T a g e s o r d n u n g

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "T a g e s o r d n u n g"

Transkript

1 Niederschrift über die 9. Sitzung des Bauausschusses der Stadtvertretung Rüthen am Anwesend: 1. Stadtvertreter Becker (Vorsitzender) 2. die Stadtvertreter/ innen, Thomas, Kulke, Sauerborn, Kruse, Herbst-Köller, Dönneke und Erling (für Hövelbrinks) 3. die stimmberechtigten Ausschussmitglieder Kirsch, Oesterhoff, Schmücker-Pott, Grüne und Meyer-Heidel außerdem anwesend: von der Verwaltung: 4. die Stadtvertreter/ innen, Dahlhoff, Wenge und Teipel als sachkundiger Bürger, Herr Weber (Schulungs- und Erholungsstätte Paderborn e.v.), Herr Scherhans (RKS Architekten) und Herr Dipl.-Ing. Oelke 5. Bürgermeister Weiken, Beigeordneter Köller, Herr Heidrich und Herr Winkler als Schriftführer Beginn der Sitzung: Uhr Ende der Sitzung: Uhr T a g e s o r d n u n g Öffentlicher Teil: 1. Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung und der Beschlussfähigkeit 1.1 Erweiterung der Tagesordnungspunkte um die Tischvorlagen Nr. 010/12, Nr. 011/12, Nr. 012/12 und Nr. 016/ Mitteilung der Verwaltung 2.1 Vorstellung des Projektes Errichtung einer Kapelle in Rüthen, Eulenspiegel 9 durch Herrn Weber der Schulungs- und Erholungsstätte Paderborn e.v. und Herrn Architekt Scherhans (RKS-Architekten) Paderborn 2.2 Errichtung einer Kapelle in Rüthen, Eulenspiegel 9 - Vorlage-Nr. 004/12 -

2 2.3 Vorstellung der Planung Anbringung eines Fallgitter am Hachtor in Rüthen durch Herrn Dipl.-Ing. Friedhelm Oelke 2.4 Planungsansätze für die Umfeldgestaltung am Alten Rathaus in Rüthen 3. Anfragen und Anträge 4. Bauantrag zum Anbau eines Abkalbekuhstalles und Laufstall für Kühe und Kälber in Kellinghausen, Schürenbuschweg 16 - Vorlage Nr. 005/12-5. Bauantrag zur Errichtung einer Werbeanlage in Rüthen, Hachtorstraße 17 - Vorlage-Nr. 006/12-6. Bauantrag zur Erneuerung des Dachstuhls am vorh. Wohnhaus Ettingerhof, Rüthen- Kneblinghausen - Vorlage-Nr. 007/12-7. Bauantrag zur Errichtung eines Carport mit Abstellraum in Rüthen, Nölke-Schütten- Straße 1 - Vorlage-Nr. 008/12-7a. Bauantrag zur Errichtung einer Fahrsiloanlage in Rüthen-Kneblinghausen, Flur 1, Flurstück 78 - Vorlage-Nr. 010/12 7b. Bauantrag zur Aufstockung des vorhandenen Anbaues, Drewerstraße, Rüthen-Drewer - Vorlage-Nr. 011/12 7c. Bauantrag zum Neubau einer Garage, Obere Heide 15, Rüthen-Kallenhardt - Vorlage-Nr. 012/12 7d. Bauantrag zum Neubau einer Lagerhalle, Hankerfeld 21, Rüthen - Vorlage-Nr. 016/12 8. Weitergereichte Bauanträge Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung und der Beschlussfähigkeit Von dem Ausschussvorsitzenden Becker wird die ordnungsgemäße Einberufung und Beschlussfähigkeit des Ausschusses festgestellt. Einwendungen werden nicht erhoben. 1.1 Erweiterung der Tagesordnungspunkte um die Tischvorlagen Nr. 010/12, Nr. 011/12, Nr. 012/12 und Nr. 016/

3 Die Stadtvertretung beschließt einstimmig, die Tagesordnungspunkte um die Tischvorlagen Nr. 010/12, Nr. 011/12, 012/12 und 016/12 zu ergänzen. Die Vorlagen wurden in der Tagesordnung als TOP 7a-7d im öffentlichen Teil behandelt. 2. Mitteilung der Verwaltung Vorstellung des Projektes Errichtung einer Kapelle in Rüthen, Eulenspiegel 9 durch Herrn Weber der Schulungs- und Erholungsstätte Paderborn e.v. und Herrn Architekt Scherhans (RKS-Architekten) Paderborn Herr Weber und Herr Scherhans stellen das Projekt zur Errichtung einer Kapelle in Rüthen, Eulenspiegel 9, vor. Anhand eines Modells sowie digitaler Zeichnungen und Fotomontagen werden Ausführungsdetails des Bauwerkes erläutert. Die Kapelle soll in Holzständerwerkbauweise errichtet werden und Außenwandverkleidungen aus Holz erhalten. Ein Glockenturm ist vorerst nicht vorgesehen. Der Bau der modern gestalteten Kapelle soll unter Einbindung freiwilliger Helfer nach Erteilung der Baugenehmigung voraussichtlich noch in diesem Jahr beginnen und 2013 fertig gestellt werden. Die Ausschussmitglieder nehmen den Vortrag zustimmend zur Kenntnis und sehen den Bau einer modernen Kapelle für die DPSG als Bereicherung für Rüthen an. 2.2 Errichtung einer Kapelle in Rüthen, Eulenspiegel 9 - Vorlage-Nr. 004/ Der Bauausschuss beschließt einstimmig, das gemeindliche Einvernehmen zu erteilen. 2.3 Vorstellung der Planung Anbringung eines Fallgitter am Hachtor in Rüthen durch Herrn Dipl.-Ing. Friedhelm Oelke Herr Dipl.-Ing. Oelke stellt die bisherigen Planungen zur Anbringung eines Fallgitters am Hachtor in Rüthen vor. Das Fallgitter soll aus gekreuzten und verblatteten Holzstäben (6x12cm) mit Schmiedenägeln an den Kreuzungspunkten gefertigt werden. Auf Nachfrage erklärt Herr Dipl.-Ing. Oelke, dass es nur wenige Belege für das bauzeitliche Aussehen den Fallgitters gibt, dass es aber historisch gesehen am wahrscheinlichsten ist, dass zur Zeit der Verwendung eines Fallgitters am Rüthener Hachtor Holz als Material verwendet wurde. Das Fallgitter soll nach traditioneller Handwerkskunst hergestellt werden und würde nach Fertigstellung ungefähr 800 kg wiegen. Von den beiden unterschiedlichen Aufteilungsvarianten wird die hochrechteckige Struktur bevorzugt, da sie sich der Form des Hachtors anpasst.

4 Wenn das Fallgitter zu besonderen Anlässen auch heruntergelassen werden soll, müssten hierfür weitere technische Voraussetzungen geschaffen werden. Insbesondere wären der Wiedereinbau von Zwischenböden im Turm und die Einrichtung einer Winde erforderlich. Dieses bedarf weiterer Ausführungsplanungen und wegen des höheren Finanzierungsbedarfes einer grundsätzlichen Entscheidung durch den Ausschuss. Herrn Dipl-Ing. Oelke wünscht sich aus diesem Grund vorab die Zustimmung für die Realisierung des Vorhabens durch die Ausschussmitglieder. Die Ausschussmitglieder möchten vor einer Entscheidung durch den Bauausschuss erfahren, was die Anbringung eines Fallgitters am Hachtor (je nach Ausführung) für Kosten verursacht und wie das Projekt finanziert werden soll. Weiterhin sollte vorab in Erfahrung gebracht werden, ob der Landeskonservator der Maßnahme zustimmt und das Vorhaben unterstützt. Herr Dipl.-Ing. Oelke teilt hierzu mit, dass genaue Kosten derzeit noch nicht beziffert werden können. Nach abschließender Diskussion steht der Bauausschuss grundsätzlich hinter der Anbringung eines Fallgitters am Hachtor und beauftragt die Verwaltung Kontakt mit dem Landeskonservator aufzunehmen um die abschließende Form der Ausführung festzulegen und auf dieser Grundlage Kosten zu ermitteln. 2.4 Planungsansätze für die Umfeldgestaltung am Alten Rathaus in Rüthen Herr Heidrich erinnert an die in 2007 durch die Stadtvertretung beschlossene Sanierungssatzung für den Bereich zwischen Hachtor und Altes Rathaus sowie an das in diesem Zusammenhang erstellte Sanierungskonzept. Letzteres wird noch einmal anhand einer Präsentation vorgestellt. Wichtiger Bestandteil des Gesamtkonzeptes ist die Umgestaltung des Umfeldes Altes Rathaus sowie des Kreuzungsbereiches vor Haus Buuck. Als Zielvorgabe wurde die Aufhebung des Trennsystems durch eine einheitliche Platzgestaltung über die gesamte Freifläche angenommen. Ein barrierefreier Plattenbelag ohne Absätze soll die entsprechenden Bereiche gestalterisch aufwerten. Die strikte Trennung zwischen Fußgänger und Fahrzeugen sollte zugunsten einer Gemeinschaftsfläche mit gegenseitiger Rücksichtnahme aufgehoben werden. Ursprünglich war die Bauausführung erst parallel zum allgemeinen Ausbau der Hachtorstraße im Jahr 2014 vorgesehen. Da aber noch in diesem Jahr ein Neuausbau der Burgstraße beabsichtigt ist, muss kurzfristig entschieden werden, ob die ersten 40m der Burgstraße in die vorgesehene Platzgestaltung integriert werden und somit erst zwei Jahre später zum endgültigen Ausbau kommen. Hierzu stellt Herr Heidrich die Planungsansätze für die Umfeldgestaltung am Alten Rathaus vor und erklärt das Prinzip des Mischverkehrs ( Shared Space ), insbesondere die damit verbundene notwendige Selbstbeschränkung aller Rüthener Autofahrer, die in diesem Bereich langsam und rücksichtsvoll fahren müssen.

5 Herr Heidrich verdeutlicht, dass es Sinn macht, den verkehrsberuhigten Bereich mindesten bis nach Stuhldreier auszudehnen, auch wenn dies mit Verkehrseinschränkungen verbunden ist. Die Ausschussmitglieder sprechen sich für eine Verkehrsberuhigung bis zum Hachtor aus, da es gerade dort oft zu Gefahrensituationen käme. Die von Herrn Heidrich angesprochenen Planungsideen werden zustimmend zur Kenntnis genommen. Der Bauausschuss bekundet einstimmig seine Unterstützung der erläuterten Denkansätze. Über den weiteren Planungsfortschritt soll laufend berichtet werden. 3. Anfragen und Anträge keine - 4. Bauantrag zum Anbau eines Abkalbekuhstalles und Laufstall für Kühe und Kälber in Kellinghausen, Schürenbuschweg 16 - Vorlage Nr. 005/ Bauantrag zur Errichtung einer Werbeanlage in Rüthen, Hachtorstraße 17 - Vorlage-Nr. 006/ Bauantrag zur Erneuerung des Dachstuhls am vorh. Wohnhaus Ettingerhof, Rüthen- Kneblinghausen - Vorlage-Nr. 007/ Bauantrag zur Errichtung eines Carport mit Abstellraum in Rüthen, Nölke-Schütten- Straße 1 - Vorlage-Nr. 008/ a. Bauantrag zur Errichtung einer Fahrsiloanlage in Rüthen-Kneblinghausen, Flur 1, Flurstück 78 - Vorlage-Nr. 010/

6 7b. Bauantrag zur Aufstockung des vorhandenen Anbaues, Drewerstraße, Rüthen-Drewer - Vorlage-Nr. 011/ c. Bauantrag zum Neubau einer Garage, Obere Heide 15, Rüthen-Kallenhardt - Vorlage-Nr. 012/ d. Bauantrag zum Neubau einer Lagerhalle, Hankerfeld 21, Rüthen - Vorlage-Nr. 016/ Weitergereichte Bauanträge Bauantrag - Errichtung eines Carport in Rüthen, Hansastraße 21 - Das Vorhaben liegt im planungsrechtlichen Innenbereich gem. 34 BauGB - Das gemeindliche Einvernehmen wurde durch den Bürgermeister i. V. erteilt 02. Bauantrag - Errichtung eines überdachten Stellplatzes in Rüthen-Langenstraße, Strotenweg 4 - Es gilt die Satzung über die Festlegung der im Zusammenhang bebauten Ortsteile der Ortschaft Langenstraße-Heddinghausen gem. 34 Abs. 2 BBauG vom Danach liegt das Grundstück im planungsrechtlichen Innenbereich gem. 34 BauGB - Das gemeindliche Einvernehmen wurde durch den Bürgermeister i. V. erteilt 03. Bauantrag - Errichtung eines Carport mit Abstellraum in Rüthen-Kallenhardt, Lindenweg 20 - Das Vorhaben liegt im Geltungsbereich des rechtskräftigen Bebauungsplanes Nr. 5a Gebiet zwischen Schützenstraße und Lindenweg; Gemarkung Kallenhardt, Flur 11 für die Ortschaft Kallenhardt der Stadt Rüthen - Der geplante Standort liegt ausserhalb des Baufensters - Einer Befreiung gem. 31 BauGB von den Vorgaben des Bebauungsplanes wird zugestimmt - Das gemeindliche Einvernehmen wurde im Abstimmung mit dem Vorsitzer des Bauausschusses durch den Bürgermeister i. V. erteilt 04. Bauantrag - Errichtung einer Garage in Rüthen-Altenrüthen, Am Baumhof 3 - Das Vorhaben liegt im Geltungsbereich des rechtskräftigen Bebauungsplanes Nr. 2 Gelände westlich und östlich der Landstraße 735 (Hardtstraße und Am Baumhof ) für die Ortschaft Altenrüthen der Stadt Rüthen

7 - Genehmigungsfreistellung gemäß 67 BauONRW 05. Bauantrag - Erweiterung des Wohnhauses in Rüthen-Oestereiden, Zu den Birken 7, Rüthen - Das Vorhaben liegt im Geltungsbereich des rechtskräftigen Bebauungsplanes Nr. 7 Bereich zwischen Tünsberg / Hauptstraße / Schulgrundstück / Luziastraße und beidseitig der Straße Zu den Birken für die Ortschaft Oestereiden der Stadt Rüthen - Genehmigungsfreistellung gemäß 67 BauONRW 06. Bauantrag - Anbau eines Windfanges und eines Abstellraumes in Rüthen, Grabenweg 1 - Das Vorhaben liegt im Geltungsbereich des rechtskräftigen Bebauungsplanes Nr. 20 Bereich vor dem Hachtor in Rüthen einschl. des Geländes zwischen Gartenweg und Grabenweg der Stadt Rüthen - Die Baugrenzen werden durch den Anbau des geplanten Windfanges geringfügig überschritten - Das gemeindliche Einvernehmen wurde durch den Bürgermeister erteilt 07. Bauantrag - Neubau einen Einfamilienhauses mit Kellergarage in Rüthen, Zum Teufelssiepen 6 - Das Vorhaben liegt im Geltungsbereich des rechtskräftigen Bebauungsplanes Nr. 16 Wohnbaugebiet Bergstraße / Harringhuser Straße der Stadt Rüthen - Genehmigungsfreistellung gem. 67 BauONRW 08. Bauantrag - Errichtung eines Wintergartens in Rüthen-Kallenhardt, In der Günne 36, Rüthen - Das Vorhaben liegt im Geltungsbereich des rechtskräftigen Bebauungsplanes Nr. 5 Geländer zwischen Schützenstraße (K 4481) und In der Günne für die Ortschaft Kallenhardt der Stadt Rüthen - Genehmigungsfreistellung gem. 67 BauONRW 09. Bauantrag - Errichtung eines Carport mit Abstellraum in Rüthen, Nölke-Schütten-Straße 3 - Das Vorhaben liegt im Geltungsbereich der rechtskräftigen 1. Änderung der Bebauungsplan Nr. 2a und 2c Bereich westlich Breitenbuscher Weg Grundstück Harnacke der Stadt Rüthen - Genehmigungsfreistellung gem. 67 BauONRW

8 08. Antrag auf Vorbescheid - Errichtung eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage in Rüthen, Weickede 1 - Das Vorhaben liegt innerhalb der Außenbereichssatzung gem. 35 Abs. 6 Baugesetzbuch (BauGB) - Das gemeindliche Einvernehmen wurde durch den Bürgermeister erteilt 09. Bauantrag - Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage und überdachtem Stellplatz in Rüthen, Nettelstädt 76 - Das Vorhaben liegt innerhalb der Einbeziehungssatzung gem. 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 BauGB für eine Teilfläche des Grundstücks Gemarkung Nettelstädt Bereich zwischen Haus-Nr. 71 und Haus-Nr. 79 für die Ortschaft Nettelstädt der Stadt Rüthen vom Das gemeindliche Einvernehmen wurde durch den Bürgermeister erteilt 10. Bauantrag - Umbau und Balkonanbau um EG Obere Denne 6a, Rüthen-Kallenhardt - Das Vorhaben liegt im Geltungsbereich des rechtskräftigen Bebauungsplanes Nr. 4 Gelände Körtlinghauser Weg für die Ortschaft Kallenhardt der Stadt Rüthen - Genehmigungsfreistellung gem. 67 BauONRW Soweit bei den vorstehenden Anträgen eine Beteiligung des Bauausschusses vorgesehen, aber aus Gründen der Fristwahrung nicht möglich war, wurde die Entscheidung über das gemeindliche Einvernehmen mit den Herren Stadtvertreter Becker und Kruse abgestimmt. Es wird zur Kenntnis genommen, dass zu den vorstehend aufgeführten Bauanträgen / Bauanzeigen, Anträgen auf Vorbescheid und Anträgen in der Genehmigungsfreistellung gem. 67 BauONRW das gemeindliche Einvernehmen erteilt bzw. nicht erteilt worden ist.

Niederschrift über die 8. Sitzung des Bauausschusses der Stadtvertretung Rüthen am

Niederschrift über die 8. Sitzung des Bauausschusses der Stadtvertretung Rüthen am Niederschrift über die 8. Sitzung des Bauausschusses der Stadtvertretung Rüthen am 08.11.2011 ------------------ Anwesend: 1. Stadtvertreter Becker (Vorsitzender) 2. die Stadtvertreter/innen, Krane, Kulke,

Mehr

Niederschrift über die 10. Sitzung des Bauausschusses der Stadtvertretung Rüthen am

Niederschrift über die 10. Sitzung des Bauausschusses der Stadtvertretung Rüthen am Niederschrift über die 10. Sitzung des Bauausschusses der Stadtvertretung Rüthen am 28.03.2012 Anwesend: 1. Stadtvertreter Becker (Vorsitzender) 2. die Stadtvertreter/ innen, Mertens (für Thomas), Steinmetz

Mehr

Niederschrift über die 6. Sitzung des Bauausschusses der Stadtvertretung Rüthen am

Niederschrift über die 6. Sitzung des Bauausschusses der Stadtvertretung Rüthen am Niederschrift über die 6. Sitzung des Bauausschusses der Stadtvertretung Rüthen am 10.05.2011 - - - - - - - - - - - Zu Beginn der Sitzung fand eine Ortsbesichtigung des Friedhofes in Rüthen, Ritterstraße

Mehr

Niederschrift über die 3. Sitzung des Bauausschusses der Stadtvertretung Rüthen am

Niederschrift über die 3. Sitzung des Bauausschusses der Stadtvertretung Rüthen am Niederschrift über die 3. Sitzung des Bauausschusses der Stadtvertretung Rüthen am 02.11.2010 ------------------ Anwesend: 1. Stadtvertreter Kruse (stellv. Vorsitzender) 2. die Stadtvertreter/innen, Krane,

Mehr

Niederschrift über die 2. Sitzung des Wald- und Umweltausschusses der Stadtvertretung Rüthen am 09. März

Niederschrift über die 2. Sitzung des Wald- und Umweltausschusses der Stadtvertretung Rüthen am 09. März Niederschrift über die 2. Sitzung des Wald- und Umweltausschusses der Stadtvertretung Rüthen am 09. März 2010 ---------------- Anwesend: 1. Stadtvertreter. Kruse als Vorsitzender, 2. die Stadtvertreter

Mehr

NIEDERSCHRIFT. 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, Zuhörer: 4. Teilnehmende Personen: Vorsitzender: Herr Harald Mundl

NIEDERSCHRIFT. 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, Zuhörer: 4. Teilnehmende Personen: Vorsitzender: Herr Harald Mundl NIEDERSCHRIFT Bezeichnung 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, 09.12.2015 Sitzungsbeginn 18:00 Uhr Sitzungsende 18:40 Uhr Öffentlichkeitsstatus öffentlich Raum Bezeichnung Sitzungssaal

Mehr

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn Sitzungstag: 08.09.2011 Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Vorsitzender: Marinus Schaber, 1. Bürgermeister Schriftführerin: Karin Bürger Bauausschussmitglieder

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Aicha vorm Wald

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Aicha vorm Wald Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Aicha vorm Wald Sitzungstag: 11.10.2018 Sitzungsort: Aicha vorm Wald Anwesend: Abwesend: Abwesenheitsgrund: 1. BÜRGERMEISTER UND VORSITZENDER: Georg Hatzesberger

Mehr

Gemeinde Kirchheim a.n.

Gemeinde Kirchheim a.n. Gemeinde Kirchheim a.n. Niederschrift über die Verhandlungen des Verwaltungs- und Bauausschusses Sitzung am 13. Februar 2017 Anwesend: Entschuldigt: Bürgermeister Seibold und 7 Gemeinderäte Gemeinderat

Mehr

GEMEINDE DENKENDORF. Landkreis Eichstätt

GEMEINDE DENKENDORF. Landkreis Eichstätt GEMEINDE DENKENDORF Landkreis Eichstätt Gemeinde Denkendorf* Wassertal 2* 85095 Denkendorf Herrn Gemeinderatsmitglied Alfons Weber Schönbrunn Römerstr. 22 85095 Denkendorf Sachbearbeiter: Bgm/in Forster

Mehr

Niederschrift über die 10. Sitzung der Stadtvertretung Rüthen am

Niederschrift über die 10. Sitzung der Stadtvertretung Rüthen am 100 Niederschrift über die 10. Sitzung der Stadtvertretung am 16.09.2010 ----------------- Anwesend: 1. Bürgermeister Weiken von der Verwaltung: 2. die Stadtvertreter Bartzsch-Erling, Becker, Cordes, Dohle,

Mehr

Stadt Wörth a.d. Donau

Stadt Wörth a.d. Donau Stadt Wörth a.d. Donau Niederschrift über die vom 11.05.2017 Ort: Sitzungssaal des Rathauses Beginn: 19.00Uhr Vorsitzender: 1. Bürgermeister Anton Rothfischer Anwesend: Dietlmeier Harald, Kaiser Christian,

Mehr

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen Niederschrift über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen Sitzungstag: 17. Januar 2017 Sitzungsort: Rathaus Feldkirchen Anwesend: Entschuldigt: Unger

Mehr

Niederschrift. über die 25. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag,

Niederschrift. über die 25. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag, GBU Wasserburg (B) 17. Oktober 2017 öffentlich Seite 167 Niederschrift über die 25. öffentliche Sitzung des Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag, 17.10.2017 im

Mehr

Gemeinde Kirchheim a.n.

Gemeinde Kirchheim a.n. Gemeinde Kirchheim a.n. Niederschrift über die Verhandlungen des Verwaltungs- und Bauausschusses Sitzung am 20. März 2017 Anwesend: Bürgermeister Seibold und 7 Gemeinderäte Außerdem anwesend: Tina Heller,

Mehr

T A G E S O R D N U N G :

T A G E S O R D N U N G : T A G E S O R D N U N G : I. Öffentlicher Teil: 1. Genehmigung von Sitzungsniederschriften 2. Bekanntgaben aus der letzten nichtöffentlichen Sitzung 3. Baugesuche a) Antrag auf Baugenehmigung Außenwerbung

Mehr

Gemeinde Kumhausen *Landkreis Landshut*

Gemeinde Kumhausen *Landkreis Landshut* Gemeinde Kumhausen *Landkreis Landshut* N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche 39. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses der Legislaturperiode 2014/2020 am 06.03.2018 Vorsitzender: Huber, 1.

Mehr

Niederschrift über die 22. Sitzung der Stadtvertretung Rüthen am

Niederschrift über die 22. Sitzung der Stadtvertretung Rüthen am Niederschrift über die 22. Sitzung der Stadtvertretung Rüthen am 15.12.2011 ------------------ Anwesend: 1. Bürgermeister Weiken 2. die Stadtvertreter Aust, Bartzsch-Erling, Becker, Dohle, Dönnecke, Eickhoff,

Mehr

Öffentlicher Teil: Niederschrift über die 13. Sitzung des Bauausschusses der Stadtvertretung Rüthen am

Öffentlicher Teil: Niederschrift über die 13. Sitzung des Bauausschusses der Stadtvertretung Rüthen am Öffentlicher Teil: Niederschrift über die 13. Sitzung des Bauausschusses der Stadtvertretung Rüthen am 14.02.2013 ------------------ Anwesend: 1. Stadtvertreter Becker (Vorsitzender) 2. die Stadtvertreter/innen,

Mehr

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche. Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses. vom 28. November 2014 im Sitzungssaal des Rathauses

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche. Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses. vom 28. November 2014 im Sitzungssaal des Rathauses Stadt Velburg NIEDERSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses vom 28. November 2014 im Sitzungssaal des Rathauses Vorsitz: Erster Bürgermeister Bernhard Kraus Der Vorsitzende

Mehr

Stadt Marktheidenfeld

Stadt Marktheidenfeld N i e d e r s c h r i f t über die 10. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Marktheidenfeld vom 04.12.2014, 19.00 Uhr. Vorsitzende: Schriftführerin: Erste Bürgermeisterin Schmidt-Neder Angest. Hollensteiner

Mehr

über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates Grünwald am Montag, 17. Januar 2011, Uhr

über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates Grünwald am Montag, 17. Januar 2011, Uhr N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates Grünwald am Montag, 17. Januar 2011, 19.00 Uhr ANWESEND: 2. Bürgermeister Weidenbach Stephan GR-Mitglieder Bechler

Mehr

Stadt Wörth a.d. Donau

Stadt Wörth a.d. Donau Stadt Wörth a.d. Donau Niederschrift über die vom 22.06.2017 Ort: Sitzungssaal des Rathauses Beginn: 19.15 Uhr Vorsitzender: 1. Bürgermeister Anton Rothfischer Anwesend: Dietlmeier Harald, Kaiser Christian,

Mehr

Niederschrift. über die 22. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag,

Niederschrift. über die 22. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag, GBU Wasserburg (B) 7. März 2017 öffentlich Seite 150 Niederschrift über die 22. öffentliche Sitzung des Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag, 07.03.2017 im Sitzungssaal

Mehr

G E M E I N D E G I L C H I N G

G E M E I N D E G I L C H I N G G E M E I N D E G I L C H I N G Landkreis Starnberg Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Gilching Sitzungstermin: Montag, den 18. Mai 2015 Sitzungsbeginn: 18:00 Uhr Sitzungsende:

Mehr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:40 Uhr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:40 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach Markt Kleinheubach Niederschrift über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Kleinheubach am 06.12.2016 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

Niederschrift über die 8. Sitzung der Stadtvertretung Rüthen am

Niederschrift über die 8. Sitzung der Stadtvertretung Rüthen am 81 Niederschrift über die 8. Sitzung der Stadtvertretung Rüthen am 08.07.2010 ----------------- Anwesend: 1. Bürgermeister Weiken 2. die Stadtvertreter Aust, Bartzsch-Erling, Becker, Cordes, Dahlhoff,

Mehr

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Seite: 138 Gemeinde Gilching Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Sitzungstermin: Montag, den 22.02.2010 Sitzungsbeginn: 18.00 Uhr Sitzungsende: 18.25 Uhr Ort, Raum: Rathaus,

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 03/2016) 31. Mai 2016

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 03/2016) 31. Mai 2016 MARKT ERGOLDSBACH E-026/8 N I E D E R S C H R I F T (Nr. 03/2016) über die Sitzung des Bauausschusses Ergoldsbach am 31. Mai 2016 im Rathaus-Sitzungssaal. Anwesend: Erster Bürgermeister Ludwig Robold,

Mehr

Stadtrat /2015 (lfd.nr./ Jahr)

Stadtrat /2015 (lfd.nr./ Jahr) STADT SINZIG N I E D E R S C H R I F T Gremium Sitzungstag Sitzungs-Nr. Stadtrat 19.03.2015 08/2015 (lfd.nr./ Jahr) Sitzungsort Sitzungsdauer Sitzungssaal im Rathaus 17.30 bis 19.10 Uhr öffentl. Sitzung

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung Hiermit lade ich zu einer öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung am 14.08.2012 um 19:30 Uhr in den Sitzungsraum: 18565 Neuendorf; Versammlungsraum der FFw Neuendorf mit

Mehr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach Markt Kleinheubach Niederschrift über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Kleinheubach am 28.03.2017 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

Niederschrift über die 10. Sitzung des Bauausschusses der Stadtvertretung Rüthen am 03.05.2007 ------------------

Niederschrift über die 10. Sitzung des Bauausschusses der Stadtvertretung Rüthen am 03.05.2007 ------------------ Niederschrift über die 10. Sitzung des Bauausschusses der Stadtvertretung Rüthen am 03.05.2007 ------------------ Anwesend: 1. Stadtvertreter Kruse (Vorsitzer) 2. die Stadtvertreter Authmann, Becker, Flormann,

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 1 N i e d e r s c h r i f t über die 6. Sitzung des Rates der Gemeinde Ebergötzen am Dienstag, 25. Juli 2017, 19.00 Uhr, im Gemeindebüro, Bergstraße 18 im Ortsteil Ebergötzen ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Namen der Gremiumsmitglieder 1. Bürgermeister Wolfgang Beißmann Stadträtin Hermine Gründmayer Stadtrat Karl Hafner entschuldigt

Namen der Gremiumsmitglieder 1. Bürgermeister Wolfgang Beißmann Stadträtin Hermine Gründmayer Stadtrat Karl Hafner entschuldigt 28 16.01.2017 16:00 17:15 1 Feststellung der Beschlussfähigkeit Namen der Gremiumsmitglieder abwesend 1. Bürgermeister Wolfgang Beißmann Stadträtin Hermine Gründmayer Karl Hafner entschuldigt Josef Hofbauer

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 01. Sitzung des Bauausschusses am 03.02.2011 im Stadthaus, Raum 108 Beginn: 19.00 Uhr Ende: 21.11 Uhr B e r a t u n g s p u n k t e A 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES Gemeinde Tutzing NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES Sitzungsdatum: Dienstag, 26.01.2016 Beginn: 17:05 Uhr Ende 18:40 Uhr Ort: Sitzungssaal, Rathaus Tutzing

Mehr

SITZUNGSNIEDERSCHRIFT

SITZUNGSNIEDERSCHRIFT 43 SITZUNGSNIEDERSCHRIFT Sitzung Öffentliche Sitzung im Sitzungssaal des Rathauses Beschlussorgan Bauausschuss Sitzungstag 25.2.215 Beginn Ende 16: Uhr 16:3 Uhr I. Ladung der Mitglieder des Beschlussorgans

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES Sitzungsdatum: Mittwoch, 17.01.2018 Beginn: 19:30 Uhr Ende 21:20 Uhr Ort: Rathaus Geroldshausen 1. Bürgermeister Schäfer, Josef Mitglieder des

Mehr

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am 23.02.2011 TOP 1: Bebauung des gemeindlichen Grundstücks neben der Kath. Kirche in Geroldshausen 3. Änderung des Bebauungsplans Ziegelwende a) Aufstellungsbeschluss

Mehr

Stadt Weilheim i.ob EINLADUNG. zur Sitzung des Ausschusses für Bauangelegenheiten, Stadtentwicklung und Umweltfragen (Bauausschuss)

Stadt Weilheim i.ob EINLADUNG. zur Sitzung des Ausschusses für Bauangelegenheiten, Stadtentwicklung und Umweltfragen (Bauausschuss) Stadt Weilheim i.ob Weilheim i.ob, 05.10.2010 EINLADUNG zur Sitzung des Ausschusses für Bauangelegenheiten, Stadtentwicklung und Umweltfragen (Bauausschuss) am Dienstag, 12.10.2010, im großen Sitzungssaal

Mehr

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung STADT PERLEBERG Stadtverordnetenversammlung Beschlussauszug 21.04.2015 Sitzung: Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Sitzungsdatum: 19.02.2015 Zu TOP 01.: Eröffnung

Mehr

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Seite: 104 Gemeinde Gilching Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Sitzungstermin: Montag, den 17.08.2009 Sitzungsbeginn: 18.00 Uhr Sitzungsende: 18.30 Uhr Ort, Raum: Rathaus,

Mehr

Gemeinde Anzing Seite 287 I/ W. 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom

Gemeinde Anzing Seite 287 I/ W. 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom Gemeinde Anzing Seite 287 I/024-06 W Tagesordnung 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom 20.02.2018 * 2. Lindach 4; Neubau eines Stahlbeton-Rundbehälters als

Mehr

Ort: Sitzungssaal I Rathaus Kenzingen Schriftführer: Wolfram Müller. Beginn: Uhr Ende: Uhr. Sitzungsteilnehmer

Ort: Sitzungssaal I Rathaus Kenzingen Schriftführer: Wolfram Müller. Beginn: Uhr Ende: Uhr. Sitzungsteilnehmer STADT KENZINGEN Ort: Sitzungssaal I Rathaus Kenzingen Schriftführer: Wolfram Müller Beginn: 19.10 Uhr Ende: 19.30 Uhr Sitzungsteilnehmer Vorsitzender: Guderjan, Matthias Bürgermeister Stadträte: Weiss,

Mehr

S t a d t C h a m Cham,

S t a d t C h a m Cham, S t a d t C h a m 93413 Cham, 30.01.2018 Sehr geehrte Frau Stadträtin, sehr geehrter Herr Stadtrat, am Mittwoch, 07. Februar 2018, 15.00 Uhr findet die 1. Sitzung des Städtischen Bau-, Wohnungs- und Verkehrsausschusses

Mehr

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag,

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag, N I E D E R S C H R I F T Sitzung Ausschuss für Planen und Bauen T E R M I N Dienstag, 08.01.2019 O R T Anwesend Bürgermeister Dr. Bersch, Walter Erste Beigeordnete Schneider, Ruth Beigeordneter Hassbach,

Mehr

T A G E S O R D N U N G :

T A G E S O R D N U N G : T A G E S O R D N U N G : I. Öffentlicher Teil: 1. Genehmigung von Sitzungsniederschriften 2. Bekanntgaben aus der letzten nichtöffentlichen Sitzung 3. Baugesuche a) Antrag auf Nutzungsänderung der Büroflächen

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T 1 N I E D E R S C H R I F T Gremium: Gemeinde Karlsfeld Nr. 11 Sitzung am: Mittwoch, Sitzungsraum: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Rathaus, Großer Sitzungssaal 18:00 Uhr 19:12 Uhr Seite 1 von 9 2 Tagesordnung

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung des Umwelt-, Bau und Abwasserausschusses Strande Sitzung am: 19. November 2009 Sitzungsort: Strande Sitzungsraum: Yachthafen-Restaurant Sitzungsbeginn: 19.00

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Seite: 1 N I E D E R S C H R I F T über die öffentlichen Verhandlungen des Bauausschusses T A G E S O R D N U N G 1. 1.1 Bauantrag zum Anbau an das bestehende Wohnhaus auf Flst. Nr. 198/1, Schlechtnau,

Mehr

45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006. N i e d e r s c h r i f t

45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006. N i e d e r s c h r i f t 45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung am 19.12.2005 um 19.30 Uhr im Rathaus Calden Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung 31

Mehr

2. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses

2. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 2. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Auszug aus der Niederschrift über die 2. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am 08. März 2018 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses TAGESORDNUNG öffentliche

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 15.12.2015 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: 19:30 Uhr 22:21

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Planungs-, Bau- und Umweltausschusses am im Sitzungssaal des Rathauses

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Planungs-, Bau- und Umweltausschusses am im Sitzungssaal des Rathauses Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Planungs-, Bau- und Umweltausschusses am 17.07.2018 im Sitzungssaal des Rathauses Beginn: 19:05 Uhr Anwesend: Aus der Verwaltung: Schriftführer: Ende: 20:05

Mehr

22. Sitzung des Bauausschusses der Stadt Mitterteich vom

22. Sitzung des Bauausschusses der Stadt Mitterteich vom Blatt: 373 22. Sitzung des Bauausschusses vom 10.05.2010 Beginn: Ende: 18:00 Uhr 20:10 Uhr Anwesend: 1. Bürgermeister: Grillmeier, Roland Mitglieder des Bauausschusses: Brandl, Johann Braun, Mila Ernstberger,

Mehr

über die Sitzung des Stadtrates Ellingen am Donnerstag, dem 06. März 2008, Uhr

über die Sitzung des Stadtrates Ellingen am Donnerstag, dem 06. März 2008, Uhr Beschlussprotokoll ------------------------ über die Sitzung des Stadtrates Ellingen ------------------------------------------------- am Donnerstag, dem 06. März 2008, 18.30 Uhr -----------------------------------------------------------

Mehr

Niederschrift Nr. 6. über die öffentliche Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses am von 16:30 bis 19:45 Uhr

Niederschrift Nr. 6. über die öffentliche Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses am von 16:30 bis 19:45 Uhr Niederschrift Nr. 6 über die öffentliche Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses am 05.07.2016 von 16:30 bis 19:45 Uhr Der Vorsitzende stellt die ordnungsgemäße Ladung und die fähigkeit des Gremiums

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates Heinrichsthal im Sitzungszimmer der Gemeinde Heinrichsthal am Montag, den 18.06.2018 um 19.30 Uhr. Vor Eintritt

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N. G e m e i n d e r a t s s i t z u n g. am

G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N. G e m e i n d e r a t s s i t z u n g. am 155 G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N G e m e i n d e r a t s s i t z u n g am 23.06.2014 Zahl der geladenen Mitglieder: 17 Zahl der anwesenden Mitglieder: 15 Öffentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Seite: 12 Sitzungstag: Beschlussprotokoll

Seite: 12 Sitzungstag: Beschlussprotokoll Seite: 12 Beschlussprotokoll ------------------------ über die Sitzung des Stadtrates Ellingen ------------------------------------------------- am Donnerstag, dem 23. Februar 2012, 18.30 Uhr ------------------------------------------------------------------

Mehr

5. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses

5. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 5. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Auszug aus der Niederschrift über die 5. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am 05. Juli 2018 um 20.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses TAGESORDNUNG 1. Genehmigung

Mehr

Seite 1. Niederschrift

Seite 1. Niederschrift Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Hauptausschusses (Gemeinde Schacht-Audorf) am Dienstag, 4. September 2018, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes, Kieler Str. 25, 24790 Schacht-Audorf

Mehr

Öffentliche Niederschrift

Öffentliche Niederschrift Sitzungstermin: Dienstag, 18.09.2012 Sitzungsbeginn: 18:45 Uhr Sitzungsende: 19:20 Uhr Ort, Raum: Feuerwehrhaus Humbach Gemeinde Dietramszell Öffentliche Niederschrift Sitzung des Bauausschusses Anwesend

Mehr

Niederschrift. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr

Niederschrift. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr Niederschrift Gremien öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, 18.05.2017 Ort/Raum Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr Sitzungsende 20:50 Uhr Die Sitzung war

Mehr

Stadtverwaltung Lindau (B) Jahrgang 2016

Stadtverwaltung Lindau (B) Jahrgang 2016 Anwesende Mitglieder Bauausschuss: Siehe anliegende Anwesenheitsliste. Die Mitglieder U. Kaiser, M. Kaiser und Borel sind noch nicht erschienen. ö1. Sitzungseröffnung, Feststellung der Beschlussfähigkeit

Mehr

Niederschrift

Niederschrift - 280 - Niederschrift Gremien öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, 28.04.2016 Ort/Raum Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr Sitzungsende 20:55 Uhr Die Sitzung

Mehr

Beschluss: Abstimmungsergebnis: Ja-Stimmen: 7 Nein-Stimmen: 0. Beschluss:

Beschluss: Abstimmungsergebnis: Ja-Stimmen: 7 Nein-Stimmen: 0. Beschluss: Top 1 öffentlich Bauanträge/-voranfragen Top 1.1 öffentlich Tec-Folien-Allgäu GmbH, Thal Bauantrag zum Neubau einer Lagerhalle Fl.Nr. 1896/26, 1896/32, Gemarkung Bad Grönenbach (Thal, In der Paint) Der

Mehr

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses der Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen. am um 18.

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses der Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen. am um 18. Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses der Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen am 19.05.2014 um 18.45 Uhr 1. Vorsitzender: Bürgermeister Martin Büchner 2. Gemeinderäte: Norbert

Mehr

NIEDERSCHRIFT. der öffentlichen Verhandlungen des Ortschaftsrates Waldachtal-Cresbach am 05. August 2015 TOP 1

NIEDERSCHRIFT. der öffentlichen Verhandlungen des Ortschaftsrates Waldachtal-Cresbach am 05. August 2015 TOP 1 Bürgerfragestunde NIEDERSCHRIFT der öffentlichen Verhandlungen des Ortschaftsrates Waldachtal-Cresbach am 05. August 2015 TOP 1 Der anwesende Bürger; Herr Werner Link, wohnt im Familiendorf und stellt

Mehr

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag, Stadtverwaltung Boppard Sitzungssaal im Untergeschoss

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag, Stadtverwaltung Boppard Sitzungssaal im Untergeschoss N I E D E R S C H R I F T Sitzung Ausschuss für Planen und Bauen T E R M I N Dienstag, 02.05.2017 O R T Stadtverwaltung Boppard Sitzungssaal im Untergeschoss Anwesend Bürgermeister Dr. Bersch, Walter 1.

Mehr

STADT DELBRÜCK. BEGRÜNDUNG gem. 9 Abs. 8 Baugesetzbuch (BauGB)

STADT DELBRÜCK. BEGRÜNDUNG gem. 9 Abs. 8 Baugesetzbuch (BauGB) STADT DELBRÜCK Bebauungsplan Nr. 12 a "Himmelreich" in Delbrück-Mitte, 7. Änderung BEGRÜNDUNG gem. 9 Abs. 8 Baugesetzbuch (BauGB) Ziele und Zwecke sowie wesentliche Auswirkungen Verfahrensstand: Offenlage

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 06/2016) 07. Dezember 2016

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 06/2016) 07. Dezember 2016 MARKT ERGOLDSBACH E-026/8 N I E D E R S C H R I F T (Nr. 06/2016) über die Sitzung des Bauausschusses Ergoldsbach am 07. Dezember 2016 im Rathaus-Sitzungssaal. Anwesend: Erster Bürgermeister Ludwig Robold,

Mehr

Niederschrift über die Sitzung

Niederschrift über die Sitzung Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Raisting buch Seite 01 Tag und Ort Mittwoch, den 13.09.2017 in Raisting Vorsitzender Schriftführer Eröffnung der Sitzung Martin Höck, 1. Bürgermeister Tanja

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 08. Sitzung des Schul-, Sport-, Jugend- und Sozialausschusses am 27.10.2010, Stadthaus, Raum 108 Beginn: 19.00 Uhr, Ende: 21.15 Uhr B e r a t u n g s p u n k t e A 1.

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Planungs-, Bau- und Umweltausschusses am im Sitzungssaal des Rathauses

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Planungs-, Bau- und Umweltausschusses am im Sitzungssaal des Rathauses Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Planungs-, Bau- und Umweltausschusses am 01.12.2015 im Sitzungssaal des Rathauses Beginn: 19:00 Uhr Anwesend: Aus der Verwaltung: Schriftführer: Ende: 19:40

Mehr

Gemeinde Klein Wesenberg Nr. 1 / N i e d e r s c h r i f t

Gemeinde Klein Wesenberg Nr. 1 / N i e d e r s c h r i f t Gemeinde Klein Wesenberg Nr. 1 / 2003 2006 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung Klein Wesenberg am 10. April 2003 im Feuerwehrgerätehaus Klein Wesenberg Anwesend: Herr Bürgermeister

Mehr

Niederschrift über die Sitzung

Niederschrift über die Sitzung Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Raisting buch Seite 01 Tag und Ort Mittwoch, den 20.03.2019 in Raisting Vorsitzender Schriftführer Eröffnung der Martin Höck, Erster Bürgermeister Tanja

Mehr

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn Sitzungstag Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Vorsitzender: Marinus Schaber, 1. Bürgermeister Schriftführer: Daniel Wendrock Bauausschussmitglieder

Mehr

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag,

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag, N I E D E R S C H R I F T Sitzung Ausschuss für Planen und Bauen T E R M I N Dienstag, 25.09.2018 O R T Anwesend Bürgermeister Dr. Bersch, Walter 1. Beigeordnete Schneider, Ruth Beigeordneter Hassbach,

Mehr

Niederschrift über die 14. Sitzung der Stadtvertretung Rüthen am

Niederschrift über die 14. Sitzung der Stadtvertretung Rüthen am 138 Niederschrift über die 14. Sitzung der Stadtvertretung Rüthen am 24.02.2011 ---------------------------- Anwesend: 1. Bürgermeister Weiken 2. die Stadtvertreter Becker, Dahlhoff, Eickhoff, Heimann,

Mehr

Niederschrift. über die 34. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag,

Niederschrift. über die 34. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag, GBU Wasserburg (B) 4. Dezember 2018 öffentlich Seite 226 Niederschrift über die 34. öffentliche Sitzung des Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag, 04.12.2018 im

Mehr

Protokoll Ausschuss für Technik und Umwelt

Protokoll Ausschuss für Technik und Umwelt Protokoll Ausschuss für Technik und Umwelt Niederschrift über die 6. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt der Gemeinde Gottmadingen am 23. Juni 2015 Die Sitzung fand auf schriftliche

Mehr

Gemeinde Sigmarszell zugestellt:...

Gemeinde Sigmarszell zugestellt:... 1 Gemeinde Sigmarszell zugestellt:... Niederschrift über die 28. öffentliche Sitzung des Bauausschusses Sigmarszell vom 21.02.2017 um 19:00 Uhr im Rathaus Schlachters Sämtliche Mitglieder des Bauausschusses

Mehr

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Seite: 478 Gemeinde Gilching Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Sitzungstermin: Montag, den 28.04.2014 Sitzungsbeginn: 18.00 Uhr Sitzungsende: 19.11 Uhr Ort, Raum: Rathaus,

Mehr

Niederschrift Nr. 2/ über die Sitzung des Hauptausschusses am 12. November 2013

Niederschrift Nr. 2/ über die Sitzung des Hauptausschusses am 12. November 2013 Gemeinde Lensahn Niederschrift Nr. 2/2013-2018 über die Sitzung des Hauptausschusses am 12. November 2013 Tagungsort: Rathaus Lensahn, Sitzungszimmer Anwesend: Gemeindevertreter Steffen als Vorsitzender

Mehr

1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom *

1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom * Tagesordnung 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom 21.03.2017 * 2. Münchener Straße 67 a; Erlass einer Außenbereichssatzung zur Errichtung eines Einfamilienhauses

Mehr

Protokoll zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Wustrow

Protokoll zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Wustrow Gemeindevertretung Ostseebad Wustrow Protokoll zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Wustrow 1 Ort: Freiwillige Feuerwehr Tag: 23.11.2009 Seiten 1 6 Beschlüsse: 25-k/2009

Mehr

Niederschrift Nr. 9 Seite 57

Niederschrift Nr. 9 Seite 57 Niederschrift Seite 57 über die Gemeinderatssitzung des Gemeinderates E L S E N D O R F am 13. September 2016 im alten Schulhaus in Elsendorf Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.15 Uhr Sämtliche 15 Mitglieder des

Mehr

Gemeinde Althengstett Landkreis Calw. Beschlussprotokoll. über die öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses vom

Gemeinde Althengstett Landkreis Calw. Beschlussprotokoll. über die öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses vom Beschlussprotokoll über die öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses vom 07.07.2015 Sitzungsbeginn: 18:30 Uhr Sitzungsende: Uhr TAGESORDNUNG: 1. Baugesuche 1.1. Lindenstraße 18 Abbruch bestehendes

Mehr

über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Frielendorf am 11. Dezember 2017 im Gasthaus Zum Schwarzen Adler in Todenhausen

über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Frielendorf am 11. Dezember 2017 im Gasthaus Zum Schwarzen Adler in Todenhausen Am 11. Dezember 2017 fand eine Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Frielendorf im Gasthaus Zum Schwarzen Adler in Todenhausen statt. Das darüber gefertigte Protokoll wird nachfolgend öffentlich

Mehr

1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom *

1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom * Tagesordnung 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom 18.04.2017 * 2. Anwesen Sunderndorferstraße 15; Isolierte Befreiung zur Errichtung einer Terrassenüberdachung

Mehr

S t a d t C h a m Cham, 12. Dezember 2011

S t a d t C h a m Cham, 12. Dezember 2011 S t a d t C h a m 93413 Cham, 12. Dezember 2011 Sehr geehrte Frau Stadträtin, sehr geehrter Herr Stadtrat, am Mittwoch, 21. Dezember 2011, 15.00 Uhr findet die 10. Sitzung des Städtischen Bau-, Wohnungs-

Mehr

Sitzungsraum: Sitzungssaal des Rathauses. Sämtliche sechs Mitglieder des Bauausschusses waren ordnungsgemäß eingeladen.

Sitzungsraum: Sitzungssaal des Rathauses. Sämtliche sechs Mitglieder des Bauausschusses waren ordnungsgemäß eingeladen. Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses Nandlstadt am Donnerstag, den 29. April 2010 in Nandlstadt um 18.00 Uhr Sitzungsraum: Sitzungssaal des Rathauses Sämtliche sechs Mitglieder

Mehr

Niederschrift über die 22. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling

Niederschrift über die 22. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling Niederschrift über die 22. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom 23.02.2016 im Bürgerhaus Alling Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen sind nachstehende Mitglieder, also

Mehr

NIEDERSCHRIFT. Unter dem Vorsitz von Rm Joachim Hassa sind anwesend:

NIEDERSCHRIFT. Unter dem Vorsitz von Rm Joachim Hassa sind anwesend: NIEDERSCHRIFT über die 12. Sitzung des Bau- und Planungsausschusses der Gemeinde Beelen am 28. Juni 2016 im Ausschusszimmer (Erdgeschoss) des Rathauses Unter dem Vorsitz von Rm Joachim Hassa sind anwesend:

Mehr

38. öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Planungs- und Bauausschusses am

38. öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Planungs- und Bauausschusses am Protokoll - öffentlicher Teil - über die 38. öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Planungs- und Bauausschusses des Stadtrates der Stadt Fürstenfeldbruck Sitzungsort: Sitzungstag: Anwesend: Rathaus,

Mehr

Bürgermeister: 1. Bürgermeister Christian Schiller

Bürgermeister: 1. Bürgermeister Christian Schiller der 33. Sitzung des Bauausschusses Herrsching a. Ammersee am 07.11.2016 Öffentlicher Teil Gemeinde Herrsching a. Ammersee Bahnhofstraße 12 82211 Herrsching a. A. Bürgermeister: 1. Bürgermeister Christian

Mehr