Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download ""

Transkript

1 1

2 Impressum Jens Sprengel Las Martinas Las Tricias/Garafía Santa Cruz de Tenerife info@inspiriert-sein.de Inspiriert-sein.de Jens Sprengel & Marion Selzer, 2014 Alle Rechte vorbehalten Nachdruck und Weitergabe, insbesondere in elektronischer Form, auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Autoren gestattet. Veröffentlicht unter Informationsportal für ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben Bildrechte: Cover von oben nach unten und links nach rechts: Carina Hansen Fotolia.com smartsun Fotolia.com photocrew Fotolia.com Jens Sprengel Inspiriert-sein.de Bildrechte, der im Text verwendeten Bilder: Jens Sprengel Inspiriert-sein.de Für Fragen, Anregungen und Kritik schreiben Sie eine an info@inspiriert-sein.de Haftungsausschluss: Die hier veröffentlichten Ratschläge und Empfehlungen wurden von den Autoren mit größter Sorgfalt erarbeitet und geprüft. Die Veröffentlichung soll ausschließlich informativen Zwecken dienen und darf keinesfalls als Ersatz für medizinische Hilfe verstanden werden. Eine Garantie kann daher nicht übernommen werden und eine Haftung der Verfasser für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die aus der Anwendung der hier empfohlenen Tipps entstehen, ist in jeder Hinsicht ausgeschlossen. Jede Durchführung erfolgt im Rahmen der Eigenverantwortlichkeit auf eigenes Risiko. Bitte wenden Sie sich bei gesundheitlichen Problemen an einen Arzt oder Heilpraktiker Ihres Vertrauens. 2

3 Inhaltsverzeichnis Einleitung S. 5 A. Keimlinge und Sprossen S. 6 I. Inhaltsstoffe von Keimlingen und Sprossen S. 6 II. Anzucht S. 8 III. Die wichtigsten Keimsaaten und ihre Besonderheiten S Alfalfa 2. Bohnen 3. Bockshornklee 4. Brokkoli 5. Dinkel und Weizen 6. Erbsen 7. Gerste 8. Hafer 9. Kamut 10. Kichererbsen 11. Kresse 12. Kürbiskerne 13. Linsen 14. Mais 15. Mungbohnen 16. Radieschen 17. Rettich 18. Roggen 19. Rotklee 20. Sesam 21. Sonnenblumen S. 10 S. 10 S. 10 S. 11 S. 11 S. 12 S. 12 S. 12 S. 12 S. 13 S. 13 S. 14 S. 14 S. 14 S. 14 S. 15 S. 15 S. 15 S. 16 S. 16 S. 16 B. Grüne Gräser S. 18 I. Chlorophyll Manifestiertes Sonnenlicht: Das macht grüne Gräser so wertvoll S. 19 II. Getreidegräser zu Hause selbst ziehen S Ohne Erde 2. Mit Erde III. Die wichtigsten Getreidegräser und grünen Pflanzen für zu Hause 1. Dinkel 3

4 2. Gerste 3. Kamut 4. Schilfroggen 5. Weizen S. 21 S. 21 S. 21 C. Kräuter und Energiepflanzen S. 22 I. Moringa Oleifeira S Einige interessante Informationen zu Moringa 2. Anzucht 3. Ernte 4. Einnahmeempfehlung II. Jiaogulan Die Pflanze der Unsterblichkeit 1. Einige interessante Informationen zum Jiaogulan 2. Anzucht 3. Ernte 4. Einnahmeempfehlung III. Alfalfa S. 22 S. 23 S. 24 S. 24 S. 24 S. 25 S. 26 S. 26 S. 26 S Einige interessante Informationen zum Alfalfa 2. Anzucht 3. Ernte 4. Einnahmeempfehlung Ein paar Worte zum Abschluss S. 27 S. 27 S. 27 S. 28 S. 28 4

5 Einleitung Der Begriff Superfoods ist gerade in Mode und in aller Munde. Gemeint sind damit Lebensmittel, die besonders reich an zellulär verfügbaren Vital- und Nährstoffen sowie an Lebensenergie sind. Diese neu definierte Lebensmittelkategorie mit der Bezeichnung Superfoods beinhaltet jedoch keine neuen Lebensmittel. Zu den Superfoods zählen verschiedene, meist pflanzliche Lebensmittel, die schon seit sehr langer Zeit in den unterschiedlichsten Kontinenten, Ländern und Kulturen als besonders wertvoll, aufbauend und vitalisierend erachtet wurden. Sie wurden als Aufbau- und Stärkungsmittel und zu Heilzwecken verwendet, geschätzt und hoch gehandelt. Aufgrund der immer weiter fortschreitenden Globalisierung haben wir heute die Möglichkeit, Superfoods aus der ganzen Welt zu beziehen. Wir bekommen im Internet Guarana aus Brasilien, Chiasamen aus Mexiko, Moringablätter aus Paraguay und Kakaobohnen aus Bolivien. Dabei hätten wir die Möglichkeit, einige der besten und stärksten Superfoods direkt bei uns zu Hause frisch zu ernten und zu verwerten. Das ist der schnellste, direkteste, effektivste, kostengünstigste und ökonomischste Weg, sich jeden Tag mit frischen Vitalstoffen zu versorgen. Wir stellen Ihnen in diesem Ratgeber verschiedene Arten von Superfoods vor, die Sie alle mit geringem Zeit- und Geldaufwand zu Hause wachsen lassen können. Dabei unterscheiden wir drei verschiedene Arten von Superfoods, die Sie leicht zu Hause anpflanzen und ernten können: A. Sprossen und Keimlinge B. grüne Getreidegräser C. Kräuter und Energiepflanzen Sie benötigen dafür auch keinen Garten oder Balkon. Ein wenig Platz an der Fensterbank sowie keimfähiges Saatgut, idealerweise aus biologischem Anbau, Gläser, Töpfe und Schalen, ein Sieb und etwas Erde reichen vollkommen aus, um täglich mehr biologisch verfügbare Vital- und Nährstoffe ernten zu können, als Sie brauchen. Versorgen Sie sich, Ihre Familie und Freunde mit selbst angebauten Superfoods von höchster Frischequalität! Gesunde Nahrung muss nicht teuer sein! Marion Selzer & Jens Sprengel 5

6 A. Keimlinge und Sprossen Keimlinge und Sprossen sind die erste und schnellste Möglichkeit, sich zu allen Jahreszeiten mit lebendigen Enzymen, Aminosäuren, Vitaminen, Biophotonen und anderen Vitalstoffen zu versorgen. Viele Kulturen verwenden seit Jahrtausenden angekeimte Samen als Heil- und Aufbaunahrung und um den Nährwert ihrer Ernährung zu steigern. In China und Indien werden Keimlinge seit über 5000 Jahren geschätzt. Für die Hunzas, ein sehr robustes und gesundes Bergvolk aus der Himalayaregion, sind Keimlinge und Sprossen sogar ein Grundnahrungsmittel und Ersatz für frisches Gemüse während der rauen Winterzeit. Samen sind konservierte Lebensenergie Die Nähr- und Vitalstoffe, wie auch die Lebendigkeit in Form von Biophotonen, liegen im Samenkorn in konservierter und mehr oder weniger inaktiver Form vor. Durch das Ankeimen werden Billiarden von unterschiedlichen Enzymen zum Leben erweckt, die sofort anfangen Aminosäuren, Fettsäuren, Vitamine, Kohlenhydrate, Chlorophyll und andere bioaktive Substanzen zu produzieren. Die Enzyme vervielfachen den Nährstoffgehalt eines Samenkorns, indem sie aus den enthaltenen Baustoffen mit Hilfe von Wasser neue Nährstoffe herstellen. Es werden Werte von Nähr- und Vitalstoffen erreicht, die die Pflanze zu keinem späteren Zeitpunkt der Wachstumsphase mehr besitzt. Weizen z. B. steigert seinen Vitamingehalt nur durch den Keimprozess um %. Keimlinge und Sprossen lassen sich aufgrund der Struktur ihrer Inhaltsstoffe sehr gut verdauen. Die rohen und lebendigen Nährstoffe werden gut vom Körper aufgenommen und sind schnell verfügbar für unsere Zellen. I. Inhaltsstoffe von Keimlingen und Sprossen Wenn Samen in Kontakt mit Wärme, Feuchtigkeit, Sauerstoff und je nach Sorte auch mit Licht in Berührung kommen, wird der Keimprozess eingeleitet. Dadurch verändern sich die Inhaltsstoffe des Samens. Komplexe Kohlenhydrate werden zu Einfachzuckern abgebaut und können dadurch besser verwertet werden. Gleiches gilt für das enthaltene Eiweiß. Fettsäuren werden beim Ankeimen abgebaut, so dass sich der Kaloriengehalt verringert. Parallel dazu steigt der Gehalt vieler Vitamine und Mineralstoffe um ein Vielfaches an. Enzyme und sekundäre Pflanzenstoffe werden aktiviert und können ihre gesundheitlichen Vorteile entfalten. Gleichzeitig werden unerwünschte Inhaltsstoffe, die die Pflanze vor vorzeitigem Keimen und Fressfeinden schützen, unseren Verdauungstrakt jedoch belasten können, abgebaut. Alle Pflanzen besitzen im Keimlingsstadium einen besonders hohen Gehalt an leicht verdaulichen Proteinen in Form von freien Aminosäuren und kurzkettigen Peptiden. Der Körper benötigt Protein zum Aufbau neuer Körperzellen und kann die in Keimlingen enthaltene Form zu fast 100 % aufnehmen und verwerten. Deshalb sind Keimlinge besonders empfehlenswert für Schwangere, Stillende, Kinder und Jugendliche, Sportler und besonders Bodybuilder, die eine gesunde Alternative zu Eiweißpräparaten 6

7 suchen. Zudem haben Keimlinge auch einen sehr hohen Gehalt an lebendigen Enzymen, die für alle Stoffwechsel- und Erneuerungsvorgänge im Körper wichtig sind. Bei allen Genesungs- und Regenerationsvorgängen sind Enzyme absolut notwendig. Der Vitamingehalt von frischen Keimlingen und Sprossen übersteigt den von älteren Pflanzen ebenfalls um durchschnittlich 270 %. So reichen 1 2 Tassen an frischen Sprossen von Mungbohnen, Linsen oder Alfalfa vollkommen aus, um den Tagesbedarf an Proteinen, Vitaminen und Mineralien zu decken. Damit kann man nicht nur Überleben, sondern sogar noch Mangelerscheinungen vorbeugen oder bereits bestehende beheben. Um zwei Tassen Sprossen zu erhalten sind je nach Sorte 1 3 EL Samenkörner nötig. Würde man statt der Keimlinge die gleiche Menge Samenkörner essen, könnte davon niemand langfristig überleben und schon gar nicht, ohne Mangelerscheinungen zu erleiden. Sprossen und Keimlinge gehören zu den Lebensmitteln mit der höchsten Nährstoffdichte Immer noch ist in vielen Köpfen verankert, dass Fleisch ein Stück Lebenskraft ist. Das Skurrile dabei ist allerdings, dass Fleisch genau genommen kein Lebensmittel ist. Fleisch stammt von einem bereits toten Tier und beginnt in derselben Sekunde, in der der Tod eintritt, zu verwesen. Etwas bereits Verwesendes soll uns also mit Lebenskraft versorgen? Sprossen und Keimlinge hingegen sind gerade zum Leben erwachte, lebendige Lebensmittel. Alle darin enthaltenen Nähr- und Vitalstoffe liegen in lebendiger, gerade frisch produzierter Form vor. Sie sind nicht nur roh und nicht denaturiert, sondern lebendig, also vital und aktiv. Neben dieser Lebendigkeit, die sich anhand des Biophotonengehaltes mittlerweile sogar physikalisch messen und wissenschaftlich nachweisen lässt, besitzen Sprossen und Keimlinge eine sehr hohe Nährstoffdichte. Sie enthalten pro 100 g mehr Gesamtprotein als Fleisch, Fisch, Eier oder Milchprodukte. Nebenbei sei erwähnt, dass der reine Gehalt an Protein in einem Lebensmittel noch nichts darüber aussagt, ob der Körper dieses Protein überhaupt verwerten kann. Von dem gesamten Proteingehalt eines Lebensmittels kann oft nur ein minimaler Teil verwertet werden. Der Rest stellt für unseren Stoffwechsel oft nur eine zusätzliche Belastung dar. Bei Keimlingen und Sprossen ist der Gesamtproteingehalt nahezu identisch mit dem verwertbaren Proteingehalt: Der Körper kann fast 100 % des Proteins leicht verdauen, gut aufnehmen und verstoffwechseln. Die Aminosäuren liegen in freier Form oder gebunden als kurzkettige Peptide vor, was bedeutet, dass sie fast ohne Reibungsverlust in unseren Zellen landen, bzw. sofort zum Aufbau neuer Zellen verwendet werden können. Die Verdauung und Verstoffwechselung von pflanzlichen, rohen Proteinen und Fetten erfordert kaum Energie. Tierische, erhitzte Proteine hingegen verursachen im Körper starke Probleme, bis sie verwertbar sind oder wieder ausgeschieden werden können. Eine Tasse Sonnenblumensprossen versorgt Sie mit mehr verwertbarem Protein als ein Steak und reicht aus, um den halben Tagesbedarf zu decken. 7

8 So enthalten 100 g Mungbohnensprossen z. B.: 24 kcal 88 g Wasser 3,2 g Protein 1,8 g Kohlenhydrate 5,6 g Ballaststoffe 0,3 g Fett 134 mg Kalium 13 mg Kalzium 18 mg Magnesium 49 mg Phosphor 70 mg Schwefel 1 mg Eisen 0,4 mg Zink 11 mg Vitamin C 7 µg Vitamin A 84 µg Vitamin B1 380 µg Vitamin B5 61 µg Folsäure 90 µg Vitamin E II. Anzucht Keimlinge und Sprossen lassen sich aus fast allen Arten von Samen ziehen und sind schon nach wenigen Tagen genießbar. Kaufen Sie nur Samen in Bioqualität, die frei von Gentechnik sind. Einige Sorten lassen sich sehr gut in großen Einmachgläsern oder speziellen Keimgläsern ankeimen. Andere bevorzugen eine flache Schale oder ein Holzbrett. Die ideale Keimtemperatur beträgt für die meisten Samen C. Im Folgenden möchte ich die unserer Meinung nach schmackhaftesten und vitalstoffreichsten Pflanzen zum Ankeimen und die jeweils besten Keimmethoden vorstellen. Damit Sie verschiedene Arten von Samen keimen lassen können, benötigen Sie: große Einmachgläser: Sie können auch andere Gläser oder Blumentöpfe aus Ton verwenden, die mindestens 1 Liter Fassungsvermögen haben. Wichtig ist, dass die Gläser gut zu reinigen sind und Sie mit der Hand hinein greifen können. Kunststoffgefäße sollten Sie vermeiden, da Glas hygienischer ist und keine Weichmacher enthält, die in die Sprossen übergehen können. Holztablett: Ein Holztablett eignet sich sehr gut für kleine Sprossen wie Alfalfa oder Kresse. Das Holztablett hat einen Rahmen aus Holz und einen siebartigen Boden wie z. B. ein Fliegengitter. Die Samen werden nach dem Quellen zum Keimenlassen auf dem Sieb verteilt. Saubere Tücher: Zum Bedecken der Gläser eignen sich am besten Tücher aus Baumwolle, Hanf oder Leinen. Schneiden Sie quadratische Stücke, die Sie mit einem großen Gummi als De8

9 ckel anbringen. Einmachgummis: Die Dichtungsgummis der Einmachgläser sind ideal geeignet, um die Gläser mit dem Tuch zu verschließen. Sie können auch Haargummis oder etwas ähnliches verwenden. Sauberes Wasser: Damit die Keimlinge nicht verunreinigt werden, ist es wichtig, dass Sie sauberes Wasser zum Einweichen und Spülen benutzen. Die beste Möglichkeit um reines Trinkwasser zu erhalten ist ein Umkehr-Osmose-Wasserfilter. Den bringen Sie einfach in Ihrer Küche am Wasserhahn an und können ab dann sauberes Trinkwasser produzieren. Sprühflasche: Einige Sorten wie z. B. Hafer und Kresse werden nicht eingeweicht, sondern in feuchten Tüchern zum Keimen gebracht und durch Besprühen feucht gehalten. Besorgen Sie sich hierzu eine Sprühflasche mit Zerstäuber, wie sie auch für Zimmerpflanzen verwendet wird. Kurze Übersicht zum Ankeimen Egal, welche Sorte Sprossen Sie herstellen möchten, folgende Schritte sind immer gleich und müssen beachtet werden: Quellen: Die Samen benötigen zum Keimen Wasser, welches sie beim Quellvorgang aufsaugen. Am besten lassen Sie die Samen über Nacht quellen. Die Quellzeiten unterscheiden sich bei den einzelnen Sorten und werden später bei jeder Sorte noch einmal genau angegeben. Reinigen Sie das zum Quellen vorgesehene Gefäß gründlich. Waschen Sie die Samen mit kaltem Wasser und geben Sie diese mit der vierfachen Menge kalten Wassers in das Gefäß. Trocken stellen: Nachdem die jeweilige Quellzeit beendet ist, gießen Sie das überschüssige Wasser durch ein Sieb ab. Die Samen sind jetzt schon zu mehrfacher Größe aufgequollen. Nachdem Sie das Wasser abgeschüttet haben, spannen Sie mit dem Gummi das Tuch über die Öffnung des Keimglases und stellen es leicht schräg in eine Schüssel. Jetzt kann das Restwasser komplett ablaufen und die Keimlinge sind nicht dauerhaft im Feuchten. Stellen Sie die Keimlinge die erste Zeit dunkel, bis die ersten Keimblätter sichtbar sind. Spülen: Die Keimlinge müssen regelmäßig 2 3-mal am Tag mit sauberem, kalten Wasser gespült und durchbewegt werden. Die einzelnen Sorten benötigen unterschiedlich lang bis die ersten Keime sichtbar werden. In der Regel dauert es zwischen 3 6 Tagen, bis die Keimlinge den höchsten Nährstoffgehalt haben. Sie finden die genauen Zeiten der einzelnen Sorten im nächsten Kapitel. III. Die wichtigsten Keimsaaten und ihre Besonderheiten Im Folgenden möchten wir Ihnen die Sorten vorstellen, mit denen wir die besten Erfahrungen gemacht haben. Das Saatgut ist normalerweise in jedem gut ausgestatteten Biofachgeschäft oder in Drogeriemärkten erhältlich. Gute Adressen finden Sie auch im Internet zum Beispiel bei topfruits.de>> Leseprobe Ende... Mehr Infos auf 9

1 Impressum Jens Sprengel Las Martinas 1 38788 Las Tricias/Garafía Santa Cruz de Tenerife E-Mail: info@inspiriert-sein.de Inspiriert-sein.de Jens Sprengel & Marion Selzer, 2014 Alle Rechte vorbehalten

Mehr

Die 9 Garanten für Vitalität, Frische und Geschmack

Die 9 Garanten für Vitalität, Frische und Geschmack Die 9 Garanten für Vitalität, Frische und Geschmack LINsE WEIZEN ErbsE MaIs rotklee HIrsE LuZErNE LEIN DINkEL Das Keimkraft Geheimnis Wir gewinnen natürliche Vitalität aus 9 getrockneten, vermahlenen Keimlingssorten

Mehr

überlagern sich in ihnen. Es handelt sich um die nährstoffreichsten und wirksamsten Nahrungsmittel dieser Erde sie bieten einfach mehr fürs Geld.

überlagern sich in ihnen. Es handelt sich um die nährstoffreichsten und wirksamsten Nahrungsmittel dieser Erde sie bieten einfach mehr fürs Geld. überlagern sich in ihnen. Es handelt sich um die nährstoffreichsten und wirksamsten Nahrungsmittel dieser Erde sie bieten einfach mehr fürs Geld. Superfoods sind von reicher Geschmacksfülle und sehr sättigend,

Mehr

Keimfuttersieb: Wir besitzen mehrere Keimfuttersiebe in unterschiedlichen Größen.

Keimfuttersieb: Wir besitzen mehrere Keimfuttersiebe in unterschiedlichen Größen. Keimfutter Viele private Halter befürchten das Keimfutter gefährlich ist da manche Tierärzte vor Verkeimung und Verpilzung warnen und auch das Internet ist voll von diesen Horrorszenarien. Ich hoffe das

Mehr

Ich möchte Ihnen auf den folgenden Seiten einige wichtige Informationen für die Anschaffung und Verwendung von Keimsprossen geben.

Ich möchte Ihnen auf den folgenden Seiten einige wichtige Informationen für die Anschaffung und Verwendung von Keimsprossen geben. 1. Willkommenseite Willkommen liebe Keimsprossenfreunde! Ich möchte Ihnen auf den folgenden Seiten einige wichtige Informationen für die Anschaffung und Verwendung von Keimsprossen geben. Warum überhaupt

Mehr

NÄHR- UND INHALTSSTOFFE

NÄHR- UND INHALTSSTOFFE ANLEITUNG LP Ziel: Arbeitsauftrag: Die Schüler kennen Nährwert, Nähr- und Inhaltsstoffe. Zuerst lesen die Sch gemeinsam den Infotext. 1. Teil: Inhaltsstoffe Die Lehrperson verteilt die Arbeitsblätter und

Mehr

KEIMKRAFTMEHL - MISCHUNG Die 8 Garanten für Vitalität, Frische und Geschmack

KEIMKRAFTMEHL - MISCHUNG Die 8 Garanten für Vitalität, Frische und Geschmack KEIMKRAFTMEHL - MISCHUNG Die 8 Garanten für Vitalität, Frische und Geschmack Wir gewinnen die natürliche Vitalität aus 8 getrockneten, vermahlenen Keimlingssorten für KeimKraft. KeimKraft ist eine von

Mehr

FIT MIT ROH- & NATURKOST

FIT MIT ROH- & NATURKOST FIT MIT ROH- & NATURKOST Keimling Mikroalgen Typische Nährwertanalysen Winfried Holler prüft Bio-Spirulina vor Ort Bio-Spirulina-Farm Spezial-Info Nr. s7000 Stand: 02/2006 Das kleine Nährstofflexikon

Mehr

Vitamine und Vitaminpräparate kooperatives Lernen über Internetforen VORANSICHT. Kooperativer Austausch über Vitaminpräparate in einem Forum!

Vitamine und Vitaminpräparate kooperatives Lernen über Internetforen VORANSICHT. Kooperativer Austausch über Vitaminpräparate in einem Forum! 1 von 28 Vitamine und Vitaminpräparate kooperatives Lernen über Internetforen Johanna Dittmar, Lisa Krasowka, Ingo Eilks, Bremen Foto: Grigory Sind vitaminangereicherte Süßigkeiten, wie zum Beispiel Vitaminbonbons,

Mehr

wirüberuns Alles rund um die Ernährung erlenbacher Mitarbeiterinfo

wirüberuns Alles rund um die Ernährung erlenbacher Mitarbeiterinfo 7 2016 erlenbacher Mitarbeiterinfo wirüberuns Alles rund um die Ernährung Stoffwechsel Körper Leben Fette Obst Verdauung Sport Salz Kohlenhydrate Nahrungsmittel Omega Kalorien Nährstoffe Gesellschaft Süßigkeiten

Mehr

Gesunde Ernährung in Theorie und Praxis

Gesunde Ernährung in Theorie und Praxis Gesunde Ernährung in Theorie und Praxis Dozent Mag. Dominika Casova, Bakk.Phil Akademie für Gesundheitsberufe Wien Fragenkatalog 100 offene Prüfungsfragen zur Stoffreflexion Teil 1 Grundbegriffe der Ernährungslehre

Mehr

Ernährung Günter Schmitt ergänzt von Beratungsstelle UK mit MAKATON Symbolen 4

Ernährung Günter Schmitt ergänzt von Beratungsstelle UK mit MAKATON Symbolen 4 Das besprechen wir: Wirkung auf das Herzkreislaufsystem Dynamisches und statischen Dehnen Allgemeine und funktionelle Gymnastik Koordination und Gleichgewicht Kraft- und Ausdauerschulung Technikschulung

Mehr

Sprossen selber ziehen

Sprossen selber ziehen Sprossen selber ziehen Sprossen Warum Samen, Getreide und Nüsse einweichen bzw. keimen? 1.) Sprossen werden zur Nährstoffbombe Mit ihrem Gehalt an biologischen Wirkstoffen übertreffen Sprossen sogar die

Mehr

Nährstoffe. Die Nährstoffe. Essenziell vs. nicht essenziell. Date : 17. Januar 2014

Nährstoffe. Die Nährstoffe. Essenziell vs. nicht essenziell. Date : 17. Januar 2014 Nährstoffe Date : 17. Januar 2014 Die Nährstoffe Unter Nährstoffen werden alle organischen und anorganischen Verbindungen zusammengefasst, die ein Körper für die Lebens- und Funktionserhaltung benötigt.

Mehr

Informationen zu Nährstoffen

Informationen zu Nährstoffen 3. Verarbeitung von Lebensmitteln 3.3 Lebensmitteletiketten 3.3.2 Informationen zu Nährstoffen ENERGIEWERT UND NÄHRSTOFFE Neben den Produktinformationen beinhalten Etiketten auch Informationen über den

Mehr

Sprossen-Samen - Die Notfall-Ausrüstung

Sprossen-Samen - Die Notfall-Ausrüstung Sprossen-Samen - Die Notfall-Ausrüstung 21.04.2011 (Zentrum der Gesundheit) - Sprossen-Samen sind eine hervorragende Bereicherung für jedes Krisen-Paket. Mit nichts weiter als Wasser werden aus den jahrelang

Mehr

Tannen blut gesundheitlich wertvolle Produkte seit vielen Jahren enthalten erlesene und reine Zutaten Auszüge und Konzentrate aus feinsten Kräutern

Tannen blut gesundheitlich wertvolle Produkte seit vielen Jahren enthalten erlesene und reine Zutaten Auszüge und Konzentrate aus feinsten Kräutern Schwarzwald Tannen blut gesundheitlich wertvolle Produkte seit vielen Jahren enthalten erlesene und reine Zutaten Auszüge und Konzentrate aus feinsten Kräutern JETZT NEU! ie Tage werden kürzer, dunkler

Mehr

Online-Video-Kurs Nachhaltigkeit in der Ernährung

Online-Video-Kurs Nachhaltigkeit in der Ernährung Online-Video-Kurs Nachhaltigkeit in der Ernährung Lerneinheit 6 Bevorzugung gering verarbeiteter Lebensmittel Dr. Karl von Koerber Arbeitsgruppe Nachhaltige Ernährung, München www.nachhaltigeernaehrung.de

Mehr

ESSENTIAL. mit Mangostan, Acai & Aloe Vera 900ml

ESSENTIAL. mit Mangostan, Acai & Aloe Vera 900ml ESSENTIAL mit Mangostan, Acai & Aloe Vera 900ml 2/16 3/16 01 MANCHE MENSCHEN BLEIBEN GESÜNDER; LEBEN LÄNGER UND ALTERN LANGSAMER; DA SIE IN IHRER ERNÄHRUNG NÄHRSTOFFMÄNGEL VERMEIDEN: EQ Essential ist die

Mehr

Die Bestandteile der Nahrung

Die Bestandteile der Nahrung Die Bestandteile der Nahrung Überblick Stoffwechsel 1. Die Abbildung unten stammt aus ihrem Buch (Compendio Humanbio I) und zeigt schön die wichtigsten Funktionen des Stoffwechsels. Versuchen Sie (ohne

Mehr

Ernährungs-und Stoffwechsel-Analyse

Ernährungs-und Stoffwechsel-Analyse Ernährungs-und Stoffwechsel-Analyse von Maria Muster beyou Abnehm-Club So haben Sie gegessen! Ausgewertet nach ernährungswissenschaftlichen Richtlinien von PEP Food Consulting- Institut für Ernährung,

Mehr

Wasser. Wasser ist, neben der Atemluft, unser wichtigstes Lebensmittel. es ist Lösungs- und Transportmittel im menschlichen Organismus

Wasser. Wasser ist, neben der Atemluft, unser wichtigstes Lebensmittel. es ist Lösungs- und Transportmittel im menschlichen Organismus Wasser Wasser ist, neben der Atemluft, unser wichtigstes Lebensmittel es ist Lösungs- und Transportmittel im menschlichen Organismus es sorgt für einen ständigen Austausch der Auf- und Abbauprodukte des

Mehr

8_ Die Zusammensetzung der Nahrung

8_ Die Zusammensetzung der Nahrung Gruppe 1: Kohlenhydrate benötigen, hängt davon ab, wie viel wir uns bewegen, wie alt, wie gross, wie schwer wir sind Kohlenhydrate stammen bevorzugt aus pflanzlicher Kost, zum Beispiel aus Kartoffeln und

Mehr

Früher habe ich mich immer gefragt, warum Radieschen eigentlich an ihren Blättern verkauft werden.

Früher habe ich mich immer gefragt, warum Radieschen eigentlich an ihren Blättern verkauft werden. Früher habe ich mich immer gefragt, warum Radieschen eigentlich an ihren Blättern verkauft werden. Ich dachte, so spart man einfach Plastik. Ist also eine gute Sache. Aber dahinter steckt noch mehr. Die

Mehr

2. Lebensmittel und Nährstoffe 2.2 Die Zusammensetzung von Lebensmitteln aus verschiedenen Nährstoffen Die Nährstoffe

2. Lebensmittel und Nährstoffe 2.2 Die Zusammensetzung von Lebensmitteln aus verschiedenen Nährstoffen Die Nährstoffe 2. Lebensmittel und Nährstoffe 2.2 Die Zusammensetzung von Lebensmitteln aus verschiedenen Nährstoffen 2.2.1 Die Nährstoffe DIE ZUSAMMENSETZUNG DER LEBENSMITTEL Die meisten Lebensmittel bestehen aus zahlreichen

Mehr

Das Nahrungsmittel Ei Lehrerinformation

Das Nahrungsmittel Ei Lehrerinformation Lehrerinformation 1/7 Arbeitsauftrag Die Sch erhalten eine umfassende Betrachtung der Inhaltsstoffe inkl. intensiver Befassung mit der Nahrungsmittelpyramide und der Wichtigkeit des Eis in diesem Zusammenhang.

Mehr

Frische Sprossen schmecken köstlich! Mit vielen Tipps und Tricks

Frische Sprossen schmecken köstlich! Mit vielen Tipps und Tricks Frische Sprossen schmecken köstlich! Mit vielen Tipps und Tricks Kraft aus der Natur Alfred Vogel, Schweizer Naturarzt und Phytotherapeut, war davon überzeugt, dass die Kräfte der Natur für den Menschen

Mehr

Gesunde Ernährung. Dr. med. Friederike Bischof, MPH

Gesunde Ernährung. Dr. med. Friederike Bischof, MPH Gesunde Ernährung Dr. med. Friederike Bischof, MPH Falsche Ernährung Zu viel Zu fett Zu süß Zu salzig Zu wenig Ballaststoffe Zu aufbereitet Darauf kommt es an: Richtige(s)...... Körpergewicht... Kalorienzahl...

Mehr

Vortrag. Sporternährung. by Michèle Dieterle

Vortrag. Sporternährung.  by Michèle Dieterle Vortrag Gesunde Ernährung und Sporternährung 1 Flüssigkeit Im Alltag 0,35ml/kg Körpergewicht Wasser, Tee ohne Zucker Keine Süssgetränke und Kaffee Im Sport pro Std 4-8 dl zusätzlich bis 1 Std: Wasser ab

Mehr

Sprossenzucht - Frischer geht`s nicht

Sprossenzucht - Frischer geht`s nicht Sprossenzucht - Frischer geht`s nicht Sprossen - lebendig und aktiv Sprossen sind Vitalkost, die man sich nicht besser und frischer wünschen könnte. Kein noch so frisch geerntetes Gemüse kann die Frischheit

Mehr

Das kleine. Was Sie schon immer über Sprossen wissen wollten und noch nicht gefragt haben!

Das kleine. Was Sie schon immer über Sprossen wissen wollten und noch nicht gefragt haben! Das kleine [ ] Was Sie schon immer über Sprossen wissen wollten und noch nicht gefragt haben! [ ] Gestatten, die Bötz-Sprossenfamilie stellt sich vor: Reich an Vitaminen genießen Sie die Brokkoli-Sprossen

Mehr

sehr lecker, wenn man sie zu Cremes oder Aufstrichen verarbeitet. Dafür bereiten Sie das Getreide folgendermaßen zu: Geschrotetes Getreide oder Vollko

sehr lecker, wenn man sie zu Cremes oder Aufstrichen verarbeitet. Dafür bereiten Sie das Getreide folgendermaßen zu: Geschrotetes Getreide oder Vollko sehr lecker, wenn man sie zu Cremes oder Aufstrichen verarbeitet. Dafür bereiten Sie das Getreide folgendermaßen zu: Geschrotetes Getreide oder Vollkorngrieß in der doppelten bis dreifachen Menge Flüssigkeit

Mehr

Ernährungsmythen. Was ist wahr und was nicht? Vortrag RREB - Ernährungsmythen von N.A. Böhmer

Ernährungsmythen. Was ist wahr und was nicht? Vortrag RREB - Ernährungsmythen von N.A. Böhmer Ernährungsmythen Was ist wahr und was nicht? 1 Verlaufsplan Trinken Was und wie Viel? Säfte grüner Tee destilliertes Wasser Die Zubereitung macht's Silberlöffel Spinat und Pilze aufwärmen Würzen mit Gift

Mehr

Gesundheit vor Augen!

Gesundheit vor Augen! Gesundheit vor Augen! Über gesunde Ernährung für die Augen! Ratgeber für Patienten mit Uveitis + So viele gute Gründe für etwas Neues Vorwort Das Essen soll zuerst das Auge erfreuen und dann den Magen,

Mehr

Wissenswertes über Beilagen

Wissenswertes über Beilagen Wissenswertes über Beilagen Beilagen - Beispiele Kartoffeln Teigwaren Brot Getreide Gemüse Salat 1 Kohlenhydratvergleich Glykämischer Index = Wirkung eines kohlenhydrathaltigen LM auf den Blutzuckerspiegel

Mehr

Blätter der Jutepflanze als gesunden Teeaufguss JUTE-TEE

Blätter der Jutepflanze als gesunden Teeaufguss JUTE-TEE Blätter der Jutepflanze als gesunden Teeaufguss JUTE-TEE Stand: September 2017 JUTE-TEE Die Jutepflanze Die Jutepflanze ist weltweit in fast allen tropischen und subtropischen Regionen beheimatet und wird

Mehr

Gemüsekeimlinge und Keimsprossen: das unbekannte Potenzial der Sprossenzucht entdecken und nutzen!

Gemüsekeimlinge und Keimsprossen: das unbekannte Potenzial der Sprossenzucht entdecken und nutzen! Gemüsekeimlinge und Keimsprossen: das unbekannte Potenzial der Sprossenzucht entdecken und nutzen! Bionet-Gemüsetagung Innsbruck, 7. März 2018 Vorbemerkungen: Die Vielfalt der Gemüsekeimlinge und Keimsprossen:

Mehr

Richtige Ernährung bei Osteoporose

Richtige Ernährung bei Osteoporose Richtige Ernährung bei Osteoporose Informationen für Patienten 2010 HEXAL AG Inhalt Einführung Calcium Calciumräuber Lactoseintoleranz Vitamin D Obst und Gemüse Magnesium Tipps zur gesunden Ernährung Fazit

Mehr

Nahrungsergänzungsmittel Empfehlungen für Vegetarier und Veganer

Nahrungsergänzungsmittel Empfehlungen für Vegetarier und Veganer a Nahrungsergänzungsmittel Empfehlungen für Vegetarier und Veganer Mark Maslow Aktualisiert: 5. Juli 2014 Rechtliches Copyright weißt Du was? Ich verzichte auf die üblichen Klauseln. Du kannst dieses Dokument

Mehr

Tabelle1. Analyse der erhaltenen Daten vom zur Ermittlung des Essverhaltens von Anne Coenen.

Tabelle1. Analyse der erhaltenen Daten vom zur Ermittlung des Essverhaltens von Anne Coenen. Donnerstag, 4. April 2013 Analyse der erhaltenen Daten vom 04.04.-10.04. zur Ermittlung des Essverhaltens von Anne Coenen. Brennwert: 446 kcal Aufgenommene Kalorien durch die Nahrung. Energiebedarf (GU):

Mehr

Milch, egal welche Fettstufe, zählt zur Eiweißgruppe und sollte nicht mit Kohlenhydratgerichten verarbeitet werden (z.b. im Kartoffelbrei, Reisbrei,

Milch, egal welche Fettstufe, zählt zur Eiweißgruppe und sollte nicht mit Kohlenhydratgerichten verarbeitet werden (z.b. im Kartoffelbrei, Reisbrei, Milch, egal welche Fettstufe, zählt zur Eiweißgruppe und sollte nicht mit Kohlenhydratgerichten verarbeitet werden (z.b. im Kartoffelbrei, Reisbrei, Pudding oder Kuchen). Milch zählt zu den schwer verdaulichen

Mehr

Ernährungsphysiologische. Aspekte von Fleisch. Frühjahrstagung Tierärztliche Vereinigung für Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit

Ernährungsphysiologische. Aspekte von Fleisch. Frühjahrstagung Tierärztliche Vereinigung für Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit Ernährungsphysiologische Aspekte von Fleisch Frühjahrstagung Tierärztliche Vereinigung für Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit 16. April 2015 Ziele / Inhalte Fleisch Bestandteil der Empfehlungen

Mehr

Ernährung und Bewegung. Sport, Fitness und Ernährung, das sind Begriffe, die unweigerlich miteinander verbunden sind.

Ernährung und Bewegung. Sport, Fitness und Ernährung, das sind Begriffe, die unweigerlich miteinander verbunden sind. Food-Guide Ernährungsratgeber für Sportler Ernährung und Bewegung Sport, Fitness und Ernährung, das sind Begriffe, die unweigerlich miteinander verbunden sind. Der Einfluss der Ernährung auf unsere Gesundheit

Mehr

Der grüne Smoothie Eine natürliche Vitalstoffbombe

Der grüne Smoothie Eine natürliche Vitalstoffbombe Der grüne Smoothie Eine natürliche Vitalstoffbombe Smoothies sind bekannt, sogar im Trend. Sie sind berühmt und berüchtigt und werden teils sehr kontrovers diskutiert. Daher hier einige wissenswerte Informationen:

Mehr

Gesund älter werden. Potsdam, Angelika Riedel Verbraucherberaterin Lebensmittel und Ernährung Verbraucherzentrale Brandenburg e.v.

Gesund älter werden. Potsdam, Angelika Riedel Verbraucherberaterin Lebensmittel und Ernährung Verbraucherzentrale Brandenburg e.v. Gesund älter werden Potsdam, 26.09.2016 Angelika Riedel Verbraucherberaterin Lebensmittel und Ernährung Verbraucherzentrale Brandenburg e.v. Zitate Es ist schön, jung zu sein. Aber es ist auch schön, bewusst

Mehr

Obst & Gemüse sind gesund

Obst & Gemüse sind gesund Obst & Gemüse sind gesund Keine anderen Lebensmittel enthalten so viele wertvolle Inhaltsstoffe, wie Vitamine, Mineralstoffe, sekundäre Pflanzenstoffe und Ballaststoffe, in so großer Menge wie Gemüse und

Mehr

Gesunde Superfoods in der eigenen Küche

Gesunde Superfoods in der eigenen Küche Gesunde Superfoods in der eigenen Küche Hallo lieber Leser, wie wunderbar, dass ich Dir mit diesem kleinen ebook eine meiner liebsten Lebensmittel etwas näher bringen darf. Sprossen, Grünkraut und grüne

Mehr

Klassenarbeit - Ernährung

Klassenarbeit - Ernährung Klassenarbeit - Ernährung 3. Klasse / Sachkunde Milch und Butter; Nährstoffe; Gesunde Ernährung; Zucker; Vitamine Aufgabe 1 Woher stammen unsere Nahrungsmittel? Aufgabe 2 Welche Nahrungsmittel werden aus

Mehr

Elevit gynvital für Frauen mit Kinderwunsch, Schwangere und Stillende

Elevit gynvital für Frauen mit Kinderwunsch, Schwangere und Stillende Elevit gynvital für Frauen mit Kinderwunsch, Schwangere und Stillende Elevit gynvital ist ein Mikronährstoffkomplex, der speziell für Frauen entwickelt wurde, die sich auf eine Schwangerschaft vorbereiten

Mehr

Ernährung. ( aid infodienst, Idee: S. Mannhardt) Ernährung 1

Ernährung. ( aid infodienst, Idee: S. Mannhardt) Ernährung 1 Ernährung Ernährung ( aid infodienst, Idee: S. Mannhardt) Ernährung 1 Kleine Ernährungslehre Nährstoffe Energieliefernde Nährstoffe Hauptnährstoffe Eiweiße (Proteine) Kohlenhydrate Fette (Alkohol) Essentielle

Mehr

Hundefutter. Energie- und nährstoffreiches Welpenfutter für alle Rassen. Vorteile: Verpackungseinheit: 7,5 kg

Hundefutter. Energie- und nährstoffreiches Welpenfutter für alle Rassen. Vorteile: Verpackungseinheit: 7,5 kg Champ Dog Junior Verpackungseinheit: 7,5 kg Champ Dog Junior ist auch sehr gut für tragende und säugende Hündinnen geeignet. Bitte immer frisches Wasser bereitstellen. 5 Energie- und nährstoffreiches Welpenfutter

Mehr

Proteine Eiweiss Kurzvortrag im Team Training Hedingen, November 2017

Proteine Eiweiss Kurzvortrag im Team Training Hedingen, November 2017 Proteine Eiweiss Kurzvortrag im Team Training Hedingen, November 2017?? Esther Nievergelt, Ganzheitliche Ernährungspsychologische Beraterin IKP www.nutrichezni.ch - info@nutrichezni.ch - 078 703 73 56

Mehr

rund um Ballaststoffe, Omega-3-Fettsäuren Richtig ernähren, richtig wohlfühlen.

rund um Ballaststoffe, Omega-3-Fettsäuren Richtig ernähren, richtig wohlfühlen. Ratgeber und rund um Ballaststoffe, Omega-3-Fettsäuren Kalzium Richtig ernähren, richtig wohlfühlen. Warum man sich mit allen Sinnen aufs Essen konzentrieren sollte. Der perfekte Teller. Nur allzu oft

Mehr

Quaterna Garten. Für die Erde und lange Zeit

Quaterna Garten. Für die Erde und lange Zeit EFFIZIENZ,3+60,3 üppige und schöne Pflanzen, guter Geschmack trägt mit bei zu einer guten Qualität und einer schönen Umgebung Quaterna Garten ist das ganze Jahr über wirksam. Die optimalsten Bedingungen

Mehr

TIERLIEBE fängt mit der Nahrung an!

TIERLIEBE fängt mit der Nahrung an! TIERLIEBE fängt mit der Nahrung an! Gesundheit, Vitalität und ein langes Hundeleben hängen nicht zuletzt von der richtigen Ernährung ab. Wir von TRISANA haben es uns zur Aufgabe gemacht: So nah wie möglich

Mehr

Safety Day - Ernährung Do. 21. / Fr. 22. Juni 2018 IW Biel/Bienne

Safety Day - Ernährung Do. 21. / Fr. 22. Juni 2018 IW Biel/Bienne Safety Day - Ernährung Do. 21. / Fr. 22. Juni 2018 IW Biel/Bienne Esther Nievergelt Ganzheitliche Ernährungspsychologische Beraterin IKP www.nutrichezni.ch - info@nutrichezni.ch - 078 703 73 56 Lebensmittelpyramide

Mehr

Deine roh-vegane Nährstofffülle

Deine roh-vegane Nährstofffülle Nutrition Deine roh-vegane Nährstofffülle Die wichtigsten Nährstoffe in rohköstlichen Lebensmitteln Die Rohkosternährung ist der konsequenteste Weg für Gesundheit, denn sie ist überaus nährstoffreich und

Mehr

«Also Brot oder Spaghetti oder Haferflocken?», fragt Mira. Pharaoides nickt. «Da sind Kohlenhydrate drin, und die geben jede Menge Kraft.

«Also Brot oder Spaghetti oder Haferflocken?», fragt Mira. Pharaoides nickt. «Da sind Kohlenhydrate drin, und die geben jede Menge Kraft. Durch die geheime Tür, die Mira entdeckt hat, kommen sie in die nächste Pyramiden-Abteilung. Pharaoides muss hier erst einmal etwas essen. Irgendetwas, das aus Körnern, Reis oder Kartoffeln gemacht ist.»

Mehr

Schonende Verdauung, ein schönes Fell und strahlende Augen

Schonende Verdauung, ein schönes Fell und strahlende Augen Schonende Verdauung, ein schönes Fell und strahlende Augen Das Geheimnis ist die schonende Ernährung Vorteile schonender Natürlichkeit Heutzutage machen sich viele von uns Gedanken über eine gesunde und

Mehr

EXTERN REPORT PRODUKT DB

EXTERN REPORT PRODUKT DB EXTERN REPORT PRODUKT DB Produkt Beschreibung Natürliches Mineralwasser mit Kohlensäure versetzt Zutaten Natürliches Mineralwasser mit Kohlensäure versetzt Nährwerte Vitamine & Mineralstoffe Nährwerte

Mehr

Vorwort Einführung Ernährung...17

Vorwort Einführung Ernährung...17 Inhalt Vorwort..........................9 1 Einführung........................12 2 Ernährung........................17 2.1 Welche Nährstoffe braucht mein Körper jetzt besonders?...........18 2.2 Welche

Mehr

Gesellschaft für Tierernährung mbh

Gesellschaft für Tierernährung mbh Gesellschaft für Tierernährung mbh Düngstruper Str.10-27793 Wildeshausen Postfach 1264 27779 Wildeshausen Tel. (04431) 9905-0 / Fax. (04431) 9905-55 Alpenstraße 46 87700 Memmingen Postfach 1324 87683 Memmingen

Mehr

Hepar-SL. Der pflanzliche Spezialextrakt für eine rundum gute Verdauung

Hepar-SL. Der pflanzliche Spezialextrakt für eine rundum gute Verdauung Hepar-SL Der pflanzliche Spezialextrakt für eine rundum gute Verdauung Verdauung ein für den Menschen lebensnotwendiger Prozess. Unser Körper benötigt für seine vielfältigen Funktionen und Leistungen,

Mehr

der Natur einen kleinen Anteil pflanzlicher Kohlenhydrate zu sich.

der Natur einen kleinen Anteil pflanzlicher Kohlenhydrate zu sich. der Natur einen kleinen Anteil pflanzlicher Kohlenhydrate zu sich. Milch enthält neben hochwertigem Eiweiß auch viele Vitamine und Kalzium. Sie ist jedoch andererseits sehr fett- und kalorienreich. Der

Mehr

3 Mehr Nüsse und Kerne

3 Mehr Nüsse und Kerne 37 3 Mehr Nüsse und Kerne Nüsse und Kerne enthalten gesunde Fette, die den Cholesterinspiegel senken und so vor Herzinfarkt und Schlaganfall schützen. Entgegen der landläuigen Vorstellung machen Nüsse

Mehr

Herzlich willkommen zum 2.Webinar

Herzlich willkommen zum 2.Webinar Herzlich willkommen zum 2.Webinar Übersicht 5 Webinare 1. Rund ums Saatgut 2. Keimen und Wachsen 3. Mischkultur 4. Düngung 5. Kübelgärtnerei 5.12.2013 2. Keimen und Wachsen Wachstumsbedingungen Anzucht

Mehr

Die Dreidimensionale DGE-Lebensmittelpyramide

Die Dreidimensionale DGE-Lebensmittelpyramide ArBEitsBlÄttEr zur FAchinFormAtion Die Arbeitsblätter dienen der Veranschaulichung der qualitativen Auswahl an Lebensmitteln bzw. Getränken. Zu den vier Pyramidenseitenflächen steht jeweils ein Arbeitsblatt

Mehr

Die Ernährungspyramide

Die Ernährungspyramide Die Ernährungspyramide Indem wir Lebensmittel kombinieren und uns vielseitig und abwechslungsreich ernähren führen wir unserem Körper die notwendigen Nährstoffe in ausreichenden Mengen zu. Quelle: aid

Mehr

Gesund genießen. Essen und Trinken für mehr Wohlbefinden. Welche Nährstoffe brauchen wir? Ernährungspyramide wie viel wovon?

Gesund genießen. Essen und Trinken für mehr Wohlbefinden. Welche Nährstoffe brauchen wir? Ernährungspyramide wie viel wovon? Gesund genießen Essen und Trinken für mehr Wohlbefinden Welche Nährstoffe brauchen wir? Ernährungspyramide wie viel wovon? Mahlzeiten regelmäßig & abwechslungsreich Vorwort Liebe Leser, wir vom Nestlé

Mehr

Was sind Kohlenhydrate?

Was sind Kohlenhydrate? Was sind Kohlenhydrate? Die Kohlenhydrate gehören zu den Energie liefernden Nährstoffen, von denen es insgesamt drei gibt: - Kohlenhydrate: 4,1 kcal pro Gramm - Fett: 9 kcal pro Gramm - Eiweiß: 4,1 kcal

Mehr

Über den Tellerrand schauen. Ernährung

Über den Tellerrand schauen. Ernährung Über den Tellerrand schauen Ernährung Meist fühlen wir uns unwohl, sind müde und haben Völlegefühle. Wir Ernähren uns Fettarm und gesund. Wir finden keine Fehler in unserer Ernährung, dabei machen wir

Mehr

Ernährung Mediterrane Vollwerternährung & Nahrungsergänzung, Antioxidantien (Vitamin C,E; spezielle Fettsäuren)

Ernährung Mediterrane Vollwerternährung & Nahrungsergänzung, Antioxidantien (Vitamin C,E; spezielle Fettsäuren) Ernährung Mediterrane Vollwerternährung & Nahrungsergänzung, Antioxidantien (Vitamin C,E; spezielle Fettsäuren) Förderung von Knorpelwachstum und Reparationsprozessen Verminderte Spiegel von Antioxidantien,

Mehr

Pickel über Nacht wegbekommen

Pickel über Nacht wegbekommen Haftungsausschluss: Die Nutzung dieses E-Books und die Umsetzung der enthaltenen Informationen, Anleitungen und Strategien erfolgt auf eigenes Risiko. Der Autor kann für etwaige Schäden jeglicher Art aus

Mehr

Getreidearten und deren Anwendung

Getreidearten und deren Anwendung Erbsen Erbsen Linsen Soja (getostet) Katjang Idjoe Wicken Popcorn Mais Cribbs Mais Merano Mais Reis Buchweizen Weizen Haferkerne Gerste Silberhirse 1 Gelbe Hirse Dari Milo Kanariensaat Hanfsaat Leinsaat

Mehr

Orthomolekulare Therapie mit Mineralien Messmöglichkeiten mit der EAV

Orthomolekulare Therapie mit Mineralien Messmöglichkeiten mit der EAV Orthomolekulare Therapie mit Mineralien Messmöglichkeiten mit der EAV Dr. med. dent. Jürgen Pedersen Celler Tagung Februar 2007 Orthomolekulare Therapie Orthomolekulare Medizin = Erhaltung guter Gesundheitszustand

Mehr

Du hast Fragen zu diesem Ernährungsplan? Bestellen und sparen: https://www.micsbodyshop.de/gutscheine

Du hast Fragen zu diesem Ernährungsplan? Bestellen und sparen: https://www.micsbodyshop.de/gutscheine ERNÄHRUNGSPLAN Dieser Ernährungsplan ist für Dich kostenlos und ist ursprünglich ganz individuell für einen unserer Kunden erstellt worden. Durch die Messung und Überwachung durch ein Bodymedia Armband

Mehr

Gutes tun für Ihren Körper

Gutes tun für Ihren Körper eizengrassaft Weizengrassaft Schürmattstrasse 19 6331 Hünenberg Energie-Kick für 2019 Telefon: 041 750 89 59 Mobil: 079 371 76 74 mail@weizen-gras-saft.ch weizen-gras-saft-ch Gutes tun für Ihren Körper

Mehr

tierisch Herkunft Eier Bedarf 2 3 Stück pro Woche Scheiben Brot Vollkornbrot Tagesbedarf Weißbrot Brot Getreidekorn

tierisch Herkunft Eier Bedarf 2 3 Stück pro Woche Scheiben Brot Vollkornbrot Tagesbedarf Weißbrot Brot Getreidekorn Eierpuzzle Huhn Erbrechen, Durchfall, Fieber Erhöhter Cholesterin spiegel steigert Risiko eines Herz infarktes Gefahren Cholesterin Salmonellen im rohen Ei Bedarf tierisch Herkunft Inhaltsstoffe Fett Eiweiß

Mehr

Gesunde Ernährung.

Gesunde Ernährung. Gesunde Ernährung 1 Warum ist gesunde Ernährung so wichtig? A) Krankmachende Risiken verringern Wussten Sie, dass viele chronische Krankheiten vermeidbar sind? Dazu gehören Erkrankungen wie:» Herzkrankheiten»

Mehr

Stärkehaltige Lebensmittel 3. Frisches Gemüse 4. Frisches Obst 5. Fleisch 8. Geflügel 9. Fisch und Meerestiere 10. Eier 11.

Stärkehaltige Lebensmittel 3. Frisches Gemüse 4. Frisches Obst 5. Fleisch 8. Geflügel 9. Fisch und Meerestiere 10. Eier 11. Vegan Cheatsheet Die Basics Was essen und was nicht? In diesem Starter-Kit erhälst du einen ganz kurzen und einfachen Überblick über die Lebensmittel, die du essen solltest und die Produkte, die du besser

Mehr

Leseprobe aus: Johansson, Pflanz mal was!, ISBN Beltz Verlag, Weinheim Basel

Leseprobe aus: Johansson, Pflanz mal was!, ISBN Beltz Verlag, Weinheim Basel Pf lanz mal was! Vom Säen bis zum Ernten Annelie Johansson Fotos: Lena Granefelt Illustrationen: Nadia Nörbom Übersetzung aus dem Schwedischen: Maike Barth Wenn Wasser in den Samen gelangt, erwacht der

Mehr

Ernährungspyramide für Schwangere und Stillende

Ernährungspyramide für Schwangere und Stillende Die österreichische Ernährungspyramide für Schwangere und Stillende selten sparsam 1. 12. 13. 27. 28. 40. und in der Stillzeit wöchentlich mehrmals Herausgeber: Bundesministerium für Gesundheit und Frauen

Mehr

Smoothies für 7 R E Z E P T E F Ü R G E S U N D H E I T U N D W O H L B E F I N D E N.

Smoothies für 7 R E Z E P T E F Ü R G E S U N D H E I T U N D W O H L B E F I N D E N. Smoothies für Schwangere 7 R E Z E P T E F Ü R G E S U N D H E I T U N D W O H L B E F I N D E N www.hebammenwissen.info Smoothies für Schwangere In der Schwangerschaft hat der Körper einen erhöhten Bedarf

Mehr

Work Life Balance / Ernährung

Work Life Balance / Ernährung Work Life Balance / Ernährung Seite 1 Vorstellung Bert Eichholz Dipl. Sportwissenschaftler Leistungssport Gerätturnen Tätigkeitsfelder: Ausbilder für Personal Trainer, Rückenschullehrer, Gesundheitspädagogen

Mehr

Pluto s Leckerbissen!

Pluto s Leckerbissen! Pluto s Leckerbissen! Eine optimale Fütterung ist die Basis für ein gesundes Hundeleben. Hunde brauchen ein ausgewogenen Verhältnis von Nähr- und Vitalstoffen, hochverdauliches Eiweiß für die Muskulatur

Mehr

Rose-Marie Nöcker. Das große Buch der. Sprossen und Keime. Fotos Joop Greypink. Wilhelm Heyne Verlag München

Rose-Marie Nöcker. Das große Buch der. Sprossen und Keime. Fotos Joop Greypink. Wilhelm Heyne Verlag München Rose-Marie Nöcker Das große Buch der Sprossen und Keime Fotos Joop Greypink Wilhelm Heyne Verlag München Vorwort............ 1 0 I - Grundgedanken Warum ein neues Sprossenbuch?......... 12 Die Geschichte

Mehr

Mahlzeit! Geballtes Wissen rund um die Ernährung

Mahlzeit! Geballtes Wissen rund um die Ernährung http://office-roxx.de/2017/01/31/mahlzeit-geballtes-wissen-rund-um-die-ernaehrung/ Sebastian Klöß, 31. Januar 2017 Mahlzeit! Geballtes Wissen rund um die Ernährung Macht Schokolade glücklich? Ist Fett

Mehr

Was weiß ich über Ernährung im Hobbysport?

Was weiß ich über Ernährung im Hobbysport? Was weiß ich über Ernährung im Hobbysport? 1 Was weiß ich über Sport? 2 Botschaft Nummer 1 Leistung und Leistungssteigerungen sind bis ins hohe Alter möglich! 3 Marathoner Sprinter 4 Botschaft Nummer 2

Mehr

Ernährungstipps bei Morbus Fabry. Vortrag von Stephan Müller beim Patiententreffen

Ernährungstipps bei Morbus Fabry. Vortrag von Stephan Müller beim Patiententreffen Ernährungstipps bei Morbus Fabry Vortrag von Stephan Müller beim Patiententreffen Tipps für Ihren besseren Alltag Bitte beachten Sie, dass die folgenden Tipps zur Steigerung der allgemeine Gesundheit und

Mehr

Thema der vorliegenden Arbeit:

Thema der vorliegenden Arbeit: Orbitall + Karlshorster Grundschule Albert Einstein Jugend forscht- Schüler experimentieren 2010 Fachgebiet: Geo-und Raumwissenschaft Stiftung Jugend-Forscht e.v. http://www.jugend-forscht.de Thema der

Mehr

VEGAN IN DEN FRÜHLING. 6. Mai 2016 Johanna Zürcher Miravent

VEGAN IN DEN FRÜHLING. 6. Mai 2016 Johanna Zürcher Miravent VEGAN IN DEN FRÜHLING 6. Mai 2016 Johanna Zürcher Miravent Wieso vegan? Gesund und fit dank pflanzlicher Kost Rund um die Praxis Vegan im Alltag Tipps und Tricks Vegan was bedeutet das überhaupt? ETARI

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Lebensmittel. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Lebensmittel. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Lebensmittel Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de SCHOOL-SCOUT Lernwerkstatt: Lebensmittel Seite

Mehr

KörperManagement. 10 Tipps für ein erfolgreiches Gewichtsmanagement

KörperManagement. 10 Tipps für ein erfolgreiches Gewichtsmanagement KörperManagement 10 Tipps für ein erfolgreiches Gewichtsmanagement 1. Zum Abnehmen brauchen Sie Nahrung Hungern Sie nicht das schwächt Sie nur, und Sie halten es nicht lange durch. Lernen Sie anders und

Mehr

Eiweißling. Aminosäurenpressling - pflanzlich Nahrungsergänzungsmittel mit Aminosäuren als Eiweißbausteine. ca. 180 Presslinge á 750 mg 135,0 g

Eiweißling. Aminosäurenpressling - pflanzlich Nahrungsergänzungsmittel mit Aminosäuren als Eiweißbausteine. ca. 180 Presslinge á 750 mg 135,0 g Aminosäuren sind Eiweißbausteine und bilden die Basis allen Lebens. In unserem Körper kommt Eiweiß (Protein) in größeren Mengen vor als jede andere Substanz außer Wasser. Die Aminosäuren im Eiweißling

Mehr

DOWNLOAD. Die Inhaltsstoffe der Kartoffel. Arbeitsblätter mit Lösungen und editierbaren Word-Dateien. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Die Inhaltsstoffe der Kartoffel. Arbeitsblätter mit Lösungen und editierbaren Word-Dateien. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Nicole Weber Die Inhaltsstoffe der Kartoffel Arbeitsblätter mit Lösungen und editierbaren Word-Dateien Nicole Weber Die Kartoffel Spannende Materialien für einen abwechslungsreichen Unterricht

Mehr

Ernährungspyramide. Quelle Koch Dich Schlank die glutenfreie Rezeptsammlung

Ernährungspyramide. Quelle Koch Dich Schlank die glutenfreie Rezeptsammlung Ernährungspyramide Inhaltsverzeichnis Wie wichtig ist Gemüse?...4 Soll ich Obst essen?... 4 Fleisch, Fisch, Geflügel, Eier was beachten?...4 Nüsse, Samen, Butter machen nicht dick!...5 Gewürze, Kräuter,

Mehr