Nachhaltigkeit als Unternehmensaufgabe - Verantwortlich Werte schaffen



Ähnliche Dokumente
Portfolio Sustainability Management. Powered by

Nichtfinanzielles Reporting. Der (integrierte) Bericht als Instrument des strategischen Managements

Ansätze für und Herausforderungen bei der Erfassung von Klimaauswirkungen!

COMPETITIVE INTELLIGENCE ACADEMY INDEC START NOW LET S STARTNOW

IQ Wie hoch ist Ihr Innovationsquotient?

Product Lifecycle Management Studie 2013

Der Digital Business Index (DBI)

Cedric Read, Hans-Dieter Scheuermann und das mysap Financials Team CFO - Die integrative Kraft im Unternehmen

Erfolgreiche ITIL Assessments mit CMMI bei führender internationaler Bank

Con.ECT IT-Service & Business Service Management SAM-Outsourcing: Lizenzmanagement als externer Service

dnwe Jahrestagung 2008 CSR Reichweiten der Verantwortung CSR in der Supply Chain

Carbon Disclosure Project (CDP) Mittelstand Initiative: Klimaschutz!

Vom Prüfer zum Risikomanager: Interne Revision als Teil des Risikomanagements

Effektives Energiemanagement in der Industrie Bewusstsein erhöhen, Transparenz verbessern, Effizienz steigern. Siemens AG All rights reserved

Relative Ideen-Stärke

MHP Audit Process Optimization Ihre Lösung für Ihr Mobile Device- Management zur Performancesteigerung!

Process Management Office Process Management as a Service

ControllerPreis 2009 des des ICV ICV Seite 1

BME-Benchmark Secure Supply Chain

Setzen. Spiel! FACT BOOK DAS NEUE ZEITALTER DER BESCHAFFUNG HAT BEREITS BEGONNEN

d i e J E D E R s c h o n m o r g e n f r ü h s ta r te n k a n n!

Zulassungsunterlagen extern archivieren und digitalisieren

Das Standortreporting von MVV Energie. Ihre Energie immer im Blick mit unserem Online-Portal für Strom und Gas

Änderungen ISO 27001: 2013

IT- Fähigkeitsmodell nach OYSTER (Exemplarischer Ausschnitt)

ICG Visuell unterstützt

Studie: Corporate Social Responsibility Bedeutung, Herausforderungen und Trends - Praxislösung Online-Spendenaktionen

MHP Auditmanagement Ihre Lösung für Ihr Mobile Device- Management zur Performancesteigerung!

Herausforderungen 2013 der Marketingentscheider in B2B Unternehmen

Cisco Partner Demand Center. Mehr Verkaufschancen für Sie

IDV Assessment- und Migration Factory für Banken und Versicherungen

Empfehlungen von ITIL zu ITSM Einführung. Jacqueline Batt, 12. Juni 2012

SEMINARE. Mit Garantieterminen. 1. Halbjahr Nachhaltigkeitsmanagement. Ökonomische, ökologische und soziale.

Corporate Responsibility 2011

Human Capital Management

Wir organisieren Ihre Sicherheit

ITIL V3 zwischen Anspruch und Realität

Finance & Control Group Risk Services Evaluation von Risikomanagement Software. Nestlé AG Marc Schaedeli Head of Risk Management

Nutzen Sie unser Wissen... labs.lupusalpha.de

Steinbach & Partner Executive Consultants

Streamline Business Consulting GmbH & Co KG

Präzision in Kunststoff. Weißer + Grießhaber GmbH

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf

Operational Big Data effektiv nutzen TIBCO LogLogic. Martin Ulmer, Tibco LogLogic Deutschland

Safety Management Systeme in der Luftfahrt. Joel Hencks. AeroEx /09/2012

Führendes deutsches CRM - Dienstleistungsunternehmen

PLM Business Consulting gedas Engineering Benchmark

MHP Dealer Performance Management Ihre Unternehmensperformance optimal im Blick!

where IT drives business

Risk Management Quantitative Solutions IT Integration. Lars Ternien

Social Supply Chain Management

IIBA Austria Chapter Meeting

Service Orientierung organisiertes IT Service Management in der BWI IT auf Basis ITIL

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher.

New Business Development

Cockpits und Standardreporting mit Infor PM Uhr

Eine ISO-Norm für Wissensmanagement?

IST IHRE LIEFERKETTE FIT FÜR DIE ZUKUNFT?

Tech-Clarity Perspective: Best Practices für die Konstruktionsdatenverwaltung

Fallbeispiel. Auswahl und Evaluierung eines Software- Lokalisierungstools. Tekom Herbsttagung 2004 Angelika Zerfaß

Tender Manager. Sparen Sie Zeit und Kosten durch eine optimierte Erstellung Ihrer individuellen IT-Ausschreibungen

Wer wir sind. Wofür wir stehen.

Qualitätsmanagement 2011 Kostenfaktor oder Erfolgsfaktor im Wettbewerb? (Kurzversion des Vortrages vom , MEiM Bielefeld)

Dr.Siegmund Priglinger

Online Intelligence Solutions. meinestadt.de

Social Media Ranking

Einführung in das Energiemanagement nach DIN ISO und das Energieaudit nach EN 16247

Smart Cities wie Informationen das städtische Leben nachhaltig verbessern können

MehrWert durch IT. REALTECH Assessment Services für SAP Kosten und Performance Optimierung durch Marktvergleich

BSD Consulting. Risikomanagement in der Lieferkette. business.sustainability.development

2006 COGNOSCO AG, 8057 ZUERICH, SWITZERLAND All rights reserved. Performance Management Markterfolg dank Kundenrating

Governance, Risk & Compliance für den Mittelstand

After Sales mit Rundumsicht

Von der Vision zur Strategie Nachhaltigkeit bei Henkel. Uwe Bergmann 16. Januar 2013

Nationale Auszeichnung EMAS-Umweltmanagement 2016

Make your day a sales day

OUTSOURCING ADVISOR. Analyse von SW-Anwendungen und IT-Dienstleistungen auf ihre Global Sourcing Eignung. Bewertung von Dienstleistern und Standorten

Philias Humagora Boston Geneva San Francisco Seattle. März,

BILFINGER INDUSTRIAL MAINTENANCE DAS NEUE BILFINGER MAINTENANCE CONCEPT BMC

Gesamtergebnisse WISAG Nachhaltigkeitsradar 2012

CSR als Innovationstreiber CSR und Innovation Fokus social innovation

Organisationen neu sehen

International Sustainability Alliance

Unternehmerspiegel Nachhaltigkeit

Fünf einfache Möglichkeiten, wie Sie Ihre Unternehmenskosten senken.

Die Anwendung von Work of Leaders in drei Schritten

Social Media Monitoring Was wird über Sie und Ihre Wettbewerber gesagt?

d.3 virtual user Das Tool zur Lastanalyse von d.3ecm Archiven

Video-Skript SGL Group Head Office (Germany)- Die Story

Wie erfolgversprechend ist Ihr ecommerce-geschäftsmodell?

Hotel-Ticker. Performance Analyse ausgewählter deutscher Städte August 2012

Benchmarking Inhaltsverzeichnis

Siemens und Start-ups eine Erfolgsgeschichte seit über 15 Jahren

Wir ermöglichen eine schnelle und kundenorientierte Auftragsabwicklung.

Modernes Vulnerability Management. Christoph Brecht Managing Director EMEA Central

OPENenergy. Energiekosten sehen und senken.

Trends und Auswirkungen auf das Facility Management 2.0 (Integrierte Facility Services) Manuel Radauer

E-Interview mit dem DSAG-Arbeitskreis Supplier Relationship Management

Der Blindflug in der IT - IT-Prozesse messen und steuern -

Transkript:

Nachhaltigkeit als Unternehmensaufgabe - Verantwortlich Werte schaffen

Globale Präsenz thinkstep Niederlassungen Vertriebspartner Software thinkstep Standorte in: Berlin Bihlai Boston Bolder Chicago Copenhagen Stuttgart Guelph Hamburg Istanbul Italy Johannesburg Kapstadt Kuala Lumpur London Lyon Mumbai Ottawa Perth Ravenna San Francisco Seattle Sheffield Tokyo Wellington Wien Winterthur

Marktsicht auf die Nachhaltigkeit Treiber & Nutzen für das Unternehmen Gesellschaft/ NGOs Treiber und Beteiligte Bewohner Investoren Regierung Kunden Angestellte Zulieferer Nachhaltigkeit generiert shareholder value Nachhaltigkeit hilft dem Planet Erde Nachhaltigkeit fördert die Effizienz Nachhaltigkeit reduziert die Unternehmensrisiken Nachhaltigkeit induziert Innovation Nachhaltigkeit generiert Markenwert Nachhaltigkeit zieht Talente, Investoren und Partner an Nachhaltigkeit spart Geld Voraussetzung hierfür ist ein nachhaltiges Geschäftsmodell 21.01.2013 3

Die Nachhaltigkeitspyramide im Unternehmen Typical Elements of an Implementation Framework Vision, Strategy & Policy & Policy Management Systems Programm Programs Decision Werkzeuge Support für Tools Entscheidungsunterstützung Informed by stakeholder analysis and underpinned by principles & corporate objectives Integrated systems, clear targets tied to objectives designated accountability & continual improvement mechanisms Specific programs, practices, standards focused on priority business practices & strong internal and external communication activities Tools tied into key business processes (product development, capital expenditures, supply chain ) Daten und Foundational Informationsmanagement data To enable measurement toward targets, and to support risk & opportunity analysis 5

Unternehmensnachhaltigkeit mit SoFi Connect Collect Complete Where What When How Forecasting Scenarios Informationen beschaffen Analysieren & Verstehen Verbesserungspotentiale finden Maßnahmen planen & ausführen Zulieferkette Produktionsstätten Produkte & Dienstleistungen 21.01.2013 8

Schrittweise erfolgreich effiziente Datenerfassung einfache Datenanalyse einleuchtende Ziele & Schritte effektive Maßnahmen einprägsame Kommunikation Schritt 1.1 Dateneingabe und -erfassung & Systemintegration Schritt 1.2 Performance - Einsicht Schritt 2.1 Analyse von Performance & Abweichungen Schritt 2.2 Benchmarking Schritt 3.1 Anpassung der Unternehmensziele Schritt 3.2 Intelligente Diagnose & Szenarioanalyse Schritt 4.1 Planung des Projektportfolios Schritt 4.2 Monitoring Schritt 5.1 Internes Reporting Schritt 5.2 Externes Reporting

Was ist die SoFi Software = eine zentrale Software-Plattform für effiziente Datenerfassung, Analyse und Berichterstattung Ihrer Unternehmens-Nachhaltigkeits-Performance Energie- und CO 2 -Management z Modeling & forecasting ISO 50001 Carbon footprint CDP Umweltmanagement Management systems ISO 14001 / EMAS Auditable reporting Nachhaltigkeitsberichte Efficient data capture All reporting standards Configurable UI Nachhaltigkeit der Zulieferkette Quantitative & qualitative assessment Supplier scorecards 10

Das Produktnachhaltigkeits-Dashboard Product Portfolio Analysis Product Benchmarking Scope 1 Scope 2 Scope 3 Corporate Value Chain Reporting (Scope 3)

Anwendungsfelder Energiemanagement Anlagen, Assets und Gebäudeportfolios z Nachhaltigkeitsreporting Berichte für Ratingorganisationen Verbesserung von Scores und Rankings Umweltmanagement ISO 14001 / EMAS Arbeitssicherheit CO 2 & Wassermanagement Footprints (z.b. Scope 1, 2 & 3) Effizienzmaßnahmen Berichterstattung Nachhaltige Lieferketten Lieferantenanalyse und -bewertung Performancemanagement

Case study Herausforderung Integration von Nachhaltigkeit in Produkte und Geschäftsprozesse Image: Interface Lösung Nutzung von GaBi um die Performance der Produkte über den gesamten Lebenszyklus hinweg zu betrachten und zu verbessern Vorteile Transparenz und Verbesserung der Umweltauswirkungen der Produkte Umweltproduktdeklarationen (EPDs) für alle Teppichprodukte weltweit zur verifizierten Kommunikation und Berichterstattung Produktdesign und -innovation Risikomanagement in der Lieferkette»Wir nutzen GaBi für die Ökobilanzierung und mittlerweile auch zur proaktiven Bewertung von Alternativen im Entwicklungsprozess. Damit ist GaBi ein kritisches Tool um die Ziele unseres Mission Zero Programms zu erreichen.«connie Hensler, Director Corporate LCA Programs, Interface, Inc 13

Herausforderung Kunden, Gesetzgebungen, Gebäudezertifizierungssysteme verlangen nach Umweltinformationen der Produkte Belast- und vergleichbare Informationen für tausende verschiedene Produkte Case study Image: Zumtobel Group Lösung GaBi DfX um bestehende ERP-Daten mit Nachhaltigkeitsdaten zu hinterlegen Automatische, IBU-konforme EPD- Berichte Vorteile Interne Produktdesignleitlinien Gesetzeskonformität Senkungen der Kosten pro EPD Glaubwürdige Kommunikation und Berichterstattung Wettbewerbsvorteile " Die neuen Umweltproduktdeklarationen sind ein Zeichen für unsere Verantwortung für die Umwelt. Sehr früh in der Entwicklungsphase werden die Umweltauswirkungen eines Produktes analysiert, um diese über den gesamten Lebenszyklus hinweg reduzieren zu können. Stefan von Terzi, Zumtobel's Marketing Director 14

Case study Zumtobel verfügt als erstes Unternehmen seiner Branche über ein System zur Erstellung verifizierter* EPDs für die rund 10.000 Produkte. *nach ECO Bill of Materials (ERP) GaBi DfX GaBi Datenbanken Kundenspezifische Datensätze Weitere Datenbanken Produkt-Ökobilanz Automatisch verifizierte EPDs nach ISO 14025 Bild: Zumtobel 15

Zielsetzung Evaluierung der Nachhaltigkeit von Gebäudeportfolios Pro Gebäude können Asset Manager durch Effizienzmaßnahmen durchschnittlich 20% Energie einsparen. Leistungen Internetbasierte Fragebögen Workflow-Mechanismen Benchmark Berichte Strategische Planung Ergebnisse Transparenz beim Energieverbrauch der Gebäaudeportfolios Berichte und Analysten für einzelne Asset Manager Optimierte Budgetallokation

Case study 10.000 m² recycelte Deckenplatten sparen: Herausforderung Verlust von Marktanteilen in einer Branche, in der Nachhaltigkeit eine entscheidende strategische Rolle spielt. 358.000 Liter Trinkwasser 500 t natürliche Ressourcen 69.500 kwh Strom Lösung Ökobilanzierung, Verankerung im Management und Firmenstrategie, interne Wahrnehmung Vorteile Umsatzsteigerung, Stärkung Marke und Reputation, Verbessertes wirtschaftliches Umfeld 17

Case study Herausforderung Kommunikation der Vorteile von Stahl Bild: Tata Steel Lösung Nutzung von GaBi Software zur Produktmodellierung zur Berechnung Umwelteinflüsse Interaktive Berichte zur EPD-Erstellung Vorteile Marketingtool zur Produktdifferenzierung und um Kunden mit Daten zur Nachhaltigkeit von Stahl zu versorgen Entscheidungsfindung in der Produktentwicklung Identifikation von Hot Spots in der Wertschöpfungskette von Stahl um effizient Auswirkungen und Ressourcen zu minimieren»ökobilanzen helfen uns, die Vorteile von Stahl über den ganzen Lebenszyklus hinweg vollständig zu verstehen. Sie unterstützen uns dabei, diese Vorteile an unsere Stakeholder zu kommunizieren.«allan Griffin, Knowledge Group Leader Sustainability, Tata Steel 21

DekaBank SoFi unterstützt uns bei der Zieldefinition und dem Monitoring unseres Fortschritts. Dr Wolfgang Steininger, DeKaBank Zielsetzung Verbessertes Umweltmanagment und Ressourceneffizienz Leistungen KPI und Performancemanagement Benchmarking, ad-hoc Reports Image: Kraft Foods Ergebnisse 500k Kostenreduktion bei Energie- und Ressourcen in den ersten 6 Monaten Fundament für das Performancemanagement

Vielen Dank Kontakt: Johannes Kreissig PE INTERNATIONAL AG, Hauptstr. 111-113, 70771 Leinfelden-Echterdingen, Germany p +49 711 341817 0 f +49 711 341817 25 e j.kreissig@pe-international.com