Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER April Mai Juni

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER April Mai Juni"

Transkript

1 VERANSTALTUNGSKALENDER 2019 April Mai Juni Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg Foto: Der Schmetterling Foto von M. Simon für den KoKoBe-Fotowettbewerb Der Kölner Rheinpark erwartet am 25. Mai viele Menschen mit und ohne Behinderung zum Tag der Begegnung. 9. April rmationsabend der KoKoBe über Rechtliche Betreuung 16. Juni 50 Jahre TTBF e.v.: Jubiläums- Tischtennisturnier

2 VORWORT Liebe Leserin, lieber Leser, ich möchte Sie auf einen neuen Film aufmerksam machen: Die Kinder der Utopie. Das ist ein Film über Inklusion und das Erwachsen-Werden. Im Film erzählen 6 Menschen mit und ohne Behinderung von ihrem Leben. Alle sind zusammen zur Schule gegangen - in eine Inklusions-Klasse. Im Film erzählen sie, wie sie damals zusammen gelernt haben. Und was sie heute machen. Zum Beispiel ein Studium oder eine Arbeit. Die Menschen im Film sind ein positives Beispiel dafür, dass Inklusion an der Schule gelingen kann. Am 15. Mai findet in ganz Deutschland ein Aktions-Abend statt. Am Aktions-Abend können Sie den Film Die Kinder der Utopie sehen. Und es gibt ein Gespräch über das Thema. Mehr rmationen gibt es im Internet: Wann und wo ein Film-Abend oder eine andere Aktivität in Ihrer Nähe stattfindet, lesen Sie in diesem Kalender. Und wir haben noch einen zweiten Veranstaltungs-Tipp: Am 25. Mai findet wieder der Tag der Begegnung für Menschen mit und ohne Behinderung im Rheinpark in Köln statt. Kommen Sie vorbei wir freuen uns auf Sie! Ich wünsche Ihnen viel Spaß dabei! Herzliche Grüße Dirk Lewandrowski LVR-Dezernent Soziales (Ein Dezernent ist ein Chef. Herr Lewandrowski ist der Chef von über 600 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen beim LVR, die sich um die Hilfen für Menschen mit Behinderung kümmern.) rmationen zu den Leistungen des LVR für Menschen mit Behinderung finden Sie auf Die richtige Ansprechperson finden Sie auf Impressum Landschaftsverband Rheinland LVR-Dezernat Soziales Köln, Tel Redaktion: Martina Krause, Michaela Zimmermann, LVR; Gestaltung: Horst Wagner, LVR Termine: KoKoBe Text: LVR-Dezernat Soziales und KoKoBe Druck: Gronenberg GmbH, Wiehl

3 Was bedeuten diese Zeichen? Das Kalender-Blatt bedeutet: Datum, an dem die Veranstaltung stattfindet. Die Uhr bedeutet: Uhr-Zeit, zu der die Veranstaltung beginnt und endet. Das tanzende Paar bedeutet: Veranstaltung. Hier steht, welche Veranstaltungen es gibt, zum Beispiel Frühstück, Kegeln oder Freizeitgruppe. Der Notiz-Block bedeutet: rmation. Hier gibt es mehr rmationen zu der Veranstaltung. Zum Beispiel, wo man anrufen kann oder ob es etwas kostet. Das Haus bedeutet: Ort, an dem die Veranstaltung stattfindet. Zum Beispiel im Pfarr-Heim, im Schwimm-Bad oder in der KoKoBe. Der Rollstuhl bedeutet: Barrierefreier Ort. Menschen mit einer körperlichen Behinderung können die Veranstaltung ohne fremde Hilfe besuchen. Rote Schrift bedeutet: Wiederholungs-Termine, die regelmäßig zur selben Zeit und am selben Ort stattfinden. Mo :30-19:00 Ju Jutsu-Training bei "Kihaku Dremmen" in Menschen mit Behinderung sind herzlich willkommen und zu einem Probtraining eingeladen. Sporthalle Hauptschule Werner Petersen Parkstr. 21 Tel.: Heinsberg- Norbert Spiertz Tel.: Kostenbeitrag für Menschen mit Behinderung: 20 im Jahr und 40 für die Hauptkasse des TUS Rheinland Dremmen 17:45-18:45 Chor Haus Schnorrenberg Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen! : Haus Schnorrenberg Tel kostenfrei Haus Schnorrenberg Dinstühler Str Hückelhoven 18:00-20:00 Franziskus Akademie - Abend für Angehörige pflegebedürftiger Menschen Franziskus Akademie Zum Kniepbusch Jeder ist willkommen, Möglichkeit der Begegnung, der gemeinsamen Freizeitgestaltung. Bürgertreff Friedlandplatz 6 Bürgertreff Friedlandplatz 6 17:00-18:00 Feierabendtreff im Lebensart Lockeres Beisammensein, klönen, sich austauschen Betreutes Wohnen ViaNobis Tel kostenfrei ehemaliges Café Lebensart Dr. Ruben-Str Hückelhoven 19:30-22:00 Tischtennis-Training beim TTBF Wir ermöglichen Menschen mit Behinderung die aktive Teilnahme an dieser tollen Sportart in unserem Verein. Die Mehrzweckhalle an der Grundschule Grebben verfügt über eine barrierefreie WC- und Duschanlage. Mehrzweckhalle an der Kath. Grundschule Heinsberg-Grebben Karl-Arnold-Str Heinsberg Kreis Heinsberg 3

4 :00-10:00 KoKoBe-Sprechstunde im Rathaus Offenes Beratungsangebot der KoKoBe Kreis Heinsberg. Rathaus Raum 101, 1. Etage Markt 9 9:30-11:00 Tanzgruppe des DJK Wassenberg ab dem 50. Lebensjahr Wir tanzen Formationen, Square, Rounds, Reihen, Disco und internationale Folkloretänze. Mieke Küppers Tel Kostenbeitrag: 55 Euro Pfarrheim St. Georg Kirchstr Wassenberg 13:30-14:30 KoKoBe-Sprechstunde in der Rurtal-Schule Anmeldung Sekretariat der Rurtal- Schule Tel.: Rurtal-Schule Parkstr Heinsberg 19:30-21:00 Ju Jutsu-Training bei "Kihaku Dremmen" in Dremmen Siehe rmationen Turnhalle der Grundschule Dremmen Marienstr Heinsberg-Dremmen Do :00-15:00 KoKoBe-Sprechstunde in der Kreisverwaltung Offenes Beratungsangebot der KoKoBe Kreis Heinsberg Bürgertreff Kreisverwaltung Heinsberg Raum 139, 1. Etage Valkenburger Str Heinsberg 17:00-18:30 Offener Freizeittreff in Heinsberg im BeWo Krankenhausstraße der ViaNobis BeWo Krankenhausstraße in Heinsberg Tel kostenfrei ViaNobis BeWo Krankenhausstraße Krankenhausstr Heinsberg 18:00-20:00 "Eltern bleiben Eltern" KoKoBe- Elterngesprächskreis Ein Angebot zum gegenseitigen Austausch von Erfahrungen und rmationen. Für Eltern von jugendlichen / erwachsenen Kindern mit geistiger und/oder mehrfacher Behinderung. s und Anmeldung KoKoBe Kreis Heinsberg Adelheid Venghaus Tel kostenfrei Kathol. Forum Karl-Arnold-Str. 95 -Gillrath 19:00-21:30 Inklusive Kicker- und Kegelgruppe für Männer und Anmeldung Lebenshilfe Heinsberg e. V. Herr Simons Tel kostenfrei Capitol Nirm Nirm 14 Fr Bürgertreff 4 Ausgabe II 2019

5 Fr :45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz Beim Budo-Club Erkelenz e.v. sind Menschen mit Behinderung herzliche zum Training eingeladen! Mitglieder von Kihaku Dremmen können auch beim Budo-Club Erkelenz mittrainieren. Peter Siebertz Tel.: Kostenbeitrag: 3-4 kostenlose Probetrainings, danach Kinder 10, Erwachsene 13 pro Monat Turnhalle der Franziskusund Astrid-Lindgren- Grundschulen Zehnthofweg Erkelenz :00-12:00 Frühstück Gemeinsames Frühstück in den Räumen des Betreuten Wohnens und Anmeldung BeWo ViaNobis Tel oder Kosten 2 Euro Betreutes Wohnen Sankt Nikolaus Gangelt Markt Gangelt 10:00-14:00 Offener Treff im Bürgertreff Bürgertreff Friedlandplatz 6 10:30-12:00 LEA Leseclub LEA bedeutet Lesen einmal anders. Wer gerne Geschichten hört oder das Lesen mal ausprobieren möchte, ist hier genau richtig! Es werden Bücher in einfacher Sprache gelesen. und Anmeldung Lebenshilfe Heinsberg e.v. Helmut Wichlatz Tel kostenfrei Ort bitte bei Herrn Wichlatz erfragen! So :00 - ca. 12:00 Stadtführung Burg Trips Entdecken Sie bisher Verborgenes im 2. Obergeschoss Anmeldung: Burg Trips Frau Berti Davids-Heinrichs Trips 1 Tel.: bertidavidsheinrichs@web.de Erwachsene 5 Euro, Kinder bis 14 Jahre 3 Euro, Familien 13 Euro 14:00. 17:00 Hofcafé der Naturschutzstation Haus Wildenrath Lassen Sie sich verwöhnen mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen, den Ihnen unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Naturschutzstation Haus Wildenrath, nach einer Wanderung über das Gelände der Naturschutzstation, oder einfach nur so, zum genießen servieren - im Winter drinnen, im Sommer auf der Sommerterasse. Und wenn Sie Spaß daran haben, mal hinter der Theke zu stehen - das Hofcafe-Team freut sich auf ihre Verstärkung. Naturschutzstation Haus Wildenrath Naturparkweg Wegberg-Wildenrath Mo :30-19:00 Ju Jutsu-Training bei "Kihaku Dremmen" in Sporthalle Hauptschule Kreis Heinsberg 5

6 Mo :45-18:45 Chor Haus Schnorrenberg : Haus Schnorrenberg :30-18:00 Bingo im Bürgertreff Einsatz: 50 Cent Bürgertreff Bürgertreffe Friedlandplatz 6 17:00-18:00 Feierabendtreff im Lebensart ehemaliges Café Lebensart 18:15 Lokaler Teilhabe-Kreis Erkelenz Bürgerinnen und Bürger setzen sich für mehr Teilhabe in Erkelenz ein. Interessierte sind herzlich willkommen. Anmeldung Denise Lison/KoKoBe Kreis Heinsberg Tel.: d.lison@kokobe-hs.de Judith Preis/Caritasverband f. d. Region Heinsberg e.v. Tel.: gsa-weg@caritas-hs.de ViaNobis Krefelder Str Erkelenz Bitte Zugang über Garten benutzen. 19:00-21:00 Sprachcafé im Bürgertreff Es werden Sprachinseln an Tischgruppen gebildet, an denen unterschiedliche Sprachen gesprochen werden. Bürgertreff Friedlandplatz 6 19:30-22:00 Tischtennis-Training beim TTBF Mehrzweckhalle an der Kath. Grundschule Heinsberg-Grebben :30-11:00 Tanzgruppe des DJK Wassenberg ab dem 50. Lebensjahr 13:00-14:00 KoKoBe-Sprechstunde in der Stadtverwaltung Erkelenz Offenes Beratungsangebot der KoKoBe-Kreis Heinsberg. Pfarrheim St. Georg Stadtverwaltung Erkelenz Raum 104, 1. Etage Johannismarkt Erkelenz 15:00-16:00 KoKoBe-Sprechstunde in den Werkstätten Offenes Beratungsangebot der KoKoBe Kreis Heinsberg Lebenshilfe Heinsberg e.v. Werkstätten, Betrieb 4 Brüsseler Allee 18a Erkelenz 19:30-21:00 Ju Jutsu-Training bei "Kihaku Dremmen" in Dremmen Turnhalle der Grundschule Dremmen 6 Ausgabe II 2019

7 Do :00-16:00 KoKoBe-Sprechstunde im Rathaus Wegberg Offenes Beratungsangebot der KoKoBe Kreis Heinsberg Bürgertreff Rathaus Wegberg Zimmer 413 Rathausplatz Wegberg 17:00-18:30 Offener Freizeittreff in Heinsberg im BeWo Krankenhausstraße der ViaNobis ViaNobis BeWo Krankenhausstraße 19:00-21:30 Inklusive Kicker- und Kegelgruppe für Männer und Anmeldung Capitol Nirm Fr :45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz Bürgertreff Turnhalle der Franziskusund Astrid-Lindgren- Grundschulen :00-14:00 Offener Treff im Bürgertreff 10:30-12:00 LEA Leseclub LEA bedeutet Lesen einmal anders. Wer gerne Geschichten hört oder das Lesen mal ausprobieren möchte, ist hier genau richtig! Es werden Bücher in einfacher Sprache gelesen. und Anmeldung Lebenshilfe Heinsberg e. V. Helmut Wichlatz Tel kostenfrei Bürgertreff Museumscafé Samocca Hochstr Heinsberg 14:00-16:00 "Bunte Mischung" BeWo Intakt Aktivität und Freizeit beim BeWo Intakt der Alexianer Aachen GmbH, dies können sein Ausflüge, Spiele, kochen, spazieren gehen und anderes mehr und Anmeldung Frau Stefanie Klessascheck Tel oder Kosten: bitte erfragen BeWo INTAKT Aachener Str. 1 Mo :45-18:45 Chor Haus Schnorrenberg : Haus Schnorrenberg Bürgertreff Bürgertreff Kreis Heinsberg 7

8 :00-18:00 Feierabendtreff im Lebensart ehemaliges Café Lebensart :30-11:00 Tanzgruppe des DJK Wassenberg ab dem 50. Lebensjahr 15:00-16:00 KoKoBe-Sprechstunde in den Werkstätten Offenes Beratungsangebot der KoKoBe Kreis Heinsberg Pfarrheim St. Georg Lebenshilfe Heinsberg e.v. Werkstätten Betriebe 1 + 2: Richard- Wagner-Str. 5, HS- Betrieb 3: Borsigstr. 86a, Heinsberg Do Bürgertreff Bürgertreff 17:00-18:30 Offener Freizeittreff in Heinsberg im BeWo Krankenhausstraße der ViaNobis ViaNobis BeWo Krankenhausstraße 19:00-21:30 Inklusive Kicker- und Kegelgruppe für Männer und Anmeldung Capitol Nirm :00-14:00 Offener Treff im Bürgertreff 10:30-12:00 LEA Leseclub und Anmeldung Bürgertreff Ort bitte bei Herrn Wichlatz erfragen! :30-18:00 Bingo im Bürgertreff Bürgertreff Bürgertreffe 17:00-18:00 Feierabendtreff im Lebensart ehemaliges Café Lebensart :30-11:00 Tanzgruppe des DJK Wassenberg ab dem 50. Lebensjahr Pfarrheim St. Georg 8 Ausgabe II 2019

9 :00-17:00 Deutsch für geflüchtete Menschen im Bürgertreff Bürgertreff Friedlandplatz 6 19:30-21:00 Ju Jutsu-Training bei "Kihaku Dremmen" in Dremmen Turnhalle der Grundschule Dremmen Do :00-18:30 Offener Freizeittreff in Heinsberg im BeWo Krankenhausstraße der ViaNobis Bürgertreff ViaNobis BeWo Krankenhausstraße 19:00-21:30 Inklusive Kicker- und Kegelgruppe für Männer und Anmeldung Capitol Nirm Fr Bürgertreff :00-14:00 Offener Treff im Bürgertreff 10:30-12:00 LEA Leseclub und Anmeldung Bürgertreff Museumscafé Samocca 19:00-21:00 Inklusives Kegelturnier und Anmeldung Lebenshilfe Heinsberg e. V. Herr Simons Tel kostenfrei Capitol Nirm Nirm 14 Mo :30-19:00 Ju Jutsu-Training bei "Kihaku Dremmen" in 17:45-18:45 Chor Haus Schnorrenberg : Sporthalle Hauptschule Haus Schnorrenberg Bürgertreff Bürgertreff Kreis Heinsberg 9

10 :00-18:00 Feierabendtreff im Lebensart 19:30-22:00 Tischtennis-Training beim TTBF ehemaliges Café Lebensart Mehrzweckhalle an der Kath. Grundschule Heinsberg-Grebben Do :00-15:00 KoKoBe-Sprechstunde in der Kreisverwaltung Bürgertreff Kreisverwaltung Heinsberg 16:00 After-Work-Markt in Marktplatz 17:00-18:30 Offener Freizeittreff in Heinsberg im BeWo Krankenhausstraße der ViaNobis ViaNobis BeWo Krankenhausstraße Fr :45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz Bürgertreff Turnhalle der Franziskusund Astrid-Lindgren- Grundschulen :00-12:00 Frühstück 10:00-14:00 Offener Treff im Bürgertreff und Anmeldung Betreutes Wohnen Sankt Nikolaus Gangelt Bürgertreff 10:30-12:00 LEA Leseclub und Anmeldung Ort bitte bei Herrn Wichlatz erfragen! 10 Ausgabe II 2019

11 So :00-18:00 verkaufsoffener Sonntag 11. Fahrrad-Frühling in Erkelenz Der alljährliche Fahrradfrühling findet am ersten Sonntag im Mai in Verbindung mit dem ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres statt. In die Erkelenzer Innenstadt locken dann Aktionen rund um den Drahtesel wie eine Fahrradversteigerung, eine Gebraucht-Fahrrad-Börse und eine BMX-Stuntshow, um nur einige der vielen Highlights zu nennen. Erkelenzer Fahrradbetriebe zeigen die neuesten Trends. Erkelenz Innenstadt 14:00. 17:00 Hofcafé der Naturschutzstation Haus Wildenrath siehe siehe Naturschutzstation Haus Wildenrath siehe Mo :30-19:00 Ju Jutsu-Training bei "Kihaku Dremmen" in 17:45-18:45 Chor Haus Schnorrenberg : Sporthalle Hauptschule Haus Schnorrenberg :30-18:00 Bingo im Bürgertreff Bürgertreff Bürgertreffe 17:00-18:00 Feierabendtreff im Lebensart ehemaliges Café Lebensart 19:30-22:00 Tischtennis-Training beim TTBF Mehrzweckhalle an der Kath. Grundschule Heinsberg-Grebben :30-11:00 Tanzgruppe des DJK Wassenberg ab dem 50. Lebensjahr 13:00-14:00 KoKoBe-Sprechstunde in der Stadtverwaltung Erkelenz siehe siehe Pfarrheim St. Georg Stadtverwaltung Erkelenz siehe :30-14:30 KoKoBe-Sprechstunde in der Rurtal-Schule Anmeldung Rurtal-Schule Kreis Heinsberg 11

12 :00-16:00 KoKoBe-Sprechstunde in den Werkstätten siehe :00-17:00 Deutsch für geflüchtete Menschen im Bürgertreff siehe siehe siehe Lebenshilfe Heinsberg e.v. siehe Bürgertreff siehe :00-19:30 Lokaler Teilhabekreis Es treffen sich Bürger mit und ohne Handicap um sich für eine verbesserte Teilhabe aller zu engagieren. Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen! Auch ein unverbindlicher erster Termin zum "Schnuppern" und Kennenlernen ist möglich. und Anmeldung Adelheid Venghaus, KoKoBe Tel oder Nicole Abels, Gemeindesozialarbeit Tel kostenfrei Wohnstätte der ViaNobis Robert-Koch-Str. 1 19:30-21:00 Ju Jutsu-Training bei "Kihaku Dremmen" in Dremmen Turnhalle der Grundschule Dremmen Do :00-16:00 KoKoBe-Sprechstunde im Rathaus Wegberg siehe siehe Bürgertreff Rathaus Wegberg siehe :00-18:30 Offener Freizeittreff in Heinsberg im BeWo Krankenhausstraße der ViaNobis ViaNobis BeWo Krankenhausstraße 20:00 KoKoBe-veranstaltung "Ich werde 18 - was ist jetzt wichtig für mich?" Gesetzliche Betreuung veranstaltung für junge Erwachsene und Eltern bzw. Angehörige zum Thema Gesetzliche Betreuung Eine der Frage, die mit Erreichen der Volljährigkeit bei jungen Erwachsenen mit Behinderung zu klären ist, betrifft die Fähigkeit der Regelung verschiedenster eigener Angelegenheiten. Über die wesentlichen Aspekte in diesem Zusammenhang informieren folgende Referenten: Dr. Daniela Scholz, Richterin Amtsgericht ; Doris Kremers von der Betreuungsstelle Kreis Heinsberg, H. Georg Windmüller vom Betreuungsverein der AWO. und Anmeldung KoKoBe Kreis Heinsberg D. Lison Tel oder A. Venghaus Tel kostenfrei Lehrerzimmer der Rurtal- Schule Parkstr Heinsberg- Fr Bürgertreff 12 Ausgabe II 2019

13 Fr :45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz Turnhalle der Franziskusund Astrid-Lindgren- Grundschulen :00-14:00 Offener Treff im Bürgertreff 10:30-12:00 LEA Leseclub und Anmeldung Bürgertreff Museumscafé Samocca 14:00-16:00 "Bunte Mischung" BeWo Intakt und Anmeldung BeWo INTAKT 18:00-20:00 Zum Teufel mit den Kräutern Eine alte, eigenwillige Bäuerin erzählt von harter Arbeit und seltsamen Erlebnissen aus ihrer Vergangenheit. Sie behauptet sogar, Kräuter finden zu können, die Leiden lindern und Wünsche erfüllen können. Dürfen Sie ihren Ausführungen glauben? Können Sie ihr zur Seite stehen? An unterschiedlichen, stimmungsvollen Orten auf dem Gelände von Haus Wildenrath werden wir Schritt für Schritt das Geheimnis der Bäuerin lüften. Tel.: oder Ab 12 Jahren Erwachsene 10,- pro Person, Jugendliche / Kinder 7.50,- pro Person NABU - Mitglieder: Erwachsene 7.50,- pro Person, Jugendliche / Kinder 5,- pro Person Naturschutzstation Haus Wildenrath Naturparkweg Wegberg-Wildenrath Mo :30-19:00 Ju Jutsu-Training bei "Kihaku Dremmen" in 17:45-18:45 Chor Haus Schnorrenberg : Sporthalle Hauptschule Haus Schnorrenberg Bürgertreff Bürgertreff 17:00-18:00 Feierabendtreff im Lebensart ehemaliges Café Lebensart 19:00-21:00 Sprachcafé im Bürgertreff Bürgertreff Kreis Heinsberg 13

14 :00 Seniorenkino 60+ Inhalt des Films: Professor Matthew Morgan ist Witwer. Lebensmüde schluft er am Leben vorbei. Auf einer Busfahrt stolpert er in die junge Pauline, die ihn mit ihrer lebensfrohen Art aus seiner Trance herausreißt. Anmeldung: Frau Butenschön Tel.: Eintritt frei. Popcorn und Kaltgetränke je 50 Cent Städt. Realschule Gillesweg 1 19:30-22:00 Tischtennis-Training beim TTBF Mehrzweckhalle an der Kath. Grundschule Heinsberg-Grebben :30-11:00 Tanzgruppe des DJK Wassenberg ab dem 50. Lebensjahr 15:00-16:00 KoKoBe-Sprechstunde in den Werkstätten siehe siehe Pfarrheim St. Georg Lebenshilfe Heinsberg e.v. siehe :30-21:00 Ju Jutsu-Training bei "Kihaku Dremmen" in Dremmen Turnhalle der Grundschule Dremmen Do :00-18:30 Offener Freizeittreff in Heinsberg im BeWo Krankenhausstraße der ViaNobis Bürgertreff ViaNobis BeWo Krankenhausstraße Fr :45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz Bürgertreff Turnhalle der Franziskusund Astrid-Lindgren- Grundschulen :00-14:00 Offener Treff im Bürgertreff 10:30-12:00 LEA Leseclub und Anmeldung Bürgertreff Ort bitte bei Herrn Wichlatz erfragen! 14 Ausgabe II 2019

15 So :00-15:00 Bingo-Nachmittag Wir spielen gemeinsam Bingo und verbringen einen schönen Nachmittag. und Anmeldung: BeWo ViaNobis Tel oder Kosten: 2 Euro Betreutes Wohnen Sankt Nikolaus Gangelt Markt Gangelt 17:00-21:00 "Frau Höpker bittet zum Gesang" von Frau Höpker Frau Höpker stimmt an - und der Kreis Heinsberg singt mit": Nach den gewaltigen Erfolgen der Veranstaltung in den vergangenen Jahren kommt Frau Höpker auch im Jahr 2019 wieder in den Kreis Heinsberg. Ihr Motto ist "Singen macht glücklich". Veranstalter: Anton- Heinen-Volkshochschule Kreis Heinsberg s: Eintritt: 15,00 zzgl. Gebühren Städt. Realschule Gillesweg 1 Mo :30-19:00 Ju Jutsu-Training bei "Kihaku Dremmen" in 17:45-18:45 Chor Haus Schnorrenberg : Sporthalle Hauptschule Haus Schnorrenberg :30-18:00 Bingo im Bürgertreff Bürgertreff Bürgertreffe 17:00-18:00 Feierabendtreff im Lebensart ehemaliges Café Lebensart 19:30-22:00 Tischtennis-Training beim TTBF Mehrzweckhalle an der Kath. Grundschule Heinsberg-Grebben :30-11:00 Tanzgruppe des DJK Wassenberg ab dem 50. Lebensjahr 19:30-21:00 Ju Jutsu-Training bei "Kihaku Dremmen" in Dremmen Pfarrheim St. Georg Turnhalle der Grundschule Dremmen Do Bürgertreff Kreis Heinsberg 15

16 Do :00-18:30 Offener Freizeittreff in Heinsberg im BeWo Krankenhausstraße der ViaNobis ViaNobis BeWo Krankenhausstraße 18:00-20:00 KoKoBe Stammtisch - Ein Tisch für viele Wir treffen uns zum klönen, spielen Bingo und tauschen s aus. Beim Bingo gibt es Preise zu gewinnen! Ein Treffen für Menschen mit und ohne Behinderung! und Anmeldung Bitte anmelden bei: KoKoBe Kreis Heinsberg Adelheid Venghaus Tel nach Verzehr Lebensart Dr. Ruben-Str Hückelhoven Fr :30-18:00 "Tag des Nachbarn" im Bürgertreff Mit Kuchen und belegten Brötchen. Bürgertreff Friedlandplatz 6 19:45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz Turnhalle der Franziskusund Astrid-Lindgren- Grundschulen LVR-Tag der Begegnung 2019 Mit Gesang, Musik, Akrobatik und vielen Show-Acts setzt der Tag der Begegnung ein lautstarkes Zeichen für ein besseres Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung. rmationen: Rheinpark Köln-Deutz 10:00-14:00 Offener Treff im Bürgertreff Bürgertreff 10:30-12:00 LEA Leseclub und Anmeldung Museumscafé Samocca Mo :30-19:00 Ju Jutsu-Training bei "Kihaku Dremmen" in 17:45-18:45 Chor Haus Schnorrenberg : Sporthalle Hauptschule Haus Schnorrenberg Bürgertreff Bürgertreff 17:00-18:00 Feierabendtreff im Lebensart ehemaliges Café Lebensart 16 Ausgabe II 2019

17 :30-22:00 Tischtennis-Training beim TTBF Mehrzweckhalle an der Kath. Grundschule Heinsberg-Grebben :30-21:00 Ju Jutsu-Training bei "Kihaku Dremmen" in Dremmen Turnhalle der Grundschule Dremmen Do Bürgertreff Fr :45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz Bürgertreff Turnhalle der Franziskusund Astrid-Lindgren- Grundschulen :00-12:00 Frühstück 10:00-14:00 Offener Treff im Bürgertreff und Anmeldung Betreutes Wohnen Sankt Nikolaus Gangelt Bürgertreff 10:30-12:00 LEA Leseclub und Anmeldung Ort bitte bei Herrn Wichlatz erfragen! So :00. 17:00 Hofcafé der Naturschutzstation Haus Wildenrath siehe siehe Naturschutzstation Haus Wildenrath siehe Mo :30-19:00 Ju Jutsu-Training bei "Kihaku Dremmen" in 17:45-18:45 Chor Haus Schnorrenberg : Sporthalle Hauptschule Haus Schnorrenberg :30-18:00 Bingo im Bürgertreff Bürgertreff Bürgertreffe Kreis Heinsberg 17

18 :00-18:00 Feierabendtreff im Lebensart 19:30-22:00 Tischtennis-Training beim TTBF ehemaliges Café Lebensart Mehrzweckhalle an der Kath. Grundschule Heinsberg-Grebben :00-10:00 KoKoBe-Sprechstunde im Rathaus 9:30-11:00 Tanzgruppe des DJK Wassenberg ab dem 50. Lebensjahr Rathaus Pfarrheim St. Georg 13:30-14:30 KoKoBe-Sprechstunde in der Rurtal-Schule Anmeldung Rurtal-Schule 15:00-17:00 Deutsch für geflüchtete Menschen im Bürgertreff siehe siehe Bürgertreff siehe :00-19:30 Lokaler Teilhabekreis Hückelhoven Es treffen sich Bürger mit und ohne Handicap um sich für eine verbesserte Teilhabe aller zu engagieren. Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen! und Anmeldung: Adelheid Venghaus, KoKoBe Tel oder Nicole Abels, Gemeindesozialarbeit Tel kostenfrei Kantinennebenraum Rathaus Rathausplatz Hückelhoven 19:30-21:00 Ju Jutsu-Training bei "Kihaku Dremmen" in Dremmen Turnhalle der Grundschule Dremmen Do :00-15:00 KoKoBe-Sprechstunde in der Kreisverwaltung Bürgertreff Kreisverwaltung Heinsberg 16:00 After-Work-Markt in siehe siehe Marktplatz siehe :00-18:30 Offener Freizeittreff in Heinsberg im BeWo Krankenhausstraße der ViaNobis 18:00-20:00 "Eltern bleiben Eltern" KoKoBe- Elterngesprächskreis s und Anmeldung ViaNobis BeWo Krankenhausstraße Kathol. Forum 18 Ausgabe II 2019

19 Fr Pfingstmarkt in Wurmauenpark Bürgertreff 19:45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz Turnhalle der Franziskusund Astrid-Lindgren- Grundschulen Pfingstmarkt in siehe :00-14:00 Offener Treff im Bürgertreff siehe Wurmauenpark siehe Bürgertreff 10:30-12:00 LEA Leseclub und Anmeldung Museumscafé Samocca So Pfingstmarkt in siehe siehe Wurmauenpark siehe Mo Pfingstmarkt in siehe siehe Wurmauenpark siehe Bürgertreff Bürgertreff 17:00-18:00 Feierabendtreff im Lebensart ehemaliges Café Lebensart 19:00-21:00 Sprachcafé im Bürgertreff Bürgertreff 19:30-22:00 Tischtennis-Training beim TTBF Mehrzweckhalle an der Kath. Grundschule Heinsberg-Grebben Pfingstmarkt in siehe siehe Wurmauenpark siehe Kreis Heinsberg 19

20 :30-11:00 Tanzgruppe des DJK Wassenberg ab dem 50. Lebensjahr 13:00-14:00 KoKoBe-Sprechstunde in der Stadtverwaltung Erkelenz siehe siehe Pfarrheim St. Georg Stadtverwaltung Erkelenz siehe :00-16:00 KoKoBe-Sprechstunde in den Werkstätten siehe siehe Lebenshilfe Heinsberg e.v. siehe :30-21:00 Ju Jutsu-Training bei "Kihaku Dremmen" in Dremmen Turnhalle der Grundschule Dremmen Do :00-16:00 KoKoBe-Sprechstunde im Rathaus Wegberg siehe siehe Bürgertreff Rathaus Wegberg siehe :00-18:30 Offener Freizeittreff in Heinsberg im BeWo Krankenhausstraße der ViaNobis ViaNobis BeWo Krankenhausstraße Fr :45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz Bürgertreff Turnhalle der Franziskusund Astrid-Lindgren- Grundschulen :00-14:00 Offener Treff im Bürgertreff 10:30-12:00 LEA Leseclub und Anmeldung Bürgertreff Ort bitte bei Herrn Wichlatz erfragen! 11:00-17:00 "Glück kennt keine Behinderung" Inklusiver Aktionstag des Wohnverbundes Hückelhoven der Katharina Kasper ViaNobis GmbH mit s, Aktivitäten für Groß und Klein, Essen und Trinken, vorbeikommen und mitmachen! s Stephanie van Daal Tel Kosten: nach Verzehr Rathausplatz Hückelhoven 14:00-16:00 "Bunte Mischung" BeWo Intakt und Anmeldung BeWo INTAKT 20 Ausgabe II 2019

21 So :00 50 Jahre Tischtennis in Der TTBF 1969 e.v. feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Bestehen mit einem Tischtennis- Freizteit-Turnier. In einer aktiven als auch Hobby-Klasse werden die Sieger ausgespielt NEW-Citylauf - Rund um den Lambertusturm Zum 22. Mal findet der jährliche NEW-Citylauf in der Erkelenzer Innenstadt statt. Immer mehr Menschen schnüren ihre Laufschuhe, um bei dem Lauf rund um die Lambertuskirche dabei zu sein. Jeder kann sich anmelden und in der jeweiligen Altersklasse auf unterschiedlichen Distanzen starten. Alle Läuferinnen und Läufer, die das Ziel erreichen, erhalten ein T-Shirt. Anmeldung: Mehrzweckhalle Grundschule Grebben Karl-Arnold-Str Heinsberg-Grebben Erkelenz Innenstadt 13:00-15:00 Bingo-Nachmittag siehe und Anmeldung: siehe Betreutes Wohnen Sankt Nikolaus Gangelt siehe Mo :30-19:00 Ju Jutsu-Training bei "Kihaku Dremmen" in 17:45-18:45 Chor Haus Schnorrenberg : Sporthalle Hauptschule Haus Schnorrenberg :30-18:00 Bingo im Bürgertreff Bürgertreff Bürgertreffe 17:00-18:00 Feierabendtreff im Lebensart ehemaliges Café Lebensart 19:30-22:00 Tischtennis-Training beim TTBF Mehrzweckhalle an der Kath. Grundschule Heinsberg-Grebben :30-11:00 Tanzgruppe des DJK Wassenberg ab dem 50. Lebensjahr Pfarrheim St. Georg Kreis Heinsberg 21

22 :00-16:00 KoKoBe-Sprechstunde in den Werkstätten siehe :30-21:00 Ju Jutsu-Training bei "Kihaku Dremmen" in Dremmen siehe Lebenshilfe Heinsberg e.v. siehe Turnhalle der Grundschule Dremmen Do : Lambertusmarkt Zum 44. Mal ist der Lambertusmarkt die Top-Veranstaltung in Erkelenz. Fünf Tage lang gibt es ein volles Programm zum Nulltarif. Spätestens mit dem Fassanstich am Donnerstag um 14 Uhr weiß jeder: "...et jeht loss!" Nachmittags wird auf der Bühne ein attraktives Kinder- und Familienprogramm mit Künstlern und Artisten geboten. Abends ertönt musikalische Unterhaltung von der Bühne. Mit dazu gehört die traditionelle Frühkirmes, zu der mehr als 100 Schausteller mit modernsten Fahrgeschäften einladen. Bürgertreff Erkelenz Innenstadt Fr : Lambertusmarkt siehe Erkelenz Innenstadt siehe Bürgertreff 19:45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz Turnhalle der Franziskusund Astrid-Lindgren- Grundschulen :00-14:00 Offener Treff im Bürgertreff 10:30-12:00 LEA Leseclub und Anmeldung Bürgertreff Museumscafé Samocca 22 Ausgabe II 2019

23 :00-22:00 Sommerfest der Naturschutzstation Haus Wildenrath Sommer, Sonne, Sommerfest - die Naturschutzstation Haus Wildenrath lädt zu ihrem jährlichen Fest ein. Lassen Sie sich überraschen von spannenden Aktivitäten, freuen Sie sich auf ein sommerbuntes Programm für Jung und Alt sowie groß und klein. Staunen Sie, was die Region an Produkten so alles zu bieten hat. Nähere rmationen werden in der Presse veröffentlicht. 14: Lambertusmarkt siehe rmationen: Tel.: info@naturschutzstationwildenrath.de Naturschutzstation Haus Wildenrath Naturparkweg Wegberg-Wildenrath Erkelenz Innenstadt siehe So :00-22:00 Sommerfest der Naturschutzstation Haus Wildenrath siehe : Lambertusmarkt siehe rmationen: siehe Naturschutzstation Haus Wildenrath siehe Erkelenz Innenstadt siehe Mo : Lambertusmarkt siehe :30-19:00 Ju Jutsu-Training bei "Kihaku Dremmen" in Erkelenz Innenstadt siehe Sporthalle Hauptschule 17:45-18:45 Chor Haus Schnorrenberg : Haus Schnorrenberg Bürgertreff Bürgertreff 17:00-18:00 Feierabendtreff im Lebensart ehemaliges Café Lebensart 19:30-22:00 Tischtennis-Training beim TTBF Mehrzweckhalle an der Kath. Grundschule Heinsberg-Grebben :30-11:00 Tanzgruppe des DJK Wassenberg ab dem 50. Lebensjahr Pfarrheim St. Georg Kreis Heinsberg 23

24 :30-21:00 Ju Jutsu-Training bei "Kihaku Dremmen" in Dremmen Turnhalle der Grundschule Dremmen Do :00-18:30 Offener Freizeittreff in Heinsberg im BeWo Krankenhausstraße der ViaNobis Bürgertreff ViaNobis BeWo Krankenhausstraße 18:00-20:00 KoKoBe Stammtisch - Ein Tisch für viele siehe und Anmeldung siehe Lebensart siehe Fr :45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz Bürgertreff Turnhalle der Franziskusund Astrid-Lindgren- Grundschulen :00-14:00 Offener Treff im Bürgertreff 10:30-12:00 LEA Leseclub und Anmeldung Bürgertreff Ort bitte bei Herrn Wichlatz erfragen! So :00-18: JahrMarkt Zusammen mit Bürgern feiert die Katharina Kasper ViaNobis GmbH ein Jubiläum. Vor 150 Jahren begann das Wirken von Katharina Kasper in Gangelt. Für Groß und Klein gibt es einen bunten JahrMarkt in Gangelt mit vielen Attraktionen. s Gelände der Katharina Frau Flügel Tel Kasper ViaNobis GmbH Katharina Kasper-Str Gangelt 11:00-18: er Kunsthandwerkermarkt Für Kunstinteressierte oder einfach nur für einen erlebnisreichen Sonntagsausflug, es ist für jeden etwas dabei: Specksteinschleifen für Kinder Tischlerarbeiten bestaunen oder einem Kunstschmied bei der Arbeit zusehen. Viele Aussteller mit allem, was die eigenen Hände herstellen können, sind vor Ort. Wurmauenpark 24 Ausgabe II 2019

25 So :00-16:00 Krimiwanderung Ein Bürgermeister wird vermisst. War es vielleicht eine Entführung? Oder sogar noch etwas Schlimmeres? Diesen Fall wollen wir mit Hilfe moderner Geocaching- Geräte lösen und suchen nach Indizien auf dem Gelände von Haus Wildenrath. Tel.: oder Ab 10 Jahren Erwachsene 10,- pro Person, Jugendliche / Kinder 7.50,- pro Person NABU - Mitglieder 7.50,- pro Person, Kinder 5,- pro Person Naturschutzstation Haus Wildenrath Naturparkweg Wegberg-Wildenrath Kreis Heinsberg 25

26 LVR-INDUSTRIEMUSEUM SIEBEN SCHAUPLÄTZE EIN MUSEUM Geschichte und Geschichten der Industrialisierung an Rhein und Ruhr

27 DIE KINDER DER UTOPIE ARTWORK:ARTWORK: PROPAGANDAPROPAGANDA B PHOTOS:B MATHIAS PHOTOS:BOTHOR, MATHIASHUBERTUS BOTHOR, HUBERTUS SIEGERT SIEGERT EIN FILM ÜBER INKLUSION UND ERWACHSENWERDEN EIN FILM ÜBER INKLUSION UND ERWACHSENWERDEN DER NEUE FILM VON HUBERTUS SIEGERT, DEM REGISSEUR VON KLASSENLEBEN DER NEUE FILM VON HUBERTUS SIEGERT, DEM REGISSEUR VON KLASSENLEBEN EINE S.U.M.O.FILM PRODUKTION KAMERA THOMAS SCHNEIDER MARCUS WINTERBAUER UND FRANK MARTEN PFEIFFER MICHEL LINKS ORIGINALTON ANDRÉ ZACHER UND LORENZ FISCHER ETIENNE HAUG BENJAMIN SIMON EINE S.U.MMUSIK.O.FILMF. S.PRODUKTION THOMASLEONHARD SCHNEIDERVANMARCUS UND FRANKSUPERVISING MARTEN PFEIFFER ORIGINALTON ANDRÉSTEFAN ZACHERKORTEUNDVFXLORENZ FISCHER ETIENNEMARTIN HAUG HOFMANN BENJAMIN SIMON BLUMM KAMERA MUSIK BERATUNG VOORSTWINTERBAUER THOMAS KRINZINGER SOUND EDIMICHEL TOR ANDRÉLINKSZACHER MISCHUNG NICOLAS GIRALDON MUSIK F. S. BLUMM MUSIK BERATUNG LEONHARD VAN VOORST THOMAS KRINZINGER SUPERVISING SOUND EDI T OR ANDRÉ ZACHER MISCHUNG STEFAN KORTE VFX NICOLAS GIRALDON MARTIN HOFMANN HERSTELLUNGSLEITUNG JAN SOBOTKA PRODUKTIONSASSISTENZ KATHLEEN WÄCHTER DRAMATURGISCHE BERATUNG GÖTZ SCHAUDER SIMON BRÜCKNER REGIEASSISTENZ JOSEPHINE LINKS PRODUKTION, BUCH UND REGIE HUBERTUS SIEGERT HERSTELLUNGSLEITUNG JAN SOBOTKA PRODUKTIONSASSISTENZ KATHLEEN WÄCHTER DRAMATURGISCHE BERATUNG GÖTZ SCHAUDER SIMON BRÜCKNER REGIEASSISTENZ JOSEPHINE LINKS PRODUKTION, BUCH UND REGIE HUBERTUS SIEGERT

28 Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsangebote im Kreis Heinsberg KoKoBe in : KoKoBe in Hückelhoven: KoKoBe in Heinsberg: Parkstr. 22 a Jülicher Str. 13 Apfelstr. 33 a Heinsberg Hückelhoven Heinsberg Tel.: Tel.: a.venghaus@kokobe-hs.de Die Beratung ist individuell persönlich unterliegt der Schweigepflicht kostenlos Ihre Ansprechpartnerinnen Sprechzeiten der KoKoBe Kreis Heinsberg Werkstätten Lebenshilfe Heinsberg e.v. Werkstätten Lebenshilfe Heinsberg e.v. Betriebe Richard-Wagner-Str. 5, HS- und Betrieb 3 Borsigstr. 86a, Heinsberg Betrieb 4 Brüsseler Allee 18a, Erkelenz Rurtal-Schule Parkstr. 23, HS- Rathaus Markt 9, Raum 101, 1. Etage Rathaus Erkelenz Johannismarkt 17, Erkelenz Raum 104, 1. Etage Kreisverwaltung Heinsberg Rathaus Wegberg Valkenburger Str. 45, Heinsberg Raum 139, 1. Etage Rathausplatz 25, Wegberg Raum Mittwoch im Monat 15:00 16:00 Uhr 2. Mittwoch im Monat 15:00 16:00 Uhr 1. Mittwoch im Monat (außer in den Ferien) Terminvereinbarung über Rurtal-Schule erfragen Tel.: Mittwoch im Monat (außer in den Ferien) 2. Mittwoch im Monat (außer in den Ferien) 1. Donnerstag im Monat (außer in den Ferien) 2. Donnerstag im Monat Denise Lison, Adelheid Venghaus 13:30 14:30 Uhr 9:00 10:00 Uhr 13:00 14:00 Uhr 14:00 15:00 Uhr 15:00 16:00 Uhr KoKoBe ein rheinlandweites Beratungsnetz des LVR Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) hat 2004 mit den KoKoBe im Rheinland ein flächendeckendes Beratungsnetz geknüpft. Hier finden vorwiegend Menschen mit geistiger Behinderung Unterstützung beim selbstständigen Leben und Anregung für die Freizeitgestaltung. Getragen werden die KoKoBe vor Ort von Verbünden verschiedener Träger der Behindertenhilfe. Der Veranstaltungskalender Gemeinsam wird finanziert vom LVR.

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September August Hückelhoven Karibisch

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September August Hückelhoven Karibisch VEANSTALTUNGSKALENDE 2018 Juli August September Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg 3. 5. August Hückelhoven Karibisch 15. September Kennenlern-Party in VOWOT Liebe Leserin, lieber

Mehr

Januar Februar März. Gemeinsam. 23. Februar: Kostenfreie Führung am Weltgästeführertag von Westblicke e.v.

Januar Februar März. Gemeinsam. 23. Februar: Kostenfreie Führung am Weltgästeführertag von Westblicke e.v. VERANSTALTUNGSKALENDER 2019 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg Foto von J. Feiter für den KoKoBe Fotowettbewerb Erwachen der schlafenden Schönen 23. Februar:

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März VEANSTALTUNGSKALENDE 2018 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg 21. Februar Malen beim Stammtisch in Heinsberg VOWOT Liebe Leserin, lieber Leser, alles Gute für

Mehr

Januar Februar März. Gemeinsam. 16. Februar Für einsame Herzen: die Single-Party in Jülich

Januar Februar März. Gemeinsam. 16. Februar Für einsame Herzen: die Single-Party in Jülich VERANSTALTUNGSKALENDER 2019 Januar Februar März Gemeinsam Foto: Martin Scherag / LVR mit Menschen mit Behinderung im Kreis Düren LVR-Inklusionsmaskottchen Mitmän im Kölner Karneval. 16. Februar Für einsame

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER April Mai Juni. 6. Mai von 12 bis 17 Uhr KoKoBe-Wohnmesse

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER April Mai Juni. 6. Mai von 12 bis 17 Uhr KoKoBe-Wohnmesse VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 April Mai Juni Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis 6. Mai von 12 bis 17 Uhr KoKoBe-Wohnmesse 20. Mai LV Tag der Begegnung in Köln VOWOT Liebe Leserin, lieber Leser,

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Februar März

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Februar März VEANSTALTUNGSKALENDE 2016 Januar Februar März Gemeinsam Foto: www.kleinundneumann.de mit Menschen mit Behinderung im Kreis Barrierefreie Kirchenführung am 14.2. von Westblicke e.v. in Kasalla am 5.3. in

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER April Mai Juni

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER April Mai Juni VEANSTALTUNGSKALENDE 2016 April Mai Juni Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis Fotos der KoKoBe Aktion: Einmal König vom Kreis sein 26. April 2016 KoKoBe-Infoabend in der urtalschule 20. Mai

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Oktober November Dezember

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Oktober November Dezember VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Oktober November Dezember Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg Befragung der beim Kreativmarkt im November / Foto: 25. November Besuchen Sie uns am -Stand

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Juli August September Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg KoKoBe-Wohnmesse 2017: Denise Lison (KoKoBe), Kabarettist ainer Schmidt, Adelheid Venghaus, Sonja

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Solingen VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Solingen VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März VEANSTALTUNGSKALENDE 2014 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Solingen LV-Freilichtmuseum Kommern im Winter; Foto: Profi Press, Manni Lang 21.03.2014 Konzert Achim Petry in der

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März. Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg

VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März. Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VEANSTALTUNGSKALENDE 2013 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis EDITOIAL Liebe Leserin, lieber Leser, ich hoffe, Sie sind gut ins Jahr 2013 gestartet. Viele Menschen nehmen

Mehr

Januar Februar März. Gemeinsam

Januar Februar März. Gemeinsam VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit im Kreis Heinsberg TeilnehmerInnen des VHS-Kurses Lesen und Schreiben lernen Stufe 1, für Menschen mit im Café Lebensart ab 19.

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März. Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr. 27. Februar KoKoBe Rosenmontagsparty

VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März. Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr. 27. Februar KoKoBe Rosenmontagsparty VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der uhr 27. Februar osenmontagsparty VOWOT Liebe Leserin, lieber Leser, ein neues Jahr hat begonnen! Ich

Mehr

Veranstaltungskalender. Betreuung Beratung Begleitung. Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine des Kreises Heinsberg

Veranstaltungskalender. Betreuung Beratung Begleitung. Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine des Kreises Heinsberg Veranstaltungskalender 2018 2019 Betreuung Beratung Begleitung Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine des Kreises Heinsberg Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine des Kreises Heinsberg Veranstaltungskalender

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September VEANSTALTUNGSKALENDE 2016 Juli August September Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis 5 Jahre Lokaler Teilhabe-Kreis Hückelhoven: Kollenietour in Hückelhoven 12.7. 12.9.: Bilderausstellung Sonnenlicht

Mehr

Gemeinsam Menschen mit und ohne Behinderungen bringen gemeinsam im Rheinland die Show der Begegnung auf die Bühne.

Gemeinsam Menschen mit und ohne Behinderungen bringen gemeinsam im Rheinland die Show der Begegnung auf die Bühne. VERANSTALTUNGSKALENDER 2018 Oktober November Dezember Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Oberhausen Menschen mit und ohne Behinderungen bringen gemeinsam im Rheinland die Show der Begegnung auf

Mehr

VORWORT. Liebe Leserin, lieber Leser,

VORWORT. Liebe Leserin, lieber Leser, VERANSTALTUNGSKALENDER 2019 April Mai Juni Gemeinsam Foto: Uwe Weiser / LVR mit Menschen mit Behinderung in Der Kölner Rheinpark erwartet am 25. Mai viele Menschen mit und ohne Behinderung zum Tag der

Mehr

Gemeinsam Die KoKoBe wünscht allen ein schönes Weihnachtsfest

Gemeinsam Die KoKoBe wünscht allen ein schönes Weihnachtsfest VERANSTALTUNGSKALENDER 2018 Oktober November Dezember Gemeinsam Die mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr wünscht allen ein schönes Weihnachtsfest 05. 09. November: Festwoche Italien 13.

Mehr

Selbstbestimmt und mittendrin. Die Leistungen des LVR für Menschen mit Behinderung Leistungen der Eingliederungshilfe nach Sozialgesetzbuch XII

Selbstbestimmt und mittendrin. Die Leistungen des LVR für Menschen mit Behinderung Leistungen der Eingliederungshilfe nach Sozialgesetzbuch XII LVR-Dezernat Soziales und Integration Selbstbestimmt und mittendrin Die Leistungen des LVR für Menschen mit Behinderung Leistungen der Eingliederungshilfe nach Sozialgesetzbuch XII LVR-DEZERNAT SOZIALES

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März KoKoBe-Infoabend mit der Polizei

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März KoKoBe-Infoabend mit der Polizei VEANSTALTUNGSKALENDE 2015 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Foto: N. Königs 19.01. -Infoabend mit der Polizei 31.01. Schulungsseminar Leichte Sprache der VHS EDITOIAL Liebe

Mehr

Entstehung und Entwicklung Gründung des Vereins zur Förderung und Betreuung spastisch gelähmter Kinder e.v., Kreis Erkelenz

Entstehung und Entwicklung Gründung des Vereins zur Förderung und Betreuung spastisch gelähmter Kinder e.v., Kreis Erkelenz Entstehung und Entwicklung 1966 Gründung des Vereins zur Förderung und Betreuung spastisch gelähmter Kinder e.v., Kreis Erkelenz Gründung des Vereins Lebenshilfe für das geistig behinderte Kind e.v., Kreisvereinigung

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Rhein-Erft-Kreis VERANSTALTUNGSKALENDER. April Mai Juni. 12. Mai Café am Sonntag in Bergheim

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Rhein-Erft-Kreis VERANSTALTUNGSKALENDER. April Mai Juni. 12. Mai Café am Sonntag in Bergheim VERANSTALTUNGSKALENDER 2019 April Mai Juni Gemeinsam Foto: Uwe Weiser / LVR mit Menschen mit Behinderung im Rhein-Erft-Kreis Der Kölner Rheinpark erwartet am 25. Mai viele Menschen mit und ohne Behinderung

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Selbstbestimmung und Teilhabe

Selbstbestimmung und Teilhabe Landschaftsverband Rheinland Rheinland Dezernat Soziales Selbstbestimmung und Teilhabe Das sind wir Im Dezernat Soziales erfüllen wir die Aufgaben, die der LVR als bundesweit größter Leistungsträger für

Mehr

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0!

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Was ist der Ferien-Spaß? Der Ferien-Spaß ist eine Betreuung in den Schul-Ferien. Für Kinder mit und ohne Behinderung von 7 bis 14 Jahren. Wo ist der Ferien-Spaß? Treffpunkt

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Düren VERANSTALTUNGSKALENDER. Oktober November Dezember

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Düren VERANSTALTUNGSKALENDER. Oktober November Dezember VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Oktober November Dezember Gemeinsam Bildhinweis: Entdeckungsreise im LV-Landesmuseum Bonn / Foto: Lothar Kornblum mit Menschen mit Behinderung im Kreis Düren Spiel, Spaß und Spannung

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien FEDER Familienunterstützender Dienst Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien Alteburgstr. 15 72762 Reutlingen Tel. 07121-270 382 feder@lebenshilfe-reutlingen.de

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März VEANSTALTUNGSKALENDE 2015 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der uhr 16.02.2015 osenmontagsparty in der EDITOIAL Liebe Leserin, lieber Leser, alles Gute fürs neue

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in der Region Bonn-Rhein-Sieg VERANSTALTUNGSKALENDER. April Mai Juni. 3. April Treff im Bauhaus

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in der Region Bonn-Rhein-Sieg VERANSTALTUNGSKALENDER. April Mai Juni. 3. April Treff im Bauhaus VERANSTALTUNGSKALENDER 2019 April Mai Juni Gemeinsam Foto: Uwe Weiser / LVR mit Menschen mit Behinderung in der Region -Rhein-Sieg Der Kölner Rheinpark erwartet am 25. Mai viele Menschen mit und ohne Behinderung

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2019 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz

Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz + Foto: Andreas Hartmann Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns Siegfrieds Bürgerzentrum hat das Ziel, das Zusammenleben aller Bürger und Bürgerinnen im Siegfriedviertel zu fördern.

Mehr

In dieser Ausgabe: Freizeit-Angebote in Köln

In dieser Ausgabe: Freizeit-Angebote in Köln Januar / Februar / März 2015 In dieser Ausgabe: Freizeit-Angebote in Köln Sie möchten regelmäßig Leute treffen? Besuchen Sie doch einen der Kölner Stammtische. Sie suchen andere regelmäßige Freizeitangebote?

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2018 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Unser Programm im Februar 2019

Unser Programm im Februar 2019 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

TAG DER AKTEURE -WIR MACHEN INTEGRATION-

TAG DER AKTEURE -WIR MACHEN INTEGRATION- TAG DER AKTEURE -WIR MACHEN INTEGRATION- Informations- und Ideenbörse - Vernetzung und Austausch für Profis, ehrenamtlich Engagierte und interessierte Bürgerinnen und Bürger Am 28.09.2011, Von 11:00 Uhr

Mehr

Unser Programm im März 2017

Unser Programm im März 2017 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding teilhabe jetzt in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm März bis Juni 2017 O ffene B ehinderten A rbeit Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die keine Hilfe beim Gehen brauchen.

Mehr

Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz

Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns Siegfrieds Bürgerzentrum hat das Ziel, das Zusammenleben aller Bürger und Bürgerinnen im Siegfriedviertel zu fördern. Dies gilt ganz besonders

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen Deine Freizeit Januar bis März 2018... ich finde meinen Weg Wichtige Infos Sie müssen sich zu den Angeboten anmelden. Sie können sich bis eine Woche vor dem Angebot anmelden.

Mehr

Lebensfreude inklusive

Lebensfreude inklusive O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t a k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel. 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte

Mehr

Katharina Kasper-Heim Gangelt. Miteinander im Quartier Veranstaltungen 2018/2019

Katharina Kasper-Heim Gangelt. Miteinander im Quartier Veranstaltungen 2018/2019 Katharina Kasper-Heim Gangelt Miteinander im Quartier Veranstaltungen 2018/2019 Herzlich willkommen! In jeder Familie spielen das Alter und seine Herausforderungen sowie das Leben, aber auch der Tod, eine

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Seminar. Arbeiten und Wohnen. Gestern Heute Morgen. Modul 4

Seminar. Arbeiten und Wohnen. Gestern Heute Morgen. Modul 4 Seminar Arbeiten und Wohnen. Gestern Heute Morgen. Modul 4 vom 22. bis 24. März 2019 in der Jugendherberge Bad Zwischenahn Informationen Diese Fortbildung ist für Bewohner-Vertreter, Werkstatt-Räte und

Mehr

Freizeit- & Begegnungsstätte

Freizeit- & Begegnungsstätte Freizeit- & Begegnungsstätte Freizeitangebote 1. Halbjahr 2019 Unser Angebot: 1. Halbjahr 2019 Über dieses Heft 1 Gruppen für Kinder und Jugendliche 2 Gruppen für Erwachsene 5 Anmeldungen (zum Rausnehmen)

Mehr

Veranstaltungsprogramm 2018

Veranstaltungsprogramm 2018 Veranstaltungsprogramm 2018 Herausgeber: Lebenshilfe Aschaffenburg e.v. für Menschen mit Behinderung - Schwerpunkt geistige oder mehrfache Behinderung Bayreuther Straße 9 63743 Aschaffenburg Stand des

Mehr

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe. Weitere Informationen unter: www.leicht-lesbar.eu 7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis von Mai 2016 bis Mai

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER April Mai Juni. Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr. Warten auf den Frühling!

VERANSTALTUNGSKALENDER April Mai Juni. Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr. Warten auf den Frühling! VEANSTALTUNGSKALENDE 2014 April Mai Juni Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der uhr Warten auf den Frühling! 20. April Osterfrühstück 1. Mai Mai-Grillen Editorial Liebe Leserin, lieber

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

Wohnen! So wie ich es will. Inklusionskataster NRW Oberhausen, 2. Dezember 2016

Wohnen! So wie ich es will. Inklusionskataster NRW Oberhausen, 2. Dezember 2016 Wohnen! So wie ich es will. Inklusionskataster NRW Oberhausen, 2. Dezember 2016 Bilder: Leichte Sprache der Lebenshilfe Bremen Wohnen! So wie ich es will! ist der Titel dieser Veranstaltung ist der Name

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Viersen VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Viersen VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März VEANSTALTUNGSKALENDE 2018 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinrung im Kreis Viersen 17.03. Museum mal anrs! Eine Aktion mit m LV BB Amern 27.01. Kegelturnier mit r VOWOT Liebe Leserin,

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Lebensfreude inklusive

Lebensfreude inklusive O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f Lebensfreude inklusive Am Lindenbühl 10, 95032 Hof Tel. 09281/755262 Anmeldezettel - bitte

Mehr

Lebensfreude inklusive

Lebensfreude inklusive O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f Lebensfreude inklusive Am Lindenbühl 10, 95032 Hof Tel. 09281/755262 Anmeldezettel - bitte

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten. der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive. Schaumbergstraße 4, Hof Tel / Anmeldezettel

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten. der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive. Schaumbergstraße 4, Hof Tel / Anmeldezettel Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel. 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns zurück

Mehr

Programmheft 1. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn

Programmheft 1. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn Programmheft 1. Halbjahr 2018 FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn Liebe Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, liebe Eltern, Wir freuen uns, Euch mit diesem Heft ein vielfältiges neues Programm

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Oberhausen VERANSTALTUNGSKALENDER Oktober November Dezember

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Oberhausen VERANSTALTUNGSKALENDER Oktober November Dezember VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Oktober November Dezember Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Oberhausen Bildhinweis: Entdeckungsreise im LV-Landesmuseum Bonn / Foto: Lothar Kornblum 12.11.2017: KoKoBe

Mehr

INKLUSIV Das ist ein Heft in Leichter Sprache

INKLUSIV Das ist ein Heft in Leichter Sprache LVR-Dezernat Schulen und Integration INKLUSIV Das ist ein Heft in Leichter Sprache Inklusiv aktiv ist ein Projekt. In einem Projekt arbeiten viele Menschen. Sie wollen ein Ziel erreichen. Inklusiv aktiv

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt Wir stellen uns vor Kennenlern-Frühstück Kommen Sie vorbei und lernen Sie die Angebote Ihres AWO-Begegnungszentrums kennen! Do. 19.01.2017 + Do. 26.01.2017 + Do. 02.02.2017 jeweils 9.30-11.30 Uhr Anmeldung

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. September 2017 bis Februar ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. September 2017 bis Februar ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse September 2017 bis Februar 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Kinder 34 Kinder und Jugendliche 35 Jugendliche und Erwachsene 39 Erwachsene 51. Kinder Tagesangebote 73 Tagesangebote in den Ferien 78 Freizeiten 83

Kinder 34 Kinder und Jugendliche 35 Jugendliche und Erwachsene 39 Erwachsene 51. Kinder Tagesangebote 73 Tagesangebote in den Ferien 78 Freizeiten 83 INHALT Herzlich Willkommen 4 Wir stellen uns vor 5 Veranstaltungen 6 Standorte der Lebenshilfe Breisgau ggmbh 8 Die Fachbereiche stellen sich vor 9 Der Fachbereich Kinder & Familie 10 Der Fachbereich Wohnen

Mehr

481/2016 Halloween-Party im D-Town. 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland. 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe

481/2016 Halloween-Party im D-Town. 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland. 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe 7. Oktober 2016 481/2016 Halloween-Party im D-Town 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe 484/2016 Seniorenbeirat lädt zum informativen Frühstück ein 7. Oktober 2016 481/2016

Mehr

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i

Mehr

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) April bis Juni (verfasst in Leichter Sprache)

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) April bis Juni (verfasst in Leichter Sprache) OFFENE HILFEN Programm (Erwachsene) April bis Juni 2019 (verfasst in Leichter Sprache) Offene Hilfen - für Erwachsene: Diese Angebote sind für alle Erwachsenen die nicht mehr in die Schule gehen. Die Teilnahme

Mehr

Freizeithaus Neubeckum

Freizeithaus Neubeckum Freizeithaus Neubeckum STADT BECKUM Veranstaltungskalender Oktober/November/Dezember 2017 STADT BECKUM Freizeithaus Neubeckum Gottfried-Polysius-Straße 6 59269 Beckum 02525 951859 FreizeithausNeubeckum@beckum.de

Mehr

Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG. Inklusiver Landkreis Saarlouis

Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG. Inklusiver Landkreis Saarlouis Inklusiver Landkreis Saarlouis Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG Gemeinsam aktiv und inklusiv im Landkreis Saarlouis Netzwerkprojekt 2016-2018 sls-fuer-alle.de Liebe Leserinnen und

Mehr

Ferienbetreuung 2012

Ferienbetreuung 2012 Ferienbetreuung 2012 auf dem Gelände der Fritz-Straßmann-Schule Boppard 29. März 5. April 2012 2. 6. Juli 2012 30. Juli 10. August 2012 1. 5. Oktober 2012 Montag - Freitag jeweils von 10.00-16.00 Uhr Ein

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Programm Freizeit-Treff Regenbogen

Programm Freizeit-Treff Regenbogen Programm Freizeit-Treff Regenbogen Januar bis März 2019 Liebe Leserinnen, liebe Leser Wir wünschen euch allen ein frohes neues Jahr 2019! Herzlich willkommen im neuen Jahr im Regenbogen. Schon jetzt freuen

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Lebensfreude inklusive

Lebensfreude inklusive O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel. 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte

Mehr

FEINE FERIEN IN WIEN!

FEINE FERIEN IN WIEN! DEUTSCH FEINE FERIEN IN WIEN! SOMMERFERIENBETREUUNG 2019 SUMMER CITY CAMPS: FEINE FERIEN IN WIEN Endlich Ferien! Für Kinder ist diese Zeit wichtig, um den Kopf frei zu bekommen und Energie fürs neue Schuljahr

Mehr

Fortbildung. Frauen-Beauftragte in Werkstätten. - Aufgaben, Rechte und Pflichten! -

Fortbildung. Frauen-Beauftragte in Werkstätten. - Aufgaben, Rechte und Pflichten! - NEU! Fortbildung Frauen-Beauftragte in Werkstätten - Aufgaben, Rechte und Pflichten! - vom 09. bis 11. Februar 2018 in der Jugendherberge Wolfsburg Informationen Dieses Seminar ist für Frauen. Für Frauen,

Mehr

Lebensfreude inklusive

Lebensfreude inklusive O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f Lebensfreude inklusive Am Lindenbühl 10, 95032 Hof Tel. 09281/755262 Anmeldezettel - bitte

Mehr

AWO INKLUSIV. Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt. INKLUSIV

AWO INKLUSIV. Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt.  INKLUSIV AWO INKLUSIV Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt www.awo-inklusion.de INKLUSIV 1 AWO INKLUSIV Die AWO Bayern ist für Inklusion. Inklusion heißt: Alle Menschen sollen gleichberechtigt sein. Und überall

Mehr

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Burg-Grambke

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Burg-Grambke Zusammenleben fördern Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen 8. 16.09.2018 Burg-Grambke Zusammenleben fördern Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Blockdiek, Burg-Grambke, Huchting, Sebaldsbrück

Mehr

Aktions-Plan Inklusion 2018 der Stadt Eutin

Aktions-Plan Inklusion 2018 der Stadt Eutin Aktions-Plan Inklusion 2018 der Stadt Eutin in Leichter Sprache Eutin eine Stadt für alle Gruß-Wort vom Bürger-Meister der Stadt Eutin und dem Herausgeber vom Aktions-Plan Inklusion Sehr geehrte Bürgerinnen

Mehr

Peer Counseling im Rheinland

Peer Counseling im Rheinland LVR-Dezernat Soziales Peer Counseling im Rheinland Beratung von Menschen mit Behinderung durch Menschen mit Behinderung Aus dem Inhalt: Seite 4 5 Leichte Sprache Seite 7 8 Braille Schrift Warum Peer Counseling?

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Programm Lebenshilfe Center Siegen Programm Lebenshilfe Center Siegen Oktober bis Dezember 2018 Ihr Kontakt zu uns In diesem Programm sind unsere Angebote. Sie haben eine Frage? Sie haben einen Wunsch? Sie können uns gerne anrufen. Unsere

Mehr

Inklusives Seminar. Meine Lebensgeschichte: Biografie-Arbeit mit dem Lebens-Buch

Inklusives Seminar. Meine Lebensgeschichte: Biografie-Arbeit mit dem Lebens-Buch Inklusives Seminar Meine Lebensgeschichte: Biografie-Arbeit mit dem Lebens-Buch vom 20. bis 22. November 2019 in der Jugendherberge Bad Zwischenahn Informationen Dieser Kurs ist für Erwachsene mit und

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Freizeitangebote SPORT - KOCHEN - KLÖNEN KICKERN - ENTDECKEN. Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh. Oktober - Dezember 2012

Freizeitangebote SPORT - KOCHEN - KLÖNEN KICKERN - ENTDECKEN. Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh. Oktober - Dezember 2012 Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh Freizeitangebote Oktober - Dezember 2012 Lebenshilfe Helmstedt - Wolfenbüttel - Mascheroder Straße 7, 38302 Wolfenbüttel Design: WIR Wolfenbüttel,

Mehr

Lebensfreude inklusive

Lebensfreude inklusive O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f Lebensfreude inklusive Am Lindenbühl 10, 95032 Hof Tel. 09281/755262 Anmeldezettel - bitte

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Programm Lebenshilfe Center Siegen Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2019 Ihr Kontakt zu uns In diesem Programm sind unsere Angebote. Sie haben eine Frage? Sie haben einen Wunsch? Sie können uns gerne anrufen. Unsere Telefon-Nummer

Mehr

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Landeshauptstadt Potsdam Teilhabe für alle!am Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Herausgeber: Landeshauptstadt Potsdam Der Oberbürgermeister Redaktion:

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten. der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive. Schaumbergstraße 4, Hof Tel / Anmeldezettel

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten. der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive. Schaumbergstraße 4, Hof Tel / Anmeldezettel Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel. 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns zurück

Mehr

Offene Behinderten Arbeit. Programm. von März bis Juni Für die Landkreise Ebersberg und Erding

Offene Behinderten Arbeit. Programm. von März bis Juni Für die Landkreise Ebersberg und Erding Offene Behinderten Arbeit Fr e i z e i t Programm von März bis Juni 2019 Für die Landkreise Ebersberg und Erding OBA Programm Juli bis Oktober 2017 Programm März bis Juni 2019 Was steht in diesem Heft:

Mehr

Vorwort. In diesem Heft sind viele Angebote, die du in deiner Frei-Zeit machen kannst.

Vorwort. In diesem Heft sind viele Angebote, die du in deiner Frei-Zeit machen kannst. Vorwort Liebe Leser, liebe Teilnehmer der Freizeit-Gruppen, liebe Eltern und Betreuer, In diesem Heft sind viele Angebote, die du in deiner Frei-Zeit machen kannst. Frei-Zeit ist ein wichtiger Teil im

Mehr