Vontobel Fund - TwentyFour Strategic Income Fund

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vontobel Fund - TwentyFour Strategic Income Fund"

Transkript

1 Monatsbericht 29 Juni 2018 Vontobel Fund TwentyFour Strategic Income Fund Marktentwicklungen Der Juni erwies sich als enorme Herausforderung für Investoren, da die Gemengelage aus unterschiedlichster Zentralbankrhetorik, Eskalation des internationalen Handelskonflikts und steigenden geopolitischen Risiken in Europa und anderswo die starken, jedoch inkonsistenten Konjunkturdaten aufwog. In der Folge trübte sich die Anlegerstimmung ein und die Marktvolatilität stieg an. In Europa richtete sich der politische Fokus in erster Linie auf Italien: Hier legte Staatspräsident Sergio Mattarella sein Veto gegen die Nominierung von Paolo Savona zum Finanzminister der Koalition ein und begründete seine Entscheidung mit der allzu grossen Euroskepsis Savonas. Daraufhin drohten die Koalitionsparteien die FünfSterneBewegung und die Lega mit der Ausrufung einer Neuwahl, bevor in letzter Sekunde eine Lösung gefunden und schlussendlich eine Regierung gebildet wurde. Im Rahmen des anschliessenden Kompromisses übernahm Giovanni Tria das Amt des Finanzministers und Paolo Savona wurde ironischerweise zum Minister für Europäische Angelegenheiten ernannt. In der Folge dieses Deals kam es zu einer ausgeprägten Erholungsrally bei italienischen Staatsanleihen (BTPs), doch rasch stellte sich die Volatilität wieder ein, als die neue Regierung vor ihrem ersten Treffen mit anderen EUStaats und Regierungschefs kontroverse Verlautbarungen abgab. Zweijährige BTPs verzeichneten breite Schwankungen, bevor sie allmählich wieder auf +65 Bp zurückgingen. Zum Vergleich: Die zweijährige portugiesische Staatsanleihe wird bei 20 Bp gehandelt. Die politische Unsicherheit hatte negative Auswirkungen auf die italienischen Kreditmärkte und die Ansteckung war über die europäischen Märkte hinweg zu spüren. Für zusätzliche Verstimmung sorgte das Treffen der EUStaats und Regierungschefs zur Erörterung der Flüchtlingskrise. Angela Merkel rang um den Erhalt ihrer Regierungskoalition, weil CSUParteichef Horst Seehofer mit seinem Rücktritt drohte, falls die Migration nicht strenger geregelt würde. In Spanien konnte Mariano Rajoy die seit langem gegen ihn gehegten Korruptionsvorwürfe nicht mehr abschütteln. Das spanische Parlament verlor letztendlich die Geduld und wählte ihn im Rahmen eines Misstrauensvotums ab. Neuer Ministerpräsident wurde Pedro Sánchez, der Parteivorsitzende der MitteLinks angesiedelten PSOE (Spanische Sozialistische Arbeiterpartei). In der Türkei gewann Präsident Erdogan die Präsidentschaftswahl mit 52.5 Prozent der Stimmen, was Besorgnisse hinsichtlich weiterer Einschränkungen der Pressefreiheit und verstärkter Einflussnahme auf die inländische Justiz in den kommenden Monaten auslöste. Auch gute Nachrichten gibt es zu vermelden: Griechenland hat nach langen Verhandlungen mit den Staats und Regierungschefs der Eurozone einen Kompromiss zur Erleichterung seiner Rückzahlungsbedingungen ausgehandelt: Die Fälligkeiten für Darlehen im Wert von fast 100 Milliarden Euro wurden um 10 Jahre verlängert. Dies schliesst auch eine 10jährige Schonfrist für Zinsen ein, wodurch sich das Vertrauen in die angeschlagene griechische Wirtschaft verbessern wird. Der Juni war auch für die Zentralbanken ein sehr hektischer Monat: Die USNotenbank, die Europäische Zentralbank sowie die Bank of England landeten allesamt in den Schlagzeilen. Wie erwartet erhöhte die Fed ihren Leitzins um einen Viertelpunkt von 1.75 Prozent auf 2 Prozent. Die grösste Aufmerksamkeit erregte jedoch das Protokoll zur Sitzung des geldpolitischen Ausschusses. Demnach rechnen die Notenbanker im laufenden Jahr mit insgesamt vier Zinsschritten, nach zuvor drei Zinserhöhungen. Der Kommentar wird als der «falkenhafteste» seit Beginn des aktuellen Zinserhöhungszyklus Ende 2015 angesehen. Dies führte zu einem sofortigen Anstieg der Renditen von USStaatsanleihen. 10jährige Anleihen näherten sich erneut der 3ProzentMarke und fielen nur aufgrund der deutlichen Eskalation des Handelskonflikts zurück, die die Angst vor einem regelrechten Handelskrieg und der hierauf üblicherweise folgenden Flucht in Qualitätswerte befeuerte. Zum Monatsende rentierten 10jährige USStaatsanleihen nur noch mit 2.82 Prozent. In der Eurozone schlug die EZB einen gemässigteren Ton an und verlängerte ihr Anleihekaufprogramm bis Ende Dabei wird sie das Volumen der monatlichen Finanzspritzen von 30 Milliarden Euro auf 15 Milliarden Euro verringern. EZBPräsident Mario Draghi stellte jedoch gleichzeitig klar, dass er weiterhin auch auf Anleihekäufe setzen und «sie für Notfälle, die wir derzeit nicht voraussehen, verwenden» werde. Die EZB erklärte überdies, sie werde die Zinsen voraussichtlich «mindestens bis zum Sommer 2019» unverändert lassen. Diese Erklärung einen Tag nach der Zinserhöhung durch die Fed stützte deutsche Bundesanleihen: Die Renditen 10hriger Bundesanleihen verengten sich von 50 Bp auf 30 Bp, während der Euro gegenüber dem USDollar an Wert verlor. In Grossbritannien hielt die Bank of England die Zinsen wie erwartet stabil. Allerdings sprach sich BoEChefvolkswirt Andy Haldane überraschenderweise für eine Zinserhöhung aus, wodurch die Abstimmung zwar immer noch 6:3 für die Beibehaltung ausging, eine Zinserhöhung anlässlich der AugustSitzung jedoch wieder möglich werden könnte. Daraufhin stieg die marktimplizite Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung im August von 39 Prozent Anfang Juni auf 73 Prozent zum Monatsende. Trotz der falkenhaften Erklärung der Fed, die die Jahresendprognosen für Renditen 10jähriger USStaatsanleihen steigen liess (Bloomberg Median = 3.20 Prozent, basierend auf Prognosen von 57 Institutionen, mit einem Spektrum von min Prozent bis max Prozent), war das zentrale Thema im Juni und sicherlich auch der Hauptgrund für die Marktstimmung im zweiten Teil des Monats die Eskalation des Handelskonflikts. Dieser entzündete sich erneut, als die USRegierung am 15. Juni Strafzölle auf chinesische Waren im Wert von 50 Milliarden USDollar ankündigte, woraufhin die chinesischen Behörden mit Einfuhrzöllen auf USamerikanische Agrarprodukte und Fahrzeuge im Wert von 34 Milliarden USDollar reagierten und weitere Zölle für Waren im Wert von 16 Milliarden USDollar in Aussicht stellten. Die Strategie «Auge um Auge, Zahn um Zahn» wurde fortgeführt, als USPräsident Trump eine weitere Liste mit möglichen Strafzöllen auf chinesische Waren im Wert von 200 Milliarden USDollar präsentierte, was zu starken Einbrüchen an den Aktienmärkten führte und die Renditen 10jähriger Staatsanleihen auf 2.8 Prozent sinken liess. Neben dem Krach mit China drohte

2 USPräsident Trump mit Strafzöllen auf in die USA importierte Fahrzeuge. Dies veranlasste die EU, die USA vor Zöllen ihrerseits auf USamerikanische Produkte im Wert von 300 Milliarden USDollar zu warnen, was das Szenario eines regelrechten Handelskriegs wahrscheinlicher machte, der wiederum eindeutig negative Folgen für das globale Wachstum hätte. Bei der SintraKonferenz vom 18. bis 20. Juni warnten die Leiter zahlreicher grosser Zentralbanken vor einer sich verschärfenden Rhetorik. USNotenbankchef Powell nahm Abstand von seinen vorherigen hawkischen Erklärungen und hob die Notwendigkeit hervor, den Ausblick der Notenbank zu hinterfragen. Es gebe erste Anzeichen, dass Entscheidungen über Investitionen und Neueinstellungen aufgeschoben würden. Derweil betonte EZBChef Draghi die negativen Auswirkungen auf das Vertrauen der Unternehmen und die Investitionstätigkeit. Solche Handelshemmnisse seien, so Draghi, «alle äusserst negativ». Philip Lowe, der Gouverneur der Reserve Bank of Australia (RBA), kommentierte: «Das, was gerade passiert, ist überaus beunruhigend» und «kennt irgendjemand ein Land, das durch den Bau von Mauern reicher oder produktiver geworden wäre?» Vor diesem Hintergrund war die Marktstimmung während dieses Monats trotz anhaltend günstiger Konjunkturdaten verständlicherweise negativ, wenn auch ein wenig gemischt. In den USA fielen die ISMDaten weiterhin sehr stark aus. Darüber hinaus sank die Arbeitslosenquote auf 3.8 Prozent, blieb die Inflation über 2 Prozent (Kerninflation von 2.2 Prozent, HeadlineInflation von 2.8%) und übertrafen die Einzelhandelsumsätze die Erwartungen, während das BIP leicht zurückging. In der Eurozone und Grossbritannien war nichts mehr zu spüren von den wegen der widrigen Wetterbedingungen schwächeren Daten, die das erste Quartal und den Beginn des zweiten Quartals bestimmt hatten. Aber obwohl sich das Wachstum in der Eurozone möglicherweise verlangsamt haben mag, deuten die Konjunkturdaten auf eine starke und anziehende Wirtschaft hin. Auch in Grossbritannien verbesserte sich die Wirtschaftslage im Juni laut entsprechender Daten ordentlich. Portfolioveränderungen Im Juni hielten wir an unserer Strategie fest, Risikopositionen in Unternehmensanleihen schrittweise zu verringern und unser Engagement in Staatsanleihen auszubauen. Wir stocken unsere Positionen in Australien um 11 Prozent auf und eröffneten eine neue Position in italienischen Staatsanleihen mit kurzer Laufzeit nach dem Renditeanstieg im Anschluss an die dortigen Wahlen. In den Augen der Portfoliomanager haben die Märkte übermässig auf die euroskeptischen Äusserungen reagiert, weshalb die Renditen besagter italienischer Staatspapiere dem Doppelten ihrer portugiesischen Pendants entsprachen. Insgesamt machen Staatsanleihen derzeit 27 Prozent des Fondsvermögens aus und leisteten erneut einen positiven Beitrag zur Fondsperformance in einem sehr schwierigen Monat. Weiter verringert haben wir das mit Unternehmensanleihen aus Schwellenländern einhergehende Risiko des Fonds. Hinzu kam im Juni eine weitere Verringerung des Risikos auf USDollar lautender Papiere, vor allem im Hochzinsbereich, deren Spreads sich weiterhin nahe ihrer Zyklustiefs bewegten und die wegen ihrer besonders teuren Bewertung hervorstachen. Tatsächlich leistete der US Hochzinsbereich im Berichtsmonat den grössten positiven Performancebeitrag. Unsere übrigen Positionen in Unternehmensanleihen hatten zu kämpfen, während sich die Credit Spreads im Allgemeinen weiteten, ungeachtet der alles in allem niedrigen Duration der Unternehmensanleihen des Portfolios. Die Ausweitung der Credit Spreads fiel recht beachtlich aus, insbesondere mit Blick auf das fundamentale Umfeld. Auf Sektorebene sind die Renditen europäischer HYAnleihen von ihrem Tiefstand um fast 150 Bp und die von CocoBonds um über 100 Bp gestiegen, wurden jedoch von den Renditen der Hartwährungsanleihen aus Schwellenländern übertroffen, die in diesem Jahr bisher um über 200 Bp zulegten. Den einzigen Lichtblick hinsichtlich des Kreditrisikos auf Indexniveau stellen im laufenden Jahr USHochzinsanleihen mit einer weiterhin positiven Entwicklung dar, die die Portfoliomanager allerdings für übertrieben halten, wie bereits oben erwähnt. Ungeachtet der guten Auswahl an Wertpapieren, deren Performance diejenige zahlreicher Indexwerte übertraf, schloss der Fonds den Monat mit einer Negativrendite von 0.70 Prozent (Anteilsklasse G). Ausblick Die Marktstimmung wird weiterhin massgeblich durch die von Handelszöllen ausgehende Bedrohung bestimmt. Demnächst dürften davon auch Fahrzeuge und Fahrzeugteile betroffen sein. Ein Handelskrieg würde das weltweite Wachstum spürbar beeinträchtigen. Im Laufe des Sommers dürfte jedoch ein Kompromiss erreicht werden, was dem globalen Handel zugutekommen sollte. Spreads von Unternehmensanleihen könnten sich daraufhin erholen. Auch unser aktuelles Portfolio dürfte davon kräftig profitieren. Das derzeitige Portfolio weist die stärksten Bonitätskennzahlen seit mehreren Jahren auf. Zudem bleibt die Rendite attraktiv, unter anderem wegen der Spreadausweitung von Unternehmensanleihen, was im Falle einer anhaltenden Eskalation der

3 Monatsbericht 29 Juni 2018 Vontobel Fund TwentyFour Strategic Income Fund Handelsstreitigkeiten Schutz nach unten bietet. Wir werden unsere Risikopositionen in Staatsanleihen bei einer weiteren Abflachung der USRenditekurve schrittweise aufstocken, vor allem, wenn die Renditen sinken sollten. Der gesamte Rentenmarkt war in der ersten Jahreshälfte im Grossen und Ganzen schwierigen Marktbedingungen ausgesetzt. Auch die zweite Jahreshälfte wird unseres Erachtens weitere Herausforderungen bereithalten vor allem im Falle eines anhaltenden Zollstreits jedoch weniger als das erste Halbjahr. Wir rechnen mit einer positiven Trendwende bei der Performance im zweiten Halbjahr, da die Renditen im laufenden Jahr noch nie so attraktiv wie jetzt waren und der Fonds eine niedrige Duration aufweist.. Nur für institutionelle Anleger nicht zur öffentlichen Anzeige oder Verbreitung bestimmt

4 4/5 Vontobel Asset Management / Monatsbericht 29 Juni 2018 Vontobel Fund TwentyFour Strategic Income Fund Vontobel Performance (in %) Nettorenditen Rollierende 12Monatsrenditen GBP Fonds MTD 0,7 YTD 1, ,8 3 Jahre p.a. 5 Jahre p.a. 10 Jahre p.a. Seit Lancierung p.a. 4,4 Lancierungsdatum: Index GBP Index: Anteilsklasse: I ISIN: LU Fonds 1,9 10,1 Index Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle oder zukünftige Wertentwicklung. Die Performancedaten berücksichtigen keine Provisionen und Kosten, die bei der Ausgabe und Rücknahme von Anteilen des Fonds erhoben werden, falls zutreffend. Die Rendite des Fonds kann aufgrund von Wechselkursänderungen zwischen Währungen sowohl fallen als auch steigen. Dieses Marketingdokument wurde für institutionelle Kunden in folgenden Ländern produziert:at,ch,de,es,fi,fr,gb,ie,it,li,lu,nl,no,pt,se,sg(professional investors). Dieses Dokument dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt weder eine Aufforderung noch ein Angebot dar, Aktien des Fonds/Anteile des Fonds oder sonstige Anlageinstrumente zu zeichnen oder Transaktionen oder Rechtshandlungen jeglicher Art vorzunehmen. Zeichnungen von Anteilen am Fonds sollten stets allein auf der Basis des Verkaufsprospekts (der «Verkaufsprospekt») des Fonds, des Key Investor Information Document («KIID»), dessen Satzung und dem aktuellsten Jahres und Halbjahresbericht des Fonds und nach Konsultation eines unabhängigen Anlage, Rechts und Steuerberaters sowie eines Rechnungslegungsspezialisten erfolgen. Dieses Dokument richtet sich nur an «geeignete Gegenparteien» oder «professionelle Kunden», wie in der Richtlinie 2014/65/EG (Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente, «MiFID») beziehungsweise in entsprechenden Vorschriften anderer Rechtsordnungen festgelegt. Im Besonderen weisen wir Sie auf folgende Risiken hin: Investitionen in Derivate sind oft den Risiken, die im Zusammenhang mit dem Emittenten und den zugrunde liegenden Märkten bzw. den Basisinstrumenten stehen, ausgesetzt. Sie bergen tendenziell höhere Risiken als Direktanlagen. Anlageuniversum kann Anleihen aus den Ländern enthalten, deren Kapitalmärkte (noch) nicht den Anforderungen geregelter Kapitalmärkte, die regelmässig geöffnet, anerkannt und der Öffentlichkeit zugänglich sind, entsprechen. Anlagen in Geldmarktinstrumente sind mit Risiken eine Geldmarkts, wie Zinsänderungsrisiko, Risiko einer Inflation und ökonomischer Instabilität verbunden.die historische Performance stellt keinen Indikator für die laufende oder zukünftige Performance dar. Die Performancedaten lassen die bei der Ausgabe und Rücknahme der Anteile erhobenen Kommissionen und Kosten unberücksichtigt. Die Rendite des Fonds kann infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Der Wert des im Fonds angelegten Kapitals kann steigen oder fallen. Für die vollständige oder teilweise Rückzahlung des angelegten Kapitals gibt es keine Garantie. Alle oben genannten Unterlagen sind kostenlos bei den autorisierten Vertriebsstellen, am Sitz des Fonds in 1113 Boulevard de la Foire, L1528 Luxemburg erhältlich, sowie an den nachfolgend genannten Stellen, Vertreterin in der Schweiz: Vontobel Fonds Services AG, Gotthardstrasse 43, 8022 Zürich, Zahlstelle in der Schweiz: Bank Vontobel AG, Gotthardstrasse 43, 8022 Zürich, Zahlstelle in Deutschland: B. Metzler seel. Sohn & Co. KGaA, Untermainanlage 1, Frankfurt/ Main, Zahlstelle in Liechtenstein: Liechtensteinische Landesbank AG, Städtle 44, FL9490 Vaduz, Zahlstelle in Österreich bei der Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG, Graben 21, A 1010 Wien. Weitere Informationen zu dem Fonds finden Sie im aktuellen Verkaufsprospekt, in den Jahres und Halbjahresberichten sowie in den Wesentlichen Anlegerinformationen («KIID»). Sie können diese Dokumente auch auf unserer Website unter vontobel.com/am herunterladen. Bitte beachten Sie, dass gewisse subfunds nur für qualifizierte Investoren in Andorra oder Portugal erhältlich sind. Das KIID ist in Finnisch erhältlich. Das KIID ist in Schwedisch erhältlich. Das KIID ist in Norwegisch erhältlich. Der Fonds und seine Subfonds sind gemäss Artikel 1:107 des niederländischen Gesetzes über die Finanzaufsicht («Wet op het financiële toezicht») im Register der niederländischen Finanzmarktaufsicht (Netherlands Authority for the Financial Markets) erfasst. Für weitere Informationen betreffend Zeichnungen in Italien konsultieren Sie das Modulo di Sottoscrizione. Für weitere Informationen: Vontobel Asset Management S.A., Milan Branch, Piazza degli Affari 3, Miland, Telefon: , clientrelation@vontobel.it. The KIID is available in French. The fund is authorized to the commercialization in France since 02JUN16. Refer for more information on the funds to the Document dinformation Cle pour linvestisseur (DICI). In Spanien sind die zugelassenen Teilfonds im durch die spanische CNMV geführten Register der ausländischen Kollektivanlagegesellschaften unter der Nummer 280 registriert. Das KIID ist in Spanisch von Vontobel Asset Management S.A., Spain Branch, Paseo de la Castellana, 95, Planta 18, E28046 Madrid oder elektronisch von atencionalcliente@vontobel.es erhältlich. Die in Grossbritannien zum Verkauf zugelassenen Teilfonds sind im Register der FCA unter der Scheme Reference Number registriert. Diese Informationen wurden von Vontobel Asset Management SA, Niederlassung London, mit eingetragenem Sitz in Third Floor, 22 Sackville Street, London W1S 3DN, genehmigt. Vontobel Asset Management SA, Niederlassung London, ist von der Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) zugelassen und in eingeschränktem Mass von der Financial Conduct Authority (FCA) reguliert. Einzelheiten über das Ausmass der Regulierung durch die FCA sind bei der Vontobel Asset Management SA, Niederlassung London, auf Anfrage erhältlich. Das KIID ist in Englisch von Vontobel Asset Management SA, Zweigniederlassung London, Third Floor, 22 Sackville Street, London W1S 3DN oder kann von unserer Website vontobel.com/am heruntergeladen werden. Der Fonds und seine Teilfonds stehen Privatanlegern in Singapur nicht zur Verfügung. Bestimmte Teilfonds des Fonds werden von der Monetary Authority of Singapore, Singapur, derzeit als "Restricted Scheme" anerkannt. Diese Teilfonds können nur bestimmten vorgegebenen Personen zu bestimmten Konditionen angeboten werden, wie im «Securities and Futures Act», Vontobel Asset Management Gotthardstrasse 43, 8022 Zurich Telephone Telefax vontobel.com/am

5 5/5 Vontobel Asset Management / Monatsbericht 29 Juni 2018 Vontobel Fund TwentyFour Strategic Income Fund Vontobel Chapter 289, von Singapur vorgesehen ist. Der Fonds ist von der Securities and Futures Commission von Hongkong nicht zugelassen. Er kann nur Anlegern angeboten werden, die gemäss der «Securities and Futures Ordinance» von Hongkong als professionelle Anleger gelten. Der Inhalt dieses Dokuments wurde nicht von einer Aufsichtsbehörde in Hongkong geprüft. Ihnen wird daher empfohlen, Vorsicht walten zu lassen und im Falle von Zweifeln hinsichtlich des Inhalts dieses Dokuments unabhängigen professionellen Rat einzuholen. Diese Informationen wurden von Vontobel Asset Management Asia Pacific Ltd. mit eingetragenem Sitz in 1901 Gloucester Tower, The Landmark 15 Queens Road Central, Hong Kong. Dieses Dokument ist nicht das Ergebnis einer Finanzanalyse, weswegen die «Richtlinien zur Sicherstellung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse» der Schweizerischen Bankiervereinigung auf dieses Dokument nicht anwendbar ist. Vontobel Asset Management AG, ihre Konzerngesellschaften und/oder ihre Verwaltungsräte, ihr Management und ihre Angestellten halten oder hielten unter Umständen Effekten von beurteilten Unternehmen, handeln oder handelten diese Effekten der betreffenden Unternehmen oder waren als Market Maker tätig. Zudem können die vorgehend erwähnten juristischen und natürlichen Personen für Kunden diese Effekten gehandelt haben, Corporate Finance Services oder andere Dienstleistungen erbracht haben. Obwohl Vontobel Asset Management AG («Vontobel») der Meinung ist, dass die hierin enthaltenen Angaben auf verlässlichen Quellen beruhen, kann Vontobel keinerlei Gewährleistung für die Qualität, Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der in diesem Dokument enthaltenen Informationen übernehmen. Ausser soweit im Rahmen der anwendbaren Urheberrechtsgesetze vorgesehen, darf die hier wiedergegebene Information ohne die ausdrückliche Zustimmung von Vontobel weder in Teilen noch in ihrer Gesamtheit wiederverwendet, angepasst, einer Drittpartei zur Verfügung gestellt, verlinkt, veröffentlich aufgeführt, weiterverbreitet oder in anderer Art und Weise übermittelt werden. Vontobel entbindet sich soweit gemäss dem geltenden Recht möglich von jeglicher Haftung für direkte oder indirekte Schäden oder Verluste, welche sich aus den hier zur Verfügung gestellten Informationen oder dem Fehlen ebensolcher ergeben. Haftungsansprüche, die gegen uns infolge unterlassener oder unvollständiger Übermittlung dieser Informationen oder allfälliger Probleme mit diesen Informationen wegen Fahrlässigkeit, Vertragsbruch oder Gesetzesverstössen gegen uns gelten gemacht werden könnten, beschränken sich nach unserem Ermessen und soweit gesetzlich zulässig auf die erneute Bereitstellung dieser Informationen beziehungsweise eines Teils davon beziehungsweise auf die Zahlung eines dem Aufwand für die Beschaffung dieser Informationen oder eines Teils davon entsprechenden Geldbetrages. Weder dieses Dokument noch Kopien davon dürfen in Ländern zur Verfügung gestellt oder Personen in solchen Ländern zugänglich gemacht werden, wo dies aufgrund der geltenden Gesetze verboten ist. Personen, welche dieses Dokument zur Verfügung gestellt erhalten, sind verpflichtet, sich über solche Einschränkungen kundig zu machen und die lokalen Gesetze zu befolgen. Insbesondere darf dieses Dokument weder US Personen zur Verfügung gestellt, überreicht oder in den USA verbreitet werden. Vontobel Asset Management Gotthardstrasse 43, 8022 Zurich Telephone Telefax vontobel.com/am

Asset Management Vontobel Fund - mtx Sustainable Emerging Markets Leaders

Asset Management Vontobel Fund - mtx Sustainable Emerging Markets Leaders Asset Management Vontobel Fund - mtx Sustainable Emerging Markets Leaders Für institutionelle Anleger in AT, CH, DE, ES, FI, FR, GB, IE, IT, LI, LU, NL, NO, SE. Drei Gründe für eine Anlage in den mtx Sustainable

Mehr

Nur für institutionelle Anleger / nicht zur öffentlichen Anzeige oder Verbreitung bestimmt

Nur für institutionelle Anleger / nicht zur öffentlichen Anzeige oder Verbreitung bestimmt 1/5 Monatsbericht / 31-Mar-2019 Vontobel Asset Management Vontobel Fund - EUR Corporate Bond Mid Yield Zugelassen für institutionelle Anleger in: AT, CH, DE, ES, FI, FR, GB, IT, LI, LU, NL, NO, PT, SE

Mehr

Asset Management. Vontobel Fund Emerging Markets Corporate Bond

Asset Management. Vontobel Fund Emerging Markets Corporate Bond Asset Management Vontobel Fund Emerging Markets Corporate Bond Nur für institutionelle Anleger in LUX CHE DEU ESP FIN FRA ITA SWE SGP April 2018 Vier Gründe für eine Anlage in den Vontobel Fund Emerging

Mehr

Nur für institutionelle Anleger / nicht zur öffentlichen Anzeige oder Verbreitung bestimmt

Nur für institutionelle Anleger / nicht zur öffentlichen Anzeige oder Verbreitung bestimmt 1/5 Monatsbericht / 30-Apr-2019 Vontobel Asset Management Vontobel Fund - Sustainable Emerging Markets Local Currency Bond Zugelassen für institutionelle Anleger in: AT, CH, DE, ES, FI, FR, GB, IT, LI,

Mehr

IST FOCUS Aktien Schweiz Ergänzungswerte

IST FOCUS Aktien Schweiz Ergänzungswerte Asset Management IST FOCUS Aktien Schweiz Ergänzungswerte Marc Hänni Head of Swiss Equities September 2018 Nur für institutionelle Anleger Team Aktien Schweiz 2 Unser Profil Team Aktien Schweiz Verwaltete

Mehr

April 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im April 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer April 2017

April 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im April 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer April 2017 Lyxor ETF Barometer April 217 1 April 217 zusammengefasst Die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt verlangsamten sich im April 217 deutlich. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf des Monats

Mehr

Europäische ETFs im Dezember 2016 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro

Europäische ETFs im Dezember 2016 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro Lyxor ETF Barometer Dezember 216 1 Dezember 216 zusammengefasst Die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt konnten sich im Dezember 216 weiter erholen. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf

Mehr

High-Yield-Bonds: Hoher Ertrag bei überschaubarem Risiko

High-Yield-Bonds: Hoher Ertrag bei überschaubarem Risiko Vontobel Asset Management High-Yield-Bonds: Hoher Ertrag bei überschaubarem Risiko Stefan Chappot Leistung schafft Vertrauen Agenda Hohe Kuponzahlungen sind die wichtigste Ertragsquelle Sorgfältige Kreditanalyse

Mehr

Vontobel Fund - Clean Technology A

Vontobel Fund - Clean Technology A Asset Management / Monatliches Factsheet per 28.02.2019 Vontobel Fund - Clean Technology A Zugelassen für Wholesale/Retail Anleger in: AT, CH, DE, ES, FR, GB, IT, LI, LU, PT. Der Vontobel Fund - Clean

Mehr

Vontobel Fund - Global Equity A

Vontobel Fund - Global Equity A Asset Management / Monatliches Factsheet per 30.04.2019 Vontobel Fund - Global Equity A Zugelassen für Wholesale/Retail Anleger in: AT, CH, DE, ES, FI, FR, GB, IT, LI, LU, NO, SE. Der Vontobel Fund - Global

Mehr

Vontobel Fund - Swiss Franc Bond I

Vontobel Fund - Swiss Franc Bond I Asset Management / Monatliches Factsheet per 30.04.2019 Vontobel Fund - Swiss Franc Bond I Zugelassen für institutionelle Anleger in: AT, CH, DE, FR, IT, LI, LU, SG (professional investors). Der Vontobel

Mehr

Vontobel Fund - Global Equity I

Vontobel Fund - Global Equity I Asset Management / Monatliches Factsheet per 31.12.2018 Vontobel Fund - Global Equity I Zugelassen für institutionelle Anleger in: AT, CH, DE, ES, FI, FR, GB, IT, KR, LI, LU, NL, NO, SE, SG (professional

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA NOVEMBER 215 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Der europäische ETF-Markt zeigte im Oktober 215 Anzeichen einer Trendwende. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf des Monats auf 5,8 Milliarden Euro

Mehr

Europäische ETFs im Juni 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Europäischer ETF Markt Netto-Zuflüsse

Europäische ETFs im Juni 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Europäischer ETF Markt Netto-Zuflüsse Lyxor ETF Barometer Juni 217 1 Juni 217 zusammengefasst Der ETF-Markt konnte seinen Aufwärtstrend im Juni fortsetzen. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf des Monats auf 8,5 Milliarden Euro.

Mehr

Vontobel Fund - Global Equity G

Vontobel Fund - Global Equity G Asset Management / Monatliches Factsheet per 31.01.2019 Vontobel Fund - Global Equity G Zugelassen für institutionelle Anleger in: CH, FR, GB, IT, LU, SG (professional investors). Der Vontobel Fund - Global

Mehr

Vontobel Fund - Clean Technology I

Vontobel Fund - Clean Technology I Asset Management / Monatliches Factsheet per 29.03.2019 Vontobel Fund - Clean Technology I Zugelassen für institutionelle Anleger in: AT, CH, DE, FI, FR, GB, IT, LI, LU, NL, NO, SE, SG (professional investors).

Mehr

Januar 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im Januar 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer Januar 2017

Januar 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im Januar 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer Januar 2017 Lyxor ETF Barometer Januar 217 1 Januar 217 zusammengefasst Die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt erreichten im Januar 217 ein 2-Jahres Rekordhoch. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf

Mehr

Vontobel Fund - mtx Sustainable Asian Leaders (ex Japan) B

Vontobel Fund - mtx Sustainable Asian Leaders (ex Japan) B Asset Management / Monatliches Factsheet per 28.09.2018 Vontobel Fund - mtx Sustainable Asian Leaders (ex Japan) B Zugelassen für Wholesale/Retail Anleger in: AT, CH, DE, ES, FI, FR, GB, IT, LI, LU, NO,

Mehr

Vontobel Fund - TwentyFour Absolute Return Credit Fund AHN (hedged)

Vontobel Fund - TwentyFour Absolute Return Credit Fund AHN (hedged) Vontobel Fund - TwentyFour Absolute Return Credit Fund AHN (hedged) November 2018 Dieses Marketingdokument wurde für Wholesale/Retail Kunden in folgenden Ländern produziert AT, CH, DE, ES, FR, GB, LI,

Mehr

März 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im März 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer März 2017

März 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im März 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer März 2017 Lyxor ETF Barometer März 217 1 März 217 zusammengefasst Die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt konnten das erste Quartal positiv beenden und ihren positiven Trend im Jahr 217 fortsetzen. Die Nettomittelzuflüsse

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA APRIL 216 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Im März 216 verzeichnete der europäische ETF-Markt eine Trendwende. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf des Monats auf 4,1 Milliarden Euro. Die Nettomittelzuflüsse

Mehr

Vontobel Fund - Commodity

Vontobel Fund - Commodity Asset Management / Monatsbericht - 31 Mai 2018 1/5 Monatsbericht - 31 Mai 2018 Asset Management Zugelassen für institutionelle Anleger in : AT, CH, DE, ES, FI, GB, IT, LI, LU, NL, NO, SE, SG (professional

Mehr

Aktuelle ETF-Trends in Europa September 2016 zusammengefasst

Aktuelle ETF-Trends in Europa September 2016 zusammengefasst Lyxor ETF Barometer September 216 1 Aktuelle ETF-Trends in Europa September 216 zusammengefasst Im September 216 verlangsamten sich die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt. Die Nettomittelzuflüsse

Mehr

Vontobel Fund - TwentyFour Strategic Income Fund AQHNG

Vontobel Fund - TwentyFour Strategic Income Fund AQHNG Vontobel Fund - TwentyFour Strategic Income Fund AQHNG Dezember 2018 Dieses Marketingdokument wurde für Wholesale/Retail Kunden in folgenden Ländern produziert AT, CH, DE, ES, FI, FR, GB, IE, LU, NL, SE.

Mehr

Vontobel Fund - Global Equity B

Vontobel Fund - Global Equity B Asset Management / Monatliches Factsheet per 29.03.2018 Vontobel Fund - Global Equity B Dieses Marketingdokument wurde für Wholesale/Retail Kunden in folgenden Ländern produziert AT, CH, DE, ES, FI, FR,

Mehr

Vontobel Fund - US Equity ANG

Vontobel Fund - US Equity ANG Asset Management / Monatliches Factsheet per 31.10.2018 Vontobel Fund - US Equity ANG Zugelassen für Wholesale/Retail Anleger in: AT, CH, DE, GB, LU. Der Vontobel Fund - US Equity beabsichtigt, einen möglichst

Mehr

Vontobel Fund - Global Equity C

Vontobel Fund - Global Equity C Asset Management / Monatliches Factsheet per 31.12.2018 Vontobel Fund - Global Equity C Zugelassen für Wholesale/Retail Anleger in: AT, CH, DE, ES, FR, IT, LI, LU, PT. Der Vontobel Fund - Global Equity

Mehr

Vontobel Fund - TwentyFour Strategic Income Fund I

Vontobel Fund - TwentyFour Strategic Income Fund I Vontobel Fund - TwentyFour Strategic Income Fund I Januar 2019 Dieses Marketingdokument ist für institutionelle Kunden für den Vertrieb in den Ländern CH, FI, GB, IE, LU, NO, SE, SG. Der Vontobel Fund

Mehr

Vontobel Fund - mtx Sustainable Global Leaders B

Vontobel Fund - mtx Sustainable Global Leaders B Asset Management / Monatliches Factsheet per 29.03.2019 Vontobel Fund - mtx Sustainable Global Leaders B Zugelassen für Wholesale/Retail Anleger in: AT, CH, DE, ES, FI, FR, GB, IT, LI, LU, NO, PT, SE.

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA JULI 2016 ZUSAMMENGEFASST

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA JULI 2016 ZUSAMMENGEFASST AUGUST 216 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA JULI 216 ZUSAMMENGEFASST Im Juli 216 erreichten die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt ein Rekordhoch. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf des

Mehr

Vontobel Fund - mtx Sustainable Asian Leaders (ex Japan) I

Vontobel Fund - mtx Sustainable Asian Leaders (ex Japan) I Asset Management / Monatliches Factsheet per 31.10.2018 Vontobel Fund - mtx Sustainable Asian Leaders (ex Japan) I Zugelassen für institutionelle Anleger in: AT, CH, DE, FI, FR, GB, IT, LI, LU, NL, NO,

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA FEBRUAR 216 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Der europäische ETF-Markt startet verhalten ins neue Jahr Im Januar summierten sich die Nettomittelzuflüsse auf 1,9 Milliarden Euro. Sie lagen damit um 64 Prozent

Mehr

Vontobel Fund - Commodity

Vontobel Fund - Commodity Asset Management / Monatsbericht - 31 Juli 2018 1/7 Monatsbericht - 31 Juli 2018 Asset Management Zugelassen für institutionelle Anleger in : AT, CH, DE, ES, FI, GB, IT, LI, LU, NL, NO, SE, SG (professional

Mehr

Februar 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im Februar 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer Februar 2017

Februar 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im Februar 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer Februar 2017 Lyxor ETF Barometer Februar 217 1 Februar 217 zusammengefasst Die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt konnten ihren positiven Trend im Februar 217 fortsetzen. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich

Mehr

Vontobel Fund - mtx Sustainable Asian Leaders (ex Japan) H (hedged)

Vontobel Fund - mtx Sustainable Asian Leaders (ex Japan) H (hedged) Asset Management / Monatliches Factsheet per 29.03.2018 Vontobel Fund - mtx Sustainable Asian Leaders (ex Japan) H (hedged) Dieses Marketingdokument wurde für Wholesale/Retail Kunden in folgenden Ländern

Mehr

Europäische ETFs im Mai 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Europäischer ETF Markt Netto-Zuflüsse

Europäische ETFs im Mai 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Europäischer ETF Markt Netto-Zuflüsse Lyxor ETF Barometer Mai 217 1 Mai 217 zusammengefasst Nach einer Abkühlung im April zog der ETF-Markt im Mai wieder an. Die Netto mittelzuflüsse summierten sich im Verlauf des Monats auf 9,5 Milliarden

Mehr

«WIRTSCHAFT & ANLAGEMÄRKTE» Reto Keller, Senior Portfolio Manager 27. November 2018

«WIRTSCHAFT & ANLAGEMÄRKTE» Reto Keller, Senior Portfolio Manager 27. November 2018 «WIRTSCHAFT & ANLAGEMÄRKTE» Reto Keller, Senior Portfolio Manager 27. November 2018 RÜCKBLICK: EREIGNISSE & MARKTREAKTION BEWEGTER OKTOBER 25% 20% 15% 10% 5% Trump kündigt Strafzölle an OPEC-Deal: Ausfall

Mehr

Geringere ETF-Nachfrage, Mittelrückflüsse bei Aktien

Geringere ETF-Nachfrage, Mittelrückflüsse bei Aktien 1 Lyxor ETF-Barometer, Lyxor Research Team Geringere ETF-Nachfrage, Mittelrückflüsse bei Im verzeichneten die europäischen ETF-Märkte leichte Mittelrückflüsse. Insgesamt investierten die Anleger 757 Mio.

Mehr

Vontobel Fund - US Equity

Vontobel Fund - US Equity Asset Management / Monatsbericht - 29 Juni 2018 1/5 Monatsbericht - 29 Juni 2018 Asset Management Zugelassen für institutionelle Anleger in : AT, CH, DE, ES, FI, FR, GB, IT, LI, LU, NL, NO, SE, SG (professional

Mehr

Vontobel Fund - TwentyFour Strategic Income Fund HNG

Vontobel Fund - TwentyFour Strategic Income Fund HNG Vontobel Fund - TwentyFour Strategic Income Fund HNG Februar 2018 Dieses Dokument wurde für Wholesale/Retail Kunden in folgenden Ländern produziert CH, DE, FI, FR, GB, IE, LU, SE, SG. Der Vontobel Fund

Mehr

Vontobel Fund - TwentyFour Strategic Income Fund H

Vontobel Fund - TwentyFour Strategic Income Fund H Vontobel Fund - TwentyFour Strategic Income Fund H März 2018 Dieses Marketingdokument wurde für Wholesale/Retail Kunden in folgenden Ländern produziert AT, CH, DE, ES, FI, FR, GB, IT, LU, NO, SE. Der Vontobel

Mehr

Invesco Global Leisure Fund - Investieren in Freizeit August 2016

Invesco Global Leisure Fund - Investieren in Freizeit August 2016 Invesco Global Leisure Fund - Investieren in Freizeit August 2016 Dieses Marketingdokument richtet sich ausschließlich an professionelle Anleger und Finanzberater und nicht an Privatkunden. Eine Weitergabe

Mehr

Vontobel Fund - TwentyFour Strategic Income Fund I

Vontobel Fund - TwentyFour Strategic Income Fund I Vontobel Fund - TwentyFour Strategic Income Fund I März 2018 Dieses Marketingdokument ist für institutionelle Kunden für den Vertrieb in den Ländern CH, FI, GB, IE, LU, NO, SE, SG. Der Vontobel Fund -

Mehr

Vontobel Fund - mtx Sustainable Emerging Markets Leaders B

Vontobel Fund - mtx Sustainable Emerging Markets Leaders B Asset Management / Monatliches Factsheet per 31.07.2018 Vontobel Fund - mtx Sustainable Emerging Markets Leaders B Dieses Marketingdokument wurde für Wholesale/Retail Kunden in folgenden Ländern produziert

Mehr

Vontobel Fund - European Equity I

Vontobel Fund - European Equity I Asset Management / Monatliches Factsheet per 31.05.2018 Vontobel Fund - European Equity I Dieses Marketingdokument ist für institutionelle Kunden für den Vertrieb in den Ländern AT, CH, CL, DE, ES, FI,

Mehr

Vontobel Fund - US Equity I

Vontobel Fund - US Equity I Asset Management / Monatliches Factsheet per 30.11.2018 Vontobel Fund - US Equity I Zugelassen für institutionelle Anleger in: AT, CH, CL, DE, ES, FI, FR, GB, IT, KR, LI, LU, NL, NO, SE, SG (professional

Mehr

Aktuelle ETF-Trends in Europa November 2016 zusammengefasst

Aktuelle ETF-Trends in Europa November 2016 zusammengefasst Lyxor ETF Barometer November 216 1 Aktuelle ETF-Trends in Europa November 216 zusammengefasst Die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt nahmen im November 216 zu. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA APRIL 216 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Im März 216 verzeichnete der europäische ETF-Markt eine Trendwende. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf des Monats auf 4,1 Milliarden Euro. Die Nettomittelzuflüsse

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA MÄRZ 216 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Im Februar zogen die Anleger erstmals seit zwölf Monaten netto Gelder aus dem europäischen ETF-Mark ab insgesamt 271 Millionen Euro. Gegenüber dem Jahresende 215

Mehr

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Frankfurt, 14. Oktober Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Frankfurt, 14. Oktober Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Frankfurt, 14. Oktober 2013 Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Europa / USA Klimaindizes deuten auf Wachstum Einkaufsmanagerindizes des verarbeitenden Gewerbes Einkaufsmanagerindizes

Mehr

Vontobel Fund - mtx Sustainable Emerging Markets Leaders A

Vontobel Fund - mtx Sustainable Emerging Markets Leaders A Asset Management / Monatliches Factsheet per 31.01.2019 Vontobel Fund - mtx Sustainable Emerging Markets Leaders A Zugelassen für Wholesale/Retail Anleger in: AT, CH, DE, ES, FR, IT, LI, LU. Der Vontobel

Mehr

Neuer Rekord bei ETF Mittelzuflüssen

Neuer Rekord bei ETF Mittelzuflüssen Lyxor ETF Barometer, Dezember 1 Lyxor ETF Research Team Neuer Rekord bei ETF Mittelzuflüssen Trotz deutlich geringerer Nettomittelzuflüsse im Dezember konnte der europäische ETF Markt im gesamten Jahr

Mehr

Vontobel Fund - TwentyFour Monument European Asset Backed Securities I

Vontobel Fund - TwentyFour Monument European Asset Backed Securities I Vontobel Fund - TwentyFour Monument European Asset Backed Securities I März 2019 Dieses Marketingdokument ist für institutionelle Kunden für den Vertrieb in den Ländern CH, DE, ES, FI, FR, GB, IT, LI,

Mehr

Baloise Market View Aktuelle Konjunktur- und Finanzmarkterwartungen

Baloise Market View Aktuelle Konjunktur- und Finanzmarkterwartungen Baloise Market View Aktuelle Konjunktur- und Finanzmarkterwartungen 25.03.2019 Finanzmarktentwicklung seit Jahresbeginn Wachstumssorgen drückten zuletzt etwas auf die Aktienperformance 30% Aktien Obligationen

Mehr

Schlüssel zum Erfolg: Value Strategie PLUS Strategie. Stillhalter Erklärung. VAA Value Strategie PLUS: Erklärung Stillhalter

Schlüssel zum Erfolg: Value Strategie PLUS Strategie. Stillhalter Erklärung. VAA Value Strategie PLUS: Erklärung Stillhalter Schlüssel zum Erfolg: Value Strategie PLUS Strategie Stillhalter Erklärung Stillhaltergeschäfte erfüllen den Wunsch nach Rendite, bei gleichzeitiger Sicherheit des Kapitals. Was institutionelle Anleger

Mehr

Pressestimmen Invesco Pan European High Income Fund

Pressestimmen Invesco Pan European High Income Fund Pressestimmen Invesco Pan European High Income Fund Dieses Marketingdokument richtet sich ausschließlich an professionelle Anleger, qualifizierte Investoren und Finanzberater und ist nicht zur Weitergabe

Mehr

Korrektur oder Bärenmarkt?

Korrektur oder Bärenmarkt? Korrektur oder Bärenmarkt? Wien, August 2015 Diese Unterlage repräsentiert die hauseigene Meinung der Kathrein Privatbank Aktiengesellschaft zur Entwicklung von Aktienmärkten und stellt keine Finanzanalyse

Mehr

TRENDS AUF DEM EUROPÄISCHEN SMART BETA ETF-MARKT Q Zusammenfassung

TRENDS AUF DEM EUROPÄISCHEN SMART BETA ETF-MARKT Q Zusammenfassung Lyxor ETF Barometer Juni 217 1 TRENDS AUF DEM EUROPÄISCHEN SMART BETA ETF-MARKT Q2 217 Zusammenfassung Nach einer Schwächephase am Ende des ersten Quartals ist der europäische Smart Beta ETF-Markt wieder

Mehr

Vontobel Asset Management

Vontobel Asset Management Globale High-Yield-Anleihen Fruchtbarer Boden in einem renditearmen Umfeld Investors Insight Vontobel Asset Management Nur für institutionelle Anleger Überarbeitete Ausgabe Januar 2016 Globale High-Yield-Anleihen:

Mehr

Vontobel Fund - mtx Sustainable Emerging Markets Leaders H

Vontobel Fund - mtx Sustainable Emerging Markets Leaders H Asset Management / Monatliches Factsheet per 28.12.2018 Vontobel Fund - mtx Sustainable Emerging Markets Leaders H Zugelassen für Wholesale/Retail Anleger in: AT, CH, DE, ES, IT, LU. Der Vontobel Fund

Mehr

Vontobel Fund - Emerging Markets Equity

Vontobel Fund - Emerging Markets Equity 1/5 Monatsbericht - 28 Februar 2018 Asset Management Zugelassen für institutionelle Anleger in : AT, CH, CL, DE, ES, FI, FR, GB, IT, LI, LU, NL, NO, PE, SE, SG, TW. Marktentwicklungen An den Aktienmärkten

Mehr

Verhaltener Jahresstart für Smart Beta-ETFs

Verhaltener Jahresstart für Smart Beta-ETFs Lyxor Smart Beta-Barometer 1. Quartal 218 Lyxor Research Team Verhaltener Jahresstart für Smart Beta-ETFs Mit Nettomittelzuflüssen in Höhe von 66 Mio. Euro starteten Smart Beta-ETFs bescheiden in das Jahr

Mehr

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Bjoern Pietsch 9. Februar Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Bjoern Pietsch 9. Februar Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Bjoern Pietsch 9. Februar 205 Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung CIO View: Prognoseanpassungen /2 Revidierte Prognosen für 205 Bruttoinlandprodukt: Konstante Wachstumsprognosen

Mehr

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Björn Pietsch Frankfurt, 16. Juni Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Björn Pietsch Frankfurt, 16. Juni Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Björn Pietsch Frankfurt, 16. Juni Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung DeAWM Multi Asset Allocation View Meinungsüberblick zur Portfolioumsetzung Hohe (Zentralbank-) Liquidität,

Mehr

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h.

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. kraemer@kepler.at Dynamische Asset-Allokation: Unternehmensanleihen High

Mehr

Vontobel Fund - Emerging Markets Debt AH

Vontobel Fund - Emerging Markets Debt AH Asset Management / Monatliches Factsheet per 31.01.2019 Vontobel Fund - Emerging Markets Debt AH Zugelassen für Wholesale/Retail Anleger in: CH, IT, LU. Der Vontobel Fund - Emerging Markets Debt beabsichtigt,

Mehr

Liter beträgt der jährliche Bierkonsum weltweit. Liter trinken die Europäer pro Jahr. Mit 109 Litern Pro-Kopf- Verbrauch ist Deutschland

Liter beträgt der jährliche Bierkonsum weltweit. Liter trinken die Europäer pro Jahr. Mit 109 Litern Pro-Kopf- Verbrauch ist Deutschland w Liter beträgt der jährliche Bierkonsum weltweit Liter trinken die Europäer pro Jahr Mit 109 Litern Pro-Kopf- Verbrauch ist Deutschland Hektoliter stieg die Produktion weltweit im letzten Jahr wird der

Mehr

Vontobel Fund - TwentyFour Strategic Income Fund AQH (hedged) Gross

Vontobel Fund - TwentyFour Strategic Income Fund AQH (hedged) Gross Vontobel Fund - TwentyFour Strategic Income Fund AQH (hedged) Gross März 2018 Dieses Marketingdokument wurde für Wholesale/Retail Kunden in folgenden Ländern produziert CH, LU. Der Vontobel Fund - TwentyFour

Mehr

Vontobel Fund - Commodity H (hedged)

Vontobel Fund - Commodity H (hedged) Asset Management / Monatliches Factsheet per 31.10.2018 Vontobel Fund - Commodity H (hedged) Zugelassen für Wholesale/Retail Anleger in: AT, CH, DE, GB, LI, LU, PT. Der Vontobel Fund - Commodity beabsichtigt,

Mehr

Vontobel Fund II - Vescore Global Risk Diversification B

Vontobel Fund II - Vescore Global Risk Diversification B Asset Management / Monatliches Factsheet per 29.03.2018 Vontobel Fund II - Vescore Global Risk Diversification B Dieses Marketingdokument wurde für Wholesale/Retail Kunden in folgenden Ländern produziert

Mehr

Vontobel Fund - Emerging Markets Local Currency Bond A

Vontobel Fund - Emerging Markets Local Currency Bond A Asset Management / Monatliches Factsheet per 31.05.2018 Vontobel Fund - Emerging Markets Local Currency Bond A Dieses Marketingdokument wurde für Wholesale/Retail Kunden in folgenden Ländern produziert

Mehr

PRIVUS Anlagesitzung Woche Oktober 2016

PRIVUS Anlagesitzung Woche Oktober 2016 PRIVUS Anlagesitzung Woche 42 17. Oktober 2016 Markt-Trends Anleihen Während des Sommers, hat sich an den Märkten die Überzeugung durchgesetzt, dass eine weitere Zinserhöhung bis Ende 2016 sehr wahrscheinlich

Mehr

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h.

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. kraemer@kepler.at Dynamische Asset-Allokation: Inflationsgeschützte Anleihen

Mehr

Sonderbericht Aktuelle Kapitalmarktsituation

Sonderbericht Aktuelle Kapitalmarktsituation Allianz Pensionskasse AG Sonderbericht Aktuelle Kapitalmarktsituation 17. Februar 2016 Schwacher Jahresauftakt an den Finanzmärkten weltweite Wachstumssorgen und Turbulenzen am Ölmarkt setzen Märkte für

Mehr

ETF-Markt legt Verschnaufpause ein

ETF-Markt legt Verschnaufpause ein Lyxor ETF Barometer, März 1 Lyxor Research Team ETF-Markt legt Verschnaufpause ein Im März gingen die Mittelzuflüsse am europäischen ETF-Markt stark zurück von 7,9 1 Mrd. Euro im Februar auf 992 Mio. Euro.

Mehr

Aktuelle ETF-Trends in Europa August 2016 zusammengefasst

Aktuelle ETF-Trends in Europa August 2016 zusammengefasst Lyxor ETF Barometer September 216 1 Aktuelle ETF-Trends in Europa August 216 zusammengefasst Im August 216 verlangsamten sich die Flüsse auf dem europäischen ETF-Markt. Die Nettomittelzuflüsse summierten

Mehr

Kräftige Erholung bei Aktien-ETFs

Kräftige Erholung bei Aktien-ETFs 1 Lyxor ETF Barometer, November ETF Research Analyst Kräftige Erholung bei -ETFs Mit 4 Mrd. Euro legten die Nettomittelzuflüsse am europäischen ETF-Markt im November gegenüber dem Vormonat (754 Mio. Euro)

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA LYXOR ETF BAROMETER SEPTEMBER 214 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Die Netto-Mittelzuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt zeigten auch im August 214 einen positiven Trend; sie beliefen sich auf insgesamt

Mehr

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Johannes Müller Frankfurt, 21. Juli Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Johannes Müller Frankfurt, 21. Juli Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Johannes Müller Frankfurt, 21. Juli 214 Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Investment Grade Unternehmensanleihen Renditeaufschlag (Spread)* in Basispunkten (bp) Steilheit

Mehr

Invesco Pan European High Income Update August 2016

Invesco Pan European High Income Update August 2016 Invesco Pan European High Income Update August 2016 2 Morningstar, 30.06. 2016 Mit aktiver Allokation in verschiedenste Anlageklassen werden zahlreiche Chancen genutzt Allokation des Invesco Pan European

Mehr

Vontobel Fund II - Vescore Global Risk Diversification I

Vontobel Fund II - Vescore Global Risk Diversification I Asset Management / Monatliches Factsheet per 31.12.2018 Vontobel Fund II - Vescore Global Risk Diversification I Zugelassen für institutionelle Anleger in: AT, CH, DE, FR, IT, LU. Der aktiv verwaltete

Mehr

19. Immobilienkongress Institutionelle Investitionen in Hotelimmobilien

19. Immobilienkongress Institutionelle Investitionen in Hotelimmobilien 19. Immobilienkongress Institutionelle Investitionen in Hotelimmobilien Isabell Ritter Sr. Associate Product Management Investor Relations Invesco Real Estate Diese Präsentation richtet sich ausschließlich

Mehr

Vontobel Fund - Emerging Markets Equity H (hedged)

Vontobel Fund - Emerging Markets Equity H (hedged) Asset Management / Monatliches Factsheet per 29.03.2018 Vontobel Fund - Emerging Markets Equity H (hedged) Dieses Marketingdokument wurde für Wholesale/Retail Kunden in folgenden Ländern produziert AT,

Mehr

Vontobel Fund - European Equity B

Vontobel Fund - European Equity B Asset Management / Monatliches Factsheet per 28.02.2019 Vontobel Fund - European Equity B Zugelassen für Wholesale/Retail Anleger in: AT, CH, DE, ES, FI, FR, GB, IT, LI, LU, NO, SE. Der Vontobel Fund -

Mehr

ALLIANZ GLOBAL INVESTORS DIVIDENDENSTUDIE

ALLIANZ GLOBAL INVESTORS DIVIDENDENSTUDIE ALLIANZ GLOBAL INVESTORS DIVIDENDENSTUDIE Ergänzungsunterlagen zur Presseinformation Wien, 6. März 2018 DIVIDENDENRENDITEN IM GLOBALEN VERGLEICH Dividendenrenditen MSCI Indizes in Prozent* 1 Neuseeland

Mehr

Vontobel Fund - Emerging Markets Equity N

Vontobel Fund - Emerging Markets Equity N Asset Management / Monatliches Factsheet per 31.12.2018 Vontobel Fund - Emerging Markets Equity N Zugelassen für Wholesale/Retail Anleger in: AT, CH, DE, ES, FR, GB, LU, NL, SE. Der Vontobel Fund - Emerging

Mehr

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Johannes Müller Frankfurt, 13. Januar Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Johannes Müller Frankfurt, 13. Januar Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Johannes Müller Frankfurt, 13. Januar 2014 Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung US Notenbank (Fed): Wertpapierkäufe Reduktion der monatlichen Wertpapierkäufe hat begonnen Fed:

Mehr

Gemeinsam investieren um bessere Ergebnisse für unsere Kunden erzielen

Gemeinsam investieren um bessere Ergebnisse für unsere Kunden erzielen Gemeinsam investieren um bessere Ergebnisse für unsere Kunden erzielen Börsenschock 2018: Die Rückkehr der Volatilität und wie Sie diese für Ihre Anleger nutzen können Benno Kriews, IK I 2019 Kommt Ihnen

Mehr

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Jürgen LUKASSER Leiter Fondsmanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. lukasser@kepler.at FED-Indikator für Geldpolitik Seite 2 Arbeitslosenrate:

Mehr

Globale Aktien. Frankfurt, Lars Ziehn & Martin Caspary

Globale Aktien. Frankfurt, Lars Ziehn & Martin Caspary Globale Aktien Frankfurt, 09.03.2017 Lars Ziehn & Martin Caspary Globale Aktienwelt Große Auswahl an Geschäftsmodellen USA DEUTSCHLAND Technologie Silicon Valley Autobau Ingenieur Chemie JAPAN Komponenten

Mehr

DWS TOP DIVIDENDE LD

DWS TOP DIVIDENDE LD Aktion bei comdirect bis 31.05.2019: Ohne Ausgabeaufschlag DWS TOP DIVIDENDE LD Das gewisse Extra für Ihr Depot: regelmäßige Ausschüttungen Bei dem vorliegenden Dokument handelt es sich um eine Werbemitteilung.

Mehr

B R I E F V O N E D O U A R D C A R M I G N A C

B R I E F V O N E D O U A R D C A R M I G N A C B R I E F V O N E D O U A R D C A R M I G N A C 02.11.2015 LA LETTRE D'EDOUARD CARMIGNAC Oktober 2015 Paris, 1. Oktober 2015 Sehr geehrte Damen und Herren, wieder einmal haben die Märkte die Sommerpause

Mehr

MORGAN STANLEY SCHATZBRIEF 3 JAHRE

MORGAN STANLEY SCHATZBRIEF 3 JAHRE MORGAN STANLEY SCHATZBRIEF 3 JAHRE Die clevere Zinsanlage Auflage Nr. 9 (Juni 2008) planen sie gerade ihre nächste festzinsanlage? Mehr Zinsen. Das gestiegene Zinsniveau der vergangenen Monate sorgt für

Mehr

Dividenden sind nicht alles, aber...

Dividenden sind nicht alles, aber... Marketing Material For Professional / Qualified Investors only Dividenden sind nicht alles, aber... Jie Song, UBS Asset Management 13.07.2017 Welche Komponenten sind für die Gesamtrenditen langfristig

Mehr

Pressestimmen Invesco Pan European Structured Equity Fund

Pressestimmen Invesco Pan European Structured Equity Fund Pressestimmen Invesco Pan European Structured Equity Fund Dieses Marketingdokument richtet sich ausschließlich an professionelle Anleger und Finanzberater in Deutschland und Österreich sowie an qualifizierte

Mehr

Asset Allocation 2015: Neue Herausforderungen im Risikomanagement? investmentforum Univ.-Prof. DDr. Thomas Dangl 23.04.2015

Asset Allocation 2015: Neue Herausforderungen im Risikomanagement? investmentforum Univ.-Prof. DDr. Thomas Dangl 23.04.2015 Asset Allocation 2015: Neue Herausforderungen im Risikomanagement? investmentforum Univ.-Prof. DDr. Thomas Dangl 23.04.2015 Nicht zur Weitergabe an Dritte bestimmt! Agenda 1. Überblick: Asset Allocation

Mehr