VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März. Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März. Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg"

Transkript

1 VEANSTALTUNGSKALENDE 2013 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis

2 EDITOIAL Liebe Leserin, lieber Leser, ich hoffe, Sie sind gut ins Jahr 2013 gestartet. Viele Menschen nehmen sich zum neuen Jahr wichtige Dinge vor, die sie in Zukunft erreichen möchten. Auch wir vom LV haben uns wieder wichtige Dinge vorgenommen: Wir wollen unsere Leistungen für die Menschen mit Behinderungen im heinland noch besser machen. Mehr Menschen mit Behinderung sollen selbstständig wohnen und gleichberechtigt in ihrer Nachbarschaft leben können: ganz normal, mittendrin. Dafür startet der LV ein neues Programm. Mehr Menschen mit Handicap sollen in ganz normalen Firmen arbeiten können, statt in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen. Der LV hilft dabei. Und, wir wollen viel mit Menschen mit Behinderungen reden. Darüber, wie wir unsere Arbeit besser machen können. Im letzten Jahr hat der LV wieder mit Menschen aus den Werkstätten für behinderte Menschen gesprochen. Werkstatträte aus dem gesamten heinland hatten wir dafür nach Köln zum LV eingeladen. Die Werkstatträte haben mit uns Fachfragen und Unterstützungs-Angebote für Menschen mit Behinderungen besprochen. Auch im neuen Jahr wird der LV wieder mit Menschen mit Handicap sprechen. Über Themen wie Wohnen, Arbeit und Freizeit. Ideen und Termine für Ihre Freizeit finden Sie in diesem neuen Gemeinsam - Kalender. Viel Spaß beim Lesen. Ich wünsche Ihnen ein glückliches neues Jahr! Herzliche Grüße von Martina Hoffmann-Badache LV-Dezernentin für Soziales und Integration ( Eine Dezernentin ist eine Chefin. Martina Hoffmann-Badache ist die Chefin der Leute beim LV, die sich um die Wohnhilfen, die Werkstätten, die KoKoBe und andere Hilfen für Menschen mit Behinderung kümmern.) Informationen zu den Leistungen des LV für Menschen mit Behinderung finden Sie auf Die richtige Ansprechperson finden Sie im Ansprechpartnerverzeichnis online auf service Ansprechpartner. Impressum Landschaftsverband heinland LV-Dezernat Soziales und Integration Köln, Tel edaktion: Evelyn Butz, LV; Gestaltung: Angelika Hinder, LV Termine: KoKoBe Text: LV-Dezernat Soziales und Integration und KoKoBe Druck: Gronenberg GmbH, Wiehl

3 Was bedeuten diese Zeichen? Das Kalender-Blatt bedeutet: Datum, an dem die Veranstaltung stattfindet. Die Uhr bedeutet: Uhr-Zeit, zu der die Veranstaltung beginnt und endet. Das tanzende Paar bedeutet: Veranstaltung. Hier steht, welche Veranstaltungen es gibt, zum Beispiel Frühstück, Kegeln oder Freizeitgruppe. Der Notiz-Block bedeutet: Information. Hier gibt es mehr Informationen zu der Veranstaltung. Zum Beispiel, wo man anrufen kann oder ob es etwas kostet. Das Haus bedeutet: Ort, an dem die die Veranstaltung stattfindet. Zum Beispiel im Pfarr-Heim, im Schwimm-Bad oder in der KoKoBe. Der ollstuhl bedeutet: Barrierefreier Ort. Menschen mit einer körperlichen Behinderung können die Veranstaltung ohne fremde Hilfe besuchen. ote Schrift bedeutet: Wiederholungs-Termine, die regelmäßig zur selben Zeit und am selben Ort stattfinden. Di Neujahr Fotowettbewerb der KoKoBe Es gibt ein weiteres Mal einen KoKoBe-Fotowettbewerb! Fotos können uns in digitaler Form zugesandt werden bis zum Die Fotos sollten Szenen zeigen zum Thema Freizeit mit anderen Menschen gestalten. Das kann sein beim Hobby, beim Sport, Musik machen, mit Familie und Freunden und anderes mehr. Es gibt auch wieder etwas zu gewinnen! während der Du + Ich = Wir Öffnungszeiten des Ausstellung der farbintensiven Cafés Acrylbilder von Karin Van Zoggel. vom Bilder digital an: a.venghaus@gangeltereinrichtungen.de k.hennes@kokobe-hs.de Café Lebensart Dr.-uben-Str :00-18: Offenes Ökumenisches Weihnachtssingen Ökumenischer Spielkreis Erkelenz Kantorin Daniela Müller, Leitung Kantor Stefan Emanuel Ansprechpartner & Stefan Emanuel Knauer, Johannismarkt 15, Erkelenz, Tel.: Ev. Kirche Erkelenz Martin-Luther-Platz, Erkelenz :30-11:00 Tanzgruppe des DJK Wassenberg ab dem 50. Lebensjahr Weitere Mittänzer gesucht! Tanzen macht Spaß und wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Getanzt werden Formationen, Squares, ounds, eihen, Disco und internationale Folkloretänze. Auch reinschnuppern zum kennenlernen möglich. Und außerdem auch jeden Montag vonn 09:30-11:00 Uhr im Pfarrheim St. Marien- Himmelfahrt! 15:00-16:00 KoKoBe-Sprechstunde in der Kreisverwaltung Offenes Beratungsangebot der KoKoBe Mieke Küppers Tel.: Kostenbeitrag: jährlich 55 Euro Mitgliedsbeitrag Pfarrheim St. Georg Kirchstr Wassenberg Kreisverwaltung aum 139, 1. Etage Valkenburger Str Kreis 3

4 (Fortsetzung) 17:00-19:00 Offener Freizeittreff Leute treffen, Billiard spielen, darten, klönen und mehr... BeWo Krankenhausstraße Tel.: BeWo Krankenhausstr. Gangelter Einrichtungen Maria Hilf Krankenhausstr Sa Walking Gemeinsam macht es mehr Spaß! Haus Tel.: Kostenbeitrag: auf Nachfrage So ab 11:00 Neujahrskonzert mit der jungen Philharmonie Weißrussland in der Aula des städt. Gymnasiums Hückelhoven Veranstalter: Anton-Heinen-Volkshochschule und Stadt Hückelhoven Gymnasium Hückelhoven Dr.-uben-Str. 18:00-20:00 Life-Teen -Gottesdienst Beim Gottesdienst von Life Teen gibt es viel Musik und Sie lernen neue junge Leute kennen. Nach dem Gottesdienst können Sie sich noch mit den anderen Besuchern unterhalten und eine Kleinigkeit essen. Für die ückfahrt kann durch Life Teen nach Absprache eine Fahrdienst organisiert werden. Bitte bei der Anmeldung mit angeben. Pastor oland Bohnen, Pfarrer-Kreins-Str. 2, Pfarrkirche St. Hubertus Dechant-Kamper-Straße Selfkant-Süsterseel Mo :00-16:00 KoKoBe-Sprechstunde Offenes Beratungsangebot der KoKoBe Katrin Hennes Tel.: ,k. hennes@kokobe-hs.de Adelheid Venghaus Tel.: , a.venghaus@gangeltereinrichtungen.de Lebenshilfe e.v. Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) Betriebe 1 + 2: ichard-wagner-str. 5, HS- Betrieb 3: Borsigstr. 86a, 17:30-18:30 Chor Haus Neue Sänger sind herzlich willkommen! Haus Tel.: Burg Hückelhoven Dinstühler Str :30-19:00 Ju Jutsu-Training Menschen mit Behinderung sind herzlich willkommen und zu einem Probetraining eingeladen! Werner Petersen (Tel.: ) Norbert Spiertz (Tel.: ) Kostenbeitrag: Für Menschen mit Behinderung: 20 Euro im Jahr + 40 Euro für die Hauptkasse des TUS heinland Dremmen Sporthalle Hauptschule Parkstr Ausgabe I 2013

5 Mo (Fortsetzung) 19:00 KoKoBe-Stammtisch im Inclusio Gemütlich zusammen sitzen, Leute treffen, Informationen austauschen und klönen für Menschen mit und ohne Behinderung. Katrin Hennes Tel.: Kostenbeitrag: Taschengeld für Getränke und Inclusio Südpromenade Erkelenz Di :00-12:00 machbar - der neue offene Treffpunkt im Gemeindezentrum machbar - ist offen für Jedermann und jede Frau, für Groß und Klein, Kind und Kegel, Alt und jung machbar - verbindet Generationen machbar - schafft aum für Gespräche miteinander machbar - bringt Menschen in Bewegung machbar - hilft, die Welt ein kleines Stück zu verändern 14:00-15:00 KoKoBe-Sprechstunde in Erkelenz Offenes Beratungsangebot der KoKoBe Sozialarbeiterin Frau Breit, Tel.: Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Mühlenstraße 4-8, Erkelenz-Mitte Stadtverwaltung Erkelenz aum 104, 1. Etage Johannismarkt Erkelenz 17:30-19:30 Volleyballtraining beim ATV Menschen mit Behinderung sind herzlich willkommen und zu einem Probetraining eingeladen! Adelheid Venghaus Tel.: Stricken mit Anleitung durch Frau Stoffels Haus Tel.: Freizeitraum Haus :30-11:00 Tanzgruppe des DJK Wassenberg ab dem 50. Lebensjahr siehe Und außerdem auch jeden Montag vonn 09:30-11:00 Uhr im Pfarrheim St. Marien- Himmelfahrt! siehe Info jährlich 55 Euro Mitgliedsbeitrag Pfarrheim St. Georg Kirchstr Wassenberg 13:30-14:30 KoKoBe-Sprechstunde Offenes Beratungsangebot der KoKoBe Anmeldung: urtal-schule, Tel.: urtal-schule Parkstr :00-16:00 KoKoBe-Sprechstunde Offenes Beratungsangebot der KoKoBe Katrin Hennes Tel.: , k.hennes@kokobe-hs.de Adelheid Venghaus Tel.: , a.venghaus@gangeltereinrichtungen.de Lebenshilfe e.v. Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM), Betrieb 4 Brüsseler Allee 18a Erkelenz Kreis 5

6 (Fortsetzung) Taekwondo ist eine alte waffenlose Selbstverteidigungskunst aus Korea. Trainiert werden Körper und Geist. Wer Spaß an sportlicher Betätigung gemeinsam mit anderen Menschen hat, ist bei uns genau richtig! www. taekwondo-heinsberg.de Kostenbeitrag: Das Probetraining ist kostenlos. Vereinsbeitrag bei Mitgliedschaft: Erwachsene: 11 Euro im Monat, Kinder: 10 Euro im Monat ealschule :30-21:30 Ju Jutsu-Training Menschen mit Behinderung sind herzlich willkommen und zu einem Probetraining eingeladen! Werner Petersen (Tel.: ) Norbert Spiertz (Tel.: ) Kostenbeitrag: Für Menschen mit Behinderung: 20 Euro im Jahr + 40 Euro für die Hauptkasse des TUS heinland Dremmen Turnhalle der Grundschule Dremmen Marienstr Dremmen :30-16:00 KoKoBe-Sprechstunde in Wegberg Offenes Beratungsangebot der KoKoBe athaus Wegberg aum 413 athausplatz 25, Wegberg 17:00-19:00 Offener Freizeittreff siehe Infos BeWo Krankenhausstr. Gangelter Einrichtungen Maria Hilf Krankenhausstr Fr Walking Gemeinsam macht es mehr Spaß! siehe Infos Kostenbeitrag: auf Nachfrage ealschule Sa : Erzähl-Cafe mit Diethild Klein Beim Erzähl-Café geht es um Begegnungen, um das Miteinander, um teilnehmen und teilhaben lassen. Motto: Erinnerung - Zukunftsträume Café Lebensart Dr.-uben-Str. 34 So :00-20:00 Life-Teen -Gottesdienst siehe Infos Pfarrkirche St. Hubertus Dechant-Kamper-Straße Selfkant-Süsterseel 6 Ausgabe I 2013

7 Mo :30-18:30 Chor Haus Neue Sänger sind herzlich willkommen! Haus Tel.: Burg Hückelhoven Dinstühler Str :30-19:00 Ju Jutsu-Training Sporthalle Hauptschule Parkstr Di :00-20:00 Winter-Hallentraining Stefan Schmölders Kostenbeitrag: 1 Euro 09:00-12:00 machbar - der neue offene Treffpunkt im Gemeindezentrum 14:00-15:00 KoKoBe-Sprechstunde in Offenes Beratungsangebot der KoKoBe oder in oder in je nach Vereinbarung Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Mühlenstraße 4-8, Erkelenz-Mitte athaus aum 411, 4. Etage Apfelstr :00 Biber - Exkursion Auf den Spuren des Bibers. Der Biber ist wieder auf dem Vormarsch im Kreis. 17:30-19:30 Volleyballtraining beim ATV Philip Koch Tel.: koch@nabu-wildenrath.de Kostenbeitrag: 5 Euro NABU-Mitglieder 3 Euro siehe Info NABU Naturschutzstation Haus Wildenrath e.v. Naturparkweg Wegberg Stricken mit Anleitung durch Frau Stoffels Freizeitraum Haus :30-11:00 Tanzgruppe des DJK Wassenberg ab dem 50. Lebensjahr siehe Und außerdem auch jeden Montag vonn 09:30-11:00 Uhr im Pfarrheim St. Marien- Himmelfahrt! siehe Info jährlich 55 Euro Mitgliedsbeitrag Pfarrheim St. Georg Kirchstr Wassenberg 18:00 Lokaler Teilhabekreis Treffen für interessiere Bürgerinnen und Bürger Nicole Abels-Schell Caritasverband Tel.: wird noch bekannt gegeben Kreis 7

8 (Fortsetzung) ealschule :30-21:30 Ju Jutsu-Training Turnhalle der Grundschule Dremmen Marienstr Dremmen :00-16:00 KoKoBe-Sprechstunde in der Kreisverwaltung Kreisverwaltung aum 139, 1. Etage Valkenburger Str :00-19:00 Offener Freizeittreff siehe Infos BeWo Krankenhausstr. Gangelter Einrichtungen Maria Hilf Krankenhausstr :30-18:30 Chor Haus Neue Sänger sind herzlich willkommen! Haus Tel.: Burg Hückelhoven Dinstühler Str. 49 Fr :00-16:30 Experimentelle Malerei In diesem Kurs kann jeder sein individuelles Bild gestalten. Wir Arbeiten mit Acryl- oder Ölfarben, Expermientieren mit selbstgemachten Spachtelmassen, Pigmenten, Sand, Kaffesatz, Salz, verwenden Material aus der Natur wie Holzrinde, Blätter oder auch Stoffe, Knöpfe oder besonderes Papier - nach Lust und Laune. Hildegard Burggraef Kostenbeitrag: 35 Euro Nabu Wildenrath Naturparkweg Wegberg Walking Gemeinsam macht es mehr Spaß! siehe Infos Kostenbeitrag: auf Nachfrage ealschule Sa :00-16:30 Experimentelle Malerei siehe Infos siehe Nabu Wildenrath Naturparkweg Wegberg So :00-20:00 Life-Teen -Gottesdienst siehe Infos Pfarrkirche St. Hubertus Dechant-Kamper-Straße Selfkant-Süsterseel 8 Ausgabe I 2013

9 Mo :30-18:30 Chor Haus Neue Sänger sind herzlich willkommen! Haus Tel.: Burg Hückelhoven Dinstühler Str :30-19:00 Ju Jutsu-Training Sporthalle Hauptschule Parkstr Di :00-12:00 machbar - der neue offene Treffpunkt im Gemeindezentrum Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Mühlenstraße 4-8, Erkelenz-Mitte 17:30-19:30 Volleyballtraining beim ATV 18:00 Lokaler Teilhabe-Kreis Erkelenz Treffen für interessiere Bürgerinnen und Bürger siehe Info Katrin Hennes Tel.: , k.hennes@kokobe-hs.de Wohnverbund Erkelenz Südpromenade Erkelenz Stricken mit Anleitung durch Frau Stoffels Freizeitraum Haus :30-11:00 Tanzgruppe des DJK Wassenberg ab dem 50. Lebensjahr siehe Und außerdem auch jeden Montag vonn 09:30-11:00 Uhr im Pfarrheim St. Marien- Himmelfahrt! siehe Info jährlich 55 Euro Mitgliedsbeitrag Pfarrheim St. Georg Kirchstr Wassenberg ealschule :30-21:30 Ju Jutsu-Training Turnhalle der Grundschule Dremmen Marienstr Dremmen :00-19:00 Offener Freizeittreff siehe Infos BeWo Krankenhausstr. Gangelter Einrichtungen Maria Hilf Krankenhausstr Kreis 9

10 Fr Sticken mit oswitha Auler Mit der traditionellen Technik der Hardanger-Stickerei fertigen wir einen ganz persönlichen Geschenkanhänger oder eine Glückwunschkarte. Auch für Anfänger geeignet! Anmeldung: bis Adelheid Venghaus ( ) Kostenbeitrag: für Material 2 Euro Café Lebensart Dr.-uben-Str Walking Gemeinsam macht es mehr Spaß! siehe Infos Kostenbeitrag: auf Nachfrage ealschule Sa Einlass 19:00 Beginn 20:00 Musical & More Veranstalter: KulturPur, www. kultur-pur.de Kostenbeitrag: Tickets ab 31,90 Euro (mit Platzreservierung) Aula des Gymnasiums Hückelhoven Dr.-uben-Str. So :00-20:00 Life-Teen -Gottesdienst siehe Infos Pfarrkirche St. Hubertus Dechant-Kamper-Straße Selfkant-Süsterseel Mo :30-18:30 Chor Haus Neue Sänger sind herzlich willkommen! Haus Tel.: Burg Hückelhoven Dinstühler Str :30-19:00 Ju Jutsu-Training Sporthalle Hauptschule Parkstr Di :00-20:00 Winter-Hallentraining siehe Kostenbeitrag: 1 Euro Stricken mit Anleitung durch Frau Stoffels Freizeitraum Haus 17:30-19:30 Volleyballtraining beim ATV siehe Info :00-12:00 machbar - der neue offene Treffpunkt im Gemeindezentrum Informationen: Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Mühlenstraße 4-8, Erkelenz-Mitte 10 Ausgabe I 2013

11 :30-11:00 Tanzgruppe des DJK Wassenberg ab dem 50. Lebensjahr siehe Und außerdem auch jeden Montag vonn 09:30-11:00 Uhr im Pfarrheim St. Marien- Himmelfahrt! siehe Info jährlich 55 Euro Mitgliedsbeitrag Pfarrheim St. Georg Kirchstr Wassenberg 17:00-19:00 Offener Freizeittreff siehe Infos BeWo Krankenhausstr. Gangelter Einrichtungen Maria Hilf Krankenhausstr ealschule :30 Lokaler Teilhabekreis Treffen für interessiere Bürgerinnen und Bürger Bärbel Windelen, Gemeindesozialarbeiterin Tel.: athaus 1. Obergeschoss Apfelstr :30-21:30 Ju Jutsu-Training Turnhalle der Grundschule Dremmen Marienstr Dremmen :00-20:00 Offener KoKoBe-Stammtisch Ein Tisch für viele - für Menschen mit und ohne Handicap Infos sich treffen, gemeinsam spielen, Bingo und anderes. Café Lebensart Dr.-uben-Str. 34 Fr Walking Gemeinsam macht es mehr Spaß! siehe Infos Kostenbeitrag: auf Nachfrage ealschule Sa wird noch bekannt gegeben Fotogruppe Lebensart Gemeinsam unterwegs sein und Fotos machen - Eine Kooperation mit dem Fotoclub Hückelhoven Adelheid Venghaus ( ) Den Treffpunkt erfahren Sie bei Anmeldung So :00-20:00 Life-Teen -Gottesdienst siehe Infos Pfarrkirche St. Hubertus Dechant-Kamper-Straße Selfkant-Süsterseel Kreis 11

12 Mo :00-16:00 KoKoBe-Sprechstunde siehe Lebenshilfe e.v. Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) Betriebe 1 + 2: ichard-wagner-str. 5, HS- Betrieb 3: Borsigstr. 86a, 17:30-18:30 Chor Haus Neue Sänger sind herzlich willkommen! Haus Tel.: Burg Hückelhoven Dinstühler Str :30-19:00 Ju Jutsu-Training Sporthalle Hauptschule Parkstr :00 KoKoBe-Stammtisch im Inclusio siehe Infos Inclusio Südpromenade Erkelenz Di :00-12:00 machbar - der neue offene Treffpunkt im Gemeindezentrum 14:00-15:00 KoKoBe-Sprechstunde in Offenes Beratungsangebot der KoKoBe Spielenachmittag für Senioren unter der Leitung von Frau Heyer Niemand ist zu alt zum Spielen, spielen Sie mit! Eine Kooperation der Stadt Hückelhoven und dem Café Lebensart. Wir beginnen mit dem Kartenspiel Skip-B. Zukünftig werden auch noch andere Spiele angeboten. Petra Hudler, Stadt Hückelhoven ( ) Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Mühlenstraße 4-8, Erkelenz-Mitte athaus der Stadt aum 29, EG Markt Café Lebensart Dr.-uben-Str :30-19:30 Volleyballtraining beim ATV siehe Info Stricken mit Anleitung durch Frau Stoffels Freizeitraum Haus 12 Ausgabe I 2013

13 :30-11:00 Tanzgruppe des DJK Wassenberg ab dem 50. Lebensjahr siehe Und außerdem auch jeden Montag vonn 09:30-11:00 Uhr im Pfarrheim St. Marien- Himmelfahrt! siehe Info jährlich 55 Euro Mitgliedsbeitrag Pfarrheim St. Georg Kirchstr Wassenberg 13:30-14:30 KoKoBe-Sprechstunde Anmeldung: urtal-schule Parkstr :30-21:30 Ju Jutsu-Training Turnhalle der Grundschule Dremmen Marienstr Dremmen Weiberfastnacht 15:00-16:00 KoKoBe-Sprechstunde in der Kreisverwaltung Kreisverwaltung aum 139, 1. Etage Valkenburger Str :00-19:00 Offener Freizeittreff siehe Infos BeWo Krankenhausstr. Gangelter Einrichtungen Maria Hilf Krankenhausstr Fr :00-16:30 Experimentelle Malerei siehe Infos Walking Gemeinsam macht es mehr Spaß! siehe siehe Infos Kostenbeitrag: auf Nachfrage Nabu Wildenrath Naturparkweg Wegberg Sa :00-16:30 Experimentelle Malerei siehe Infos siehe Nabu Wildenrath Naturparkweg Wegberg So :00-20:00 Life-Teen -Gottesdienst siehe Infos Pfarrkirche St. Hubertus Dechant-Kamper-Straße Selfkant-Süsterseel Di Fastnacht 09:00-12:00 machbar - der neue offene Treffpunkt im Gemeindezentrum Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Mühlenstraße 4-8, Erkelenz-Mitte Kreis 13

14 Di Fastnacht (Fortsetzung) 14:00-15:00 KoKoBe-Sprechstunde in Erkelenz Stadtverwaltung Erkelenz aum 104, 1. Etage Johannismarkt Erkelenz :30-11:00 Tanzgruppe des DJK Wassenberg ab dem 50. Lebensjahr siehe Und außerdem auch jeden Montag vonn 09:30-11:00 Uhr im Pfarrheim St. Marien- Himmelfahrt! siehe Info jährlich 55 Euro Mitgliedsbeitrag Pfarrheim St. Georg Kirchstr Wassenberg 15:00-16:00 KoKoBe-Sprechstunde Lebenshilfe e.v. Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM), Betrieb 4 Brüsseler Allee 18a Erkelenz ealschule :30-21:30 Ju Jutsu-Training Turnhalle der Grundschule Dremmen Marienstr Dremmen :00-19:00 Offener Freizeittreff siehe Infos BeWo Krankenhausstr. Gangelter Einrichtungen Maria Hilf Krankenhausstr :00 Kochkurs in leichter Sprache Dieser Kochkurs richtet sich an alle Menschen, die Anfänger am Kochtopf sind. Die Grundlagen des Kochens werden in leicht verständlicher Sprache erklärt. Für Betreuer/innen ist der Kurs entgeltfrei. Veranstalter & Ansprechpartnerin: VHS Kreis Gabi Schütze, Westpromenade 9, Kostenbeitrag: 3 x 4 Ustd. - 20, 00 Euro Fr Walking Gemeinsam macht es mehr Spaß! siehe Infos Kostenbeitrag: auf Nachfrage ealschule Ausgabe I 2013

15 So :00-20:00 Life-Teen -Gottesdienst siehe Infos Pfarrkirche St. Hubertus Dechant-Kamper-Straße Selfkant-Süsterseel Mo :30-18:30 Chor Haus Neue Sänger sind herzlich willkommen! Haus Tel.: Burg Hückelhoven Dinstühler Str :30-19:00 Ju Jutsu-Training Sporthalle Hauptschule Parkstr Di :00-15:00 KoKoBe-Sprechstunde in siehe athaus aum 411, 4. Etage Apfelstr :30-19:30 Volleyballtraining beim ATV siehe Info Stricken mit Anleitung durch Frau Stoffels Freizeitraum Haus :30-11:00 Tanzgruppe des DJK Wassenberg ab dem 50. Lebensjahr siehe Und außerdem auch jeden Montag vonn 09:30-11:00 Uhr im Pfarrheim St. Marien- Himmelfahrt! siehe Info jährlich 55 Euro Mitgliedsbeitrag Pfarrheim St. Georg Kirchstr Wassenberg 19:30-21:30 Ju Jutsu-Training Turnhalle der Grundschule Dremmen Marienstr Dremmen ealschule :00-16:00 KoKoBe-Sprechstunde in der Kreisverwaltung Kreisverwaltung aum 139, 1. Etage Valkenburger Str Kreis 15

16 (Fortsetzung) 17:00-19:00 Offener Freizeittreff siehe Infos BeWo Krankenhausstr. Gangelter Einrichtungen Maria Hilf Krankenhausstr Fr Walking Gemeinsam macht es mehr Spaß! siehe Infos Kostenbeitrag: auf Nachfrage ealschule :30 Wä-e kömmt ent Ossebook? Langbröker Selfkanttheater, Mundarttheater Kartenvorverkauf: Frau Horrichs Tel.: Kostenbeitrag: 6 Euro Stadthalle - Begegnungsstädte Apfelstr Sa :00-16:00 Spinnen- und Weben (2tägiger Kurs) In gemütlicher Atmosphäre können Sie das Spinnen von Wolle und Handweben auf Webrahmen erlernen. Dorothea Flaskamp Tel.: flaskampd@t-online.de Vortragsraum NABU Wildenrath 15: Erzähl-Cafe mit Diethild Klein Beim Erzähl-Café geht es um Begegnungen, um das Miteinander, um teilnehmen und teilhaben lassen. Motto: Wovon wir wirklich leben Café Lebensart Dr.-uben-Str. 34 So :00-20:00 Life-Teen -Gottesdienst siehe Infos Pfarrkirche St. Hubertus Dechant-Kamper-Straße Selfkant-Süsterseel Mo :30-18:30 Chor Haus Neue Sänger sind herzlich willkommen! Haus Tel.: Burg Hückelhoven Dinstühler Str :30-19:00 Ju Jutsu-Training Sporthalle Hauptschule Parkstr :00-20:00 Winter-Hallentraining siehe Kostenbeitrag: 1 Euro 16 Ausgabe I 2013

17 Di :30-19:30 Volleyballtraining beim ATV Stricken mit Anleitung durch Frau Stoffels siehe Info Freizeitraum Haus :30-11:00 Tanzgruppe des DJK Wassenberg ab dem 50. Lebensjahr siehe Und außerdem auch jeden Montag vonn 09:30-11:00 Uhr im Pfarrheim St. Marien- Himmelfahrt! siehe Info jährlich 55 Euro Mitgliedsbeitrag Pfarrheim St. Georg Kirchstr Wassenberg ealschule :30-21:30 Ju Jutsu-Training Turnhalle der Grundschule Dremmen Marienstr Dremmen :00-19:00 Offener Freizeittreff siehe Infos BeWo Krankenhausstr. Gangelter Einrichtungen Maria Hilf Krankenhausstr :00-20:00 Offener KoKoBe-Stammtisch siehe Infos siehe Info Café Lebensart Dr.-uben-Str. 34 Fr Walking Gemeinsam macht es mehr Spaß! siehe Infos Kostenbeitrag: auf Nachfrage ealschule So :00-18:00 Verkaufsoffener Sonntag in 18:00-20:00 Life-Teen -Gottesdienst siehe Infos Innenstadt Pfarrkirche St. Hubertus Dechant-Kamper-Straße Selfkant-Süsterseel Kreis 17

18 Mo :00-16:00 KoKoBe-Sprechstunde siehe Lebenshilfe e.v. Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) Betriebe 1 + 2: ichard-wagner-str. 5, HS- Betrieb 3: Borsigstr. 86a, 17:30-18:30 Chor Haus Neue Sänger sind herzlich willkommen! Haus Tel.: Burg Hückelhoven Dinstühler Str :30-19:00 Ju Jutsu-Training Sporthalle Hauptschule Parkstr :00 KoKoBe-Stammtisch im Inclusio siehe Infos Inclusio Südpromenade Erkelenz Di :00-15:00 KoKoBe-Sprechstunde in siehe Info athaus der Stadt aum 29, EG Markt Spielenachmittag für Senioren unter der Leitung von Frau Heyer Niemand ist zu alt zum Spielen, spielen Sie mit! Eine Kooperation der Stadt Hückelhoven und dem Café Lebensart. Wir beginnen mit dem Kartenspiel Skip-B. Zukünftig werden auch noch andere Spiele angeboten. Petra Hudler, Stadt Hückelhoven ( ) Café Lebensart Dr.-uben-Str :30-19:30 Volleyballtraining beim ATV siehe Info Stricken mit Anleitung durch Frau Stoffels Freizeitraum Haus :30-11:00 Tanzgruppe des DJK Wassenberg ab dem 50. Lebensjahr siehe Und außerdem auch jeden Montag vonn 09:30-11:00 Uhr im Pfarrheim St. Marien- Himmelfahrt! siehe Info jährlich 55 Euro Mitgliedsbeitrag Pfarrheim St. Georg Kirchstr Wassenberg 18 Ausgabe I 2013

19 (Fortsetzung) 13:30-14:30 KoKoBe-Sprechstunde Anmeldung: urtal-schule Parkstr Lokaler Teilhabekreis Hückelhoven Bürger aus Hücklehoven, mit und ohne Handicap, treffen sich um das Miteinander in der Stadt zu verbessern und zu gestalten. Weitere interessierte Mitbürger sind herzlich willkommen! Adelheid Venghaus ( ) Bitte bei Adelheid Venghaus erfragen ealschule :30-21:30 Ju Jutsu-Training Turnhalle der Grundschule Dremmen Marienstr Dremmen :00-16:00 KoKoBe-Sprechstunde in der Kreisverwaltung Kreisverwaltung aum 139, 1. Etage Valkenburger Str :00-19:00 Offener Freizeittreff siehe Infos BeWo Krankenhausstr. Gangelter Einrichtungen Maria Hilf Krankenhausstr Fr :33-18:00 athauserstürmung Mit einem kräftigen er Alaaf startet die alljährliche athauserstürmung für alle Narren und Jecken unter Federführung des Komittees er Karnevalsgesellschaften auf dem Marktplatz. Marktplatz vor dem athaus Markt Walking Gemeinsam macht es mehr Spaß! siehe Infos Kostenbeitrag: auf Nachfrage ealschule Sa :00-16:00 Spinnen- und Weben (2tägiger Kurs) siehe Infos siehe Vortragsraum NABU Wildenrath Kreis 19

20 So :00-20:00 Life-Teen -Gottesdienst siehe Infos Pfarrkirche St. Hubertus Dechant-Kamper-Straße Selfkant-Süsterseel Mo :30-18:30 Chor Haus Neue Sänger sind herzlich willkommen! Haus Tel.: Burg Hückelhoven Dinstühler Str :30-19:00 Ju Jutsu-Training Sporthalle Hauptschule Parkstr Di :00-20:00 Winter-Hallentraining siehe Kostenbeitrag: 1 Euro 14:00-15:00 KoKoBe-Sprechstunde in Erkelenz Stadtverwaltung Erkelenz aum 104, 1. Etage Johannismarkt Erkelenz 17:30-19:30 Volleyballtraining beim ATV siehe Info Stricken mit Anleitung durch Frau Stoffels Freizeitraum Haus :30-11:00 Tanzgruppe des DJK Wassenberg ab dem 50. Lebensjahr siehe Und außerdem auch jeden Montag vonn 09:30-11:00 Uhr im Pfarrheim St. Marien- Himmelfahrt! siehe Info jährlich 55 Euro Mitgliedsbeitrag Pfarrheim St. Georg Kirchstr Wassenberg 15:00-16:00 KoKoBe-Sprechstunde Lebenshilfe e.v. Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM), Betrieb 4 Brüsseler Allee 18a Erkelenz ealschule Ausgabe I 2013

21 (Fortsetzung) 19:00 Infoveranstaltung Volljährig - was nun? Elternabend in der urtal-schule Informationsabend der KoKoBe Kreis zum Thema Volljährig - was nun? Die KoKoBe stellt ihr Beratungsangebot vor und informiert über wichtige Veränderungen mit Erreichen der Volljährigkeit bei Menschen mit Behinderung. Anmeldung: Adelheid Venghaus ( ) Katrin Hennes (02452/ ) urtal-schule in Parkstr :30-21:30 Ju Jutsu-Training Turnhalle der Grundschule Dremmen Marienstr Dremmen :30-16:00 KoKoBe-Sprechstunde in Wegberg siehe athaus Wegberg aum 413 athausplatz 25, Wegberg 17:00-19:00 Offener Freizeittreff siehe Infos BeWo Krankenhausstr. Gangelter Einrichtungen Maria Hilf Krankenhausstr Fr :00-16:30 Experimentelle Malerei siehe Infos Walking Gemeinsam macht es mehr Spaß! siehe siehe Infos Kostenbeitrag: auf Nachfrage Nabu Wildenrath Naturparkweg Wegberg ealschule Sa : Erzähl-Cafe mit Diethild Klein Beim Erzähl-Café geht es um Begegnungen, um das Miteinander, um teilnehmen und teilhaben lassen. Motto: Es gibt nichts Gutes, außer man tut es - 5 Jahre Café Lebensart Café Lebensart Dr.-uben-Str. 34 Handel- und Gewerbefest Gewerbe- und Industriegebiet Kreis 21

22 So :00-20:00 Life-Teen -Gottesdienst siehe Infos Pfarrkirche St. Hubertus Dechant-Kamper-Straße Selfkant-Süsterseel Handel- und Gewerbefest Gewerbe- und Industriegebiet Mo :30-18:30 Chor Haus Neue Sänger sind herzlich willkommen! Haus Tel.: Burg Hückelhoven Dinstühler Str :30-19:00 Ju Jutsu-Training Sporthalle Hauptschule Parkstr Di :00-15:00 KoKoBe-Sprechstunde in siehe athaus aum 411, 4. Etage Apfelstr :30-19:30 Volleyballtraining beim ATV siehe Info Stricken mit Anleitung durch Frau Stoffels Freizeitraum Haus :30-11:00 Tanzgruppe des DJK Wassenberg ab dem 50. Lebensjahr siehe Und außerdem auch jeden Montag vonn 09:30-11:00 Uhr im Pfarrheim St. Marien- Himmelfahrt! siehe Info jährlich 55 Euro Mitgliedsbeitrag Pfarrheim St. Georg Kirchstr Wassenberg ealschule :30-21:30 Ju Jutsu-Training Turnhalle der Grundschule Dremmen Marienstr Dremmen :00-16:00 KoKoBe-Sprechstunde in der Kreisverwaltung Kreisverwaltung aum 139, 1. Etage Valkenburger Str Ausgabe I 2013

23 (Fortsetzung) 17:00-19:00 Offener Freizeittreff siehe Infos BeWo Krankenhausstr. Gangelter Einrichtungen Maria Hilf Krankenhausstr :00-20:00 Offener KoKoBe-Stammtisch siehe Infos siehe Info Café Lebensart Dr.-uben-Str :30-21:00 Einführung in das Betreuungsrecht - Vortrag - Die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine Kreis bietet Beratung, Begleitung und Hilfe. Im Vortrag geben Mitarbeiter/ innen der Betreuungsvereine erste Informationen zum Einstieg in die Betreuungsarbeit. Veranstalter: Volkshochschule des Kreises de Berufskolleg Westpromenade 2, Erkelenz Fr Walking Gemeinsam macht es mehr Spaß! siehe Infos Kostenbeitrag: auf Nachfrage 16:45-17:30 Anfängerkochkurs für Menschen mit geistiger Behinderung Vorbesprechung Veranstalter & Ansprechpartnerin VHS Kreis Gabi Schütze, Westpromenade 9, Kostenbeitrag: 6 x 4 Ustd. - 43,00 Euro Für Betreuer/innen ist der Kurs entgeltfrei. NDZW-Gebäude Westpromenade ealschule Sa :00-17:00 Pflanzfest 1. heinischer Obstsortengarten Nach den Vorbereitungsarbeiten über den Winter wird das letzte Viertel des 1. heinischen Obstsortengartens mit alten und regionalen Obstgehölzen bepflanzt. Parallel dazu findet die Frühjahrs-Pflanzentauschbörse statt. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Martin Schlünder Tel.: schluender@ nabu-wildenrath.de 1. heinischer Obstsortengarten an der B221 14:00-16:00 Ostereierfärben mit Pflanzenfarben Mit Pflanzenfarben erhalten Sie das besondere Osterei. Mit einer eserve- und Batiktechnik wird jedes Ei zum Unikat. Dorothea Flaskamp Tel.: flaskampd@t-online.de Kostenbeitrag: 11 Euro NABU-Mitglieder 10 Euro Küche Naturschutzzentrum Kreis 23

24 So :00-20:00 Life-Teen -Gottesdienst siehe Infos Pfarrkirche St. Hubertus Dechant-Kamper-Straße Selfkant-Süsterseel Mo :30-18:30 Chor Haus Neue Sänger sind herzlich willkommen! Haus Tel.: Burg Hückelhoven Dinstühler Str. 49 Di :00-20:00 Winter-Hallentraining siehe Kostenbeitrag: 1 Euro 09:00-12:00 machbar - der neue offene Treffpunkt im Gemeindezentrum 16:45-17:30 Anfängerkochkurs für Menschen mit geistiger Behinderung siehe Infos Veranstalter & Ansprechpartnerin siehe Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Mühlenstraße 4-8, Erkelenz-Mitte NDZW-Gebäude Westpromenade :30-19:30 Volleyballtraining beim ATV siehe Info Stricken mit Anleitung durch Frau Stoffels Freizeitraum Haus :30-11:00 Tanzgruppe des DJK Wassenberg ab dem 50. Lebensjahr siehe Und außerdem auch jeden Montag vonn 09:30-11:00 Uhr im Pfarrheim St. Marien- Himmelfahrt! siehe Info jährlich 55 Euro Mitgliedsbeitrag Pfarrheim St. Georg Kirchstr Wassenberg 16:45-17:30 Anfängerkochkurs für Menschen mit geistiger Behinderung siehe Infos Veranstalter & Ansprechpartnerin siehe NDZW-Gebäude Westpromenade :45-17:30 Anfängerkochkurs für Menschen mit geistiger Behinderung siehe Infos Veranstalter & Ansprechpartnerin siehe NDZW-Gebäude Westpromenade :00-19:00 Offener Freizeittreff siehe Infos BeWo Krankenhausstr. Gangelter Einrichtungen Maria Hilf Krankenhausstr Ausgabe I 2013

25 Fr Karfreitag 11:00-16:00 Im eich der de Meinweg - Löwen Löwen - im Nationalpark de Meinweg? Ja! Mit etwas Glück sehen wir während der Wanderung De Meinweg-Löwen (Ameisenlöwen), wilde Tiere und große Grasfresser. Wir suchen Wasserstellen, Busch und Savanne auf. Lassen Sie sich überraschen! Länge 10 km. NABU Naturschutzstation Haus Wildenrath e.v. Birgit Felzmann Tel.: info@nabu-wildenrath.de Kostenbeitrag: Erwachsener 6 Euro Eltern mit Kindern 8 Euro Parkplatz ijstal Venhof / Herkenbosch (NL) So Ostersonntag 18:00-20:00 Life-Teen -Gottesdienst siehe Infos Pfarrkirche St. Hubertus Dechant-Kamper-Straße Selfkant-Süsterseel Kreis 25

26 LV Landschaftsverband heinland Qualität für Menschen Der LV arbeitet als Kommunalverband mit rund Beschäftigten für die etwa 9,6 Millionen Menschen im heinland. Der LV erfüllt rheinland- weit Aufgaben in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und der Kultur. Er ist der größte Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen in Deutschland, betreibt 41 Förderschulen, zehn Kliniken und drei Netze Heilpädagogischer Hilfen sowie elf Museen und vielfältige Kultureinrichtungen. Er engagiert sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Unser Motto»Qualität für Menschen«bringt unsere Ziele und unser Selbstverständnis auf den Punkt. Danach handeln wir, danach leben wir. Besuchen Sie uns im Internet:

27 LV-Dezernat Soziales und Integration Claudia F. berichtet von ihrem Leben in der eigenen Wohnung und von ihren weiteren Zielen:

28 Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsangebote im Kreis KoKoBe in : KoKoBe in Hückelhoven: Parkstr. 22 a Dr. uben-str Tel.: Tel.: a.venghaus@ kokobe-hs.de Ansprechpartnerin: Ansprechpartnerin: Kathrin Hennes Adelheid Venghaus Die Beratung ist individuell persönlich unterliegt der Schweigepflicht kostenlos Sprechzeiten der KoKoBe Kreis Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) Betriebe ichard-wagner-str. 5, HS- und Betrieb 3 Borsigstr. 86a, Betrieb 4 Brüsseler Allee 18a, Erkelenz Die KoKoBe Kreis wünscht allen LeserInnen ein gutes Neues Jahr 2013! KoKoBe ein rheinlandweites Beratungsnetz des LV Der Landschaftsverband heinland (LV) hat 2004 mit den KoKoBe im heinland ein flächendeckendes Beratungsnetz geknüpft. Hier finden vorwiegend Menschen mit geistiger Behinderung Unterstützung beim selbstständigen Leben und Anregung für die Freizeitgestaltung. Getragen werden die KoKoBe vor Ort von Verbünden verschiedener Träger der Behindertenhilfe. Der Veranstaltungskalender Gemeinsam wird finanziert vom LV. 1. Montag im Monat 14:30 16:00 Uhr 2. Mittwoch im Monat 14:30 16:00 Uhr urtal-schule Parkstr. 23, HS- mittwochs (außer in den Ferien) Termine bitte in der urtal-schule erfragen (Tel.: ) athaus Markt 9, aum 29, EG athaus Erkelenz Johannismarkt 17, Erkelenz aum 104, 1. Etage athaus Kreisverwaltung Seniorentreff Wegberg Apfelstr. 60, aum 411, 4. Etage Valkenburger Str. 45, aum 139, 1. Etage 1. Dienstag im Monat (außer in den Ferien) 2. Dienstag im Monat (außer in den Ferien) 3. Dienstag im Monat (außer in den Ferien) 1. und 3. Donnerstag im Monat (außer in den Ferien) 13:30 14:30 Uhr 14:00 15:00 Uhr 14:00 15:00 Uhr 14:00 15:00 Uhr 15:00 16:00 Uhr Bahnhofstr. 41, Wegberg 2. Donnerstag im Monat 15:30 17:00 Uhr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September August Hückelhoven Karibisch

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September August Hückelhoven Karibisch VEANSTALTUNGSKALENDE 2018 Juli August September Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg 3. 5. August Hückelhoven Karibisch 15. September Kennenlern-Party in VOWOT Liebe Leserin, lieber

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Februar März

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Februar März VEANSTALTUNGSKALENDE 2016 Januar Februar März Gemeinsam Foto: www.kleinundneumann.de mit Menschen mit Behinderung im Kreis Barrierefreie Kirchenführung am 14.2. von Westblicke e.v. in Kasalla am 5.3. in

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Solingen VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Solingen VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März VEANSTALTUNGSKALENDE 2014 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Solingen LV-Freilichtmuseum Kommern im Winter; Foto: Profi Press, Manni Lang 21.03.2014 Konzert Achim Petry in der

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER April Mai Juni

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER April Mai Juni VEANSTALTUNGSKALENDE 2016 April Mai Juni Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis Fotos der KoKoBe Aktion: Einmal König vom Kreis sein 26. April 2016 KoKoBe-Infoabend in der urtalschule 20. Mai

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März VEANSTALTUNGSKALENDE 2018 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg 21. Februar Malen beim Stammtisch in Heinsberg VOWOT Liebe Leserin, lieber Leser, alles Gute für

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER April Mai Juni. 6. Mai von 12 bis 17 Uhr KoKoBe-Wohnmesse

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER April Mai Juni. 6. Mai von 12 bis 17 Uhr KoKoBe-Wohnmesse VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 April Mai Juni Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis 6. Mai von 12 bis 17 Uhr KoKoBe-Wohnmesse 20. Mai LV Tag der Begegnung in Köln VOWOT Liebe Leserin, lieber Leser,

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Oktober November Dezember

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Oktober November Dezember VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Oktober November Dezember Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg Befragung der beim Kreativmarkt im November / Foto: 25. November Besuchen Sie uns am -Stand

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März. Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr. 27. Februar KoKoBe Rosenmontagsparty

VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März. Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr. 27. Februar KoKoBe Rosenmontagsparty VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der uhr 27. Februar osenmontagsparty VOWOT Liebe Leserin, lieber Leser, ein neues Jahr hat begonnen! Ich

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Juli August September Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg KoKoBe-Wohnmesse 2017: Denise Lison (KoKoBe), Kabarettist ainer Schmidt, Adelheid Venghaus, Sonja

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März VEANSTALTUNGSKALENDE 2013 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der uhr Wann wird's mal wieder richtig Sommer?! 11. Februar: osenmontagsparty in der KoKoBe EDITOIAL Liebe

Mehr

Januar Februar März. Gemeinsam

Januar Februar März. Gemeinsam VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit im Kreis Heinsberg TeilnehmerInnen des VHS-Kurses Lesen und Schreiben lernen Stufe 1, für Menschen mit im Café Lebensart ab 19.

Mehr

Januar Februar März. Gemeinsam. 16. Februar Für einsame Herzen: die Single-Party in Jülich

Januar Februar März. Gemeinsam. 16. Februar Für einsame Herzen: die Single-Party in Jülich VERANSTALTUNGSKALENDER 2019 Januar Februar März Gemeinsam Foto: Martin Scherag / LVR mit Menschen mit Behinderung im Kreis Düren LVR-Inklusionsmaskottchen Mitmän im Kölner Karneval. 16. Februar Für einsame

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März KoKoBe-Infoabend mit der Polizei

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März KoKoBe-Infoabend mit der Polizei VEANSTALTUNGSKALENDE 2015 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Foto: N. Königs 19.01. -Infoabend mit der Polizei 31.01. Schulungsseminar Leichte Sprache der VHS EDITOIAL Liebe

Mehr

Januar Februar März. Gemeinsam. 23. Februar: Kostenfreie Führung am Weltgästeführertag von Westblicke e.v.

Januar Februar März. Gemeinsam. 23. Februar: Kostenfreie Führung am Weltgästeführertag von Westblicke e.v. VERANSTALTUNGSKALENDER 2019 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg Foto von J. Feiter für den KoKoBe Fotowettbewerb Erwachen der schlafenden Schönen 23. Februar:

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER April Mai Juni

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER April Mai Juni VERANSTALTUNGSKALENDER 2019 April Mai Juni Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg Foto: Der Schmetterling Foto von M. Simon für den KoKoBe-Fotowettbewerb Der Kölner Rheinpark erwartet

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September VEANSTALTUNGSKALENDE 2016 Juli August September Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis 5 Jahre Lokaler Teilhabe-Kreis Hückelhoven: Kollenietour in Hückelhoven 12.7. 12.9.: Bilderausstellung Sonnenlicht

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März VEANSTALTUNGSKALENDE 2015 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der uhr 16.02.2015 osenmontagsparty in der EDITOIAL Liebe Leserin, lieber Leser, alles Gute fürs neue

Mehr

Selbstbestimmt und mittendrin. Die Leistungen des LVR für Menschen mit Behinderung Leistungen der Eingliederungshilfe nach Sozialgesetzbuch XII

Selbstbestimmt und mittendrin. Die Leistungen des LVR für Menschen mit Behinderung Leistungen der Eingliederungshilfe nach Sozialgesetzbuch XII LVR-Dezernat Soziales und Integration Selbstbestimmt und mittendrin Die Leistungen des LVR für Menschen mit Behinderung Leistungen der Eingliederungshilfe nach Sozialgesetzbuch XII LVR-DEZERNAT SOZIALES

Mehr

Veranstaltungskalender. Betreuung Beratung Begleitung. Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine des Kreises Heinsberg

Veranstaltungskalender. Betreuung Beratung Begleitung. Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine des Kreises Heinsberg Veranstaltungskalender 2018 2019 Betreuung Beratung Begleitung Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine des Kreises Heinsberg Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine des Kreises Heinsberg Veranstaltungskalender

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Düren VERANSTALTUNGSKALENDER. Oktober November Dezember

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Düren VERANSTALTUNGSKALENDER. Oktober November Dezember VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Oktober November Dezember Gemeinsam Bildhinweis: Entdeckungsreise im LV-Landesmuseum Bonn / Foto: Lothar Kornblum mit Menschen mit Behinderung im Kreis Düren Spiel, Spaß und Spannung

Mehr

Gemeinsam Menschen mit und ohne Behinderungen bringen gemeinsam im Rheinland die Show der Begegnung auf die Bühne.

Gemeinsam Menschen mit und ohne Behinderungen bringen gemeinsam im Rheinland die Show der Begegnung auf die Bühne. VERANSTALTUNGSKALENDER 2018 Oktober November Dezember Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Oberhausen Menschen mit und ohne Behinderungen bringen gemeinsam im Rheinland die Show der Begegnung auf

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr VERANSTALTUNGSKALENDER. Oktober November Dezember

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr VERANSTALTUNGSKALENDER. Oktober November Dezember VEANSTALTUNGSKALENDE 2012 Oktober November Dezember Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der uhr 06. Oktober: 15 Jahre Haus am Springweg 29. Oktober: Halloween in der KoKoBe 24. November:

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Viersen VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Viersen VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März VEANSTALTUNGSKALENDE 2018 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinrung im Kreis Viersen 17.03. Museum mal anrs! Eine Aktion mit m LV BB Amern 27.01. Kegelturnier mit r VOWOT Liebe Leserin,

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER April Mai Juni. Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr. Warten auf den Frühling!

VERANSTALTUNGSKALENDER April Mai Juni. Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr. Warten auf den Frühling! VEANSTALTUNGSKALENDE 2014 April Mai Juni Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der uhr Warten auf den Frühling! 20. April Osterfrühstück 1. Mai Mai-Grillen Editorial Liebe Leserin, lieber

Mehr

Gemeinsam Die KoKoBe wünscht allen ein schönes Weihnachtsfest

Gemeinsam Die KoKoBe wünscht allen ein schönes Weihnachtsfest VERANSTALTUNGSKALENDER 2018 Oktober November Dezember Gemeinsam Die mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr wünscht allen ein schönes Weihnachtsfest 05. 09. November: Festwoche Italien 13.

Mehr

Entstehung und Entwicklung Gründung des Vereins zur Förderung und Betreuung spastisch gelähmter Kinder e.v., Kreis Erkelenz

Entstehung und Entwicklung Gründung des Vereins zur Förderung und Betreuung spastisch gelähmter Kinder e.v., Kreis Erkelenz Entstehung und Entwicklung 1966 Gründung des Vereins zur Förderung und Betreuung spastisch gelähmter Kinder e.v., Kreis Erkelenz Gründung des Vereins Lebenshilfe für das geistig behinderte Kind e.v., Kreisvereinigung

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Solingen VERANSTALTUNGSKALENDER. Juli August September. 31. August Große Come-together-Party in der Cobra

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Solingen VERANSTALTUNGSKALENDER. Juli August September. 31. August Große Come-together-Party in der Cobra VEANSTALTUNGSKALENDE 2018 Juli August September Gemeinsam Fotograf: Timo Hermann www.thermann.de / www.gesellschaftsbilder.de mit Menschen mit Behinderung in Der LV hat ein Förder-Programm für inklusive

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Programm Lebenshilfe Center Siegen Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2019 Ihr Kontakt zu uns In diesem Programm sind unsere Angebote. Sie haben eine Frage? Sie haben einen Wunsch? Sie können uns gerne anrufen. Unsere Telefon-Nummer

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Januar Februar März. Gemeinsam. Am 10. Februar: Flirtkurs für Singles und kontaktfreudige Menschen

Januar Februar März. Gemeinsam. Am 10. Februar: Flirtkurs für Singles und kontaktfreudige Menschen VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Ausstellung Touchdown in der Bundeskunsthalle / Foto: Martin Langhorst Am 10. Februar: Flirtkurs für Singles und

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Oberhausen VERANSTALTUNGSKALENDER Oktober November Dezember

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Oberhausen VERANSTALTUNGSKALENDER Oktober November Dezember VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Oktober November Dezember Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Oberhausen Bildhinweis: Entdeckungsreise im LV-Landesmuseum Bonn / Foto: Lothar Kornblum 12.11.2017: KoKoBe

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) April bis Juni (verfasst in Leichter Sprache)

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) April bis Juni (verfasst in Leichter Sprache) OFFENE HILFEN Programm (Erwachsene) April bis Juni 2019 (verfasst in Leichter Sprache) Offene Hilfen - für Erwachsene: Diese Angebote sind für alle Erwachsenen die nicht mehr in die Schule gehen. Die Teilnahme

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 2/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

In dieser Ausgabe: Freizeit-Angebote in Köln

In dieser Ausgabe: Freizeit-Angebote in Köln Januar / Februar / März 2015 In dieser Ausgabe: Freizeit-Angebote in Köln Sie möchten regelmäßig Leute treffen? Besuchen Sie doch einen der Kölner Stammtische. Sie suchen andere regelmäßige Freizeitangebote?

Mehr

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen gemeinsamen

Mehr

Wochen-Planung Aumühle Hilfen für Menschen mit Behinderung

Wochen-Planung Aumühle Hilfen für Menschen mit Behinderung Wochen-Planung 04.10.2016-03.04.2017 Aumühle Hilfen für Menschen mit Behinderung Arbeiten mit Mosaik jeden 16:30-18:00 Montag kunstwerk Pawlus Leistungs-Schwimmen jeden 16:30-21:00 Montag WB 2 Schwimm-Bad

Mehr

Flyer in leichter Sprache. Gemeinsam Lernen. miteinander und voneinander

Flyer in leichter Sprache. Gemeinsam Lernen. miteinander und voneinander Flyer in leichter Sprache Gemeinsam Lernen miteinander und voneinander von Januar bis Juli 2018 Gemeinsam lernen ist ein Angebot für alle Menschen. Es ist ein Angebot besonders für Menschen mit Behinderung.

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Unser Programm Februar/März 2018

Unser Programm Februar/März 2018 Träger- und Förderverein Seniorenbegegnungsstätte e.v. Unser Programm Februar/März 2018 Sie finden uns in Titisee-Neustadt in der Bahnhofstr. 6 gegenüber dem Bahnhof 1 Die Seniorenbegegnungsstätte (SBS)

Mehr

Freizeithaus Neubeckum

Freizeithaus Neubeckum Freizeithaus Neubeckum STADT BECKUM Veranstaltungskalender Oktober/November/Dezember 2017 STADT BECKUM Freizeithaus Neubeckum Gottfried-Polysius-Straße 6 59269 Beckum 02525 951859 FreizeithausNeubeckum@beckum.de

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Selbstbestimmung und Teilhabe

Selbstbestimmung und Teilhabe Landschaftsverband Rheinland Rheinland Dezernat Soziales Selbstbestimmung und Teilhabe Das sind wir Im Dezernat Soziales erfüllen wir die Aufgaben, die der LVR als bundesweit größter Leistungsträger für

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wir feiern... Unsere Gottesdienste Kirche an der Oberheidstraße 10:00 Uhr (um 11:30 Uhr Gottesdienst der ital. ev. Gemeinde) 07.02. Abendmahl 14.02. Langenberg 21.02. 28.02. Langenberg Gottesdienst mit

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Unser Programm im Februar 2019

Unser Programm im Februar 2019 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

Programm April bis Juni 2018

Programm April bis Juni 2018 Programm April bis Juni 2018 Kreisverband Wichtige Informationen Was bedeuten die Bilder in unserem Programm-Heft? -Zeit der Veranstaltung Wichtige Hinweise Kosten Treff-Punkt Neues aus der OBA! Ann-Cathrin

Mehr

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 1/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Programm Lebenshilfe Center Siegen Programm Lebenshilfe Center Siegen Oktober bis Dezember 2018 Ihr Kontakt zu uns In diesem Programm sind unsere Angebote. Sie haben eine Frage? Sie haben einen Wunsch? Sie können uns gerne anrufen. Unsere

Mehr

Programm Freizeit-Treff Regenbogen

Programm Freizeit-Treff Regenbogen Programm Freizeit-Treff Regenbogen Januar bis März 2019 Liebe Leserinnen, liebe Leser Wir wünschen euch allen ein frohes neues Jahr 2019! Herzlich willkommen im neuen Jahr im Regenbogen. Schon jetzt freuen

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Herzlich Willkommen in Rheinberg

Herzlich Willkommen in Rheinberg Herzlich Willkommen in Rheinberg Wir begrüßen Sie herzlich in Rheinberg und freuen uns, dass Sie hier sind. Damit Sie sich in Rheinberg gut einleben und Kontakte und Hilfsangebote finden, haben wir für

Mehr

Freizeitangebote Peine

Freizeitangebote Peine Freizeitangebote Peine Treffen / Kurse / Ausflüge Januar - Juni 2015 Wen fragen? Britta Wolff Freizeitbereich Peine Leitung Schillerstr. 4, 31224 Peine Telefon 05171 / 506 84 21 Dana Kroschewsky Freizeitbereich

Mehr

Zu Hause älter werden!

Zu Hause älter werden! Zu Hause älter werden! Freitag, 21.10. um10.00 Uhr SeniorenNetzwerk Mülheim Krahnenstr. 1 51063 Köln Frank Schiefer, Seniorenberater des ASB Köln informiert rund zu Möglichkeiten der Vorsorge, wie Wohnformen

Mehr

Inklusions-Plan der Stadt Herne. Abschluss-Bericht in leichter Sprache

Inklusions-Plan der Stadt Herne. Abschluss-Bericht in leichter Sprache Inklusions-Plan der Stadt Herne Abschluss-Bericht in leichter Sprache Juli 2016 Impressum Herausgeber: Stadt Herne Der Oberbürgermeister Verfasser: transfer Unternehmen für soziale Innovation Eva Maria

Mehr

Im Jahr 1990 haben sich verschiedene Vereine zusammen getan: Lebenshilfe Oldenburg Lebenshilfe Wesermarsch Lebenshilfe Ammerland

Im Jahr 1990 haben sich verschiedene Vereine zusammen getan: Lebenshilfe Oldenburg Lebenshilfe Wesermarsch Lebenshilfe Ammerland Wir stellen uns vor Im Jahr 1990 haben sich verschiedene Vereine zusammen getan: Lebenshilfe Oldenburg Lebenshilfe Wesermarsch Lebenshilfe Ammerland die Oldenburger Kinderhilfe, der Verein von Eltern mit

Mehr

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Matthäi-Kirchengemeinde Migrationsberatung Evangelisches Gemeindezentrum Platz der Diakonie 2a zentrum plus Flingern-Düsseltal 40233 Düsseldorf Grafenberger Allee 186 Telefon: 02 11-91

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz

Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz + Foto: Andreas Hartmann Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns Siegfrieds Bürgerzentrum hat das Ziel, das Zusammenleben aller Bürger und Bürgerinnen im Siegfriedviertel zu fördern.

Mehr

Veranstaltungskalender zum Betreuungsrecht. 1. Halbjahr Betreuungsbehörde. Betreuungsvereine

Veranstaltungskalender zum Betreuungsrecht. 1. Halbjahr Betreuungsbehörde. Betreuungsvereine Betreuungsbehörde Am Rothaarsteig 1 59929 Brilon Tel.: 0291 / 94-11 44 Herr Platte 02961 / 94-3428 Frau Droste 02961 / 94-3445 Frau Stucka Fax: 02961 / 94-3441 betreuungsstelle@hochsauerlandkreis.de Betreuungsvereine

Mehr

Im Fokus steht der Mensch. Fotoausstellung von Matthias Jung. Studiengalerie Humanwissenschaftliche Fakultät der Universität zu Köln

Im Fokus steht der Mensch. Fotoausstellung von Matthias Jung. Studiengalerie Humanwissenschaftliche Fakultät der Universität zu Köln Im Fokus steht der Mensch Fotoausstellung von Matthias Jung Studiengalerie Humanwissenschaftliche Fakultät der Universität zu Köln Frangenheimstraße 4, 50931 Köln Mai Juli 2018 Im Fokus steht der Mensch

Mehr

Tagung. Persönliches Budget Unterstützung nach Maß? Ergebnisse in leichter Sprache

Tagung. Persönliches Budget Unterstützung nach Maß? Ergebnisse in leichter Sprache Tagung Persönliches Budget Unterstützung nach Maß? Ergebnisse in leichter Sprache Inhalt 2 Einleitung 3 Inhalt Gruß-Wort 5 Arbeitsgruppe 1 8 Arbeitsgruppe 2 11 Arbeitsgruppe 3 16 Impressum 21 2 Einleitung

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt Wir stellen uns vor Kennenlern-Frühstück Kommen Sie vorbei und lernen Sie die Angebote Ihres AWO-Begegnungszentrums kennen! Do. 19.01.2017 + Do. 26.01.2017 + Do. 02.02.2017 jeweils 9.30-11.30 Uhr Anmeldung

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2014/2 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Landeshauptstadt Potsdam Teilhabe für alle!am Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Herausgeber: Landeshauptstadt Potsdam Der Oberbürgermeister Redaktion:

Mehr

Veranstaltungen. Januar - April Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt

Veranstaltungen. Januar - April Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt Veranstaltungen Januar - April 2019 Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine

Mehr

Veranstaltungsorte im Kreis Heinsberg:

Veranstaltungsorte im Kreis Heinsberg: Veranstaltungsorte im Kreis Heinsberg: Herausgeber: Stadt und Arbeitskreis Interkulturelle Woche Grußwort des Landrats Stephan Pusch zur Interkulturellen Woche 2013 Sehr geehrte Damen und Herren, die

Mehr

Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz

Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns Siegfrieds Bürgerzentrum hat das Ziel, das Zusammenleben aller Bürger und Bürgerinnen im Siegfriedviertel zu fördern. Dies gilt ganz besonders

Mehr

Programm Januar bis März 2018

Programm Januar bis März 2018 Programm Januar bis März 2018 Kreisverband Wichtige Informationen Was bedeuten die Bilder in unserem Programm-Heft? -Zeit der Veranstaltung Wichtige Hinweise Kosten Treff-Punkt Neues aus der OBA! Ab 1.

Mehr

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE Programm für Januar, Februar, März 2019 Liebe Leserinnen und Leser, bei unseren Angeboten sind alle Kinder, Jugendlichen, Erwachsene und Senioren herzlich willkommen. Wir möchten

Mehr

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Leichter Sprache Oktober 2014 Impressum: Stadt Oberhausen Verwaltungsführung Büro für Chancengleichheit

Mehr

Januar Februar März Ahaus Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair. Freitag :00 Uhr

Januar Februar März Ahaus Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair. Freitag :00 Uhr Januar 2017 Freitag 06.01.2017 09:00 Uhr Gottesdienst mit anschließendem Fairen Frühstück Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair Kfd St. Marien Montag 16.01.2017 15:00 Uhr Vortrag Fairer Handel bewegt

Mehr

Programm April bis Juni 2017

Programm April bis Juni 2017 Programm April bis Juni 2017 Kreisverband Wichtige Informationen Was bedeuten die Bilder in unserem Programm-Heft? -Zeit der Veranstaltung Wichtige Hinweise Kosten Treff-Punkt Neues aus der OBA! Ende April

Mehr

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17.

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17. Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt Veranstaltungen September - Dezember 2018 Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine

Mehr

Freizeithaus Neubeckum

Freizeithaus Neubeckum Freizeithaus Neubeckum STADT BECKUM Veranstaltungskalender Januar/Februar/März 2018 STADT BECKUM Freizeithaus Neubeckum Gottfried-Polysius-Straße 6 59269 Beckum 02525 951859 FreizeithausNeubeckum@beckum.de

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Rhein-Kreis Neuss VERANSTALTUNGSKALENDER Oktober November Dezember

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Rhein-Kreis Neuss VERANSTALTUNGSKALENDER Oktober November Dezember VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Oktober November Dezember Gemeinsam mit im hein-kreis Neuss 14. Oktober Wohnbörse der KoKoBe hein-kreis Neuss 25. + 26. November GWN Advents-Ausstellung VOWOT Liebe Leserin, lieber

Mehr

Ein Angebot im Rahmen der Freizeitassistenz. Veranstaltungsprogramm

Ein Angebot im Rahmen der Freizeitassistenz. Veranstaltungsprogramm Ein Angebot im Rahmen der Freizeitassistenz Veranstaltungsprogramm Seite 3 Liebe Kundinnen! Liebe Kunden! Die neuen Angebote der Freizeitassistenz sind da! Meldet euch rasch an. Vor allem Die Weihnachtsangebote

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2018 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Gemeinsam lernen. miteinander und voneinander. Flyer in leichter Sprache. Es arbeiten zusammen: von September bis Dezember 2018

Gemeinsam lernen. miteinander und voneinander. Flyer in leichter Sprache. Es arbeiten zusammen: von September bis Dezember 2018 Es arbeiten zusammen: Flyer in leichter Sprache Erwachsenenbildung der Evang. Kirchengemeinde Rottweil Gemeinsam lernen Gehörlosenzentrum St. Antonius Rottweil Lebenshilfe im Kreis Rottweil ggmbh FÖRDERUNG

Mehr

Angebot Treffpunkt Anbieter Tag Uhrzeit Kontakt Gebühren Anmeldung erforderlich. Dienstag 19:45-21:30. Jeden 1. Samstag im Monat von Mai bis Sept.

Angebot Treffpunkt Anbieter Tag Uhrzeit Kontakt Gebühren Anmeldung erforderlich. Dienstag 19:45-21:30. Jeden 1. Samstag im Monat von Mai bis Sept. Fit und gesund: Angebote für alle, die auch ab 50 Spaß an Sport und Bewegung haben. Du musst nicht die ganze Treppe sehen, nimm nur die erste Stufe. Martin Luther King Jr. pixabay fotolia pixabay Damen-Fitness

Mehr

Zeiten Veranstaltung Raum Ansprechpartner wöchentlich Uhr. AWO Spielkreis Kinderbetreuung 2-6-jähr.

Zeiten Veranstaltung Raum Ansprechpartner wöchentlich Uhr. AWO Spielkreis Kinderbetreuung 2-6-jähr. Regelmäßige Gruppenangebote im OberstadtTreff Die Angebote verschiedener, sich regelmäßig treffender Gruppen im Oberstadt Treff sind für jeden offen, der sich für eine Gruppe interessiert. Wenn Sie Fragen

Mehr

TAG DER AKTEURE -WIR MACHEN INTEGRATION-

TAG DER AKTEURE -WIR MACHEN INTEGRATION- TAG DER AKTEURE -WIR MACHEN INTEGRATION- Informations- und Ideenbörse - Vernetzung und Austausch für Profis, ehrenamtlich Engagierte und interessierte Bürgerinnen und Bürger Am 28.09.2011, Von 11:00 Uhr

Mehr

Wörterbuch. Heft 2. zum Individuellen Hilfeplan für Menschen mit Behinderung im Rheinland. Ein Heft in leichter Sprache mit vielen Beispielen

Wörterbuch. Heft 2. zum Individuellen Hilfeplan für Menschen mit Behinderung im Rheinland. Ein Heft in leichter Sprache mit vielen Beispielen Wörterbuch zum Individuellen Hilfeplan für Menschen mit Behinderung im Rheinland Ein Heft in leichter Sprache mit vielen Beispielen Heft 2 Wir bedanken uns bei den Menschen, die uns ihre persönliche Geschichte

Mehr

HIER KANN ICH NACHFRAGEN!

HIER KANN ICH NACHFRAGEN! WER KANN HIER MITMACHEN? Zielgruppe & Zielsetzung Immer mehr ältere Menschen mit Behinderung stehen kurz vor ihrem Ruhestand. Der Ruhestand ist eine besondere Zeit im Leben. Dies ist die Zeit, wenn Sie

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Begegnungsstätte. Haus am Schwanenring. Das Haus in Hülsdonk für Sie. Schwanenring 5, Moers

Begegnungsstätte. Haus am Schwanenring. Das Haus in Hülsdonk für Sie. Schwanenring 5, Moers Begegnungsstätte Haus am Schwanenring Das Haus in Hülsdonk für Sie Schwanenring 5, 47441 Moers Liebe Leserin, lieber Leser, seit 1994 gibt es in Hülsdonk ein Haus der Begegnung. Hier stellen wir Ihnen

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

Acrylmalen Capoeira Deutsch Dialogcafé Englisch Fotowerkstatt Italienisch Literatur pur Schreibwerkstatt Square Dance Rhetorik Studium generale Zumba

Acrylmalen Capoeira Deutsch Dialogcafé Englisch Fotowerkstatt Italienisch Literatur pur Schreibwerkstatt Square Dance Rhetorik Studium generale Zumba Acrylmalen Capoeira Deutsch Dialogcafé Englisch Fotowerkstatt Italienisch Literatur pur Schreibwerkstatt Square Dance Rhetorik Studium generale Zumba Kurse 1 2 1. Q u a r t a l3 Acryl-Malkurs für Anfänger

Mehr