Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER April Mai Juni

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER April Mai Juni"

Transkript

1 VEANSTALTUNGSKALENDE 2016 April Mai Juni Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis Fotos der KoKoBe Aktion: Einmal König vom Kreis sein 26. April 2016 KoKoBe-Infoabend in der urtalschule 20. Mai 2016 Liederabend mit dem Kellertheater

2 EDITOIAL Liebe Leserin, lieber Leser, der Frühling ist da. Wenn es draußen wärmer wird, macht es mir wieder mehr Spaß, rauszugehen. Ich gehe mit meiner Familie gerne in der Eifel wandern. Was machen Sie gerne an der frischen Luft? In dieser Ausgabe nden Sie wieder viele Ideen für Aktivitäten drinnen und draußen. Zusammengestellt von Ihrer KoKoBe. Sie wissen es sicher: Bei der KoKoBe gibt es nicht nur Freizeit-Tipps. Sondern auch Beratung zum Thema Wohnen und Alltag. Der LV gibt der KoKoBe Geld für ihre Beratungs-Arbeit. Der LV fördert aber auch noch andere Beratungs-Projekte. Sie heißen: Peer Counseling. Ein Wort in Englisch. Man sagt: Pier Kaunseling. Es bedeutet: Menschen mit Behinderung beraten andere Menschen mit Behinderung. Der LV fördert 10 dieser Beratungs-Stellen im heinland mit Erfolg. In den letzten Monaten haben uns viele Menschen von ihren Erfahrungen mit der Beratung auf Augenhöhe erzählt. So wie Niklas aus Köln. Er hat früher in einer Werkstatt für Menschen mit geistiger Behinderung gearbeitet. Heute hat Niklas einen Außen-Arbeitsplatz als Hausmeister in einem Integrations- Unternehmen. Dort ist er auch Berater für andere Menschen mit Behinderung. Er besucht Schulklassen oder Werkstätten und erzählt von seinen Erfahrungen. Ein Schüler hat ihn gefragt, wo er Judo lernen kann. Niklas hat viele Jahre Judo gemacht und war 3 Mal Deutscher Meister. Er hat dem Schüler einen Verein genannt. Ein gutes Ergebnis für beide. Wir beim LV freuen uns über die Erfolge der Berater und Beraterinnen. Weitere Praxis-Beispiele vom Peer Counseling nden Sie im Internet. Klicken Sie auf Herzliche Grüße Dr. Dieter Schartmann aus dem LV-Dezernat Soziales Dieter Schartmann und sein Team kümmern sich beim LV um die Arbeit der KoKoBe. Informationen zu den Leistungen des LV für Menschen mit Behinderung nden Sie auf Die richtige Ansprechperson nden Sie im Ansprechpartnerverzeichnis online auf Aktuelles und Service Kontakt. Impressum Landschaftsverband heinland LV-Dezernat Soziales Köln, Tel edaktion: Martina Krause, LV; Gestaltung: Horst Wagner, LV Termine: KoKoBe Text: LV-Dezernat Soziales und KoKoBe Druck: Gronenberg GmbH, Wiehl

3 Was bedeuten diese Zeichen? Das Kalender-Blatt bedeutet: Datum, an dem d e eranstaltun statt ndet Die Uhr bedeutet: Uhr-Zeit, zu der die eranstaltun be innt und endet Das tanzende aar bedeutet: eranstaltun Hier steht, welche Veranstaltungen es gibt, zum Beis iel r hst c, Kegeln der reizeitgru e Der tiz-bl c bedeutet: n rmati n Hier gibt es mehr n rmati nen zu der Veranstaltung Zum Beis iel, w man anru en ann der b es etwas stet Das Haus bedeutet: rt, an dem die die Veranstaltung statt ndet Zum Beis iel im arr-heim, im chwimm-bad der in der K K Be Der llstuhl bedeutet: Barriere reier rt enschen mit einer körperlichen Behinderung können die Veranstaltung ohne fremde Hilfe besuchen ote Schrift bedeutet: iederholungs- ermine, die regelm ig zur selben Zeit und am selben rt statt nden Fr :00-19:00 auch am 02. April auch am 03. April Jahrmarkt wie früher zur Kaiserzeit Kirmes mit 90 Karussels, Schaustellungen, artistischen Sensationen, Essen und Kramständen. heinisches Freilichtmuseum Kommern 02443/99800 kommern@lvr.de auf Nachfrage LV-Freilichtmuseum Kommern Auf dem Kahlenbusch Mechernich-Kommern Sa :30-12:30 Lesen, Lachen, Kaffee trinken mit dem LEA-Club Lesen einmal anders - es werden lustige Geschichten, Krimis oder Liebesromane vorgelesen, dabei kann man gemütlich Kaffee trinken nach Verzehr Café Samocca Hochstr :00-23:00 Betreute Fahrt zur Disco Himmerich ab 16 Jahre Veranstalter Anmeldung erbeten Tel Himmerich So :00 Westblicke Führung am Lago Laprello zum Thema: Von der Kiesgrube zum Südseeparadies Geführter Spaziergang um den See. Dauer ca. 1,5 Stunden. Erklärt wird die Vielfalt der Seenlandschaft. Anmeldung & Kuni Bürsgens Tel Preis auf Anfrage Bootshaus Lago Laprello Fritz-Bauer-Straße Mo :30-19:00 Ju Jutsu-Training in Anmeldung & Werner Petersen Tel Norbert Spiertz Tel Probetraining möglich! Vereinsbeitrag für Menschen mit Behinderung 20 Euro im Jahr Sporthalle Hauptschule Parkstr Kreis 3

4 Mo (Fortsetzung) 17:45-19:00 Chor Haus Schnorrenberg Neue Sänger sind herzlich willkommen! Haus Schnorrenberg Tel Haus Schnorrenberg Dinstühler Str :00-20:00 Offene Beratung im Sozialrecht Veranstalter Förderverein Fachanwalt Sozialrecht Tel nach Absprache Carolus-Magnus-Str Übach-Palenberg Di :00-15:00 KoKoBe-Sprechstunde in Offenes Beratungsangebot der KoKoBe Adelheid Venghaus und Sonja Jütten Tel Denise Lison Tel athaus Markt aum 01, EG 17:30-19:30 Volleyballtraining beim ATV Anmeldung & Adelheid Venghaus Tel Dauer der Ausstellung bis zum während der Öffnungszeiten des Café Lebensart Afrika-farbenfrohes Land Bilderausstellung der Künstlerin Doris Lemmens Café Lebensart Tel Café Lebensart Dr. uben-str. 34 Mi :30-11:00 Tanzgruppe des DJK ab dem 50. Lebensjahr Wir tanzen Formationen,Square ounds, eihen, Disco und internationale Folkloretänze. Anmeldung & Mieke Küppers Tel Euro Jahresbeitrag für die Mitgliedschaft Pfarrheim St. Georg Kirchstr Wassenberg 16:30-18:00 Sportgruppe Tel Abrechnung über zusätzliche Betreuungsleistungen Turnhalle Taekwondo ist eine alte waffenlose Selbstverteidigungskunst aus Korea. Anmeldung & www. taekwondo-heinsberg.de Probetraining ist kostenlos. Vereinsbeitrag 11 Euro im Monat ealschule 18:30 KoKoBe-Stammtisch im Inclusio Gemütlich zusammen sitzen, Leute treffen, Informationen austauschen und Klönen für Menschen mit und ohne Behinderung. Denise Lison Tel nach Verzehr Inclusio Südpromenade 3 4 Ausgabe II 2016

5 Mi (Fortsetzung) 19:30-21:30 Ju Jutsu-Training in Anmeldung & Werner Petersen Tel Norbert Spiertz Tel Probetraining möglich! Vereinsbeitrag für Menschen mit Behinderung 20 Euro im Monat Turnhalle der Grundschule Marienstr. 9 - Do :00 KoKoBe-Sprechstunde in der Kreisverwaltung Offenes Beratungsangebot der KoKoBe Adelheid Venghaus und Sonja Jütten Tel Denise Lison Tel Kreisverwaltung Valkenburger Str. 45 aum 139, 1. Etage 15:00-18:00 Offene Beratung des P egestufenberatung; Kur- und ehaberatung Tel nach Absprache Büro Carolus-Magnus-Str. 29 Übach-Palenberg 17:00-18:30 Offener Freizeittreff BeWo Krankenhausstraße Nach Verzehr ViaNobis BeWo Krankenhausstraße Krankenhausstr. 2 19:30 Vorsorgevollmacht - Betreuungsverfügung - Patientenverfügung eferent Notar Perau Informationsveranstaltung der Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine in Zusammenarbeit mit der VHS Kreisgymnasium Linderner Str. 30 Fr :30 Inclusio meets music Nach Verzehr ealschule Inclusio Südpromenade 3 19:45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz Menschen mit Behinderung sind herzlich willkommen! Mitglieder bei Kihaku können auch hier im Budo-Club in Erkelenz mit trainieren. Anmeldung & de Peter Siebertz Tel kostenloses Probetraining, danach Kinder 10 Euro, Erwachsene 13 Euro im Monat Turnhalle der Franziskusund Astrid-Lindgren- Grundschulen Zehnthofweg 17 Kreis 5

6 Sa :30 Afrikanische Märchen mit Märchenerzählerin Die Märchenerzählerin Ute Eschweiler liest afrikanische Märchen und dazu gibt es afrikanische Köstlichkeiten Anmeldung & Um Voranmeldung wird gebeten: Café Lebensart Tel Café Lebensart Dr. uben-str. 34 So :00 Schatzsuche Wir sind unterwegs und gehen auf Entdeckungstour. Anmeldung: LV BeWo Kaldenkirchen Tel Frau Förster-Nusselein oder Tel Herr Brozewski Treffpunkt BeWo Kaldenkirchen Poensgenstr. 11 Kaldenkirchen Mo :30-19:00 JuJutsu-Training in Sporthalle Hauptschule Parkstr :45-19:00 Chor Haus Schnorrenberg Haus Schnorrenberg Dinstühler Str. 51 Di :00-15:00 KoKoBe-Sprechstunde in Erkelenz Offenes Beratungsangebot der KoKoBe Adelheid Venghaus und Sonja Jütten Tel Denise Lison Tel athaus Erkelenz Johannismarkt 17 aum 104, 1. Etage :30 Volleyballtraining beim ATV siehe Infos :15 Lokaler Teilhabe-Kreis Erkelenz Die Teilnehmer setzen sich für mehr Teilhabe aller Bürger in Erkelenz ein. Wir suchen weitere interessierte Mitbürger, die sich engagieren möchten! Anmeldung & Denise Lison Tel Kontakt- und Beratungsstelle Treffpunkt oermonder Str. 18 Mi :30-11:00 Tanzgruppe des DJK ab dem 50. Lebensjahr Pfarrheim St. Georg Kirchstr Wassenberg 15:00-16:00 KoKoBe-Sprechstunde in der Werkstatt Erkelenz Offenes Beratungsangebot der KoKoBe Adelheid Venghaus und Sonja Jütten Tel Denise Lison Tel Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) Brüsseler Allee 18a 6 Ausgabe II 2016

7 Mi (Fortsetzung) 16:30-18:00 Sportgruppe Abrechnung über zusätzliche Betreuungsleistungen Turnhalle ealschule 19:30-21:30 Ju Jutsu-Training in Turnhalle der Grundschule Marienstr.9 - Do :00-16:00 KoKoBe-Sprechstunde in Wegberg Offenes Beratungsangebot der KoKoBe Adelheid Venghaus und Sonja Jütten Tel Denise Lison Tel athaus Wegberg athausplatz Wegberg aum :00-18:00 Offene Beratung des P egestufenberatung; Kur- und ehaberatung nach Absprache Büro Carolus-Magnus-Str. 29 Übach-Palenberg 17:00-18:30 Offener Freizeittreff siehe Infos ViaNobis BeWo Krankenhausstraße Krankenhausstr. 2 18:15-19:45 Pferdekurs für Erwachsene Pferde kennen lernen, p egen, versorgen und reiten in einer Gruppe von max. 4 Erwachsenen Info und Anmeldung: Sozialpädagogin/ eitpädagogin Sarah Knie info@therapeutischesreiten-jansen.de 100 inkl. Getränke für den gesamten Kurs Pütt 4, 19:00-20:00 Schwimmgruppe Veranstalter Abrechnung über zusätzl. Betreuungsleistungen Ü-Bad Schwimmbad Übach Fr ealschule 18:00-21:00 Integrative Kinder- und Jugenddisco Veranstalter Fud-Euregio und Förderverein Eintritt 3 Euro Jugendzentrum Palenberg Palenberg Kreis 7

8 Fr (Fortsetzung) Sa :45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz siehe Infos :30-12:30 Lesen, Lachen, Kaffee trinken mit dem LEA-Club siehe Turnhalle der Franziskusund Astrid-Lindgren- Grundschulen Zehnthofweg 17 Café Samocca Hochstr. 19 So nachmittags Anmeldung jeweils Mittwoch vor dem Angebot Bowling Anmeldung: BeWo Kaldenkirchen Tel und Tel Euro für Eintritt und 1,50 Euro für Fahrdienst Cosmic Bowling Am Waldrand 6 Grefrath Mo :30-19:00 JuJutsu-Training in Sporthalle Hauptschule Parkstr :45-19:00 Chor Haus Schnorrenberg Haus Schnorrenberg Dinstühler Str. 51 Di :00-15:00 KoKoBe-Sprechstunde in Offenes Beratungsangebot der KoKoBe Adelheid Venghaus und Sonja Jütten Tel Denise Lison Tel athaus Apfelstr. 60 aum 413, 4.Etage :30 Volleyballtraining beim ATV siehe Infos Mi :30-11:00 Tanzgruppe des DJK ab dem 50. Lebensjahr Pfarrheim St. Georg Kirchstr Wassenberg 15:00-16:00 KoKoBe-Sprechstunde in der Werkstatt und Offenes Beratungsangebot der KoKoBe Adelheid Venghaus und Sonja Jütten Tel Denise Lison Tel Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) Betriebe 1+2: ichard-wagner-str.5, HS- Betrieb 3: Borsigstr. 86a, 16:30-18:00 Sportgruppe Abrechnung über zusätzliche Betreuungsleistungen Turnhalle 8 Ausgabe II 2016

9 Mi (Fortsetzung) ealschule 19:30-21:30 Ju Jutsu-Training in Turnhalle der Grundschule Marienstr.9 - Do :00-18:00 Offene Beratung des P egestufenberatung; Kur- und ehaberatung nach Absprache Büro Carolus-Magnus-Str. 29 Übach-Palenberg 17:00-18:30 Offener Freizeittreff siehe Infos ViaNobis BeWo Krankenhausstraße Krankenhausstr. 2 Fr ealschule 19:45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz siehe Infos Turnhalle der Franziskusund Astrid-Lindgren- Grundschulen Zehnthofweg 17 ganztägig auch am 23. April 2016 Handicapmesse bei Opel Kohl in Aachen Individuelle Automobil- Umbauten für Menschen mit Handicap werden vorgestellt Aachen Sa :00 Westblicke Führung zum Thema 500 Jahre einheitsgebot in Wassenberg Spaziergang bei dem verschiedene urtaler Biersorten probiert werden. Dauer ca. 1,5 Stunden. Anmeldung bis Anmeldung & Therese Wasch Tel Kosten auf Anfrage Marktplatz Marktsäule auf dem oßtorplatz Wassenberg Mo :00-13:00 auch am und Anfängerkochkurs insbesondere für Menschen mit geistiger Behinderung Anmeldung & Anton-Heinen-Volkshochschule Tel: vhs@kreis-heinsberg.de Anton-Heinen-Volkshochschule des Kreises Westpromenade 9 17:30-19:00 JuJutsu-Training in Sporthalle Hauptschule Parkstr Kreis 9

10 Mo (Fortsetzung) Di Mi :45-19:00 Chor Haus Schnorrenberg :30 Volleyballtraining beim ATV siehe Infos :00 Infoabend zum Thema Volljährigkeit Die KoKoBe als Beratungsstelle stellt sich vor. Frau VanderKruijssen von der Kreisverwaltung wird u.a. über die Grundsicherung und Leistungen der Eingliederungshilfe informieren. 9:30-11:00 Tanzgruppe des DJK ab dem 50. Lebensjahr Anmeldung & Adelheid Venghaus und Sonja Jütten Tel Denise Lison Tel Haus Schnorrenberg Dinstühler Str. 51 urtal-schule Parkstr Pfarrheim St. Georg Kirchstr Wassenberg 16:30-18:00 Sportgruppe 18:00 Lokaler Teilhabe-Kreis Die Teilnehmer setzen sich für mehr Teilhabe aller Bürger in ein. Wir suchen weitere interessierte Mitbürger, die sich engagieren möchten! 19:30-21:30 Ju Jutsu-Training in Abrechnung über zusätzliche Betreuungsleistungen Anmeldung & Adelheid Venghaus Tel Turnhalle ealschule Wohnheim Mutter Teresa Josefstr. 7 Turnhalle der Grundschule Marienstr.9 - Do :00-18:30 Offener Freizeittreff siehe Infos :15-19:45 Pferdekurs für Erwachsene siehe Infos ViaNobis BeWo Krankenhausstraße Krankenhausstr. 2 Pütt 4, 10 Ausgabe II 2016

11 Do (Fortsetzung) Fr Sa Mo :00-20:00 KoKoBe-Stammtisch Ein Tisch für viele - für Menschen mit und ohne Behinderung. Wir spielen Bingo! 19:45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz siehe Infos :30-12:30 Lesen, Lachen, Kaffee trinken mit dem LEA-Club siehe :30-19:00 JuJutsu-Training in 17:45-19:00 Chor Haus Schnorrenberg Adelheid Venghaus und Sonja Jütten Tel nach Verzehr Café Lebensart Dr. uben-str. 34 ealschule Turnhalle der Franziskusund Astrid-Lindgren- Grundschulen Zehnthofweg 17 Café Samocca Hochstr. 19 Sporthalle Hauptschule Parkstr Haus Schnorrenberg Dinstühler Str :00-20:00 Offene Beratung im Sozialrecht Veranstalter Förderverein Fachanwalt Sozialrecht nach Absprache Carolus-Magnus-Str Übach-Palenberg Di Mi :00-15:00 KoKoBe-Sprechstunde in siehe Infos :30 Volleyballtraining beim ATV siehe Infos :30-11:00 Tanzgruppe des DJK ab dem 50. Lebensjahr athaus Markt aum 01, EG Pfarrheim St. Georg Kirchstr Wassenberg 16:30-18:00 Sportgruppe Abrechnung über zusätzliche Betreuungsleistungen Turnhalle Kreis 11

12 Mi (Fortsetzung) 19:30-21:30 Ju Jutsu-Training in ealschule Turnhalle der Grundschule Marienstr.9 - Do Christi Himmelfahrt ganztägig Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktionstag der Aufmerksamkeit erzeugen will. Schwerpunktthema in diesem Jahr Barrierefreie Stadt Fr :00 Westblicke Führung Probier mal in Wassenberg Spaziergang durch die Stadt, dazu gibt es kleine Köstlichkeiten. Dauer ca. 2 Stunden Anmeldung bis Anmeldung & Therese Wasch Tel Preis auf Anfrage Wassenberg ealschule 19:45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz siehe Infos Turnhalle der Franziskusund Astrid-Lindgren- Grundschulen Zehnthofweg 17 Sa :00-23:00 Betreute Fahrt zur Disco Himmerich ab 16 Jahre Veranstalter Anmeldung erbeten Himmerich Mo :30-19:00 JuJutsu-Training in Sporthalle Hauptschule Parkstr :45-19:00 Chor Haus Schnorrenberg Haus Schnorrenberg Dinstühler Str :30 KoKoBe-Stammtisch im Inclusio Inclusio Südpromenade 3 12 Ausgabe II 2016

13 Di :00-15:00 KoKoBe-Sprechstunde in Erkelenz siehe Infos :30 Volleyballtraining beim ATV siehe Infos athaus Erkelenz Johannismarkt 17 aum 104, 1. Etage 18:00 Lokaler Teilhabe-Kreis Gangelt Die Teilnehmer setzen sich für mehr Teilhabe aller Bürger in Gangelt ein. Wir suchen weitere interessierte Mitbürger, die sich engagieren möchten! Info und Anmeldung Jörg Driessen Tel Ort wird bei der Anmeldung bekannt gegeben! Mi :30-11:00 Tanzgruppe des DJK ab dem 50. Lebensjahr 15:00-16:00 KoKoBe Sprechstunde in der Werkstatt Erkelenz siehe Infos Pfarrheim St. Georg Kirchstr Wassenberg Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) Brüsseler Allee 18a 16:30-18:00 Sportgruppe 19:30-21:30 Ju Jutsu-Training in 20:00 Infoabend zum Thema Volljährigkeit in der urtalschule ichterin Frau Dr. Scholz, vom Amtsgericht, und Frau Sponholz, für die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine, informieren u.a. über das Thema Gesetzliche Betreuung. Abrechnung über zusätzliche Betreuungsleistungen Anmeldung & Adelheid Venghaus und Sonja Jütten Tel Denise Lison Tel Turnhalle ealschule Turnhalle der Grundschule Marienstr.9 - urtal-schule Parkstr Do :00-16:00 KoKoBe-Sprechstunde in Wegberg siehe Infos athaus Wegberg athausplatz Wegberg aum 413 Kreis 13

14 Do (Fortsetzung) 15:00-18:00 Offene Beratung des P egestufenberatung; Kur- und ehaberatung nach Absprache Büro Carolus-Magnus-Str. 29 Übach-Palenberg 17:00-18:30 Offener Freizeittreff siehe Infos ViaNobis BeWo Krankenhausstraße Krankenhausstr. 2 18:15-19:45 Pferdekurs für Erwachsene siehe Infos Pütt 4, 19:00-20:00 Schwimmgruppe Veranstalter Ü-Bad Übach Fr ealschule Sa Di Mi :30 Inclusio meets music Nach Verzehr 19:45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz siehe Infos :30-12:30 Lesen, Lachen, Kaffee trinken mit dem LEA-Club siehe :00-15:00 KoKoBe-Sprechstunde in siehe Infos :30 Volleyballtraining beim ATV siehe Infos :30-11:00 Tanzgruppe des DJK ab dem 50. Lebensjahr Inclusio Südpromenade 3 Turnhalle der Franziskusund Astrid-Lindgren- Grundschulen Zehnthofweg 17 Café Samocca Hochstr. 19 athaus Apfelstr. 60 aum 413, 4.Etage Pfarrheim St. Georg Kirchstr Wassenberg 14 Ausgabe II 2016

15 Mi (Fortsetzung) 15:00-16:00 KoKoBe-Sprechstunde in der Werkstatt und siehe Infos Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) Betriebe 1 + 2: ichard-wagner-str.5, HS- Betrieb 3: Borsigstr. 86a, 16:30-18:00 Sportgruppe Abrechnung über zusätzliche Betreuungsleistungen Turnhalle ealschule 19:30-21:30 Ju Jutsu-Training in Turnhalle der Grundschule Marienstr.9 - Do :00-18:00 Offene Beratung des P egestufenberatung; Kur- und ehaberatung nach Absprache Büro Carolus-Magnus-Str. 29 Übach-Palenberg 17:00-18:30 Offener Freizeittreff siehe Infos ViaNobis BeWo Krankenhausstraße Krankenhausstr. 2 Fr ealschule 19:45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz siehe Infos Turnhalle der Franziskusund Astrid-Lindgren- Grundschulen Zehnthofweg 17 20:00 Liederabend Für mich soll s rote osen regnen Texte und Lieder des VHS Kellertheaters Anmeldung & Café Lebensart Wegen Erkrankung musste der Termin leider kurzfristig in den Herbst verschoben werden! Wir bitten um Ihr Verständnis! Der neue Termin wird bekannt gegeben! Café Lebensart Dr. uben-str. 34 Kreis 15

16 So :00 Schatzsuche Wir sind unterwegs und gehen auf Entdeckungstour. Anmeldung: LV BeWo Kaldenkirchen Tel Frau Förster-Nusselein oder Tel Herr Brozewski Treffpunkt BeWo Kaldenkirchen Poensgenstr. 11 Kaldenkirchen Mo :30-19:00 JuJutsu-Training in Sporthalle Hauptschule Parkstr :45-19:00 Chor Haus Schnorrenberg Haus Schnorrenberg Dinstühler Str. 51 Di :30 Volleyballtraining beim ATV siehe Infos Mi :30-11:00 Tanzgruppe des DJK ab dem 50. Lebensjahr Pfarrheim St. Georg Kirchstr Wassenberg 16:30-18:00 Sportgruppe Abrechnung über zusätzliche Betreuungsleistungen Turnhalle ealschule 19:30-21:30 Ju Jutsu-Training in Turnhalle der Grundschule Marienstr.9 - Fr ealschule 19:45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz siehe Infos Turnhalle der Franziskusund Astrid-Lindgren- Grundschulen Zehnthofweg 17 Sa :30-12:30 Lesen, Lachen, Kaffee trinken mit dem LEA-Club siehe Café Samocca Hochstr Ausgabe II 2016

17 So nachmittags Anmeldung jeweils Mittwoch vor dem Angebot Bowling Anmeldung: BeWo Kaldenkirchen Tel und Tel Euro für Eintritt und 1,50 Euro für Fahrdienst Cosmic Bowling Am Waldrand 6 Grefrath Mo :30-19:00 JuJutsu-Training in Sporthalle Hauptschule Parkstr :45-19:00 Chor Haus Schnorrenberg Haus Schnorrenberg Dinstühler Str. 51 Di :30 Volleyballtraining beim ATV siehe Infos Mi :30-11:00 Tanzgruppe des DJK ab dem 50. Lebensjahr Pfarrheim St. Georg Kirchstr Wassenberg 16:30-18:00 Sportgruppe Abrechnung über zusätzliche Betreuungsleistungen Turnhalle ealschule 19:30-21:30 Ju Jutsu-Training in Turnhalle der Grundschule Marienstr.9 - Do :00-16:00 KoKoBe-Sprechstunde in der Kreisverwaltung siehe Infos Kreisverwaltung Valkenburger Str. 45 aum 139, 1. Etage 15:00-18:00 Offene Beratung des P egestufenberatung; Kur- und ehaberatung nach Absprache Büro Carolus-Magnus-Str. 29 Übach-Palenberg 17:00-18:30 Offener Freizeittreff siehe Infos ViaNobis BeWo Krankenhausstraße Krankenhausstr. 2 Kreis 17

18 Do (Fortsetzung) 19:30 Wissenswertes über das P egestärkungsgesetz eferenten Herr Köllmann und Frau Hermes von der Kreisverwaltung Infoveranstaltung der Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine in Zusammenarbeit mit der VHS Städt. Gymnasium, Altbau Physiksaal Hartlepooler Platz Hückelhoven Fr ealschule 19:45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz siehe Infos Turnhalle der Franziskusund Astrid-Lindgren- Grundschulen Zehnthofweg 17 Sa :30 KoKoBe-Stammtisch im Inclusio Inclusio Südpromenade 3 20:00-23:00 Betreute Fahrt zur Disco Himmerich ab 16 Jahre Veranstalter Anmeldung erbeten Himmerich So :00-17:00 Antik- und Trödelmarkt an Schacht 3 Schacht 3 Hückelhoven Mo :30-19:00 JuJutsu-Training in Sporthalle Hauptschule Parkstr :45-19:00 Chor Haus Schnorrenberg Haus Schnorrenberg Dinstühler Str :00-20:00 Offene Beratung im Sozialrecht Veranstalter Förderverein Fachanwalt Sozialrecht nach Absprache Carolus-Magnus-Str Übach-Palenberg Di :00-15:00 KoKoBe-Sprechstunde in siehe Infos athaus Markt aum 01, EG :30 Volleyballtraining beim ATV siehe Infos Ausgabe II 2016

19 Mi :30-11:00 Tanzgruppe des DJK ab dem 50. Lebensjahr 15:00-16:00 KoKoBe Sprechstunde in der Werkstatt Erkelenz siehe Infos Pfarrheim St. Georg Kirchstr Wassenberg Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) Brüsseler Allee 18a 16:30-18:00 Sportgruppe 18:00 Lokaler Teilhabe-Kreis Hückelhoven Die Teilnehmer setzen sich für mehr Teilhabe aller Bürger in Hückelhoven ein. Wir suchen weitere interessierte Mitbürger, die sich engagieren möchten! 19:30-21:30 Ju Jutsu-Training in Abrechnung über zusätzliche Betreuungsleistungen Anmeldung & Adelheid Venghaus Tel Turnhalle ealschule Tagesstruktur ViaNobis Martin-Luther-Str.5a Turnhalle der Grundschule Marienstr.9 - Do :00-16:00 KoKoBe-Sprechstunde in Wegberg siehe Infos athaus Wegberg athausplatz Wegberg aum :00-18:00 Offene Beratung des P egestufenberatung; Kur- und ehaberatung 17:00-18:30 Offener Freizeittreff siehe Infos :15-19:45 Pferdekurs für Erwachsene siehe Infos :00-20:00 Schwimmgruppe Veranstalter nach Absprache Abrechnung über zusätzl. Betreuungsleistungen Büro Carolus-Magnus-Str. 29 Übach-Palenberg ViaNobis BeWo Krankenhausstraße Krankenhausstr. 2 Pütt 4, Ü-Bad Schwimmbad Übach Kreis 19

20 Fr :30 Inclusio meets music Nach Verzehr 19:45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz siehe Infos ealschule Inclusio Südpromenade 3 Turnhalle der Franziskusund Astrid-Lindgren- Grundschulen Zehnthofweg 17 ganztägig 7. Hückelhovener Biermarkt Breteuilplatz Hückelhoven Sa :30-12:30 Lesen, Lachen, Kaffee trinken mit dem LEA-Club siehe Café Samocca Hochstr :00-21:00 KoKoBe Single Party Ü18 in Kooperation mit der Tanzschule Ars Vivendi Tanzen, irten, Partner nden für Liebe, Freundschaft oder Freizeit mit Tanzkurs, Speed Dating und großer Verlosung! Kartenvorverkauf und eservierung Kartenverkauf in den Cafés der Lebenshilfe in Erkelenz, Wegberg und und im Café Lebensart in Hückelhoven. Ebenso im Bürgertreff in und am Info-Point im Lebenshilfe-Center in. weitere Infos bei der KoKoBe Tel oder Eintritt 5 Euro für Assistenten/Begleitung ist der Eintritt frei Ars Vivendi Tanzschule Jägerstr. - keine olli-toilette vorhanden ganztägig 7. Hückelhovener Biermarkt Breteuilplatz Hückelhoven Mo :30-19:00 JuJutsu-Training in 17:45-19:00 Chor Haus Schnorrenberg Sporthalle Hauptschule Parkstr Haus Schnorrenberg Dinstühler Str Ausgabe II 2016

21 Di Mi :00-15:00 KoKoBe-Sprechstunde in Erkelenz siehe Infos :30 Volleyballtraining beim ATV siehe Infos :30-11:00 Tanzgruppe des DJK ab dem 50. Lebensjahr 15:00-16:00 KoKoBe-Sprechstunde in der Werkstatt und siehe Infos athaus Erkelenz Johannismarkt 17 aum 104, 1. Etage Pfarrheim St. Georg Kirchstr Wassenberg Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) Betriebe 1 + 2: ichard-wagner-str.5, HS- Betrieb 3: Borsigstr. 86a, 16:30-18:00 Sportgruppe Abrechnung über zusätzliche Betreuungsleistungen Turnhalle ealschule 19:30-21:30 Ju Jutsu-Training in Turnhalle der Grundschule Marienstr.9 - Do :00-18:00 Offene Beratung des P egestufenberatung; Kur- und ehaberatung nach Absprache Büro Carolus-Magnus-Str. 29 Übach-Palenberg 17:00-18:30 Offener Freizeittreff siehe Infos ViaNobis BeWo Krankenhausstraße Krankenhausstr. 2 Fr ealschule 19:45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz siehe Infos Turnhalle der Franziskusund Astrid-Lindgren- Grundschulen Zehnthofweg 17 Kreis 21

22 So :00 Schatzsuche Wir sind unterwegs und gehen auf Entdeckungstour. Anmeldung: LV BeWo Kaldenkirchen Tel Frau Förster-Nusselein oder Tel Herr Brozewski Treffpunkt BeWo Kaldenkirchen Poensgenstr. 11 Kaldenkirchen Mo :30-19:00 JuJutsu-Training in Sporthalle Hauptschule Parkstr :45-19:00 Chor Haus Schnorrenberg Haus Schnorrenberg Dinstühler Str. 51 Di :00-15:00 KoKoBe-Sprechstunde in siehe Infos athaus Apfelstr. 60 aum 413, 4.Etage :30 Volleyballtraining beim ATV siehe Infos Mi :30-11:00 Tanzgruppe des DJK ab dem 50. Lebensjahr Pfarrheim St. Georg Kirchstr Wassenberg 16:30-18:00 Sportgruppe Abrechnung über zusätzliche Betreuungsleistungen Turnhalle ealschule 18:30 Lokaler Teilhabe-Kreis Die Teilnehmer setzen sich für mehr Teilhabe aller Bürger in ein. Wir suchen weitere interessierte Mitbürger, die sich engagieren möchten! Anmeldung & Denise Lison Tel Bootshaus und Cafe am Lago Laprello Fritz-Bauer-Strasse 19:30-21:30 Ju Jutsu-Training in Turnhalle der Grundschule Marienstr.9-22 Ausgabe II 2016

23 Do :00-18:30 Offener Freizeittreff siehe Infos ViaNobis BeWo Krankenhausstraße Krankenhausstr. 2 Fr :00 Behindertengottesdienst der Lebenshilfe Diakon Peter Derichs peter-derichs@gmx.de Kloster Braunsrath Maria-Lind Waldfeucht ealschule 19:30 Thommys tolle Tanten Lustspiel in 3 Akten Theateraufführung des integrativen Lambertus Theater Jugendheim Hückelhoven Hückelhoven 19:45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz siehe Infos Turnhalle der Franziskusund Astrid-Lindgren- Grundschulen Zehnthofweg 17 Sa :30-12:30 Lesen, Lachen, Kaffee trinken mit dem LEA-Club siehe Café Samocca Hochstr. 19 So nachmittags Anmeldung jeweils Mittwoch vor dem Angebot Bowling Anmeldung: BeWo Kaldenkirchen Tel und Tel Euro für Eintritt und 1,50 Euro für Fahrdienst Cosmic Bowling Am Waldrand 6 Grefrath Mo Di :30 Thommys tolle Tanten Lustspiel in 3 Akten Theateraufführung des integrativen Lambertus Theater 17:30-19:00 JuJutsu-Training in 17:45-19:00 Chor Haus Schnorrenberg :30 Volleyballtraining beim ATV siehe Infos Jugendheim Hückelhoven Hückelhoven Sporthalle Hauptschule Parkstr Haus Schnorrenberg Dinstühler Str. 51 Kreis 23

24 Mi :30-11:00 Tanzgruppe des DJK ab dem 50. Lebensjahr Pfarrheim St. Georg Kirchstr Wassenberg 16:30-18:00 Sportgruppe 19:30-21:30 Ju Jutsu-Training in Abrechnung über zusätzliche Betreuungsleistungen Turnhalle ealschule Turnhalle der Grundschule Marienstr.9 - Do :00-18:30 Offener Freizeittreff siehe Infos :00-20:00 KoKoBe-Stammtisch siehe Infos ViaNobis BeWo Krankenhausstraße Krankenhausstr. 2 Café Lebensart Dr. uben-str Ausgabe II 2016

25 LV Landschaftsverband heinland Qualität für Menschen Der LV arbeitet als Kommunalverband mit rund Beschäftigten für die 9,4 Millionen Menschen im heinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 19 Museen und Kultureinrichtungen, drei Heilpädagogischen Netzen, vier Jugendhilfeeinrichtungen und dem Landesjugendamt erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LV ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. Qualität für Menschen ist sein Leitgedanke. Danach handeln wir, danach leben wir. Besuchen Sie uns im Internet:

26 LV-INDUSTIEMUSEUM SIEBEN SCHAUPLÄTZE EIN MUSEUM Geschichte und Geschichten der Industrialisierung an hein und uhr

27 LV Landschaftsverband heinland Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.v., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, Schwere Wörter? Nein, danke! Es geht auch in Leichter Sprache. So kann man viel verstehen. einhild Kassing Inclusion Europe Sie wollen etwas wissen über Wohnen, Arbeiten und andere Dinge? Dann gehen Sie ins Internet auf:

28 Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsangebote im Kreis KoKoBe in : KoKoBe in Hückelhoven: Parkstr. 22 a Dr. uben-str. 34 Tel.: Tel.: a.venghaus@kokobe-hs.de s.juetten@ kokobe-hs.de Ansprechpartnerin: Ansprechpartnerinnen: Denise Lison Adelheid Venghaus und Sonja Jütten Die Beratung ist individuell persönlich unterliegt der Schweigep icht kostenlos Sprechzeiten der KoKoBe Kreis Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) Betriebe ichard-wagner-str. 5, HS- und Betrieb 3 Borsigstr. 86a, Betrieb 4 Brüsseler Allee 18a, Erkelenz urtal-schule Parkstr. 23, HS- athaus Markt 9, aum 1, EG athaus Erkelenz Johannismarkt 17, Erkelenz aum 104, 1. Etage athaus Kreisverwaltung athaus Wegberg Apfelstr. 60, aum 413, 4. Etage Valkenburger Str. 45, aum 139, 1. Etage athausplatz 25, Wegberg aum Mittwoch im Monat 15:00 16:00 Uhr 2. Mittwoch im Monat 15:00 16:00 Uhr mittwochs (außer in den Ferien) Termine bitte in der urtal-schule erfragen (Tel.: ) 1. Dienstag im Monat (außer in den Ferien) 2. Dienstag im Monat (außer in den Ferien) 3. Dienstag im Monat (außer in den Ferien) 1. Donnerstag im Monat (außer in den Ferien) 2. Donnerstag im Monat 13:30 14:30 Uhr 14:00 15:00 Uhr 14:00 15:00 Uhr 14:00 15:00 Uhr 15:00 16:00 Uhr 15:00 16:00 Uhr KoKoBe ein rheinlandweites Beratungsnetz des LV Der Landschaftsverband heinland (LV) hat 2004 mit den KoKoBe im heinland ein ächendeckendes Beratungsnetz geknüpft. Hier nden vorwiegend Menschen mit geistiger Behinderung Unterstützung beim selbstständigen Leben und Anregung für die Freizeitgestaltung. Getragen werden die KoKoBe vor Ort von Verbünden verschiedener Träger der Behindertenhilfe. Der Veranstaltungskalender Gemeinsam wird nanziert vom LV.

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September August Hückelhoven Karibisch

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September August Hückelhoven Karibisch VEANSTALTUNGSKALENDE 2018 Juli August September Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg 3. 5. August Hückelhoven Karibisch 15. September Kennenlern-Party in VOWOT Liebe Leserin, lieber

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Februar März

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Februar März VEANSTALTUNGSKALENDE 2016 Januar Februar März Gemeinsam Foto: www.kleinundneumann.de mit Menschen mit Behinderung im Kreis Barrierefreie Kirchenführung am 14.2. von Westblicke e.v. in Kasalla am 5.3. in

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März VEANSTALTUNGSKALENDE 2018 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg 21. Februar Malen beim Stammtisch in Heinsberg VOWOT Liebe Leserin, lieber Leser, alles Gute für

Mehr

Januar Februar März. Gemeinsam

Januar Februar März. Gemeinsam VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit im Kreis Heinsberg TeilnehmerInnen des VHS-Kurses Lesen und Schreiben lernen Stufe 1, für Menschen mit im Café Lebensart ab 19.

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER April Mai Juni. 6. Mai von 12 bis 17 Uhr KoKoBe-Wohnmesse

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER April Mai Juni. 6. Mai von 12 bis 17 Uhr KoKoBe-Wohnmesse VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 April Mai Juni Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis 6. Mai von 12 bis 17 Uhr KoKoBe-Wohnmesse 20. Mai LV Tag der Begegnung in Köln VOWOT Liebe Leserin, lieber Leser,

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Oktober November Dezember

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Oktober November Dezember VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Oktober November Dezember Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg Befragung der beim Kreativmarkt im November / Foto: 25. November Besuchen Sie uns am -Stand

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September VEANSTALTUNGSKALENDE 2016 Juli August September Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis 5 Jahre Lokaler Teilhabe-Kreis Hückelhoven: Kollenietour in Hückelhoven 12.7. 12.9.: Bilderausstellung Sonnenlicht

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März. Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg

VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März. Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VEANSTALTUNGSKALENDE 2013 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis EDITOIAL Liebe Leserin, lieber Leser, ich hoffe, Sie sind gut ins Jahr 2013 gestartet. Viele Menschen nehmen

Mehr

Januar Februar März. Gemeinsam. 23. Februar: Kostenfreie Führung am Weltgästeführertag von Westblicke e.v.

Januar Februar März. Gemeinsam. 23. Februar: Kostenfreie Führung am Weltgästeführertag von Westblicke e.v. VERANSTALTUNGSKALENDER 2019 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg Foto von J. Feiter für den KoKoBe Fotowettbewerb Erwachen der schlafenden Schönen 23. Februar:

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Juli August September Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg KoKoBe-Wohnmesse 2017: Denise Lison (KoKoBe), Kabarettist ainer Schmidt, Adelheid Venghaus, Sonja

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März. Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr. 27. Februar KoKoBe Rosenmontagsparty

VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März. Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr. 27. Februar KoKoBe Rosenmontagsparty VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der uhr 27. Februar osenmontagsparty VOWOT Liebe Leserin, lieber Leser, ein neues Jahr hat begonnen! Ich

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Solingen VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Solingen VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März VEANSTALTUNGSKALENDE 2014 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Solingen LV-Freilichtmuseum Kommern im Winter; Foto: Profi Press, Manni Lang 21.03.2014 Konzert Achim Petry in der

Mehr

Veranstaltungskalender. Betreuung Beratung Begleitung. Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine des Kreises Heinsberg

Veranstaltungskalender. Betreuung Beratung Begleitung. Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine des Kreises Heinsberg Veranstaltungskalender 2018 2019 Betreuung Beratung Begleitung Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine des Kreises Heinsberg Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine des Kreises Heinsberg Veranstaltungskalender

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER April Mai Juni

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER April Mai Juni VERANSTALTUNGSKALENDER 2019 April Mai Juni Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg Foto: Der Schmetterling Foto von M. Simon für den KoKoBe-Fotowettbewerb Der Kölner Rheinpark erwartet

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März VEANSTALTUNGSKALENDE 2015 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der uhr 16.02.2015 osenmontagsparty in der EDITOIAL Liebe Leserin, lieber Leser, alles Gute fürs neue

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März KoKoBe-Infoabend mit der Polizei

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März KoKoBe-Infoabend mit der Polizei VEANSTALTUNGSKALENDE 2015 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Foto: N. Königs 19.01. -Infoabend mit der Polizei 31.01. Schulungsseminar Leichte Sprache der VHS EDITOIAL Liebe

Mehr

Gemeinsam Die KoKoBe wünscht allen ein schönes Weihnachtsfest

Gemeinsam Die KoKoBe wünscht allen ein schönes Weihnachtsfest VERANSTALTUNGSKALENDER 2018 Oktober November Dezember Gemeinsam Die mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr wünscht allen ein schönes Weihnachtsfest 05. 09. November: Festwoche Italien 13.

Mehr

Selbstbestimmt und mittendrin. Die Leistungen des LVR für Menschen mit Behinderung Leistungen der Eingliederungshilfe nach Sozialgesetzbuch XII

Selbstbestimmt und mittendrin. Die Leistungen des LVR für Menschen mit Behinderung Leistungen der Eingliederungshilfe nach Sozialgesetzbuch XII LVR-Dezernat Soziales und Integration Selbstbestimmt und mittendrin Die Leistungen des LVR für Menschen mit Behinderung Leistungen der Eingliederungshilfe nach Sozialgesetzbuch XII LVR-DEZERNAT SOZIALES

Mehr

Januar Februar März. Gemeinsam. 16. Februar Für einsame Herzen: die Single-Party in Jülich

Januar Februar März. Gemeinsam. 16. Februar Für einsame Herzen: die Single-Party in Jülich VERANSTALTUNGSKALENDER 2019 Januar Februar März Gemeinsam Foto: Martin Scherag / LVR mit Menschen mit Behinderung im Kreis Düren LVR-Inklusionsmaskottchen Mitmän im Kölner Karneval. 16. Februar Für einsame

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Viersen VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Viersen VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März VEANSTALTUNGSKALENDE 2018 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinrung im Kreis Viersen 17.03. Museum mal anrs! Eine Aktion mit m LV BB Amern 27.01. Kegelturnier mit r VOWOT Liebe Leserin,

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März VEANSTALTUNGSKALENDE 2013 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der uhr Wann wird's mal wieder richtig Sommer?! 11. Februar: osenmontagsparty in der KoKoBe EDITOIAL Liebe

Mehr

Gemeinsam Menschen mit und ohne Behinderungen bringen gemeinsam im Rheinland die Show der Begegnung auf die Bühne.

Gemeinsam Menschen mit und ohne Behinderungen bringen gemeinsam im Rheinland die Show der Begegnung auf die Bühne. VERANSTALTUNGSKALENDER 2018 Oktober November Dezember Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Oberhausen Menschen mit und ohne Behinderungen bringen gemeinsam im Rheinland die Show der Begegnung auf

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Oberhausen VERANSTALTUNGSKALENDER Oktober November Dezember

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Oberhausen VERANSTALTUNGSKALENDER Oktober November Dezember VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Oktober November Dezember Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Oberhausen Bildhinweis: Entdeckungsreise im LV-Landesmuseum Bonn / Foto: Lothar Kornblum 12.11.2017: KoKoBe

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Düren VERANSTALTUNGSKALENDER. Oktober November Dezember

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Düren VERANSTALTUNGSKALENDER. Oktober November Dezember VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Oktober November Dezember Gemeinsam Bildhinweis: Entdeckungsreise im LV-Landesmuseum Bonn / Foto: Lothar Kornblum mit Menschen mit Behinderung im Kreis Düren Spiel, Spaß und Spannung

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER April Mai Juni. Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr. Warten auf den Frühling!

VERANSTALTUNGSKALENDER April Mai Juni. Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr. Warten auf den Frühling! VEANSTALTUNGSKALENDE 2014 April Mai Juni Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der uhr Warten auf den Frühling! 20. April Osterfrühstück 1. Mai Mai-Grillen Editorial Liebe Leserin, lieber

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2018 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

April Mai Juni. Gemeinsam

April Mai Juni. Gemeinsam VEANSTALTUNGSKALENDE 2018 April Mai Juni Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in emscheid Soziale Kontakte sind ein Grundbedürfnis. Piktogramm: Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen

Mehr

Entstehung und Entwicklung Gründung des Vereins zur Förderung und Betreuung spastisch gelähmter Kinder e.v., Kreis Erkelenz

Entstehung und Entwicklung Gründung des Vereins zur Förderung und Betreuung spastisch gelähmter Kinder e.v., Kreis Erkelenz Entstehung und Entwicklung 1966 Gründung des Vereins zur Förderung und Betreuung spastisch gelähmter Kinder e.v., Kreis Erkelenz Gründung des Vereins Lebenshilfe für das geistig behinderte Kind e.v., Kreisvereinigung

Mehr

Das Inklusionsverständnis der Lebenshilfe Trier in Leichter Sprache

Das Inklusionsverständnis der Lebenshilfe Trier in Leichter Sprache Chancen nutzen. Stärken zeigen. Was Inklusion ist und wie wir Inklusion verstehen ALLe IN!? Das Inklusionsverständnis der Lebenshilfe Trier in Leichter Sprache Der Text zum Inklusionsverständnis der Lebenshilfe

Mehr

Eine. alle! für. für Menschen mit Behinderung LEICHTE SPRACHE

Eine. alle! für. für Menschen mit Behinderung LEICHTE SPRACHE Eine für alle! für Menschen mit Behinderung LEICHTE SPRACHE Jeder Mensch hat das Recht: Selbst über sein Leben zu bestimmen. Zum Beispiel: Wie er leben möchte. Wo er arbeiten möchte. Was er in seiner Freizeit

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2019 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Selbstbestimmung und Teilhabe

Selbstbestimmung und Teilhabe Landschaftsverband Rheinland Rheinland Dezernat Soziales Selbstbestimmung und Teilhabe Das sind wir Im Dezernat Soziales erfüllen wir die Aufgaben, die der LVR als bundesweit größter Leistungsträger für

Mehr

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding teilhabe jetzt in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm März bis Juni 2017 O ffene B ehinderten A rbeit Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die keine Hilfe beim Gehen brauchen.

Mehr

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe. Weitere Informationen unter: www.leicht-lesbar.eu 7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis von Mai 2016 bis Mai

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Solingen VERANSTALTUNGSKALENDER. Juli August September. 31. August Große Come-together-Party in der Cobra

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Solingen VERANSTALTUNGSKALENDER. Juli August September. 31. August Große Come-together-Party in der Cobra VEANSTALTUNGSKALENDE 2018 Juli August September Gemeinsam Fotograf: Timo Hermann www.thermann.de / www.gesellschaftsbilder.de mit Menschen mit Behinderung in Der LV hat ein Förder-Programm für inklusive

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Menschen mit Behinderungen haben Rechte. Es reicht nicht, wenn die Rechte auf dem Papier stehen. Wir müssen dafür sorgen, dass die Menschen die

Menschen mit Behinderungen haben Rechte. Es reicht nicht, wenn die Rechte auf dem Papier stehen. Wir müssen dafür sorgen, dass die Menschen die Menschen mit Behinderungen haben Rechte. Es reicht nicht, wenn die Rechte auf dem Papier stehen. Wir müssen dafür sorgen, dass die Menschen die Rechte auch bekommen. Am Deutschen Institut für Menschen-Rechte

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Offene Behinderten Arbeit. Programm. von März bis Juni Für die Landkreise Ebersberg und Erding

Offene Behinderten Arbeit. Programm. von März bis Juni Für die Landkreise Ebersberg und Erding Offene Behinderten Arbeit Fr e i z e i t Programm von März bis Juni 2019 Für die Landkreise Ebersberg und Erding OBA Programm Juli bis Oktober 2017 Programm März bis Juni 2019 Was steht in diesem Heft:

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel.

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. In Leichter Sprache kiel.de/menschen-mit-behinderung Amt für Soziale Dienste Leitstelle für Menschen mit Behinderung Das Leit-Bild für Menschen mit

Mehr

In dieser Ausgabe: Freizeit-Angebote in Köln

In dieser Ausgabe: Freizeit-Angebote in Köln Januar / Februar / März 2015 In dieser Ausgabe: Freizeit-Angebote in Köln Sie möchten regelmäßig Leute treffen? Besuchen Sie doch einen der Kölner Stammtische. Sie suchen andere regelmäßige Freizeitangebote?

Mehr

#btw17 das muss kommen!

#btw17 das muss kommen! #btw17 das muss kommen! Die Gesetze sollen Kinder und Jugendliche gleich behandeln. Das gilt für Kinder und Jugendliche mit Behinderung und Kinder und Jugendliche ohne Behinderung Es gibt junge Menschen

Mehr

Aktions-Plan Inklusion 2018 der Stadt Eutin

Aktions-Plan Inklusion 2018 der Stadt Eutin Aktions-Plan Inklusion 2018 der Stadt Eutin in Leichter Sprache Eutin eine Stadt für alle Gruß-Wort vom Bürger-Meister der Stadt Eutin und dem Herausgeber vom Aktions-Plan Inklusion Sehr geehrte Bürgerinnen

Mehr

Gemeinsam leben! In Frankfurt soll es Menschen mit Behinderungen genauso gut gehen wie Menschen ohne Behinderungen. Wir machen Inklusion.

Gemeinsam leben! In Frankfurt soll es Menschen mit Behinderungen genauso gut gehen wie Menschen ohne Behinderungen. Wir machen Inklusion. Leichte Sprache Wir machen Inklusion. Gemeinsam leben! In Frankfurt soll es Menschen mit Behinderungen genauso gut gehen wie Menschen ohne Behinderungen Unser Verein heißt: Gemeinsam leben Frankfurt Das

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Infos über Geld für Kulturprojekte für Menschen mit Behinderungen

Infos über Geld für Kulturprojekte für Menschen mit Behinderungen Leichte Sprache Infos über Geld für Kulturprojekte für Menschen mit Behinderungen Projekte für Menschen mit Behinderungen nennt man: inklusive Projekte Viele Menschen mit Behinderungen möchten: ins Theater

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Programm Lebenshilfe Center Siegen Programm Lebenshilfe Center Siegen Oktober bis Dezember 2018 Ihr Kontakt zu uns In diesem Programm sind unsere Angebote. Sie haben eine Frage? Sie haben einen Wunsch? Sie können uns gerne anrufen. Unsere

Mehr

Leitlinien und Aktionsplan des Bezirk Schwaben

Leitlinien und Aktionsplan des Bezirk Schwaben Leitlinien und Aktionsplan des Bezirk Schwaben Der Bezirk Schwaben unterstützt Menschen mit Behinderung bei ihren Zielen im Leben. Die wichtigsten Informationen darüber stehen in diesem Aktions-Plan. Dieses

Mehr

POLIZEI Hamburg. Wir informieren Tipps für Ihre Sicherheit

POLIZEI Hamburg. Wir informieren Tipps für Ihre Sicherheit POLIZEI Hamburg So schützen Sie Ihre Wohnung vor Einbrechern Eine Info von der Polizei Hamburg in Leichter Sprache. Wir informieren Tipps für Ihre Sicherheit Das Heft ist in Leichter Sprache Seite 2 Tipps

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Rhein-Kreis Neuss VERANSTALTUNGSKALENDER Oktober November Dezember

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Rhein-Kreis Neuss VERANSTALTUNGSKALENDER Oktober November Dezember VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Oktober November Dezember Gemeinsam mit im hein-kreis Neuss 14. Oktober Wohnbörse der KoKoBe hein-kreis Neuss 25. + 26. November GWN Advents-Ausstellung VOWOT Liebe Leserin, lieber

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Programm Lebenshilfe Center Siegen Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2019 Ihr Kontakt zu uns In diesem Programm sind unsere Angebote. Sie haben eine Frage? Sie haben einen Wunsch? Sie können uns gerne anrufen. Unsere Telefon-Nummer

Mehr

Menden: Eine Stadt für alle. Aktionsplan von der Stadt Menden für mehr Inklusion

Menden: Eine Stadt für alle. Aktionsplan von der Stadt Menden für mehr Inklusion Menden: Eine Stadt für alle. Aktionsplan von der Stadt Menden für mehr Inklusion Ein Heft in Leichter Sprache Entwurf vom 15.12.2016 Dieser Text in Leichter Sprache ist die Übersetzung von einem Text in

Mehr

nah beieinander FuD Inklusion

nah beieinander FuD Inklusion nah beieinander FuD Inklusion Januar bis Juni 2019 Auf geht es! Mit Voll-Dampf Richtung Inklusion Liebe Leserinnen und Leser, Inklusion bedeutet für uns: Menschen mit Behinderung können: ganz normal dabei

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Zeit-Plan für die Feier

Zeit-Plan für die Feier Zeit-Plan für die Feier Beginn: Herzlich willkommen. Sie können alle Räume anschauen. Sie können Kaffee trinken. Sie können etwas essen. Rede von Doktor Matthias Bartke Vorstands-Vorsitzender von der Lebenshilfe

Mehr

Informationen zum Rheinischen Landesmuseum Trier in Leichter Sprache

Informationen zum Rheinischen Landesmuseum Trier in Leichter Sprache Informationen zum Rheinischen Landesmuseum Trier in Leichter Sprache Das Rheinische Landesmuseum Trier ist eines der wichtigsten Archäologie-Museen in Deutschland. Archäologie-Museum bedeutet: Das Museum

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr VERANSTALTUNGSKALENDER. Oktober November Dezember

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr VERANSTALTUNGSKALENDER. Oktober November Dezember VEANSTALTUNGSKALENDE 2012 Oktober November Dezember Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der uhr 06. Oktober: 15 Jahre Haus am Springweg 29. Oktober: Halloween in der KoKoBe 24. November:

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Mettmann VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Mettmann VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis Mettmann Ausstellung Touchdown in der Bundeskunsthalle / Foto: Martin Langhorst 25.02.2017 Beginn: 18:00 Uhr

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 1 - November 2014 Mut zur Inklusion machen! Wir ziehen an einem Strang! Der Botschafter-Kurs stellt sich Seit 2006 gibt es das Über-Einkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Ein Über-Einkommen

Mehr

Leit-Bild der Lebenshilfe Zittau e. V. in Leichter Sprache

Leit-Bild der Lebenshilfe Zittau e. V. in Leichter Sprache Leit-Bild der Lebenshilfe Zittau e. V. in Leichter Sprache Seite 1 Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild ist ein Text. Dieser Text ist von der Lebenshilfe Zittau. In diesem Text sagen wir nur: Lebenshilfe.

Mehr

In Leichter Sprache. Inklusion heißt: Alle Menschen gehören dazu und können mitmachen. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung.

In Leichter Sprache. Inklusion heißt: Alle Menschen gehören dazu und können mitmachen. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. In Leichter Sprache Erklärung zur Fach-Tagung Jeder hat das Recht auf Bildung. Auch jeder Erwachsene mit Behinderung. Menschen mit Behinderung und ohne Behinderung sollen gemeinsam lernen können. Am 10.

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. September 2017 bis Februar ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. September 2017 bis Februar ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse September 2017 bis Februar 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG. Inklusiver Landkreis Saarlouis

Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG. Inklusiver Landkreis Saarlouis Inklusiver Landkreis Saarlouis Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG Gemeinsam aktiv und inklusiv im Landkreis Saarlouis Netzwerkprojekt 2016-2018 sls-fuer-alle.de Liebe Leserinnen und

Mehr

Foto: Sabrina Frankemölle. Programm Oktober bis Dezember KIZ Gronau

Foto: Sabrina Frankemölle. Programm Oktober bis Dezember KIZ Gronau Foto: Sabrina Frankemölle Programm Oktober bis Dezember 2016 KIZ Gronau Was ist ein KIZ? Die Diakonische Stiftung Wittekindshof hat in verschiedenen Städten Kontakt- und InformationsZentren (KIZ) eröffnet.

Mehr

Programm April bis Juni 2018

Programm April bis Juni 2018 Programm April bis Juni 2018 Kreisverband Wichtige Informationen Was bedeuten die Bilder in unserem Programm-Heft? -Zeit der Veranstaltung Wichtige Hinweise Kosten Treff-Punkt Neues aus der OBA! Ann-Cathrin

Mehr

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Landeshauptstadt Potsdam Teilhabe für alle!am Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Herausgeber: Landeshauptstadt Potsdam Der Oberbürgermeister Redaktion:

Mehr

Peer Counseling im Rheinland

Peer Counseling im Rheinland LVR-Dezernat Soziales Peer Counseling im Rheinland Beratung von Menschen mit Behinderung durch Menschen mit Behinderung Aus dem Inhalt: Seite 4 5 Leichte Sprache Seite 7 8 Braille Schrift Warum Peer Counseling?

Mehr

Qualität für Menschen Leichte Sprache:

Qualität für Menschen  Leichte Sprache: ISSN 1433-4089 3 2017 Ihr Integrationsamt + Ihre Leistungen Qualität für Menschen www.integrationsamt.lvr.de Rheinland Behinderung & Beruf Leichte Sprache: Eine Sprache, die alle verstehen Bitte nicht

Mehr

Das Projekt dauert drei Jahre:

Das Projekt dauert drei Jahre: Das Projekt dauert drei Jahre: Das Projekt dauert drei Jahre, bis Februar 2018. Das Geld für das Projekt bezahlen die Aktion Mensch und die Lebens hilfe Amberg-Sulzbach e. V. Text: Monika Ehrenreich, gar

Mehr

Eine Schule für alle Kinder Wie können alle Kinder und Jugendlichen gut gemeinsam lernen? In diesem Heft steht, was das Land Brandenburg dafür macht.

Eine Schule für alle Kinder Wie können alle Kinder und Jugendlichen gut gemeinsam lernen? In diesem Heft steht, was das Land Brandenburg dafür macht. Eine Schule für alle Kinder Wie können alle Kinder und Jugendlichen gut gemeinsam lernen? In diesem Heft steht, was das Land Brandenburg dafür macht. Eine Schule für alle Kinder Wie können alle Kinder

Mehr

Was ist das Inklusions-Projekt?

Was ist das Inklusions-Projekt? Leichte Sprache Was ist das Inklusions-Projekt? Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen Dafür gibt es eine Abkürzung: bagfa. bagfa ist unser kurzer Name. Projekt ist ein anderes Wort für:

Mehr

Heil-Pädagogische Tages-Stätte

Heil-Pädagogische Tages-Stätte Heil-Pädagogische Tages-Stätte Der kurze Name ist: HPT Jedes Kind ist anders. Kinder sind unterschiedlich. Jedes Kind hat andere Stärken und Schwächen. Und das ist gut so. Deshalb unterstützen wir jedes

Mehr

INKLUSION IM BAYERISCHEN JUGENDRING

INKLUSION IM BAYERISCHEN JUGENDRING INKLUSION IM BAYERISCHEN JUGENDRING Unsere Angebote und Ansprech-Personen Text in Leichter Sprache Bildnachweis: istock_bildredaktion_bjr Inklusion heißt: Alle Menschen gehören dazu und können überall

Mehr

Januar Februar März. Gemeinsam. Am 10. Februar: Flirtkurs für Singles und kontaktfreudige Menschen

Januar Februar März. Gemeinsam. Am 10. Februar: Flirtkurs für Singles und kontaktfreudige Menschen VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Ausstellung Touchdown in der Bundeskunsthalle / Foto: Martin Langhorst Am 10. Februar: Flirtkurs für Singles und

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

In Leichter Sprache LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

In Leichter Sprache LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim In Leichter Sprache LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim Westfälisches Landes-Museum für Industrie-Kultur Hier können Sie viel erleben: Die Glashütte Gernheim war eine Fabrik. In der Fabrik haben Arbeiter

Mehr

Das ist die Version in Leichter Sprache

Das ist die Version in Leichter Sprache Das Symposium der Stiftung Lebenshilfe Heidelberg und das Projekt Unter Dach und Fach haben eine Erklärung geschrieben. In der Erklärung stehen ihre Wünsche und Vorstellungen zum Thema: Teilhabe und Selbst

Mehr

Wohnen Erwachsener Herrnhut

Wohnen Erwachsener Herrnhut Wohnen Erwachsener Herrnhut Unsere Angebote für erwachsene Menschen mit Behinderung in Leichter Sprache Leichte Sprache Dieses Heft ist für Menschen mit Behinderungen. Es ist in Leichter Sprache geschrieben.

Mehr

Die Frauen-Beauftragte

Die Frauen-Beauftragte Die Frauen-Beauftragte Was steht in der neuen Werkstätten-Mitwirkungs-Verordnung? Mit Tipps und Erklärungen von Werkstatt-Räte Deutschland In Leichter Sprache Seite 2 Frauen-Beauftragte Werkstatt-Räte

Mehr

Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung des Projektes INKLUSIVES MARTINSVIERTEL

Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung des Projektes INKLUSIVES MARTINSVIERTEL Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung des Projektes INKLUSIVES MARTINSVIERTEL 15.05.2012 14.05.2014 Prof. Dr. Manfred Gerspach Ulrike Schaab, Dipl.-Sozialpädagogin, M.A. Hochschule Darmstadt

Mehr

Offene Hilfen. Programm Oktober bis Dezember (verfasst in Leichter Sprache)

Offene Hilfen. Programm Oktober bis Dezember (verfasst in Leichter Sprache) Offene Hilfen Programm Oktober bis Dezember 2016 (verfasst in Leichter Sprache) Auf einen Blick FREIZEIT-BILDUNG-BEGEGNUNG AUSFLÜGE UND VERANSTALTUNGEN ANGEBOTE FÜR ERWACHSENE ANMELDUNG PROGRAMM Das ist

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Euskirchen VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Euskirchen VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September VEANSTALTUNGSKALENDE 2018 Juli August September Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis 5. Juli Tandem-Beratung 28. August Tandem-Beratung Kall 7. + 14. September Selbst-Behauptungs- Training für

Mehr

Katharina Kasper-Heim Gangelt. Miteinander im Quartier Veranstaltungen 2018/2019

Katharina Kasper-Heim Gangelt. Miteinander im Quartier Veranstaltungen 2018/2019 Katharina Kasper-Heim Gangelt Miteinander im Quartier Veranstaltungen 2018/2019 Herzlich willkommen! In jeder Familie spielen das Alter und seine Herausforderungen sowie das Leben, aber auch der Tod, eine

Mehr

SOZIAL-AMT von der Stadt Soest

SOZIAL-AMT von der Stadt Soest SOZIAL-AMT von der Stadt Soest Ein Heft in Leichter Sprache SOZIAL-AMT von der Stadt Soest Ein Heft in Leichter Sprache Das Sozial-Amt ist ein Haus. Dort arbeiten viele Fach-Leute. Sie unterstützen viele

Mehr

TAG DER AKTEURE -WIR MACHEN INTEGRATION-

TAG DER AKTEURE -WIR MACHEN INTEGRATION- TAG DER AKTEURE -WIR MACHEN INTEGRATION- Informations- und Ideenbörse - Vernetzung und Austausch für Profis, ehrenamtlich Engagierte und interessierte Bürgerinnen und Bürger Am 28.09.2011, Von 11:00 Uhr

Mehr

Programm Januar bis März 2018

Programm Januar bis März 2018 Programm Januar bis März 2018 Kreisverband Wichtige Informationen Was bedeuten die Bilder in unserem Programm-Heft? -Zeit der Veranstaltung Wichtige Hinweise Kosten Treff-Punkt Neues aus der OBA! Ab 1.

Mehr

Einladung zur Mit-Mach-Konferenz Teil 2

Einladung zur Mit-Mach-Konferenz Teil 2 Einladung zur Mit-Mach-Konferenz Teil 2 Freitag, 30. Juni 2017 14 Uhr Ravensberger Spinnerei Worum geht es? Wir laden alle zur Mit-Mach-Konferenz ein. Bei der Konferenz geht es um die Frage: Wie geht Inklusion

Mehr

Unser Programm im Februar 2019

Unser Programm im Februar 2019 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung Urlaubs-Reisen 2019 für Menschen mit Behinderung Legende Das bedeuten die Bilder Reise für junge Erwachsene Kosten Reise für Erwachsene Die Reise ist barrierefrei Städte-Reise Telefon Reise-Zeit Fax Reise-Ziel

Mehr

Inklusives Seminar. Meine Lebensgeschichte: Biografie-Arbeit mit dem Lebens-Buch

Inklusives Seminar. Meine Lebensgeschichte: Biografie-Arbeit mit dem Lebens-Buch Inklusives Seminar Meine Lebensgeschichte: Biografie-Arbeit mit dem Lebens-Buch vom 20. bis 22. November 2019 in der Jugendherberge Bad Zwischenahn Informationen Dieser Kurs ist für Erwachsene mit und

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr