Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf"

Transkript

1 Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf. JAHRGANG JANUAR/FEBRUAR 1 Diese Ausgabe des Sozialdemokraten gilt als Einladung für die anstehenden Parteiwahlen auf der Abteilungs- und Arbeitsgemeinschaftsebene Anfang 1. Die dazugehörigen Tagesordnungen entnehmt ihr bitte dieser Ausgabe. Liebe Genossinnen und Genossen, das Jahr 1 wird uns noch lange in Erinnerung bleiben. Die Vielzahl von Menschen, die in unserem Land Zuflucht suchen, stellt unsere Gesellschaft vor erhebliche Herausforderungen. Die aktuelle Unterbringung ist dabei die kurzfristige Aufgabe, langfristig geht es aber um Integration und Teilhabe in unserer Gesellschaft. Viele Menschen begegnen dem zwiespältig. Zum einen gibt es eine große Hilfsbereitschaft gegenüber den vor Krieg und Zerstörung, aber auch vor Armut und Elend Geflohenen. Zum anderen besteht Unsicherheit, wie sich dadurch unser Leben, unsere Gesellschaft und unser Zusammenleben verändern. Die SPD ist die Partei der Solidarität, der gesellschaftlichen Teilhabe und der sozialen Integration. Deshalb sind wir als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten auch besonders gefordert, hier mitzugestalten, Perspektiven aufzuzeigen und Ängste zu nehmen. Gleichzeitig gilt es, soziale und demokratische Errungenschaften nicht in Frage zu stellen und die Flüchtlinge in unser demokratisches Gemeinwesen zu integrieren. Das wird Veränderungen auf beiden Seiten mit sich bringen, bei Einheimischen und Zugewanderten. Veränderungen, die auch als Chance gesehen werden sollten. Die aber auch Grenzen hat, da, wo demokratische Grundsätze in Frage gestellt werden, wie die Gleichheit der Geschlechter, der Schutz von Minderheiten, die Toleranz gegenüber anderen Überzeugungen und Lebensweisen. Wobei diese Grenzen auch zunehmend bei Teilen der einheimischen Bevölkerung klar gemacht werden müssen. Mit den Anschlägen von Paris kommt noch ein weiterer Aspekt dazu: die Bedrohung durch den internationalen Terrorismus und die Frage, wie wir uns dagegen schützen können und was wir dafür an Einschränkungen unserer Lebensweise in Kauf nehmen wollen. Auch hier gilt es, kühlen Kopf zu bewahren. Die einfachen Rezepte derer, die schon immer mehr Überwachung und weniger Freizügigkeit gefordert haben, führen in die falsche Richtung. Eine offene und demokratische Gesellschaft ist damit nicht vereinbar. Insofern sind hier mit Augenmaß die Instrumente zu nutzen, die diese nicht in Frage stellen. Dazu gehört auch, dass militärische Maßnahmen niemals nachhaltig Frieden bringen können. Vielmehr müssen Armut und Not vor Ort bekämpft werden, Bildungsprogramme aufgelegt und Hilfe zur Selbsthilfe zur Sicherung des Lebensunterhalts in den Ländern Afrikas und Asiens geleistet werden. Wenn nur ein Teil des Geldes für aufwändige Militäreinsätze konsequent hierfür eingesetzt würde, wäre ein nachhaltiger Beitrag zur Friedenssicherung in der Welt geleistet. Für Berlin werden wir uns im nächsten Jahr verstärkt in Landes- und Bezirkspolitik auf die Wahlen im September 1 vorbereiten. Die SPD Charlottenburg-Wilmersdorf geht mit guten Kandidatinnen und Kandidaten ins Rennen, aber auch mit dem, was wir in den vergangenen Jahren erreicht haben mit unseren Mandatsträgerinnen und Mandatsträgern vor Ort und euch als Mitgliedern, die ihr das mit gestaltet und unterstützt. Es hat sich auch gezeigt, dass unsere Unterstützung für Michael Müller in den vergangenen

2 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Jahren richtig war und die Berlinerinnen und Berliner in ihm den richtigen Regierenden Bürgermeister für Berlin sehen. Wir haben bis zum September aber noch viel zu tun. Wir wollen, dass die SPD wieder stärkste Kraft in Berlin und im Bezirk wird. Dafür müssen wir alle unsere Kräfte bündeln, zur Wahlteilnahme motivieren, für die SPD und unsere Ziele werben. Das geht nur mit Eurer Unterstützung. Erst einmal wünsche ich euch allen aber eine besinnliche Adventszeit, frohe Feiertage mit etwas Erholung über den Jahreswechsel und einen guten Start im neuen Jahr. Christian Gaebler Kreisvorsitzender SPD-FRAKTION IN DER BEZIRKSVERORDNETENVERSAMMLUNG (BVV) FRAKTIONSBÜRO Kontakt: Birgit Wasczyk Tel.: -1 Fax: -1 1 Internetseite: Sprechzeiten: Montag-Donnerstag: Uhr Donnerstag (vor der BVV): Uhr Freitag nach der BVV: Uhr BVV- und Fraktionssitzungstermine Januar & Februar 1 Januar: Fraktionssitzung 1. Uhr Fraktionssitzung 1. Uhr BVV 1. Uhr. 1. Fraktionssitzung 1. Uhr Februar:.. Fraktionssitzung 1. Uhr 1.. Fraktionssitzung 1. Uhr 1.. BVV 1. Uhr.. Fraktionssitzung 1. Uhr Fraktionsarbeitskreise Sie tagen im Rathaus Charlottenburg, Raum 1. Änderungen vorbehalten. FAK I: FAK II: FAK III: FAK IV: FAK V: FAK VI: Weiterbildung, Kultur, Gender (jeweils um 1.1 Uhr) Montag, den ; Februar entfällt Jugend, Schule und Sport (jeweils um 1. Uhr) Januar entfällt; Montag, den.. 1 Soziales, Gesundheit, Arbeit, Bürgerdienste und Integration (jeweils um 1. Uhr) tagt bei Bedarf Wirtschaft, Ordnung, Verkehr und Umwelt (jeweils um 1. Uhr) tagt bei Bedarf Stadtentwicklung, Straßen und Grünflächen Vor jeder. Fraktionssitzung um 1. Uhr Haushalt, Personal und Wirtschaftsförderung tagt bei Bedarf

3 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf ADRESSEN KONTAKTE INFO Kreisvorsitzender: Christian Gaebler Tel.: 1 1 (di.) Czeminskistr., 1 Berlin Stellvertreterin: Carolina Böhm Tel.: 1 Philippistr., 1 Berlin Stellvertreter: Robert Drewnicki Tel.: Olympische Str. 1 a, 1 Berlin Stellvertreterin: Constanze Röder Tel.: 1 1 Spessartstr. 1 a, 1 1 Berlin Schriftführerin: Dr. Felicitas Tesch Tel.: 1 1 Spandauer Damm 1, 1 Berlin Kreiskassierer: Frank Jahnke Tel.: 1 Gurnemanzpfad, 1 Berlin BVV-Fraktionsvors.: Holger Wuttig Tel.: Düsseldorfer Str. 1, 1 1 Berlin Kreiskonto: SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Postbank Berlin IBAN: DE BIC: PBNKDEFF Beitragszahlungen bitte nur an die Abteilungskonten! Kreisbüro Charlottenburg-Wilmersdorf Rathaus Charlottenburg, Zimmer 1 a Otto-Suhr-Allee 1, 1 Berlin Sprechzeiten: SPD-Bürgerbüro Charlottenburg-Wilmersdorf Tel.: 1 Fax: 1 Isabel.Herrmann@spd.de Di. 1 1 Uhr Mi. und Do. 1 1 Uhr Goethestr. 1, 1 Berlin TERMINE DES KREISES Do Uhr Kreisvorstand Rathaus Charlottenburg, Lily-Braun-Saal Fr Uhr Kranzniederlegung für Karl&Rosa in der Mannheimer Str. Do Uhr Kreisvorstand Rathaus Charlottenburg, Lily-Braun-Saal INFOS UND TERMINE DER ABTEILUNGEN MUSTERTAGESORDNUNG FÜR DIE JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG DER ABTEILUNGEN 1. Begrüßung und Konstituierung a. Wahl der Versammlungsleitung (per Akklamation) b. Wahl der Mandatsprüfungskommission (per Akklamation) c. Wahl der Wahlkommission (per Akklamation) d. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung e. Beschluss über die Tagesordnung. Berichte a. Bericht der Vorsitzenden/des Vorsitzenden b. Bericht der Kassiererin/des Kassierers c. Bericht der Revisorinnen und Revisoren. Aussprache über die Berichte. Entlastung des Vorstandes. Bericht der Mandatsprüfung. Beschlussfassung über die Anzahl der stellv. Vorsitzenden und BeisitzerInnen. Wahlen a. der oder des Vorsitzenden (Einzelwahl) b. der stellvertretenden Vorsitzenden (Listenwahl) c. der Kassiererin/des Kassierers (Einzelwahl) d. der Schriftführerin/des Schriftführers (Einzelwahl) e. von mindestens Beisitzerinnen oder Beisitzern (Listenwahl) f. der Seniorenbeisitzerin/des Seniorenbeisitzers (Einzelwahl) g. der Delegierten und Ersatzdelegierten zur Kreisdelegiertenversammlung gemäß Delegiertenschlüssel (Listenwahl) h. von mindestens Revisor/innen (per Akklamation)

4 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf. Benennungen a. Mitgliederbeauftragte/r b. Internetbeauftragte/r c. Beauftragte/r für innerparteiliche Bildung. Nominierungen (z.b. Kreisvorstand, Landesvorstand, Landesparteitagsdelegierte, Kreisschiedskommission und Benennungen für die KDV-Organe wie Antragskommission, Mandatsprüfungs- sowie Wahlkommission) Antragsberatung Verschiedenes Schlusswort ABT. 1 CHARLOTTENBURG NORD Vorsitzender: Kassierer: Konto: Webseite: Günter Hentschel Tel.: gkhentschel@t-online.de Uwe Engelhard Tel.: uwe.engelhard@web.de SPD Kreis Abt. 1 IBAN: DE 1 AWO-Treff, Reichweindamm, 1 Berlin nahe U-Bhf. Jakob-Kaiser-Platz (wenn nicht anders angegeben) TERMINE Dienstag, , 1. Uhr Dienstag,.. 1, 1. Uhr Dienstag.. 1, 1. Uhr Bericht aus der Fraktionsarbeit Referent: Holger Wuttig, Fraktionsvorsitzender BVV Aktuelles aus der Gesundheitspolitik und wirtschaft Referentin: Constanze Wolf Neuwahlen s. Mustertagesordnung in diesem CWS ABT. AM RATHAUS CHARLOTTENBURG Vorsitzender: Kassierer: Konto: Webseite: Joachim Wagner Tel.: 1 1 Rüdiger Glodde Tel.: 1 ruediger@glodde.org SPD Kreis Abt. IBAN: DE Lily-Braun-Saal/Rathaus Charlottenburg (wenn nicht anders angegeben)

5 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf TERMINE Dienstag,. 1. 1, 1.1 Uhr Dienstag,. 1. 1, 1. Uhr Vorstandssitzung Mitgliederversammlung Der innenpolitische Teil des Wahlprogramms der Berliner SPD für die Wahl zum Abgeordnetenhaus 1 Referent: Florian Dörstelmann, Vorsitzender des Fachausschusses Innen- und Rechtspolitik der Berliner SPD Dienstag,.. 1, 1.1 Uhr Dienstag,.. 1, 1. Uhr Vorstandssitzung Jahreshauptversammlung mit Abteilungswahlen (Die als formale Einladung geltende Tagesordnung für die Jahreshauptversammlung kann dieser Ausgabe des Sozialdemokraten entnommen werden.) ABT. CITY-WESTEND Vorsitzender: Kassiererin: Konto: Webseite: Felix Kramer Tel.: 1 Silvia Klein Tel.: SPD Kreis Abt. IBAN: DE divan e.v., Nehringstraße, 1 Berlin (wenn nicht anders angegeben) felixkramer@web.de Liebe Genossinnen und Genossen, für Januar und Februar 1 möchte ich euch zu den unten genannten Aktivitäten einladen. Viele Grüße, Felix Kramer TERMINE Dienstag,. 1. 1, 1. Uhr Dienstag,.. 1, 1. Uhr Abteilungssitzung Thema: Aktuelle Situation für Flüchtlinge in Berlin Referentin: Ülker Radziwill (MdA), Sprecherin für den Bereich Senioren und Soziales im Abgeordnetenhaus Jahreshauptversammlung mit Wahlen Tagesordnung gemäß der Mustertagesordnung für die Abteilungswahlen in dieser Ausgabe. ABT. KLAUSENERPLATZ-KIEZ Vorsitzende: Ülker Radziwill info@uelker-radziwill.de

6 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Kassiererin: Konto: Webseite: Karin Seidel Tel.: SPD Kreis Abt. IBAN: DE divan e.v., Nehringstraße, 1 Berlin (wenn nicht anders angegeben) Liebe Genossinnen und Genossen, wir wünschen Euch für das neue Jahr 1 persönlich alles Gute, viel Erfolg, Gesundheit und Wohlergehen. Wir starten mit der Jahresplanung, einem Rückblick 1 und Ausblick 1 im Januar und den Abteilungswahlen im Februar in das neue Jahr 1 und bereiten uns auch auf die Berlin-Wahlen am vor. Wir laden Euch herzlich zu folgenden Veranstaltungen im Januar und Februar ein. Mit solidarischen Grüßen, Euer Abteilungsvorstand TERMINE Dienstag,. 1. 1, 1. Uhr Dienstag, 1.. 1, 1. Uhr Jahresplanung und Vorbereitungen für die Berlin-Wahlen Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes. Die Tagesordnung entnehmt bitte diesem CWS. Eine gesonderte schriftliche Einladung wird rechtzeitig noch verschickt. ABT. RUND UM DEN LIETZENSEE Vorsitzender: Kassierer: Konto: Webseite: facebook: Johannes Reichersdorfer Mobil: 1 1 Bastian Jantz Mobil: 1 1 SPD Kreis Abt. IBAN: DE Leonhardt, Stuttgarter Platz 1 (wenn nicht anders angegeben) johannes.reichersdorfer@spd-lietzensee.de Willkommen im neuen Jahr 1! Liebe Genossinnen und Genossen, für das neue Jahr 1 wünsche ich euch alles Gute. Mit der KDV und unserer Weihnachtsfeier, hatten wir einen spannenden und schönen Jahresabschluss. Das neue Jahr steht im Zeichen der Berlinwahlen 1. Die Berlinerinnen und Berliner werden ein neues Abgeordnetenhaus und neue BVVen wählen und wir werden als SPD gemeinsam dafür kämpfen, dass wir wieder als stärkste Kraft aus den Wahlen hervorgehen. Wir werden 1 dafür kämpfen, dass Michael Müller und Reinhard Naumann unsere Bürgermeister bleiben!

7 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Gleichzeitig befinden wir uns auch schon wieder ein Jahr vor der Bundestagswahl 1. Mit Arbeit. haben wir eines der Zukunftsthemen für die SPD bereits bei uns diskutiert. Weitere Themen folgen. Außerdem findet am. Februar unsere Jahreshauptversammlung mit Wahlen satt. Merkt euch diesen Termin schon mal gut vor und überlegt, wie ihr euch in den kommenden zwei Jahren in unsere Abteilungsarbeit einbringen möchtet. Auf eure Teilnahme an den kommenden Versammlungen freut sich, mit solidarischen Grüßen Johannes TERMINE Dienstag, , 1. Uhr Dienstag,.. 1, 1. Uhr (!) Mitgliederversammlung Thema Der Countdown läuft, die GroKo läuft aus. Die SPD ein Jahr vor den Bundestagswahlen 1. Mit unserem Bundestagsabgeordneten für Spandau und Charlottenburg-Nord Swen Schulz Jahreshauptversammlung mit Wahlen. Die Tagesordnung entnehmt ihr bitte dieser Ausgabe des CWS. Hiermit ist die ordentliche Einladung vollzogen. Eine gesonderte Einladung der SPD Lietzensee geht euch zusätzlich noch rechtzeitig zu. ABT. RUND UM DEN KARL-AUGUST-PLATZ Vorsitzender: Kassiererin: Konto: Webseite: Gotthard Krupp Mobil: 1 GotthardKrupp@t-online.de Elisabeth Körting SPD Kreis Abt. IBAN: DE 1 SPD-Bürgerbüro, Goethestr.1, 1 Berlin (wenn nicht anders angegeben) Liebe Genossinnen, liebe Genossen, zunächst einen herzlichen Dank an all jene, die aktiv an unserer Abteilungsarbeit teilgenommen haben. Zahlreiche Themen haben wir diskutiert und Initiativen ergriffen: seien es Berliner Fragen, wie z.b. die Kulturpolitik und die Frage Wohnen in Berlin, oder auch der Landeshaushalt. Erinnern möchte ich Euch auch an den Frühjahrsputz des Savignyplatzes. Einen großen Raum nahm sehr frühzeitig die Flüchtlingspolitik ein. Unseren letzten Beschluss habe ich Euch beigefügt. Resolution zur Flüchtlingspolitik 1. Bekämpfung der Fluchtursachen durch: Beendigung der Kriege und Bürgerkriege im Nahen und Mittleren Osten unter Einbeziehung von Konfliktparteien wie Iran und Saudi Arabien, Stopp von Rüstungsexporten in Drittstaaten und Spannungsgebiete, Stopp des Exports hoch subventionierter Agrarprodukte nach Afrika und Beendigung des Ausplünderns der Fischgründe dieses Kontinents durch die EU,

8 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Schaffung erträglicher Lebensbedingungen in den Flüchtlingslagern im Libanon, der Türkei, in Jordanien und in Kenia.. Ersetzung der Dublin-Verordnungen durch ein System gemeinschaftlich unterhaltener und finanzierter Hot Spots mit Unterkünften, die der Genfer Flüchtlingskonvention entsprechen, bereits an den Außengrenzen der EU zur Registrierung und Antragstellung auf Asyl und Verteilung der Flüchtlinge von dort aus auf alle Staaten der EU.. Festlegung innerhalb der EU, welches Land aufgrund ständig aktualisierter Flüchtlingszahlen wie viele Flüchtlinge unter Berücksichtigung der jeweiligen Landesgegebenheiten aufzunehmen hat. Ländern, die der zwingenden Verpflichtung nicht nachkommen, sind die Fördergelder für ihre Infrastruktur entsprechend zu kürzen; außerdem ist ihnen gegenüber ein Vertragsverletzungsverfahren einzuleiten.. Bei der Aufnahme, der Entscheidung über Asyl und Bleiberecht und der Integration handelt es sich um eine ständige Aufgabe beträchtlichen Umfangs, die längst den Rang des Umweltproblems erreicht hat; sie rechtfertigt daher die Bildung eines separaten Bundesministeriums für Flüchtlinge, Migration und Integration.. Wir unterstützen ausdrücklich die Forderungen des Regierenden Bürgermeisters Michael Müller angesichts der großen Zahl der Menschen, die vor Krieg und Terror fliehen: Wir werden es dabei nicht zulassen, dass Flüchtlinge, Alteingesessene und Neuberliner gegeneinander ausgespielt werden. Wir wollen mehr bezahlbaren Wohnraum für alle schaffen. Die wachsende Stadt braucht in den Bezirken und Hauptverwaltungen mehr Personal für die Menschen, die hier leben und für die, die neu zu uns kommen. (s. seine Regierungserklärung vom ). Wir unterstützen auch seine Forderung an die Bundesregierung, dass der Bund noch deutlich mehr tut, als er bisher bereit ist zu tun, damit das Land diese Aufgabe leisten kann. Das schließt auch seine Ankündigung eines verschärften Durchgreifens ein, um bei der Versorgung und Unterbringung der Flüchtlinge besser zu werden und damit verbunden seine berechtigte Kritik an Politikern, die sich am Instrument der Abschiebungen besoffen reden. Wir freuen uns, Euch bei unseren Diskussionen begrüßen zu dürfen, mit herzlichen Grüßen Gotthard Krupp TERMINE Dienstag, , 1. Uhr Vorstandssitzung Dienstag, , 1. Uhr Dienstag, 1.. 1, 1. Uhr Jahreshauptversammlung mit Wahlen Die Tagesordnung findet ihr in diesem CWS Mitgliederversammlung ABT. KU DAMM-ABTEILUNG Vorsitzende: Kassierer: Konto: Webseite: Birgit Brüns Mobil: info@birgit-bruens.de Dr. Jürgen Murach Mobil: SPD Kreis Abt. IBAN: DE 1 Café Bleibtreu, Bleibtreustr., 1 Berlin (wenn nicht anders angegeben)

9 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Liebe Genossinnen und Genossen, allen eine entspannte, besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Bleibt gesund. Viele Grüße, BirgitBrüns TERMINE Sonntag, , 11. Uhr Dienstag, 1.. 1, 1. Uhr Abteilungstreffen mit Frank Jahnke Themenplanung 1 Jahreshauptversammlung mit Wahlen s. Mustertagesordnung in diesem CWS ABT. NEU-WESTEND Vorsitzender: Kassierer: Konto: Webseite: twitter: Alexander Sempf Mobil: 1 / 1 alexander.sempf@spd-neuwestend.de Joachim Kuntze Tel.: SPD Kreis Abt. IBAN: DE 1 1 China Restaurant Lili s Mandarin, Reichsstr. (wenn nicht anders angegeben) info@spd-neuwestend.de Liebe Genossinnen und Genossen, ich wünsche euch ein gesundes, erfolgreiches und glückliches neues Jahr. 1 liegt hinter uns und ein arbeitsreiches Jahr vor uns: An die Parteiwahlen, die Anfang des Jahres starten und mit dem Landesparteitag im April enden, schließt sich nach der Sommerpause die heiße Phase des Wahlkampfs für die Berlin-Wahlen im September an. Und danach beginnen auch gleich schon die Vorbereitungen für die Bundestagswahl 1. Anfang Dezember wurden auf der KDV auch unsere Kandidatinnen und Kandidaten für das Abgeordnetenhaus und die BVV gewählt. Mit Robert Drewnicki gehen wir als Abteilung sowohl im Wahlkreis als auch mit Listenplatz ins Rennen. Die KDV hat mich zudem auf Platz 1 der Abgeordnetenhausliste gewählt. Auf der BVV-Liste sind wir gut vertreten: Marc Schulte (Platz ), Alexander Sempf (11) und Christiane Timper (1 ) kandidieren auf aussichtsreichen Plätzen, komplettiert wird die Liste mit Björn-Markus-Gerlach ( ) und Michael Dittrich ( ). Ein gutes Team für die kommende Wahlperiode 1-1. Und zum Schluss noch eine wichtige Neuerung: Ab Januar tagen wir an einem neuen Ort, dem Schlorrendorfer in der Meerscheidtstr. -11! Wie ihr wisst, hat unser bisheriger Tagungsort, das Chinarestaurant in der Reichsstraße, Ende November geschlossen. Die Suche nach einem Ersatz war nicht einfach, doch konnten wir mit dem Schlorrendorfer einen guten zu erreichenden Ort mit einem abgetrennten Raum finden. Herzliche Grüße, Alexander Sempf

10 1 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf TERMINE Dienstag, , 1. Uhr Wahlprogramme für Berlin und den Bezirk Anfang März wird die SPD Charlottenburg-Wilmersdorf auf einer KDV ein bezirkliches Wahlprogramm für die Wahlen 1 diskutieren und verabschieden. Davor wollen wir gemeinsam mit dem Vorsitzenden der SPD-Fraktion in der BVV, Holger Wuttig, den vorliegenden Entwurf diskutieren. Er wird uns dazu die wichtigen Eckpunkte des Papiers näher vorstellen und die Herausforderungen für die kommende Wahlperiode skizzieren. Ergänzend dazu wird uns Robert Drewnicki über den aktuellen Stand des Landeswahlprogramms informieren. Außerdem wollen wir unsere Abteilungswahlen im Februar vorbereiten und über die aktuelle KandidatInnenlage sprechen (s. u.). Dienstag, 1.. 1, 1. Uhr Jahreshauptversammlung mit Abteilungswahlen Auf unserer Jahreshauptversammlung im Februar werden wir den Abteilungsvorstand neu aufstellen und unsere Delegierten für die KDV Charlottenburg-Wilmersdorf wählen sowie Nominierungen vornehmen. Die als formale Einladung geltende Tagesordnung für die Jahreshauptversammlung entnehmt ihr bitte diesem Sozialdemokraten. Um die Wahlen und Stimmzettel besser vorbereiten zu können, bitten wir alle Genossinnen und Genossen, die beabsichtigen für eine Funktion zu kandidieren, sich beim Vorsitzenden Alexander Sempf zu melden oder bei der Januar-Versammlung ihr Interesse zu bekunden. ABT. CHARLOTTENBURG-NORDOST Vorsitzender: Kassiererin: Konto: Webseite: facebook: Fréderic Verrycken Mobil: 1 verrycken@gmx.de Petra Tornemann Tel.: SPD Kreis Abt. IBAN: DE 1 AWO-Treff, Reichweindamm, 1 Berli (wenn nicht anders angegeben) Paul Hertz Siedlung - SPD Abteilung Liebe Genossinnen und Genossen der Abteilung, hiermit möchte ich Euch herzlich zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung mit Wahlen am. Februar 1 einladen. Für die Tagesordnungspunkte seht bitte in die Muster-Tagesordnung in diesem CWS.

11 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf 11 Ich freue mich über zahlreiches Erscheinen. Bitte denkt daran, einen Lichtbildausweis und das Parteibuch mitzubringen. Herzliche Grüße, Euer Fréderic TERMINE Dienstag,. 1. 1, 1. Uhr Abteilungsversammlung: Jahresplanung 1 /Wahlprogramm 1 /KDV../Abteilungswahlen im Februar (AWO-Treff, Reichweindamm, 1 Berlin) Samstag, 1.. 1, 1. Uhr Stände und mobile Bürgersprechstunde. (vor Reichelt Edeka am Heckerdamm, 1 Berlin und vor Netto am Heckerdamm, 1 Berlin) Dienstag,.. 1, 1. Uhr Abteilungsversammlung: Wahlen in der Abteilung (AWO-Treff, Reichweindamm, 1 Berlin) s. Muster-Tagesordnung in diesem CWS ABT. 1 WILMERSDORF-SÜDOST Vorsitzender: Kassierer: Konto: Webseite: Holger Wuttig Tel.: holger_wuttig@web.de Hans-Jürgen Reinecke Tel.: 1 SPD Kreis Abt. 1 IBAN: DE La Mia Toscana, Mecklenburgische Str. (wenn nicht anders angegeben) TERMINE Dienstag,. 1. 1, 1. Uhr GEMEINSAME MITGLIEDERVERSAMMLUNG Thema: Vor einem Vierteljahrhundert: Es wuchs zusammen die Zeit ab 1 in Ost- und West-Berlin. Treffpunkt für gemeinsame Anreise: 1. Uhr: S-Bahnhof Bundesplatz (Bahnsteig S ) Fahrt zum Restaurant Zur S-Bahn am S-Bahnhof Kaulsdorf, Beginn: 1. Uhr Wir werden mit unserer Partnerabteilung Mahlsdorf-/Kaulsdorf-Nord die gemeinsame Reihe fortsetzen. Nach Ex-Bausenator Wolfgang Nagel im Mai 1 wird uns dieses Mal die letzte Präsidentin der Berliner Stadtverordnetenversammlung Christine Bergmann ein spannendes Stück Zeitgeschichte präsentieren.

12 1 Dienstag,.. 1, 1. Uhr Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG MIT WAHLEN im La Mia Toscana, Mecklenburgische Str. (am Brabanter Platz) Die Tagesordnung findet Ihr in dieser Ausgabe des CWS auf Seite /. ABT. HALENSEE Vorsitzender: Kassierer: Konto: Webseite: Christan Hochgrebe Tel.: Wolfram Junken Tel.: 1 11 SPD Kreis Abt. IBAN: DE 1 Restaurant Rapallo, Kurfürstendamm 111, 1 11 Berlin (wenn nicht anders angegeben) Liebe Genossinnen und Genossen, eine spannende Kreisdelegiertenversammlung liegt hinter uns. Wir haben am. Dezember das Team aufgestellt, mit dem wir sowohl im Bezirk als auch im Land wieder stärkste Kraft werden wollen. Nun gilt es, gemeinsam und geschlossen in den Wahlkampf zu starten. Wir haben im Herbst die Chance, das beste Wahlergebnis seit der Wiedervereinigung zu erzielen; hierfür werden wir miteinander kämpfen, um Berlin weiter sozial und menschlich zu gestalten. Zuvor wünsche ich Euch eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start in das neue Jahr 1, für das ich Euch alles erdenklich Gute wünsche! Mit solidarischen Grüßen Christian Hochgrebe TERMINE Dienstag,. 1. 1, 1. Uhr Abteilungsversammlung (Vorstand und Mitglieder) Neujahrsempfang der SPD Grunewald und der SPD Halensee Ort: Jugendfreizeitheim Plöner Straße, 1 1 Berlin Für Getränke wird zentral gesorgt. Um Voranmeldung und Koordination der kulinarischen Mitbringsel wird gebeten bei Manfred Lehmann, Tel. (manfred@lehmann-spd.de) Sonnabend, , 11. Uhr Infostand mobile Bürgersprechstunde mit Stadtrat Marc Schulte Ort: vor Kaiser s, Kurfürstendamm 1 Dienstag, , 1. Uhr Dienstag,.. 1, 1. Uhr Abteilungsversammlung (Mitglieder) Thema: Das kommunale Wahlprogramm 1 für CW Referentin: Heike Schmitt-Schmelz, stv. BVV-Fraktionsvorsitzende Ort: Dos Pescados, Kurfürstendamm 1 b (Henriettenplatz) Abteilungsversammlung (Vorstand und Mitglieder) Thema: Vorbereitung der Jahreshauptversammlung Ort: Rapallo, Kurfürstendamm 1

13 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf 1 Dienstag, 1.. 1, 1. Uhr Jahreshauptversammlung der SPD Halensee Parteiwahlen der SPD Halensee s. Mustertagesordnung in diesem CWS Ort: Dos Pescados, Kurfürstendamm 1 b (Henriettenplatz) Sonnabend,.. 1, 11. Uhr Infostand mobile Bürgersprechstunde mit Fréderic Verrycken, MdA Ort: vor Kaiser s, Kurfürstendamm 1 Aktuelle Termine und viele weitere Informationen findest Du auch im Internet spd-halensee.de und bei facebook.com/spdhalensee Du möchtest in den -Verteiler aufgenommen werden, um regelmäßig aktuelle Informationen zu erhalten? Schreib an hochgrebe@spd-halensee.de! ABT. GRUNEWALD Vorsitzender: Kassiererin: Konto: Webseite: Karsten M. Krüger Tel.: 1 vorsitzender@spd-grunewald.de Annegret Iris Hansen Tel.: anne@hansen-spd.de SPD Kreis Abt. IBAN: DE 1 Jugendfreizeitheim, Plönerstr., 1 1 Berlin (wenn nicht anders angegeben) TERMINE Dienstag,. 1. 1, 1. Uhr Gemütlicher Jahresauftakt und Ausblick auf das neue Jahr (anstelle der ausgefallenen Jahresendfeier 1 ) Für Getränke wird zentral gesorgt. Um Voranmeldung und Koordination der kulinarischen Mitbringsel wird gebeten bei Manfred Lehmann, Tel. / manfred@lehmann-spd.de Dienstag,.. 1, 1. Uhr Jahreshauptversammlung und Abteilungswahlen s. Mustertagesordnung in diesem CWS ABT. SCHMARGENDORF Vorsitzender: Philipp Mühlberg Mobil: phmu@me.com

14 1 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Kassiererin: Konto: Cora Beate Schaumann Tel.: SPD Kreis Abt. IBAN: DE Cafeteria im Seniorenheim Lentzeallee -, 1 1 Berlin (wenn nicht anders angegeben) Liebe Genossinnen und Genossen, der Vorstand dankt euch für das Interesse an unseren Aktivitäten in 1. Dabei zeichnete sich zum Jahresende bereits der bevorstehende Wahlkampf in 1 ab. Auf unserer Kreisdelegiertenversammlung am. Dezember 1 wählte die SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus und zur Bezirksverordnetenversammlung. Für den Wahlkreis wurde auf der KDV unser Nominierungsvorschlag Carolina Böhm und im Wahlkreis der ebenfalls von uns nominierte Florian Dörstelmann als Direktkandidaten der SPD für das Berliner Abgeordnetenhaus bestätigt. Aus unserer Abteilung wird Norbert Wittke für die Wahl zur Bezirksverordnetenversammlung auf dem Listenplatz 1 antreten. Außerdem wurde unser Genosse Fabian Martsch für einen aussichtsreichen Nachrückerplatz ( ) der BVV-Liste nominiert. Die Abgeordnetenhauswahlen 1 bilden ohne Frage den politischen Höhepunkt des Jahres. Gemeinsam wollen wir uns darauf vorbereiten und mit einem sozialdemokratischen Wahlprogramm Antworten auf die politischen Herausforderungen formulieren, die wir in der kommenden Wahlperiode mit einem Regierenden Bürgermeister Michael Müller angehen wollen. Der Vorstand der Abteilung freut sich deshalb auf Eure zahlreiche Teilnahme an den Mitgliederversammlungen und unseren Aktivitäten. Auf der Februar-Sitzung werden wir im Rahmen der Jahreshauptversammlung mit den Parteiwahlen unseren neuen Vorstand, die Beisitzer, Revisoren und Delegierten der Kreisversammlung und des Landesparteitages neu wählen. Der neue Vorstand wird als vorrangige Aufgabe den Wahlkampf 1 organisieren. Lasst uns aus diesen Wahlen mit einem klaren Anspruch auf politische Führung durch unsere Partei hervorgehen. Beteiligt euch an der politischen Programmentwicklung und unserem Wahlkampf für eine starke SPD in Berlin und helft mit, den politischen Auftrieb zu verstätigen, den wir aktuell für unsere Politik erfahren. Euer Abteilungsvorstand wünscht allen Genossinnen und Genossen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr! Mit solidarischen Grüßen der Vorstand der SPD Schmargendorf TERMINE Dienstag,. 1. 1, 1. Uhr Freitag, , 1. Uhr Dienstag,.. 1, 1. Uhr Dienstag,.. 1, 1. Uhr Mitgliederversammlung Thema: Der Doppelhaushalt 1 / 1 und seine Bedeutung für die Personalentwicklung des Landes Berlin, Referentin: Franziska Becker, MdA, Mitglied des Hauptausschuss - Gemeinsame Veranstaltung mit der -!!!Achtung - Veranstaltungsort Restaurant Prometheus!!! Kranzniederlegung der SPD BVV-Fraktion für Rosa und Karl in der Mannheimer Str. Abteilungsvorstand Jahreshauptversammlung mit Durchführung der Parteiwahlen gem. Mustertagesordnung in diesem CWS ABT. WILMERSDORF-SÜD Vorsitzender: Florian Dörstelmann Tel.: florian.doerstelmann@gmx.net

15 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf 1 Kassiererin: Konto: Webseite: Heidi Dümke Tel.: heidi.duemke@gmx.net SPD Kreis Abt. IBAN: DE Restaurant Prometheus, Schlangenbader Str. 1 (wenn nicht anders angegeben) Liebe Genossinnen und Genossen, zum Jahresende hat die SPD Charlottenburg-Wilmersdorf auf der Kreisdelegiertenversammlung am.1. 1 Ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus und zur Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf gewählt. Aus der Abteilung wird danach Florian Dörstelmann im Wahlkreis und auf Listenplatz für die Wahl zum Abgeordnetenhaus und Constanze Röder für die Wahl zur Bezirksverordnetenversammlung auf dem dortigen Listenplatz antreten. Weiter werden Adriana Röder und Justin Jähn auf Nachrückerplätzen der BVV-Liste kandidieren. Damit die Wahlen 1 für uns als SPD erfolgreich sein werden, wollen wir ab Januar mit voller Kraft in die Vorbereitungen einsteigen. Wir freuen uns daher auf Eure zahlreiche Teilnahme an den Mitgliederversammlungen und unseren sonstige Aktivitäten. Auf der Februar-Sitzung (wegen der Ferien erst am. Dienstag des Monats, d. h. dem.. 1 ) werden wir im Rahmen der Jahreshauptversammlung mit den Parteiwahlen dann unseren Vorstand, die Beisitzer, Revisoren und Delegierten neu wählen. Bis dahin wünschen wir Euch eine besinnliche Vorweihnachtszeit, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Mit herzlichen Grüßen Euer Vorstand Abteilung TERMINE Dienstag,. 1. 1, 1. Uhr Dienstag,. 1. 1, 1. Uhr Dienstag, , 1. Uhr Dienstag,.. 1, 1. Uhr Dienstag,.. 1, 1. Uhr Dienstag,.. 1, 1. Uhr Abteilungsvorstand Mitgliederversammlung Thema: Der Doppelhaushalt 1 / 1 und seine Bedeutung für die Personalentwicklung des Landes Berlin, Referentin: Franziska Becker, MdA, Mitglied des Hauptausschuss Jour fixe Abteilungsvorstand Jahreshauptversammlung mit Durchführung der Parteiwahlen gem. Mustertagesordnung Jour fixe (Info-Stände werden gesondert über den Abteilungsverteiler angekündigt)

16 1 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf ABT. WILMERSDORF-NORD Vorsitzender: Kassierer: Konto: Webseite: Frank-Axel Dietrich Tel.: (pr.) 1 Tel.: (di.) 1 frank-axel@dietrich-fechner.de Matthias Linnekugel Tel.: Mobil: 1 ml@ddvg-hamburg.de SPD Kreis Abt. IBAN: DE Kita Aventura, Nikolsburger Platz (wenn nicht anders angegeben) Mittwoch,. 1. 1, 1. Uhr wiederholen. Ihr uns zunächst zwei Dienstag, , 1. Uhr die Jahresauftaktbowling der Abteilung am Nollendorfplatz Nachdem wir im Januar 1 zum Jahresauftakt mit großem Spaß Bowling gespielt haben, wollen wir dieses Vergnügen seid alle herzlich eingeladen, dabei zu sein. Es sind für Bahnen reserviert. Berolina Bowling Lounge, Kleiststr. -,1 Berlin Pro Spiel und pro Person kostet es,. Die Schuhmiete beträgt 1,. Bitte meldet Euch bei Claudia an, damit bei großer Nachfrage auch genug Bahnen vorhanden sind (AB Claudia 1 oder mail an c.spielberg@gmx.de Abteilungsversammlung Was haben wir in der Abteilung gemacht. Was war gut, was war schlecht, was lässt sich verbessern, was nicht, wer steht dafür zur Verfügung. Wir diskutieren die vergangenen Jahre und bereiten innerparteilichen Wahlen vor. Dienstag, 1.. 1, 1. Uhr Abteilungsversammlung Jahreshauptversammlung mit Wahlen. Auf die in diesem CWS abgedruckte Mustertagesordnung nehmen wir Bezug.

17 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf 1 ANZEIGE BERLINER ABGEORDNETENHAUS SPD-Fraktion Niederkirchnerstraße, 1 11 Berlin Tel.: - Fax: - Franziska Becker Tel.: - 1 franziska.becker@spd.parlament-berlin.de Frank Jahnke Tel.: - frank.jahnke@spd-parlament-berlin.de Ülker Radziwill Tel.: 1 info@uelker-radziwill.de Fréderic Verrycken Tel.: 1 frederic@verrycken.de NEUIGKEITEN VON FRANZISKA BECKER ABGEORDNETENHAUS Franziska Becker, MdA SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin Niederkirchnerstraße, 1 11 Berlin Tel.: - 1 (mit Sprachbox) franziska.becker@spd.parlament-berlin.de WAHLKREISBÜRO WILMERSDORF Fechnerstraße a, 1 1 Berlin Tel.: 1 - Mo. 1 1 Uhr / Di. 1-1 Uhr / Mi. 1 1 Uhr / Fr. 1 1 Uhr U Blissestraße (Ausgang Fechnerstr.) / BUS (Blissestr.) / BUS 1 1 (U Blissestr.) / BUS 1 (Blissestr. / Fechner Str.) ONLINE Webseite 11.de

18 1 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Newsletter facebook twitter 11.de/show/ 11.html BÜRGERSPRECHSTUNDEN Wahlkreisbüro: und.. 1, jeweils h Bundesplatz-Kino: und 1.. 1, jeweils h Liebe Genossinnen, liebe Genossen, ich wünsche euch ein gesundes und glückliches 1. Uns allen wünsche ich ein erfolgreiches Wahljahr mit einem spannenden und kurzweiligen Wahlkampf, bei dem am 1. September 1 unser Regierender Regierender bleibt und die %-Marke knackt. Venceremos! Und ich bedanke mich bei euch für die erneute Nominierung als Direktkandidatin für den Wahlkreis Wilmersdorf auf der KDV vom Ich freue mich über das großartige Ergebnis von, %.! Einladung zu Veranstaltungen anlässlich des Holocaust-Gedenktages am : - Mittwoch,. 1. 1, 1. Uhr: Gesprächsabend Gedenkkultur in Charlottenburg-Wilmersdorf" mit Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann. - Donnerstag,. 1. 1, 1. Uhr: Politik&Biographie - Lesung mit Jutta Rosenkranz, "Mascha Kaleko. Eine Emigrantin kehrt nach Berlin zurück (1-1 )". Jutta Rosenkranz stellt Mascha Kaleko vor und liest aus ihren Briefen über ihre Berlin-Erfahrungen 1-1. Anmeldung erbeten: franziska.becker@spd.parlament-berlin.de oder Telefon 1 -. Ort: Wahlkreisbüro Franziska Becker, Fechnerstaße a, 1 1 Berlin. Ich freue mich, wenn ihr mich bei meinen Aktionen und Terminen begleitet. Herzlich, eure Franziska NEUIGKEITEN VON FRANK JAHNKE ABGEORDNETENHAUS Frank Jahnke, MdA SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin Niederkirchnerstraße, 1 11 Berlin Tel.: - Fax: - frank.jahnke@spd.parlament-berlin.de WAHLKREISBÜRO Goethe1 Wahlkreisbüro Frank Jahnke Goethestraße 1, 1 Berlin Tel.: 1 Mo. Fr. 1 1 Uhr und nach Vereinbarung wahlkreis@frank-jahnke.de SPRECHSTUNDEN IN DER GOETHE Uhr Uhr Uhr ONLINE Webseite Facebook

19 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf 1 Liebe Genossinnen und Genossen, ich freue mich, dass im Januar und Februar MARLON ROSEBERRY BÜNCK in der Goethe1 Fotos von seinen Reisen in den Nordirak ausstellen wird. Bei der Planung der Ausstellung konnte niemand ahnen, wie aktuell sie bei ihrer Eröffnung leider sein würde. Ich möchte daher alle Interessierten einladen, gemeinsam mit mir und dem jungen Fotographen einen auch künstlerischen Zugang zu dieser krisengeschüttelten Region und den Menschen, die in ihr leben, zu suchen. Im Rahmen der Vernissage am 1. Januar besteht die Gelegenheit, den Fotographen persönlich kennen zu lernen. Zur Einführung spricht Dr. Andreas Galling- Stiehler von der UdK Berlin , 1 Uhr: Eröffnung der Ausstellung:»Nordirak Bilder aus dem Krisengebiet.«Mit Fotos von MARLON ROSEBERRY BÜNCK, Goethestr. 1, 1 Berlin. Zur Vernissage spricht Dr. Andreas Galling-Stiehler von der UdK Berlin. Die Ausstellung ist bis zum. Februar während der Öffnungszeiten der Goethe1 (1-1 Uhr) zu sehen. NEUIGKEITEN VON ÜLKER RADZIWILL ABGEORDNETENHAUS Ülker Radziwill, MdA SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin Niederkirchnerstraße, 1 11 Berlin Tel.: - 1 uelker.radziwill@spd.parlament-berlin.de Unregelmäßige Besetzung KIEZBÜRO Wahlkreisbüro Ülker Radziwill Friedbergstraße, 1 Berlin Tel.: 1 Fax: 1 Mo. 1 1 Uhr / Di. 1 1 Uhr / Do Uhr info@uelker-radziwill.de SPRECHSTUNDEN IM KIEZBÜRO/DIVAN/STADTTEILZENTRUM Mo, im Kiez-Büro, Friedbergstr., 1 Berlin Mo, im Kiez-Büro, s.o. Weitere Sprechstunden vor Ort im Wahlkreis sind auf meiner Homepage zu finden. ONLINE Webseite Liebe Genossen und Genossinnen, für das neue Jahr 1 wünsche ich Euch persönlich viel Glück, Erfolg, Freude sowie Gesundheit und für unsere Sozialdemokratie viel Erfolg bei den Berlin-Wahlen am Wir wollen wieder mit Michael Müller den Regierenden Bürgermeister und die größte Fraktion im Abgeordnetenhaus stellen. Ich lade interessierte Genossinnen und Genossen ein, aktiv den Wahlkampf in meinem Wahlkreis mitzugestalten und zu unterstützen. Herzlich lade ich Euch zum Wahlkampfauftakt am Dienstag, den.. 1 ab 1. Uhr in meinem Kiez- Büro ein. Ich danke Euch für die bisherige Unterstützung und freue mich auf den Wahlkampf mit Euch, damit wir erneut zum vierten Male in Folge den Wahlkreis gewinnen können.

20 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Ich bitte Euch weiterhin um Spenden für Geflüchtete. Wir benötigen dringen noch Winterklamotten, besonders auch in Männergrößen S und M. Es werden auch Hygieneartikel benötigt. Gerne könnt Ihr auch aktiv Geflüchtete unterstützen. Hier findet Ihr einige Möglichkeiten: Mit solidarischen Grüßen Eure Ülker Radziwill NEUES AUS PARLAMENT UND KIEZ FRÉDERIC VERRYCKEN ABGEORDNETENHAUS Fréderic Verrycken, MdA SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin Niederkirchnerstraße, 1 11 Berlin Tel.: -1 Fax: - telefonische Sprechzeiten: Montags und Mittwochs. 11. Uhr frederic.verrycken@spd.parlament-berlin.de KIEZBÜRO Wahlkreisbüro Fréderic Verrycken Tauroggener Straße, 1 Berlin Tel.: 1 1 Di Uhr / Do.. 1. Uhr U Mierendorfplatz / BUS 1 / M BÜRGERSPRECHSTUNDE IM KIEZBÜRO Montags Uhr (und nach Vereinbarung) GEMEINSAME SPRECHSTUNDE MIT DEM BEZIRKSVERORDNETEN WOLFGANG TILLINGER IM KIEZBÜRO am. Montag im Monat Uhr GEMEISAME SPRECHSTUNDE MIT DEN BEZIRKSVERORDNETEN CHRISTEL DITTNER UND WOLFGANG TILLINGER IM STADTTEILZENTRUM AM HALEMWEG jeden. Montag im Monat Uhr Halemweg 1, 1 Berlin MOBILE BÜRGERSPRECHSTUNDE am. Samstag im Monat Uhr Heckerdamm, 1 Berlin (vor Reichelt Edeka) und Heckerdamm, 1 Berlin (vor Netto). KOSTENFREIE RECHTSBERATUNG IM KIEZBÜRO am 1. Dienstag im Monat Uhr ONLINE Webseite

21 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf 1 DEUTSCHER BUNDESTAG SPD-Bundestagsfraktion Platz der Republik Tel.: - Fraktionsbüro Berlin Fax: - SWEN SCHULZ, MdB Wahlkreis Spandau und Charlottenburg Nord BUNDESTAGSBÜRO Deutscher Bundestag Platz der Republik 1, Berlin Tel.: - 1 Fax: - 1 swen.schulz@bundestag.de swen.schulz@wk.bundestag.de WAHLKREISBÜRO Bismarckstr. 1, 1 Berlin Tel.: Fax: 1 swen.schulz.ma 1@wk.bundestag.de Mo. & Mi Uhr / Di Uhr / Do Uhr Regelmäßige Sprechstunden finden im Wahlkreisbüro in der Bismarckstraße 1 statt. Termine und telefonische Anmeldung bitte unter Tel.: ONLINE Webseite Liebe Genossinnen und Genossen, der Bundeshaushaltsplan 1 ist unter Dach und Fach. Wir haben ihn am letzten Freitag im November endgültig beschlossen die Entscheidungen allerdings sind schon vor zwei Wochen in der sogenannten "Bereinigungssitzung" des Haushaltsausschusses gefallen die ging in diesem Jahr bis etwa Uhr morgens. Der Plan sieht jedenfalls wieder eine "schwarze Null", also keine Neuverschuldung, vor. Darunter sind etwa acht Milliarden Euro an Ausgaben zu nennen, die für die Unterbringung, Integration und auch Abschiebung von Flüchtlingen vorgesehen sind. Wer jetzt sagt, dass sich ja nur alles um Flüchtlinge dreht, dem sei gesagt: In der öffentlichen Debatte mag das überwiegend so sein. Doch wenn man sich die Gesamtaufwendungen des Bundeshaushaltes von über Milliarden Euro vor Augen führt, sind die acht Milliarden Euro natürlich viel, aber nun bei weitem nicht das Meiste. In meinem Bereich, dem Haushalt für Bildung und Forschung, steigern wir die Ausgaben im nächsten Jahr um fast Millionen Euro. Einer der Schwerpunkte war dabei die Verbesserung des Meister-BAföG. Worauf ich stolz bin, ist, dass wir gegenüber dem Regierungsentwurf noch einige Verbesserungen auf der Zielgeraden erreichen konnten: u.a. mehr Mittel für die Alphabetisierung, für die berufliche Bildung und für Nachwuchswissenschaftler, und auch hier mehr Aufwendungen für Bildungsangebote für Flüchtlinge. Ob wir im kommenden Jahr noch im Rahmen eines Nachtragshaushaltes nachbessern müssen, werden wir sehen. Wie immer, stehe ich Euch natürlich gern zum Gespräch zur Verfügung. Euer Swen Schulz

22 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf VERANSTALTUNGEN Dienstag, den 1.. 1, 1. Uhr Die Rolle von Religion und Kirche in unserer Gesellschaft, Fraktion vor Ort mit Swen Schulz und Kerstin Griese, Beauftragte für Kirchen und Religionsgemeinschaften in der SPD- Bundestagsfraktion. Infos und Anmeldung unter / 1. Dienstag, den.. 1, 1. Uhr Wissen schafft Politik. Besuch der berlin-brandenburgischen Akademie der Wissenschaften mit Swen Schulz. Infos und Anmeldung unter / 1. UTE FINCKH-KRÄMER, MdB Abgeordnete für Steglitz-Zehlendorf Betreuungswahlkreis Charlottenburg-Wilmersdorf, gemeinsam mit Swen Schulz BUNDESTAGSBÜRO Deutscher Bundestag Platz der Republik 1, Berlin Tel.: - Fax: - ute.finckh-kraemer@bundestag.de WAHLKREISBÜRO Lepsiusstraße, 1 1 Berlin (Steglitz) Tel.: - Fax: - wahlkreis@finckh-kraemer.de ONLINE Webseite Einige Gedanken zur Situation in Syrien Aufgrund der Terroranschläge in Paris, zu denen sich der sogenannte Islamische Staat bekannt hat, hat zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses der Bundestag ein neues Mandat der Bundeswehr beschlossen. Die Auslandsmission wird in der Öffentlichkeit sehr kontrovers diskutiert. Aus meiner Sicht gibt es einige Punkte, die zu kurz kommen und auf die ich deswegen hinweisen möchte. Die Resolution des UN-Sicherheitsrates vom. November 1, die zur Begründung des Bundeswehrmandats herangezogen wird, enthält einen aus meiner Sicht sehr wichtigen Punkt: Der Sicherheitsrat ( ) fordert die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, ihre Anstrengungen zur Eindämmung des Zustroms ausländischer terroristischer Kämpfer nach Irak und Syrien und zur Verhütung und Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung zu verstärken ( ). Zur Eindämmung des Zustroms ausländischer terroristischer Kämpfer gehören präventive Maßnahmen in den Herkunftsländern, um die Radikalisierung Jugendlicher zu verhindern. Dazu gehören Ausstiegsprogramme für die, die radikalisiert sind, aber sich von der entsprechenden Szene wieder abwenden wollen. Mit polizeilichen Maßnahmen in den Herkunfts- und Transitländern muss man diejenigen, die nach Syrien reisen wollen, um sich dort dem IS anzuschließen, daran hindern. Wir haben nicht nur die Aufgabe, im eigenen Land entsprechende Programme wesentlich stringenter umzusetzen als bisher geschehen, sondern wir sollten auch innerhalb der EU und der Mitgliedsstaaten des Europarates abgestimmte Programme entwickeln, weil wir spätestens seit den Anschlägen von Paris wissen, dass sich radikalisierende junge Männer die Freizügigkeit innerhalb der EU nutzen, um von den Behörden schwerer entdeckt zu werden. Zur Finanzierung des IS gibt es unterschiedliche Angaben. Unstrittig ist jedoch, dass aus der vom IS beherrschten Region Öl und archäologische Fundstücke, oft aus Raubgrabungen, exportiert werden. Diese

23 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Exporte können und müssen unterbunden werden, bei den Ausgrabungsfunden nicht nur in den Transitländern, sondern auch dort, wo die großen Händler für derartige Waren sitzen also z.b. in Deutschland. Es gibt anscheinend auch nach wie vor Bankverbindungen in das von IS beherrschte Territorium. Die Resolution des UN-Sicherheitsrates bietet eine gute Grundlage für ein international abgestimmtes Vorgehen gegen alle Banken, die Geschäfte mit Banken unter IS-Kontrolle machen. Deutschland könnte sich aktiv dafür einsetzen. Unabhängig vom gemeinsamen Ziel des Kampfes gegen den IS haben die Staaten, die derzeit mit Luftangriffen in die Kämpfe im Irak und Syrien eingreifen, gegensätzliche Hauptziele. Die Türkei will mit allen Mitteln auch mit militärischen verhindern, dass militante Kurden von dem Konflikt profitieren, eventuell gar einen eigenen Kurdenstaat ausrufen, der Teile des türkischen Territoriums umfasst. Russland will mit allen Mitteln seinen Verbündeten Assad stützen im Zweifelsfall durch Bombenangriffe auf alle seine Gegner, nicht nur auf den IS. Frankreich, die USA und Großbritannien bombardieren ausschließlich Stellungen des IS und versuchen, Kurden und weniger radikale Gegner Assads für den Kampf gegen den IS zu gewinnen. Alles zusammen führt derzeit dazu, dass mehr und nicht weniger Gebiete Syriens von Luftangriffen betroffen sind und sich Kampflinien so verschieben, dass mehr und nicht weniger Menschen ihre Häuser oder die Gebiete, in die sie innerhalb Syriens geflohen sind, verlassen müssen. Und das bedeutet mehr Flüchtlinge, mehr Not, mehr Bedarf an humanitärer Hilfe. Ich werde mich intensiv dafür einsetzen, dass diese Punkte in der Diskussion bewusst bleiben. Swen Schulz und ich haben gegen das Syrienmandat gestimmt. TERMINE Donnerstag, , Uhr, Bürgersprechstunde im Wahlkreisbüro (Lepsiusstr., 1 1 Berlin). Wir bitten um vorherige Anmeldung unter Tel. Samstag,. 1. 1, 1. Uhr, Lesung & Gespräch mit Andreas von Klewitz Roman Endstation Deutschland. Es gibt Kaffee und Kuchen, wir bitten um Anmeldung im Wahlkreisbüro (Lepsiusstr., 1 1 Berlin). Wir bitten um vorherige Anmeldung unter Tel. Donnerstag,.. 1, 1. Uhr, Eröffnung der Ausstellung Wirksam ohne Waffen, URANIA, An der Urania 1, 1 Berlin Donnerstag, , Uhr, Bürgersprechstunde im Wahlkreisbüro (Lepsiusstr., 1 1 Berlin) Wir bitten um vorherige Anmeldung unter Tel. Montag,.. 1, Filmvorführung The Man who saved the Wold über den früheren Oberst der sowjetischen Armee, Stanislaw Petrow, der 1 mit seiner besonnenen Reaktion womöglich den Ausbruch eines Dritten Weltkriegs verhinderte. Kino Bali, Teltower Damm, 1 1 Berlin Vorabinformation: Als Mitglied der Parlamentarischen Versammlung des Europarates lade ich interessierte Bürgerinnen und Bürger vom 1.-. Juni 1 nach Straßburg ein. Auf dem Programm stehen Besuche und Gespräche in den Europäischen Institutionen und Stadtbesichtigungen. Bitte melden Sie sich bei Interesse in meinem Wahlkreisbüro!

24 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf EUROPA-PARLAMENT Europäisches Parlament Fraktion der S&D Deutsche Delegation, Rue Wiertz, 1 G 1, 1 Brüssel Belgien Tel.: 1 SYLVIA-YVONNE KAUFMANN, MdEP EUROPA-BÜRO Kurt-Schumacher-Haus Müllerstraße 1, 1 Berlin Tel.: - kontakt@sylvia-yvonne-kaufmann.de ONLINE Webseite INFOS UND TERMINE DER ARBEITSGEMEINSCHAFTEN MUSTERTAGESORDNUNG FÜR DIE WAHLVERSAMMLUNG DER ARBEITSGEMEINSCHAFTEN 1. Begrüßung und Konstituierung a. Wahl der Versammlungsleitung (per Akklamation) b. Wahl der Mandatsprüfungskommission (per Akklamation) c. Wahl der Wahlkommission (per Akklamation) d. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung e. Beschluss über die Tagesordnung. Bericht der Vorsitzenden/des Vorsitzenden. Aussprache über den Bericht. Entlastung des Vorstandes. Bericht der Mandatsprüfung. Beschlussfassung über die Anzahl der stellv. Vorsitzenden und BeisitzerInnen*. Wahlen a. der oder des Vorsitzenden (Einzelwahl) b. der stellvertretenden Vorsitzenden (Listenwahl) c. der Schriftführerin/des Schriftführers (Einzelwahl) d. von Beisitzerinnen oder Beisitzern (Listenwahl) e. der Delegierten und Ersatzdelegierten gemäß Delegiertenschlüssel (Listenwahl)*. Nominierungen (z.b. Kreisvorstand, Landesvorstand, Delegierte sowohl für die Arbeitsgemeinschaft als auch für die Parteigremien der jeweiligen Ebene). Antragsberatung 1. Verschiedenes 11. Schlusswort *Sofern dies für die jeweilige Arbeitsgemeinschaft gemäß der entsprechenden Richtlinie zutreffend ist.

25 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf JUNGSOZIALISTINNEN UND JUNGSOZIALISTEN (JUSOS) KreissprecherInnenrat: Ann-Kathrin Biewener Michael Groys Heike Hoffmann Florian Lorenz Leonard von Galen Goethestr. 1 und Kita Aventura am Nikolsburger Platz Wir Jusos in Charlottenburg-Wilmersdorf sind ein sozialistischer, feministischer und internationalistischer Richtungsverband und dem Antifaschismus verpflichtet sowie Teil der Jusos Berlin. Wir Jusos sind zwischen 1 und Jahre alt, gehen zur Schule, zur Arbeit, in die Uni, die Berufsschule oder sind erwerbslos. Zusammen mit unseren BündnispartnerInnen entwickeln wir Zukunftsentwürfe und diskutieren darüber, wie wir in Zukunft leben und arbeiten wollen. Gleichzeitig sind wir der SPD in kritischer Solidarität verbunden. Unser Politikansatz ist, sowohl die Gesellschaft, als auch die Partei mitzugestalten. Dies ist unsere Doppelstrategie. Wir treffen uns jeden. Mittwoch im Monat in der Goethestraße 1 und jeden. Mittwoch im Monat im Kinderladen Aventura am Nikolsburger Platz, 1 1 Berlin-Wilmersdorf (U : Hohenzollernplatz, U : Güntzelstraße). Komm doch mal vorbei! Die genauen Termine mit aktuellen Themenangaben findest du unter Sie werden auch über unsere Mailingliste bekannt gegeben. Um die Mailingliste zu abonnieren, wende dich einfach an ein Mitglied des KreissprecherInnenrats. TERMINE Das neue Jahr beginnen wir traditionell mit unserer Jahresklausurtagung, wo wir die Themen für das Jahr besprechen. Freitag,. Januar 1 Jahresklausurtagung Thema: Wir planen die Themen für das Jahr Ort: Kinderladen Aventura Uhrzeit: 1. Uhr Mittwoch, 1. Januar 1 Mittwoch,. Januar 1 Mittwoch, 1. Februar 1 Mittwoch,. Februar 1 Neumitgliederabend Thema: alle sind herzlich eingeladen, die neu bei uns sind Ort: Goethestraße 1 Uhrzeit: 1. Uhr Jahreshauptversammlung Thema: Wahlen, Anträge und Co. (siehe Muster-TO) Ort: Kinderladen Aventura Uhrzeit: 1. Uhr Plenum Thema: wird noch bekannt gegeben Ort: Goethestraße 1 Uhrzeit: ab 1. Uhr Plenum Thema: wird noch bekannt gegeben Ort: Kinderladen Aventura Uhrzeit: ab 1. Uhr

26 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf ARBEITSGEMEINSCHAFT SOZIALDEMOKRATISCHER FRAUEN (ASF) Barbara Scheffer Vorsitzende Christiane Hauschildt Stellv. Vorsitzende Claudia Spielberg Stellv. Vorsitzende Stephanie Pruschansky Schriftführerin Nachfragen bitte an: Goethestr. 1, 1 Berlin (wenn nicht anders angegeben) Donnerstag,. 1. 1, 1. Uhr Donnerstag,.. 1, 1. Uhr Nachlese: Wahl-KDV Mentoring-Programm Charlottenburg-Wilmersdorf AsF-Wahl Einladung entsprechend Ausschreibung im CWS sowie über den Verteiler ARBEITSGEMEINSCHAFT plus Dienstag, , 1. Uhr Dienstag, 1.. 1,1. Uhr Bitte vormerken: Freitag, 1.. 1, 1. Uhr Dienstag, 1.. 1, 1. Uhr Donnerstag, 1.. 1, 1. Uhr Mitgliederversammlung Thema: Haushalt des Landes Berlin und wieviel Geld für den Bezirkshaushalt? Referent: Fréderic Verrycken, MdA, Vorsitzender des Hauptausschusses Ort: Lily-Braun-Saal, Rathaus Charlottenburg Jahreshauptversammlung Bitte die Tagesordnung in diesem CWS beachten. Sie gilt als fristgerechte Zustellung der Tagesordnung! Ort: Lily-Braun-Saal, Rathaus Charlottenburg Jahresempfang der Arbeitsgemeinschaft plus. Einladung erfolgt schriftlich. Mitgliederversammlung LDK plus mit Neuwahlen, Einladung erfolgt schriftlich. Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern und Freunden der Arbeitsgemeinschaft viel Erfolg sowie Gesundheit im Jahr 1. Norbert Wittke Ursel Ortmann Dr. Marianne Kröpelin Lothar Duclos

27 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf ARBEITSGEMEINSCHAFT FÜR ARBEITNEHMERFRAGEN (AfA) Vorsitzender: Gotthard Krupp, Tel.: 1 1, Mobil: 1 - Mail: GotthardKrupp@t-online.de stellv. Vorsitzende: Anne Hansen Tel.: 1 / 1 anne@hansen-spd.de Eberhard Henze Schriftführerin: Beisitzer: Webseite: Brigitte Poschmann Ilona Friedl, Gabriele Horlait, Helmut Kynast, Fréderic Verrycken Goethestr. 1, 1 Berlin afa-cw@t-online.de Liebe Genossinnen und liebe Genossen, Liebe Kolleginnen und Kollegen, Am Donnerstag,. November 1, von 1 1 Uhr, fand, wie angekündigt eine Veranstaltung von 1 KollegInnen aus ver.di und GEW mit der Forderung Keine prekäre Arbeit und tariffreien Bereiche im Verantwortungsbereich des Landes Berlin statt. Wir wollen nicht mehr, das war die zentrale Aussage der lebendigen und kämpferischen Veranstaltung. In der Abschlussresolution heißt es u.a.: Wir fordern den Senat, die Mitglieder des Abgeordnetenhauses, die Berliner Bezirksbürgermeister und die Bezirksverordneten, alle, die sich auf die Interessen der arbeitenden Bevölkerung berufen, auf: Ergreift die politische Initiative gegen jede Form der Ausgliederung, gegen Lohndumping und Tarifflucht. Stoppt die Schaffung weiterer prekärer, ungeschützter Beschäftigung. Setzt den Befristungen ein Ende. Schafft feste Stellen für die DozentInnen in Daueraufgaben. Sorgt für die Aufhebung der tarifvertragsfreien Zonen. Union Busting muss strikt sanktioniert werden. (der vollständige Wortlaut kann über die AfA bezogen werden, sowie einen Bericht über die Veranstaltung.) Diese Fragen werden den Wahlkampf sicher mit bestimmen. Die AfA wird am.1 ihren neuen Vorstand gewählt haben, so dass wir uns auf der Sitzung am 1. Januar 1 ab 1. Uhr voll auf die Vorbereitung unserer Berliner AfA-Landeskonferenz und den AfA-Bundeskongress konzentrieren und entsprechende Anträge und Diskussionen vorbereiten können. Sicherlich werden wir dabei auch die Wahlen zur BVV und zum Abgeordnetenhaus vorbereiten. Die weiteren Termine sind der. Februar 1 und. März 1. Alle Genossinnen und Genossen sind herzlich willkommen! Wer immer aktuell informiert sein will, bestelle den AfA-Rundbrief unter afa-cw@t-online.de In der Hoffnung, dass wir uns sehen, verbleibe ich mit freundlichen Grüßen Euer Gotthard Krupp

28 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf ARBEITSGEMEINSCHAFT FÜR BILDUNG (AfB) Vorsitzende: Dr. Felicitas Tesch Tel.: 1 / 1 Stellv. Vorsitzende: Jürgen Minz Tel.: / Wolfgang Tillinger Tel.: 1 / Schriftführerin: Gisela Witte Tel.: 1 / 1 Goethestr. 1, 1 Berlin (wenn nicht anders angegeben) Mittwoch,. 1. 1, 1. Uhr Mittwoch, 1.. 1, 1. Uhr "Bildung im neuen Doppelhaushalt 1 / 1 " Referent: Ilkin Özisik, bildungspolitischer Sprecher im Abgeordnetenhaus Neuwahlen (s. Musterordnung im CWS) Wahlleitung: Gunhild Schaeffer-Dohrmann Hinweis Zur AfB gehören folgende Berufsgruppen: Hochschuldozenten/Professoren, Sozialwissenschaftler, Naturwissenschaftler, ErzieherIn/KinderpflegerIn, Geistes- und Sprachwissenschaftler, Bildung/Kultur, Sozialpädagogen, Pädagogen, Wissenschaftler, Literaten, Literaturwissenschaftler sowie alle Lehrer. ARBEITSGEMEINSCHAFT LESBEN UND SCHWULE (SCHWUSOS) Vorsitzende: StellvertreterIn: Schriftführerin: Beisitzer: Tagungsorte: facebook: Enya Sophie Kleefeld, 1 /, ekleefeld@web.de Annegret Hansen, 1 / 1, anne@hansen-spd.de Ralph Ehrlich, 1 /1, ralph.ehrlich@berlin.de Lisa Totzauer Andreas Klusch, Barbara Scheffer, Rainer Sulanke Antica Salumeria und Café Melanie AG Schwusos Charlottenburg-Wilmersdorf, Queer in Charlottenburg-Wilmersdorf! Wir, Queer in Charlottenburg-Wilmersdorf! Wir wollen uns dafür einsetzen, dass die Akzeptanz zwischen hetero-, homo-, bi- und transsexuellen Menschen zur gesellschaftlichen Normalität und Selbstverständlichkeit wird. Unser Ziel ist es, dass Vorurteile, Diskreditierungen und Diskriminierungen gegenüber Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender überwunden werden und, dass unseren Interessen im Prozess der Willensbildung politisch und personell Rechnung getragen wird. Der Dialog mit den gesellschaftlichen Verbänden der deutschen, europäischen und internationalen Gleichstellungsbewegung muss fortgeführt und ausgebaut werden. Dafür wollen wir uns einsetzen. Wir freuen uns über interessierte Gäste, auch wenn sie nicht Parteimitglied sind. Mittwoch, , 1. Uhr Mittwoch, 1.. 1, 1. Uhr Sonnabend,.. 1 Stammtisch Antica Salumeria, Wilmersdorfer Straße 1, 1 Berlin Stammtisch Antica Salumeria, Wilmersdorfer Straße 1, 1 Berlin LDK Einladung erfolgt

29 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf ARBEITSGEMEINSCHAFT MIGRATION Vorsitzender: Hannes Habekost Mobil: 1-1 Stellv. Vorsitzende: Nazli Özcan Alexander Perov Margarita Bonilla Lück Schriftführer: Ben Ebert Beisitzer/-innen: Juan Luis Neumann, Mihail Groys, Kian Niroomand, Marlis Weidenhöfer, Rainer Eurskens, Thuy Nonnemann Liebe Genossinnen und Genossen, wir setzen uns auf unseren monatlichen Sitzungen mit politischen Fragestellungen auseinander, die mit der Einwanderungsgesellschaft zusammenhängen. Daher beschäftigen wir uns mit einer Vielzahl an Themen. Denn im Bildungsbereich, auf dem Arbeitsmarkt oder in Situationen der inneren Sicherheit kommt es zu Nachteilen für Eingewanderte. Und das schauen wir uns auf unseren Sitzungen an, indem wir Referenten/-innen hören, miteinander und untereinander diskutieren stets mit dem Ziel vor Augen, einer modernen Einwanderungsgesellschaft einen Schritt näherzukommen. So haben wir im Jahr 1 schon mit Eva Högl über die Lehren aus dem NSU-Untersuchungsausschuss diskutiert, mit den AGen aus Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg und Neukölln eine Veranstaltung zu Pegida und Rechtspopulismus mit Dr. Ralf Stegner, Dr. Naika Foroutan und Selmin Çalı kan (amnesty internatinal) organisiert und durchgeführt und uns mit dem Landesanerkennungsgesetz beschäftigt. Du bist interessiert? Dann schreibe eine (Hannes.Hab@gmx.de), um über unsere Termine auf dem Laufenden zu bleiben. Wir treffen uns immer an jedem. Donnerstag im Monat um 1. Uhr an wechselnden Orten. Donnerstag,. 1. 1, 1. Uhr Jahreshauptversammlung mit Wahlen s. Mustertagesordnung in diesem CWS Ort: interkulturelles Stadtteilzentrum Nehringstraße, 1 Berlin

Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf

Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Liebe Genossinnen und Genossen, 1. JAHRGANG MAI/JUNI/JULI 1 die ersten hundert Tage mit unserem neuen Regierenden Bürgermeister sind vorbei

Mehr

Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf

Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf. JAHRGANG JANUAR/FEBRUAR 1 Nach der Wahl ist vor der Wahl... Am 1. September hat Berlin gewählt. Wir als SPD haben landesweit ein sehr

Mehr

Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf

Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf. JAHRGANG MÄRZ/APRIL 1 Liebe Genossinnen, liebe Genossen, NEUES AUS DER BEZIRKSVERORDNETENVERSAMMLUNG (BVV) seit der Wahl im September

Mehr

Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf

Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf. JAHRGANG NOVEMBER/DEZEMBER 1 Dieser CWS gilt als Einladung zu den Wahlen der Delegierten zur Wahlkreiskonferenz und KreisvertreterInnen-Versammlung

Mehr

Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf

Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf. JAHRGANG SEPTEMBER/OKTOBER 1 Liebe Genossinnen und Genossen, nur noch wenige Wochen bis zum Wahltag. Die Briefwahl läuft bereits und

Mehr

Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf

Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf. JAHRGANG MAI/JUNI/JULI 1 Liebe Genossinnen und Genossen, ich bin stolz darauf mit Euch dafür sorgen zu dürfen, dass Charlottenburg-Wilmersdorf

Mehr

Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf

Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf. JAHRGANG SEPTEMBER/OKTOBER 1 Liebe Genossinnen und Genossen, vor dem Edeka in der Berliner Straße meinte eine ältere Dame zu einem von

Mehr

Liebe Genossinnen, liebe Genossen,

Liebe Genossinnen, liebe Genossen, Herausgegeben vom Kreisvorstand der 50. Jahrgang Januar/Februar 2014 www.spd-citywest.de Diese Ausgabe des Sozialdemokraten gilt als Einladung für die anstehenden Parteiwahlen auf der Abteilungs- und Arbeitsgemeinschaftsebene

Mehr

Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf

Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf. JAHRGANG NOVEMBER/DEZEMBER 1 Liebe Genossinnen und Genossen, das Wahlergebnis der Bundestagswahl liegt jetzt schon einige Wochen zurück,

Mehr

Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf

Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf 1. JAHRGANG SEPTEMBER/OKTOBER 1 Liebe Genossinnen, liebe Genossen, bitte beachtet die Termine für die Nominierungen der Abteilungen und

Mehr

Der Rote Wilmersdorfer Süden

Der Rote Wilmersdorfer Süden Abteilung Wilmersdorf-Süd Aktuell Der Rote Wilmersdorfer Süden INFORMATIONEN FÜR MITGLIEDER INHALT: Auf ein Wort Bericht von der Mitgliederversammlung am 3. November 2015 Bericht von der Kreisdelegiertenversammlung

Mehr

Gleichstellungsbericht. Kreis: Neukölln Leitung der Arbeitsgruppe: Dr. Franziska Giffey

Gleichstellungsbericht. Kreis: Neukölln Leitung der Arbeitsgruppe: Dr. Franziska Giffey - 1 - Gleichstellungsbericht Kreis: Neukölln Leitung der Arbeitsgruppe: Dr. Franziska Giffey Vorwort Im November 2011 hat der Landesparteitag der Berliner SPD den Kreisen die Erarbeitung von Gleichstellungsberichten

Mehr

Einladung zum mitgliederoffenen. 71. Landesparteitag. der CDU Baden-Württemberg Samstag, 9. September 2017 Stadthalle Reutlingen

Einladung zum mitgliederoffenen. 71. Landesparteitag. der CDU Baden-Württemberg Samstag, 9. September 2017 Stadthalle Reutlingen Einladung zum mitgliederoffenen 71. Landesparteitag der CDU Baden-Württemberg Samstag, 9. September 2017 Stadthalle Reutlingen LIEBE FREUNDINNEN, LIEBE FREUNDE! Für ein Deutschland, in dem wir gut und

Mehr

Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf. 50. Jahrgang September/Oktober Neues aus der BVV

Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf. 50. Jahrgang September/Oktober Neues aus der BVV Herausgegeben vom Kreisvorstand der 50. Jahrgang September/Oktober 2014 www.spd-citywest.de Neues aus der BVV Liebe Genossinnen, liebe Genossen, in den letzten Monaten nahm die Frage der Sicherung von

Mehr

Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf. 50. Jahrgang Mai/Juni/Juli 2014

Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf. 50. Jahrgang Mai/Juni/Juli 2014 Herausgegeben vom Kreisvorstand der 50. Jahrgang Mai/Juni/Juli 2014 www.spd-citywest.de Liebe Genossinnen und Genossen, mit der Kreisdelegiertenversammlung am 28. März haben wir die Parteiwahlen 2014 im

Mehr

Fachgespräch Der Islamische Staat Herausforderungen für die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik

Fachgespräch Der Islamische Staat Herausforderungen für die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik Einladung Der Islamische Staat Herausforderungen für die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik Sehr geehrte Damen und Herren, der Islamische Staat (IS) ist längst zu einer Bedrohung über den Irak und

Mehr

I. Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA)

I. Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) SPD Landesverband Berlin Kurt-Schumacher-Haus Vorstandsbüro B 52 2007 04 GLV 02.11.2007 LV 05.11.2007 Richtlinien der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) im SPD Landesverband Berlin sowie

Mehr

Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD Düsseldorf

Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD Düsseldorf Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD Düsseldorf An die Düsseldorfer Presse 10.3.2009 (a) Einladung zur Vertreterversammlung wegen Nachwahl im WK 38 (b) Einladung zur Vertreterversammlung zur Landesdelegiertenkonferenz

Mehr

Gleichstellungsbericht SPD Berlin Mitte Stand: Gleichstellungsbericht der SPD im Kreis Berlin Mitte

Gleichstellungsbericht SPD Berlin Mitte Stand: Gleichstellungsbericht der SPD im Kreis Berlin Mitte Gleichstellungsbericht SPD Berlin Mitte 2016-2018 Stand: 14.03.2016 Gleichstellungsbericht der SPD im Kreis Berlin Mitte Der Gleichstellungsbericht wurde erstellt von der PG Gleichstellungsbericht. Alle

Mehr

Satzung SPD Gemeindeverband Stemwede

Satzung SPD Gemeindeverband Stemwede Satzung SPD Gemeindeverband Stemwede Stand: 8. April 2016 1 Organisationsgrundlage, Name und Sitz (1) Die Ortsvereine der SPD im Gebiet der Gemeinde Stemwede bilden auf der Grundlage des Organisationsstatuts

Mehr

Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf

Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf 51. JAHRGANG NOVEMBER/DEZEMBER 2015 Diese Ausgabe des Sozialdemokraten gilt als Einladung für die anstehenden Parteiwahlen bei der AfA

Mehr

Berlin, Aktionstag Lesen & Schreiben Mein Schlüssel zur Welt am 20. November 2014 im Gotischen Saal der Zitadelle Spandau

Berlin, Aktionstag Lesen & Schreiben Mein Schlüssel zur Welt am 20. November 2014 im Gotischen Saal der Zitadelle Spandau Servicebüro Lesen & Schreiben Mein Schlüssel zur Welt Saarbrücker Straße 37 10405 Berlin Berlin, 06.11.2014 Aktionstag Lesen & Schreiben Mein Schlüssel zur Welt am 20. November 2014 im Gotischen Saal der

Mehr

Landesversammlung der Frauen-union bayern am 16./17. oktober Afghanistan. Nigeria. Mazedonien. Irak. Albanien. Eritrea. Pakistan.

Landesversammlung der Frauen-union bayern am 16./17. oktober Afghanistan. Nigeria. Mazedonien. Irak. Albanien. Eritrea. Pakistan. Landesversammlung der Frauen-union bayern am 16./17. oktober 2015 Afghanistan Nigeria Mazedonien Irak Eritrea Albanien Pakistan Serbien Die Referenten Liebe Delegierte, liebe Gäste, seit Monaten hält uns

Mehr

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache Der Bayerische Land-Tag in leichter Sprache Seite Inhalt 2 Begrüßung 1. 4 Der Bayerische Land-Tag 2. 6 Die Land-Tags-Wahl 3. 8 Parteien im Land-Tag 4. 10 Die Arbeit der Abgeordneten im Land-Tag 5. 12 Abgeordnete

Mehr

Mustergeschäftsordnung der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN. im Rat der Stadt XXX

Mustergeschäftsordnung der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN. im Rat der Stadt XXX Liebe Grüne, auf Grund der großen Nachfrage geben wir euch hiermit eine Mustergeschäftsführung für grüne Fraktionen an die Hand, die ihr eure lokalen Bedürfnisse und Wünsche zuschneiden und in diesem Sinne

Mehr

Satzung der Jusos in der SPD Unterbezirk Mönchengladbach

Satzung der Jusos in der SPD Unterbezirk Mönchengladbach Satzung der Jusos in der SPD Unterbezirk Mönchengladbach Jusos in der SPD Unterbezirk Mönchengladbach Brucknerallee 126 41236 Mönchengladbach jusos-mg.de info@jusos-mg.de Präambel Nichts kommt von selbst.

Mehr

Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf

Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Herausgegeben vom Kreisvorstand der 49. Jahrgang März/April 2013 www.spd-citywest.de Neues aus der BVV Liebe Genossinnen, liebe Genossen, der Hauptausschuss des Abgeordnetenhauses hat den Ergänzungsplan

Mehr

Unsere Stadt besteht aus den ehemaligen Kommunen Kempen, Schmalbroich, St. Hubert und Tönisberg.

Unsere Stadt besteht aus den ehemaligen Kommunen Kempen, Schmalbroich, St. Hubert und Tönisberg. Satzung der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands Ortsverein Kempen Präambel Unsere Stadt besteht aus den ehemaligen Kommunen Kempen, Schmalbroich, St. Hubert und Tönisberg. Es war stets Ziel sozialdemokratischer

Mehr

Jürgen Coße klopft an. Ihr neuer Bundestagsabgeordneter informiert

Jürgen Coße klopft an. Ihr neuer Bundestagsabgeordneter informiert Jürgen Coße klopft an Ihr neuer Bundestagsabgeordneter informiert Ankommen reicht mir nicht Danke für Euer Vertrauen 2 Liebe Genossinnen und Genossen, ich sitze nun seit September im Bundestag. Und der

Mehr

Satzung des Stadtverbandes Bergkamen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands. 1 Bereich, Name, Sitz

Satzung des Stadtverbandes Bergkamen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands. 1 Bereich, Name, Sitz Satzung des Stadtverbandes Bergkamen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands 1 Bereich, Name, Sitz (1) Die Ortsvereine der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands im Gebiet der Stadt Bergkamen bilden

Mehr

VORBEREITUNG DER KANDIDATINNENAUFSTELLUNG ZUR WAHL DES 19. DEUTSCHEN BUNDESTAGES ERGÄNZENDE HINWEISE DES LANDESVERBANDES BERLIN

VORBEREITUNG DER KANDIDATINNENAUFSTELLUNG ZUR WAHL DES 19. DEUTSCHEN BUNDESTAGES ERGÄNZENDE HINWEISE DES LANDESVERBANDES BERLIN VORBEREITUNG DER KANDIDATINNENAUFSTELLUNG ZUR WAHL DES 19. DEUTSCHEN BUNDESTAGES ERGÄNZENDE HINWEISE DES LANDESVERBANDES BERLIN I. Allgemeines... 1 II. Berliner Bundestagswahlkreise... 1 III. Kreisvorstände

Mehr

Gute Arbeit in Tempelhof

Gute Arbeit in Tempelhof Gute Arbeit in Tempelhof Berlin wächst und wir arbeiten dafür, dass Berlin eine lebenswerte Stadt für alle bleibt, bezahlbar, sozial und gerecht. Wir setzen uns ein K für»gute Arbeit«und gerechte Löhne:

Mehr

1 Tätigkeitsbereich, Name und Sitz

1 Tätigkeitsbereich, Name und Sitz Satzung des SPD-Kreisverbandes Landkreis Rostock 1 Tätigkeitsbereich, Name und Sitz 2 Gliederung 3 Organe des Kreisverbands 4 Kreisparteitag 5 Aufgaben des Kreisparteitags 6 Außerordentlicher Kreisparteitag

Mehr

Einladung zur Werkstatt-Konferenz 2017 Mehr Teilhabe an Arbeit Neue Chancen für Menschen mit Behinderungen

Einladung zur Werkstatt-Konferenz 2017 Mehr Teilhabe an Arbeit Neue Chancen für Menschen mit Behinderungen Einladung Einladung zur Werkstatt-Konferenz 2017 Mehr Teilhabe an Arbeit Neue Chancen für Menschen mit Behinderungen Sehr geehrte Damen und Herren, seit April gibt es ein neues Bundes-Teilhabe-Gesetz.

Mehr

Besuchsprogramm Informationsbesuch in Berlin

Besuchsprogramm Informationsbesuch in Berlin Hartmut Koschyk MdB Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten Besuchsprogramm Informationsbesuch in Berlin vom 20. Mai 2015 bis 22. Mai 2015 Mittwoch, 20. Mai 2015

Mehr

Tag der Inneren Sicherheit. Bürger und Staat schützen Kriminalität, Terrorismus und Cyberattacken wirksam bekämpfen

Tag der Inneren Sicherheit. Bürger und Staat schützen Kriminalität, Terrorismus und Cyberattacken wirksam bekämpfen Tag der Inneren Sicherheit Bürger und Staat schützen Kriminalität, Terrorismus und Cyberattacken wirksam bekämpfen #sicherheit2017 Sehr geehrte Damen und Herren, die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger

Mehr

Mitteilung Berlin, den 30. Juni Tagesordnung. Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe

Mitteilung Berlin, den 30. Juni Tagesordnung. Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe 18. Wahlperiode Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe Mitteilung Berlin, den 30. Juni 2016 Die des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe findet statt am Mittwoch, dem 6. Juli

Mehr

umelages Européens PTT e.v.

umelages Européens PTT e.v. umelages Européens PTT e.v. Verband für Partnerschaften des europäischen Post- und Telekompersonals Sektion Bonn Anschrift: Peter Backes, Eifelstraße 88, 53489 Bad Breisig, mailto: Peter.Backes@jumelages-bonn.de

Mehr

Kreissatzung DIE LINKE Warendorf

Kreissatzung DIE LINKE Warendorf Kreissatzung DIE LINKE Warendorf 1 Name, Sitz, Zweck und Tätigkeitsgebiet (1) Die Partei DIE LINKE. Kreisverband Warendorf (Kurzbezeichnung: DIE LINKE. Warendorf) ist Kreisverband der Partei DIE LINKE.

Mehr

:D inklusiv! Inklusion als Querschnittsaufgabe

:D inklusiv! Inklusion als Querschnittsaufgabe :D inklusiv! Inklusion als Querschnittsaufgabe Fachtagung am Donnerstag, 30. Juni 2016 Eine inklusive Gesellschaft braucht uns alle! Ein lebenswertes Düsseldorf für alle Bürgerinnen und Bürger ist das

Mehr

ich begrüße Euch zu unserem dritten Landesparteitag in diesem Jahr.

ich begrüße Euch zu unserem dritten Landesparteitag in diesem Jahr. 1: ANREDE ich begrüße Euch zu unserem dritten Landesparteitag in diesem Jahr. Hinter uns liegt ein Jahr mit vielen Ereignissen, ein anstrengendes Jahr für die Berliner SPD. Es war kein einfaches Jahr und

Mehr

Satzung des SPD-Ortsvereins Cuxhaven

Satzung des SPD-Ortsvereins Cuxhaven Satzung des SPD-Ortsvereins Cuxhaven 1 Name, Tätigkeitsgebiet 1. Der SPD-Ortsverein umfasst das Gebiet der Stadt Cuxhaven und ist eine Gliederung der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands im Sinne des

Mehr

Sozialdemokratische Partei Deutschlands Ortsverein Mettmann. Satzung

Sozialdemokratische Partei Deutschlands Ortsverein Mettmann. Satzung Sozialdemokratische Partei Deutschlands Ortsverein Mettmann Satzung 1 Name, Tätigkeitsgebiet 1. Der Ortsverein umfasst den Bereich der Stadt Mettmann 2. Er führt den Namen Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Mehr

Fraktionskonferenz der Sozialdemokratischen GewerkschafterInnen. 20. September 2006 Austria Center Vienna HERZLICH WILLKOMMEN.

Fraktionskonferenz der Sozialdemokratischen GewerkschafterInnen. 20. September 2006 Austria Center Vienna HERZLICH WILLKOMMEN. HERZLICH WILLKOMMEN Beschlussfassung Tagesordnung Tagungspräsidium Geschäftsordnung und Abstimmungsmodalitäten für die Anträge Kommissionen Begrüß üßung Ing. Christian MEIDLINGER Geschäftsführender Vorsitzender

Mehr

ggf.: Die Kreisdelegiertenversammlung möge beschließen:

ggf.: Die Kreisdelegiertenversammlung möge beschließen: SPD-Abteilung 01 Niederschönhausen-Blankenfelde Bezirk Pankow / Kreis Pankow Beschluss der SPD-Abteilung 01 Niederschönhausen-Blankenfelde vom 28. Mai 2013 Antrag Arbeitsprogramm der AG Gleichstellung

Mehr

Konzept OBA-Beirat Passau

Konzept OBA-Beirat Passau Konzept OBA-Beirat Passau Gliederung 1. OBA-Beirat Passau 1.1 Aufgaben des OBA-Beirats Passau 1.2 Sitzungen des OBA-Beirats Passau 1.3 Unterstützung des OBA-Beirats 2. Die Wahl des OBA-Beirats Passau 2.1

Mehr

Kersten Steinke. Newsletter Nr. 6 vom 28. April Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen und Genossen,

Kersten Steinke. Newsletter Nr. 6 vom 28. April Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen und Genossen, Kersten Steinke Newsletter Nr. 6 vom 28. April 2017 Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen und Genossen, wieder neigt sich eine Sitzungswoche des Bundestages dem Ende entgegen. Und so eine Woche

Mehr

Gleichstellungsbericht

Gleichstellungsbericht - 1 - Gleichstellungsbericht : Marzahn-Hellersdorf Leitung der Arbeitsgruppe: Rudi Kujath Vorwort Die vergleichsweise geringe Mitgliederzahl unseres verbandes erlaubt nur begrenzte Aktivitäten im Bereich

Mehr

THOMAS OPPERMANN MITGLIED DES DEUTSCHEN BUNDESTAGES VORSITZENDER DER SPD-BUNDESTAGSFRAKTION. An die Mitglieder der SPD-Bundestagsfraktion

THOMAS OPPERMANN MITGLIED DES DEUTSCHEN BUNDESTAGES VORSITZENDER DER SPD-BUNDESTAGSFRAKTION. An die Mitglieder der SPD-Bundestagsfraktion THOMAS OPPERMANN MITGLIED DES DEUTSCHEN BUNDESTAGES VORSITZENDER DER SPD-BUNDESTAGSFRAKTION An die Mitglieder der SPD-Bundestagsfraktion Berlin, 21. November 2016 Politischer Bericht für die Sitzung der

Mehr

Satzung der SPD Altona

Satzung der SPD Altona Satzung der SPD Altona (Beschluss des Kreisparteitages vom 11.4.2017) I. Kreisvorstand 1. Der Kreisvorstand setzt sich zusammen aus a) dem/der Kreisvorsitzenden b) dem/der stellvertretenden Kreisvorsitzenden

Mehr

Stadtbahnlinien 4,5, 6, 11 vom Kröpcke und 10, 17 vom Hbf. bis Haltestelle Steintor. Buslinien 128, 134, 300, 500 und 700 bis Haltestelle Steintor

Stadtbahnlinien 4,5, 6, 11 vom Kröpcke und 10, 17 vom Hbf. bis Haltestelle Steintor. Buslinien 128, 134, 300, 500 und 700 bis Haltestelle Steintor Verantwortlich: Franziska Schröter der Veranstaltungsort: ver.di Rotation Goseriede 10 Organisation: Jennifer Burger Tel.: 0511 357708-30 Fax: 0511 357708-40 Internet: www.fes.de/niedersachsen Facebook:

Mehr

SATZUNG SOZIALDEMOKRATISCHEN PARTEI DEUTSCHLANDS ORTSVEREIN NETPHEN DER

SATZUNG SOZIALDEMOKRATISCHEN PARTEI DEUTSCHLANDS ORTSVEREIN NETPHEN DER SATZUNG DER SOZIALDEMOKRATISCHEN PARTEI DEUTSCHLANDS ORTSVEREIN NETPHEN In Ergänzung der Statuten der übergeordneten Parteigliederungen gibt sich der SPD- Ortsverein Netphen folgende Satzung 1 Name, Tätigkeitsgebiet

Mehr

Veranstaltungsprogramm

Veranstaltungsprogramm Veranstaltungsprogramm 2017 2. Halbjahr für die Seniorinnen und Senioren im ver.di-ortsverein Hannover Seniorinnen und Senioren VORWORT Liebe Kollegin, lieber Kollege, du bist nicht mehr im Berufsleben

Mehr

Information zur Anfahrt zum IG Metall Vorstand: https://www.igmetall.de/docs_ _anfahrt_60b2a7bb0052b2e fed96811ebc61ee a74.

Information zur Anfahrt zum IG Metall Vorstand: https://www.igmetall.de/docs_ _anfahrt_60b2a7bb0052b2e fed96811ebc61ee a74. 17. Februar 2016 Die idm und der IG Metall Vorstand laden ein zum Fachgespräch Arbeitsmarkt- und betriebliche Integration von Geflüchteten neue Herausforderungen für Diversity-Ansätze? am 11. März 2016

Mehr

Satzung der Frauen-Union der CDU Kreisverband Cloppenburg

Satzung der Frauen-Union der CDU Kreisverband Cloppenburg Satzung der Frauen-Union der CDU Kreisverband Cloppenburg 1 Name und Sitz 1. Die Frauen-Union der CDU-Kreisverband Cloppenburg ist der Zusammenschluss der weiblichen Mitglieder des CDU-Kreisverbandes Cloppenburg.

Mehr

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle.

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Die Leichte Sprache wurde geprüft von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten Für diese Zukunft kämpfen wir: Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Wahl-Programm von der Partei DIE LINKE zur Bundestags-Wahl

Mehr

zur nächsten Mitgliederversammlung des Forum Mentoring e.v. möchten wir herzlich einladen.

zur nächsten Mitgliederversammlung des Forum Mentoring e.v. möchten wir herzlich einladen. Sibylle Brückner, Forum Mentoring e.v. Erste Vorsitzende Vorstand c/o Julius- Maximilians-Universität Würzburg Projektstelle MENTORING Josef-Schneider-Str. 2 97080 Würzburg Telefon +49-(0)931 201 53850

Mehr

Veranstaltungsprogramm

Veranstaltungsprogramm Mit Unterstützung von: redaktion zeitpunkte Veranstaltungsprogramm Ort: Rathaus Friedrichshain-Kreuzberg, BVV-Saal, Yorckstr. 4-11, 10965 Berlin, U-Bahnhof Mehringdamm Termin: 13./14. November 2009 Anmeldung:

Mehr

WAHLKAMPF-CAMP ZUR BUNDESTAGSWAHL AUGUST BODENSEE

WAHLKAMPF-CAMP ZUR BUNDESTAGSWAHL AUGUST BODENSEE WAHLKAMPF-CAMP ZUR BUNDESTAGSWAHL 11.-13. AUGUST 2017 - BODENSEE WAHLKAMPF-CAMP 2017 Liebe Jusos, Wir möchten Euch recht herzlich zum Wahlkampf-Camp des Juso-Landesverbandes einladen. Dieses findet, wie

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Bramfeld, Farmsen-Berne und Steilshoop

Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Bramfeld, Farmsen-Berne und Steilshoop Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Bramfeld, Farmsen-Berne und Steilshoop ich freue mich, dass die aktuelle Ausgabe meines Wahlkreis-Newsletters den Weg in Ihre Hände gefunden hat! Ich möchte Sie hier über

Mehr

satzung des NPD-Landesverbandes Thüringen

satzung des NPD-Landesverbandes Thüringen satzung des NPD-Landesverbandes Thüringen Satzung des Landesverbandes Thüringen der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NPD) 1. Name und Sitz Der Landesverband Thüringen der Nationaldemokratischen

Mehr

Blickpunkt SPD-Distrikt Eimsbüttel-Nord

Blickpunkt SPD-Distrikt Eimsbüttel-Nord Im Blickpunkt SPD-Distrikt Eimsbüttel-Nord 68. Jahrgang Januar 2016 Die SPD Eimsbüttel-Nord wünscht allen ein gesundes neues Jahr und alles Gute für Neue Griechenlandpolitik auf dem Bundesparteitag (Seite

Mehr

Rundschreiben für die Monate Januar, Februar und März 2017

Rundschreiben für die Monate Januar, Februar und März 2017 01.01.2017 KLUB LANGER MENSCHEN (KLM) DEUTSCHLAND e.v. Bezirk Münster Rundschreiben für die Monate Januar, Februar und März 2017 Liebe Freunde und Mitglieder des KLM e.v.! In dieser Ausgabe: Der Einstieg

Mehr

Planspiel Festung Europa?

Planspiel Festung Europa? Planspiel Festung Europa? Eine Einführung Europäische Kommission Stand: Oktober 2016 Gliederung Die Methode Planspiel allgemein Festung Europa? : Was, Wer, Warum Wichtige Begriffe und Fakten 2 Methode

Mehr

SCHULUNGSANGEBOTE IM WAHLKAMPF

SCHULUNGSANGEBOTE IM WAHLKAMPF Ausgabe Nr. 11 10. März 2016 SCHULUNGSANGEBTE IM WAHLKAMPF Ansprechpartner im Kurt-Schumacher-Haus: Tim Kaufmann E-Mail: tim.kaufmann@spd.de Telefon: 030 4692-142 Liebe Genossinnen und Genossen, die Zeit

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Begrüßungs-/Eröffnungsrede. des Vorsitzenden des SPD Stadtverbands Sundern. Serhat Sarikaya

Begrüßungs-/Eröffnungsrede. des Vorsitzenden des SPD Stadtverbands Sundern. Serhat Sarikaya 1 Entwurf Begrüßungs-/Eröffnungsrede des Vorsitzenden des SPD Stadtverbands Sundern Serhat Sarikaya anlässlich der Ehrung der Mitglieder des SPD Stadtverbands Sundern am 24. September 2016 Ehrengast: Bundeskanzler

Mehr

Planspiel Festung Europa? Eine Einführung. Europäische Kommission

Planspiel Festung Europa? Eine Einführung. Europäische Kommission Planspiel Festung Europa? Eine Einführung Europäische Kommission Stand: März 2017 Gliederung Die Methode Planspiel allgemein Festung Europa? : Was, Wer, Warum Wichtige Begriffe und Fakten Methode Planspiel

Mehr

Rede des Vorsitzenden der CSU-Landtagsfraktion, Thomas Kreuzer, MdL anlässlich des Neujahrsempfangs des CSU-Kreisverbandes Kempten

Rede des Vorsitzenden der CSU-Landtagsfraktion, Thomas Kreuzer, MdL anlässlich des Neujahrsempfangs des CSU-Kreisverbandes Kempten Rede des Vorsitzenden der CSU-Landtagsfraktion, Thomas Kreuzer, MdL anlässlich des Neujahrsempfangs des CSU-Kreisverbandes Kempten am 7. Januar 2017 in Kempten Sehr geehrter Herr Bundesminister Dr. Gerd

Mehr

Weitere Sonderbeiträge der MdB s/mdep s an Kreise sind deshalb nicht zu erbringen.

Weitere Sonderbeiträge der MdB s/mdep s an Kreise sind deshalb nicht zu erbringen. Sozialdemokratische Partei Deutschlands -Kurt-Schumacher-Haus Beschluss des Landesvorstands vom 20.06.2011 Sonderbeiträge von Mandatsträgerinnen und Mandatsträgern an den Landesverband, die Kreise, das

Mehr

Wie kann ich Politik in Berlin beeinflussen?

Wie kann ich Politik in Berlin beeinflussen? Wie kann ich Politik in Berlin beeinflussen? WAS ist Politik? Alles, was dazu dient, Interessen zu artikulieren und zu verwirklichen und Rechte zu realisieren und zu verteidigen Sich dafür zu organisieren

Mehr

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Protokoll. Jahreshauptversammlung Protokoll über die Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 01. März 2009 um 14. Uhr in Gammelby Mit folgender Tagesordnung wurde eingeladen: 1. Begrüßung a. Bestimmung Protokollführer(in) b. Feststellung

Mehr

Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf

Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf. JAHRGANG MAI/JUNI/JULI 1 Liebe Genossinnen und Genossen, spürt ihr so wie ich dieses ungeduldig-spannende Kribbeln mit Blick auf den

Mehr

Einberufung der 2. Tagung des 4. Landesrats DIE LINKE. HESSEN ( ) Samstag, 09. August Liebe Genossin, lieber Genosse,

Einberufung der 2. Tagung des 4. Landesrats DIE LINKE. HESSEN ( ) Samstag, 09. August Liebe Genossin, lieber Genosse, DIE LINKE. LANDESRAT HESSEN, Präsidium Anna Wabel Klaus D. Schulze Lutz Schneider-Hartmann Martina Dege Präsidium Stimmberechtigte Mitglieder des Landesrats: Delegierte oder Ersatzdelegierte der Kreisverbände

Mehr

Satzung. Kreisverband Schwerin. Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD)

Satzung. Kreisverband Schwerin. Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) Satzung Kreisverband Schwerin Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) 1Tätigkeitsgebiet,Name Der Kreisverband Schwerin der SPD umfasst das Gebiet der Landeshauptstadt Schwerin. Er ist Unterbezirk

Mehr

Bund zur Förderung Sehbehinderter - Landesverband Nordrhein-Westfalen e.v. (BFS-NRW)

Bund zur Förderung Sehbehinderter - Landesverband Nordrhein-Westfalen e.v. (BFS-NRW) Bund zur Förderung Sehbehinderter - Landesverband Nordrhein-Westfalen e.v. (BFS-NRW) Bund zur Förderung Sehbehinderter - Landesverband Nordrhein-Westfalen e.v. (BFS-NRW) - 1. Vorsitzende - Elisabeth Krych

Mehr

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Satzung des Ortsvereins Telgte

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Satzung des Ortsvereins Telgte Farbe bekennen für Telgte Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Satzung des Ortsvereins Telgte 1 Name, Tätigkeitsgebiet 1. Der Ortsverein führt den Namen Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Mehr

S A T Z U N G. Verein Lichtblicke für Menschen in Not und für soziale Einrichtungen

S A T Z U N G. Verein Lichtblicke für Menschen in Not und für soziale Einrichtungen S A T Z U N G Verein Lichtblicke für Menschen in Not und für soziale Einrichtungen 1 Name und Sitz des Vereins 1. Der Verein führt den Namen: Lichtblicke für Menschen in Not und für soziale Einrichtungen.

Mehr

Einladung zur Gründungsversammlung und Mitgliederversammlung des Landesverbandes der Kita- und Schulfördervereine Bayern i. Gr.

Einladung zur Gründungsversammlung und Mitgliederversammlung des Landesverbandes der Kita- und Schulfördervereine Bayern i. Gr. BSFV - Bundesverband der Kita- und Schulfördervereine e.v. BSFV e.v., c/o Anne Kreim,, An alle Schulfördervereine An alle Schulen und Ministerien An alle Städte, Gemeinden und Verbände An alle Bildungseinrichtungen

Mehr

Der Aufbruch kann sich sehen lassen[1]

Der Aufbruch kann sich sehen lassen[1] Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus - Berlin Veröffentlicht auf Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus - Berlin (http://www.gruene-fraktionberlin.de) Startseite > Taxonomy term [1] Der Aufbruch

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE 1. SITZUNG ZUR KONSTITUIERUNG DES AUSLÄNDERBEIRATES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE 1. SITZUNG ZUR KONSTITUIERUNG DES AUSLÄNDERBEIRATES STADT LANGEN DER MAGISTRAT FACHDIENST 25 MIGRATION, JUGEND, SPIELPLÄTZE DER MAGISTRAT Postfach 1640 63206 Langen (Hessen) Unser Zeichen: FD 25-029.24 Ihre Gesprächspartnerin: Lea Berend Zimmer: 318 Telefon:

Mehr

Wahrnehmbare Politik für unseren Landkreis

Wahrnehmbare Politik für unseren Landkreis 1 2 3 4 Wahrnehmbare Politik für unseren Landkreis Mit diesem Arbeitspapier steckt sich die SPD im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (SPD LK SOE) Ziele und stellt sich den Herausforderung sowie

Mehr

Rechenschaftsbericht für die Wahlperiode

Rechenschaftsbericht für die Wahlperiode www.spd-neuwestend.de info@spd-neuwestend.de Rechenschaftsbericht für die Wahlperiode 2008 2010 SPD Neu-Westend Mittendrin Wir haben in den letzten beiden Jahren konzeptionell, intensiv und mit vorzeigbaren

Mehr

Generalstaatsanwältin: Keine weitere Blockade bei Stellenbesetzung![3]

Generalstaatsanwältin: Keine weitere Blockade bei Stellenbesetzung![3] Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus - Berlin Veröffentlicht auf Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus - Berlin (https://www.gruene-fraktionberlin.de) Startseite > Presse [1] Jamaika im Bund muss

Mehr

Arbeitsgemeinschaft Sport in Offenburg Sportkreis Offenburg SKO. Satzung. 1 Name und Sitz

Arbeitsgemeinschaft Sport in Offenburg Sportkreis Offenburg SKO. Satzung. 1 Name und Sitz Arbeitsgemeinschaft Sport in Offenburg Sportkreis Offenburg SKO Satzung 1 Name und Sitz 1.1 Der Verein führt den Namen: Arbeitsgemeinschaft Sport in Offenburg e.v. (Sportkreis Offenburg) 1.2 Sitz des Vereins

Mehr

Anwerben, ankommen, anpassen!

Anwerben, ankommen, anpassen! Fachtagung und öffentliche Veranstaltung im Rahmen der FES-Gerechtigkeitswoche Die Friedrich-Ebert-Stiftung, der Korea-Verband, die Koreanische Frauengruppe in Deutschland sowie die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

Mehr

Ausgabe 45 Juli - Oktober 2016

Ausgabe 45 Juli - Oktober 2016 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 45 Juli - Oktober 2016 Werte IPA-Mitglieder, mit leichter Verspätung erscheint der 3. Kurier in diesem Jahr.

Mehr

WEIL GESUNDHEIT KEINE WARE IST

WEIL GESUNDHEIT KEINE WARE IST WEIL GESUNDHEIT KEINE WARE IST Alternativen zur neoliberalen Gesundheitsversorgung Von größter Bedeutung wird auf dem G20 Gipfel im Juli 2017 das Thema globale Gesundheit sein sagt die Bundesregierung.

Mehr

Jubiläum 70 Jahre SPD-Ratsfraktion Kiel am 13. Oktober Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, liebe Genossinnen und Genossen,

Jubiläum 70 Jahre SPD-Ratsfraktion Kiel am 13. Oktober Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, liebe Genossinnen und Genossen, Jubiläum 70 Jahre SPD-Ratsfraktion Kiel am 13. Oktober 2016 Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, liebe Genossinnen und Genossen, ich begrüße Sie und Euch alle sehr herzlich zu unserer

Mehr

Deutscher Bundestag Drucksache 18/3859. Beschlussempfehlung und Bericht. 18. Wahlperiode des Auswärtigen Ausschusses (3.

Deutscher Bundestag Drucksache 18/3859. Beschlussempfehlung und Bericht. 18. Wahlperiode des Auswärtigen Ausschusses (3. Deutscher Bundestag Drucksache 18/3859 18. Wahlperiode 28.01.2015 Beschlussempfehlung und Bericht des Auswärtigen Ausschusses (3. Ausschuss) zu dem Antrag der Bundesregierung Drucksache 18/3698 Fortsetzung

Mehr

Forum. azilon. Asyl und Menschenrecht MENSCHEN AUF DER FLUCHT BRAUCHEN. Aktiv für Geflüchtete in Konstanz.

Forum. azilon. Asyl und Menschenrecht MENSCHEN AUF DER FLUCHT BRAUCHEN. Aktiv für Geflüchtete in Konstanz. Forum azilon Asyl und Menschenrecht MENSCHEN AUF DER FLUCHT BRAUCHEN Aktiv für Geflüchtete in Konstanz. offene Türen, unser Verständnis und unsere Unterstützung. Sie fliehen vor Krieg und Verfolgung, vor

Mehr

SPD Kreisverband Karlsruhe-Stadt

SPD Kreisverband Karlsruhe-Stadt SPD Kreisverband Karlsruhe- Statut des SPD-Kreisverbandes Karlsruhe- (Kreisstatut) I. Organisationsgrundlage 1 Das Organisationsstatut der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands sowie das Statut des

Mehr

Kulturverein Geismar e.v. Kerllsgasse 2, Göttingen. Satzung. Name und Sitz

Kulturverein Geismar e.v. Kerllsgasse 2, Göttingen. Satzung. Name und Sitz Kulturverein Geismar e.v. Kerllsgasse 2, 37083 Göttingen Satzung 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Kulturverein Geismar e.v. und hat seinen Sitz im Ortsteil Geismar der Stadt Göttingen. Er ist

Mehr

siehe Anwesenheitsliste (14 stimmberechtigte Mitglieder)

siehe Anwesenheitsliste (14 stimmberechtigte Mitglieder) Verein der Freunde der Albert-Einstein-Oberschule e.v. Protokoll der Vereinsmitgliederversammlung am 15.05.2013 um 19.00Uhr in der Albert-Einstein-Oberschule, Raum 228, Parchimer Allee 109, 12359 Berlin

Mehr

Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Satzung des SPD-Ortsvereins Höchst i.odw.

Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Satzung des SPD-Ortsvereins Höchst i.odw. SPD Ortsverein Höchst im Odenwald Sozialdemokratische Partei Deutschlands Satzung des SPD-Ortsvereins Höchst i.odw. 1 Name, Tätigkeitsgebiet 1. Der Ortsverein umfasst den Bereich der Gemeinde Höchst im

Mehr

GEPLANTES STADTTEILZENTRUMwelche

GEPLANTES STADTTEILZENTRUMwelche Jens Friedrich Von: Seniorenvertretung Charlottenburg-Wilmersdorf [info@seniorenvertretung-citywest.de] Gesendet: Mittwoch, 15. April 2015 19:25 An: jensfriedrich@gmx.de Betreff: TEST 5-Newsletter der

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Gute Praxis

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Gute Praxis Gefördert durch: Bundesministerium für Arbeit und Soziales aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Gute Praxis

Mehr

S A T Z U N G. Verein Lichtblicke für Menschen in Not und soziale Einrichtungen

S A T Z U N G. Verein Lichtblicke für Menschen in Not und soziale Einrichtungen S A T Z U N G Verein Lichtblicke für Menschen in Not und soziale Einrichtungen 1 Name und Sitz des Vereins 1. Der Verein führt den Namen: Lichtblicke für Menschen in Not und soziale Einrichtungen. 2. Der

Mehr

Städtische Wohnungsbaugesellschaften (gesamt 34 Adressen)

Städtische Wohnungsbaugesellschaften (gesamt 34 Adressen) Städtische Wohnungsbaugesellschaften (gesamt 34 Adressen) 1. Gewobag 1.1. Gewobag PB - Wohnen in Prenzlauer Berg GmbH Vermietungs-Service Thälmannpark Lilli-Henoch-Straße 17 Fon: 0800 4708-800 Fax: 030

Mehr