Amtsblatt für die Stadt Forst (Lausitz)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt für die Stadt Forst (Lausitz)"

Transkript

1 Amtsblatt für die Stadt Forst (Lausitz) (RATHAUSFENSTER) 19. Jahrgang Forst (Lausitz), den 21. Mai 2010 Nr. 3/2010 SONSTIGE AMTLICHE MITTEILUNGEN Seite Beschlüsse Beschlüsse der 13. Sitzung des Haupt- und Wirtschaftsausschusses am / Beschlüsse der Sondersitzung der Stadtverordnetenversammlung am / Beschlüsse der 9. Stadtverordnetenversammlung Forst (Lausitz) am Andere Bekanntmachungen Seite Allgemeinverfügung: Bekanntmachung über die Einziehung Parkplatz Ringstraße/ Öffentliche Bekanntmachung B-Plan Fuhrunternehmen Marco / Beschluss der SVV über die Feststellung des Wirtschaftsplanes des Eigenbetriebes Städtische Abwasserbeseitigung Forst (Lausitz) für das Wirtschaftsjahr Inhaltsverzeichnis Nichtamtlicher Teil Sonstige amtliche Mitteilungen Beschlüsse Aus dem Rathaus: Seite Information zu Citymanagement und Stadtentwicklung 5 Informationen und Programm für die Rosengartenfesttage 6 7 Fachbereich Bauen/ Fachbereich Finanzen/ Bürgerberatungen 8 Ferienprogramm 2010 im Kinder- und Jugenddorf 8 10 Badesaison im Freibad/ Stadtbibliothek/ Familienrallye Vereine: Tennis/ Gewerbeverein/ Caritas/ Kirche Tierschutzverein/ Seesport/ Diakonie Polizeisportverein 16 Gratulationen: 4. April bis 21. Mai Sonstiges: NBB Netzgesellschaft Bln.-Brbg. informiert 11 Impressum 16 Beschlüsse der 13. Sitzung des Haupt- und Wirtschaftsausschusses am Stadtverordnetenbeschluss SVV/0321/2010 Ankauf des Grundstücks in der Gemarkung Forst, Flur 18, Flurstück 92 mit einer Größe von m 2 Der Haupt- und Wirtschaftsausschuss beschloss den Ankauf des in der Gemarkung Forst, Herrmannstraße, gelegenen Grundstückes der Flur 18, Flurstück 92 mit m 2 entsprechend Wertgutachten. Stadtverordnetenbeschluss SVV/0322/2010 Ankauf des Grundstücks in der Gemarkung Forst, Flur 18, Flurstück 408 mit einer Größe von 270 m 2 Der Haupt- und Wirtschaftsauschuss beschloss den Ankauf des in der Gemarkung Forst, Bahnhofstraße/Albertstraße, gelegenen Grundstückes der Flur 18, Flurstück 408 mit 270 m 2. Stadtverordnetenbeschluss SVV/0325/2010 Bestätigung der Ausführungsplanung für die Kanalbaumaßnahme Erneuerung der Schmutzwasserableitung in der Märkischen Straße und Neubau der Niederschlagswasserleitung im Quartier Märkische Straße Der Haupt- und Wirtschaftsausschuss bestätigte die Ausführungsplanung für die Erneuerung der Schmutzwasserableitung in der Märkischen Straße und den Neubau der Niederschlagswasserleitung im Quartier Märkische Straße. Stadtverordnetenbeschluss SVV/0327/2010 Verkauf eines Grundstücks in der Gemarkung Forst, Elsterstraße, Flur 43, Flurstück 221/1 mit einer Größe von 56 m 2 Der Haupt- und Wirtschaftsausschuss beschloss, den Verkauf des Grundstückes in der Gemarkung Forst, Elsterstraße, Flur 43, Flurstück 221/1 mit einer Größe von 56 m 2. Stadtverordnetenbeschluss SVV/0335/2010 Vollzug des 63 Abs. 2 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg hier: Kontrolle der Verwaltung über das Vergabeverfahren nach VOB/A Schmutzwasserableitung Teilabschnitte Triebeler Straße, Am Wasserwerk und Grabenweg in Forst (Lausitz) Der Haupt- und Wirtschaftsausschuss bestätigte, dass das Vergabeverfahren für die Durchführung der Bauleistungen Schmutzwasserableitung Teilabschnitte Triebeler Straße, Am Wasserwerk und Grabenweg ordnungsgemäß durchgeführt wurde.

2 Seite 2 Stadtverordnetenbeschluss SVV/0336/2010 Teilerlass Straßenbaubeitrag ARISTA Haus- und Grundstücksverwaltung GmbH für die Verkehrsanlage Finkenweg Der Haupt- und Wirtschaftsausschuss bestätigte den Teilerlass für den Straßenbaubeitrag der ARISTA Haus- und Grundstücksverwaltung GmbH für die Verkehrsanlage Finkenweg. Stadtverordnetenbeschluss SVV/0338/2010 Richtfunkstrecken für Orte im Land Brandenburg Regelung der Übernahme, Nutzung und Übertragung einer Richtfunkanlage 1. Die Stadt Forst (Lausitz) nahm das Angebot des Landes Brandenburg vom an, ihr das Eigentum an Anlagenteilen für den Betrieb einer Richtfunkstrecke zu übertragen. 2. Der Besitz an den Anlagenteilen zum ordnungsgemäßen Betrieb der Richtfunkstrecke wird einem Unternehmen übertragen. 3. Der Bürgermeister wurde beauftragt, Nutzungs- und Überlassungsvereinbarungen sowohl mit dem Land Brandenburg als auch mit dem Unternehmen so zu verhandeln und abzuschließen, dass der Stadt Forst (Lausitz) aus der Errichtung und dem Betrieb der Richtfunkstrecke keinerlei Folgekosten bzw. Risiken entstehen. Beschlüsse der Sondersitzung der Stadtverordnetenversammlung am Stadtverordnetenbeschluss SVV/0323/2010 Beschluss zum Antrag auf Zulassung der Berufung im verwaltungsgerichtlichen Verfahren Stadt Forst (Lausitz)./. Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum gegen die Feststellung der Denkmaleigenschaft der Forster Stadteisenbahn und der Gleisanlagen im Forster StadtgebietBeschluss zum Antrag auf Zulassung der Berufung im verwaltungsgerichtlichen Verfahren Stadt Forst (Lausitz)./. Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum gegen die Feststellung der Denkmaleigenschaft der Forster Stadteisenbahn und der Gleisanlagen im Forster Stadtgebiet Die Stadtverordnetenversammlung Forst (Lausitz) beschloss, den Antrag auf Zulassung der Berufung im verwaltungsgerichtlichen Verfahren Stadt Forst (Lausitz)./. Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum gegen die Feststellung der Denkmaleigenschaft der Forster Stadteisenbahn und der Gleisanlagen im Forster Stadtgebiet gegen das Urteil 3 K 135/08 vom beim zuständigen Gericht zu stellen. Stadtverordnetenbeschluss SVV/0324/2010 Strategische Ausrichtung der Forster Wohnungsbaugesellschaft mbh Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Forst (Lausitz) ermächtigte und beauftragte den Bürgermeister als Gesellschaftervertreter unter Einbeziehung und Beauftragung des Aufsichtsrates und der Geschäftsführung der Forster Wohnungsbaugesellschaft mbh u.a. Aktivitäten vorzubereiten und vorzunehmen, welche einen Erwerb der Wohnungsbestände der insolventen Forster Wohnungsgenossenschaft e.g. durch die Forster Wohnungsbaugesellschaft vorsehen. Beschlüsse der 9. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Stadtverordnetenbeschluss SVV/0320/2010 Über- und außerplanmäßige Ausgabe für das IV. Quartal 2009 Gemäß 81 der Gemeindeordnung für das Land Brandenburg wurden den Stadtverordneten die über- und außerplanmäßigen Ausgaben zur Kenntnis gegeben. Sie waren unabweisbar bzw. unvorhersehbar und unterlagen entsprechend 4 Absatz 3 der Haushaltssatzung 2009 der Entscheidung des Kämmerers. Stadtverordnetenbeschluss SVV/0326/2010 Vollzug des 66 Abs. 1 Brandenburgisches Wassergesetz (BbgWG) hier: Beschluss über das Abwasserbeseitigungskonzept (ABK) Vollzug des 66 Abs. 1 Brandenburgisches Wassergesetz (BbgWG) hier: Beschluss über das Abwasserbeseitigungskonzept (ABK) Die Stadtverordnetenversammlung Forst (Lausitz) beschloss die 3. Fortschreibung des Abwasserbeseitigungskonzeptes für die Jahre 2010 bis Stadtverordnetenbeschluss SVV/0331/2010 Vollzug des Brandenburgischen Straßengesetzes (BbgStrG) hier: Einziehung Parkplatz Ringstraße Die Stadtverordnetenversammlung Forst (Lausitz) beschloss die Einziehung des Parkplatzes Ringstraße. Mit Bezug auf das Brandenburgische Straßengesetz, 8 Abs. 3, wird auf die öffentliche Bekanntmachung der Absicht der Einziehung verzichtet. Stadtverordnetenbeschluss SVV/0334/2010 Beschluss gemäß 2 Abs. 1 BauGB zur Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans gemäß 12 BauGB mit der Bezeichnung Fuhrunternehmen Marko Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Forst (Lausitz) beschloss die Aufstellung nach 2 Abs. 1 BauGB für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Fuhrunternehmen Marko. Der Geltungsbereich des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes umfasst folgende Grundstücke: 1. Flurstück 115/1, Flur 1, Gemarkung Groß Jamno 2. Flurstück 117/1, Flur 1, Gemarkung Groß Jamno Stadtverordnetenbeschluss SVV/0342/2010 Jahresrechnung 2009 Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Forst (Lausitz) nahm das Ergebnis der Jahresrechnung 2009 zur Kenntnis und überwies die Jahresrechnung zur Prüfung an den Ausschuss für Finanzen und Rechnungsprüfung.

3 Seite 3 Andere Bekanntmachungen ALLGEMEINVERFÜGUNG Bekanntmachung über die Einziehung Parkplatz Ringstraße Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Forst (Lausitz) hat am in öffentlicher Sitzung die Einziehung der öffentlichen Fläche Parkplatz Ringstraße beschlossen. Die Einziehung betrifft das Flurstück 142, Flur 27, Gemarkung Forst mit einer Fläche von m2 Die Einziehung wird hiermit gemäß 8 Abs. 1 Brandenburgisches Straßengesetz (BbgStrG) vom 28. Juli 2009 in der Bekanntmachung Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Brandenburg, Teil I Nr. 15 vom 13. August 2009 öffentlich bekannt gemacht. Aufgrund öffentlich-rechtlicher Vereinbarungen besteht das Er- fordernis, die Fläche vom Parkplatz zu entsiegeln. Der Bereich wird Grünfläche. Die Einziehung wird hiermit öffentlich bekannt gegeben. Der Plan, aus dem die Lage der einzuziehenden Straße ersichtlich ist, kann während der Dienstzeiten Montag, Mittwoch und Donnerstag Uhr und Uhr Dienstag Uhr und Uhr Freitag Uhr beim Fachbereich Bauen, Verwaltungsgebäude Cottbuser Straße 10, Zimmer 318 bzw. 303 eingesehen werden.

4 Seite 4 Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen die Einziehung kann innerhalb einer Frist von einem Monat, gerechnet vom Tage der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung an, Widerspruch eingelegt werden. Der Widerspruch ist schriftlich bei der Stadt Forst (Lausitz), Promenade 9 oder zur Nieder-schrift im Fachbereich Bauen, Cottbuser Straße 10, Zimmer 318, Forst (Lausitz) einzulegen. Falls die Frist durch das Verschulden eines von Ihnen Bevollmächtigten versäumt werden sollte, so würde dessen Verschulden Ihnen zugerechnet werden. Öffentliche Bekanntmachung Die Stadtverordnetenversammlung Forst (Lausitz) hat am in öffentlicher Sitzung beschlossen, den vorhabenbezogenen Bebauungsplan nach 12 BauGB mit der Bezeichnung Fuhrunternehmen Marco gemäß 2 Abs. 1 BauGB aufzustellen. Der Geltungsbereich des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes umfasst folgende Grundstücke: 1. Flurstück 115/1, Flur 1, Gemarkung Groß Jamno 2. Flurstück 117/1, Flur 1, Gemarkung Groß Jamno Forst (Lausitz), den Dr. Jürgen Goldschmidt Hauptamtlicher Bürgermeister Forst (Lausitz), den Dr. Jürgen Goldschmidt Hauptamtlicher Bürgermeister

5 Seite 5 BEKANNTMACHUNG BESCHLUSS DER STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG ÜBER DIE FESTSTELLUNG DES WIRT- SCHAFTSPLANES DES EIGENBETRIEBES DER STADT FORST (LAUSITZ) STÄDTISCHE ABWASSER- BESEITIGUNG FORST (LAUSITZ) FÜR DAS WIRTSCHAFTSJAHR 2010 Aufgrund des 7 Nr. 3 und des 14 Abs. 1 der Eigenbetriebsverordnung hat die Stadtverordnetenversammlung durch Beschluss vom den Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2010 festgestellt: 1. Es betragen 1.1 im Erfolgsplan die Erträge die Aufwendungen der Jahresgewinn der Jahresverlust 1.2 im Finanzplan Mittelzufluss/Mittelabfluss aus laufender Geschäftstätigkeit Mittelzufluss/Mittelabfluss aus Investitionstätigkeit Mittelzufluss/Mittelabfluss aus Finanzierungstätigkeit Euro Euro Euro 0 Euro Euro Euro Euro Ende des amtlichen Teils Nichtamtlicher Teil Aus dem Rathaus 2. Es werden festgesetzt 2.1 der Gesamtbetrag der Kredite auf Euro 2.2 der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen für 2011 auf Euro für 2012 auf Euro Die kommunalaufsichtliche Genehmigung wurde vom Landrat des Landkreises Spree-Neiße mit Schreiben vom unter Aktenzeichen 30/ erteilt. Forst (Lausitz), den Dr. Jürgen Goldschmidt Hauptamtlicher Bürgermeister Hinweis: Der Wirtschaftsplan und die Anlagen liegen zur Einsichtnahme bei der Stadtverwaltung Forst (Lausitz), im Bürgeramt, Promenade 9 und im Eigenbetrieb Städtische Abwasserbeseitigung Forst (Lausitz), Euloer Straße 90 während der Dienststunden öffentlich aus. Forst (Lausitz) hat jetzt eine City-Managerin Kathleen Schanz ist 41 Jahre und kommt aus Cottbus Am wird Frau Kathleen Schanz als erste City-Managerin von Forst (Lausitz) ihre Tätigkeit in der Stadt aufnehmen. Sie ist im Büro Herwarth & Holz aus Berlin tätig, das im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung den Zuschlag zur Durchführung des Citymanagements erhalten hat. Mit ihrer Präsentation, ihrem Auftreten und ihren bereits erworbenen Kenntnissen zur Stadt Forst (Lausitz) hat sie sich bei dem Auswahlgremium durchgesetzt. Nach dem erfolgreichen Studium der Betriebswirtschaftslehre (mit Spezialisierung zum Thema Marketing) an der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin war Frau Schanz seit 1995 in der freien Wirtschaft und bei der Zukunfts-Agentur Brandenburg GmbH (Wirtschaftsfördergesellschaft des Landes Brandenburg) in den Bereichen Marketing und Akquisition tätig. Die Funktionsstärkung der Innenstädte ist ein klares stadtentwicklungspolitisches Ziel der Landesregierung, das sich u.a. in der Praxis der Fördermöglichkeiten widerspiegelt. Erstmalig besteht die Möglichkeit, über das Förderprogramm Aktive Stadtund Ortsteilzentren ein Citymanagement zu fördern. Durch den Einsatz eines Citymanagements soll der Entwicklungsprozess im Forster Stadtzentrum einen wirksamen Impuls erhalten. Ziel ist es, die Nutzungs- und Angebotsvielfalt der Innenstadt zu erhalten und weiter zu entwickeln Handel, Gastronomie und Kultur zu vernetzen die Entwicklung einer lebendigen Innenstadt zu fördern. Frau Schanz sieht Ihr Amt als große Herausforderung und sich selbst als Moderatorin, Organisatorin und Koordinatorin, aber nicht als Einzelkämpferin, denn es funktioniert nur miteinander. Kontakt: Kathleen Schanz Citymanagementbüro Leipziger Straße Forst (Lausitz) kathleen.schanz@herwarth-holz.de

6 Nichtamtlicher Teil Seite 6 Freitag, 25. Juni Rosengartenfesttage 25. bis 27. Juni 2010 Ausstellungshalle 15:00 Uhr Eröffnung der Schnittrosenschau»Rosenflair«durch den Bürgermeister und die Rosenkönigin der Stadt Forst (Lausitz) 16:00 Uhr Ein»Musikalischer Rosenstrauß«überreicht von Schülern der Musik- und Kunstschule»Johann Theodor Römhild«des Landkreises Spree-Neiße Schillerbühne 18:00 Uhr»Pension Schöller«Die Theater Company Peitz spielt für Sie diese beliebte Posse in drei Akten von Carl Lauffs und Jürgen Jakobi 20:00 Uhr Musik im italienischen Flair mit dem Mercurius Venezia Sextett berühmte und moderne Klassiker im peppigen Gewand, dargeboten in prächtigen Barockkostümen Rosengarten ab 21:30 Uhr Erleben Sie den Rosengarten erstmalig als»romantikpark«und genießen Sie Musik, Licht, Farben und Poesie im Einklang mit der Natur 23:00 Uhr Romantische Feuershow mit Fuegopaz Die Touristinformation Forst (Lausitz) bietet am Samstag und Sonntag: Fahrten mit einer original indischen Rikscha! Treffpunkt: Informationspavillon Nähe Ausstellungshalle Freitag bis Sonntag kleiner Vergnügungspark mit Fahrgeschäften für Groß und Klein Öffnungszeiten der Schnittrosenschau in der Ausstellungshalle Freitag 15:00-24:00 Uhr Samstag 10:00-24:00 Uhr Sonntag 10:00-18:00 Uhr Ponyreiten für unsere kleinen Gäste Sa. / So. 14:00-18:00 Uhr Für Sie unterwegs unsere freundlichen Hostessen!»Paddel und Pedale«mit dem Fahrrad nach Forst-Keune und mit dem Kanu zurück Freitag bis Sonntag 10:00-19:00 Uhr; Start: Parkplatz 1 Rosengarten PARIJA GmbH, Samstag, ab 10:00 Uhr: Schnupper-Paddeln für Jedermann und ab 13:00 Uhr die Spaßregatta, Spaßboot bauen, anmelden und starten; Start: Mühlgrabenwehr/Wehrinsel Nutzen Sie bitte die Parkplätze direkt am Rosengarten (PP 1) und in der Wehrinselstraße (PP 2)! Samstag, 26. Juni Änderungen vorbehalten! an der Schillerbühne 14:00 bis Spiel-, Spaß- und Aktionsangebote für Kinder mit dem 18:00 Uhr Team des Schülerfreizeitzentrums Forst (Lausitz) 14:00 Uhr Swing, Jazz und Latin Musikalische Begrüßung der Festtagsgäste an den Wasserspielen 15:30 Uhr Spinde Solo Musik mit Gefühl 15:00 Uhr Grußworte des Bürgermeisters und der Rosenkönigin der Stadt Forst (Lausitz) Schlager, Spaß und gute Laune The Best of Roland Kaiser mit Anthony Gebrüder Comic gute Stimmung garantiert Artistik und Tanz mit dem Kinder- und Jugendensemble Pfiffikus und dem Jazz Dance Club Cottbus 99 e.v. Michelle gegen das Volksmusiksternchen aus der Rosenstadt 17:30 Uhr: Stargast Linda Feller konventionelle Countrymusik und eingängige Schlagerrhythmen von und mit Deutschlands bekanntester Countrysängerin an den Wasserspielen 19:00 Uhr Musik zum Tanzen, Träumen und Genießen 18:30 Uhr Feiern Sie in die Nacht der 1000 Lichter mit Musik, Show und Entertainment Cora das erfolgreiche Pop-Duo mit»amsterdam«und vielen weiteren Hits Loona entspanntes Sommerfeeling und eingängige Melodien mit Ohrwurmcharakter gegen 22:45 Uhr: Großes Höhenfeuerwerk präsentiert von Kunstfeuerwerke Schallschmidt GmbH und weiter geht s mit der Diskothek EURO 90 und dem internationalen Pop/Dance-Duo Soul Bros. Veranstaltungshinweise 24. bis 26. Juni August 2010 Rosengartenfesttage Familientag im Rosengarten Das Jubiläum 2013 Fürst Pückler Classik 100 Jahre Ostdeutscher Rosengarten Informationen: Ostdeutscher Rosengarten Forst (Lausitz) Wehrinselstr Forst (Lausitz) Telefon: Mobil info@rosengarten-forst.de Stadt Forst (Lausitz) Touristinformation Fachbereich Bildung und Soziales Cottbuser Straße 10 Promenade Forst (Lausitz) Forst (Lausitz) Tel.: Tel.: forst-information@t-online.de

7 Nichtamtlicher Teil Seite 7 Sonntag, 27. Juni Schillerbühne 09:30 Uhr»Wasser des Lebens«Festgottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde Forst (Lausitz) Schillerbühne 11:00 Uhr Das Große Chorsingen mit Sängerinnen und Sängern aus Forst (Lausitz) und der Region Ein beeindruckendes Erlebnis für Freunde des Chorgesanges! an der Schillerbühne 14:00 bis Spiel-, Spaß- und Aktionsangebote für Kinder mit dem 17:00 Uhr Team des Schülerfreizeitzentrums Forst (Lausitz) 13:00 Uhr»Der späte Frühschoppen«mit dem Spielmannszug Horno e.v. 14:00 Uhr Die 22. Forster Rosenkönigin lädt ein: Hoheiten und Symbolfiguren geben sich die Ehre 15:00 Uhr Schlager non stop Let s dance Die größten Hits mit der US Partyband, Anthony, Elisa & Jane und Stargast Olaf Berger mit bekannten und neuen Hits Rosen-Pokal-Wettkämpfe 2010 Rosen-Pokal-Turnier im Tischtennis Turnhalle Sorauer Straße Veranstalter: ESV Forst 1990 e. V. Rosen-Pokal-Turnier im Schwimmen Freibad Forst (Lausitz) Veranstalter: ESV Forst 1990 e. V. Rosen-Pokal-Turnier im Fußball Stadion am Wasserturm Veranstalter: ESV Forst 1990 e. V. XXXII. Forster Rosen-Pokal-Lauf , ab 17:30 Uhr Start: Freibad Forst (Lausitz) Veranstalter: LTSV Forst 1990 e.v. 8. Rosen-Pokal-Lauf Disziplin Löschangriff nass :00 Uhr Ernst-Hammer-Groeschke-Platz, Wehrinselstraße Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Forst (Lausitz) Rosen-Pokal-Turnier im Handball , 09:00 bis 17:00 Uhr Mehrzweckhalle Forst Veranstalter: TV 1861 Forst (L.) e.v. Rosen-Pokal-Tanzturnier , 10:00 Uhr Mehrzweckhalle Forst Veranstalter: Tanzsportclub»Smaragd«Forst (L.) e.v. Eintrittspreise in Euro pro Person für die Rosengartenfesttage vom 25. bis 27. Juni 2010 Tageskarten Freitag Samstag Sonntag Tarif I Erwachsenen 5,00 7,00 5,00 Tarif I A Kombikarte 10,00 Tarif II Ermäßigt 4,00 5,00 4,00 Tarif III Kinder/ Schüler 2,00 3,00 2,00 Tarif IV Familien 12,00 17,00 12,00 Tarif V Reisegruppen ab 20 Personen /pro Person 4,00 5,00 4,00 Während der Rosengartenfesttage treten die saisonalen Eintrittspreise für den Ostdeutschen Rosengarten außer Kraft. Tarifgruppen Tarif I (Erwachsene): Erwachsene nach Vollendung des 18. Lebensjahres Tarif I A (Kombikarte): Erwachsene nach Vollendung des 18. Lebensjahres Tarif II (Ermäßigt): Arbeitslosengeld I-, Arbeitslosengeld II-, Sozialhilfeempfänger, Empfänger von Grundsicherung im Alter für Erwerbsgeminderte bzw. -unfähige (nach SGB XII), Schwerbehinderte, Wehrpflichtige, Studenten, Auszubildende mit Anspruch auf Berufsausbildungsbeihilfen (nach SGB III) und Bafög-Empfänger und Leistungsbezieher nach dem Asylbewerbergesetz jeweils mit amtlichem Nachweis Für Begleitpersonen von Schwerbehinderten wird bei Vorlage eines gültigen Schwerbehindertenausweises mit Merkmal»B«die kostenlose Nutzung gewährt. Tarif III (Kinder/Schüler): Kinder ab vollendetem 6. Lebensjahr bis Jugendliche unter dem vollendeten 18. Lebensjahr und Schüler/in mit Schülerausweis (Vorlage Schülerausweis ab vollendeten 15. Lebensjahr) Als Schüler im Sinne dieser Entgeltordnung gelten Personen, die eine Allgemeinbildende Schule besuchen und ab dem vollendeten 15. Lebensjahr einen Schülerausweis mit eingetragener Schulform vorlegen können. Anerkannt werden auch Schülerausweise im Bereich der Sekundarstufe II (Gymnasiale Oberstufe, Berufsfachschule, Fachoberschule usw.). Als Entscheidungskriterium wird in der Einzelprüfung festgestellt, ob kein Anspruch auf Vergütung während der Schulzeit besteht. Tarif IV (Familien): 2 Erwachsene/ ab 2 Kinder Tarif V (Reisegruppen): ab 20 Personen/ pro Person

für den Landkreis Teltow-Fläming 25. Jahrgang Luckenwalde, 6. April 2017 Nr. 9

für den Landkreis Teltow-Fläming 25. Jahrgang Luckenwalde, 6. April 2017 Nr. 9 für den Landkreis Teltow-Fläming 25. Jahrgang Luckenwalde, 6. April 2017 Nr. 9 Inhalt Bekanntmachungen des Landkreises...2 Beschluss der 16. Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Teltow-Fläming

Mehr

AMTSBLATT der Stadt Querfurt

AMTSBLATT der Stadt Querfurt AMTSBLATT der Stadt Querfurt 21. Jahrgang 20. 4. 2011 Nr. 6/2011 Inhalt Seite Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt Querfurt 1 für das Haushaltsjahr 2011 Bekanntmachung des Wirtschaftsplanes 2011

Mehr

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN 12.03.2018 Herausgegeben am Inhalt 2. 2018 Bekanntmachung der Gemeinde Borchen vom 09.03.2018 über die Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2018 vom 05.02.2018

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 16. Jahrgang Luckenwalde, 5. September 2008 Nr. 30

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 16. Jahrgang Luckenwalde, 5. September 2008 Nr. 30 für den Landkreis Teltow-Fläming 16. Jahrgang Luckenwalde, 5. September 2008 Nr. 30 Inhaltsverzeichnis Amtlicher Teil Beschlüsse der 26. ordentlichen Sitzung des Kreisausschusses vom 1. September 2008...

Mehr

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim 10. Jahrgang Biesenthal, 26. November 2013 Ausgabe 14/2013 Inhaltsverzeichnis Amtliche Bekanntmachungen 1. Haushaltssatzung der Gemeinde Rüdnitz für das Haushaltsjahr 2014... Seite 2 2. Haushaltssatzung

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 08 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 6 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 08 / 2011 ausgegeben am: 02.03.2011 Inhalt: Haushaltssatzung der für das Haushaltsjahr 2011 Seite: 1 Bekanntmachung

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe Landesgartenschau Bad Lippspringe 2017 16. Jahrgang 10. März 2016 Nummer 02/ Seite 1 Inhaltsverzeichnis 06/2016 Bekanntmachung Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Goslar

Amtsblatt für den Landkreis Goslar Amtsblatt für den Landkreis Goslar Nr. 2 Lfd. Nr. INHALT 27. Januar 2011 Seite Landkreis Goslar 7 Einziehung der Kreisstraße 49 17 8 Abstufung von Teilstücken der Bundesstraße 82 17 Stadt Seesen 9 Haushaltssatzung

Mehr

27. Jahrgang 19. Juni 2018 Nr.: 28 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

27. Jahrgang 19. Juni 2018 Nr.: 28 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 27. Jahrgang 19. Juni 218 Nr.: 28 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Berichtigung zur öffentlichen Bekanntmachung der 1. Nachtragshaushaltssatzung der Stadt Ludwigsfelde

Mehr

für den Landkreis Teltow-Fläming 21. Jahrgang Luckenwalde, 29. Januar 2013 Nr. 3 Bekanntmachungen des Landkreises...2

für den Landkreis Teltow-Fläming 21. Jahrgang Luckenwalde, 29. Januar 2013 Nr. 3 Bekanntmachungen des Landkreises...2 für den Landkreis Teltow-Fläming 21. Jahrgang Luckenwalde, 29. Januar 2013 Nr. 3 Inhalt Bekanntmachungen des Landkreises...2 Auslegung der Entwürfe der Haushaltssatzung und des Haushaltssicherungskonzepts

Mehr

Haushaltssatzung der Stadt Angermünde für das Haushaltsjahr 2010

Haushaltssatzung der Stadt Angermünde für das Haushaltsjahr 2010 Haushaltssatzung der Stadt Angermünde für das Haushaltsjahr 2010 Aufgrund des 67 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg wird nach Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 30.06.2010.folgende

Mehr

Rosengartenfesttage vom Juni 2016 im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz) Programm Stand: / Änderungen vorbehalten!

Rosengartenfesttage vom Juni 2016 im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz) Programm Stand: / Änderungen vorbehalten! 1 Rosengartenfesttage vom 24. 26. Juni 2016 im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz) Programm Stand: 24.05.2016 / Änderungen vorbehalten! Freitag, 24. Juni ab 11:00 Gartenmusik dezent musikalische Einstimmung

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 15. Jahrgang Luckenwalde, 15. Februar 2007 Nr. 4

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 15. Jahrgang Luckenwalde, 15. Februar 2007 Nr. 4 für den Landkreis Teltow-Fläming 15. Jahrgang Luckenwalde, 15. Februar 2007 Nr. 4 Inhaltsverzeichnis Amtlicher Teil Bekanntmachungen des Märkischen Abwasser- und Wasserzweckverbandes: Zusammenstellung

Mehr

für den Gubener Wasserund Abwasserzweckverband

für den Gubener Wasserund Abwasserzweckverband AMTSBLATT für den Gubener Wasserund Abwasserzweckverband 18. Jahrgang kostenlos Guben 08.06.2018 Nr. 01/2018 INHALTSVERZEICHNIS Bekanntmachung des Beschlusses der öffentlichen Sitzung des Verbandsausschusses

Mehr

Im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz)

Im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz) Angebote für Gruppen Im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz) Die Rose und ihr Garten erfahren Sie mehr als Sie sehen! Im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz) wird Interessantes über Geschichte

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 13. Jahrgang Luckenwalde, 30. März 2005 Nr. 8

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 13. Jahrgang Luckenwalde, 30. März 2005 Nr. 8 für den Landkreis Teltow-Fläming 13. Jahrgang Luckenwalde, 30. März 2005 Nr. 8 Inhaltsverzeichnis Amtlicher Teil Beschlüsse des Kreistages des Landkreises Teltow-Fläming vom 21. März 2005...3 Vorlagennummer:

Mehr

Jöhstädter Amtsblatt

Jöhstädter Amtsblatt Jöhstädter Amtsblatt für Jöhstadt und die Ortsteile Schmalzgrube, Grumbach, Neugrumbach, Steinbach und Oberschmiedeberg Jahrgang 2018 Ausgabe 08 Amtsblatt vom 13. Juli 2018 Bekanntmachung Bekanntmachung

Mehr

Haushaltssatzung der Stadt Angermünde für das Haushaltsjahr 2012

Haushaltssatzung der Stadt Angermünde für das Haushaltsjahr 2012 Haushaltssatzung der Stadt Angermünde für das Haushaltsjahr 2012 Aufgrund des 67 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg wird nach Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 14.03.2012 folgende

Mehr

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück 42. Jahrgang Nummer 2 25.01.2016 INHALTSVERZEICHNIS 3/2016 Bekanntmachung des Vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 105 Seniorenwohnanlage Sudhagen in Delbrück-Hagen

Mehr

HAUSHALTSSATZUNG DER STADT KOBLENZ für das Jahr 2017 vom

HAUSHALTSSATZUNG DER STADT KOBLENZ für das Jahr 2017 vom HAUSHALTSSATZUNG DER STADT KOBLENZ für das Jahr 2017 vom 29.06.2017 Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 16.12.2016 1. auf Grund von 95 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz vom 31.01.1994 (GVBl. S. 153) in

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Das Amtsblatt für die Stadt Werder (Havel)

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung Magistrat der Kreisstadt Heppenheim I. H A U S H A L T S S A T Z U N G der Kreisstadt Heppenheim für die Haushaltsjahre 2015 und 2016 Aufgrund der 94 ff. der Hessischen Gemeindeordnung

Mehr

Bekanntmachung. Haushaltssatzung der Stadt Neustadt (Hessen) für das Haushaltsjahr 2011

Bekanntmachung. Haushaltssatzung der Stadt Neustadt (Hessen) für das Haushaltsjahr 2011 Bekanntmachung Haushaltssatzung der Stadt Neustadt (Hessen) für das Haushaltsjahr 2011 I. Haushaltssatzung Auf Grund der 114a ff. der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) vom 25. Februar 1952 (GVBl. I S. 11)

Mehr

Amtsblatt der Stadt Hattingen

Amtsblatt der Stadt Hattingen Amtsblatt der Stadt Hattingen Nr. 1 vom 11.01.2016 16. Jahrgang Auflage: 100 Stück Inhaltsverzeichnis: Seite Ortsrecht 2-3 Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonn-

Mehr

Gemeinde Ostseebad Binz

Gemeinde Ostseebad Binz Amtliches Bekanntmachungsblatt 25. Jahrgang Nr. 06 8. Juni 2017 Gemeinde Ostseebad Binz Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1668. Bekanntmachung Beschlussfassung auf der 21. Sitzung der Gemeindevertretung Seite

Mehr

der Kreisstadt Heppenheim für das Haushaltsjahr 2017

der Kreisstadt Heppenheim für das Haushaltsjahr 2017 I. HAUSHALTSSATZUNG der Kreisstadt Heppenheim für das Haushaltsjahr 2017 Aufgrund der 94 ff. der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 07.03.2005 (GVBl. I S. 142), zuletzt

Mehr

der Kreisstadt Heppenheim für das Haushaltsjahr 2017

der Kreisstadt Heppenheim für das Haushaltsjahr 2017 I. HAUSHALTSSATZUNG der Kreisstadt Heppenheim für das Haushaltsjahr 2017 Aufgrund der 94 ff. der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 07.03.2005 (GVBl. I S. 142), zuletzt

Mehr

Rosengartenfesttage vom Juni 2017 im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz)

Rosengartenfesttage vom Juni 2017 im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz) 1 Rosengartenfesttage vom 23. 25. Juni 2017 im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz) Programm Stand: 06.06.2017 / Änderungen vorbehalten! Freitag, 23. Juni Donnerstag, 22. Juni BESUCHER- UND AUSSTELLUNGSZENTRUM

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Nummer 2/218 vom 5. Dezember 218 Inhaltsverzeichnis: 1. Entwurf der 1. Nachtragssatzung zur Haushaltssatzung der Stadt Sankt Augustin für das Haushaltsjahr 219 Herausgeber:

Mehr

Amtsblatt. Nr. 18 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 18 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 18 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 30.09.2013 37. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden Haushaltssatzung

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark. mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark. mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark AMTSBLATT Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark Jahrgang 19 Nr. 9 Wustermark, 20.12.2012 www.wustermark.de Jahrgang 19 Nr. 9 20.12.2012

Mehr

A M T S B L A T T. f ü r d e n L a n d k r e i s O d e r - S p r e e. 18 Jahrgang Beeskow, den 31. Mai 2011 Nr. 7

A M T S B L A T T. f ü r d e n L a n d k r e i s O d e r - S p r e e. 18 Jahrgang Beeskow, den 31. Mai 2011 Nr. 7 A M T S B L A T T f ü r d e n L a n d k r e i s O d e r - S p r e e 18 Jahrgang Beeskow, den 31. Mai 2011 Nr. 7 Inhaltsverzeichnis A. Bekanntmachungen des Landkreises B. Bekanntmachungen des Landrates

Mehr

AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 14 NUMMER : 11 DATUM : INHALTSVERZEICHNIS

AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 14 NUMMER : 11 DATUM : INHALTSVERZEICHNIS AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 14 NUMMER : 11 DATUM : 29.05.2018 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 26 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

AMTSBLATT. Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark

AMTSBLATT. Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark AMTSBLATT Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: BuchowKarpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark Jahrgang 2 Nr. 7 Wustermark, 3.1.213 Inhalt Seite ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN...

Mehr

9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20. Inhalt. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft,

9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20. Inhalt. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft, AMTSBLATT für die Stadt Leuna 9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20 Inhalt 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft, Stadtentwicklung und Umwelt am 02.05.2018 1 2. Bekanntmachung

Mehr

Amtsblatt der Stadt Dorsten

Amtsblatt der Stadt Dorsten Amtsblatt der Stadt Dorsten 42. Jahrgang vom 21.09.2016 Nr. 16 Inhaltsverzeichnis Seite 66 Entlastung des Bürgermeisters und öffentliche Auslegung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2014 67 Offenlegung

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 45 - Amtsblatt für den und für die Stadt Emden Herausgeber:, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 4 Freitag, 30. Januar 2015 A. Bekanntmachungen des Landkreises Aurich I N HA L T : Jahresabschluss 2013

Mehr

Beckum, den 16. März 2018 Jahrgang 2018/Nummer 09

Beckum, den 16. März 2018 Jahrgang 2018/Nummer 09 Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 16. März 2018 Jahrgang 2018/Nummer 09 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Hinweis auf öffentliche Ausschreibungen; a) 74 Aerohive Access Points AP 250

Mehr

24. Jahrgang Stadt Erkrath Amtsblatt Nr Jahrgang Nr

24. Jahrgang Stadt Erkrath Amtsblatt Nr Jahrgang Nr Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 24. Jahrgang Nr. 8 04.04.2019 Inhaltsverzeichnis Haushaltssatzung und Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt Erkrath... 2 Tagesordnung

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 75. Jahrgang 21. März 2018 Nr. 12 / S. 1 Inhaltsübersicht: 38/2018 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Wünnenberg über die Haushaltssatzung

Mehr

Ausgabe 9/2018 Amtsblatt der Stadt Rhede Jahrgang Ausgabe 9/2018 Rhede,

Ausgabe 9/2018 Amtsblatt der Stadt Rhede Jahrgang Ausgabe 9/2018 Rhede, Ausgabe 9/218 Amtsblatt der Stadt Rhede 25.7.218 AMTSBLATT der Stadt Rhede Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Rhede 15. Jahrgang Ausgabe 9/218 Rhede, 25.7.218 Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow

Amtsblatt der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow Amtsblatt der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow 13. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow 25. Oktober 2018 Nr. 14 Seite 1 Inhalt Seite Beschlüsse der 8. Sitzung der Gemeindevertretung vom 18.10.2018 2 Bekanntmachung

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal

Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal Zusammenstellung der Bekanntmachungen und Mitteilungen der Stadt Wuppertal, die vom 29.01.2005 an im Eingangsbereich des Rathauses Barmen (Wegnerstraße

Mehr

Haushaltssatzung der Stadt Dormagen. für das Haushaltsjahr 2017 vom (Fn 1) Haushaltssatzung 4. Stadt Dormagen. für das Haushaltsjahr 2017

Haushaltssatzung der Stadt Dormagen. für das Haushaltsjahr 2017 vom (Fn 1) Haushaltssatzung 4. Stadt Dormagen. für das Haushaltsjahr 2017 vom 06.03.2017 (Fn 1) 1... 2 2... 2 3... 2 4... 2 5... 3 6... 3 7... 3 8... 4 9... 4 Bekanntmachung der 4 Hinweis..... 5 Zuständig: F20 / 20 Fachbereich Finanzen / Allgemeine Finanzwirtschaft Ansprechpartner:

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 48. Jahrgang 11. Februar 2019 Nummer 1 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 1 Bekanntgabe des Entwurfs der Haushaltssatzung der Stadt Verl für das

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald 10. Jahrgang Lübben, den 27.03.2003 Nummer 7 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachungen von Verbänden und Einrichtungen Wasser- und Abwasserverband

Mehr

AMTSBLATT. für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT. für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 22. Jahrgang Südlohn, 26.10.2017 Nummer 12 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. Jahresabschluss für das Haushaltsjahr 2016 und Entlastung des Bürgermeisters 2. Gesamtabschluss

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 239 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 21 Freitag, 27. Mai 2016 A. Bekanntmachungen des Landkreises Aurich

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

S a t z u n g. über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes der Historischen Altstadt Belzig

S a t z u n g. über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes der Historischen Altstadt Belzig S a t z u n g über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes der Historischen Altstadt Belzig Auf der Grundlage von 142 Baugesetzbuch (BauGB) in Verbindung mit 3 Abs. 1 der Kommunalverfassung des

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 17.12.2012 Nummer 13 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. 3. vereinfachte Änderung des Bebauungsplans Nr. 14 "Krankenhaus / Altenwohnungen" im

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 74. Jahrgang 15. März 2017 Nr. 15 / S. 1 Inhaltsübersicht: Seite: 62/2017 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Wünnenberg über die

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 15. Jahrgang Luckenwalde, 17. Juli 2007 Nr. 18

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 15. Jahrgang Luckenwalde, 17. Juli 2007 Nr. 18 für den Landkreis Teltow-Fläming 15. Jahrgang Luckenwalde, 17. Juli 2007 Nr. 18 Inhaltsverzeichnis Amtlicher Teil Korrektur eines Beschlusses der 23. ordentlichen Sitzung des Kreistages vom 25.06.2007...

Mehr

Nr.: Erwitte, 28. Januar Jahrgang

Nr.: Erwitte, 28. Januar Jahrgang Amtliches Veröffentlichungsorgan der Stadt Erwitte Nr.: 01 59597 Erwitte, 28. Januar 2015 20. Jahrgang Inhalt Seite 1. Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Erwitte Bebauungsplan Bad Westernkotten Nr. 12

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 27 0.02.2017 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 4 Einladung zur 24. Sitzung des Rates der Stadt Leichlingen am 16.02.2016 um 17.00

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt 61 Amtsblatt für den Landkreis Uelzen 47. Jahrgang 31. Mai 2018 Nr. 10 Inhalt Bekanntmachung der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden Bekanntmachung Ortsplanung Bad Bevensen; Bebauungsplan Innenstadt IV

Mehr

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 02/2012. Schleswig 15. Februar 2012

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 02/2012. Schleswig 15. Februar 2012 Amtsblatt für die Stadt Schleswig Nr. 02/2012 Schleswig 15. Februar 2012 Herausgegeben und verlegt von der Stadt Schleswig. Erscheint nach Bedarf. Das Amtsblatt wird kostenlos abgegeben im Rathaus Schleswig,

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der H A U S H A L T S S A T Z U N G des Hochtaunuskreises für das Haushaltsjahr 2013

Öffentliche Bekanntmachung der H A U S H A L T S S A T Z U N G des Hochtaunuskreises für das Haushaltsjahr 2013 Amtliche Bekanntmachungen Hochtaunuskreis Landratsamt, Ludwig-Erhard-Anlage 1-5 61352 Bad Homburg v.d.h., Telefon 06172 / 99 90 Öffentliche Bekanntmachung der H A U S H A L T S S A T Z U N G des Hochtaunuskreises

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 16.08.2012 Nummer: 11/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt 77 Amtsblatt für den Landkreis Uelzen 46. Jahrgang 31. Juli 2017 Nr. 14 Inhalt Bekanntmachung der Städte, Samtgemeinden und Gemeinde...77...77...78...78...78...78...78...79...79...79...79...80 Haushaltssatzung

Mehr

AMTSBLATT Verwaltungsgemeinschaft Leuna-Kötzschau

AMTSBLATT Verwaltungsgemeinschaft Leuna-Kötzschau AMTSBLATT Verwaltungsgemeinschaft Leuna-Kötzschau Nr. 42/2009 Amtliche Bekanntmachungen und Informationen 28. Oktober 2009 Inhaltsverzeichnis: 1. Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Antrages

Mehr

Haushaltssatzung 2017

Haushaltssatzung 2017 Haushaltssatzung 2017 Aufgrund der 94 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der zurzeit gültigen Fassung hat die Stadtverordnetenversammlung am 07. Dezember 2016 folgende Haushaltssatzung beschlossen:

Mehr

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück 39. Jahrgang Nummer 18 23.10.2013 INHALTSVERZEICHNIS 73/2013 Bekanntmachung der Tagesordnung der Ratssitzung vom 07.11.2013 74/2013 1. Nachtragssatzung und Bekanntmachung

Mehr

AMTSBLATT. Ausgegeben in Steinfurt am 27. Dezember 2017 Nr. 54/2017. INHALT Datum Titel Seite

AMTSBLATT. Ausgegeben in Steinfurt am 27. Dezember 2017 Nr. 54/2017. INHALT Datum Titel Seite AMTSBLATT Ausgegeben in Steinfurt am 27. Dezember 2017 Nr. 54/2017 Lfd. Nr. INHALT Datum Titel Seite 224 11.12.2017 Bekanntmachung der Gemeinde Saerbeck über den Entwurf der Haushaltssatzung 2018 497 225

Mehr

Nr. 15 Brilon, Jahrgang Bekanntmachung einer öffentlichen Zustellung gemäß 15 des Verwaltungszustellungsgesetzes

Nr. 15 Brilon, Jahrgang Bekanntmachung einer öffentlichen Zustellung gemäß 15 des Verwaltungszustellungsgesetzes Amtsblatt der Stadt Brilon / Hochsauerland Amtliches Veröffentlichungsorgan der Stadt Brilon Herausgeber: Stadt Brilon,, Am Markt 1, 59929 Brilon Das Erscheinen wird mit Inhaltsangabe in der Ortsausgabe

Mehr

H A U S H A L T S S A T Z U N G des KINDERGARTENZWECKVERBANDES HÖCHSTENBACH für das Haushaltsjahr vom

H A U S H A L T S S A T Z U N G des KINDERGARTENZWECKVERBANDES HÖCHSTENBACH für das Haushaltsjahr vom H A U S H A L T S S A T Z U N G des KINDERGARTENZWECKVERBANDES HÖCHSTENBACH für das Haushaltsjahr 2 0 1 9 vom 07.01.2019 Die Verbandsversammlung hat auf Grund von 95 Gemeindeordnung (GemO) in der derzeit

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark Jahrgang 15 / Nr. 3 Wustermark, 1. August 2008 www.wustermark.de Inhalt Seite Haushaltssatzung

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr.16/2016 vom 7. September Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: Seite

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter   Nr.16/2016 vom 7. September Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: Seite Nr.16/2016 vom 7. September 2016 24. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: Seite Bekanntmachungen 2 Bekanntmachung des Entwurfs der Haushaltssatzung der Stadt Velbert für das Haushaltsjahr 2017 5 Öffentliche Zustellungen

Mehr

Amtsblatt der Stadt Herne

Amtsblatt der Stadt Herne Amtsblatt der Stadt Herne Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Herne Ausgabetag 21. September 2018 3. Jahrgang Ausgabe 40 / 2018 Inhaltsverzeichnis Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Herne... 1 Stadtplanung

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN Amtliches Verkündungsblatt 4. Jahrgang Dinslaken, 21.01.2011 Nr. 1 S. 1-4 Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung des Umlegungsausschusses der Stadt Dinslaken hier: Einbeziehung

Mehr

Bekanntmachung der Haushaltssatzung und der Genehmigung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018

Bekanntmachung der Haushaltssatzung und der Genehmigung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 Bekanntmachung der Haushaltssatzung und der Genehmigung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 Die nachstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht.

Mehr

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 6/2017. Schleswig, 15. Mai 2017

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 6/2017. Schleswig, 15. Mai 2017 Amtsblatt für die Stadt Schleswig Nr. 6/2017 Schleswig, 15. Mai 2017 Herausgegeben und verlegt von der Stadt Schleswig. Erscheint nach Bedarf. Das Amtsblatt wird kostenlos abgegeben im Rathaus Schleswig,

Mehr

Amtsblatt Rietberg. Nr. 1/ Jahrgang. 1/2019 Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt Rietberg für das Haushaltsjahr

Amtsblatt Rietberg. Nr. 1/ Jahrgang. 1/2019 Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt Rietberg für das Haushaltsjahr Amtsblatt Rietberg Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Rietberg Nr. 1/2019 29.01.2019 25. Jahrgang INHALT Seite 1/2019 Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt Rietberg für das Haushaltsjahr

Mehr

26. Jahrgang 21. Februar 2017 Nr.:08 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

26. Jahrgang 21. Februar 2017 Nr.:08 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 26. Jahrgang 21. Februar 2017 Nr.:08 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Öffentliche Bekanntmachung - Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 41 Preußenpark Gasturbinen-Prüfstand

Mehr

75 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan M 225, 5. Änderung Düsseldorfer Straße / Bodelschwingh- straße -

75 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan M 225, 5. Änderung Düsseldorfer Straße / Bodelschwingh- straße - AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 13 NUMMER : 31 DATUM : 05.10.2017 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 75 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan

Mehr

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 12.06.2017 Nr. 13 Inhalt Seite Amtlicher Teil Öffentliche Zustellungen 1 Versammlung der Jagdgenossenschaft Brandenburg/Schmerzke

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Das Amtsblatt für die Stadt Werder (Havel)

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der H A U S H A L T S S A T Z U N G des Hochtaunuskreises für das Haushaltsjahr 2018

Öffentliche Bekanntmachung der H A U S H A L T S S A T Z U N G des Hochtaunuskreises für das Haushaltsjahr 2018 Öffentliche Bekanntmachung der H A U S H A L T S S A T Z U N G des Hochtaunuskreises für das Haushaltsjahr 2018 Aufgrund der 52 und 53 der Hessischen Landkreisordnung (HKO) in der derzeit gültigen Fassung

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 499 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 45 Freitag, 3. November 2017 A. Bekanntmachungen des Landkreises Aurich

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 22. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 08. Oktober 2012 Nr. 19 Inhalt Seite Amtlicher Teil Öffentliche Zustellung 1 Bekanntmachung über das Widerspruchsrecht

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm I. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019 Aufgrund von 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in der Fassung vom 24. Juli 2000 (GBl. S. 582, 698), zuletzt geändert durch Artikel I des Gesetzes

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm I. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 Aufgrund von 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in der Fassung vom 24. Juli 2000 (GBl. S. 582, 698), zuletzt geändert durch Artikel I des Gesetzes

Mehr

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Bekanntmachung der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Ludwigsfelde am 08.05.2018 2. Öffentliche

Mehr

HAUSHALTSSATZUNG DER STADT ANDERNACH FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2018 vom

HAUSHALTSSATZUNG DER STADT ANDERNACH FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2018 vom HAUSHALTSSATZUNG DER STADT ANDERNACH FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2018 vom 30.01.2018 Der Stadtrat der Stadt Andernach hat aufgrund der 95 ff. der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz in der jeweils gültigen Fassung

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 13 Jahrgang 2013 ausgegeben am 21.10.2013 Seite 1 Inhalt 15/2013 Bekanntmachung des Jahresabschlusses des Abwasserwerkes der Stadt Lichtenau zum 31.12.2012 16/2013

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 24.04.2018 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Sitzungsbeginn: 20:00 Uhr Sitzungsende: 20:45 Uhr

Mehr

A) SATZUNGEN, VERORDNUNGEN UND BEKANNTMACHUNGEN DER REGION HANNOVER UND DER LANDESHAUPTSTADT HANNOVER

A) SATZUNGEN, VERORDNUNGEN UND BEKANNTMACHUNGEN DER REGION HANNOVER UND DER LANDESHAUPTSTADT HANNOVER AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover JAHRGANG 2009 HANNOVER, 07. MAI 2009 NR. 18 INHALT SEITE A) SATZUNGEN, VERORDNUNGEN UND BEKANNTMACHUNGEN DER REGION

Mehr

AMTSBLATT. für die Stadt Templin. . Jahrgang Nr. Templin, den..

AMTSBLATT. für die Stadt Templin. . Jahrgang Nr. Templin, den.. AMTSBLATT für die Stadt Templin. Jahrgang Nr. Templin, den.. Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachung Anforderung an die Parteien, politischen Vereinigungen 1 und Wählergruppen zur Benennung

Mehr

Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl

Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl 53 Amtliches Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl K 21054 B 43. Jahrgang Montag, 17. März 2014 Nummer 5 Inhalt Seite I. Bekanntmachung der Bodenrichtwerte 2014 für das Stadtgebiet Marl 54

Mehr

- Flächennutzungsplan der Stadt Ratingen 92. Änderung, Teil B Gewerbegebiet Tiefenbroich Westlich Am Roten Kreuz Teil B Alter Kirchweg / Am Roten

- Flächennutzungsplan der Stadt Ratingen 92. Änderung, Teil B Gewerbegebiet Tiefenbroich Westlich Am Roten Kreuz Teil B Alter Kirchweg / Am Roten AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 13 NUMMER : 35 DATUM : 17.11.2017 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 81 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Flächennutzungsplan

Mehr

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück 40. Jahrgang Nummer 12 09.09.2014 INHALTSVERZEICHNIS 45/2014 1. Nachtragssatzung und Bekanntmachung der 1. Nachtragssatzung der Stadt Delbrück für das Haushaltsjahr

Mehr

Rosengartenfesttage vom Juni 2018 im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz)

Rosengartenfesttage vom Juni 2018 im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz) 1 Rosengartenfesttage vom 22. 24. Juni 2018 im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz) Programm Stand: 05.06.2018/ Änderungen vorbehalten! Freitag, 22. Juni 9:30 Clown Natscha - Lustiges Bühnenprogramm

Mehr

AMTSBLATT. Nr. 15/2018 Ausgegeben am Seite 93. Inhalt:

AMTSBLATT. Nr. 15/2018 Ausgegeben am Seite 93. Inhalt: AMTSBLATT Nr. 15/2018 Ausgegeben am 20.04.2018 Seite 93 Inhalt: 1. Bekanntmachung der Tagesordnung einer öffentlichen/ nicht öffentlichen Sitzung des Kreistages des Landkreises Mayen-Koblenz am 23.04.2018

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 6. Jahrgang Leuna, den 18. Mai 2015 Nummer 23 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates Spergau am 26. Mai 2015 1 2. Bekanntmachung der Haushaltssatzung

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 7. Jahrgang * Schönefeld, den 12.02.2010 Nummer: 02/10 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den Nummer 06

A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den Nummer 06 A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den 18.08.2008 Nummer 06 Impressum Herausgeber für den amtlichen und nicht amtlichen Teil: Amt Lindow (Mark) Straße des Friedens 20 16835

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung. der Haushaltssatzung der Stadt Warendorf für das Haushaltsjahr 2017

Öffentliche Bekanntmachung. der Haushaltssatzung der Stadt Warendorf für das Haushaltsjahr 2017 I Öffentliche Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt Warendorf für das Haushaltsjahr 2017 I. Haushaltssatzung der Stadt Warendorf für das Haushaltsjahr 2017 Aufgrund der 78 ff. der Gemeindeordnung

Mehr

im Ergebnishaushalt mit dem

im Ergebnishaushalt mit dem Muster 1 (zu 74 Abs. 2 SächsGemO) Haushaltssatzung der Stadt Neustadt in Sachsen für die Haushaltsjahre 2017/2018 und Festsetzung der Wirtschaftspläne für den Eigenbetrieb Abwasserentsorgung Neustadt in

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 50 Jahresrechnung der Stadt Leichlingen für das Haushaltsjahr 07 51 Jahresrechnung der Stadt Leichlingen

Mehr