Aufgabenbeschreibung zur Durchführung einer Online- und Social Media Kampagne für die Landesinitiative Frauen in MINT-Berufen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aufgabenbeschreibung zur Durchführung einer Online- und Social Media Kampagne für die Landesinitiative Frauen in MINT-Berufen"

Transkript

1 MINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT, ARBEIT UND WOHNUNGSBAU Aufgabenbeschreibung zur Durchführung einer Online- und Scial Media Kampagne für die Landesinitiative Frauen in MINT-Berufen 1. Hintergrund Die Landesregierung hat 2010 die Landesinitiative "Frauen in MINT-Berufen" ins Leben gerufen, um mehr Frauen für eine Ausbildung/ ein Studium der einen Beruf in den Arbeitsbereichen rund um Mathematik, Infrmatik, Naturwissenschaft und Technik zu gewinnen, Ausstiege zu verringern und die Attraktivität der MINT-Berufe für Frauen zu steigern. Im Juli 2011 wurde das Bündnis Frauen in MINT-Berufen" gemeinsam mit maßgeblichen MINT-Akteuren im Land geschlssen und eine Zusammenarbeit entlang einer gemeinsamen Strategie erreicht. Zum Bündnis gehören inzwischen 54 Partnerrganisatinen aus vier Ministerien, Arbeitgeber-, Branchen- und Berufsverbänden, Gewerkschaften, BWIHK, BWHT, Reginaldirektin Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit, Frauennetzwerken, Hchschulen, Stiftungen und Kntaktstellen Frau und Beruf. Eine Kampagne begleitet seit Oktber 2011 die Aktivitäten der Landesinitiative und des Bündnis' "Frauen in MINT-Berufen" und sll die Attraktivität der MINT- Berufe für junge Frauen steigern swie einen Mehrwert für die Partner des Bündnisses, Multiplikatren und Öffentlichkeit schaffen. Der Facebkauftritt bietet Schülerinnen Infrmatinen zu Prjekten, Messen und Veranstaltungen swie Vrbildern rund um MINT und die Berufswahl. Zentrales Dachprtal Es wurde das zentrale Dachprtal errichtet, um alle Aktivitäten der Landesinitiative und der Partner zu bündeln, transparent zu machen und eine zentrale Anlaufstelle zu schaffen. 2. Frtführung und Zielsetzung Die Laufzeit der aktuellen Online- und Scial Media Kampagne der Landesinitiative Frauen in MINT-Berufen endet im Frühjahr Die Online- und Scial Media Kampagne mit Onlinepräsenz und Facebkauftritt sll weitergeführt und weiterentwickelt werden, um die Bekanntheit bei den Zielgruppen weiter zu steigern. Deshalb findet eine Neuausschreibung für den Zeitraum statt. Schlssplatz 4 (Neues Schlss) Stuttgart Telefn Telefax pststelle@wm.bwl.de

2 - 2 - Relevante Zielgruppen sind: Für Facebk: Schülerinnen Weibliche Auszubildende, Studentinnen, Yung Prfessinals und Wiedereinsteigerinnen Für das Dachprtal Multiplikatren und Multiplikatrinnen (Partnernetz, Kammern, Verbände, Wirtschaftsförderung, Medien, Kntaktstellen Frau und Beruf, Hchschulen, Schulen, Bildungseinrichtungen etc.) Unternehmen, Ausbilder und Ausbilderinnen, Persnalverantwrtliche Berufsberaterinnen und Berufsberater der Arbeitsagenturen, Lehrerinnen und Lehrer, Hchschullehrende Eltern und interessierte Öffentlichkeit sllen flgende Schwerpunkte gesetzt werden: - Weiterentwicklung der Online- und Scial Media Kampagne mit Maßnahmen zur Erhöhung der Nutzungszahlen und des Bekanntheitsgrads. (Ziel: Steigerung vn Bekanntheit, Visits, Attraktivität und Relevanz des Cntents). - Ausweitung der Scial Media Aktivitäten auf den Online-Dienst Instagram - Weiterführung und Ausbau des Schülerinnenbeirats - Redaktinelle Beiträge für Medien mit hher Breitenwirkung zur Erreichung der Zielgruppen - Reichweitensteigerung durch Influencer-Marketing 3. Aufgaben- und Leistungsbeschreibung Flgende Leistungen sind zu erbringen: Wirksamkeitsanalyse der bereits bestehenden Facebk-Präsenz und des Onlineprtals inklusive Maßnahmenkatalg. Entwicklung einer Knzeptin zur Weiterentwicklung der Online- und Scial Media Kampagne und zur Erhöhung der Nutzung und Bekanntheit. Laufende Pflege, Aktualisierung und initiativer Ausbau des Onlineprtals. Laufende Pflege, Aktualisierung und initiativer Ausbau des Facebk- Prfils. Ausweitung der Scial Media-Aktivitäten auf den Online-Dienst Instagram inklusive laufender Pflege, Aktualisierung und Ausbau.

3 - 3 - Redaktinelle, ggf. filmische und ftgrafische Begleitung (nline) der Aktivitäten der Landesinitiative und des Bündnisses "Frauen in MINT- Berufen". Steigerung der Wahrnehmung aller Aktivitäten der Landesinitiative und der 54 Bündnispartner. Erstellung redaktineller Beiträge für Medien mit hher Breitenwirkung zur Erreichung der Zielgruppen. Weiterführende, verstärkte Einbindung vn Bewegtbild-Kmmunikatin auf Online-Prtal und Facebk (Knzeptin, Organisatin und Prduktin vn Bewegtbild-Beiträgen). Ftgrafische Begleitung vn Bewegtbild-Prduktinen zur Generierung vn Bildmaterial zur Online- swie Printverwertung. Peridisches Reprting der Aktivitäten mit aussagekräftiger Trendanalyse. Weiterführung und Ausbau des Schülerinnenbeirats zur gemeinsamen Analyse der Interessen der Zielgruppe; ggf. Gewinnung vn Schülerinnen zur redaktinellen Unterstützung aus der Zielgruppe. Netzwerkaufbau zu Special-Interest-Medien, Blggern und Influencern (Influencer-Marketing). Knzeptin und Organisatin vn Events zur Aktivierung und zum Austausch mit Bündnispartnern der Landesinitiative (2x pr Jahr). Erstellung und Versand eines Newsletters für Zielgruppen des Dachprtals (mind. 4 x pr Jahr). Persnal und Technik zur audivisuellen Begleitung vn Messeauftritten (2-3x pr Jahr). Design, Prduktin und Distributin vn Druckerzeugnissen (Flyer, Pstkarten) als Werbemaßnahme (1x im Leistungszeitraum) Evaluatin der gesamten Maßnahme. 4. Gesamtwert des Auftrags Zur Knzeptin und Umsetzung der Kampagne stehen dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Whnungsbau max Eur (zzgl. MWSt.) zur Verfügung. 5. Angebtsunterlagen Bitte fügen Sie Ihrem Angebt flgende Unterlagen bei Detaillierte Leistungsbeschreibung und Knzeptin für die unter Ziffer 3. genannten Aufgaben Detaillierter Prjekt- und Zeitplan zur Umsetzung Darstellung der Kmpetenzen und Qualifikatinen des eingesetzten Persnals (namentliche Nennung der Teammitglieder, Funktin, Erfahrung und Kenntnisse im Rahmen der Auftragsbearbeitung) Darstellung der Kmpetenzen, Erfahrungen und Leistungsfähigkeit des

4 - 4 - Anbieters anhand vn mindestens 3 aussagekräftigen Referenzprjekten. Die Referenzprjekte sllten mit Angabe des Auftraggebers, Auftragsgegenstand und Auftragswert versehen sein. Sie sllten mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar und möglichst nicht älter als 3 Jahre sein. Bitte geben Sie eine Begründung der Vergleichbarkeit an. ( Die Referenz ist vergleichbar zum hier ausgeschriebenen Auftrag, weil ) Höhe des Gesamtangebtspreises inkl. MWSt. und detaillierte Kstenkalkulatin mit separatem Ausweis vn Persnal- und Sachksten und Untergliederung der Psitinen gemäß Aufgabenbeschreibung. Eigenerklärung/Beleg zum Nichtvrliegen vn Ausschlussgründen im Vergabeverfahren - siehe Anlage "Eigenerklärung zum Nichtvrliegen vn Ausschlussgründen im Vergabeverfahren" (bitte ausfüllen und mit Datum, Unterschrift und Firmenstempel versehen). Verpflichtungserklärung entsprechend 5 LTMG (Landestariftreue- und Mindestlhngesetz) - siehe Anlage "Frmular Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt" (bitte ausfüllen und mit Datum, Unterschrift und Firmenstempel versehen). Scientlgy Schutzerklärung (Erklärung gemäß Nummer Buchstabe g) - siehe Anlage "Erklärung gemäß Nummer Buchstabe g " (bitte ausfüllen und mit Datum, Unterschrift und Firmenstempel versehen). Bitte nehmen Sie flgende Unterlagen zur Kenntnis Infrmatin zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vrgaben nach der Datenschutzgrundverrdnung bei der Vergabe vn öffentlichen Aufträgen auf Grundlage vn 4 LDSG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO und Art. 6 Abs. 1 lit. b und c DSGVO - siehe Anlage Infrmatin datenschutzrechtlichen Vrgaben nach DSGVO Die Ksten für die Angebtserstellung können vm Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Whnungsbau nicht übernmmen werden. 6. Auswahlverfahren Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Whnungsbau wählt anhand vrgegebener Bewertungskriterien Anbieter aus. Auswahlkriterien sind: Fachliche Qualifikatinen und Erfahrung des Anbieters anhand vn Referenzprjekten (20%) Qualität der Knzeptin (40%) Gesamtpreis (40%) Die Präsentatin der Angebte der drei bestplatzierten Anbieter ist in der Kalenderwche 11/2019 im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Whnungsbau

5 - 5 - Baden-Württemberg, Dienstgebäude Thedr-Heuss-Straße 4, Stuttgart vrgesehen. Zuschlagskriterien: Die Auswahl der Angebte erflgt anhand der flgenden Kriterien, die entsprechend der Angabe bewertet und gewichtet werden. Qualität der Referenzen und Vergleichbarkeit der Referenzen mit ausgeschriebener Leistung (20%) Jede Referenz wird einzeln gewertet. Der Punktwert ergibt sich aus dem Durchschnitt der Wertungen: Punkte: in hhem Maße vergleichbar mit dem Auftrag Punkte: einigermaßen vergleichbar 0-10 Punkte: nicht wirklich vergleichbar Qualität der Knzeptin (40 %) 0-10 Punkte, wenn die genannten Anfrderungen nicht erfüllt sind der die Knzeptin inhaltlich nicht schlüssig dargestellt wurde. Dies gilt auch, wenn die Anfrderungen lediglich stichpunktartig hne weitere knzeptinelle Ausführungen wiederhlt werden. Außerdem wird ein Knzept mit 0 Punkten bewertet, wenn es im Hinblick auf die Zielsetzung der Maßnahme keinen Erflg verspricht Punkte, wenn die genannten Anfrderungen mit Einschränkungen erfüllt sind der die Knzeptin inhaltliche Unschärfen aufweist, die Knzeptin der Maßnahme aber insgesamt eine erflgreiche Durchführung erwarten lässt Punkte, wenn die genannten Anfrderungen erfüllt sind und die Knzeptin inhaltlich schlüssig dargestellt ist swie im Hinblick auf die Zielsetzung der Maßnahme Erflg verspricht Punkte, wenn die Knzeptin der Zielsetzung in besnderer Weise (z.b. kreative Ideen) dienlich ist und dies in der Knzeptin inhaltlich schlüssig dargestellt ist. Gesamtpreis (40 %) max. 30 Punkte: Das Angebt mit dem niedrigsten Preis wird mit 30 Punkten bewertet. Für alle weiteren Angebte ermittelt sich die Punktezahl aus den przentualen Differenzen des Preises zum Bestanbieter, d.h. der Przentsatz, um den ein Angebt den niedrigsten Preis überschreitet, wird vn der Höchstpunktzahl 30 abgezgen. Dieser s errechnete Punktwert wird nach kaufmännischer Regel gerundet. Das wirtschaftlich günstigste Angebt unter den ben genannten Kriterien erhält den Zuschlag. 7. Vertragsbedingungen, Nutzungsrechte Flgende Dkumentatinen werden Bestandteil des Vertrages: Das Angebt mit Kstenkalkulatin des Anbieters.

6 - 6 - Allgemeine Geschäftsbedingungen des Anbieters sind ausgeschlssen. Die Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung vn Leistungen (VOL/B) sind Vertragsbestandteil. Die besnderen Vertragsbedingungen zur Erfüllung der Tariftreue- und Mindestentgeltverpflichtungen (LTMG) sind Vertragsbestandteil. Sweit im Rahmen des Auftrags durch die Leistungen des Auftragnehmers Urheberrechte, Leistungsschutzrechte, snstige gewerbliche Schutzrechte der snstige Rechte hervrgebracht werden, stehen diese Rechte vllständig dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Whnungsbau als Auftraggeber zu. Die Unternehmen haben anzugeben, b für den Auftragsgegenstand gewerbliche Schutzrechte bestehen, beantragt sind der erwrben werden. 8. Leistungszeitraum 01. Mai 2019 bis 30. April Angebtsfrm und Angebtsfrist Das Angebt inklusive aller erfrderlichen Angebtsunterlagen ist beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Whnungsbau Baden-Württemberg (Adressierung siehe Ziffer 11) in schriftlicher Frm mit einem eigenhändig unterzeichneten Begleitschreiben in einem blickdichten Umschlag verschlssen und deutlich als Angebt gekennzeichnet, einzureichen. Spätester Termin für die Einreichung eines Angebts ist der Der Bieter ist bis zum rechtswirksamen Zuschlag an sein Angebt gebunden. 10. Zeitlicher Ablauf 31. Januar 2019 Frist zur Einreichung vn Angebten KW11 / 2019 Präsentatin der Knzepte, der nach Auswertung der Angebte drei bestplatzierten Teilnehmer 1. Mai 2019 Prjektstart 11. Adresse und Ansprechpartner Richten Sie Ihr Angebt bitte an: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Whnungsbau Baden-Württemberg Dr. Birgit Buschmann Leiterin Referat Wirtschaft und Gleichstellung Thedr-Heuss-Straße Stuttgart

7 - 7 - Auskünfte erteilen: Birte Hillmann, Prjektmitarbeiterin Landesinitiative Frauen in MINT-Berufen, Tel. 0711/ , Mail: birte.hillmann@wm.bwl.de und Dr. Birgit Buschmann, Leiterin Referat Wirtschaft und Gleichstellung, Tel. 0711/ , Mail: birgit.buschmann@wm.bwl.de Stuttgart, den Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Whnungsbau Baden-Württemberg

Frauen in MINT-Berufen in Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung

Frauen in MINT-Berufen in Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung Frauen in MINT-Berufen in Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung Die Landesinitiative FRAUEN IN MINT-BERUFEN IN WIRTSCHAFT, WISSENSCHAFT UND FORSCHUNG Baden-Württemberg hat starke Zukunftsbranchen wie

Mehr

MINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT, ARBEIT UND WOHNUNGSBAU

MINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT, ARBEIT UND WOHNUNGSBAU MINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT, ARBEIT UND WOHNUNGSBAU Aufgabenbeschreibung für die Social Media Betreuung des 2. Wirtschaftsforums Baden-Württemberg "Digitale Zukunft - chancenreich und chancengleich" Das

Mehr

Aufforderung zur Angebotsabgabe: Relaunch einer Website

Aufforderung zur Angebotsabgabe: Relaunch einer Website MINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT, ARBEIT UND WOHNUNGSBAU Aufforderung zur Angebotsabgabe: Relaunch einer Website Auftraggeber ist das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden- Württemberg, Schlossplatz

Mehr

Ausschreibung zur Erstellung eines Masterplans für ein FTTH-Glasfasernetz in der Region Obersteiermark Ost Teil 1: Interessensbekundung

Ausschreibung zur Erstellung eines Masterplans für ein FTTH-Glasfasernetz in der Region Obersteiermark Ost Teil 1: Interessensbekundung Ausschreibung zur Erstellung eines Masterplans für ein FTTH-Glasfasernetz in der Regin Obersteiermark Ost Teil 1: Interessensbekundung 20181130_Masterplan_Interessenbekundung_Obersteiermark-Ost_inkl. Lg

Mehr

Öffentliche Ausschreibung gem. 3 Abs. 1 und 2 VOL/A Az.: /241

Öffentliche Ausschreibung gem. 3 Abs. 1 und 2 VOL/A Az.: /241 MINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT, ARBEIT UND WOHNUNGSBAU Öffentliche Ausschreibung gem. 3 Abs. 1 und 2 VOL/A Az.: 2-5650.3/241 Evaluation der Welcome Center in Baden-Württemberg I. Hintergrund In Baden-Württemberg

Mehr

Frauen in MINT-Berufen in Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung

Frauen in MINT-Berufen in Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung Frauen in MINT-Berufen in Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung Die Landesinitiative FRAUEN IN MINT-BERUFEN IN WIRTSCHAFT, WISSENSCHAFT UND FORSCHUNG Baden-Württemberg hat starke Zukunftsbranchen wie

Mehr

Gemeinde Ottendorf-Okrilla Datum: Bearbeiter: Fr. Krups Telefon: (035205)

Gemeinde Ottendorf-Okrilla Datum: Bearbeiter: Fr. Krups Telefon: (035205) Ausschreibung einer Planungsleistung Erstellung eines Entwicklungs- und Handlungsknzeptes für die Gemeinde Ottendrf-Okrilla - Aufruf zur Angebtsabgabe Die Gemeindeverwaltung Ottendrf-Okrilla beabsichtigt,

Mehr

Aufgabenbeschreibung zur Entwicklung eines Logos, Flyers und Werbematerialien für die Welcome Center Baden-Württemberg

Aufgabenbeschreibung zur Entwicklung eines Logos, Flyers und Werbematerialien für die Welcome Center Baden-Württemberg MINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT, ARBEIT UND WOHNUNGSBAU Aufgabenbeschreibung zur Entwicklung eines Logos, Flyers und Werbematerialien für die Welcome Center Baden-Württemberg 1. Ausgangssituation Die Welcome

Mehr

Rücksendung per Mail bis Freitag,18. Mai 2018

Rücksendung per Mail bis Freitag,18. Mai 2018 Rücksendung per Mail bis Freitag,18. Mai 2018 Schul-, Kultur- und Sprtamt Marktplatz 11 74072 Heilbrnn Tel.: 07131 56-2415 Fax: 07131 56-3196 E-Mail: charltte.mischler@stadt-heilbrnn.de Kntaktdaten: Prgramm-Meldung

Mehr

Öffentliche Ausschreibung gem. 3 Abs. 1 und 2 VOL/A Az.: /288

Öffentliche Ausschreibung gem. 3 Abs. 1 und 2 VOL/A Az.: /288 MINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT, ARBEIT UND WOHNUNGSBAU Öffentliche Ausschreibung gem. 3 Abs. 1 und 2 VOL/A Az.: 2-5650.3/288 Fachkräfte in den IT-Berufen zur Umsetzung der Digitalisierung in Baden-Württemberg

Mehr

Bewerbungsunterlagen für den Umweltpreis 2010 Energieeffizienz mit Mitarbeiterbeteiligung

Bewerbungsunterlagen für den Umweltpreis 2010 Energieeffizienz mit Mitarbeiterbeteiligung Bewerbungsunterlagen für den Umweltpreis 2010 Energieeffizienz mit Mitarbeiterbeteiligung der Stiftung Arbeit und Umwelt der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie Die Stiftung Arbeit und Umwelt

Mehr

Öffentliche Ausschreibung

Öffentliche Ausschreibung Öffentliche Ausschreibung art: Öffentliche Ausschreibung nach Abschnitt 1 VOL/A und 8 EG, 15 EG und 23 EG Abschnitt 2 VOL/A Auftraggeber: Jobcenter Landkreis Mayen-Koblenz Marktplatz 24 56727 Mayen Art

Mehr

MINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT, ARBEIT UND WOHNUNGSBAU

MINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT, ARBEIT UND WOHNUNGSBAU MINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT, ARBEIT UND WOHNUNGSBAU Aufgaben- und Leistungsbeschreibung zur Durchführung der Veranstaltung Digitalgipfel 2019 Wirtschaft 4.0 BW der Initiative Wirtschaft 4.0 im April 2019

Mehr

Angebot Sonderkraftstoffe und Bio-Sägekettenöl korrigiert

Angebot Sonderkraftstoffe und Bio-Sägekettenöl korrigiert ForstBW Angebot Sonderkraftstoffe und Bio-Sägekettenöl Seite 1 von 5 Angebot Sonderkraftstoffe und Bio-Sägekettenöl korrigiert 01.04.14 Lieferung von Sonderkraftstoffen und Bio-Sägekettenöl im Zuständigkeitsbereich

Mehr

Vergabeverfahren Markenbildungs-, Marketing- und Kommunikationskonzept für die Ostfriesische Inseln (OFI) GbR

Vergabeverfahren Markenbildungs-, Marketing- und Kommunikationskonzept für die Ostfriesische Inseln (OFI) GbR Vergabeverfahren Markenbildungs-, Marketing- und Kmmunikatinsknzept für die OFI GbR Vergabeverfahren Markenbildungs-, Marketing- und Kmmunikatinsknzept für die Ostfriesische Inseln (OFI) GbR Auffrderung

Mehr

Bekanntmachung der öffentlichen Ausschreibung AZ: 02/2017 DIMR Printerzeugnisse. Leistung: Öffentliche Ausschreibung gemäß 3 Abs.

Bekanntmachung der öffentlichen Ausschreibung AZ: 02/2017 DIMR Printerzeugnisse. Leistung: Öffentliche Ausschreibung gemäß 3 Abs. Bekanntmachung der öffentlichen Ausschreibung AZ: 02/2017 DIMR Printerzeugnisse Leistung: Das Deutsche Institut für Menschenrechte (DIMR) veröffentlicht im Eigenverlag regelmäßig Print-Publikationen. Um

Mehr

Ausschreibung Rahmenvertrag zur Beschaffung von Storage-Systemen, Hardware- und Softwarekomponenten

Ausschreibung Rahmenvertrag zur Beschaffung von Storage-Systemen, Hardware- und Softwarekomponenten Frmale Ausschlusskriterien (FA): FA 1 FA 2 FA 3 FA 4 FA 5 FA 6 FA 7 FA 8 FA 9 Der Anbieter hat das Angebt fristgerecht vrgelegt. Die Angebtsunterlagen liegen inklusive aller gefrderten Unterlagen vr. Das

Mehr

Bei diesem Interessenbekundungsverfahren handelt sich nicht um ein Vergabeverfahren gemäß Vergaberecht.

Bei diesem Interessenbekundungsverfahren handelt sich nicht um ein Vergabeverfahren gemäß Vergaberecht. Auffrderung zur Abgabe einer Interessenbekundung zum Betrieb einer Kindertageseinrichtung auf dem Gelände des Whnquartiers "Hörgensweg" in Hamburg-Eidelstedt ÖB 004/2018/FS34306 1. Allgemeine Infrmatinen

Mehr

Bremisches Hochschulzulassungsgesetz

Bremisches Hochschulzulassungsgesetz BremHZG BremHZG Inhaltsübersicht Artikel 1 [Zustimmung, Veröffentlichung] Artikel 2 [Ermittlung der Zulassungszahlen] Artikel 3 [Zulassungszahl] Artikel 4 [Ausbildungskapazität] Artikel 5 [Verfahren für

Mehr

Vergabeunterlagen zur Öffentlichen Ausschreibung. Beschaffungsvorhaben: Luminex FlexMap 3D

Vergabeunterlagen zur Öffentlichen Ausschreibung. Beschaffungsvorhaben: Luminex FlexMap 3D Vergabeunterlagen Seite 1 / 8 Vergabeunterlagen zur Öffentlichen Ausschreibung NMI Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut an der Universität Tübingen Tel. 07121-51530- 0 Fax. 07121-51530-16

Mehr

Muster Angebots- und Bewerbungsbedingungen. Geschäftszeichen. Bewerbungsbedingungen

Muster Angebots- und Bewerbungsbedingungen. Geschäftszeichen. Bewerbungsbedingungen Muster Angebts- und Bewerbungsbedingungen Auftraggeber/Vergabestelle Geschäftszeichen Vergabeverfahren betreffend: Bewerbungsbedingungen Der Auftraggeber beabsichtigt, die in den nachflgenden Vergabeunterlagen

Mehr

Ausschreibung zur Mitwirkung am Projekt Fit für Vielfalt gleiche Chancen in der Kindertagespflege gefördert durch die Robert Bosch Stiftung

Ausschreibung zur Mitwirkung am Projekt Fit für Vielfalt gleiche Chancen in der Kindertagespflege gefördert durch die Robert Bosch Stiftung Ausschreibung zur Mitwirkung am Prjekt Fit für Vielfalt gleiche Chancen in der Kindertagespflege gefördert durch die Rbert Bsch Stiftung Der Landesverband Kindertagespflege Baden-Württemberg e.v. sucht

Mehr

Verpflichtungserklärung LTMG

Verpflichtungserklärung LTMG Verpflichtungserklärung LTMG Verpflichtungserklärung gemäß dem Landestariftreue- und Mindestlohngesetz für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg (A.) und Besondere Vertragsbedingungen zur Erfüllung

Mehr

Auswahlkriterien / Gewichtung:

Auswahlkriterien / Gewichtung: Auswahlkriterien / Gewichtung: Die Auswahl der Prjektträger für das Instrument 11 erflgt anhand untenstehender Kriterien. Die Ermittlung wird durch die Fachstelle durchgeführt. Die Entscheidung über die

Mehr

Öffentliche Ausschreibung

Öffentliche Ausschreibung Öffentliche Ausschreibung Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung nach Abschnitt 1 VOL/A und 8 EG, 15 EG und 23 EG Abschnitt 2 VOL/A Auftraggeber: Jobcenter Landkreis Mayen-Koblenz Marktplatz 24 56727 Mayen

Mehr

Stipendien für einen Intensivsprach- und Orientierungskurs

Stipendien für einen Intensivsprach- und Orientierungskurs Stipendien für einen Intensivsprach- und Orientierungskurs Die Vlkshchschule Hildesheim, die Hchschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) und die Stiftung Universität Hildesheim schreiben hiermit

Mehr

Sponsoring Konzept. Windflüchter Charity-Gala in Stralsund. 12. Mai 2017 Störtebeker Braumanufaktur

Sponsoring Konzept. Windflüchter Charity-Gala in Stralsund. 12. Mai 2017 Störtebeker Braumanufaktur Spnsring Knzept Windflüchter Charity-Gala in Stralsund 12. Mai 2017 Störtebeker Braumanufaktur Inhaltsverzeichnis 1. Spnsrenpakete Präsentatr 20.000 Platinspnsr 10.000 Gldspnsr 5.000 Silberspnsr ab 2.500

Mehr

Anwendung des Bundesvergabegesetzes 2006 für Gemeinden und Gemeindeverbände

Anwendung des Bundesvergabegesetzes 2006 für Gemeinden und Gemeindeverbände Anwendung des Bundesvergabegesetzes 2006 für Gemeinden und Gemeindeverbände Rechtsgrundlagen: Eurpäische Unin: Klassische VergabeRL Bau-, Liefer- und Dienstleistungsaufträge SekttrenRL Sektrentätigkeiten:

Mehr

Auswahlverfahren zur Durchführung des Netzwerkfonds-Projekts Neukölln VEREINt

Auswahlverfahren zur Durchführung des Netzwerkfonds-Projekts Neukölln VEREINt Auswahlverfahren zur Durchführung des Netzwerkfnds-Prjekts Neukölln VEREINt 05. April 2018 1) Bedarfsbestimmung / Ausgangssituatin In Neukölln gibt es eine Vielzahl vn Vereinen und nachbarschaftlichen

Mehr

Offenes und transparentes Auswahlverfahren zur Breitbandversorgung des Gewerbegebietes Am Wasserwerk in der Gemeinde Grefrath

Offenes und transparentes Auswahlverfahren zur Breitbandversorgung des Gewerbegebietes Am Wasserwerk in der Gemeinde Grefrath Offenes und transparentes Auswahlverfahren zur Breitbandversrgung des Gewerbegebietes Am Wasserwerk in der Gemeinde Grefrath Sehr geehrte Damen und Herren, die Gemeinde Grefrath hat im Jahr 2011 damit

Mehr

Deutschland-Mannheim: Drucker und Plotter 2018/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Mannheim: Drucker und Plotter 2018/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der -Website: udl?uri=:notice:355253-2018:text:de:html -: Drucker und Plotter 2018/S 155-355253 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Legal Basis: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt

Mehr

1. Ausschreibung Leistungsstipendien 2017/18

1. Ausschreibung Leistungsstipendien 2017/18 1. Ausschreibung Leistungsstipendien 2017/18 Gemäß 57ff Studienförderungsgesetz dienen Leistungsstipendien zur Anerkennung hervrragender Studienleistungen. 1.1. Persnenkreis Antragsberechtigt sind studierende,

Mehr

Fluggerätelektroniker/-in nach Verordnung vom 28. Juni 2013 und Änderungsverordnung vom 27. Januar 2014

Fluggerätelektroniker/-in nach Verordnung vom 28. Juni 2013 und Änderungsverordnung vom 27. Januar 2014 Infrmatinen für die Praxis Fluggerätelektrniker/-in nach Verrdnung vm 28. Juni 2013 Änderungsverrdnung vm 27. Januar 2014 Stand: Juni 2015 Inhalt: 1. Allgemeines... 1 2. Abschlussprüfung... 1 3. Abschlussprüfung

Mehr

Bewerbungsbedingungen

Bewerbungsbedingungen Bewerbungsbedingungen Erhebung von Ansätzen guter Praxis zur Integration und Aktivierung suchtkranker Leistungsberechtigter nach dem SGB II I. Umfang des Auftrags: Der Auftrag soll eine Laufzeit von 9

Mehr

Antrag auf Anerkennung als Prüfstelle 1 / Zertifizierung als IT- Sicherheitsdienstleister 2

Antrag auf Anerkennung als Prüfstelle 1 / Zertifizierung als IT- Sicherheitsdienstleister 2 Antrag auf Anerkennung als Prüfstelle 1 / Zertifizierung als IT- Sicherheitsdienstleister 2 Angaben zur beantragten Anerkennung / Zertifizierung Art der Anerkennung / Zertifizierung: Erstanerkennung /

Mehr

Sächsischer Inklusionspreis 2018 des Beauftragten der Sächsischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen

Sächsischer Inklusionspreis 2018 des Beauftragten der Sächsischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen Sächsischer Inklusinspreis 2018 des Beauftragten der Sächsischen Staatsregierung für die Belange vn Menschen mit Behinderungen - Bewerbungsfrmular für die Kategrie Barrierefreiheit Schwerpunkt: einfach

Mehr

Stellenausschreibung vom Das Land Sachsen-Anhalt stellt für das Schuljahr 2018/19 unbefristet pädagogische Mitarbeiterinnen

Stellenausschreibung vom Das Land Sachsen-Anhalt stellt für das Schuljahr 2018/19 unbefristet pädagogische Mitarbeiterinnen Stellenausschreibung vm 17.12.2018 Das Land Sachsen-Anhalt stellt für das Schuljahr 2018/19 unbefristet pädaggische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 1. Grundschulen, 2. Förderschulen, 3. Sekundarschulen,

Mehr

Formblatt 1: Teilnahmeantrag

Formblatt 1: Teilnahmeantrag Formblatt 1: Teilnahmeantrag Hiermit bewerben wir uns um die Teilnahme an dem Verhandlungsverfahren zum Kauf von Teilflächen des Sporgassenareals mit Bauverpflichtung Bewerber bzw. Bewerbergemeinschaft

Mehr

Öffentliche Ausschreibung

Öffentliche Ausschreibung Öffentliche Ausschreibung Konzeption und Durchführung des baden-württembergischen Gemeinschaftsstandes für die Hannover Messe Energy 2019 1.-5. April 2019 Hannover Auftraggeber Frist Baden-Württemberg

Mehr

Zum Verbleib beim Bieter bestimmt, nicht mit dem Angebot zurückgeben!

Zum Verbleib beim Bieter bestimmt, nicht mit dem Angebot zurückgeben! Zum Verbleib beim Bieter bestimmt, nicht mit dem Angebot zurückgeben! Vergabe-Nr.: 8-L-17-0001 An die interessierten Bieter Offenes Verfahren Nichtoffenes Verfahren Verhandlungsverfahren Angebote sind

Mehr

Der Inhalt des Anschreibens

Der Inhalt des Anschreibens Integrierter Studiengang 1- Praxisamt/-referat ISPA Szialpädaggik und Szialarbeit 1. Persönliche Ansprache Dipl.-Päd., Dipl.-Sz. Päd. Andrea Dittmann-Drnauf Der Inhalt des Anschreibens Anrede, dann persönlich,

Mehr

Verpflichtungserklärung LTMG

Verpflichtungserklärung LTMG Verpflichtungserklärung LTMG Verpflichtungserklärung gemäß dem Landestariftreue- und Mindestlohngesetz für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg (A.) und Besondere Vertragsbedingungen zur Erfüllung

Mehr

1.1 Name, Adressen und Kontaktstelle(n) (Ziffer I.1 Bekanntmachung) 1.2 Beschreibung der Beschaffung (Ziffer II.2.

1.1 Name, Adressen und Kontaktstelle(n) (Ziffer I.1 Bekanntmachung) 1.2 Beschreibung der Beschaffung (Ziffer II.2. 1 EU BEKANNTMACHUNG Dieses Dokument beschreibt den Auftragsgegenstand der Bekanntmachung 2017-104023 und gibt technische Informationen zu betroffenen ausgewählten Ziffern der Auftragsbekanntmachung. 1.1

Mehr

Kommunikationskonzept Energiekommission Lichtensteig

Kommunikationskonzept Energiekommission Lichtensteig Energiekmmissin Lichtensteig Kmmunikatinsknzept Energiekmmissin Lichtensteig 1. Ausgangslage 1.1. Energieknzept Das Energieknzept der Gemeinde Lichtensteig bildet die Grundlage für die Aktivitäten der

Mehr

MUSUS: Musik und Schule. Neuausschreibung für Schulen mit musikalischen Profilen

MUSUS: Musik und Schule. Neuausschreibung für Schulen mit musikalischen Profilen MUSUS: Musik und Schule Neuausschreibung für Schulen mit musikalischen Prfilen Bereits seit dem Jahr 2003 werden in Bremen Schulen gefördert, die musikalische Prfile und Prjekte entwickelt haben und für

Mehr

MACH MIT! EHRENAMT IST WICHTIG FORMULAR FÜR DIE WÜRDIGUNG EHRENAMTLICHER TÄTIGKEIT

MACH MIT! EHRENAMT IST WICHTIG FORMULAR FÜR DIE WÜRDIGUNG EHRENAMTLICHER TÄTIGKEIT MACH MIT! EHRENAMT IST WICHTIG FORMULAR FÜR DIE WÜRDIGUNG EHRENAMTLICHER TÄTIGKEIT 1. Vn der Schule / Organisatin auszufüllen: Name, Adresse und Telefnnummer des / der ehrenamtlich tätigen Schülers / Schülerin:

Mehr

Integrierte Dienstleistungen regionaler Netzwerke für Lebenslanges Lernen zur Vertiefung des Programms. Lernende Regionen Förderung von Netzwerken

Integrierte Dienstleistungen regionaler Netzwerke für Lebenslanges Lernen zur Vertiefung des Programms. Lernende Regionen Förderung von Netzwerken Integrierte Dienstleistungen reginaler Netzwerke für Lebenslanges Lernen zur Vertiefung des Prgramms Lernende Reginen Förderung vn Netzwerken Gefördert vm Bundesministerium für Bildung und Frschung und

Mehr

BEKANNTMACHUNG ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG. Personenbeförderung mit Bussen. Vergabenummer WG

BEKANNTMACHUNG ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG. Personenbeförderung mit Bussen. Vergabenummer WG BEKANNTMACHUNG ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG Personenbeförderung mit Bussen Vergabenummer WG2019-01 1. Auftraggeber Deutscher Turner-Bund e.v. Otto-Fleck-Schneise 8 60528 Frankfurt/Main 2. Vergabestelle Deutscher

Mehr

Broschüre Studieren in Baden-Württemberg. Studium, Ausbildung, Beruf

Broschüre Studieren in Baden-Württemberg. Studium, Ausbildung, Beruf Verdingungsunterlagen des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg Broschüre Studieren in Baden-Württemberg. Studium, Ausbildung, Beruf Ausschreibung von Gestaltung, Redaktionsleitung,

Mehr

Sponsoring Konzept. 6. Schutzengel-Gala. 22. September 2018 Leipzig

Sponsoring Konzept. 6. Schutzengel-Gala. 22. September 2018 Leipzig Spnsring Knzept 6. Schutzengel-Gala 22. September 2018 Leipzig Inhaltsverzeichnis 1. Spnsrenpakete Präsentatr 20.000 Platinspnsr 10.000 Gldspnsr 5.000 Silberspnsr ab 2.500 C- Spnsr ab 1.500 2. Weitere

Mehr

Das optimale Gesprächsprofil für meine Existenzgründungsberatung bei der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

Das optimale Gesprächsprofil für meine Existenzgründungsberatung bei der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg Das ptimale Gesprächsprfil für meine Existenzgründungsberatung bei der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg Wir freuen uns, dass Sie die IHK im Bereich Existenzgründung ansprechen, wir beraten Sie sehr gerne.

Mehr

Vergabeunterlagen zur Öffentlichen Ausschreibung. Beschaffungsvorhaben: Vierkugelapparatur

Vergabeunterlagen zur Öffentlichen Ausschreibung. Beschaffungsvorhaben: Vierkugelapparatur Vergabeunterlagen Seite 1 / 8 Vergabeunterlagen zur Öffentlichen Ausschreibung NMI Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut an der Universität Tübingen Tel. 07121-51530- 0 Fax. 07121-51530-16

Mehr

Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes

Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes Haus der Bayerischen Geschichte Postfach 10 17 51 86007 Augsburg [Laufleiste] Ihre Nachricht Unser Zeichen, unsere Nachricht Augsburg, 24.01.2018 HdBG-M9443.EW/20/7 Telefon: 0821 3295-219 Name: Herr Schaile

Mehr

es ist beabsichtigt, die in der anliegenden Beschreibung bezeichneten Leistungen

es ist beabsichtigt, die in der anliegenden Beschreibung bezeichneten Leistungen Dienststelle Ort, Datum Anschrift Kontaktstelle Telefon Telefax E-Mail-Adresse Geschäftszeichen Vergabe-Nr. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE Ende der Frist für zusätzliche Informationen: Ende der

Mehr

Name: Vorname: Straße: PLZ, Ort: Mobil: Regierungsbezirk: (z. B. Obb.=Oberbayern; Mfr.=Mittelfranken; Opf.: Oberpfalz)

Name: Vorname: Straße: PLZ, Ort: Mobil:   Regierungsbezirk: (z. B. Obb.=Oberbayern; Mfr.=Mittelfranken; Opf.: Oberpfalz) BEWERBUNG Bitte in Blckschrift ausfüllen und an die ben angegebene Adresse zurück schicken! PERSONENANGABEN Ο weiblich Ο männlich Name: Vrname: Straße: PLZ, Ort: Geburtsdatum: Mbil: _ E-Mail: Schule: Telefn:

Mehr

4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind wie Ziffer 2

4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind wie Ziffer 2 Vergabebekanntmachung Vergabebezeichnung: Pflanzarbeiten 2018 Vergabenummer: LVL 002/2018 1. Art der Vergabe 2. Bezeichnung der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle Landesverband Lippe Pyrmonter Straße

Mehr

Das sozialpädagogische Blockpraktikum

Das sozialpädagogische Blockpraktikum Das szialpädaggische Blckpraktikum Das szialpädaggische Blckpraktikum ist nach der Tageshspitatin die erste längere Praxisphase im Rahmen der Studiengänge Sziale Arbeit und dient dem Kennenlernen verschiedener

Mehr

HESSEN. Bundesagentur für Arbeit

HESSEN. Bundesagentur für Arbeit HESSEN Bundesagentur für Arbeit Verfahrensabsprache des Hessischen Szialministeriums und der Reginaldirektin Hessen der Bundesagentur für Arbeit zur Umsetzung des Handlungsfeldes Berufsrientierung" der

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG >>AUSFERTIGUNG FÜR DEN VEREIN<<

BEITRITTSERKLÄRUNG >>AUSFERTIGUNG FÜR DEN VEREIN<< BEITRITTSERKLÄRUNG >>AUSFERTIGUNG FÜR DEN VEREIN

Mehr

wir freuen uns, dass Sie sich mit Ihrer Innovation für den HR Innovation Award 2019 bewerben möchten!

wir freuen uns, dass Sie sich mit Ihrer Innovation für den HR Innovation Award 2019 bewerben möchten! Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, dass Sie sich mit Ihrer Innvatin für den HR Innvatin Award 2019 bewerben möchten! Die Bewerbung kann bis zum 01.07.2019 erflgen. Bitte senden Sie das am PC

Mehr

IHK n Die Weiterbildung. Fachkraft im Bewachungsgewerbe. Bildung von Profis für Leute mit Zielen! Termin. Schulungsort. Termin. Schulungsort.

IHK n Die Weiterbildung. Fachkraft im Bewachungsgewerbe. Bildung von Profis für Leute mit Zielen! Termin. Schulungsort. Termin. Schulungsort. Seite 1 730 0 Fachkraft im Bewachungsgewerbe 29.06.2017 bis 20.07.2017 Gethestraße 1a 03046 Cttbus 26.09.2017 bis 19.10.2017 Gethestraße 1a 03046 Cttbus 23.11.2017 bis 14.12.2017 Gethestraße 1a 03046 Cttbus

Mehr

wird nachstehender Vertrag über eine Einstiegsqualifizierung zum Zielberuf

wird nachstehender Vertrag über eine Einstiegsqualifizierung zum Zielberuf Vertrag über eine Einstiegsqualifizierung NACH ZIFFER 2 NATIONALER PAKT FÜR AUSBILDUNG UND FACHKRÄFTENACHWUCHS IN DEUTSCHLAND Zwischen dem Arbeitgeber (Qualifizierender) und dem zu Qualifizierenden männlich

Mehr

Datenschutzerklärung auf der Praxishomepage (Muster)

Datenschutzerklärung auf der Praxishomepage (Muster) Datenschutzerklärung auf der Praxishmepage (Muster) Stand: Juni 2018 Die eurpäische Datenschutzgrundverrdnung (DSGVO) sieht bei der Erhebung persnenbezgener Daten umfangreiche Infrmatinspflichten vr, um

Mehr

Angebotsformular Motormanuelle Holzernte 2015

Angebotsformular Motormanuelle Holzernte 2015 Motormanuelle Holzernte im EST-Standardarbeitsverfahren im Staatswald des Kreisforstamtes Biberach (ForstBW) im Kalenderjahr 2015 Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A 3 (1). Ablauf der Angebotsfrist: 08.

Mehr

Aktuelle Informationen zur Umsetzung des ESF in Baden-Württemberg wichtige Termine

Aktuelle Informationen zur Umsetzung des ESF in Baden-Württemberg wichtige Termine MINISTERIUM FÜR ARBEIT UND SOZIALORDNUNG, FAMILIE, FRAUEN UND SENIOREN Ministerium für Arbeit und Szialrdnung, Familie, Frauen und Seniren Baden-Württemberg Pstfach 103443 70029 Stuttgart An die Träger

Mehr

LEISTUNGSVERZEICHNIS

LEISTUNGSVERZEICHNIS Anlage 1 zu PV-0272.0/723 322/18 LEISTUNGSVERZEICHNIS 1. Auftraggeber: Sächsischer Rechnungshof Präsidialabteilung Schongauerstraße 3 04328 Leipzig 2. a) Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung b) Vertragsform:

Mehr

Leistungsauftrag an die Engadin St. Moritz Tourismus AG

Leistungsauftrag an die Engadin St. Moritz Tourismus AG Gemeindepräsidentenknferenz der Regin Malja Mitwirkung BEILAGE 3 zur Btschaft vm 29. September 2015 Leistungsauftrag an die Engadin St. Mritz Turismus AG Grün = Nch zu setzender Wert für die jeweilige

Mehr

Wohnungsbauinitiative des Main-Kinzig-Kreises Preisgünstiger Wohnungsbau im Main-Kinzig-Kreis. Verfahrensrechtliche Eckpunkte Investorensuche

Wohnungsbauinitiative des Main-Kinzig-Kreises Preisgünstiger Wohnungsbau im Main-Kinzig-Kreis. Verfahrensrechtliche Eckpunkte Investorensuche Whnungsbauinitiative des Main-Kinzig-Kreises Preisgünstiger Whnungsbau im Main-Kinzig-Kreis Verfahrensrechtliche Eckpunkte Investrensuche Verfahrensziel: Suche nach Investren, die auf kmmunalen Grundstücken

Mehr

Bieterbogen (Stand: ) Seite 1 von 5. Bieterbogen. Angebotsaufforderung vom Bekanntmachung im.. vom

Bieterbogen (Stand: ) Seite 1 von 5. Bieterbogen. Angebotsaufforderung vom Bekanntmachung im.. vom Bieterbogen (Stand: 28.09.2017) Seite 1 von 5 Bieterbogen Angebotsaufforderung vom Bekanntmachung im.. vom Hinweis für Bieter: Das vollständig ausgefüllte Leistungsverzeichnis mit dem Angebotsbogen einschließlich

Mehr

Prüfkriterien für die Ausbildungsberechtigung / Umsetzung des Berufsbildes Kaufmann / -frau im E-Commerce

Prüfkriterien für die Ausbildungsberechtigung / Umsetzung des Berufsbildes Kaufmann / -frau im E-Commerce Prüfkriterien für die Ausbildungsberechtigung / Umsetzung des Berufsbildes Kaufmann / -frau im E-Cmmerce Wichtig: Der Ausbildungsbetrieb muss Waren und Dienstleistungen über das Internet anbieten und vertreiben!

Mehr

Rechtsinfo. Vergaberecht in Fragen und Antworten

Rechtsinfo. Vergaberecht in Fragen und Antworten Rechtsinf Vergaberecht in Fragen und Antwrten Inhaltsverzeichnis 1. Was bedeutet öffentliche Auftragsvergabe? 2 2. Welche Rechtsgrundlagen finden Anwendung? 2 3. Welche vergaberechtlichen Grundsätze sind

Mehr

Die Bürgermeisterperspektive Anhang: Fragebogen

Die Bürgermeisterperspektive Anhang: Fragebogen Die Bürgermeisterperspektive Anhang: Fragebgen Kmmune bedeutet immer auch Kmmunikatin. Aber wie kmmunizieren Kmmunen mit Ihren Bürgern? Welche unterschiedlichen Ausgestaltungen bestehen in der kmmunalen

Mehr

die Deutsche Zentrale für Tourismus e.v. (DZT) beabsichtigt, die unten genannten Leistungen zu vergeben.

die Deutsche Zentrale für Tourismus e.v. (DZT) beabsichtigt, die unten genannten Leistungen zu vergeben. Teilnehmer des Öffentlichen Teilnahmewettbewerbs Frankfurt/Main, den 11.10.2018 Anschreiben zum Öffentlichen Teilnahmewettbewerb (zum Verbleib beim Teilnehmer bestimmt) Verhandlungsvergabe mit Öffentlichem

Mehr

Ausschreibung. "Business English für Euro-Betriebsräte und Betriebsräte" Sprachseminar in England. Datum: Ort: Esher, Surrey, UK

Ausschreibung. Business English für Euro-Betriebsräte und Betriebsräte Sprachseminar in England. Datum: Ort: Esher, Surrey, UK Ausschreibung "Business English für Eur-Betriebsräte und Betriebsräte" Sprachseminar in England Datum: 25.06.-01.07.2017 Ort: Esher, Surrey, UK (Durchgeführt in Kperatin mit dem Bildungszentrum der IG

Mehr

Bewerbung zur Teilnahme am MUSTANG MAKEOVER 2018

Bewerbung zur Teilnahme am MUSTANG MAKEOVER 2018 Bewerbung zur Teilnahme am MUSTANG MAKEOVER 2018 Name, Vrname: Geburtsdatum (mind. 18 Jahre bei Eventbeginn): Straße, Hausnummer: PLZ, Ort: Tel: Mbil: E-Mail-Adresse: Hmepage: Facebk: Instagramm: Yutube:

Mehr

Bekanntmachung Vergabeverfahren Entwurfs- und Genehmigungsplanung zur Redynamisierung der Schnalzaue Aktenzeichen beim Auftraggeber: 18365/CV

Bekanntmachung Vergabeverfahren Entwurfs- und Genehmigungsplanung zur Redynamisierung der Schnalzaue Aktenzeichen beim Auftraggeber: 18365/CV Planungsleistungen zur Redynamisierung der Schnalzaue Htsptprjekt Alpenflusslandschaften Vielfalt leben vn Ammersee bis Zugspitze Bekanntmachung Vergabeverfahren Entwurfs- und Genehmigungsplanung zur Redynamisierung

Mehr

Jung, wild, erfolgreich: Zeigen Sie sich auf der SOG Gründermesse 2018!

Jung, wild, erfolgreich: Zeigen Sie sich auf der SOG Gründermesse 2018! Jung, wild, erflgreich: Zeigen Sie sich auf der SOG Gründermesse 2018! Anmeldung bis 18.03.2018 Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund der psitiven Resnanz der letzten Jahre findet die SOG-Gründermesse

Mehr

LEISTUNGSVERZEICHNIS

LEISTUNGSVERZEICHNIS Anlage 1 zu PV2-0209/2/16-2018/3333 LEISTUNGSVERZEICHNIS 1. Auftraggeber: Sächsischer Rechnungshof Präsidialabteilung Schongauerstraße 3 04328 Leipzig 2. a) Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung b)

Mehr

TuS Essen-Rüttenscheid 1887 e.v.

TuS Essen-Rüttenscheid 1887 e.v. für Seite 1 vn 3 Vrname: weiblich: männlich: Name: Straße: * Telefn: * E-Mail: Eintrittsdatum: Gruppe/Tag/Uhrzeit: Name eines Erziehungsberechtigten bei Minderjährigen: Die Aufnahmebedingungen und die

Mehr

Universal Trenn- und Schleifmaschine zur Präparation von Proben

Universal Trenn- und Schleifmaschine zur Präparation von Proben Vergabeunterlagen Seite 1 / 8 Vergabeunterlagen zur Öffentlichen Ausschreibung NMI Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut an der Universität Tübingen Tel. 07121-51530- 0 Fax. 07121-51530-16

Mehr

Neubau Kindergarten in Rottendorf VgV Verhandlungsverfahren Architekt - Objektplanung Gebäude und Innenräume TED Nr. 2018/S

Neubau Kindergarten in Rottendorf VgV Verhandlungsverfahren Architekt - Objektplanung Gebäude und Innenräume TED Nr. 2018/S Adresse Bewerber Straße, Nummer PLZ, Stadt vrab per Fax: Neubau Kindergarten in 978 Rttendrf VgV Verhandlungsverfahren Architekt - Objektplanung Gebäude und Innenräume TED Nr. 08/S Einladung zur Verhandlung

Mehr

a) Bezeichnung und Adresse des Auftraggebers:

a) Bezeichnung und Adresse des Auftraggebers: Ausschreibung des Biosphärenzweckverbandes Bliesgau zum Erstellung des Evaluierungsberichtes für das Biosphärenreservat Bliesgau gemäß 3 VOL/A sowie Bekanntmachung nach 12 Absatz 2 VOL/A a) Bezeichnung

Mehr

An die Schulleitungen der Grundschulen, Gymnasien, Stadtteilschulen, Berufsschulen und Förderschulen

An die Schulleitungen der Grundschulen, Gymnasien, Stadtteilschulen, Berufsschulen und Förderschulen An die Schulleitungen der Grundschulen, Gymnasien, Stadtteilschulen, Berufsschulen und Förderschulen Abteilung Frtbildung LIF 11 Künste LIF 24 Persnalentwicklung Christiane v. Schachtmeyer Sven Asmus Hamburg,

Mehr

Der Sozialausschuss des Bezirkstags Mittelfranken entscheidet über die Anträge im Rahmen der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel.

Der Sozialausschuss des Bezirkstags Mittelfranken entscheidet über die Anträge im Rahmen der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel. Knzept zur Förderung vn Arbeitsplätzen in Integratinsunternehmen für Menschen mit seelischen, körperlichen, geistigen der mehrfachen Behinderungen in Mittelfranken ab 01.07.2016 Der Bezirksausschuss des

Mehr

A n l a g e. Das Konzept soll 15 Seiten (ohne Anlagen) nicht überschreiten und ist nach folgender Gliederung einzureichen:

A n l a g e. Das Konzept soll 15 Seiten (ohne Anlagen) nicht überschreiten und ist nach folgender Gliederung einzureichen: A n l a g e Zu Nummer 7.1 der Richtlinie des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg zur Förderung von Lokalen Koordinierungsstellen an Oberstufenzentren im Land Brandenburg zur

Mehr

Öffentliche Ausschreibung

Öffentliche Ausschreibung Öffentliche Ausschreibung Rahmenvertrag für den Standbau des baden-württembergischen Gemeinschaftsstandes mit einem einzelnen Wirtschaftsteilnehmer für die Medica 2018 12.-15. November 2018 Düsseldorf

Mehr

TW Anlage 2. Eigenerklärung technische Leistungsfähigkeit

TW Anlage 2. Eigenerklärung technische Leistungsfähigkeit Name und Anschrift des Bewerbers/ der Bietergemeinschaft: Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb gemäß 119 Abs. 5 GWB i. V. m. 17 VgV Integrierte Kommunikationskampagne zum Haushaltsscheck-Verfahren

Mehr

Antrag auf Betriebserlaubnis gem. 45 SGB VIII

Antrag auf Betriebserlaubnis gem. 45 SGB VIII Ministerium für Sziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Seniren des Landes Schleswig-Hlstein -Landesjugendamt- Sachbearbeiter/In: VIII Adlf-Westphal-Straße 4 24143 Kiel A. Angaben über Träger und Einrichtung

Mehr

Offenes Verfahren zur Vergabe von Dozenten-/Trainerdienstleistungen im Rahmen eines ESF-Projektes (Aktenzeichen E023-BY-182)

Offenes Verfahren zur Vergabe von Dozenten-/Trainerdienstleistungen im Rahmen eines ESF-Projektes (Aktenzeichen E023-BY-182) VERGABEUNTERLAGEN Offenes Verfahren zur Vergabe von Dozenten-/Trainerdienstleistungen im Rahmen eines ESF-Projektes (Aktenzeichen E023-BY-182) Die Vergabeunterlagen zu diesem Vergabeverfahren umfassen

Mehr

Ein Pilotprojekt zur Interkulturellen Begabtenförderung

Ein Pilotprojekt zur Interkulturellen Begabtenförderung Ein Piltprjekt zur Interkulturellen Begabtenförderung Begabtenförderung an der Kathlischen Grundschule Am Dmhf Friedrich-Bleek Straße 2-5, 53179 Bnn 0228/9538920 www.kgs-am-dmhf.de am-dmhf@schulen-bnn.de

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g Aktenzeichen: Vergabe-Nr.: des Verfahrens: 41.31-2017-Vergabeverfahren-I 41.31-LernFerienNRW-V01-2017 Öffentliche Ausschreibung,national 1. Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung

Mehr

Freihändige Vergabe mit Öffentlichem Teilnahmewettbewerb für die Leistung: KEP-Dienste (gem. 3 Abs. 1 S. 3 VOL/A)

Freihändige Vergabe mit Öffentlichem Teilnahmewettbewerb für die Leistung: KEP-Dienste (gem. 3 Abs. 1 S. 3 VOL/A) Teilnehmer des Öffentlichen Teilnahmewettbewerbs Frankfurt/Main, den 26.08.2016 Teilnahmeantrag zum Öffentlichen Teilnahmewettbewerb (zum Verbleib beim Teilnehmer bestimmt) Freihändige Vergabe mit Öffentlichem

Mehr

Checkliste zur Umsetzung der Qualitätsstandards für die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen im Rahmen des 33 BezVG in Altona

Checkliste zur Umsetzung der Qualitätsstandards für die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen im Rahmen des 33 BezVG in Altona Checkliste zur Umsetzung der Qualitätsstandards für die Beteiligung vn Kindern und Jugendlichen im Rahmen des 33 BezVG in Altna Am 27.09.2012 ist die Vereinbarung zwischen dem Bezirksamt und der Bezirksversammlung

Mehr

Berater- und Coachprofil

Berater- und Coachprofil Anlage zu Beratungsleistungen für Unternehmen der ambulanten und stationären Pflege im Projekt Perspektive AGAP Attraktive und gute Arbeit in der Pflege Berater- und Coachprofil Vergabe-Nr.: tamen 2017_V

Mehr

Richtlinien zur Erlangung der Fachmaturität

Richtlinien zur Erlangung der Fachmaturität Kantnsschule Rychenberg Kantnsschule Zürich Birch Rychenbergstrasse 110 Hlunderweg 21 8400 Winterthur 8050 Zürich Tel. 052 244 04 04, Fax 052 244 04 00 Tel.044 317 24 00, Fax 044 317 24 09 www.ksrychenberg.ch

Mehr

Öffentliche Ausschreibung

Öffentliche Ausschreibung MINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT, ARBEIT UND WOHNUNGSBAU Öffentliche Ausschreibung Gesucht wird ein Dienstleister für die Redaktion und redaktionelle Weiterentwicklung der landesweiten Internetplattform www.startupbw.de

Mehr

Sportjugend Schleswig-Holstein Projekt Kinder in Bewegung Klaus Rienecker Winterbeker Weg 49 24114 Kiel Datum:

Sportjugend Schleswig-Holstein Projekt Kinder in Bewegung Klaus Rienecker Winterbeker Weg 49 24114 Kiel Datum: Antrag Qualitätssiegel Anerkannter Bewegungskindergarten Schleswig-Hlstein, Seite 1 vn 5-1 - Sprtjugend Schleswig-Hlstein Prjekt Kinder in Bewegung Klaus Rienecker Winterbeker Weg 49 24114 Kiel Datum:

Mehr