BLACKLINE LIVE. Kurzanleitung

Ähnliche Dokumente
O UTLOOK EDITION. Was ist die Outlook Edition? Installieren der Outlook Edition. Siehe auch:

Zello Schnellstartanleitung für Kyocera TORQUE

Newsletter. 1 Erzbistum Köln Newsletter

Online Linguistic Support (OLS) Online-Sprachunterstützung

Schritt- für- Schritt Anleitung: Einrichten der Datenvererbung

SIHLNET -Konfiguration

Brainloop Secure Connector für Microsoft PowerPoint Version 4.5 Benutzerleitfaden

ZONTA INTERNATIONAL ANLEITUNG ZUR ONLINE-ZAHLUNG DER GEBÜHREN

Talk2M Konfiguration für ewon DSL/LAN - Modelle

Ein Meeting planen. Ein Meeting planen.

Outlook Express Anleitung

Bedienungsanleitung. Audi connect (myaudi) Bedienungsanleitung Audi connect (myaudi) Deutsch AMH00. Audi Vorsprung durch Technik

Benutzerhandbuch Managed ShareFile

Verbinden von Outlook mit ihrem Office 365 Konto


Leitfaden Anwendung des Ashfield Healthcare -Systems

OSF Integrator für Btracking und Salesforce Anleitung für die Nutzer

Deutsch. Doro Experience

Bedienungsanleitung. Inhaltsangabe. Von Anfang an. Aufsperren. Teilen und Verfolgen. Weitere Funktionen. Alles über Ihr Lock

Benutzerhandbuch. Version 6.9

KOSTENTRÄGER VERWALTUNG / ZUWEISUNG

Einführung in das Content-Management-System TYPO3. Skript zur Schulung

ewon über dynamische Adresszuweisung erreichbar machen

Registrierung am Elterninformationssysytem: ClaXss Infoline

Handbuch für ios 1.4 1

Dell Premier. Einkaufs- und Bestellleitfaden. Anmelden auf Ihrer Premier Seite. Verwalten Ihres persönlichen Profils

Die Cargo Plattform bietet einen sicheren und einfachen Datentransfer mit einem modernen Web- Interface.

HYSTER VEKAUFSLITERATUR UND WERBEGESCHENKE ONLINE- BENUTZERLEITFADEN

Brandneuer Webshop für Volvo Car Lifestyle- Accessoires Anmelden und Einkaufen

Zunächst starten Sie bitte das Programm Outlook Express mit einem Doppelklick auf das entsprechende Symbol.

Vier Schritte, um Sunrise office einzurichten

Partner Incentives Experience Benutzerverwaltung im Portal

Klicken Sie auf den Ordner mit der Bezeichnung Microsoft Office und wählen Sie den Eintrag Microsoft Outlook 2010.

CONTENT MANAGER BEDIENUNGSANLEITUNG

User Center Schnellanleitung

Draexlmaier Group. Schulungsunterlage für Lieferanten DRÄXLMAIER Supplier Portal

Iveo Home Server. Bedienungsanleitung. Bitte bewaren Sie die Anleitung auf Software: ab

Was müssen Sie tun und beachten um unsere s zu erhalten?

ZNS-GIT IPAdmin Tool Operation Manual for H.264 Network Camera and Encoder. Inhaltsverzeichnis. 1. Einführung Anforderungen...

tentoinfinity Apps 1.0 EINFÜHRUNG

parce Parce One Handbuch EINRICHTUNG UND BENUTZUNG DES PARCE ONE

Virtual PBX Quick User Guide

OFFICE KURZANLEITUNG

Online-Dateienablage und Datenaustauschdienst Box.net Stand: September 2011

KONFIGURATION OUTLOOK ANYWHERE

Business DeutschlandLAN.

IMAP-Konfiguration für Mozilla/Netscape auf Windows und UNIX/Linux

ClubWebMan Veranstaltungskalender

1. Wireless Switching Einleitung Voraussetzungen Konfiguration Wireless Switch Konfiguration...

ActivityTools für MS CRM 2011

Arbeiten mit UAG. Inhaltsverzeichnis. 1. Einleitung. 2. Voraussetzungen

Academic Starter Pack Konfigurationshandbuch

@HERZOvision.de. Kurzanleitung WebClient. v by Herzo Media GmbH & Co. KG -

Mai$ Handbuch - Publisher Tool 1

Autodesk Learning Central

April SebaKMT MADE in GERMANY

Einfach zu installierende Kabellos-Technologie STARTER-PACK HOME VIEW GEBRAUCHSANLEITUNG.

DIGITUS Plug&View OptiView

Personalisierte Startseite Netvibes: Erste Schritte Eine kurze Anleitung Stand: Februar 2012

FastViewer Remote Edition 2.X

SCHNELLEINSTIEG ZUM TOOL LONMAKER

Dell Premier Einkaufs- und Bestellleitfaden

Leitfaden BeCommunities - Teil 1

Sametime Meetings - Taskreferenz

Bedienungsanleitung CAD-KAS Reklamationserfassung. Einen neuen Datensatz anlegen. Klicken Sie auf das + Symbol, um einen neuen Datensatz anzulegen.

Nach Ihrer erstmaligen Anmeldung sollten Sie Ihr Passwort ändern. Dazu klicken Sie bitte auf Ihren Namen.

Webmail mit Pronto. Webmail mit Pronto. Besuchen Sie uns im Internet unter

Bitte beachten Sie, dass Sie Ihr Internet Zugangscode auf Sicherheitsgründen alle 60 Tage ändern sollten.

Adami CRM - Outlook Replikation User Dokumentation

Rechenzentrum. E Mail und Kalendersystem Zimbra. Inhalt. Hinweise zur Nutzung (Ergänzungen folgen) Stand: 27. August 2014

Markets-pro Software Update: Version 5.5. User Guide

A1 Dashboard. Dashboard Profil einrichten. Windows

GPS-CarControl APP Android Benutzeranleitung

Kurzhandbuch Managed Exchange 2010

Kurzanleitung zur ÖEHV-Spielermeldung im System. myteam. powered by hockeydata

Ihr Benutzerhandbuch für das IntelliWebs - Redaktionssystem

Anleitung zur Einrichtung von Windows Mail V 6.0 an das neue und Groupware-System Communigate Pro

Manager. Doro Experience. für Doro PhoneEasy 740. Deutsch

Handbuch für Teilnehmer. zur Anwendung. FastViewer

Outlook Web App 2013 designed by HP Engineering - powered by Swisscom

WufooConnector Handbuch für Daylite 4

domovea Programmierung tebis

Global Netz Software. Bedienungsanleitung. Ref No (D) Document No.: V01

Willkommen beim TOSHIBA E-PORTAL. Benutzerhandbuch. Seite 1 von 15

Account bei MathWorks anlegen

Konfiguration und Verwendung von MIT - Hosted Exchange

Benutzeranleitung Remote-Office

Erstellen von Mailboxen

Anleitung Real-Push Watchlist / SMS-Kursalarm

Das neue Webmail Überblick über die neuen Funktionen im Outlook Web App 2010

Anleitung für TYPO Bevor Sie beginnen Newsletter anlegen Inhalt platzieren und bearbeiten Neuen Inhalt anlegen...

Sophos Mobile Security Hilfe. Produktversion: 1.0

Kalender. FAQs Outlook. 1) Wie lade ich zu einem Termin ein? a) Über das Feld Erforderlich den Teilnehmer auswählen und mit OK bestätigen.

HowTo: Ereigniseinrichtung

Die USB-Modem-Stick Software (Windows) verwenden. Doppelklicken Sie das Symbol auf dem Desktop, um die Software zu starten. Die Hauptseite erscheint:

-konfiguration THE BAT! homepageheute.de ein Produkt der medialand GmbH, Schornsheimer Chaussee 9, Wörrstadt, Deutschland

Übung - Überwachen und Verwalten von Systemressourcen in Windows XP

Kundenbereich Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung IWI-Social

Transkript:

BLACKLINE LIVE Kurzanleitung

INHALTSVERZEICHNIS REGISTRIEREN UND ANMELDEN Ein Konto erstellen Anmeldung bei einem vorhandenen Blackline-Konto ZUGRIFF AUF KONTOEINSTELLUNGEN KONTAKTE IM ADRESSBUCH ERSTELLEN EINRICHTEN UND ANSICHT VON BENUTZERN DES GERÄTS KONFIGURATIONSPROFILE EINRICHTEN 8 ALARMPROFILE EINRICHTEN 9 NUTZUNG DER KARTEN-DASHBOARD-SEITE 0 0 Funktionen der Kartenseite Live-Ortung eines einzelnen Mitarbeiters Verlaufsansicht ALARME VERWALTEN PLATZIEREN VON ORTUNGSBEACONS

REGISTRIEREN UND ANMELDEN Um auf das Blackline Live-Portal zugreifen zu können, müssen Sie ein Blackline Sicherheitskonto erstellen und sich anmelden. Ein Konto erstellen. Navigieren Sie in Ihrer Browser-Suchleiste zu live blacklinesafety.com. Wählen Sie Sign up (Registrieren).. Geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein.. Geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.. Wählen Sie ein Passwort.. Verifizieren Sie Ihr Passwort.. Wählen Sie das Captcha-Kästchen aus, um zu bestätigen, dass Sie kein Roboter sind. 8. Akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, indem Sie das Kästchen ankreuzen. 9. Wählen Sie Create (Erstellen). 8 9 Anmeldung bei einem vorhandenen Blackline-Konto. Geben Sie die E-Mail-Adresse des Kontos ein, auf das Sie zugreifen möchten.. Geben Sie das Passwort für das Konto ein, auf das Sie zugreifen möchten.. Wählen Sie Sign in (Anmelden). www.blacklinesafety.com

ZUGRIFF AUF KONTOEINSTELLUNGEN Die Kontoeinstellungen enthalten alle Informationen über den Kontoadministrator. Dazu gehören Name, Telefonnummern, E-Mail-Adressen und Adressen. Bei den Kontoeinstellungen werden die Zeitzone und die gewünschte Maßeinheit festgelegt.. Navigieren Sie zum Dropdown-Menü in der rechten oberen Ecke.. Wählen Sie Account Settings (Kontoeinstellungen).. Füllen Sie alle Formularfelder aus. Dazu gehören Name, Telefonnummern, E-Mail- Adressen und die Anschrift. Die Formularfelder gelten für den Kontoverwalter oder den Hauptkontakt.. Wählen Sie aus der Liste Ihre Zeitzone aus.. Wählen Sie die gewünschten Maßeinheiten aus.. Aktivieren oder deaktivieren Sie die LSD-Anzeige (Anzeige der rechtlichen Unterteilung). Durch die Aktivierung werden Ihnen die LSD- Informationen in der erweiterten Infobox auf den Karten und in den Alarm-E-Mails angezeigt.. Wählen Sie Save (Speichern) aus. www.blacklinesafety.com

KONTAKTE IM ADRESSBUCH ERSTELLEN Das Adressbuch ist das Herzstück Ihres Kontos. Hier werden die Kontaktinformationen aller Mitarbeiter, Vorgesetzten und Manager sowie die der Ansprechpartner für Notfallmaßnahmen gespeichert.. Navigieren Sie zum Dropdown-Menü in der linken oberen Ecke.. Wählen Sie Address Book (Adressbuch).. Wählen Sie die gelbe Plus-Taste, um einen neuen Kontakt zu erstellen.. Geben Sie die Kontaktinformationen ein, einschließlich Telefonnummern, E-Mail-Adresse und Anschrift.. Wählen Sie Save (Speichern), wenn die Eingabe der Daten vollständig ist. Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Mitarbeiter, Vorgesetzten, Manager und Ansprechpartner für Notfallmaßnahmen. HINWEIS: Alle Kontakte müssen zum Adressbuch hinzugefügt werden, um einem Gerät oder einem Alarmprofil zugeordnet werden zu können. www.blacklinesafety.com

EINRICHTEN UND ANSICHT VON BENUTZERN DES GERÄTS Der Benutzer der Geräte bezieht sich jeweils auf den Mitarbeiter, dem das jeweilige Gerät zugeordnet ist. Auf der Seite für den Gerätebenutzer sehen Sie, welches Gerät welchem Mitarbeiter zugeordnet ist, können Sie Geräte umbenennen und sich Konfigurations- und Alarmprofile sowie Check-in-Zeiten und die letzte Kommunikation mit dem Gerät anzeigen lassen.. Navigieren Sie zum Dropdown-Menü in der linken oberen Ecke.. Gerätebenutzer auswählen.. Sehen Sie sich den Gerätestatus online oder offline an.. Sie können alle Geräte mit aktiven Alarmen überwachen.. Falls konfiguriert, können Sie sehen, wie viel Zeit noch bis zum nächsten Einchecken verbleibt.. Ordnen Sie einen Benutzer aus dem Adressbuch einem Gerät zu.. Sie können sich den Namen des Geräts anzeigen lassen, der durch Anklicken des Namens anpassbar ist. 8. Schauen Sie sich an, welches Konfigurationsprofil aktuell mit dem Gerät verknüpft ist. Wählen Sie diese Option, um sich das Profil anzeigen zu lassen. 9. Zeigt an, welches Alarmprofil aktuell mit dem Gerät verknüpft ist, und klicken Sie hier, um auf die Seite Device Alert (Gerätealarm) zuzugreifen. 0. Bei Loner-Mobilgeräten wählen Sie das Symbol, um den Aktivierungscode per SMS erneut zu senden.. Zeigt an, wann die letzte Kommunikation mit dem Gerät stattgefunden hat. Auswählen, um sich den Standort auf der Karte anzeigen zu lassen. 8 9 0 www.blacklinesafety.com

KONFIGURATIONSPROFILE EINRICHTEN Geräte werden mit Konfigurationsprofilen synchronisiert. Konfigurationsprofile können durch Aktivieren und Deaktivieren verschiedener Funktionen angepasst werden. Die verschiedenen Gerätebenutzer werden jeweils einem Profil zugeordnet. Sie können so viele Profile erstellen, wie Ihr Unternehmen benötigt.. Navigieren Sie zum Dropdown-Menü in der linken oberen Ecke.. Device Configuration (Gerätekonfiguration) auswählen.. Wählen Sie das Gerätemodell, das Sie konfigurieren möchten, aus den Tab-Optionen aus.. Wählen Sie Create Configuration Profile (Konfigurationsprofil erstellen), um ein neues Profil anzulegen.. Benennen Sie Ihr Profil.. Aktivieren oder deaktivieren Sie Gerätefunktionen über die Dropdown-Menüs und Toggles.. Nachdem Sie Ihre Konfiguration an Ihre Bedürfnisse angepasst haben, wählen Sie unten auf der Seite Save (Speichern), um die Geräte dem Profil hinzuzufügen. 8. Wenn Sie auf die neue Seite weitergeleitet werden, suchen Sie nach Geräten oder klicken Sie auf die Schaltfläche Add Devices (Geräte hinzufügen), um sich eine Liste der Geräte in Ihrem Konto anzeigen zu lassen. 9. Wählen Sie alle Geräte aus, die Sie diesem Profil hinzufügen möchten, und wählen Sie Save (Speichern). Schließen Sie das Modell durch Drücken des x in der oberen rechten Ecke. 0. Wählen Sie Continue (Weiter), um zu speichern und zur Gerätekonfiguration zurückzukehren. 8 9 0 www.blacklinesafety.com 8

ALARMPROFILE EINRICHTEN Alarme sind Benachrichtigungen im Portal, die immer dann auftreten, wenn ein Gerät so konfiguriert ist, dass es einen Alarm auslöst. Änderungen auf der Seite für die Alarmeinstellung wirken sich nur auf die Reaktion des Portals auf Gerätealarme und nicht auf die Gerätekonfigurationen aus.. Navigieren Sie zum Dropdown-Menü oben links.. Wählen Sie Alert Setup (Alarmeinstellung) aus der Liste aus.. Wenn Sie ein vorhandenes Profil bearbeiten möchten, wählen Sie das blaue Feld neben dem Profilnamen aus.. Um ein neues Profil anzulegen, wählen Sie die Schaltfläche Create Alert Profile (Alarmprofil erstellen).. Benennen Sie das Alarmprofil.. Geben Sie Ihr Notfallprotokoll ein. Dies sind die Schritte, die das Überwachungspersonal befolgt, sobald ein Alarm ausgelöst wurde.. Fügen Sie Ihrem Adressbuch Ansprechpartner für Notfallmaßnahmen hinzu. Hierbei handelt es sich um die Personen, die vom Überwachungspersonal gemäß dem Notfallprotokoll kontaktiert werden und telefonisch erreichbar sein sollten. 8. Zu benachrichtigende Kontakte hinzufügen Hierbei handelt sich um Personen, die benachrichtigt werden, wenn ein Alarm ausgelöst wird, und die reagieren müssen. 9. Je nach Bedarf können Sie die Gerätealarme ändern. Sie können Gerätealarme ein- oder ausschalten. Achten Sie aber immer darauf, dass Notfallalarme eingeschaltet sind. 0. Wählen Sie die Schaltfläche Add User (Benutzer hinzufügen), um das Alarmprofil den Gerätebenutzern zuzuordnen. Wählen Sie diese Benutzer aus der Liste aus und wählen Sie Done (Fertig), wenn Sie fertig sind.. Wählen Sie Save (Speichern), um das Profil mit den Änderungen zu aktualisieren. 8 9 0 www.blacklinesafety.com 9

NUTZUNG DER KARTEN-DASHBOARD-SEITE Auf der Kartenseite können Sie sich Standort, Status und Informationen zu all Ihren Geräten anzeigen lassen: sowohl online als auch offline. Die Kartenseite ist der einfachste Weg, um sich schnell den Status und die Position mehrerer Geräte anzeigen zu lassen. Funktionen der Kartenseite. Das Alarmbanner zeigt alle Geräte an, die sich im Alarmzustand befinden, und ist auf jeder Seite zu sehen.. Die Navigation der Kartendarstellung ist benutzerfreundlich ausgelegt und lässt sich leicht verkleinern und vergrößern.. Der Live-Feed zeigt die aktuellsten Ereignisse mit Alarmen oben am Bildschirm an.. Die Kartenpins visualisieren die Position des Status eines Gerätes auf der Karte.. Die Infotafel kann durch Anklicken des Kartenpins des Gerätes angezeigt werden. www.blacklinesafety.com 0

Live-Ortung eines einzelnen Mitarbeiters Erhalten Sie ein Live-Update über den Standort Ihrer Mitarbeiter.. Wählen Sie die Live-Ansicht aus den Tabs oberhalb des Datenstroms links.. Wählen Sie das zu lokalisierende Loner-Gerät aus dem Dropdown-Menü aus.. Wählen Sie Once (Einmal), um den Standort eines einzelnen Geräts zu aktualisieren oder Continuous (Fortlaufend), um 0 Minuten lang alle Sekunden ein Update zu erhalten.. Wählen Sie Locate (Lokalisieren) und warten Sie auf das Standortupdate. Verlaufsansicht Verfolgen Sie die Schritte eines Gerätes zurück und lassen Sie sich den Status anzeigen.. Wählen Sie die Verlaufsansicht aus den Tabs oberhalb des Datenstroms links.. Wählen Sie das zu lokalisierende Loner-Gerät für die Verlaufsansicht aus dem Dropdown-Menü aus.. Wählen Sie Beginn und Ende.. Weitere Informationen erhalten Sie im Verlaufsfeed oder durch Anklicken der Kartenpin. www.blacklinesafety.com

ALARME VERWALTEN Wenn ein Höchstalarm auf einem Gerät ausgelöst wird, wird im Live-Portal ein Alarm generiert. Weitere Aktionen sind erforderlich, wenn im Live-Portal ein Alarm vorhanden ist. HINWEIS: Wenn Sie den Gold Service Monitoring-Plan erworben haben, wird die Blackline Sicherheitszentrale Ihre Alarme für Sie verwalten.. Um den Alarm zu bestätigen, navigieren Sie zum Alarmbanner und klicken Sie auf das Dropdown-Menü.. Alle aktiven Alarme werden hier aufgelistet. Wählen Sie den Alarm aus, den Sie bestätigen möchten.. Es erscheint ein Popup-Fenster, in dem Sie gefragt werden, ob Sie den Alarm bestätigen möchten, wählen Sie Yes (Ja).. Sie können unten folgende Notizen hinterlassen, um die Detailgenauigkeit Ihres Alarmverlaufs zu erhöhen.. Wählen Sie Post Note (Notiz posten), um Ihre Notiz zu speichern.. Nachdem Sie das entsprechende Protokoll befolgt und bestätigt haben, dass der Benutzer des Gerätes sicher ist, wählen Sie im Dropdown-Menü den Grund für die Alarmbehebung aus.. Wählen Sie Resolve Alert (Alarm beheben), um den Alarm vollständig zu beheben und zu beenden. Sobald der Alarm behoben wurde, verschwindet das Alarmbanner und der Kartenpin kehrt in den Standardzustand zurück. www.blacklinesafety.com

PLATZIEREN VON ORTUNGSBEACONS Das Hinzufügen von Beacons im Blackline Live-Portal ist wichtig, um die Überwachung Ihrer Sicherheit zu gewährleisten. Das Platzieren von Beacons an der richtigen Stelle kann die Reaktionszeit verkürzen, um einzelnen Mitarbeitern die nötige Hilfe zu bieten.. Menü auswählen. Wählen Sie unter Features (Funktionen) die Option Beacon Setup (Beacon-Einstellung).. Wählen Sie die Ortungsbeacons, die Sie im Portal platzieren möchten.. Wenn Sie einen Grundrissplan nutzen: Wählen Sie die Ebene aus, die dem Grundriss des Beacon entspricht.. Wählen Sie den blauen Beacon-Pin.. Ziehen Sie den Pin an die Stelle im Gebäude, wo sich der Beacon befindet.. Wählen Sie Save (Speichern) aus. Wenn Sie keinen Grundrissplan nutzen: Keine Ebene auswählen www.blacklinesafety.com 000/R/0-0-