Liebe Seniorinnen und Senioren,

Ähnliche Dokumente
Liebe Seniorinnen und Senioren,

Liebe Seniorinnen und Senioren,

Bewegung. Aquapower B11/OWUE1 Topfit im Wasser 5 x dienstags, 19:30-20:30 Uhr, ab 20. Januar 2009 Rabenhof Schwimmbad Haus Ellwangen

Ort Angebot Veranstaltung Verein Ansprechpartner Telefon Altersgruppe Übungszeit. S. Herrmann

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

TV-Hasperbach 1898 e.v.

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Unser Sportangebot umfasst:

Sport- und Gymnastik - Gruppenangebote für Senioren in Meitingen

Unser Sportangebot umfasst:

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012

Liebes ASKÖ-Mitglied!

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

KURSPROGRAMM. TV 1890 Mengede e.v. Tag der offenen Tür 10 Jahre Reha- und Gesundheitsabteilung im TV Mengede

DRK KREISVERBAND HEIDENHEIM E.V.

Bewegungsagenda Gemeinde Steinhausen Regelmässige Angebote "Bewegen und Begegnen" für ältere Menschen

Bewegungsagenda Gemeinde Steinhausen. Regelmässige Angebote Bewegen und Begegnen für ältere Menschen

Rehabilitationssport- und Präventionsangebote 2017

TSG Kursprogramm ab Juni 2017

Präventionsangebote 2019

Brunch. Beim TV Mengede schwitzen Sie immer in der ersten Reihe! TV 1890 Mengede e.v. KURSPROGRAMM

Mehr Bewegung für ein gesundes Leben

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

PROGRAMM DINKELSBÜHL e. V.

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Kursübersicht für Erwachsene

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Ort Angebot Veranstaltung Verein Ansprechpartner Telefon Übungszeit. SSG St. Augustin e.v. Andrea Genähr

Sorge dich gut um deinen Körper.

Angebote für Senioren. Sport, Fitness, körperliches Wohlbefinden

Kursprogramm ab Januar 2018

Heidenheim, Großkuchen, Mergelstetten, Oggenhausen, Schnaitheim DRK KREISVERBAND HEIDENHEIM E.V.

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt

Überlegst du noch oder spielst du schon?

M Regelmäßige Veranstaltungen für Januar

Eiche-Programm Herbst 2017

Kursort: Pfarrheim Rosenheim-Pang, Panger Straße 11. Anmeldung: Sandra Suchomel, Tel /

2016/2017

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Fit durch den Herbst 2013!

REHABILITATION. Werner Sport Club 2000 e.v. Freizeit- und Breitensport

Sportangebot TG Donzdorf für September 2017

Entspannung und Stressbewältigung

KURSE. Gefördert von Mercedes-Benz

Mehr Bewegung für ein gesundes Leben

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

1. Wiesbadener Seniorensportwoche vom bis

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im

Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017

Sport im Park. Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen. Unverbindlich Abwechslungsreich Kostenlos

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung

PROGRAMM DEZEMBER 2016 SENIOREN. SPORT- und KREATIV- V E R E I N

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Kursprogramm. ab Januar Bei Anmeldung bis zum 14. Dezember 2018

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben

TuRa Rüdinghausen e.v.

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018

Ausgleichsgymnastik. NEU - Bauch, Beine, Po & Beckenboden

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im

07321/ Sportangebot:

Sportangebot des SSV

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

Wassergymnastik und Schwimmen

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends

KURSE. Gefördert von Mercedes-Benz

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Montag Vormittags Nachmittags Abends

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Hallensport. Sportspiele I Sport für alle!

Übungsleiter/innen Börse des Kreissportbundes Peine e.v.

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2018 BIS 24. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

SPORT-CLUB GIENGEN 1949 E.V.

THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek. Mehr. als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören.

Daten und Preise Gründenmoos

Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Münster-Handorf. Bewegt GESUND bleiben (BGB) Reha Prävention. Bewegt ÄLTER werden (BÄW) 35+ Senioren. Tag Zeit Z Angebot Verein

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

Sportangebote Ü 60 in Witten-Mitte

Sportangebot (gesamt) VfL Berghausen-Gimborn (Stand )

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Transkript:

Liebe Seniorinnen und Senioren, Wer rastet, der rostet ist nicht nur ein markantes Sprichwort, sondern der Wirkungszusammenhang zwischen sportlicher Bewegung und deren positiven gesundheitlichen Effekten ist längst bewiesen. Dies gilt nicht nur für die Jugend und die jungen Erwachsenen. Gerade Menschen im Alter oberhalb der 50 sollten die Vorteile sportlicher Bewegung nutzen. Denn Bewegung, Spiel und Sport sorgen für mehr Lebensqualität im Alter. Außerdem ist Sport unterhaltsam, es schafft soziale Kontakte und Geselligkeit. Sport macht Freude und Freunde! Deshalb freue ich mich, Ihnen mit dieser Broschüre des StadtSportVerbandes Hennef e.v. einen Überblick über das Sportangebot Hennefer Sportvereine für Seniorinnen und Senioren geben zu können. Ich hoffe, dass Sie etwas Interessantes für Sie finden. Probieren Sie ruhig mehrere Angebote aus. Jeder Verein wird Ihnen auch zu einer Schnupperstunde gern die Tür zur Sporthalle oder zum Sportplatz offen halten. Wir laden Sie dazu herzlich ein! Günter Kretschmann Präsident

Turnverein Uckerath. Fit ab 50 für Männer Männer ab 50 Jahre, die etwas für ihre Gesundheit tun wollen. Sie müssen nicht unbedingt sportlich sein. Derzeitiges Durchschnittsalter ca. 60 J. Erwärmung, Dehnungsübungen (Stretching), Entspannungs- und Wirbelsäulengymnastik, kleine und große Spiele Montags 8.30 20.00 Uhr ÜL: Rüdiger Klamke Turnhalle der Grundschule Uckerath, Finkenweg Mitgliedsbeitrag im TVU: 4,50 mntl. 2. Yoga Menschen jeglichen Alters, die Ausgleich zum Stress des Alltags suchen Konzentrations-, Atmungs- und Entspannungsübungen mit dem Ziel der Körperbeherrschung Dienstags 20.5 2.45 Uhr ÜL: Manfred Pütz Evangelisches Gemeindehaus Uckerath Kurs über 4 Abende 9,00 für Nichtmitglieder 45,50 für TVU- Mitglieder 2

3. Fit ab 50 für Frauen Frauen ab 50, die Freude an der Bewegung haben und etwas für ihre Gesundheit tun wollen Abwechslungsreiche Übungen zur Stärkung des Bewegungsapparates unter Einsatz vieler Kleingeräte. Unter Einsatz von Musik kommt die Freude an der Bewegung nicht zu kurz. Mittwochs 6.30 7.30 Uhr Turnhalle der Grundschule Uckerath, Finkenweg Mitgliedsbeitrag im TVU: 4,50 montl. 4. Wirbelsäulengymnastik Ältere Menschen, die Rückenprobleme haben oder nicht bekommen wollen. Dehn- und Kräftigungsübungen, Beckenbodentraining, Entspannungsübungen a) Montags 9.00 0.00 Uhr ÜL: Beate Kinder (Fortsetzungskurs) b) Mittwochs 8.5 9.5 Uhr ÜL: Birgit Homscheid c) Mittwochs 8.30 9.30 Uhr ÜL: Petra Becker (Alle Übungsleiterinnen sind mit Pluspunkt Gesundheit zertifiziert.) Kath. Pfarrheim Uckerath, Lichstraße Kurs über 0 Stunden 30,00 für Nichtmitglieder 5.00 für TVU-Mitglieder 3

5. Wassergymnastik Ältere Menschen, die auf sanfte Art etwas für Körper und Seele tun wollen. Gymnastik und Bewegungsübungen im,25m tiefen Wasser. Der Auftrieb des Wassers einerseits und der Wasserwiderstand andererseits ermöglichen eine schonende Beanspruchung der Gelenke. Der Spaß kommt dabei nicht zu kurz! Montags 5.30 6.30 Uhr ÜL: Helga Dederich Schwimmbad der Grundschule Uckerath, Finkenweg Kurs über 2 Stunden 42,00 für Nichtmitglieder 30,00 für TVU-Mitglieder Informationen zum Verein: Vorsitzender: Geschäfts- Adresse Rüdiger Klamke Maria Beltz, Peterstr. 30 53773 Hennef, Tel.: 02248-77 Internet: www.tvuckerath.de E-Mail: postfach@tvuckerath.de 4

Tischtennisclub DJK Hennef 927 e.v. Tischtennis für Seniorinnen und Senioren Am Tischtennis interessierte Frauen und Männer über 60 Freies TT-Training ohne Anleitung durch Übungsleiter, zur Zeit in einer Gruppe von ca. 8 Aktiven Freitags 9.00 2.00 Uhr kleine Turnhalle der KGS Wehrstraße (Zugang über Am Kuckuck ) Einmalige Aufnahmegebühr von 0 Jahresbeitrag: 90,00 Informationen zum Verein: Vorsitzender: Jochen Günter, Eichkuhle 8, 53773 Hennef Geschäfts- Michael Brenner, Im Mittelfeld 32 Adresse 53773 Hennef, Tel.: 02242-475322 Internet: www.ttcdjkhennef.de E-Mail: gf@ttcdjkhennef.de 5

Sport-Club Uckerath 922 e.v. Tennis Frauen und Männer jeden Alters Tennisspiel einschl. Übungskurse für Anfänger Teilnahme an Clubmeisterschaften Pflege der Geselligkeit erwünscht: Mitwirkung bei Arbeitseinsätzen zur Platzpflege Spielmöglichkeiten nach Absprache und Eintragung in den Platzbelegungsund Spielplan Tennisanlage Auf dem Steimel Anschrift: Zum Siegtal, 53773 Uckerath Jahresbeiträge: Erwachsener: 7,00 Ehegatte: 38,00 Familien: 34,00 Ansprechpartner/ Anmeldung:.Vorsitzender: Werner Mersch, Kunigundengarten 8 53773 Hennef-Uckerath, Tel.: 02248-4983 Geschäftsführer: Rainer Nölleke, Steinbruchstr. 48 53773 Hennef- Eulenberg, Tel.: 02248-2773 Kassierer: Rita Meyers, Gerberstraße 8 53773 Hennef- Stadt Blankenberg, Tel.: 02248-4448 6

KSC Blau-Weiß Eichholz e.v. Extras Sportkegeln Damen und Herren jeden Alters Sportkegeln ist eine Wettkampfart, die Geschick, körperliche Tüchtigkeit und Ausdauer vereint. Gekegelt wird auf Schere-Bahnen nach den Wettkampfregeln des Deutschen Kegler- und Bowlingbundes e.v. (DKB) Dienstags ab 6.00 Uhr; ein Durchgang dauert etwa 50 Minuten. Zweimal ist die Teilnahme kostenlos. Bei dauerhaftem Interesse wird der Eintritt in unseren Verein erwartet. Der Mitgliedsbeitrag ist moderat. Der Mitgliedsbeitrag ist moderat. Großeltern können ihren Enkeln etwas Besonderes bieten. Für über 0-jährige findet Montags ein Jugendtraining statt. Ansprechpartner/ Anmeldung: Hans Peter Gildner, (Tel.: 07-20044) E-Mail: h.p.gildner@t-online.de Heinz Klein, (Tel.: 02248-3727) E-Mail: guenter@maschinenteile-klein.de Volker Häselbarth, Tel.: 02223-660 E-Mail: volker.haeselbarth@t-online.de 7

Kneipp Verein Hennef e.v. Wandern Frauen und Männer jeden Alters Geführte Wanderung im Hennefer Raum, Dauer ca. Stunde anschl. gemütlicher Ausklang immer am 2. Sonntag im Monat Beginn: 0.00 Uhr Treffpunkt: Kurhaus Gymnastik (wöchentlich außer Ferien) Frauen und Männer jeden Alters Bewegungsgymnastik zur Erhaltung der körperlichen Fitness und Kondition a) Für Seniorinnen Dienstags, 6.00 7.00 Uhr ÜL: Christa Schuppe Turnhalle Hauptschule Wehrstraße 48,00 + Jahresmitgliedsbeitrag 36,00 b) Für Berufstätige Donnerstags, 9.00 20.30 Uhr ÜL: Christel Müller Turnhalle Hauptschule Wehrstraße 60,00 + Jahresmitgliedsbeitrag 36,00 c) für jung gebliebene Ältere Freitags, 8.00 9.00 Uhr ÜL: Christel Müller Turnhalle der Kopernikus Realschule 48,00 + Jahresmitgliedsbeitrag 36,00 8

Wassergymnastik Frauen und Männer jeden Alters nur für Mitglieder Gelenkschonende Wassergymnastik in einem Therapiebecken ÜL: Marlies Kerger Mittwochs 8.00 8.45 und 8.45 9.30 durchgehendes Angebot Rhein- Sieg- Reha Dickstraße je Stunde:4,50 Einzelheiten Sonderveranstaltungen Frauen und Männer jeden Alters 2 Tagesfahrten im Jahr, Frühjahr und Herbst Bitte über die Geschäftsadresse erfragen Ansprechpartner/ Anmeldung:.Vorsitzender: Karl-Josef Kneip Drosselweg 9 53773 Hennef Tel.: 02242-5586 Geschäftsadresse: Kneipp-Verein Postfach 30 53773 Hennef 9

Vereins-Übungsangebote für Seniorinnen und Senioren (nur für Mitglieder) Nach der kostenlosen Schnupperstunde wird bei weiterem Interesse der Eintritt in den Verein erwartet. Die einmalige Aufnahmegebühr beträgt 5,00. Der Monatsbeitrag für Erwachsene beträgt 8,20. Einzelheiten über die Angebote können bei den Übungsleitern nachgefragt werden, wenn eine Telefonnummer angegeben ist. Ansonsten gibt die Geschäftsstelle in der Königstr.9, Hennef, Auskunft. Öffnungszeiten: Montags 8 2 Uhr; Donnerstags 5 7 Uhr. Telefon: 02242-6822 Anmeldungen auch zur Schnupperstunde sind direkt zu Beginn der jeweiligen Übungsstunde beim Übungsleiter möglich. Tag Zeit Ort. Gymnastik und Fitness für Frauen Mo 8.45-9.45 Gymnastikhalle Gartenstraße Mo 20.00-2.30 Kleine Halle KGS Wehrstr. Di 9.45 -.00 Gymnastikhalle Gartenstraße Di 4.30-5.30 Gymnastikhalle Gartenstraße Mi 7.30 8.45 Gymnastikhalle Gartenstraße 2. Gemischte Gruppe (auch für Singles) Mi 8.30-20.00 F.-Kuchenmeisterhalle 3. Fitness für Männer Di 4.30-6.00 F.-Kuchenmeisterhalle Mi 7.30-20.00 F.-Kuchenmeisterhalle

Fitness und Gesundheitsangebote in Kursform (auch für Nichtmitglieder) Die Kurse laufen über jeweils 5 Übungsstunden. Während der Schulferien finden keine Kurse statt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich, wenn in der Gruppe noch Platz ist. Info und Anmeldung bei den Übungsleitern und in der Übungsstunde. Die Kosten staffeln sich nach Zeitdauer der Übungsstunde und, ob die Teilnehmer Vereinsmitglieder sind oder nicht. Die Übungsleiter sind alle für das jeweilige Angebot speziell lizenziert. Beiträge für 5 Kursstunden: 60 Minuten Kursdauer: Mitglieder 0,00 Nichtmitglieder 45,00 75/90 Minuten Kursdauer: Mitglieder 5,00 Nichtmitglieder 55.00 Walking für Anfänger Mo 8.00-9.30 Info Tel. 02242 8393 W. Immig Mi 9.00 20.30 Info Tel. 02242 8393 W. Immig Nordic-Walking für Anfänger und fortgeschr. Anf. Mo 9.00-0.30 Info Tel. 02242 5374 Ch. Derksen Mi 9.00-0.30 Info Tel. 02242 5374 Ch. Derksen Do 8.00-9.30 Info Tel. 02242 5374 Ch. Derksen Yoga Di 20.00-2.00 Gymnastikhalle Gartenstraße Mi 9.5-0.45 Gymnastikhalle Gartenstraße Mi.00-2.30 Gymnastikhalle Gartenstraße Pilates (tief wirkender Muskelaufbau) Di.00-2.30 Gymnastikhalle Gartenstraße Do 7.5-8.5 Gymnastikhalle Gartenstraße

Tai Chi / Qi Gong Mo.00-2.30 Gymnastikhalle Gartenstraße Fr 8.00-9.00 Gymnastikhalle Gartenstraße Gutes für den Rücken Mo 6.40-7.40 Gymnastikhalle Gartenstraße Mo 7.45-8.45 Gymnastikhalle Gartenstraße Di 8.45 -. 9.45 Gymnastikhalle Gartenstraße Di 8.00-9.30 Schirrmannschule Bröl Mi 8.45-9.45 Gymnastikhalle Gartenstraße Mi 20.00-2.30 HTV- Clubheim Königstraße 9 Mi 9.30-20.30 Gymnastikraum Gesamtschule Mi 20.30-2.30 Gymnastikraum Gesamtschule Do 9.00-0.30 Gymnastikhalle Gartenstraße Do 0.0 -.0 Gymnastikhalle Gartenstraße Do 8.00-9.00 Gymnastikraum Hanftalstraße Do 9.00-20.00 Gymnastikraum Hanftalstraße Fr 9.00-0.00 Gymnastikhalle Gartenstraße Fr 0.00 -.00 Gymnastikhalle Gartenstraße Beckenbodengymnastik (für Frauen) Fr.00-2.00 Gymnastikhalle Gartenstraße Bauch, Beine, Po Do 9.00-20.00 Kuchenmeisterhalle Mollig, aber fit Mo 20.00 2.00 Kuchenmeisterhalle Sport für gehbehinderte Menschen und Schlaganfallpatienten Mo 8.00-9.30 TH Schule Siegtal- Wedergoven

Koronarsport Mi 8.00-9.30 TH Schule Siegtal- Wedergoven Aquagymnastik Mo 7.5-8.30 Schwimmbad GS Uckerath Schwimmenlernen Do 2.00-22.00 Hallenbad Sportschule Hennef Wassergymnastik für Frauen Mo 4.30-5.30 Hallenbad Sportschule Hennef Technik im Schwimmenlernen, Kraul, Rücken, Delphin Do 2.00-22.00 Hallenbad Sportschule Hennef Schwimmen, Wassergymnastik, Spiel, Spaß Fr 9.30-20.30 Schwimmbad GS Uckerath Aquafittnesskurse Mi 9.45-20.30 Hallenbad Sportschule Hennef Mi 20.30-2.5 Hallenbad Sportschule Hennef Fr 8.45-9.30 Schwimmbad GS Uckerath Mi 2.5-22.00 Hallenbad Sportschule Hennef Die Kurse laufen nicht in der Ferienzeit. Das Kursangebot ist auch für Nichtmitglieder. Ein Einstieg ist jederzeit möglich, wenn in der Gruppe noch Platz ist. Info und Anmeldung bei den Übungsleitern und in der Übungsstunde.

Tennisclub Blau-Weiß Hennef e.v. Tennis ist ein Sport, den man bis ins hohe Alter spielen kann. Die Dosierung der Belastung richtet sich nach der Spielstärke des Einzelnen oder der Spielpartner. So haben sich im TC Blau-Weiß zahlreiche Spielgemeinschaften mit Männern und Frauen im Seniorenalter gebildet. Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung und am gemeinsamen Sporttreiben. Je nach Kombination der Spielpartner braucht auch der sportliche Ehrgeiz und der Wettkampf nicht zu fehlen, dies steht aber im Hintergrund. Dazu kommt der erholsame Aufenthalt auf der eigenen Platzanlage und im schönen Clubheim an der Sövener Straße 44a. Der Jahresbeitrag für ein erwachsenes aktives Einzelmitglied beträgt 20,00 Euro. Ehepartner als aktive Mitglieder zahlen 60,00 Euro. Vorsitzender Dr. Tim Strater Geschäftsadresse Postfach 608 53773 Hennef, Tel.: 02242-9697975 www.tennisclub-blau-weiss-hennef.de

SSV Happerschoß 928/46 e.v. Wirbelsäulengymnastik Frauen und Männer jeden Alters Wirbelsäulengymnastik Donnerstag 8:30 9:30 Uhr Turnhalle Bröl Zweimal ist die Teilnahme kostenlos. Bei dauerhaftem Interesse wird der Eintritt in unseren Verein erwartet. Der Mitgliedsbeitrag ist moderat. Tischtennis für Seniorinnen und Senioren Am Tischtennis interessierte Frauen und Männer jeden Alters Freies TT-Training und die Möglichkeit der Teilnahme am Spielbetrieb Dienstag und Donnerstag 20.00 22.00 Uhr Turnhalle Happerschoß Zweimal ist die Teilnahme kostenlos. Bei dauerhaftem Interesse wird der Eintritt in unseren Verein erwartet. Der Mitgliedsbeitrag ist moderat. Ansprechpartner/ Anmeldung: Helga Trapp, Tel.: 02242 96 E-Mail: u-trapp@t-online.de Klaus Metzner, Tel.: 02242 90356 Internet: ssv-happerschoss.de E-Mail: vorstand@ssv-happerschoss.de

Schützenbruderschaft St. Michael Hennef- Geistingen 968 e.v. Schießsport Frauen und Männer jeden Alters die Spaß am sportlichen Schießen haben Sportliches Schießen mit aufgelegten Luftgewehr / Kleinkalibergewehr sowie Luftpistole auf dem Schießstand Freutags 20:00 bis 22:00 Uhr Schießstand im Keller der Kopernikus Realschule Hennef, Fritz-Jacobi-Straße 0 Geschossen wird nach den Regeln des Rheinischen Schützenbundes. Vereinseigene Luftgewehre und Luftpistolen zum Leihen sind vorhanden. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Mehrmaliges Probetraining ist selbstverständlich. Ansprechpartner/ Anmeldung: Andreas Fuhrmann Kurtschuhmacher Str. 53773 Hennef Tel.: 02242 8345 E-Mail: andreasfuhrmann@email.de

Skifreunde Hennef e.v. Wer sportliche Aktivitäten und Geselligkeit sucht wird bei den Skifreunden Hennef auf Gleichgesinnte treffen. Das umfangreiche Angebot richtet sich an unsere Mitglieder. Wer aber gerne einmal schnuppern möchte ist herzlich willkommen und kann sich danach entscheiden, ob er dem Verein beitreten will. Der Jahresbeitrag für eine Einzelperson beträgt aktuell 8,00 Euro, für den Partner 6,00 Euro (keine Aufnahmegebühren).. Ski-Gymnastik Personen jeden Alters, die Freude am Wintersport oder an Winterwanderungen haben. Aufwärmtraining, abwechslungsreiche gruppendynamische Spiele mit und ohne Gerät, Konditions- und Fitnesstraining mit Musik, Entspannungsübungen (jeweils letzter Montag/Monat: Wirbelsäulengymnastik) Montags, 8.45 20.00 Uhr (Oktober bis April) ÜL: Petra Reinicke Hennef, Dreifach-Turnhalle der Gesamtschule, Meiersheide 0 nur Mitgliedsbeitrag (siehe oben)

2. Skifahren Personen jeden Alters, die Freude an der Bewegung haben alpiner Skilauf oder Skilanglauf und geführte Wanderungen jährlich in der zweiten Januarwoche eine einwöchige Skireise Organisator: Hans Utrap (. Vors.) überwiegend in den österreichischen Bergen individuell für Hotel/Skipass usw. (Gruppenreise) 3. Radfahren Personen jeden Alters, die sich gerne in der Gruppe mit dem Fahrrad bewegen. kleine, leichte Touren mit einer Streckenlänge von 20 30 Km, dabei kennen lernen der Natur rund um Hennef, abschließend Einkehr gelegentlich Ein- und Mehrtagesfahrten Montags, 9.00 2.00 Uhr (Mai bis September) Leitung: Bert Reichl (Sport- und Lehrwart) Hennef, vor dem Bahnhof nur Mitgliedsbeitrag (siehe oben)

4. Wandern Personen jeden Alters, die gerne in der Gruppe wandern. Ein- und Mehrtageswanderungen in die nähere und weitere Umgebung gemäß der aktuellen Ausschreibungen (siehe Homepage) Organisator: Jörg Bechtold (2. Vors.) gemäß Ausschreibung individuell gemäß Ausschreibung Ansprechpartner/ Anmeldung:. Vorsitzender: Hans Utrap, Tel.: 02242 4400 E-Mail:.vorsitzender@skifreunde-hennef.de 2. Vorsitzender: Jörg Bechtold, Tel.: 0224 382502 E-Mail: 2.vorsitzender@skifreunde-hennef.de Sport- u. Lehrwart: Achim Jogwer, Tel.: 02242 80628 E-Mail: sportwart@skifreunde-hennef.de Internet: www.skifreunde-hennef.de