BESTANDSAUFNAHME UND BEDARFSANALYSE BEKÄMPFUNG UND PRÄVENTION VON KINDER- UND FAMILIENARMUT



Ähnliche Dokumente
Sozialquartier Innenstadt

Monatsbericht August 2011

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Bei den Befragten, die aktuell selbstständig sind, sind dies sogar 48,4 %.

Statistische Materialien zu Existenzgründung und Selbstständigkeit der Wohnbevölkerung mit Migrationshintergrund

I N S T I T U T F Ü R D E M O S K O P I E A L L E N S B A C H

Paritätischer Nienburg - Mitarbeiterzeitung Die Schuldnerberatung des Paritätischen

Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II)

Beispiel überschießendes Kindergeld:

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Das Vermögen der privaten Haushalte in Nordrhein-Westfalen ein Überblick auf der Basis der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe

Thema Soziale Sicherung

Arbeitsmarktberichterstattung, Juni Der Arbeitsmarkt in Deutschland Menschen mit Migrationshintergrund auf dem deutschen Arbeitsmarkt

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Selbsthilfegruppen Alleinerziehender (SHIA) e.v. Landesverband Sachsen gegr.1991 Roßplatz Leipzig

1. Berufsbegleitende Nachqualifizierung zum Berufsabschluß

Soziale Ungleichheit im Familienkontext

SchuldnerAtlas Deutschland 2013

Wesentliche Änderungen 19

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Bildungsstand der Bevölkerung

Zur Einkommensverteilung in Thüringen Ergebnisse des Mikrozensus

Bevölkerung mit Migrationshintergrund an der Gesamtbevölkerung 2012

Sozialleistungen und Hilfen nach der Geburt

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Nebenberuflich Geld verdienen als Tagesmutter interna

Nicht über uns ohne uns

Verband alleinerziehender Mütter und Väter, OV-Frankfurt. Auftaktveranstaltung PAKKO-Passgenau in Arbeit mit Kind im Kreis Offenbach,

Vermögensverteilung. Vermögensverteilung. Zehntel mit dem höchsten Vermögen. Prozent 61,1 57,9 19,9 19,0 11,8 11,1 5 0,0 0,0 1,3 2,8 7,0 2,8 6,0

Arbeitslosengeld II II

Die neuen Familienleistungen machen vieles leichter. Kinderbetreuungskosten.

Vermögensbildung: Sparen und Wertsteigerung bei Immobilien liegen vorn

Deutschland-Check Nr. 35

für Gründungszuschuss-, Einstiegsgeld- und andere Existenzgründer (4., aktualisierte und überarbeitete Andreas Lutz Businessplan

Armuts- und Sozialberichterstattung auf Kreisebene

Senatsverwaltung für Finanzen

Rechtspflege. Stand: Statistisches Bundesamt

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

STATT. Bürger. Fortwährende Rechtsfragen. Individueller Rechtsanspruch. Steuervereinfachung. Steuerdschungel. gleiche Standards

Private Senioren- Unfallversicherung

Ziel- und Qualitätsorientierung. Fortbildung für die Begutachtung in Verbindung mit dem Gesamtplanverfahren nach 58 SGB XII

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Internetnutzung nach Nutzungsart (Teil 1) 1)

Elterngeld Plus und Partnerschaftlichkeit. Zahlen & Daten

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien

Fremdsprachen. 1. Untersuchungsziel

Deutscher Sparkassen- und Giroverband. Emnid-Umfrage Vermögensbildung für alle

Drucksache 17 / Kleine Anfrage. 17. Wahlperiode. des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD)

Anspruch auf Kindergeld besitzen:

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Kurzgutachten: Modelle der Anrechnung von Erwerbseinkommen auf den Anspruch auf ergänzende Leistungen nach dem SGB II

Bitte bei Antwort angeben

Die Deutschen im Frühjahr 2008

Wissens-Check und Umfrage zur Situation der Gleichstellung in Wien

Allensbach: Das Elterngeld im Urteil der jungen Eltern

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

STATISTIK AKTUELL KINDESWOHLGEFÄHRDUNG Verfahren zur Einschätzung der Kindeswohlgefährdung in Karlsruhe

BMV Visionen Ergebnisbericht der Mitglieder Befragung

statistik Bevölkerung mit Migrationshintergrund in Baden-Württemberg

Studienkolleg Köthen. Name, Vorname: DSH-Aufnahmetest Sommersemester Studienkolleg Köthen. Name, Vorname: Lesen

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Bugzel, sehr geehrter Herr Grave,

Arbeitsmarkteffekte von Umschulungen im Bereich der Altenpflege

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Von alleine wächst sich nichts

Schuldneratlas Leipzig 2014

Bedarfsgerechte Angebote in der Kindertagesbetreuung

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU

Merkblatt zu Befreiungsmöglichkeiten von dem kassenindividuellen Zusatzbeitrag der gesetzlichen Krankenkassen

8 Mediennutzung. 8.1 Medienausstattung

Kinderleicht für die Kinder vorsorgen. ZukunftsPlan

Kammer kompakt: Alleinerziehende Augenmerk auf eine politische Zielgruppe in Bremen

Private Vorsorge für den Pflegefall

Familien in Krisensituationen:

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Schuldenbarometer 1. Halbjahr 2009

Leben im Alter im Erzbistum Köln Umfrage im Auftrag des Diözesan-Caritasverbandes für das Erzbistum Köln e.v.

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 5/ Wahlperiode

BERLINprogramm. Gute Arbeit Wachsende Wirtschaft Gute Bildung Sozialer Zusammenhalt. Leichte Sprache

CITIES AGAINST RACISM RESPONSIBILITIES OF CITIES IN COUNTERACTING RACISM SUSTAINABILITY. Evaluation der Plakatkampagne der Stadt Graz gegen Rassismus

Letzte Krankenkassen streichen Zusatzbeiträge

Jeder Mensch ist anders. Und alle gehören dazu!

Ab 2012 wird das Rentenalter schrittweise von 65 auf 67 Jahre steigen. Die Deutsche Rentenversicherung erklärt, was Ruheständler erwartet.

Kinder und ihr Kontakt zur Natur

Private Altersvorsorge

Ideen für die Zukunft haben.

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % %

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Methodische Vorbemerkungen

Forderungsausfälle - Ergebnisse einer repräsentativen Studie von Forsa - September 2009

Befragung zum Migrationshintergrund

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Das Bildungspaket: Mitmachen möglich machen

Statistische Berichte

SELBSTHILFEZENTRUM MÜNCHEN. Was ist Familienselbsthilfe?

Armut und Überschuldung Schulden grenzen aus und führen in die Armut! Armut treibt immer mehr Menschen in die Schulden!

Transkript:

1 S / T / U / D / I / E / I / F / A / D BESTANDSAUFNAHME UND BEDARFSANALYSE BEKÄMPFUNG UND PRÄVENTION VON KINDER- UND FAMILIENARMUT IN BERLIN DIE STUDIE WURDE ERSTELLT IM AUFTRAG DER STIFTUNG HILFE FÜR DIE FAMILIE STIFTUNG DES LANDES BERLIN IM RAHMEN DES PROJEKTS BERLINER BEIRAT FÜR FAMILIENFRAGEN AUTOREN: HARALD MICHEL VOLKER SCHULZ UNTER MITARBEIT VON INA BUGENHAGEN INSTITUT FÜR ANGEWANDTE DEMOGRAPHIE GMBH I/F/A/D -

2 IFAD, Institut für Angewandte Demographie GmbH Bizetstr. 48, 13088 Berlin Telefon: (030) 28 59 96 25 Fax: (030) 28 59 96 26 E-Mail: ifad@ifad.b.shuttle.de http://www.b.shuttle.de/ifad IFAD Berlin Nachdruck auch auszugsweise nur mit Genehmigung und unter genauer Quellenangabe Foto Umschlagseite: IFAD Berlin Berlin, Frühjahr 2010

3 Inhaltsverzeichnis Seite Einleitung und Vorwort 8 1. Armut, Armutsgefährdung und Armutsrisiken in Berlin eine aktuelle Bestandsaufnahme 14 1.1 Armutsgefährdung in Berlin Quoten und Schwellen 14 1.2 Familien in Berlin Aspekte der Armutsgefährdung 25 1.2.1 Die Berliner Bevölkerung Bevölkerungsstand, Verteilung, Altersstruktur 26 1.2.2 Kurze Zusammenfassung: Berliner Bevölkerung 33 1.3 Die Berliner Bevölkerung Familien und Familienstrukturen 2008 in den Berliner Bezirken 34 1.3.1 Wo leben die meisten Familien in Berlin? 34 1.3.2 Wie sehen die Familientypen Berlins aus und welchen Anteil haben die jeweiligen Familientypen? 36 1.3.3 Wie sehen die Familienstrukturen auf Bezirksebene aus? 37 1.3.3.1 Betrachtung des Bezirks Mitte hinsichtlich seiner Familienstruktur 38 1.3.3.2 Betrachtung des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg hinsichtlich seiner Familienstruktur 39 1.3.3.3 Betrachtung des Bezirks Neukölln hinsichtlich seiner Familienstruktur 40 1.3.3.4 Betrachtung des Bezirks Marzahn-Hellersdorf hinsichtlich seiner Familienstruktur 41 1.3.3.5 Betrachtung des Bezirks Spandau hinsichtlich seiner Familienstruktur 42 1.3.4 Wo sind allein erziehende Familien in Berlin vorrangig anzutreffen? 43 1.3.5 Wer ist meistens allein erziehend? 44 1.3.6 Wie hoch ist der Anteil der Personen mit Migrationshintergrund in den Bezirken? 45 1.3.7 Wie variieren Familienstrukturen mit der Staatsangehörigkeit? 46 1.3.8 Kurze Zusammenfassung: Familien und Familienstrukturen 2008 in den Berliner Bezirken 47 1.4 Die Berliner Bevölkerung Familienstrukturen und ökonomische Situation 48 1.4.1 Wie wirken sich die Familienstrukturen auf das Gesamteinkommen der Familien aus? 48 1.4.2 Warum erhalten allein erziehende Frauen geringere Einkommen bzw. wie setzt sich deren Lebensunterhalt zusammen? 50 1.4.3 Erwerbsstatus der Berliner Ehepaare 51 1.4.4 Wie sieht der Zusammenhang zwischen Einkommen von Familien und von Paaren ohne Kinder aus? 53 1.4.5 Wie wirkt sich die Kinderzahl einer Familie auf ihr Einkommen aus? 54

4 1.4.6 Kurze Zusammenfassung: Familienstrukturen und ökonomische Situation 55 1.5 Die Berliner Bevölkerung Erwerbstätigkeit und Arbeitslosigkeit 56 1.5.1 Arbeitslosigkeit nach Bezirken 57 1.5.2 Wer ist besonders häufig arbeitslos? 59 1.5.3 Wie zeigt sich dies auf Bezirksebene? 60 1.5.4 Wie verändert sich die Erwerbslosigkeit in Abhängigkeit vom Alter? 61 1.5.5 Kurze Zusammenfassung: Erwerbstätigkeit und Arbeitslosigkeit 62 1.6 Berliner Bevölkerung - Transferbezug nach SGB II und III in den Bezirken 63 1.6.1 Transferbezug nach SGB II 63 1.6.2 Inwiefern sind Familien und Kinder von Bezügen nach SGB II betroffen? 65 1.6.3 Inwiefern beziehen junge Ausländer Transferleistungen nach SGB II? 66 1.6.4 Inwiefern beziehen deutsche Jugendliche Transferleistungen nach SGB II? 67 1.6.5 Nichterwerbsfähige Hilfebedürftige bzw. Kinder nach dem SGB II 68 1.6.6 Transferbezug nach SGB III 69 1.6.7 Ausländer nach SGB III 70 1.6.8 Jugendliche nach SGB III 70 1.6.9 Kurze Zusammenfassung: Transferbezug nach SGB II und III in den Bezirken 71 1.7 Berliner Bevölkerung - Transferbezug nach SGB II und III in den Bezirksregionen/Stadtteilen ausgewählter Berliner Bezirke 73 1.7.1 Betrachtung der Bezirksregionen von Neukölln hinsichtlich des Transferbezugs bestimmter Risikogruppen 73 1.7.1.1 Personen nach SGB II 73 1.7.1.2 Arbeitslosigkeit nach SGB II 74 1.7.1.3 Kinder in Bedarfsgemeinschaften nach SGB II 75 1.7.1.4 Nichterwerbsfähige Hilfebedürftige 76 1.7.1.5 Junge Arbeitslose 77 1.7.1.6 Ausländische Arbeitslose 78 1.7.1.7 Arbeitslose nach SGB III (ALG I) 79 1.7.1.8 Kurze Zusammenfassung: Transferbezug nach Bezirksregionen im Bezirk Neukölln 80 1.7.2 Betrachtung der Bezirksregionen von Mitte hinsichtlich des Transferbezugs bestimmter Risikogruppen 81 1.7.2.1 Personen nach SGB II 81 1.7.2.2 Arbeitslosigkeit nach SGB II 82 1.7.2.3 Kinder in Bedarfsgemeinschaften nach SGB II 83

5 1.7.2.4 Nichterwerbsfähige Hilfebedürftige 84 1.7.2.5 Allein erziehende Hilfebedürftige 85 1.7.2.6 Ausländische Arbeitslose 86 1.7.2.7 Junge Arbeitslose 87 1.7.2.8 Arbeitslose nach SGB III (ALG I) 89 1.7.2.9 Kurze Zusammenfassung: Transferbezug nach Bezirksregionen im Bezirk Mitte 90 1.7.3 Betrachtung der Bezirksregionen von Marzahn-Hellersdorf hinsichtlich des Transferbezugs bestimmter Risikogruppen 91 1.7.3.1 Personen nach SGB II 91 1.7.3.2 Arbeitslosigkeit nach SGB II 92 1.7.3.3 Kinder in Bedarfsgemeinschaften nach SGB II 93 1.7.3.4 Nichterwerbsfähige Hilfebedürftige 94 1.7.3.5 Allein erziehende Hilfebedürftige 95 1.7.3.6 Ausländische Arbeitslose 96 1.7.3.7 Junge Arbeitslose 97 1.7.3.8 Arbeitslose nach SGB III (ALG I) 98 1.7.3.9 Kurze Zusammenfassung: Transferbezug nach Bezirksregionen in Marzahn-Hellersdorf 99 1.7.4 Betrachtung der Bezirksregionen von Spandau hinsichtlich des Transferbezugs bestimmter Risikogruppen 100 1.7.4.1 Personen nach SGB II 100 1.7.4.2 Arbeitslosigkeit nach SGB II 101 1.7.4.3 Kinder in Bedarfsgemeinschaften nach SGB II 102 1.7.4.4 Nichterwerbsfähige Hilfebedürftige 103 1.7.4.5 Allein erziehende Hilfebedürftige 104 1.7.4.6 Ausländische Arbeitslose 105 1.7.4.7 Junge Arbeitslose 106 1.7.4.8 Langzeitarbeitslose 108 1.7.4.9 Arbeitslose nach SGB III (ALG I) 109 1.7.4.10 Kurze Zusammenfassung : Transferbezug nach Bezirksregionen in Spandau 110 2. Armutsrisiken und Bekämpfung von Kinder- und Familienarmut aus Expertensicht 111 2.1 Einleitung 111 2.2 Zusammenfassende Darstellung der Gesprächsinhalte 112 2.3 Protokoll des Experteninterviews mit Herrn C. Wahrmann, Leiter der Schuldner- und Insolvenzberatung der CARITAS in Berlin-Mitte; 114 Exkurs: Familien besonders von Überschuldung betroffen 118

6 2.4 Protokoll des Experteninterviews mit Herrn Böhm, Bereichsleiter des Eigenbetriebs Kindergärten NordOst für Lichtenberg 121 2.5 Protokoll des Experteninterview mit Frau Hentze, Diplom-Sozialpädagogin in der Beratungsstelle des Deutschen Kinderschutzbundes im Landesverband Berlin 127 2.6 Protokoll des Experteninterview mit Frau Werth, Vorsitzende der Berliner Tafel Stiftung 132 3. Ausgewählte Einrichtungen, Maßnahmen und Angebote in Berliner Bezirken zur Prävention und Bekämpfung von Kinderund Familienarmut 136 3.1 Bereich eins 138 3.1.1 Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Berlin e. V. (Bezirk Mitte/Wedding bzw. berlinweit tätig) 138 3.1.2 Deutscher Familienverband e. V. (Kooperation mit der Erziehungs- und Familienberatung des Diakonischen Werkes in Reinickendorf, Bezirk Reinickendorf bzw. berlinweit tätig) 139 3.1.3 AWO- Arbeiterwohlfahrt (Vormundschaften und Pflegschaften, berlinweit tätig) 140 3.1.4 Schildkröte GmbH (Jugendwohnen im Kiez, berlinweit tätig) 141 3.1.5 Der Notmütterdienst Familien- und Seniorenhilfe e. V. (NMD, berlinweit tätig) 142 3.1.6 SHIA e. V. SelbstHilfeInitiative Alleinerziehender Berlin (Bezirke Pankow und Friedrichshain-Kreuzberg, teilweise auch berlinweit) 142 3.1.7 Müfü Mü (Mütter für Mütter, Bezirk Mitte/Moabit) 144 3.1.8 SOS-Kinderdorf Moabit (Bezirk Mitte/Moabit) 144 3.1.9 Familienzentrum Mehringdamm (Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg) 145 3.1.10 Stadtteilmütter in Kreuzberg (Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg) 146 3.1.11 Pfefferwerk Stadtkultur ggmbh (Bezirk Pankow/Prenzlauer Berg) 147 3.1.12 OASE Berlin (Integrationsprojekte für MigrantInnen von OASE Pankow e. V., Bezirk Pankow) 148 3.1.13 Netzwerk Spiel/Kultur Prenzlauer Berg e. V. (Bezirk Pankow/Prenzlauer Berg) 149 3.1.14 Gruppe für Alleinerziehende Anaz-Berlin (Bezirke Pankow/Prenzlauer Berg und Charlottenburg-Wilmersdorf) 150 3.1.15 Nachbarschafts- und Selbsthilfe-Zentrum NUSZ ufafabrik (Bezirk Tempelhof-Schöneberg) 150 3.1.16 Kiek in e. V. Berlin (Bezirk Marzahn-Hellersdorf) 152 3.2 Bereich zwei 153 3.2.1 Microfinanz-Institutionen (im Aufbau) 153

7 3.2.2 Schuldnerberatungen (berlinweit tätig) 154 3.2.3 Schuldnerberatungs-Bus (berlinweit tätig) 155 3.2.4 Casa nostra e. V. (berlinweit tätig) 155 3.2.5 Gangway e. V. (berlinweit tätig) 156 3.2.6 Die Berliner Tafel Stiftung (berlinweit tätig) 158 3.2.7 Christliches Kinder-und Jugendwerk: Die Arche (Bezirke Marzahn-Hellersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Mitte und Reinickendorf) 159 3.2.8 Notinseln in Berlin (Deutsche Polizeigewerkschaft im DBB Landesverband Berlin, Projekt Notinsel, Bezirk Tempelhof-Schöneberg) 160 3.2.9 Kinder-, Jugend- und Familientreff Käseglocke (Bezirk Steglitz-Zehlendorf) 160 4. Armutsprävention Handlungsansätze und -erfordernisse 162

8 Einleitung und Vorwort Auswirkungen von Armut 1 und ökonomischer Deprivation auf die Sozialisationserfahrungen und Entwicklungschancen der nachwachsenden Generation bzw. Ursachen familienbedingter Einkommensarmut sind klassische Themen der Sozialisationsforschung 2. Werden die Lebensverhältnisse in der Bundesrepublik Deutschland betrachtet, so haben sich die sozioökonomischen Unterschiede in der jüngeren Vergangenheit durch den strukturellen Wandel auf dem Arbeitsmarkt, die wirtschaftlichen Transformationsprozesse im Zuge der deutschen Vereinigung und die Einführung einer neuen Sozialgesetzgebung (insbesondere SGB II und SGB III) seit 2005 verschärft. Besonders Großstädte und ihre sozial schwachen Zentren sind davon erheblich betroffen. In Berlin waren Ende des Jahres 2008 knapp 600.000 Einwohner auf Leistungen nach dem SGB II ( Hartz IV ) angewiesen, d. h. 17,3% aller Berliner bezogen diese Transferleistungen, um ihren Lebensunterhalt bestreiten zu können. Als sogenannte nichterwerbsfähige Hilfebedürftige betraf dies sogar mehr als ein Drittel aller unter 15-jährigen Kinder und Jugendlichen in der Stadt. Die Zeiten, in denen nur Menschen aus sozialen Randgruppen, sogenannte Unterschichten, von Armut bedroht waren, gehören längst der Vergangenheit an. Immer stärker betrifft es auch Mittelschichten, zumindest zeitweise. Die Gesellschaft polarisiert sich zunehmend stärker nach dem Einkommen, Verteilungsgerechtigkeit hat in Deutschland abgenommen. Sichtbar wird diese soziale Spaltung besonders bei kleinräumiger regionaler Betrachtung in den Städten und so auch in Berlin. Es manifestieren sich Areale mit überproportional hohen Anteilen an sozial benachteiligten Bevölkerungsgruppen wie Arbeitsmigranten, Arbeitslosengeld I- und Hartz IV -Empfängern. Die von Armut bzw. Armutsgefährdung betroffenen Personengruppen konzentrieren sich in bestimmten, räumlich abgrenzbaren Problemgebieten der Städte. Es betrifft insbesondere Familien mit Migrationshintergrund, 1 In der Armutsforschung gibt es zwei prominente Denkschulen und Ansätze: den Ressourcenansatz, der in der vorliegenden IFAD-Studie zur Anwendung kam und mit dem relative Armut (vor allem Einkommensarmut) statistisch gemessen und darstellbar gemacht werden kann, und den Lebenslagenansatz. Der Ressourcenansatz bemisst Armut z. B. anhand von Armutsgefährdungsquoten und schwellen und weist die Verfügung von Personen über materielle Ressourcen, wie Geld, Wohnraum usw. aus. Diese Größen werden über die amtliche Sozialberichterstattung des Bundes und der Länder regionalspezifisch aufbereitet und der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Sie ermöglichen dementsprechende Vergleiche und konkrete politische Handlungsableitungen. In diesem Sinne handelt es sich um politisch relativ einfach operationalisierbare statistische Daten. Der Lebenslagenansatz (bzw. weite Armutsbegriff) betont hingegen die Wichtigkeit von sozialer und kultureller Teilhabe, z. B. der Teilhabe an Bildungschancen, die Möglichkeit, Kunst zu genießen, Bücher zu lesen, sich kommunikativ mit Menschen verschiedener sozialer und ethnischer Herkunft austauschen zu können, an politischen und sozio-kulturellen Prozessen aktiv teilzunehmen u. a. m. Diese beiden Denkansätze verwenden also unterschiedliche Indikatoren, um das Phänomen Armut zu operationalisieren. Eine umfassende Anwendung des Lebenslagenansatzes hätte den Rahmen der vorgelegten IFAD-Studie gesprengt 2 Vgl. dazu z. B.: Walper, S.: Sozialisation in Armut. In: Handbuch Sozialisationsforschung, Hrsg.: Klaus Hurrellmann bzw. Träger, J.: Familienarmut: Ursachen und Gegenstrategien. In: Das Parlament, Beilage: Aus Politik und Zeitgeschichte, Nr. 17/2009 vom 20.04.2009.

9 mit zwei und mehr Kindern und Alleinerziehende und hierbei insbesondere jüngere Altersgruppen. Damit steigt die Gefahr sozialer Spaltung der Bevölkerung. Das Armutsrisiko in den sogenannten sozialen Brennpunktgebieten, die sich durch eine hohe Konzentration nicht nur materieller bzw. Einkommensarmut und abweichendem sozialem Verhalten kennzeichnen lassen, wird künftig noch zunehmen. Eine Trendwende zeichnet sich weder kurz- noch mittelfristig ab 3, denn in den letzten Jahren war eine deutliche Ausdehnung von Niedriglohn-Sektoren zu erkennen, mit gering bezahlten, prekären Beschäftigungsverhältnissen, die allein nicht existenzsichernd sind und zur Herausbildung der working poor führen. Die sozial- und familienpolitischen Transferleistungen (wie ALG II, Wohn- und Sozialgeld, aber auch Kindergeld, Kinderzuschlag, Kinderfreibeträge, Elterngeld u. a. m.) reduzieren zwar die relative Einkommensarmut, können aber die grundlegenden Wirkungen der gesamtgesellschaftlichen sozio-ökonomischen Entwicklung, d. h. vor allem Arbeitslosigkeit, niedrige Lohnabschlüsse und Tarife, nicht ausgleichen. Die Thematik der hier vorliegenden Studie des IFAD 4 ist, genauso wie die Ursachen und Erscheinungsformen von Armut und die Handlungskonsequenzen hinsichtlich der Bekämpfung relativer Armut, nicht nur in Berlin, sehr umfangreich und vielfältig. Deshalb konzentrieren sich die Darstellungen und Betrachtungen hier im wesentlichen auf drei Themenkomplexe: Armut und Armutsrisiken in Berlin aus der Sicht der amtlichen Statistik Armut und deren Erscheinungsformen aus Expertensicht Armutsprävention anhand ausgewählter Beispiele, Projekte und Einrichtungen. Wie stellt sich grob umrissen die gegenwärtige Situation dar? Familien und ihre Kinder werden in erster Linie durch (Langzeit-)Arbeitslosigkeit, zu geringe Entlohnung durch Erwerbseinkommen im Niedriglohnbereich oder auch eine Erwerbstätigkeit auf Teilzeitniveau von Armut bedroht. Dazu können noch andere Ursachen wie z. B. Schulden, individuelle Konflikt- und Krisensituationen kommen, eventuell verursacht durch Trennung und Scheidung. Oft ziehen schwerwiegende Partnerschaftskonflikte (wie Trennung bzw. Scheidung) erhebliche wirtschaftliche Probleme und Einschränkungen nach sich. Wie die aktuelle Sozialstatistik belegt, unterliege insbesondere allein erziehende Mütter einer besonderen Armutsgefährdung, müssen Einkommensverluste 3 Vgl. dazu auch: Monitoring Soziale Stadtentwicklung Berlin 2009. Fortschreibung für den Zeitraum 2007-2008, Kurzfassung, Dezember 2009, www.stadtentwicklung.berlin.de 4 Die Studie wurde von November 2009 bis Anfang Februar 2010 im Auftrag der Stiftung Hilfe für die Familie Stiftung des Landes Berlin im Rahmen des Projektes Berliner Beirat für Familienfragen erstellt und dient der Vorbereitung des Berliner Familienberichtes 2010.

10 hinnehmen bzw. Transferleistungen beziehen, weil sie oft wegen der Kinderbetreuung nicht in der Lage sind, einer geregelten Arbeit nachzugehen. Allerdings können Eltern in Berlin auch auf eine gut ausgebaute Kinderbetreuungsinfrastruktur zurückgreifen. Das Kinderbetreuungsgesetz des Landes Berlin sieht beispielsweise Betreuungsmöglichkeiten entsprechend dem nachgewiesenen Bedarf der Eltern vor. Dabei erweist es sich in Berlin als sehr günstig, dass 90 Prozent aller Plätze als Betreuung über die Mittagszeit mit Essen ausgestattet sind. In Berlin können Kinder ab 8 Wochen bis zum Ende der Grundschulzeit in Krippen, Kindertagespflege- bzw. Kindertagesstätten und an Grundschulen betreut werden. Verschiedenste öffentliche, gemeinnützige und private Angebote für die Betreuung außerhalb der üblichen Öffnungszeiten oder in Notfällen bieten Eltern in Berlin die Möglichkeit, ihrer Erwerbstätigkeit, ihrer Ausbildung oder ihrem Studium auch zu außergewöhnlichen Zeiten nachgehen zu können. 5 Aber auch unzureichende Ausbildung oder Bildung führen oftmals dazu, dass Menschen keine Erwerbstätigkeit finden oder wenn, dann nur solche mit unzureichendem Einkommen. Kinder zu haben, zu betreuen und zu erziehen, ist zudem mit einem höheren Armutsrisiko verbunden. Je mehr Kinder in einer Familie aufwachsen, desto größer ist der Druck, dass z. B. ein Elternteil aufhören muss zu arbeiten, um die Kinder zu betreuen. Auch hier spielt die Verfügbarkeit bzw. Nicht-Verfügbarkeit von Krippen- und Kindergartenplätzen eine erhebliche Rolle. Personen mit Migrationshintergrund und Ausländer unterliegen, wie alle aktuellen Statistiken auch für Berlin zeigen, einem besonderen Armutsrisiko. Menschen nichtdeutscher Herkunft, ob ausländische Bürger oder bereits Eingebürgerte, sind im Vergleich zu Deutschen einem wesentlich höheren Armutsrisiko unterworfen. Entweder erhalten sie aufgrund von Vorurteilen oder wegen mangelnder Qualifikation keine Arbeit oder sie erhalten nur einen Arbeitsplatz im Niedriglohnsektor bzw. sie besitzen überhaupt keine Arbeitserlaubnis. Das führt in all diesen Fällen dazu, dass sie kaum genug finanzielle Mittel zum Leben haben und wesentlich stärker als Deutsche auf staatliche Transferleistungen (insbesondere nach SGB II) angewiesen sind. Armut wird von verschiedenen Faktoren verursacht, die aber, wenn Armut erst einmal ein Tatbestand ist, die Armut konstituieren bzw. aus ihr erwachsen können. Insofern lassen sich Ursachen, Symptome und Folgen von Armut nicht säuberlich trennen, sondern müssen stets zusammen betrachtet werden. Armut kann schwerwiegende und multidimensionale Konsequenzen nach sich ziehen, die leidvoll erlebt werden und die Armut nur noch verstetigen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass sich Armut nicht nur auf materielle Armut reduzieren lässt, sondern auch als kulturelle, soziale, emotionale, geistige und 5 Vgl. dazu: Kinderbetreuung in Berlin Empfehlungen für Eltern und Unternehmen bei besonderem Bedarf. Hrsg.: Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen, Dezember 2008.

11 spirituelle Armut verstanden werden muss. Armut ist nicht nur Einkommensarmut und wird von einschlägigen Experten/innen heute als Kumulation von Unterversorgungslagen und sozialen Benachteiligungen beschrieben. 6 Es gibt unzählige immaterielle Lebensbereiche, in denen Unterversorgung und Benachteiligung besteht. Dazu zählen Geldmangel und Kaufkraftschwäche, Bildungsbenachteiligung, sozial-kulturelle Armut u. a. m. 7 Es existiert jedoch immer ein enger Zusammenhang zwischen Einkommensarmut und diversen prekären Lebenslagen von Familien 8 und der Zugang zu qualifizierter Erwerbsarbeit mit einer entsprechenden Entlohnung stellt bei aller Mehrdimensionalität der Armut eine, wenn nicht die Ressource dar, um der Armutsfalle zu entkommen. Hierbei sind aber die Chancen in der Gesellschaft ungleich verteilt. 9 Im ersten Kapitel der hier vorgelegten Studie Armut, Armutsgefährdung und Armutsrisiken in Berlin eine aktuelle Bestandsaufnahme wird der Armutsbegriff jedoch im wesentlichen auf das Einkommen, deren Quellen, deren Verteilung und Dimensionen beschränkt. Dazu werden die zur Verfügung stehende amtliche Sozialberichterstattung des Bundes und der Länder und Sonderauswertungen des Mikrozensus 2008 der Berliner Statistik betrachtet. Diese Herangehensweise bzw. Reduzierung des Armutsbegriffs ist im Sinne einer aktuellen Ist-Stand-Analyse durchaus üblich, da Familien immer dann und vor allem dann einer Armutsgefährdung und einem hohen Armutsrisiko unterliegen, wenn Eltern nur über geringe materielle Ressourcen verfügen. 10 Die hier vertretene Position des IFAD korrespondiert in dieser Beziehung mit der anerkannten Auffassung des ISS Frankfurt a. M.: Armut ist mehr, als nur wenig Geld haben. Geld bleibt aber der Ausgangspunkt. Sie beraubt Menschen ihrer materiellen Unabhängigkeit und damit der Fähigkeit, über existenzielle Fragen, über ihr Schicksal selbst zu entscheiden. Sie wirkt mehrdi- 6 Vgl. dazu Fußnote 1, aber auch: Holz, G./ Hock, B.: Infantilisierung von Armut begreifbar machen Die AWO-ISS-Studien zu familiärer Armut. In: DIW Berlin, Vierteljahreshefte zur Wirtschaftsforschung 75(2006), 1, S. 77ff. 7 Der Dritte Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung zeigt deutlich, dass Einkommensarmut oftmals mit einem Mangel an Bildung, gesundheitlichen Problemen, sozialer Isolation, schlechten Wohnbedingungen, eingeschränkten Möglichkeiten der Teilhabe am kulturellen Leben usw. verbunden ist. Dem liegt das Konzept der Teilhabe- und Verwirklichungschancen von Nobelpreisträger A. Sen zugrunde, welches die Bemessung von Wohlstand und Armut nicht auf die Analyse von Einkommensstrukturen beschränkt, sondern die verschiedensten Lebenslagen und ihre Dimensionen mit einbezieht. Als arm sind bei dieser Herangehensweise jene Familien zu betrachten, die neben dem Einkommen in fundamentalen Lebensbereichen unterversorgt sind. Insofern bedeutet Armut immer mehr als mangelnde finanzielle Ressourcen. Vgl.: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.) Bonn 2008. Lebenslagen in Deutschland. Der dritte Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung. 8 Vgl. dazu: Hauser, R.: Das Maß der Armut: Armutsgrenzen im sozialstaatlichen Kontext. Der sozialstaatliche Diskurs. In: Huster, E.U./ Boeck, J./ Mogge-Grotjahn, H. (Hrsg.): Handbuch Armut und soziale Ausgrenzung, Wiesbaden 2008, S. 94ff. 9 Vgl. dazu: Bundesministerium für Arbeit und Soziales: Mit neuem Mut. Nationale Strategie für Deutschland zur Umsetzung des Europäischen Jahres 2010 gegen Armut und soziale Ausgrenzung (national abgestimmter Entwurf, am 27.05.2009 an die EU-Kommission versendet), S. 3f. 10 Vgl. dazu: Träger, J.: Familienarmut: Ursachen und Gegenstrategien...a. a. O., S. 1.

12 mensional auf die gesamte Lebenslage des Menschen und bestimmt dessen Gestaltungs-, Handlungs- und Entscheidungsspielräume. Armut ist eine individuelle Notsituation mit vorrangig gesellschaftlich bedingten Ursachen und erst in zweiter Linie Resultat individuellen (Fehl-)Verhaltens. Sie ist genuiner Bestandteil einer geldbasierten und marktwirtschaftlich organisierten Gesellschaft sowie den dort geltenden Verteilungsmechanismen. Individuelles Versagen spielt dabei eher eine untergeordnete Rolle, kann aber das allgemeine Armutsrisiko verstärken. 11 Eine mehrdimensionale und dementsprechend statistisch abgesicherte Betrachtung der Armutsproblematik bei Berliner Familien war in diesem Kapitel aus Zeit- und Platzgründen nicht möglich, wäre aber im Rahmen einer kontinuierlichen Sozial(Armuts-)berichterstattung der Berliner Bezirke (auch auf den Ebenen der Bezirksregionen bzw. ausgewählter Planungsräume) und des Landes Berlin insgesamt wünschenswert und für zielorientiertes kommunalpolitisches Handeln durchaus auch notwendig. Darauf, dass Armut zu Werteverlusten, auch zu seelischen, emotionalen, psychischen und gesundheitlichen Problemen führt bzw. welche Folgen und Gesichter die Mehrdimensionalität von Armut gerade für Kinder hat und haben kann, die in solchen Lebensverhältnissen aufwachsen, wird im zweiten Kapitel der Studie Armutsrisiken und Bekämpfung von Kinder- und Familienarmut aus Expertensicht näher eingegangen. Es zeigt sich aus Sicht der Alltagserfahrungen ausgewählter Experten, die in Interviews befragt wurden, dass Armut nicht selten dazu führt, dass Kinder, die von ihrem Elternhaus körperlich, seelisch und geistig vernachlässigt werden, ohne wirkliche Vorbilder zu kennen, weitgehend sich selbst überlassen bleiben, in entsprechenden Milieus aufwachsen, sich kaum selbst aus dem Sumpf einer verarmten Kindheit herausziehen können bzw. dass sich sogenannte Transferleistungskarrieren ständig reproduzieren. In Bezug auf ausländerspezifische Benachteiligungen lässt sich feststellen, dass Menschen aufgrund fremder ethnischer Herkunft und daraus erwachsener Diskriminierung sowohl in sozialer, emotionaler, beruflicher und damit auch in materieller Hinsicht ausgegrenzt bleiben. Die Bekämpfung von Armut und des Armutsrisikos bei bestimmten Bevölkerungsgruppen und in bestimmten Regionen Berlins ist derzeit zu einem Dauerthema geworden, das sowohl Politiker, Medienvertreter, caritative Organisationen, soziale Wohlfahrts- und Trägereinrichtungen, Selbsthilfeinitiativen, engagierte Eltern und Bürger u. a. m. verstärkt beschäftigt. Gäbe es einfache Antworten und Lösungen, wären sie sicher schon umgesetzt worden. Doch leider gibt es sie nicht. Aber es gibt eine Vielzahl von interessanten Bei- 11 Holz, G.: Kindbezogene Armutsprävention Warum und was bedeutet das? Vortrag auf der LJHA/SFBB Fachtagung: Lebenschancen von Kindern, Jugendlichen und Familien gerecht gestalten. Potsdam 25. 09. 2007

13 spielen, Vorschlägen, Initiativen, Einrichtungen, kommunalpolitischen Maßnahmen zur Armutsprävention, zur Unterstützung armutsgefährdeter Familien und ihrer Kinder, zur Integration von sozial gefährdeten Familien mit und ohne Migrationshintergrund usw., die in der breiten Öffentlichkeit, wie auch bei den Betroffenen oft nicht bekannt sind. Hier scheint ein erhebliches Informationsdefizit zu herrschen. Das dritte Kapitel der Studie Armutsprävention Handlungsansätze und -erfordernisse stellt einige bemerkenswerte Ansätze, Aktivitäten, Tätigkeitsprofile und Angebote in Einrichtungen verschiedener Berliner Bezirke vor, ohne jedoch den Anspruch auf Vollständigkeit erheben bzw. die Funktion eines Familienatlas oder Familienberaters 12 erfüllen zu wollen. 12 Sowohl der Berliner Familienratgeber, als auch das Kompetenzzentrum für familienbezogene Leistungen und das Serviceportal Familien-Wegweiser des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) bieten vielfältigste Informationen zu den unterschiedlichsten staatlichen und gesetzlichen Leistungen für Familien. So finden sich beispielsweise im Berliner Familienratgeber: Familien in Berlin. Der Familienratgeber, Informationen und Angebote, die Familien weiterhelfen, Hrsg. Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung März 2009, detaillierte Informationen und Ansprechpartner zu solchen Themenfeldern, wie finanzielle Leistungen für Familien (Elterngeld, Elternzeit,Kindergeld und Kinderfreibeträge, Kinderzuschlag, Unterhaltsvorschuss, Zuschüsse durch die Stiftung Hilfe für die Familie, Ausbildungsförderung, Aufstiegsförderung, Arbeitnehmersparzulage, Arbeitslosengeld, Arbeitslosengeld II und Sozialgeld, Sozialhilfe, Zuzahlungsregelungen in der gesetzlichen Krankenversicherung) oder auch Beratung und Hilfe bei Erziehungsproblemen, Konflikten, finanziellen Sorgen und Angebote des Jugendamts zu Erziehung und Partnerschaft, bei Familien- und Erziehungsproblemen, Schwangerschaftskonfliktberatung, Suchtprobleme, Überschuldung und Insolvenz, drohende Wohnungslosigkeit oder auch Förderung familiengerechter Wohnungen, Kindertagesbetreuung, Hilfe in akuten Notsituationen u. a. m. Das BMFSFJ bietet über sein Kompetenzzentrum und sein Serviceportal u. a. Informationen zu zentralen Beratungsträgern/ Unterstützungsangebote für Familien, zum Mutterschaftsgeld, zum Kindergeld, zur Elternzeit, zum Elterngeld, zum Kinderzuschlag, zum Unterhaltsvorschuss, zur Absetzbarkeit von familienpolitischen Dienstleistungen, zu preiswerten und familiengerechten Ferienstätten, zu Familien in besonderen Lebenslagen, zu Alleinerziehenden, zum Deutschen Müttergenesungswerk, zur Stiftung Mutter und Kind u. a. m.

13,2 12,7 12,9 13,1 14,7 14,0 14,3 14,4 19,7 17,0 17,5 18,7 17,5 16,8 19,2 18,9 19,2 18,5 19,6 19,0 19,9 19,0 18,9 18,5 20,4 19,2 19,5 19,5 22,4 21,6 21,5 22,1 24,1 22,9 24,3 24,0 14 1. Armut, Armutsgefährdung und Armutsrisiken in Berlin eine aktuelle Bestandsaufnahme 1.1 Armutsgefährdung in Berlin Quoten und Schwellen 13 Mehr als jeder Sechste in Berlin ist von Armut bedroht. Mit einer Armutsgefährdungsquote von 17,5% im Jahr 2007 und 18,7% 2008 liegt das Land im Bundesvergleich auf einem mittleren Rang. 14 Grafik 1: Armutsgefährdungsquoten Berlin und neue Bundesländer 2005-2008 Prozent 30 25 20 15 10 5 0 Berlin Quelle: IFAD-Datenbank Brandenburg Mecklenburg- Vorpomern Sachsen Sachsen- Anhalt 2005 2006 2007 2008 Thüringen Deutschland Früheres Bundesgegiet (o. Berlin) Neue Bundesländer (einschl. Berlin) I/F/A/D 13 Die in diesem Kapitel ausgewerteten Daten sind, wenn nicht andere Quellen benannt werden, entnommen aus: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, Pressemitteilung vom 08.06.2009 Nr. 183 bzw. Sozialberichterstattung der amtlichen Statistik (BLAG SBE), Hrsg. Statische Ämter des Bundes und der Länder, Bereich A: Einkommensarmut und Einkommensverteilung, Stand: 30.11.2009, www.amtliche-sozialberichterstattung.de. 14 Die Armutsgefährdungsquote ist ein Indikator zur Messung relativer Einkommensarmut und wird definiert als der Anteil der Personen, deren Äquivalenzeinkommen weniger als 60% des Medians der Äquivalenzeinkommen der bundesdeutschen Bevölkerung (in Privathaushalten) beträgt. Das Äquivalenzeinkommen ist ein bedarfsgewichtetes Pro-Kopf-Einkommen je Haushaltsmitglied, das ermittelt wird, indem das Haushaltsnettoeinkommen durch die Summe der Bedarfsgewichte der im Haushalt lebenden Personen geteilt wird. Nach EU-Standard wird zur Bedarfsgewichtung die neue OECD-Skala verwendet. Danach wird der ersten erwachsenen Person im Haushalt das Bedarfsgewicht 1 zugeordnet, für die weiteren Haushaltsmitglieder werden Gewichte von < 1 eingesetzt (0,5 für weitere Personen im Alter von 14 und mehr Jahren und 0,3 für jedes Kind im Alter von unter 14 Jahren), weil angenommen wird, dass sich durch gemeinsames Wirtschaften Einsparungen erreichen lassen.

5,3 7,2 8,7 10,0 11,9 12,2 11,4 13,8 12,8 13,9 14,2 14,0 13,9 15,8 14,7 17,5 17,3 17,6 17,4 17,4 17,0 21,6 21,4 22,4 26,6 27,7 15 Innerhalb Berlins gibt es große regionale Unterschiede bezüglich der Armutsgefährdung der Bevölkerung. Der Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf weist 2007 mit 7,2% seiner Einwohner (gemessen am Bundesmaßstab) die geringste Armutsgefährdungsquote auf. Treptow-Köpenick hatte mit 11,4% die zweitgeringste Armutsgefährdungsquote aller Berliner Bezirke. Die Innenstadtbezirke Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg gelten am stärksten als armutsgefährdet. Jeweils über ein Viertel der Einwohner dieser beiden Bezirke (Mitte: 27,4%, Friedrichshain-Kreuzberg 26,6%) sehen sich in der einen oder anderen Form mit Einkommensarmut konfrontiert. Wird an Stelle des Bundesmaßstabs bzw. -durchschnitts als Vergleichsmaßstab das mittlere Äquivalenzeinkommen in Berlin herangezogen, sind noch immer ca. ein Fünftel der Einwohner in Berlin-Mitte (21,6%) und in Friedrichshain-Kreuzberg (21,4%) akut armutsgefährdet (in ganz Berlin sind es 2007 13,9%, 2008 14,3%). Grafik 2: Armutsgefährdungsquoten der Bevölkerung in den Berliner Bezirken (Bevölkerung im Jahresdurchschnitt 2007) Prozent der Bevölkerung 30 25 20 15 10 5 0 Berlin Mitte Friedrichshain-Kreuzberg Neukölln Tempelhof-Schöneberg Spandau Marzahn-Hellersdorf Charlottenburg-Wilmersdorf Lichtenberg Reinickendorf Pankow Treptow-Köpenick Steglitz-Zehlendorf Bundesmedian Landesmedian Quelle: IFAD-Datenbank I/F/A/D Die Armutsgefährdungsschwelle in Euro wird entsprechend dem EU-Standard bei 60% des Medians der Äquivalenzeinkommen der Bevölkerung in Privathaushalten im jeweiligen Bundesland beziehungsweise in der jeweiligen Region festgelegt. Personen, deren Äquivalenzeinkommen unter diesem Schwellenwert liegt, werden als (relativ) einkommensarm eingestuft. Die folgenden Grafiken zeigen die Entwicklung der Armutsge-

615 626 633 661 653 630 640 692 677 654 640 668 654 704 721 701 677 655 698 677 673 699 731 734 736 746 764 787 16 fährdungsschwellen für Einpersonen-Haushalte und Mehrpersonen-Haushalte in Berlin und in den neuen Bundesländern während der letzten Jahre. Deutlich wird, dass diese Schwellen nach wie vor unter dem gesamtdeutschen Durchschnitt liegen. Grafik 3: Armutsgefährdungsschwellen 2005 2008 - Einpersonen-Haushalte - EURO 900 800 700 600 500 400 300 200 100 0 Berlin Brandenburg Mecklenburg-Vorpomern Sachsen Sachsen-Anhalt Thüringen Deutschland 2005 2006 2007 2008 Quelle: IFAD-Datenbank I/F/A/D

1292 1315 1453 1388 1329 1371 1324 1344 1479 1422 1374 1403 1344 1373 1513 1473 1421 1376 1466 1422 1413 1469 1536 1542 1545 1567 1605 1652 17 Grafik 4: Armutsgefährdungsschwellen 2005 2008 - Haushalte mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern unter 14 Jahren - EURO 1800 1600 1400 1200 1000 800 600 400 200 0 Berlin Brandenburg Mecklenburg-Vorpomern Sachsen Sachsen-Anhalt Thüringen Deutschland 2005 2006 2007 2008 Quelle: IFAD-Datenbank I/F/A/D Die aktuelle amtliche Sozialberichterstattung der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder (vor allem auf der Basis des Mikrozensus 15 ) zeigt auch für das Land Berlin sehr deutlich, dass die Armutsgefährdungsquote, wie in den nachfolgenden Kapiteln noch detaillierter ausgeführt wird, von bestimmten sozio-demographischen Merkmalen der Bevölkerung abhängig ist. Auf die Armutsgefährdungsquote haben vor allem das Alter das Geschlecht der Haushaltstyp und die Anzahl der im Haushalt lebenden Kinder der Erwerbsstatus das Qualifikationsniveau die Staatsangehörigkeit bzw. der Migrationshintergrund 15 Der Mikrozensus ( kleine Volkszählung ) ist die größte Haushaltsbefragung der amtlichen Statistik. Jährlich werden ca. 1% aller Personen in Privathaushalten und Gemeinschaftsunterkünften befragt. Der mit Auskunftspflicht belegte Mikrozensus liefert statistische Informationen in tiefer fachlicher und regionaler Gliederung über die Bevölkerungsstruktur sowie die wirtschaftliche und soziale Lage der Bevölkerung (insbesondere über die Erwerbstätigkeit, Arbeitssuche, Aus- und Weiterbildung, Wohn- und Einkommensverhältnisse, Gesundheit usw.). Er dient zahlreichen Erhebungen (so z. B. der EVS) als Hochrechnungsrahmen und Kontrollinstrument.

18 einen besonderen Einfluss. Treten verschiedene sozio-demographische Merkmale in Kombination auf (wie z. B. jung, weiblich, allein erziehend mit einem oder mehreren Kindern, erwerbslos u. ä. m.) wirkt sich dies, wie die ausgewerteten aktuellen Daten des Berliner Mikrozensus 2008 ausweisen, in besonderer Weise auf eine Armutsgefährdung der entsprechenden Personen aus. Die folgenden Grafiken sollen die Abhängigkeit der Armutsgefährdung der Berliner Bevölkerung bzw. einzelner Bevölkerungsgruppen von bestimmten sozio-demographischen Merkmalen für den Zeitraum 2006 bis 2008 verdeutlichen. Deutlich sichtbar ist, dass hinsichtlich der Altersstrukturierung vor allem jüngere Berliner (unter 18 bis unter 25 Jahre) in steigendem Maß mit Armutsgefährdung konfrontiert sind. Grafik 5: Armutsgefährdungsquoten in Berlin nach Alter 2006-2008 65 und älter 6,2 7,2 8,1 50 bis unter 65 13,9 13,4 15,2 25 bis unter 50 18,7 18,3 20,2 18 bis unter 25 29,3 30,4 31,8 Unter 18 23,4 23,0 25,2 0 5 10 15 20 25 30 35 Prozent der Bevölkerung 2006 2007 2008 Quelle: IFAD-Datenbank I/F/A/D

19 Grafik 6: Armutsgefährdungsquoten in Berlin nach Alter 2006 2008 - männlich - 65 und älter 5,1 6,2 7,6 16,3 50 bis unter 65 15,4 15,2 25 bis unter 50 19,8 19,4 20,9 30,3 18 bis unter 25 28,9 28,8 0 5 10 15 20 25 30 35 Prozent der Bevölkerung 2006 2007 2008 Quelle: IFAD-Datenbank I/F/A/D Grafik 7: Armutsgefährdungsquoten in Berlin nach Alter 2006 2008 - weiblich - 8,5 65 und älter 6,9 7,9 14,2 50 bis unter 65 11,6 12,6 19,3 25 bis unter 50 17,7 17,2 18 bis unter 25 29,9 32,0 33,2 0 5 10 15 20 25 30 35 Prozent der Bevölkerung 2006 2007 2008 Quelle: IFAD-Datenbank I/F/A/D

20 Werden die Armutsgefährdungsquoten der Jahre 2006 bis 2008 in der Kombination von Altersgruppe und Geschlecht betrachtet, so zeigt sich vor allem folgendes: In allen männlichen und weiblichen Altersgruppen der Berliner Bevölkerung ab 18 Lebensjahre hat die Armutsgefährdung seit 2006 zugenommen, am stärksten ist jedoch die Altersgruppe der jungen Erwachsenen (18 bis unter 25 Jahre) betroffen. Insbesondere junge Frauen der Altersgruppe 18 bis unter 25 Jahre unterliegen der Armutsgefährdung. Dies betrifft ca. ein Drittel aller Frauen in diesem Alter und ist, wie im weiteren noch anhand der Daten des Berliner Mikrozensus gezeigt wird, auf den hohen Anteil allein erziehender junger Mütter in Berlin zurückzuführen. Grafik 8: Armutsgefährdungsquoten in Berlin nach Haushaltstyp 2006 2008 Sonstiger Haushalt mit Kind(ern) 21,7 22,7 23,2 Zwei Erwachsene und drei oder mehr Kinder 28,9 34,1 36,2 Zwei Erwachsene und zwei Kinder Zwei Erwachsene und ein Kind 13,3 17,2 17,5 18,0 16,1 15,8 Ein(e) Erwachsene(r) mit Kind(ern) 28,6 27,7 32,9 Sonstiger Haushalt ohne Kind 14,4 13,0 11,9 Zwei Erwachsene ohne Kind 7,7 7,7 7,8 Einpersonenhaushalt 23,6 21,9 25,7 0 5 10 15 20 25 30 35 40 Prozent zu den Kindern zählen Personen im Alter von unter 18 Jahren ohne Lebenspartner/in und eigene Kinder im Haushalt Quelle: IFAD-Datenbank 2006 2007 2008 I/F/A/D

21 Die Analyse Berliner Haushaltstypen hinsichtlich ihrer Armutsgefährdung verdeutlicht nachdrücklich: Familien mit drei und mehr Kindern, Alleinerziehende (unabhängig von ihrer Kinderzahl) und allein lebende Personen (Einpersonen/Single-Haushalte) weisen mit Abstand die höchsten Armutsgefährdungsquoten innerhalb der Berliner Bevölkerung auf. Die Quoten dieser Bevölkerungsgruppen haben sich in den letzten Jahren auch am dynamischsten entwickelt. Vor allem eine hohe Kinderzahl bzw. der Status als Alleinerziehende/r verschärfen die Armutsgefährdung. Demgegenüber sind Haushalte/Ehepaare ohne Kinder bzw. mit nur einem Kind einem wesentlich geringeren Armutsrisiko unterworfen, oftmals auch, weil hier zwei Einkommensbezieher vorhanden sind. Allerdings zeigen die Daten des Berliner Mikrozensus auch hier z. T. erhebliche regionale Unterschiede zwischen den Berliner Bezirken. Es besteht ein unmittelbarer Zusammenhang zwischen Erwerbstätigkeit, Erwerbslosigkeit und Armutsgefährdung: Erwerbstätige Berliner und Selbständige weisen weitaus geringere Armutsgefährdungsquoten in den letzten Jahren auf als Erwerbslose (v. a. Arbeitslose) und Nichterwerbspersonen. Insbesondere Erwerbslosigkeit (vor allem Arbeitslosigkeit) geht mit einer massiven Armutsgefährdung einher. Über die Hälfte aller Berliner Erwerbslosen galt Ende 2008 als von Armut gefährdet, nur gut 10 Prozent waren dies bei den Erwerbstätigen. Auch ist die Armutsgefährdungsquote durch Erwerbslosigkeit in Berlin im Zeitraum zwischen 2006 bis 2008 im Vergleich zu allen anderen Armutsgefährdungsquoten nach Erwerbsstatus 16 am stärksten (d. h. um 6,7%) gestiegen. 16 Erwerbslose: Als erwerbslos gilt im Sinne des durch die EU konkretisierten Labour-Force-Konzepts der International Labour Organization (ILO) jede Person im Alter von 15 bis unter 65 Jahren, die in diesem Zeitraum nicht erwerbstätig war, aber in den letzten vier Wochen vor der Befragung aktiv nach einer Tätigkeit gesucht hat. Auf den zeitlichen Umfang der gesuchten Tätigkeit kommt es nicht an. Eine neue Arbeit muss innerhalb von zwei Wochen aufgenommen werden können. Die Einschaltung einer Agentur für Arbeit oder eines kommunalen Trägers in die Suchbemühungen ist nicht erforderlich. Personen im erwerbsfähigen Alter, die weder erwerbstätig noch erwerbslos sind, weil sie z. B. schulpflichtig oder arbeits- bzw. berufsunfähig sind, gelten als Nichterwerbspersonen. Erwerbstätige: Erwerbstätig im Sinne des durch die EU konkretisierten Labour-Force-Konzepts der International Labour Organization (ILO) ist jede Person im erwerbsfähigen Alter (15- bis unter 65-Jährige), die in einem einwöchigen Berichtszeitraum mindestens eine Stunde lang gegen Entgelt oder im Rahmen einer selbstständigen oder mithelfenden Tätigkeit gearbeitet hat, unabhängig davon, ob sie zum Beispiel arbeitslos gemeldet ist oder Altersrente bezieht. Ebenfalls zu den Erwerbstätigen werden Personen gezählt, die im Berichtszeitraum nicht gearbeitet haben, aber in einem formalen Beschäftigungsverhältnis stehen, das sie wegen Krankheit, (Sonder-)Urlaub oder Erziehungsurlaub nicht ausüben (Unterbrecher).

22 Grafik 9: Armutsgefährdungsquoten in Berlin nach Erwerbsstatus 2006 2008 Erwerbstätige 8,5 10,3 9,5 Selbständige (einschließlich mithelfende Familienangehörige) 8,1 7,8 11,6 Personen im Alter von unter 18 Jahren 23,5 23,1 25,3 Sonstige Nichterwerbspersonen 32,9 35,5 37,9 Erwerbslose 47,3 49,9 54 Quelle: IFAD-Datenbank 0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 60 Prozent 2006 2007 2008 I/F/A/D

Qualifikationsniveau 23 Als ein wesentliches sozio-demographisches Merkmal, das Einfluss auf individuelle Armutsgefährdung ausübt, gilt in der amtlichen Sozialberichterstattung das Qualifikationsniveau. Auch für Berlin lässt sich ein unmittelbarer Zusammenhang zwischen hohem Qualifikationsniveau und niedriger Armutsgefährdung statistisch nachweisen, hier haben sich in den letzten Jahren die entsprechenden Quoten kaum geändert. Ebenso gilt auch, dass ein niedriges Qualifikationsniveau mit einem relativ hohen Armutsrisiko einhergeht. Hier zeigt sich für den Zeitraum 2006 bis 2008 die bedenkliche Entwicklung, dass die Quoten der Armutsgefährdung durch geringe Qualifikation am stärksten zugenommen haben. Grafik 10: Armutsgefährdungsquoten in Berlin nach Qualifikationsniveau 2006 2008 7,2 Hoch (ISCED 5 und 6) 6,7 7,1 15,6 Mittel (ISCED 3 und 4) 14,7 13,5 34 Niedrig (ISCED 0 bis 2) 30,5 29,4 Quelle: IFAD-Datenbank 0 5 10 15 20 25 30 35 40 Prozent 2006 2007 2008 I/F/A/D

24 Ausländische Berliner Bürger bzw. Bürger mit Migrationshintergrund 17 unterlagen in den vergangenen Jahren einem weitaus höheren Armutsrisiko als Deutsche. Nationale Herkunft, Staatsangehörigkeit, ethnische Besonderheiten usw. haben für die Betroffenen erheblichen Einfluss darauf, als (Einkommens)arm zu gelten. Während von den Deutschen 2008 nur gut 15% der Berliner armutsgefährdet waren, lag die Quote bei den Berlinern ohne deutsche Staatsbürgerschaft bei weit über einem Drittel. In ähnlichen Relationen zeigte sich dies bei den Berlinern mit Migrationshintergrund. Grafik 11: Armutsgefährdungsquoten in Berlin nach Staatsangehörigkeit 2006 2008 15,5 Mit deutscher Staatsangehörigkeit 14,3 14,1 38,4 Ohne deutsche Staatsangehörigkeit 37,1 34,9 Quelle: IFAD-Datenbank 0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 Prozent 2006 2007 2008 I/F/A/D 17 Als Person mit Migrationshintergrund gilt, wer eine ausländische Staatsangehörigkeit besitzt, oder im Ausland geboren wurde und nach 1949 zugewandert ist, oder in Deutschland geboren ist und eingebürgert wurde, oder ein Elternteil hat, das zugewandert ist, eingebürgert wurde oder eine ausländische Staatsangehörigkeit besitzt.

25 Grafik 12: Armutsgefährdungsquoten in Berlin nach Migrationshintergrund 2006 2008 13,7 Ohne Migrationshintergrund 12,5 12,4 34,5 Mit Migrationshintergrund 33,2 32,2 Quelle: IFAD-Datenbank 0 5 10 15 20 25 30 35 40 Prozent 2006 2007 2008 I/F/A/D 1.2 Familien in Berlin Aspekte der Armutsgefährdung Während im vorangegangenen Kapitel in einem allgemeinen Überblick Armutsgefährdungsschwellen und -quoten für die Berliner Bevölkerung insgesamt in den Jahren 2006 bis 2008 sowie ausgewählte sozio-demographische Merkmale, die eine Armutsgefährdung beeinflussen, dargestellt wurden, sollen nun, territorial strukturiert nach Berliner Bezirken, unterschiedlichste Aspekte der Armutsgefährdung Berliner Familien bzw. bestimmter Altersgruppen datengestützt 18 aufgezeigt und auf entsprechende Problemlagen hingewiesen werden. Um diese Daten werten und einordnen zu können und dementsprechende soziale Brennpunkte und Berliner Regionen mit hoher Armutsgefährdung zu identifizieren 19, soll zunächst ein kurzer Blick auf ausgewählte demographische Strukturen der Berliner Bevölkerung geworfen werden. 18 Die nachfolgend verwendeten und ausgewerteten Daten entstammen, werden sie nicht anders ausgewiesen, ausschließlich Sonderauswertungen des Berliner Mikrozensus 2008 des Amtes für Statistik Berlin- Brandenburg. 19 Vgl. dazu auch: Monitoring Soziale Stadtentwicklung Berlin 2009. Fortschreibung für den Zeitraum 2007-2008, Kurzfassung, Dezember 2009, www.stadtentwicklung.berlin.de

26 1.2.1 Die Berliner Bevölkerung Bevölkerungsstand, Verteilung, Altersstruktur Die Berliner Bevölkerung umfasste am 30. April 2009 3.430.545 Bürger, davon 1.750.642 weiblichen und 1.679.903 männlichen Geschlechts. Insgesamt lebten zu diesem Zeitpunkt 2.956.424 Deutsche und 474.121 Ausländer in der Hauptstadt 20. Grafik 13: Bevölkerung (Gesamt) in den Berliner Bezirken (Stand: 30. April 2009) Bevölkerung 400.000 364.805 350.000 300.000 250.000 333.372 331.301 318.650 311.199 292.220 270.392 257.399 247.338 241.058 239.632 224.180 200.000 150.000 100.000 50.000 0 Pankow Tempelhof-Schöneberg Mitte Charlottenburg-Wilmersdorf Neukölln Steglitz-Zehlendorf Friedrichshain-Kreuzberg Lichtenberg Marzahn-Hellersdorf Reinickendorf Treptow-Köpenick Spandau Quelle: IFAD-Datenbank I/F/A/D 20 Vgl.: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg - Statistischer Bericht A I 3 j/08 - Berlin

27 Grafik 14: Bevölkerung (Deutsche) in den Berliner Bezirken (Stand: 30. April 2009) Bevölkerung 400.000 350.000 340.203 300.000 280.080 262.536 260.822 250.000 200.000 240.081 238.830 238.235 238.103 232.336 218.610 210.080 196.508 150.000 100.000 50.000 0 Pankow Tempelhof-Schöneberg Steglitz-Zehlendorf Charlottenburg-Wilmersdorf Neukölln Lichtenberg Marzahn-Hellersdorf Mitte Treptow-Köpenick Reinickendorf Friedrichshain-Kreuzberg Spandau Quelle: IFAD-Datenbank I/F/A/D Grafik 15: Bevölkerung (Ausländer) in den Berliner Bezirken (Stand: 30. April 2009) Bevölkerung 100.000 93.198 90.000 80.000 70.000 71.118 60.000 60.312 57.828 53.292 50.000 40.000 30.000 29.684 27.672 23.601 22.448 20.000 18.569 10.000 9.103 7.296 0 Mitte Neukölln Friedrichshain-Kreuzberg Charlottenburg-Wilmersdorf Tempelhof-Schöneberg Steglitz-Zehlendorf Spandau Pankow Reinickendorf Lichtenberg Marzahn-Hellersdorf Treptow-Köpenick Quelle: IFAD-Datenbank I/F/A/D

28 Grafik 16: Altersstrukturen in den Berliner Bezirken 2008 Berlin 282632 280786 500119 498390 594666 449700 405753 279130 116679 Reinickendorf 19971 24114 25807 26219 39184 33468 36296 24213 10167 Lichtenberg 19533 18281 45621 33448 41820 35690 31324 23416 8185 Mahrzahn-Hellersd. 19628 22188 40037 26421 45423 43005 26714 17544 6215 Treptow-Köpenick 18348 17668 31640 30448 41980 29446 29746 28576 9911 Neukölln 27839 30008 45758 44179 51850 38782 36358 23588 9462 Tempelh.-Schöneb. 26217 27969 39821 44567 60173 47971 43714 26946 12554 Steglitz-Zehlend. 23286 26377 30289 33362 49561 40529 43893 27916 13957 Spandau 18422 22007 26383 25501 37886 30810 30621 21156 9133 Charlbg.-Wilmersd. 21877 22458 37076 43303 55952 47673 46204 26686 13562 Pankow 33135 23880 58748 74496 67613 37898 32517 26243 10292 Friedrh.-Kreuzberg 23943 19467 59408 58278 46776 26615 18086 121884974 Mitte 30433 26369 59531 58168 56448 37813 30280 20658 8267 0% 5% 10% 15% 20% 25% 30% 35% 40% 45% 50% 55% 60% 65% 70% 75% 80% 85% 90% 95% 100% 0 bis unter 10 10 bis unter 20 20 bis unter 30 30 bis unter 40 40 bis unter 50 50 bis unter 60 60 bis unter 70 70 bis unter 80 80 bis unter 90 90 und älter Quelle: IFAD-Datenbank I/F/A/D In der Berliner Bevölkerung ist die jüngere Altersgruppe der unter 20-Jährigen im Durchschnitt mit einem Anteil von ca. 17% vertreten. Im Vergleich aller Berliner Bezirke ist diese Altersgruppe in den Bezirken Neukölln, Spandau, Reinickendorf, Mitte und Marzahn-Hellersdorf am stärksten besetzt. Einen besonders hohen Anteil an Personen im Alter zwischen 10 und 30 Jahren (junge Wohnbevölkerung) weist der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg auf, danach folgen Mitte, Neukölln und Marzahn-Hellersdorf. Eine Betrachtung der territorialen Konzentrationspunkte junger Bevölkerungsgruppen erweist sich deshalb als so wichtig, weil insbesondere junge Familien mit Kindern, allein erziehende und allein lebende Personen in Berlin einem besonderen Armutsrisiko unterworfen sind. 21 21 Vgl. dazu Kapitel Armutsgefährdung in Berlin Quoten und Schwellen

29 Eine genauere Betrachtung der fünf jungen Bezirke erfolgt in der nächsten Grafik. Grafik 17: Altersstrukturen in ausgewählten Berliner Bezirken 2008 Marzahn-Hellersdorf 19628 22188 40037 26421 45423 43005 26714 17544 6215 Neukölln 27839 30008 45758 44179 51850 38782 36358 23588 9462 Spandau 18422 22007 26383 25501 37886 30810 30621 21156 9133 Friedrichshain-Kreuzberg 23943 19467 59408 58278 46776 26615 18086 121884974 Mitte 30433 26369 59531 58168 56448 37813 30280 20658 8267 0% 5% 10% 15% 20% 25% 30% 35% 40% 45% 50% 55% 60% 65% 70% 75% 80% 85% 90% 95% 100% 0 bis unter 10 10 b. unter 20 20 b. unter 30 30 b. unter 40 40 b. unter 50 50 b. unter 60 60 b. unter 70 70 b. unter 80 80 b. unter 90 90 und älter Quelle: IFAD-Datenbank I/F/A/D Ein überdurchschnittlicher Anteil sehr junger Bevölkerung (Kinder unter 10 Jahren) findet sich in den Berliner Bezirken Mitte und Neukölln, ca. ein Zehntel der jeweiligen Bezirksbevölkerung ist unter 10 Jahren alt. Besonders viele unter 20-Jährige wohnen in den Bezirken Neukölln und Spandau, hier liegt deren Anteil an der Bevölkerung bei rund 17 bis 18%. Eine Bezirksbevölkerung zwischen 10 bzw. 20 und 40 Jahren findet sich besonders im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg. Hier sind drei Viertel der Bevölkerung unter 50 Jahre alt. Die Altersgruppe zwischen 40 und 50 Jahren ist in allen Berliner Bezirken in etwa gleichermaßen vertreten. Der Anteil der Altersgruppe der 60 bis 70-Jährigen an der Gesamtbevölkerung ist in Friedrichshain-Kreuzberg besonders gering, dafür besteht die Bevölkerung in Spandau fast zu 30% aus über 60-Jährigen.

21,8 22,6 22,0 21,5 22,3 25,3 25,1 30,4 29,7 27,8 27,5 26,8 25,5 24,9 25,0 30,5 29,8 30,2 28,7 30,4 29,4 28,8 30,0 31,3 34,1 49,0 30 Grafik 18: Entwicklung des Jugendquotienten 1995 zu 2008 (Verhältnis der Personen im Alter unter 20 Jahren zu denen im Alter zwischen 20 und 65 Jahren) Jugendquotient 60 55 50 45 40 35 30 25 20 15 10 5 0 Berlin Mitte Friedrichshain-Kreuzberg Pankow Charlottenburg-Wilmersdorf Spandau Steglitz-Zehlendorf Tempelhof-Schöneberg Neukölln Treptow-Köpenick Marzahn-Hellersdorf Lichtenberg Reinickendorf 1995 2008 Quelle: IFAD-Datenbank I/F/A/D Der demographische Wandel bringt auch für Berlin eine Abnahme des Jugendquotienten mit sich. Das Verhältnis der jüngeren zur älteren Bevölkerung hat sich seit 1995 in fast allen Berliner Bezirken zugunsten der Älteren entwickelt. Dieser Trend zeigt sich auf der jeweiligen Bezirksebene, allerdings in verschieden starker Ausprägung. Während sich in den Bezirken Marzahn-Hellersdorf, Lichtenberg und Friedrichshain-Kreuzberg die Verhältnisse besonders stark zu ungunsten des Jugendquotienten entwickelt haben, zeigen sich in anderen Berliner Bezirken entgegengesetzte Trends. So ist der Jugendquotient in Spandau, Steglitz-Zehlendorf und Reinickendorf sogar angestiegen.