Work Life Balance / Ernährung
|
|
- Dagmar Brahms
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Work Life Balance / Ernährung Seite 1
2 Vorstellung Bert Eichholz Dipl. Sportwissenschaftler Leistungssport Gerätturnen Tätigkeitsfelder: Ausbilder für Personal Trainer, Rückenschullehrer, Gesundheitspädagogen und Personal Coaches Ernährungsberater Betriebliche Gesundheitsförderung Ergonomietrainer Aus- und Weiterbildungen Trainer LSB, DESG 2 Seite 2
3 Übersicht: 1. Work Life Balance 2. Ernährung Seite 3
4 Work Life Balance Was bedeutet das? Seite 4
5 Work Life Balance Was bedeutet das? Arbeit / Leistung Körper / Gesundheit W L B Sinn / Werte Familie / Soziales Seite 5
6 Work Life Balance Life - Domains Balance Individuelle Abwägung von Wertigkeit der einzelnen Domains Eigenes Wohlbefinden hinterfragen (Gesundheit) Seite 6
7 Work Life - Balance Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts. Schopenhauer (dt. Philosoph ) Seite 7
8 Work Life Balance Arbeit / Leistung Körper / Gesundheit W L B Sinn / Werte Familie / Soziales Seite 8
9 Work Life Balance Arbeit / Leistung Körper / Gesundheit W L B Sinn / Werte Familie / Soziales Seite 9
10 Gesundheit Seite 10
11 Körper - Bewegung Praxis: Kraft- und Mobilisationstraining mit dem Thera-Band Seite 11
12 Fit im Job - Ernährung Ernährung Seite 12
13 Fit im Job - Ernährungssituation in Deutschland heute* 54%, 65% weniger als 200g Obst am Tag 87% liegen deutlich unter empfohlenem Gemüseverzehr von 400g am Tag geringer Fischverzehr allgemein, dafür bei Männern große Verzehrmengen Fleisch & Wurst Fettanteil der Nahrung durchschnittlich über 35% 50% der Kohlenhydrate werden als Einfachzucker aufgenommen Kalziumaufnahme kritisch unter 60 70% der Empfehlungen Sehr kritisch die Eisenaufnahme bei Frauen Folsäure und Vitamin D starkes Defizit * laut nationaler Verzehrstudie (NVS II/2008). Durchgeführt an Menschen im Alter von Jahren. Seite 13
14 Fit im Job - Ernährung Nährstoff Funktion im Körper Vorkommen Eiweiß 4,1 kcal/g Lebensnotwendig, Aufbau neuer Strukturen, kaum an Energiebereitstellung für körperl. Leistung beteiligt Fleisch, Fisch, Eier, Milch-/Produkte, Sojaprodukte, Hülsenfrüchte, Getreide-/Produkte Kohlenhydrate 4,1 kcal/g Wichtiger Energielieferant für hohe körperl. u. geistige Leistung, bis zu 1,5h Zucker (Vorsicht!), Obst, Gemüse, Kartoffeln, Getreide (Brot), Nudeln, Hülsenfrüchte Fett 9,3 kcal/g Energiereserve für geringe körperl. Leistung, Schutz vor Kälte, Stütz- u. Posterfunkt., Vitamine (A,D,E,K) benötigen Fett um gelöst zu werden im Körper, Vorstufe für Hormone Gute Fette: Fisch, Pflanzensamen, Pflanzenöle, Nüsse Schlechte Fette: in tierischen Produkten, wie Fleisch, Wurst, Käse, Butter Alkohol 7,2 kcal/g Seite 14
15 Ernährungspyramide Seite 15
16 Kalzium - die Knochen danken es uns (1,1kg Speicher) - Tagesbedarf Erwachsene mg ( z.b. 60g Emmentaler + 1 l kalziumreiches Mineralwasser > 150 mg/l) - Tagesbedarf Kinder und Senioren bis zu mg - Vorkommen in pflanzlichen Lebensmitteln und Milchprodukten - Kalziumaufnahme gehemmt durch Kaffee, Cola, Limonaden, viel Kochsalz und große Fleisch- bzw. Wurstmengen - Magnesium hemmt ebenfalls die Kalziumaufnahme (Vorsicht bei NEM!) Seite 16
17 Fit im Job - Ernährung Seite 17
18 Fit im Job - Ernährung Eisen Hat Popeye recht? - Tagesbedarf 15 mg (Frauen), 10 mg (Männer) - Aufgabe: Sauerstofftransport und Enzymtätigkeit - Vorkommen: Fleisch, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte (Bohnen, Linsen), Gemüse (Brokkoli, Fenchel), Nüssen - Eisenaufnahme aus pflanzlichen Lebensmitteln besser bei gleichzeitiger Vitamin C Zufuhr (z.b. O-Saft) - Spinat eher ungeeignet, da Oxalsäure Eisenaufnahme behindert! Bsp.: 100g Rindfleisch + 3 Scheiben Roggenvollkornbrot + 1 Handvoll Nüsse Seite 18
19 Fit im Job - Ernährung Folsäure Ohne geht keine Zellteilung - Tagesbedarf 400 µg - Vorkommen: grünes Blattgemüse, Vollkornprodukte, Eier, Obst (Erdbeeren, Weintrauben, Zitrusfrüchte) - Tipp: 5 am Tag 19 Seite 19
20 Fit im Job - Ernährung Vitamin D Die Sonne in den Knochen - Hauptfunktion: Einbau von Kalzium und Phosphat in die Knochen - wird durch UV Strahlung auf die Haut aus Cholesterin gebildet - Tagesbedarf 5 µg - Vorkommen: Milchprodukte, fetthaltige Fischsorten (Lachs, Sardinen, Heilbutt), Eier Bsp.: 1 mittelgroßes Stück Lachs deckt den Tagesbedarf Seite 20
21 Was bedeutet ausgewogene Ernährung? Energiebedarf 2000 kcal Nährstoffverteilung wie oben 55% Kohlenhydrate = 1100 kcal = 262g 30% Fett = 600 kcal = 65g 15% Eiweiß = 300 kcal = 71g Seite 21
22 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! 22 Seite 22
Ernährung. ( aid infodienst, Idee: S. Mannhardt) Ernährung 1
Ernährung Ernährung ( aid infodienst, Idee: S. Mannhardt) Ernährung 1 Kleine Ernährungslehre Nährstoffe Energieliefernde Nährstoffe Hauptnährstoffe Eiweiße (Proteine) Kohlenhydrate Fette (Alkohol) Essentielle
Das Nahrungsmittel Ei Lehrerinformation
Lehrerinformation 1/7 Arbeitsauftrag Die Sch erhalten eine umfassende Betrachtung der Inhaltsstoffe inkl. intensiver Befassung mit der Nahrungsmittelpyramide und der Wichtigkeit des Eis in diesem Zusammenhang.
Richtige Ernährung bei Osteoporose
Richtige Ernährung bei Osteoporose Informationen für Patienten 2010 HEXAL AG Inhalt Einführung Calcium Calciumräuber Lactoseintoleranz Vitamin D Obst und Gemüse Magnesium Tipps zur gesunden Ernährung Fazit
Vorwort Einführung Ernährung...17
Inhalt Vorwort..........................9 1 Einführung........................12 2 Ernährung........................17 2.1 Welche Nährstoffe braucht mein Körper jetzt besonders?...........18 2.2 Welche
Gemüse auf dem Teller Lehrerinformation
Lehrerinformation 1/12 Arbeitsauftrag Ziel Mit Hilfe verschiedener Arbeitsblätter erarbeiten die Sch das Wissen zu den Nährstoffen und Inhaltsstoffen von verschiedenen Gemüsesorten. Sie kommen somit mit
Gesund mit Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Ödemzentrum Bad Berleburg Baumrainklinik Haus am Schloßpark
Gesund mit Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen Vitamine und Mineralstoffe Sie liefern keine Energie (kcal) Lebensnotwendig Aufbau von Knochen, Zähnen, Hormonen und Blut Viele Funktionen des Körpers
Mineralstoffe (Michael Büchel & Julian Appel)
Mineralstoffe (Michael Büchel & Julian Appel) Funktion & Vorkommen Kalzium ist beteiligt am Aufbau von Knochen und Zähnen. Wichtig für die Blutgerinnung und die Muskelarbeit. Hilft Nervensignale zu übermitteln.
Vortrag. Sporternährung. by Michèle Dieterle
Vortrag Gesunde Ernährung und Sporternährung 1 Flüssigkeit Im Alltag 0,35ml/kg Körpergewicht Wasser, Tee ohne Zucker Keine Süssgetränke und Kaffee Im Sport pro Std 4-8 dl zusätzlich bis 1 Std: Wasser ab
Die Checkliste für Ihr 5-Wochen-Programm.
Die Checkliste für Ihr 5-Wochen-Programm. Einfach Checkliste ausdrucken, Wochen- Fortschritte dokumentieren und persönliche Ernährungs-Ziele erreichen. Wochenziel 1 TRINKEN SIE SICH FIT: Trinken Sie täglich
Klassenarbeit - Ernährung. Ordne die Wörter zu dem richtigen Feld ein. 3. Klasse / Sachkunde
3. Klasse / Sachkunde Klassenarbeit - Ernährung Nahrungsmittelkreis; Zucker; Eiweiß; Nährstoffe; Vitamine; Getreide Aufgabe 1 Ordne die Wörter zu dem richtigen Feld ein. Brot, Paprika, Spiegelei, Öl, Quark,
Sinnvoll essen Gesund Ernähren. Ödemzentrum Bad Berleburg Baumrainklinik Haus am Schloßpark
Sinnvoll essen Gesund Ernähren Ernährungsaufbau Sparsam mit Zuckerund Fettreichen Lebensmitteln Öle und Fette in Maßen und von hoher Qualität Täglich Milch und Milchprodukte Fleisch, Wurst und Eier in
Gesunde Ernährung für Körper und Geist
Gesunde Ernährung für Körper und Geist Dr. med Jolanda Schottenfeld-Naor Internistin, Diabetologin, Ernährungsmedizinerin RP-Expertenzeit 25. März 2015 Grundlagen der Ernährung Nährstoffe sind Nahrungsbestandteile,
Ernährungs-und Stoffwechsel-Analyse
Ernährungs-und Stoffwechsel-Analyse von Maria Muster beyou Abnehm-Club So haben Sie gegessen! Ausgewertet nach ernährungswissenschaftlichen Richtlinien von PEP Food Consulting- Institut für Ernährung,
Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Lebensmittel. Das komplette Material finden Sie hier:
Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Lebensmittel Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de SCHOOL-SCOUT Lernwerkstatt: Lebensmittel Seite
Ernährungspyramide für Schwangere und Stillende
Die österreichische Ernährungspyramide für Schwangere und Stillende selten sparsam 1. 12. 13. 27. 28. 40. und in der Stillzeit wöchentlich mehrmals Herausgeber: Bundesministerium für Gesundheit und Frauen
Gesunde Ernährung. Eine ausgewogene Ernährung soll alle Bestandteile liefern, die wir benötigen, um gesund zu bleiben.
Gesunde Ernährung Eine ausgewogene Ernährung soll alle Bestandteile liefern, die wir benötigen, um gesund zu bleiben. Was essen wir? Essen ist viel mehr als nur Nahrungsaufnahme! Essverhalten durch verschiedene
Orthomolekulare Therapie mit Mineralien Messmöglichkeiten mit der EAV
Orthomolekulare Therapie mit Mineralien Messmöglichkeiten mit der EAV Dr. med. dent. Jürgen Pedersen Celler Tagung Februar 2007 Orthomolekulare Therapie Orthomolekulare Medizin = Erhaltung guter Gesundheitszustand
Basisernährung des Sportlers:
Basisernährung des Sportlers: - AID Ernährungspyramide - 5 Portionen Gemüse und Obst pro Tag: 2 Portionen rohes Gemüse oder Salat 1 Portion gekochtes Gemüse 2 Portionen Obst Eine Portion entspricht der
Dr. Jung und Dr. Mansfeld informieren: Ernährung in der Schwangerschaft
Dr. Jung und Dr. Mansfeld informieren: Ernährung in der Schwangerschaft Ernähren Sie sich richtig? Gerade während der Schwangerschaft stellen sich viele werdende Mütter die Frage, was im Sinne einer richtigen
Häufige Erkrankungen im Sommer. Sonnenstich und Hitzeschlag Durchfall und Erbrechen Kreislaufkollaps Hautschädigungen durch die Sonne
Häufige Erkrankungen im Sommer Sonnenstich und Hitzeschlag Durchfall und Erbrechen Kreislaufkollaps Hautschädigungen durch die Sonne Hautschädigungen durch die Sonne Sonnenbrand (Erythema solare, Dermatitis
wirüberuns Alles rund um die Ernährung erlenbacher Mitarbeiterinfo
7 2016 erlenbacher Mitarbeiterinfo wirüberuns Alles rund um die Ernährung Stoffwechsel Körper Leben Fette Obst Verdauung Sport Salz Kohlenhydrate Nahrungsmittel Omega Kalorien Nährstoffe Gesellschaft Süßigkeiten
Die Ernährungspyramide
Die Ernährungspyramide Indem wir Lebensmittel kombinieren und uns vielseitig und abwechslungsreich ernähren führen wir unserem Körper die notwendigen Nährstoffe in ausreichenden Mengen zu. Quelle: aid
Pfenninger Aktuell. Richtig. Essen. macht. Spaß
Pfenninger Aktuell Richtig Essen macht Spaß Pfenninger Aktuell Richtig Essen macht Spaß Gesunde Ernährung aus Ihrem Fleischerfachgeschäft der Metzgerei Pfenninger, dem Handwerker Ihres Vertrauens. Ihre
Ein Kind, ein Zahn? Vollwertige Ernährung nach DGE schützt vor Calcium-Mangel in der Schwangerschaft und Stillzeit
Ein Kind, ein Zahn? Vollwertige Ernährung nach DGE schützt vor Calcium-Mangel in der Schwangerschaft und Stillzeit Erik David DA-Kurs 06 Fach: Ernährungslehre Gliederung Aufgaben im Körper Resorption und
Nährstoffe Wasser Vitalstoffe Koffein
Health Supplement Food Dedicated to improve the care and quality of life for people through natural health products. Was Sie über eine gesunde Ernährung unbedingt wissen sollten! 1. Gliederung der Bestandteile
Gesundheit vor Augen!
Gesundheit vor Augen! Über gesunde Ernährung für die Augen! Ratgeber für Patienten mit Uveitis + So viele gute Gründe für etwas Neues Vorwort Das Essen soll zuerst das Auge erfreuen und dann den Magen,
Allesüber Kohlenhydrate
Checklistezum Thema Allesüber Kohlenhydrate AlesaufeinenBlick Alles über Kohlenhydrate auf einen Blick Prämie zum Thema: Kohlenhydrate Was sind Kohlenhydrate und wozu dienen sie? Kohlenhydrate werden auch
Essen mit Sinn(en) - Fachtag Störfeld Essen. Workshop III. Alina Reiß Oecotrophologin B.Sc.
Essen mit Sinn(en) - Fachtag Störfeld Essen Workshop III Alina Reiß Gliederung I. Teil: Kurzvortrag 1. Allgemeines 2. Sinn vom Essen Ernährungspyramide 3. Psychosoziale Faktoren 4. Tipps für den Alltag
Sporternährung. M i t E m p f e h l u n g e n z u m R e i t s p o r t
Sporternährung M i t E m p f e h l u n g e n z u m R e i t s p o r t Gliederung 1. Energiebedarf des Sportlers 2. Ausgewogene Ernährung 3. Makronährstoffe 4. Mikronährstoffe 5. Flüssigkeitshaushalt 6.
Tabelle1. Analyse der erhaltenen Daten vom zur Ermittlung des Essverhaltens von Anne Coenen.
Donnerstag, 4. April 2013 Analyse der erhaltenen Daten vom 04.04.-10.04. zur Ermittlung des Essverhaltens von Anne Coenen. Brennwert: 446 kcal Aufgenommene Kalorien durch die Nahrung. Energiebedarf (GU):
Gesundheitliche Vor- und Nachteile einer vegetarischen Ernährung
Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Gesundheit BAG Direktionsbereich Verbraucherschutz Empfehlungen Datum: Mai 2007 Gesundheitliche Vor- und Nachteile einer vegetarischen Ernährung
gesunde ernährung BALLASTSTOFFE arbeitsblatt
BALLASTSTOFFE Ballaststoffe sind unverdauliche Nahrungsbestandteile, das heißt sie können weder im Dünndarm noch im Dickdarm abgebaut oder aufgenommen werden, sondern werden ausgeschieden. Aufgrund dieser
FIT 4 Herzlich willkommen
FIT 4 Herzlich willkommen Der Weg ist das Ziel! (Konfuzius) Quelle: ledion.de Heutige Themen Ernährungsempfehlung bei funktioneller Insulintherapie Strenge Diabeteskost Sünde Kernbotschaft Richtig essen
Man(n) ist was man isst! Man fliegt wie man isst!
Man(n) ist was man isst! Man fliegt wie man isst! Männliche Person zwischen 25 und 51 Jahren hat einen täglichen Energieverbrauch von ca. 2400 kcal täglich im fortgeschritteneren Alter nimmt der Energieverbrauch
Das beste Essen für Sportler
Das beste Essen für Sportler Schön, dass Sie hier sind! Einflussfaktoren auf die sportliche Leistungsfähigkeit Talent Regeneration Alter Ernährung Umfeld/Umwelt Gesundheit Training Motivation Lebensmittelkreis
rund um Ballaststoffe, Omega-3-Fettsäuren Richtig ernähren, richtig wohlfühlen.
Ratgeber und rund um Ballaststoffe, Omega-3-Fettsäuren Kalzium Richtig ernähren, richtig wohlfühlen. Warum man sich mit allen Sinnen aufs Essen konzentrieren sollte. Der perfekte Teller. Nur allzu oft
Die tabellarische Übersicht (Seite 19) zeigt Ihnen die wichtigsten Aufgaben der einzelnen Vitamine und welche Lebensmittel uns gut damit versorgen.
Ñ 18 Gesund essen und trinken Blutfette Seite 175) bei, wenngleich längst nicht so ausgeprägt, wie man noch vor einigen Jahren meinte. Cholesterin findet sich nur in tierischen Lebensmitteln. Pflanzliche
24 Vollkost inkl. leichte Kost
y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y
Fitmacher - Energie in Lebensmitteln
Fitmacher - Energie in Lebensmitteln Welches Essen hält mich gesund und fit? Das Wichtigste auf einen Blick Ideenbörse für den Unterricht Wissen Rechercheaufgabe Erzähl-/Schreibanlass Welches Essen hält
Nährstoffe. Copyright: Europäische Stiftung für Gesundheit, CH - 6300 Zug
Nährstoffe Woraus bestehen unsere Lebensmittel? Die drei wichtigsten Grundnahrungsstoffe in unseren Lebensmitteln sind die Kohlenhydrate, die Eiweiße und die Fette. Es ist wichtig für Ihre Gesundheit,
Komm ins RUNDUMGSUND Land!
Komm ins RUNDUMGSUND Land! Spielanleitung: Vormerkung Ziel des Spiels ist, möglichst schnell das RUNDUMGSUND Land zu erreichen. Das geschieht durch Würfeln, Beantwortung der Fragen und Glück bei den Ereigniskarten.
Iss dich fit! Lernziel: ! unterschiedliche Lebensmittel und deren Einteilung in verschiedene Lebensmittelgruppen kennen lernen.
Lernziel: Die SchülerInnen sollen! unterschiedliche Lebensmittel und deren Einteilung in verschiedene Lebensmittelgruppen kennen lernen.! über die wesentlichen Eigenschaften der verschiedenen Lebensmittelgruppen
Max Mustermann. vom 03.06.2010 bis 03.06.2010. Ralf Sommerfeldt
Max Mustermann vom 03.06.2010 bis 03.06.2010 Eiweißcheck Max Mustermann vom 03.06.2010 bis 03.06.2010 Meine Eiweißauswertung Eiweiß Durchschnittliche Biologische Wertigkeit 12,06 % 72,45 % Essentielle
Grundlagen der Ernährung im Sport/Eishockey
Grundlagen der Ernährung im Sport/Eishockey 16.8.11 19.00, Poya Kaserne Alain Blanc Who am I Alain Blanc Master in Sportwissenschaft Masterarbeit: Visuomotorische Koordinationsleistung bei Athleten Ernährungsmodul
Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache
Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die
ERNÄHRUNG ERNÄHRUNG SPRACHSENSIBLER UNTERRICHT (ÖSZ 2015) Individuell. UNTERRICHTSFACH Sachunterricht Bereich Natur. THEMENBEREICH(E) Der Körper
ERNÄHRUNG Erstellerin: Evelin Fuchs UNTERRICHTSFACH Sachunterricht Bereich Natur THEMENBEREICH(E) Der Körper SCHULSTUFE Grundstufe 2 ZEITBEDARF Individuell INHALTLICH- FACHLICHE ZIELE SPRACHLICHE ANFORDERUNGEN
Eiweißbedarf. & Eiweißverlust bei Dialysepatienten. 20. Mai 2015. Karin Steindl, Diätologin. www.lknoe.at
Eiweißbedarf & Eiweißverlust bei Dialysepatienten 20. Mai 2015 Karin Steindl, Diätologin www.lknoe.at Der richtige Weg? Erhalten bzw. Erreichen eines optimalen Ernährungszustandes Förderung des Wohlbefindens
ERNÄHRUNG. www.almirall.com. Solutions with you in mind
ERNÄHRUNG www.almirall.com Solutions with you in mind ALLGEMEINE RATSCHLÄGE Es ist nicht wissenschaftlich erwiesen, dass die Einhaltung einer speziellen Diät bei MS hilft oder dass irgendwelche Diäten
«Also Brot oder Spaghetti oder Haferflocken?», fragt Mira. Pharaoides nickt. «Da sind Kohlenhydrate drin, und die geben jede Menge Kraft.
Durch die geheime Tür, die Mira entdeckt hat, kommen sie in die nächste Pyramiden-Abteilung. Pharaoides muss hier erst einmal etwas essen. Irgendetwas, das aus Körnern, Reis oder Kartoffeln gemacht ist.»
Die Checkliste für Ihr 5-Wochen-Programm.
Die Checkliste für Ihr 5-Wochen-Programm. In Kooperation mit: Einfach Checkliste ausdrucken, Wochen- Fortschritte dokumentieren und persönliche Ernährungs-Ziele erreichen. Wochenziel 1 TRINKEN SIE SICH
NIERENSTEINE (Urolithiasis)
NIERENSTEINE (Urolithiasis) Allgemeines Nierensteine bleiben lange Zeit unbemerkt, bevor sie sich auf die schmerzhafte Wanderschaft begeben. Diese machen sich durch Nierenkoliken, Erbrechen, Übelkeit,
Die österreichische. Ernährungspyramide
Die österreichische Ernährungspyramide Schluss mit den Gerüchten Ist Salz gleich Salz? Ja, Spezialsalz hat keinerlei Vorteile gegenüber Kochsalz. Bis zu einer Menge von 2 g Salz pro Tag brauchen wir es
VITAMIN- TABELLE VITAMINTA VITAMINTABELLE. Vitamintabelle 137
VITAMIN- TABELLE VITAMINTA VITAMINTABELLE Vitamintabelle 137 Wasserlösliche Vitamine (Der Vollständigkeit halber sind alle Vitaminquellen gelistet, darunter auch die Lebensmittel, die für Sie als Dialysepatient
Wasser. Wasser ist, neben der Atemluft, unser wichtigstes Lebensmittel. es ist Lösungs- und Transportmittel im menschlichen Organismus
Wasser Wasser ist, neben der Atemluft, unser wichtigstes Lebensmittel es ist Lösungs- und Transportmittel im menschlichen Organismus es sorgt für einen ständigen Austausch der Auf- und Abbauprodukte des
Ernährung - Alles was du wissen MUSST
Ernährung - Alles was du wissen MUSST Deine Ernährung sollte auf den folgenden Nahrungsmitteln bestehen: (am besten aus unbehandelten Lebensmitteln) Gemüse: Spinat, Broccoli, Blumenkohl, Möhren etc. Obst:
Modul 5 Beweglichkeitstraining
Modul 5 Beweglichkeitstraining Sporternährung Anika Franzreb Makronutrienten Was sind Makronutrienten? Kohlenhydrate Proteine (Eiweiße) Fette 1.Aufbau: Kohlenhydrate Monosaccharide Einfachzucker Bsp. Glucose
Ernährung im Rollstuhl Curling
Ernährung im Rollstuhl Curling Sommersitzung 31. August 2014, SPZ Nottwil Wilma Schmid, dipl. Ernährungsberaterin FH, SPZ und Sportmedizin Nottwil 09.09.2014 1 Quelle: C. Mannhart, 2003 09.09.2014 2 Sporternährung
Was der Körper braucht Lesetext und Arbeitsblatt
Lehrerinformation 1/10 Arbeitsauftrag Welche notwendigen Stoffe braucht unser Körper täglich? Was sind Makronährstoffe? Was sind Mikronährstoffe? Was sind Zusatzstoffe? Anhand von verschiedenen Texten
Vitamine und Vitaminpräparate kooperatives Lernen über Internetforen VORANSICHT. Kooperativer Austausch über Vitaminpräparate in einem Forum!
1 von 28 Vitamine und Vitaminpräparate kooperatives Lernen über Internetforen Johanna Dittmar, Lisa Krasowka, Ingo Eilks, Bremen Foto: Grigory Sind vitaminangereicherte Süßigkeiten, wie zum Beispiel Vitaminbonbons,
Ernährung bei Diabetes
Ernährung bei Diabetes Mehr wissen heißt besser leben Liebe Patienten, Diabetes mellitus, umgangssprachlich auch Zuckerkrankheit genannt, ist eine Störung des Stoffwechsels, bei der der Blutzucker aus
VSD Dortmund 2014. Vegane Ernährung: Fakten und Mythen
Vegane Ernährung: Fakten und Mythen VSD Dortmund 2014 Übersicht Nährstoffe Krankheitsprävention und Lebenserwartung Lebensmittelauswahl Nährstoffe Hauptnährstoffe Vitamine Mineralstoffe Sekundäre Pflanzenstoffe
puls109 Sport und Ernährungsberatung
Vitamine Das Wichtigste in Kürze Vitamine sind für alle Prozesse des Lebens extrem wichtig. Deshalb muss man die tägliche Mindestmenge zu sich nehmen. Durch Einseitige Ernährung kann ein Mangel entstehen.
Was weiß ich über Ernährung im Hobbysport?
Was weiß ich über Ernährung im Hobbysport? 1 Was weiß ich über Sport? 2 Botschaft Nummer 1 Leistung und Leistungssteigerungen sind bis ins hohe Alter möglich! 3 Marathoner Sprinter 4 Botschaft Nummer 2
Stoffwechsel- Ernährungs-Analyse
Stoffwechsel- Ernährungs-Analyse von Maria Muster Ladyfit in Tegel So haben Sie gegessen! Ausgewertet nach ernährungswissenschaftlichen Richtlinien. PEP Food Consulting - Institut für Ernährung, Gesundheit
DER RICHTIGE LEBENSSTIL EMPFEHLUNGEN ZU ERNÄHRUNG UND KÖRPERLICHER BETÄTIGUNG
DER RICHTIGE LEBENSSTIL EMPFEHLUNGEN ZU ERNÄHRUNG UND KÖRPERLICHER BETÄTIGUNG DEDBT01422 Lilly Deutschland GmbH Werner-Reimers-Straße 2 4 61352 Bad Homburg Leben so normal wie möglich www.lilly-pharma.de
Mineral- und Spurenelemente
Mineral- und Spurenelemente Kalzium Kalzium ist vielen Menschen im Bezug auf Knochen und Zähne ein Begriff. Der Mineralstoff ist essenziell und muss somit von aussen zugeführt werden. Gerade bei Kindern
Hunger entsteht? Ernährung. Kein. Appetit? Hormone. Rituale, Gesellschaft. Ablenkung Frust. Streit. Bewegung, Spiel. Lust, Angebot
Ernährung Hunger entsteht? Hormone Bewegung, Spiel Lust, Angebot Kein Streit Rituale, Gesellschaft Ablenkung Frust Appetit? Regelmäßige Mahlzeiten? Regeln zum Vergessen? Kinder müssen aufessen! Es dürfen
Gelassen und entspannt. Schwangerschaft
Gut beraten. Gelassen und entspannt. Schwangerschaft Herzlich willkommen bei der Ernährungsberatung von bofrost* Kaum ein Thema steht heute mehr im Fokus als die Ernährung, vor allem bei Frauen in der
Ernährung des Sportlers
Ernährung des Sportlers Séverine Chédel, Diätetikerin HES, Neuenburg www.espace-nutrition.ch Schweiz. Wasserski & Wakboard Verband Magglingen, 5. April 2014 Meine Ausbildung und meine Erfahrungen in Verbindung
Mittagessen für Kinder Ernährungsberatung
Mittagessen für Kinder Ernährungsberatung für Kinder und Jugendliche Herausgegeben von der Landeshauptstadt Düsseldorf Der Oberbürgermeister Gesundheitsamt Ernährungsberatung für Kinder und Jugendliche
6-10 GESUNDHEIT BAUSTEINE SACH INFORMATION ZU DEN WICHTIGSTEN VITAMINEN ZÄHLEN:
SACH INFORMATION Ernährung zählt zu einem der komplexesten Wissensgebiete der heutigen Forschung. In diesem Kapitel sollen einige grundlegende ernährungsphysiologische Punkte herausgefiltert werden. Neben
Gut leben mit Diabetes
Gut leben mit Diabetes Mathilde Schäfers Diätassistentin/Diabetesberaterin DDG Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn 10. Tag der gesunden Ernährungen Übergewicht? Body-Maß-Index BMI [kg/m2] BMI [kg/m2]
Ernährung und Bewegung. Sport, Fitness und Ernährung, das sind Begriffe, die unweigerlich miteinander verbunden sind.
Food-Guide Ernährungsratgeber für Sportler Ernährung und Bewegung Sport, Fitness und Ernährung, das sind Begriffe, die unweigerlich miteinander verbunden sind. Der Einfluss der Ernährung auf unsere Gesundheit
Besser essen bei Typ 2
Besser essen bei Typ 2 Typ 2 Ernährungsratgeber* Liebe Patientin, lieber Patient, mit diesem kleinen Ratgeber möchten wir Ihnen eine Hilfestellung geben, sich im Alltag bei der Auswahl Ihrer Lebensmittel
SCHWANGER- SCHAFT & ERNÄHRUNG
Kompetenz in Reis SCHWANGER- SCHAFT & ERNÄHRUNG von Prof.Dr.Fritsch Schwangerschaft und Ernährung Eine werdende Mutter ißt und trinkt für ihr Ungeborenes mit. In dieser Zeit ist nicht allein die Menge,
Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente
1 Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente Wichtig für unsere Gesundheit Wie wichtig sind Mikronährstoffe für unsere Gesundheit? Mikronährstoffe (auch Vitalstoffe genannt) müssen wir, genau wie Makronährstoffe,
Einfach Mama. Rezepte für eine gesunde Ernährung während der Schwangerschaft. Einfach ALDI.
Einfach Mama. Rezepte für eine gesunde Ernährung während der Schwangerschaft. Für eine ausgewogene Ernährung während der Schwangerschaft. Die Ernährung während der Schwangerschaft ist ein wichtiges Thema
Getreide-Vitamine. Definition Funktion Vitaminarten Ernährung Vitamine im Korn Vitamine im Brot Vertiefung II-4 II-4
II-4 II-4 Was sind Vitamine? Vitamine steuern in allen Lebensformen nahezu gleiche Abläufe. Chemisch betrachtet handelt um völlig unterschiedliche Stoffgruppen. Der Begriff Vitamin enthält die Bezeichnung
AnwenderForum Oktober 2016, Rednitzhembach
AnwenderForum 2016 Moderne Küche Zwischen Pflicht und Kür 13. und 14. Oktober 2016, Rednitzhembach Pflanzliche Ernährung ist gesund Wer spricht heute zu Ihnen? Andreas Schöfbeck Vorstand der BKK ProVita
DIABETES (TYP 2) Unbeschwerter Genuss
DIABETES (TYP 2) Unbeschwerter Genuss Essen für Diabetiker weit entfernt von Krankenkost Trotz Diagnose Diabetes können Betroffene viel für ihre Gesundheit tun. Oft lässt sich die Zuckerkrankheit durch
12.10.2010. Kinder- und Jugendalter Ende oder Anfang aller Probleme? Optimale Ernährung von Jugendlichen. Warum brauchen wir Nahrung?
Warum brauchen wir Nahrung? Kinder- und Jugendalter Ende oder Anfang aller Probleme? Optimale Ernährung von Jugendlichen Ass Prof Dr Petra Rust Institut für Ernährungswissenschaften der Universität Wien
Ernährung am Arbeitsplatz
Ernährung am Arbeitsplatz - Die Gesundheitskasse Ulrike Umlauft, Diätassistentin - Die Gesundheitskasse Unsere Chefetage hat einen hohen Energiebedarf Das Gehirn macht nur 2 % des Körpergewichts aus, verbraucht
Ernährung und Chemie Thema: Präventive Ernährung Datum:
Vitamine: Die Vitamine E, C und Beta-Carotin (Vorstufe des Vitamin A) werden als Antioxidantien bezeichnet. Antioxidantien haben die Eigenschaft so genannte freie Radikale unschädlich zu machen. Freie
Tipps für eine optimale Eisenversorgung Spende Blut. Fühl Dich gut.
Tipps für eine optimale Eisenversorgung Spende Blut. Fühl Dich gut. BZD Gesellschaft für Transfusions medizin Duisburg mbh Das Element Eisen Eisen ist ein wichtiges Spurenelement im menschlichen Körper.
Wieder zu Kräften kommen! Patientenratgeber zur richtigen Ernährung, um fit und selbstständig zu bleiben.
Wieder zu Kräften kommen! Patientenratgeber zur richtigen Ernährung, um fit und selbstständig zu bleiben. Fit bleiben ist wichtig. Wie ernähre ich mich richtig? Fit, mobil und unabhängig bleiben! Das möchte
Tipps und Empfehlungen für eine ausgewogene Ernährung
Tipps und Empfehlungen für eine ausgewogene Ernährung Eine ausgewogene Ernährung leistet einen wichtigen Beitrag zum allgemeinen Wohlbefinden und zur Gesundheit. So kann mit der richtigen Ernährungsweise
Mit Ernährung Krebs vorbeugen. Veronika Flöter, M.Sc. Ernährungswissenschaft Beratungsstelle Ernährung am TZM
Mit Ernährung Krebs vorbeugen Veronika Flöter, M.Sc. Ernährungswissenschaft Beratungsstelle Ernährung am TZM 13.09.2016 Einleitung Gesunde Ernährung Menge und Auswahl der Lebensmittel Zufuhr an Energie
Sportlich fit mit dem richtigen Esskonzept Dipl. oec. troph. Jörg Bambynek Treffpunkt Ernährung Oldenburg
Sportlich fit mit dem richtigen Esskonzept Dipl. oec. troph. Jörg Bambynek Treffpunkt Ernährung Oldenburg www.treffpunkt-ernaehrung.de Einige Grundsätze zur Sporternährung DIE richtige Sporternährung gibt
Nahrungs- Ergänzungsmittel w i c h t i g f ü r g e s u n d e s altern?
Nahrungs- Ergänzungsmittel w i c h t i g f ü r g e s u n d e s altern? (c) Dipl. oec. troph. Amely Brückner/2014 Mechanismen der Krebsprävention Gemüse und Obst: Für eine Reihe von Inhaltsstoffen wurden
Gesund beginnt im Mund und geht von da aus weiter... LAGZ. LAGZ - Zahngesundheit und Ernährung
Gesund beginnt im Mund und geht von da aus weiter... - Zahngesundheit und Ernährung Naturgesund Karieszerstört - Zahngesundheit und Ernährung 1 Calciumtagesbedarf 23 36 empfohlene Aufnahme tatsächliche
Fit durch Fett - Erfolgreich im Job. 4.12.2012 Ernährungstraining Uwe v. Renteln
Fit durch Fett - Erfolgreich im Job 4.12.2012 Ernährungstraining Uwe v. Renteln Studie 1 kg Übergewicht 1000 Euro weniger im Jahr Gehalt Ziel Das berechnete Alter eines Menschen liegt bei 120 Jahren Die
Gesund essen, aber wie?
www.wgkk.at Gesund essen, aber wie? Ein kleiner Leitfaden Auf die vernünftige Mischung kommt es an! Diät- und ernährungsmedizinischer Beratungsdienst der WGKK-Gesundheitszentren IMPRESSUM Herausgeber und
Spaß an gesundem Essen individuell und alltagstauglich
Spaß an gesundem Essen individuell und alltagstauglich Kerstin Futterer (Diplom-Oecotrophologin und Ernährungsberaterin/DGE) Tübingen, 08.11.2014 Eine Ernährung für Alle? 1 System für: Kinderwunschzeit
Ernährung und Verdauung
Ernährung und Verdauung Hassan und Amina wollen für Eden, Erfan, Lena und Max Couscous kochen. Sie kaufen auf dem Markt die frischen Zutaten ein. 1 Schau dir die Bilder an. Was machen die Kinder? Schreibe
Die Gretchenfrage. Der Mensch Damals + Heute. Das Wunder Körper. Ernährung und Gesundheit
Ernährung und Gesundheit Anette Schäfer -Diätassistentin- Bismarckstr 12 37581 Bad Gandersheim Tel 05382-1060 / Fax 1050 anette@schaefer-lacom Die Gretchenfrage Ernährung Gesundheit aktiv gestalten Etwas
AOK Die Gesundheitskasse in Hessen Basler Straße Bad Homburg Tel:
Basler Straße 2 61352 Bad Homburg Tel: 01801 188111 www.aok.de/hes service@he.aok.de Forum VIII: Gesundheit Alles in Balance Ernährungsfragen im Alter Dipl. oec. troph. Christina Jäger, Ernährungsberaterin
Richtige und gesunde Ernährung für Kinder
Richtige und gesunde Ernährung für Kinder Eine gesunde und vor allem nährstoffreiche Ernährung ist bei Babys bzw. Kleinkindern wichtig. Besonders in den ersten Lebensjahren können und sollten Sie ihrem
GESUNDE ERNÄHRUNG IM (ARBEITS-)ALLTAG
GESUNDE ERNÄHRUNG IM (ARBEITS-)ALLTAG EIN LEITFADEN ZUR ERNÄHRUNGSBERATUNG INTERNES AMBULATORIUM Gesunde und abwechslungsreiche Ernährung was ist das? Man sollte meinen, dass in der heutigen Zeit bei dem
Ernährungspyramide. Quelle Koch Dich Schlank die glutenfreie Rezeptsammlung
Ernährungspyramide Inhaltsverzeichnis Wie wichtig ist Gemüse?...4 Soll ich Obst essen?... 4 Fleisch, Fisch, Geflügel, Eier was beachten?...4 Nüsse, Samen, Butter machen nicht dick!...5 Gewürze, Kräuter,
DOWNLOAD. Gabriele Kremer Gesunde Ernährung: Was im Essen steckt. Materialien zum lebenspraktischen Lernen für Schüler mit geistiger Behinderung
DOWNLOAD Gabriele Kremer Gesunde Ernährung: Was im Essen steckt Materialien zum lebenspraktischen Lernen für Schüler mit geistiger Behinderung Gabriele Kremer Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug