Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März"

Transkript

1 VEANSTALTUNGSKALENDE 2018 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg 21. Februar Malen beim Stammtisch in Heinsberg

2 VOWOT Liebe Leserin, lieber Leser, alles Gute für das neue Jahr! Ich hoffe, Sie freuen sich auf Wir beim LV haben uns auch 2018 viel vorgenommen: Der LV möchte, dass mehr Menschen mit Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt arbeiten. Dafür gibt es eine besondere Möglichkeit: Den Zuverdienst. Der Zuverdienst ist ein Mini-Job. Man arbeitet nicht in einer Werkstatt oder Tages-Stätte, sondern auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Man arbeitet nur so viele Stunden in der Woche, wie man kann. Der LV unterstützt die Arbeitgeber mit Geld, damit viele Firmen im heinland den Zuverdienst anbieten. Viele Menschen mit Behinderung haben gute Erfahrungen mit dem Zuverdienst gemacht. Deshalb bietet der LV freiwillig weiterhin den Zuverdienst an. Das Ziel ist mehr soziale Teilhabe für Menschen mit Behinderung. Noch eins ist wichtig: Wenn jemand unzufrieden mit dem Zuverdienst ist, kann er jederzeit in die Werkstatt oder Tages-Stätte zurückkommen. Mehr Informationen gibt es im Internet: Für Ihre Freizeit nden Sie Ti s und Vorschläge in diesem Kalender. Ich wünsche Ihnen viel Spaß dabei! Herzliche Grüße Dirk Lewandrowski LV-Dezernent Soziales (Ein Dezernent ist ein Chef. Herr Lewandrowski ist der Chef von über 600 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen beim LV, die sich um die Hilfen für Menschen mit Behinderung kümmern.) Informationen zu den Leistungen des LV für Menschen mit Behinderung nden Sie auf Die richtige ns rech erson nden Sie auf Impressum Landschaftsverband heinland LV-Dezernat Soziales Köln, Tel edaktion: Martina Krause, Michaela Zimmermann, LV; Gestaltung: Horst Wagner, LV Termine: Text: LV-Dezernat Soziales und Druck: Gronenberg GmbH, Wiehl

3 Was bedeuten diese Zeichen? Das Kalender-Blatt bedeutet: Datum, an dem die Veranstaltung statt ndet. Die Uhr bedeutet: Uhr-Zeit, zu der die Veranstaltung beginnt und endet. Das tanzende aar bedeutet: Veranstaltung. Hier steht, welche Veranstaltungen es gibt, zum Beispiel Frühstück, Kegeln oder Freizeitgruppe. Der Notiz-Block bedeutet: Information. Hier gibt es mehr Informationen zu der Veranstaltung. Zum Beispiel, wo man anrufen kann oder ob es etwas kostet. Das Haus bedeutet: Ort, an dem die die Veranstaltung statt ndet. Zum Beispiel im farr-heim, im Schwimm-Bad oder in der. Der ollstuhl bedeutet: Barrierefreier Ort. Menschen mit einer körperlichen Behinderung können die Veranstaltung ohne fremde Hilfe besuchen. ote Schrift bedeutet: Wiederholungs-Termine, die regelmäßig zur selben Zeit und am selben Ort statt nden. Mo Neujahr Weihnachts- und Wintermarkt Heinsberg on Ice Freuen Sie sich auf ein interessantes Programm, Eisvergnügen für Groß und Klein, sowie spannende Wettkämpfe mit tollen Gewinnen auf der Eisbahn. Genießen Sie die gemütliche Atmosphäre des Wintermarktes Innenstadt Heinsberg Di Weihnachts- und Wintermarkt Heinsberg on Ice Siehe Infos Ganz ungezwungen können sich unsere Gäste bei Kaffee, Kaltgetränken und Keksen unterhalten, spielen, lachen und Spaß haben. Innenstadt Heinsberg 14:30-17:00 Bingo mit Gewinnerpreisen im Bürgertreff Mi Weihnachts- und Wintermarkt Heinsberg on Ice Siehe Infos Innenstadt Heinsberg Do Weihnachts- und Wintermarkt Heinsberg on Ice Siehe Infos Innenstadt Heinsberg Geilekirchen 17:00-18:30 Offener Freizeittreff im der ViaNobis Heinsberg Tel.: ViaNobis Krankenhausstr. 2 Kreis Heinsberg 3

4 Do (Fortsetzung) 18:00-20:00 Offene psychologische Sprechstunde von Joachim Kleemann für Menschen mit und ohne Behinderung Herr Kleemann ist entner und hat viele Jahre als Psychotherapeut für Menschen mit Behinderung und deren Familien gearbeitet. Mit ihm können Sie über das reden, was Sie bedrückt oder die Meinung eines erfahrenen Psychologen hören. Mit Bitte um telefonische Anmeldung! Terminabsprache: Joachim Kleemann Tel.: Begegnungszentrum Friedrichplatz 7 (neben der Tafel) 19:00 Fotovortrag Afrika im Bürgertreff von Horst Zocher Fr Weihnachts- und Wintermarkt Heinsberg on Ice Siehe Infos Innenstadt Heinsberg Sa Weihnachts- und Wintermarkt Heinsberg on Ice Siehe Infos :00-14:00 Offener Treff im Bürgertreff Innenstadt Heinsberg So Weihnachts- und Wintermarkt Heinsberg on Ice Siehe Infos :00-16:00 Offene Führung inklusiv, im ömer Museum Xanten Menschen mit und auch ohne Behinderung sind ganz herzlich eingeladen zu unserer inklusiven Führung. Anmeldung: oder apx@lvr.de Innenstadt Heinsberg LV-Archäologischer Park Xanten mit ömer Museum Am heintor Xanten Mo :30-19:00 Ju Jutsu-Training für Erwachsene bei Kihaku Dremmen in Menschen mit Behinderung sind herzlich willkommen und zu einem Probetraining eingeladen! Werner Petersen Tel.: Norbert Spiertz Tel.: Kostenbeitrag: für Menschen mit Behinderung 20 im Jahr und 40 für die Hauptkasse des TUS heinland Dremmen Sporthalle Hauptschule Parkstr Ausgabe I 2018

5 Mo (Fortsetzung) 18:30 Stammtisch in Erkelenz Gemütlich zusammen sitzen, Leute treffen, Informationen austauschen und Klönen für Menschen mit und ohne Behinderung Denise Lison Tel.: Kostenbeitrag: Taschengeld für Getränke und Verzehr Inclusio Südpromenade 3 Di :30-22:00 Tischtennis-Training beim TTBF Bei uns im Verein ist jeder eingeladen mit zu spielen. Wir ermöglichen Menschen mit Behinderung die aktive Teilnahme an unserer tollen Sportart. Die Mehrzweckhalle ist komplett barrierefrei. in Heinsberg-Grebben Karl-Arnold-Str :00 Jecke Mottoparty der KG Lövenicher Hoppesäck Motto: Elfen gibt es überall, jetzt auch hier im Karneval Helga Mann Eintritt: 5 Nysterbachhalle Dingbuchenweg -Lövenich Mi :00-14:00 Sprechstunde in Erkelenz Stadtverwaltung Erkelenz aum 104, 1.Etage Johannismarkt 17 13:30-14:30 Sprechstunde in der urtal-schule Anmeldung: Sekretariat der urtal-schule Tel.: urtal-schule Parkstr :00-16:00 -Sprechstunde in der Werkstatt in Erkelenz Lebenshilfe Heinsberg e. V. Betrieb Erkelenz Brüsseler Allee 18a 18:00-22:00 Tischtennis-Training beim TTBF in Heinsberg-Grebben Karl-Arnold-Str. 57 Kreis Heinsberg 5

6 Mi (Fortsetzung) 19:30-21:30 Ju Jutsu-Training für Erwachsene in Dremmen von Kihaku Dremmen Menschen mit Behinderung sind herzlich willkommen und zu einem Probetraining eingeladen! Werner Petersen Tel.: Norbert Spiertz Tel.: Kostenbeitrag: für Menschen mit Behinderung 20 im Jahr und 40 für die Hauptkasse des TUS heinland Dremmen Turnhalle der Grundschule Dremmen Marienstr. 9 -Dremmen Do :00-16:00 Sprechstunde in Wegberg athaus Wegberg aum 413, 4. Etage athausplatz Wegberg 17:00-18:30 Offener Freizeittreff im der ViaNobis ViaNobis Krankenhausstr. 2 18:00-20:00 Offene psychologische Sprechstunde von Joachim Kleemann für Menschen mit und ohne Behinderung Mit Bitte um telefonische Anmeldung Terminabsprache: Joachim Kleemann Tel.: Begegnungsstätte Friedrichplatz 7 (neben der Tafel) Fr :45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz Beim Budo-Club Erkelenz e.v. sind Menschen mit Behinderung herzlich zum Training eingeladen! Mitglieder von Kihaku Dremmen können auch beim Budo-Club in Erkelenz mittrainieren. de Peter Siebertz Tel Kostenbeitrag: 3-4 kostenlose Probetrainings, danach Kinder 10, Erwachsene 13 im Monat Turnhalle der Franziskusund Astrid-Lindgren- Grundschulen Zehnthofweg 17 Sa :00-14:00 Offener Treff im Bürgertreff 6 Ausgabe I 2018

7 Mo :30-19:00 Ju Jutsu-Training für Erwachsene bei Kihaku Dremmen in Siehe Infos Sporthalle Hauptschule Parkstr Di :30-17:00 Bingo mit Gewinnerpreisen im Bürgertreff 18:00 Lokaler Teilhabe-Kreis Erkelenz Die Teilnehmer setzen sich für mehr Teilhabe aller Bürger in Erkelenz ein. Wir suchen weitere interessierte Mitbürger, die sich engagieren möchten! Denise Lison Kreis Heinsberg Tel.: Lebenshilfe Heinsberg e.v.,wohnverbund Erkelenz, Multiraum, Keller Südpromenade 3 19:30-22:00 Tischtennis-Training beim TTBF Heinsberg-Grebben Karl-Arnold-str. 57 Mi :00-16:00 -Sprechstunde in den Werkstätten in Heinsberg und Lebenshilfe Heinsberg e.v Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) Betriebe 1 + 2: ichard-wagner-str. 5, HS- Betrieb 3: Borsigstr. 86a, Heinsberg 18: Stammtisch in Heinsberg Ein Tisch für viele. Gemütlich zusammen sitzen Leute treffen, Informationen austauschen, für Menschen mit und ohne Behinderung Sonja Jütten Tel.: Kostenbeitrag: Nach Verzehr -Büro Heinsberg Apfelstraße 33a 18:00 Vortrag Wohnen im Alter P ege- und Wohnraumberatung unter Berücksichtigung staatlicher Hilfen durch Jürgen Köllmann von der Trägerunabhängigen Beratungsund Vermittlungsstelle des Kreises Heinsberg. ita Börder Tel.: Katharina Kasper Heim Katharina-Kasper-Straße Gangelt Kreis Heinsberg 7

8 Mi (Fortsetzung) 18:00-22:00 Tischtennis-Training beim TTBF in Heinsberg-Grebben Karl-Arnold-Str :30-21:30 Ju Jutsu-Training für Erwachsene in Dremmen von Kihaku Dremmen Siehe Infos Turnhalle der Grundschule Dremmen Marienstr. 9 -Dremmen 20:00-22:00 Konzert mit Tommy Engel Lieder aus dem aktuellen Album Dat Kölsche Songbook Aula des Gymnasiums Hückelhoven Hartlepooler Platz 10 Do :00-18:30 Offener Freizeittreff im der ViaNobis ViaNobis Krankenhausstr. 2 18:00-20:00 Offene psychologische Sprechstunde von Joachim Kleemann für Menschen mit und ohne Behinderung Mit Bitte um telefonische Anmeldung Terminabsprache: Joachim Kleemann Tel.: Begegnungsstätte Friedrichplatz 7 (neben der Tafel) Fr :00 Musikabend im Bürgertreff Claudia Pelzer singt live 19:30 Nacht im Schacht 3 Lesung im Barbarastollen Geschichten aus und um den Bergbau Kostenbeitrag: 7 Schacht 3 Sophiastraße 30 19:45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz Siehe Infos Turnhalle der Franziskusund Astrid-Lindgren- Grundschulen Zehnthofweg 17 Sa :00-14:00 Offener Treff im Bürgertreff 8 Ausgabe I 2018

9 So Mo :11 Prinzenbiwak der HKG 17:30-19:00 Ju Jutsu-Training für Erwachsene bei Kihaku Dremmen in Siehe Infos Mehrzweckhalle Hückelhoven Dr. uben-straße Sporthalle Hauptschule Parkstr Di :30-22:00 Tischtennis-Training beim TTBF Heinsberg-Grebben Karl-Arnold-str. 57 Mi :00-22:00 Tischtennis-Training beim TTBF in Heinsberg-Grebben Karl-Arnold-Str :30-21:30 Ju Jutsu-Training für Erwachsene in Dremmen von Kihaku Dremmen Siehe Infos Turnhalle der Grundschule Dremmen Marienstr. 9 -Dremmen Do :00-18:30 Offener Freizeittreff im der ViaNobis ViaNobis Krankenhausstr. 2 18:00-20:00 -Stammtisch in Hückelhoven Ein Tisch für viele - für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung Adelheid Venghaus Tel.: Kostenbeitrag: Nach Verzehr Café Lebensart Dr. uben-str. 34 Kreis Heinsberg 9

10 Do (Fortsetzung) 18:00-20:00 Offene psychologische Sprechstunde von Joachim Kleemann für Menschen mit und ohne Behinderung Mit Bitte um telefonische Anmeldung Terminabsprache: Joachim Kleemann Tel.: Begegnungsstätte Friedrichplatz 7 (neben der Tafel) Fr :45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz Siehe Infos Turnhalle der Franziskusund Astrid-Lindgren- Grundschulen Zehnthofweg 17 Sa :00-14:00 Offener Treff im Bürgertreff 16:30 Gott mit uns ein Szenical Dieses Szenical führt durch szenische Darstellung und Musik auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Bibel. Es nimmt mit- bei der Suche nach Gott, der sich längst hat nden lassen... 19:30 Winterkonzert des Musikvereins Eintracht Birgelen e.v. ita Börder Tel.: Kapelle der Vianobis Katharina-Kasper-Straße Gangelt Aula des Gymnasiums Hückelhoven Dr. uben-straße 20:00 Acoustic Night in der Leonhardskapelle Erkelenz Der britische Gitarrist und Songwriter Fabian Holland hat eine außergewöhnliche Gitarrentechnik entwickelt und präsentiert kraftvoll, eigene Lieder über Fremde, Freunde und menschliche Schwächen. Anmeldung und Info: Alwin Nagel Leonhardskapelle Erkelenz Gasthausstr. 5 So :00 Bierbrauen früher und heute Führung mit Verkostung (ca. 1,5 Std.) Braugeschichte und das urtaler Bier mit allen Sinnen kennen lernen Therese Wasch Tel.: 02452/ Kostenbeitrag: Erwachsene 5,00 Kinder bis 14 Jahren 3,00 Familien 13,00 Marktsäule auf dem oßtorplatz Wassenberg 10 Ausgabe I 2018

11 Mo :30-19:00 Ju Jutsu-Training für Erwachsene bei Kihaku Dremmen in Siehe Infos Sporthalle Hauptschule Parkstr Di :30-17:00 Bingo mit Gewinnerpreisen im Bürgertreff 19:30-22:00 Tischtennis-Training beim TTBF Heinsberg-Grebben Karl-Arnold-str. 57 Mi :00-22:00 Tischtennis-Training beim TTBF in Heinsberg-Grebben Karl-Arnold-Str :30-21:30 Ju Jutsu-Training für Erwachsene in Dremmen von Kihaku Dremmen Siehe Infos Turnhalle der Grundschule Dremmen Marienstr. 9 -Dremmen Do :00-15:00 Sprechstunde in der Kreisverwaltung Kreisverwaltung Heinsberg aum 139, 1.Etage Valkenburger Str :00-18:30 Offener Freizeittreff im der ViaNobis ViaNobis Krankenhausstr. 2 18:00-20:00 Offene psychologische Sprechstunde von Joachim Kleemann für Menschen mit und ohne Behinderung Mit Bitte um telefonische Anmeldung Terminabsprache: Joachim Kleemann Tel.: Begegnungsstätte Friedrichplatz 7 (neben der Tafel) Kreis Heinsberg 11

12 Fr :45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz Siehe Infos Turnhalle der Franziskusund Astrid-Lindgren- Grundschulen Zehnthofweg 17 20:00 Celtic hythms of Ireland Best Irish Dance Show & Live Music Info: Buchhandlung Wild (Hückelhoven und Erkelenz) Tel.: oder Aula des Gymnasiums Hückelhoven Hartlepooler Platz Sa :00-14:00 Offener Treff im Bürgertreff Mo :30-19:00 Ju Jutsu-Training für Erwachsene bei Kihaku Dremmen in Siehe Infos Sporthalle Hauptschule Parkstr :30 Stammtisch in Erkelenz Siehe Infos Inclusio Südpromenade 3 Di :00 Bingo mit Pappnas Karnevalistischer Spaß beim Bingo-Spiel. Kaffee und Mutzen sorgen für eine gesellige unde. ita Börder Tel.: Katharina Kasper Heim Katharina-Kasper-Straße Gangelt 19:30-22:00 Tischtennis-Training beim TTBF Heinsberg-Grebben Karl-Arnold-str. 57 Mi :00-10:00 Sprechstunde in athaus aum 101, 1. Etage Markt 9 12 Ausgabe I 2018

13 Mi (Fortsetzung) 13:30-14:30 Sprechstunde in der urtal-schule Anmeldung: Sekretariat der urtal-schule Tel.: urtal-schule Parkstr :00 Lokaler Teilhabe-Kreis Hückelhoven Die Teilnehmer setzen sich für mehr Teilhabe aller Bürger in Hückelhoven ein. Wir suchen weitere interessierte Mitbürger, die sich engagieren möchten! Adelheid Venghaus Tel.: oder Nicole Abels Tel.: BeWo Hückelhoven der ViaNobis Parkhofstr :00-22:00 Tischtennis-Training beim TTBF in Heinsberg-Grebben Karl-Arnold-Str :30-21:30 Ju Jutsu-Training für Erwachsene in Dremmen von Kihaku Dremmen Siehe Infos Turnhalle der Grundschule Dremmen Marienstr. 9 -Dremmen Do :11 Altweiberball Mehrzweckhalle Hückelhoven Dr. uben-straße 15:00-16:00 Sprechstunde in Wegberg 17:00-18:30 Offener Freizeittreff im der ViaNobis 18:00-20:00 Offene psychologische Sprechstunde von Joachim Kleemann für Menschen mit und ohne Behinderung Mit Bitte um telefonische Anmeldung 19:45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz Siehe Infos Terminabsprache: Joachim Kleemann Tel.: athaus Wegberg aum 413, 4. Etage athausplatz Wegberg ViaNobis Krankenhausstr. 2 Begegnungsstätte Friedrichplatz 7 (neben der Tafel) Turnhalle der Franziskusund Astrid-Lindgren- Grundschulen Zehnthofweg 17 Kreis Heinsberg 13

14 Fr :33 athauserstürmung der Stadt Marktplatz Markt 9 Sa :00-14:00 Offener Treff im Bürgertreff 20:00 Karnevalsdisco der KüKaGe Japstöck Karnevalsdisco für Jung und Alt ab 16 Jahre Eintritt: 6 Mehrzweckhalle Kückhoven Servatiusstraße 42 -Kückhoven Mo :00 Maskenball der KüKaGe de Japstöck Karnevalistischer Kostüm und Maskenball Mehrzweckhalle Kückhoven Servatiusstraße 42 -Kückhoven Di :30-17:00 Bingo mit Gewinnerpreisen im Bürgertreff 19:30-22:00 Tischtennis-Training beim TTBF Heinsberg-Grebben Karl-Arnold-str. 57 Mi :00-14:00 Sprechstunde in Erkelenz Stadtverwaltung Erkelenz aum 104, 1.Etage Johannismarkt 17 15:00-16:00 -Sprechstunde in der Werkstatt in Erkelenz Lebenshilfe Heinsberg e. V. Betrieb Erkelenz Brüsseler Allee 18a 18:00-22:00 Tischtennis-Training beim TTBF in Heinsberg-Grebben Karl-Arnold-Str Ausgabe I 2018

15 Mi (Fortsetzung) 19:30-21:30 Ju Jutsu-Training für Erwachsene in Dremmen von Kihaku Dremmen Siehe Infos Turnhalle der Grundschule Dremmen Marienstr. 9 -Dremmen Do :00-18:30 Offener Freizeittreff im der ViaNobis ViaNobis Krankenhausstr. 2 18:00-20:00 Offene psychologische Sprechstunde von Joachim Kleemann für Menschen mit und ohne Behinderung Mit Bitte um telefonische Anmeldung Terminabsprache: Joachim Kleemann Tel.: Begegnungsstätte Friedrichplatz 7 (neben der Tafel) Fr :45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz Siehe Infos Turnhalle der Franziskusund Astrid-Lindgren- Grundschulen Zehnthofweg 17 Sa :00-14:00 Offener Treff im Bürgertreff Mo :30-19:00 Ju Jutsu-Training für Erwachsene bei Kihaku Dremmen in Siehe Infos Sporthalle Hauptschule Parkstr Di Kreis Heinsberg 15

16 Di (Fortsetzung) 19:30-22:00 Tischtennis-Training beim TTBF Heinsberg-Grebben Karl-Arnold-str. 57 Mi :00-16:00 -Sprechstunde in den Werkstätten in Heinsberg und Lebenshilfe Heinsberg e.v Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) Betriebe 1 + 2: ichard-wagner-str. 5, HS- Betrieb 3: Borsigstr. 86a, Heinsberg 18:00-20:00 Malen auf Leinwand beim Stammtisch in Heinsberg Ein Tisch für viele - für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung. Wir gestalten Handabdrücke. 18:00-22:00 Tischtennis-Training beim TTBF 19:30-21:30 Ju Jutsu-Training für Erwachsene in Dremmen von Kihaku Dremmen Siehe Infos Anmeldung: Sonja Jütten Tel.: ViaNobis Wohnstätte Heinsberg Krankenhausstr. 2b in Heinsberg-Grebben Karl-Arnold-Str. 57 Turnhalle der Grundschule Dremmen Marienstr. 9 -Dremmen Do :00-18:30 Offener Freizeittreff im der ViaNobis ViaNobis Krankenhausstr. 2 18:00-20:00 Offene psychologische Sprechstunde von Joachim Kleemann für Menschen mit und ohne Behinderung Mit Bitte um telefonische Anmeldung Terminabsprache: Joachim Kleemann Tel.: Begegnungsstätte Friedrichplatz 7 (neben der Tafel) Fr Ausgabe I 2018

17 Fr (Fortsetzung) 19:45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz Siehe Infos Turnhalle der Franziskusund Astrid-Lindgren- Grundschulen Zehnthofweg 17 Sa :00-14:00 Offener Treff im Bürgertreff So : 00 Weltgästeführertag Menschen, die Geschichte schrieben ( Führung ca. 30 Min.) Auf den Spuren Anton akys durch Erkelenz, kostenlosen Führung zum Weltgästeführertag Brunnen am Markt Mo :30-19:00 Ju Jutsu-Training für Erwachsene bei Kihaku Dremmen in Siehe Infos Sporthalle Hauptschule Parkstr Di :30-17:00 Bingo mit Gewinnerpreisen im Bürgertreff 19:30-22:00 Tischtennis-Training beim TTBF Heinsberg-Grebben Karl-Arnold-str. 57 Mi :00 Lokaler Teilhabe-Kreis Die Teilnehmer setzen sich für mehr Teilhabe aller Bürger in ein. Wir suchen weitere interessierte Mitbürger, die sich engagieren möchten! Sonja Jütten Tel.: oder Nicole Abels Tel.: Wohnstätte der ViaNobis obert-koch-str. 1 18:00-22:00 Tischtennis-Training beim TTBF in Heinsberg-Grebben Karl-Arnold-Str. 57 Kreis Heinsberg 17

18 Mi (Fortsetzung) 19:30-21:30 Ju Jutsu-Training für Erwachsene in Dremmen von Kihaku Dremmen Siehe Infos Turnhalle der Grundschule Dremmen Marienstr. 9 -Dremmen Do :00-15:00 Sprechstunde in der Kreisverwaltung Kreisverwaltung Heinsberg aum 139, 1.Etage Valkenburger Str :00-18:30 Offener Freizeittreff im der ViaNobis ViaNobis Krankenhausstr. 2 18:00-20:00 Offene psychologische Sprechstunde von Joachim Kleemann für Menschen mit und ohne Behinderung Mit Bitte um telefonische Anmeldung Terminabsprache: Joachim Kleemann Tel.: Begegnungsstätte Friedrichplatz 7 (neben der Tafel) Fr :45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz Siehe Infos Turnhalle der Franziskusund Astrid-Lindgren- Grundschulen Zehnthofweg 17 Sa :00-14:00 Offener Treff im Bürgertreff So :00-17:00 Tag des offenen Bergwerkes Besucher werden über die Geschichte der Zeche Sophia Jacoba informiert und an laufenden Maschinen wird gezeigt wie die Steinkohle abgebaut wurde. Die Belegschaft von Schacht 3 bietet leckere Erbsensuppe und Kaffee und Kuchen an. Um Uhr ist immer die letzte Führung. Kostenbeitrag: Erwachsene 3 Kinder bis 14 Jahren frei Schacht 3 Sophiastraße Ausgabe I 2018

19 Mo :30-19:00 Ju Jutsu-Training für Erwachsene bei Kihaku Dremmen in Siehe Infos Sporthalle Hauptschule Parkstr :30 Stammtisch in Erkelenz Siehe Infos Inclusio Südpromenade 3 Di :00 Lokaler Teilhabe-Kreis Gangelt Die Teilnehmer setzen sich für mehr Teilhabe aller Bürger in Gangelt ein. Wir suchen weitere interessierte Mitbürger, die sich engagieren möchten! Jörg Drießen Tel.: oder Bärbel Windelen Tel athaus Gangelt Burgstr Gangelt 19:30-22:00 Tischtennis-Training beim TTBF Heinsberg-Grebben Karl-Arnold-str. 57 Mi :00-10:00 Sprechstunde in athaus aum 101, 1. Etage Markt 9 13:30-14:30 Sprechstunde in der urtal-schule Anmeldung: Sekretariat der urtal-schule Tel.: urtal-schule Parkstr :00-22:00 Tischtennis-Training beim TTBF in Heinsberg-Grebben Karl-Arnold-Str :30-21:30 Ju Jutsu-Training für Erwachsene in Dremmen von Kihaku Dremmen Siehe Infos Turnhalle der Grundschule Dremmen Marienstr. 9 -Dremmen Kreis Heinsberg 19

20 Do :00-16:00 Sprechstunde in Wegberg athaus Wegberg aum 413, 4. Etage athausplatz Wegberg 17:00-18:30 Offener Freizeittreff im der ViaNobis ViaNobis Krankenhausstr. 2 18:00-20:00 Offene psychologische Sprechstunde von Joachim Kleemann für Menschen mit und ohne Behinderung Mit Bitte um telefonische Anmeldung Terminabsprache: Joachim Kleemann Tel.: Begegnungsstätte Friedrichplatz 7 (neben der Tafel) Fr :45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz Siehe Infos Turnhalle der Franziskusund Astrid-Lindgren- Grundschulen Zehnthofweg 17 Sa :00-14:00 Offener Treff im Bürgertreff 20:00 Musical and More Musikalischer Abend mit bekannten ock- und Popsongs, sowie den größten Musical-Klassikern. Aula des Gymnasiums Hückelhoven Hartlepooler Platz 20:00 Löschmeister Jackels: Löschen, etten, Keller Leerpumpen Kabarett und Comedy Programm mit vielen lustigen Anekdoten aus dem Kreis Heinsberg. Bürgerservice Wegberg, athausplatz 25, Tel.: Wegberger Mühle athausplatz/ Burgstraße Wegberg 20 Ausgabe I 2018

21 So :00 St. Mariä Himmelfahrt Kirchenführung (ca.1 Std.) Die er Pfarrkirche erstrahlt im neuen Glanz Berti Davids-Heinrichs Tel.: Kostenbeitrag: Erwachsene 5,00 Kinder bis 14 Jahre 3,00 Familien 13,00 Marktplatz Mo :30-19:00 Ju Jutsu-Training für Erwachsene bei Kihaku Dremmen in Siehe Infos Sporthalle Hauptschule Parkstr Di :30-17:00 Bingo mit Gewinnerpreisen im Bürgertreff 19:30-22:00 Tischtennis-Training beim TTBF Heinsberg-Grebben Karl-Arnold-str. 57 Mi :00-14:00 Sprechstunde in Erkelenz Stadtverwaltung Erkelenz aum 104, 1.Etage Johannismarkt 17 15:00-16:00 -Sprechstunde in der Werkstatt Erkelenz Lebenshilfe Heinsberg e. V. Betrieb Erkelenz Brüsseler Allee 18a 18:00-22:00 Tischtennis-Training beim TTBF in Heinsberg-Grebben Karl-Arnold-Str :30-21:30 Ju Jutsu-Training für Erwachsene in Dremmen von Kihaku Dremmen Siehe Infos Turnhalle der Grundschule Dremmen Marienstr. 9 -Dremmen Do Kreis Heinsberg 21

22 Do (Fortsetzung) 18:00-20:00 Offene psychologische Sprechstunde von Joachim Kleemann für Menschen mit und ohne Behinderung Mit Bitte um telefonische Anmeldung Terminabsprache: Joachim Kleemann Tel.: Begegnungsstätte Friedrichplatz 7 (neben der Tafel) Fr :45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz Siehe Infos Turnhalle der Franziskusund Astrid-Lindgren- Grundschulen Zehnthofweg 17 Sa :00-14:00 Offener Treff im Bürgertreff So :00 Von der Kiesgrube zum Südseeparadies (Führung ca. 1,5 Std.) Entdecken Sie, wie aus einem Industriegelände eine attraktive Freizeitlandschaft entstanden ist Kuni Bürsgens Tel.: Kostenbeitrag: Erwachsene 5,00 Kinder bis 14 Jahre 3,00 Familien 13,00 Bootshaus am Lago Laprello Fritz-Bauer-Straße Mo :30-19:00 Ju Jutsu-Training für Erwachsene bei Kihaku Dremmen in Siehe Infos Sporthalle Hauptschule Parkstr Di :00 Film-Angebot des Katharina Kasper Heims Der Film-Titel wird spätestens sechs Wochen vorher auf der Internetseite des Katharina Kasper Heims bekanntgegeben. ita Börder Tel.: Katharina Kasper Heim Katharina-Kasper-Straße Gangelt 22 Ausgabe I 2018

23 Di (Fortsetzung) 19:30-22:00 Tischtennis-Training beim TTBF Heinsberg-Grebben Karl-Arnold-str. 57 Mi :00-16:00 -Sprechstunde in den Werkstätten in Heinsberg und Lebenshilfe Heinsberg e.v Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) Betriebe 1 + 2: ichard-wagner-str. 5, HS- Betrieb 3: Borsigstr. 86a, Heinsberg 18:00-20:00 -Stammtisch in Heinsberg Siehe Infos Büro Heinsberg Apfelstraße 33a 18:00-22:00 Tischtennis-Training beim TTBF in Heinsberg-Grebben Karl-Arnold-Str :30-21:30 Ju Jutsu-Training für Erwachsene in Dremmen von Kihaku Dremmen Siehe Infos Turnhalle der Grundschule Dremmen Marienstr. 9 -Dremmen Do :00-18:30 Offener Freizeittreff im der ViaNobis ViaNobis Krankenhausstr. 2 18:00-20:00 Offene psychologische Sprechstunde von Joachim Kleemann für Menschen mit und ohne Behinderung Mit Bitte um telefonische Anmeldung Terminabsprache: Joachim Kleemann Tel.: Begegnungsstätte Friedrichplatz 7 (neben der Tafel) Fr :00 Liederabend im Bürgertreff mit Andreas Joerissen Kreis Heinsberg 23

24 Fr (Fortsetzung) 19:45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz Siehe Infos Turnhalle der Franziskusund Astrid-Lindgren- Grundschulen Zehnthofweg 17 Sa :00-14:00 Offener Treff im Bürgertreff Di :30-17:00 Bingo mit Gewinnerpreisen im Bürgertreff Do :00-18:30 Offener Freizeittreff im der ViaNobis ViaNobis Krankenhausstr. 2 18:00-20:00 -Stammtisch in Hückelhoven Siehe Infos Café Lebensart Dr. uben-str :00-20:00 Offene psychologische Sprechstunde von Joachim Kleemann für Menschen mit und ohne Behinderung Mit Bitte um telefonische Anmeldung Terminabsprache: Joachim Kleemann Tel.: Begegnungsstätte Friedrichplatz 7 (neben der Tafel) Fr Sa :00-14:00 Offener Treff im Bürgertreff 24 Ausgabe I 2018

25 LV Landschaftsverband heinland Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.v., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, Schwere Wörter? Nein, danke! Es geht auch in Leichter Sprache. So kann man viel verstehen. einhild Kassing Inclusion Europe Sie wollen etwas wissen über Wohnen, Arbeiten und andere Dinge? Dann gehen Sie ins Internet auf:

26 Peer Counseling bedeutet Menschen mit Behinderung beraten andere Menschen mit Behinderung. Der Landschaftsverband heinland fördert zehn Peer-Counseling-Projekte. Informationen und Praxisbeispiele gibt es im Internet:

27 LV-INDUSTIEMUSEUM SIEBEN SCHAUPLÄTZE EIN MUSEUM Geschichte und Geschichten der Industrialisierung an hein und uhr

28 Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsangebote im Kreis Heinsberg in : in Hückelhoven: Parkstr. 22 a Dr. uben-str. 34 Tel.: Tel.: a.venghaus@kokobe-hs.de Ansprechpartnerin: Ansprechpartnerin: Denise Lison Adelheid Venghaus in Heinsberg: Die Beratung ist Apfelstr. 33 a individuell persönlich unterliegt der Schweigep icht Tel.: kostenlos s.juetten@ kokobe-hs.de Ansprechpartnerin: Sonja Jütten Sprechzeiten der Kreis Heinsberg Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) Betriebe ichard-wagner-str. 5, HS- und Betrieb 3 Borsigstr. 86a, Heinsberg Betrieb 4 Brüsseler Allee 18a, Erkelenz urtal-schule Parkstr. 23, HS- athaus Markt 9, aum 101, 1. Etage athaus Erkelenz Johannismarkt 17, Erkelenz aum 104, 1. Etage Kreisverwaltung Heinsberg athaus Wegberg Valkenburger Str. 45, Heinsberg aum 139, 1. Etage athausplatz 25, Wegberg aum Mittwoch im Monat 15:00 16:00 Uhr 2. Mittwoch im Monat 15:00 16:00 Uhr 1. Mittwoch im Monat (außer in den Ferien) Terminvereinbarung über urtal-schule erfragen Tel.: Mittwoch im Monat (außer in den Ferien) 2. Mittwoch im Monat (außer in den Ferien) 1. Donnerstag im Monat (außer in den Ferien) 2. Donnerstag im Monat 13:30 14:30 Uhr 9:00 10:00 Uhr 13:00 14:00 Uhr 14:00 15:00 Uhr 15:00 16:00 Uhr ein rheinlandweites Beratungsnetz des LV Der Landschaftsverband heinland (LV) hat 2004 mit den im heinland ein ächendeckendes Beratungsnetz geknüpft. Hier nden vorwiegend Menschen mit geistiger Behinderung Unterstützung beim selbstständigen Leben und Anregung für die Freizeitgestaltung. Getragen werden die vor Ort von Verbünden verschiedener Träger der Behindertenhilfe. Der Veranstaltungskalender Gemeinsam wird nanziert vom LV.

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September August Hückelhoven Karibisch

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September August Hückelhoven Karibisch VEANSTALTUNGSKALENDE 2018 Juli August September Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg 3. 5. August Hückelhoven Karibisch 15. September Kennenlern-Party in VOWOT Liebe Leserin, lieber

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Februar März

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Februar März VEANSTALTUNGSKALENDE 2016 Januar Februar März Gemeinsam Foto: www.kleinundneumann.de mit Menschen mit Behinderung im Kreis Barrierefreie Kirchenführung am 14.2. von Westblicke e.v. in Kasalla am 5.3. in

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Oktober November Dezember

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Oktober November Dezember VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Oktober November Dezember Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg Befragung der beim Kreativmarkt im November / Foto: 25. November Besuchen Sie uns am -Stand

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER April Mai Juni

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER April Mai Juni VEANSTALTUNGSKALENDE 2016 April Mai Juni Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis Fotos der KoKoBe Aktion: Einmal König vom Kreis sein 26. April 2016 KoKoBe-Infoabend in der urtalschule 20. Mai

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER April Mai Juni. 6. Mai von 12 bis 17 Uhr KoKoBe-Wohnmesse

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER April Mai Juni. 6. Mai von 12 bis 17 Uhr KoKoBe-Wohnmesse VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 April Mai Juni Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis 6. Mai von 12 bis 17 Uhr KoKoBe-Wohnmesse 20. Mai LV Tag der Begegnung in Köln VOWOT Liebe Leserin, lieber Leser,

Mehr

Januar Februar März. Gemeinsam

Januar Februar März. Gemeinsam VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit im Kreis Heinsberg TeilnehmerInnen des VHS-Kurses Lesen und Schreiben lernen Stufe 1, für Menschen mit im Café Lebensart ab 19.

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Juli August September Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg KoKoBe-Wohnmesse 2017: Denise Lison (KoKoBe), Kabarettist ainer Schmidt, Adelheid Venghaus, Sonja

Mehr

Januar Februar März. Gemeinsam. 23. Februar: Kostenfreie Führung am Weltgästeführertag von Westblicke e.v.

Januar Februar März. Gemeinsam. 23. Februar: Kostenfreie Führung am Weltgästeführertag von Westblicke e.v. VERANSTALTUNGSKALENDER 2019 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg Foto von J. Feiter für den KoKoBe Fotowettbewerb Erwachen der schlafenden Schönen 23. Februar:

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März. Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr. 27. Februar KoKoBe Rosenmontagsparty

VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März. Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr. 27. Februar KoKoBe Rosenmontagsparty VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der uhr 27. Februar osenmontagsparty VOWOT Liebe Leserin, lieber Leser, ein neues Jahr hat begonnen! Ich

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September VEANSTALTUNGSKALENDE 2016 Juli August September Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis 5 Jahre Lokaler Teilhabe-Kreis Hückelhoven: Kollenietour in Hückelhoven 12.7. 12.9.: Bilderausstellung Sonnenlicht

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Solingen VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Solingen VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März VEANSTALTUNGSKALENDE 2014 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Solingen LV-Freilichtmuseum Kommern im Winter; Foto: Profi Press, Manni Lang 21.03.2014 Konzert Achim Petry in der

Mehr

Januar Februar März. Gemeinsam. 16. Februar Für einsame Herzen: die Single-Party in Jülich

Januar Februar März. Gemeinsam. 16. Februar Für einsame Herzen: die Single-Party in Jülich VERANSTALTUNGSKALENDER 2019 Januar Februar März Gemeinsam Foto: Martin Scherag / LVR mit Menschen mit Behinderung im Kreis Düren LVR-Inklusionsmaskottchen Mitmän im Kölner Karneval. 16. Februar Für einsame

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März. Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg

VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März. Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VEANSTALTUNGSKALENDE 2013 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis EDITOIAL Liebe Leserin, lieber Leser, ich hoffe, Sie sind gut ins Jahr 2013 gestartet. Viele Menschen nehmen

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER April Mai Juni

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER April Mai Juni VERANSTALTUNGSKALENDER 2019 April Mai Juni Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg Foto: Der Schmetterling Foto von M. Simon für den KoKoBe-Fotowettbewerb Der Kölner Rheinpark erwartet

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Düren VERANSTALTUNGSKALENDER. Oktober November Dezember

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Düren VERANSTALTUNGSKALENDER. Oktober November Dezember VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Oktober November Dezember Gemeinsam Bildhinweis: Entdeckungsreise im LV-Landesmuseum Bonn / Foto: Lothar Kornblum mit Menschen mit Behinderung im Kreis Düren Spiel, Spaß und Spannung

Mehr

Gemeinsam Die KoKoBe wünscht allen ein schönes Weihnachtsfest

Gemeinsam Die KoKoBe wünscht allen ein schönes Weihnachtsfest VERANSTALTUNGSKALENDER 2018 Oktober November Dezember Gemeinsam Die mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr wünscht allen ein schönes Weihnachtsfest 05. 09. November: Festwoche Italien 13.

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Viersen VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Viersen VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März VEANSTALTUNGSKALENDE 2018 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinrung im Kreis Viersen 17.03. Museum mal anrs! Eine Aktion mit m LV BB Amern 27.01. Kegelturnier mit r VOWOT Liebe Leserin,

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Oberhausen VERANSTALTUNGSKALENDER Oktober November Dezember

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Oberhausen VERANSTALTUNGSKALENDER Oktober November Dezember VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Oktober November Dezember Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Oberhausen Bildhinweis: Entdeckungsreise im LV-Landesmuseum Bonn / Foto: Lothar Kornblum 12.11.2017: KoKoBe

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März KoKoBe-Infoabend mit der Polizei

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März KoKoBe-Infoabend mit der Polizei VEANSTALTUNGSKALENDE 2015 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Foto: N. Königs 19.01. -Infoabend mit der Polizei 31.01. Schulungsseminar Leichte Sprache der VHS EDITOIAL Liebe

Mehr

Gemeinsam Menschen mit und ohne Behinderungen bringen gemeinsam im Rheinland die Show der Begegnung auf die Bühne.

Gemeinsam Menschen mit und ohne Behinderungen bringen gemeinsam im Rheinland die Show der Begegnung auf die Bühne. VERANSTALTUNGSKALENDER 2018 Oktober November Dezember Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Oberhausen Menschen mit und ohne Behinderungen bringen gemeinsam im Rheinland die Show der Begegnung auf

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März VEANSTALTUNGSKALENDE 2015 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der uhr 16.02.2015 osenmontagsparty in der EDITOIAL Liebe Leserin, lieber Leser, alles Gute fürs neue

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Solingen VERANSTALTUNGSKALENDER. Juli August September. 31. August Große Come-together-Party in der Cobra

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Solingen VERANSTALTUNGSKALENDER. Juli August September. 31. August Große Come-together-Party in der Cobra VEANSTALTUNGSKALENDE 2018 Juli August September Gemeinsam Fotograf: Timo Hermann www.thermann.de / www.gesellschaftsbilder.de mit Menschen mit Behinderung in Der LV hat ein Förder-Programm für inklusive

Mehr

Eine. alle! für. für Menschen mit Behinderung LEICHTE SPRACHE

Eine. alle! für. für Menschen mit Behinderung LEICHTE SPRACHE Eine für alle! für Menschen mit Behinderung LEICHTE SPRACHE Jeder Mensch hat das Recht: Selbst über sein Leben zu bestimmen. Zum Beispiel: Wie er leben möchte. Wo er arbeiten möchte. Was er in seiner Freizeit

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Wir suchen Peer-Berater. zu dem Thema Sucht. Was macht ein Peer-Berater? Das Wort Peer ist Englisch. So spricht man das: pier.

Wir suchen Peer-Berater. zu dem Thema Sucht. Was macht ein Peer-Berater? Das Wort Peer ist Englisch. So spricht man das: pier. Wir suchen Peer-Berater zu dem Thema Sucht Was macht ein Peer-Berater? Das Wort Peer ist Englisch. So spricht man das: pier. Es bedeutet, dass zwei Menschen gleich oder ähnlich sind. Ein Peer-Berater hat

Mehr

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel.

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. In Leichter Sprache kiel.de/menschen-mit-behinderung Amt für Soziale Dienste Leitstelle für Menschen mit Behinderung Das Leit-Bild für Menschen mit

Mehr

Leit-Bild der Lebenshilfe Zittau e. V. in Leichter Sprache

Leit-Bild der Lebenshilfe Zittau e. V. in Leichter Sprache Leit-Bild der Lebenshilfe Zittau e. V. in Leichter Sprache Seite 1 Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild ist ein Text. Dieser Text ist von der Lebenshilfe Zittau. In diesem Text sagen wir nur: Lebenshilfe.

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

Infos über Geld für Kulturprojekte für Menschen mit Behinderungen

Infos über Geld für Kulturprojekte für Menschen mit Behinderungen Leichte Sprache Infos über Geld für Kulturprojekte für Menschen mit Behinderungen Projekte für Menschen mit Behinderungen nennt man: inklusive Projekte Viele Menschen mit Behinderungen möchten: ins Theater

Mehr

Veranstaltungskalender. Betreuung Beratung Begleitung. Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine des Kreises Heinsberg

Veranstaltungskalender. Betreuung Beratung Begleitung. Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine des Kreises Heinsberg Veranstaltungskalender 2018 2019 Betreuung Beratung Begleitung Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine des Kreises Heinsberg Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine des Kreises Heinsberg Veranstaltungskalender

Mehr

Ausgabe 01 / 2019, März Herzlich willkommen zum Rund-Schreiben der. Hier lesen Sie aktuelle Informationen und Termine.

Ausgabe 01 / 2019, März Herzlich willkommen zum Rund-Schreiben der. Hier lesen Sie aktuelle Informationen und Termine. Rund-Schreiben Thüringen e.v. Ausgabe 01 / 2019, März 2019 Herzlich willkommen zum Rund-Schreiben der Lebenshilfe Thüringen. Hier lesen Sie aktuelle Informationen und Termine. Hilfe-Telefon für Frauen

Mehr

Und ein Peer Berater weiß etwas zu dem Thema Sucht oder Wohnen. Er berät Ratsuchende, die ein Problem oder Fragen zu Sucht oder Wohnen haben.

Und ein Peer Berater weiß etwas zu dem Thema Sucht oder Wohnen. Er berät Ratsuchende, die ein Problem oder Fragen zu Sucht oder Wohnen haben. Wir suchen Peer Berater zu den Themen Sucht und Wohnen Was macht ein Peer Berater? Das Wort Peer ist Englisch. So spricht man das: pier. Es bedeutet, dass zwei Menschen gleich oder ähnlich sind. Ein Peer

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März VEANSTALTUNGSKALENDE 2013 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der uhr Wann wird's mal wieder richtig Sommer?! 11. Februar: osenmontagsparty in der KoKoBe EDITOIAL Liebe

Mehr

Rede von Sören Pellmann im Bundestag

Rede von Sören Pellmann im Bundestag Rede von Sören Pellmann im Bundestag Sören Pellmann gehört zur Partei: DIE LINKE. Er ist: Abgeordneter im Bundestag. Er hat im Bundestag eine Rede gehalten vor den Abgeordneten von allen Parteien. vor

Mehr

Wohnen Erwachsener Herrnhut

Wohnen Erwachsener Herrnhut Wohnen Erwachsener Herrnhut Unsere Angebote für erwachsene Menschen mit Behinderung in Leichter Sprache Leichte Sprache Dieses Heft ist für Menschen mit Behinderungen. Es ist in Leichter Sprache geschrieben.

Mehr

Was die Steuer-Verwaltung Hamburg macht. Herzlich willkommen auf der Internet-Seite von der Steuer-Verwaltung Hamburg

Was die Steuer-Verwaltung Hamburg macht. Herzlich willkommen auf der Internet-Seite von der Steuer-Verwaltung Hamburg Herzlich willkommen auf der Internet-Seite von der Steuer-Verwaltung Hamburg Das lesen Sie auf dieser Internet-Seite: Was die Steuer-Verwaltung Hamburg macht Aufgaben von den Finanz-Ämtern in Hamburg Welches

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Die Frauen-Beauftragte

Die Frauen-Beauftragte Die Frauen-Beauftragte Was steht in der neuen Werkstätten-Mitwirkungs-Verordnung? Mit Tipps und Erklärungen von Werkstatt-Räte Deutschland In Leichter Sprache Seite 2 Frauen-Beauftragte Werkstatt-Räte

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Selbstbestimmung und Teilhabe

Selbstbestimmung und Teilhabe Landschaftsverband Rheinland Rheinland Dezernat Soziales Selbstbestimmung und Teilhabe Das sind wir Im Dezernat Soziales erfüllen wir die Aufgaben, die der LVR als bundesweit größter Leistungsträger für

Mehr

Leitlinien und Aktionsplan des Bezirk Schwaben

Leitlinien und Aktionsplan des Bezirk Schwaben Leitlinien und Aktionsplan des Bezirk Schwaben Der Bezirk Schwaben unterstützt Menschen mit Behinderung bei ihren Zielen im Leben. Die wichtigsten Informationen darüber stehen in diesem Aktions-Plan. Dieses

Mehr

Selbstbestimmt und mittendrin. Die Leistungen des LVR für Menschen mit Behinderung Leistungen der Eingliederungshilfe nach Sozialgesetzbuch XII

Selbstbestimmt und mittendrin. Die Leistungen des LVR für Menschen mit Behinderung Leistungen der Eingliederungshilfe nach Sozialgesetzbuch XII LVR-Dezernat Soziales und Integration Selbstbestimmt und mittendrin Die Leistungen des LVR für Menschen mit Behinderung Leistungen der Eingliederungshilfe nach Sozialgesetzbuch XII LVR-DEZERNAT SOZIALES

Mehr

Geschäfts-Ordnung Inklusions-Fach-Beirat

Geschäfts-Ordnung Inklusions-Fach-Beirat Geschäfts-Ordnung Inklusions-Fach-Beirat Inklusions-Fach-Beirat ist ein sehr langes Wort. Deshalb steht im Text immer nur Beirat. Das ist kürzer. Und einfacher zu lesen. In einer Geschäfts-Ordnung stehen

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

UN-behindert teilhaben! Behinderten-Rechts-Konvention für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen umsetzen.

UN-behindert teilhaben! Behinderten-Rechts-Konvention für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen umsetzen. Beauftragte der Hessischen Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Beauftragte der Hessischen Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Friedrich-Ebert-Allee 12, 65185 Wiesbaden Aktenzeichen

Mehr

Unser Leit bild. Landesverband Lebenshilfe. In Leichter Sprache. Verständlich für Alle

Unser Leit bild. Landesverband Lebenshilfe. In Leichter Sprache. Verständlich für Alle In Leichter Sprache Verständlich für Alle Inhalt 1. In der Lebenshilfe gilt 2. Die Lebenshilfe steht für 3. Lebenshilfe ist vor Ort 4. Mitglieder im Landesverband Impressum 2015, Landesverband Baden-Württemberg

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Solingen VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Februar März Großer Rosenmontagszug

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Solingen VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Februar März Großer Rosenmontagszug VEANSTALTUNGSKALENDE 2018 Januar Februar März Gemeinsam Foto: Olaf Ostermann mit Menschen mit Behinderung in Bildhinweis: In der Werft des LV-Archäologischen Parks Xanten entstehen Ausbildungsplätze für

Mehr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung Urlaubs-Reisen 2019 für Menschen mit Behinderung Legende Das bedeuten die Bilder Reise für junge Erwachsene Kosten Reise für Erwachsene Die Reise ist barrierefrei Städte-Reise Telefon Reise-Zeit Fax Reise-Ziel

Mehr

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe. Weitere Informationen unter: www.leicht-lesbar.eu 7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis von Mai 2016 bis Mai

Mehr

gänseblümchen / pixelio.de

gänseblümchen / pixelio.de gänseblümchen / pixelio.de Ihr möchtet bei einer Veranstaltung mitmachen? auf den nächsten Seiten finden Sie unsere Angebote für die Monate Januar bis März 2016. Viele Nutzer und Mitarbeiter haben wieder

Mehr

Inklusives Seminar. Meine Lebensgeschichte: Biografie-Arbeit mit dem Lebens-Buch

Inklusives Seminar. Meine Lebensgeschichte: Biografie-Arbeit mit dem Lebens-Buch Inklusives Seminar Meine Lebensgeschichte: Biografie-Arbeit mit dem Lebens-Buch vom 20. bis 22. November 2019 in der Jugendherberge Bad Zwischenahn Informationen Dieser Kurs ist für Erwachsene mit und

Mehr

Was steht in der Satzung von Selbst-bestimmt Leben? Erkla rungen in einfacher Sprache

Was steht in der Satzung von Selbst-bestimmt Leben? Erkla rungen in einfacher Sprache Was steht in der Satzung von Selbst-bestimmt Leben? Erkla rungen in einfacher Sprache Warum braucht ein Verein eine Satzung? Die Vereins-Satzung ist eine Art Vertrag. Der Vertrag gilt für alle Vereins-Mitglieder.

Mehr

Gemeinsam leben! In Frankfurt soll es Menschen mit Behinderungen genauso gut gehen wie Menschen ohne Behinderungen. Wir machen Inklusion.

Gemeinsam leben! In Frankfurt soll es Menschen mit Behinderungen genauso gut gehen wie Menschen ohne Behinderungen. Wir machen Inklusion. Leichte Sprache Wir machen Inklusion. Gemeinsam leben! In Frankfurt soll es Menschen mit Behinderungen genauso gut gehen wie Menschen ohne Behinderungen Unser Verein heißt: Gemeinsam leben Frankfurt Das

Mehr

Behinderten-Hilfe Hohburg

Behinderten-Hilfe Hohburg Behinderten-Hilfe Hohburg Unsere Angebote für erwachsene Menschen mit Behinderung in Leichter Sprache Leichte Sprache Dieses Heft ist für Menschen mit Behinderungen. Es ist in Leichter Sprache geschrieben.

Mehr

Qualität für Menschen Leichte Sprache:

Qualität für Menschen  Leichte Sprache: ISSN 1433-4089 3 2017 Ihr Integrationsamt + Ihre Leistungen Qualität für Menschen www.integrationsamt.lvr.de Rheinland Behinderung & Beruf Leichte Sprache: Eine Sprache, die alle verstehen Bitte nicht

Mehr

Herzlich Willkommen in der Stadt-Bücherei Ingolstadt

Herzlich Willkommen in der Stadt-Bücherei Ingolstadt Leichte Sprache Herzlich Willkommen in der Stadt-Bücherei Ingolstadt Wo ist die Stadt-Bücherei? Die Stadt-Bücherei ist in der Hallstraße 2. Im Herzogskasten. Das ist der Name von diesem Gebäude. Der Herzogskasten

Mehr

Im Jahr 1990 haben sich verschiedene Vereine zusammen getan: Lebenshilfe Oldenburg Lebenshilfe Wesermarsch Lebenshilfe Ammerland

Im Jahr 1990 haben sich verschiedene Vereine zusammen getan: Lebenshilfe Oldenburg Lebenshilfe Wesermarsch Lebenshilfe Ammerland Wir stellen uns vor Im Jahr 1990 haben sich verschiedene Vereine zusammen getan: Lebenshilfe Oldenburg Lebenshilfe Wesermarsch Lebenshilfe Ammerland die Oldenburger Kinderhilfe, der Verein von Eltern mit

Mehr

Was die Steuer-Verwaltung Hamburg macht

Was die Steuer-Verwaltung Hamburg macht Herzlich willkommen auf der Internet-Seite von der Steuer-Verwaltung Hamburg Das lesen Sie auf dieser Internet-Seite: Was die Steuer-Verwaltung Hamburg macht Aufgaben von den Finanz-Ämtern in Hamburg Welches

Mehr

Antrag an die Regierung vom Bundes-Land Sachsen Es geht um die Rechte von Menschen mit Behinderung. Bündnis 90 Die Grünen

Antrag an die Regierung vom Bundes-Land Sachsen Es geht um die Rechte von Menschen mit Behinderung. Bündnis 90 Die Grünen Antrag an die Regierung vom Bundes-Land Sachsen Es geht um die Rechte von Menschen mit Behinderung. Der Antrag ist von der Arbeits-Gruppe einer Partei. Die Arbeits-Gruppe heißt in schwerer Sprache: Fraktion

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2018 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Unser Projekt: Inklusion in Sachsen

Unser Projekt: Inklusion in Sachsen Unser Projekt: Inklusion in Sachsen Wir haben ein neues Projekt. Das Projekt heißt: Inklusion in Sachsen. Das Projekt ist von der Lebenshilfe Sachsen. Die Lebenshilfe ist ein großer Verein. Die Lebenshilfe

Mehr

Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache

Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung Fach-Bereich

Mehr

Infos in Leichter Sprache über: Befragung von Menschen mit und ohne Behinderungen

Infos in Leichter Sprache über: Befragung von Menschen mit und ohne Behinderungen Infos in Leichter Sprache über: Befragung von Menschen mit und ohne Behinderungen Lieber Leser Liebe Leserin Menschen mit Behinderung sollen überall mitmachen können. Sie sollen genauso leben wie Menschen

Mehr

Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum

Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum Information in Leichter Sprache Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum Menschen mit Behinderung sollen am Leben in der Gemeinschaft

Mehr

Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis

Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis Ein Heft in Leichter Sprache Dieser Text in Leichter Sprache ist die Übersetzung von einem Text in schwerer Sprache. Der Text in schwerer Sprache heißt: Inklusionskonzept

Mehr

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Text in Leichter Sprache 1. Wo ist die Gemeinde-Bücherei? Die Adresse ist: Gemeinde-Bücherei Haar Leibstraße 25 85540 Haar Sie können uns anrufen: 089

Mehr

SOZIAL-AMT von der Stadt Soest

SOZIAL-AMT von der Stadt Soest SOZIAL-AMT von der Stadt Soest Ein Heft in Leichter Sprache SOZIAL-AMT von der Stadt Soest Ein Heft in Leichter Sprache Das Sozial-Amt ist ein Haus. Dort arbeiten viele Fach-Leute. Sie unterstützen viele

Mehr

April Mai Juni. Gemeinsam

April Mai Juni. Gemeinsam VEANSTALTUNGSKALENDE 2018 April Mai Juni Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in emscheid Soziale Kontakte sind ein Grundbedürfnis. Piktogramm: Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen

Mehr

Leichte Sprache gibt es nur mit uns! Wir sind Prüfer und Prüferinnen für Leichte Sprache

Leichte Sprache gibt es nur mit uns! Wir sind Prüfer und Prüferinnen für Leichte Sprache Leichte Sprache gibt es nur mit uns! Wir sind Prüfer und Prüferinnen für Leichte Sprache Ein Heft über die Arbeit von Prüfern und Prüferinnen Warum haben wir dieses Heft gemacht? Vielleicht wissen Sie

Mehr

Miteinander leben füreinander da sein

Miteinander leben füreinander da sein Miteinander leben füreinander da sein 1 Wem wir helfen Wir helfen jungen Menschen. Und wir helfen alten Menschen. 2 3 Wobei wir helfen Beim Wohnen. Bei der Freizeit. Bei der Arbeit. Bei der Pflege. Und

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2019 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Arbeit und Bildung für Menschen mit Behinderung

Arbeit und Bildung für Menschen mit Behinderung in Niedersachsen Arbeit und Bildung für Menschen mit Behinderung Diakonie für Menschen Die Position des Fachverbandes Diakonisches Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.v. Fachverband Diakonische

Mehr

In Leichter Sprache. Inklusion heißt: Alle Menschen gehören dazu und können mitmachen. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung.

In Leichter Sprache. Inklusion heißt: Alle Menschen gehören dazu und können mitmachen. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. In Leichter Sprache Erklärung zur Fach-Tagung Jeder hat das Recht auf Bildung. Auch jeder Erwachsene mit Behinderung. Menschen mit Behinderung und ohne Behinderung sollen gemeinsam lernen können. Am 10.

Mehr

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN Infos in Leichter Sprache www.herten.de IMPRESSUM Herausgeber: V.i.S.d.P.: Text: Stadt Herten Der Bürgermeister Sylvia Konze FB 5 Stadtbibliothek im Glashaus Hermannstr. 16,

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Rhein-Kreis Neuss VERANSTALTUNGSKALENDER Oktober November Dezember

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Rhein-Kreis Neuss VERANSTALTUNGSKALENDER Oktober November Dezember VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Oktober November Dezember Gemeinsam mit im hein-kreis Neuss 14. Oktober Wohnbörse der KoKoBe hein-kreis Neuss 25. + 26. November GWN Advents-Ausstellung VOWOT Liebe Leserin, lieber

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr VERANSTALTUNGSKALENDER. Oktober November Dezember

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr VERANSTALTUNGSKALENDER. Oktober November Dezember VEANSTALTUNGSKALENDE 2012 Oktober November Dezember Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der uhr 06. Oktober: 15 Jahre Haus am Springweg 29. Oktober: Halloween in der KoKoBe 24. November:

Mehr

Einladung zur Mit-Mach-Konferenz Teil 2

Einladung zur Mit-Mach-Konferenz Teil 2 Einladung zur Mit-Mach-Konferenz Teil 2 Freitag, 30. Juni 2017 14 Uhr Ravensberger Spinnerei Worum geht es? Wir laden alle zur Mit-Mach-Konferenz ein. Bei der Konferenz geht es um die Frage: Wie geht Inklusion

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Programm Lebenshilfe Center Siegen Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2019 Ihr Kontakt zu uns In diesem Programm sind unsere Angebote. Sie haben eine Frage? Sie haben einen Wunsch? Sie können uns gerne anrufen. Unsere Telefon-Nummer

Mehr

Januar Februar März. Gemeinsam. Am 10. Februar: Flirtkurs für Singles und kontaktfreudige Menschen

Januar Februar März. Gemeinsam. Am 10. Februar: Flirtkurs für Singles und kontaktfreudige Menschen VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Ausstellung Touchdown in der Bundeskunsthalle / Foto: Martin Langhorst Am 10. Februar: Flirtkurs für Singles und

Mehr

Peer Counseling im Rheinland

Peer Counseling im Rheinland LVR-Dezernat Soziales Peer Counseling im Rheinland Beratung von Menschen mit Behinderung durch Menschen mit Behinderung Aus dem Inhalt: Seite 4 5 Leichte Sprache Seite 7 8 Braille Schrift Warum Peer Counseling?

Mehr

Im Internet findet man mit einem Computer Informationen aus der ganzen Welt.

Im Internet findet man mit einem Computer Informationen aus der ganzen Welt. Das Projekt Vernetzt! ist vom Institut für berufliche Aus- und Fortbildung. Das Ziel vom Projekt Vernetzt! Alle Menschen sollen das Internet nutzen können. Das will das Projekt Vernetzt! erreichen. Die

Mehr

Das ist die Version in Leichter Sprache

Das ist die Version in Leichter Sprache Das Symposium der Stiftung Lebenshilfe Heidelberg und das Projekt Unter Dach und Fach haben eine Erklärung geschrieben. In der Erklärung stehen ihre Wünsche und Vorstellungen zum Thema: Teilhabe und Selbst

Mehr

Welchen Beruf will ich lernen? Das Projekt PraWO plus

Welchen Beruf will ich lernen? Das Projekt PraWO plus Welchen Beruf will ich lernen? Das Projekt PraWO plus Herzlich willkommen! Worum geht es in diesem Text? In diesem Text geht es um ein Projekt. Projekt bedeutet: Menschen arbeiten an einer bestimmten Aufgabe.

Mehr

Das Integrations-Amt stellt sich vor

Das Integrations-Amt stellt sich vor LVR-Integrationsamt Das Integrations-Amt stellt sich vor Ein Heft in leichter Sprache Impressum Herausgeber: Landschaftsverband Rheinland LVR-Integrationsamt 50663 Köln Redaktion: Christina Wieland (verantwortlich),

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER April Mai Juni. Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr. Warten auf den Frühling!

VERANSTALTUNGSKALENDER April Mai Juni. Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr. Warten auf den Frühling! VEANSTALTUNGSKALENDE 2014 April Mai Juni Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der uhr Warten auf den Frühling! 20. April Osterfrühstück 1. Mai Mai-Grillen Editorial Liebe Leserin, lieber

Mehr

Wir planen unsere Unterstützung mit!

Wir planen unsere Unterstützung mit! Wir planen unsere Unterstützung mit! Informationen über den Integrierten Teil-Habe-Plan Hessen Ein Heft in Leichter Sprache NEU 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

INKLUSIV Das ist ein Heft in Leichter Sprache

INKLUSIV Das ist ein Heft in Leichter Sprache LVR-Dezernat Schulen und Integration INKLUSIV Das ist ein Heft in Leichter Sprache Inklusiv aktiv ist ein Projekt. In einem Projekt arbeiten viele Menschen. Sie wollen ein Ziel erreichen. Inklusiv aktiv

Mehr

Sie können die Internet-Seite so benutzen:

Sie können die Internet-Seite so benutzen: Sie können die Internet-Seite so benutzen: Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite KURSNET. Die Internet-Adresse ist: kursnet-finden.arbeitsagentur.de Die Internet-Seite ist von der Bundes-Agentur

Mehr

Tagung zum Thema: Gewalt behindert Frauen!

Tagung zum Thema: Gewalt behindert Frauen! Tagung zum Thema: Gewalt behindert Frauen! Eine Veranstaltung mit Vorträgen und Arbeits-Gruppen Wann: Donnerstag, 20. März 2014 von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr Wo: im Innovations-Zentrum Itzehoe ( IZET ) Fraunhoferstr.

Mehr

Unser Programm im Februar 2019

Unser Programm im Februar 2019 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

Ausgabe 03 / 2018, Dezember Herzlich willkommen zum Rund-Schreiben der. Hier lesen Sie aktuelle Informationen und Termine.

Ausgabe 03 / 2018, Dezember Herzlich willkommen zum Rund-Schreiben der. Hier lesen Sie aktuelle Informationen und Termine. Rund-Schreiben Thüringen e.v. Ausgabe 03 / 2018, Dezember 2018 Herzlich willkommen zum Rund-Schreiben der Lebenshilfe Thüringen. Hier lesen Sie aktuelle Informationen und Termine. Beim Mittel-Deutschen-Rundfunk

Mehr

Wohnen in einem Wohn-Heim. Wohnheime

Wohnen in einem Wohn-Heim. Wohnheime Wohnen in einem Wohn-Heim Wohnheime Vorwort Jeder Mensch braucht ein Zuhause. Hier kann er sich wohlfühlen. Es ist normal, dass erwachsene Menschen aus dem Haus der Eltern ausziehen. Einer möchte in einer

Mehr

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es sind Bilder dabei. OBA Friedberg

Mehr