Induktion und Polarisation

Ähnliche Dokumente
Induktion, Polarisierung und Magnetisierung

3.7 Gesetz von Biot-Savart und Ampèresches Gesetz [P]

Das stationäre Magnetfeld Ein sehr langer Leiter mit dem Durchmesser D werde von einem Gleichstrom I durchflossen.

Physik-Department. Ferienkurs zur Experimentalphysik 2 - Musterlösung

12. Elektrodynamik Quellen von Magnetfeldern 12.2 Das Ampere sche Gesetz 12.3 Magnetische Induktion 12.4 Lenz sche Regel 12.5 Magnetische Kraft

v q,m Aufgabensammlung Experimentalphysik für ET

Ferienkurs - Experimentalphysik 2 - Übungsblatt - Lösungen

Elektrizitätslehre und Magnetismus

12. Elektrodynamik. 12. Elektrodynamik

Elektromagnetische Felder und Wellen: Klausur

Elektromagnetische Felder und Wellen: Klausur

Elektromagnetische Felder und Wellen. Klausur Herbst Aufgabe 1 (5 Punkte) Aufgabe 2 (3 Punkte) Aufgabe 3 (5 Punkte) Aufgabe 4 (12 Punkte) Kern

Das Amperesche Gesetz Der Maxwellsche Verschiebungsstrom Magnetische Induktion Lenzsche Regel

Ferienkurs Experimentalphysik II Elektrodynamik. Magnetostatik. 12. September 2011 Michael Mittermair

Magnetismus. Prinzip: Kein Monopol nur Dipole. Kräfte:

PS II - Verständnistest

10.1 Ampère sches Gesetz und einfache Stromverteilungen

Induktion. Die in Rot eingezeichnete Größe Lorentzkraft ist die Folge des Stromflusses im Magnetfeld.

Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde. Sommersemester 2007

Einführung in die theoretische Physik II Sommersemester 2015

Unter Kapazität versteht man die Eigenschaft von Kondensatoren, Ladung oder elektrische Energie zu speichern.

5.5 Elektrisches Zentralfeld, Coulombsches Gesetz

Induktion, Polarisierung und Magnetisierung

Elektrizitätslehre und Magnetismus

4.7 Magnetfelder von Strömen Magnetfeld eines geraden Leiters

d) Betrachten Sie nun die Situation einer einzelnen Ladung q 1 (vergessen Sie q 2 ). Geben Sie das Feld E(r) dieser Ladung an. E(r) dr (1) U(r )=

Elektrizitätslehre und Magnetismus

3.4 Magnetfelder. µ im Magnetfeld Æ B ein Drehmoment. M = Æ µ Æ B.

Elektromagnetische Felder und Wellen

Lk Physik in 12/1 1. Klausur aus der Physik Blatt 1 (von 2) C = 4πε o r

Systematisierung Felder und Bewegung von Ladungsträgern in Feldern

VIII.1.4 Magnetisches Feld induziert durch einfache Ladungsströme

316 - Magnetfeldmessungen

Technische Universität Kaiserslautern Lehrstuhl Entwurf Mikroelektronischer Systeme Prof. Dr.-Ing. N. Wehn. Probeklausur

Physik III Übung 1 - Lösungshinweise

IK Induktion. Inhaltsverzeichnis. Sebastian Diebold, Moritz Stoll, Marcel Schmittfull. 25. April Einführung 2

Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik 2 (GET2) Versuch 1

Magnetisches Feld. Grunderscheinungen Magnetismus - Dauermagnete

Magnetische Phänomene

Klausur 12/1 Physik LK Elsenbruch Di (4h) Thema: elektrische und magnetische Felder Hilfsmittel: Taschenrechner, Formelsammlung

5.1 Statische und zeitlich veränderliche

5 Zeitabhängige Felder

Einführung in die Physik

Klausur Grundlagen der Elektrotechnik II (MB, EUT, LUM) Seite 1 von 5

Übungsblatt 06 Grundkurs IIIb für Physiker

Übungsblatt 4 ( )

Übungen zu ET1. 3. Berechnen Sie den Strom I der durch die Schaltung fließt!

Hall-Effekt und Magnetfeldmessung

Verwandte Begriffe Maxwell-Gleichungen, elektrisches Wirbelfeld, Magnetfeld von Spulen, magnetischer Fluss, induzierte Spannung.

Aufgabe Summe max. P Punkte

was besagt das Induktionsgesetz? was besagt die Lenzsche Regel?

6.4.8 Induktion von Helmholtzspulen ******

Magnetfeld in Leitern

PS III - Rechentest

An welche Stichwörter von der letzten Vorlesung können Sie sich noch erinnern?

11. Elektrodynamik Magnetische Kraft auf Stromleiter Quellen von Magnetfeldern. 11. Elektrodynamik. Physik für E-Techniker

Grundlagen der Elektrotechnik II Übungsaufgaben

Klausur 2 Kurs 11Ph1e Physik. 2 Q U B m

Elektrizität und Magnetismus

3.3. Prüfungsaufgaben zur Magnetostatik

Felder und Wellen WS 2016/2017

Aufgabenkatalog ET2 - v12.2. σ 1 σ 2

Ferienkurs Experimentalphysik II Elektrodynamik. Übung zur Magnetostatik Musterlösung. 12. September 2011 Michael Mittermair

PN 2 Einführung in die Experimentalphysik für Chemiker

III Elektrizität und Magnetismus

Aufgabenblatt Z/ 01 (Physikalische Größen und Einheiten)

Ferienkurs Elektrodynamik - Drehmomente, Maxwellgleichungen, Stetigkeiten, Ohm, Induktion, Lenz

ELEKTRIZITÄT & MAGNETISMUS

Elektromagnetische Felder und Wellen: Lösung zur Klausur E x = E 0 cos 2 { ωz c ωt }

2 Grundgrößen und -gesetze der Elektrodynamik

Abiturprüfung Physik, Grundkurs. Aufgabe: Die Helmholtzspule, die Messung des Erdmagnetfeldes sowie seine Wirkung auf geladene Teilchen

Ferienkurs Experimentalphysik II Elektrodynamik - Übungen

Das magnetische Feld

LK Lorentzkraft. Inhaltsverzeichnis. Moritz Stoll, Marcel Schmittfull (Gruppe 2) 25. April Einführung 2

1.Schulaufgabe aus der Physik Lösungshinweise

Aufgabe 1 ( 5 Punkte)

Experimentalphysik II Strom und Magnetismus

2 Das elektrostatische Feld

1.1 Magnetfeld eines stromdurchflossenen Leiters

Marlene Marinescu. Elektrische und magnetische Felder

Klausur 12/1 Physik LK Elsenbruch Di (4h) Thema: elektrische und magnetische Felder Hilfsmittel: Taschenrechner, Formelsammlung

10. Elektrodynamik Das elektrische Potential. ti 10.5 Magnetische Kraft und Felder 1051M Magnetische Kraft

Übungen zu Wellen und Elektrodynamik für Chemie- und Bioingenieure und Verfahrenstechniker WS 11/12

Schwerpunktfach Physik und Anwendungen der Mathematik

Versuchsvorbereitung P1-80: Magnetfeldmessung

12. Elektrodynamik Das Ampere sche Gesetz 12.3 Magnetische Induktion Magnetische Kraft. 12. Elektrodynamik Physik für Informatiker

Stabmagnete haben 2 verschiedene Enden, den sog. Nord- und den Südpol. Nordpol zieht Südpol an, gleichnamige Pole stoßen sich ab.

Elektrizität und Magnetismus - Einführung

Elektrische und magnetische Felder

Elektromagnetische Felder und Wellen: Lösung zur Klausur Herbst

Institut für Elektrotechnik Übungen zu Elektrotechnik I Version 3.0, 02/2002 Laborunterlagen

Zusammenfassung EPII. Elektromagnetismus

Ein von einem elektrischen Strom durchflossener Leiter erfährt in einem Magnetfeld eine Kraft. Wir bezeichnen sie als Lorentzkraft F L.

Einführung. in die. Der elektrische Strom Wesen und Wirkungen

E19 Magnetische Suszeptibilität

Hanser Fachbuchverlag, 1999, ISBN

Aufgaben zur Wechselspannung

Physik II für Bauingenieure. Vorlesung 03 (08. Mai 2007)

5 Quasistationäre Felder. 5.1 Poyntingvektor

Maßeinheiten der Elektrizität und des Magnetismus

Transkript:

Übung 2 Abgabe: 09.03. bzw. 13.03.2018 Elektromagnetische Felder & Wellen Frühjahrssemester 2018 Photonics Laboratory, ETH Zürich www.photonics.ethz.ch Induktion und Polarisation 1 Magnetfelder in Spulen (35 Pkt.) Wir betrachten zunächst einen Elektromagneten, bestehend aus einer langen Spule der Länge L mit Durchmesser D in Luft. Diese wird von einem Strom I durchflossen (siehe Abb. 1, links). Abbildung 1: (links) Spule bestehend aus N Drahtwindungen. (rechts) Ringförmiger Elektromagnet mit ferromagnetischem Kern (µ Fe 1) und Luftspalt. (a) (10 Pkt.) Berechnen Sie mit Hilfe des Ampèreschen Durchflutungsgesetzes die magnetische Flussdichte B im Inneren des Magneten. Die Stromdichte j erzeugt ein B-Feld, dessen Stärke sich aus dem Ampèreschen Gesetz ergibt B(r, t) ds = µ µ 0 j(r, t) n da. (1) A Der Magnet besitzt eine Länge L und Durchmesser D (L D) und sei eng gewickelt, so dass das Feld in seinem Inneren homogen ist. Die magnetische Flussdichte im Inneren ergibt sich nach der Auswertung des Integrals Gl. 1 entlang des geschlossenen Pfades in Abb. 1 (links). Unter den obigen Annahmen trägt nur die Integration entlang AB bei; die anderen Strecken liefern verschwindend kleine Beiträge, da die Strecke CD ins Unendliche gelegt werden kann (dort gilt B 0) und B ds = 0 entlang AD and BC ist, da B ds. Das Integral j(r, t) n d a liefert dann NI, da der Strom im gesamten Draht konstant ist. A A 1

Das B-Feld im Inneren der Drahtspule mit N Windungen ist proportional zum Strom im Draht und es gilt µ Luft = 1, so dass folgt B A B(r, t) ds = B x L (2) B x = µ 0 N L I. (3) (b) (4 Pkt.) Skizzieren Sie das B-Feld innerhalb und ausserhalb der Spule. Abbildung 2: Magnetfeld einer Spule in Luft (links) und einer Ringspule mit Eisenkern (rechts). Die gestrichelte Line zeigt den Integrationsweg und die grünen Linien die Feldlinien. Unter Anwendung der Rechten-Hand-Regel folgt die Richtung des Magnetfeldes. (c) (5 Pkt.) Berechnen Sie die magnetische Flussdichte B für N = 1000, L = 2 cm, I = 250 ma. Unter obigen Annahmen ist das Feld Inneren der Spule homogen und die magnetische Flussdichte lautet N B x = µ 0 L I (4) B x = 15.7 mt. (5) Wir betrachten nun einen ringförmigen Elektromagneten mit Radius r, Eisenkern µ Fe 1 und Luftspalt der Länge d (d r). Der Elektromagnet wird von einem Strom I durchflossen (Abb. 1, rechts). 2

(d) (9 Pkt.) Berechnen Sie die magnetische Flussdichte B im Eisenkern. Wie hoch ist die magnetische Feldstärke H im Luftspalt? Hinweis: Berücksichtigen Sie, dass die Normalkomponente des B-Feldes an den Materialgrenzen kontinuierlich ist. Das B-Feld im Luftspalt der Breite d ist homogen für d r und die Normalkomponente B z,fe/air ist kontinuierlich/konstant im Luftspalt. (Die Randbedingungen an Grenzflächen werden in einer späteren Vorlesung detailliert besprochen.) Daraus folgt B z,fe = B z,air => µ Fe H z,fe = H z,air. Die Auswertung des Linienintegrals für die magnetische Feldstärke H für einen Pfad im Eisenkern ergibt das H air -Feld im Luftspalt Hds = H Fe (2πr d) + dh air (6) ( ) 2πr d = + d H air (7) µ Fe Nun gilt B z,fe = B z,air = µ 0 H z,air. H air = (e) (4 Pkt.) Skizzieren Sie das Magnetfeld im Luftspalt. Siehe Abb. 2. µ Fe NI 2πr d + µ Fe d. (8) (f) (3 Pkt.) Berechnen Sie H im Luftspalt für µ Fe =5000, N =1000, r =2 cm, I =250 ma, d=1 mm. Die Ringspule mit Eisenkern erzeugt ein Magnetfeld im Luftspalt der Stärke H air = 2.4392 10 5 A m 1, welches homogen und entlang e z gerichtet ist. 3

2 Dielektrisches Metamaterial (45 Pkt.) Die Nanotechnologie erlaubt die Herstellung von sogenannten Metamaterialien mit Eigenschaften, die in der Natur nicht vorkommen. Wir betrachten hier ein Material, das aus einem Medium mit dielektrischer Konstante ε 2 besteht, in das sphärische Partikel mit dielektrischer Konstante ε 1 eingebettet sind [siehe Abb. 3a]. Unser Ziel ist, die effektive Dielektrizitätskonstante des Metamaterials zu bestimmen. Dazu betrachten wir zunächst die Reaktion eines einzelnen Partikels mit Radius a auf ein angelegtes statisches elektrisches Feld E = E 0 n z. Wir suchen das Potential Φ innerhalb und ausserhalb des Partikels. (a) (b) (c) ε 1 ε 2 z a θ ε 1 x d z +q -q θ r r + r - E 0 ε 2 Abbildung 3: (a) Skizze eines Metamaterials bestehend aus kleinen Kugeln eingebettet in einem Matrixmaterial. (b) Einzelne dielektrische Kugel mit Radius a unter Einfluss eines externen statischen elektrischen Feldes. (c) Dipol bestehend aus zwei Ladungen ±q im Abstand d. (a) (5 Pkt.) Warum muss das Potential Φ im gesamten Raum die Laplace-Gleichung erfüllen? Das Problem enthält keinerlei freie Ladungen. Somit reduziert sich die Poisson-Gleichung Φ(r) = ρ(r) εε 0 auf die Laplace-Gleichung Φ = 0. (b) (6 Pkt.) Zeigen Sie, dass der folgende Ansatz für das Potential die Laplace-Gleichung erfüllt { Φ 1 = E 0 r cos θ + A cos θ, r > a Φ(r) = r 2 (9) Φ 2 = Br cos θ, r < a. Anwendung des Laplace-Operators in Kugelkoordinaten zeigt, dass der Ansatz die Laplace- Gleichung erfüllt. (c) (4 Pkt.) Argumentieren Sie, warum obiger Ansatz vom Azimuthalwinkel φ unabhängig sein muss. Das Problem ist rotationssymmetrisch um die z-achse. (d) (5 Pkt.) Zeigen Sie, dass das Feld in grosser Entfernung des Partikels, wie zu erwarten, gleich dem einfallenden Feld ist. Für grosse Entfernungen r gilt E(r) = φ = E 0 e z, da z = r cos θ. 4

(e) (9 Pkt.) Das Potential muss die Randbedingung Φ 1 r=a = Φ 2 r=a erfüllen. Ausserdem muss die Normalkomponente des Verschiebungsfeldes D auf der Grenzfläche stetig sein. Bestimmen Sie A und B entsprechend, und geben Sie das resultierende Potential an. Aus der Stetigkeitsbedingung für das Potential [ ] Φ 1 r=a = Φ [ 2 r=a ] folgt (B + E 0 )a 3 = A. Die Stetigkeitsbedingung für D bedeutet ε 0 ε Φ1 2 r = ε Φ2 0ε 1 r=a r. So erhalten wir B = r=a 3ε 2 ε 1 +2ε 2 E 0 sowie A = ε 1 ε 2 ε 1 +2ε 2 E 0 a 3. Das Potential lautet somit Φ(r) = { E 0 r cos θ + ε 1 ε 2 ε 1 +2ε 2 E 0 a 3 cos θ r 2 r > a 3ε 2 ε 1 +2ε 2 E 0 r cos θ r < a. (f) (7 Pkt.) Wir zeigen nun, dass das Feld der polarisierten Kugel gerade dem Feld eines statischen Dipols entspricht. Betrachten Sie dazu den Dipol in Abb. 3c und leiten Sie sein Potential Φ(r) her. Nehmen Sie an, dass der Abstand d zwischen den Dipolladungen infinitesimal klein ist, während der Betrag des Dipolmoments p = qd konstant bleibe. Vergleichen Sie das Dipolpotential mit dem Potential der Kugel im elektrischen Feld und bestimmen Sie das Dipolmoment p der polarisierten Kugel. Das Potential des Dipols ergibt sich aus der Superposition der Potentiale der beiden Dipolladungen Φ(r) = wobei r ± = r d 2 cos θ und somit dank r d Φ(r) = Der Vergleich mit dem Potential Φ 1 ergibt q 4πεε 0 r + (10) q 4πεε 0 r, (11) qd cos θ. (12) 4πεε 0 r2 p = 4πε 0 ε 2 ε 1 ε 2 ε 1 + 2ε 2 E 0 a 3 ẑ. (13) (g) (3 Pkt.) Die Polarisierbarkeit α ist definiert als Proportionalitätskonstante zwischen angelegtem elektrischem Feld und induziertem Dipolmoment. Bestimmen Sie α für das Partikel mit ε 1 im Medium mit Dielektrizitätskonstante ε 2. Wir erhalten mit p = αe die Polarisierbarkeit zu α = 4πε 2 ε 0 ε 1 ε 2 ε 1 + 2ε 2 a 3. (14) Wir betrachten nun ein Metamaterial bestehend aus einer Matrix mit dielektrischer Konstante ε 2, in die Partikel mit dielektrischer Konstante ε 1 mit einer Volumendichte N eingebettet sind. Die Dichte N sei klein genug, dass sich die Partikel gegenseitig nicht beeinflussen. Ausserdem sei der Beitrag des Matrixmaterials zur gesamten Polarisationsdichte vernachlässigbar. 5

(h) (3 Pkt.) Bestimmen Sie die Polarisationsdichte P sowie die Suszeptibilität χ e des Metamaterials in einem homogenen Feld der Stärke E 0. Die Polarisationsdichte ergibt sich aus der Volumendichte der Dipolmomente P = pn. Die Suszeptibilität resultiert wiederum aus der erreichten Polarisationsdichte P = ε 0 χ e E in Abhängigkeit von der Feldstärke E zu χ e = 4πε 2 ε 1 ε 2 ε 1 + 2ε 2 a 3 N. (15) (i) (3 Pkt.) Legen Sie dar, welche Parameter Ihnen zur Verfügung stehen, um die dielektrischen Eigenschaften des Metamaterials einzustellen. Die dielektrische Konstante ergibt sich aus der Suszeptibilität laut ε e = 1+χ e. Somit lassen sich durch Wahl von Partikelradius a, -dichte N und dielektrischer Konstante ε 1 die dielektrischen Eigenschaften des Metamaterials einstellen. 6

3 Der Hall-Effekt (20 Pkt.) Ein quaderförmiger Block aus n-dotiertem Silizium mit Ladungsträgerdichte n = 10 15 cm 3 und dielektrischer Permittivität ε Si = 11.9 wird dank einer entlang der x-richtung angelegten Spannung U x von einem Strom I durchflossen und einem homogenen B-Feld entlang der y-richtung ausgesetzt (siehe Abb. 4). Der Querschnitt des Halbleiters besitzt die Dimensionen h = 0.5 cm und d = 0.1 cm. Die Stromdichte sei homogen im Material. Abbildung 4: Durch einen Hall-Sensor fliesst ein Strom I der Dichte j = n q v n x. Eine homogene magnetische Flussdichte B = Bn y wird von aussen angelegt. (a) (4 Pkt.) Berechnen Sie die auf die Ladungsträger wirkende Kraft F. Der Strom I im Halbleiter entspricht einer Stromdichte j, die durch die mit der Geschwindigkeit v D driftenden Ladungsträger erzeugt wird: I h d = j = nqv De x. (16) Hinweis: Die technische Stromrichtung ist von Plus nach Minus gerichtet, aber die Ladungsträger (Elektronen im Falle von n-typ Halbleiter) bewegen sich entgegengesetzt. Auf bewegte Ladungen in einem Magnetfeld wirkt die Lorentzkraft F = q(v D B). (17) Das Kreuzprodukt in Gl. 17 gibt die Richtung der der Kraft vor. In der in Abb. 4 gezeigten Anordnung zeigt diese in ±e z Richtung und folglich gilt U y = 0. Die resultierende Ladungsanreicherung an den Elektroden senkrecht zu v D und B erzeugt ein elektrisches Feld, welches die Lorentzkraft ausgleicht. Die DC-Dielektrizitätskonstante von Silizium ε Si = 11.9 erhöht die Kapazität der Hall-Sonde aber nicht die Spannung (Gleichgewicht aus Coulomb- und Lorentzkraft). qe Hall e z + q(v D B) = 0 (18) (b) (6 Pkt.) Berechnen Sie die Spannungen U z und U y, die durch den Strom I = 0.05 A und eine magnetische Flussdichte B = 0.5 T generiert werden. 7

Das Feld im Inneren des Halbleiters ist homogen und U z = E Hall h; damit ergibt sich eine Hall-Spannung U z = IB dnq. (19) Für einen Strom I = 0.05 A und ein B-Feld Be y = 0.5 T ergibt sich (q = 1.60217766 10 19 As): U y = 0 V (20) U z 0.156 V. (21) (c) (6 Pkt.) Berechnen Sie die Empfindlichkeit des Sensors S = U z /B. Welche Möglichkeiten bestehen, die Sensorempfindlichkeit zu erhöhen? S = I dnq (22) S 0.312 V/T. (23) Die Empfindlichkeit des Sensors ist durch Gl. 22 gegeben. Der Ausdruck für die Stromdichte in Gl. 16 zeigt, dass die Driftgeschwindigkeit umgekehrt proportional zur Breite d und Ladungsträgerdichte n und folglich zum Anpassen der Hall-Spannung geeignet ist. Beide Grössen können bei der Herstellung über die Schichtdickenwahl bzw. Dotierungsdichte eingestellt werden. Für ein spezielles Design (d, n fest) besteht noch die Möglichkeit einer Erhöhung der Driftgeschwindigkeit durch eine Erhöhung von U x. (d) (4 Pkt.) Welche Spannung U z liefert der Sensor für das Erdmagnetfeld (B Erde = 0.5 10 4 T)? U z,erde = S 0.5 10 4 T = 15.6 µv (24) 8