Stadt Tagesordnungspunkt 3 Neubrandenburg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stadt Tagesordnungspunkt 3 Neubrandenburg"

Transkript

1 Stadt Tagesordnungspunkt 3 Neubrandenburg X öffentlich nicht öffentlich Sitzungsdatum: 1. Lesung: Lesung: Drucksachen-Nr.: V/299 Beschluss-Nr.: 186/13/1 Beschlussdatum: Gegenstand: Gebührenkalkulation zur 1. Satzung zur Änderung der Satzung der Stadt Neubrandenburg über die Erhebung von Gebühren für die Abwasserbeseitigung vom (Abwassergebührenkalkulation) Einreicher: Oberbürgermeister Beschlussfassung durch: Oberbürgermeister Hauptausschuss Betriebsausschuss Jugendhilfeausschuss x Stadtvertretung Auswirkungen auf den neuen Landkreis Ja Nein X Beratung im: x Hauptausschuss Stadtentwicklungsausschuss x Hauptausschuss Kulturausschuss Finanzausschuss Rechnungsprüfungsausschuss Schul- und Sportausschuss Sozialausschuss Jugendhilfeausschuss x Umweltausschuss Betriebsausschuss Neubrandenburg, Dr. Paul Krüger Oberbürgermeister

2 2 Beschlussvorschlag: Auf der Grundlage der 2 und 5 der Kommunalverfassung (KV M-V) und der 1,2 und 6 des Kommunalabgabengesetzes des Landes Mecklenburg-Vorpommern (KAG M-V) wird die Gebührenkalkulation für das Jahr 211 beschlossen. Dies hat zur Folge, dass der in der Satzung der Stadt Neubrandenburg über die Erhebung von Gebühren für die Abwasserbeseitigung (Abwassergebührensatzung) vom festgelegte Gebührensatz für die Einleitung von Niederschlagswasser für den Abrechnungszeitraum 211 geändert werden muss. Gleichzeitig erfolgt eine geringfügige Veränderung beim Verteilungsmaßstab in der Schmutzwassergebühr zwischen Kanalbenutzungsgebühr und Klärgebühr. Finanzielle Auswirkungen: Für die Gebührenschuldner ergibt sich nach Beschluss der vorliegenden Abwassergebührenkalkulation eine Verringerung des bisher geltenden Gebührensatzes für die Niederschlagswassereinleitung von 1,3 auf 1,2 Euro/m 3. Der Gebührensatz für die Schmutzwasserentsorgung verbleibt bei 2,5 Euro/m 3. Im Haushalt der Stadt Neubrandenburg stellen diese Gebühren und die Kosten für die Abwasserbeseitigung eine Durchlaufposition dar. Sie werden in Produkt Abwasserbeseitigung dargestellt. Direkte finanzielle Auswirkungen auf den Haushalt ergeben sich ausgehend von den Einleitmengen, die durch die Stadt Neubrandenburg als Eigentümer selbst entstehen. Begründung: Entsprechend dem KAG M-V in der Fassung vom , zuletzt geändert durch Artikel 5 des Gesetzes vom , ist die Kommune berechtigt und verpflichtet, Benutzungsgebühren zu erheben. 1. Schmutzwasser Der vorliegenden Kalkulation ist zu entnehmen, dass der kalkulierte Aufwand für den Transport und die Behandlung des Schmutzwassers im Jahr 211 bei 2,72 Euro/m 3 liegt. Dies ist eine Verringerung zu 21 von 1 Cent. Auch für die Folgejahre ist derzeit zu prognostizieren, dass es keine wesentliche Kostenerhöhung geben wird. Durch den Einsatz der im Jahr 28 entstandenen Kostenüberdeckung ist es möglich, die Schmutzwassergebühr längerfristig, wie bereits im Jahr 29 beschlossen, bei 2,5 Euro/m 3 belassen zu können. Derzeitig ist absehbar, dass ab dem Jahr 214 mit einer Anpassung der Gebühr an die bestehenden Kosten von ca. 2,75 Euro/m 3 zu rechnen ist. Damit ist es gelungen, über einen längeren Zeitraum eine kontinuierliche Gebühr für die Schmutzwasserentsorgung auf einem relativ niedrigen Niveau zu halten. 2. Niederschlagswasser Im Gegensatz zur im vergangenen Jahr abgegebenen Einschätzung ist es gelungen, die Kostenentwicklung wieder zu stabilisieren und ab dem Jahr 211 zu senken. Dies hat zur Folge, dass die Gebühr von 1,3 Euro/m 3, die für die Jahre 29 und 21 galt, wieder auf das Niveau von 28 abgesenkt werden kann. Auch für die Folgejahre ist zu verzeichnen, dass eine Stabilisierung mit leicht sinkender Tendenz prognostiziert werden kann. Für diese Jahre ist vorausgeplant, dass die notwendigen Kosten durch die Gebühreneinnahmen im Wesentlichen gedeckt werden können. Damit könnte der Zustand eintreten, der seit 25 beabsichtigt ist, eine verlässliche, konstante Gebührenaussage zu treffen. Es stellt sich nun als richtig heraus, dass im vergangenen Jahr auf die eigentlich notwendige Gebührenerhöhung verzichtet wurde.

3 neu.5w Vorkalkulation der Abwassergebühren Änderung.n VII,b.h.IIClI Kostenträgerrechnung und SchmulZw. Stldt Kalkulation der Gebühren z~nt Entsorgung in Euro 11 gesamt geklärte Menaen m' t BeifluDmengen m' abgmtzte Mengen m' SW !!!~gewlchtete Menge m' SW!!!!.gesetzte Mengen m' RW RW Stadt Grundstücke 11 gesamt Anlage 1 Kosten I!ro m' abgesetzte Menge 2.32 A~:~RMim~:~ß::p:~~:~llij~Q~~~::::::::::::::::::: Kosten der Klärung Hilfs- und Betriebsstoffe Instandhaltung und bezogene Leistungen Personalaufwand kalkulatorische Abschreibunqen Auflösung Fördermittel kalkulatorische Zinsen I sonst betrieblicher Aufwand I Summe Kosten des Netzes!Transport Hilfs- und Betriebsstoffe Instandhaltung und bezogene Leistungen Personalaufwand kalkulatorische Abschreibungen Auflösung BKZ und HA ErIIlsc Aufllisuna Fördermittel kalkulatorische Zinsen sonst betrieblicher Aufwand Summe Kosten Betriebsbereich zentral Hilfs- und Betriebsstoffe 1.32 Instandhaltung und bezogene leistung~n Personalaufwand kalkulatoris~~e Abschreibungen kalkulatorische Zinsen sonst betrieblicher Aufwand Steuern I Nebenertrllge I Summe Verwaltungskosten neu.5w Hilfs- und Betriebsstoffe InstandhaltunIl und bezogene Leistungen Personafaufwand kalkulatorische Abschreibu!!!len kalkulalorische Zinsen sonst betrieblicher Aufwand Steuern Summe Klärschfammentsorg.!!!!g Summe Summe Kosten I Nebenertrllge neu.5w kalkulator. UnternehmMYllQnis 5% Netlo-Sefbstkosten neu.5w Umsa tz5teuer 19% Sefbstkostenfestp'reis ncu.5w I 7_ Abwasstl1lbgabe SW Abwassel1lbgabe RW Verwaltungskostenumlage Stadt Summe Verwaltungskosten Stadt Bnzelwagnis Gesamtkosten des Jahres Ausgf~ch ElnnahmeDberschuß Vorjahre Ausgleich Ausg3benüberschuß Vorjahre U59 1' if Gesamtkosten der Abwasserbeseitigung I. 6.37_ Seite 1

4 neu.5w Vorkalkulation der Abwassergebühren Änd~rungen YDrb~ha hen Kostenträgerrechnung und Schmutzw. Stadl Kalkulation der Gebühren! zent. Entsorgung in Euro 11 gesaml_ geklärle Mengcn m" BcifluOmengcn m ' ab!!esetzte M~gen m" SW I ~ges. Qewlchtetc MenHC m" SW!!l!!Jesetzte Mengen m ' RW Kosten JI_ro m" abg~tzte Menge 2, ~::~~~~~~:~~~:~r!~~*:~~~~~:al~:::::::::::::: ::::: : : :::::::::: t6~b~)i~~~v~r~i~~i~~i~:ru:::: :: ::::::::::: : :::::::: : ::: i:::: : : : :: - RW Stad 1 GrundstOcke 11_9rsamt ,2 ansatzfilhige Kosten (brutto) = GebOhrenbedarf & Bemessungscinhelten In m ' wrkalkulatorisch tkbllhrensatz yorkalkulatoristh (lnkl. USt) 2,32 - Arbcitspreis 11. Satzung (inkl USt) 2,5 - Mischsatz InkL Starl<vcrschmutzerzuschlag 2,5 yorkalkulatoristhe GebOhreneinnahmen r Mischsatz Inld. Starl<verschmutzerzuschlag bzw. Gebllhrensatz It. Satzung x wrkllllculatorische Me!!ge Beml:5- sungseinhcltcn) I vorklilkulatorischer GebOhrenbedarf 211 & Elnnahmenllberschuß AusgabenllberschuO 211 EinnahmenOberschuß Vorjahre nach Ausgleich Ausqabenübcrschuß Vorjahre nach Ausgleich Einnahmenüberschuß ( inkl. Vorjahre) AusgabenOberschuß ( inkl Vorjahre) Einn~hmen-I Ausaabc:ndlfferenz gesamt I I ,2 1, Seite 2

5 neu.sw Vorkalkulation der Abwassergebühren ;'nderungen yorbehalten Kosteneßtattun~~e~nw~as~s~e~r- ~ ~RW~S~m~d~t t-+-~r~w~s~~~d~t 1 Straßenentwä55erung'-- -t--"b:..:uc..:n.::;desst=:..:ra"'o;,:;en"'--i'--t--'s~t5:..:d:..:t.;..:s:..:trn=oe;::.":..; 1 ~ln~eu~ro~ -+_~1~19~mt 'tg~ I qeklarte Mengen m' BeiOuOmellClen'=m-:!" J::-a-:-h-ns""'t-ra-=oe , I I ~~eutem~g~en~m~'~sw~~~ ~ ~-I abges. gelyichtete M~g=e::-m:..';:;SW'-' =:_:::::=t +---=:_:_::::_1 abg~etzte Menge" m' RW Kosten pro m' abg~etzte Mengt! ',16 1,16 Kosten der Klärung HUfs- und Betriebsstoffe Instandhaltung und bemgene leistung.:::;en"-- -t -:O+-~-----~O PersonalauflYand kalkulatorische AbSChreibungen Aufl6sunQ Fiirdermittel kalkulatorische Zinsen sonst. betrieblicher Aufwand Summe Kosten des Netzes/Transport HUfs- und Betriebsstoffe Instandhaltung und bezogene leistun~,=n ~ ::3=2.~48:.;3:_1_+----'1 ::.44:!:.:.:12==71 Personalaufwand kalkulatorische Abschreibun9,.::en"-- -t 3:.;5~. 6:_:7~3_ '-15:-;8::;.2;:8::4, Auflösung BKZ und HA Erlllse J32 Auflösung Fiirdermlttel '1.612 kalkulatorische Zinsen sonst. betrieblicher Aufwand Summe Kosten Betriebsberelch zentral HUfs- und Betriebsstoffe I Instandhaltung und bezog~e leistunqcn I=P~ers~o~n:a~la~u~fw~a~n;d~~~~~~~~-----t-----l~~=8~71 --I ~7~~43~1 kalkulalorische AbschreibunQen kalkulatorische Zinsen I's:onst~.~b~et~n~ e~bl~ic~h~er~a~u~fw-a-"~d~ ~------~~~67~ ~i~i~ß=77=' Steuern Nebcne~rng~e ~r ~~o~-i ~~OI Summe Verwaltungskosten neu.sw HUfs- und Betriebsstoffe Instandhaltung und bc:zogene leistungen Personalaufwand kalkulatorische Abschrelbunqen kalkulatorische Zinscn sonst. betrieblicher Aufwand Steuern Summe t27 Kl5rschlammen1SQrgung Summe o o o o Summe Kosten I Nebenerträge neu.sw kalkulator. Unternehmerwagnis Netto-Selbstkosten neuosly Umsatzsteuer Selbstkostenfc:storeis nell5w Abwassera lxiabe SW, o o Abwasscra b!labe RW I o o Summe VcnwltunQskosten Stadt o o Einzelwagnis Gesamtkosten des Jahres Gesamtkosten der Abwasscrbescitigung Seite 3

6 neu.5w Vorkalkulation der Abwassergebühren Änderungen vorbch~llen K5tenerstattun~~e:.:.n:.:.w=a55=er:"" :;R::.:Wc..:S:.:;ta:.:d::..t_t-t-~RW:.:...::cS=ta.:;dl:..- Straßenentwässerun!l Bundesstraß~n stadt. Straßen ~ln~eu~ro~ ~--~i~i~gt~~m~t--1-+_~i~lg~~ geklilrte Mengen m' B~lflußmengcn'==m-=' 7 Ja "";"h-ns-'t-ra""ß"c"c ~ t !!!!ges~tztc Mengen m' SW!!!!9~ge\~ichlete Meng s e 7i m::..'..=s:.:;w:..- +_------:=-= ==-=-=1 abgesetzte M~ngen m' RW Kosten pro m' abges~tzte Menge 1,16 1,16, ',.. : ::::::::: : : : it:kosfii(~j;ii:er.i65e: :.f~usiiiilf::::::::: : ::: ::::: : ~: : ::::: : ::::::::: : :::: : : :: :: : :::::: : :~::: : :::::::::::~::: : :~ : :: : :~:~:: : ::: : :: ansatzfiihige Kosten!bnltto) Bemes5ungselnheiten in m 3 - volkalkulatorisch Kostenerstattungs511tz - volkalkulatori5ch.~(if=n;-;kl-;. U~S:::-t') t ;i-:, 1-= =1-=,1-::1 6 1,16 1,16 zu erstattend~ Kosten vorkalkulatorisrht:5 Koslen.olumen Differenz o o Seite 4

7 neu.sw Vorkalkulation der Abwassergebühren Änderungen vorbdlallen Kostenträgerrechnung und Summr Schmutz- u. Kalkulation der GebDhren Regenwasser Stadt In Euro 11 gesamt gekl5rte MenQen m' Beiflußmengen m' Jahnstraße abgesetzte MenlJen m' SW abges. gewichtete Menge m' SW abgesetzte Mengen m' RW Kosten I!! m' abgesetzte Menge k~~miriwng ~ Q~~ :~ä~~$i~n ~~~~~~:~~ : ~~::: KDsten der Klärung Hilfs- und Betriebsstoffe Instandhaltung und bezogene lelstungen Pcrsonalauf.. and kalkulatorische AbschrelbunQen Auflösung Fördermittel kalkulatorische Zinsen sonst betrieblicher Aufwand Summe Kosten des Netzes{Transport Hilfs- und Betriebsstoffe Instandhaltung~d bezogene leistungen Personalaufwand kalkulatorische Abschreibungen Auflösung BIeZ und HA-Erlöse Auflösuna Fördermittel kalkulatorische Zinsen sonst. betrieblicher Aufvr.Jnd Summe Kostl:n Betrkbsbereich zentral Hilfs- und Betriebsstoffe 2.37 Instandhaltung und bezogene!.eistu!!!len 15.7 Personalaufwand kalkulatorische Abschreibungen kalkulatorische ZIJlSC!n sonst betrlebllcher Aufwand Steuern Nebenertrl\g-= Summe Verwaltungskosten ncu.5w Hilfs.. und Betriebsstoffe Instandhaltung und bezogene leistungen Personalaufwand kalkulatorische Abschreibungen 3.24 kalkulatorische Zinsen sonst. betriebncher Aufwand StaJern 7.26 Summe KI~rschlammentsorquna Summe Summe Kosten I Nebenertriige neu.sw kalkulator. Unternehmerwagnis NeUo-Selbstkosten neu.sw Umsatzsteuer! Sdbstkostenfestprels neu.sw 9.29B.31 Abwasserabgabe SW Abwasserabgabe RW Verwaltungskostenumlage Stadt Summe Verwaltungskosten Stildt Einzelwagnis Gesamtkosten des Jahres 9.69B.49 Ausgl~ich Einnahm~OberschuO Vorjahre ~Ieich AusQabenübersrhuO Voriahre Gesamtkosten der Abwasscrbcscitigung Seite 5

8 neu.sw Vorkalkulation der Abwassergebühren linderungen YO<bdlilien Kostenträgerrechnun!l und Summe Schmutz- u. Kalkulation der Gebühren Regenwa5licr Stadt In Euro 11.gesamt geklärte Mengen m' ~iflußmengen m' Jahnstlllße abqe5c:tzte Men~n m' SW abgo, gewichtete Menge m' SW abgesetzte Mengen m' RW Kosten p'ro m' abgesetzte Menge : : :::::::::::~ ;: ~~~(~~:~~~ : ~i~s~: :~~~~~~!~ :::: : :::: : :: : I : : : : : ::::::: : ::: : ~G:citi~~r:iiii~iJ(~,k~I~~iQ ~}: : : ::::::::::::::: ansatdilhlqe Kosten Ibrutto! Gcbuhrenbedarf Bcmcssungselnhelten in m' - vorkalkulatorisch GebDhrensatz - vorkalkulatorlsch linkl. USt) - Arbeitspreis 11. Satzunq IInkl. USt) - Misehsatz inkl. Starkverschmulzcrzuschlag varkalkulatorische GebOhrenelnnahmen I Mischsat1 Inkl. Stark,erschmut1elluschlag bzw. GebOhrensalz 11. SatzunQ ~ vorkalkulatorische MenQc BemessunQselnhclten) vorkalkulatorischer GebOhrenbedarf Einnahmenüberschuß Ausgabenüberschuß ElnnahmenlibcrschuO Vorlahre nach Au~leich AusgabenOberschuß Vorjahre nach Ausgleich EinnahmenOberschuO Iinkl. Voriahre ) Ausgabenlibcrscl!uß ( blkl Voriahre ) Elnnahmen- f AUSIlabendifferenz ocsamt Seite 6

9 neu.sw Vorschaurechnung Abwassergebühren bzw. Kostenerstattung für Neubrandenburg Änderungen vorbehalten. Anlage 2 Kostenträger Ermittlung Ist Ist Erwartung Erwartung Erwartung Erwartung Erwartung Erwartung Erwartung Zeile Gebühren Schmutzwasser Stadt zentral Leistung m Gebühren brutto It. Satzung bzw. prognostische Gebühr ** /m 3 Z.5: 1 2,78 2,5 2,5 2,5 2,5 2,5 2,5 2,5 2,5 kalkulierte Gebühr VOR Ausgleich Vorjahre /m 3 Z.6: 1 2,51 2,47 2,73 2,72 2,76 2,73 2,8 2,95 3,2 4 kalkulierte Gebühr /m 3 z. (6-8): 1 2,39 2,35 2,36 2,32 2, ,8 3,5 3,31 Gebühreneinnahmen Kosten des Jahres Differenz = Über-I Unterdeckung des Jahres z Verrechnung Ausgleich für Vorjahre - Z Ausgleich für Vorjahre: e Z. 1 bis davon Ausgleich Über-/ Unterdeckung 1. Vorjahr e *) davon Ausgleich Über-/ Unterdeckung 2. Vorjahr e davon Ausgleich Über-/ Unterdeckung 3. Vorjahr e Über-I Unterdeckung des Jahres inkl. Ausgleich Vorjahre Z Über-I Unterdeckung aus Vorjahren nach Ausgleich **) Über-/LJnterdeckung kumuliert Z ** ink!. Starkverschmutzerzuschlag (bis 28) *) Berechnung der Zeile 1: = Teil des Wertes aus Zeile 14 des Vorjahres **) Berechnung der Zeile 15: = Teil des Wertes aus Zeile 14 des 1. Vorjahres und Teil des Wertes aus Zeile 14 des 2. Vorjahres Seite 1

10 neu.sw Vorschaurechnung Abwassergebühren bzw. Kostenerstattung für Neubrandenburg Änderungen vorbehalten. Kostenträger Ermittlung Ist Ist Erwartung Erwartung Erwartung Erwartung Erwartung Erwartung Erwartung Zeile Gebühren Regenwasser Stadt: Grundstücksentwässerung Leistung m Gebühren brutto It. Satzung bzw. prognostische Gebühr" /m 3 z. 5: 1 1,21 1,3 1,3 kalkulierte Gebühr VOR Ausgleich Vorjahre /m 3 Z. 6: 1 1,15 1,18 1,37 kalkulierte Gebühr /m 3 z. (6-8) : 1 1,17 1,14 1,17 Gebühreneinnahmen Kosten des Jahres Differenz = Über-I Unterdeckung des Jahres z Verrechnung Au~eich für Vorjahre - Z Ausgleich für Vorjahre: z. 1 bis davon Ausgleich Über-/ Unterdeckung 1. Vorjahr *) davon Ausgleich Über-/ Unterdeckung 2. Vorjahr davon Ausgleich Über-/ Unterdeckung 3. Vorjahr Über-/ Unterdeckung des Jahres inkl. Ausgleich Vorjahre z Über-/ Unterdeckung aus Vorjahren nach Ausgleich H) Übf!r-/ Unterdeckung_ kumuliert z *) 8erechnung der Zeile 1: = 1/3 des Wertes aus Zeile 14 des Vorjahres -) Berechnung der Zeile 15:.. 2/3 des Wertes aus Zeile 14 des 1. Vorjahres und 1/3 des Wertes aus Zeile 14 des 2. Vorjahres ,2 1,21 1,14 1,19 1,2 1,17 1,25 1,25 1,19 1,19 1,2 1,17 1,2 1,21 1,14 1,19 1,2 1, _ Seite 2

11 neu.sw Vorschaurechnung Abwassergebühren bzw. Kostenerstattung für Neubrandenburg Änderungen vorbehalten. Kostenträger Ermittlung 28 Ist 29 Ist Erwartung Erwartung Erwartung Erwartung Erwartung Erwartung Erwartung Kostenerstattung Regenwasser Stadt durch Bundesrepublik Deutschland: Straßenentwässerung Bundesstraßen (ab 24) Leistung rn Verrechnungspreis brutto /rn 3 1,11 zu erstattende Kosten Kostenbedarf Differenz , ,16 1,16 1,9 1,1 1,11 1, Seite 3

12 neu.sw Vorschaurechnung Abwassergebühren bzw. Kostenerstattung für Neubrandenburg Änderungen vorbehalten. Kostenträger Ermittlung 28 Ist 29 Ist Erwartung Erwartung Erwartung Erwartung Erwartung Erwartung Erwartung Kostenerstattung Regenwasser Stadt durch Stadt Neubrandenburg: Straßenentwässerung städtische Straßen leistung rn Verrechnungspreis brutto /rn zu erstattende Kosten Kostenbedarf Differenz , ,27 1,16 1,16 1,9 1,1 1,11 1, Seile 4

13 Schmutzwasser Stadt Neubrandenburg, zentrale Entsorgung Aufteilung des Gebührensatzes in Klärgebühr und Kanalbenutzungsgebühr Jahr 211 I. Ermittlung der Anteile in Prozent Direkte Klärkosten, s. 1) Euro % Kosten der Klärung Klärschlammentsorgung Abwasserabgabe ,5 Direkte Kanalbenutzungskosten, s. 2) Kosten des Netzes/Transport , Direkte Kosten gesamt , 11. Aufteilung des Gebührensatzes % EuroLm 3 Gebührensatz 2,5 davon Klärgebühr 65,5 1,64 davon Knanalbenutzungsgebühr 34,5,86

Stadt Tagesordnungspunkt 7 Neubrandenburg

Stadt Tagesordnungspunkt 7 Neubrandenburg Stadt Tagesordnungspunkt 7 Neubrandenburg X öffentlich Sitzungsdatum: 10.12.15 Drucksachen-Nr.: VI/397 Beschluss-Nr.: 259/14/15 Beschlussdatum: 10.12.15 Gegenstand: Gebührenkalkulation zur Satzung der

Mehr

Stadt Tagesordnungspunkt 12 Neubrandenburg

Stadt Tagesordnungspunkt 12 Neubrandenburg Stadt Tagesordnungspunkt 12 Neubrandenburg X öffentlich nicht öffentlich Sitzungsdatum: 18.11.10 1. Lesung 22.12.10 2. Lesung Drucksachen-Nr.: V/332 - neu Beschluss-Nr.: 210/14/10 Beschlussdatum: 22.12.10

Mehr

Stadt Tagesordnungspunkt 14 Neubrandenburg

Stadt Tagesordnungspunkt 14 Neubrandenburg Stadt Tagesordnungspunkt 14 Neubrandenburg X öffentlich nicht öffentlich Sitzungsdatum: 30.10.14 1. Lesung 11.12.14 2. Lesung 18.12.14 Drucksachen-Nr.: VI/92 Beschluss-Nr.: 97/06/14 Beschlussdatum: 18.12.14

Mehr

Stadt Tagesordnungspunkt 14 Neubrandenburg

Stadt Tagesordnungspunkt 14 Neubrandenburg Stadt Tagesordnungspunkt 14 Neubrandenburg X öffentlich nicht öffentlich Sitzungsdatum: 08.05.13 Drucksachen-Nr.: V/919 Beschluss-Nr.: 584/37/13 Beschlussdatum: 08.05.13 Gegenstand: Entgeltkalkulation

Mehr

Stadt Tagesordnungspunkt 13 Neubrandenburg

Stadt Tagesordnungspunkt 13 Neubrandenburg Stadt Tagesordnungspunkt 13 Neubrandenburg X öffentlich nicht öffentlich Sitzungsdatum: 18.11.10 1. Lesung 22.12.10 2. Lesung Drucksachen-Nr.: V/331 - neu Beschluss-Nr.: 211/14/10 Beschlussdatum: 22.12.10

Mehr

Stadt Tagesordnungspunkt 23 Neubrandenburg

Stadt Tagesordnungspunkt 23 Neubrandenburg Stadt Tagesordnungspunkt 23 Neubrandenburg X öffentlich nicht öffentlich Sitzungsdatum: 26.03.15 1. Lesung 02.07.15 2. Lesung Drucksachen-Nr.: VI/67 Beschluss-Nr.: 197/11/15 Beschlussdatum: 02.07.15 Gegenstand:

Mehr

Stadt Neubrandenburg. Tagesordnungspunkt. X öffentlich. Sitzungsdatum: Drucksachen-Nr.:

Stadt Neubrandenburg. Tagesordnungspunkt. X öffentlich. Sitzungsdatum: Drucksachen-Nr.: Stadt Neubrandenburg Tagesordnungspunkt X öffentlich Sitzungsdatum: 13.07.17 Drucksachen-Nr.: VI/730 Beschluss-Nr.: Gegenstand: Beschlussdatum: Städtebauliche Sanierungsmaßnahme Altstadt Einsatz von Städtebaufördermitteln

Mehr

Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr

Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr 18.01.2017 Neufassung der Deputationsvorlage für die Sitzung der Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung, Energie und Landwirtschaft (S) am 19.01.2017

Mehr

Stadt Tagesordnungspunkt 2 Neubrandenburg

Stadt Tagesordnungspunkt 2 Neubrandenburg Stadt Tagesordnungspunkt 2 Neubrandenburg X öffentlich nicht öffentlich Sitzungsdatum: 08.11.12 Drucksachen-Nr.: V/824 Beschluss-Nr.: 507/32/12 Beschlussdatum: 08.11.12 Gegenstand: Beitritt des Landkreises

Mehr

Stadt Tagesordnungspunkt 18 Neubrandenburg

Stadt Tagesordnungspunkt 18 Neubrandenburg Stadt Tagesordnungspunkt 18 Neubrandenburg X öffentlich Sitzungsdatum: 08.12.2016 1. u. 2. Lesung Drucksachen-Nr.: VI/601 Beschluss-Nr.: 401/22/16 Beschlussdatum: 08.12.16 Gegenstand: 1. Änderung zur Satzung

Mehr

Stadt Tagesordnungspunkt 21 Neubrandenburg

Stadt Tagesordnungspunkt 21 Neubrandenburg Stadt Tagesordnungspunkt 21 Neubrandenburg X öffentlich nicht öffentlich Sitzungsdatum: 21.06.2012 Drucksachen-Nr.: V/690 Beschluss-Nr.: 445/29/12 Beschlussdatum: 21.06.2012 Gegenstand: 1. Änderung der

Mehr

Fachbereich Aktenzeichen Vorlagen-Nr. FB IV ; ; ; FA 3/ öffentlich

Fachbereich Aktenzeichen Vorlagen-Nr. FB IV ; ; ; FA 3/ öffentlich STADT NORDERNEY Der Bürgermeister Sitzungsvorlage Fachbereich Aktenzeichen Vorlagen-Nr. FB IV 865.30; 022.32; 022.15; 902.01 FA 3/2012 Beratungsfolge TOP-Nr. Öffentlich / nicht Öffentlich Ausschuss für

Mehr

Stadt Tagesordnungspunkt 2 Neubrandenburg

Stadt Tagesordnungspunkt 2 Neubrandenburg Stadt Tagesordnungspunkt 2 Neubrandenburg x öffentlich nicht öffentlich Sitzungsdatum: 29.08.11 Drucksachen-Nr.: V/550 Beschluss-Nr.: 316/21/11 Beschlussdatum: 29.08.11 Gegenstand: Vereinbarung zur Sicherung

Mehr

Stadt Tagesordnungspunkt 4 Neubrandenburg

Stadt Tagesordnungspunkt 4 Neubrandenburg Stadt Tagesordnungspunkt 4 Neubrandenburg x öffentlich nicht öffentlich Sitzungsdatum: 29.08.11 Drucksachen-Nr.: V/552 Beschluss-Nr.: 318/21/11 Beschlussdatum: 29.08.11 Gegenstand: Vereinbarung gemäß 165

Mehr

Stadt Tagesordnungspunkt 4 Neubrandenburg

Stadt Tagesordnungspunkt 4 Neubrandenburg Stadt Tagesordnungspunkt 4 Neubrandenburg X öffentlich nicht öffentlich Sitzungsdatum: 1. Lesung 18.09.14 2. Lesung 30.10.14 Drucksachen-Nr.: VI/40 Beschluss-Nr.: 51/04/14 Beschlussdatum: 30.10.14 Gegenstand:

Mehr

Stadt Tagesordnungspunkt 5 Neubrandenburg

Stadt Tagesordnungspunkt 5 Neubrandenburg Stadt Tagesordnungspunkt 5 Neubrandenburg X öffentlich nicht öffentlich Sitzungsdatum: 1. und 2. Lesung 22.12.10 Drucksachen-Nr.: V/365 Beschluss-Nr.: 205/14/10 Beschlussdatum: 22.12.10 Gegenstand: Gebührensatzung

Mehr

Stadt Tagesordnungspunkt 14 Neubrandenburg

Stadt Tagesordnungspunkt 14 Neubrandenburg Stadt Tagesordnungspunkt 14 Neubrandenburg X öffentlich nicht öffentlich Sitzungsdatum: 08.07.10 Drucksachen-Nr.: V/235 Beschluss-Nr.: 146/10/10 Beschlussdatum: 08.07.10 Gegenstand: Sanierungsgebiet Nordstadt

Mehr

Wirtschaftsplan des Städtischen Abwasserbetriebes Korschenbroich für das Wirtschaftsjahr 2012 hier: Beratung des Entwurfs

Wirtschaftsplan des Städtischen Abwasserbetriebes Korschenbroich für das Wirtschaftsjahr 2012 hier: Beratung des Entwurfs Sitzungsvorlage Nr. VIII/529.1 X öffentlich nichtöffentlich Amt Abwasser Berichterstatter/Berichterstatterin Kaufm. Betriebsleiterin Anja Jacob Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin Anja Jacob Beratungsfolge

Mehr

Stadt Tagesordnungspunkt 10 Neubrandenburg

Stadt Tagesordnungspunkt 10 Neubrandenburg Stadt Tagesordnungspunkt 10 Neubrandenburg x öffentlich Drucksachen-Nr.: V/304 nicht öffentlich Sitzungsdatum: 1. Lesung 14.10.10 2. Lesung 06.04.11 Beschluss-Nr.: 262/17/11 Beschlussdatum: 06.04.11 Gegenstand:

Mehr

Münchner Stadtentwässerung München

Münchner Stadtentwässerung München Münchner Stadtentwässerung Gebührengutachten zur Berechnung der Benutzungsgebühren für die Abwasser- und Niederschlagswasserbeseitigung für den Zeitraum 01. Januar 2011 bis 31. Dezember 2014 - Zusammenfassung

Mehr

Stadt Tagesordnungspunkt 10 Neubrandenburg

Stadt Tagesordnungspunkt 10 Neubrandenburg Stadt Tagesordnungspunkt 10 Neubrandenburg X öffentlich nicht öffentlich Sitzungsdatum: 18.11.10 Drucksachen-Nr.: V/320 Beschluss-Nr.: 190/13/10 Beschlussdatum: 18.11.10 Gegenstand: Leistungsvereinbarungen

Mehr

Stadt Tagesordnungspunkt 9 Neubrandenburg

Stadt Tagesordnungspunkt 9 Neubrandenburg Stadt Tagesordnungspunkt 9 Neubrandenburg X öffentlich nicht öffentlich Sitzungsdatum: 22.09.11 1. Lesung 03.11.11 2. Lesung Drucksachen-Nr.: V/520 Beschluss-Nr.: 336/23/11 Beschlussdatum: 03.11.11 Gegenstand:

Mehr

Stadt Tagesordnungspunkt 10 Neubrandenburg

Stadt Tagesordnungspunkt 10 Neubrandenburg Stadt Tagesordnungspunkt 10 Neubrandenburg X öffentlich Drucksachen-Nr.: VI/936 Sitzungsdatum: 05.07.18 Beschluss-Nr.: 595/33/18 Beschlussdatum: 05.07.18 Gegenstand: Bebauungsplan Nr. 116 Brinkstraße/Tollense,

Mehr

Stadt Tagesordnungspunkt 6 Neubrandenburg

Stadt Tagesordnungspunkt 6 Neubrandenburg Stadt Tagesordnungspunkt 6 Neubrandenburg X öffentlich Sitzungsdatum: 14.12.17 Drucksachen-Nr.: VI/795 Beschluss-Nr.: 512/29/17 Beschlussdatum: 14.12.17 Gegenstand: Abwassergebührenkalkulation 2018 Einreicher:

Mehr

Stadt Tagesordnungspunkt 14 Neubrandenburg

Stadt Tagesordnungspunkt 14 Neubrandenburg Stadt Tagesordnungspunkt 14 Neubrandenburg x öffentlich nicht öffentlich Sitzungsdatum: 29.04.10 Drucksachen-Nr.: V/177 Beschluss-Nr.: 120/08/10 Beschlussdatum: 29.04.10 Gegenstand: Öffentlich-rechtlicher

Mehr

Stadt Tagesordnungspunkt 5. mbh Neubrandenburg. Sitzungsdatum: Drucksachen-Nr.: Beschluss-Nr.: 257/14/15 Beschlussdatum:

Stadt Tagesordnungspunkt 5. mbh Neubrandenburg. Sitzungsdatum: Drucksachen-Nr.: Beschluss-Nr.: 257/14/15 Beschlussdatum: Stadt Tagesordnungspunkt 5 Neubrandenburg X öffentlich Sitzungsdatum: 10.12.15 Drucksachen-Nr.: VI/401 Beschluss-Nr.: 257/14/15 Beschlussdatum: 10.12.15 Gegenstand: Liquidation der NEUMAB-WQG Wirtschaftsentwicklungs-

Mehr

Stadt Tagesordnungspunkt 3 Neubrandenburg

Stadt Tagesordnungspunkt 3 Neubrandenburg Stadt Tagesordnungspunkt 3 Neubrandenburg X öffentlich nicht öffentlich Sitzungsdatum: 1. Lesung 18.09.14 2. Lesung 30.10.14 Drucksachen-Nr.: VI/39 Beschluss-Nr.: 52/04/14 Beschlussdatum: 30.10.14 Gegenstand:

Mehr

Innerhalb der Gebührenkalkulation gibt es 3 wesentliche Bereiche, die insgesamt zum kalkulierten Ergebnis führen:

Innerhalb der Gebührenkalkulation gibt es 3 wesentliche Bereiche, die insgesamt zum kalkulierten Ergebnis führen: TOP 6 Gebührenkalkulation Abwasser a) Gebührenkalkulation Kalkulationszeitraum 01.01.2014-31.12.2014 Kalkulationszeitraum 01.01.2015-31.12.2016 b) Änderung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung

Mehr

Stadt Tagesordnungspunkt 13 Neubrandenburg

Stadt Tagesordnungspunkt 13 Neubrandenburg Stadt Tagesordnungspunkt 13 Neubrandenburg x öffentlich nicht öffentlich Sitzungsdatum: 13.05.15 Drucksachen-Nr.: VI/242 Beschluss-Nr.: 164/10/15 Beschlussdatum: 13.05.15 Gegenstand: Bebauungsplan Nr.

Mehr

Einwohnerversammlung

Einwohnerversammlung Gemeinde Panketal Einwohnerversammlung 13.02.2014 Dipl.-Verwaltungswirt (FH) Jens Burkersrode KBS Kommunalberatung GmbH Löscherstraße 18-01309 Dresden Telefon: 0351 4796430 www.kbs-beratung.de Grundlagen

Mehr

Gemeinderat

Gemeinderat Gemeinderat 21.12.2015 TOP 6 ö.s. Eigenbetrieb Städtische Abwasserbeseitigung Neufestsetzung der Abwassergebühr zum 01.01.2016 1. Gebührenkalkulation gesplittete Abwassergebühr für die Jahre 2016 und 2017

Mehr

Stadt Pfullingen Gemeinderatsdrucksache Nr. 102/2015. Abwasserbeseitigung hier: Neukalkulation der Abwassergebühr zum

Stadt Pfullingen Gemeinderatsdrucksache Nr. 102/2015. Abwasserbeseitigung hier: Neukalkulation der Abwassergebühr zum Stadt Pfullingen Gemeinderatsdrucksache Nr. 102/2015 Den 03.12.2015 Sitzung des Gemeinderates Az.: 200-D/Rd am 15. Dezember 2015 - öffentlich Abwasserbeseitigung hier: Neukalkulation der Abwassergebühr

Mehr

Wirtschaftsbetriebe Duisburg AöR Vorlage 37/2018 Der Vorstand Seite 1

Wirtschaftsbetriebe Duisburg AöR Vorlage 37/2018 Der Vorstand Seite 1 Wirtschaftsbetriebe Duisburg AöR Vorlage 37/2018 Der Vorstand 15.10.2018 Seite 1 Zur Sitzung Sitzungstermin Behandlung Beirat 23.11.2018 1. Lesung Beirat 06.12.2018 Beschluss Verwaltungsrat 23.11.2018

Mehr

Markt Dinkelscherben

Markt Dinkelscherben Markt Dinkelscherben Betriebsabrechnungen 2011-2013 vorläufige Betriebsabrechnung 2014 Kalkulation der Benutzungsgebühren 2015-2016 für die öffentliche Entwässerungseinrichtung Schneider & Zajontz Gesellschaft

Mehr

Stadt Tagesordnungspunkt 10 Neubrandenburg

Stadt Tagesordnungspunkt 10 Neubrandenburg Stadt Tagesordnungspunkt 10 Neubrandenburg X öffentlich nicht öffentlich Sitzungsdatum: 1. Lesung 30.03.17 2. Lesung 18.05.17 Drucksachen-Nr.: VI/648 Beschluss-Nr.: 449/25/17 Beschlussdatum: 18.05.17 Gegenstand:

Mehr

A. Überblick. Gebührenkalkulation A. 2. Entwicklung der Kosten und Erlöse. Anlage 2 zur Beschluss-Drucksache Nr... / 2009.

A. Überblick. Gebührenkalkulation A. 2. Entwicklung der Kosten und Erlöse. Anlage 2 zur Beschluss-Drucksache Nr... / 2009. Anlage 2 zur Beschluss-Drucksache Nr.... / Gebührenkalkulation - Gliederung A. Überblick B. Kalkulation der Schmutzwasser-Gebühren C. Kalkulation der Regenwasser-Gebühren D. Kalkulation der Gebühren für

Mehr

Gemeinde Iffezheim - Beschlussvorlage

Gemeinde Iffezheim - Beschlussvorlage Gemeinde Iffezheim - Beschlussvorlage TOP: 1.4 Vorlage Nr.: 00/217/2014 Aktenzeichen: 700.11L002 Fachbereich: Rechnungsamt Vorlage vom: 14.02.2014 Beratungsfolge Termin Gemeinderat 24.03.2014 Gegenstand

Mehr

Beratungsfolge Datum Behandlung Zuständigkeit

Beratungsfolge Datum Behandlung Zuständigkeit 06 Umwelt- und Naturschutzamt Der Oberbürgermeister Titel der Drucksache: Satzung zur Erhebung von Benutzungsgebühren für die öffentliche Abfallentsorgung in der Landeshauptstadt Erfurt -Abfallgebührensatzung

Mehr

Stadt Tagesordnungspunkt 15 Neubrandenburg

Stadt Tagesordnungspunkt 15 Neubrandenburg Stadt Tagesordnungspunkt 15 Neubrandenburg x öffentlich nicht öffentlich Sitzungsdatum: 29.04.10 Drucksachen-Nr.: V/178 Beschluss-Nr.: 121/08/10 Beschlussdatum: 29.04.10 Gegenstand: Satzung für das Jugendamt

Mehr

Stadt Lübben (Spreewald)

Stadt Lübben (Spreewald) Stadt Lübben (Spreewald) Staatlich anerkannter Erholungsort Beschlussvorlage für die X öffentliche Sitzung nicht öffentliche Sitzung der/ des Bildungsausschuss am: Finanzausschuss am: Bauausschuss am:

Mehr

Gebührenbedarfsberechnung für die Stadtentwässerung Gesamtübersicht

Gebührenbedarfsberechnung für die Stadtentwässerung Gesamtübersicht Gesamtübersicht Grundlage ist die Kostenschätzung für 2012 Kostenstellen A. FORTLEITUNG Verteilungsschlüssel Niederschlagswasser Schmutzwasser Sachkosten davon Kanal davon KKA davon Gruben 01. Honorare

Mehr

S A C H V E R H A L T

S A C H V E R H A L T Amt 62/620 Hi Dem Werkausschuss in öffentlicher Sitzung vorgelegt Betriebskostenabrechnung 2014 - Sachstandsbericht A Jahresergebnis 2014 S A C H V E R H A L T Die Jahresrechnung für die Abwasserbeseitigung

Mehr

Gebührenbedarfsermittlung für den Bereich der Abwasserbeseitigung 2018

Gebührenbedarfsermittlung für den Bereich der Abwasserbeseitigung 2018 Gemeinde Wennigsen (Deister) Anlage 2 zur Vorlage 86/2017 Gebührenbedarfsermittlung für den Bereich der Abwasserbeseitigung 2018 Die Gebühren für das Jahr 2018 wurden gemäß den beigefügten Unterlagen in

Mehr

Anpassung der Abwassergebühren und Änderung der Abwassersatzung

Anpassung der Abwassergebühren und Änderung der Abwassersatzung Vorlage Stadtwerke 179/2017 Eigenbetrieb Stadtwerke Geschäftszeichen: 23.10.2017 Ältestenrat 13.11.2017 nicht öffentlich Kenntnisnahme Ausschuss für Technik und Umwelt 22.11.2017 öffentlich Beratung Gemeinderat

Mehr

Stadt Tagesordnungspunkt 4 Neubrandenburg

Stadt Tagesordnungspunkt 4 Neubrandenburg Stadt Tagesordnungspunkt 4 Neubrandenburg X öffentlich Sitzungsdatum: 10.12.15 11.02.16 Drucksachen-Nr.: VI/388 Beschluss-Nr.: 277/15/16 Beschlussdatum: 11.02.16 Gegenstand: Beschluss über die Annahme

Mehr

Gebührenkalkulation 2011/12 Märkte der Stadt Quedlinburg

Gebührenkalkulation 2011/12 Märkte der Stadt Quedlinburg Anlage 2 Gebührenkalkulation 2011/12 Märkte der Stadt Quedlinburg Grundlage der Gebührenkalkulation für die Jahre 2011 und 2012 bilden die Kostenrechnungen 2008 und 2009 sowie der Ausgleich ungedeckter

Mehr

Stadt Tagesordnungspunkt 20 Neubrandenburg

Stadt Tagesordnungspunkt 20 Neubrandenburg Stadt Tagesordnungspunkt 20 Neubrandenburg X öffentlich nicht öffentlich Sitzungsdatum: 15.12.11 Drucksachen-Nr.: V/593 Beschluss-Nr.: 359/24/11 Beschlussdatum: 15.12.11 Gegenstand: Vergabeordnung der

Mehr

Einführung der gesplitteten Abwassergebühr

Einführung der gesplitteten Abwassergebühr Einführung der gesplitteten Abwassergebühr - Rechtliche Rahmenbedingungen - Referent: Dipl.-Kfm. Joachim Will 23. November 2011 AGENDA Bisherige Rechtsauffassung Neue Rechtsauffassung Hessischer Verwaltungsgerichtshof

Mehr

Protokoll Gemeinderat / Öffentlich

Protokoll Gemeinderat / Öffentlich Stadt Ettlingen Der Oberbürgermeister Protokoll Gemeinderat 23.11.2016 / Öffentlich Aktenzeichen: 830.310.000 Federführung: Stadtkämmerei R. Pr. Nr. 106 Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung der Stadt Ettlingen

Mehr

Stadt Tagesordnungspunkt 7 Neubrandenburg

Stadt Tagesordnungspunkt 7 Neubrandenburg Stadt Tagesordnungspunkt 7 Neubrandenburg X öffentlich nicht öffentlich Sitzungsdatum: 13.05.15 Drucksachen-Nr.: VI/253 Beschluss-Nr.: 159/10/15 Beschlussdatum: 13.05.15 Gegenstand: Beschluss über die

Mehr

Stadt Tagesordnungspunkt 7 Neubrandenburg

Stadt Tagesordnungspunkt 7 Neubrandenburg Stadt Tagesordnungspunkt 7 Neubrandenburg x öffentlich nicht öffentlich Sitzungsdatum: 11.11.09 1. Lesung und 2. Lesung Drucksachen-Nr.: V/76 Beschluss-Nr.: 52/04/09 Beschlussdatum: 11.11.09 Gegenstand:

Mehr

Gebührenbedarfsberechnung für die kostenrechnende Einrichtung Stadtentwässerung Bezeichnung Bezeichnung

Gebührenbedarfsberechnung für die kostenrechnende Einrichtung Stadtentwässerung Bezeichnung Bezeichnung Gebührenbedarfsberechnung für die kostenrechnende Einrichtung Stadtentwässerung 2017 Bezeichnung 2017 2016 2015 Bezeichnung 2017 2016 2015 Einnahmen Ausgaben Benutzungsgebühren* 3.800.000 3.785.000 3.575.000

Mehr

GEMEINDE ERDMANNHAUSEN

GEMEINDE ERDMANNHAUSEN GEMEINDE ERDMANNHAUSEN Vorlage Nr. 51/2016 öffentlich Aktenzeichen: 815.12 Sitzungstermin: VA/TA am 10.11.2016 Sachbearbeiter: Immel Beschluss: VA/TA GR Tagesordnungspunkt: Änderung der versorgungssatzung

Mehr

ERLÄUTERUNGSBERICHT. Kalkulation der Gebühren für die dezentrale Abwasserbeseitigung der Jahre 2014 bis Stadt Balingen

ERLÄUTERUNGSBERICHT. Kalkulation der Gebühren für die dezentrale Abwasserbeseitigung der Jahre 2014 bis Stadt Balingen ERLÄUTERUNGSBERICHT Kalkulation der Gebühren für die dezentrale Abwasserbeseitigung der Jahre 2014 bis 2018 Stadt Balingen Dr. Pecher AG Klinkerweg 5 40699 Erkrath www.pecher.de Seite 2 von 7 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1. Grundlagen Kalkulatorische Abschreibungen Kalkulatorische Verzinsung... 2

Inhaltsverzeichnis. 1. Grundlagen Kalkulatorische Abschreibungen Kalkulatorische Verzinsung... 2 Stadt Reutlingen Gebührenkalkulation Gesplittete Abwassergebühr 2013 HEYDER + PARTNER Inhaltsverzeichnis 1. Grundlagen... 1 2. Kalkulatorische Abschreibungen... 1 3. Kalkulatorische Verzinsung... 2 4.

Mehr

Gemeinde Harsum Datum der Sitzung Organ Der Bürgermeister FVSA Az VA vom Rat

Gemeinde Harsum Datum der Sitzung Organ Der Bürgermeister FVSA Az VA vom Rat Gemeinde Harsum Datum der Sitzung Organ Der Bürgermeister 29.11.2011 FVSA Az. 81 11 03 05.12.2011 VA vom 18.11.2011 15.12.2011 Rat Vorlage Nr. 77/2011 11. Änderungssatzung zur Satzung über die Erhebung

Mehr

GESPLITTETE ABWASSERGEBÜHR IN WALZBACHTAL

GESPLITTETE ABWASSERGEBÜHR IN WALZBACHTAL GESPLITTETE ABWASSERGEBÜHR IN WALZBACHTAL Agenda 1. Einleitung 4. Einführungsschritte 2. Rechtsgrundlagen 5. Regelwerk 3. Verteilungsmaßstab 6. Auswirkungen Rechtliche Grundlagen Um was geht es nicht?

Mehr

Stadt Tagesordnungspunkt 7 Neubrandenburg

Stadt Tagesordnungspunkt 7 Neubrandenburg Stadt Tagesordnungspunkt 7 Neubrandenburg X öffentlich nicht öffentlich Sitzungsdatum: 09.02.12 1. Lesung 22.03.12 2. Lesung Drucksachen-Nr.: V/632 Beschluss-Nr.: 395/27/12 Beschlussdatum: 22.03.12 Gegenstand:

Mehr

Verbandsversammlung 21. Juni 2012

Verbandsversammlung 21. Juni 2012 Verbandsversammlung 21. Juni 2012 Tageordnungspunkt 9 Nachkalkulation der Abfallgebühren im Geschäftsjahr 2011 Behälterveränderung Restmüll Behältergröße Kalkulationsbasis 2010 Behälterstand zum 01.12.2011

Mehr

Stadt Tagesordnungspunkt 11 Neubrandenburg

Stadt Tagesordnungspunkt 11 Neubrandenburg Stadt Tagesordnungspunkt 11 Neubrandenburg x öffentlich Sitzungsdatum: 08.12.16 Drucksachen-Nr.: VI/574 Beschluss-Nr.: 394/22/16 Beschlussdatum: 08.12.16 Gegenstand: einfacher Bebauungsplan Nr. 85 Nutzungsabgrenzung

Mehr

Informationen zur Einführung einer gesplitteten Abwassergebühr

Informationen zur Einführung einer gesplitteten Abwassergebühr Informationen zur Einführung einer gesplitteten Abwassergebühr 05. April 2011 Unternehmensvorstellung: Schmidt und Häuser GmbH Wirtschaftsberatung für kommunale Einrichtungen Ringstraße 13 74226 Nordheim

Mehr

SATZUNG. der Gemeinde Nohfelden

SATZUNG. der Gemeinde Nohfelden SATZUNG der Gemeinde Nohfelden über die Höhe der Gebühren im Abwasserbereich die Höhe des Kostenersatzes für Grundstücksanschlussleitungen 1 Bekanntmachung vom 27. Juni 1997 (Amtsbl. S. 682), zuletzt geändert

Mehr

HEYDER + PARTNER. Ihr kompetenter Partner in kommunalen Fragen GEBÜHRENKALKULATION GESPLITTETE ABWASSERGEBÜHR WIRTSCHAFTSJAHR 2009

HEYDER + PARTNER. Ihr kompetenter Partner in kommunalen Fragen GEBÜHRENKALKULATION GESPLITTETE ABWASSERGEBÜHR WIRTSCHAFTSJAHR 2009 HEYDER + PARTNER STADT REUTLINGEN GEBÜHRENKALKULATION GESPLITTETE ABWASSERGEBÜHR WIRTSCHAFTSJAHR 2009 Ihr kompetenter Partner in kommunalen Fragen HEYDER + PARTNER GESELLSCHAFT FÜR KOMMUNALBERATUNG MBH

Mehr

Wirtschaftsbetriebe Duisburg AöR Vorlage 39/2018 Der Vorstand Seite 1

Wirtschaftsbetriebe Duisburg AöR Vorlage 39/2018 Der Vorstand Seite 1 Wirtschaftsbetriebe Duisburg AöR Vorlage 39/2018 Der Vorstand 08.10.2018 Seite 1 Zur Sitzung Sitzungstermin Behandlung Beirat 23.11.2018 1. Lesung Beirat 06.12.2018 Beschluss Verwaltungsrat 23.11.2018

Mehr

BEKANNTMACHUNG T A G E S O R D N U N G:

BEKANNTMACHUNG T A G E S O R D N U N G: BEKANNTMACHUNG Am Dienstag, den 18.11.2014, 19:00 Uhr, findet die 4. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Nideggen im Bürgersaal der Begegnungsstätte Nideggen, Im Vogelsang, statt. T A G

Mehr

Tagesordnungspunkt 7. C Stadt Neubrandenburg. X öffentlich. Drucksachen-Nr.: VI/891 Sitzungsdatum: 1. Lesung Lesung

Tagesordnungspunkt 7. C Stadt Neubrandenburg. X öffentlich. Drucksachen-Nr.: VI/891 Sitzungsdatum: 1. Lesung Lesung C Stadt Neubrandenburg Tagesordnungspunkt 7 X öffentlich DrucksachenNr.: VI/891 Sitzungsdatum: 1. Lesung 17.05.18 2. Lesung 05.07.18 BeschlussNr.: 592/33/18 Beschlussdatum: 05.07.18 Gegenstand: Satzung

Mehr

GESPLITTETE ABWASSERGEBÜHR BRETTEN

GESPLITTETE ABWASSERGEBÜHR BRETTEN GESPLITTETE ABWASSERGEBÜHR IN BRETTEN Agenda 1. Einleitung 5. Regelwerk 2. Rechtsgrundlagen 6. Auswirkungen 3. Verteilungsmaßstab 7. In der Praxis 4. Einführungsschritte Rechtliche Grundlagen Um was geht

Mehr

Entsorgungsbetrieb Stadt Dorsten Gebührenbedarfsberechnung Abfallbeseitigung

Entsorgungsbetrieb Stadt Dorsten Gebührenbedarfsberechnung Abfallbeseitigung Anlage 1, Seite 1 Entsorgungsbetrieb Stadt Dorsten Gebührenbedarfsberechnung Abfallbeseitigung 2018 2019 Differenz KOSTEN VERWERTUNGSKOSTEN 3.541.000,00 3.593.000,00 52.000,00 FREMDLEISTG/UMLAD TRANSPORT

Mehr

Vorlage Nr. 48(neu)/2009

Vorlage Nr. 48(neu)/2009 Vorlage Nr. 48(neu)/2009 FB 6/Ber. Rees, den 19.11.2009 Öffentliche Sitzung Beratungsplan: Gremium: Status: voraussichtlich Sitzung am: Haupt- und Finanzausschuß Rat der Stadt Zur Beratung Zur Entscheidung

Mehr

Gemeinde Althengstett Landkreis Calw SITZUNGSVORLAGE

Gemeinde Althengstett Landkreis Calw SITZUNGSVORLAGE Gemeinde Althengstett Landkreis Calw SITZUNGSVORLAGE Drucksache-Nr.: GRS 81/2017 Aktenzeichen: 700.11 - WaK/Lu Sachgebiet: Steueramt Sachbearbeiter: Walter Koch Kalkulation der Schmutzwasser- und Niederschlagswassergebühr

Mehr

Stadt Tagesordnungspunkt 5 Neubrandenburg

Stadt Tagesordnungspunkt 5 Neubrandenburg Stadt Tagesordnungspunkt 5 Neubrandenburg x öffentlich nicht öffentlich Sitzungsdatum: 13.02.14 Drucksachen-Nr.: V/1125 Beschluss-Nr.: 694/44/14 Beschlussdatum: 13.02.14 Gegenstand: Teilauseinandersetzungsvertrag

Mehr

S a t z u n g. der Stadt Franzburg. über die Erhebung von Gebühren zur Deckung der Verbandsbeiträge des Wasser- und Bodenverbandes Trebel

S a t z u n g. der Stadt Franzburg. über die Erhebung von Gebühren zur Deckung der Verbandsbeiträge des Wasser- und Bodenverbandes Trebel - 1 - S a t z u n g der Stadt Franzburg über die Erhebung von Gebühren zur Deckung der Verbandsbeiträge des Wasser- und Bodenverbandes Trebel Aufgrund des 5 der Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg

Mehr

Stadt Tagesordnungspunkt 6 Neubrandenburg

Stadt Tagesordnungspunkt 6 Neubrandenburg Stadt Tagesordnungspunkt 6 Neubrandenburg X öffentlich nicht öffentlich Sitzungsdatum: 15.05.14 Drucksachen-Nr.: V/1160 Beschluss-Nr.: Kenntnisnahme am 15.05.14 Beschlussdatum: Gegenstand: Informationsvorlage

Mehr

Kommunalwerkstatt. 44. Fachtagung

Kommunalwerkstatt. 44. Fachtagung Kommunalwerkstatt 44. Fachtagung 14.04. 17.04.2014 16.04.2014 Rücklagenbildung Wie geht es kalkulatorisch? Gebührenbedarfsberechnung / Gebührenkalkulation Kosten Menge = Gebühr / Einheit Betriebskosten

Mehr

Kalkulation der Gebühren für die Straßenreinigung und den Winterdienst für die Kalkulationsperiode 2017/2018

Kalkulation der Gebühren für die Straßenreinigung und den Winterdienst für die Kalkulationsperiode 2017/2018 Anlage 2 zur DS: 64/2016 Kalkulation der Gebühren für die Straßenreinigung und den Winterdienst für die Kalkulationsperiode 2017/2018 Vorbemerkung: Gemäß 6 Abs. 3 Kommunalabgabengesetz für das Land Brandenburg

Mehr

Beschluss-Nr.: Kenntnisnahme am Beschlussdatum: Haus der Kultur und Bildung. Beschlussfassung durch: Oberbürgermeister Hauptausschuss

Beschluss-Nr.: Kenntnisnahme am Beschlussdatum: Haus der Kultur und Bildung. Beschlussfassung durch: Oberbürgermeister Hauptausschuss Stadt Neubrandenburg Tagesordnungspunkt 13 x öffentlich nicht öffentlich Sitzungsdatum: 21.03.13 Drucksachen-Nr.: V/898 Beschluss-Nr.: Kenntnisnahme am 21.03.13 Beschlussdatum: Gegenstand: Informationsvorlage

Mehr

Beratung im Drucksache Nr. 151/2016

Beratung im Drucksache Nr. 151/2016 Fachbereich : F1.2 Aktenzeichen : F1.2-20-23-10 Datum : 18.11.2016 Vorlage der Verwaltung Beratung im Drucksache 151/2016 Hauptausschuss Rat der Stadt öffentliche Sitzung nichtöffentl. Sitzung Betreff:

Mehr

Beratung im Drucksache Nr. 178/2014

Beratung im Drucksache Nr. 178/2014 Fachbereich : F1.2 Aktenzeichen : F1.2-20-23-10 Datum : 28.10.2014 Vorlage der Verwaltung Beratung im Drucksache 178/2014 Hauptausschuss Rat der Stadt öffentliche Sitzung nichtöffentl. Sitzung Betreff:

Mehr

Kalkulation der Wassergebühren 2016

Kalkulation der Wassergebühren 2016 Beschlussvorlage Bereich Amt Vorlagen-Nr. Anlagedatum Grundstücksabteilung 202/05/2015/1 08.12.2015 Verfasser/in Bera tungsf o l ge Aktenzeichen Berthold, Ragna 20064301 Gremium Sitzungstermin Öffentlichkeit

Mehr

Stadt Tagesordnungspunkt 10 Neubrandenburg

Stadt Tagesordnungspunkt 10 Neubrandenburg Stadt Tagesordnungspunkt 10 Neubrandenburg x öffentlich Sitzungsdatum: 09.02.17 Drucksachen-Nr.: VI/629 Beschluss-Nr.: 427/23/17 Beschlussdatum: 09.02.17 Gegenstand: Antrag auf Einleitung eines Verfahrens

Mehr

GEMEINDE OBERRIED GEMEINDERATSSITZUNG Einladung öffentlich. Sehr geehrte Damen und Herren Gemeinderäte und Ortsvorsteher,

GEMEINDE OBERRIED GEMEINDERATSSITZUNG Einladung öffentlich. Sehr geehrte Damen und Herren Gemeinderäte und Ortsvorsteher, GEMEINDE OBERRIED GEMEINDERATSSITZUNG 30.01.2017 Einladung öffentlich Sehr geehrte Damen und Herren Gemeinderäte und Ortsvorsteher, zur Gemeinderatsitzung am Montag, den 06.02.2017, 19.30 Uhr, in den Bürgersaal

Mehr

Stadt Tagesordnungspunkt 5 Neubrandenburg

Stadt Tagesordnungspunkt 5 Neubrandenburg Stadt Tagesordnungspunkt 5 Neubrandenburg X öffentlich Sitzungsdatum: 11.02.16 Drucksachen-Nr.: VI/410 Beschluss-Nr.: 278/15/16 Beschlussdatum: 11.02.16 Gegenstand: Beschluss über die Annahme von Spenden

Mehr

Stadt Ratingen Der Bürgermeister -Tiefbauamt- Einführung der getrennten Abwassergebühr

Stadt Ratingen Der Bürgermeister -Tiefbauamt- Einführung der getrennten Abwassergebühr Einführung der getrennten Abwassergebühr In der Stadt Ratingen werden seit dem 01.01.2007 die Abwassergebühren nach Schmutz- und Niederschlagswasser getrennt abgerechnet. 1 Zusammensetzung des Abwassers

Mehr

Deponiegebühren. Vorauskalkulation 2014

Deponiegebühren. Vorauskalkulation 2014 Anlage 2 Deponiegebühren Vorauskalkulation 2014-1 - I. ALLGEMEINES Zur ordnungsgemäßen Beseitigung von Bodenaushub und Bauschutt betreibt die Stadt Balingen die Entsorgungsanlage Hölderle und die Annahmestelle

Mehr

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land 7. Jahrgang Nemsdorf-Göhrendorf, den 23. Dezember 2016 Nr. 34 Inhalt Seite Bekanntmachungen des Trinkwasser- und Abwasserbetriebes Weida-Land Anstalt des

Mehr

Sport- und Freizeitgemeinde Der Bürgermeister

Sport- und Freizeitgemeinde Der Bürgermeister c_ GREFRATH Sport- und Freizeitgemeinde Der Bürgermeister IX. WahlReriode öffentlich Sitzungsvorlage Nr. H 218 V Datum: 05.11.2012 Vorberatung Amt/Aktenzeichen keine 20/204.02-3.1 Vorberatung Auskunft

Mehr

Anlage 2. Ergebnis der Entwurf 2010 Kalkulation 2010 Schmutzwasser. bish. HHST

Anlage 2. Ergebnis der Entwurf 2010 Kalkulation 2010 Schmutzwasser. bish. HHST 090051 Anlage 2 Gebührenbedarfsberechnung konto BAB 2010 bish. HHST Ergebnis der Entwurf 2010 Kalkulation 2010 Schmutzwasser Sach- Niederschlagswasser Abwasser 2008 [EUR] [EUR] [EUR] SW NW Direkte Stellenkosten

Mehr

HEYDER + PARTNER. Ihr kompetenter Partner in kommunalen Fragen GEBÜHRENKALKULATION WIRTSCHAFTSJAHR

HEYDER + PARTNER. Ihr kompetenter Partner in kommunalen Fragen GEBÜHRENKALKULATION WIRTSCHAFTSJAHR HEYDER + PARTNER S T A D T REUTLINGEN GEBÜHRENKALKULATION GESPLITTETE ABWASSERGEBÜHR WIRTSCHAFTSJAHR 2 0 1 0 Ihr kompetenter Partner in kommunalen Fragen HEYDER + PARTNER GESELLSCHAFT FÜR KOMMUNALBERATUNG

Mehr

Der Bürgermeister. öffentlich Datum: Amt/Aktenzeichen 20/ Auskunft erteilt: Herr Rive Mitwirkung durch Amt 60

Der Bürgermeister. öffentlich Datum: Amt/Aktenzeichen 20/ Auskunft erteilt: Herr Rive Mitwirkung durch Amt 60 Der Bürgermeister X. Wahlperiode Sitzungsvorlage Nr. H 052 V Vorberatung keine Vorberatung Haupt- und Finanzausschuss Beschlussfassung Rat öffentlich Datum: 12.11.2014 Amt/Aktenzeichen 20/204.02-3.1 Auskunft

Mehr

Stadt Tagesordnungspunkt 5 Neubrandenburg

Stadt Tagesordnungspunkt 5 Neubrandenburg Stadt Tagesordnungspunkt 5 Neubrandenburg X öffentlich nicht öffentlich Sitzungsdatum: 15.05.14 Drucksachen-Nr.: V/1169 Beschluss-Nr.: 713/46/14 Beschlussdatum: 15.05.14 Gegenstand: Einreicher: Öffentlich-rechtlicher

Mehr

Stadtwerke Hattersheim am Main ...

Stadtwerke Hattersheim am Main ... SWS Schüllermann und Partner AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft Stadtwerke Hattersheim am Main... Kalkulation der kostendeckenden Benutzungsgebühren der Abwasserbeseitigung,

Mehr

Stadt Güstrow. Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Abwasserbeseitigung

Stadt Güstrow. Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Abwasserbeseitigung Stadt Güstrow 7.3 Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Abwasserbeseitigung Auf Grund des 5 Abs. 1 der Kommunalverfassung des Landes Mecklenburg- Vorpommern (KV M-V) in der Fassung der Bekanntmachung

Mehr

Warum gibt es künftig getrennte Gebühren für Schmutz- und Niederschlagswasser?

Warum gibt es künftig getrennte Gebühren für Schmutz- und Niederschlagswasser? Die bisherige Gebührensituation Die Gebühr für Abwasser wurde bisher nach dem Frischwasserverbrauch erhoben. Diese Gebühreneinnahmen decken neben der Schmutzwasserbehandlung auch Leistungen der Niederschlagswasserbeseitigung.

Mehr

Stadt Tagesordnungspunkt 15 Neubrandenburg

Stadt Tagesordnungspunkt 15 Neubrandenburg Stadt Tagesordnungspunkt 15 Neubrandenburg x öffentlich nicht öffentlich Sitzungsdatum: 28.01.10 Drucksachen-Nr.: V/78 Beschluss-Nr.: 84/06/10 Beschlussdatum: 28.01.10 Gegenstand: Bebauungsplan Nr. 90.2

Mehr

Tagesordnungspunkt: Festsetzung der übrigen Abgaben und Steuersätze

Tagesordnungspunkt: Festsetzung der übrigen Abgaben und Steuersätze STADT WIESLOCH FBL 2 / FGL 2.11 / Allgemeine Finanzwirtschaft 2.11 /Peter Bühler Tel.: 84-246 Vorlage Nr. 159/2014 Aktenzeichen: 968.0 Tagesordnungspunkt: Festsetzung der übrigen Abgaben und Steuersätze

Mehr

Anpassung der Abwassergebühren und Änderung der Abwassersatzung

Anpassung der Abwassergebühren und Änderung der Abwassersatzung Vorlage Stadtwerke 180/2016 Eigenbetrieb Stadtwerke Geschäftszeichen: 07.11.2016 Ältestenrat 14.11.2016 nicht öffentlich Kenntnisnahme Ausschuss für Technik und Umwelt 23.11.2016 öffentlich Beratung Gemeinderat

Mehr

Information zur Gesplitteten Abwassergebühr

Information zur Gesplitteten Abwassergebühr Information zur Gesplitteten Abwassergebühr 1 Die bislang gängige Vorgehensweise bei der Berechnung der kommunalen Abwassergebühren über den Frischwasserverbrauch wurde durch Urteil des Verwaltungsgerichtshofs

Mehr

Satzung der Stadt Lippstadt über die Erhebung von Gebühren für die Entwässerung von Grundstücken vom

Satzung der Stadt Lippstadt über die Erhebung von Gebühren für die Entwässerung von Grundstücken vom Satzung der Stadt Lippstadt über die Erhebung von Gebühren für die Entwässerung von Grundstücken vom 16.12.2015 Der Verwaltungsrat der Stadtentwässerung Lippstadt AöR hat aufgrund der 7, 8, 9 und 114 a

Mehr

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die dezentrale Schmutzwasserbeseitigung der Gemeinde Großhansdorf vom

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die dezentrale Schmutzwasserbeseitigung der Gemeinde Großhansdorf vom Satzung über die Erhebung von Gebühren für die dezentrale Schmutzwasserbeseitigung der Gemeinde Großhansdorf vom 16.07.2015 (Gebührensatzung dezentralen Schmutzwasserbeseitigung) Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung

Mehr

Stadt Tagesordnungspunkt 10 Neubrandenburg

Stadt Tagesordnungspunkt 10 Neubrandenburg Stadt Tagesordnungspunkt 10 Neubrandenburg X öffentlich nicht öffentlich Sitzungsdatum: 270912 Drucksachen-Nr: V/801 Beschluss-Nr: 505/31/12 Beschlussdatum: 270912 Gegenstand: Zuständigkeitsordnung der

Mehr