Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Oktober November Dezember

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Oktober November Dezember"

Transkript

1 VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Oktober November Dezember Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg Befragung der beim Kreativmarkt im November / Foto: 25. November Besuchen Sie uns am -Stand beim Kreativmarkt der Lebenshilfe Heinsberg

2 VOWOT Liebe Leserin, lieber Leser, es ist Herbst. Wir müssen uns wieder warm anziehen. Aber das ist kein Grund zuhause zu bleiben. In dieser Ausgabe nden Sie viele Ti s und Termine für die Freizeit. Kennen Sie die Internet-Seiten des LV? Auf gibt es viele über die Leistungen für Menschen mit Behinderung. Aber: Die Texte sind oft in schwerer Sprache. Der LV hat daher auch eine Internet-Seite in Leichter Sprache. Hier nden Sie viele, zum Beispiel zum ersönlichen Budget. Oder auch zur Arbeit in einer Werkstatt. Klicken Sie doch mal rein. Die Adresse heißt: Ich wünsche Ihnen viele schöne Erlebnisse im Herbst! Herzliche Grüße Dirk Lewandrowski LV-Dezernent Soziales (Ein Dezernent ist ein Chef. Herr Lewandrowski ist der Chef von über 600 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen beim LV, die sich um die Hilfen für Menschen mit Behinderung kümmern.) zu den Leistungen des LV für Menschen mit Behinderung nden Sie auf Die richtige ns rech erson nden Sie auf Impressum Landschaftsverband heinland LV-Dezernat Soziales Köln, Tel edaktion: Martina Krause, Michaela Zimmermann, LV; Gestaltung: Horst Wagner, LV Termine: Text: LV-Dezernat Soziales und Druck: Gronenberg GmbH, Wiehl

3 Was bedeuten diese Zeichen? Das Kalender-Blatt bedeutet: Datum, an dem die Veranstaltung statt ndet. Die Uhr bedeutet: Uhr-Zeit, zu der die Veranstaltung beginnt und endet. Das tanzende aar bedeutet: Veranstaltung. Hier steht, welche Veranstaltungen es gibt, zum Beispiel Frühstück, Kegeln oder Freizeitgruppe. Der Notiz-Block bedeutet: Information. Hier gibt es mehr zu der Veranstaltung. Zum Beispiel, wo man anrufen kann oder ob es etwas kostet. Das Haus bedeutet: Ort, an dem die die Veranstaltung statt ndet. Zum Beispiel im farr-heim, im Schwimm-Bad oder in der. Der ollstuhl bedeutet: Barrierefreier Ort. Menschen mit einer körperlichen Behinderung können die Veranstaltung ohne fremde Hilfe besuchen. ote Schrift bedeutet: Wiederholungs-Termine, die regelm ßig zur selben Zeit und am selben Ort statt nden. So :00-17:00 City-Trödelmarkt in Wegberg Anmeldung Tel.: / oder stadtmarketing@stadt. wegberg.de Kostenbeitrag: 8,- pro Stand Innenstadt Wegberg 11:00-20:00 4. Hückelhovener StreedFood Festival 13:00-17:00 Oldtimer-Treff Grenzlandring Wegberg 13:00-18:00 Smart City mit großem Bierund Bratwurst-Festival und verkaufsoffenem Sonntag Eine neue Thematik mit vielschichtigen und zukunftsweisenden Technologien zeigt an vielen Plätzen der Innenstadt, wie ef zient Umwelttechnologien sein können und sollen. Die Innovationsplattform Heinsberg Smart City zeigt innovative Ideen für eine bessere Lebensqualität. 14:30-17:00 Bingo im Bürgertreff und um das athaus Hückelhoven athausplatz Wegberg Bürgertreff Mo :30-19:00 Ju Jutsu Training in bei Kihaku Dremmen Menschen mit Behinderung sind herzlich willkommen und zu einem Probetraining eingeladen! Anmeldung & Info: Werner Petersen Tel.: Norbert Spiertz Tel.: Kostenbeitrag: für Menschen mit Behinderung 20 Euro im Jahr und 40 Euro für die Hauptkasse des TUS heinland Dremmen Sporthalle Hauptschule Parkstr Kreis Heinsberg 3

4 Mo :30 -Stammtisch in Erkelenz Gemütlich zusammen sitzen, Leute treffen, austauschen und klönen für Menschen mit und ohne Behinderung. Info: Denise Lison Kreis Heinsberg Tel.: Kostenbeitrag: Taschengeld für Getränke und Verzehr Inclusio Südpromenade 3 Mi :00-10:00 -Sprechstunde in athaus aum 1 Markt :30-11:00 Tanzgruppe des DJK Wassenberg ab dem 50. Lebensjahr Wir tanzen Formationen, Square ounds, eihen, Disco und internationale Folkloretänze. Anmeldung & Info: Mieke Küppers Tel.: Kostenbeitrag: 55 Euro Jahresbeitrag für die Mitgliedschaft Pfarrheim St. Georg Kirchstr Wassenberg 13:30-14:30 -Sprechstunde in der urtal-schule Anmeldung Sekretariat der urtal-schule Tel.: urtal-schule Parkstr :30 Offenes Singen in Hückelhoven Auch in diesem Jahr führt das Kulturamt der Stadt Hückelhoven ein Offenes Singen durch. Die Veranstaltung ist für alle Menschen gedacht, die gerne Volkslieder und alte Schlager singen und Spaß am geselligen Beisammensein haben. Getränke und Liederbücher werden kostenlos zur Verfügung gestellt. 19:30-21:30 Ju Jutsu-Training in Dremmen Forum der Gemeinschaftsgrundschule An der Burg Dinstühlerstr. 67 Turnhalle der Grundschule Dremmen Marienstr. 9 -Dremmen Bürgertreff :00-15:00 -Sprechstunde in der Kreisverwaltung 16:00 After-Work-Markt in Information: Kreisverwaltung Heinsberg aum 139, 1. Etage Valkenburger Str. 45 Innenstadt 4 Ausgabe IV 2017

5 :00-18:30 Offener Freizeittreff BeWo Krankenhausstraße der ViaNobis Info: BeWo Krankenhausstraße Heinsberg Tel.: ViaNobis BeWo Krankenhausstraße Krankenhausstr. 2 18:00-18:45 Pilates Info: Mobilo - Ambulant betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung Tel.: :00-20:00 Offene psychologische Sprechstunde von Joachim Kleemann für Menschen mit und ohne Behinderung Herr Kleemann, Dipl.-Psychologe und psychologischer Psychotherapeut, ist enter und hat viele Jahre auch als Psychotherapeut für Menschen mit Behinderung und deren Familien gearbeitet. Mit ihm können Sie über das reden, was Sie bedrückt oder einfach die Meinung eines erfahren Psychologen hören. Mit Bitte um telefonische Anmeldung! Terminabsprache: Joachin Kleemann Tel.: Mobilo Zedernweg 6 Begegnungszentrum Friedrichplatz 7 (neben der Tafel) Fr Herbstkirmes in Innenstadt Bürgertreff :45-21:15 Ju Jutsu-Training Erkelenz Beim Budo-Club Erkelenz e.v. sind Menschen mit Behinderung herzlich zum Training eingeladen! Mitglieder von Kihaku Dremmen können auch beim Budo-Club in Erkelenz mittrainieren. Anmeldung & Info: de Peter Siebertz Tel.: Kostenbeitrag: 3 bis 4 kostenlose Probetrainings, danach Kinder 10 Euro, Erwachsene 13 Euro im Monat Turnhalle der Franzikusund Astrid-Lindgren- Grundschulen Zehnthofweg 17 Sa Herbstkirmes in 10:00-14:00 Offener Treff im Bürgertreff Innenstadt Bürgertreff Kreis Heinsberg 5

6 Sa :00-18: Bauernmarkt in Erkelenz- Hohenbusch Mehr als 120 Aussteller präsentieren landwirtschaftliche Erzeugnisse aus biologischem und konventionellem Anbau, Gartenbauprodukte und Handwerksartikel. Für die Anfahrt steht ein kostenloser Buspendelverkehr zur Verfügung. : Kostenbeitrag: Eintritt für Erwachsene 2 Euro Kinder bis 16 Jahre Eintritt frei Haus Hohenbusch -Hetzerath So Herbstkirmes in 9:00-16:00 8.wepStrom-Lauf Marathon, Halbmarathon und 10 km Lauf, Walking & Nordic-Walking rund um Hückelhoven, Eltern-Kind Lauf, Bambini Lauf, U10/12/14/16 Lauf und 5 Kilometer Spass- und Firmenstaffel Eine Veranstaltung gemeinsam ausgerichtet von der Werbegemeinschaft Hückelhoven (www. hueckelhoven-bewegt.de) und dem TuS Jahn Hilfarth (www. wepstrom-lauf.de) stephanie. schmitz-goerres@ tus-jahn-hilfarth.de Innenstadt Wettkampfbüro, Start und Ziel : athausvorplatz an der Parkhofstraße 10:00-17:00 Antik & Trödelmarkt an Schacht 3 Für das leibliche Wohl sorgt das Team von Schacht 3. Schacht 3 Sophiastr :00-18: Bauernmarkt in Erkelenz- Hohenbusch siehe Infos Haus Hohenbusch -Hetzerath Mo :00-16:00 Öffnung Bergfried & Leo-Küppers-Haus in Wassenberg Kostenlose Besichtigung des Bergfrieds sowie der Ausstellung im Leo-Küppers-Haus. Mitglieder des Heimatvereins geben geschichtliche. 14:30-17:00 Offener Treff im Bürgertreff 17:30-19:00 Ju Jutsu-Training in Burg Wassenberg Bürgertreff Sporthalle Hauptschule Parkstr Ausgabe IV 2017

7 Mo :45-18:45 Chor Haus Schnorrenberg Neue Sänger sind herzlich willkommen! Info: Haus Schnorrenberg Tel: Haus Schnorrenberg Dinstühler Str. 51 Di Bürgertreff Bürgertreff Mi :30-11:00 Tanzgruppe des DJK Wassenberg ab dem 50. Lebensjahr Siehe Infos Pfarrheim St. Georg Kirchstr Wassenberg 13:00-14:00 -Sprechstunde in Erkelenz Stadtverwaltung Erkelenz aum 104, 1. Etage Johannismarkt 17 15:00-16:00 -Sprechstunde in der Werkstatt in Erkelenz Lebenshilfe Heinsberg e.v. Betrieb Erkelenz Brüsseler Allee 18a 19:30-21:30 Ju Jutsu-Training in Dremmen Turnhalle der Grundschule Dremmen Marienstr. 9 -Dremmen Bürgertreff :00-16:00 Denkanstöße die Sprache von dementiell erkrankten Menschen neu verstehen und entschlüsseln Die Sprache von dementiell erkrankten Menschen neu verstehen und entschlüsseln. Zielgruppe: Alltagsbegleiter, Interessierten Anmeldung & Info: Kurskennung: 2017-TS de Kostenbeitrag: 130 Euro Franziskusheim Zum Kniepbusch :00-16:00 -Sprechstunde in Wegberg athaus Wegberg aum 413, 4. Etage athausplatz Wegberg Kreis Heinsberg 7

8 Fr Sa :00-18:30 Offener Freizeittreff BeWo Krankenhausstraße Heinsberg der ViaNobis 18:00-20:00 Offene psychologische Sprechstunde von Joachim Kleemann für Menschen mit und ohne Behinderung Mit Bitte um telefonische Anmeldung! 19:45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz Siehe Infos :00-14:00 Offener Treff im Bürgertreff ViaNobis BeWo Krankenhausstraße Krankenhausstr. 2 Begegnungsstätte Friedrichplatz 7 (neben der Tafel) Bürgertreff Turnhalle der Franzikusund Astrid-Lindgren- Grundschulen Zehnthofweg 17 Bürgertreff :00-16:00 Teddybär-Krankenhaus Unser Konzept: Während ihres Besuches im Teddykrankenhaus sind die Kinder Eltern ihrer Kuscheltiere und können die Situation Krankenhausbesuch so aus nächster Nähe beobachten, ohne selbst unmittelbar betroffen zu sein. DK Kreisverband Zur Feuerwache 8 So Mo Di :30-17:00 Bingo im Bürgertreff 17:30-19:00 Ju Jutsu-Training in Bürgertreff Sporthalle Hauptschule Parkstr Bürgertreff Bürgertreff Ausgabe IV 2017

9 Di :15 Lokaler Teilhabe-Kreis Erkelenz Die Teilnehmer setzen sich für mehr Teilhabe aller Bürger in Erkelenz ein. Wir suchen weitere interessierte Mitbürger, die sich engagieren möchten! Anmeldung & Info: Denise Lison Kreis Heinsberg Tel.: Kontakt- und Beratungsstelle der Caritas oermonder Str. 18 Mi :30-11:00 Tanzgruppe des DJK Wassenberg ab dem 50. Lebensjahr Siehe Infos Pfarrheim St. Georg Kirchstr Wassenberg 15:00-16:00 -Sprechstunde in den Werkstätten in Heinsberg und Information: Lebenshilfe Heinsberg e.v. Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) Betriebe 1 + 2: ichard-wagner-str. 5, HS- Betrieb 3: Borsigstr. 86a, Heinsberg 19:30-21:30 Ju Jutsu-Training in Dremmen Turnhalle der Grundschule Dremmen Marienstr. 9 -Dremmen Bürgertreff :00-18:30 Offener Freizeittreff BeWo Krankenhausstraße Heinsberg der ViaNobis ViaNobis BeWo Krankenhausstraße Krankenhausstr. 2 18:00-20:00 Offene psychologische Sprechstunde von Joachim Kleemann für Menschen mit und ohne Behinderung Mit Bitte um telefonische Anmeldung! Begegnungsstätte Friedrichplatz 7 (neben der Tafel) 20:00 VHS-Kabarett Frank Goosen Programm: Was ist da los? Kartenvorverkauf Bürgerbüro der Stadt, Markt 9 Aula der städt. ealschule Fr Bürgertreff :45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz Siehe Infos Turnhalle der Franzikusund Astrid-Lindgren- Grundschulen Zehnthofweg 17 Kreis Heinsberg 9

10 Sa :00-14:00 Offener Treff im Bürgertreff Bürgertreff :00-16:00 epair Café wekelenz Dein epair Café in Erkelenz organisiert Veranstaltungen, bei denen defekte Alltagsgegenstände in angenehmer Atmosphäre gemeinschaftlich repariert werden: elektrische und mechanische Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik, aber auch Textilien, Fahrräder, Spielzeug und andere Dinge. computerfritze.de Jugendkirche JACK Johannismarkt 5 So Mo Di :30-17:00 Offener Treff im Bürgertreff 17:45-18:45 Chor Haus Schnorrenberg siehe Infos :00-18:30 Offener Freizeittreff BeWo Krankenhausstraße Heinsberg der ViaNobis 18:00-20:00 Offene psychologische Sprechstunde von Joachim Kleemann für Menschen mit und ohne Behinderung Mit Bitte um telefonische Anmeldung! 18:00-20:00 -Stammtisch in Hückelhoven Ein Tisch für viele - für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung Info: Adelheid Venghaus Tel.: Kostenbeitrag: Nach Verzehr Bürgertreff Haus Schnorrenberg Dinstühler Str. 51 Bürgertreff Bürgertreff Bürgertreff ViaNobis BeWo Krankenhausstraße Krankenhausstr. 2 Begegnungsstätte Friedrichplatz 7 (neben der Tafel) Café Lebensart Dr. uben-str Ausgabe IV 2017

11 Fr :00-19: Französischer Markt Für die Liebhaber der französischen Lebensart halten original französische Händler viele Leckereien zum Probieren und Genießen bereit. Das Angebot erstreckt sich vom Crémant bis zu den Wurstspezialitäten, vom provenzalischen Landbrot bis zum Crêpe. Marktplatz Erkelenz Sa So Di :00-14:00 Offener Treff im Bürgertreff 10:00-19:00 Französischer Markt siehe Infos :00-18:00 Französischer Markt Ein weiteres Highlight am Sonntag ist der Ententreff. Freunde des Klassikers, Citroen 2CV, treffen sich zu einem gemütlichen Beisammensein auf dem Johannismarkt in Erkelenz und zeigen ihre Kultautos! 13:00-18:00 verkaufsoffener Sonntag 14:30-17:00 Bingo im Bürgertreff 20:00 Nacht der offenen Kirchen in Heinsberg Bürgertreff Bürgertreff Marktplatz Erkelenz Marktplatz Erkelenz Bürgertreff Christuskirche, Erzbischof-Philipp-Str. 12, Heinsberg St. Gangolf, Kirchberg 10, Heinsberg Bürgertreff :00-15:00 -Sprechstunde in der Kreisverwaltung Information: Kreisverwaltung Heinsberg aum 139, 1. Etage Valkenburger Str. 45 Kreis Heinsberg 11

12 :00-18:30 Offener Freizeittreff BeWo Krankenhausstraße Heinsberg der ViaNobis 18:00-20:00 Offene psychologische Sprechstunde von Joachim Kleemann für Menschen mit und ohne Behinderung Mit Bitte um telefonische Anmeldung! ViaNobis BeWo Krankenhausstraße Krankenhausstr. 2 Begegnungsstätte Friedrichplatz 7 (neben der Tafel) 20:00 Grenzlandtheater: Willkommen Kartenvorverkauf: Bürgerbüro der Stadt, Markt 9 Aula der städt. ealschule Fr Sa So Mo :00-14:00 Offener Treff im Bürgertreff 11:00 Erinnern für die Zukunft - Jüdisches Leben in Vortrag in der guten Stube der Stadt mit anschließendem Spaziergang zum jüdischen Friedhof. 14:30-17:00 Offener Treff im Bürgertreff 17:30-19:00 Ju Jutsu-Training in 17:45-18:45 Chor Haus Schnorrenberg siehe Infos :30 -Stammtisch in Erkelenz siehe Infos Anmeldung & Info: Berti Davids-Heinrichs, Tel.: : bertidavidsheinrichs@web. de Kostenbeitrag: Erwachsene 5,00 Kinder bis 14 3,00 Familien 13,00 Bürgertreff Bürgertreff Haus Basten Konrad-Adenauer-Str Bürgertreff Sporthalle Hauptschule Parkstr Haus Schnorrenberg Dinstühler Str. 51 Inclusio Südpromenade 3 12 Ausgabe IV 2017

13 Di Mi :30-11:00 Tanzgruppe des DJK Wassenberg ab dem 50. Lebensjahr Siehe Infos Bürgertreff Bürgertreff Pfarrheim St. Georg Kirchstr Wassenberg 13:00-14:00 -Sprechstunde in Erkelenz 15:00-16:00 -Sprechstunde in der Werkstatt in Erkelenz 18:00 Lokaler Teilhabe-Kreis Die Teilnehmer setzen sich für mehr Teilhabe aller Bürger in ein. Wir suchen weitere interessierte Mitbürger, die sich engagieren möchten! 19:30-21:30 Ju Jutsu-Training in Dremmen Anmeldung & Info: Nicole Abels-Schell Gemeindesozialarbeiterin Caritasverband Tel.: oder Sonja Jütten Tel.: Stadtverwaltung Erkelenz aum 104, 1. Etage Johannismarkt 17 Lebenshilfe Heinsberg e.v. Betrieb Erkelenz Brüsseler Allee 18a ViaNobis Wohnstätte obert-koch-str Turnhalle der Grundschule Dremmen Marienstr. 9 -Dremmen Bürgertreff :00-16:00 -Sprechstunde in Wegberg 17:00-18:30 Male und gestalte dein eigenes Kunstwerk Anmeldung & Info: Mobilo - Ambulant betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung Tel.: Kostenbeitrag: 4 Euro athaus Wegberg aum 413, 4. Etage athausplatz Wegberg Mobilo Zedernweg 6 Kreis Heinsberg 13

14 Fr Sa :00-18:30 Offener Freizeittreff BeWo Krankenhausstraße Heinsberg der ViaNobis 18:00-20:00 Offene psychologische Sprechstunde von Joachim Kleemann für Menschen mit und ohne Behinderung Mit Bitte um telefonische Anmeldung! 19:45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz Siehe Infos :00-14:00 Offener Treff im Bürgertreff 15:00 Bierbrauen früher und heute Führung mit Verkostung (ca. 1,5 Std.) Braugeschichte und das urtaler Bier mit allen Sinnen kennen lernen. Anmeldung & Info: Therese Wasch, Tel.: : therese. wasch@gmx.de Kostenbeitrag: Erwachsene 5,00 Kinder bis 14 3,00 Familien 13,00 ViaNobis BeWo Krankenhausstraße Krankenhausstr. 2 Begegnungsstätte Friedrichplatz 7 (neben der Tafel) Bürgertreff Turnhalle der Franzikusund Astrid-Lindgren- Grundschulen Zehnthofweg 17 Bürgertreff Marktsäule am oßtorplatz Wassenberg So : Ausstellungseröffnung Lichtung von obert Freiberg 14:00-16:00 Öffnung Bergfried & Leo-Küppers-Haus in Wassenberg Siehe Infos Galerie Haus Basten Burg Wassenberg 14:30-17:00 Bingo im Bürgertreff Bürgertreff Ausgabe IV 2017

15 So :00 Unser Konzert für + mit olf Zuckowski Ein Konzert für Familien mit Kindern ab 8 Jahren zugunsten der Stiftung Kinder brauchen Musik Mitwirkende: Die Band ur-ock Wir zusammen mit Schülerinnen und Schüler der urtal-schule Heinsberg und der Gemeinschaftshauptschule Heinsberg-, sowie der Schulchor der urtal-schule. Information: urtal-schule Tel.: Aula des Gymnasiums Hückelhoven Hartlepooler Platz Mo :30-19:00 Ju Jutsu-Training in Sporthalle Hauptschule Parkstr Di Bürgertreff Bürgertreff Mi :30-11:00 Tanzgruppe des DJK Wassenberg ab dem 50. Lebensjahr Siehe Infos Pfarrheim St. Georg Kirchstr Wassenberg 15:00-16:00 -Sprechstunde in den Werkstätten in Heinsberg und Information: Lebenshilfe Heinsberg e.v. Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) Betriebe 1 + 2: ichard-wagner-str. 5, HS- Betrieb 3: Borsigstr. 86a, Heinsberg :00-20:00 -Stammtisch in Heinsberg Ein Tisch für viele - für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung 19:30-21:30 Ju Jutsu-Training in Dremmen Info: Sonja Jütten Tel.: Kostenbeitrag: Nach Verzehr -Büro Heinsberg Apfelstraße 33a Turnhalle der Grundschule Dremmen Marienstr. 9 -Dremmen Bürgertreff Kreis Heinsberg 15

16 Fr Sa So Mo Di :00-18:30 Offener Freizeittreff BeWo Krankenhausstraße Heinsberg der ViaNobis 18:00-18:45 Autogenes Training Info: Mobilo - Ambulant betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung Tel.: :00-20:00 Offene psychologische Sprechstunde von Joachim Kleemann für Menschen mit und ohne Behinderung Mit Bitte um telefonische Anmeldung! 19:45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz Siehe Infos :00-14:00 Offener Treff im Bürgertreff 14:30-17:00 Offener Treff im Bürgertreff 17:30-19:00 Ju Jutsu-Training in 17:45-18:45 Chor Haus Schnorrenberg siehe Infos ViaNobis BeWo Krankenhausstraße Krankenhausstr. 2 Mobilo Zedernweg 6 Begegnungsstätte Friedrichplatz 7 (neben der Tafel) Bürgertreff Turnhalle der Franzikusund Astrid-Lindgren- Grundschulen Zehnthofweg 17 Bürgertreff Bürgertreff Sporthalle Hauptschule Parkstr Haus Schnorrenberg Dinstühler Str. 51 Bürgertreff Ausgabe IV 2017

17 Di Mi :30-11:00 Tanzgruppe des DJK Wassenberg ab dem 50. Lebensjahr Siehe Infos Bürgertreff Pfarrheim St. Georg Kirchstr Wassenberg 18:00 Lokaler Teilhabe-Kreis Hückelhoven Die Teilnehmer setzen sich für mehr Teilhabe aller Bürger in Hückelhoven ein. Wir suchen weitere interessierte Mitbürger, die sich engagieren möchten! 19:30-21:30 Ju Jutsu-Training in Dremmen 20:00 Kabarettreihe 2017: Jochen Malmsheimer Anmeldung & Info: Adelheid Venghaus Tel.: oder Nicole Abels-Schell Tel.: Kartenvorverkauf: Bürgerbüro der Stadt, Markt 9 athaus Hückelhoven Kantine Turnhalle der Grundschule Dremmen Marienstr. 9 -Dremmen Aula der städt. ealschule Fr Sa :00-18:30 Offener Freizeittreff BeWo Krankenhausstraße Heinsberg der ViaNobis 18:00-20:00 Offene psychologische Sprechstunde von Joachim Kleemann für Menschen mit und ohne Behinderung Mit Bitte um telefonische Anmeldung! 19:45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz Siehe Infos :00-14:00 Offener Treff im Bürgertreff Bürgertreff ViaNobis BeWo Krankenhausstraße Krankenhausstr. 2 Begegnungsstätte Friedrichplatz 7 (neben der Tafel) Bürgertreff Turnhalle der Franzikusund Astrid-Lindgren- Grundschulen Zehnthofweg 17 Bürgertreff Kreis Heinsberg 17

18 Sa :00-18:00 Kreativ-Markt der Lebenshilfe Heinsberg Lebenshilfe Heinsberg e.v. Betrieb 1 ichard-wagner-str. 5 - So :30-17:00 Bingo im Bürgertreff Bürgertreff Mo Freuen Sie sich auf ein interessantes Programm, Eisvergnügen für Groß und Klein sowie spannende Wettkämpfe mit tollen Gewinnen auf der 200 m² großen Eisbahn. Genießen Sie die gemütliche Atmosphäre des es. Information: Di Mi :30-19:00 Ju Jutsu-Training in 9:30-11:00 Tanzgruppe des DJK Wassenberg ab dem 50. Lebensjahr Siehe Infos :30 Lokaler Teilhabe-Kreis Heinsberg Die Teilnehmer setzen sich für mehr Teilhabe aller Bürger in Heinsberg ein. Wir suchen weitere interessierte Mitbürger, die sich engagieren möchten! Anmeldung & Info: Martina Zantis, Gemeindesozialarbeiterin des Caritasverband der egion Heinsberg e.v. Tel.: oder Sporthalle Hauptschule Parkstr Bürgertreff Bürgertreff Pfarrheim St. Georg Kirchstr Wassenberg athaus Heinsberg Kleiner Sitzungssaal Apfelstr Ausgabe IV 2017

19 Mi :30-22:30 Die Höhner - Weihnachtskonzert Veranstaltung des CBF 70 Fröhlich und festlich, rockig und melodiös - die Höhner Weihnacht ist ein ganz besonders Konzert. 19:30-21:30 Ju Jutsu-Training in Dremmen 17:00-18:30 Offener Freizeittreff BeWo Krankenhausstraße Heinsberg der ViaNobis 18:00-20:00 Offene psychologische Sprechstunde von Joachim Kleemann für Menschen mit und ohne Behinderung Mit Bitte um telefonische Anmeldung! Anmeldung & Info: Club Behinderter und Ihrer Freunde - CBF 70 Karl-Josef Scheeren: Tel Ank Munstermann: Tel.: Kostenbeitrag: 42,00 Euro Aula des Gymnasiums Hückelhoven Hartlepooler Platz Turnhalle der Grundschule Dremmen Marienstr. 9 -Dremmen Bürgertreff ViaNobis BeWo Krankenhausstraße Krankenhausstr. 2 Begegnungsstätte Friedrichplatz 7 (neben der Tafel) Fr Nikolausmarkt in Innenstadt Bürgertreff Kreis Heinsberg 19

20 Fr :00-18:00 Dschungelbuch - das Musical Turbulente Dschungel-Action über Freundschaften, die Grenzen überwinden: Im energiegeladenen Musical Dschungelbuch erwacht der Urwald zum Leben. Mogli und seine tierischen Freunde nehmen Klein und Groß mit auf eine abenteuerliche eise. Ab 4 Jahre Kartenvorverkauf: Über die Ticket-Hotline , online unter www. theater-liberi.de sowie bei allen bekannten VVK-Stellen wie z.b.: HS-Erkelenz Erkelenz, Ferdinand-Clasen-Straße 21, oder Buchhandlung Wild, Markt 4-5, Kostenbeitrag: Ticketpreise inkl. VVKund Systemgebühr: Für Erwachsene: 22 / 20 / 17 Euro Für Kinder von 3 bis 14 Jahre: 20 / 18 / 15 Euro Stadthalle Erkelenz Franziskanerplatz 11 19:45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz Siehe Infos Turnhalle der Franzikusund Astrid-Lindgren- Grundschulen Zehnthofweg 17 Sa Nikolausmarkt in Mittelalterliche Burgweihnacht itter und Burgdamen kommen gern auf die Burg von Erkelenz und präsentieren auf Einladung der Freunde der Burg ein Mittelalterliches Spektakel. Die Veytaler itterschaft inszeniert die Burg und die Burgwiese im mittelalterlichen Gewand. Veranstalter: Freunde der Burg e.v. Innenstadt Burg Erkelenz Dr.-Josef-Hahn-Platz 10:00-14:00 Offener Treff im Bürgertreff 15:00 Großer Indoor Weihnachtsmarkt der IG :00 Wassenberger Schätze die St. Georg Kirche und die Heiligen- Prozession Gästeführung, Dauer ca. 1,5 Stunden Entdecken Sie die Geschichten hinter den dargestellten Attributen der Heiligen. Anmeldung & Info: Therese Wasch, Tel.: : therese. wasch@gmx.de Kostenbeitrag: Erwachsene 5,00 Kinder bis 14 3,00 Familien 13,00 Bürgertreff Festhalle Carl-Diem-Str. 6 - St. Georg Kirche Kirchstraße Wassenberg 20 Ausgabe IV 2017

21 So Nikolausmarkt in Mittelalterliche Burgweihnacht siehe Infos Innenstadt Burg Erkelenz Dr.-Josef-Hahn-Platz Mo Di :00-18:00 Wir warten auf den Nikolaus mit verkaufsoffenem Sonntag 14:30-17:00 Offener Treff im Bürgertreff 15:00 Großer Indoor Weihnachtsmarkt der IG :30-19:00 Ju Jutsu-Training in 17:45-18:45 Chor Haus Schnorrenberg siehe Infos :30 -Stammtisch in Erkelenz siehe Infos Innenstadt Erkelenz Bürgertreff Festhalle Carl-Diem-Str. 6 - Sporthalle Hauptschule Parkstr Haus Schnorrenberg Dinstühler Str. 51 Inclusio Südpromenade 3 Bürgertreff Bürgertreff Kreis Heinsberg 21

22 Di :00 Lokaler Teilhabe-Kreis Gangelt Die Teilnehmer setzen sich für mehr Teilhabe aller Bürger in Gangelt ein. Wir suchen weitere interessierte Mitbürger, die sich engagieren möchten! Anmeldung & Info: Jörg Driessen, Tel.: oder vianobis.de Bärbel Windelen, Tel.: oder de Pfarrheim St. Nikolaus Gangelt Mi :00-10:00 -Sprechstunde in athaus aum 1 Markt :30-11:00 Tanzgruppe des DJK Wassenberg ab dem 50. Lebensjahr Siehe Infos Pfarrheim St. Georg Kirchstr Wassenberg 13:30-14:30 -Sprechstunde in der urtal-schule Anmeldung Sekretariat der urtal-schule Tel.: urtal-schule Parkstr :30 Offenes Singen in Hückelhoven siehe Infos Forum der Gemeinschaftsgrundschule An der Burg Dinstühlerstr :30-21:30 Ju Jutsu-Training in Dremmen Turnhalle der Grundschule Dremmen Marienstr. 9 -Dremmen Bürgertreff :00-15:00 -Sprechstunde in der Kreisverwaltung Information: Kreisverwaltung Heinsberg aum 139, 1. Etage Valkenburger Str :00-18:30 Offener Freizeittreff BeWo Krankenhausstraße Heinsberg der ViaNobis ViaNobis BeWo Krankenhausstraße Krankenhausstr Ausgabe IV 2017

23 Fr Sa :00-20:00 Offene psychologische Sprechstunde von Joachim Kleemann für Menschen mit und ohne Behinderung Mit Bitte um telefonische Anmeldung! 19:45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz Siehe Infos :00-14:00 Offener Treff im Bürgertreff Begegnungsstätte Friedrichplatz 7 (neben der Tafel) Bürgertreff Turnhalle der Franzikusund Astrid-Lindgren- Grundschulen Zehnthofweg 17 Bürgertreff :00 - ca. 18:00 Bowling-Nachmittag des CBF 70 Im Bowlingpalace Erkelenz wollen wir mit Euch eine unde Bowling spielen. Auch die ollifahrer unter Euch können mitmachen. Es gibt es ampe für die Kugeln. Danach wollen wir uns an einem leckeren Buffet stärken. Das Essen ist im Preis enthalten. Anmeldung & Info: Club Behinderter und Ihrer Freunde - CBF 70 Karl-Josef Scheeren: Tel Ank Munstermann: Tel.: Kostenbeitrag: 18,00 Euro für Bowler mit Essen 12,00 Euro für Nichtbowler Bowlingpalace Erkelenz Adam-Stegerwald-Hof 1 So :00-16:00 Öffnung Bergfried & Leo-Küppers-Haus in Wassenberg Siehe Infos Burg Wassenberg 14:30-17:00 Bingo im Bürgertreff Bürgertreff Mo Kreis Heinsberg 23

24 Mo Di Mi :30-19:00 Ju Jutsu-Training in 9:30-11:00 Tanzgruppe des DJK Wassenberg ab dem 50. Lebensjahr Siehe Infos Sporthalle Hauptschule Parkstr Bürgertreff Bürgertreff Pfarrheim St. Georg Kirchstr Wassenberg 13:00-14:00 -Sprechstunde in Erkelenz 15:00-16:00 -Sprechstunde in der Werkstatt in Erkelenz 19:30-21:30 Ju Jutsu-Training in Dremmen Stadtverwaltung Erkelenz aum 104, 1. Etage Johannismarkt 17 Lebenshilfe Heinsberg e.v. Betrieb Erkelenz Brüsseler Allee 18a Turnhalle der Grundschule Dremmen Marienstr. 9 -Dremmen Bürgertreff :00-16:00 -Sprechstunde in Wegberg athaus Wegberg aum 413, 4. Etage athausplatz Wegberg 24 Ausgabe IV 2017

25 Fr Sa So :00-18:30 Offener Freizeittreff BeWo Krankenhausstraße Heinsberg der ViaNobis 18:00-20:00 Offene psychologische Sprechstunde von Joachim Kleemann für Menschen mit und ohne Behinderung Mit Bitte um telefonische Anmeldung! 19:45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz Siehe Infos :00-14:00 Offener Treff im Bürgertreff 11:00-18: Weihnachtsmarkt in Wassenberg 11:00-18: Weihnachtsmarkt in Wassenberg mit verkaufsoffenem Sonntag 13:00-18:00 Das Winter-Sport-Fest in der City erstmals mit Winter-City-Lauf mit verkaufsoffenem Sonntag Mit dem 4.verkaufsoffenen Sonntag beschließen wir den Veranstaltungsreigen in Heinsberg und geben allen Gelegenheit, Weihnachtseinkäufe auf den letzten Drücker zu tätigen. Erstmals ndet in der City ein Winterlauf statt! 14:30-17:00 Offener Treff im Bürgertreff ViaNobis BeWo Krankenhausstraße Krankenhausstr. 2 Begegnungsstätte Friedrichplatz 7 (neben der Tafel) Bürgertreff Turnhalle der Franzikusund Astrid-Lindgren- Grundschulen Zehnthofweg 17 Bürgertreff Innenstadt Wassenberg Innenstadt Wassenberg Bürgertreff Kreis Heinsberg 25

26 Mo Di Mi :30-19:00 Ju Jutsu-Training in 17:45-18:45 Chor Haus Schnorrenberg siehe Infos :30-11:00 Tanzgruppe des DJK Wassenberg ab dem 50. Lebensjahr Siehe Infos Sporthalle Hauptschule Parkstr Haus Schnorrenberg Dinstühler Str. 51 Bürgertreff Bürgertreff Pfarrheim St. Georg Kirchstr Wassenberg 15:00-16:00 -Sprechstunde in den Werkstätten in Heinsberg und 19:30-21:30 Ju Jutsu-Training in Dremmen Information: Lebenshilfe Heinsberg e.v. Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) Betriebe 1 + 2: ichard-wagner-str. 5, HS- Betrieb 3: Borsigstr. 86a, Heinsberg Turnhalle der Grundschule Dremmen Marienstr. 9 -Dremmen :00-18:30 Offener Freizeittreff BeWo Krankenhausstraße Heinsberg der ViaNobis Bürgertreff ViaNobis BeWo Krankenhausstraße Krankenhausstr Ausgabe IV 2017

27 Fr Sa :00-20:00 Offene psychologische Sprechstunde von Joachim Kleemann für Menschen mit und ohne Behinderung Mit Bitte um telefonische Anmeldung! 19:45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz Siehe Infos :00-14:00 Offener Treff im Bürgertreff Begegnungsstätte Friedrichplatz 7 (neben der Tafel) Bürgertreff Turnhalle der Franzikusund Astrid-Lindgren- Grundschulen Zehnthofweg 17 Bürgertreff So Heilig Abend Mo Weihnachtstag Di Weihnachtstag Mi Kreis Heinsberg 27

28 Fr Sa So Silvester 28 Ausgabe IV 2017

29 LV-INDUSTIEMUSEUM SIEBEN SCHAUPLÄTZE EIN MUSEUM Geschichte und Geschichten der Industrialisierung an hein und uhr

30 Peer Counseling bedeutet Menschen mit Behinderung beraten andere Menschen mit Behinderung. Der Landschaftsverband heinland fördert zehn Peer-Counseling-Projekte. und Praxisbeispiele gibt es im Internet:

31 LV Landschaftsverband heinland Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.v., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, Schwere Wörter? Nein, danke! Es geht auch in Leichter Sprache. So kann man viel verstehen. einhild Kassing Inclusion Europe Sie wollen etwas wissen über Wohnen, Arbeiten und andere Dinge? Dann gehen Sie ins Internet auf:

32 Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsangebote im Kreis Heinsberg in : in Hückelhoven: Parkstr. 22 a Dr. uben-str. 34 Tel.: Tel.: a.venghaus@kokobe-hs.de Ansprechpartnerin: Ansprechpartnerin: Denise Lison Adelheid Venghaus in Heinsberg: Die Beratung ist Apfelstr. 33 a individuell persönlich unterliegt der Schweigep icht Tel.: kostenlos s.juetten@ kokobe-hs.de Ansprechpartnerin: Sonja Jütten Sprechzeiten der Kreis Heinsberg Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) Betriebe ichard-wagner-str. 5, HS- und Betrieb 3 Borsigstr. 86a, Heinsberg Betrieb 4 Brüsseler Allee 18a, Erkelenz urtal-schule Parkstr. 23, HS- athaus Markt 9, aum 1, EG athaus Erkelenz Johannismarkt 17, Erkelenz aum 104, 1. Etage Kreisverwaltung Heinsberg athaus Wegberg Valkenburger Str. 45, Heinsberg aum 139, 1. Etage athausplatz 25, Wegberg aum Mittwoch im Monat 15:00 16:00 Uhr 2. Mittwoch im Monat 15:00 16:00 Uhr 1. Mittwoch im Monat (außer in den Ferien) Terminvereinbarung über urtal-schule erfragen Tel.: Mittwoch im Monat (außer in den Ferien) 2. Mittwoch im Monat (außer in den Ferien) 1. Donnerstag im Monat (außer in den Ferien) 2. Donnerstag im Monat 13:30 14:30 Uhr 9:00 10:00 Uhr 13:00 14:00 Uhr 14:00 15:00 Uhr 15:00 16:00 Uhr ein rheinlandweites Beratungsnetz des LV Der Landschaftsverband heinland (LV) hat 2004 mit den im heinland ein ächendeckendes Beratungsnetz geknüpft. Hier nden vorwiegend Menschen mit geistiger Behinderung Unterstützung beim selbstständigen Leben und Anregung für die Freizeitgestaltung. Getragen werden die vor Ort von Verbünden verschiedener Träger der Behindertenhilfe. Der Veranstaltungskalender Gemeinsam wird nanziert vom LV.

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September August Hückelhoven Karibisch

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September August Hückelhoven Karibisch VEANSTALTUNGSKALENDE 2018 Juli August September Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg 3. 5. August Hückelhoven Karibisch 15. September Kennenlern-Party in VOWOT Liebe Leserin, lieber

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März VEANSTALTUNGSKALENDE 2018 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg 21. Februar Malen beim Stammtisch in Heinsberg VOWOT Liebe Leserin, lieber Leser, alles Gute für

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Februar März

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Februar März VEANSTALTUNGSKALENDE 2016 Januar Februar März Gemeinsam Foto: www.kleinundneumann.de mit Menschen mit Behinderung im Kreis Barrierefreie Kirchenführung am 14.2. von Westblicke e.v. in Kasalla am 5.3. in

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Juli August September Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg KoKoBe-Wohnmesse 2017: Denise Lison (KoKoBe), Kabarettist ainer Schmidt, Adelheid Venghaus, Sonja

Mehr

Januar Februar März. Gemeinsam

Januar Februar März. Gemeinsam VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit im Kreis Heinsberg TeilnehmerInnen des VHS-Kurses Lesen und Schreiben lernen Stufe 1, für Menschen mit im Café Lebensart ab 19.

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER April Mai Juni. 6. Mai von 12 bis 17 Uhr KoKoBe-Wohnmesse

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER April Mai Juni. 6. Mai von 12 bis 17 Uhr KoKoBe-Wohnmesse VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 April Mai Juni Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis 6. Mai von 12 bis 17 Uhr KoKoBe-Wohnmesse 20. Mai LV Tag der Begegnung in Köln VOWOT Liebe Leserin, lieber Leser,

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER April Mai Juni

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER April Mai Juni VEANSTALTUNGSKALENDE 2016 April Mai Juni Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis Fotos der KoKoBe Aktion: Einmal König vom Kreis sein 26. April 2016 KoKoBe-Infoabend in der urtalschule 20. Mai

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September VEANSTALTUNGSKALENDE 2016 Juli August September Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis 5 Jahre Lokaler Teilhabe-Kreis Hückelhoven: Kollenietour in Hückelhoven 12.7. 12.9.: Bilderausstellung Sonnenlicht

Mehr

Januar Februar März. Gemeinsam. 23. Februar: Kostenfreie Führung am Weltgästeführertag von Westblicke e.v.

Januar Februar März. Gemeinsam. 23. Februar: Kostenfreie Führung am Weltgästeführertag von Westblicke e.v. VERANSTALTUNGSKALENDER 2019 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg Foto von J. Feiter für den KoKoBe Fotowettbewerb Erwachen der schlafenden Schönen 23. Februar:

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März. Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr. 27. Februar KoKoBe Rosenmontagsparty

VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März. Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr. 27. Februar KoKoBe Rosenmontagsparty VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der uhr 27. Februar osenmontagsparty VOWOT Liebe Leserin, lieber Leser, ein neues Jahr hat begonnen! Ich

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März. Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg

VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März. Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VEANSTALTUNGSKALENDE 2013 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis EDITOIAL Liebe Leserin, lieber Leser, ich hoffe, Sie sind gut ins Jahr 2013 gestartet. Viele Menschen nehmen

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER April Mai Juni

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER April Mai Juni VERANSTALTUNGSKALENDER 2019 April Mai Juni Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg Foto: Der Schmetterling Foto von M. Simon für den KoKoBe-Fotowettbewerb Der Kölner Rheinpark erwartet

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Solingen VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Solingen VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März VEANSTALTUNGSKALENDE 2014 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Solingen LV-Freilichtmuseum Kommern im Winter; Foto: Profi Press, Manni Lang 21.03.2014 Konzert Achim Petry in der

Mehr

Januar Februar März. Gemeinsam. 16. Februar Für einsame Herzen: die Single-Party in Jülich

Januar Februar März. Gemeinsam. 16. Februar Für einsame Herzen: die Single-Party in Jülich VERANSTALTUNGSKALENDER 2019 Januar Februar März Gemeinsam Foto: Martin Scherag / LVR mit Menschen mit Behinderung im Kreis Düren LVR-Inklusionsmaskottchen Mitmän im Kölner Karneval. 16. Februar Für einsame

Mehr

Gemeinsam Die KoKoBe wünscht allen ein schönes Weihnachtsfest

Gemeinsam Die KoKoBe wünscht allen ein schönes Weihnachtsfest VERANSTALTUNGSKALENDER 2018 Oktober November Dezember Gemeinsam Die mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr wünscht allen ein schönes Weihnachtsfest 05. 09. November: Festwoche Italien 13.

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Oberhausen VERANSTALTUNGSKALENDER Oktober November Dezember

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Oberhausen VERANSTALTUNGSKALENDER Oktober November Dezember VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Oktober November Dezember Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Oberhausen Bildhinweis: Entdeckungsreise im LV-Landesmuseum Bonn / Foto: Lothar Kornblum 12.11.2017: KoKoBe

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März KoKoBe-Infoabend mit der Polizei

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März KoKoBe-Infoabend mit der Polizei VEANSTALTUNGSKALENDE 2015 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Foto: N. Königs 19.01. -Infoabend mit der Polizei 31.01. Schulungsseminar Leichte Sprache der VHS EDITOIAL Liebe

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Düren VERANSTALTUNGSKALENDER. Oktober November Dezember

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Düren VERANSTALTUNGSKALENDER. Oktober November Dezember VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Oktober November Dezember Gemeinsam Bildhinweis: Entdeckungsreise im LV-Landesmuseum Bonn / Foto: Lothar Kornblum mit Menschen mit Behinderung im Kreis Düren Spiel, Spaß und Spannung

Mehr

Gemeinsam Menschen mit und ohne Behinderungen bringen gemeinsam im Rheinland die Show der Begegnung auf die Bühne.

Gemeinsam Menschen mit und ohne Behinderungen bringen gemeinsam im Rheinland die Show der Begegnung auf die Bühne. VERANSTALTUNGSKALENDER 2018 Oktober November Dezember Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Oberhausen Menschen mit und ohne Behinderungen bringen gemeinsam im Rheinland die Show der Begegnung auf

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März VEANSTALTUNGSKALENDE 2015 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der uhr 16.02.2015 osenmontagsparty in der EDITOIAL Liebe Leserin, lieber Leser, alles Gute fürs neue

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Viersen VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Viersen VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März VEANSTALTUNGSKALENDE 2018 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinrung im Kreis Viersen 17.03. Museum mal anrs! Eine Aktion mit m LV BB Amern 27.01. Kegelturnier mit r VOWOT Liebe Leserin,

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

Infos über Geld für Kulturprojekte für Menschen mit Behinderungen

Infos über Geld für Kulturprojekte für Menschen mit Behinderungen Leichte Sprache Infos über Geld für Kulturprojekte für Menschen mit Behinderungen Projekte für Menschen mit Behinderungen nennt man: inklusive Projekte Viele Menschen mit Behinderungen möchten: ins Theater

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Solingen VERANSTALTUNGSKALENDER. Juli August September. 31. August Große Come-together-Party in der Cobra

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Solingen VERANSTALTUNGSKALENDER. Juli August September. 31. August Große Come-together-Party in der Cobra VEANSTALTUNGSKALENDE 2018 Juli August September Gemeinsam Fotograf: Timo Hermann www.thermann.de / www.gesellschaftsbilder.de mit Menschen mit Behinderung in Der LV hat ein Förder-Programm für inklusive

Mehr

Infos in Leichter Sprache über: Befragung von Menschen mit und ohne Behinderungen

Infos in Leichter Sprache über: Befragung von Menschen mit und ohne Behinderungen Infos in Leichter Sprache über: Befragung von Menschen mit und ohne Behinderungen Lieber Leser Liebe Leserin Menschen mit Behinderung sollen überall mitmachen können. Sie sollen genauso leben wie Menschen

Mehr

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel.

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. In Leichter Sprache kiel.de/menschen-mit-behinderung Amt für Soziale Dienste Leitstelle für Menschen mit Behinderung Das Leit-Bild für Menschen mit

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Eine. alle! für. für Menschen mit Behinderung LEICHTE SPRACHE

Eine. alle! für. für Menschen mit Behinderung LEICHTE SPRACHE Eine für alle! für Menschen mit Behinderung LEICHTE SPRACHE Jeder Mensch hat das Recht: Selbst über sein Leben zu bestimmen. Zum Beispiel: Wie er leben möchte. Wo er arbeiten möchte. Was er in seiner Freizeit

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Ausgabe 03 / 2018, Dezember Herzlich willkommen zum Rund-Schreiben der. Hier lesen Sie aktuelle Informationen und Termine.

Ausgabe 03 / 2018, Dezember Herzlich willkommen zum Rund-Schreiben der. Hier lesen Sie aktuelle Informationen und Termine. Rund-Schreiben Thüringen e.v. Ausgabe 03 / 2018, Dezember 2018 Herzlich willkommen zum Rund-Schreiben der Lebenshilfe Thüringen. Hier lesen Sie aktuelle Informationen und Termine. Beim Mittel-Deutschen-Rundfunk

Mehr

Veranstaltungskalender. Betreuung Beratung Begleitung. Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine des Kreises Heinsberg

Veranstaltungskalender. Betreuung Beratung Begleitung. Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine des Kreises Heinsberg Veranstaltungskalender 2018 2019 Betreuung Beratung Begleitung Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine des Kreises Heinsberg Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine des Kreises Heinsberg Veranstaltungskalender

Mehr

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) April bis Juni (verfasst in Leichter Sprache)

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) April bis Juni (verfasst in Leichter Sprache) OFFENE HILFEN Programm (Erwachsene) April bis Juni 2019 (verfasst in Leichter Sprache) Offene Hilfen - für Erwachsene: Diese Angebote sind für alle Erwachsenen die nicht mehr in die Schule gehen. Die Teilnahme

Mehr

gänseblümchen / pixelio.de

gänseblümchen / pixelio.de gänseblümchen / pixelio.de Ihr möchtet bei einer Veranstaltung mitmachen? auf den nächsten Seiten finden Sie unsere Angebote für die Monate Januar bis März 2016. Viele Nutzer und Mitarbeiter haben wieder

Mehr

Wohnen Erwachsener Herrnhut

Wohnen Erwachsener Herrnhut Wohnen Erwachsener Herrnhut Unsere Angebote für erwachsene Menschen mit Behinderung in Leichter Sprache Leichte Sprache Dieses Heft ist für Menschen mit Behinderungen. Es ist in Leichter Sprache geschrieben.

Mehr

Wir suchen Peer-Berater. zu dem Thema Sucht. Was macht ein Peer-Berater? Das Wort Peer ist Englisch. So spricht man das: pier.

Wir suchen Peer-Berater. zu dem Thema Sucht. Was macht ein Peer-Berater? Das Wort Peer ist Englisch. So spricht man das: pier. Wir suchen Peer-Berater zu dem Thema Sucht Was macht ein Peer-Berater? Das Wort Peer ist Englisch. So spricht man das: pier. Es bedeutet, dass zwei Menschen gleich oder ähnlich sind. Ein Peer-Berater hat

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Qualität für Menschen Leichte Sprache:

Qualität für Menschen  Leichte Sprache: ISSN 1433-4089 3 2017 Ihr Integrationsamt + Ihre Leistungen Qualität für Menschen www.integrationsamt.lvr.de Rheinland Behinderung & Beruf Leichte Sprache: Eine Sprache, die alle verstehen Bitte nicht

Mehr

Und ein Peer Berater weiß etwas zu dem Thema Sucht oder Wohnen. Er berät Ratsuchende, die ein Problem oder Fragen zu Sucht oder Wohnen haben.

Und ein Peer Berater weiß etwas zu dem Thema Sucht oder Wohnen. Er berät Ratsuchende, die ein Problem oder Fragen zu Sucht oder Wohnen haben. Wir suchen Peer Berater zu den Themen Sucht und Wohnen Was macht ein Peer Berater? Das Wort Peer ist Englisch. So spricht man das: pier. Es bedeutet, dass zwei Menschen gleich oder ähnlich sind. Ein Peer

Mehr

Behinderten-Hilfe Hohburg

Behinderten-Hilfe Hohburg Behinderten-Hilfe Hohburg Unsere Angebote für erwachsene Menschen mit Behinderung in Leichter Sprache Leichte Sprache Dieses Heft ist für Menschen mit Behinderungen. Es ist in Leichter Sprache geschrieben.

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Im Jahr 1990 haben sich verschiedene Vereine zusammen getan: Lebenshilfe Oldenburg Lebenshilfe Wesermarsch Lebenshilfe Ammerland

Im Jahr 1990 haben sich verschiedene Vereine zusammen getan: Lebenshilfe Oldenburg Lebenshilfe Wesermarsch Lebenshilfe Ammerland Wir stellen uns vor Im Jahr 1990 haben sich verschiedene Vereine zusammen getan: Lebenshilfe Oldenburg Lebenshilfe Wesermarsch Lebenshilfe Ammerland die Oldenburger Kinderhilfe, der Verein von Eltern mit

Mehr

April Mai Juni. Gemeinsam

April Mai Juni. Gemeinsam VEANSTALTUNGSKALENDE 2018 April Mai Juni Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in emscheid Soziale Kontakte sind ein Grundbedürfnis. Piktogramm: Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen

Mehr

Das Inklusionsverständnis der Lebenshilfe Trier in Leichter Sprache

Das Inklusionsverständnis der Lebenshilfe Trier in Leichter Sprache Chancen nutzen. Stärken zeigen. Was Inklusion ist und wie wir Inklusion verstehen ALLe IN!? Das Inklusionsverständnis der Lebenshilfe Trier in Leichter Sprache Der Text zum Inklusionsverständnis der Lebenshilfe

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Rhein-Kreis Neuss VERANSTALTUNGSKALENDER Oktober November Dezember

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Rhein-Kreis Neuss VERANSTALTUNGSKALENDER Oktober November Dezember VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Oktober November Dezember Gemeinsam mit im hein-kreis Neuss 14. Oktober Wohnbörse der KoKoBe hein-kreis Neuss 25. + 26. November GWN Advents-Ausstellung VOWOT Liebe Leserin, lieber

Mehr

Programm und Informationen

Programm und Informationen SEITE 2 Dezember 2018+ Januar 2019 V z F J u g e n d h a u s N e u - A n s p a c h Programm und Informationen 02.12.2018 Brückenschlagen mit Musik 14:30-16:30 Uhr Sonntag FD 14:10/16:45 Auch im Dezember,

Mehr

Konrad-von-Preysing-Haus. Konzeption in einfacher Sprache

Konrad-von-Preysing-Haus. Konzeption in einfacher Sprache Konrad-von-Preysing-Haus Konzeption in einfacher Sprache 2 Infos über das Konrad-von-Preysing-Haus Das Konrad-von-Preysing-Haus ist ein Haus in Frankfurt. Das Haus gehört zum Caritas verband. In dem Haus

Mehr

Selbstbestimmung und Teilhabe

Selbstbestimmung und Teilhabe Landschaftsverband Rheinland Rheinland Dezernat Soziales Selbstbestimmung und Teilhabe Das sind wir Im Dezernat Soziales erfüllen wir die Aufgaben, die der LVR als bundesweit größter Leistungsträger für

Mehr

Unser Projekt: Inklusion in Sachsen

Unser Projekt: Inklusion in Sachsen Unser Projekt: Inklusion in Sachsen Wir haben ein neues Projekt. Das Projekt heißt: Inklusion in Sachsen. Das Projekt ist von der Lebenshilfe Sachsen. Die Lebenshilfe ist ein großer Verein. Die Lebenshilfe

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2019 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr VERANSTALTUNGSKALENDER. Oktober November Dezember

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr VERANSTALTUNGSKALENDER. Oktober November Dezember VEANSTALTUNGSKALENDE 2012 Oktober November Dezember Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der uhr 06. Oktober: 15 Jahre Haus am Springweg 29. Oktober: Halloween in der KoKoBe 24. November:

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. September 2017 bis Februar ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. September 2017 bis Februar ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse September 2017 bis Februar 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Was die Steuer-Verwaltung Hamburg macht. Herzlich willkommen auf der Internet-Seite von der Steuer-Verwaltung Hamburg

Was die Steuer-Verwaltung Hamburg macht. Herzlich willkommen auf der Internet-Seite von der Steuer-Verwaltung Hamburg Herzlich willkommen auf der Internet-Seite von der Steuer-Verwaltung Hamburg Das lesen Sie auf dieser Internet-Seite: Was die Steuer-Verwaltung Hamburg macht Aufgaben von den Finanz-Ämtern in Hamburg Welches

Mehr

Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache

Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung Fach-Bereich

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER April Mai Juni. Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr. Warten auf den Frühling!

VERANSTALTUNGSKALENDER April Mai Juni. Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr. Warten auf den Frühling! VEANSTALTUNGSKALENDE 2014 April Mai Juni Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der uhr Warten auf den Frühling! 20. April Osterfrühstück 1. Mai Mai-Grillen Editorial Liebe Leserin, lieber

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Selbstbestimmt und mittendrin. Die Leistungen des LVR für Menschen mit Behinderung Leistungen der Eingliederungshilfe nach Sozialgesetzbuch XII

Selbstbestimmt und mittendrin. Die Leistungen des LVR für Menschen mit Behinderung Leistungen der Eingliederungshilfe nach Sozialgesetzbuch XII LVR-Dezernat Soziales und Integration Selbstbestimmt und mittendrin Die Leistungen des LVR für Menschen mit Behinderung Leistungen der Eingliederungshilfe nach Sozialgesetzbuch XII LVR-DEZERNAT SOZIALES

Mehr

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe. Weitere Informationen unter: www.leicht-lesbar.eu 7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis von Mai 2016 bis Mai

Mehr

In Leichter Sprache. Inklusion heißt: Alle Menschen gehören dazu und können mitmachen. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung.

In Leichter Sprache. Inklusion heißt: Alle Menschen gehören dazu und können mitmachen. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. In Leichter Sprache Erklärung zur Fach-Tagung Jeder hat das Recht auf Bildung. Auch jeder Erwachsene mit Behinderung. Menschen mit Behinderung und ohne Behinderung sollen gemeinsam lernen können. Am 10.

Mehr

So benutzen Sie die App: Teilhabeberatung Ein Nutzerleitfaden in Leichter Sprache

So benutzen Sie die App: Teilhabeberatung Ein Nutzerleitfaden in Leichter Sprache So benutzen Sie die App: Teilhabeberatung Ein Nutzerleitfaden in Leichter Sprache Dieser Text wurde geprüft. Der Text ist in Leichter Sprache. Das Siegel ist von der Lebenshilfe-Gesellschaft für Leichte

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Oberhausen VERANSTALTUNGSKALENDER. Oktober November Dezember

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Oberhausen VERANSTALTUNGSKALENDER. Oktober November Dezember VEANSTALTUNGSKALENDE 2015 Oktober November Dezember Gemeinsam Foto: Hans-Theo Gerhards, LV-Freilichtmuseum Kommern mit Menschen mit Behinderung in Oberhausen Novemberlichter : 06. - 08.11. 2015 Ein Handwerkermarkt

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen

So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen Infos für Eltern in Leichter Sprache Seite 1 von 11 Willkommen in der Grundschule Bald fängt Ihr Kind mit der Grundschule an. Dafür gibt es die Einschulung.

Mehr

Sie können die Internet-Seite so benutzen:

Sie können die Internet-Seite so benutzen: Sie können die Internet-Seite so benutzen: Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite KURSNET. Die Internet-Adresse ist: kursnet-finden.arbeitsagentur.de Die Internet-Seite ist von der Bundes-Agentur

Mehr

Offene Behinderten Arbeit. Programm. von März bis Juni Für die Landkreise Ebersberg und Erding

Offene Behinderten Arbeit. Programm. von März bis Juni Für die Landkreise Ebersberg und Erding Offene Behinderten Arbeit Fr e i z e i t Programm von März bis Juni 2019 Für die Landkreise Ebersberg und Erding OBA Programm Juli bis Oktober 2017 Programm März bis Juni 2019 Was steht in diesem Heft:

Mehr

SOZIAL-AMT von der Stadt Soest

SOZIAL-AMT von der Stadt Soest SOZIAL-AMT von der Stadt Soest Ein Heft in Leichter Sprache SOZIAL-AMT von der Stadt Soest Ein Heft in Leichter Sprache Das Sozial-Amt ist ein Haus. Dort arbeiten viele Fach-Leute. Sie unterstützen viele

Mehr

Was die Steuer-Verwaltung Hamburg macht

Was die Steuer-Verwaltung Hamburg macht Herzlich willkommen auf der Internet-Seite von der Steuer-Verwaltung Hamburg Das lesen Sie auf dieser Internet-Seite: Was die Steuer-Verwaltung Hamburg macht Aufgaben von den Finanz-Ämtern in Hamburg Welches

Mehr

Leit-Bild der Lebenshilfe Zittau e. V. in Leichter Sprache

Leit-Bild der Lebenshilfe Zittau e. V. in Leichter Sprache Leit-Bild der Lebenshilfe Zittau e. V. in Leichter Sprache Seite 1 Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild ist ein Text. Dieser Text ist von der Lebenshilfe Zittau. In diesem Text sagen wir nur: Lebenshilfe.

Mehr

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN Infos in Leichter Sprache www.herten.de IMPRESSUM Herausgeber: V.i.S.d.P.: Text: Stadt Herten Der Bürgermeister Sylvia Konze FB 5 Stadtbibliothek im Glashaus Hermannstr. 16,

Mehr

Wir planen unsere Unterstützung mit!

Wir planen unsere Unterstützung mit! Wir planen unsere Unterstützung mit! Informationen über den Integrierten Teil-Habe-Plan Hessen Ein Heft in Leichter Sprache NEU 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt

Mehr

Foto: Sabrina Frankemölle. Programm Oktober bis Dezember KIZ Gronau

Foto: Sabrina Frankemölle. Programm Oktober bis Dezember KIZ Gronau Foto: Sabrina Frankemölle Programm Oktober bis Dezember 2016 KIZ Gronau Was ist ein KIZ? Die Diakonische Stiftung Wittekindshof hat in verschiedenen Städten Kontakt- und InformationsZentren (KIZ) eröffnet.

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2018 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März VEANSTALTUNGSKALENDE 2013 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der uhr Wann wird's mal wieder richtig Sommer?! 11. Februar: osenmontagsparty in der KoKoBe EDITOIAL Liebe

Mehr

Welchen Beruf will ich lernen? Das Projekt PraWO plus

Welchen Beruf will ich lernen? Das Projekt PraWO plus Welchen Beruf will ich lernen? Das Projekt PraWO plus Herzlich willkommen! Worum geht es in diesem Text? In diesem Text geht es um ein Projekt. Projekt bedeutet: Menschen arbeiten an einer bestimmten Aufgabe.

Mehr

Menschen mit Behinderungen haben oft ein anstrengendes Leben. Man sagt auch: Menschen mit Behinderungen haben Nachteile.

Menschen mit Behinderungen haben oft ein anstrengendes Leben. Man sagt auch: Menschen mit Behinderungen haben Nachteile. Schwerbehinderten-Ausweis Haben Sie eine Behinderung von mehr als 50 Grad? Dann steht Ihnen ein Schwerbehinderten-Ausweis zu. Darum gibt es einen Schwerbehinderten-Ausweis: Menschen mit Behinderungen haben

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 2 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht.

Mehr

Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis

Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis Ein Heft in Leichter Sprache Dieser Text in Leichter Sprache ist die Übersetzung von einem Text in schwerer Sprache. Der Text in schwerer Sprache heißt: Inklusionskonzept

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Programm Lebenshilfe Center Siegen Programm Lebenshilfe Center Siegen Oktober bis Dezember 2018 Ihr Kontakt zu uns In diesem Programm sind unsere Angebote. Sie haben eine Frage? Sie haben einen Wunsch? Sie können uns gerne anrufen. Unsere

Mehr

Veranstaltungsorte im Kreis Heinsberg:

Veranstaltungsorte im Kreis Heinsberg: Veranstaltungsorte im Kreis Heinsberg: Herausgeber: Stadt Hückelhoven und Arbeitskreis Interkulturelle Woche 23. September bis 30. September 2017 Vielfalt verbindet! Veranstaltungen zur Interkulturellen

Mehr

Ausgabe 01 / 2019, März Herzlich willkommen zum Rund-Schreiben der. Hier lesen Sie aktuelle Informationen und Termine.

Ausgabe 01 / 2019, März Herzlich willkommen zum Rund-Schreiben der. Hier lesen Sie aktuelle Informationen und Termine. Rund-Schreiben Thüringen e.v. Ausgabe 01 / 2019, März 2019 Herzlich willkommen zum Rund-Schreiben der Lebenshilfe Thüringen. Hier lesen Sie aktuelle Informationen und Termine. Hilfe-Telefon für Frauen

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Was steht in der Satzung von Selbst-bestimmt Leben? Erkla rungen in einfacher Sprache

Was steht in der Satzung von Selbst-bestimmt Leben? Erkla rungen in einfacher Sprache Was steht in der Satzung von Selbst-bestimmt Leben? Erkla rungen in einfacher Sprache Warum braucht ein Verein eine Satzung? Die Vereins-Satzung ist eine Art Vertrag. Der Vertrag gilt für alle Vereins-Mitglieder.

Mehr

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es sind Bilder dabei. OBA Friedberg

Mehr

Offene Hilfen. Programm Oktober bis Dezember (verfasst in Leichter Sprache)

Offene Hilfen. Programm Oktober bis Dezember (verfasst in Leichter Sprache) Offene Hilfen Programm Oktober bis Dezember 2016 (verfasst in Leichter Sprache) Auf einen Blick FREIZEIT-BILDUNG-BEGEGNUNG AUSFLÜGE UND VERANSTALTUNGEN ANGEBOTE FÜR ERWACHSENE ANMELDUNG PROGRAMM Das ist

Mehr

Leichte Sprache gibt es nur mit uns! Wir sind Prüfer und Prüferinnen für Leichte Sprache

Leichte Sprache gibt es nur mit uns! Wir sind Prüfer und Prüferinnen für Leichte Sprache Leichte Sprache gibt es nur mit uns! Wir sind Prüfer und Prüferinnen für Leichte Sprache Ein Heft über die Arbeit von Prüfern und Prüferinnen Warum haben wir dieses Heft gemacht? Vielleicht wissen Sie

Mehr

Initiative Allenstein

Initiative Allenstein Initiative Allenstein Das ist unser Name: Initiative Allenstein Was ist die Initiative Allenstein? Die Initiative Allenstein ist eine Selbsthilfe-Gruppe. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen sagen: Wir sind

Mehr

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding teilhabe jetzt in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm März bis Juni 2017 O ffene B ehinderten A rbeit Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die keine Hilfe beim Gehen brauchen.

Mehr

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Im Bundes-Land Salzburg gibt es verschiedene Wohn-Möglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung. Es gibt: Voll-Betreutes Wohnen

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Solingen VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Februar März Großer Rosenmontagszug

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Solingen VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Februar März Großer Rosenmontagszug VEANSTALTUNGSKALENDE 2018 Januar Februar März Gemeinsam Foto: Olaf Ostermann mit Menschen mit Behinderung in Bildhinweis: In der Werft des LV-Archäologischen Parks Xanten entstehen Ausbildungsplätze für

Mehr

Programm Januar bis März 2018

Programm Januar bis März 2018 Programm Januar bis März 2018 Kreisverband Wichtige Informationen Was bedeuten die Bilder in unserem Programm-Heft? -Zeit der Veranstaltung Wichtige Hinweise Kosten Treff-Punkt Neues aus der OBA! Ab 1.

Mehr

Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum

Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum Information in Leichter Sprache Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum Menschen mit Behinderung sollen am Leben in der Gemeinschaft

Mehr

Rede von Sören Pellmann im Bundestag

Rede von Sören Pellmann im Bundestag Rede von Sören Pellmann im Bundestag Sören Pellmann gehört zur Partei: DIE LINKE. Er ist: Abgeordneter im Bundestag. Er hat im Bundestag eine Rede gehalten vor den Abgeordneten von allen Parteien. vor

Mehr

Informationen zum Rheinischen Landesmuseum Trier in Leichter Sprache

Informationen zum Rheinischen Landesmuseum Trier in Leichter Sprache Informationen zum Rheinischen Landesmuseum Trier in Leichter Sprache Das Rheinische Landesmuseum Trier ist eines der wichtigsten Archäologie-Museen in Deutschland. Archäologie-Museum bedeutet: Das Museum

Mehr

Im Internet findet man mit einem Computer Informationen aus der ganzen Welt.

Im Internet findet man mit einem Computer Informationen aus der ganzen Welt. Das Projekt Vernetzt! ist vom Institut für berufliche Aus- und Fortbildung. Das Ziel vom Projekt Vernetzt! Alle Menschen sollen das Internet nutzen können. Das will das Projekt Vernetzt! erreichen. Die

Mehr