Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf

Ähnliche Dokumente
Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf

Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf

Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf

Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf

Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf

Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf

Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf

Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf

Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf

Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf

Liebe Genossinnen, liebe Genossen,

Gleichstellungsbericht SPD Berlin Mitte Stand: Gleichstellungsbericht der SPD im Kreis Berlin Mitte

Rede des SPD-Parteivorsitzenden. Sigmar Gabriel

Gleichstellungsbericht. Kreis: Neukölln Leitung der Arbeitsgruppe: Dr. Franziska Giffey

Der Rote Wilmersdorfer Süden

I. Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA)

Einladung zum mitgliederoffenen. 71. Landesparteitag. der CDU Baden-Württemberg Samstag, 9. September 2017 Stadthalle Reutlingen

Jürgen Coße klopft an. Ihr neuer Bundestagsabgeordneter informiert

ich begrüße Euch zu unserem dritten Landesparteitag in diesem Jahr.

VORBEREITUNG DER KANDIDATINNENAUFSTELLUNG ZUR WAHL DES 19. DEUTSCHEN BUNDESTAGES ERGÄNZENDE HINWEISE DES LANDESVERBANDES BERLIN

Gleichstellungsbericht

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache

GEPLANTES STADTTEILZENTRUMwelche

ggf.: Die Kreisdelegiertenversammlung möge beschließen:

Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf. 50. Jahrgang Mai/Juni/Juli 2014

Berlin gemeinsam gestalten? Die grüne Berlin-Konferenz[1]

Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf. 50. Jahrgang September/Oktober Neues aus der BVV

Satzung des SPD-Ortsvereins Cuxhaven

Rechenschaftsbericht für die Wahlperiode

B e g r ü ß u n g. - Präsident Herr Oberbürgermeister Ivo Gönner. - Herr Ministerpräsident Günther H. Oettinger. - Abgeordnete

1 Tätigkeitsbereich, Name und Sitz

Satzung SPD Gemeindeverband Stemwede

Der Aufbruch kann sich sehen lassen[1]

Unsere Stadt besteht aus den ehemaligen Kommunen Kempen, Schmalbroich, St. Hubert und Tönisberg.

Sozialdemokratische Partei Deutschlands Ortsverein Mettmann. Satzung

SATZUNG SOZIALDEMOKRATISCHEN PARTEI DEUTSCHLANDS ORTSVEREIN NETPHEN DER

Satzung der Jusos in der SPD Unterbezirk Mönchengladbach

Mehr Reichtum = mehr Armut?!

Einladung KPV LANDESTAG 2017 EIN STARKES BRAUCHT STARKE KOMMUNEN. Samstag, 19. August 2017, 10:00 Uhr Lehwaldhalle, Darscheid

Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Bramfeld, Farmsen-Berne und Steilshoop

Richtlinien der bayerischen Jusos (in der ab dem 07. Dezember 2012 gültigen Fassung)

willkommen im landtag Leichte Sprache

satzung des NPD-Landesverbandes Thüringen

3) Die AG 60plus im Landesverband Nordrhein-Westfalen bildet vier Regionen:

Niederschrift über die 1. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling

S T A T U T. beschlossen auf dem 6. Kongress der EUCDA am 15. März 1993 in KÖNIGSWINTER

Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf

1. Der Landesverband Thüringen nimmt alle landespolitischen sowie die nach dem Statut der SPD den Bezirken übertragenen Aufgaben wahr.

RAT DER EUROPÄISCHEN UNION. Brüssel, den 26. Mai 2004 (27.05) (OR. fr) 9758/1/04 REV 1 OJ/CONS 31 EDUC 123 JEUN 44 CULT 50 AUDIO 30

Begrüßungs-/Eröffnungsrede. des Vorsitzenden des SPD Stadtverbands Sundern. Serhat Sarikaya

Fachgespräch Der Islamische Staat Herausforderungen für die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik

Jubiläum 70 Jahre SPD-Ratsfraktion Kiel am 13. Oktober Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, liebe Genossinnen und Genossen,

Berlin aktuell. Bericht. im Deutschen Bundestag

Satzung des Landesverbandes Rheinland-Pfalz der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NPD) Stand Name und Sitz Der Landesverband

:D inklusiv! Inklusion als Querschnittsaufgabe

Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Satzung des SPD-Ortsvereins Höchst i.odw.

Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Mustersatzung für Ortsvereine

Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Satzung für den Ortsverein Langerwehe

Satzung. Kreisverband Schwerin. Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD)

Gute Arbeit in Tempelhof

Einberufung der 2. Tagung des 4. Landesrats DIE LINKE. HESSEN ( ) Samstag, 09. August Liebe Genossin, lieber Genosse,

Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt

Deutscher Bürgerpreis

Satzung des Kreisverbandes Düsseldorf der PARTEI

Das Gesetzgebungsverfahren am Beispiel der Autobahn-Maut (II. Teil)

Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf

Satzung der Frauen-Union Baden-Württemberg

MOBILITÄT IN DER STADT UND AUF DEM LAND SICHERN.

Schlusswort. (Beifall)

Rede zur Bewerbung um die Kandidatur zum 16. Deutschen Bundestag im Wahlkreis 292 (Ulm/Alb-Donau-Kreis) bei der Mitgliederversammlung am 18.


Geschäftsordnung der Senioren-Union der Christlich-Sozialen Union in Bayern

Kersten Steinke. Newsletter Nr. 6 vom 28. April Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen und Genossen,

Weitere Sonderbeiträge der MdB s/mdep s an Kreise sind deshalb nicht zu erbringen.

Satzung der Frauen Union der CDU Rheinland-Pfalz

Bundesjugendordnung der DLRG-Jugend

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Satzung des Ortsvereins Telgte

SPD Kreisverband Karlsruhe-Stadt

B1 Vorstandswahlen. Selbstvorstellung. Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Spandau :00 Mönchstraße 7, Berlin

Zeit-Plan für die Feier

Angebote Mentoring-Plätze

DIE REGION HAT EINE STARKE STIMME IN BERLIN

Fraktionskonferenz der Sozialdemokratischen GewerkschafterInnen. 20. September 2006 Austria Center Vienna HERZLICH WILLKOMMEN.

Kersten Steinke. Newsletter Nr. 9 vom 2. Juni Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen und Genossen,

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW

Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD Düsseldorf

Bürgerinformationsveranstaltung zum Bebauungsplan Wohnsiedlung Ilsestraße

Antragsbuch. Kreisdelegiertenversammlung der SPD Berlin-Lichtenberg am 29. März Beschlossene Anträge ANTRÄGE

Geschäftsordnung der Fraktion Die PARTEI-PIRATEN in der Lübecker Bürgerschaft

[ANALYSE BERLINER WAHLEN 2011] Mit den Ergebnissen aus dem Bezirk Berlin-Pankow

Blickpunkt SPD-Distrikt Eimsbüttel-Nord

Der Bayerische Landtag für Einsteiger

Satzung der Jungen Union Kreisverband Delmenhorst

Deutschland Gesellschaft. Mobilität. Arbeit. Zukunftskongress der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Geschäftsordnung für den AfD- Kreisvorstand Kassel-Stadt

Bremen wählt. Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen

Berufliche Bildung stärken Fachkräfte sichern. 28. Juni 2017, 17 Uhr, DIHK Berlin

Satzung des Ortsvereins Soest

Transkript:

Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf 1 Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf. JAHRGANG MÄRZ/APRIL 1 DIESE AUSGABE DES SOZIALDEMOKRATEN GILT ALS EINLADUNG FÜR DIE ANSTEHENDEN PARTEIWAHLEN AUF DER ABTEILUNGS- UND ARBEITSGEMEINSCHAFTSEBENE ANFANG 1. DIE DAZUGEHÖRIGEN TAGESORDNUNGEN ENTNEHMT IHR BITTE DIESER AUSGABE. Liebe Genossinnen und Genossen, turbulente Wochen liegen hinter uns, neben der schwierigen Entscheidung über Regierungsbeteiligung oder Opposition präsentierte sich die Partei an der Spitze als zerstritten und kopflos. Da heißt es zum einen nicht den Mut zu verlieren und den Glauben an die Kraft der Sozialdemokratie mit ihren Inhalten und Überzeugungen. Zum anderen sollten wir zeigen, dass wir für Zusammenhalt, Solidarität, konstruktiven Streit in der Sache und wertschätzenden Umgang stehen. Lasst uns die Diskussion über die Große Koalition und die strategische Aufstellung der SPD für die nächsten Jahre so engagiert in der Sache und respektvoll wie auf dem Parteitag in Bonn führen. Das war ein Vorbild für gelebte Demokratie, die SPD hat sich dort als lebendige, argumentationsstarke und um Inhalte und Strategien ringende Partei präsentiert. Es ist eine schwere Abwägungsentscheidung, die wir treffen müssen. Zum einen kann eine (ja gar nicht mehr so) Große Koalition keine Dauerlösung für eine Demokratie sein, sie schadet der Wahrnehmbarkeit der Unterschiede in den Politikkonzepten, der Transparenz politischer Prozesse und Entscheidungen. Andererseits treten wir als SPD zu Wahlen an, um für unsere Wählerinnen und Wähler Verbesserungen zu erreichen, ggf. auch schrittweise. Es gibt gute Argumente für die grundsätzliche Ablehnung der Fortführung einer Großen Koalition. Aber nachdem nach intensiver Diskussion und Entscheidung der Parteitag unseren Genossinnen und Genossen den Auftrag für Koalitionsverhandlungen erteilt hat, müssen die dabei durchgesetzten Positionen auch bewertet werden. Im Rahmen dessen, was in einer Koalition mit CDU und CSU umsetzbar ist. Und in der Abwägung, was eine Umsetzung oder, beim Nein zur Koalition, Nichtumsetzung, für unsere Wählerinnen und Wähler in ihrem täglichen Leben bedeutet. Deshalb meine Bitte an Euch: nehmt euch die Zeit für eine bewusste und eigene Entscheidung. Setzt nicht darauf, dass andere mit ihrem Abstimmungsverhalten Mehrheiten sichern. Beteiligt euch an der Mitgliederbefragung, es geht um eine zentrale Zukunftsfrage für die SPD und für unser Land. Auch für die laufenden Parteiwahlen sollte Solidarität und Respekt, Offenheit und Transparenz unsere Maxime sein. Personelle Angebote positiv untersetzen, mit offenem Visier und argumentativ um Mehrheiten werben, gemeinsam die Aufstellung für die Zukunft diskutieren und entscheiden. Die Vorgänge in anderen Bezirken, wo mit Masseneintritten, Umzügen und Ummeldungen und organisierten Spontankandidaturen missliebige Genossinnen und Genossen abgestraft werden, sollten uns eine Mahnung sein. Eine Partei, die so mit ihren eigenen Mitgliedern und Repräsentantinnen und Repräsentanten umgeht, wird nicht als glaubwürdig und regierungsfähig wahrgenommen. In diesem Zusammenhang ein Wort zum Thema Erneuerung. Es ist völlig klar, dass wir uns und unsere Arbeit nach den Wahlergebnissen der vergangenen Jahre hinterfragen müssen. Die Diskussion über Erneuerung muss Organisation, Programmatik und Personal einbeziehen. Viele neue Mitglieder wollen sich engagieren, in den Prozess einbringen. Das ist großartig und belebend. Wir müssen offen sein für neue Ideen und

Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Arbeitsweisen. Aber es gehört auch Respekt vor den zum Teil langjährigen Mitgliedern dazu, die die SPD- Arbeit ehrenamtlich mit viel Einsatz und Engagement tragen, die beharrlich Projekte betreiben, inhaltliche Positionen erarbeiten. Der gelegentlich konstruierte Gegensatz zwischen den AltfunktionärInnen und den Neuen ist weder zutreffend noch zielführend. Wir haben in den vergangenen Jahren schrittweise im Kreisvorstand, in den Abteilungsvorständen und in der BVV-Fraktion neue Genossinnen und Genossen integriert und neue Wege bei Veranstaltungen und Aktionsformen, auch im Wahlkampf, beschritten. Das Mitgliederforum im Januar war ein gutes Beispiel, ich danke euch für die zahlreiche Teilnahme und den ModeratorInnen für ihren Einsatz. Gemeinsam wird die SPD gestärkt durch ein Miteinander von verschiedenen Generationen und Lebenswelten, die im Kleinen der SPD-Welt das umsetzen, was wir uns für die Gesellschaft vorstellen. Die Menschen wählen uns für Inhalte und Positionen, die ihr Leben verbessern. Deshalb ist es auch wichtig, den Erneuerungsprozess mit konkreten Konzepten für unseren Bezirk und die Arbeit der Abteilungen und Arbeitsgemeinschaften zu verknüpfen. Wie wollen wir das Zusammenleben in unserem Bezirk gestalten, was müssen wir dafür auf den Weg bringen? Eine Chance dafür bietet das Projekt Charlottenburg- Wilmersdorf, das wir in dieser Wahlperiode wegen der beiden Wahlkämpfe noch nicht starten konnten und jetzt wieder angehen wollen. Ich weiß, dass viele von Euch sich Gedanken machen über die weiteren Entwicklungen, vor den Diskussionen, vor den Entscheidungen, die vor uns liegen. Vor Neuwahlen, vor Niedergang, vor internen Auseinandersetzungen. Besorgnis ist angesichts der aktuellen Situation angebracht. Angst ist aber immer ein schlechter Ratgeber. Und die SPD ist in ihren 1 Jahren durch schwere Zeiten gegangen und hat sich immer wieder auf die aktuellen gesellschaftlichen Erfordernisse eingestellt, ohne ihre Grundwerte aufzugeben, ihre Ziele und ihren Mut - Mut und Kraft zu Veränderungen, um eine solidarische und demokratische Gesellschaft zu gestalten. Für Chancengleichheit und soziale Gerechtigkeit. Für Solidarität und Gemeinsinn. Gegen Ausgrenzung, Rassismus und Intoleranz. Und für gleichberechtigte Teilhabe aller am sozialen Leben und am gesellschaftlichen Reichtum. Christian Gaebler Kreisvorsitzender VERLEIHUNG DES JUGENDMEDIENPREISES DAS ROTE TUCH SPD CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF ZEICHNET CECILIEN-SCHULE MIT JUGENDMEDIENPREIS»DAS ROTE TUCH«AUS Die Cecilien-Schule am Nikolsburger Platz in Wilmersdorf erhält in diesem Jahr den antifaschistischen Jugendmedienpreis»Das Rote Tuch«. Die SPD Charlottenburg-Wilmersdorf verleiht die Auszeichnung zum. Mal. Die Preisverleihung findet statt am. März 1 von 1 bis 1 Uhr in den Räumlichkeiten der Grundschule am Nikolsburger Platz, 11 Berlin. Laudatorin wird Sandra Scheeres, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie sein. Wer Interesse an einer Teilnahme hat, kann sich noch bis zum. Februar per E- Mail unter Isabel.Herrmann@spd.de oder telefonisch unter /1 anmelden. In diesem Jahr bin ich zum ersten Mal Juryvorsitzende des seit 1 vergebenen Preises. Die Jury würdigt mit der Auszeichnung nicht ein einzelnes Projekt, sondern die Vielzahl an Aktivitäten, mit denen sich die Cecilien- Schule entsprechend ihres Leitbilds Frieden lernen öffentlichkeitswirksam gegen antidemokratische und rassistische Tendenzen in der Gesellschaft stellt. Sie leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Gedenkkultur.

Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Die Schule bindet Schülerinnen und Schüler, das Lehrerkollegium, Eltern und Nachbarschaft in ihre Aktivitäten mit ein und schafft Sichtbarkeit für ihr demokratisches Engagement weit über Wilmersdorf hinaus. Sie ist damit ein Vorbild für andere Bildungseinrichtungen, die wir als Jury mit Auszeichnung einer Schule motivieren wollen, ebenfalls klare Haltung gegen rechts zu zeigen. Zu den Aktivitäten der Cecilien-Schule gehören unter anderem Patenschaften für elf Stolpersteine, interkulturelle Projekttage sowie Feste der Vielfalt, in deren Rahmen die unterschiedliche Herkunft der Grundschulkinder thematisiert wird. Während der jährlichen Projekttage beschäftigen sich die Klassen mit verschiedenen Ländern. Die Feste der Vielfalt sind ein lebensfrohes Volksfest mit hoher Sichtbarkeit in Wilmersdorf. Die Schule stellte zudem bereits im Berliner Abgeordnetenhaus im Rahmen der Veranstaltung denk!mal aus, um über das Leben einer jüdischen Familie während des Nazi-Regimes aufzuklären. Mehr als Schülerinnen und Schüler aus Ländern besuchen die Cecilien-Schule aktuell. Das Rote Tuch ist mit. Euro dotiert. Der Jugendmedienpreis wird seit 1 von der SPD Charlottenburg- Wilmersdorf mit Unterstützung des Berliner SPD-Landesverbandes verliehen. Mit dem Preis werden Werke und Aktionen ausgezeichnet, mit denen antidemokratische Tendenzen in der Gesellschaft kritisch dargestellt und demokratisches Handeln der jungen Generation gefördert wird. Vorschläge für die Auszeichnung können Autoren, Verlage, Sendeanstalten, gesellschaftliche Gruppen und Einzelpersonen machen. Die vorgeschlagenen Werke und Aktionen sollen sich an Kinder und Jugendliche wenden und für sie zugänglich sein. Mit der Cecilien-Schule wird in diesem Jahr erstmals eine Schule in Berlin ausgezeichnet. Von Seiten der Jury noch einmal herzlichen Glückwunsch an die Cecilien-Schule. Franziska Becker Juryvorsitzende Das Rote Tuch Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin ONLINE: https://www.spd-charlottenburg-wilmersdorf.de/das-rote-tuch/ SPD-FRAKTION IN DER BEZIRKSVERORDNETENVERSAMMLUNG (BVV) FRAKTIONSBÜRO Kontakt: Birgit Wasczyk Tel.: -1 E-Mail: info@spd-fraktion-cw.de Fax: -11 Internetseite: www.spd-fraktion-cw.de Sprechzeiten: Montag-Donnerstag: 1. 1. Uhr Donnerstag (vor der BVV): 1. 1. Uhr Freitag nach der BVV: 1. 1. Uhr BVV- und Fraktionssitzungstermine März und April 1 Die Fraktionssitzungen finden im Rathaus Charlottenburg im Raum 1 statt. Einige. Fraktionssitzungen finden außerhalb des Rathauses statt. Bitte den Ort und Uhrzeit erfragen. Die BVV tagt im Rathaus Charlottenburg im BVV-Saal. März: 1.. Fraktionssitzung 1. Uhr 1.. Fraktionssitzung 1. Uhr.. BVV 1. Uhr April:.. Fraktionssitzung 1. Uhr 1.. Fraktionssitzung 1. Uhr 1.. BVV 1. Uhr

Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Fraktionsarbeitskreise Die Arbeitskreise tagen im Rathaus Charlottenburg. FAK I: FAK II: FAK III: FAK IV: FAK V: FAK VI: Haushalt, Personal, Informationstechnologie, Gender Mainstreaming, Bürgerdienste, Wirtschaft und Ordnung Montags, 1..,.., 1.-1. Uhr, Raum 1 Soziales, Gesundheit, Arbeit und Integration Montags, 1.., 1.., 1.-1. Uhr, Raum 1 Weiterbildung und Kultur Montags, März nach Rücksprache;.., 1.-1. Uhr, Büro Heike, Raum 1 Straßen-u. Grünflächen, Verkehr, Umwelt, Natur-und Klimaschutz und Liegenschaften Montags, 1.., 1.., 1.-. Uhr, Raum 1 Stadtentwicklung (nach der. Sitzung des Stadt.-Ausschusses) Mittwochs, 1.., 1.., 1.-. Uhr, Raum 1 Jugend, Schule und Sport Montags, März und April entfallen ADRESSEN KONTAKTE INFO Kreisvorsitzender: Christian Gaebler Tel.: (di.) Czeminskistr., 1 Berlin Stellvertreterin: Franziska Becker Tel.: 1 - Otto-Suhr-Allee 1, 1 Berlin Stellvertreter: Robert Drewnicki Tel.: Olympische Str. 1a, 1 Berlin Stellvertreterin: Constanze Röder Tel.: 11 - Spessartstr. 1a, 11 Berlin Schriftführerin: Dr. Felicitas Tesch Tel.: 1-1 Spandauer Damm 1, 1 Berlin Kreiskassierer: Johannes Reichersdorfer Tel.: 1 1 Otto-Suhr-Allee 1, 1 Berlin BVV-Fraktionsvors.: Constanze Röder Tel.: 11 - Spessartstr. 1a, 11 Berlin Kreiskonto: SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Postbank Berlin IBAN: DE 11 1 11 BIC: PBNKDEFF Beitragszahlungen bitte nur an die Abteilungskonten! Kreisbüro Charlottenburg-Wilmersdorf Rathaus Charlottenburg, Zimmer 1a Otto-Suhr-Allee 1, 1 Berlin Sprechzeiten: SPD-Bürgerbüro Charlottenburg-Wilmersdorf Tel.: 1 Fax: 1 E-Mail: Isabel.Herrmann@spd.de Di. 1 1 Uhr Mi. und Do. 1 1 Uhr Goethestr. 1, 1 Berlin DES KREISES Do 1..1 1. Uhr Kreisvorstand Rathaus Charlottenburg, Lily-Braun-Saal Sa..1 1. Uhr Preisverleihung des Roten Tuches, Cecilien-Grundschule, Nikolsburger Platz, 11 Berlin Do 1..1 1. Uhr Kreisvorstand Rathaus Charlottenburg, Lily-Braun-Saal Fr 1..1 1. Uhr Kreisdelegiertenversammlung mit Parteiwahlen, Festsaal, Rths Charl

Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf INFOS UND DER ABTEILUNGEN MUSTERTAGESORDNUNG FÜR DIE JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG DER ABTEILUNG 1. BEGRÜSSUNG UND KONSTITUIERUNG a. Wahl der Versammlungsleitung (per Akklamation) b. Wahl der Mandatsprüfungskommission (per Akklamation) c. Wahl der Zählkommission (per Akklamation) d. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung e. Beschluss über die Tagesordnung. BERICHTE a. Bericht der bzw. des Vorsitzenden b. Bericht der Kassiererin bzw. des Kassierers c. Bericht der Revisor*innen. AUSSPRACHE ÜBER DIE BERICHTE. ENTLASTUNG DES VORSTANDES. BERICHT DER MANDATSPRÜFUNG. BESCHLUSSFASSUNG ÜBER DIE ANZAHL DER STELLV. VORSITZENDEN UND BEISITZER*INNEN. WAHLEN a. der oder des Vorsitzenden (Einzelwahl) b. der stellvertretenden Vorsitzenden (Listenwahl) c. der Kassiererin bzw. des Kassierers (Einzelwahl) d. der Schriftführerin bzw. des Schriftführers (Einzelwahl) e. von mindestens Beisitzer*innen (Listenwahl) f. der Seniorenbeisitzerin bzw. des Seniorenbeisitzers (Einzelwahl) g. der Delegierten und Ersatzdelegierten zur Kreisdelegiertenversammlung gemäß Delegiertenschlüssel (Listenwahl) h. von mindestens Revisor*innen (per Akklamation). BENENNUNGEN a. Mitgliederbeauftragte*r b. Internetbeauftragte*r c. Beauftragte*r für innerparteiliche Bildung. NOMINIERUNGEN (z.b. Kreisvorstand, Landesvorstand, Parteitagsdelegierte, Kreis- bzw. Landesschiedskommission, Revisor*innen auf Kreis- bzw. Landesebene) und Benennungen für die KDV-Organe Präsidium, Antrags-, Mandatsprüfungs- sowie Zählkommission) 1. ANTRAGSBERATUNG 11. VERSCHIEDENES 1. SCHLUSSWORT Bitte vergesst nicht die Hinweise zur Barrierefreiheit und zur Erreichbarkeit des Versammlungsortes mit dem ÖPNV und bietet in ihrer Mobilität eingeschränkten Mitgliedern Hilfe beim Erreichen des Versammlungsortes an.

Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf MUSTERTAGESORDNUNG FÜR DIE ABTEILUNGSVERSAMMLUNG ZUR WAHL VON DELEGIERTEN ZUR KREISVERTRETERVERSAMMLUNG (EU) 1. WAHL DES PRÄSIDIUMS (per Akklamation). WAHL DER MANDATSPRÜFUNGSKOMMISSION (per Akklamation). WAHL DER WAHLKOMMISSION (per Akklamation). WAHL EINER SCHRIFTFÜHRERIN ODER EINES SCHRIFTFÜHRERS (per Akklamation). WAHL VON XX DELEGIERTEN (UND ERSATZDELEGIERTEN) FÜR DIE KREISVERTRETERVERSAMMLUNG (Listenwahl gem. und * unserer WahlO unter Berücksichtigung der Geschlechterquote gem. 11 Abs. OrgStatut) WICHTIGER HINWEIS: Wahlberechtigt und wählbar sind nur Mitglieder, die zum Zeitpunkt des Zusammentritts der Mitgliederversammlung wahlberechtigt zum Europäischen Parlament sind, volljährig (1 Jahre) und die Staatsbürgerschaft eines Mitgliedsstaates der Europäischen Union inne haben. Diese Voraussetzungen sind von den Mandatsprüfungskommissionen durch Personalausweiskontrolle vor Eintritt in die Wahlen zu überprüfen. ABT. CITY-WESTEND und KLAUSENERPLATZ-KIEZ Vorsitzende/r: N.N. Kassiererin: N.N. Donnerstag, 1..1, 1. Uhr Donnerstag,..1,. Uhr Dienstag, 1..1, 1. Uhr Dienstag, 1..1, 1. Uhr Stammtisch Ort: "Langer Wirt", Danckelmannstr., 1 Berlin Frühverteilung Rosen Treffpunkt: Sophie-Charlotten-Platz und U-Bhf Kaiserdamm Abteilungsversammlung Ort: "Divan ev", Nehringstr, 1 Berlin Abteilungsversammlung Ort: "Divan ev", Nehringstr, 1 Berlin Donnerstag,..1, 1. Uhr Stammtisch Ort: "Langer Wirt", Danckelmannstr., 1 Berlin ABT. 1 CHARLOTTENBURG NORD Vorsitzender: Kassierer: Konto: Günter Hentschel Tel.: E-Mail: gkhentschel@t-online.de Uwe Engelhard Tel.: E-Mail: uwe.engelhard@web.de SPD Kreis Abt. 1 IBAN: DE 1

Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Tagungsort: Webseite: Haus am Mierendorffplatz Mierendorffplatz 1 (Ecke Lise-Meitner-Straße) 1 Berlin (wenn nicht anders angegeben) www.spd-charlottenburg-nord.de Mittwoch,..1, 1. Uhr Mittwoch,..1, 1. Uhr Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen s. Mustertagesordnung Gesundheitsreform Referent: Dr. Christian Belgardt, Präsident der Apothekerkammer Berlin ABT. AM RATHAUS CHARLOTTENBURG Vorsitzende: Kassierer: Konto: Tagungsort: Webseite: Franziska Prütz Tel.: / E-Mail: franziska.pruetz@outlook.de Rüdiger Glodde Tel.: E-Mail: ruediger@glodde.org SPD Kreis Abt. IBAN: DE 1 1 Lily-Braun-Saal/Rathaus Charlottenburg (wenn nicht anders angegeben) www.spd-rathaus-charlottenburg.de Dienstag,..1, 1. Uhr Vorstandssitzung 1. Uhr Mitgliederversammlung Thema: Die SPD nach dem Mitgliederentscheid Referent*in: N.N. Dienstag,..1, 1. Uhr Vorstandssitzung 1. Uhr Mitgliederversammlung Thema: Gesundheitspolitik in Berlin Referent: Boris Velter, Staatssekretär in der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung und Bundesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Gesundheitswesen Achtung: anderer Raum wir tagen im Minna-Cauer-Saal ABT. RUND UM DEN LIETZENSEE Vorsitzender: Kassierer: Konto: Tagungsort: Johannes Reichersdorfer Mobil: 1 1 Bastian Jantz Mobil: 1 1 SPD Kreis Abt. IBAN: DE Leonhardt, Stuttgarter Platz 1 (wenn nicht anders angegeben)

Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf E-Mail: Webseite: facebook: johannes.reichersdorfer@spd-lietzensee.de www.spd-lietzensee.de www.facebook.com/spdlietzensee.de Liebe Genossinnen, liebe Genossen, nicht nur auf Bundesebene, sondern auch vor Ort in unserer Abteilung stehen die Zeichen auf Neubeginn. Wir haben im Februar turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt, so dass wir mit einer guten Mischung aus neuen und bewährten Kräften personell gut aufgestellt sind. Damit wollen wir zum einen mit eigenen Beiträgen die wichtigen Themen auf Landes- und Bundesebene, wie z.b. Wohnen und Mieten, betriebliche Mitbestimmung die Zukunft Europas begleiten und unterfüttern. Zudem wollen wir den zahlreichen Neumitgliedern auch weiterhin ein so gutes Ankommen ermöglichen, wie dies im vergangen Jahr der Fall war. Alle Mitglieder sind daher herzlich eingeladen, sich in die Arbeit unserer lebendigen und aktiven Abteilung einzubringen. Mit solidarischen Grüßen Johannes Reichersdorfer Donnerstag,..1,. Uhr Dienstag, 1..1, 1. Uhr Dienstag, 1..1, 1. Uhr Heraus zum internationalen Frauentag! Wie jedes Jahr treffen wir uns um. Uhr am S-Bahnhof Charlottenburg, um Rosen für die Gleichstellung der Frau zu verteilen. Mitgliederversammlung zum Thema Brexit. Mit Kate Sturge, Nele Glang und Silvan Meier stellen uns drei Abteilungsmitglieder, die lange in Großbritannien gelebt haben, Hintergründe des Brexit vor. Diskutieren wollen wir auch die spannende Frage: Kann die europäische Sozialdemokratie aus den Ursachen des Brexit lernen? Am. Mai 1 jährt sich der Geburtstag von Karl Marx zum. Mal - eine gute Gelegenheit, um die Frage zu diskutieren, wie relevant die Marxschen Analysen und Thesen heute immer noch sind. Welche Bedeutung haben die Marxschen Theorien für die ökonomischen und sozialen Herausforderungen unserer Zeit? Könnte z.b. seine Krisentheorie auf die heutigen Finanzkrisen angewendet werden? Diese und weitere spannende Fragen wollen wir im Rahmen der Mitgliederversammlung mit einer Referentin/einem Referenten (Person stand zu Redaktionsschluss noch nicht fest) erörtern. ABT. RUND UM DEN KARL-AUGUST-PLATZ Vorsitzender: Kassiererin: Konto: Tagungsort: Webseite: Gotthard Krupp Mobil: 1 E-Mail: GotthardKrupp@t-online.de Elisabeth Körting SPD Kreis Abt. IBAN: DE 1 SPD-Bürgerbüro, Goethestr.1, 1 Berlin (wenn nicht anders angegeben) www.spd-savignyplatz.de

Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Liebe Genossinnen, liebe Genossen, herzlichen Dank zunächst an alle, die an der Jahreshauptversammlung der Abteilung teilgenommen haben. Ein besonderer Dank geht an Frank Jahnke, der sie hervorragend geleitet hat. Damit wurden gute Grundlagen für unsere Arbeit in den nächsten zwei Jahren gelegt. In unserer Diskussion haben wir noch einmal festgestellt, dass wir nicht nur zwei Wahlkämpfe engagiert geführt haben, sondern mit unseren Initiativen auch Einfluss auf die Berliner Landespolitik nehmen konnten. Gerade mit unseren Initiativen zur prekären Arbeit haben wir dazu beigetragen, dass eine Veränderung im Konkreten stattgefunden hat. Auch unseren Antrag zur behindertengerechten Baupolitik hat in die Gesetzgebung Eingang gefunden. Das kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die existenzbedrohende Situation der SPD nicht überwunden ist. Wie kann die radikale Neuorientierung und der glaubwürdige Neuanfang aussehen, den wir brauchen, um verlorenes Vertrauen zurückzugewinnen? Das ist eine hochpolitische Frage, die nicht durch die Verabschiedung von Resolutionen gelöst werden kann, sondern nur durch eine veränderte Politik. Wie kann die SPD wieder zu einer Partei werden, die die politischen Interessen und Forderungen der Arbeitnehmerschaft, der Jugend und Demokratie zur Verteidigung und Wiederherstellung der historischen Errungenschaften des Sozialstaates vertritt? Herzliche Grüße, Gotthard Krupp Dienstag,..1, 1. Uhr Funktionärsversammlung (es sind alle Mitglieder herzlich eingeladen) 1. Uhr Mitgliederversammlung Dienstag, 1..1, 1. Uhr Funktionärsversammlung (es sind alle Mitglieder herzlich eingeladen) 1. Uhr Mitgliederversammlung ABT. KU DAMM-ABTEILUNG Vorsitzende: Kassierer: Konto: Tagungsort: Webseite: facebook: twitter: Birgit Brüns Mobil: 1 1 E-Mail: info@birgit-bruens.de Dr. Jürgen Murach Mobil: 1-111 SPD Kreis Abt. IBAN: DE 1 Café Bleibtreu, Bleibtreustr., 1 Berlin (wenn nicht anders angegeben) http://www.spd-kudamm.de/ SPDKudamm SPDKudamm Liebe Genossinnen und liebe Genossen, die Termine für März und April! Beste Grüße Birgit

1 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Dienstag,..1, 1. Uhr Dienstag, 1..1, 1. Uhr Abteilungssitzung Abteilungssitzung ABT. NEU-WESTEND Vorsitzender: Kassierer: Konto: Tagungsort: E-Mail: Webseite: facebook: twitter: Alexander Sempf Mobil: 1/ 1 E-Mail: alexander.sempf@spd-neuwestend.de Joachim Kuntze Tel.: SPD Kreis Abt. IBAN: DE 1 1 Restaurant Arjun, Königin-Elisabeth-Str., 1 Berlin info@spd-neuwestend.de www.spd-neuwestend.de https://www.facebook.com/spdneuwestend/ https://twitter.com/spd_neu_westend Liebe Genossinnen und Genossen, traditionell werden wir wieder am. März, dem Internationalen Frauentag, unsere Rosen an die Frauen in Neu-Westend verteilen. Wir freuen uns auf eure Beteiligung an dieser schönen Aktion. Persönlich möchte ich noch einmal Danke sagen für die Zusammenarbeit und die Unterstützung vor allem in den vergangenen drei Jahren, in denen ich Vorsitzender der Abteilung war. Nach insgesamt 1 Jahren im geschäftsführenden Abteilungsvorstand habe ich ja nicht erneut kandidiert. Mein Fokus wird von nun an auf der Arbeit als Bezirksverordneter und als Mitglied des Vorstands der SPD-Fraktion in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf liegen. Ich möchte auf dieser Ebene mit euch gemeinsam die Arbeit der SPD weiter voranbringen und wichtige Themen für unseren Bezirk aufgreifen und umsetzen. Habt ihr bei euch in der Nachbarschaft aktuelle Themen oder Probleme? Dann sprecht mich oder unsere anderen beiden Bezirksverordneten Christiane Timper und Marc Schulte einfach an. Wir freuen uns auf eure Anregungen. Herzliche Grüße Alexander Sempf Donnerstag,..1, : Uhr Rosen-Verteilung zum Internationalen Frauentag Auch in diesem Jahr verteilen wir am Internationalen Frauentag wieder Rosen an die Bürgerinnen von Neu-Westend. Von ca. bis Uhr stehen wir am Steubenplatz und am Theodor-Heuss-Platz. Dienstag,..1, 1. Uhr Dienstag, 1..1, 1. Uhr Abteilungsversammlung März Unser Thema: Die SPD nach dem Mitgliederentscheid Abteilungsversammlung April Unser Thema: Sicherheit Referent: Staatssekretär Torsten Akmann (angefragt)

Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf 11 ABT. CHARLOTTENBURG-NORDOST Vorsitzender: Kassierer: Tagungsort: Webseite: facebook: Wolfgang Tillinger Mobil: 1 E-Mail: wolfgang.tillinger@web.de Ingrid Wende E-Mail: ingrid_wende@yahoo.de Konto: SPD Kreis Abt. IBAN: DE 1 AWO-Treff, Reichweindamm, 1 Berlin (wenn nicht anders angegeben) http://www.spd-charlottenburg-nordost.de/ https://www.facebook.com/paulhertzsiedlung.spd.abteilung Liebe Genossinnen und Genossen der Abteilung, wir haben die Jahreshauptversammlung mit der Neuwahl des Vorstandes mit großer Beteiligung am.januar 1 durchgeführt. Ich danke für das sehr gute zur Wahlergebnis als neuer Vorsitzender und dem damit verbundenen Vertrauen. Gleichzeitig ist den beiden gewählten Stellvertretern, Antje Koch und Mihail Groys zu gratulieren. zur Kassiererin wurde Ingrid Wende gewählt. Schriftführerin ist und war: Amina Sayed. Gewählte Beisitzer im Vorstand: Ursel Ortmann, Frederik Koch und Salim Saleh. Für uns alle gilt es nun die hervorragende Arbeit von Frederic Verrycken weiterzuführen, dem an dieser Stelle der Dank der ganzen Abteilung für die vergangenen sechs Jahre gilt. Zum Glück bleibt er uns mit seinem Engagement erhalten. Herzliche Grüße, Wolfgang Samstag, 1..1, 1. Uhr Dienstag,..1, 1. Uhr Samstag, 1..1, 1. Uhr Dienstag,..1, 1. Uhr Infostände und mobile Bürgersprechstunde mit Frederic Verrycken (vor Edeka am Heckerdamm, 1 Berlin und vor Netto am Heckerdamm, 1 Berlin) Abteilungsversammlung mit Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann, der über den neuesten Stand der städtebaulichen Entwicklung in CW- Nord, besonders des Schulneubaus und des geplanten Wohnungsbaus berichtet. Infostände und mobile Bürgersprechstunde mit Swen Schulz (vor Edeka am Heckerdamm, 1 Berlin und vor Netto am Heckerdamm, 1 Berlin) Abteilungsversammlung mit dem Staatssekretär beim Senator für Inneres und Sport, der aus dem vierten Bericht zur Berliner Monitoring Jugendgewalt- deliquenz berichtet. Besonders zu dessen Aussagen zur Paul-Herz-Siedlung und zum Halemweg. ABT. 1 WILMERSDORF-SÜDOST Vorsitzender: Johannes Gamer Tel.: johannes.gamer@spd-wilmersdorf-suedost.de

1 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Kassierer: Konto: Tagungsort: Webseite: Hans-Jürgen Reinecke Tel.: 1 SPD Kreis Abt. 1 IBAN: DE1 11 1 1 Bitte den Hinweis im nächsten Abteilungsrundbrief beachten, voraussichtlich neuer Tagungsort im neuen Jahr! www.spd-wilmersdorf-suedost.de Donnerstag,..1 Internationaler Frauentag Rosenverteilung am frühen Morgen am Fehrbelliner Platz. Anmeldung bitte bei Christa Zimmermann: christazimmermann@t-online.de Dienstag, 1..1, 1. Uhr Mitgliederversammlung Barbara Scheffer (angefragt) und Dunja Schimmel, Kandidatinnen für den Vorsitz der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen in Charlottenburg-Wilmersdorf, stellen sich vor. 1. Uhr Organisatorisches. Uhr Aktuelles aus dem Parlament - Bericht zum ersten Jahr rot-rot-grün sowie zum Doppelhaushalt 1/1. Referentin: Franziska Becker, MdA, Mitglied im Hauptausschuss Dienstag, 1..1, 1. Uhr Samstag,..1, 1. Uhr Mitgliederversammlung Thema: Umweltpolitik Stolpersteinputzaktion Treffpunkt vor dem Bürgerbüro von Franziska Becker in der Fechnerstraße A. Anmeldung bitte bei Christa Zimmermann: christazimmermann@t-online.de ABT. HALENSEE Vorsitzender: Christan Hochgrebe Tel. () E-Mail: hochgrebe@spd-halensee.de stv. Vorsitzende: Claudia Buss E-Mail: clabuss@gmail.com Kassierer: Imad Zalloum E-Mail: imad.zalloum@spd-halensee.de Konto: SPD Kreis Abt. Halensee IBAN: DE 1 Tagungsort: Ristorante Rapallo, Kurfürstendamm 111 (sofern nicht anders angegeben) Webseite: www.spd-halensee.de facebook: facebook.com/spdhalensee

Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf 1 Liebe Genossin, lieber Genosse, die SPD Halensee hat in ihrer Jahreshauptversammlung im Februar den neuen Abteilungsvorstand für die nächsten beiden Jahre gewählt. Mit neuem, erneuerten Team, vielen frischen Ideen und großem Tatendrank wollen wir uns mit Euch in den nächsten beiden Jahren auf den Weg machen, die SPD in Halensee noch weiter in unserem Kiez zu verankern. Hierzu haben wir uns für die nächsten zwei Jahre den nächsten Schritt vorgenommen: Noch mehr raus zu gehen aus den Versammlungsräumen, raus aus den Wohlfühlzonen und noch mehr hin zu unseren Nachbarinnen und Nachbarn. Wir wollen damit nicht zuletzt unseren Beitrag liefern zu dem Neuanfang der SPD, der jetzt mehr denn je so dringend erforderlich ist. In der letzten Ausgabe 1 stand an dieser Stelle, dass wir mehr klare Sprache brauchen, eine verstärkte inhaltliche Debatte und politische Visionen auf allen Ebenen. Lasst uns aufhören mit dem stetigen weiter so, und lasst uns die inhaltliche Diskussion endlich beginnen, frei von Denkschranken und voller Kreativität. Bis zum. März entscheiden wir, die Mitglieder der SPD, ob es auf Bundesebene eine weitere große Koalition geben wird. Hierzu finden viele Veranstaltungen statt. Informiert Euch unter https://www.spd.de/koalitionsverhandlung/#c über den Koalitionsvertrag und das Mitgliedervotum. Mit solidarischen Grüßen Christian Hochgrebe Freitag,..1, : Uhr Einsendeschluss für die Einsendung der Abstimmungsunterlagen zum Mitgliedervotum Dienstag,..1, 1. Uhr Abteilungsversammlung (Vorstand und Mitglieder) Thema: Planungen für die aktuelle Wahlperiode Ort: Ristorante Rapallo, Kurfürstendamm 111 Donnerstag,..1, 1. Uhr Rosenverteilung zum Internationalen Frauentag Ort: vor Rewe, Kürfürstendamm 1 Sonnabend, 1..1, 11. Uhr Dienstag,..1, 1. Uhr Dienstag,..1, 1. Uhr Dienstag, 1..1, 1. Uhr Sonnabend, 1..1, 11. Uhr Infostand und mobile Bürgersprechstunde Ort: vor Rewe, Kürfürstendamm 1 Abteilungsversammlung (Mitglieder) Thema: wird noch bekannt gegeben Ort: Dos Pescados, Kurfürstendamm 1b Abteilungsversammlung (Vorstand und Mitglieder) Thema: wird noch bekannt gegeben Ort: Ristorante Rapallo, Kurfürstendamm 111 Abteilungsversammlung (Mitglieder) Thema: Nachlese der Kreisdelegiertenversammlung Ort: Dos Pescados, Kurfürstendamm 1b Infostand und mobile Bürgersprechstunde Ort: vor Rewe, Kürfürstendamm 1 Aktuelle Termine und viele weitere Informationen findest Du auch im Internet spd-halensee.de und bei facebook.com/spdhalensee Du möchtest in den Email-Verteiler aufgenommen werden, um regelmäßig aktuelle Informationen zu erhalten? Schreib an hochgrebe@spd-halensee.de!

1 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf ABT. GRUNEWALD Vorsitzender: Kassiererin: Konto: Tagungsort: Webseite: Karsten M. Krüger Tel.: 1 E-Mail: vorsitzender@spd-grunewald.de Annegret Iris Hansen Tel.: E-Mail: anne@hansen-spd.de SPD Kreis Abt. IBAN: DE 1 Jugendfreizeitheim, Plönerstr., 11 Berlin (wenn nicht anders angegeben) www.spd-grunewald.de Dienstag,..1, 1. Uhr Dienstag, 1..1 1. Uhr Dienstag,..1, 1. Uhr Vorstand (interessierte Mitglieder sind herzlich willkommen) ggf. Nominierungen (auf Antrag) GroQuo vadis, SPD? Podiumsdiskussion zum Mitgliederentscheid über den Koalitionsvertrag mit Bilkay Öney, ehem. Integrationsministerin Baden- Württemberg (Moderation), Dr. Fritz Felgentreu, MdB, Heike Hoffmann (stv. Juso-Landesvorsitzende Berlin) und Swen Schulz, MdB, als gemeinsame Mitgliederversammlung der Abteilungen (Grunewald), (Schmargendorf) und (Wilmersdorf Süd) Achtung, geänderter Tagungsort (!): Theater Jaro, Schlangenbader Straße, 11 Berlin Abteilungssitzung Das Hamburger Programm - Grundsatzprogramm der SPD Kapitel.1 Eine friedliche und gerechte Welt Kapitel. Das soziale und demokratische Europa ggf. Nominierungen (auf Antrag) ABT. SCHMARGENDORF Vorsitzender: Kassiererin: Konto: Tagungsort: Webseite: Philipp Mühlberg Mobil: 1 1 E-Mail: phmu@me.com Cora Beate Schaumann Tel.: SPD Kreis Abt. IBAN: DE 11 1 1 Cafè Oase, Breite Straße (wenn nicht anders angegeben) WWW.SPD-SCHMARGENDORF.DE Dienstag, 1..1, 1: Uhr Gemeinsame Diskussion zum Entwurf des Koalitionsvertrags mit der CDU auf Bundesebene, zusammen mit der und Versammlungsort: Theater Jaro Schlangenbader Str., 11 Berlin

Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf 1 Dienstag, 1..1, 1: Uhr Mitgliederversammlung: Jahresplanung der Versammlungsort: Coffee Oase, Breite Straße ABT. WILMERSDORF-SÜD Vorsitzender: Kassiererin: Konto: Tagungsort: Webseite: Florian Dörstelmann Tel.: E-Mail: florian.doerstelmann@gmx.net Heidi Dümke Tel.: E-Mail: heidi.duemke@gmx.net SPD Kreis Abt. IBAN: DE 1 1 1 Restaurant Prometheus, Schlangenbader Str. 1 (wenn nicht anders angegeben) www.wilmersdorf-sued.de Liebe Genossinnen und Genossen, als Mitglied der SPD kann man jedenfalls nicht über Langeweile klagen. Das erste Quartal des Jahres 1 war bis zum heutigen Tag doch sehr ereignisreich. Ich bin sicher, dass sich das in den nächsten Tagen und Wochen nicht ändern wird. Aus meiner Sicht war der außerordentliche Bundesparteitag am 1. Januar in Bonn eine kleine Sternstunde der parteiinternen Demokratie. Auf Basis der Koalitionssondierungen wurde leidenschaftlich und fair darüber debattiert, ob die SPD in Koalitionsverhandlungen eintreten sollte oder nicht. Beide Lager hatten gute Argumente auf ihrer Seite. Die Befürworter von Koalitionsverhandlungen konnten sich knapp durchsetzen. Das macht die SPD nicht zu einer gespaltenen Partei, wie in manchen Gazetten behauptet wurde, sondern beweist vielmehr, dass wir als Partei über eine funktionierende Debatten- und Diskussionskultur verfügen. Das könnten andere durchaus noch von uns lernen. Nach den nun beendeten Koalitionsverhandlungen liegt die Entscheidung bei den Mitgliedern der SPD. Obschon dies in den Medien mitunter als undemokratisch beschrieben wird, halte ich diesen Vorgang für eine sinnvolle Praxis. Ich habe keine Zweifel daran, dass jede Genossin und jeder Genosse wohlüberlegt votieren wird. Da sich eine Partei sowohl innerhalb als auch außerhalb einer Regierung erneuern kann, sehe ich der Abstimmung verhältnismäßig gelassen entgegen. Herzliche Grüße, Euer Florian Dörstelmann Dienstag,..1, 1. Uhr Dienstag, 1..1, 1. Uhr Jour fixe GroQuo vadis, SPD? Podiumsdiskussion zum Mitgliederentscheid über den Koalitionsvertrag mit Bilkay Öney, ehem. Integrationsministerin Baden-Württemberg (Moderation), Dr. Fritz Felgentreu, MdB, Heike Hoffmann (stv. Juso-Landesvorsitzende Berlin) und Swen Schulz, MdB, als gemeinsame Mitgliederversammlung der Abteilungen (Grunewald), (Schmargendorf) und (Wilmersdorf Süd) Achtung, geänderter Tagungsort (!): Theater Jaro, Schlangenbader Straße, 11 Berlin

1 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Dienstag, 1..1, 1. Uhr Vorstandssitzung 1. Uhr Mitgliederversammlung Optionen zur Organisation und Struktur der SPD Charlottenburg- Wilmersdorf im Zeitraum bis Referent: Staatssekretär Christian Gaebler, Kreisvorsitzender Dienstag,..1, 1. Uhr Jour fixe ABT. WILMERSDORF-NORD Vorsitzender: Kassierer: Konto: Tagungsort: Webseite: Frank-Axel Dietrich Tel.: (pr.) 1 Tel.: (di.) 1 E-Mail: frank-axel@dietrich-fechner.de Matthias Linnekugel Tel.: Mobil: 1 E-Mail: ml@ddvg-hamburg.de SPD Kreis Abt. IBAN: DE 1 11 11 Kita Aventura, Nikolsburger Platz (wenn nicht anders angegeben) www.spd-wilmersdorf-nord.de Liebe Genossinnen und Genossen, viel hat sich die Abteilung für die Wahlperiode 1- vorgenommen. Unter dem Motto SPD. Linker, vielfältiger, weiblicher, jünger - Wilmersdorf Nord stärker vor Ort! wollen wir unsere neben den Versammlungen bestehenden Formate weiterführen. Das heißt: - Franziskas Rechtsberatung weiter unterstützen und ausbauen - Stolpersteine putzen und verlegen - historische Kiezspaziergänge mit Begleitbroschüren durchführen - Rosen am Frauentag verteilen - Einschulungsaktionen durchführen - die Initiative Neugestaltung Olivaer Platz weiter unterstützen - und ein eigenes Neumitgliederangebot realisieren. Und mehr: Wir wollen uns in den nächsten zwei Jahren inhaltlich schwerpunktartig auch mit den Themen Digitalisierung demokratisch und sozial gestalten!, Wohnen darf keine Ware bleiben! und Solidarische Gesellschaft in Vielfalt beschäftigen und wo immer möglich regionale Anknüpfungspunkte bearbeiten und darüber hinaus folgende Projekte angehen: - Milieuschutz / sozialen Wohnungsbau bewahren und ausbauen - die Arbeitsgruppe Kiez weiterführen - Kümmerkasten digital und analog einführen - Kontakte zu Bürgerinitiativen knüpfen

Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf 1 - Kontakte in Kirchengemeinden knüpfen - den Anteil aktiver Frauen und ihren Anteil in der Mitgliedschaft heben (evtl. Vernetzung mit aktuellen feministischen Bewegungen, wie u.a. pro Quote Bühne) - eine regionale Jugendoffensive versuchen - die Initiative Schoelerschlösschen unterstützen - die Vielfalt in der Partei stärken - und ein Sommerfest 1 durchführen. Alle Genossen*innen sind zur Mitarbeit herzlich willkommen. Donnerstag, den..1,. Uhr Dienstag,..1, 1. Uhr Dienstag,..1, 1. Uhr Rosenverteilung zum Weltfrauentag Treffpunkt: Fechnerstraße a, Wahlkreisbüro Abteilungsversammlung Thema u.a.: Nutzung des Schoelerschlösschens Referentin: Heike Schmitt-Schmelz, Bezirksstadträtin für Jugend, Familie, Bildung, Sport und Kultur Abteilungsversammlung es wird gesondert eingeladen Franziskas Mieter-und Rechtsberatung in der der Abteilung Wilmersdorf Nord Nächste Termine der kostenlosen Rechtsberatung durch Rechts- und Fachanwälte in der Abteilung Wilmersdorf-Nord zu Fragen des Mietrechts, Arbeits- und Familienrechts am Mittwoch, den 1..1 und 11..1 jeweils 1. bis 1. Uhr, Nikolsburger Platz. Alle Veranstaltungen - soweit kein anderer Ort angegeben ist - finden im SPD-Laden in der Kita Aventura, Nikolsburger Platz, 11 Berlin, U-Bhf. Hohenzollernplatz, statt. Schon jetzt notieren: Am Samstag, den..1 um 11 Uhr auf dem Ludwigkirchplatz treffen wir uns zum diesjährigen Stolpersteinputzen zum. Mai 1. Vielleicht gelingt es uns, die Teilnehmerzahl von Personen von 1 zu toppen. Wir sind schließlich mehr geworden. Aber wie immer ist die Aktion auch dafür geeignet, Familienmitglieder, Nachbarn und Freunde anzusprechen, die ebenfalls herzlich zur Teilnahme eingeladen sind. Im Übrigen können alle helfen. Wer nicht knien und putzen kann, macht durch Anwesenheit auf die Aktion aufmerksam oder verteilt unsere erläuternden Flugblätter oder vertreibt unsere Spaziergangsbroschüren. Wer bekommt die Einladungen zur Abteilung noch per Post, könnte aber auch per E-Mail versorgt werden? Bitte teilt uns die E-Mailanschrift mit. Die Abteilung kann so jährlich 1 Euro und mehr pro Person sparen. Das ist bei Mitgliedern richtig Geld.

1 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf ANZEIGE BERLINER ABGEORDNETENHAUS SPD-Fraktion Niederkirchnerstraße, 111 Berlin Tel.: - Fax: - Franziska Becker Tel.: -1 franziska.becker@spd.parlament-berlin.de Florian Dörstelmann Tel.: florian.doerstelmann@spd.parlament-berlin.de Frank Jahnke Tel.: - frank.jahnke@spd-parlament-berlin.de Ülker Radziwill Tel.: 1 info@uelker-radziwill.de Fréderic Verrycken Tel.: 1 frederic@verrycken.de ERSTER ROT-ROT-GRÜNER DOPPELHAUSHALT STEHT Der erste rot-rot-grüne Doppelhaushalt steht. Knapp Stunden, zusammengerechnet über drei Tage rund um die Uhr, haben die Mitglieder des Hauptausschusses im Berliner Abgeordnetenhaus in 1 Sitzungen an dem -seitigen Haushaltsplan für die Jahre 1 und 1 gearbeitet. Nicht zu vergessen sind hier auch die Sitzungen der zugehörigen Unter- und Fachausschüsse, die Haushaltsrunden der Fraktionen und Gespräche jedes einzelnen Abgeordneten mit Initiativen und Einzelpersonen. Mit großer Mehrheit stimmten die Berliner Abgeordneten Mitte Dezember dem Entwurf des Doppelhaushalts zu. Dieser Haushalt hat für alle Beteiligten eine ganz besondere Bedeutung, da wir im Land Berlin im Vergleich zu den vorigen Jahren eine entspanntere Finanzsituation haben. Insgesamt umfasst er ein Haushaltsvolumen von gut Mrd. Euro in 1 und Mrd. Euro in 1. Erneut und jetzt schon zum dritten Mal sieht der Doppelhaushalt positive Finanzierungssalden und damit keine Neuverschuldung vor. Für den Abbau der Schuldenlast in Höhe von Milliarden Euro sind in den kommenden beiden Jahren insgesamt Millionen Euro eingeplant. Die gute Konjunktur und stark gestiegene Steuereinnahmen machen es möglich.

Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf 1 Schwerpunkte setzt der neue Doppelhaushalt bei Investitionen in die Infrastruktur der wachsenden Stadt, um Berlin zukunftsfähig zu machen. Jahrelang wurde die Berliner Infrastruktur auf Verschleiß gefahren. Der Investitionsnotstand war zwar aus der Not geboren, bedeutete jedoch nichts anderes als eine versteckte Verschuldung auf Kosten künftiger Generationen. Im aktuellen rot-rot-grünen Doppelhaushalt steigen die Investitionen nun erheblich an (etwa Prozent oberhalb des Investitionsniveaus von 1/1). Rund, Mrd. Euro sollen innerhalb der gesamten Haushaltsperiode insbesondere in die Bereiche Bildung, Wohnen und Verkehr fließen. Der Neubau und die Sanierung von Schulen stellt dabei mit einem Etat von rund einer Milliarde Euro das mit Abstand größte Vorhaben dar. Für die Schulbauoffensive sind in den kommenden 1 Jahren insgesamt Investitionen in Höhe von, Mrd. Euro vorgesehen. Zuführungen an das Sondervermögen Infrastruktur der Wachsenden Stadt und Nachhaltigkeitsfonds (SIWANA) sind ebenso geplant wie umfangreiche Investitionen in mehr Personal für unsere Stadt. Rund neue Stellen im öffentlichen Dienst sollen entstehen, darunter bei der Polizei und Feuerwehr, für neue Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Ämtern im Land und in den Bezirken. Als Vorsitzender des Hauptausschusses im Berliner Abgeordnetenhaus werde ich mich zusammen mit meinen Kolleginnen und Kollegen in den kommenden Jahren intensiv mit der Frage auseinandersetzen, wie die Arbeit von Land und Bezirken für die Menschen verbessert werden kann und welche strukturellen Veränderungen ggf. erforderlich sind, damit Land und Bezirk viel stärker als heute Hand in Hand arbeiten. Siehe dazu auch den aktuellen Artikel Keine Verwaltung von gestern von Clara West und Fréderic Verrycken in der forum /1: https://www.spd.berlin/w/files/sgk/forum/sgk-forum-nr-oktober- 1.pdf Fréderic Verrycken NEUIGKEITEN VON FRANZISKA BECKER Büro im ABGEORDNETENHAUS Franziska Becker MdA SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin Niederkirchnerstraße, 111 Berlin franziska.becker@spd.parlament-berlin.de WAHLKREISBÜRO WILMERSDORF Wahlkreisbüro Franziska Becker MdA Fechnerstraße a, 11 Berlin Tel.: () 1 Mo. 1 1 Uhr / Di. 1-1 Uhr / Mi. 1 1 Uhr / Do. 1. 1. Uhr U Blissestraße (Ausgang Fechnerstr.) / BUS (Blissestr.) / BUS 11 (U Blissestr.) / BUS 1 (Blissestr. / Fechnerstr.) ONLINE Webseite Newsletter Facebook Twitter Instagram www.becker11.de http://www.becker11.de/nachrichten/1.html https://facebook.com/franziska.becker11 https://www.facebook.com/franziska.becker.mda/ https://twitter.com/fcm_beckerspd https://www.instagram.com/franziska.cmb/ BÜRGERSPRECHSTUNDEN Wahlkreisbüro Mi., 1.. & 11.., 1. 1. Uhr Bundesplatz-Kino Fr., 1.. &.., 1. 1. Uhr

Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Liebe Genossinnen, liebe Genossen, mit meinem Büroteam und den Abteilungen stecke ich mitten in der Jahresplanung. Doch möchte ich auf zwei spannende Lesungen im Rahmen meiner Lesereihe Politik&Biographie: Frauen in der deutschen Politik verweisen: - Der Autor Siegfried Heimann liest am Dienstag,..1, 1 h, über die SPD-Politikerin Annemarie Renger (11-), der ersten Präsidentin des Deutschen Bundestags (1-1). - Die Journalistin Wibke Bruhns (geb. 1), liest und diskutiert am Dienstag, 1..1, 1 h. Bruhns galt in den 1er und -er Jahren als eine der führenden politischen Journalistinnen der Bundesrepublik Deutschland, die u.a. Willy Brandt in seinem Wahlkampf unterstützte. Veranstaltungsort und Beginn: alle Lesungen finden statt im Wahlkreisbüro Franziska Becker, Fechnerstraße a, 11 Berlin (direkt am U-Bahnhof Blissestraße oder Bus ). Anmeldung erbeten: per E-Mail franziska.becker@spd.parlament-berlin.de oder Telefon unter 1. Weitere Termine und Berichte findet ihr auf meiner Webseite unter www.becker11.de. Beste Grüße Franziska Becker PS: Nicht vergessen, die Preisverleihung (für) Das Rote Tuch findet am Samstag,. März 1, 1 h, in der Cecilien-Schule am Nikolsburger Platz in Wilmersdorf statt und wird der Grundschule verliehen für ihr vorbildliches und kontinuirliches Engagement bei der Gedenkarbeit. Die Laudatio hält Sandra Scheeres. Ihr seid herzlich eingeladen. NEUIGKEITEN VON FLORIAN DÖRSTELMANN ABGEORDNETENHAUS Florian Dörstelmann, MdA SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin Niederkirchnerstraße, 111 Berlin Tel.: Florian.doerstelmann@spd.parlament-berlin.de WAHLKREISBÜRO Wahlkreisbüro Florian Dörstelmann Landauer Straße, 11 Berlin Tel.: Mo.-Do. 1.-1. Uhr ONLINE Webseite https://www.florian-doerstelmann.de Liebe Genossinnen und Genossen, wie viele von Euch den Medien entnommen haben, fand vom 1. bis zum 1. Januar 1 die Neujahrsklausur der SPD-Fraktion des Berliner Abgeordnetenhauses in Hamburg statt. Ich bin mit viel Optimismus aus der Tagung gegangen und bin sicher, dass sich für die Berliner SPD mit der Hamburger Klausurtagung in Zukunft ein klarer Aufwärtstrend verbinden wird. Der Fokus lag auf den Themen Wohnungsbau, Schulbauoffensive und S-Bahn. Neben der Tatsache, dass man die Themen mehrtägig besprechen konnte, war die Einbindung von externen Experten ein großer Gewinn. Allen Interessierten, die wissen wollen, was die SPD-Fraktion in Bezug auf die drei genannten Themen gegenwärtig tut und in der Zukunft tun wird, stehen entsprechende

Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf 1 Informationen unter dem Link https://www.spdfraktion-berlin.de/system/files/gesamtresolution_spdfraktion_1.pdf zur Verfügung. Herzliche Grüße, Euer Florian Dörstelmann, MdA Samstag,..1, 11.Uhr Ein Jahr Landauer Wir feiern den ersten Geburtstag des Wahlkreisbüros mit Musik und mehr Montag,..1, 1 Uhr Mittwoch,..1, 1. Uhr Mittwoch, 1..1, 1. Uhr Bürgersprechstunde im Wahlkreisbüro in der Landauer Straße Wilmersdorfer Gespräche diesmal zu Gast auf dem roten Sofa: Dr. Eva Högl, MdB Ort: Wahlkreisbüro in der Landauer Straße Lesung mit Elisabeth Herrmann (Sie liest aus ihrem aktuellen Thriller Zartbittertod ) Ort: Wahlkreisbüro in der Landauer Straße NEUIGKEITEN VON FRANK JAHNKE ABGEORDNETENHAUS Frank Jahnke, MdA SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin Niederkirchnerstraße, 111 Berlin Tel.: - Fax: - frank.jahnke@spd.parlament-berlin.de ONLINE Webseite www.frank-jahnke.de WAHLKREISBÜRO Goethe 1 Wahlkreisbüro Frank Jahnke Goethestraße 1, 1 Berlin Tel.: 1 Mo.-Fr. 1.-1. Uhr und nach Vereinbarung wahlkreis@frank-jahnke.de SPRECHSTUNDEN IN DER GOETHE1 1..1 1..1..1 1. 1. Uhr 1. 1. Uhr 1. 1. Uhr Monatliche kostenfreie Rechtsberatung durch RA Alexander Rudolph am jeweils letzten Dienstag des Monats 1.-1. Uhr. Nächste Termine:..1 und..1 jeweils 1.-1. Uhr. Um Anmeldung wird gebeten! Außerdem: Kostenfreie Beratung im Arbeits- und Sozialrecht: Donnerstag und Freitag 1.-1. Uhr Mittwoch, 1..1, ab 1. Uhr: Tür-zu-Tür-Gespräche am Karl-August-Platz Mittwoch, 1..1, ab 1. Uhr: Tür-zu-Tür-Gespräche in der Leibnizstraße

Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf NEUIGKEITEN VON ÜLKER RADZIWILL ABGEORDNETENHAUS Ülker Radziwill, MdA SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin Niederkirchnerstraße, 111 Berlin Tel.: -1 uelker.radziwill@spd.parlament-berlin.de Unregelmäßige Besetzung KIEZBÜRO Wahlkreisbüro Ülker Radziwill Friedbergstraße, 1 Berlin Tel.: 1 Fax: 1 Öffnungszeiten: Mo. 11.-1. Uhr Mi.1.-1. Uhr Do. 1.-1. Uhr kiezbuero@uelker-radziwill.de SPRECHSTUNDEN IM KIEZBURO Sprechstunden und Termine im Kiezbüro oder im Wahlkreis sind auf meiner Webseite www.uelker-radziwill.de zu finden. Webseite www.uelker-radziwill.de ONLINE Webseite www.uelker-radziwill.de Liebe Genossinnen und Genossen, herzlich bedanke ich mich bei Euch für Eure Unterstützung. Meine aktuellen Termine könnt ihr auf meiner Homepage nachlesen. Im nächsten Newsletter werde ich auch auf aktuelle Veranstaltungen hinweisen und freue mich über Eure Teilnahme. Mit solidarischen Grüßen Eure Ülker Radziwill, MdA Für den Charlottenburger Norden FRÉDERIC VERRYCKEN ABGEORDNETENHAUS Fréderic Verrycken, MdA SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin Niederkirchnerstraße, 1111 Berlin Tel.: -1 Fax: - Mo. -1 Uhr, Mi. -1 Uhr frederic.verrycken@spd.parlament-berlin.de KIEZBÜRO Wahlkreisbüro Fréderic Verrycken Tauroggener Straße, 1 Berlin Tel.: 1 1

Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Mo..-1. Uhr, Di..-1. Uhr, Mi. 1.-1. Uhr, Fr..-1. Uhr U Mierendorffplatz / BUS 1/ M GEMEINSAME SPRECHSTUNDE MIT DEM BEZIRKSVERORDNETEN WOLFGANG TILLINGER IM KIEZBÜRO jeden. Montag im Monat 1. 1. Uhr Mo.,../. MOBILE BÜRGERSPRECHSTUNDE Sa., 1../1.. ONLINE Webseite Facebook: 1. 1. Uhr Heckerdamm, 1 Berlin (vor Edeka) und Heckerdamm, 1 Berlin (vor Netto) www.verrycken.de www.facebook.com/fréderic-verrycken-im-parlament DEUTSCHER BUNDESTAG SPD-Bundestagsfraktion Platz der Republik Tel.: - Fraktionsbüro 1111 Berlin Fax: - SWEN SCHULZ, MdB Wahlkreis Spandau und Charlottenburg Nord BUNDESTAGSBÜRO Deutscher Bundestag Platz der Republik 1, 1111 Berlin Tel.: -1 Fax: -1 swen.schulz@bundestag.de WAHLKREISBÜRO Bismarckstr. 1, 1 Berlin Tel.: Fax: 1 swen.schulz.ma@bundestag.de Mo. & Mi. 1. - 1. Uhr / Di. 1. - 1. Uhr / Do. 1. - 1. Uhr Regelmäßige Sprechstunden finden im Wahlkreisbüro in der Bismarckstraße 1 statt. Termine und telefonische Anmeldung bitte unter Tel.: ONLINE Webseite www.swen-schulz.de Liebe Genossinnen, liebe Genossen, wir haben die Bundestagsausschüsse und entsprechenden Arbeitsgruppen der Fraktion eingesetzt. Ich bin wieder wie in der vergangenen Legislaturperiode Mitglied im Haushaltsausschuss und zuständig für den Etat Bildung und Forschung. Hinzu kommt nun der Etat Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Zwei Haushalte mit vielen Projekten, das ist eine Herausforderung für mich und mein Team. Es bietet zugleich aber auch die Chance Einfluss zu nehmen auf die Finanzierung unterschiedlichster Projekte. So auch jener, die sich mit

Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Extremismus beschäftigen. Hier erwarte ich heftige Diskussionen mit der AfD, denen ich mich gerne stelle. Für Rückfragen, Kritik und Anregungen stehe ich wie immer gerne zur Verfügung. Termine vereinbaren oder erfragen könnt Ihr unter Tel.:. Euer Swen Schulz Dienstag,..1, Politische Tagesfahrt, Interesse bekunden könnt Ihr unter Tel.: 1. Europäisches Parlament Fraktion der S&D Deutsche Delegation, Rue Wiertz, 1 G 1, 1 Brüssel Belgien Tel.: 1 EUROPA-PARLAMENT SYLVIA-YVONNE KAUFMANN, MdEP EUROPA-BÜRO Kurt-Schumacher-Haus Müllerstraße 1, 1 Berlin Tel.: - kontakt@sylvia-yvonne-kaufmann.de ONLINE Webseite www.sylvia-yvonne-kaufmann.de INFOS UND DER ARBEITSGEMEINSCHAFTEN MUSTERTAGESORDNUNG FÜR DIE WAHLVERSAMMLUNG DER ARBEITSGEMEINSCHAFT 1. BEGRÜSSUNG UND KONSTITUIERUNG a. Wahl der Versammlungsleitung (per Akklamation) b. Wahl der Mandatsprüfungskommission (per Akklamation) c. Wahl der Zählkommission (per Akklamation) d. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung e. Beschluss über die Tagesordnung. BERICHT DER BZW. DES VORSITZENDEN. AUSSPRACHE ÜBER DEN BERICHT. ENTLASTUNG DES VORSTANDES. BERICHT DER MANDATSPRÜFUNG. BESCHLUSSFASSUNG ÜBER DIE ANZAHL DER STELLV. VORSITZENDEN UND BEISITZER*INNEN*. WAHLEN a. der oder des Vorsitzenden (Einzelwahl) b. der stellvertretenden Vorsitzenden (Listenwahl) c. der Schriftführerin bzw. des Schriftführers (Einzelwahl)

Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf d. von Beisitzer*innen (Listenwahl) e. der Kreisvertretung für den Landesvorstand (sofern die Richtlinie es vorsieht) f. der Delegierten und Ersatzdelegierten gemäß Delegiertenschlüssel (Listenwahl)*. NOMINIERUNGEN (z.b. Kreisvorstand, Landesvorstand, Delegierte sowohl für die Arbeitsgemeinschaft als auch für die Parteigremien der jeweiligen Ebene). ANTRAGSBERATUNG 1. VERSCHIEDENES 11. SCHLUSSWORT *Sofern dies für die jeweilige Arbeitsgemeinschaft gemäß der entsprechenden Richtlinie zutreffend ist. Bitte beachtet die in der Richtlinie der jeweiligen Arbeitsgemeinschaften geregelten Bestimmungen zur Zusammensetzung des Vorstandes. Bitte vergesst nicht die Hinweise zur Barrierefreiheit und zur Erreichbarkeit des Versammlungsortes mit dem ÖPNV und bietet Mitgliedern, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, Hilfe beim Erreichen des Versammlungsortes an. JUNGSOZIALISTINNEN UND JUNGSOZIALISTEN (JUSOS) KreissprecherInnenrat: Banyu Ellwein banyu@jusos-cw.de Marie Krzyalla marie@jusos-cw.de Lea Nürnberger lea@jusos-cw.de Tagungsort: Goethestr. 1 und Kita Aventura am Nikolsburger Platz Die Jusos Charlottenburg-Wilmersdorf haben gewählt. Für die Wahlperiode 1- besteht der Kreissprecher*innenrat aus Banyu Ellwein, Marie Krzykalla sowie Lea Nürnberger. Für den Landesvorstand der Jusos Berlin haben wir Heike Hoffmann nominiert. Wir Jusos in Charlottenburg-Wilmersdorf sind ein sozialistischer, feministischer und internationalistischer Richtungsverband und dem Antifaschismus verpflichtet sowie Teil der Jusos Berlin. Wir treffen uns jeden. Mittwoch im Monat in der Goethestraße 1 und jeden. Mittwoch im Monat im Kinderladen Aventura am Nikolsburger Platz, 11 Berlin-Wilmersdorf (U: Hohenzollernplatz, U: Güntzelstraße). Komm doch mal vorbei! Die genauen Termine mit aktuellen Themenangaben findest du unter www.jusos-cw.de. Sie werden auch über unsere Mailingliste bekannt gegeben. Um die Mailingliste zu abonnieren, wende dich einfach an ein Mitglied des KreissprecherInnenrats. März Aktion. März Rosenverteilung zum Internationalen Frauentag Ort: wird noch bekannt gegeben Uhrzeit: ab 1. Uhr Plenum 1. März Thema: Sexualpolitik Ort: Goethestraße 1 Uhrzeit: ab 1. Uhr

Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Plenum. März Thema: SPD & Gewerkschaften Ort: Kinderladen Aventura Uhrzeit: ab 1. Uhr April Plenum 11. April Thema: wird noch bekannt gegeben Ort: Goethestraße 1 Uhrzeit: ab 1. Uhr Plenum. April Thema: Internationales Ort: Kinderladen Aventura Uhrzeit: ab 1. Uhr ARBEITSGEMEINSCHAFT SOZIALDEMOKRATISCHER FRAUEN (ASF) Barbara Scheffer Jeannette Chung Stephanie Pruschansky Claudia Spielberg Petra Voigt de Oliveira Nachfragen bitte an: Tagungsort: Vorsitzende Stellv. Vorsitzende Stellv. Vorsitzende Stellv. Vorsitzende Schriftführerin barbarascheffer@hotmail.de Goethestr. 1, 1 Berlin (wenn nicht anders angegeben) Donnerstag, 1..1, 1. Uhr Jahreshauptversammlung mit Wahlen (s. Mustertagesordnung) Ort: Goethestraße 1, 1 Berlin ARBEITSGEMEINSCHAFT plus Liebe Genossinnen, liebe Genossen, am. Januar 1 wurde ein neuer Kreisvorstand unserer Arbeitsgemeinschaft gewählt. Mit Mehrheit wurde der Genosse Rainer Tepasse zum Kreisvorsitzenden unserer AG pus gewählt, Stellvertreter wurden die Genossen Bent Paulsen und Wolfgang Zimmer. Schriftführer bleiben das bewährte Gespann, Genosse Helmut Kynast und seine Vertreterin Genossin Angelika Michel-Drees. Der Vorstand wird durch die BeisitzerInnen Dr. Elke Polak-Buanga, Renate Schmidt und Hans-Detlev Küller ergänzt. Ich wünsche unserem neugewähltem Vorstand, dass er die Charlottenburg- Wilmersdorfer Senioren unserer SPD in allen Gremien gut vertreten kann und dass er weiter in der Meinungsbildung von vielen Genossinnen und Genossen unterstützt wird. Sprichwort: Neue Besen kehren gut. Ich danke allen Genossinnen und Genossen für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Norbert Wittke

Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Mittwoch, 1..1, 1. Uhr 1. Uhr Mittwoch, 1..1, 1. Uhr 1. Uhr Vorstand Mitgliederversammlung Thema: Brainstorming/Status/Ziele Referent: Rainer Tepasse und Vorstand Ort: Gertrud-Bäumer-Saal Vorstand Mitgliederversammlung Thema: Ergebnisse der GroKo Referent : N.N. Ort: Gertrud-Bäumer-Saal ARBEITSGEMEINSCHAFT FÜR ARBEITNEHMERFRAGEN (AfA) Vorsitzender: Gotthard Krupp, Tel.: 1 1, Mobil: 1- Mail: GotthardKrupp@t-online.de stellv. Vorsitzende: Anne Hansen Tel.: 1/1 E-Mail: anne@hansen-spd.de Eberhard Henze, Tel.: 1, Mobil: 11 E-Mail: eb-henze@t-online.de BeisitzerInnen: Frederic Verrycken, Helmut Kynast, Brigitte Poschmann, Gabriele Horlait, Bernd Kursawe, Renate Schmidt, David Weyl, Werner Roepke. Tagungsort: Goethestr. 1, 1 Berlin Webseite: http://afacwblog.wordpress.com Email: afa-cw@t-online.de Liebe Genossinnen, liebe Genossen, liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, herzlichen Dank zunächst an alle, die an der Jahreshauptversammlung der AfA teilgenommen haben und an Manfred Lehmann, der die Versammlung gut geleitet hat. Neben den Wahlen haben wir drei Anträge auf den Weg gebracht: Antrag 1 beschäftigt sich mit den kaputtgesparten Krankenhäusern: 1. neue Stellen im Gesundheitswesen Abbau des Investitionsstaus im Gesundheitswesen Nein zu Privatisierungen und allen Formen von Tarifflucht. Antrag will die unhaltbare Situation bei der Charité Tochter CFM beenden und verlangt deshalb: Sofort neue Tarifverhandlung des Senats mit ver.di zur Zukunft der CFM. Wenn die privaten Anteilseigner, die noch die Geschäftsführung stellen, am 1.1.1 die CFM verlassen und eine neue Geschäftsführung antritt, müssen endlich klare Verhältnisse geschaffen werden. Der Antrag verlangt, dass die Berliner S-Bahn als integriertes System erhalten bleiben muss. Dass ist unvereinbar mit der Ausschreibung von Linien und dem Kauf von Zügen durch jemanden anderen als der S- Bahn GmbH. Alle diskutierten Modelle führen zu einer Zerschlagung der Berliner S-Bahn. Alle drei Anträge schicken wir Euch gerne auf Anfrage zu. Daran wird deutlich, dass die AfA-Charlottenburg-Wilmersdorf weiterhin sehr konkrete Fragen für die ArbeitnehmerInnen aufnehmen wird. In dem Sondierungsvertrag werden wichtige Fragen für die ArbeitnehmerInnen ausgespart. Weder wird die Kaputtsparpolitik gegen Länder und Kommunen beendet, noch prekäre Arbeit aufgehoben. Deshalb ist das Ja der Gewerkschaftsführung zu einer Koalition für uns

Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf nicht nachvollziehbar. Schulterschluss mit den Gewerkschaften heißt für uns nicht der Schulterschluss mit den Gewerkschaftsspitzen, sondern mit den KollegInnen in den Betrieben und Einrichtungen, die für Interessen kämpfen. Die AfA trifft sich danach jeden. Dienstag im Monat. Also am..1;..1;..1;..1,..1, jeweils 1. Uhr, in der Goethe Str. 1 In der Hoffnung, dass wir uns sehen, verbleibe ich mit mit dem besten Wünschen zum neuen Jahr und mit freundlichen Grüßen Euer Gotthard Krupp ARBEITSGEMEINSCHAFT FÜR BILDUNG (AfB) Vorsitzende: Dr. Felicitas Tesch Tel.: 1/1 Stellv. Vorsitzende: Jürgen Minz Tel.: / Antje Pröck Tel.: / Schriftführerin: Gisela Witte Tel.: 1/1 Tagungsort: Goethestr. 1, 1 Berlin (wenn nicht anders angegeben) Liebe Mitglieder der AfB CW, für den März haben wir folgendes Thema vorgesehen: s Mittwoch, 1..1, 1. Uhr Willkommensklassen gelingt der Übergang in die Regelklassen? Referent/in: N.N. Die Sitzung im April muss wegen zahlreicher Terminüberschneidungen leider ausfallen. Herzlichst, Euer AfB-Vorstand SPD QUEER Vorsitzender: StellvertreterIn: Schriftführer: BeisitzerInnen: Neuer Tagungsort: facebook: Dr. Silvan Meier, 1/, silvanmeier@live.com Annegret Hansen, 1/1, anne@hansen-spd.de Lutz Ermster, 11/, lutz.ermster@googlemail.com Timur Sari Ralph Ehrlich, Rainer Sulanke, Christian Hochgrebe, Barbara Scheffer, Dagmar Bartz, Dunja Schimmel, Frank Hoffmann Café Bleibtreu, Bleibtreustr., 1 Berlin AG Schwusos Charlottenburg-Wilmersdorf, Queer in Charlottenburg-Wilmersdorf! Wir, Queer in Charlottenburg-Wilmersdorf! Wir wollen uns dafür einsetzen, dass die Akzeptanz zwischen hetero-, homo-, bi- und transsexuellen Menschen zur gesellschaftlichen Normalität und Selbstverständlichkeit wird. Unser Ziel ist es, dass Vorurteile, Diskreditierungen und Diskriminierungen gegenüber Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender überwunden werden und, dass unseren Interessen im Prozess der Willensbildung politisch und personell Rechnung getragen wird.

Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Der Dialog mit den gesellschaftlichen Verbänden der deutschen, europäischen und internationalen Gleichstellungsbewegung muss fortgeführt und ausgebaut werden. Dafür wollen wir uns einsetzen. Wir freuen uns über interessierte Gäste, auch wenn sie nicht Parteimitglied sind. Unsere kommenden Stammtische im Café Bleibtreu, Bleibtreustr., 1 Berlin Mittwoch, 1..1 Mittwoch 11..1 Weitere Termine:..1 Landesdelegiertenkonferenz Für den 1..1 ist ein queerer Kinobesuch geplant ARBEITSGEMEINSCHAFT MIGRATION Vorsitzender: Hannes Habekost Hannes.Hab@gmx.de Mobil: 1-1 Stellv. Vorsitzende: Farhad Dilmaghani Anja Fahlenkamp Kian Niroomand Schriftführer: BeisitzerInnen: Liebe Genossinnen und Genossen, Cilia Ebert-Libeskind Rainer Eurskens, Bert Hagels, Christian Hochgrebe, Thuy Nonnemann, Ülker Radziwill, Timur Saric, Kate Sturge, Ingrid Wende, Arturo Winters wir setzen uns auf unseren monatlichen Sitzungen mit politischen Fragestellungen auseinander, die mit der Einwanderungsgesellschaft zusammenhängen. Daher beschäftigen wir uns mit einer Vielzahl an Themen. Denn im Bildungsbereich, auf dem Arbeitsmarkt oder in Situationen der inneren Sicherheit kommt es zu Nachteilen für Eingewanderte. Und das schauen wir uns auf unseren Sitzungen an, indem wir Referenten/- innen hören, miteinander und untereinander diskutieren stets mit dem Ziel vor Augen, einer modernen Einwanderungsgesellschaft einen Schritt näherzukommen. So haben wir im Jahr 1 schon mit Eva Högl über die Lehren aus dem NSU-Untersuchungsausschuss diskutiert, mit den AGen aus Mitte, Friedrichshain- Kreuzberg und Neukölln eine Veranstaltung zu Pegida und Rechtspopulismus mit Dr. Ralf Stegner, Dr. Naika Foroutan und Selmin Çalıkan (amnesty internatinal) organisiert und durchgeführt und uns mit dem Landesanerkennungsgesetz beschäftigt. Du bist interessiert? Dann schreibe eine E-Mail (Hannes.Hab@gmx.de), um über unsere Termine auf dem Laufenden zu bleiben. Wir treffen uns immer an jedem. Donnerstag im Monat um 1. Uhr an wechselnden Orten. Donnerstag, 1.1.1, 1. Uhr Jahreshauptversammlung mit Wahlen Ort: interkulturelles Nachbarschaftzentrum DIVAN Nehringstraße, 1 Berlin