Niederschrift über die 8. Sitzung der Stadtvertretung Rüthen am

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Niederschrift über die 8. Sitzung der Stadtvertretung Rüthen am"

Transkript

1 81 Niederschrift über die 8. Sitzung der Stadtvertretung Rüthen am Anwesend: 1. Bürgermeister Weiken 2. die Stadtvertreter Aust, Bartzsch-Erling, Becker, Cordes, Dahlhoff, Dohle, Dönnecke, Eickhoff, Erling, Flormann, Füßmann, Grotenhöfer, Hanemann, Henneböhl, Henze, Herbst-Köller, Kirse, Klaus, Krane, Kroll, Kruse, Kulke, Lattrich, Lehmann, Mertens, Modes, Sauerborn, Steinmetz, Stöber, Thomas, Wenge und Wilmesmeier Von der Verwaltung: 3. Herr Köller, Herr Goebel, Herr Dürhammer, Herr Westermeier und Herr Becker als Schriftführer Beginn der Sitzung: Uhr Ende der Sitzung: Uhr T a g e s o r d n u n g Öffentlicher Teil: 1. Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung und der Beschlussfähigkeit 2. Einwohnerfragestunde 3. Mitteilungen der Verwaltung 4. Anfragen 5. Anträge 5.1 Antrag der INI Initiative für Jugendhilfe, Bildung und Arbeit e. V., Südstraße 18, Lippstadt vom auf Überlassung der Immobilie Paul-Gerhardt- Grundschule Rüthen für den Betrieb einer privaten Montessorie Grundschule - Vorlage Nr. 57/10 - (Schul- und Sozialausschuss , TOP 5.1)

2 Antrag der SPD-Fraktion vom a) zur Montessori-Pädagogik am kath. Teilstandort Kallenhardt der Nikolausschule Rüthen b) auf Überlassung des Gebäudes und Grundstückes der Paul-Gerhardt-Grundschule an die INI Initiative für Jugendhilfe, Bildung und Arbeit e.v., Lippstadt (Schul- und Sozialausschuss , TOP 5.2) 5.3 Antrag der FDP-Fraktion vom auf Maßnahmen zur Vermarktung des Wirtschaftsstandortes Rüthen 5.4 Antrag der FDP-Fraktion vom auf Maßnahmen zur Förderung des Tourismus 5.5 Antrag der BG-Fraktion vom auf Übergabe der Schützenhallen an die ortsansässigen Schützenvereine 5.6 Antrag der BG-Fraktion vom zur Vorgehensweise für zukünftige Bauvorhaben 6. Erlass einer Satzung über die Aufhebung der Zweckbestimmung des ehem. städt. Weges Gemarkung Belecke, Flur 24, Flurstück 65 - Vorlage Nr. 56/10 - (Haupt- und Finanzausschuss , TOP 7) 7. Investitionen der Stadt Rüthen im Haushaltsjahr 2010 hier: Beschluss über die Dringlichkeitsliste Vorlage Nr. 59/10 - (Haupt- und Finanzausschuss , TOP 5) 8. Haushaltssicherungskonzept Vorlage Nr. 60/10 - (Haupt- und Finanzausschuss , TOP 6) 9. Antrag des Herrn Wilfried Lenze, Berghöferfeld 9, Rüthen vom hier: Öffentliche Beschäftigung statt 1-Euro-Jobs - Vorlage Nr. 45/10 - (Haupt- und Finanzausschuss , TOP 4.1) 10. Antrag der des Schützenvereins Kellinghausen auf finanzielle Unterstützung zur Errichtung eines Vereinshauses vom hier: Aufhebung des Beschlusses der Stadtvertretung - Vorlage Nr. 66/10 - (Stadtvertretung , TOP 5.1) 11. Antrag der des Schützenvereins Langenstraße-Heddinghausen-Eickhoff auf finanzielle Unterstützung der Umbau- und Erneuerungsmaßnahmen an der Schützenhalle in Langenstraße-Heddinghausen vom hier: Aufhebung des Beschlusses der Stadtvertretung - Vorlage Nr. 67/10 - (Stadtvertretung , TOP 9)

3 83 Öffentlicher Teil: 1. Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung und der Beschlussfähigkeit Bürgermeister Weiken stellt zu Beginn der Sitzung die Ordnungsmäßigkeit der Einladung und die Beschlussfähigkeit fest. Vor Beginn der Sitzung wird festgelegt, dass die Tagesordnungspunkte 10 und 11 vor Tagesordnungspunkt 8 zu beschließen sind. Gemäß 11 Abs. 1 Buchstabe a der Geschäftsordnung der Stadtvertretung wird die Reihenfolge der entsprechenden Tagesordnungspunkte geändert. 2. Einwohnerfragestunde Friedhofsatzung Herr Lenze fragt an, ob bei der Belegung eines Grabes ein Verstoß gegen die Friedhofsatzung begangen wurde. Bürgermeister Weiken erwidert, dass kein Satzungsverstoß vorliegt. 2.2 Personalangelegenheit Herr Lenze fragt an, ob in einer Personalangelegenheit eine Entschuldigung des Bürgermeisters und des Beigeordneten gegenüber der betroffenen Person erfolgt ist. Bürgermeister Weiken führt dazu aus, dass es sich um eine Personalangelegenheit handelt und eine Stellungnahme dazu nicht erfolgt. 3. Mitteilungen der Verwaltung Entfernen von Bäumen am Hemmer Grund Herr Goebel teilt mit, dass die Stadt Rüthen von Straßen NRW gebeten wurde die Bäume am Hemmer Grund aus Gründen der Verkehrssicherheit zu entfernen. Dieser Bitte ist die Stadt Rüthen nachgekommen. Die Fläche soll mit Sträuchern neu bepflanzt werden. Die Stadtvertretung nimmt die Mitteilung zur Kenntnis.

4 Beseitigung von Schäden und Mißständen an Straßen und Plätzen im Stadtgebiet Rüthen Herr Westermeier teilt mit, dass das Unkraut auf dem Parkplatz des Friedrich-Spee- Gymnasiums zu Beginn der Sommerferien beseitigt wird. Die fehlenden Poller am Rad-/Fußweg am Schlangenpfad wurden wieder aufgestellt. An der Einmündung der Paul-Gerhardt-Straße in die Brunwardinger Straße ist die Strauchhecke zurück geschnitten worden. Bezüglich des schlechten Straßenzustandes im Kreuzungsbereich Bahnhofstraße/ Oesterntor führt Herr Westermeier aus, dass hier Gespräche mit Straßen NRW geführt werden. Die Stadtvertretung nimmt die Mitteilung zur Kenntnis. 4. Anfragen Sitzung des Schul- und Sozialausschusses am Stadtvertreter Kruse fordert Stadtvertreter Eickhoff auf, sich für seine Äußerungen über die INI in der letzten Sitzung des Schul- und Sozialauschusses als Vorsitzender des Ausschusses zu entschuldigen. Stadtvertreter Eickhoff erwidert, dass er keine abfälligen Äußerungen gemacht hat. Er hat nur seine Meinung geäußert und seine ordnungspolitischen Bedenken zum Ausdruck gebracht. Er sieht keine Veranlassung für eine Entschuldigung. Stadtvertreter Henneböhl setzt dem entgegen, dass es nicht um die Meinung geht. Als Vorsitzender eines Ausschusses sollte man die Neutralität wahren. Im Zweifelsfall hätte der Vorsitz für diese Sitzung ja auch abgegeben werden können. Herr Eickhoff hätte hier mehr Augenmaß haben müssen. Stadtvertreter Thomas führt dazu aus, dass durch Stadtvertreter Eickhoff in dieser Sitzung des Schul- und Sozialausschusse eine Stellungnahme der CDU-Fraktion verlesen wurde und diese nicht die Stellungnahme des Vorsitzenden Eickhoff war. Die Stadtvertretung nimmt die Angelegenheit zur Kenntnis. 5. Anträge Antrag der INI Initiative für Jugendhilfe, Bildung und Arbeit e. V., Südstraße 18, Lippstadt vom auf Überlassung der Immobilie Paul-Gerhardt- Grundschule Rüthen für den Betrieb einer privaten Montessorie Grundschule - Vorlage Nr. 57/10 - (Schul- und Sozialausschuss , TOP 5.1)

5 85 Im Vorfeld der Abstimmung äußert Bürgermeister Weiken Bedenken bzgl. der Befangenheit der Stadtvertreterin Herbst-Köller und des Stadtvertreters Henneböhl zu den Tagesordnungspunken TOP 5.1 und TOP 5.2. Bürgermeister Weiken begründet die Bedenken damit, das Stadtvertreter Henneböhl bis zum Vorstandsmitglied der INI war und Frau Herbst-Köller Mitglied der Schulpflegschaft der Nikolausschule ist. Laut der Gemeindeordnung hat in solch vorliegenden Fällen der Rat über die Befangenheit abzustimmen. Stadtvertreterin Herbst-Köller wurde einstimmig als nicht befangen erklärt, Stadtvertreter Henneböhl mit einer Gegenstimme und neun Enthaltungen ebenfalls. Stadtvertreter Henze beantragt die geheime Abstimmung. Die Stadtvertretung beschließt mit 16 Stimmen, 15 Gegenstimmen und 2 Enthaltungen, dass der Verwaltungsvorstand mit der INI Verhandlungen hinsichtlich der Überlassung der Immobilie Paul-Gerhardt-Grundschule Rüthen für den Betrieb einer privaten Montessorie Grundschule führen soll. 5.2 Antrag der SPD-Fraktion vom a) zur Montessori-Pädagogik am kath. Teilstandort Kallenhardt der Nikolausschule Rüthen b) auf Überlassung des Gebäudes und Grundstückes der Paul-Gerhardt-Grundschule an die INI Initiative für Jugendhilfe, Bildung und Arbeit e.v., Lippstadt (Schul- und Sozialausschuss , TOP 5.2) Stadtvertreter Henze beantragt die geheime Abstimmung. Die Stadtvertretung beschließt mit 17 Stimmen, 15 Gegenstimmen und einer Enthaltung, den Antrag der SPD-Fraktion vom a) zur Montessori-Pädagogik am kath. Teilstandort Kallenhardt der Nikolausschule Rüthen b) auf Überlassung des Gebäudes und Grundstückes der Paul-Gerhardt-Grundschule an die INI Initiative für Jugendhilfe, Bildung und Arbeit e.v., Lippstadt zu zustimmen. 5.3 Antrag der FDP-Fraktion vom auf Maßnahmen zur Vermarktung des Wirtschaftsstandortes Rüthen Der Rat beschließt einstimmig, den Antrag der FDP-Fraktion vom auf Maßnahmen zur Vermarktung des Wirtschaftsstandortes Rüthen an den Wirtschaftsförderungsausschuss zu verweisen.

6 Antrag der FDP-Fraktion vom auf Maßnahmen zur Förderung des Tourismus Der Rat beschließt einstimmig, den Antrag der FDP-Fraktion vom auf Maßnahmen zur Förderung des Tourismus an den Stadtentwicklungsausschuss zu verweisen. 5.5 Antrag der BG-Fraktion vom auf Übergabe der Schützenhallen an die ortsansässigen Schützenvereine Der Rat beschließt einstimmig, den Antrag der BG-Fraktion vom auf Übergabe der Schützenhallen an die ortsansässigen Schützenvereine an den Hauptund Finanzausschuss zu verweisen. 5.6 Antrag der BG-Fraktion vom zur Vorgehensweise für zukünftige Bauvorhaben Der Rat beschließt einstimmig, den Antrag der BG-Fraktion vom zur Vorgehensweise für zukünftige Bauvorhaben an den Bauausschuss zu verweisen. 6. Erlass einer Satzung über die Aufhebung der Zweckbestimmung des ehem. städt. Weges Gemarkung Belecke, Flur 24, Flurstück 65 - Vorlage Nr. 56/10 - (Haupt- und Finanzausschuss , TOP 7) Die Stadtvertretung beschließt einstimmig, 1. die Zweckwidmung des Grundstücks Gemarkung Belecke, Flur 24, Flurstück 65, als Abfuhrweg aufzuheben und 2. die nachfolgende Satzung: Satzung über die Aufhebung der Zweckbestimmung des städt. Weges Gemarkung Belecke, Flur 24, Flurstück 65 vom Aufgrund des 7 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen, in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Juli 1994 (GV.NW.S. 666 ff.) n. F. und des 2 des Gesetzes über die durch ein Auseinandersetzungsverfahren begründeten gemeinschaftlichen Ange-legenheiten vom 09. April 1956 (GV.NW.S. 134) n. F. hat der Rat der Stadt Rüthen in seiner Sitzung am folgende Satzung beschlossen:

7 87 1 Der ehem. städt. Weg (heute Waldfläche) in Belecke, Gemarkung Belecke, Flur 24, Flurstück 65, hat für die Erschließung der angrenzenden Grundstücke als Abfuhrweg von der Chaussee durch den Plan Nr. 216 bis zum Plan Nr. 215 seine Bedeutung verloren und ist entbehrlich geworden. Dem gemäß wird die durch den Separationsrezess Drewer D 186, bestätigt am , erfolgte Festsetzung des Grundstücks ehemals Gemarkung Drewer, heute Gemarkung Belecke, Flur 24, Flurstück 65, Als Abfuhrweg ( 11 -Wege und Gräben - ) aufgehoben. 2 Diese Satzung tritt am Tage nach der Bekanntmachung in Kraft. Gleichzeitig tritt die durch den Rezess vorgenommene Festsetzung des in 1 aufgeführten Grundstücks als Weg außer Kraft. 7. Investitionen der Stadt Rüthen im Haushaltsjahr 2010 hier: Beschluss über die Dringlichkeitsliste Vorlage Nr. 59/10 - (Haupt- und Finanzausschuss , TOP 5) Die Stadtvertretung beschließt einstimmig, die der Beschlussvorlage beigefügte Dringlichkeitsliste 2010 mit folgenden Änderungen: - Rückstellung der Maßnahme Wohnmobilstellplatz Rückstellung der Maßnahme Ausleuchtung Stadtmauer Kürzung der Ansatzes Maßnahmen zur Stadtentwicklung Antrag der des Schützenvereins Kellinghausen auf finanzielle Unterstützung zur Errichtung eines Vereinshauses vom hier: Aufhebung des Beschlusses der Stadtvertretung - Vorlage Nr. 66/10 - (Stadtvertretung , TOP 5.1) Da die Tagesordnungspunkte 10 und 11 freiwillige Ausgaben betreffen, werden diese Tagesordnungspunkte vor dem Tagesordnungspunkt 8 Abstimmung über das Haushaltssicherungskonzept 2010 beraten. Vor der Abstimmung erläutert Bürgermeister Weiken auf Anfrage von Stadtvertreter Henze seine neue Haltung in der Angelegenheit. Von Seiten der Kommunalaufsicht ist signalisiert worden, dass dem Zuschuß an den Schützenverein Langenstraße- Heddinghausen-Eickhoff zugestimmt werden könnte, wenn die Stadt Rüthen bei den anderen freiwilligen Ausgaben die Summe des Zuschusses einspart. Stadtvertreter Henze kritisiert, dass diese Änderung der Sachlage nicht vorab mit der Politik besprochen wurde.

8 88 Die Stadtvertretung beschließt mit 18 Stimmen und 15 Gegenstimmen, auf Antrag der SPD-Fraktion den Beschluss zu TOP 5.1 Sitzung der Stadtvertretung Rüthen vom , dem Schützenverein Kellinghausen eine finanzielle Unterstützung von jeweils ,00 EUR zur Einrichtung eines Vereinshauses in Kellinghausen zu zahlen, aufzuheben und die betreffenden Haushaltsansätze für die Haushaltsjahre 2010 und 2011 zu streichen. 9. Antrag der des Schützenvereins Langenstraße-Heddinghausen-Eickhoff auf finanzielle Unterstützung der Umbau- und Erneuerungsmaßnahmen an der Schützenhalle in Langenstraße-Heddinghausen vom hier: Aufhebung des Beschlusses der Stadtvertretung - Vorlage Nr. 67/10 - (Stadtvertretung , TOP 9) Die Stadtvertretung beschließt auf Antrag der SPD-Fraktion mit 17 Stimmen und 16 Gegenstimmen, den Beschluss zu TOP 9 der Sitzung der Stadtvertretung Rüthen vom , dem Schützenverein Langenstraße-Heddinghausen-Eickhoff für die Umbau- und Erneuerungsmaßnahmen an der Schützenhalle in Langenstraße- Heddinghausen ab dem Jahr 2010 bis 2013 eine jährliche Unterstützung von je ,00 EUR zu zahlen, aufzuheben und die betreffenden Haushaltsansätze für die Haushaltsjahre 2010 und 2013 zu streichen. 10. Haushaltssicherungskonzept Vorlage Nr. 60/10 - (Haupt- und Finanzausschuss , TOP 6) Die Stadtvertretung beschließt einstimmig, dass die Fraktionsvorsitzenden kurzfristig über die freiwilligen Ausgaben für das Haushaltssicherungskonzept 2010 neu beraten und über das Ergebnis dieser Beratung in einer Sitzung der Stadtvertretung zeitnah abgestimmt wird. 11. Antrag des Herrn Wilfried Lenze, Berghöferfeld 9, Rüthen vom hier: Öffentliche Beschäftigung statt 1-Euro-Jobs - Vorlage Nr. 45/10 - (Haupt- und Finanzausschuss , TOP 4.1) Die Stadtvertretung beschließt einstimmig, den Antrag des Herrn Wilfried Lenze, Rüthen, die 1-Euro-Jobs in der Kommunalverwaltung in öffentliche Beschäftigungsverhältnisse umzuwandeln und die ansässigen Wohlfahrtsverbände und Vereine aufzufordern, auf die Arbeitsgelegenheiten des 1-Euro-Jobs zu verzichten und stattdessen die Menschen regulär zu beschäftigen, abzulehnen.

Niederschrift über die 10. Sitzung der Stadtvertretung Rüthen am

Niederschrift über die 10. Sitzung der Stadtvertretung Rüthen am 100 Niederschrift über die 10. Sitzung der Stadtvertretung am 16.09.2010 ----------------- Anwesend: 1. Bürgermeister Weiken von der Verwaltung: 2. die Stadtvertreter Bartzsch-Erling, Becker, Cordes, Dohle,

Mehr

Niederschrift über die 14. Sitzung der Stadtvertretung Rüthen am

Niederschrift über die 14. Sitzung der Stadtvertretung Rüthen am 138 Niederschrift über die 14. Sitzung der Stadtvertretung Rüthen am 24.02.2011 ---------------------------- Anwesend: 1. Bürgermeister Weiken 2. die Stadtvertreter Becker, Dahlhoff, Eickhoff, Heimann,

Mehr

Niederschrift über die 16. Sitzung der Stadtvertretung Rüthen am

Niederschrift über die 16. Sitzung der Stadtvertretung Rüthen am Niederschrift über die 16. Sitzung der Stadtvertretung Rüthen am 05.05.2011 ---------------------------- Anwesend: 1. Bürgermeister Weiken (bis TOP 17) 2. die Stadtvertreter Aust, Bartzsch-Erling, Becker,

Mehr

Niederschrift über die 5. Sitzung der Stadtvertretung Rüthen am

Niederschrift über die 5. Sitzung der Stadtvertretung Rüthen am 49 Niederschrift über die 5. Sitzung der Stadtvertretung Rüthen am 25.03.2010 ----------------- Anwesend: 1. Bürgermeister Weiken 2. Aust, Bartzsch-Erling, Becker, Cordes, Dahlhoff, Dohle, Dönnecke, Eickhoff,

Mehr

Niederschrift über die 27. Sitzung der Stadtvertretung Rüthen am

Niederschrift über die 27. Sitzung der Stadtvertretung Rüthen am Niederschrift über die 27. Sitzung der Stadtvertretung Rüthen am 06.09.2012 ------------------ Anwesend: 1. Bürgermeister Weiken 2. die Stadtvertreter Bartzsch-Erling, Becker, Dohle, Dönnecke, Eickhoff,

Mehr

Niederschrift über die 10. Sitzung des Bauausschusses der Stadtvertretung Rüthen am

Niederschrift über die 10. Sitzung des Bauausschusses der Stadtvertretung Rüthen am Niederschrift über die 10. Sitzung des Bauausschusses der Stadtvertretung Rüthen am 28.03.2012 Anwesend: 1. Stadtvertreter Becker (Vorsitzender) 2. die Stadtvertreter/ innen, Mertens (für Thomas), Steinmetz

Mehr

Niederschrift über die 2. Sitzung des Wald- und Umweltausschusses der Stadtvertretung Rüthen am 09. März

Niederschrift über die 2. Sitzung des Wald- und Umweltausschusses der Stadtvertretung Rüthen am 09. März Niederschrift über die 2. Sitzung des Wald- und Umweltausschusses der Stadtvertretung Rüthen am 09. März 2010 ---------------- Anwesend: 1. Stadtvertreter. Kruse als Vorsitzender, 2. die Stadtvertreter

Mehr

Niederschrift über die 22. Sitzung der Stadtvertretung Rüthen am

Niederschrift über die 22. Sitzung der Stadtvertretung Rüthen am Niederschrift über die 22. Sitzung der Stadtvertretung Rüthen am 15.12.2011 ------------------ Anwesend: 1. Bürgermeister Weiken 2. die Stadtvertreter Aust, Bartzsch-Erling, Becker, Dohle, Dönnecke, Eickhoff,

Mehr

Es kommt folgende Tagesordnung zur Beratung und wird vorab zur Abstimmung gebracht:

Es kommt folgende Tagesordnung zur Beratung und wird vorab zur Abstimmung gebracht: Seite 1 26. Sitzung des Hauptausschusses am 19.04.2012 Zu TOP 01.3.: Abstimmung über die Tagesordnung des öffentlichen Teils der Sitzung Es kommt folgende Tagesordnung zur Beratung und wird vorab zur Abstimmung

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

Seite 1. Niederschrift

Seite 1. Niederschrift Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Hauptausschusses (Gemeinde Schacht-Audorf) am Dienstag, 4. September 2018, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes, Kieler Str. 25, 24790 Schacht-Audorf

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am Von 23 Mitgliedern waren 21 anwesend.

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am Von 23 Mitgliedern waren 21 anwesend. Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am 23.04.2018 Von 23 Mitgliedern waren 21 anwesend. 1. Beratung und Beschlussfassung über den Antrag der CWE-Fraktion zur Aufnahme eines zusätzlichen

Mehr

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Montag,

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Montag, Gemeinde Krempermoor Niederschrift über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor Anwesend sind: Frau Contopidis, Anja Herr Heller, Mike Herr Heyer, Matthias Herr Kortas,

Mehr

Niederschrift Nr. 4/2011

Niederschrift Nr. 4/2011 Niederschrift Nr. 4/2011 über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeindevertretung der Gemeinde Mühltal am Dienstag, dem 27. September 2011, Brückenmühlensaal des Bürgerzentrums Nieder-Ramstadt

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 13.11.2018 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Sitzungsbeginn: Sitzungsende: 19:30 Uhr 20:50 Uhr

Mehr

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Wilhelmsburg am

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Wilhelmsburg am Bekanntmachung durch Veröffentlichung im Internet unter www.amt-torgelow-ferdinandshof.de am 02.05.2016 (Link: Bekanntmachungen) Amt Torgelow-Ferdinandshof 13.04.2016 Niederschrift über die Sitzung der

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 1 N i e d e r s c h r i f t über die 6. Sitzung des Rates der Gemeinde Ebergötzen am Dienstag, 25. Juli 2017, 19.00 Uhr, im Gemeindebüro, Bergstraße 18 im Ortsteil Ebergötzen ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

2. Festsetzstellung der Niederschrift über die 11. Öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 10. Januar 2017

2. Festsetzstellung der Niederschrift über die 11. Öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 10. Januar 2017 Niederschrift über die 12. öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 24. Januar 2017, 19.30 Uhr im Rathaus, Sitzungssaal, Bahnhofstraße 3, Großkrotzenburg Einladungen ergangen am 13. Januar

Mehr

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung STADT PERLEBERG Stadtverordnetenversammlung Beschlussauszug 21.04.2015 Sitzung: Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Sitzungsdatum: 19.02.2015 Zu TOP 01.: Eröffnung

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 24.04.2018 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Sitzungsbeginn: 20:00 Uhr Sitzungsende: 20:45 Uhr

Mehr

Niederschrift über die 20. Sitzung der Stadtvertretung Rüthen am

Niederschrift über die 20. Sitzung der Stadtvertretung Rüthen am Niederschrift über die 20. Sitzung der Stadtvertretung Rüthen am 24.11.2011 ------------------ Anwesend: 1. Bürgermeister Weiken 2. die Stadtvertreter Aust, Bartzsch-Erling, Becker, Cordes, Dahlhoff, Dönnecke,

Mehr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gudow am Dienstag, den 19.07.2016; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30 Uhr

Mehr

Bürgermeister Tigges. Stadträte: Wicke, H. Stadträte/in: Erster Stadtrat Johne, Bauer, Bechtel Heinemann, Niessing.

Bürgermeister Tigges. Stadträte: Wicke, H. Stadträte/in: Erster Stadtrat Johne, Bauer, Bechtel Heinemann, Niessing. Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Donnerstag, dem 21. September 2017, 19:00 Uhr, in der Berggaststätte Liebenbach, Am Liebenbach 12, 34286 Spangenberg Beginn:

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 15.12.2015 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: 19:30 Uhr 22:21

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück

N i e d e r s c h r i f t. Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück Seite: 212 Gemeinde Quarnbek N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Quarnbek am Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück Beginn: Ende: 19:30 Uhr und

Mehr

Protokoll zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Wustrow

Protokoll zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Wustrow Gemeindevertretung Ostseebad Wustrow Protokoll zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Wustrow 1 Ort: Freiwillige Feuerwehr Tag: 23.11.2009 Seiten 1 6 Beschlüsse: 25-k/2009

Mehr

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hamwarde am Mittwoch, dem 22.05.2013, 19.30 Uhr, in Hamwarde (Gemeindezentrum) - Nr. 3/2013, wi Anwesend: Außerdem: Es fehlt:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow am um 19:00 Uhr im Dorfclub Strenz

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow am um 19:00 Uhr im Dorfclub Strenz Az. I.09.000.100 Ba N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow am 19.09.2018 um 19:00 Uhr im Dorfclub Strenz Teilnehmer: - siehe beigefügte Anwesenheitsliste

Mehr

Stadtrat /2015 (lfd.nr./ Jahr)

Stadtrat /2015 (lfd.nr./ Jahr) STADT SINZIG N I E D E R S C H R I F T Gremium Sitzungstag Sitzungs-Nr. Stadtrat 19.03.2015 08/2015 (lfd.nr./ Jahr) Sitzungsort Sitzungsdauer Sitzungssaal im Rathaus 17.30 bis 19.10 Uhr öffentl. Sitzung

Mehr

In der Sitzung der Gemeindevertretung am 27. September 2007 sind folgende Beschlüsse gefasst worden:

In der Sitzung der Gemeindevertretung am 27. September 2007 sind folgende Beschlüsse gefasst worden: Veröffentlichung von Beschlüssen der Gemeindevertretung: Aufgrund der von der Gemeindevertretung in ihrer Sitzung am 18. Juni 2001 beschlossenen Geschäftsordnung, sind nach 29 Abs. 5 Beschlüsse der Gemeindevertretung

Mehr

Z u s a m m e n s t e l l u n g der Beschlüsse der 30. Sitzung des Hauptausschusses am 24. August 2006

Z u s a m m e n s t e l l u n g der Beschlüsse der 30. Sitzung des Hauptausschusses am 24. August 2006 Z u s a m m e n s t e l l u n g der Beschlüsse der 30. Sitzung des Hauptausschusses am 24. August 2006 Anwesend: Herr Ocker ) Herr Hansen ) Herr Klaus ) Frau Treder ) Frau Stölck-Wiese ) als Mitglieder

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel. am Montag, dem

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel. am Montag, dem N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel am Montag, dem 17.11.2014 im Multifunktionsraum, Sickkamp 16, 24620 Bönebüttel Beginn: 19:33 Uhr Ende:

Mehr

Stadt Maintal. Az: 10.1/020-20/4.670 Beschlussvorlage FD Fachdienst Justitiariat Drucksachen Nr.: Datum: /2011

Stadt Maintal. Az: 10.1/020-20/4.670 Beschlussvorlage FD Fachdienst Justitiariat Drucksachen Nr.: Datum: /2011 Stadt Maintal TOP Az: 10.1/020-20/4.670 Beschlussvorlage FD Fachdienst Justitiariat Drucksachen Nr.: Datum: 26.10.2011 179/2011 Betreff: Satzung der Stadt Maintal für die städtischen Kindertagesbetreuungseinrichtungen

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T 1 N I E D E R S C H R I F T VERTEILER: Körperschaft Gremium : Gemeinde Ellerau : Koordinierungs- und Finanzausschuss Ellerau, KoFA/016/ X Sitzung am : 25.10.2010 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses,

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Wilhelmsburg vom Einwohner der Gemeinde Wilhelmsburg

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Wilhelmsburg vom Einwohner der Gemeinde Wilhelmsburg Bekanntmachung durch Veröffentlichung im Internet unter www.amt torgelow ferdinandshof.de am 18.09.2018 (Link: Bekanntmachungen) Amt Torgelow- Ferdinandshof 04.09.2018 Niederschrift über die Sitzung der

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 08. Sitzung des Schul-, Sport-, Jugend- und Sozialausschusses am 27.10.2010, Stadthaus, Raum 108 Beginn: 19.00 Uhr, Ende: 21.15 Uhr B e r a t u n g s p u n k t e A 1.

Mehr

Niederschrift. des öffentlichen Teiles

Niederschrift. des öffentlichen Teiles Niederschrift des öffentlichen Teiles über die Sitzung des Ausschusses für Senioren, Soziales und demografische Entwicklung der Gemeinde Schalksmühle am 09.11.2011 im Ratssaal, Rathausplatz 1 unter dem

Mehr

Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Umwelt-, Bau- und Planungsausschusses am

Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Umwelt-, Bau- und Planungsausschusses am Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Umwelt-, Bau- und Planungsausschusses am 12.12.2016 ( ) Die Ausschussvorsitzende eröffnet die Sitzung, begrüßt die Anwesenden und stellt fest, dass der

Mehr

Seite: 1 bis 5. Tag, Zeit und Ort der Sitzung sowie die Tagesordnung waren öffentlich bekannt gegeben worden

Seite: 1 bis 5. Tag, Zeit und Ort der Sitzung sowie die Tagesordnung waren öffentlich bekannt gegeben worden Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 20.08.2013 in Trendelburg Beginn: 19.30 Uhr Ende: 22.20 Uhr Seite: 1 bis 5 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 5 Verhandlungs- Niederschriften

Mehr

Niederschrift. des öffentlichen Teiles

Niederschrift. des öffentlichen Teiles Niederschrift des öffentlichen Teiles über die Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses der Gemeinde Schalksmühle am 02. Mai 2011 im Ratssaal, Rathausplatz 1 unter dem Vorsitz von: Thorsten Krampe Schriftführer:

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Breitenfelde am , um Uhr in Gothmanns Hotel in Breitenfelde

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Breitenfelde am , um Uhr in Gothmanns Hotel in Breitenfelde Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.42 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 11 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 13 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Fröhlich, Anne GV Schütt und Grüneberg fehlen entschuldigt (als

Mehr

Stadtrat /2016

Stadtrat /2016 STADT SINZIG N I E D E R S C H R I F T Gremium Sitzungstag Sitzungs-Nr. Stadtrat 17.03.2016 17/2016 Sitzungsort Sitzungssaal im Rathaus Sitzungsdauer 18.00 bis 18.30 Uhr Bürgermeister Kroeger eröffnet

Mehr

am: um: Uhr im: "Alten Schule", Hauptstraße 17 in Uckerfelde OT Bertikow TOP Betreff Vorlagen-Nr.

am: um: Uhr im: Alten Schule, Hauptstraße 17 in Uckerfelde OT Bertikow TOP Betreff Vorlagen-Nr. Amt Gramzow - Der Amtsdirektor - Amt Gramzow, Poststraße 25, 17291 Gramzow Gramzow, den 26.02.2013 Sehr geehrte Damen und Herren, Einladung hiermit laden wir Sie zur 2. Sitzung der Gemeindevertretung Uckerfelde

Mehr

04. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

04. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 04. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Dienstag, den 11.10.2016 in der Gaststätte

Mehr

Rathaus, Raum 415/416, Ritter-Wulf-Platz 1, Schwarzenbek

Rathaus, Raum 415/416, Ritter-Wulf-Platz 1, Schwarzenbek Niederschrift Finanzausschuss 02.12.2013, um 18:30 Uhr (6. Sitzung) öffentlicher Teil Rathaus, Raum 415/416, Ritter-Wulf-Platz 1, 21493 Schwarzenbek Protokollverantwortliche/r: Jens-Ole Johannsen (Tel.:

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Gudow am Montag, den ; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, Gudow

Niederschrift. über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Gudow am Montag, den ; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, Gudow Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Gudow am Montag, den 11.03.2013; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:00 Uhr

Mehr

Gemeinde Gudow Der Bürgermeister der Gemeinde Gudow. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Bürgermeister der Gemeinde Gudow. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Bürgermeister der Gemeinde Gudow Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Gudow am Mittwoch, den 23.07.2014; Landhaus Hartz, Kaiserberg 1 in 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30

Mehr

Niederschrift 3. Sitzung der Stadtvertretung Penzlin

Niederschrift 3. Sitzung der Stadtvertretung Penzlin Stadtvertretung Penzlin Penzlin, den 11.12.2014 Niederschrift 3. Sitzung der Stadtvertretung Penzlin Datum: Dienstag, 09. Dezember 2014 Beginn: 19.00 Uhr Ende: 21.45 Uhr Ort: Großer Sitzungssaal der Stadtverwaltung

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 07. Sitzung des Jugend- und Schulausschusses am 14.11.2005 im Stadthaus, Raum 107 Beginn: 19.00 Uhr, Ende: 20.00 Uhr B e r a t u n g s p u n k t e A 1. Eröffnung der

Mehr

Geschäftsordnung des Beirates bei der Unteren Landschaftsbehörde des Kreises Steinfurt vom

Geschäftsordnung des Beirates bei der Unteren Landschaftsbehörde des Kreises Steinfurt vom Geschäftsordnung des Beirates bei der Unteren Landschaftsbehörde des Kreises Steinfurt vom 04.12.2014 Zur Durchführung der Aufgaben nach 11 des Landschaftsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom

Mehr

Gemeinde Ostseeheilbad Zingst Zingst, den P r o t o k o l l Nr. 09/2018 des öffentlichen Teils der Gemeindevertretersitzung am

Gemeinde Ostseeheilbad Zingst Zingst, den P r o t o k o l l Nr. 09/2018 des öffentlichen Teils der Gemeindevertretersitzung am Gemeinde Ostseeheilbad Zingst Zingst, den 25.07.2018 P r o t o k o l l Nr. 09/2018 des öffentlichen Teils der Gemeindevertretersitzung am 05.07.2018 Beginn: Ort: Teilnehmer: Mitglieder der Verwaltung:

Mehr

Niederschrift. Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Quarnbek. Ausschussvorsitz

Niederschrift. Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Quarnbek. Ausschussvorsitz Gemeinde Quarnbek Niederschrift Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Quarnbek Sitzungstermin: Mittwoch, 22.08.2018 Raum, Ort: Sitzungsbeginn: Multifunktionsraum der Schule Strohbrück, Mönkbergseck

Mehr

Protokoll. über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Frielendorf am 18. Juni 2018 im Multifunktionshaus Todenhausen

Protokoll. über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Frielendorf am 18. Juni 2018 im Multifunktionshaus Todenhausen Am 18. Juni 2018 fand eine Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Frielendorf im Multifunktionshaus in Todenhausen statt. Die darüber gefertigte Niederschrift wird nachfolgend öffentlich bekannt gemacht.

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.45 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 8 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 9 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Buske, Uwe (als Vorsitzender) 2. GV Buske, Sabine fehlt entschuldigt

Mehr

Protokoll des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Aßlar

Protokoll des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Aßlar Tag der Einladung: 16. August 2016 Tag der Sitzung: Donnerstag, 1. September 2016 Ort der Sitzung: Beginn: Ende: Bornbergsaal der Stadthalle Aßlar 18.00 Uhr 21.10 Uhr Anwesend: 1. Dr. Jürgen Lenzen Mitglied

Mehr

N I E D E R S C H R I F T B E R A T U N G S P U N K T E

N I E D E R S C H R I F T B E R A T U N G S P U N K T E N I E D E R S C H R I F T Beginn: 19.00 Uhr über die 02. Sitzung des F i n a n z a u s s c h u s s e s am 05.04.2004 im Stadthaus, Raum 108 B E R A T U N G S P U N K T E Ende: 20.00 Uhr A- 1. Eröffnung

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld

Niederschrift. über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld Ortsgemeinde Sippersfeld Niederschrift über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld Sitzungstermin: Dienstag, 24.11.2015 Sitzungsbeginn: 20:00 Uhr Ort, Raum: Saal "Haus der Vereine", Hauptstraße

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die - 3. Sitzung - des R a t e s der G e m e i n d e W E L V E R am 16. Dezember 2009 im SAAL des RATHAUSES in W e l v e r Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: 18.00 Uhr

Mehr

Geschäftsordnung der Betriebskommission des Eigenbetriebes Kommunale Betriebe Rödermark der Stadt Rödermark

Geschäftsordnung der Betriebskommission des Eigenbetriebes Kommunale Betriebe Rödermark der Stadt Rödermark 881-02 Geschäftsordnung der Betriebskommission des Eigenbetriebes Kommunale Betriebe Rödermark der Stadt Rödermark Neufassung Magistrats-Beschluss v. 09.02.2009 In Kraft seit 10.02.2009 1. Änderung Magistrats-Beschluss

Mehr

Sitzung: 19. April 2012 nichtöffentlich: Ort: Sitzungssaal I Rathaus Kenzingen Schriftführer: Wolfram Müller. Beginn: Uhr Ende: 19.

Sitzung: 19. April 2012 nichtöffentlich: Ort: Sitzungssaal I Rathaus Kenzingen Schriftführer: Wolfram Müller. Beginn: Uhr Ende: 19. Ort: Sitzungssaal I Rathaus Kenzingen Schriftführer: Wolfram Müller Beginn: 19.05 Uhr Ende: 19.40 Uhr Sitzungsteilnehmer Vorsitzender: Guderjan, Matthias Bürgermeister Stadträte: Dr. Aldinger, Eberhard

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates Linden in der Legislaturperiode 2004/2009 am 9. Juli 2004 in der Kulturfabrik Linden um 20.00 Uhr. Teilnehmer: Vorsitzender:

Mehr

Niederschrift. des öffentlichen Teiles. über die Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Schalksmühle am 23. Mai 2017 im Ratssaal, Rathausplatz 1

Niederschrift. des öffentlichen Teiles. über die Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Schalksmühle am 23. Mai 2017 im Ratssaal, Rathausplatz 1 Niederschrift des öffentlichen Teiles über die Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Schalksmühle am 23. Mai 2017 im Ratssaal, Rathausplatz 1 unter dem Vorsitz von: Jörg Schönenberg Schriftführerin:

Mehr

Niederschrift der 3. Sitzung des Stadtrates der Stadt Wanzleben Börde am 18. März 2010 AZ: öffentlicher Teil

Niederschrift der 3. Sitzung des Stadtrates der Stadt Wanzleben Börde am 18. März 2010 AZ: öffentlicher Teil Niederschrift der 3. Sitzung des Stadtrates der Stadt Wanzleben Börde am 18. März 2010 AZ: 101005.10.01-003 öffentlicher Teil Beginn: Ende: Ort: Anwesend: Abwesende: Gäste: 19:00 Uhr 19:45 Uhr Rathauskeller

Mehr

GESCHÄFTSORDNUNG. des Gemeindevorstandes der Gemeinde Lautertal (Odenwald) vom 30. Mai 2016

GESCHÄFTSORDNUNG. des Gemeindevorstandes der Gemeinde Lautertal (Odenwald) vom 30. Mai 2016 GESCHÄFTSORDNUNG des Gemeindevorstandes der Gemeinde Lautertal (Odenwald) vom 30. Mai 2016 Der Gemeindevorstand der Gemeinde Lautertal (Odenwald) hat in seiner Sitzung am 30. Mai 2016 folgende Geschäftsordnung

Mehr

Niederschrift Nr. 3/2011

Niederschrift Nr. 3/2011 Niederschrift Nr. 3/2011 über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeindevertretung der Gemeinde Mühltal am Dienstag, dem 30. August 2011, Brückenmühlensaal des Bürgerzentrums Nieder-Ramstadt

Mehr

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Kremperheide

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Kremperheide Gemeinde Kremperheide Niederschrift über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Kremperheide Sitzungstermin: Donnerstag, 22.11.2007 Sitzungsbeginn: 19:30 Uhr Sitzungsende: 20:20 Uhr Ort, Raum:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Kuddewörde am Donnerstag, den 21.06.2018 um 19.30 Uhr in Kuddewörde, Gemeindezentrum, Möllner Straße 3a Beginn: Ende: 19.30

Mehr

GESCHÄFTSORDNUNG. der FDP-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen für die 17. Legislaturperiode. Inhaltsverzeichnis:

GESCHÄFTSORDNUNG. der FDP-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen für die 17. Legislaturperiode. Inhaltsverzeichnis: GESCHÄFTSORDNUNG der FDP-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen für die 17. Legislaturperiode Inhaltsverzeichnis: 1 Mitgliedschaft 2 Organe 3 Fraktionsversammlung 4 Aufgaben der Fraktionsversammlung 5 Vorsitzender

Mehr

über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Frielendorf am 11. Dezember 2017 im Gasthaus Zum Schwarzen Adler in Todenhausen

über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Frielendorf am 11. Dezember 2017 im Gasthaus Zum Schwarzen Adler in Todenhausen Am 11. Dezember 2017 fand eine Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Frielendorf im Gasthaus Zum Schwarzen Adler in Todenhausen statt. Das darüber gefertigte Protokoll wird nachfolgend öffentlich

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 05. Sitzung des Jugend- und Schulausschusses am 24.09.2007 im Stadthaus, Raum 108 Beginn: 19.00 Uhr, Ende: 20.05 Uhr B e r a t u n g s p u n k t e A 1. Eröffnung der

Mehr

Niederschrift Nr. 13 /

Niederschrift Nr. 13 / Niederschrift Nr. 13 / 2003-2008 über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Tangstedt am Montag, dem 12.03.2007 in Sellhorn's Gasthof, Dorfstraße 118, 25499 Tangstedt Beginn: 20:00 Uhr Ende:

Mehr

1. Feststellung der Niederschrift über die 7. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Vereine am

1. Feststellung der Niederschrift über die 7. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Vereine am Niederschrift über die 8. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport Kultur und Vereine am 15. Mai 2017 um 19.00 Uhr im Rathaus, Rathaussaal, Bahnhofstraße 3, 63538 Großkrotzenburg

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.11.2014 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen -Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 27 0.02.2017 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 4 Einladung zur 24. Sitzung des Rates der Stadt Leichlingen am 16.02.2016 um 17.00

Mehr

Niederschrift. Ende: Uhr

Niederschrift. Ende: Uhr Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Rechnungsprüfung der Stadt Prenzlau am Donnerstag, dem 16.11.2017, Sitzungssaal Rathaus, Am Steintor 4 (Raum 203) Beginn: 17.00

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 18.11.2014 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Sitzungsbeginn: Sitzungsende: 19:30 Uhr 22:39 Uhr

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung vom in dem Restaurant "Stoltenbergs Gasthof" in Brügge

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung vom in dem Restaurant Stoltenbergs Gasthof in Brügge Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung vom 16.07.2015 in dem Restaurant "Stoltenbergs Gasthof" in Brügge Beginn: 19.35 Uhr Ende: 20.35 Uhr Anwesend: Bgm. Kärgel GV I. Geurink

Mehr

Geschäftsordnung. Kreistag. Main-Tauber-Kreis

Geschäftsordnung. Kreistag. Main-Tauber-Kreis Geschäftsordnung Kreistag Main-Tauber-Kreis -konsolidierte Fassung- Aufgrund von 31 Abs. 2 der Landkreisordnung für Baden-Württemberg vom 10. Oktober 1955 (Ges.Bl. S. 207) i.d.f. der Bekanntmachung vom

Mehr

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 28. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 28. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am Amt Neuburg 06.02.2017 Gemeinde Hornstorf P r o t o k o l l der 28. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am 02.02.2017 Beginn: Ende: Ort: Anwesend: 19:30 Uhr 21:40 Uhr Gemeindezentrum Hornstorf Herr

Mehr

Geschäftsordnung. hat der Beirat bei der Unteren Naturschutzbehörde. des Kreises Steinfurt

Geschäftsordnung. hat der Beirat bei der Unteren Naturschutzbehörde. des Kreises Steinfurt Geschäftsordnung des Beirates bei der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises Steinfurt Zur Durchführung der Aufgaben nach 70 des Landesnaturschutzgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 21.07.2000

Mehr

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G R A N T Z A U. - ö f f e n t l i c h e r T e i l -

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G R A N T Z A U. - ö f f e n t l i c h e r T e i l - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G AV z. K. D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G R A N T Z A U - ö f f e n t l i c h e r T e i l - Sitzung: vom 05. November 2018 im Gemeindehaus Rantzau

Mehr

Niederschrift über die 25. Sitzung des Stadtrates Unkel am

Niederschrift über die 25. Sitzung des Stadtrates Unkel am 1 Niederschrift über die 25. Sitzung des Stadtrates Unkel am 27.06.2017 Diese Niederschrift besteht aus den Seiten 1 bis 8 mit den Beschlüssen 279/14-19 bis 285/14-19 Tagungsort: Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

LANDKREIS TUTTLINGEN GESCHÄFTSORDNUNG DES KREISTAGS UND DER AUSSCHÜSSE

LANDKREIS TUTTLINGEN GESCHÄFTSORDNUNG DES KREISTAGS UND DER AUSSCHÜSSE LANDKREIS TUTTLINGEN GESCHÄFTSORDNUNG DES KREISTAGS UND DER AUSSCHÜSSE - 2 - Stand: 1.1.1986 Der Kreistag hat für sich und die Ausschüsse aufgrund von 31 Abs. 2 LkrO für Baden-Württemberg vom 10. Oktober

Mehr

20. Jahrgang Stadt Erkrath, Amtsblatt Nr Jahrgang Nr

20. Jahrgang Stadt Erkrath, Amtsblatt Nr Jahrgang Nr Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 20. Jahrgang Nr. 2 21.01.2015 Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung der Tagesordnung der 5. Sitzung des Rates der Stadt Erkrath... 2 Bekanntmachung

Mehr

Seite: 1 bis 5. gesetzl. Mitgliederzahl: _7_

Seite: 1 bis 5. gesetzl. Mitgliederzahl: _7_ Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 07.09.2016 in Trendelburg Seite: 1 bis 5 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 5 Verhandlungs- Niederschriften und Beschlüsse mit der laufenden

Mehr

N I E D E R S C H R I F T B E R A T U N G S P U N K T E

N I E D E R S C H R I F T B E R A T U N G S P U N K T E N I E D E R S C H R I F T über die 03. Sitzung des F i n a n z a u s s c h u s s e s am 06.06.2005 im Stadthaus, Raum 107 Beginn: 19.00 Uhr Ende: 19.55 Uhr B E R A T U N G S P U N K T E A- 1. Eröffnung

Mehr

Kirchengesetz betreffend die Einführung einer Geschäftsordnung für Gemeindekirchenräte in der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg

Kirchengesetz betreffend die Einführung einer Geschäftsordnung für Gemeindekirchenräte in der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg Geschäftsordnung Gemeindekirchenräte GeschOGKR 1.120 Kirchengesetz betreffend die Einführung einer Geschäftsordnung für Gemeindekirchenräte in der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg Vom 23. November 1988 (GVBl.

Mehr

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damendorf vom , Ort: Gemeinschaftshaus

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damendorf vom , Ort: Gemeinschaftshaus - 1 - N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damendorf vom 14.04.2011, Ort: Gemeinschaftshaus Beginn: Ende: 19:30 Uhr 21:10 Uhr Anwesend waren: a) stimmberechtigt:

Mehr

3. Bürgerfragestunde - es sind zahlreiche Bürger anwesend aber es gibt keine Anfragen

3. Bürgerfragestunde - es sind zahlreiche Bürger anwesend aber es gibt keine Anfragen Ergebnisse der Stadtvertretungssitzung am 27. September 2018 (aus Fraktionssicht) 1. Eröffnung der Sitzung Eröffnung durch den Stadtpräsidenten Harry Glawe. Für die Verwaltung sind unter anderen Herr Belka

Mehr

Niederschrift Nr. 12/ über die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Wirtschaft, Verkehr und Bauwesen am 10. Januar 2017

Niederschrift Nr. 12/ über die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Wirtschaft, Verkehr und Bauwesen am 10. Januar 2017 Gemeinde Lensahn Niederschrift Nr. 12/2013-2018 über die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Wirtschaft, Verkehr und Bauwesen am 10. Januar 2017 Tagungsort: Lensahn, Rathaus, Sitzungszimmer Anwesend: 1.

Mehr

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift Gemeinde Kakenstorf Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Kakenstorf, am Donnerstag, den 15. Mai 2014, um 19.30 Uhr im Gasthaus Zum Estetal, Bergstraße 11 in Kakenstorf Anwesend:

Mehr

Geschäftsordnung des Kuratoriums der VolkswagenStiftung in der Fassung vom 22. März Einberufung des Kuratoriums

Geschäftsordnung des Kuratoriums der VolkswagenStiftung in der Fassung vom 22. März Einberufung des Kuratoriums Geschäftsordnung des Kuratoriums der VolkswagenStiftung in der Fassung vom 22. März 2013 1 Einberufung des Kuratoriums (1) Der Vorsitzende beruft das Kuratorium nach Bedarf ein; auf Verlangen von drei

Mehr

Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf von Berlin

Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf von Berlin Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf von Berlin N i e d e r s c h r i f t 29. öffentliche Sitzung des Haushaltsausschusses Sitzungstermin: Freitag, 10.10.2003 Sitzungsbeginn: 15:00 Uhr Sitzungsende:

Mehr

1 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, 02. Februar

1 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, 02. Februar AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 12 NUMMER : 01 DATUM : 22.01.2016 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 1 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung

Mehr

Bekanntmachung. der Stadt Sankt Augustin. Sitzung des Rates der Stadt Sankt Augustin

Bekanntmachung. der Stadt Sankt Augustin. Sitzung des Rates der Stadt Sankt Augustin Bekanntmachung der Stadt Sankt Augustin Sitzung des Rates der Stadt Sankt Augustin Am Mittwoch, dem 09.12.2015, findet um 18:00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Rates der Stadt Sankt Augustin im großen

Mehr

Amt Temnitz Walsleben, Gemeinde Dabergotz -

Amt Temnitz Walsleben, Gemeinde Dabergotz - Amt Temnitz Walsleben, 24.11.2014 - Gemeinde Dabergotz - E r g e b n i s p r o t o k o l l der 5. Gemeindevertretersitzung in 2014 am 28.10.2014 in Dabergotz Beginn: Ende: 19:00 Uhr 21:47 Uhr Anwesenheit

Mehr

Stadt Bad Honnef. N i e d e r s c h r i f t

Stadt Bad Honnef. N i e d e r s c h r i f t Stadt Bad Honnef N i e d e r s c h r i f t über die - 12. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bildung, Sport, Kultur und Soziales am 11.10.2011 Sitzungsraum: Beginn: Ende: Mensa des Städt. Siebengebirgsgymnasiums

Mehr

V e r k ü n d u n g s b l a t t Amtliche Mitteilungen - Nr. 64 Essen, den

V e r k ü n d u n g s b l a t t Amtliche Mitteilungen - Nr. 64 Essen, den V e r k ü n d u n g s b l a t t Amtliche Mitteilungen - Nr. 64 Essen, den 17.02.2010 Ordnung für die Durchführung von Senatssitzungen (SenatsGeschO) der Folkwang Hochschule vom 08.02.2010 Aufgrund des

Mehr