Gemüsekeimlinge und Keimsprossen: das unbekannte Potenzial der Sprossenzucht entdecken und nutzen!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemüsekeimlinge und Keimsprossen: das unbekannte Potenzial der Sprossenzucht entdecken und nutzen!"

Transkript

1 Gemüsekeimlinge und Keimsprossen: das unbekannte Potenzial der Sprossenzucht entdecken und nutzen! Bionet-Gemüsetagung Innsbruck, 7. März 2018 Vorbemerkungen: Die Vielfalt der Gemüsekeimlinge und Keimsprossen: Jahresschwerpunkt 2017 an der HBLFA Schönbrunn und der Versuchsaußenstelle Zinsenhof in Kooperation mit SONNENTOR Testung von 65 Arten/Sorten in 2 Sätzen in 3 Teilen (25,1-31,5 C) (24,7-27,5 C) Präsentation beim Herbstgemüsetag am Zinsenhof am ; 78 Fachteilnehmer/innen

2 Definition: Keimlingsgemüse oder Sprossengemüse: Nutzung von Sämlingen vielfältiger Nahrungspflanzen Keimblätter, ev. erste Primärblätter, Keimwurzel, Stängel, Reste von Samenkörner Abgrenzung zu Micro-Greens, Baby-leaf (gärtnerischer Anbau) Unterscheidung in Keimsprossen (Keimgeräte) und Gemüsekeimlinge oder Kressen (auf Substraten) Fast alle Keimlinge können roh genossen werden (Ausnahme: Bohnen, Kichererbsen) Hoher Gesundheitswert: Vitamin B1, B2, C, E, Niacin; Eisen, Kalzium, Zink, Magnesium; Folsäure! Definition: Keimlingsgemüse oder Sprossengemüse: Anforderungen an Bio-Produktion (BIO AUSTRIA): Verwendung von Bio-Saatgut Wasser in Trinkwasserqualität Die verwendeten Trägermaterialien und Zuschlagstoffe zu Substraten und Substratmatten dürfen keine Zusätze enthalten, die nach den BIO AUSTRIA-Richtlinien zum Pflanzenbau nicht zugelassen sind. Alle synthetischen Trägermaterialien und Substrate (wie z.b. Styropor, Steinwolle usw.) sind nicht zulässig.

3 Einteilung: Gruppen von Gemüsekeimlingen Kreuzblütler: Kresse, Rettich/Radieschen, Rotkraut, Kohlrabi, Rucola, Asia-Salate uvm. Leguminosen: Mungbohnen, Erbsen, Linsen, Alfalfa, Kichererbsen, Bockshornklee uvm. Getreidekeimlinge: Weizen, Roggen, Hafer, Gerste, Dinkel Sonstige: Zwiebelgewächse: Zwiebel, Schnittknoblauch, Lauch Doldenblütler: Dille, Karotte,Koriander, Fenchel, Basilikum Sonnenblume, Lein, Endivien, Chia, Buchweizen, ua. Keimsprossenzucht: Vorbemerkungen 3 Voraussetzungen für eine erfolgreiche Kultur: 1. Hygiene 2. Hygiene 3. Hygiene! Täglich mind. 2x Spülen, Gründliche Reinigung und Desinfektion der Keimgeräte Problem: EHEC 2011: mehr als Erkrankungen in D, 53 Todesfälle, keimbelastete Bockhornkleesamen aus Ägypten? Verbreitung durch niedersächsischen Biobetrieb?

4 Keimsprossenzucht: Vorbemerkungen Vorschlag HACCP: 1. Keimzeugnis des Sprossensamenlieferanten 2. Monatliche Kontrolle mittels Keimindikatoren (zb. Hygicult) Untersuchung auf: Gesamtkeimzahl, Enterobakterien und E. coli, Hefen und Schimmelpilze 3. Einmal jährlich ausführliche mikrobiologische Untersuchung im Labor Untersuchung auf: E. coli, coagulasepositive Staphylococcen, Staphylococcus aureus, Bacillus cereus, Listerien, ua. Keimsprossenzucht: Wie wird s gemacht? Keimsaaten einweichen, Wasser abgießen Mind. 2x täglich spülen, besprühen, abtropfen lassen Nicht zu trocken, nicht zu feucht Temperaturen zwischen 18 C und 22 C Kein direktes Sonnenlicht

5 Keimsprossenzucht: die richtige Keimmethode Unterscheidung in Keimsprossen (Keimgeräte) und Gemüsekeimlinge oder Kressen (auf Substraten) Schleimbildende keimen nur auf einer Unterlage: Kresse, Senf, Rucola, Basilikum, Chia Keimsieb, Tonschalen, Watte, Keimvlies, Flachsfasermatte, auch auf Erden und Kompost Nicht-schleimbildende keimen auch im Keimgerät/-glas: Alfalfa, Bockshornklee, Linsen, Mungbohnen, Zwiebel, Getreide, Rettich/Radieschen ua. Keimsprossenglas, Etagenkeimgerät, Tongefäße, Sprossenbeutel, Keimkisten (mit Siebeinlage), Keimrad Keimsprossenzucht: Bezugsquellen für Keimgeräte Keimgläser: BioSnacky (650 ml), Keimglas Bavicchi Schönbrunner Methode : Gurkenglas 3,4 Liter Schönbrunner Methode : Flachsfasermatte Fa. Schneiderfilz: Keimkisten: Fa. Eschenfelder: Keimsprossenzucht: Betriebe Fritz Rauer: Tonis Sprossengarten: Herbeus Greens

6 Keimsprossenportraits: Leguminosen Alfalfa (=Luzerne) Alfalfa SONNENTOR ,3 Einweichzeit: 6-8 Stunden 4 7 Wichtig: nicht vor dem 7. Tag essen (Canavanin) Mild-nussig Keimsprossenportraits: Leguminosen Mungbohne (=Sojasprossen) Mungbohne SONNENTOR Einweichzeit: 8-12 Stunden 4 4 Nicht zu lange keimen lassen (herb-bitterer Geschmack) Süßlich, erbsig, nussig

7 Keimsprossenportraits: Leguminosen Bockshornklee SONNENTOR 4 5 Pilzbefall - Einweichzeit: 6-8 Stunden 4 5 Nicht zu lange keimen lassen (herb-bitterer Geschmack) Würzig herb Keimsprossenportraits: Leguminosen Rosenklee (=Inkarnatklee) Bockshornklee Rosenklee SONNENTOR Einweichzeit: 8-12 Stunden Nicht zu lange keimen lassen (herb-bitterer Geschmack) Nussig, erbsig

8 Keimsprossenportraits: Kreuzblütler Rettich/Radieschen 'Black Radish' Bardowick 4 6, 'Sango' Bardowick ,5 Radieschen SONNENTOR 4 7,5 4 4,5 4 5,5 Rettich Pircher KG 4 5, ,5 Roter Rettich Pircher KG 4 5,5 Pilzbefall 4 5,5 'China Rose' Pflanzenfee 4 6, ,5 Keimsprossenportraits: Kreuzblütler Rettich/Radieschen Einweichzeit: 6-7 Stunden Gesundheitswert höher als in der Knolle/Wurzel Scharf würzig

9 Keimsprossenportraits: Kreuzblütler Palmkohl: Black Tuscany Black Tuscany Bardowick 7 7,5 4 4,5 7 9 Einweichzeit: 6-7 Stunden Pikant Keimsprossenportraits: Kreuzblütler Kohlrabi Kohlrabi Pircher KG Rosa Kohlrabi Bardowick 7 3, ,5 Einweichzeit: 6-7 Stunden Fein-herb, kohlartig

10 Rucola Keimsprossenportraits: Kreuzblütler Rucola SONNENTOR Einweichzeit: 15 Minuten Schleimbildend: nicht für Keimglas geeignet! Erbsig, scharf-würzig Sonstige Kreuzblütler: Rotkraut, Raps, Chinakohl Keimsprossenportraits: Getreide Gerste Gerste Pflanzenfee 4 3,5 4 0,5 4 2,5 Einweichzeit: 8-12 Stunden Nacktgerste (entspelzt) verwenden Gerstengras wird gerne auch als Katzengras verwendet Leicht süßlich

11 Keimsprossenportraits: Getreide Khorasan-Weizen Khorasan- Weizen Pircher KG 4 2,5 4 0,5 Einweichzeit: 8-12 Stunden 4 2 Samenkörner deutlich größer als normale Weizenkörner Leicht süßlich Keimsprossenportraits: Sonstige Chia Chia Pflanzenfee ,5 Einweichzeit: 15 Minuten Schleimbildend: nicht für Keimglas geeignet! Omega-3-Fettsäuren / Omega-6-Fettsäuren Mild, erbsig, herb

12 Keimsprossenportraits: Sonstige Basilikum Basilikum Baumaux Pflanzenfee Einweichzeit: 15 Minuten Schleimbildend: nicht für Keimglas geeignet! Mild aromatisch Weiters: Karotte, Dill, (Gold)Zwiebel, Schnittknoblauch, Winterheckenzwiebel, Zichorien Keimsprossenzucht: Potenzial für Direktvermarktung? Vorteile: + Innovative, vielfältige, gesundheitlich wertvolle Lebensmittel Extrem schnelle, kulturflächenunabhängige, leicht planbare Kulturen Schließen von Sortimentslücken (Winter!) Nachteile: - Leicht zu reinigende, heizbare Räumlichkeiten benötigt Anschaffung einer eigenen Ausstattung an geeigneten Keimgeräten Reinigungsaufwand, Hygienerisiko

Hurtpol ist ein Unternehmen das

Hurtpol ist ein Unternehmen das Hurtpol ist ein Unternehmen das seit Jahren den polnischen Markt mit Gemüse- und Blumensaatgut sowie Sprossensamen beliefert. Nun möchten wir auch deutschen Unternehmern unsere Produkte bezüglich Sprossensamen

Mehr

Sprossen selber ziehen

Sprossen selber ziehen Sprossen selber ziehen Sprossen Warum Samen, Getreide und Nüsse einweichen bzw. keimen? 1.) Sprossen werden zur Nährstoffbombe Mit ihrem Gehalt an biologischen Wirkstoffen übertreffen Sprossen sogar die

Mehr

JA Pflanze NEIN. Basilikum. Blaukraut. Blumenkohl Bohnenkraut Borretsch. Buschbohnen. Dicke Bohnen. Dill. Endivien. Erbsen

JA Pflanze NEIN. Basilikum. Blaukraut. Blumenkohl Bohnenkraut Borretsch. Buschbohnen. Dicke Bohnen. Dill. Endivien. Erbsen Weiße Bohnen Aubergine Paprika, Tomaten Fenchel, Gurken, Tomaten, Zucchini Borretsch, Buschbohnen, Erbsen, Möhren, Phacelia, Salate, Sellerie, Buschbohnen, Erbsen, Phacelia, Sellerie Bohnen, Rote Bete,

Mehr

SPROSSEN und MIKROKRÄUTER SORTIMENT

SPROSSEN und MIKROKRÄUTER SORTIMENT Neu im Sortiment SPROSSEN und MIKROKRÄUTER SORTIMENT Preisliste 2015 Verpackungen: Sämtliche unten aufgelistete Artikel sind in folgenden Verpackungseinheiten erhältlich. Haltbarkeit aller Produkte mindestens

Mehr

Frische Sprossen schmecken köstlich! Mit vielen Tipps und Tricks

Frische Sprossen schmecken köstlich! Mit vielen Tipps und Tricks Frische Sprossen schmecken köstlich! Mit vielen Tipps und Tricks Kraft aus der Natur Alfred Vogel, Schweizer Naturarzt und Phytotherapeut, war davon überzeugt, dass die Kräfte der Natur für den Menschen

Mehr

Mischkultur gute Nachbarn schlechte Nachbarn

Mischkultur gute Nachbarn schlechte Nachbarn Artischocke Fenchel, Schnittlauch,, Aubergine / Melanzani Basilikum Blumenkohl / Karfiol / Brokkoli / Romanesco Buschbohnen / Fisolen Kohl, Salat,,, Lauch Fenchel, Gurke, Mangold, Tomate, Zucchini, Buschbohnen,

Mehr

Bei Wertprüfungen und Sortenversuchen genügt die Eintragung der Vorfrüchte.

Bei Wertprüfungen und Sortenversuchen genügt die Eintragung der Vorfrüchte. 4. Schlüsselverzeichnis für Versuchs- und Vorfrüchte Bei Wertprüfungen und Sortenversuchen genügt die Eintragung der Vorfrüchte. Versuchs- und Vorfrucht 891 Ackerbohne (Grünnutzung) 740 Ackerbohne (Körnernutzung)

Mehr

Biogemüsefibel 2018 Infos aus Praxis, Beratung und Forschung rund um den Biogemüse- und Kartoffelbau

Biogemüsefibel 2018 Infos aus Praxis, Beratung und Forschung rund um den Biogemüse- und Kartoffelbau Biogemüsefibel 2018 Infos aus Praxis, Beratung und Forschung rund um den Biogemüse- und Kartoffelbau www.bio-net.at MIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND, LÄNDERN UND EUROPÄISCHER UNION Europäischer Landwirtschaftsfonds

Mehr

Vitamin C á 100 g Magnesium á 100 g Kalzium á 100 g Eisen á 100 g pfl. Eiweiß á 100 g Carotin á 100 g Gänsefingerkraut 402 mg Kohl 10-20mg Chinakohl

Vitamin C á 100 g Magnesium á 100 g Kalzium á 100 g Eisen á 100 g pfl. Eiweiß á 100 g Carotin á 100 g Gänsefingerkraut 402 mg Kohl 10-20mg Chinakohl Vitamin C á 100 g Magnesium á 100 g Kalzium á 100 g Eisen á 100 g pfl. Eiweiß á 100 g Carotin á 100 g Gänsefingerkraut 402 mg Kohl 10-20mg Chinakohl ca. 30-40 mg Ananas Weißkohl 0,2 mg Brennessel 740 mg

Mehr

Gesunde Superfoods in der eigenen Küche

Gesunde Superfoods in der eigenen Küche Gesunde Superfoods in der eigenen Küche Hallo lieber Leser, wie wunderbar, dass ich Dir mit diesem kleinen ebook eine meiner liebsten Lebensmittel etwas näher bringen darf. Sprossen, Grünkraut und grüne

Mehr

Mischkulturtabelle (weitere Infos:

Mischkulturtabelle (weitere Infos: Mischkulturtabelle (weitere Infos: http://www.kleingaertnerin.de/mischkultur.html) günstig mit Pflanze ungünstig mit Weiße Bohnen Aubergine Paprika, Tomaten Fenchel, Gurken, Tomaten, Zucchini Basilikum

Mehr

Rose-Marie Nöcker. Das große Buch der. Sprossen und Keime. Fotos Joop Greypink. Wilhelm Heyne Verlag München

Rose-Marie Nöcker. Das große Buch der. Sprossen und Keime. Fotos Joop Greypink. Wilhelm Heyne Verlag München Rose-Marie Nöcker Das große Buch der Sprossen und Keime Fotos Joop Greypink Wilhelm Heyne Verlag München Vorwort............ 1 0 I - Grundgedanken Warum ein neues Sprossenbuch?......... 12 Die Geschichte

Mehr

Mischkultur im Biogarten

Mischkultur im Biogarten Mischkultur im Biogarten & schlechte im Gemüsegarten Die Tabelle für die tägliche Gärtnerpraxis bietet alles auf einen Blick: gute und ungünstige Beetnachbarn sowie Informationen für die optimale Fruchtfolge.

Mehr

Sprossen & Mikrogrün

Sprossen & Mikrogrün AngelikA Fürstler Sprossen & Mikrogrün 70 ultimative Superfoods aus dem eigenen Küchengarten HANS-NIETSCH-VERLAG Die Porträts 3 Inhalt Vorwort 7 Sprossen und Mikrogrün neu entdecken Wer clever ist, zieht

Mehr

Benutze keine Hybrid-Samen. Aussaat, Setzlinge und Bepflanzung. Bio-Saatgut

Benutze keine Hybrid-Samen. Aussaat, Setzlinge und Bepflanzung. Bio-Saatgut 28 4 Aussaat, und Bepflanzung Einige Pflanzen können sofort draußen im Beet eingesät werden, andere müssen zuerst im Haus keimen und heranwachsen. Gute Qualitätssamen sind wichtig, um gesunde Pflanzen

Mehr

Ich möchte Ihnen auf den folgenden Seiten einige wichtige Informationen für die Anschaffung und Verwendung von Keimsprossen geben.

Ich möchte Ihnen auf den folgenden Seiten einige wichtige Informationen für die Anschaffung und Verwendung von Keimsprossen geben. 1. Willkommenseite Willkommen liebe Keimsprossenfreunde! Ich möchte Ihnen auf den folgenden Seiten einige wichtige Informationen für die Anschaffung und Verwendung von Keimsprossen geben. Warum überhaupt

Mehr

Parzelle ❶ Doldenblütler/Liliengew./Gänsefussgew. Parzelle 2 ❷ Kreuzblütler. Parzelle ❹ Zuckermais / Kürbisgewächse

Parzelle ❶ Doldenblütler/Liliengew./Gänsefussgew. Parzelle 2 ❷ Kreuzblütler. Parzelle ❹ Zuckermais / Kürbisgewächse N o r d s e i t e > Milchhof Rhabarber Rhabarber 1 GD Roggen - Lauch 1 GD Roggen - Rotkohl 2 GD Roggen - Lauch 2 GD Roggen - Rotkohl 3 GD Roggen - Lauch 3 GD Roggen - Rotkohl 4 GD Roggen - Fenchel 2 4

Mehr

1 Impressum Jens Sprengel Las Martinas 1 38788 Las Tricias/Garafía Santa Cruz de Tenerife E-Mail: info@inspiriert-sein.de Inspiriert-sein.de Jens Sprengel & Marion Selzer, 2014 Alle Rechte vorbehalten

Mehr

MC SPROSSOGON Sprossenkraft selbstgemacht Schenkt täglich neue Lebenskraft!

MC SPROSSOGON Sprossenkraft selbstgemacht Schenkt täglich neue Lebenskraft! Handouts für die Veranstaltung Soja & Sprossen am 8. Nov. 2010 in St.Pölten Skripten: Die wichtigsten Sprossen für die Selbstkultivierung Kultivierungstabelle Keimlinge selbst ziehen hat viele Vorteile

Mehr

Laborbericht - Endbefund Mustermann, Fred * , (M)

Laborbericht - Endbefund Mustermann, Fred * , (M) Papenstieg 8 38100 Braunschweig Tel.: 0531-231 13 25 HIB Blutanalyselabor - Papenstieg 8-38100 Braunschweig Auftragsdaten Nr.: Berichtsdatum: Auftrag vom: Patienten-Nr.: Abrechnungsart: 99000305 21.12.2017

Mehr

Grundlagen für die Gemüse-Kultur

Grundlagen für die Gemüse-Kultur Grundlagen für die Gemüse-Kultur 11 Gesundes Gemüse ganz nach Plan 12 Welches Gemüse in welcher Menge? 12 Einen Gemüsegarten anlegen 12 Wiegroß, muss der Garten sein? 13 Die Wasserversorgung sichern 13

Mehr

Gartenkooperative Region Liechtenstein-Werdenberg e.g. Aussaat- und Anbautabelle 2016

Gartenkooperative Region Liechtenstein-Werdenberg e.g. Aussaat- und Anbautabelle 2016 Gartenkooperative Region Liechtenstein-Werdenberg e.g. Aussaat- und Anbautabelle 2016 Aussaattabelle Januar Februar März April Mai Juni Juli August Sept. Oktober November KW 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Mehr

11037 Babyspinat Beutel 2 x 0,5 kg Chinakohl geschnitten, 5 6 mm. Beutel 2 x 1 kg 4. Eisberg geschnitten fein, 6 mm. Beutel.

11037 Babyspinat Beutel 2 x 0,5 kg Chinakohl geschnitten, 5 6 mm. Beutel 2 x 1 kg 4. Eisberg geschnitten fein, 6 mm. Beutel. 17 Babyspinat 2 x 0,5 kg 12001 Chinakohl geschnitten, 5 6 mm 12098 Eisberg geschnitten fein, 6 mm 12005 Eisberg** geschnitten grob, 5 mm 6 12008 Endivie geschnitten, 6 mm 617 Kopfsalat 1 x 0,5 kg 12200

Mehr

Bestelloption: oder / GEMÜSE. Artikel Herkunft Inhalt Colli EH Bestellmenge

Bestelloption: oder / GEMÜSE. Artikel Herkunft Inhalt Colli EH Bestellmenge GEMÜSE Baby Spinat 1 kg AT 8,55 kg Broccoli 5 kg AT 2,10 kg Bundkarotten 15 Bnd AT 200g 1,20 Bnd Chili 100g 1 Tss AT 2,40 Tss Fenchel 5 kg AT 4,10 kg Fisolen grün-gelb breit AT 5,20 kg Fisolen gelb schmal

Mehr

Einen Gemüsegarten planen

Einen Gemüsegarten planen Einen Gemüsegarten planen Die Planung von Gemüsegärten ist nicht ganz einfach und braucht Erfahrung. Aus diesem Grunde haben wir einige Pflanzbeispiele zusammengestellt. Diese finden Sie auf der homepage

Mehr

>RHG (bst.) in % ohne R in % >RHG (bst.) mit R in % >RHG in % Lebensmittel N ohne R. mit R >RHG

>RHG (bst.) in % ohne R in % >RHG (bst.) mit R in % >RHG in % Lebensmittel N ohne R. mit R >RHG Lebensmittelbezogene Darstellung der Proben Getreide, Lebensmittel tierischen Ursprungs, Obst und Gemüse, Kleinkindernahrung Probenahmejahr: 2008 (nur "surveillance" Proben) Andere Getreidearten 8 6 *

Mehr

Auszüge und Tabellen zur Ermittlung des N-Düngebedarfs für Gemüse aus der DüV 2017

Auszüge und Tabellen zur Ermittlung des N-Düngebedarfs für Gemüse aus der DüV 2017 4(1) Punkt 2 [ ] e nach Anlage 4 Tabelle 4 dort genannten Gemüsekulturen; da sind e nach Maßgabe der Anlage 4 Tabelle 5 anzupassen, wenn das tatsächliche der angebauten en im Durchschnitt der letzten drei

Mehr

Gemüse - 1. Jacques Poitou, 2001.

Gemüse - 1. Jacques Poitou, 2001. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Lauch Gurke Kartoffeln Spinat Bohnen Brokkoli Tomate Tomate Tomate Möhre Tomaten Porree Tomate Möhre Kartoffel Tomaten Gurke Chicoree Salat Kartoffeln Tomate Gurken Zucchini Salat

Mehr

Preisliste alle Preise in, größere Abpackungen auf Anfrage

Preisliste alle Preise in, größere Abpackungen auf Anfrage 1 Preisliste alle Preise in, größere Abpackungen auf Anfrage 03.10.2014 Versandkosten 5,95 bis 90, über 90 versandkostenfrei Ware bleibt bis zur Bezahlung im Eigentum des Lieferanten Bei Erstellung einer

Mehr

Salate, Gemüse, frische Früchte

Salate, Gemüse, frische Früchte Salate, Gemüse, frische Früchte Fresh-cut und Convenience- Service Erstklassiger Genuss Sapros verarbeitet, veredelt und arrangiert frische Produkte aus dem Besten, was die Natur zu bieten hat. Mit der

Mehr

Individueller Kurzbefund

Individueller Kurzbefund Individueller Kurzbefund Seite 1 Anna Musterfrau Geburtsdatum: 07.06.1973 Datum: 25.01.2019 IgG-Antikörper-Nachweis vom 21.01.2019 Befundmaterial: Serum ID-Nummer : 1901009341 Test Reaktionsstärke Anzahl

Mehr

Die 9 Garanten für Vitalität, Frische und Geschmack

Die 9 Garanten für Vitalität, Frische und Geschmack Die 9 Garanten für Vitalität, Frische und Geschmack LINsE WEIZEN ErbsE MaIs rotklee HIrsE LuZErNE LEIN DINkEL Das Keimkraft Geheimnis Wir gewinnen natürliche Vitalität aus 9 getrockneten, vermahlenen Keimlingssorten

Mehr

Wissenswertes über Beilagen

Wissenswertes über Beilagen Wissenswertes über Beilagen Beilagen - Beispiele Kartoffeln Teigwaren Brot Getreide Gemüse Salat 1 Kohlenhydratvergleich Glykämischer Index = Wirkung eines kohlenhydrathaltigen LM auf den Blutzuckerspiegel

Mehr

Einkauf Artikelnr. Beschreibung Verpack.-Ko Preis EUR Auberginen 5 kg GKMD Batavia grün 9 Stk Frl EUK216

Einkauf Artikelnr. Beschreibung Verpack.-Ko Preis EUR Auberginen 5 kg GKMD Batavia grün 9 Stk Frl EUK216 16. Oktober 2012 / 8:19 Seite 1 2602013 Auberginen 5 kg GKMD 1,34 1109109 Batavia grün 9 Stk Frl EUK216 1099109 Batavia rot 9 Stk Frl EUK246 1302414 Bio-Feldsalat 1 kg Frl H3415 4,89 5602309 Bio-Fenchel

Mehr

Produktinformation & Nährwertangaben

Produktinformation & Nährwertangaben Gersterbrot Gewicht 750 g Zutaten: Natursauerteig, 70% Roggenmehl, 30% Weizenmehl,Wasser, Hefe, Jodsalz Beschreibung: Roggenmischbrot mit einer mildsäuerlichen Krume und einem rustikalen Krustengeschmack

Mehr

Schulobst- und Gemüseprogramm

Schulobst- und Gemüseprogramm Schulobst- und Gemüseprogramm Für Schüler von 7 bis 10 Jahren Kapitel 1: Vielfalt Präsentationsunterlage für LehrerInnen Hallo! Wir sind Anton und Sophie! Wir bringen euch jetzt die große Welt des heimischen

Mehr

Saat / Pflanzung Mischkultur Vorgänger-Gemüse Pflege / Düngung Vorbeugung. Gut: Kartoffeln Schlecht: Karotten, Sellerie

Saat / Pflanzung Mischkultur Vorgänger-Gemüse Pflege / Düngung Vorbeugung. Gut: Kartoffeln Schlecht: Karotten, Sellerie Petersilie Pflanztiefe: Nur zu 2/3 in Boden. Saattiefe 2 cm Gut: Tagetes, Ringelblumen, Erdbeeren, Dill, Majoran, Spinat, Mais Gut: Kartoffeln Schlecht: Karotten, Sellerie Mulchen, gießen. Wenn Blätter

Mehr

Nährstoffgehalte im Haupt- und Nebenerntegut

Nährstoffgehalte im Haupt- und Nebenerntegut ährstoffgehalte im Haupt- und ebenerntegut 04. Mai. 07 Fruchtart * Getreide, Körnermais Wintergetreide Wintergerste, 12 % RP 1,65 0,60 Wintergerste-Stroh 0,50 0,30 1,70 Wintergerste, 13 % RP 1,79 0,60

Mehr

BayWa Agrar GARTENBAU AGROSOL Aufwandmengen und Anwendungshinweise

BayWa Agrar GARTENBAU AGROSOL Aufwandmengen und Anwendungshinweise Wintergetreide 1. (Herbst) 2. (Frühjahr) 3. 4. lt. BBCH-Skala 13-16 oder Blatt-Stadium 3-6 Anmerkung Die Aufwandmenge von 5,5 kg verteilt auf 3 2. Behandlg: 1,5 kg/ha ( der 2. ) Sollte im Herbst keine

Mehr

Preisliste alle Preise in, größere Abpackungen auf Anfrage

Preisliste alle Preise in, größere Abpackungen auf Anfrage 1 Preisliste alle Preise in, größere Abpackungen auf Anfrage 20.05.2015 Versandkosten 5,95 bis 90, über 90 versandkostenfrei Ware bleibt bis zur Bezahlung im Eigentum des Lieferanten Bei Erstellung einer

Mehr

Die besten Basics 22 So lecker & einfach ist Abnehmen! Wir Frühstück 83 Rezepte für einen Power-Start in den Tag!

Die besten Basics 22 So lecker & einfach ist Abnehmen! Wir Frühstück 83 Rezepte für einen Power-Start in den Tag! 10 Weeks BodyChange das Erfolgsprogramm 5 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Die Inhalte 10 Weeks BodyChange das Erfolgsprogramm 6 Die besten Basics 22 So lecker & einfach ist Abnehmen! Vollschmecker 49 BodyChange -Gerichte

Mehr

Herzlich willkommen zum 2.Webinar

Herzlich willkommen zum 2.Webinar Herzlich willkommen zum 2.Webinar Übersicht 5 Webinare 1. Rund ums Saatgut 2. Keimen und Wachsen 3. Mischkultur 4. Düngung 5. Kübelgärtnerei 5.12.2013 2. Keimen und Wachsen Wachstumsbedingungen Anzucht

Mehr

Frau 1600 kcal Tagesplan 1

Frau 1600 kcal Tagesplan 1 Tagesplan 1 2. Frühstück 1 Scheibe Graubrot-Roggenbrot 50 Erdbeerkonfitüre 10 1 Gemüsepaprika rot 50 1 Orange 100 Pasta mit Tomatensoße, Parmesan & Feldsalat Teigwaren eifrei Spaghetti 200 Tomaten 150

Mehr

Anleitung N-Düngebedarfsermittlung Erdbeeren

Anleitung N-Düngebedarfsermittlung Erdbeeren Anleitung N-Düngebedarfsermittlung Erdbeeren Stand 13.7.17 Die Düngeverordnung hat für Erdbeeren den N-Bedarfswert von 6 kg N/ha bundeseinheitlich festgelegt. Abzuziehende Nmin-Proben sind in der Tief

Mehr

Sprossenzucht - Frischer geht`s nicht

Sprossenzucht - Frischer geht`s nicht Sprossenzucht - Frischer geht`s nicht Sprossen - lebendig und aktiv Sprossen sind Vitalkost, die man sich nicht besser und frischer wünschen könnte. Kein noch so frisch geerntetes Gemüse kann die Frischheit

Mehr

Kochen nach den 5 Elementen

Kochen nach den 5 Elementen Kochen nach den 5 Elementen Speisen Rote Linse & Kartoffel Abwehr stärkend. Butternuss & Champignon Klare Wurzel & Thymian Lauch & Dinkelrisotto Birne & Mandelstreusel Essen bedeutet mehr als Nahrungsaufnahme.

Mehr

Einen Gemüsegarten planen

Einen Gemüsegarten planen Einen Gemüsegarten planen Die Planung von Gemüsegärten ist nicht ganz einfach und braucht Erfahrung. Aus diesem Grunde haben wir einige Pflanzbeispiele zusammengestellt. Diese finden Sie auf der homepage

Mehr

Humanpathogene und antibiotikaresistente Bakterien in Frischgemüse und Potential von Bakteriophagen zu deren Kontrolle

Humanpathogene und antibiotikaresistente Bakterien in Frischgemüse und Potential von Bakteriophagen zu deren Kontrolle Humanpathogene und antibiotikaresistente Bakterien in Frischgemüse und Potential von Bakteriophagen zu deren Kontrolle Charles M.A.P. Franz Max Rubner-Institut Bundesforschungsinstitut für Ernährung und

Mehr

MICRO LEAVES. *vor Gebrauch bitte spülen

MICRO LEAVES. *vor Gebrauch bitte spülen MICRO LEAVES 2BFresh bietet ein innovatives Produkt, eine Vielzahl von komplett anwendungsbereiten* Micro Leaves, auch Microgreens genannt. Erhältlich in einer Vielzahl von Muschelkörbchen in den folgenden

Mehr

Mischkultur Fruchtfolge

Mischkultur Fruchtfolge Stadt Luzern öko-forum Stichwort Mischkultur Fruchtfolge Stadt Luzern öko-forum Bourbaki Panorama Luzern Löwenplatz 11 6004 Luzern Telefon: 041 412 32 32 Telefax: 041 412 32 34 info@oeko-forum.ch www.oeko-forum.ch

Mehr

3 Mehr Nüsse und Kerne

3 Mehr Nüsse und Kerne 37 3 Mehr Nüsse und Kerne Nüsse und Kerne enthalten gesunde Fette, die den Cholesterinspiegel senken und so vor Herzinfarkt und Schlaganfall schützen. Entgegen der landläuigen Vorstellung machen Nüsse

Mehr

Große pflanzliche Purin-Checkliste

Große pflanzliche Purin-Checkliste Große pflanzliche Purin-Checkliste Istdasvegan.eu Puringehalt in Gemüse in mg/100g Aubergine 8 20 Avocado 13 30 Bambussprossen 6 15 Blumenkohl 19 45 Bohnen, grün, frisch 18 42 Bohnen, weiß 18 42 Broccoli

Mehr

Peru erschließen mit dem Programm developpp.de - ein Erfahrungsbericht. Mathias Taubert Strategischer Einkauf und Vertrieb Rohstoffe Davert GmBH

Peru erschließen mit dem Programm developpp.de - ein Erfahrungsbericht. Mathias Taubert Strategischer Einkauf und Vertrieb Rohstoffe Davert GmBH Peru erschließen mit dem Programm developpp.de - ein Erfahrungsbericht Mathias Taubert Strategischer Einkauf und Vertrieb Rohstoffe Davert GmBH 30 Jahre konsequent Dafür stehen wir! Garantiert ökologische

Mehr

sehr lecker, wenn man sie zu Cremes oder Aufstrichen verarbeitet. Dafür bereiten Sie das Getreide folgendermaßen zu: Geschrotetes Getreide oder Vollko

sehr lecker, wenn man sie zu Cremes oder Aufstrichen verarbeitet. Dafür bereiten Sie das Getreide folgendermaßen zu: Geschrotetes Getreide oder Vollko sehr lecker, wenn man sie zu Cremes oder Aufstrichen verarbeitet. Dafür bereiten Sie das Getreide folgendermaßen zu: Geschrotetes Getreide oder Vollkorngrieß in der doppelten bis dreifachen Menge Flüssigkeit

Mehr

Produktspezifikation Flusskrebsfleisch

Produktspezifikation Flusskrebsfleisch Allgemeine Information zum Produkt Fotouri-Artikel-Nr.: 11402 Kunden-Artikel-Nr.: Bezeichnung geschält, gekocht, IQF Lateinischer Name Count Marke /Lieferant Herkunft Fanggebiet Fanggerätekategorie Produktionsbetrieb/

Mehr

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Lebensmittelhygienische Untersuchung von lebensmittelbedingten Ausbrüchen

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Lebensmittelhygienische Untersuchung von lebensmittelbedingten Ausbrüchen Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Lebensmittelhygienische Untersuchung von lebensmittelbedingten Ausbrüchen Dr. Ute Messelhäußer, Labor für Lebensmittelmikrobiologie (S5)

Mehr

Ayurveda - Das Handbuch für alle Bereiche des Lebens

Ayurveda - Das Handbuch für alle Bereiche des Lebens Ayurveda - Das Handbuch für alle Bereiche des Lebens Ayurveda - ein ganzheitliches System: Körper, Geist und Seele stellen einen Dreifuß dar für alles Existierende. Wenn vereint bringen sie das fühlende

Mehr

Frische Salate. Bonduelle - Frische Sortiment Die Angaben sind durchschnittliche Nährwerte pro 100g. davon gesättigte Fettsäuren (g) Energie (kj)

Frische Salate. Bonduelle - Frische Sortiment Die Angaben sind durchschnittliche Nährwerte pro 100g. davon gesättigte Fettsäuren (g) Energie (kj) Bonduelle - Frische Sortiment Die Angaben sind durchschnittliche Nährwerte pro 100g Frische Salate säuren Zucker Country Mix pro 100g 108 26 0,4 0,1 3,0 2,5 2,1 1,5 0,15 Family Mix pro 100g 63 15 0,2 0

Mehr

Deckungsbeiträge und Vollkostenrechnung

Deckungsbeiträge und Vollkostenrechnung Deckungsbeiträge und Vollkostenrechnung DB für einzelne Kulturen DB für versch. Fruchtfolgesysteme Betriebsergebnis Vollkostenrechnung für einzelne Kulturen Datenquellen für Berechnung: Maschinenring Lagerhaus

Mehr

1 von :24

1 von :24 Hauptmenü Aktuelle Seite Home Mein Garten Blumen Insektenhotel Gewächshaus Mischkultur Kräuter Die Saat Natürlich Düngen Standorte im Garten Gehölzschnitt und Knollen Tierische Helfer Ungebetene Gäste

Mehr

BROTE. 123 Albtaler. 096 Bärlauch Ciabatta. 108 Butterzopf 109 (mit/ohne Mohn) 098 Ciabatta

BROTE. 123 Albtaler. 096 Bärlauch Ciabatta. 108 Butterzopf 109 (mit/ohne Mohn) 098 Ciabatta 123 Albtaler Zutaten: 100 % Dinkelvollkornmehl, Bergkristallsalz; Dekor: Hirse; Lockerungsart: BioReal Hefe-Sauer > 100 % reines Dinkelbrot mild und bekömmlich. Weizen- und Roggenallergiker bevorzugen

Mehr

BUNDESENTSCHEID GENUSSOLYMPIADE 2016

BUNDESENTSCHEID GENUSSOLYMPIADE 2016 BUNDESENTSCHEID GENUSSOLYMPIADE 2016 Station 2: HÜLSENFRÜCHTE Punkteanzahl: max. 20 Punkte Zeit: max. 20 Minuten Team Punkte JurorIn 1 JurorIn 2 Löst die unten stehenden Aufgaben! 1. Allgemeines 4,5 Punkte

Mehr

Tomaten Mozarella mit Leinöl

Tomaten Mozarella mit Leinöl Tomaten Mozarella mit Leinöl Die Tomaten ohne Stielansätze in Scheiben schneiden. Den Mozzarella trocken tupfen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Abwechselnd dachziegelartig auf Tellern anrichten, Rucola

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 19.02.2015 Weiße Bohnenmousse, Linsenkeimling-Omelette, Kichererbsensnack Unsere Rezeptideen für Sie: Erbsensprossen-Cremesuppe Geröstete Kichererbsen auf Chicorée-Bett Kleine Blätterteigpasteten

Mehr

PRODUKTSPEZIFIKATION Letzte Änderung am: Ersetzt Fassung vom: EAN Code: Meister Butter Amerikaner

PRODUKTSPEZIFIKATION Letzte Änderung am: Ersetzt Fassung vom: EAN Code: Meister Butter Amerikaner SM www.csmbaking.com PRODUKTSPEZIFIKATION Letzte Änderung am: 23.06.2014 Ersetzt Fassung vom: 07.05.2012 EAN ode: 4000492031281 Meister Butter Amerikaner MATERIALNUMMERN Betrieb Artikelnummer SM DEUTSHLAND

Mehr

FRANZI SCHÄDEL. Biokiste vegan Meine Lieblingsrezepte

FRANZI SCHÄDEL. Biokiste vegan Meine Lieblingsrezepte FRANZI SCHÄDEL Biokiste vegan Meine Lieblingsrezepte FRANZI SCHÄDEL Biokiste vegan Meine Lieblingsrezepte k Inhalt Meine Biokiste 7 Saisonkalender 8 Frühling 10 Spargel vom Grill, eingelegte Radieschen,

Mehr

KEIMKRAFTMEHL - MISCHUNG Die 8 Garanten für Vitalität, Frische und Geschmack

KEIMKRAFTMEHL - MISCHUNG Die 8 Garanten für Vitalität, Frische und Geschmack KEIMKRAFTMEHL - MISCHUNG Die 8 Garanten für Vitalität, Frische und Geschmack Wir gewinnen die natürliche Vitalität aus 8 getrockneten, vermahlenen Keimlingssorten für KeimKraft. KeimKraft ist eine von

Mehr

Verwendung Adukibohnensprossen geben dem Salat den Biß und schmecken in Suppen, Pfannengerichten und Eintöpfen.

Verwendung Adukibohnensprossen geben dem Salat den Biß und schmecken in Suppen, Pfannengerichten und Eintöpfen. Adukibohnensprossen Die Adukibohne (Azukibohne, Phaseolus angularis) ist eine kleine braunrote Sojabohnenart, die v.a. in China, Japan und Korea verwendet wird. Im Vergleich zu anderen Bohnenarten haben

Mehr

Artischocken: Artischocken sollen kühl und trocken gelagert werden. Eventuell in Papier gewickelt im Kühlschrank.

Artischocken: Artischocken sollen kühl und trocken gelagert werden. Eventuell in Papier gewickelt im Kühlschrank. Tipps zur Lagerung: Frisches Obst und Gemüse ist gesund, lecker und vitaminreich. Doch besonders die Vitamine sind sehr temperatur- und lichtempfindlich und gehen bei falscher Lagerung schnell verloren.

Mehr

Selbstversorgung aus dem Garten

Selbstversorgung aus dem Garten Selbstversorgung aus dem Garten Gemüse-, Kräuter- und Obstgarten Dünger Obst Gemüse Arbeit Kräuter Permakultur Garten Futter Fleisch Eier Überschuss Obst Gemüse Arbeit Kräuter Dünger gespart, Überschuss

Mehr

To go grüne Gläser. Schinken-Radieschen-Salat. Zutaten

To go grüne Gläser. Schinken-Radieschen-Salat. Zutaten To go grüne Gläser Schinken-Radieschen-Salat 100 g magerer gekochter Schinken 100 g Rettich 6 Radieschen 100 g Gurke 2 EL Zitronensaft 2 EL Apfelessig 1 TL Senf 2 EL Olivenöl 150 g Hüttenkäse - Den Schinken

Mehr

Anlage 3: Regelungen für die grundwasserverträgliche landwirtschaftliche Bodennutzung in Bezug auf die Stickstoffdüngung

Anlage 3: Regelungen für die grundwasserverträgliche landwirtschaftliche Bodennutzung in Bezug auf die Stickstoffdüngung Anlage 3: Regelungen für die grundwasserverträgliche landwirtschaftliche Bodennutzung in Bezug auf die Stickstoffdüngung Die nachfolgenden Regelungen beziehen sich ausschließlich auf die Stickstoffdüngung.

Mehr

Inhalt. Lektion 1: Was sind Keimlinge?

Inhalt. Lektion 1: Was sind Keimlinge? Inhalt #1 Was sind Keimlinge? #2 Vorteile von Keimlingen #3 Enzyme #4 Gesundheitlicher Wert von Keimlingen #5 Wie komme ich an Keimlinge? Nutzen: In diesem kleinen Kurs findest Du die wichtigsten Informationen

Mehr

Vitamin K-Gehalt in Lebensmitteln

Vitamin K-Gehalt in Lebensmitteln Vitamin K-Gehalt in Lebensmitteln www.synlab.de Werte für ein besseres Leben Vitamin K-Gehalt in Lebensmitteln Normalerweise muss unter einer gerinnungshemmenden Therapie die Ernährung nicht umgestellt

Mehr

Rita Galchus. Sprossen at Home

Rita Galchus. Sprossen at Home Rita Galchus Sprossen at Home Homegrown Sprouts. A Fresh, Healthy, and Delicious Step-By-Step- Guide to Sprouting Year Round, erschienen bei Quarry Books, Beverly, Massachusetts/USA Translation Rights

Mehr

ohne R in % mit R in % >RHG in % >RHG (bst.) Lebensmittel N ohne R mit R >RHG psmr-2012-tab-22-surveillance_v2 1/8

ohne R in % mit R in % >RHG in % >RHG (bst.) Lebensmittel N ohne R mit R >RHG psmr-2012-tab-22-surveillance_v2 1/8 Analysenergebnisse der Lebensmittelüberwachung zu Rückständen von Pflanzenschutzmitteln in Lebensmitteln Lebensmittelbezogene Darstellung der Proben Getreide, Lebensmittel tierischen Ursprungs, Obst, Gemüse

Mehr

10 1 Grundlagen des ökologischen Gemüsebaus Saatgut und Sortenwahl, Jungpflanzenanzucht und Substrate

10 1 Grundlagen des ökologischen Gemüsebaus Saatgut und Sortenwahl, Jungpflanzenanzucht und Substrate 9 Vorwort 10 1 Grundlagen des ökologischen Gemüsebaus 14 2 Saatgut und Sortenwahl, Jungpflanzenanzucht und Substrate 14 17 18 22 2.1 2.2 2.2.1 2.2.2 2.2.3 2.2.4 2.3 Saatgut und Sorten Jungpflanzenanzucht

Mehr

Probenahmejahr: 2012 (nur "surveillance" Proben) n ohne R mit R >RHG >RHG. (bst.)

Probenahmejahr: 2012 (nur surveillance Proben) n ohne R mit R >RHG >RHG. (bst.) Analysenergebnisse der Lebensmittelüberwachung zu Rückständen von Pflanzenschutzmitteln in Lebensmitteln Getreide, Lebensmittel tierischen Ursprungs, Obst, Gemüse und andere pflanzliche Produkte, Kleinkindernahrung

Mehr

PRODUKTSPEZIFIKATION Letzte Änderung am: Ersetzt Fassung vom: EAN Code: Meister Knusper

PRODUKTSPEZIFIKATION Letzte Änderung am: Ersetzt Fassung vom: EAN Code: Meister Knusper SM www.csmbaking.com PRODUKTSPEZIFIKATION Letzte Änderung am: 23.06.2014 Ersetzt Fassung vom: MATERIALNUMMERN Betrieb Artikelnummer SM DEUTSHLAND GMBH 4000492501364 VERKEHRSBEZEIHNUNG Bezeichnung des Lebensmittels:

Mehr

Teutoburger Kernöle: Kulinarische Kreativität aus dem puren Kern

Teutoburger Kernöle: Kulinarische Kreativität aus dem puren Kern PRESSEINFORMATION Produktsortiment Teutoburger Kernöle: Kulinarische Kreativität aus dem puren Kern Rapsöl ist eines der gesundheitlich wertvollsten Speiseöle. Es besitzt ein optimales Fettsäuremuster,

Mehr

Mischkultur Fruchtfolge

Mischkultur Fruchtfolge Stadt Luzern öko-forum Stichwort Mischkultur Fruchtfolge Stadt Luzern öko-forum Bourbaki Panorama Luzern Löwenplatz 11 6004 Luzern Telefon: 041 412 32 32 Telefax: 041 412 32 34 info@oeko-forum.ch www.oeko-forum.ch

Mehr

Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 1 2 Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Hessisches Ministerium für

Mehr

Leseprobe aus: Johansson, Pflanz mal was!, ISBN Beltz Verlag, Weinheim Basel

Leseprobe aus: Johansson, Pflanz mal was!, ISBN Beltz Verlag, Weinheim Basel Pf lanz mal was! Vom Säen bis zum Ernten Annelie Johansson Fotos: Lena Granefelt Illustrationen: Nadia Nörbom Übersetzung aus dem Schwedischen: Maike Barth Wenn Wasser in den Samen gelangt, erwacht der

Mehr

Fruchtfolge Aussaatkalender (Gemüse, Kräuter, Blumen)

Fruchtfolge Aussaatkalender (Gemüse, Kräuter, Blumen) Verband der Gartenfreunde Eisenhüttenstadt e.v. Goethestr. 17, 15890 Eisenhüttenstadt, Tel./Fax 03364/ 7 17 47 mail: vge@freenet.de Internet : www.verband-der-gartenfreunde-eisenhuettenstadt.de Sprechzeiten:

Mehr

ARTIKEL NR ARTIKEL SORTE KOLLI MENGE EINHEIT 1 EISBERG SALAT KISTE 9/10/12 KOPF 2 LOLLO ROSSO SALAT KISTE 9 KOPF 3 LOLLO BIONDA SALAT KISTE 9 KOPF 4

ARTIKEL NR ARTIKEL SORTE KOLLI MENGE EINHEIT 1 EISBERG SALAT KISTE 9/10/12 KOPF 2 LOLLO ROSSO SALAT KISTE 9 KOPF 3 LOLLO BIONDA SALAT KISTE 9 KOPF 4 ARTIKEL NR ARTIKEL SORTE KOLLI MENGE EINHEIT 1 EISBERG SALAT KISTE 9/10/12 KOPF 2 LOLLO ROSSO SALAT KISTE 9 KOPF 3 LOLLO BIONDA SALAT KISTE 9 KOPF 4 LOLLO MIX SALAT SALAT KISTE 9 KOPF 5 EICHBLATT ROT SALAT

Mehr

RITA GALCHUS SPROSSEN AT HOME

RITA GALCHUS SPROSSEN AT HOME RITA GALCHUS SPROSSEN AT HOME Homegrown Sprouts. A Fresh, Healthy, and Delicious Step-By-Step- Guide to Sprouting Year Round, erschienen bei Quarry Books, Beverly, Massachusetts/USA Translation Rights

Mehr

Bestellung 10...Stück Bataviasalat grün kg Mangold grün siehe Rezepttipp! Italien EG-Kontolliert

Bestellung 10...Stück Bataviasalat grün kg Mangold grün siehe Rezepttipp! Italien EG-Kontolliert Wochenangebot KW 04 10...Stück Bataviasalat grün 2,10 / Stück 19...100g Chicoree 1,25 / 100g 25...kg Chinakohl 3,99 / kg Bioland 26...kg Radicchio 5,29 / kg 33...kg Mangold grün 3,39 / kg siehe Rezepttipp!

Mehr

Vitamin-K-Gehalt in Lebensmitteln. Informationen für Patienten. Vitamin K-Gehalt in Lebensmitteln

Vitamin-K-Gehalt in Lebensmitteln. Informationen für Patienten. Vitamin K-Gehalt in Lebensmitteln Vitamin-K-Gehalt in Lebensmitteln Informationen für Patienten Vitamin K-Gehalt in Lebensmitteln Vitamin K-Gehalt in Lebensmitteln Normalerweise muss unter einer gerinnungshemmenden Therapie die Ernährung

Mehr

8. Kräutertees 9. Apfelsaft 10. Traubensaft

8. Kräutertees 9. Apfelsaft 10. Traubensaft 8. Kräutertees 9. Apfelsaft 10. Traubensaft 5. Basenfasten Für viele Menschen bedeutet Fasten nicht der völlige Verzicht auf Nahrung und Genussmittel. Sondern es gilt als Verzicht auf eine bestimmte Art

Mehr

Schwarzbrotsalat. mit fermentiertem Sommergemüse TIPP VEGAN

Schwarzbrotsalat. mit fermentiertem Sommergemüse TIPP VEGAN Aus Resten und Vorräten Schwarzbrotsalat mit fermentiertem Sommergemüse VEGAN ZUTATEN fermentiertes (milchsauer eingelegtes) Gemüse nach Geschmack frisches Gemüse nach Vorliebe und Verfügbarkeit frische

Mehr

Keimtötende Wirkung beim Strahlen mit festem Kohlendioxid

Keimtötende Wirkung beim Strahlen mit festem Kohlendioxid 1 Robert Veit Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb Technische Universität Berlin Inhalt Seite 2 von 22 Seiten Einteilung und Gefahrenpotenziale von Keimen Begriffsdefinitionen Kohlendioxid

Mehr

Grundsauce für 1 Liter Flüssigkeit

Grundsauce für 1 Liter Flüssigkeit Grundsauce für 1 Liter Flüssigkeit 10 g Olivenöl 60 g Lauch, nur weißen Teil 50 g Fenchel 40 g Sellerie geschält 40 g Petersilienwurzeln geschält (oder anderes weißes Gemüse) 220 g Kartoffeln 1 L Wasser

Mehr

ingredio GmbH Dinkel-Karamellmalz gemahlenes Dinkelmalzmehl charakteristisch geröstet, leicht bitter und etwas süß. Pulver

ingredio GmbH Dinkel-Karamellmalz gemahlenes Dinkelmalzmehl charakteristisch geröstet, leicht bitter und etwas süß. Pulver Blatt 1 von 6 erstellt am: 27.02.2018 Ihr Ansprechpartner: Bernhard K. Lange 1. Allgemeine Angaben Inverkehrbringer Verkehrsbezeichnung Produktbeschreibung Farbe/Aussehen: ingredio GmbH Dinkel-Karamellmalz

Mehr

Quick-Guide Basische Ernährung

Quick-Guide Basische Ernährung Quick-Guide Basische Ernährung www.foodlinx.de Bedeutung des Säuren-Basen-Gleichgewichts Gesundheit beginnt im Darm. Ziel der basischen Ernährung ist es alle Lebensmittel zu meiden, die ein Entzündungsgeschehen

Mehr

in Currycreme mit Zuckerarten und S üßungsmittel Fertigwaren -Spezifikation Drews

in Currycreme mit Zuckerarten und S üßungsmittel Fertigwaren -Spezifikation Drews Putenbrust-Salat mit tropischen Fr üchten in Currycreme mit Zuckerarten und S üßungsmittel Fertigwaren -Spezifikation Drews Codierung: 410480 Autor: Simone Zweifel Prüfer: Brigitte Borowski Genehmiger:

Mehr

Kultur Anbauform, Ertrag Gesamt Erstdüngung Kopfdüngung (KD) N-Nachlieferung Zeitraum Verwendung N-Sollwert 1) N- Meßtiefe. Meß-

Kultur Anbauform, Ertrag Gesamt Erstdüngung Kopfdüngung (KD) N-Nachlieferung Zeitraum Verwendung N-Sollwert 1) N- Meßtiefe. Meß- 12.1 N min -Sollwerte und Nachlieferung aus Ernteresten bei Gemüse Tab. 7: N min -Sollwerte und Nachlieferung aus Ernteresten bei Gemüse im Freiland Kultur Anbauform, Ertrag Gesamt Erstdüngung Kopfdüngung

Mehr

www.essbares.at Grundrezepte

www.essbares.at Grundrezepte Grundrezepte GEMÜSE GEMÜSE ANBRATEN: Zutaten Kokosfett, Gemüse der Saison (z.b. Wurzelgemüse wie Karotten, Sellerieknolle, Pastinake, rote Beete; Zucchini, Melanzani, Fenchelknolle, Chinakohl, Mangold,

Mehr