Die Fondsinformationen zu Ihrer Anlagestrategie



Ähnliche Dokumente
Die Fondsinformationen zu Ihrer Anlagestrategie

Nachhaltigkeits-Check

Nachhaltigkeits-Check

AMF - Renten Welt P A1XBAQ 589, ,0000 EUR ,46 58,69 % (F) ,00-535,54 (-1,79%/-2,09% p.a.)

In diesen Angaben sind bereits alle Kosten für die F o n d s s o w i e f ü r d i e S u t o r B a n k l e i s t u n g e n

Die Fondspalette. Fondsgebundene Lebensversicherung - Lebensvorsorge Dynamic Stand : Seite 1 von 5

Das dynamische Sutor PrivatbankPortfolio. Für positiv denkende Langzeit-Anleger

10 Jahre erfolgreiche Auslese

Das Sutor PrivatbankPortfolio dynamisch+ ist fü r

KlawInvest-Trading A0M1UF 327, ,3400 EUR ,55 19,23 % (F) ,00 902,55 (9,03%/18,70% p.a.)

Rückenwind für Fondssparer. Vermögenswirksame Leistungen mit Deka Investmentfonds und staatlicher Prämie.

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS)

So erwirtschaften Sie deutlich mehr [Rendite mit Ihren Investmentfonds!

Deka-Euroland Balance Dr. Thorsten Rühl Leiter Asset Allocation & Wertsicherungsstrategien. Januar 2012

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Im Zweifelsfall gelten die Depot- bzw. Kontoauszüge der Depotstellen.

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung

Ertragreich vorsorgen mit Skandia Active Mix. Die vielen Möglichkeiten der Fondsgebundenen Lebensversicherung.

Union Investment startet zwei neue Rentenlaufzeitfonds

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung

Sutor PrivatbankBuch. Mit Kapitalmarktsparen die Inflation besiegen

TRUST-WirtschaftsInnovationen GmbH

Sutor PrivatbankVL. Vermögenswirksame Leistungen als Vermögensverwaltung

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Musterdepot-Risikominimiert. Herr DDI Mag. Christian Czurda Hauptstraße Haus Kaltenleutgeben

Was ist eine Aktie? Detlef Faber

Checkliste für die Geldanlageberatung

Das dynamische Sutor PrivatbankPortfolio

VERMÖGENSBERICHT. Sehr geehrter Herr Mustermann!

FF Privat Invest Strategien

DerBBBankChanceUnion(zukünftigBBBankDynamikUnion)ist

Vermögenserhalt hinaus in Richtung Wachstum getrimmt. Das ausgewogene Sutor PrivatbankPortfolio

Bausteine einer langfristigen Anlagestrategie

Ratings, Style Box & Co. Alexander Ehmann, Fund Analyst Morningstar Deutschland GmbH Wien, 04. März 2007

MAXXELLENCE. Die innovative Lösung für Einmalerläge

ANHANG I. Fondsname und Anlagepolitik. Die folgende Grundregel hat in jedem Fall Gültigkeit:

Frauen-Männer-Studie 2012 der DAB Bank Männer und Frauen liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen

Nachhaltigkeits-Check

Entdecke das Investier in Dir! Mit einem Fondssparplan von Union Investment. Start

Prima Management AG, Société Anonyme 4, rue Thomas Edison L-1445 Luxemburg - Strassen R.C.S. Luxembourg B

LEADER FUND TOTAL RETURN BOND - Weltweite Anleihen, aktiv gemanagt

Produktinformation Leben/Finanzdienstleistungen

Deka-Deutschland Balance Kundenhandout. Oktober 2011

Checkliste für die Geldanlageberatung

LuxTopic - Cosmopolitan. Ein vermögensverwaltender Investmentfonds, der sich jeder Marktsituation anpassen kann.

Investmentfonds. nur für alle. IHr fonds-wegweiser

Realer Vermögensaufbau in einem Fonds. Fondsprofil zum

(die "Einzubringenden Teilfonds") und des Teilfonds 1741 (Lux) Equity Dynamic Indexing World. (der "Aufnehmende Teilfonds")

Machen wir s kurz: Stop & Go Professional bringt Ihnen weniger Verluste bei gleicher Renditechance

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

S pa r P L A N Templeton Growth Fund, Inc. Mit wenig Aufwand viel einsammeln

Depotbericht. erstellt für Corinna & Dr. Erwin Mustermann bis Depotbericht

Veranlagen Wertpapiere und Kapitalmarkt

Glossar zu Investmentfonds

Vermögensverwaltung mit Anlagefonds eine Lösung mit vielen Vorteilen. Swisscanto Portfolio Invest

Vortrag zu Immobilien Deutschland

Meine Altersvorsorge? Steckt in Sachwerten. Genius Sachwert. Die Altersvorsorge mit Substanz.

Nachhaltigkeits-Check

DirektAnlageBrief Der Themendienst für Journalisten. Ausgabe 14: Februar Inhaltsverzeichnis

Erfolg mit Vermögen. TrendConcept Vermögensverwaltung GmbH Taktische Vermögenssteuerung-Absolute Return dynamisch Aktien Gold Rohstoffe

BEKANNTMACHUNG der Allianz Global Investors Kapitalanlagegesellschaft mbh. Wichtige Mitteilung und Erläuterungen für die Anteilinhaber

Das ausgewogene Sutor PrivatbankPortfolio

ANLAGEFONDS Arbeitsauftrag

Pioneer Investments Substanzwerte

INVESTMENTFONDS WAVE TOTAL RETURN FONDS R DIE RICHTIGE BALANCE ZWISCHEN ERTRAG UND SICHERHEIT

(die "Einzubringenden Teilfonds") und des Teilfonds 1741 (Lux) Equity Dynamic Indexing World. (der "Aufnehmende Teilfonds")

INVESTMENTFONDS WAVE TOTAL RETURN FONDS DYNAMIC R MIT SICHERHEIT DYNAMISCHER

GIPS Composites bei der Basler Kantonalbank 2014

Von den höchsten Dividendenrenditen des DAX profitieren. DAX TOP 10 Zertifikat von -markets

Depotanalyse. Depotanalyse. Anlagekonzept Chancenorientiert. Herr..

PremiumMandat Defensiv - C - EUR. September 2014

Die fondsgebundene Vermögensverwaltung Eine gute Entscheidung für Ihr Vermögen

Wertpapiere in den Augen der Vorarlberger. Eine Studie von IMAS International im Auftrag von Erste Bank & Sparkassen

Kai Wieters Financial Consultant Bankkaufmann, MBA

M a r k t r i s i k o

IFZM. Die KASKO für Investmentfonds

Die Vergangenheitsbetrachtung als Anlagestrategie.

Warum Sie dieses Buch lesen sollten

Die optimale Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld

Eine wichtige Entscheidung!

Portfolioübersicht. Dr. Samhaber & Partner Vermögensverwaltungs AG SP-AG. Unverbindliche Marketing-Mitteilung

Deka-GeldmarktPlan TF. Variante Select:

3. Frauenstudie der DAB bank: Frauen schlagen Männer bei der Geldanlage

13. DKM-Kapitalmarkt-Forum 26. November Andreas Brauer, DKM

Deka-Wertkonzept-Produkte Kurzpräsentation für Kunden. August 2011

Passives versus aktives Portfoliomanagement (I)

Asien weiterhin attraktiv!

Die Börse. 05b Wirtschaft Börse. Was ist eine Börse?

Finanzen uro FundAwards Auszeichnungen von AllianzGI-Fonds. Januar 2010

Checkliste: Geldanlageberatung

Beschreibung der einzelnen Berechnungsarten

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

Zürich, im Januar Deregistrierung der Aktienfonds nach Schweizer Recht in Deutschland

Marktausblick Ist die Schuldenkrise überstanden? Kundenveranstaltung der Raiffeisen Regionalbank Mödling. 29. / 30.

FAM Pure Dimensional 30 Quartalsbericht Dezember 2015

(die "Einzubringenden Teilfonds") und des Teilfonds 1741 (Lux) Equity Dynamic Indexing World. (der "Aufnehmende Teilfonds")

Entdecken Sie das Potenzial.

HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH Hamburg

Genius PrivatRente. Garantierte Sicherheit mit attraktiver Rendite.

Transkript:

Mit diesen Informationen erhalten Sie einen ersten Überblick über die unterschiedlichen Anlagestrategien und das jeweils mit der Anlage verbundene Risiko für die Produkte: FlexGarant / sflexgarant BasisRente FlexGarant / sbasisrente FlexGarant Nr. Wertsicherungsfonds ISIN 1. BNP MilleniumGarant 80 LU0502430019 2. Deka EuropaGarant 80 LU0508319497 Unser Tipp Das Risiko- und Ertragsprofil kann sich monatlich ändern. Die aktuellen Zahlen sowie die tagesaktuellen Fondsinformationen der angebotenen Fonds entnehmen Sie bitte unserer Internetseite www.provinzial.com/fonds. Risiko- und Ertragsprofil (Stand Feb. 2013) Typischerweise geringe Rendite Geringeres Risiko Typischerweise höhere Rendite Höheres Risiko Nr. Garantiefonds ISIN 3. Deka-ZielGarant 2018-2021 LU0287948607 4. Deka-ZielGarant 2022-2025 LU0287948946 5. Deka-ZielGarant 2026-2029 LU0287949084 6. Deka-ZielGarant 2030-2033 LU0287949324 7. Deka-ZielGarant 2034-2037 LU0287949837 8. Deka-ZielGarant 2038-2041 LU0287949910 9. Deka-ZielGarant 2042-2045 LU0287950256 10. Deka-ZielGarant 2046-2049 LU0287950413 11. Deka-ZielGarant 2050-2053 LU0287950686 Nr. Dachfonds ISIN 12. Deka-Zielfonds 2015-2019 DE000DK0A0D1 13. Deka-Zielfonds 2020-2024 DE000DK0A0E9 14. Deka-Zielfonds 2025-2029 DE000DK0A0F6 15. Deka-Zielfonds 2030-2034 DE000DK0A0G4 16. Deka-Zielfonds 2035-2039 DE000DK0EFD7 17. Deka-Zielfonds 2040-2044 DE000DK0EFE5 18. Deka-Zielfonds 2045-2049 DE000DK0EFF2 19. Deka-Zielfonds 2050-2054 DE000DK091C9 20. DekaStruktur: 5 Ertrag DE000DK1CJL4 21. DekaStruktur: 5 ErtragPlus DE000DK1CJM2 22. DekaStruktur: 5 Wachstum DE000DK1CJN0 23. DekaStruktur: 5 Chance DE000DK1CJP5 24. DekaStruktur: 5 ChancePlus DE000DK1CJQ3 25. IFM AktienfondsSelect LU0137266473 Nr. Aktienfonds Standard ISIN 26. DekaFonds CF DE0008474503 27. AriDeka CF DE0008474511 28. Deka-MegaTrends CF DE0005152706 29. DekaLuxTeam-GlobalSelect CF LU0350093026 30. Deka-GlobalChampions CF DE000DK0ECU8

Nr. Aktien Spezialitäten ISIN 31. Deka-Europa DiscountStrategie CF DE000DK2CGN4 32. DekaLux-MidCap TF (A) LU0075131606 33. Deka-Commodities CF (A) LU0263138306 34. Deka-ConvergenceAktien CF LU0133666676 35. DekaLux-Pazifik LU0052859252 36. DekaLuxTeam-EmergingMarkets CF LU0350482435 Risiko- und Ertragsprofil Typischerweise geringe Rendite Geringeres Risiko Typischerweise höhere Rendite Höheres Risiko Nr. Aktien Kooperationspartner ISIN 37. JPM Europe Strategic Value Fund LU0107398884 38. JPM Emerging Markets Equity Fund LU0053685615 39. Templeton Growth (Euro) Fund A (acc)* LU0114760746 40. BGF World Mining Fund* LU0172157280 Nr. Renten Standard ISIN 41. Deka-Liquiditätsplan CF LU0249486092 42. Deka-EuropaBond CF DE000DK091G0 Nr. Renten Beimischung ISIN 43. DekaLux-Bond A LU0011194601 44. Deka-ConvergenceRenten CF LU0133666163 45. Deka-Euro Renten AbsoluteReturn DE0005896880 46. Deka-Global ConvergenceRenten CF LU0245287742 47. DekaRent-International CF DE0008474560 Nr. Renten Kooperationspartner ISIN 48. Templeton Global Bond (Euro) Fund A* LU0170474422 Nr. Mischfonds ISIN 49. Deka-Wertkonzept CF (T) DE000DK1A4U6 50. Deka-Wertkonzept offensiv CF (T) DE000DK2CC34 51. Deka-Wertkonzept defensiv CF (T) DE000DK2CC59 52. Deka-Euroland Balance CF DE0005896872 Nr. Fonds im Ablaufmanagement ISIN 53. Deka-EuroRent 2y CF DE000DK1CJE9 54. Deka-Liquiditätsplan CF LU0249486092 Nr. Nachhaltigkeit ISIN 55. Deka-Nachhaltigkeit Aktien CF LU0703710904 56. Deka-Nachhaltigkeit Balance CF LU0703711118 * Zu diesem Fonds wurde uns kein SRRi-Indikator mitgeteilt. 2

1 BNP MilleniumGarant 80 I ISIN: LU0502430019 Das Ziel des Fonds ist es, von dem Garantiemechanismus zu profitieren, der sicherstellt, dass der Wert des Fonds nie unter 80% während des gesamtem Monats fallen kann. Die Performance ist gebunden an Millenium 10 Europe Series 3 Total Return Index, einer dynamische Multi-Asset Strategie. 2 Deka EuropaGarant 80 I ISIN: LU0508319497 Das Anlageziel ist die Erwirtschaftung eines mittel- bis langfristigen Kapitalwachstums und die Begrenzung eines möglichen Verlustes in der Garantieperiode auf maximal 20 %. Das Fondsmanagement verfolgt die Strategie, in Aktien, in Schuldverschreibungen, von einem Basiswert abgeleitete Finanzinstrumente (Derivate) und/oder Zertifikate zu investieren. Die Anlagepolitik des Fonds sieht vor, die Anleger an der Wertentwicklung eines Aktienportfolios teilhaben zu lassen, wobei ein attraktives Rendite - Risiko-Profil angestrebt wird. Hierzu werden aus einem europäischen Anlageuniversum Aktien ausgewählt, deren erwartetes Rendite-Risikoprofil auf Basis unterschiedlicher Faktoren attraktiv erscheint. Aus diesen Aktien werden wiederum diejenigen ausgewählt, für die ein vergleichsweise geringes Risiko erwartet wird. Auf diese Weise wird ein Aktienportfolio zusammengestellt, dessen erwartetes Risiko geringer ist als das des Marktes. 3 Deka-ZielGarant 2018-2021 I ISIN: LU0287948607 Das Anlageziel dieses Investmentfonds ist der mittel- bis langfristige Kapitalzuwachs durch eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Vermögenswerte unter Berücksichtigung der Absicherung von 100 % des Erstausgabepreises abzüglich des Ausgabeaufschlags zu den vier Garantieterminen am 30.06. innerhalb der im Fondsnamen genannten Zeitspanne. Der Fonds endet am 30.06.2021. In den laufzeitbegrenzten Dachfonds Deka-ZielGarant werden Anteile an aussichtsreichen Investmentfonds der DekaBank und ihrer Kooperationspartner sowie verzinsliche Wertpapiere erworben. Abhängig von der jeweiligen Restlaufzeit und der Marktentwicklung wird in ein effizientes Anlageportfolio aus Aktien-, Renten- und Geldmarktfonds investiert, welches bei vorgegebenem Risiko das aktuell beste Chance-Risiko- Verhältnis bietet. Innerhalb der Anlageklassen erfolgt eine globale Streuung des Anlagevermögens. Das Sondervermögen bietet einen Kapitalschutz in Höhe des Erstausgabepreises abzüglich Ausgabeaufschlag zu den vier Garantieterminen am 30.06. innerhalb der im Fondsnamen genannten Zeitspanne. Im Rahmen des Garantiekonzepts wird (zusätzlich zur Garantie des Erstausgabepreises) während der gesamten Laufzeit monatlich am ersten Bankarbeitstag (in Luxemburg und Frankfurt a.m.) geprüft, ob der aktuelle Rücknahmepreis seit Auflage einen neuen Höchststand erreicht hat. Ein neuer Höchststand am Monatsanfang wird auf Portfolioebene gesichert und für die Restlaufzeit für alle bisherigen und zukünftigen Einzahlungen zu den Garantieterminen garantiert. 3

4 Deka-ZielGarant 2022-2025 I ISIN: LU0280172866 Das Anlageziel dieses Investmentfonds ist der mittel- bis langfristige Kapitalzuwachs durch eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Vermögenswerte unter Berücksichtigung der Absicherung von 100 % des Erstausgabepreises abzüglich des Ausgabeaufschlags zu den vier Garantieterminen am 30.06. innerhalb der im Fondsnamen genannten Zeitspanne. Der Fonds endet am 30.06.2025. In den laufzeitbegrenzten Dachfonds Deka-ZielGarant werden Anteile an aussichtsreichen Investmentfonds der DekaBank und ihrer Kooperationspartner sowie verzinsliche Wertpapiere erworben. Abhängig von der jeweiligen Restlaufzeit und der Marktentwicklung wird in ein effizientes Anlageportfolio aus Aktien-, Renten- und Geldmarktfonds investiert, welches bei vorgegebenem Risiko das aktuell beste Chance-Risiko-Verhältnis bietet. Innerhalb der Anlageklassen erfolgt eine globale Streuung des Anlagevermögens. Das Sondervermögen bietet einen Kapitalschutz in Höhe des Erstausgabepreises abzüglich Ausgabeaufschlag zu den vier Garantieterminen am 30.06. innerhalb der im Fondsnamen genannten Zeitspanne. Im Rahmen des Garantiekonzepts wird (zusätzlich zur Garantie des Erstausgabepreises) während der gesamten Laufzeit monatlich am ersten Bankarbeitstag (in Luxemburg und Frankfurt a.m.) geprüft, ob der aktuelle Rücknahmepreis seit Auflage einen neuen Höchststand erreicht hat. Ein neuer Höchststand am Monatsanfang wird auf Portfolioebene gesichert und für die Restlaufzeit für alle bisherigen und zukünftigen Einzahlungen zu den Garantieterminen garantiert. 5 Deka-ZielGarant 2026-2029 I ISIN: LU0287949084 Das Anlageziel dieses Investmentfonds ist der mittel- bis langfristige Kapitalzuwachs durch eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Vermögenswerte unter Berücksichtigung der Absicherung von 100 % des Erstausgabepreises abzüglich des Ausgabeaufschlags zu den vier Garantieterminen am 30.06. innerhalb der im Fondsnamen genannten Zeitspanne. Der Fonds endet am 30.06.2029. In den laufzeitbegrenzten Dachfonds Deka-ZielGarant werden Anteile an aussichtsreichen Investmentfonds der DekaBank und ihrer Kooperationspartner sowie verzinsliche Wertpapiere erworben. Abhängig von der jeweiligen Restlaufzeit und der Marktentwicklung wird in ein effizientes Anlageportfolio aus Aktien-, Renten- und Geldmarktfonds investiert, welches bei vorgegebenem Risiko das aktuell beste Chance-Risiko-Verhältnis bietet. Innerhalb der Anlageklassen erfolgt eine globale Streuung des Anlagevermögens. Das Sondervermögen bietet einen Kapitalschutz in Höhe des Erstausgabepreises abzüglich Ausgabeaufschlag zu den vier Garantieterminen am 30.06. innerhalb der im Fondsnamen genannten Zeitspanne. Im Rahmen des Garantiekonzepts wird (zusätzlich zur Garantie des Erstausgabepreises) während der gesamten Laufzeit monatlich am ersten Bankarbeitstag (in Luxemburg und Frankfurt a.m.) geprüft, ob der aktuelle Rücknahmepreis seit Auflage einen neuen Höchststand erreicht hat. Ein neuer Höchststand am Monatsanfang wird auf Portfolioebene gesichert und für die Restlaufzeit für alle bisherigen und zukünftigen Einzahlungen zu den Garantieterminen garantiert. 4

6 Deka-ZielGarant 2030-2033 I ISIN: LU0287949324 Das Anlageziel dieses Investmentfonds ist der mittel- bis langfristige Kapitalzuwachs durch eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Vermögenswerte unter Berücksichtigung der Absicherung von 100 % des Erstausgabepreises abzüglich des Ausgabeaufschlags zu den vier Garantieterminen am 30.06. innerhalb der im Fondsnamen genannten Zeitspanne. Der Fonds endet am 30.06.2033. In den laufzeitbegrenzten Dachfonds Deka-ZielGarant werden Anteile an aussichtsreichen Investmentfonds der DekaBank und ihrer Kooperationspartner sowie verzinsliche Wertpapiere erworben. Abhängig von der jeweiligen Restlaufzeit und der Marktentwicklung wird in ein effizientes Anlageportfolio aus Aktien-, Renten- und Geldmarktfonds investiert, welches bei vorgegebenem Risiko das aktuell beste Chance-Risiko-Verhältnis bietet. Innerhalb der Anlageklassen erfolgt eine globale Streuung des Anlagevermögens. Das Sondervermögen bietet einen Kapitalschutz in Höhe des Erstausgabepreises abzüglich Ausgabeaufschlag zu den vier Garantieterminen am 30.06. innerhalb der im Fondsnamen genannten Zeitspanne. Im Rahmen des Garantiekonzepts wird (zusätzlich zur Garantie des Erstausgabepreises) während der gesamten Laufzeit monatlich am ersten Bankarbeitstag (in Luxemburg und Frankfurt a.m.) geprüft, ob der aktuelle Rücknahmepreis seit Auflage einen neuen Höchststand erreicht hat. Ein neuer Höchststand am Monatsanfang wird auf Portfolioebene gesichert und für die Restlaufzeit für alle bisherigen und zukünftigen Einzahlungen zu den Garantieterminen garantiert. 7 Deka-ZielGarant 2034-2037 I ISIN: LU0287949837 Das Anlageziel dieses Investmentfonds ist der mittel- bis langfristige Kapitalzuwachs durch eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Vermögenswerte unter Berücksichtigung der Absicherung von 100 % des Erstausgabepreises abzüglich des Ausgabeaufschlags zu den vier Garantieterminen am 30.06. innerhalb der im Fondsnamen genannten Zeitspanne. Der Fonds endet am 30.06.2037. In den laufzeitbegrenzten Dachfonds Deka-ZielGarant werden Anteile an aussichtsreichen Investmentfonds der DekaBank und ihrer Kooperationspartner sowie verzinsliche Wertpapiere erworben. Abhängig von der jeweiligen Restlaufzeit und der Marktentwicklung wird in ein effizientes Anlageportfolio aus Aktien-, Renten- und Geldmarktfonds investiert, welches bei vorgegebenem Risiko das aktuell beste Chance-Risiko- Verhältnis bietet. Innerhalb der Anlageklassen erfolgt eine globale Streuung des Anlagevermögens. Das Sondervermögen bietet einen Kapitalschutz in Höhe des Erstausgabepreises abzüglich Ausgabeaufschlag zu den vier Garantieterminen am 30.06. innerhalb der im Fondsnamen genannten Zeitspanne. Im Rahmen des Garantiekonzepts wird (zusätzlich zur Garantie des Erstausgabepreises) während der gesamten Laufzeit monatlich am ersten Bankarbeitstag (in Luxemburg und Frankfurt a.m.) geprüft, ob der aktuelle Rücknahmepreis seit Auflage einen neuen Höchststand erreicht hat. Ein neuer Höchststand am Monatsanfang wird auf Portfolioebene gesichert und für die Restlaufzeit für alle bisherigen und zukünftigen Einzahlungen zu den Garantieterminen garantiert. 5

8 Deka-ZielGarant 2038-2041 I ISIN: LU0287949910 Das Anlageziel dieses Investmentfonds ist der mittel- bis langfristige Kapitalzuwachs durch eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Vermögenswerte unter Berücksichtigung der Absicherung von 100 % des Erstausgabepreises abzüglich des Ausgabeaufschlags zu den vier Garantieterminen am 30.06. innerhalb der im Fondsnamen genannten Zeitspanne. Der Fonds endet am 30.06.2041. In den laufzeitbegrenzten Dachfonds Deka-ZielGarant werden Anteile an aussichtsreichen Investmentfonds der DekaBank und ihrer Kooperationspartner sowie verzinsliche Wertpapiere erworben. Abhängig von der jeweiligen Restlaufzeit und der Marktentwicklung wird in ein effizientes Anlageportfolio aus Aktien-, Renten- und Geldmarktfonds investiert, welches bei vorgegebenem Risiko das aktuell beste Chance-Risiko-Verhältnis bietet. Innerhalb der Anlageklassen erfolgt eine globale Streuung des Anlagevermögens. Das Sondervermögen bietet einen Kapitalschutz in Höhe des Erstausgabepreises abzüglich Ausgabeaufschlag zu den vier Garantieterminen am 30.06. innerhalb der im Fondsnamen genannten Zeitspanne. Im Rahmen des Garantiekonzepts wird (zusätzlich zur Garantie des Erstausgabepreises) während der gesamten Laufzeit monatlich am ersten Bankarbeitstag (in Luxemburg und Frankfurt a.m.) geprüft, ob der aktuelle Rücknahmepreis seit Auflage einen neuen Höchststand erreicht hat. Ein neuer Höchststand am Monatsanfang wird auf Portfolioebene gesichert und für die Restlaufzeit für alle bisherigen und zukünftigen Einzahlungen zu den Garantieterminen garantiert. 9 Deka-ZielGarant 2042-2045 I ISIN: LU0287950256 Das Anlageziel dieses Investmentfonds ist der mittel- bis langfristige Kapitalzuwachs durch eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Vermögenswerte unter Berücksichtigung der Absicherung von 100 % des Erstausgabepreises abzüglich des Ausgabeaufschlags zu den vier Garantieterminen am 30.06. innerhalb der im Fondsnamen genannten Zeitspanne. Der Fonds endet am 30.06.2045. In den laufzeitbegrenzten Dachfonds Deka-ZielGarant werden Anteile an aussichtsreichen Investmentfonds der DekaBank und ihrer Kooperationspartner sowie verzinsliche Wertpapiere erworben. Abhängig von der jeweiligen Restlaufzeit und der Marktentwicklung wird in ein effizientes Anlageportfolio aus Aktien-, Renten- und Geldmarktfonds investiert, welches bei vorgegebenem Risiko das aktuell beste Chance-Risiko- Verhältnis bietet. Innerhalb der Anlageklassen erfolgt eine globale Streuung des Anlagevermögens. Das Sondervermögen bietet einen Kapitalschutz in Höhe des Erstausgabepreises abzüglich Ausgabeaufschlag zu den vier Garantieterminen am 30.06. innerhalb der im Fondsnamen genannten Zeitspanne. Im Rahmen des Garantiekonzepts wird (zusätzlich zur Garantie des Erstausgabepreises) während der gesamten Laufzeit monatlich am ersten Bankarbeitstag (in Luxemburg und Frankfurt a.m.) geprüft, ob der aktuelle Rücknahmepreis seit Auflage einen neuen Höchststand erreicht hat. Ein neuer Höchststand am Monatsanfang wird auf Portfolioebene gesichert und für die Restlaufzeit für alle bisherigen und zukünftigen Einzahlungen zu den Garantieterminen garantiert. 6

10 Deka-ZielGarant 2046-2049 I ISIN: LU0287950413 Das Anlageziel dieses Investmentfonds ist der mittel- bis langfristige Kapitalzuwachs durch eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Vermögenswerte unter Berücksichtigung der Absicherung von 100 % des Erstausgabepreises abzüglich des Ausgabeaufschlags zu den vier Garantieterminen am 30.06. innerhalb der im Fondsnamen genannten Zeitspanne. Der Fonds endet am 30.06.2049. In den laufzeitbegrenzten Dachfonds Deka-ZielGarant werden Anteile an aussichtsreichen Investmentfonds der DekaBank und ihrer Kooperationspartner sowie verzinsliche Wertpapiere erworben. Abhängig von der jeweiligen Restlaufzeit und der Marktentwicklung wird in ein effizientes Anlageportfolio aus Aktien-, Renten- und Geldmarktfonds investiert, welches bei vorgegebenem Risiko das aktuell beste Chance-Risiko-Verhältnis bietet. Innerhalb der Anlageklassen erfolgt eine globale Streuung des Anlagevermögens. Das Sondervermögen bietet einen Kapitalschutz in Höhe des Erstausgabepreises abzüglich Ausgabeaufschlag zu den vier Garantieterminen am 30.06. innerhalb der im Fondsnamen genannten Zeitspanne. Im Rahmen des Garantiekonzepts wird (zusätzlich zur Garantie des Erstausgabepreises) während der gesamten Laufzeit monatlich am ersten Bankarbeitstag (in Luxemburg und Frankfurt a.m.) geprüft, ob der aktuelle Rücknahmepreis seit Auflage einen neuen Höchststand erreicht hat. Ein neuer Höchststand am Monatsanfang wird auf Portfolioebene gesichert und für die Restlaufzeit für alle bisherigen und zukünftigen Einzahlungen zu den Garantieterminen garantiert. 11 Deka-ZielGarant 2050-2053 I ISIN: LU0287950686 Das Anlageziel dieses Investmentfonds ist der mittel- bis langfristige Kapitalzuwachs durch eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Vermögenswerte unter Berücksichtigung der Absicherung von 100 % des Erstausgabepreises abzüglich des Ausgabeaufschlags zu den vier Garantieterminen am 30.06. innerhalb der im Fondsnamen genannten Zeitspanne. Der Fonds endet am 30.06.2053. In den laufzeitbegrenzten Dachfonds Deka-ZielGarant werden Anteile an aussichtsreichen Investmentfonds der DekaBank und ihrer Kooperationspartner sowie verzinsliche Wertpapiere erworben. Abhängig von der jeweiligen Restlaufzeit und der Marktentwicklung wird in ein effizientes Anlageportfolio aus Aktien-, Renten- und Geldmarktfonds investiert, welches bei vorgegebenem Risiko das aktuell beste Chance-Risiko-Verhältnis bietet. Innerhalb der Anlageklassen erfolgt eine globale Streuung des Anlagevermögens. Das Sondervermögen bietet einen Kapitalschutz in Höhe des Erstausgabepreises abzüglich Ausgabeaufschlag zu den vier Garantieterminen am 30.06. innerhalb der im Fondsnamen genannten Zeitspanne. Im Rahmen des Garantiekonzepts wird (zusätzlich zur Garantie des Erstausgabepreises) während der gesamten Laufzeit monatlich am ersten Bankarbeitstag (in Luxemburg und Frankfurt a.m.) geprüft, ob der aktuelle Rücknahmepreis seit Auflage einen neuen Höchststand erreicht hat. Ein neuer Höchststand am Monatsanfang wird auf Portfolioebene gesichert und für die Restlaufzeit für alle bisherigen und zukünftigen Einzahlungen zu den Garantieterminen garantiert. 7

12 Deka-Zielfonds 2015-2019 I ISIN: DE000DK0A0D1 Vermögenswerte. Im Rahmen des vorgegebenen Umschichtungspfades erfolgt über die Zeit eine fortlaufende Anpassung der Fondszusammensetzung von anfangs hauptsächlich chancenorientierten Anlagen in Aktien hin zu wertstabileren Anlagen in Renten, Geldmarkt und Liquidität bis gegen Ende der Laufzeit. Der Dachfonds erwirbt Anteile an anderen in- und ausländischen Investmentfonds. Es handelt sich dabei um Fonds des DekaBank-Konzerns und Fonds von Kooperationspartnern. Deka-Zielfonds 2015-2019 zeichnet sich dadurch aus, dass aufgrund des zeitlich relativ nahe liegenden Sparziels vergleichsweise wertstabile Anlagen überwiegen. Ein Großteil des Fondsvolumens ist in Rentenfonds investiert, die wiederum hauptsächlich in europäischen Staats- und Unternehmensanleihen anlegen. Darüber hinaus haben Anlagen in Geldmarktfonds/ Liquidität einen hohen Anteil am Fondsvermögen. 13 Deka-Zielfonds 2020-2024 I ISIN: DE000DK0A0E9 Vermögenswerte. Im Rahmen des vorgegebenen Umschichtungspfades erfolgt über die Zeit eine fortlaufende Anpassung der Fondszusammensetzung von anfangs hauptsächlich chancenorientierten Anlagen in Aktien hin zu wertstabileren Anlagen in Renten, Geldmarkt und Liquidität bis gegen Ende der Laufzeit. Der Dachfonds erwirbt Anteile an anderen in- und ausländischen Investmentfonds. Es handelt sich dabei um Fonds des DekaBank-Konzerns und Fonds von Kooperationspartnern. Deka-Zielfonds 2020-2024 zeichnet sich dadurch aus, dass aufgrund des zeitlich weiter entfernt liegenden Sparziels derzeit chancenorientierte Anlagen überwiegen. Ein Großteil des Fondsvolumens ist in Aktienfonds investiert, die wiederum in den Standardmärkten USA, Europa, Japan und in den Aktienmärkten der Schwellenländer anlegen. Der Rentenfondsanteil wird hauptsächlich in europäischen Staatsanleihen investiert. 14 Deka-Zielfonds 2025-2029 I ISIN: DE000DK0A0F6 Vermögenswerte. Im Rahmen des vorgegebenen Umschichtungspfades erfolgt über die Zeit eine fortlaufende Anpassung der Fondszusammensetzung von anfangs hauptsächlich chancenorientierten Anlagen in Aktien hin zu wertstabileren Anlagen in Renten, Geldmarkt und Liquidität bis gegen Ende der Laufzeit. Der Dachfonds erwirbt Anteile an anderen in- und ausländischen Investmentfonds. Es handelt sich dabei um Fonds des DekaBank-Konzerns und Fonds von Kooperationspartnern. Deka-Zielfonds 2025-2029 zeichnet sich dadurch aus, dass aufgrund des zeitlich weiter entfernt liegenden Sparziels derzeit chancenorientierte Anlagen überwiegen. Ein Großteil des Fondsvolumens ist in Aktienfonds investiert, die wiederum in den Standardmärkten USA, Europa, Japan und in den Aktienmärkten der Schwellenländer anlegen. 8

15 Deka-Zielfonds 2030-2034 I ISIN: DE000DK0A0G4 Vermögenswerte. Im Rahmen des vorgegebenen Umschichtungspfades erfolgt über die Zeit eine fortlaufende Anpassung der Fondszusammensetzung von anfangs hauptsächlich chancenorientierten Anlagen in Aktien hin zu wertstabileren Anlagen in Renten, Geldmarkt und Liquidität bis gegen Ende der Laufzeit. Der Dachfonds erwirbt Anteile an anderen in- und ausländischen Investmentfonds. Es handelt sich dabei um Fonds des DekaBank-Konzerns und Fonds von Kooperationspartnern. Deka-Zielfonds 2030-2034 zeichnet sich dadurch aus, dass aufgrund des zeitlich weiter entfernt liegenden Sparziels derzeit chancenorientierte Anlagen überwiegen. Ein Großteil des Fondsvolumens ist in Aktienfonds investiert, die wiederum in den Standardmärkten USA, Europa, Japan und in den Aktienmärkten der Schwellenländer anlegen. 16 Deka-Zielfonds 2035-2039 I ISIN: DE000DK0EFD7 Vermögenswerte. Im Rahmen des vorgegebenen Umschichtungspfades erfolgt über die Zeit eine fortlaufende Anpassung der Fondszusammensetzung von anfangs hauptsächlich chancenorientierten Anlagen in Aktien hin zu wertstabileren Anlagen in Renten, Geldmarkt und Liquidität bis gegen Ende der Laufzeit. Der Dachfonds erwirbt Anteile an anderen in- und ausländischen Investmentfonds. Es handelt sich dabei um Fonds des DekaBank-Konzerns und Fonds von Kooperationspartnern. Deka-Zielfonds 2035-2039 zeichnet sich dadurch aus, dass aufgrund des zeitlich weiter entfernt liegenden Sparziels derzeit chancenorientierte Anlagen überwiegen. Ein Großteil des Fondsvolumens ist in Aktienfonds investiert, die wiederum in den Standardmärkten USA, Europa, Japan und in den Aktienmärkten der Schwellenländer anlegen. 17 Deka-Zielfonds 2040-2044 I ISIN: DE000DK0EFE5 Vermögenswerte. Im Rahmen des vorgegebenen Umschichtungspfades erfolgt über die Zeit eine fortlaufende Anpassung der Fondszusammensetzung von anfangs hauptsächlich chancenorientierten Anlagen in Aktien hin zu wertstabileren Anlagen in Renten, Geldmarkt und Liquidität bis gegen Ende der Laufzeit. Der Dachfonds erwirbt Anteile an anderen in- und ausländischen Investmentfonds. Es handelt sich dabei um Fonds des DekaBank-Konzerns und Fonds von Kooperationspartnern. Deka-Zielfonds 2040-2044 zeichnet sich dadurch aus, dass aufgrund des zeitlich weiter entfernt liegenden Sparziels derzeit chancenorientierte Anlagen überwiegen. Ein Großteil des Fondsvolumens ist in Aktienfonds investiert, die wiederum in den Standardmärkten USA, Europa, Japan und in den Aktienmärkten der Schwellenländer anlegen. 9

18 Deka-Zielfonds 2045-2049 I ISIN: DE000DK0EFF2 Vermögenswerte. Im Rahmen des vorgegebenen Umschichtungspfades erfolgt über die Zeit eine fortlaufende Anpassung der Fondszusammensetzung von anfangs hauptsächlich chancenorientierten Anlagen in Aktien hin zu wertstabileren Anlagen in Renten, Geldmarkt und Liquidität bis gegen Ende der Laufzeit. Der Dachfonds erwirbt Anteile an anderen in- und ausländischen Investmentfonds. Es handelt sich dabei um Fonds des DekaBank-Konzerns und Fonds von Kooperationspartnern. Deka-Zielfonds 2045-2049 zeichnet sich dadurch aus, dass aufgrund des zeitlich weiter entfernt liegenden Sparziels derzeit chancenorientierte Anlagen überwiegen. Ein Großteil des Fondsvolumens ist in Aktienfonds investiert, die wiederum in den Standardmärkten USA, Europa, Japan und in den Aktienmärkten der Schwellenländer anlegen. 19 Deka-Zielfonds 2050-2054 I ISIN: DE000DK091C9 Vermögenswerte. Im Rahmen des vorgegebenen Umschichtungspfades erfolgt über die Zeit eine fortlaufende Anpassung der Fondszusammensetzung von anfangs hauptsächlich chancenorientierten Anlagen in Aktien hin zu wertstabileren Anlagen in Renten, Geldmarkt und Liquidität bis gegen Ende der Laufzeit. Der Dachfonds erwirbt Anteile an anderen in- und ausländischen Investmentfonds. Es handelt sich dabei um Fonds des DekaBank-Konzerns und Fonds von Kooperationspartnern. Deka-Zielfonds 2050-2054 zeichnet sich dadurch aus, dass aufgrund des zeitlich weiter entfernt liegenden Sparziels derzeit chancenorientierte Anlagen überwiegen. Ein Großteil des Fondsvolumens ist in Aktienfonds investiert, die wiederum in den Standardmärkten USA, Europa, Japan und in den Aktienmärkten der Schwellenländer anlegen. 10

20 DekaStruktur5: Ertrag I ISIN: DE000DK1CJL4 Vermögenswerte. Bei der Investition des Sondervermögens in die Zielfonds orientiert sich das Fondsmanagement hinsichtlich der Auswahl und Gewichtung der Zielfonds an einem neutralen Musterportfolio. Das heißt, dass der Anlagebetrag auf die zulässigen Anlageklassen verteilt wird. Je nach Einschätzung der Entwicklungschancen einzelner Anlageklassen weicht das Management bei der Verteilung des Anlagebetrages auf die Anlageklassen von der Gewichtung des Musterportfolios ab. Ein spezielles Management der Risiken soll Verluste, die bei der Verfolgung der Anlagestrategie durch Investitionen in im Wert schwankende Anlageklassen entstehen können, auf maximal 2,5 % im Kalenderjahr begrenzen und ab einem Anlagezeitraum von 3 Jahren vermeiden (keine Garantie). Die Berechnung erfolgt exklusive Ausgabeaufschlag. Das Fondsmanagement wählt ein Sortiment von Zielfonds und vervielfacht damit die Anzahl der verschiedenen Wertpapiere, in die mittelbar investiert wird. Auf diese Weise soll die Risikostreuung erhöht und das Spezialistenwissen der Zielfondsmanager genutzt werden. Innerhalb festgelegter Anlagegrenzen kann das Fondsmanagement die Gewichtung der Anlageklassen gegenüber dem neutralen Musterportfolio je nach Markteinschätzung variieren: Anteil Aktienfonds 0 %, Rentenfonds 0 % bis 100 %, Immobilienfonds 0 % bis 20 %, übrige Fonds (z.b. Mischfonds) 0 % bis 30 %, Geldmarktfonds 0 % bis 30 %. 21 DekaStruktur5: ErtragPlus I ISIN: DE000DK1CJM2 Vermögenswerte. Bei der Investition des Sondervermögens in die Zielfonds orientiert sich das Fondsmanagement hinsichtlich der Auswahl und Gewichtung der Zielfonds an einem neutralen Musterportfolio. Das heißt, dass der Anlagebetrag auf die zulässigen Anlageklassen verteilt wird. Je nach Einschätzung der Entwicklungschancen einzelner Anlageklassen weicht das Management bei der Verteilung des Anlagebetrages auf die Anlageklassen von der Gewichtung des Musterportfolios ab. Ein spezielles Management der Risiken soll Verluste, die bei der Verfolgung der Anlagestrategie durch Investitionen in im Wert schwankende Anlageklassen entstehen können, auf maximal 5 % im Kalenderjahr begrenzen und ab einem Anlagezeitraum von 4 Jahren vermeiden (keine Garantie). Die Berechnung erfolgt exklusive Ausgabeaufschlag. Das Fondsmanagement wählt ein Sortiment von Zielfonds und vervielfacht damit die Anzahl der verschiedenen Wertpapiere, in die mittelbar investiert wird. Auf diese Weise soll die Risikostreuung erhöht und das Spezialistenwissen der Zielfondsmanager genutzt werden. Innerhalb festgelegter Anlagegrenzen kann das Fondsmanagement die Gewichtung der Anlageklassen gegenüber dem neutralen Musterportfolio je nach Markteinschätzung variieren: Anteil Aktienfonds 0 % bis 30 %, Rentenfonds 0 % bis 100 %, Immobilienfonds 0 % bis 20 %, übrige Fonds (z.b. Mischfonds) 0 % bis 30 %, Geldmarktfonds 0 % bis 30 %. 11

22 DekaStruktur5: Wachstum I ISIN: DE000DK1CJN0 Vermögenswerte. Bei der Investition des Sondervermögens in die Zielfonds orientiert sich das Fondsmanagement hinsichtlich der Auswahl und Gewichtung der Zielfonds an einem neutralen Musterportfolio. Das heißt, dass der Anlagebetrag auf die zulässigen Anlageklassen verteilt wird. Je nach Einschätzung der Entwicklungschancen einzelner Anlageklassen weicht das Management bei der Verteilung des Anlagebetrages auf die Anlageklassen von der Gewichtung des Musterportfolios ab. Ein spezielles Management der Risiken soll Verluste, die bei der Verfolgung der Anlagestrategie durch Investitionen in im Wert schwankende Anlageklassen entstehen können, auf maximal 10 % im Kalenderjahr begrenzen und ab einem Anlagezeitraum von 6 Jahren vermeiden (keine Garantie). Die Berechnung erfolgt exklusive Ausgabeaufschlag. Das Fondsmanagement wählt ein Sortiment von Zielfonds und vervielfacht damit die Anzahl der verschiedenen Wertpapiere, in die mittelbar investiert wird. Auf diese Weise soll die Risikostreuung erhöht und das Spezialistenwissen der Zielfondsmanager genutzt werden. Innerhalb festgelegter Anlagegrenzen kann das Fondsmanagement die Gewichtung der Anlageklassen gegenüber dem neutralen Musterportfolio je nach Markteinschätzung variieren: Anteil Aktienfonds 0 % bis 60 %, Rentenfonds 0 % bis 80 %, Immobilienfonds 0 % bis 20 %, übrige Fonds (z.b. Mischfonds) 0 % bis 30 %, Geldmarktfonds 0 % bis 30 %. 23 DekaStruktur5: Chance I ISIN: DE000DK1CJP5 Vermögenswerte. Bei der Investition des Sondervermögens in die Zielfonds orientiert sich das Fondsmanagement hinsichtlich der Auswahl und Gewichtung der Zielfonds an einem neutralen Musterportfolio. Das heißt, dass der Anlagebetrag auf die zulässigen Anlageklassen verteilt wird. Je nach Einschätzung der Entwicklungschancen einzelner Anlageklassen weicht das Management bei der Verteilung des Anlagebetrages auf die Anlageklassen von der Gewichtung des Musterportfolios ab. Das Fondsmanagement wählt ein Sortiment von Zielfonds und vervielfacht damit die Anzahl der verschiedenen Wertpapiere, in die mittelbar investiert wird. Auf diese Weise soll die Risikostreuung erhöht und das Spezialistenwissen der Zielfondsmanager genutzt werden. Innerhalb festgelegter Anlagegrenzen kann das Fondsmanagement die Gewichtung der Anlageklassen gegenüber dem neutralen Musterportfolio je nach Markteinschätzung variieren: Anteil Aktienfonds 40 % bis 100 %, Rentenfonds 0 % bis 60 %, Immobilienfonds 0 % bis 20 %, übrige Fonds (z.b. Mischfonds) 0 % bis 30 %, Geldmarktfonds 0 % bis 30 %. 12

24 DekaStruktur5: ChancePlus I ISIN: DE000DK1CJQ3 Vermögenswerte. Bei der Investition des Sondervermögens in die Zielfonds orientiert sich das Fondsmanagement hinsichtlich der Auswahl und Gewichtung der Zielfonds an einem neutralen Musterportfolio. Das heißt, dass der Anlagebetrag auf die zulässigen Anlageklassen verteilt wird. Je nach Einschätzung der Entwicklungschancen einzelner Anlageklassen weicht das Management bei der Verteilung des Anlagebetrages auf die Anlageklassen von der Gewichtung des Musterportfolios ab. Das Fondsmanagement strebt bei diesem Dachfonds an, nahezu 100 % des Fondsvermögens in Aktienfonds zu investieren. Das Fondsmanagement wählt ein Sortiment von Zielfonds und vervielfacht damit die Anzahl der verschiedenen Wertpapiere, in die mittelbar investiert wird. Auf diese Weise soll die Risikostreuung erhöht und das Spezialistenwissen der Zielfondsmanager genutzt werden. Innerhalb festgelegter Anlagegrenzen kann das Fondsmanagement die Gewichtung der Anlageklassen gegenüber dem neutralen Musterportfolio je nach Markteinschätzung variieren: Anteil Aktienfonds 60 % bis 100 %, Rentenfonds 0 %, Immobilienfonds 0 %, übrige Fonds (z.b. Mischfonds) 0 % bis 30 %, Geldmarktfonds 0 % bis 30 %. 25 IFM AktienfondsSelect I ISIN: LU0137266473 Vermögenswerte. Das Fondsmanagement wählt ein Sortiment von Zielfonds und vervielfacht damit die Anzahl der verschiedenen Wertpapiere, in die mittelbar investiert wird. Auf diese Weise soll die Risikostreuung erhöht und das Spezialistenwissen der Zielfondsmanager genutzt werden. Dabei richtet sich das Fondsmanagement nach einem Investmentansatz, in dem Trends identifiziert werden. Es werden Themen berücksichtigt, deren Zyklen sowohl langfristig (Zukunftstrends) als auch kurzfristig ausgeprägt sind. Das Fondsmanagement strebt bei diesem Dachfonds an, nahezu 100 % des Fondsvermögens in Aktienfonds zu investieren. Die Gewichtung einzelner Branchen und Regionen kann dabei je nach Markteinschätzung variieren. 26 DekaFonds CF I ISIN: DE0008474503 Das Anlageziel dieses Investmentfonds ist mittel- bis langfristiger Kapitalzuwachs durch eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Vermögenswerte. Das Fondsmanagement verfolgt die Strategie, mindestens 60 % in Aktien von Unternehmen zu investieren, die in deutschen Aktienindizes enthalten sind. Der Fonds investiert dabei überwiegend in Standardwerte (Blue Chips). 13

27 AriDeka CF I ISIN: DE0008474511 Das Anlageziel dieses Investmentfonds ist mittel- bis langfristiger Kapitalzuwachs durch eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Vermögenswerte. Das Fondsmanagement verfolgt die Strategie, mindestens 61% in Aktien von Unternehmen mit Sitz in einem europäischen Staat zu investieren. Der Fonds investiert dabei überwiegend in Standardwerte (Blue Chips). 28 Deka-MegaTrends CF I ISIN: DE0005152706 Das Anlageziel dieses Investmentfonds ist mittel- bis langfristiger Kapitalzuwachs durch eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Vermögenswerte. Das Fondsmanagement verfolgt die Strategie, das Anlageziel durch eine risikogestreute, weltweite Anlage zu mindestens 61% in Aktien hauptsächlich von Unternehmen zu erreichen, die von globalen Megatrends profitieren. 29 DekaLuxTeam-GlobalSelect CF I ISIN: LU0350093026 Das Anlageziel dieses Investmentfonds ist mittel- bis langfristiger Kapitalzuwachs durch eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Vermögenswerte. Der Fonds versucht, sein Anlageziel weltweit durch eine breit gestreute Anlage hauptsächlich in Aktien zu erreichen. Obwohl vorgesehen ist, Anlagen vor allem in den industrialisierten Ländern (OECD-Staaten) vorzunehmen, sind Anlagen in aufstrebenden Märkten (Schwellenländern) ebenfalls möglich. 30 Deka-GlobalChampions CF I ISIN: DE000DK0ECU8 Das Anlageziel dieses Investmentfonds ist mittel- bis langfristiger Kapitalzuwachs durch eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Vermögenswerte. Das Fondsmanagement verfolgt die Strategie, mindestens 61% in Aktien von Unternehmen aus Industrieund Schwellenländern zu investieren, die von den Auswirkungen der Globalisierung überdurchschnittlich profitieren (so genannte Global Champions). Hierzu können sowohl in ihrem Marktsegment global führende Unternehmen als auch regional aufgestellte Unternehmen zählen, die eine sehr hohe Wertschöpfung aus der Globalisierung generieren. Die Aktienanlage erfolgt weltweit. 31 Deka-Europa DiscountStrategie CF I ISIN: DE000DK2CGN4 Das Anlageziel dieses Investmentfonds ist mittel- bis langfristiger Kapitalzuwachs durch eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Vermögenswerte. Das Fondsmanagement verfolgt die Strategie, überwiegend in Aktien der europäischen Aktienmärkte zu investieren. Darüber hinaus werden von einem Basiswert abgeleitete Finanzinstrumente (Derivate, hier vorwiegend Verkäufe von Kaufoptionen) genutzt, um Zusatzerträge zu erzielen (sog. Discountstrategie). 14

32 DekaLux-MidCap TF (A) I ISIN: LU0075131606 Das Anlageziel dieses Investmentfonds ist mittel- bis langfristiger Kapitalzuwachs durch eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Vermögenswerte. Das Fondsmanagement verfolgt die Strategie, überwiegend in Aktien von kleineren und mittleren Unternehmen mit Sitz in einem europäischen Staat anzulegen. Zu den kleinen bzw. mittleren Unternehmen zählen diejenigen Unternehmen, die gemessen an der zum Jahresende des vorangegangenen Kalenderjahres ermittelten Marktkapitalisierung (gesamtes Aktienkapital zum Börsenkurs) nicht zu den hundert größten europäischen Aktiengesellschaften zählen. 33 Deka-Commodities CF (A) I ISIN: LU0263138306 Das Anlageziel dieses Investmentfonds ist mittel- bis langfristiger Kapitalzuwachs durch eine indirekte Beteiligung an der Entwicklung der internationalen Rohstoff- und Warenterminmärkte. Das Fondsmanagement verfolgt die Strategie, über von ihrem Basiswert - hier: Rohstoffe - abgeleitete Finanzinstrumente (Derivate) indirekt in Rohstoffe und Rohstoffteilmärkte zu investieren, um so an den Entwicklungen der internationalen Rohstoff- und Warenterminmärkte teilzuhaben. Der Investmentfonds investiert in die Bereiche Energie, Land- und Viehwirtschaft sowie Industrie- und Edelmetalle. Zur Anlage in den Rohstoff(teil)märkten über Derivate benötigt der Fonds jedoch nur einen Teilbetrag seines Vermögens. Der verbleibende Teil wird in auf Euro lautende Geldmarkt- und Rentenpapiere bzw. in Tagesgeld angelegt. 34 Deka-ConvergenceAktien CF I ISIN: LU0133666676 Das Anlageziel dieses Investmentfonds ist mittel- bis langfristiger Kapitalzuwachs durch eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Vermögenswerte. Das Fondsmanagement verfolgt die Strategie, überwiegend in Aktien von Unternehmen mit wirtschaftlichem Schwerpunkt oder Sitz in einem Konvergenzstaat zu investieren. Konvergenzstaaten sind vor allem diejenigen Staaten Zentral- und Osteuropas, die durch die Übernahme und Realisierung wirtschaftlicher Reformen danach streben, den EU/EWU-Standard langfristig zu erreichen. Daneben können auch Anlagen in Mittelmeeranrainerstaaten getätigt werden. 35 DekaLux-Pazifik I ISIN: LU0052859252 Das Anlageziel dieses Investmentfonds ist mittel- bis langfristiger Kapitalzuwachs durch eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Vermögenswerte. Das Fondsmanagement verfolgt die Strategie, insbesondere die Wachstumschancen der Aktienwerte im asiatisch-pazifischen Raum (u.a. aus Australien, China, Hongkong, Indonesien, Korea, Malaysia, Neuseeland, Philippinen, Singapur, Taiwan und Thailand) unter Ausschluss von Japan zu nutzen. 15

36 DekaLuxTeam EmergingMarkets CF I ISIN: LU0350482435 Das Anlageziel dieses Investmentfonds ist mittel- bis langfristiger Kapitalzuwachs durch eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Vermögenswerte. Das Fondsmanagement verfolgt die Strategie, überwiegend in Aktien von Unternehmen aus Entwicklungs- und Schwellenländern (so genannte Emerging Markets) zu investieren. Es können auch Anlagen in den industrialisierten Staaten (so genannte OECD-Länder) erfolgen, sofern erwartet werden kann, dass sich die Geschäftstätigkeit dieser Unternehmen in erheblichem Maße auf Emerging Markets bezieht. Allerdings müssen zwei Drittel des Wertpapiervermögens in Emerging Markets angelegt werden. Der Fonds spezialisiert sich nicht auf ein bestimmtes Land oder eine bestimmte Branche. 37 JPM Europe Strategic Value Fund I ISIN: LU0053685615 Der Teilfonds strebt die Erzielung eines langfristigen Kapitalwachstums durch die vorwiegende Anlage in ein substanzwertorientiertes Portfolio europäischer Unternehmen an. Mindestens 67% des Vermögens des Teilfonds (ohne Barmittel oder barmittelähnliche Anlagen) werden in ein substanzwertorientiertes Portfolio aus Aktien von Unternehmen investiert, die in einem europäischen Land ansässig sind oder den überwiegenden Teil ihrer Geschäftstätigkeit in einem europäischen Land ausüben. Der Teilfonds kann in Vermögenswerte investieren, die auf jede Währung lauten können. Das Währungsrisiko kann abgesichert werden. Der Teilfonds kann zu Absicherungszwecken und zum Zweck eines effizienten Portfoliomanagements Derivate einsetzen. 38 JPM Emerging Markets Equity Fund I ISIN: LU0133666676 Der Teilfonds strebt die Erzielung eines langfristigen Kapitalwachstums durch die vorwiegende Anlage in Unternehmen aus Schwellenländern an. Mindestens 67% des Vermögens des Teilfonds (ohne Barmittel oder barmittelähnliche Anlagen) werden in Aktien von Unternehmen investiert, die in einem Schwellenland ansässig sind oder den überwiegenden Teil ihrer Geschäftstätigkeit in einem Schwellenland ausüben. Der Teilfonds kann in Vermögenswerte investieren, die auf jede Währung lauten können. Das Währungsrisiko kann abgesichert werden. Der Teilfonds kann zu Absicherungszwecken und zum Zweck eines effizienten Portfoliomanagements Derivate einsetzen. 16

39 Templeton Growth (Euro) Fund A (acc) I ISIN: LU0114760746 Der Templeton Growth (Euro) Fund (der Fonds ) ist bestrebt, den Wert seiner Anlagen mittel- bis langfristig zu steigern. Der Fonds investiert vornehmlich in: Aktien und aktienbezogene Wertpapiere, die von Unternehmen verschiedener Größe und mit Sitz in einem beliebigen Land, einschließlich Schwellenmärkte, ausgegeben werden. Das Investment-Team setzt ausführliche Analysen ein, um einzelne Aktienwerte auszuwählen, die seiner Meinung nach unterbewertet sind, was auf Basis solcher Faktoren wie den erwarteten langfristigen Gewinnen und auf Basis solcher Faktoren wie den erwarteten langfristigen Gewinnen und dem Wert des Betriebsvermögens ermittelt wird. 40 BGF World Mining Fund I ISIN: LU0172157280 Der Fonds zielt auf eine Maximierung der Erträge auf Ihre Anlage ab, durch eine Kombination von Kapitalzuwachs und Erträgen auf das Fondsvermögen. Der Fonds legt weltweit mindestens 70% seines Gesamtvermögens in Aktienwerten (d.h. Anteilen) von Bergbau- und Metallgesellschaften an, deren Geschäftsaktivitäten überwiegend in der Förderung oder dem Abbau von Grundmetallen und industriellen Edelmetallen und Mineralien liegen. Der Fonds wird Gold oder Metalle nicht in physischer Form halten. 41 Deka-Liquiditätsplan CF I ISIN: LU0249486092 Das Anlageziel dieses Investmentfonds ist der kurzfristige Kapitalzuwachs durch die Erzielung einer Geldmarktrendite. Dabei umfasst das Fondskonzept einen monatlich aktualisierten Renditezielpfad, der angibt, mit welcher Rendite im betreffenden Monat gerechnet wird (keine Garantie). Das Sondervermögen investiert überwiegend in Geldmarktinstrumente, fest- und variabel verzinsliche Wertpapiere sowie in Bankguthaben. Dabei investiert der Fonds überwiegend in Anlagen, die auf Euro lauten oder durch Währungskurssicherungsgeschäfte gegen diese Währung abgesichert sind. Es werden grundsätzlich nur Anlagen erworben, die selbst oder deren Aussteller eine gute bis sehr gute Schuldnerqualität (Investmentgrade-Rating) aufweisen. Die durchschnittliche Restlaufzeit der im Fondsvermögen gehaltenen Geldmarktinstrumente und Wertpapiere darf ca. 1 Jahr nicht überschreiten. 42 Deka-EuropaBond CF I ISIN: DE000DK091G0 Das Anlageziel dieses Investmentfonds ist mittel- bis langfristiger Kapitalzuwachs durch die Vereinnahmung laufender Zinserträge sowie durch eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Vermögenswerte. Hierzu sollen die Zins-, Kurs- und Währungschancen der europäischen Rentenmärkte einschließlich Zentral- und Osteuropas genutzt werden. Das Fondsmanagement verfolgt die Strategie, überwiegend in verzinsliche Wertpapiere von Ausstellern aus ganz Europa zu investieren. Neben Investitionen in verzinsliche Wertpapiere von Ausstellern aus dem Euroraum sowie aus den übrigen Ländern Westeuropas können auch Investitionen in Anleihen aus Zentral- und Osteuropa getätigt werden. Die Anlagen erfolgen überwiegend in Staats- und Unternehmensleihen. Der Fonds erwirbt verzinsliche Wertpapiere in Lokalwährung oder in Hartwährung (vornehmlich Euro). 17

43 DekaLux-Bond A I ISIN: LU0011194601 Das Anlageziel dieses Investmentfonds ist mittel- bis langfristiger Kapitalzuwachs durch die Vereinnahmung laufender Zinserträge sowie durch eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Vermögenswerte. Das Fondsmanagement verfolgt die Strategie, überwiegend in verzinsliche Wertpapiere von Ausstellern aus Europa zu investieren. Neben Investitionen in verzinsliche Wertpapiere von Ausstellern aus dem Euroraum sowie aus den übrigen Ländern Westeuropas können ergänzend auch Investitionen in Anleihen aus Zentral- und Osteuropa getätigt werden. Die Anlagen erfolgen überwiegend in Staatsund Unternehmensanleihen sowie Pfandbriefen (durch Grundpfandrechte besicherte, verzinsliche Wertpapiere). Der Fonds erwirbt verzinsliche Wertpapiere sowohl in lokaler Währung als auch in Hartwährung (vornehmlich Euro). 44 Deka-ConvergenceRenten CF I ISIN: LU0133666163 Das Anlageziel dieses Investmentfonds ist mittel- bis langfristiger Kapitalzuwachs durch die Vereinnahmung laufender Zinserträge sowie durch eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Vermögenswerte. Das Fondsmanagement verfolgt die Strategie, überwiegend in verzinsliche Wertpapiere von Ausstellern aus den Ländern Zentral- und Osteuropas und vereinzelt aus den Mittelmeeranrainerstaaten zu investieren. Es können sowohl Anleihen in Hartwährung (vornehmlich Euro) als auch in Lokalwährung erworben werden. Für den Kauf der verzinslichen Wertpapiere existieren keine Beschränkungen bzgl. der Schuldnerqualität. Erworben werden neben Staatsanleihen auch Anleihen von Unternehmen, staatlichen Behörden sowie supranationalen oder internationalen staatlichen Organisationen. Zur Stabilisierung des Portfolios können auch verzinsliche Wertpapiere aus den Euro-Mitgliedsstaaten beigemischt werden. 45 Deka-Euro Renten AbsoluteReturn I ISIN: DE0005896880 Das Anlageziel dieses Investmentfonds ist mittel- bis langfristiger Kapitalzuwachs durch die Vereinnahmung laufender Zinserträge sowie durch eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Vermögenswerte. In Kombination mit einem aktivem Management der Zinsrisiken und dem Einsatz einer Wertsicherungstrategie strebt das Fondsmanagement zudem das Ziel an, von Kalenderjahr zu Kalenderjahr ein insgesamt positives Ergebnis zu erwirtschaften (Keine Garantie). Das Fondsmanagement verfolgt die Strategie, in auf Euro lautende verzinsliche Wertpapiere europäischer Aussteller zu investieren. Über den Einsatz dieser modernen Finanzinstrumente wird die durchschnittliche Zinsbindung im Fonds aktiv mit dem Ziel gesteuert, in Zeiten sinkender Zinsen die sich infolge dessen an den Rentenmärkte ergebenden Kurschancen wahrzunehmen und in Zeiten steigender Zinsen die sich dann wiederum ergebenen Kursrisiken zu begrenzen. 18

46 Deka-Global ConvergenceRenten CF I ISIN: LU0245287742 Das Anlageziel dieses Investmentfonds ist mittel- bis langfristiger Kapitalzuwachs durch die Vereinnahmung laufender Zinserträge sowie durch eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Vermögenswerte. Die Anlagen erfolgen überwiegend in verzinslichen Wertpapieren von Ausstellern aus Schwellenländern weltweit. Dabei werden vorwiegend Staatsanleihen, ergänzend aber auch Unternehmensanleihen sowie Anleihen von staatlichen Behörden und supranationalen Organisationen erworben. Die Anlagen erfolgen sowohl in lokaler Währung als auch in Hartwährung. 47 DekaRent-International CF I ISIN: DE0008474560 Das Anlageziel dieses Investmentfonds ist mittel- bis langfristiger Kapitalzuwachs durch die Vereinnahmung laufender Zinserträge sowie durch eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Vermögenswerte. In Kombination mit einer ausgewogenen Gewichtung von Fremdwährungsanlagen sollen die Renditechancen ausländischer Zinsmärkte dauerhaft genutzt werden. Die Anlagen erfolgen überwiegend in verzinslichen Wertpapieren weltweiter Emittenten. Dabei investiert der Fonds vorwiegend in Staatsanleihen, wobei auch verzinsliche Wertpapiere anderer Aussteller, z. B. Unternehmensanleihen, erworben werden können. Die Anlagen erfolgen in Euro als auch in fremder Währung. 48 Templeton Global Bond (Euro) Fund A I ISIN: LU0170474422 Der Templeton Global Bond Fund (der Fonds ) ist bestrebt, die Gesamtrendite aus Kapitalanlagen zu maximieren, indem er einen Wertzuwachs für seine Anlagen erwirtschaftet und mittel- bis langfristig höhere Gewinne erzielt. Der Fonds investiert vornehmlich in: Schuldtitel aller Bonitäten (einschließlich Wertpapiere mit geringer Bonität, wie zum Beispiel Wertpapiere ohne Investment Grade -Bewertung), die von Regierungen und zugehörigen Einrichtungen innerhalb eines beliebigen Landes ausgegeben werden und auf eine beliebige Währung lauten. Der Fonds kann in geringerem Umfang investieren in: Schuldtitel aller Bonitäten (einschließlich Wertpapiere mit geringer Bonität, wie zum Beispiel Wertpapiere ohne Investment Grade -Bewertung), die von Unternehmen mit Sitz in einem beliebigen Land ausgegeben werden Schuldtitel supranationaler Körperschaften, z. B. der Europäischen Investitionsbank Derivative zu Absicherungs- und Anlagezwecken, die als aktives Anlageverwaltungsinstrument genutzt werden, um an Marktrisiken und -entwicklungen teilzuhaben. Der Fonds versucht, das Währungsrisiko auszuschalten, indem er nicht auf Euro lautende Anlagen gegen den Euro absichert. Bei seinen Anlageentscheidungen untersucht das Investment-Team sorgfältig die verschiedenen Faktoren, die die Anleihenkurse und den Wert von Währungen beeinflussen könnten. 19

49 Deka-Wertkonzept CF (T) I ISIN: DE000DK1A4U6 Das Anlageziel dieses Investmentfonds ist mittel- bis langfristiger Kapitalzuwachs insbesondere durch die Erwirtschaftung laufender Erträge und durch eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Vermögenswerte. In Kombination mit einem systematischen Management der Anlagerisiken strebt das Fondsmanagement zudem das Ziel an, einmal erreichte Kursgewinne teilweise zu sichern und ausgehend von dem aktuellen Anteilpreishöchststand eine Wertuntergrenze von 95% dieses Wertes je Anteil nicht zu unterschreiten (keine Garantie). Das Fondsmanagement verfolgt die Strategie, je nach Marktlage vornehmlich in verzinsliche Wertpapiere (z.b. Pfandbriefe, Staats- und Unternehmensanleihen), Aktien, Währungen und Rohstoffe zu investieren. Sich abzeichnende Trends in der Entwicklung verschiedener Anlageklassen sollen aktiv genutzt werden. Das Fondsmanagement wählt die Vermögenswerte nach einem System zur Steuerung der Anlagerisiken aus. Sollte zu einem Zeitpunkt keine der Investitionsmöglichkeiten den Erwartungen des Fondsmanagements entsprechen, kann zur Stabilisierung des Fonds komplett in kurzfristige, liquide Geldanlagen angelegt werden. 50 Deka-Wertkonzept offensiv CF (T) I ISIN: DE000DK2CC34 Das Anlageziel dieses Investmentfonds ist mittel- bis langfristiger Kapitalzuwachs insbesondere durch die Erwirtschaftung laufender Erträge und durch eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Vermögenswerte. In Kombination mit einem systematischen Management der Anlagerisiken strebt das Fondsmanagement zudem das Ziel an, einmal erreichte Kursgewinne teilweise zu sichern und ausgehend von dem aktuellen Anteilpreishöchststand eine Wertuntergrenze von 90% dieses Wertes je Anteil nicht zu unterschreiten (keine Garantie). Das Fondsmanagement verfolgt die Strategie, je nach Marktlage vornehmlich in verzinsliche Wertpapiere (z.b. Pfandbriefe, Staats- und Unternehmensanleihen), Aktien, Währungen und Rohstoffe zu investieren. Sich abzeichnende Trends in der Entwicklung verschiedener Anlageklassen sollen aktiv genutzt werden. Das Fondsmanagement wählt die Vermögenswerte nach einem System zur Steuerung der Anlagerisiken aus. Sollte zu einem Zeitpunkt keine der Investitionsmöglichkeiten den Erwartungen des Fondsmanagements entsprechen, kann zur Stabilisierung des Fonds komplett in kurzfristige, liquide Geldanlagen angelegt werden. 20