Sitzungsprotokoll (11.) ELFTE SITZUNG DES GEMEINDERATES. über die. Datum: 13. Dez Gemeinderatssitzungssaal des Gemeindeamtes

Ähnliche Dokumente
Sitzungsprotokoll (14.) VIERZEHNTE SITZUNG DES GEMEINDERATES

Sitzungsprotokoll (8.) ACHTE SITZUNG DES GEMEINDERATES

Sitzungsprotokoll (13.) DREIZEHNTE SITZUNG DES GEMEINDERATES

Sitzungsprotokoll (18.) ACHTZEHNTE SITZUNG DES GEMEINDERATES

Sitzungsprotokoll (1.) KONSTITUIERENDE SITZUNG DES GEMEINDERATES

Sitzungsprotokoll (2.) ZWEITE SITZUNG DES GEMEINDERATES

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel / Fax P R O T O K O L L

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G

G E M E I N D E R A T S S I T Z U N G

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. im Gemeindeamt Leitzersdorf

G E M E I N D E M O O S B R U N N

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz

Stadtgemeinde Pöchlarn

NIEDERSCHRIFT. über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde. Oberndorf an der Melk. 1.

Marktgemeinde Absdorf Bez. Tulln/NÖ, 3462 ABSDORF, Hauptplatz / Fax / marktgemeinde@absdorf.gv.at

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19

P R O T O K O L L. ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E R A T E S

GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz Leitzersdorf Tel.: 02266/ Fax: 02266/

1. Genehmigung bzw. Abänderung der Verhandlungsschrift der letzten Gemeinderatssitzung vom

NIEDERSCHRIFT. -der Marktgemeinde Türnitz

VORANSCHLAGSENTWURF FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2016

1. Gemeinderatssitzung vom Sitzungsprotokoll. über die am Mittwoch, dem 30. März 2005 um Uhr im Volkshaus abgehaltene

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung.

Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Dienstag, dem 2. Dezember 2014 um 20 Uhr. im Gemeinderatssitzungssaal

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n

- ö f f e n t l i c h - Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 6 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nr

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus

Marktgemeinde Blindenmarkt

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L

Verhandlungsschrift. über die Sitzung des Gemeinderates am Beginn: 19:00 Uhr Ende: 21:30 Uhr Im Sitzungssaal des Amtshauses.

P R O T O K O L L 10/2015

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die ordentliche S I T Z U N G des GEMEINDERATES

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 ( ) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s

Verhandlungsschrift. über die Sitzung des Gemeinderates am Beginn: 19:00 Uhr Ende: 21:00 Uhr Im Sitzungssaal des Amtshauses.

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE KONSTITUIERENDE SITZUNG DES GEMEINDERATES

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die SITZUNG des GEMEINDERATES

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die ordentliche S I T Z U N G des GEMEINDERATES

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Entschuldigt abwesend waren: Vizebgm. Karl Grabner, GR Mag. Monika Zacherl,

Niederschrift. über die 12. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schülp am 7. November 2011 um 19:00 Uhr im Sportlerheim Schülp

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Der Landtag von Niederösterreich hat am.. beschlossen: Änderung der NÖ Gemeindeordnung Artikel I

Protokoll über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Langenlois am Freitag, 20. Februar 2015

VERHANDLUNGSSCHRIFT 5/2005. aufgenommen in der Gemeinderatssitzung am Mittwoch, den , um Uhr im Sitzungssaal der Marktgemeinde Erlauf.

Kindergartenverein Bad Meinberg e.v. Satzung

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung

Marktgemeinde Groß-Schweinbarth Protokoll Nr.

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 16. November 2010

P R O T O K O L L 4/2013

P R O T O K O L L. über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum

Niederschrift. über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes. VORSITZ: (Pkt. 1-3) GR Ing. Wilhelm SOMMERBAUER als Altersvorsitzender

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

N I E D E R S C H R I F T

N i e d e r s c h r i f t

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 18. November 2003 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 13. Gemeinderatssitzung.

1. Antrag der Ev. Kirchengemeinde Obermeiser auf Nutzung von Räumlichkeiten im ehemaligen Bürgermeisteramt Obermeiser

Datum: Dienstag, 9. Dezember Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort

Gemeinde Bezirk: Innsbruck-Land, am. Betreff: Ansuchen um aufsichtsbehördliche Genehmigung gemäß 123 TGO 2001 für die Aufnahme eines Darlehens für

Sitzungsprotokoll der Marktgemeinde Langschlag über die Gemeinderatssitzung

Lfd. Nr. 3 Jahr: 2012 VERHANDLUNGSSCHRIFT

anwesend abwesend Abwesenheitsgrund

Satzung des Bildungsausschusses... Genehmigt durch die Hauptversammlungen vom...

1. Vorsitzender Bgm. DI Josef Mayr GR Thomas Lintner

Niederschrift. über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 16. August 2012 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes in Micheldorf

DAAD-Freundeskreis e.v.

N i e d e r s c h r i f t

über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Suben am , Tagungsort: Suben 7- Gemeindeamt-Sitzungszimmer Anwesende

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Vorderstoder, am 16. Juli 2007, Tagungsort: Gemeindesitzungszimmer.

P R O T O K O L L ====================

: Koordinierungs- und Finanzausschuss Ellerau, KoFA/004/ XI. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau

Gemeinde Weißenbach am Lech

Gemeinde Gutenbrunn. Protokoll der Gemeinderatssitzung vom

N I E D E R S C H R I F T

Satzung. des Vereins Freundeskreis Kreuzweg Breitbrunn e.v. Name und Sitz

GESCHÄFTSORDUNG der Arbeitsgemeinschaft Denkendorfer Vereine (ARGE)

Bgm. Meixner verliest die Gelöbnisformel und Frau Hiebler antwortet mit Ich gelobe.

Satzung in der Fassung vom (Änderungen vom , , , und ) Name, Sitz und Zweck

Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Bröbberow

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die S I T Z U N G des G E M E I N D E R A T E S

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 30. August 2011

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden

Beschlüsse und Ergebnisse (gem. 35 Abs. 2 K-AGO)

Fußballclub Ostrach 1919 e.v.

Gemeinde Stockelsdorf

Geschäftsordnung des Senats. der Hochschule Reutlingen

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

GEMEINDEAMT HAUSKIRCHEN

Ausschusses für Kultur des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte

Muster: Satzung eines gemeinnützigen Vereins

Satzung des Förderverein Freiwillige Feuerwehr Leipzig-Ost e.v.

P R O T O K O L L. über die GEMEINDERATSSITZUNG

LEADER Verein Regionalentwicklung Hohenlohe-Tauber e.v. (i.g.)

Transkript:

Sitzungsprotokoll über die (11.) ELFTE SITZUNG DES GEMEINDERATES Datum: 13. Dez. 2016 Ort: Beginn: Ende: Vorsitz: Gemeinderatssitzungssaal des Gemeindeamtes 18.00 Uhr 18.40 Uhr Bürgermeister LAbg Herbert Thumpser, MSc Außer dem Vorsitzenden sind anwesend: Die Gemeindevorstandsmitglieder: gfgemr Berger Andreas gfgemr Edelmaier Heidemarie gfgemr Pradl Herbert VBgm Slama Karl gfgemr Streicher Alfred gfgemr Zöchling Franz Die Gemeinderatsmitglieder: GemR Deingruber Erich GemR Edelmaier Georg GemR Feichtinger Monika GemR Hofstetter Michaela GemR Krems Knut GemR Pradl Christian Ing. GemR Sachs Helma GemR Schädl Wolfgang GemR Waldbauer Christine GemR Wallner-Bacher Daniela GemR Wollinger Sabine entschuldigt: gfgemr Steiner Peter GemR Prommer Gebhard GemR Steigenberger Gottfried GemR Steindl Sigrid GemR Trost Johannes Schriftführer: AL Alois Reinprecht Weiters anwesend: Gertraud Böswarth, Kassenverwalterin

Feststellung des Vorsitzenden: Die rechtzeitige und ordnungsgemäße Einladung sämtlicher Mitglieder der Gemeindevertretung erscheint ausgewiesen. Der Gemeinderat zählt 23 Mitglieder, anwesend sind bei Sitzungsbeginn der Vorsitzende und 17 Mitglieder des Gemeinderates. Die zur Gültigkeit von Beschlüssen erforderliche Anwesenheit von mindestens zwei Drittel aller Mitglieder des Gemeinderates ist gegeben. Der Gemeinderat ist daher beschlussfähig. Die Stimmabgabe erfolgt durch Erheben der Hand. Die Sitzung ist öffentlich. Sitzungsverlauf und Beschlüsse: Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit begrüßt der Vorsitzende Bürgermeister Herbert Thumpser die Gemeinderatsmitglieder. Tagesordnungspunkt 1 Genehmigung der Tagesordnung Der Bürgermeister stellt fest, dass die Tagesordnung jedem Gemeinderatsmitglied mit der Einladung zugegangen ist. Es wurde kein Dringlichkeitsantrag eingebracht. Nach Befragung der Mitglieder, ob es Einwände gegen die Tagesordnung gibt und keine Einwände erhoben wurden, wird die Tagesordnung wie folgt festgesetzt: 01: Genehmigung der Tagesordnung 02: Genehmigung des Sitzungsprotokolls vom 16. Nov. 2016 03: Asphaltierungsarbeiten im Zuge der ABA BA 11 und WVA BA 10. Auftragsvergabe 04: HWS Traisen, Rückhaltebecken Scheibmühl, Nachtragsangebot, Auftragsvergabe 05: Voranschlag für das Haushaltsjahr 2017 06: Dienstpostenplan 2017 07: Mittelfristiger Finanzplan 2017 2021 08: Auflösung Wertpapierdepot 09: Subventionen 09.1 Tiefentalpass Traisen, Subvention 09.2 Lilienfelder Jagdhornbläser, Subvention 10: Verordnung über die Einhebung einer Gebrauchsabgabe

11: Personalangelegenheiten 11.1 Hochreiter Sandra, Dienstvertrag 11.2 Tasho Mimoza, Dienstvertrag 11.3 Ebner Rene, Dienstvertrag 11.4 Weihnachtsunterstützung 2016 für Kinder der Gemeindebediensteten Weiters stellt der Vorsitzende den Antrag, den Tagesordnungspunkt 11n einer nicht öffentlichen Gemeinderatssitzung zu behandeln. Nach Abhandlung der Tagesordnung besteht die Möglichkeit von Berichten und Anfragen. Tagesordnungspunkt 2 Genehmigung des Sitzungsprotokolls vom 16. Nov. 2016 Da gegen das Sitzungsprotokoll vom 16. Nov. 2016 keine schriftlichen Einwände eingebracht wurden, stellt der Vorsitzende fest, dass dieses Sitzungsprotokoll als genehmigt gilt. Tagesordnungspunkt 3 Asphaltierungsarbeiten im Zuge der ABA BA 11 und WVA BA 10, Auftragsvergabe Die Wiederinstandsetzungsarbeiten der Ortsdurchfahrt nach den Kanal- und Wasserleitungssanierungsarbeiten ABA BA 11 und WVA BA 10 in den Jahren 2014 und 2015 wurden durch die Straßenbauabteilung 5 des Landes NÖ ausgeschrieben. Der Auftrag wurde an die ARGE Traunfellner/STRABAG vergeben. Im Bereich der Ortsdurchfahrt Traisen ist die Firma STRABAG mit den Arbeiten beauftrag worden. Der Anteil der Asphaltflächen für die Kanal- und Wasserleitungskünetten ist durch die Gemeinde zu übernehmen. Dafür ist eine entsprechende Auftragsvergabe vorzunehmen. Der Gemeinderat der Marktgemeinde Traisen wolle den Auftrag für Wiederinstandsetzung des Anteils der Kanal- und Wasserleitungskünetten ABA BA11 und WVA BA 10, an die Firma STRABAG AG, Direktion AD-Verkehrswegebau, 3106 St. Pölten, Ernst Maerker Straße 20, gemäß dem Leistungsvertrag vom 28. Juli 2017, in Höhe von 158.000,-- exkl. MwSt., beschließen.

Tagesordnungspunkt 4 HWS Traisen, Rückhaltebecken Scheibmühl, Nachtragsangebot, Auftragsvergabe Im Zuge der Errichtung des HWS Rückhaltebeckens in Scheibmühl wurden entgegen der Ausschreibung für den Abtrag von rd. 40.000 m³ Aushubmaterial rd. 1.840 t Bauschutt gefunden und musste auf einer entsprechenden Deponie entsorgt werden. Dafür wurde von der beauftragen Fima ein Nachtragsangebot vorgelegt. Da dieses Baugrundrisiko im Bereich des Auftraggebers liegt und dieses vor Auftragserteilung nicht abgeschätzt werden konnte, ist eine entsprechende Auftragsvergabe vorzunehmen. Der Gemeinderat der Marktgemeinde Traisen möge die Auftragsvergabe für das Nachtragsangebot der Firma Anton Traunfellner GmbH, 3180 Lilienfeld, Schrambacherstraße 1, vom 28. Sept. 2016 und einer Auftragssumme von 30.000,--. inkl. MwSt., beschließen. Tagesordnungspunkt 5 Voranschlag für das Haushaltsjahr 2017 Der vom Bürgermeister erstellt Entwurf des Voranschlages für das Haushaltsjahr 2017 liegt in der Zeit vom 21. November 2016 bis 5. Dezember 2016 am Gemeindeamt zur öffentlichen Einsicht auf. Jeder im Gemeinderat vertretenen Wahlpartei wurde zu Beginn der Auflagefrist eine Ausfertigung ausgefolgt. Es wurden bisher keine schriftlichen Stellungnahmen eingebracht. Der Entwurf des Voranschlages 2017 weist folgende Beträge aus: Summen der Einnahmen und Ausgaben im ordentlichen Haushalt 6.596.800,00 Summen der Einnahmen und Ausgaben im außerordentlichen Haushalt 1.773.700,00 Darlehensaufnahme 1.255.500,00 Zuführung vom ordentlichen Haushalt an den außerordentlichen Haushalt 115.400,00 Entnahmen aus Rücklagen u. Verkauf von Wertpapieren 99.300,00 Finanzierungssaldo (Maastricht-Ergebnis) 39.100,00 Verschuldung pro Kopf 1.478,91 GemR Michaela Hofstetter verlässt um 18.22 Uhr den Sitzungssaal. GemR Michaela Hofstetter nimmt um 18.24 Uhr wieder an der Sitzung teil.

Der Gemeinderat der Marktgemeinde Traisen möge den vorliegenden Entwurf des Voranschlages für das Haushaltsjahr 2017 beschließen. Abstimmung: mehrheitlich Gegenstimmen: GemR Sabine Wollinger (FPÖ) GemR Michaela Hofstetter (FPÖ) GemR Ing. Christian Pradl (Die Grünen Traisen) Tagesordnungspunkt 6 Dienstpostenplan 2017 Zum Voranschlag für das Haushaltsjahr 2017 ist auch der Dienstpostenplan zu beschließen. Darin sind 38 Dienstposten enthalten, davon 2 Funktionsdienstposten, 2 Sonderdienstverträge, 2 befristete Dienstverhältnisse und 18 Teilzeitbeschäftigte. Der Gemeinderat der Marktgemeinde Traisen möge den vorliegenden Dienstpostenplan für das Haushaltsjahr 2017 beschließen. Tagesordnungspunkt 7 Mittelfristiger Finanzplan 2017-2021 Der mittelfristige Finanzplan für die Jahre 2017-2021 weist folgende Finanzierungssalden aus: 2017 39.100,00 2018 124.300,00 2019 134.500,00 2020 57.700,00 2021 64.200,00 Der Schuldennachweis weist folgende Beträge auf: Gesamtschulden per 1.1.2017 4.409.700,00 davon Maastricht-relevante Schulden 1.124.800,00 Gesamtschulden per 31.12.2021 3.477.000,00 davon Maastricht-relevante Schulden 246.800,00

Der Gemeinderat der Marktgemeinde Traisen möge den vorliegenden mittelfristigen Finanzplan für 2017-2021 beschließen. Abstimmung: mehrheitlich Stimmenthaltungen: GemR Sabine Wollinger (FPÖ) GemR Michaela Hofstetter (FPÖ) Gegenstimmen: GemR Ing. Christian Pradl (Die Grünen Traisen) Tagesordnungspunkt 8 Auflösung Wertpapierdepot Laut Depotauszug vom 31.12.2015 umfasst das Wertpapierdepot 1 Position im Gesamtwert von 98.542,08 (Stand 24.11.2016). Das sind 846 Stk. Erste Interinvest G1 Miteigentumsanteile Thesaurierer. Im Voranschlag 2016 ist eine Entnahme für das Vorhaben Hochwasserschutz in Höhe von 61.500,-- vorgesehen. Die Wertpapiere wurden im Oktober 2005 zu einem Kurs von 97,44 angeschafft. Aktuell beträgt der Kurs 116,48. Da seit 2015 keine Ausschüttungen erfolgten, erscheint es sinnvoll das Wertpapierdepot aufzulösen und den verbleibenden Betrag dem Konto Allgemeine Rücklage zuzuführen. Der Gemeinderat der Marktgemeinde Traisen möge die Auflösung des Wertpapierdepots, beschließen. Tagesordnungspunkt 9 Subventionen 9.1 Tiefentalpass Traisen, Subvention Der Verein Tiefentalpass Traisen hat mit Schreiben vom 25. Okt. 2016 ein Ansuchen um Subvention für die Neuanschaffung von Vereinsjacken gestellt. UGemR Wolfgang Schädl verlässt um 18.29 Uhr den Sitzungssaal.

Der Gemeinderat der Marktgemeinde Traisen möge beschließen, dem Verein Tiefentalpass Traisen eine außerordentliche Subvention in Höhe von 500,-- zuzuerkennen. 9.2 Lilienfelder Jagdhornbläser, Subvention Die Lilienfelder Jagdhornbläser haben mit Schreiben vom Okt. 2016 ein Ansuchen um eine Subvention für ihr 10-jähriges Bestehen gestellt. UGemR Wolfgang Schädl nimmt um 18.32 Uhr wieder an der Sitzung teil. Der Gemeinderat der Marktgemeinde Traisen möge beschließen, den Lilienfelder Jagdhornbläsern für ihr 10-jähriges Bestehen eine außerordentliche Subvention in Höhe von 100,-- zuzuerkennen. Tagesordnungspunkt 10 Verordnung über die Einhebung einer Gebrauchsabgabe Am 29. Nov. 2016 wurde mit LGBl. Nr. 83/2016 der NÖ Gebrauchsabgabentarif 2017 mit Wirksamkeit ab 1. Jänner 2017 kundegemacht. Mit dieser Kundmachung wurde der Tarif über das Ausmaß der Gebrauchsabgabe an die Änderung der Verbraucherpreise angepasst. Der im NÖ Gebrauchsabgabengesetz 1973 enthaltene Tarif wurde somit durch den in der genannten Kundmachung verlautbarten neuen Tarif ersetzt. Um die neuen Tarife vorschreiben zu können ist vom Gemeinderat eine entsprechende Verordnung zu beschließen.

Der Gemeinderat der Marktgemeinde Traisen wolle die VERORDNUNG ÜBER DIE ERHEBUNG EINER GEBRAUCHSABGABE 1 Der Gemeinderat der Marktgemeinde Traisen hat in seiner Sitzung vom 13. Dez. 2016 beschlossen, für den über den widmungsmäßigen Zweck hinausgehenden Gebrauch von öffentlichem Grund in der Gemeinde wird eine Gebrauchsabgabe nach den Bestimmungen des NÖ Gebrauchsabgabegesetzes 1973, LGBl. 3700, in der derzeit geltenden Fassung, in Verbindung mit dem NÖ Gebrauchsabgabentarif 2017, LGBl. Nr. 83/2016, wie folgt eingehoben: Die Gebrauchsabgabe ist von allen Gebrauchsarten des Tarifes des NÖ Gebrauchsabgabegesetzes 1973 (NÖ Gebrauchsabgabentarif 2017) mit den dort angeführten Höchstsätzen zu entrichten. Diese Verordnung tritt mit 1. Jänner 2017 in Kraft. beschließen. 2 3 Im Anschluss an die Abhandlung der Tagesordnung besteht nun die Möglichkeit von Berichten und Anfragen: Berichte: Es wurden keine Berichte gebracht. Anfragen: GemR Christine Waldbauer wünscht allen Mitgliedern des Gemeinderates und den Bediensteten im Namen der ÖVP-Fraktion ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. gfgemr Alfred Streicher wünscht allen Mitgliedern des Gemeinderates ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2017. Er bedankt sich für die konstruktive Arbeit im Gemeinderat. Weiters bedankt er sich beim Amtsleiter und seinen Mitarbeitern für die gute Zusammenarbeit und die Unterstützung im abgelaufenen Jahr. GemR Sabine Wollinger wünscht allen Mitgliedern des Gemeinderates im Namen der FPÖ-Fraktion ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

GemR Ing. Christian Pradl schließt sich den Weihnachtswünschen seiner Vorredner an. Der Vorsitzende Bürgermeister Herbert Thumpser bedankt sich bei allen Gemeinderatsmitgliedern und deren Familien für die Arbeit im Jahr 2016. Es konnten viele wichtige und große Projekte und Veranstaltungen verwirklicht bzw. fertiggestellt werden. Ebenfalls bedankt er sich beim Amtsleiter und allen Mitarbeitern in der Gemeindeverwaltung, im Bauhof, im Volksheim, in den Schulen und Kindergärten. Sein besonderer Dank gilt auch der Kassenverwalterin und ihrer Mitarbeiterin für die Erstellung der Voranschlages 2017. Er wünscht allen besinnliche und ruhige Weihnachtstage im Kreise der Familien und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Weiters wünscht er allen Betrieben ein erfolgreiches Jahr 2017. Daraufhin dankt Bürgermeister LAbg Thumpser den Gemeinderatsmitgliedern für ihre Mitarbeit und schließt um 18.40 Uhr die öffentliche Sitzung des Gemeinderates. Das Protokoll dieser Sitzung besteht aus 9 Seiten und 0 Beilagen. Es wurde gelesen und gefertigt. Traisen am 14. Dez. 2016 Schriftführer Bürgermeister Gemeinderat ÖVP Gemeinderat SPÖ Gemeinderat Die Grünen Traisen Gemeinderat FPÖ