009. Leben mit wenig Spielraum. Altersarmut in der Schweiz. Zürich: Edition Pro Senectute. Reinprecht, Christoph, 2006, Nach der Gastarbeit: prekäres Altern in der Einwanderungsgesellschaft. Wien: Braumüller Universitäts-Verlagsbuchhandlung. Soom Ammann, Eva, 2006, MigrantInnenorganisationen: Partizipation oder Selbstausschluss? In: Stienen, Angela (Hg.), Integrationsmaschine Stadt? Interkulturelle Beziehungsdynamiken am Beispiel von Bern. Bern: Haupt Verlag. 6