dynamoelektrische Maschine.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "dynamoelektrische Maschine."

Transkript

1 Die dynamoelektrische Maschine. Eine physikalische Beschreibung fur den technischen Gebrauch von Dr. O. Frölich. Mlt 54 in den Text gedruckten Holzschnitten. Berlin.. Verlag von Julius Springer

2 ISBN DOI / ISBN (ebook) Vitilhelm G-ronau's Buchdruckerei in Berlin. Softcover reprint of the hardcover 1st edition 1886

3 Vorwort. Die Beweggründe, welche mich zur Abfassung der vorliegenden Schrift veranlassten, waren sehr verschiedener Natur. Einerseits war ich freudig überrascht darüber, dass sämmtliche wichtigeren Erscheinungen an den Dynamomaschinen, eine nach der anderen, sich mit Erfolg auf dem von mir betretenen Wege behandeln liessen, und fühlte das Bedürfniss, meine Aufsätze zusammenzufassen und in Einklang zu bringen; andererseits empfand ich seit längerer Zeit Unbehagen über die Art, wie zum Theil meine Arbeiten behandelt wurden, namentlich im Auslande; und endlich drängte es mich, einen nachdrücklichen Versuch zu machen, die Empirie, die bei den Dynamomaschinen in der elektrotechnischen Praxis herrscht, auf das ihr gebührende Maass zurückzuführen und an Stelle derselben überall, wo es begründet ist, einfache Rechnungen zu setzen. Von meiner Behauptung, dass nun alle wichtigeren Erscheinungen der Dynamomaschinen erklärt und in einfache Formen gebracht seien, ersuche ich den Leser, sich durch Lektüre dieser Schrift zu überzeugen. In Bezug auf die Beurtheilung meiner Aufsätze durch Andere widerstrebt es mir, ins Einzelne zu gehen; dagegen möchte ich mir erlauben, meiner Ansicht über die Arbeiten Anderer hier Ausdruck zu geben. Einer der Ersten, welche über Dynamomaschinen geschrieben haben, ist Dr. Hopkinson; seine Arbeiten werden in neuerer Zeit öfter als von grundlegender Bedeutung dargestellt. Diese Ansicht scheint mir nicht gerechtfertigt; denn Herrn Hopkinson's Schriften

4 IV Vorwort. über Dynamomaschinen sind durchaus qualitativen Oharakters, quantitative Betrachtungen irgend welcher Form kommen in denselben kaum vor, und eine Ergründung des Gegenstandes ohne quantitative Betrachtungen ist doch nicht denkbar. In Frankreich wird gewöhnlich Herr M. Deprez als der Begründer der Theorie der Dynamomaschinen hingestellt, namentlich wegen seiner Aufstellung der Ourve: la caracteristique und der damit zusammenhängenden Arbeiten. Diese Ourve ist bekanntlich vor Deprez von Hopkinson und mir benutzt und von Deprez unrichtig angegeben worden; ausserdem scheint nun auch in Frankreich die Meinung sich Geltung zu verschaffen, dass Herrn Deprez's Arbeiten vielfach ein falscher Glanz beiwohne; jedenfalls muss ich die Behauptung aufstellen, dass viele Sätze von Deprez nicht richtig, oder nur halb richtig sind. U eberhaupt lässt sich eine wirkliche, die wichtigsten Erscheinungen umfassende Theorie der Dynamomaschine auf Grund dieser Ourve und der von Deprez benutzten graphischen Darstellungen nicht entwickeln. Sie eignet sich namentlich, um bei einer Maschine mit directer Wickelung eine Anzahl von Fragen in einfacher, anschaulicher Weise zu erledigen, aber nicht einmal hiebei alle Fragen; bei den anderen Schaltungen versagt diese Methode, ebenso bei der Frage der Bewickelung und anderen. Die vollkommenste Theorie hat Herr 0 la u s i u s geliefert. Dieselbe ist beinahe vollständig aus allgemeinen Principien abgeleitet; nur für den Magnetismus wird dieselbe Formel benutzt, welche meiner Darstellung zu Grunde liegt und welche als Erfahrung'sgesetz zu betrachten ist. Obscholl sie mit Beobachtungen noch nicht verglichen wurde, ist nicht daran zu zweifeln, dass sie mit der vvirklichkeit in einem weiteren Gebiete übereinstimmt, als meine abgekürzte Behandlung, welche nur Gebereinstimmung in dem gewöhnlichen \Yirkungs bereich der Maschinen beansprucht. Der gtosse Uebelstand jedoch, der dieser Theorie entgegensteht, liegt in der Schwierigkeit, dieselbe auf die X ebenschluss- und die gemischten vvickehmgen und überhallpt auf die complicirteren Erscheinungen anzuwenden; diese Sclnvierigkeit lässt sich, wenn man nicht auf die Einfachheit der Darstellung verzichtet, kaum anders überwinden, als indem man die Darstellung in gewissem Sinne abkürzt, wie es eben in mell1er Behandlung geschieht.

5 Vorwort. V In jüngster Zeit ist durch Veröffentlichung eines Briefes von Professor Perry aus Japan vom Jahre 1878 nachgewiesen worden, dass Herr Perry sich bereits damals der von mir benutzten Formel für den Magnetismus privatim bedient hat; derselbe Brief liefert aber.auch den Beweis, dass Herr Perry nicht bemerkt hat, wie sich diese Formel benutzen lässt, um die Grundformel der Theorie, nämlich die Abhängigkeit der Stromstärke von Geschwindigkeit und Widerstand, zu finden. Ich hoffe, dass die vorstehenden Bemerkungen über die Arbeiten Anderer genügen, um mein Bestreben zu rechtfertigen, meine theoretische Behandlung der Dynamomaschinen im Zusammenhang und in einheitlicher Durcharbeitung vorzuführen. Gleichzeitig wird mit dieser Veröffentlichung der Zweck verfolgt, die praktischen Elektrotechniker in der Behandlung der Dynamomaschinen auf eine andere Bahn zu leiten; und ich nehme mir die Freiheit, die Herren Vorsteher der elektrotechnischen Institute.an den technischen Hochschulen deutscher Zunge in dieser Beziehung um ihre Mitwirkung zu bitten. Der praktische Elektrotechniker arbeitet bis jetzt beinahe ganz ohne Theorie; ich habe sogar den Eindruck, dass derselbe die Dynamomaschine beinahe wie ein lebendes Wesen betrachtet, bei dem sich überhaupt nichts berechnen lasse, und welches nur auf dem Wege des Versuchs behandelt werden könne. Dem ist wirklich nicht so; eine grosse Zahl der täglichen Geschäfte des Technikers lassen sich kürzer und einfacher durch kleine Rechnungen erledigen. Es wäre sehr erfreulich, wenn die hierfür zugänglichen Techniker sich durch Lektüre dieser Schrift hiervon überzeugen wollten; vielleicht leihen mir die Lehrer der technischen Jugend in dieser Beziehung ihren Beistand. Der Inhalt der nachstehenden Schrift unterscheidet sich insofern von demjenigen anderer Schriften, die denselben Gegenstand behandeln, als in derselben sowohl auf die Geschichte der Erfindung der Dynamomaschinen als auf die Beschreibung der einzelnen Oonstructionen verzichtet ist; es wird nur behandelt, was allen Dynamomaschinen gemeinsam ist und dem jetzigen Standpunkt dieses Zweiges der Technik entspricht. Den Hauptinhalt bilden meine bereits veröffentlichten Aufsätze; indessen ist auch manches Neue zugefügt.

6 VI Vorwort. Die mitgetheilten Beobachtungen gehören zum grössten Theil der Firma Siemens & Halske an und geben ein Bild der Thätigkeit dieser Firma auch auf diesem Gebiete; dieselben sind theils aus Absicht, theils aus Nothwendigkeit, nicht mit grösserer Genauigkeit angestellt, als sich im Drang der täglichen Geschäfte und mit theilweise ungeübten Beobachtern erzielen lässt; dies beweist zugleich, dass unsere theoretische Behandlung für den praktischen Elektrotechniker passt. Diejenigen Techniker, welche das Rechnen nicht lieben, möchte ich bitten, sich durch die vielen Formeln in dieser Schrift nicht abschrecken zu lassen; die rechnerischen Operationen sind meist die denkbar einfachsten llnd die Anschaulichkeit durchweg eine so grosse, dass auch solche Leser sich durch den Inhalt nicht abgestossen fühlen werden. Berlin, Dezember Dr. O. Frölich.

7 Inhaltsverzeichniss. Uebersicht Die Dynamomaschine als Stromerzeuger 5 A. Allgemeines... 5 Uebersicht und Zusammenhang sämmtlicher Eigenschaften 5 Der Magnetismus der Dynamomaschine Die Curve des Magnetismus Die Abhängigkeit des Magnetismus von der Stromstärke 11 Maass des Magnetismus; die Ankerconstante Der Magnetismus der Windungen Die Selbsterregung oder das Angehen; das dynamo elektrische Gleichgewicht Der Widerstand des Ankers.. 24 Die Anker- und Schenkelgrössen 26 B. Die Magnetmaschine 30 Formeln Das Verhalten der Magnetmaschine 31 C. Die Maschine mit directer Wickelung 33 Die Stromcurve Die Formeln der Maschine mit directer Wickelung 37 Das Verhalten der Maschine. 40 Praktische Aufgaben Beobachtungen - Stromcurve. 50 Beobachtungen - Magnetismus 53 D. Die Maschine mit Nebenschlusswickelung 56 Die Polspannungscurve Die Ausdrücke für die einzelnen elektrischen Grössen 61 Das Verhalten der Maschine. 64 Praktische Aufgaben Beobachtungen E. Die Maschine mit gemischter WickeIung 77 Die Formeln der gemischten Wickelungen Die Einzelmagnetismen Berechnung sämmtlicher elektrischen Grössen aus den beobachteten Seite

8 VIII Inhaltsverzeichniss. Seite Die gemischte 'Vickelung für constante Polspannung... 8& Die gemischte Wickelung für constante Stromstärke 9& Justirung einer Maschine für constante Polspannung (Gleichspannungsmaschine) m Justirung einer Maschine für constante Stromstärke 105 Die Dynamomaschine als Motor 107 Die Zugkraft Die Grundformein Die Magnetmaschine 113 Polspannung constant 114 Stromstärke constant. 114 Die directe Wickelung 115 Polspannung constant 115 Stromstärke constant.. 11& Die Nebenschlusswickelung. 118 Polspannung constant Stromstärke constant Magnetismus und Commutatorstellung 122 Die Constantenbestimmung 124 Constanz der Geschwindigkeit 12& Beobachtungen Die Drehungsrichtung 131 Die Wickelung tim A. Das Verhältniss der Schenkelwickelung zur Ankerwickelung Die Ankerwickelung.. Die Schenkelwickclung & Normalzustand - directe Wickelung 138 Normalzustand -- Nebenschlusswickelung Vergleichung; gemischte WIckelung Idealzustand Einfluss des Leergangs ;~ Beispiele B. Der Querschni tt de sankerdrahte s Die Verhältnisszahl Abhängigkeit der elektrischen Gr6ssen von der Verhältnisszahl Dimensionen und Leistungsfähigkeit Beobachtungen Einfluss der DimenSionen auf den elektrischen Nutzeffect Der remanente Magnetismus und dessen Einfluss Das Vm halten des remanenten Magnetismus 172 Theoretische Deruckslchtigung des remanenten Magnetismus 174 rho SdhstpI'I'cgung Bemerkung über die elektrischen Messungen an Maschinen 18il

9 Inhaltsverzeichniss. IX Seite Anwendungen. 187 Scheinbarer Widerstand; Anordnung des äusseren Kreises 187 Minimum der Betriebskosten; Thomson'sches Gesetz 189 Minimum der An1agekosten. 191 Die Erwärmung der Leitung. 19a A. Bogenlicht 195 B. Glühlicht 197 C. Elektrolyse 198 D. Die elektrische Kraftübertragung 201 Berechnung der Arbeitsgr6ssen aus den gemessenen elektrischen Grössen 201 Die wichtigsten Fälle und ihr.,spiel" 204 Die Arbeitsverluste in der Dynamomaschine 207 Der Nutzeffeet der Kraftübertragung. 21:, Die praktischen Aufgaben. 217 Minimum der Anlagekosten (verbesserte Betrachtung) 219 :Minimum der Betriebskosten (verbesserte Betrachtung) 221 Beispiele 222 Die elektrische Eisenbahn. 224 Die vielfache Kraftübertragung 229

Elektrische Kraftübertragung.

Elektrische Kraftübertragung. Elektrische Kraftübertragung. Ein Lehrbuch für Elektrotechniker von Gisbert Kapp. Autorisil'te deutsche Ausgabe von Dr. L. Holborn und Dr. K. Kahle. Dritte verbesserte... d vermehrte Auflage. Mit zahlreichen

Mehr

DIE RADIOAKTIVITÄT VON BODEN UND QUELLEN. VoN DR. A. GOCKEL PROFESSOR AN DER UNIVERSITÄT ZU FREIBURG. (SCHWEIZ) MIT 10 TEXTABBILDUNGEN

DIE RADIOAKTIVITÄT VON BODEN UND QUELLEN. VoN DR. A. GOCKEL PROFESSOR AN DER UNIVERSITÄT ZU FREIBURG. (SCHWEIZ) MIT 10 TEXTABBILDUNGEN DIE RADIOAKTIVITÄT VON BODEN UND QUELLEN VoN DR. A. GOCKEL PROFESSOR AN DER UNIVERSITÄT ZU FREIBURG. (SCHWEIZ) MIT 10 TEXTABBILDUNGEN Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 1914 ISBN 978-3-663-19886-4 ISBN

Mehr

Elektromotoren für Gleichstrom.

Elektromotoren für Gleichstrom. Elektromotoren für Gleichstrom. Von G. Roessler, Professor an der Königl. Technischen Hochschule zu Berlin. Mz't 49 z'n den Text gedruckten Fz'guren. Zweite verbesserte Auflage. Springer-Verlag Berlin

Mehr

WERNER SIFDIENS' WISSENSCHAFTLICHE UND TECHNISCHE ARBEITEN.

WERNER SIFDIENS' WISSENSCHAFTLICHE UND TECHNISCHE ARBEITEN. WERNER SIFDIENS' WISSENSCHAFTLICHE UND TECHNISCHE ARBEITEN. , WISSENSCHAFTLICHE UND TECHNISCHE ARBERTEN VON WERNER SIEMENS. ERSTER BAND. WISSENSCHAFTLICHE ABHANDLUNGEN UND VORTRÄGE. MIT 1::-1 DEX TEXT

Mehr

Grundzüge der. Starkstromtechnik. Für Unterricht und Praxis. Von. Mit 319 Textabbildungen und zahlreichen Beispielen

Grundzüge der. Starkstromtechnik. Für Unterricht und Praxis. Von. Mit 319 Textabbildungen und zahlreichen Beispielen Grundzüge der Starkstromtechnik Für Unterricht und Praxis Von Dr.-Ing. K. Hoerner Mit 319 Textabbildungen und zahlreichen Beispielen Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1923 ISBN 978-3-662-35506-0 ISBN

Mehr

Luft- und Bod entern peratu r

Luft- und Bod entern peratu r Der jährliche Gang der Luft- und Bod entern peratu r im Freien und in Waldungen und der Wärmeaustausch im Erdboden. Von Dr. J. Schubert, Professor an der Porstakademie Ebcrswalde. Springer-Verlag Berlin

Mehr

Begriffe nnd Gesetze der Physik

Begriffe nnd Gesetze der Physik Die wichtigsten Begriffe nnd Gesetze der Physik unter alleiniger Anwendung der gesetzlichen und der damit zusammenhängenden Mafseinheiten. Von Dr. 0. Lebmann, Professor der Physik an der Technischen Hochteluale

Mehr

Die Elektrotechnik und die elektromotorischen Antriebe

Die Elektrotechnik und die elektromotorischen Antriebe Die Elektrotechnik und die elektromotorischen Antriebe Ein elementares Lehrbuch für technische Lehranstalten und zum Selbstunterricht von Dipl.-lng. Wilbeln1 Lebmann Mit 520 Textabbildungen und 116 Beispielen

Mehr

Magnetische Ausgleichsvorgänge

Magnetische Ausgleichsvorgänge Magnetische Ausgleichsvorgänge in elektrischen Maschinen Von J. Biermanns Vorsteher des Hochspannungslaboratoriums der A E G Mit 123 Textfiguren Berlin Verlag von Julius Springer 1919 Alle Reohte, insbesondere

Mehr

Ingenieur-Mathematik

Ingenieur-Mathematik Ingenieur-Mathematik Von Rohert Sauer Dr. techno Dr.-Ing. E. h. Professor an der Technischen Hochschule München Zweiter Band Differentialgleichungen und Funktionentheorie Zweite durchgesehene Auflage Mit

Mehr

Elektrischer Leitungsnetze

Elektrischer Leitungsnetze Die Berechnung Elektrischer Leitungsnetze in Theorie und Praxis. Bearbeitet von J osec Herzog und Cl. P. Felduu,un. Mit 17.'1 in den Te.r:t gedruckten Figu.ren Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1893

Mehr

WALTER NEF LEHRBUCH DER LINEAREN ALGEBRA

WALTER NEF LEHRBUCH DER LINEAREN ALGEBRA WALTER NEF LEHRBUCH DER LINEAREN ALGEBRA MATHEMATISCHE REIHE BAND 31 LEHRBÜCHER UND MONOGRAPHIEN AUS DEM GEBIETE DER EXAKTEN WISSENSCHAFTEN Lehrbuch der linearen Algebra von WALTER NEF Professor an der

Mehr

Die Elektromotoren in ihrer Wirkungsweise und Anwendung

Die Elektromotoren in ihrer Wirkungsweise und Anwendung Die Elektromotoren in ihrer Wirkungsweise und Anwendung Ein Hilfsbuch für die Auswahl und Durchbildung elektromotorischer Antriebe Von Karl Meiler Oberingenieur Zweite vermehrte und verbesserte Auflage

Mehr

Far bennlischungslehre

Far bennlischungslehre Die Far bennlischungslehre und ihre praktische Anwendung. Von Karl Maye!', Chemik er-kolorist. Mit 17 Textfiguren und 6 Tafeln. Berlin. Ver lag von J u I i u s 1911. S p r in ger. ISBN 978-3-642-47236-7

Mehr

Einige wissenschaftlich-technische Fragen der Gegenwart. Von Sir WllliaDI Sle01ens.

Einige wissenschaftlich-technische Fragen der Gegenwart. Von Sir WllliaDI Sle01ens. Verlag von Julius Springer in :Berlin N., Monbijouplatz S. Die elektrischen Wasserstandsanzeiger. Für Wasserbau- und Maschinen-Techniker, Wasserleitungs-Ingenieure, Fabrikdirektoren, Industrielle u. s.

Mehr

Differential- und Integralrechnung

Differential- und Integralrechnung Differential- und Integralrechnung Differential- und Integralrechnung Infinitesimalrechnung für Ingenieure insbesondere auch zum Selbststudium von l)r. ~.J(oestler und Dr. M. Tramer Dlpl. Inaenleur, Buradorf

Mehr

VON A. S. EDDINGTON M.A., L.L.D., D.SC., F.R.S. PLUMIAN PROFESSOR DER ASTRONOMIE AN DER UNIVERSITAT CAMBRIDGE

VON A. S. EDDINGTON M.A., L.L.D., D.SC., F.R.S. PLUMIAN PROFESSOR DER ASTRONOMIE AN DER UNIVERSITAT CAMBRIDGE STERNE UND ATOME VON A. S. EDDINGTON M.A., L.L.D., D.SC., F.R.S. PLUMIAN PROFESSOR DER ASTRONOMIE AN DER UNIVERSITAT CAMBRIDGE INS DEUTSCHE übertragen UND MIT DER DRITTEN ENGLISCHEN AUFLAGE IN OBEREINSTIMMUNG

Mehr

Die Gesetze des Wasserund I_Juftwiderstandes

Die Gesetze des Wasserund I_Juftwiderstandes Die Gesetze des Wasserund I_Juftwiderstandes und ihre Anwendung in der Flugtechnik Von Dr. Oscar luartienssen Kiel Mit 7 5 Textfiguren Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1913 ISBN 978-3-642-50601-7

Mehr

Wirkungsweise der Motorzähler und Meßwandler mit besonderer Berücksichtigung der Blind-, Misch- und Scheinverbrauchsmessung

Wirkungsweise der Motorzähler und Meßwandler mit besonderer Berücksichtigung der Blind-, Misch- und Scheinverbrauchsmessung Wirkungsweise der Motorzähler und Meßwandler mit besonderer Berücksichtigung der Blind-, Misch- und Scheinverbrauchsmessung Für Betriebsleiter von Elektrizitätswerken, Zählertechniker und Studierende Von

Mehr

Die radioaktive Strahlung als Gegenstand wahrscheinlichkeitstheoretischer

Die radioaktive Strahlung als Gegenstand wahrscheinlichkeitstheoretischer Die radioaktive Strahlung als Gegenstand wahrscheinlichkeitstheoretischer Untersuchungen Die radioaktive Strahlung als Gegenstand wahrscheinlichkeitstheoretischer Untersuchungen Von L. v. Bortkiewicz a.

Mehr

Einführung in. die Akustik. Von. Abteilungsleiter im ForsdlUngslaboratorium der Siemens-Werke a. o. Professor an d er Universität Berlin

Einführung in. die Akustik. Von. Abteilungsleiter im ForsdlUngslaboratorium der Siemens-Werke a. o. Professor an d er Universität Berlin Einführung in die Akustik Von Dr. phil. F erdinand Trendelenburg Abteilungsleiter im ForsdlUngslaboratorium der Siemens-Werke a. o. Professor an d er Universität Berlin Mit 215 Abbildungen Springer" Verlag

Mehr

Elektrische Messung mechanischer Größen

Elektrische Messung mechanischer Größen Elektrische Messung mechanischer Größen Von Dr.-Ing. Paul M. Pflier Berlin Mit 296 Abbildungen im Text Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1940 ISBN 978-3-662-05474-1 DOI 10.1007/978-3-662-05519-9 ISBN

Mehr

Die Bedeutung. für das Brennen von. Porzellan, Thonwaaren, Ziegelfabrlkaten, Zement, Kalk, so>rle fiir das Schmelzen des Glases.

Die Bedeutung. für das Brennen von. Porzellan, Thonwaaren, Ziegelfabrlkaten, Zement, Kalk, so>rle fiir das Schmelzen des Glases. Ver lagsbu~hhandlung Julius Springer in Berlin N, MonbUouplatz 3. Die Bedeutung der Gasfeuerung und Gasöfen für das Brennen Porzellan, Thonwaaren, Ziegelfabrlkaten, Zement, Kalk, so>rle fiir das Schmelzen

Mehr

Trigonometrie. für Maschinenbauer und Elektrotechniker. Ein Lehr- und Aufgabenbuch für den Unterricht und zum Selbststudium. von. Dr.

Trigonometrie. für Maschinenbauer und Elektrotechniker. Ein Lehr- und Aufgabenbuch für den Unterricht und zum Selbststudium. von. Dr. Trigonometrie für Maschinenbauer und Elektrotechniker Ein Lehr- und Aufgabenbuch für den Unterricht und zum Selbststudium von Dr. Adolf Heß Professor am kantonalen Technikum in Winterthur Siebente, verbesserte

Mehr

VON A. S. EDDINGTON M.A., L.L.D., D.SC., F.R.S. PLUMIAN PROFESSOR DER ASTRONOMIE AN DER UNIVERSITAT CAMBRIDGE

VON A. S. EDDINGTON M.A., L.L.D., D.SC., F.R.S. PLUMIAN PROFESSOR DER ASTRONOMIE AN DER UNIVERSITAT CAMBRIDGE STERNE UNO ATOME VON A. S. EDDINGTON M.A., L.L.D., D.SC., F.R.S. PLUMIAN PROFESSOR DER ASTRONOMIE AN DER UNIVERSITAT CAMBRIDGE INS DEUTSCHE OBERTRAGEN UND MIT DER DRITTEN ENGLISCHEN AUFLAGE IN OBEREINSTIMMUNG

Mehr

Gesammelte Elektrotechnische Arbeiten 1897-1912

Gesammelte Elektrotechnische Arbeiten 1897-1912 Gesammelte Elektrotechnische Arbeiten 1897-1912 Gesammelte Elektrotechnische Arbeiten 1897-1912 von Dr. F. Eichberg Mit 415 Textfiguren und 1 Tafel Berlin Verlag von Julius Springer 1914 Alle Rechte, insbesondere

Mehr

Die Probleme der Lehrerbildung

Die Probleme der Lehrerbildung August Riekel Die Probleme der Lehrerbildung Gedanken und Vorschläge Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ISBN 978-3-663-00297-0 DOI 10.1007/978-3-663-02210-7 ISBN 978-3-663-02210-7 (ebook) Alle Rechte vorbehalten

Mehr

Kurzes Lehrbuch. der. Elektrotechnik. Von. Dr. Adolf Thomälen, Elektroingenieur. Dritte, verbesserte Auflage. Mit 338 in den Text gedruckten Figuren.

Kurzes Lehrbuch. der. Elektrotechnik. Von. Dr. Adolf Thomälen, Elektroingenieur. Dritte, verbesserte Auflage. Mit 338 in den Text gedruckten Figuren. Kurzes Lehrbuch der Elektrotechnik. Von Dr. Adolf Thomälen, Elektroingenieur. Dritte, verbesserte Auflage. Mit 338 in den Text gedruckten Figuren. Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1907. Alle Rechte,

Mehr

der Wahrscheinlichkeitsrechnung

der Wahrscheinlichkeitsrechnung A.Kolmogoroff Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitsrechnung Reprint Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York 1973 AMS Subject Classif"ications (1970): 60-02, 60-03, 60A05 ISBN 978-3-642-49596-0 ISBN

Mehr

KRYSTALLOMETRISCHES PRAKTIKUM

KRYSTALLOMETRISCHES PRAKTIKUM KRYSTALLOMETRISCHES PRAKTIKUM GRUNDBEGRIFFE UND UNTERSUCHUNGSMETHODEN VON ROBERT SCHROEDER ASSISTENT AM MINERALOGISCHEN INSTITUT DER UNIVERSITAT HEIDELBERG MIT 156 ABBILDUNGEN SPRINGER-VERLAG BERLIN I

Mehr

Bibliographie der Veroffentlichungen fiber den Leichtbau und seine Randgebiete im deutschen und ausuindischen Schrifttum

Bibliographie der Veroffentlichungen fiber den Leichtbau und seine Randgebiete im deutschen und ausuindischen Schrifttum Bibliographie der Veroffentlichungen fiber den Leichtbau und seine Randgebiete im deutschen und ausuindischen Schrifttum aus den J ahren 1955 bis 1959 (Fortsetzung) von DR.-ING. H. WINTER ord. Professor

Mehr

Trigonometrie. für Maschinenbauer und Elektrotechniker. Ein Lehr- und Aufgabenbuch für den Unterricht und zum Selbststudium. von. Dr.

Trigonometrie. für Maschinenbauer und Elektrotechniker. Ein Lehr- und Aufgabenbuch für den Unterricht und zum Selbststudium. von. Dr. Trigonometrie für Maschinenbauer und Elektrotechniker Ein Lehr- und Aufgabenbuch für den Unterricht und zum Selbststudium von Dr. Adolf Heß Professor am kantonalen Technikum in Winterthur Sechste, verbesserte

Mehr

G d agen er Elektrotechnik

G d agen er Elektrotechnik Adalbert Prechtl Vor esungen über die G d agen er Elektrotechnik Mit 315 Wiederholungsfragen, 265 Aufgaben und Lösungen Band2 Springer-Verlag Wien GmbH 0. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Adalbert Prechtl Institut

Mehr

FLUGLEHRE VORTRÄGE ÜBER THEORIE UND BERECHNUNG DER FLUGZEUGE IN ELEMENTARER DARSTELLUNG VON. DR. RICHARD VON l\tlises

FLUGLEHRE VORTRÄGE ÜBER THEORIE UND BERECHNUNG DER FLUGZEUGE IN ELEMENTARER DARSTELLUNG VON. DR. RICHARD VON l\tlises FLUGLEHRE VORTRÄGE ÜBER THEORIE UND BERECHNUNG DER FLUGZEUGE IN ELEMENTARER DARSTELLUNG VON DR. RICHARD VON l\tlises PROFESSOR AN DER UNIVERSITÄT BERLIN DRITTE, STARK ERWEITERTE AUFLAGE MIT 192 TEXTABBILDUNGEN

Mehr

Ziel und Struktur der physikalischen Theorien

Ziel und Struktur der physikalischen Theorien PIERRE DUHEM Ziel und Struktur der physikalischen Theorien Autorisierte Übersetzung von FRIEDRICH ADLER Mit einem Vorwort von ERNST MACH Mit einer Einleitung und Bibliographie herausgegeben von LOTHAR

Mehr

Prüfungs-= und Übungsaufgaben aus der Memanik des Punktes und des starren Körpers

Prüfungs-= und Übungsaufgaben aus der Memanik des Punktes und des starren Körpers Prüfungs-= und Übungsaufgaben aus der Memanik des Punktes und des starren Körpers Von Karf Federhofer o. Professor an der Tedmismen Hornsmute Graz In drei Teilen I. Teil: Statik 165 Aufgaben nebst Lösungen

Mehr

Die Elektrostahl{)fen

Die Elektrostahl{)fen Die Elektrostahl{)fen yon E. Fr. Russ Elektroingenieur KOln a. Rh. Mit 152 Textfiguren Berlin Verlag von Julius Springer 1918 ISBN-13:978-3-642-90330-4 DOl: 10.1007/978-3-642-92187-2 e-isbn-13:978-3-642-92187-2

Mehr

Beleuchtungstechnik.

Beleuchtungstechnik. GrUIldzlige der Beleuchtungstechnik. Von c.tlt.~3ltg. L. Bloch, Ingenieur der Berliner Elektrizitats- Werke. Mit 41 in den Text gedruckten Figuren. Berlin. Verlag von Julius Springer. 1907. ISBN-13:97S-3-642-S9549-4

Mehr

Begleitmaterial zur Vorlesung. Fehlerrechnung und Fehlerabschätzung bei physikalischen Messungen

Begleitmaterial zur Vorlesung. Fehlerrechnung und Fehlerabschätzung bei physikalischen Messungen Institut für Technische Thermodynamik und Kältetechnik Leiter: Prof. Dr.-Ing. K. Schaber Begleitmaterial zur Vorlesung Fehlerrechnung und Fehlerabschätzung bei physikalischen Messungen Verfasst von Dr.

Mehr

MATHEMATISCH=PHYSIKALISCHE BIBLIOTHEK

MATHEMATISCH=PHYSIKALISCHE BIBLIOTHEK MATHEMATISCH=PHYSIKALISCHE BIBLIOTHEK Unter Mitwirkung von Fachgenossen herausgegeben von Oberstud.-Dir. Dr. W. Lietzmann und Oberstudienrat Dr. A.Wittlng Fast alle Bändchen enthalten zahlreiche Figuren.

Mehr

Coenenberg. Die Kommunikation in der Unternehmung

Coenenberg. Die Kommunikation in der Unternehmung Coenenberg Die Kommunikation in der Unternehmung Band 9 der Schriftenreihe Betriebswirtschaftlichc Beiträge Herausgeber: Dr. Hans Münstermann ord. Professor der Betriebswirtschaftslehre an der Universität

Mehr

Die Stromversorgung der Großindllstrie.

Die Stromversorgung der Großindllstrie. Die Stromversorgung der Großindllstrie. Die Stromversorgung der Großindustrie. Von ~t+:: ~ltg. H. Birrenbach. Mit 27 Textfiguren. Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1913. ISBN 978-3-662-23949-0 ISBN

Mehr

Stereoskopische Raummessung an Rontgenaufnahmen

Stereoskopische Raummessung an Rontgenaufnahmen Stereoskopische Raummessung an Rontgenaufnahmen Von Wilhelm Trendelenbnrg Dr. med., o. o. Professor der Physiologie in Tiibingen Mit 39 Textabbildungen Berlin Verlag von Julius Springer 1917 Aile Rechte,

Mehr

Gleichungen, Umformungen, Terme

Gleichungen, Umformungen, Terme Springer-Lehrbuch Thomas Rießinger Gleichungen, Umformungen, Terme Umgang mit Formeln leicht gemacht Thomas Rießinger Bensheim, Deutschland ISSN 0937-7433 Springer-Lehrbuch ISBN 978-3-662-49334-2 DOI 10.1007/978-3-662-49335-9

Mehr

DIE ENTWICKLUNG DER CHEMISCHEN TECHNIK

DIE ENTWICKLUNG DER CHEMISCHEN TECHNIK DIE ENTWICKLUNG DER CHEMISCHEN TECHNIK BIS ZU DEN ANFÄNGEN DER GROSSINDUSTRIE EIN TECHNOLOGISCH.HISTORISCHER VERSUCH Wiesbaden Dr. Martin Sändig ohg. ISBN-13:978-3-642-89671-2 DOI: 10.1007/978-3-642-91528-4

Mehr

Die naturlich e und kunstliche Alterung des geharteten Stables

Die naturlich e und kunstliche Alterung des geharteten Stables Die naturlich e und kunstliche Alterung des geharteten Stables Physikalische und metallographische Untersuchungen von Dr.-Ing. Andreas Weber BetriebBielter der Fa. Fr. Deckei in Miinchen Mit 105 Abbildungen

Mehr

GENIALE MENSCHEN VON ERNST KRETSCHMER 0. PROFESSOR FÜR PSYCHIATRIE UND NEUROLOGIE IN TÜBINGEN MIT EINER PORTRÄTSAMMLUNG

GENIALE MENSCHEN VON ERNST KRETSCHMER 0. PROFESSOR FÜR PSYCHIATRIE UND NEUROLOGIE IN TÜBINGEN MIT EINER PORTRÄTSAMMLUNG GENIALE MENSCHEN VON ERNST KRETSCHMER 0. PROFESSOR FÜR PSYCHIATRIE UND NEUROLOGIE IN TÜBINGEN MIT EINER PORTRÄTSAMMLUNG VIERTE AUFLAGE 16.-20. TAUSEND SPRINGER-VERLAG BERLIN HEIDELBERG GMBH 1948 ERNST

Mehr

J. H. Jeans. Dynamische Theorie der Gase. Reinhold Fürth. N am der 4. englischen Auflage übersetzt und mit einer Ergänzung versehen

J. H. Jeans. Dynamische Theorie der Gase. Reinhold Fürth. N am der 4. englischen Auflage übersetzt und mit einer Ergänzung versehen J. H. Jeans Dynamische Theorie der Gase N am der 4. englischen Auflage übersetzt und mit einer Ergänzung versehen von Reinhold Fürth Mit 28 Abbildungen Druck und Verlag von Friedr. Vieweg & Sohn Akt.-Ges.

Mehr

Die Buchhaltung. für die gewerblichen Betriebe der Gemeinden. Erläutert an einem Beispiel der Buchführung eines Elektrizitätswerkes.

Die Buchhaltung. für die gewerblichen Betriebe der Gemeinden. Erläutert an einem Beispiel der Buchführung eines Elektrizitätswerkes. Die Buchhaltung für die gewerblichen Betriebe der Gemeinden Erläutert an einem Beispiel der Buchführung eines Elektrizitätswerkes Von :Fr. Schnlidt Direktor cles Elektrizitätsveroancles Gröba Springer-Verlag

Mehr

S. GOLDBERG. D ie Wahrscheinlichkeit

S. GOLDBERG. D ie Wahrscheinlichkeit S. GOLDBERG D ie Wahrscheinlichkeit S. GOLDBERG Die Wahrscheinlichkeit Eine Einführung in Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik Mit 30 Bildern und 44 Tabellen FRIEDR. VIEWEG & SOHN BRAUNSCHWEIG 1964

Mehr

c. A. B J E R K N E S

c. A. B J E R K N E S c. A. B J E R K N E S SEIN LEBEN UND SEINE ARBEIT VON DR. V. B JERKNES PROFESSOR AN DER UNIVERSITAT OSLO AUS DEM NORWEGISCHEN INS DEUTSCHE OBERTRAGEN VON ELSE WEGENER-KOPPEN MIT 31 ABBILDUNGEN UND EINEM

Mehr

Kreiselmaschinen. Einführung in Eigenart und Berechnung der rotierenden Kraft- und Arbeitsmaschinen. Dipl.-lug. Her1nmn1 Scbaefer

Kreiselmaschinen. Einführung in Eigenart und Berechnung der rotierenden Kraft- und Arbeitsmaschinen. Dipl.-lug. Her1nmn1 Scbaefer Kreiselmaschinen Einführung in Eigenart und Berechnung der rotierenden Kraft- und Arbeitsmaschinen von Dipl.-lug. Her1nmn1 Scbaefer :Mit 150 Textabbildungen und vielen Beispielen Springer-Verlag Berlin

Mehr

H. SCHADE DIE PHYSIKALISCHE CHEMIE IN DER INNEREN MEDIZIN

H. SCHADE DIE PHYSIKALISCHE CHEMIE IN DER INNEREN MEDIZIN H. SCHADE DIE PHYSIKALISCHE CHEMIE IN DER INNEREN MEDIZIN DIE PHYSIKALISCHE CHEMIE IN DER INNEREN MEDIZIN Die Anwendung und die Bedeutung physikochemischer Forschung in der Path.ologie und Therapie für

Mehr

Veroffentlichungen der Schmalenbach-Gesellschaft, Band 27

Veroffentlichungen der Schmalenbach-Gesellschaft, Band 27 Veroffentlichungen der Schmalenbach-Gesellschaft, Band 27 AUTOMATION UND UNTERNEHMENSVERWALTUNG von Prof. Dr. M. Pietsch J. Pietzsch und W. Siedler SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN GMBH ISBN 978-3-663-00419-6

Mehr

Ein JJehrbuch der Telegraphen-Teclmik, welches in methodischem Lehrgange und einfacher Form alles dasjenige behandelt, was dem Postbeamten nothwendig

Ein JJehrbuch der Telegraphen-Teclmik, welches in methodischem Lehrgange und einfacher Form alles dasjenige behandelt, was dem Postbeamten nothwendig Ein JJehrbuch der Telegraphen-Teclmik, welches in methodischem Lehrgange und einfacher Form alles dasjenige behandelt, was dem Postbeamten nothwendig ist, um ein gründliches Verständniss der auf den vereinigten

Mehr

Formeln und Tabellen. mathematischen Statistik

Formeln und Tabellen. mathematischen Statistik Formeln und Tabellen der mathematischen Statistik Zusammengestellt von Ulrich Graf und Professor Dr.-Ing, babil. Düsseldorr Hans Joachim Henning Dr. phi!. Rheydt-Odenklrohen Mit 9 Abbildungen Springer-Verlag

Mehr

Die Edelstähle. Von. Prof. Dr.-Ing. Franz Rapatz. Vierte, verbesserte und erweiterte Auflage unter Mitwirkung von

Die Edelstähle. Von. Prof. Dr.-Ing. Franz Rapatz. Vierte, verbesserte und erweiterte Auflage unter Mitwirkung von Die Edelstähle Von Prof. Dr.-Ing. Franz Rapatz tilbhlw.:rk Gebr. Hl!hler.t; Co. A.-O. Ka"fenberll (SteiermArk) Vierte, verbesserte und erweiterte Auflage unter Mitwirkung von De.- Ing. Helmut Krainer und

Mehr

Gesammelte Abhandlungen zur funktionellen Anatomie des Bewegungsapparates

Gesammelte Abhandlungen zur funktionellen Anatomie des Bewegungsapparates Gesammelte Abhandlungen zur funktionellen Anatomie des Bewegungsapparates Gesammelte Abhandlungen zur funktionellen Anatomie des Bewegungsapparates Friedrich Pauwels Professor Dr. med., Dr. ing. E. h.,

Mehr

Vortrage Reden Erinnerungen

Vortrage Reden Erinnerungen Vortrage Reden Erinnerungen Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH MaxPlanck Vorträge Reden Erinnerungen Herausgegeben von Hans Roos und Armin Hermann.~. T Springer Dr. Dr. Hans Roos Professor Dr. Max

Mehr

Planimetrie. Mit einem Abrifi über die Kegelschnitte. Ein Lehr- und Übungsbuch zum Gebrauche an technischen Mittelschulen. von. Dr.

Planimetrie. Mit einem Abrifi über die Kegelschnitte. Ein Lehr- und Übungsbuch zum Gebrauche an technischen Mittelschulen. von. Dr. Planimetrie Mit einem Abrifi über die Kegelschnitte Ein Lehr- und Übungsbuch zum Gebrauche an technischen Mittelschulen von Dr. Adolf Hess Professor am kantonalen Technikum in Winterthur Neunte Auflage

Mehr

Schuhmann: Der Konzemabschluß

Schuhmann: Der Konzemabschluß Schuhmann: Der Konzemabschluß Schriftenreihe "Betriebswirtschaftliche Beiträge" herausgegeben von Dr. Hans Münstermann, ord. Professor der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Köln Dr. Werner Schuhmann

Mehr

DER WESTDEUTSCHE KONSUMGüTEREXPORT NACH DEM ZWEITEN WELTKRIEG

DER WESTDEUTSCHE KONSUMGüTEREXPORT NACH DEM ZWEITEN WELTKRIEG DER WESTDEUTSCHE KONSUMGüTEREXPORT NACH DEM ZWEITEN WELTKRIEG BERICHTE DES INSTITUTS FÜR EXPORTFORSCHUNG Hochschule für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Nürnberg Herausgegeben von Professor Dr. Erich

Mehr

DAS ERLEBNIS UND DIE DICHTUNG

DAS ERLEBNIS UND DIE DICHTUNG DAS ERLEBNIS UND DIE DICHTUNG LESSING GOETHE NOVALIS HÖLDERLIN VON WILHELM DILTHEYt ACHTE AUFLAGE MIT EINEM TITELBILD Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 1922 ISBN 978-3-663-15609-3 ISBN 978-3-663-16183-7

Mehr

Einführung in die theoretische Elektrotechnik

Einführung in die theoretische Elektrotechnik Einführung in die theoretische Elektrotechnik Einführung in die theoretische Elektrotechnik Von Karl Küpfmüller Dr.-Ing. E. b. o. Professor a. d. Technischen Hochschule Darmstadt Fünfte, verbesserte und

Mehr

Bestimmung der Capaeität mit der Wage

Bestimmung der Capaeität mit der Wage 290 Akademie d. Wissenschaften Wien; download unter www.biologiezentrum.at Bestimmung der Capaeität mit der Wage V. v. Lang, w.m.k.akad. 1. Die im Nachfolgenden gegebene Methode ist wohl nur zur Bestimmung

Mehr

und das Wirtschaftsbündnis der Mittelmächte

und das Wirtschaftsbündnis der Mittelmächte Die österreichischungarische Elektro -Industrie und das Wirtschaftsbündnis der Mittelmächte Von Emil Honigmann Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1917 ISBN 978-3-662-42232-8 ISBN 978-3-662-42501-5

Mehr

Prof. Dr. Dr. M. R.lehmann: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

Prof. Dr. Dr. M. R.lehmann: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Prof. Dr. Dr. M. R.lehmann: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Professor Dr.-Ing., Dr. rer. pol. M. R. Lehmann Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Allgemeine Theorie der Betriebswirtschaft 3. Auflage

Mehr

Auf- und Entladung eines Kondensators

Auf- und Entladung eines Kondensators Klasse 12 Physik Praktikum 10.12.2005 Auf- und Entladung eines Kondensators 1. Aufladen eines Kondensators Versuchsdurchführung: Wir bauten die Schaltung auf einem Brett nach folgender Skizze auf: Wir

Mehr

< hergeleitet. < war nach 1.9 mit Hilfe von Rechenregeln für

< hergeleitet. < war nach 1.9 mit Hilfe von Rechenregeln für 2 Angeordnete Körper 2.1 Grundrechenregeln für < in einem angeordneten Körper 2.3 Weitere Rechenregeln für < und 2.4 Positive und negative Elemente 2.5 Ungleichung des arithmetischen Mittels 2.7 Betrag

Mehr

GRUNDZÜGE DER LEHRE VOM LICHTSINN VON. EWALD HERING t PROFESSOR IN LEIPZIG 4. (SCHLUSS-) LIEFERUNG (BOGEN 16-19)

GRUNDZÜGE DER LEHRE VOM LICHTSINN VON. EWALD HERING t PROFESSOR IN LEIPZIG 4. (SCHLUSS-) LIEFERUNG (BOGEN 16-19) GRUNDZÜGE DER LEHRE VOM LICHTSINN VON EWALD HERING t PROFESSOR IN LEIPZIG 4. (SCHLUSS-) LIEFERUNG (BOGEN 16-19) MIT FIGUR 66-77 IM TEXT SPRINGER-VERLAG BERLIN HEIDELBERG GMBH 1920 Alle Rechte, insbesondere

Mehr

Elementar-Mathematik

Elementar-Mathematik Weickert-Stolle Praktisches Maschinenrechnen Die wichtigsten Erfahrungswerte aus der Mathematik Mechanik, Festigkeits- und Maschinenlehre in ihrer Anwendung auf den praktischen Maschinenbau Erster Teil

Mehr

Kompensierte und synchronisierte Asynchronmotoren

Kompensierte und synchronisierte Asynchronmotoren Kompensierte und synchronisierte Asynchronmotoren Von Dr. se. techn. H. F. Schait Mit 60 Textabbildungen SPRlNGER-VERLAG BERLlN HEIDELBERG GMBH 1929 ISBN 978-3-662-38917-1 ISBN 978-3-662-39857-9 (ebook)

Mehr

Hermann Paul. Aufgabe und Methode der Geschichtswissenschaften

Hermann Paul. Aufgabe und Methode der Geschichtswissenschaften Hermann Paul Aufgabe und Methode der Geschichtswissenschaften C e l t i s V e r l a g Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation

Mehr

Professor Dr. Lassar

Professor Dr. Lassar Professor Dr. Lassar der Begründer der Deutschen Gesellschaft für Volksbäder. Das Volksbad Seine Errichtung und sein Betrieb Herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft für Volksbäder in Berlin Mit einem

Mehr

Stromstärken und Spannungen in einer elektrischen Schaltung

Stromstärken und Spannungen in einer elektrischen Schaltung Stromstärken und Spannungen in einer elektrischen Schaltung Stand: 20.06.2016 Jahrgangsstufen 8 Fach/Fächer Benötigtes Material Physik evtl. Experimentiermaterial entsprechend der Schaltskizze (für Teilaufgabe

Mehr

Etymologisches Wörterbuch der botanischen Pflanzennamen

Etymologisches Wörterbuch der botanischen Pflanzennamen Helmut Genaust Etymologisches Wörterbuch der botanischen Pflanzennamen Zweite, verbesserte Auflage 1983 Springer Basel AG CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek Genaust, Helmut: Etymologisches

Mehr

Igor R. Schafarewitsch. Grundzüge der algebraischen Geometrie

Igor R. Schafarewitsch. Grundzüge der algebraischen Geometrie Igor R. Schafarewitsch Grundzüge der algebraischen Geometrie Logik und Grundlagen der Mathematik Herausgegeben von Prof. Dr. Dieter Rödding, Münster Band 12 Band 1 L. Felix, Elementarmathematik in moderner

Mehr

Dr. Heinrich K10idt. Kalkulationslehre. Eine Einführung in das Kalkulationswesen in Handel und Industrie

Dr. Heinrich K10idt. Kalkulationslehre. Eine Einführung in das Kalkulationswesen in Handel und Industrie Kloidt: Kalkulationslehre Dr. Heinrich K10idt Kalkulationslehre Eine Einführung in das Kalkulationswesen in Handel und Industrie Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler, Wiesbaden Sonderdruck der

Mehr

Claudia Borchard-Tuch. Computersysteme - Ebenbilder der Natur?

Claudia Borchard-Tuch. Computersysteme - Ebenbilder der Natur? Claudia Borchard-Tuch Computersysteme - Ebenbilder der Natur? Claudia Borchard-Tuch Computersysteme - Ebenbilder der Natur? Ein Vergleich der Informationsverarbeitung FACETTEN ai vleweg ISBN 978-3-663-09504-0

Mehr

In die "Sammlung von Monographien aus dem Gesamtgebiete der Neurologie und Psychiatrie" sollen Arbeiten aufgenommen werden, die Einzelgegenstände aus

In die Sammlung von Monographien aus dem Gesamtgebiete der Neurologie und Psychiatrie sollen Arbeiten aufgenommen werden, die Einzelgegenstände aus In die "Sammlung von Monographien aus dem Gesamtgebiete der Neurologie und Psychiatrie" sollen Arbeiten aufgenommen werden, die Einzelgegenstände aus dem Gesamtgebiete der Neurologie und Psychiatrie in

Mehr

Welcher Platz gebührt der Geschichte der Mathematik in einer Enzyklopädie der mathematischen Wissenschaften?

Welcher Platz gebührt der Geschichte der Mathematik in einer Enzyklopädie der mathematischen Wissenschaften? Welcher Platz gebührt der Geschichte der Mathematik in einer Enzyklopädie der mathematischen Wissenschaften? Von G. ENESTRöM aus Stockholm. Die Beantwortung der Frage, die ich heute zu behandeln beabsichtige,

Mehr

Hygiene im Büro und im kaufmännischen Betriebe

Hygiene im Büro und im kaufmännischen Betriebe BEIHEFTE ZUM ZENTRALBLATT FÜR GEWERBEHYGIENE UND UNFALLVERHÜTUNG HERAUSGEGEBEN VON DER DEUTSCHEN GESELLSCHAFT FÜR GEWERBEHYGIENE IN FRANKFURT A. M., PLATZ DER REPUBLIK 49 ========= BEIHEFT 20 =========

Mehr

Albach Die degressive Abschreibung

Albach Die degressive Abschreibung Albach Die degressive Abschreibung Professor Dr. Horst Albach Die degressive Abschreibung Ist die degressive Abschreibung eine nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen notwendige Abschreibung? Betriebswirtschaftlicher

Mehr

Zahn, Banktechnik des Au8enhandels

Zahn, Banktechnik des Au8enhandels Zahn, Banktechnik des Au8enhandels Dr. Johannes Zahn Mitinhaber des 8ankhauses C. G. Trinkaus, DUsseldorf Banktechnik des Au8enhandels 5. verbesserte Auflage unter Beriickslchtigung der.. Einheitlichen

Mehr

Die Kugellager. Einzelkonstruktionen aus dem Maschinenbau. und ihre Verwendung im Maschinenbau. Werner Ahrens Winterthur

Die Kugellager. Einzelkonstruktionen aus dem Maschinenbau. und ihre Verwendung im Maschinenbau. Werner Ahrens Winterthur Einzelkonstruktionen aus dem Maschinenbau Herausgegeben von Ingenieur C. Volk-Berlin 0-1 0 0 Viertes Heft Die Kugellager und ihre Verwendung im Maschinenbau von Werner Ahrens Winterthur Mit 134 Textfiguren

Mehr

Statik der Pfahlwerke

Statik der Pfahlwerke Statik der Pfahlwerke Statil~ der Pfahlwerl~e Von Dr.-Ing. habil. Friedrich Schiel Professor an der Escola de Engenharia de Säo Carlos da Universidade de Säo Panlo. Mit 71 Abbildungen Springer-Verlag Berlin

Mehr

WOLFGANG KOHLER

WOLFGANG KOHLER WOLFGANG KOHLER 21. 1. 1887-11. 6.1967 Wolfgang Kohler Werte und Tatsachen Deutsche Dbersetzung von Dr. Mira Koffka Redigiert von Dr. Dr. Ottilie C. Selbach Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1968

Mehr

Verlagsbuchhaudlung von Julius Springer in Berlin N., Monhijouplatz 3. Die Hebezeuge. Ein Handbnch

Verlagsbuchhaudlung von Julius Springer in Berlin N., Monhijouplatz 3. Die Hebezeuge. Ein Handbnch Verlagsbuchhaudlung von Julius Springer in Berlin N., Monhijouplatz 3. Die Hebezeuge. T h e 0 r i e und K r i t i kau s g e f ü h r t e r K 0 n s t r u k t ion e n. Ein Handbnch für Ingenieure und Architekten,

Mehr

HAUPTPROBLEME DER MODERNEN ASTRONOMIE

HAUPTPROBLEME DER MODERNEN ASTRONOMIE DIE HAUPTPROBLEME DER MODERNEN ASTRONOMIE VERSUCH EINER GEMEINVERSTANDLICHEN EINFüHRUNG IN DIE ASTRONOMIE DER GEGENWART VON ELIS STRÖMGREN AUS DEM SCHWEDISCHEN übersetzt UND IN EINIGEN PUNKTEN ERGÄNZT

Mehr

So schreiben Sie eine Steam-Bedienungsanleitung

So schreiben Sie eine Steam-Bedienungsanleitung Der Dampfbetrieb Leitfaden für Betriebsingenieure, Werkführer und Heizer Auf Veranlassung des Schweizerischen Verein:; von Dampfkessel- Besitzern herausgegeben von E. Höhn Oberingenieur Mit 229 A b b i

Mehr

1 Messungen mit Drehspulinstrumenten

1 Messungen mit Drehspulinstrumenten Labor Elektrische Messtechnik, Versuch 1, Gruppe B1, 16. Okt 2003 1 1 Messungen mit Drehspulinstrumenten 1.1 Spannungsrichtige Schaltung Bei der spannungsrichtigen Schaltung, auch Stromfehlerschaltung

Mehr

Bosse t / Mecklenbräuker Grundlagen der Elektrotechnik I

Bosse t / Mecklenbräuker Grundlagen der Elektrotechnik I Bosse t / Mecklenbräuker Grundlagen der Elektrotechnik I Grundlagen der Elektrotechnik I Das elektrostatische Feld und der Gleichstrom Prof. Dr.-Ing. Georg Bosse t Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Mecklenbräuker

Mehr

SCHLAFMITTEL= THERAPIE

SCHLAFMITTEL= THERAPIE SCHLAFMITTEL= THERAPIE VON DR. ALBRECHT RENNER STÄDTISCHES KRANKENHAUS ALTONA 1925 VERLAG VON JULIUS SPRINGER BERLIN ERWEITERTER SONDERABDRUCK AUS ERGEBNISSE DER INNEREN MEDIZIN UND KINDERHEILKUNDE 23.

Mehr

Vorrichtungen im Maschinenbau

Vorrichtungen im Maschinenbau Vorrichtungen im Maschinenbau nebst Anwendungsbeispielen aus der Praxis Von Otto Lieh Oberingenieur Zweite vollständig umgearbeitete Auflage Mit 656 Abbildungen im Text Springer-Verlag Berlin Heidelberg

Mehr

Das I(alt-Biegen von Rohren

Das I(alt-Biegen von Rohren Das I(alt-Biegen von Rohren Verfahren und Maschinen Von DrAng. Wolf-Dietrich Franz L. &. C. Steinmüller G. m. b. H., Gummersbach/Rhld. Mit 167 Abbildungen Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1961 Alle

Mehr

PAUL HABERLIN I PHILOSOPHIA PERENNIS

PAUL HABERLIN I PHILOSOPHIA PERENNIS PAUL HABERLIN I PHILOSOPHIA PERENNIS PAUL HABERLIN PHILOSOPHIA PERENNIS EINE ZUSAMMENFASSUNG SPRINGER-VERLAG BERLIN GOTTINGEN. HEIDELBERG 195 2 ISBN 978-3-642-49531-1 DOl 10.1007/978-3-642-49822-0 ISBN

Mehr

Vektorräume und Lineare Abbildungen

Vektorräume und Lineare Abbildungen Vektorräume und Lineare Abbildungen Die angesprochene Thematik macht den Kern dieser Veranstaltung aus. Lineare Techniken sind zentral für weite Bereiche mathematischen Argumentierens. Durch in der Analysis

Mehr