Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September"

Transkript

1 VEANSTALTUNGSKALENDE 2016 Juli August September Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis 5 Jahre Lokaler Teilhabe-Kreis Hückelhoven: Kollenietour in Hückelhoven : Bilderausstellung Sonnenlicht Bilder von A. Wackernagel im Café Lebensart : Inklusives Stadtfest 50 Jahre Lebenshilfe

2 EDITOIAL Liebe Leserin, lieber Leser, der Sommer ist da! Für mich ist der Sommer die schönste Jahreszeit. Im Sommer macht es besonders viel Spaß, freie Zeit zu haben. Zeit, um draußen zu sein. Man kann schwimmen gehen. Oder ein Picknick machen. Oder grillen und Eis essen. Und oft ist auch in der Stadt gerade im Sommer besonders viel los. Es gibt Konzerte, Flohmärkte und Feste. Was in diesem Sommer in Ihrer Stadt so los ist, hat die KoKoBe wieder für Sie in diesem Heft aufgeschrieben. Wir vom LV hoffen, dass Sie viele gute Tipps nden. Viele Leute verreisen auch gern im Sommer. Sie fahren in die Berge oder ans Meer. Der LV möchte, dass mehr Menschen mit Behinderung in den Urlaub fahren können. Gemeinsam mit Menschen ohne Behinderung. Der LV gibt Geld für solche Urlaubs-Angebote für Menschen mit und ohne Behinderung. Der LV gibt das Geld an die Veranstalter. Veranstalter sind zum Beispiel Anbieter für das Betreute Wohnen. Oder die KoKoBe. Oder ein ganz normales eise-unternehmen. Wichtig ist: Wer Förder-Geld vom LV für eine Urlaubs-eise möchte, muss vorher einen Antrag stellen. Wer im nächsten Jahr verreisen will, muss jetzt einen Antrag stellen. Bis spätestens zum 30. September Für Urlaubsreisen in diesem Jahr können keine Anträge mehr gestellt werden. Der LV sucht die besten Anträge aus. Das Geld reicht für höchstens 100 Urlaubs-eisen. Mehr Infos gibt es im Internet: > Tagesgestaltung > Urlaubsmaßnahmen. Egal, ob Sie zuhause bleiben oder in den Urlaub fahren: Ich wünsche Ihnen viel Spaß im Sommer! Mit herzlichen Grüßen Dirk Lewandrowski LV-Dezernent Soziales Informationen zu den Leistungen des LV für Menschen mit Behinderung nden Sie auf Die richtige Ans rech erson nden Sie im Ans rech artnerverzeichnis online auf Aktuelles und Service Kontakt. Impressum Landschaftsverband heinland LV-Dezernat Soziales Köln, Tel edaktion: Martina Krause, LV; Gestaltung: Horst Wagner, LV Termine: KoKoBe Text: LV-Dezernat Soziales und KoKoBe Druck: Gronenberg GmbH, Wiehl

3 Was bedeuten diese Zeichen? Das Kalender-Blatt bedeutet: Datum, an dem die Veranstaltung statt ndet. Die Uhr bedeutet: Uhr-Zeit, zu der die Veranstaltung beginnt und endet. Das tanzende Paar bedeutet: Veranstaltung. Hier steht, welche Veranstaltungen es gibt, zum Beispiel Frühstück, Kegeln oder Freizeitgruppe. Der otiz-block bedeutet: Information. Hier gibt es mehr Informationen zu der Veranstaltung. Zum Beispiel, wo man anrufen kann oder ob es etwas kostet. Das Haus bedeutet: Ort, an dem die die Veranstaltung statt ndet. Zum Beispiel im Pfarr-Heim, im Schwimm-Bad oder in der KoKoBe. Der ollstuhl bedeutet: Barrierefreier Ort. Menschen mit einer körperlichen Behinderung können die Veranstaltung ohne fremde Hilfe besuchen. ote Schrift bedeutet: Wiederholungs-Termine, die regelmäßig zur selben Zeit und am selben Ort statt nden :30-18:00 Offener Treff im Bürgertreff Bürgertreff :00 35 Jahre Wohnstätte Kirchhoven Lebenshilfe e.v. Wohnstätte Kirchhoven Stapperstr Kirchhoven 18:00-20:00 Taekwondo Taekwondo ist eine alte waffenlose Selbstverteidigungskunst aus Korea. 18:00-20:30 Integrative Kinder- und Jugenddisco Motto: Fußbal-EM Frankreich 19:45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz Menschen mit Behinderung sind herzlich willkommen! Mitglieder bei Kihaku Dremmen können auch hier im Budo-Club in Erkelenz mitrainieren. www. taekwondo-heinsberg.de Probetraining ist kostenlos. Vereinsbeitrag 11 Euro im Monat Information: Eintritt: 3 Euro Peter Siebertz Tel.: kostenloses Probetraining, danach Kinder 10 Euro, Erwachsene 13 Euro im Monat Sporthalle Städtische ealschule Schafhausener Str. 41 Jugendzentrum Palenberg Bahnhofstr. Turnhalle der Franziskusund Astrid-Lindgren- Grundschulen Zehnthofweg Erkelenz de Sa :00-14:00 Offener Treff im Bürgertreff Bürgertreff Kreis 3

4 So ganztägig Trödelmarkt + Oldtimertreff auf dem athausplatz Zu einem Treffen von Oldtimerfreunden und der Möglichkeit für Besucher zum Staunen und zu interessanten Gesprächen lädt die Familie Norgel aus Wegberg ein. Wegberg Innenstadt Start: 10:00 Uhr 25. Niederrheinischer adwandertag Am Sonntag, 3. Juli, führen beim Niederrheinischen adwandertag an hein und Maas mehr als 60 gekennzeichnete adrundwege durch zirka 70 Städte und Gemeinden. 10:00-17:00 Menschenkicker- zum Niederrheinischen adwandertag Etwas Besonderes bietet Erkelenz in Kombination mit dem diesjährigen Niederrheinischen adwandertag an. Es ndet nämlich außerdem die 3. Erkelenzer Stadtmeisterschaft im Menschenkicker statt. Kicker-Teams mit sechs Spielern treten in zwei Menschenkicker- Stadien gegeneinander an. 11:00-18:00 Antik-, Floh-, Trödel- und Jahrmärkte Marktplatz Erkelenz Parkplatz SB-Warenhaus real- Humboldtstr. 26 Mo :30-19:00 Ju Jutsu-Training in Oberbruch Menschen mit Behinderung sind herzlich willkommen und zu einem Probetraining eingeladen! Werner Petersen Tel.: Norbert Spiertz Tel.: Probetraining möglich! Vereinsbeitrag für Menschen mit Behinderung. 20 Euro im Jahr + 40 Euro für die Hauptkasse des TUS heinland Dremmen Sporthalle Hauptschule Oberbruch Parkstr Oberbruch 17:45-19:00 Chor Neue Sänger sind herzlich willkommen! Tel.: Dinstühler Str Ausgabe III 2016

5 Mo (Fortsetzung) 18:00-20:30 Beratung im Sozialrecht Information: Nach Absprache :30 KoKoBe-Stammtisch Gemütlich zusammen sitzen, Leute treffen, Informationen austauschen und klönen für Menschen mit und ohne Behinderung. Denise Lison Tel.: Nach Inclusio Südpromenade Erkelenz Di :00-13:00 und 14:30-18:00 Offener Treff im Bürgertreff 14:00-15:00 KoKoBe-Sprechstunde in Offenes Beratungsangebot der KoKoBe Bürgertreff athaus aum 1 Markt Mi :30-11:00 Tanzgruppe des DJK Wassenberg ab dem 50. Lebensjahr Wir tanzen Formationen, Square ounds, eihen, Disco und internationale Folkloretänze. Mieke Küppers Tel.: Euro Jahresbeitrag für die Mitgliedschaft Pfarrheim St. Georg Kirchstr. 15:00-18:00 Sportgruppe für Kinder und Jugendliche mit Behinderung Abrechnung über zusätzliche Betreuungsleistungen Turnhalle der GGS 15:30 Offenes Singen in Hückelhoven Auch in diesem Jahr führt das Kulturamt der Stadt Hückelhoven ein Offenes Singen durch. Die Veranstaltung ist für alle Menschen gedacht, die gerne Volkslieder und alte Schlager singen und Spaß am geselligen Beisammensein haben. Getränke und Liederbücher werden kostenlos zur Verfügung gestellt. 18:00-20:00 Taekwondo 19:30-21:30 Ju Jutsu-Training in Dremmen siehe Infos Forum der Gemeinschaftsgrundschule An der Burg Dinstühlerstr. 67 Sporthalle Städtische ealschule Schafhausener Str. 41 Turnhalle der Grundschule Dremmen Marienstr. 9 -Dremmen Kreis 5

6 :00-13:00 Offener Treff im Bürgertreff 15:00-16:00 KoKoBe-Sprechstunde in der Kreisverwaltung Offenes Beratungsangebot der KoKoBe 15:00-18:00 Kur- und eha-beratung Information: Nach Absprache Bürgertreff Kreisverwaltung aum 139, 1. Etage Valkenburger Str :00-18:30 Offener Freizeittreff BeWo Krankenhausstraße der Tel.: Nach Krankenhausstr :00-20:00 Offene psychologische Sprechstunde von Joachim Kleemann für Menschen mit und ohne Behinderung Herr Kleemann, Dipl.-Psychologe und psychologischer Psychotherapeut, ist enter und hat viele Jahre auch als Psychotherapeut für Menschen mit Behinderung und deren Familien gearbeitet. Mit ihm können Sie über das reden, was Sie bedrückt oder einfach die Meinung eines erfahren Psychologen hören. 14:30-18:00 Offener Treff im Bürgertreff 18:00-20:00 Taekwondo 19:00 Inclusio meets Music mit Tonwerk Terminabsprache: Joachin Kleemann Tel.: Friedrichplatz 7 (neben der Tafel) Bürgertreff Sporthalle Städtische ealschule Schafhausener Str. 41 Inclusio Südpromenade Erkelenz 6 Ausgabe III 2016

7 (Fortsetzung) 19:30 Burgberg-Festival Wirtz Einlass ab 18:30 Uhr und Zero Gravitation Die Stadt sowie die Sponsoren Alliander, die Volksbank und die Kreissparkasse präsentieren Wirtz und Zero Gravitation. Für das leibliche Wohl auf dem Burgberg ist wie immer gesorgt. Kartenvorverkauf: Tickets erhältlich bei allen üblichen Vorverkaufsstellen. 19:45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz Turnhalle der Franzikusund Astrid-Lindgren- Grundschulen Zehnthofweg Erkelenz Sa Kunstlabor.de live Das Internetportal Kunstlabor. de, eine Vereinigung von Kunstschaffenden im Kreis, veranstaltet zum 2. Mal auf Haus Hohenbusch das Event Kunstlabor.de live. Präsentiert wird eine große Vielfalt an Malerei, Skulpturen, Literatur und Musik. Haus Hohenbusch Erkelenz - Hetzerath 11:00 Schnorrenberg-Cup der Sportfreunde Uevekoven Essen/Getränke und ahmenprogramm werden angeboten. Sportgelände Uevekoven Wegberg-Uevekoven 10:00-14:00 Offener Treff im Bürgertreff Bürgertreff :00-23: ock-pop-oldie-night mit Glenrock oßtorplatz 19:30 Einlass 18:30 Uhr Burgberg-Festival Lagerfeuer und FräuleinwunderPLUS Die Stadt sowie die Sponsoren Alliander, die Volksbank und die Kreissparkasse präsentieren Lagerfeuer und FräuleinwunderPLUS. Für das leibliche Wohl auf dem Burgberg ist wie immer gesorgt. So Kunstlabor.de live siehe Infos Haus Hohenbusch Erkelenz - Hetzerath Mo :45-19:00 Chor Neue Sänger sind herzlich willkommen! Tel.: Dinstühler Str. 51 Kreis 7

8 Di :00-13:00 und 14:30-18:00 9:00-14:00 bis täglich von 9:00-14:00 Uhr Offener Treff im Bürgertreff Bilderausstellung Sonnenlicht Bilder von Arnd Wackernagel Bürgertreff Café Lebensart Dr. uben-str. 34 Mi :30-11:00 Tanzgruppe des DJK ab dem 50. Lebensjahr siehe Infos :00-18:00 Sportgruppe für Kinder und Jugendliche mit Behinderung Abrechnung über zusätzliche Betreuungsleistungen Pfarrheim St. Georg Kirchstr. Turnhalle der GGS :00-13:00 Offener Treff im Bürgertreff 15:00-18:00 auch Kur- und ehaberatung Information: Nach Absprache Bürgertreff :00-18:30 Offener Freizeittreff BeWo Krankenhausstraße der Tel.: Nach Krankenhausstr. 2 18:00-20:00 Offene psychologische Sprechstunde mit J. Kleemann für Menschen mit und ohne Behinderung siehe Infos Friedrichplatz 7 (neben der Tafel) Sa :00-20:00 Schwimmgruppe Abrechnung über zusätzliche Betreuungsleistungen 14:30-18:00 Offener Treff im Bürgertreff 10:00-14:00 Offener Treff im Bürgertreff Ü-Bad Dammstr. 79 Bürgertreff Bürgertreff Ausgabe III 2016

9 Mo :45-19:00 Chor Neue Sänger sind herzlich willkommen! Tel.: Dinstühler Str :00 Meditationsabend im Kloster Braunsrath Peter bistum-aachen.de Tel.: Kloster Maria Lind Waldfeucht- Braunsrath Di :00-13:00 und 14:30-18:00 Offener Treff im Bürgertreff Bürgertreff Mi :30-11:00 Tanzgruppe des DJK ab dem 50. Lebensjahr siehe Infos :00-18:00 Sportgruppe für Kinder und Jugendliche mit Behinderung Abrechnung über zusätzliche Betreuungsleistungen Pfarrheim St. Georg Kirchstr. Turnhalle der GGS :00-13:00 Offener Treff im Bürgertreff 15:00-18:00 Kur- und eha-beratung Information: Nach Absprache Bürgertreff :00-18:30 Offener Freizeittreff BeWo Krankenhausstraße der 18:00-20:00 Offene psychologische Sprechstunde mit J. Kleemann für Menschen mit und ohne Behinderung siehe Infos Tel.: Nach Krankenhausstr. 2 Friedrichplatz 7 (neben der Tafel) :30 Fundsachenversteigerung Seien Sie dabei, wenn der Auktionator Heinz mit viel Witz und Humor die Guten Stücke an den Mann/Frau bringt. Besichtigung der Fundgegenstände ab Uhr möglich. athausplatz Wegberg Kreis 9

10 (Fortsetzung) Sa :30-18:00 Offener Treff im Bürgertreff 10:00-14:00 Offener Treff im Bürgertreff 11:00-17:00 olli Power Day + 20 Jahre Sodermanns Jubiläum Tag der offenen Tür mit vielen Highlights Information: Bürgertreff Bürgertreff Autohaus Sodermanns Auf dem Taubenkamp 12 Mo :45-19:00 Chor Neue Sänger sind herzlich willkommen! Tel.: Dinstühler Str :00 Stammtisch in Karen Maassen, AuW Lebenshilfe karen.maassen@ lebenshilfe heinsberg.de Nach Havanna American Diner er Kreisbahn Der Zugang ist barrierefrei, eine ollstuhltoilette ist nicht vorhanden. Di :00-13:00 und 14:30-18:00 Offener Treff im Bürgertreff Bürgertreff Mi :30-11:00 Tanzgruppe des DJK ab dem 50. Lebensjahr siehe Infos :00-18:00 Sportgruppe für Kinder und Jugendliche mit Behinderung Abrechnung über zusätzliche Betreuungsleistungen Pfarrheim St. Georg Kirchstr. Turnhalle der GGS :00-13:00 Offener Treff im Bürgertreff 15:00-18:00 Kur- und eha-beratung Information: Nach Absprache Bürgertreff Ausgabe III 2016

11 (Fortsetzung) 17:00-18:30 Offener Freizeittreff BeWo Krankenhausstraße der Tel.: Nach Krankenhausstr Sa So :00-20:00 KoKoBe-Stammtisch in Hückelhoven mit Bingo Ein Tisch für viele - für Menschen mit und ohne Behinderung. 18:00-20:00 Offene psychologische Sprechstunde mit J. Kleemann für Menschen mit und ohne Behinderung siehe Infos :30-18:00 Offener Treff im Bürgertreff 10:00-14:00 Offener Treff im Bürgertreff 19: NEW-Musiksommer Partyabend 11:00-18:00 Antik-, Floh-, Trödel- und Jahrmärkte 13:00-18: NEW-Musiksommer Familientag Adelheid Venghaus und Sonja Jütten Tel.: Nach Café Lebensart Dr. uben-str. 34 Friedrichplatz 7 (neben der Tafel) Bürgertreff Bürgertreff Altes Freibad Gelände Froschkönig Parkstraße Parkplatz ewe Industriestraße 14 Altes Freibad Gelände Froschkönig Parkstraße Mo :45-19:00 Chor Neue Sänger sind herzlich willkommen! Tel.: Dinstühler Str :00-20:30 Beratung im Sozialrecht Information: Nach Absprache Di :00-13:00 und 14:30-18:00 Offener Treff im Bürgertreff Bürgertreff Kreis 11

12 Di (Fortsetzung) Tagesfahrt zum Krefelder Zoo Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre: 11 Euro Erwachsene: 21 Euro Mi :30-11:00 Tanzgruppe des DJK ab dem 50. Lebensjahr siehe Infos :00-18:00 Sportgruppe für Kinder und Jugendliche mit Behinderung Abrechnung über zusätzliche Betreuungsleistungen Pfarrheim St. Georg Kirchstr. Turnhalle der GGS :00-13:00 Offener Treff im Bürgertreff 15:00-18:00 Kur- und eha-beratung Information: Nach Absprache Bürgertreff :00-18:30 Offener Freizeittreff BeWo Krankenhausstraße der 18:00-20:00 Offene psychologische Sprechstunde mit J. Kleemann für Menschen mit und ohne Behinderung siehe Infos Tel.: Nach Krankenhausstr. 2 Friedrichplatz 7 (neben der Tafel) Sa So :30-18:00 Offener Treff im Bürgertreff 10:00-14:00 Offener Treff im Bürgertreff ganztägig Trödelmarkt + Oldtimertreff auf dem athausplatz Bürgertreff Bürgertreff Wegberg Innenstadt 12 Ausgabe III 2016

13 Mo :45-19:00 Chor Neue Sänger sind herzlich willkommen! Tel.: Dinstühler Str. 51 Di :00-13:00 und 14:30-18:00 Offener Treff im Bürgertreff Bürgertreff Mi :30-11:00 Tanzgruppe des DJK ab dem 50. Lebensjahr siehe Infos :00-16:00 KoKoBe-Sprechstunde in der Werkstatt Erkelenz Offenes Beratungsangebot der KoKoBe Pfarrheim St. Georg Kirchstr. Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) Betrieb 4 Brüsseler Allee 18a Erkelenz 15:00-18:00 Sportgruppe für Kinder und Jugendliche mit Behinderung Abrechnung über zusätzliche Betreuungsleistungen Turnhalle der GGS :00-13:00 Offener Treff im Bürgertreff 15:00-16:00 KoKoBe-Sprechstunde in Wegberg Offenes Beratungsangebot der KoKoBe Bürgertreff athaus Wegberg aum 413, 4. Etage athausplatz Wegberg aum :00-18:00 auch Kur- und ehaberatung Information: Nach Absprache :00-18:30 Offener Freizeittreff BeWo Krankenhausstraße der Tel.: Nach Krankenhausstr. 2 18:00-20:00 Offene psychologische Sprechstunde mit J. Kleemann für Menschen mit und ohne Behinderung siehe Infos Friedrichplatz 7 (neben der Tafel) Kreis 13

14 (Fortsetzung) Sa So :00-24: Schlemmermarkt Wassenberg 2016 Vier Tage lang wird das Motto Lebensfreude und gutes Essen gehören zusammen auf vielfältige Weise präsentiert: Hervorragende Gastronomen der hein-maas-egion verwöhnen Sie mit Spezialitäten. Die goldene Schlemmerente wird auch in diesem Jahr an einen Prominenten verliehen. 19:00-20:00 Schwimmgruppe Abrechnung über zusätzliche Betreuungsleistungen 14:30-18:00 Offener Treff im Bürgertreff 18:00-24: Schlemmermarkt Wassenberg 2016 siehe Infos :00-14:00 Offener Treff im Bürgertreff 17:00-24: Schlemmermarkt Wassenberg 2016 siehe Infos :00-17:00 Antik- und Trödelmarkt an Schacht 3 Für das leibliche wohl sorgt das Team von Schacht 3. 11:00-22: Schlemmermarkt Wassenberg 2016 siehe Infos :30 Ophoven-Wallfahrt Peter peter.derichs@ bistum-aachen.de Tel.: oßtorplatz Ü-Bad Dammstr. 79 Bürgertreff oßtorplatz Bürgertreff oßtorplatz Schacht 3 Sophiastr. 3 oßtorplatz Treffpunkt: Karken/ Kempen Mo :45-19:00 Chor Neue Sänger sind herzlich willkommen! Tel.: Dinstühler Str Ausgabe III 2016

15 Mo (Fortsetzung) 20:00 Meditationsabend im Kloster Braunsrath Peter bistum-aachen.de Tel.: Kloster Maria Lind Waldfeucht- Braunsrath Di :00-13:00 und 14:30-18:00 Offener Treff im Bürgertreff Bürgertreff Mi :30-11:00 Tanzgruppe des DJK ab dem 50. Lebensjahr siehe Infos :00-18:00 Sportgruppe für Kinder und Jugendliche mit Behinderung Abrechnung über zusätzliche Betreuungsleistungen Pfarrheim St. Georg Kirchstr. Turnhalle der GGS :00-13:00 Offener Treff im Bürgertreff 15:00-18:00 Kur- und eha-beratung Information: Nach Absprache Bürgertreff :00-18:30 Offener Freizeittreff BeWo Krankenhausstraße der 18:00-20:00 Offene psychologische Sprechstunde mit J. Kleemann für Menschen mit und ohne Behinderung siehe Infos Tel.: Nach Krankenhausstr. 2 Friedrichplatz 7 (neben der Tafel) :30-18:00 Offener Treff im Bürgertreff Bürgertreff Sa :00-14:00 Offener Treff im Bürgertreff Bürgertreff Mo :45-19:00 Chor Neue Sänger sind herzlich willkommen! Tel.: Dinstühler Str. 51 Kreis 15

16 Di :00-13:00 und 14:30-18:00 Offener Treff im Bürgertreff Bürgertreff Mi :30-11:00 Tanzgruppe des DJK ab dem 50. Lebensjahr siehe Infos :00-18:00 Sportgruppe für Kinder und Jugendliche mit Behinderung Abrechnung über zusätzliche Betreuungsleistungen Pfarrheim St. Georg Kirchstr. Turnhalle der GGS 18:00-20:00 Taekwondo Sporthalle Städtische ealschule Schafhausener Str :30-21:30 Ju Jutsu-Training in Dremmen siehe Infos Turnhalle der Grundschule Dremmen Marienstr. 9 -Dremmen :00-13:00 Offener Treff im Bürgertreff 15:00-18:00 Kur- und eha-beratung Information: Nach Absprache Bürgertreff :00-18:30 Offener Freizeittreff BeWo Krankenhausstraße der 18:00-20:00 KoKoBe-Stammtisch mit Bingo siehe Infos :00-20:00 Offene psychologische Sprechstunde mit J. Kleemann für Menschen mit und ohne Behinderung siehe Infos Tel.: Nach Krankenhausstr. 2 Café Lebensart Dr.-uben-Str. 34 Friedrichplatz 7 (neben der Tafel) :30-18:00 Offener Treff im Bürgertreff Bürgertreff Ausgabe III 2016

17 (Fortsetzung) Sa So Mo :00-20:00 Taekwondo 19:45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz 10:00-14:00 Offener Treff im Bürgertreff 18:00 3. Weinfest Wassenberg Freitags und samstags wird es wieder viel Neues und viel Bewährtes zum Thema Wein geben. 10:00 Wiesenfest mit Tombola und Jugend-Fußballturnier der Sportfreunde Uevekoven 18:00 3. Weinfest Wassenberg Heute mit Coverband Just Is 17:30-19:00 Ju Jutsu-Training in Oberbruch siehe Infos Sporthalle Städtische ealschule Schafhausener Str. 41 Turnhalle der Franzikusund Astrid-Lindgren- Grundschulen Zehnthofweg Erkelenz Bürgertreff oßtorplatz Sportgelände Uevekoven Wegberg-Uevekoven oßtorplatz Sporthalle Hauptschule Oberbruch Parkstr Oberbruch 17:45-19:00 Chor Neue Sänger sind herzlich willkommen! 19:00 Stammtisch in siehe Infos Tel.: Dinstühler Str. 51 Havanna American Diner er Kreisbahn Der Zugang ist barrierefrei, eine ollstuhltoilette ist nicht vorhanden. Di Mi :00-13:00 und 14:30-18:00 Offener Treff im Bürgertreff 9:30-11:00 Tanzgruppe des DJK ab dem 50. Lebensjahr siehe Infos Bürgertreff Pfarrheim St. Georg Kirchstr. Kreis 17

18 Mi (Fortsetzung) 15:00-18:00 Sportgruppe für Kinder und Jugendliche mit Behinderung Abrechnung über zusätzliche Betreuungsleistungen Turnhalle der GGS 18:00-20:00 Taekwondo Sporthalle Städtische ealschule Schafhausener Str :30-21:30 Ju Jutsu-Training in Dremmen siehe Infos Turnhalle der Grundschule Dremmen Marienstr. 9 -Dremmen :00-13:00 Offener Treff im Bürgertreff 15:00-16:00 KoKoBe-Sprechstunde in der Kreisverwaltung Offenes Beratungsangebot der KoKoBe Bürgertreff Kreisverwaltung aum 139, 1. Etage Valkenburger Str :00-18:00 Kur- und eha-beratung Information: Nach Absprache :00-18:30 Offener Freizeittreff BeWo Krankenhausstraße der 18:00-20:00 Offene psychologische Sprechstunde mit J. Kleemann für Menschen mit und ohne Behinderung siehe Infos Tel.: Nach Krankenhausstr. 2 Friedrichplatz 7 (neben der Tafel) :30-18:00 Offener Treff im Bürgertreff 18:00-20:00 Taekwondo 19:45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz Bürgertreff Sporthalle Städtische ealschule Schafhausener Str. 41 Turnhalle der Franzikusund Astrid-Lindgren- Grundschulen Zehnthofweg Erkelenz 18 Ausgabe III 2016

19 (Fortsetzung) 20:00 City-Fest Hückelhoven brummt Das Event für die ganze Familie ndet 2016 zum 12.Mal statt. Eröffnet wird das Wochenende mit einem Konzert der Kölschen ocker von Brings. Hückelhoven - Innenstadt Sa :30-12:30 Samstags, 14-tägig City-Fest Hückelhoven brummt Lesen, lachen, Kaffee trinken - Lesen einmal anders Der LEA-Club lädt ein Jeden zweiten Samstag treffen sich Leseratten und Kaffeegenießer im Café Samocca in. Dann dreht sich alles um Krimis, Liebesromane oder lustige Geschichten. Vorgestellt und vorgelesen von Autor und Journalist Helmut Wichlatz. Jeder ist willkommen zur gemütlichen Kultur-unde! Für interessierte Leser und Zuhörer! Lebenshilfe e.v. Familien unterstützender Dienst (FuD) Alexander Frings, Tel.: Bitte erfragen! Hückelhoven - Innenstadt Samocca Hochstr. 19 So :00-14:00 Offener Treff im Bürgertreff City-Fest Hückelhoven brummt Mit verkaufsoffenem Sonntag von 13:00-18:00 Uhr Bürgertreff Hückelhoven - Innenstadt ganztätig Trödelmarkt + Oldtimertreff auf dem athausplatz Wegberg Innenstadt Mo :00-18:00 Antik-, Floh-, Trödel- und Jahrmärkte 17:30-19:00 Ju Jutsu-Training in Oberbruch siehe Infos Parkplatz SB-Warenhaus real Humboldtstr. 26 Sporthalle Hauptschule Oberbruch Parkstr Oberbruch 17:45-19:00 Chor Neue Sänger sind herzlich willkommen! Tel.: Dinstühler Str :00-20:30 Beratung im Sozialrecht Information: Nach Absprache Kreis 19

20 Mo (Fortsetzung) 18:30 KoKoBe-Stammtisch im Inclusio Denise Lison Tel.: Nach Inclusio Südpromenade Erkelenz Di :00-13:00 und 14:30-18:00 Offener Treff im Bürgertreff 14:00-15:00 KoKoBe-Sprechstunde in Offenes Beratungsangebot der KoKoBe Bürgertreff athaus aum 1 Markt Mi :30-11:00 Tanzgruppe des DJK ab dem 50. Lebensjahr siehe Infos :00-18:00 Sportgruppe für Kinder und Jugendliche mit Behinderung Abrechnung über zusätzliche Betreuungsleistungen Pfarrheim St. Georg Kirchstr. Turnhalle der GGS 15:30 Offenes Singen in Hückelhoven siehe Infos Forum der Gemeinschaftsgrundschule An der Burg Dinstühlerstr :00-20:00 Taekwondo Sporthalle Städtische ealschule Schafhausener Str :30-21:30 Ju Jutsu-Training in Dremmen siehe Infos Turnhalle der Grundschule Dremmen Marienstr. 9 -Dremmen :00-13:00 Offener Treff im Bürgertreff 15:00-16:00 KoKoBe-Sprechstunde in Wegberg Offenes Beratungsangebot der KoKoBe Bürgertreff athaus Wegberg aum 413, 4. Etage athausplatz Wegberg aum :00-18:00 auch Kur- und ehaberatung Information: Nach Absprache Ausgabe III 2016

21 (Fortsetzung) 17:00-18:30 Offener Freizeittreff BeWo Krankenhausstraße der Tel.: Nach Krankenhausstr. 2 18:00-20:00 Offene psychologische Sprechstunde mit J. Kleemann für Menschen mit und ohne Behinderung siehe Infos Friedrichplatz 7 (neben der Tafel) 19:00-20:00 Schwimmgruppe Abrechnung über zusätzliche Betreuungsleistungen Ü-Bad Dammstr Inklusives Stadtfest 50 Jahre Lebenshilfe & 40 Jahre urtal-schule Buntes Programm für Klein und Groß mit Künstlern mit und ohne Behinderung vom Marktplatz bis zum Café Samocca. Information: Innenstadt Erkelenzer Burgkirmes Etwa 80 Schausteller werden die Besucher unterhalten. Der Burggraf und sein Burgfräulein halten bei der Eröffnung am Freitagnachmittag tolle Überraschungen für alle Kinder auf dem Kirmesplatz bereit. Das Highlight ist das Höhenfeuerwerk am Freitagabend. Erkelenz - Innenstadt Toilette für ollstuhlfahrer vorhanden! 14:30-18:00 Offener Treff im Bürgertreff Bürgertreff :00-20:00 Taekwondo Sporthalle Städtische ealschule Schafhausener Str :45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz Turnhalle der Franzikusund Astrid-Lindgren- Grundschulen Zehnthofweg Erkelenz Kreis 21

22 (Fortsetzung) Sa :00 9. Hückelhovener Autokinonacht Bereits im neunten Jahr veranstalten die Stadtmarketing Hückelhoven GmbH, der Corso Filmpalast aus Hilfarth und das Erlebnismanagement Evented aus dem Saarland, auf dem Gelände an Schacht 3, Sophiastraße, die Hückelhovener WEP Autokinonacht Inklusives Stadtfest 50 Jahre Lebenshilfe & 40 Jahre urtal-schule Siehe Infos Erkelenzer Burgkirmes Schacht 3 Sophiastr. 3 Innenstadt Erkelenz - Innenstadt 9. Hückelhovener Autokinonacht Schacht 3 Sophiastr. 3 So :00-14:00 Offener Treff im Bürgertreff Inklusives Stadtfest 50 Jahre Lebenshilfe & 40 Jahre urtal-schule Siehe Infos Erkelenzer Burgkirmes Bürgertreff Innenstadt Erkelenz - Innenstadt 9. Hückelhovener Autokinonacht Schacht 3 Sophiastr. 3 Mo :00 Tag des offenen Denkmals 2016 Motto Gemeinsam Denkmale erhalten Erkelenzer Burgkirmes Montags können die Familien zu ermäßigten Preisen nach Herzenslust über die Kirmes bummeln und wie in jedem Jahr sind wieder Kirmestaler im Bürgerbüro erhältlich. 17:30-19:00 Ju Jutsu-Training in Oberbruch siehe Infos Bergfried Wassenberg Erkelenz - Innenstadt Sporthalle Hauptschule Oberbruch Parkstr Oberbruch 17:45-19:00 Chor Neue Sänger sind herzlich willkommen! Tel.: Dinstühler Str Ausgabe III 2016

23 Di Mi :00-13:00 und 14:30-18:00 Offener Treff im Bürgertreff 14:00-15:00 KoKoBe-Sprechstunde in Erkelenz Offenes Beratungsangebot der KoKoBe 9:30-11:00 Tanzgruppe des DJK ab dem 50. Lebensjahr siehe Infos :00-16:00 KoKoBe-Sprechstunde in der Werkstatt Erkelenz Offenes Beratungsangebot der KoKoBe Bürgertreff Stadtverwaltung Erkelenz aum 104, 1. Etage Johannismarkt Erkelenz Pfarrheim St. Georg Kirchstr. Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) Betrieb 4 Brüsseler Allee 18a Erkelenz 15:00-18:00 Sportgruppe für Kinder und Jugendliche mit Behinderung 18:00-20:00 Taekwondo 19:30-21:30 Ju Jutsu-Training in Dremmen siehe Infos Abrechnung über zusätzliche Betreuungsleistungen Turnhalle der GGS Sporthalle Städtische ealschule Schafhausener Str. 41 Turnhalle der Grundschule Dremmen Marienstr. 9 -Dremmen :00-13:00 Offener Treff im Bürgertreff 15:00-18:00 Kur- und eha-beratung Information: Nach Absprache Bürgertreff :00-18:30 Offener Freizeittreff BeWo Krankenhausstraße der 18:00-20:00 Offene psychologische Sprechstunde mit J. Kleemann für Menschen mit und ohne Behinderung siehe Infos Tel.: Nach Krankenhausstr. 2 Friedrichplatz 7 (neben der Tafel) Kreis 23

24 Sa Mo :30-18:00 Offener Treff im Bürgertreff 18:00-20:00 Taekwondo 19:45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz 10:00-14:00 Offener Treff im Bürgertreff 10:30-12:30 Lesen, Lachen, Kaffee trinken - Lesen einmal anders Der LEA-Club lädt ein Siehe Infos :30-19:00 Ju Jutsu-Training in Oberbruch siehe Infos Bürgertreff Sporthalle Städtische ealschule Schafhausener Str. 41 Turnhalle der Franzikusund Astrid-Lindgren- Grundschulen Zehnthofweg Erkelenz Bürgertreff Samocca Hochstr. 19 Sporthalle Hauptschule Oberbruch Parkstr Oberbruch 17:45-19:00 Chor Neue Sänger sind herzlich willkommen! Tel.: Dinstühler Str :00 Meditationsabend im Kloster Braunsrath Peter peter.derichs@ bistum-aachen.de Tel.: Kloster Maria Lind Waldfeucht- Braunsrath Di :00-13:00 und 14:30-18:00 Offener Treff im Bürgertreff 14:00-15:00 KoKoBe-Sprechstunde in Offenes Beratungsangebot der KoKoBe Bürgertreff athaus aum 413, 4. Etage Apfelstr. 60 Mi :30-11:00 Tanzgruppe des DJK ab dem 50. Lebensjahr siehe Infos Pfarrheim St. Georg Kirchstr. 24 Ausgabe III 2016

25 Mi (Fortsetzung) 15:00-16:00 Sprechstunde in den Werkstätten in und Oberbruch Offenes Beratungsangebot der KoKoBe Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) Betriebe ichard-wagner-str. 5 in - Oberbruch und Borsigstr. 86a in 15:00-18:00 Sportgruppe für Kinder und Jugendliche mit Behinderung Abrechnung über zusätzliche Betreuungsleistungen Turnhalle der GGS 18:00-20:00 Taekwondo Sporthalle Städtische ealschule Schafhausener Str :30-21:30 Ju Jutsu-Training in Dremmen siehe Infos Turnhalle der Grundschule Dremmen Marienstr. 9 -Dremmen :00-13:00 Offener Treff im Bürgertreff 15:00-18:00 Kur- und eha-beratung Information: Nach Absprache Bürgertreff :00-18:30 Offener Freizeittreff BeWo Krankenhausstraße der Tel.: Nach Krankenhausstr. 2 18:00-20:00 Offene psychologische Sprechstunde mit J. Kleemann für Menschen mit und ohne Behinderung siehe Infos Friedrichplatz 7 (neben der Tafel) :00 Behindertengottesdienste der Lebenshilfe Information: Peter peter.derichs@ bistum-aachen.de Tel.: Ev. Kirche Erzbischof-Philipp-Straße 14:30-18:00 Offener Treff im Bürgertreff Bürgertreff Kreis 25

26 (Fortsetzung) Sa So Mo :00-20:00 Taekwondo 19:45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz 10:00-14:00 Offener Treff im Bürgertreff 11:00-18:00 Erkelenzer Automobilausstellung Eine der größten Automobilausstellungen in der egion rund um den Dr.-Josef-Hahn-Platz und dem Ziegelweiher. Alle Händler werden die absoluten Neuheiten präsentieren. Es werden rund 250 Fahrzeuge präsentiert. 11:00-18:00 Erkelenzer Automobilausstellung und kulinarischer Treff In der Innenstadt laden zahlreiche Gastronomen und Partyservice-Betriebe zum kulinarischen Treff ein und in der Kölner Straße wird für jede Menge Unterhaltung mit beliebten Modenschauen gesorgt. 17:30-19:00 Ju Jutsu-Training in Oberbruch siehe Infos Sporthalle Städtische ealschule Schafhausener Str. 41 Turnhalle der Franzikusund Astrid-Lindgren- Grundschulen Zehnthofweg Erkelenz Bürgertreff Erkelenz - Innenstadt Erkelenz - Innenstadt Sporthalle Hauptschule Oberbruch Parkstr Oberbruch 17:45-19:00 Chor Neue Sänger sind herzlich willkommen! 19:00 Stammtisch in siehe Infos Tel.: Dinstühler Str. 51 Havanna American Diner er Kreisbahn Der Zugang ist barrierefrei, eine ollstuhltoilette ist nicht vorhanden. Di :00-13:00 und 14:30-18:00 Offener Treff im Bürgertreff Bürgertreff Ausgabe III 2016

27 Mi :00-15:00 Apfelfest 2016 der Lebenshilfe In diesem Jahr pressen wir zwei Tage lang frischen Saft aus den Apfelspenden aus unserer egion. Wir freuen uns auf ein kulinarisches Herbst-Fest. Lebenshilfe e.v. Werkstatt für behinderte Menschen Betrieb 3 Borsigstr. 86a 9:30-11:00 Tanzgruppe des DJK ab dem 50. Lebensjahr siehe Infos Pfarrheim St. Georg Kirchstr. 15:00-18:00 Sportgruppe für Kinder und Jugendliche mit Behinderung Abrechnung über zusätzliche Betreuungsleistungen Turnhalle der GGS 18:00-20:00 Taekwondo Sporthalle Städtische ealschule Schafhausener Str :30-21:30 Ju Jutsu-Training in Dremmen siehe Infos Turnhalle der Grundschule Dremmen Marienstr. 9 -Dremmen :00-13:00 Offener Treff im Bürgertreff 9:00-15:00 Apfelfest 2016 der Lebenshilfe Siehe Infos Bürgertreff Lebenshilfe e.v. Werkstatt für behinderte Menschen Betrieb 3 Borsigstr. 86a 15:00-18:00 Kur- und eha-beratung Information: Nach Absprache :00-18:30 Offener Freizeittreff BeWo Krankenhausstraße der 18:00-20:00 KoKoBe-Stammtisch in Hückelhoven mit Bingo siehe Infos :00-20:00 Offene psychologische Sprechstunde mit J. Kleemann für Menschen mit und ohne Behinderung siehe Infos Tel.: Nach Krankenhausstr. 2 Café Lebensart Dr.-uben-Str. 34 Friedrichplatz 7 (neben der Tafel) Kreis 27

28 (Fortsetzung) 19:30 Einführung in das Betreuungsrecht In Zusammenarbeit mit der VHS Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine des Kreises eferent: einhold Trzeciak, Sozialdienst Kath. Frauen und Männer e.v. egion Haus Basten Konrad-Adenauer-Str. 118 Eingang Friedlandplatz :30-18:00 Offener Treff im Bürgertreff Bürgertreff :00 2. Hückelhovener Street-Food- Festival Bereits bei der zweiten Au age wird das Festival insgesamt 4 Tage dauern, der Tag der deutschen Einheit wird dann auch noch mitgenommen. Hückelhoven - Innenstadt 18:00-20:00 Taekwondo Sporthalle Städtische ealschule Schafhausener Str :45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz Turnhalle der Franzikusund Astrid-Lindgren- Grundschulen Zehnthofweg Erkelenz 28 Ausgabe III 2016

29 LV-Museen Willkommen in den Museen des LV Das LV-LandesMuseum Bonn führt Sie von der Steinzeit bis in die Gegenwart. Das Museum zeigt viele Jahrhunderte rheinischer Geschichte. Im LV-Freilichtmuseum Kommern erzählen Ihnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, wie die Menschen auf dem Land früher lebten. Das LV-Freilichtmuseum Lindlar betreibt mit Pferden und Ziegen wie früher Landwirtschaft. Das Max Ernst Museum Brühl des LV zeigt Leben und Kunstwerke des berühmten Malers und Bildhauers Max Ernst. Spuren der ömer sehen Sie im LV-Archäologischen Park Xanten. Im großen Park wurden Häuser aus der ömerzeit nachgebaut. Im LV-ömerMuseum Xanten im LV-Archäologischen Park nden Sie alle Informationen über das Leben der ömer und auch der Germanen in Xanten. Das LV-Industriemuseum Oberhausen zeigt, wie Eisen und Stahl gemacht werden. Das LV-Industriemuseum atingen war die erste Fabrik in Deutschland! Hier wurde Baumwolle zu Garn gesponnen. Im LV-Industriemuseum Solingen wird heute noch gearbeitet. Hier werden Scheren aus Stahl gemacht. Im LV-Industriemuseum Bergisch Gladbach kann man selber Papier machen. Außerdem sieht man, was man mit Papier machen kann. Das LV-Industriemuseum Engelskirchen erklärt, wie Strom aus Wasserkraft entsteht. Im LV-Industriemuseum Euskirchen wurde früher aus Schaf-Wolle Stoff gewebt. Wenn Sie mehr wissen wollen, hilft Ihnen kulturinfo rheinland weiter: kulturinfoheinland Abtei Brauweiler, Ehrenfriedstr. 19, Pulheim Tel Fax Mail kulturinfo-rheinland.de Internet

30 LV Landschaftsverband heinland Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.v., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, Schwere Wörter? Nein, danke! Es geht auch in Leichter Sprache. So kann man viel verstehen. einhild Kassing Inclusion Europe Sie wollen etwas wissen über Wohnen, Arbeiten und andere Dinge? Dann gehen Sie ins Internet auf:

31 LV-Dezernat Soziales Peer Counseling bedeutet Beratung auf Augenhöhe. Das heißt: Menschen mit Behinderung beraten andere Menschen mit Behinderung. Der Landschaftsverband heinland fördert zehn Peer-Counseling-Projekte. Informationen und Praxisbeispiele gibt es im Internet:

32 Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsangebote im Kreis KoKoBe in Oberbruch: KoKoBe in Hückelhoven: Parkstr. 22 a Dr. uben-str. 34 Tel.: Tel.: a.venghaus@kokobe-hs.de s.juetten@ kokobe-hs.de Ansprechpartnerin: Ansprechpartnerinnen: Denise Lison Adelheid Venghaus und Sonja Jütten Die Beratung ist individuell persönlich unterliegt der Schweigep icht kostenlos Sprechzeiten der KoKoBe Kreis Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) Betriebe ichard-wagner-str. 5, HS-Oberbruch und Betrieb 3 Borsigstr. 86a, Betrieb 4 Brüsseler Allee 18a, Erkelenz urtal-schule Parkstr. 23, HS-Oberbruch athaus Markt 9, aum 1, EG athaus Erkelenz Johannismarkt 17, Erkelenz aum 104, 1. Etage athaus Kreisverwaltung athaus Wegberg Apfelstr. 60, aum 413, 4. Etage Valkenburger Str. 45, aum 139, 1. Etage athausplatz 25, Wegberg aum Mittwoch im Monat 15:00 16:00 Uhr 2. Mittwoch im Monat 15:00 16:00 Uhr mittwochs (außer in den Ferien) Termine bitte in der urtal-schule erfragen (Tel.: ) 1. Dienstag im Monat (außer in den Ferien) 2. Dienstag im Monat (außer in den Ferien) 3. Dienstag im Monat (außer in den Ferien) 1. Donnerstag im Monat (außer in den Ferien) 2. Donnerstag im Monat 13:30 14:30 Uhr 14:00 15:00 Uhr 14:00 15:00 Uhr 14:00 15:00 Uhr 15:00 16:00 Uhr 15:00 16:00 Uhr KoKoBe ein rheinlandweites Beratungsnetz des LV Der Landschaftsverband heinland (LV) hat 2004 mit den KoKoBe im heinland ein ächendeckendes Beratungsnetz geknüpft. Hier nden vorwiegend Menschen mit geistiger Behinderung Unterstützung beim selbstständigen Leben und Anregung für die Freizeitgestaltung. Getragen werden die KoKoBe vor Ort von Verbünden verschiedener Träger der Behindertenhilfe. Der Veranstaltungskalender Gemeinsam wird nanziert vom LV.

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September August Hückelhoven Karibisch

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September August Hückelhoven Karibisch VEANSTALTUNGSKALENDE 2018 Juli August September Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg 3. 5. August Hückelhoven Karibisch 15. September Kennenlern-Party in VOWOT Liebe Leserin, lieber

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Februar März

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Februar März VEANSTALTUNGSKALENDE 2016 Januar Februar März Gemeinsam Foto: www.kleinundneumann.de mit Menschen mit Behinderung im Kreis Barrierefreie Kirchenführung am 14.2. von Westblicke e.v. in Kasalla am 5.3. in

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER April Mai Juni

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER April Mai Juni VEANSTALTUNGSKALENDE 2016 April Mai Juni Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis Fotos der KoKoBe Aktion: Einmal König vom Kreis sein 26. April 2016 KoKoBe-Infoabend in der urtalschule 20. Mai

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Juli August September Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg KoKoBe-Wohnmesse 2017: Denise Lison (KoKoBe), Kabarettist ainer Schmidt, Adelheid Venghaus, Sonja

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März VEANSTALTUNGSKALENDE 2018 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg 21. Februar Malen beim Stammtisch in Heinsberg VOWOT Liebe Leserin, lieber Leser, alles Gute für

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Oktober November Dezember

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Oktober November Dezember VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Oktober November Dezember Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg Befragung der beim Kreativmarkt im November / Foto: 25. November Besuchen Sie uns am -Stand

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER April Mai Juni. 6. Mai von 12 bis 17 Uhr KoKoBe-Wohnmesse

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER April Mai Juni. 6. Mai von 12 bis 17 Uhr KoKoBe-Wohnmesse VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 April Mai Juni Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis 6. Mai von 12 bis 17 Uhr KoKoBe-Wohnmesse 20. Mai LV Tag der Begegnung in Köln VOWOT Liebe Leserin, lieber Leser,

Mehr

Januar Februar März. Gemeinsam

Januar Februar März. Gemeinsam VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit im Kreis Heinsberg TeilnehmerInnen des VHS-Kurses Lesen und Schreiben lernen Stufe 1, für Menschen mit im Café Lebensart ab 19.

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März VEANSTALTUNGSKALENDE 2013 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der uhr Wann wird's mal wieder richtig Sommer?! 11. Februar: osenmontagsparty in der KoKoBe EDITOIAL Liebe

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März. Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg

VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März. Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VEANSTALTUNGSKALENDE 2013 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis EDITOIAL Liebe Leserin, lieber Leser, ich hoffe, Sie sind gut ins Jahr 2013 gestartet. Viele Menschen nehmen

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März. Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr. 27. Februar KoKoBe Rosenmontagsparty

VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März. Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr. 27. Februar KoKoBe Rosenmontagsparty VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der uhr 27. Februar osenmontagsparty VOWOT Liebe Leserin, lieber Leser, ein neues Jahr hat begonnen! Ich

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Solingen VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Solingen VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März VEANSTALTUNGSKALENDE 2014 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Solingen LV-Freilichtmuseum Kommern im Winter; Foto: Profi Press, Manni Lang 21.03.2014 Konzert Achim Petry in der

Mehr

Januar Februar März. Gemeinsam. 23. Februar: Kostenfreie Führung am Weltgästeführertag von Westblicke e.v.

Januar Februar März. Gemeinsam. 23. Februar: Kostenfreie Führung am Weltgästeführertag von Westblicke e.v. VERANSTALTUNGSKALENDER 2019 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg Foto von J. Feiter für den KoKoBe Fotowettbewerb Erwachen der schlafenden Schönen 23. Februar:

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER April Mai Juni

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER April Mai Juni VERANSTALTUNGSKALENDER 2019 April Mai Juni Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg Foto: Der Schmetterling Foto von M. Simon für den KoKoBe-Fotowettbewerb Der Kölner Rheinpark erwartet

Mehr

Januar Februar März. Gemeinsam. 16. Februar Für einsame Herzen: die Single-Party in Jülich

Januar Februar März. Gemeinsam. 16. Februar Für einsame Herzen: die Single-Party in Jülich VERANSTALTUNGSKALENDER 2019 Januar Februar März Gemeinsam Foto: Martin Scherag / LVR mit Menschen mit Behinderung im Kreis Düren LVR-Inklusionsmaskottchen Mitmän im Kölner Karneval. 16. Februar Für einsame

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März KoKoBe-Infoabend mit der Polizei

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März KoKoBe-Infoabend mit der Polizei VEANSTALTUNGSKALENDE 2015 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Foto: N. Königs 19.01. -Infoabend mit der Polizei 31.01. Schulungsseminar Leichte Sprache der VHS EDITOIAL Liebe

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Solingen VERANSTALTUNGSKALENDER. Juli August September Solinger Kultursommernacht

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Solingen VERANSTALTUNGSKALENDER. Juli August September Solinger Kultursommernacht VEANSTALTUNGSKALENDE 2011 Juli August September Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in 23.07.2011 Solinger Kultursommernacht 23.09.2011 Umweltschutz? Was geht mich das an? LV-Industriemuseum EDIToIAL

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Oberhausen VERANSTALTUNGSKALENDER Oktober November Dezember

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Oberhausen VERANSTALTUNGSKALENDER Oktober November Dezember VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Oktober November Dezember Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Oberhausen Bildhinweis: Entdeckungsreise im LV-Landesmuseum Bonn / Foto: Lothar Kornblum 12.11.2017: KoKoBe

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Solingen VERANSTALTUNGSKALENDER. Juli August September. 31. August Große Come-together-Party in der Cobra

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Solingen VERANSTALTUNGSKALENDER. Juli August September. 31. August Große Come-together-Party in der Cobra VEANSTALTUNGSKALENDE 2018 Juli August September Gemeinsam Fotograf: Timo Hermann www.thermann.de / www.gesellschaftsbilder.de mit Menschen mit Behinderung in Der LV hat ein Förder-Programm für inklusive

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März VEANSTALTUNGSKALENDE 2015 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der uhr 16.02.2015 osenmontagsparty in der EDITOIAL Liebe Leserin, lieber Leser, alles Gute fürs neue

Mehr

Gemeinsam Menschen mit und ohne Behinderungen bringen gemeinsam im Rheinland die Show der Begegnung auf die Bühne.

Gemeinsam Menschen mit und ohne Behinderungen bringen gemeinsam im Rheinland die Show der Begegnung auf die Bühne. VERANSTALTUNGSKALENDER 2018 Oktober November Dezember Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Oberhausen Menschen mit und ohne Behinderungen bringen gemeinsam im Rheinland die Show der Begegnung auf

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER April Mai Juni. Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr. Warten auf den Frühling!

VERANSTALTUNGSKALENDER April Mai Juni. Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr. Warten auf den Frühling! VEANSTALTUNGSKALENDE 2014 April Mai Juni Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der uhr Warten auf den Frühling! 20. April Osterfrühstück 1. Mai Mai-Grillen Editorial Liebe Leserin, lieber

Mehr

Gemeinsam Die KoKoBe wünscht allen ein schönes Weihnachtsfest

Gemeinsam Die KoKoBe wünscht allen ein schönes Weihnachtsfest VERANSTALTUNGSKALENDER 2018 Oktober November Dezember Gemeinsam Die mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr wünscht allen ein schönes Weihnachtsfest 05. 09. November: Festwoche Italien 13.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Düren VERANSTALTUNGSKALENDER. Oktober November Dezember

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Düren VERANSTALTUNGSKALENDER. Oktober November Dezember VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Oktober November Dezember Gemeinsam Bildhinweis: Entdeckungsreise im LV-Landesmuseum Bonn / Foto: Lothar Kornblum mit Menschen mit Behinderung im Kreis Düren Spiel, Spaß und Spannung

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr VERANSTALTUNGSKALENDER. Oktober November Dezember

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr VERANSTALTUNGSKALENDER. Oktober November Dezember VEANSTALTUNGSKALENDE 2012 Oktober November Dezember Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der uhr 06. Oktober: 15 Jahre Haus am Springweg 29. Oktober: Halloween in der KoKoBe 24. November:

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Viersen VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Viersen VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März VEANSTALTUNGSKALENDE 2018 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinrung im Kreis Viersen 17.03. Museum mal anrs! Eine Aktion mit m LV BB Amern 27.01. Kegelturnier mit r VOWOT Liebe Leserin,

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2018 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe. Weitere Informationen unter: www.leicht-lesbar.eu 7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis von Mai 2016 bis Mai

Mehr

LVR Museen. Museums-Ausweis. Seite 2. Wir stellen 9 LVR Museen vor. Mit diesem Ausweis ist der Eintritt frei

LVR Museen. Museums-Ausweis. Seite 2. Wir stellen 9 LVR Museen vor. Mit diesem Ausweis ist der Eintritt frei Juli / August / September 2015 LVR Museen Museums-Ausweis KölnTag Wir stellen 9 LVR Museen vor Seite 2 Mit diesem Ausweis ist der Eintritt frei Freier Eintritt in 10 Köln Museen. So geht s... In diesem

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2019 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Informationen zum Rheinischen Landesmuseum Trier in Leichter Sprache

Informationen zum Rheinischen Landesmuseum Trier in Leichter Sprache Informationen zum Rheinischen Landesmuseum Trier in Leichter Sprache Das Rheinische Landesmuseum Trier ist eines der wichtigsten Archäologie-Museen in Deutschland. Archäologie-Museum bedeutet: Das Museum

Mehr

SOZIAL-AMT von der Stadt Soest

SOZIAL-AMT von der Stadt Soest SOZIAL-AMT von der Stadt Soest Ein Heft in Leichter Sprache SOZIAL-AMT von der Stadt Soest Ein Heft in Leichter Sprache Das Sozial-Amt ist ein Haus. Dort arbeiten viele Fach-Leute. Sie unterstützen viele

Mehr

Eine. alle! für. für Menschen mit Behinderung LEICHTE SPRACHE

Eine. alle! für. für Menschen mit Behinderung LEICHTE SPRACHE Eine für alle! für Menschen mit Behinderung LEICHTE SPRACHE Jeder Mensch hat das Recht: Selbst über sein Leben zu bestimmen. Zum Beispiel: Wie er leben möchte. Wo er arbeiten möchte. Was er in seiner Freizeit

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Programm Lebenshilfe Center Siegen Programm Lebenshilfe Center Siegen Oktober bis Dezember 2018 Ihr Kontakt zu uns In diesem Programm sind unsere Angebote. Sie haben eine Frage? Sie haben einen Wunsch? Sie können uns gerne anrufen. Unsere

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Entstehung und Entwicklung Gründung des Vereins zur Förderung und Betreuung spastisch gelähmter Kinder e.v., Kreis Erkelenz

Entstehung und Entwicklung Gründung des Vereins zur Förderung und Betreuung spastisch gelähmter Kinder e.v., Kreis Erkelenz Entstehung und Entwicklung 1966 Gründung des Vereins zur Förderung und Betreuung spastisch gelähmter Kinder e.v., Kreis Erkelenz Gründung des Vereins Lebenshilfe für das geistig behinderte Kind e.v., Kreisvereinigung

Mehr

Infos in Leichter Sprache über: Befragung von Menschen mit und ohne Behinderungen

Infos in Leichter Sprache über: Befragung von Menschen mit und ohne Behinderungen Infos in Leichter Sprache über: Befragung von Menschen mit und ohne Behinderungen Lieber Leser Liebe Leserin Menschen mit Behinderung sollen überall mitmachen können. Sie sollen genauso leben wie Menschen

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

In Leichter Sprache LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

In Leichter Sprache LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim In Leichter Sprache LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim Westfälisches Landes-Museum für Industrie-Kultur Hier können Sie viel erleben: Die Glashütte Gernheim war eine Fabrik. In der Fabrik haben Arbeiter

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Rhein-Kreis Neuss VERANSTALTUNGSKALENDER Oktober November Dezember

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Rhein-Kreis Neuss VERANSTALTUNGSKALENDER Oktober November Dezember VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Oktober November Dezember Gemeinsam mit im hein-kreis Neuss 14. Oktober Wohnbörse der KoKoBe hein-kreis Neuss 25. + 26. November GWN Advents-Ausstellung VOWOT Liebe Leserin, lieber

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Solingen VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Februar März Großer Rosenmontagszug

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Solingen VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Februar März Großer Rosenmontagszug VEANSTALTUNGSKALENDE 2018 Januar Februar März Gemeinsam Foto: Olaf Ostermann mit Menschen mit Behinderung in Bildhinweis: In der Werft des LV-Archäologischen Parks Xanten entstehen Ausbildungsplätze für

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

Frage-Bogen für Freiwillige

Frage-Bogen für Freiwillige Hamburg Arbeitsmaterialien für Freiwillige, Einsatzorte und Behindertenhilfe 31 Leichte Sprache Freiwillige helfen anderen. Weil es ihnen Freude macht. Sie machen das in ihrer Frei-Zeit. Sie bekommen kein

Mehr

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 In Leichter Sprache Worum geht es in diesem Text? Am 23. August 2017 wird ein neuer Behinderten-Beirat für die Stadt Fulda gewählt. Folgende

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in der Region Bonn-Rhein-Sieg VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in der Region Bonn-Rhein-Sieg VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September VEANSTALTUNGSKALENDE 2018 Juli August September Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in der egion Bonn-hein-Sieg Fotograf: Timo Hermann www.thermann.de / www.gesellschaftsbilder.de Der LV hat ein Förder-Programm

Mehr

Ausgabe 03 / 2018, Dezember Herzlich willkommen zum Rund-Schreiben der. Hier lesen Sie aktuelle Informationen und Termine.

Ausgabe 03 / 2018, Dezember Herzlich willkommen zum Rund-Schreiben der. Hier lesen Sie aktuelle Informationen und Termine. Rund-Schreiben Thüringen e.v. Ausgabe 03 / 2018, Dezember 2018 Herzlich willkommen zum Rund-Schreiben der Lebenshilfe Thüringen. Hier lesen Sie aktuelle Informationen und Termine. Beim Mittel-Deutschen-Rundfunk

Mehr

Alle Termine auf einem Blick

Alle Termine auf einem Blick Alle Termine auf einem Blick Die. 01. Mai Öffentliche Führung Hein vom Rhein Mi. 02. Mai Kombinierte Rad und Schiffstour Anradeln Sa. 05. Mai Öffentliche Segway Tour Merkur-Meer & Mühle Do. 10. Mai Kombinierte

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Solingen VERANSTALTUNGSKALENDER April Mai Juni Botanischer Gartenund Blumentag

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Solingen VERANSTALTUNGSKALENDER April Mai Juni Botanischer Gartenund Blumentag VEANSTALTUNGSKALENDE 2018 April Mai Juni Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Soziale Kontakte sind ein Grundbedürfnis. Piktogramm: Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.v. 06.05.2018

Mehr

Selbstbestimmt und mittendrin. Die Leistungen des LVR für Menschen mit Behinderung Leistungen der Eingliederungshilfe nach Sozialgesetzbuch XII

Selbstbestimmt und mittendrin. Die Leistungen des LVR für Menschen mit Behinderung Leistungen der Eingliederungshilfe nach Sozialgesetzbuch XII LVR-Dezernat Soziales und Integration Selbstbestimmt und mittendrin Die Leistungen des LVR für Menschen mit Behinderung Leistungen der Eingliederungshilfe nach Sozialgesetzbuch XII LVR-DEZERNAT SOZIALES

Mehr

Januar Februar März. Gemeinsam. Am 10. Februar: Flirtkurs für Singles und kontaktfreudige Menschen

Januar Februar März. Gemeinsam. Am 10. Februar: Flirtkurs für Singles und kontaktfreudige Menschen VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Ausstellung Touchdown in der Bundeskunsthalle / Foto: Martin Langhorst Am 10. Februar: Flirtkurs für Singles und

Mehr

Veranstaltungskalender. Betreuung Beratung Begleitung. Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine des Kreises Heinsberg

Veranstaltungskalender. Betreuung Beratung Begleitung. Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine des Kreises Heinsberg Veranstaltungskalender 2018 2019 Betreuung Beratung Begleitung Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine des Kreises Heinsberg Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine des Kreises Heinsberg Veranstaltungskalender

Mehr

April Mai Juni. Gemeinsam

April Mai Juni. Gemeinsam VEANSTALTUNGSKALENDE 2018 April Mai Juni Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in emscheid Soziale Kontakte sind ein Grundbedürfnis. Piktogramm: Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen

Mehr

INKLUSION IM BAYERISCHEN JUGENDRING

INKLUSION IM BAYERISCHEN JUGENDRING INKLUSION IM BAYERISCHEN JUGENDRING Unsere Angebote und Ansprech-Personen Text in Leichter Sprache Bildnachweis: istock_bildredaktion_bjr Inklusion heißt: Alle Menschen gehören dazu und können überall

Mehr

Foto: Sabrina Frankemölle. Programm Oktober bis Dezember KIZ Gronau

Foto: Sabrina Frankemölle. Programm Oktober bis Dezember KIZ Gronau Foto: Sabrina Frankemölle Programm Oktober bis Dezember 2016 KIZ Gronau Was ist ein KIZ? Die Diakonische Stiftung Wittekindshof hat in verschiedenen Städten Kontakt- und InformationsZentren (KIZ) eröffnet.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Programm Lebenshilfe Center Siegen Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2019 Ihr Kontakt zu uns In diesem Programm sind unsere Angebote. Sie haben eine Frage? Sie haben einen Wunsch? Sie können uns gerne anrufen. Unsere Telefon-Nummer

Mehr

Peer Counseling im Rheinland

Peer Counseling im Rheinland LVR-Dezernat Soziales Peer Counseling im Rheinland Beratung von Menschen mit Behinderung durch Menschen mit Behinderung Aus dem Inhalt: Seite 4 5 Leichte Sprache Seite 7 8 Braille Schrift Warum Peer Counseling?

Mehr

Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache

Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung Fach-Bereich

Mehr

Qualität für Menschen Leichte Sprache:

Qualität für Menschen  Leichte Sprache: ISSN 1433-4089 3 2017 Ihr Integrationsamt + Ihre Leistungen Qualität für Menschen www.integrationsamt.lvr.de Rheinland Behinderung & Beruf Leichte Sprache: Eine Sprache, die alle verstehen Bitte nicht

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Euskirchen VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Euskirchen VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September VEANSTALTUNGSKALENDE 2018 Juli August September Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis 5. Juli Tandem-Beratung 28. August Tandem-Beratung Kall 7. + 14. September Selbst-Behauptungs- Training für

Mehr

In dieser Ausgabe: Freizeit-Angebote in Köln

In dieser Ausgabe: Freizeit-Angebote in Köln Januar / Februar / März 2015 In dieser Ausgabe: Freizeit-Angebote in Köln Sie möchten regelmäßig Leute treffen? Besuchen Sie doch einen der Kölner Stammtische. Sie suchen andere regelmäßige Freizeitangebote?

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel.

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. In Leichter Sprache kiel.de/menschen-mit-behinderung Amt für Soziale Dienste Leitstelle für Menschen mit Behinderung Das Leit-Bild für Menschen mit

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Infos über Geld für Kulturprojekte für Menschen mit Behinderungen

Infos über Geld für Kulturprojekte für Menschen mit Behinderungen Leichte Sprache Infos über Geld für Kulturprojekte für Menschen mit Behinderungen Projekte für Menschen mit Behinderungen nennt man: inklusive Projekte Viele Menschen mit Behinderungen möchten: ins Theater

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Im Jahr 1990 haben sich verschiedene Vereine zusammen getan: Lebenshilfe Oldenburg Lebenshilfe Wesermarsch Lebenshilfe Ammerland

Im Jahr 1990 haben sich verschiedene Vereine zusammen getan: Lebenshilfe Oldenburg Lebenshilfe Wesermarsch Lebenshilfe Ammerland Wir stellen uns vor Im Jahr 1990 haben sich verschiedene Vereine zusammen getan: Lebenshilfe Oldenburg Lebenshilfe Wesermarsch Lebenshilfe Ammerland die Oldenburger Kinderhilfe, der Verein von Eltern mit

Mehr

INKLUSIV Das ist ein Heft in Leichter Sprache

INKLUSIV Das ist ein Heft in Leichter Sprache LVR-Dezernat Schulen und Integration INKLUSIV Das ist ein Heft in Leichter Sprache Inklusiv aktiv ist ein Projekt. In einem Projekt arbeiten viele Menschen. Sie wollen ein Ziel erreichen. Inklusiv aktiv

Mehr

Heil-Pädagogische Tages-Stätte

Heil-Pädagogische Tages-Stätte Heil-Pädagogische Tages-Stätte Der kurze Name ist: HPT Jedes Kind ist anders. Kinder sind unterschiedlich. Jedes Kind hat andere Stärken und Schwächen. Und das ist gut so. Deshalb unterstützen wir jedes

Mehr

Regeln für die Förderung von Urlaubs-Angeboten für Menschen mit Behinderung

Regeln für die Förderung von Urlaubs-Angeboten für Menschen mit Behinderung Leichte Sprache Regeln für die Förderung von Urlaubs-Angeboten für Menschen mit Behinderung Der Landschafts-Verband Rheinland gibt Geld für Urlaube für Menschen mit Behinderung. Was ist der Landschafts-Verband

Mehr

Offene Behinderten Arbeit. Programm. von März bis Juni Für die Landkreise Ebersberg und Erding

Offene Behinderten Arbeit. Programm. von März bis Juni Für die Landkreise Ebersberg und Erding Offene Behinderten Arbeit Fr e i z e i t Programm von März bis Juni 2019 Für die Landkreise Ebersberg und Erding OBA Programm Juli bis Oktober 2017 Programm März bis Juni 2019 Was steht in diesem Heft:

Mehr

Die Frauen-Beauftragte

Die Frauen-Beauftragte Die Frauen-Beauftragte Was steht in der neuen Werkstätten-Mitwirkungs-Verordnung? Mit Tipps und Erklärungen von Werkstatt-Räte Deutschland In Leichter Sprache Seite 2 Frauen-Beauftragte Werkstatt-Räte

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Familienunterstützender Dienst (FuD) Bereich Wesel/Xanten 2. Halb-Jahr 2017 Unterer Niederrhein e.v. Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.v. 1 2 Lebenshilfe Unterer

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Text in Leichter Sprache 1. Wo ist die Gemeinde-Bücherei? Die Adresse ist: Gemeinde-Bücherei Haar Leibstraße 25 85540 Haar Sie können uns anrufen: 089

Mehr

MENSCHEN MIT BEHINDERUNG

MENSCHEN MIT BEHINDERUNG STADT CHEMNITZ MENSCHEN MIT BEHINDERUNG Ein Heft in Leichter Sprache Darum geht es in dem Heft: Was ist der Nachteils-Ausgleich? Wo gibt es den Schwer-Behinderten-Ausweis? Wie bekommen Sie den Ausweis?

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding teilhabe jetzt in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm März bis Juni 2017 O ffene B ehinderten A rbeit Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die keine Hilfe beim Gehen brauchen.

Mehr

Infos zum Schwerbehinderten-Ausweis und zu den Merk-Zeichen in Leichter Sprache

Infos zum Schwerbehinderten-Ausweis und zu den Merk-Zeichen in Leichter Sprache OT Infos zum Schwerbehinderten-Ausweis und zu den Merk-Zeichen in Leichter Sprache Infos zum Schwerbehinderten-Ausweis und zu den Merk-Zeichen Wer kann einen Schwerbehinderten-Ausweis haben? Einen Schwerbehinderten-Ausweis

Mehr

Und ein Peer Berater weiß etwas zu dem Thema Sucht oder Wohnen. Er berät Ratsuchende, die ein Problem oder Fragen zu Sucht oder Wohnen haben.

Und ein Peer Berater weiß etwas zu dem Thema Sucht oder Wohnen. Er berät Ratsuchende, die ein Problem oder Fragen zu Sucht oder Wohnen haben. Wir suchen Peer Berater zu den Themen Sucht und Wohnen Was macht ein Peer Berater? Das Wort Peer ist Englisch. So spricht man das: pier. Es bedeutet, dass zwei Menschen gleich oder ähnlich sind. Ein Peer

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Unser Projekt: Inklusion in Sachsen

Unser Projekt: Inklusion in Sachsen Unser Projekt: Inklusion in Sachsen Wir haben ein neues Projekt. Das Projekt heißt: Inklusion in Sachsen. Das Projekt ist von der Lebenshilfe Sachsen. Die Lebenshilfe ist ein großer Verein. Die Lebenshilfe

Mehr

Leichte Sprache gibt es nur mit uns! Wir sind Prüfer und Prüferinnen für Leichte Sprache

Leichte Sprache gibt es nur mit uns! Wir sind Prüfer und Prüferinnen für Leichte Sprache Leichte Sprache gibt es nur mit uns! Wir sind Prüfer und Prüferinnen für Leichte Sprache Ein Heft über die Arbeit von Prüfern und Prüferinnen Warum haben wir dieses Heft gemacht? Vielleicht wissen Sie

Mehr

Im Internet findet man mit einem Computer Informationen aus der ganzen Welt.

Im Internet findet man mit einem Computer Informationen aus der ganzen Welt. Das Projekt Vernetzt! ist vom Institut für berufliche Aus- und Fortbildung. Das Ziel vom Projekt Vernetzt! Alle Menschen sollen das Internet nutzen können. Das will das Projekt Vernetzt! erreichen. Die

Mehr

Selbstbestimmung und Teilhabe

Selbstbestimmung und Teilhabe Landschaftsverband Rheinland Rheinland Dezernat Soziales Selbstbestimmung und Teilhabe Das sind wir Im Dezernat Soziales erfüllen wir die Aufgaben, die der LVR als bundesweit größter Leistungsträger für

Mehr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung Urlaubs-Reisen 2019 für Menschen mit Behinderung Legende Das bedeuten die Bilder Reise für junge Erwachsene Kosten Reise für Erwachsene Die Reise ist barrierefrei Städte-Reise Telefon Reise-Zeit Fax Reise-Ziel

Mehr

Leit-Bild der Lebenshilfe Zittau e. V. in Leichter Sprache

Leit-Bild der Lebenshilfe Zittau e. V. in Leichter Sprache Leit-Bild der Lebenshilfe Zittau e. V. in Leichter Sprache Seite 1 Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild ist ein Text. Dieser Text ist von der Lebenshilfe Zittau. In diesem Text sagen wir nur: Lebenshilfe.

Mehr

Infos zum Schwerbehinderten-Ausweis und zu den Merk-Zeichen in Leichter Sprache

Infos zum Schwerbehinderten-Ausweis und zu den Merk-Zeichen in Leichter Sprache OT Infos zum Schwerbehinderten-Ausweis und zu den Merk-Zeichen in Leichter Sprache Infos zum Schwerbehinderten-Ausweis und zu den Merk-Zeichen Wer kann einen Schwerbehinderten-Ausweis haben? Einen Schwerbehinderten-Ausweis

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Rhein-Erft-Kreis VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Rhein-Erft-Kreis VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September VEANSTALTUNGSKALENDE 2018 Juli August September Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im hein-erft-kreis Foto: Gold-Kraemer-, Frechen 12.-15. Juli: Stadtfest - 40 Jahre Stadt Hürth 24. August: 10. Tag

Mehr

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Mit Lage-Plan Freier Eintritt für alle unter 18 Jahren Das Agrarium Haus 1 Das Agrarium ist eine große Ausstellungs-Halle im Museum. Agrar bedeutet:

Mehr

Vortrag von Michael Herbst 3 Fragen zum Thema Inklusion

Vortrag von Michael Herbst 3 Fragen zum Thema Inklusion Vortrag von Michael Herbst 3 Fragen zum Thema Inklusion Der Vortrag ist von Michael Herbst. Michael Herbst arbeitet bei der Christoffel Blinden-Mission. Das ist ein Verein. Der Verein arbeitet für Menschen

Mehr