Familienfreundliche Personalpolitik

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Familienfreundliche Personalpolitik"

Transkript

1 1-2-3 Gebäudemanagement GmbH Dienstleistungen 105 Schützenstraße Hamburg Gabriele Beck Telefon: 040/ Diverse Teilzeitmodelle sind möglich. Familiäre Verpflichtungen werden in der Arbeitsplanung berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist während der Elternzeit möglich. Jobsharing wird auch angeboten. Home office wird nach Möglichkeit und Bedarf praktiziert. Fortbildungsseminare werden auch Elternzeitlern angeboten. Bei der Urlaubsplanung haben Mitarbeiter/innen mit Kindern Vorrang. Fachliche Weiterbildung wird auch für Teilzeitkäfte angboten. Führung in Teilzeit ist möglich. November

2 Absolut Research GmbH Finanzdienstleistungen 16 Große Elbstraße 277a Hamburg Ellen Hörth Telefon: 040/ November Individuell angepasste Modelle der Arbeitszeitgestaltung (Teilzeit bis Home Office). Führungsposition auch in Teilzeit möglich Teilzeitvereinbarungen können je nach Lebenslage angepasst werden. Die Inanspruchnahme von Elternzeit wird gelebt. Der zu Elternzeitlern wird gehalten. Eigenverantwortliches Arbeiten wird von der Geschäftsführung unterstützt und gefördert. Ein Wiedereinstieg ist mit individuell vereinbarter Stundenzahl sowie Abstufungen und Steigerungen möglich. Ein Verlassen des Arbeitsplatzes ist in dringenden familiären Angelegenheiten möglich. Urlaubszeiten werden im Team abgesprochen. Zu jährlichen Veranstaltungen, werden die Familien eingeladen. Weiterbildung wird nach individuellem Bedarf angeboten.

3 achtung! GmbH Medien 100 Straßenbahnring Hamburg Sybille Gast Telefon: 040/ sybille.gast@achtung.de Es gelten sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Führung in Teilzeit und in mobilen Arbeitsformen wird praktiziert. Die Arbeitsorganisation wird in hohem Maße in den Teams selbst geplant. Alle Formen mobiler Arbeit sind möglich. Durch eine sehr gute Kompetenzbreite in den Teams kann eine Vertretung gut organisiert werden. Durch langfristige Planung der Weiterbildungsmaßnahmen ist die Teilnahme auch bei Familienverantwortung möglich. Der zur Elternzeitlern wird individuell geregelt. Teilzeitarbeit ist während der Elternzeit möglich. Kinderbetreuungszuschuss ist als Teil des Einkommens möglich. November

4 Petra Ackmann Steuerberatungsbüro Steuer- und Wirtschaftsberatung 8 Flachsland Hamburg Petra Ackmann Telefon: 040/ info@steuerberatung-ackmann.de Führungsposition auch in Teilzeit möglich. Individuelle Arbeitszeitgestaltung. Elternzeit wird ermöglicht und unterstützt. Der Wiedereinstieg ist mit sehr geringer Stundenzahl, dann aufbauend möglich. Elternzeitlerinnen werden regelmäßig eingeladen. Die Urlaubsplanung wird im Team untereinander abgestimmt. Zahlung eines Kinderbetreuungszuschusses. Geschenk zur Hochzeit und zur Geburt. Die Mitarbeiterinnen gestalten ihre Arbeitzeit eigenverantwortlich. Arbeiten von zu Hause ist prinzipiell möglich. Tipps und Informationen zu Fragen der Kinderbetreuung. November

5 A+S Vertriebs GmbH Großhandel 6 Stolper Straße 4a Hamburg Gisela Peters Telefon: 040/ as@aunds-vertrieb.de Nach Absprache im Team kann die Lage der Arbeitszeit familiären Bedürfnissen angepasst werden. Bei der Urlaubsplanung haben Mitarbeiter/innen mit Kindern Vorrang. Im Einzelfall ist auch ein flexibler Arbeitsort möglich. Fachliche Weiterbildung wird auch für Teilzeitmitarbeiter angeboten. Bei Bedarf werden Zuschüsse für die Pflege oder die Kinderbetreuung gewährt. Informationen über den Bereich Pflege von Angehörigen sind über die Geschäftsleitung leicht zugänglich. Bei Engpässen können Kinder in den Betrieb mitgebracht werden. Aktives Informieren der Belegschaft. Mitbestimmung der gesamten Belegschaft bei Umstruktierungen bzw. Neugestaltungen. November

6 ADM Hamburg AG Ölmühlenindustrie 355 Nippoldstraße Hamburg Sabrina Hoffmann Telefon: 040/ Flexible Arbeitszeiten sind im Labor und im gewerblichen Bereich möglich. Jede Lösung wird individuell gestrickt. Ein Lebensarbeitszeitmodell mit Zeitwertkonten bietet zusätzliche Flexibilität und gilt auch anteilig für Teilzeitkräfte. Die Kollegen werden bei der Organisation von Teilzeitarbeitsplätzen mit einbezogen, um einen reibungslosen Arbeitsablauf zu gewährleisten. Zugang zu Informationen ist über das Intranet, auch für gewerbliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, gut durchdacht. Variable Teilzeit ist nach der Elternzeit möglich. November

7 ad publica Public Relations GmbH Öffentlichkeitsarbeit/Kommunikation 23 Büschstraße Hamburg Leyla Ugur Telefon: 040 / info@adpublica.com November Individuell angepasste Modelle der Arbeitszeitgestaltung (Teilzeit bis Home Office). Flexible teaminterne Unterstützung z.b.bei Betreuungsproblemen. Verschiedene Informationssysteme sichern permanentes kommunikatives halten für Eltern in Elternzeit. Offensive Einbeziehung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Eltern-/Teilzeit in die Bildungs und Qualitätsentwicklung adcademy. Abstimmung der Arbeitsplanung im Team, um Kundenwünsche und Familienbelange gleichermaßen zu berücksichtigen. Einbeziehung auch der Beschäftigen mit Familienaufgaben in alle Unternehmensaktivitäten. Die Elternzeit (Beginn und Wiedereinstieg) wird gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen/ern geplant. Auch bei Führungskräften ist Teilzeit möglich. Der zu Elternzeitlern wird z.b. durch Einladungen zu internen Veranstaltungen gehalten.

8 afg PERSONAL GmbH Zeitarbeit 187 Nagelsweg Hamburg Angelo Wehrli Telefon: 040/ Individuelle Modelle der Arbeitszeitgestaltung, sowie alle Arten von Teilzeitmodellen sind möglich. Nach Absprache ist ein Verlassen des Arbeitsplatzes in dringenden Angelegenheiten möglich. Bei der Arbeitsplanung wird im Team auf Beschäftigte mit Familienaufgaben Rücksicht genommen. Eltern mit schulpflichtigen Kindern haben Vorrang bei der Urlaubsplanung. Im Bereich Administration sind mobile Arbeitsformen unkompliziert möglich. Familiäre Belange werden bei der Qualifizierungsplanung berücksichtigt. Zu den Elternzeitlern hält der Arbeitsbereich. Der Wiedereinstieg wird rechtzeitig und sorgfältig vorbereitet. Zuschuss zur Kinderbetreuung. November

9 agilo ggmbh Soziale Dienstleistungen 80 Droopweg Hamburg Ralf Inzelmann Telefon: 040/ Ein Verlassen des Arbeitsplatzes ist in Notfällen möglich. Diverse Varianten der Arbeitszeitgestaltung werden praktiziert. Für die Arbeitsorganisation wird ein Mindestbedarf an Personal definiert, um Transparenz und Planungssicherheit zu schaffen. Im Verwaltungsbereich kann die Arbeit auch zu Hause erledigt werden. Weiterbildung wird nach individuellem Bedarf angeboten. Für Mitarbeiterkinder gibt es einen garantierten Kitaplatz. November

10 AKRA GmbH Beratung und Software 59 Domstraße Hamburg Dörte Klasing Telefon: 040/ Es gibt eine vereinbarte Jahresarbeitszeit. Gleitzeitkonten mit hoher Eigenverantwortung. Mitarbeiter mit Familienaufgaben können auch in Teilzeit arbeiten. Im jeweiligen Projektteam werden die Arbeitszeiten untereinander abgestimmt. Der Wiedereinstieg nach der Elternzeit wird individuell geregelt. Die Vertretung untereinander wird innerhalb eines Projektteams koordiniert. Bei der Urlaubsplanung wird auf Beschäftigte mit Familienverantwortung Rücksicht genommen. Übernahme der Kinderbetreuungskosten im Falle eines KiTa-Gutscheins bis zu 100%. November

11 Alfa Laval Mid Europe GmbH Verfahrenstechnik 260 Wilhelm-Bergner-Straße Glinde Nadine Abraha Telefon: 040/ nadine.abraha@alfalaval.com Gleitzeitregelung mit Kernzeit. Ein Verlassen des Arbeitsplatzes ist nach Absprache mit den Vorgesetzten in dringenden Angelegenheiten möglich. Bei der Arbeitsplanung wird im Team auf Beschäftigte mit Familienverantwortung Rücksicht genommen. Für mobile Arbeitsorte gibt es unkomplizierte Lösungen (Home Office). Vertretungen sind klar geregelt. Eine hohe Kompetenzbreite sichert die Verfahrensabläufe. Viele Qualifizierungen finden am Arbeitsplatz statt, so dass auch Teilzeitkräfte daran teilnehmen können. Elternzeitler werden individuell begleitet. Notfallbetreuung in Kooperation mit der Kita-Vereinigung Hamburg Nord. Die Kinderbetreuungskosten werden bezuschusst. Es gibt zudem das Angebot des Familienservices des Fürstenberg Instituts, neben der externen Mitarbeiterberatung. November

12 Altonaer Spar- und Bauverein eg Immobilien/ Wohnungsbaugenossenschaft 110 Max-Brauer-Allee Hamburg Sandra Stöhr Telefon: 040/ Es gibt sehr individuelle Modelle der Arbeitszeitgestaltung; auch Jahresarbeitszeitkonten dienen der Flexibilität. Die Teams finden eigenverantwortlich faire Lösungen zur Arbeitsplanung, ggf. haben Mitarbeiter mit Familien Vorrang bei der Urlaubsplanung. Es existiert ein effektives Informationssystem über Angebote zur Verein barkeit von Beruf und Familie über das Intranet oder durch persönliche Beratung. Elternzeitler werden zu Unternehmensfeiern eingeladen. Die Elternzeit (Beginn und Wiedereinstieg) wird gemeinsam mit den Mitarbeitern geplant. Bei Geburt und Hochzeit erhalten die Mitarbeiter eine Sonderzahlung; zudem gibt es Sonderurlaube zu verschiedenen Anlässen. Ausrichten einer Kinderweihnachtsfeier für Mitarbeiterkinder und Eltern. Eine arbeitgeberunterstützte Altersvorsorge. Es werden Veranstaltungen zum Thema Eldercare angeboten. November

13 Ambulante Haus Alten Kranken Pflege Sabine Deutschbein Gesundheitswesen, ambulante Pflege 57 Wedeler Landstraße Hamburg Sabine Deutschbein Telefon: 040 / deutschbein ambulante-pflege@t-online.de Diverse Teilzeitmodelle bereits ab 10 Std./Woche sind möglich. Verlassen des Arbeitsplatzes in Notfällen ist möglich. Teilzeit während der Elternzeit. Eltern mit Schulkindern haben Urlaubsvorrang. Individuelle Planung des Wiedereinstiegs nach Elternzeit. Berufsbegleitende Ausbildung GPA. Individuelle Dienstplangestaltung. November

14 ANMATHO AG IT-Dienstleistungen 30 Winterhuder Weg Hamburg Matthias Weigmann Telefon: 040/ matthias.weigmann@anmatho.de Die Arbeitszeiten sind sehr flexibel. Es gelten Gleitzeitregelungen ohne Kernarbeitszeit, aber mit Orientierung am Kundenservice. Beschäftigte mit schulpflichtigen Kindern haben in der Urlaubsplanung Vorrang. Der zu Elternzeitlern wird informell gehalten. Nach dem Wiedereinstieg werden unterschiedliche Teilzeitmöglichkeiten auch mit geringem Stundenanteil angeboten. Qualifizierungen sind auch in Teilzeit möglich, insbesondere durch Inhouse-Schulungen und elearning. Kinder dürfen mit an den Arbeitsplatz gebracht werden. Bei Bedarf Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten. November

15 aquilliance GmbH Unternehmensberatung: CRM, Vertrieb und Salesforce 7 Hermann-Balk-Straße Hamburg Reza Ghalamkarizadeh Telefon: 040/ rg@aqilliance.de Teilzeitarbeit wird unterstützt und ist auch in Führungspositionen möglich. Die Abstimmung der Arbeitsplanung erfolgt im Team, um Kundenwünsche und familiäre Verpflichtungen gleichermaßen zu berücksichtigen. Die Urlaubsplanung wird im Team abgestimmt. Durch eine hohe Kompetenzbreite kann eine Vertretung gewährleistet werden. Ein moderner Arbeitsplatz mit diversen Arbeitsinstrumenten in der Cloud bietet die notwendige technische Flexibilität. Mitarbeiter und Vorgesetzte informieren sich regelmäßig und aktiv gegenseitig. Eine arbeitgeberunterstützte betriebliche Altersvorsorge gibt zusätzlich Sicherheit. November

16 ARBEIT UND MEHR Zeitarbeit und Arbeitsvermittlung GmbH Personaldienstleistungen 45 Hudtwalckerstraße Hamburg Claudia Cohrt Telefon: 040/ November Teilzeitarbeit ist in diversen Modellen, u.a. in Form von Job Sharing und Home Office möglich. Teilzeitarbeit ist in individueller Stundenzahl möglich. Urlaubsplanung und Vertretungsregelungen werden im Team abgesprochen, wobei Beschäftigte mit schulpflichtigen Kindern besonders berücksichtigt werden. Informationen zu den Themenbereichen Mutterschutz, Elterngeld, Kinderbetreuungsmöglichkeiten sowie diversen Arbeitszeitmodellen für Teilzeitkräfte gibt die interne Familienbeauftragte. zu Elternzeitlern wird durch Einladungen zu internen Veranstaltungen gehalten. Weiterbildungsangebote gelten auch für Teilzeitkräfte. Gesundheitsfördernde Maßnahmen werden unterstützt. Einheitlicher Kindergarten-Zuschuss in Höhe von Euro 100,00. Veranstaltungen für die ganze Familie (Weihnachtsmarkt, Sportveranstaltungen etc.)

17 ARISTO Graphic Systeme GmbH & Co. KG Werkzeugmaschinenhersteller 60 Schnakenburgalle Hamburg Annette Kopitzke-Kliewe Telefon: 040/ Ein Verlassen des Arbeitsplatzes ist in Notfällen jederzeit möglich. Innerhalb eines Rahmens gibt es eine hohe Flexibilität, beispielsweise bei der Lage der Arbeitszeit. Durch eine Betriebsvereinbarung werden auch individuelle Teilzeitmodelle ermöglicht. Teilzeitkräfte haben auch die Möglichkeit wieder auf Vollzeit aufzustocken. Mitarbeiter/innen mit schulpflichtigen Kindern haben bei der Urlaubsplanung Vorrang. Für alle Arbeitsplätze gibt es Funktionsbeschreibungen mit den entsprechenden Vertretungsregelungen. Bei Bedarf können auch Aufgaben im Home Office erledigt werden. Die Elternzeit und der Wiedereinstieg werden individuell geregelt. November

18 Arbeiterwohlfahrt Landesverband Hamburg e. V. Soziale Dienstleistungen 915 Witthöftstraße Hamburg Bianca Seidel-Vogt Telefon: 040/ Flexibles Arbeiten ist für Teilbereiche auch von zu Hause aus praktikabel. Ein Verlassen des Arbeitsplatzes ist in dringenden Angelegenheiten möglich. Selbstorganisation und Absprachen im Team ermöglichen, dass auch bei familienfreundlicher Arbeitszeitgestaltung ein planmäßiger Arbeitsablauf gewährleistet ist. Auch bei Führungskräften ist Teilzeit möglich. Weiterbildung wird nach individuellem Bedarf angeboten. halten zu Elternzeitlern durch Informationsübermittlung und Einladungen zu Betriebsfesten. Qualifizierungsmaßnahmen auch in der Elternzeit möglich. ElternService für Mitarbeiter: Kostenlose Beratung und Vermittlung von Betreuungsangeboten rund um die Familie. November

19 Bartels Gebäudereinigung Gebäudereinigung, Hausmeisterdienste 35 Oberer Landweg Hamburg Jens Bartels Telefon: 040/ Abhängig vom Arbeitsobjekt sind Arbeitszeiten im Zeitfenster von abends, nachts bis morgens wählbar. Für die Außenbereiche wird auf die Einsatzwünsche zwischen 5:00 und 15:00 Uhr durch die Geschäftsführung eingegangen. Bei der Urlaubsplanung wird auf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit schulpflichtigen Kindern Rücksicht genommen. Den Beschäftigten werden Informationen beispielsweise zu Mutterschutz und Elternzeit durch Rundschreiben zugänglich gemacht. Informelle Vermittlung von n zur Kinderbetreuung. November

20 Hotel Baseler Hof GmbH &Co. KG Gastgewerbe 130 Esplanade Hamburg Niklaus Kaiser von Rosenburg Telefon: 040/ Die Arbeitszeiten sind grundsätzlich fix, bei der Arbeitsplanung wird auf Mitarbeiter mit Familienaufgaben Rücksicht genommen. Teilzeitarbeit ist möglich. Führungskräfte haben Vertrauensarbeitszeit. Die Arbeitsplanung wird im Team abgestimmt. Arbeitszeiten an Feiertagen werden beispielsweise von Beschäftigten ohne Kinder aufgefangen. Führungskräfte nutzen auch die Elternzeit. Die Mitarbeiter/innen werden gegebenenfalls bei Formalitäten unterstützt. Vierzehntägig wird samstags und sonntags Kinderbetreuung in Kooperation mit zwei Tagesmüttern angeboten. November

21 baumarkt direkt GmbH & Co. KG Handel, Multi-Channel-Anbieter (Katalog/Internet/Stationärhandel) im DIY-Segment 140 Alter Teichweg Hamburg Silke Koch Telefon: 040/ Teilzeitarbeit ist möglich und wird insbesondere von Rückkehrern nach der Familienphase genutzt. Pausen können flexibel gehandhabt werden. Zu Elternzeitlern wird regelmäßig gehalten. Bei der Arbeitsplanung wird auf Beschäftigte mit Familienverantwortung Rücksicht genommen. Flexible Arbeitsorte sind möglich und gewollt. Die Mitarbeiter haben Zugang zum Firmennetz. Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten. Angebot der Ferienbetreuung durch einen Dienstleister. Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten. baumarkt direkt bietet Beratung zum Thema Gesundheit und Unterstützung bei persönlichen Notlagen an. Befristete Arbeitszeitverkürzung, mit einer garantierten Rückkehr zu der ursprünglichen Arbeitszeit. November

22 benchex GmbH Benchmarking Excellence Unternehmensberatung 2 Ludwig-Erhard-Straße Hamburg Christoph Krauss Telefon: 040/ c.krauss@benchex.de Home-Office ist möglich. Eine freie Einteilung der Arbeitszeit ist möglich. Zwischen Geschäftsführer und Mitarbeiterin findet ein direkter Austausch zu relevanten Themen statt. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird gelebt. November

23 THOMAS BECKER ATELIER FÜR SCHMUCK Gestaltung und Verkauf von Schmuck 7 Grindelhof Hamburg Thomas Becker Telefon: 040/ info@thomas-becker-schmuck.de Angebot der Heimarbeit: Telearbeit bei Entwurfszeichnungen, Kalkulation. Vertrauensarbeitszeit / Zeitbuch. Langsamer Wiedereinstieg nach Elternzeit: individuelle Einteilung der Wochenarbeitszeiten Information und Beratung. Umfassende Informationen vom Mutterschutz bis zum Wiedereinstieg, sowie halbjährliche kostenfrei Seminare. Beratung (werdender) Eltern durch Steuerberater und Finanzdienstleister. Rücksichtnahme auf Familienfeiern und familiäre Angelegenheiten. Das Kleinkind kann zur Arbeit mitgebracht und betreut werden, solange es keinen Kitaplatz hat. Tagesmutter in unmittelbarer Nähe des Betriebes macht den Übergang zur Fremdbetreuung während der Arbeit leichter. Babysitter auf Betriebskosten bei betrieblichen Veranstaltungen Spezielles Netzwerk für kinderärztliche und kindertherapeutische Betreuung wird zur Verfügung gestellt. November

24 Kurt A. Behrmann GmbH Kundendienst und Vertrieb für Miele Haushaltsgeräte 30 Gustav-Adolf-Straße Hamburg Dipl.- Kfm. Sven Kröger Telefon: 040/ info@miele-behrmann.de Im Innendienst kann die Arbeitszeit den Kinderbetreuungszeiten angepasst werden. Aktives Informieren der Belegschaft zu Elternzeit, Familienpass u. a. In der Urlaubsplanung haben Eltern mit schulpflichtigen Kindern Vorrang. Bei der Arbeitsplanung und in der Teamzusammensetzung werden familiäre Verpflichtungen mit einbezogen. Die Wiedereingliederung nach der Elternzeit wird durch ein Planungsgespräch vorbereitet. Einbeziehung der Familien z. B. bei Betriebsfeiern. Zuschuss bei der Geburt eines Kindes. In Notfällen ist das Verlassen des Arbeitsplatzes möglich. November

25 Bengel & Engel Private Kindertagestätte und Kinderhotel Kinderbetreuung, Bildung 44 Sillemstraße 60a Hamburg Florian Dahl, Kaufmännischer Geschäftsführer Telefon: 040/ Flexible und individuelle Arbeitszeitregelungen werden zwischen den Mitarbeiter/innen und der Leitung abgestimmt (20, 30, 35 und 40 Wochenstunden möglich). Die Arbeitsorganisation erfolgt familienbewusst, ein Verlassen des Arbeitsplatzes ist im Notfall praktikabel. Der Arbeitsort ist familienfreundlich eingerichtet, Kinder können mitgebracht werden. Familiäre Belange werden bei Einstellung und Karriereplanung berücksichtigt, Familienkompetenz gilt als Vorteil bei der Einstellung. Angebote zur Weiterbildung während der Elternzeit sowie zum Wiedereinstieg nach der Elternzeit. Betrieblich unterstützte Kinderbetreuung durch die Vermittlung von Betreuungsplätzen und Beratung zu Betreuungsangeboten für Kinder. Das Bengel & Engel Kinderhotel und die Notfallbetreuung steht allen Kindern der Mitarbeiter/innen offen. November

26 BeOne Hamburg GmbH Unternehmensberatung: Technologie- und Managementberatung 111 Harburger Schloßstraße Hamburg Kirsten Haupt Telefon: 040/ Es gibt eine grobe Struktur für die Arbeitszeitgestaltung mit großzügigen Ausnahmen. Teilzeitarbeit ist möglich. Die geleisteten Stunden werden täglich eigenverantwortlich erfasst. Überstunden können als Freizeit genommen werden. In den Teams ist jedes Thema doppelt besetzt, so dass Absprachen über flexible Arbeitszeiten durch kompetente Vertretungen möglich sind. Flexible Arbeitsorte sind möglich und werden technisch unterstützt. Bei der Terminierung der Weiterbildung wird auf familiäre Aufgaben Rücksicht genommen. Individuelle Vereinbarungen nach der Rückkehr aus der Elternzeit sind möglich. Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten. Feste Ansprechpartner für MitarbeiterInnen zum Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie. November

27 BeraCom Beratung und Softwareentwicklung GmbH & Co. KG IT Dienstleistungen und Softwareentwicklung 35 Weidestraße Hamburg Dr. Britta Kahlfuss Telefon: 040/ Die Abdeckung der Präsenszeiten wird im Team abgestimmt. Bei Bedarf individuell vereinbarte flexible Arbeitszeitmodelle. Kurzfristiges Verlassen des Arbeitsplatzes ist nach Absprache möglich. Bei Bedarf werden Heimarbeitsplätze eingerichtet, die auch mit flexiblen Arbeitszeiten kombiniert werden können. Im Rahmen der Urlaubplanung haben Beschäftigte mit schulpflichtigen Kindern oder Lebenspartnern (Auszubildende/Studenten) Vorrang. Im Falle von Qualifizierungsmaßnahmen werden bei Bedarf individuelle Lösungen zur Kinderbetreuung gesucht. In den Arbeitsprojekten ist die Vertretung durch eine hohe Kompetenz breite gewährleistet. Zum jährlichen Sommerfest werden immer alle Familienangehörigen (Ehe-/Lebenspartner und Kinder) eingeladen. Elternzeitler erhalten regelmäßig Einladungen zu besonderen Veranstaltungen oder Festlichkeiten. November

28 BESCom Elektronik GmbH Informations- und Kommunikationstechnik 12 Hammer Deich Hamburg Jörg Eisebraun Telefon: 040/ Die Teams sind altersgemischt zusammengesetzt. Durch Absprachen im Team gelingt es, dass auch bei familienfreundlicher Arbeitszeitgestaltung ein planmäßiger Arbeitsablauf gewährleistet ist. Ein Verlassen des Arbeitsplatzes ist möglich. Home office ermöglicht im Bereich Vertrieb auch eine Arbeit von zu Hause. Ergebnisorientierte Arbeit steht im Vordergrund. Für den technischen Kundendienst gibt es feste Präsenzzeiten. Fachliche Weiterbildung wird auch für TeilzeitmitarbeiterInnen angeboten. Die Geschäftleitung ist offen für familiäre Verpflichtungen der Beschäftigten und kümmert sich aktiv um Lösungen. November

29 Bezirksamt Bergedorf Verwaltung 552 Wentorfer Straße Hamburg Ute Walther Telefon: 040/ November Die Gleitzeitregelungen werden ergänzt durch individuelle Arbeitszeitmodelle. In den Bereichen mit Kundenverkehr und damit Präsenzpflichten gleichen u.a. Rotationen zwischen Front- und Backoffice die unterschiedlichen Arbeitsanteile der Beschäftigten aus, damit auch dort Teilzeitbeschäftigung weiterhin möglich ist. Alternierende Telearbeit wird im Rahmen der FHH weiten Regelungen angepasst an die persönliche Situation angeboten. In akuten familiär bedingten Notsituationen wird mobil computing genutzt, um das kurzzeitige Arbeiten zuhause zu ermöglichen. Maßnahmen der Weiterbildung sind differenziert für Vollzeit- und Teilzeitkräfte konzipiert und entsprechend zeitlich und örtlich angepasst. Der Wiedereinstieg in den Beruf wird durch ein Hamburg weit angebotenes Fortbildungsangebot begleitet. Führungspositionen sind auch in Teilzeit möglich. Angebot einer Kindernotfallbetreuung (gilt für alle Beschäftigten der Hansestadt Hamburg).

30 Big Idea Global Brand Communications GmbH & Co. KG Werbung 8 Borselstraße 16 c Hamburg Claudia Tobis Telefon: 040/ meet@bigideaglobal.com Die Dauer und Lage der Arbeitszeit wird voll flexibel gestaltet. Die volle Flexibilität gilt auch für die Möglichkeit zu Hause zu arbeiten. Der Informationsaustausch wird zusätzlich über regelmäßige Skype Konferenzen, gemeinsame Tools und persönliche Gespräche gesichert. Das Verlassen des Arbeitsplatzes im Notfall ist kein Problem. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist ein zentrales Anliegen und wird gelebt und gefördert. November

31 Malereibetrieb Harald Bohnhof Maler Raumgestalter 2 Osdorfer Weg Hamburg Harald Bohnhof Telefon: bohnhof.malereibetrieb@yahoo.de Eine flexible Gestaltung der Arbeitszeit ist möglich. Ein Verlassen des Arbeitsplatzes ist nach Absprache in dringenden Angelegenheiten z. B. bei Krankheit des Kindes möglich. Verwaltungsaufgaben können auch von zu Hause aus erledigt werden. Die Arbeits- und Urlaubsplanung wird untereinander abgestimmt Volle Unterstützung bei dualem Studium. Die Betreuung pflegebedürftiger Angehöriger wird geregelt. November

32 Heinr. Borgwaldt GmbH Produzierendes Gewerbe 97 Schnackenburgsallee Hamburg Insa Briel Telefon: 040/ verschiedene Arbeitzeitmodelle. Individuelle Vereinbarungen zu Teilzeit. Anspar- und Übertragungsmöglichkeiten von max.10 Plusstunden monatlich. Eltern mit schulpflichtigen Kindern haben Vorrang bei der Urlaubsplanung. Eine Arbeit von zu Hause aus, ist durch entsprechende technische Ausstattung möglich, sofern es der Job erlaubt (Bsp.: Produktion geht natürlich nicht von zu Hause ). Elternzeitlern werden gezielte Fortbildungen angeboten falls notwendig. Individuelle Regelungen für den Wiedereinstieg nach der Elternzeit. Elternzeitler nehmen an Betriebsfeiern teil. November

33 BSAG Bueroservice24 AG Callcenter 30 Überseering Hamburg Kim Barthel Telefon: 040/ kbarthel@bueroservice24.de Ein Zwei-Schicht-Model gibt Raum für eine flexible Gestaltung der Arbeitszeit. Teilzeitverträge sind bei Mitarbeitern/innen mit Familienaufgaben möglich. In dringenden Angelegenheiten kann der Arbeitsplatz verlassen werden. Bei der Arbeitsplanung wird auf Beschäftigte mit Familienaufgaben Rücksicht genommen. Eltern mit schulpflichtigen Kindern haben Vorrang bei der Urlaubsplanung. Die Vertretungsmöglichkeiten sind wegen der gleichwertigen Qualifikationen gut. Weiterqualifizierung findet inhouse statt, dadurch können alle Beschäftigten die Angebote nutzen. November

34 IWAN BUDNIKOWSKY GmbH & Co. KG Einzelhandel 1800 Wandsbeker Königstraße Hamburg Gabriele Möller Telefon: 040/ gabriele.moeller@budni.de Anpassung der Arbeitszeiten an die Öffnungszeiten der Kinderbetreuung. In der Urlaubsplanung haben Eltern mit schulpflichtigen Kindern Vorrang. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird in der Mitarbeitereinsatzplanung berücksichtigt. Die Wiedereingliederung nach der Elternzeit wird über ein Schulungsprogramm vorbereitet. Einbeziehung der Familien, z. B. bei Betriebsfeiern. Familiengerechte Vertretungsregelungen, Aufbau eines Springerpools. Abgestufte Teilzeit nach der Elternzeit möglich. Jobsharingmodelle auch für Führungskräfte. In Teilbereichen kann die Arbeit auch von zu Hause erledigt werden. November

35 BWTB Lederwaren GmbH Handwerk, Lederverarbeitender Betrieb, Feintäschnerei 5 Neugrabener Bahnhofsstraße Hamburg Katharina Bosien Telefon: katharina.bosien@bwtb.de Das Verlassen des Arbeitsplatzes ist in Absprache und in Notfällen möglich. Sehr flexible Arbeitszeiten mit Anpassung an die Schulzeiten der Kinder sind möglich. Die Arbeitsplanung ist saisonal und ergebnisorientiert ausgerichtet. Bei Bedarf ist für Tätigkeiten außerhalb der Werkstatt Homeoffice möglich. Fortbildung wird aktiv über training-on-the-job bzw. Angebote der Handwerkskammer wahrgenommen. Bei Engpässen gibt es Unterstützung im Einzelfall. Kinder können mit an den Arbeitsplatz gebracht werden. Es findet ein stetiger aktiver Austausch u. a. zu den Themen Erziehung, Bildung und Ernährung statt. Die Ferienzeiten werden bei der Urlaubsplanung berücksichtigt. Bei betrieblichen Feiern werden die Familien mit eingebunden. November

36 Bürgschaftsgemeinschaft Hamburg GmbH Kreditinstitut, Bürgschaftsbank 41 Habichtstraße Hamburg Dirk Bachmann Telefon: 040/ Teilzeit mit individueller Gestaltung der Arbeitszeit. Job-Sharing mit eigenverantwortlicher Arbeitsaufteilung. Vertrauensarbeit und ergebnisorientiertes Arbeiten wird erfolgreich praktiziert. Abgestufte Teilzeit nach der Elternzeit, sukzessive Aufstockung der Wochenstunden ist möglich. Weiterbildung auch für Teilzeitkräfte. Bei Mehrarbeitsstunden werden zusätzlich entstandene Betreuungskosten übernommen. November

37 CareFlex Personaldienstleistungen GmbH Personaldienstleistungen im sozialen Bereich 200 Paul-Stritter-Weg Hamburg Reinhold Schirren Telefon: 040/ r.schirren@careflex.de Verschiedene Varianten der Teilzeitarbeit sowie flexible Erhöhung und Senkung der monatlichen Arbeitszeit sind möglich. Die Dienstpläne werden frühzeitig, im engen Austausch und unter Berücksichtigung individueller Interessen erstellt. Die Elternzeit und der Wiedereinstieg werden sorgfältig mit den Beschäftigten geplant und vorbereitet. Ein Wiedereinstiegsprojekt schult Fachkräfte, die lange Zeit aus dem Beruf ausgestiegen waren. Für eine Notfallbetreuung wird eine Kooperation mit einem Träger der Kindertagesbetreuung angestrebt. Eine berufsbegleitende Ausbildung ist möglich und wird bei Bedarf finanziell unterstützt. Eine arbeitgeberunterstützte Altersvorsorge wird angeboten. November

38 Carlsen Verlag GmbH Verlagswesen 130 Völkersstraße Hamburg Denise Timm Telefon: 040/ November Teilzeitarbeit ist grundsätzlich auch während der Elternzeit möglich. Informationen zu den Themen Elternzeit und Eldercare werden im Intranet und in Informationsmappen zur Verfügung gestellt. Infos zu Kindernotfallplätzen werden im Intranet zur Verfügung gestellt. Es findet ein regelmäßiger Austausch mit Elternzeitlern statt. Sie werden zudem zu allen Verlagsveranstaltungen eingeladen. Aus- und Wiedereinstieg der Elternzeitler wird gemeinsam besprochen und sorgfältig vorbereitet. Langfristige Planung von Fortbildungen ermöglicht auch Mitarbeitern/innen mit familiären Aufgaben auch in Teilzeit eine Teilnahme. Zuschuss zu den Betreuungskosten für Kita/Pflegemutter und zusätzlich bis zur Beendigung der 4. Klasse (Grundschule). Finanzielle Beteiligung bei den Ferienbetreuungskosten. Bei der Urlaubsplanung haben Mitarbeiter/innen mit schulpflichtigen Kindern Vorrang. Finanzielle Zuwendung zur Geburt und Hochzeit.

39 Colgate-Palmolive Serice CEW GmbH Konsumgüter 65 Beim Strohhause Hamburg Ann-Kathrin Höller Telefon: 040/ Gleit- und Teilzeitangebot. Mobiles Arbeiten. Beratungs- und Betreuungsangebot zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben über pme Familienservice. Kindernotfallbetreuung über pme Familienservice. Kindergartenzuschuss. Berücksichtigung familiärer Interessen bei Urlaubsplanung (Schulferien). Betriebliche Anlässe speziell für Familien (u.a. Sommerfest). November

40 CP GABA GmbH Konsumgüter 120 Beim Strohhause Hamburg Ann-Kathrin Höller Telefon: 040/ Gleit- und Teilzeitangebot. Mobiles Arbeiten. Beratungs- und Betreuungsangebot zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben über pme Familienservice. Kindernotfallbetreuung über pme Familienservice. Kindergartenzuschuss. Berücksichtigung familiärer Interessen bei Urlaubsplanung (Schulferien). Betriebliche Anlässe speziell für Familien (u.a. Sommerfest). November

41 gemeinnützige Common Purpose Deutschland GmbH Non-Profit/Weiterbildung 4 c/o Ernst & Young Rothenbaumchaussee Hamburg Christiane Görres Telefon: 040/ christiane.goerres@commonpursose.de Hohe Autonomie bei der Lage der Arbeitszeiten. Technische Unterstützung ermöglicht Mitarbeitern/innen auf allen Ebenen, von zu Hause aus zu arbeiten. Ein Verlassen des Arbeitsplatzes ist in dringenden Angelegenheiten möglich. Absprachen im Team sichern auch bei familienfreundlichen Arbeitszeiten einen planmäßigen Arbeitsablauf. Vertretungsregelungen werden individuell entwickelt. Elternzeitler werden auch zu Teammeetings eingeladen. November

42 Croonen Fliesenhandel GmbH Groß- und Einzelhandel 70 Grandkuhlenweg Hamburg Anja Homann Telefon: 040/ Das Verlassen des Arbeitsplatzes ist in Notfällen kein Problem. Beschäftigte mit Kindern haben in den Ferien Urlaubspriorität. Informationen werden über persönliche Gespräche weitergegeben. Für bestimmte Arbeitsplätze gibt es die Möglichkeit Homeoffice wahrzunehmen. Es gibt untereinander eine gut funktionierende Vertretungsregelung. Im Rahmen der Personalentwicklung werden mit den jungen Beschäftigten Gespräche über ihre berufliche Entwicklung geführt. Kinder können soweit aus Sicherheitsgründen möglich an den Arbeitsplatz mitgenommen werden. Erfassung der Arbeitszeiten über ein Jahresarbeitszeitkonto mit einem hohen Maß an individueller Gestaltungsmöglichkeit. Weiterbildungsmaßnahmen stehen allen Beschäftigten zur Verfügung. Teilzeitarbeit ist auch auf Leitungsebene teilweise möglich. November

43 D + H Mechatronic AG Anlagenbau 203 Georg-Sasse-Straße Ammersbek Anja Retzlaff Telefon 040/ anja.retzlaff@dh-partner.com Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit ist in Teilbereichen möglich. Selbstorganisation in den Arbeitsteams ergänzt Kernarbeitszeiten und Gleitzeiten im Bereich der Produktion. Beschäftigte mit schulpflichtigen Kindern haben Vorrang in der Urlaubsplanung. Vertretungsreglungen werden in den Teams durch eine breite Kompetenz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesichert. Die Elternzeit sowie der Wiedereinstieg werden individuell mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geplant. Potentialentwicklung und Weiterbildungskonzepte werden unter der Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf entwickelt. Führungskräfte sind selbstverständlich auch Zielgruppe einer familienbewussten Personalentwicklung. November

44 DACHSER GmbH & Co. KG Logistikzentrum Hamburg Logistik 200 Wilhelm-Iwan-Ring Hamburg Melanie Pfützner Telefon: 040/ November In der Administration gibt es flexible Arbeitszeiten mit einem Arbeitszeitkonto auf 38 Stunden Basis. Auch im Schichtbereich sind flexible Arbeitszeiten möglich. Bei der Arbeits- und Schichtplanung in den Teams werden persönliche Präferenzen einbezogen. Teilzeitarbeit ist unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange möglich. Beschäftigte mit schulpflichtigen Kindern haben in der Urlaubsplanung den Vorrang. Zu den Elternzeitlern wird regelmäßig gehalten. Der Wiedereinstieg wird rechtzeitig vorbereitet und unter Berücksichtigung der Möglichkeiten der Mitarbeiter/innen geplant. Qualifizierung ist in der Freistellungsphase nach Bedarf möglich. Home-Office-Tätigkeiten in Einzelfällen möglich. Hansefit mit der Partner-Card. Bei Bedarf Bereitstellung eines Kita-Platzes.

45 dasaundo GmbH Unternehmen dasaundo GmbH Online / Internet 3 Neuer Pferdemarkt Hamburg Oliver Gstir Telefon: 040 / info@dasaundo.de Homeoffice allgemein. Homeoffice bei Kind-Krank / Betreuungsausfall. Elternzeit. Teilzeit. Freie Zeiteinteilung (keine festen Arbeitszeiten). November

46 Das Cafehaus Gastgewerbe 20 Rahlstedter Straße Hamburg Klaus Lange Telefon: 040/ Angepasste Arbeitszeiten an die Angebote der Kinderbetreuungseinrichtungen vor Ort. Vermittlung von n umliegender Kinderbetreuungseinrichtungen. Länge und Lage der Arbeitszeiten können flexibel gestaltet werden. Gutes halten während der Elternzeit. Sehr individuelle Einstiegsmodelle mit sukzessivem Aufstocken der Arbeitszeit. Arbeiten auch während der Elternzeit möglich. Weiterbildung wird für Teilzeitbeschäftigte und in Elternzeit angeboten. November

47 Dakosy Datenkommunikationssysteme AG IT 170 Mattentwiete Hamburg Dorota Anna Jarkulisch Telefon: 040/ jarkulisch@dakosy.de November In Bezug auf Arbeitszeit und Arbeitsort gibt es flexible Rahmenbedingungen. Den Beschäftigten stehen diverse Informationsmöglichkeiten zur Verfügung (vom Schwarzen Brett über regelmäßige Gesprächsrunden bis zur hauseigenen Zeitschrift). Es gibt eine arbeitgeberbezuschusste betriebliche Altersvorsorge sowie Sonderleistungen bei bestimmten familiären Anlässen. Bei der Urlaubsplanung wird auf die Beschäftigten mit Familie Rücksicht genommen. Vertretungen und Ausfälle werden durch ein festgelegtes Risikomanagement und hoher Kompetenzbreite der Beschäftigten aufgefangen. Die Personalentwicklung berücksichtigt auch die Qualifizierung und Weiterentwicklung sowie den Wiedereinstieg von Beschäftigten in Teilzeit und Elternzeit. Es gibt im Unternehmen ein schriftlich fixiertes Leitbild mit Beschreibung des Verhältnisses Mitarbeiter und Unternehmen sowie der wesentlichen Grundsätze und Werte.

48 date up training GmbH Weiterbildung 60 Frankenstraße Hamburg Maja Salomon Telefon: 040/ m.salomon@date-up.com In Teilbereichen ist die Lage der Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit (Kernzeit 9:30-15:00Uhr) frei wählbar. Alternierende Telearbeit ist durchführbar. Arbeitsplatzbeschreibungen und Aufgaben können bei Bedarf den familiären Anforderungen der Mitarbeiter/innen angepasst werden. Eltern mit schulpflichtigen Kindern haben Vorrang bei der Urlaubsplanung. Für den Bereich Elternzeit gibt es ein detailliertes Programm von der Planung über halten bis zum Wiedereinstieg. Weiterbildung wird unter Berücksichtigung familiärer Belange und mit finanzieller Unterstützung der Kinderbetreuung angeboten. Eine hohe Kompetenzbreite erleichtert Vertretungsregelungen im Bereich der Administration. November

49 Datenlotsen Informationssysteme GmbH Informationstechnologie 86 Beim Strohhause Hamburg Katja Golz Telefon: 040/ Flexible Arbeitszeiten sind möglich. Teilzeitarbeit ist möglich, unter Berücksichtigung der operativen Prozesse im Projekteinsatz. In der Urlaubsplanung werden individuelle Bedarfe berücksichtigt. Die Beschäftigten im Außendienst haben einen Heimarbeitsplatz. Für die Elternzeit werden individuelle Vereinbarungen hinsichtlich Arbeitszeit, -pensum und -ort getroffen. November

50 Die BOJE Suchtberatung und Behandlung Träger: Gemeindepsychiatrische Dienste Hamburg-Nordost GmbH Soziale Dienstleistungen 13 Brauhausstieg Hamburg Marita Junker Telefon: 040/ Bei der Gestaltung der Lage und der Länge der Arbeitszeit werden große Freiräume unter Berücksichtigung der Öffnungszeiten gewährt. Teilzeitarbeit ist auch bei Vätern üblich. Die Wahrnehmung von Abendterminen wird im Team abgestimmt. Individuelle Abwesenheitszeiten können nach Absprache mit den Kolleginnen und Kollegen im Team realisiert werden. Angebot von sehr flexiblen Arbeitszeiten zur Eingewöhnung des Kindes in die Kita. Die Wiederkehr von Elternzeitlern wird durch Gespräche nach Bedarf vorbereitet und begleitet. Kinder können in Notfällen mit in das Büro gebracht werden. Übernahme von Führungspositionen ist auch in Teilzeit möglich. November

51 dot media & consulting GmbH Medien 4 Schmarjestraße Hamburg Christiane Ossig Telefon: 040/ info@dot-media.de Ein Verlassen des Arbeitsplatzes ist nach Absprache jederzeit möglich. Eine 4 Tage Woche ist durch Aufbau von Plusstunden eine Option. Durch das eingeführte Gleitzeitmodell ergibt sich eine flexible Arbeitszeitgestaltung für Eltern. Freitags ist grundsätzlich um 15:00 Uhr Feierabend. Mitarbeiter/innen in Elternzeit und/oder bei Erkrankung eines Kindes können auch von Zuhause aus arbeiten. Bei der Arbeitsplanung wird auf familiäre Pflichten Rücksicht genommen. Ein gut ausgestattetes Baby Büro steht bei Betreuungsengpässen zur Verfügung. Elternzeit und Wiedereinstieg werden sorgfältig vorbereitet. Der Wiedereinstieg ist mit sehr geringer Stundenzahl, dann aufbauend möglich. Zahlung eines Kinderbetreuungszuschusses bei nicht schulpflichtigen Kindern. November

52 dreamit GmbH Softwareentwicklung 30 Gaußstraße Hamburg Marie-Christin Jakobi Telefon: 040/ Durch vorhandene Kompetenzbreite unter den Beschäftigten sind Vertretungen gut möglich. Es gibt eine Vertrauensarbeitszeit. Regelmäßig finden Planungsmeetings hinsichtlich der Aufgaben und ihrer Prioritäten statt. Fortbildungen finden in der Regel in der Arbeitszeit statt, um Kollisionen mit Familienaufgaben zu vermeiden. Kinder können im Notfall mit an den Arbeitsplatz gebracht werden. Es wird auch mobil gearbeitet. November

53 Dr. Kleinfeld CEC GmbH & Co. KG Corporate Excellence Consultancy Unternehmensberatung 8 Brandstwiete Hamburg Anke Kettler Telefon: 040/ anke.kettler@kleinfeld-cec.com Wochenarbeitszeit, um Flexibilität zu gewährleisten. Ein Verlassen des Arbeitsplatzes ist in dringenden Fällen jederzeit möglich. Arbeit im Homeoffice mit individuell vereinbarten regelmäßigen Präsenszeiten möglich. Termine, z.b. interne Workshops, werden mit Rücksichtnahme auf das Privatleben der Mitarbeiter ausgewählt. Urlaubszeiten werden im Team abgesprochen. Rahmenbedingungen für die Elternzeit werden individuell geregelt. Übernahme der Kinderbetreuungskosten. Nach der Elternzeit ist die Rückkehr zu gewohntem Arbeitsplatz und Aufgaben entsprechend den Qualifikationen auch in Teilzeit möglich. November

54 DRK Harburg Ambulanzdienst Hamburg ggmbh Soziale Dienstleistungen 136 Maretstraße Hamburg Susanne Kathöwer Telefon: 040/ Sehr individuelle Modelle der Arbeitszeitgestaltung. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird in der Schichtplanung berücksichtigt. Die Wiedereingliederung nach der Elternzeit ist durch sukzessives Aufstocken der Stundenzahl flexibel gestaltet. Familiengerechte Vertretungsregelungen. Bei der Urlaubsplanung haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit schulpflichtigen Kindern Vorrang. Jahresarbeitszeitkonten sind möglich. Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Elternzeit werden durch die Zusendung der Mitarbeiterzeitung Überkreuz über Neuigkeiten aus dem Harburger Roten Kreuz informiert. November

55 DRK Kreisverband Hamburg-Eimsbüttel e.v. Soziale Dienstleistungen 19 Monetastraße Hamburg Jörg Kornatz Telefon: 040/ kornatzj@drk-hamburg-eimsbuettel.de Sehr flexible und individuelle Arbeitszeitregelungen. Bei der Urlaubsplanung haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit schulpflichtigen Kindern Vorrang. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird in der Einsatz planung berücksichtigt. Familiengerechte Vertretungsregelungen. Die Wiedereingliederung nach der Elternzeit wird über Mitarbeitergespräche begleitet und geplant. Familienbelange werden bei der Fortbildungsplanung berücksichtigt. November

56 DRK Kreisverband Hamburg-Harburg e.v. Soziale Dienstleistungen 285 Maretstraße Hamburg Susanne Kathöwer Telefon: 040/ Sehr individuelle Modelle der Arbeitszeitgestaltung. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird in der Schichtplanung berücksichtigt. Die Wiedereingliederung nach der Elternzeit ist durch sukzessives Aufstocken der Stundenzahl flexibel gestaltet. Familiengerechte Vertretungsregelungen. Bei der Urlaubsplanung haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit schulpflichtigen Kindern Vorrang. Jahresarbeitszeitkonten sind möglich. Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Elternzeit werden durch die Zusendung der Mitarbeiterzeitung Überkreuz über Neuigkeiten aus dem Harburger Roten Kreuz informiert. November

57 DRK Kreisverband Hamburg-Harburg ggmbh Soziale Dienstleistungen 159 Maretstraße Hamburg Susanne Kathöwer Telefon: 040/ Sehr individuelle Modelle der Arbeitszeitgestaltung. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird in der Schichtplanung berücksichtigt. Die Wiedereingliederung nach der Elternzeit ist durch sukzessives Aufstocken der Stundenzahl flexibel gestaltet. Familiengerechte Vertretungsregelungen. Bei der Urlaubsplanung haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit schulpflichtigen Kindern Vorrang. Jahresarbeitszeitkonten sind möglich. Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Elternzeit werden durch die Zusendung der Mitarbeiterzeitung Überkreuz über Neuigkeiten aus dem Harburger Roten Kreuz informiert. November

58 DRK Mediservice ggmbh Soziale Dienstleistungen 172 Behrmannplatz Hamburg Jens Lemster Telefon: 040/ lemster@drk-mediservice.de Sehr flexible und individuelle Arbeitszeitregelungen. Bei der Urlaubsplanung haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit schulpflichtigen Kindern Vorrang. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird in der Einsatzplanung berücksichtigt. Familiengerechte Vertretungsregelungen für den Notfall. Die Wiedereingliederung nach der Elternzeit wird über Mitarbeitergespräche begleitet und geplant. Familienbelange werden bei der Fortbildungsplanung berücksichtigt. Unterstützung bei der Suche nach Betreuungsmöglichkeiten. November

59 Dr. Lademann & Partner Gesellschaft für Unternehmens- und Kommunalberatung mbh Beratung 10 Friedrich-Ebert-Damm Hamburg Uwe Seidel Telefon: 040/ seidel@dr-lademann-partner.de Teilzeitarbeit/Elternzeit ist möglich und wird auch in Leitungs funktionen genutzt. Ein Verlassen des Arbeitsplatzes ist in Notfällen möglich. Die Arbeits- und Urlaubsplanung wird in den Teams selbst organisiert. Bei Bedarf ist eine Arbeit von zu Hause aus möglich. Kinder dürfen mit an den Arbeitsplatz gebracht werden. Bei privaten Herausforderungen werden individuelle Lösungsmöglichkeiten gesucht. In Elternzeit befindliche Mitarbeiter werden während der Elternzeit regelmäßig über das Unternehmensgeschehen informiert und eingebunden. November

60 Effenberger Vollkorn Bäckerei Bäckereihandwerk/Lebensmittel 18 Rutschbahn Hamburg Anne Effenberger Telefon: 040/ Individuelle Teilzeitmodelle sind möglich. Durch eine ausgeglichene Kompetenzstruktur sind nahezu alle Mitarbeiter/innen in der Lage sich gegenseitig zu vertreten. Weiterbildung wird für Mitarbeiter/innen mit Familienverantwortung durch flexible Arbeitszeiten unterstützt. Die Elternzeit und der Wiedereinstieg werden individuell geregelt. Berufsschüler/innen und Mitarbeiter/innen mit schulpflichtigen Kindern haben Vorrang bei der Urlaubsplanung. November

61 EHA Energie-Handels- Gesellschaft mbh & Co. KG Energie 111 Überseering Hamburg Jan-Oliver Heidrich Telefon: 040/ j.heidrich@eha.net November Elektronische Zeiterfassung und ein Langzeitarbeitskonto bieten Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeitgestaltung. In der Urlaubsplanung haben Beschäftigte mit schulpflichtigen Kindern Vorrang. Durch eine homogene Kompetenzbreite sind die Vertretungen in den einzelnen Abteilungen gut zu regeln. Die Arbeitsprozesse werden in den Teams der einzelnen Abteilungen abgestimmt, um auch bei familienfreundlicher Arbeitszeitgestaltung einen planmäßigen Arbeitsablauf zu gewährleisten. Flexible Arbeitsorte sind je nach Tätigkeitprofil grundsätzlich möglich. Zu den Elternzeitlern wird regelmäßig gehalten. Der Wiedereinstieg nach der Elternzeit wird rechtzeitig vorbereitet. Ein Eltern-Kind-Zimmer mit der Standartausstattung eines Büroarbeitsplatzes sowie kindgerechten Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten ist in Kooperation mit Vattenfall nutzbar. Finanzielle Unterstützung für professionelle Kinderbetreuung während der Ferienzeit.

62 EnglishBusiness AG Bildung/Sprache/Übersetzungen 18 sowie 150 freie Mitarbeiter Rothenbaumchaussee 80 c Hamburg Dr. Cathy Molohan Telefon: 040/ cathy.molohan@englishbusiness.de Im Rahmen der Servicezeiten können die Teams die Arbeitszeitgestaltung eigenständig abstimmen. Bei entsprechendem Tätigkeitsprofil ist auch Arbeit von zu Hause aus möglich. Mitarbeiter/innen mit schulpflichtigen Kindern haben bei der Urlaubsplanung Vorrang. Vertretungen sind durch eine entsprechende Kompetenzbreite in den Teams gesichert. Familiäre Belange werden bei der Qualifizierungsplanung berücksichtigt. Kinder dürfen an den Arbeitsplatz mitgebracht werden. Übernahme von Führungspositionen ist auch in Teilzeit möglich. November

63 ergon Datenprojekte GmbH IT-Dienstleistungen 26 Glockengießerwall Hamburg Christina Helmke Telefon: 040/ helmke@ergonweb.de Es gilt Vertrauensarbeitszeit unter Berücksichtigung der Kundenbedürfnisse. Teilzeitarbeit wird in verschiedenen Varianten genutzt. Die tägliche Arbeitszeit kann auch flexibel angepasst werden. Arbeiten im Home Office ist jederzeit nach Absprache möglich. Die Elternzeit und der Wiedereinstieg werden sorgfältig vorbereitet und begleitet. Der Wiedereinstieg ist auch mit unterhälftiger Teilzeit möglich, um dann sukzessiv die Arbeitszeit wieder zu erhöhen. Die Vertretung untereinander ist praxisgerecht organisiert. Bei der Arbeits- und Urlaubsplanung wird auf Beschäftigte mit Familienverantwortung Rücksicht genommen. Fortbildung wird auch für Teilzeitkräfte angeboten. November

64 Erziehungshilfe e.v. HKS 23 N Pantone U 301 Soziale Dienstleistungen 35 Tegelsbarg Hamburg Thorsten Höhnke Telefon: 040/ hoehnke@erziehungshilfe-hamburg.de Flexible Gestaltung der Arbeitszeit im Rahmen der verbindlichen Sprechstundenzeiten. Für Teilbereiche ist die Arbeit auch von zu Hause aus praktikabel. Selbstorganisation und Absprachen im Team ermöglichen, dass auch bei familienfreundlicher Arbeitszeitgestaltung ein planmäßiger Arbeitsablauf gewährleistet ist. Weiterbildung wird nach individuellem Bedarf angeboten. Wiedereinstieg nach längerer Abwesenheit ist auch bei geringer Stundenzahl möglich. In Notfällen können Kinder auch mit ins Büro gebracht werden. November

Zwischen Pflegebett und Büro Workshop 3 Flexible Arbeitszeitmodelle im Überblick

Zwischen Pflegebett und Büro Workshop 3 Flexible Arbeitszeitmodelle im Überblick Zwischen Pflegebett und Büro Workshop 3 Flexible Arbeitszeitmodelle im Überblick 27.Oktober 2009, Henrichs Referentin: Katja Sträde M.A., Zeitbüro NRW Gesetzliche Rahmenbedingungen Arbeitszeitgesetz Teilzeit-

Mehr

Beruf und Familie. Wir machen beides möglich! Familienfreundlicher Arbeitgeber Stadt Hamm

Beruf und Familie. Wir machen beides möglich! Familienfreundlicher Arbeitgeber Stadt Hamm Beruf und Familie Wir machen beides möglich! Familienfreundlicher Arbeitgeber Stadt Hamm Inhaltsübersicht Vereinbarkeit von Beruf und Familie Vorwort 3 Flexible Arbeitszeitgestaltung Gleitende Arbeitszeit

Mehr

Musterfragebogen. Angebote für Mitarbeitende mit familiären Aufgaben

Musterfragebogen. Angebote für Mitarbeitende mit familiären Aufgaben Musterfragebogen Angebote für Mitarbeitende mit familiären Aufgaben Um die Vereinbarkeit zwischen familiären Pflichten und beruflichen Anforderungen zu erleichtern, werden verstärkt eine familienorientierte

Mehr

Bedarfsgerechte Angebote in der Kindertagesbetreuung

Bedarfsgerechte Angebote in der Kindertagesbetreuung Bedarfsgerechte Angebote in der Kindertagesbetreuung Vermeidung von unterschiedlichen Ferien von Kindergartenbetreuung und Schulferienbetreuung Flexible Kinderbetreuung auch morgens und abends, z.b. im

Mehr

AGENDA BUNDESWEHR IN FÜHRUNG AKTIV. ATTRAKTIV. ANDERS.

AGENDA BUNDESWEHR IN FÜHRUNG AKTIV. ATTRAKTIV. ANDERS. AGENDA BUNDESWEHR IN FÜHRUNG AKTIV. ATTRAKTIV. ANDERS. Themenfeld 3 Beruf und Familie schließen sich auch in der Bundeswehr nicht aus. Als familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützt die Bundeswehr bei

Mehr

Checkliste zur Einführung von Vertrauensarbeitszeit (VAZ)

Checkliste zur Einführung von Vertrauensarbeitszeit (VAZ) Checkliste r Einführung von Vertrauensarbeitszeit (VAZ) I. Zielfindung voll eher 1. Die Einführung von VAZ ist Teil einer erklärten Strategie r Weiterentwicklung des Unternehmens. 2. Die mit VAZ angestrebten

Mehr

Vereinbarkeit von Beruf & Familie bei der ZF Friedrichshafen AG

Vereinbarkeit von Beruf & Familie bei der ZF Friedrichshafen AG ZF Friedrichshafen AG, 2009 Vereinbarkeit von Beruf & Familie bei der ZF Friedrichshafen AG Dr. Miriam Weinschenk, Personal ZF Konzern, Grundsatzfragen und Arbeitsrecht HLL ZF Friedrichshafen AG Inhaltsübersicht

Mehr

Unternehmen für Familie Berlin 2010 1. Berliner Landeswettbewerb für Familienfreundlichkeit in Unternehmen

Unternehmen für Familie Berlin 2010 1. Berliner Landeswettbewerb für Familienfreundlichkeit in Unternehmen Unternehmen für Familie Berlin 2010 1. Berliner Landeswettbewerb für Familienfreundlichkeit in Unternehmen Sehr geehrte Unternehmerin, sehr geehrter Unternehmer, willkommen beim 1. Berliner Landeswettbewerb

Mehr

Leitfaden Begleitung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Familienphase, Kontakthalten und Wiedereinstieg

Leitfaden Begleitung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Familienphase, Kontakthalten und Wiedereinstieg Leitfaden Begleitung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Familienphase, Kontakthalten und Wiedereinstieg Leitfaden Begleitung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Familienphase, Elternzeit

Mehr

DHBW Bausparkassentag

DHBW Bausparkassentag DHBW Bausparkassentag an der DHBW Villingen-Schwenningen am 10. November 2015 Bausparkassen-Café 3 Arbeitswelt Bausparkassen 1 / Hans Peter Ziegler Inhalt 1. Aktuelle Herausforderungen für Bausparkassen

Mehr

Familienfreundlicher Arbeitsplatz

Familienfreundlicher Arbeitsplatz Merkblatt zum Thema Familienfreundlicher Arbeitsplatz Die demographische Entwicklung wird das Potenzial an Erwerbspersonen in Deutschland in den nächsten dreißig Jahren um ein Drittel reduzieren. Bereits

Mehr

DIE JUSTIZ. Selbstverpflichtung zur Sicherung und Weiterentwicklung einer familienfreundlichen Personalpolitik

DIE JUSTIZ. Selbstverpflichtung zur Sicherung und Weiterentwicklung einer familienfreundlichen Personalpolitik E elkfnwenjn DIE JUSTIZ EIN FAMILIENFREUNDLICHER ARBEITGEBER Selbstverpflichtung zur Sicherung und Weiterentwicklung einer familienfreundlichen Personalpolitik in der Verwaltungsgerichtsbarkeit des Landes

Mehr

AGENDA BUNDESWEHR IN FÜHRUNG AKTIV. ATTRAKTIV. ANDERS.

AGENDA BUNDESWEHR IN FÜHRUNG AKTIV. ATTRAKTIV. ANDERS. AGENDA BUNDESWEHR IN FÜHRUNG AKTIV. ATTRAKTIV. ANDERS. Themenfeld 3 Beruf und Familie schließen sich auch in der Bundeswehr nicht aus. Als familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützt die Bundeswehr bei

Mehr

Fragebogen Vereinbarkeit von Pflege und Beruf

Fragebogen Vereinbarkeit von Pflege und Beruf Fragebogen Vereinbarkeit von Pflege und Beruf Bitte schenken Sie uns wenige Minuten lang Ihre Aufmerksamkeit für ein Anliegen, das auch für Sie von Nutzen sein könnte. Das Thema Vereinbarkeit von Beruf,

Mehr

Mit Kontakthalte- und Wiedereinstiegsprogrammen

Mit Kontakthalte- und Wiedereinstiegsprogrammen Lösung Kontakthalte- und Wiedereinstiegsprogramme Reduzierung der Elternzeitmonate von 25 auf 14 durch Kontakthalte- und Wiedereinstiegsprogramme Mit Kontakthalte- und Wiedereinstiegsprogrammen signalisieren

Mehr

Kinderbetreuung in Hamburg

Kinderbetreuung in Hamburg Kinderbetreuung in Hamburg Ab dem 1. August 2013 hat in Hamburg jedes Kind ab dem vollendeten ersten Lebensjahr bis zur Einschulung einen Rechtsanspruch auf eine tägliche, bis zu fünfstündige Betreuung

Mehr

Familienfreundliche PTB

Familienfreundliche PTB Familienfreundliche PTB Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, mit dieser Broschüre wollen wir Ihnen einen Überblick darüber geben, auf welch vielfältige Weise Beruf und Familie innerhalb der Physikalisch-Technischen

Mehr

Kita Drachennest Mühlenweg 67 26382 Wilhelmshaven Frau Strutz, Leiterin

Kita Drachennest Mühlenweg 67 26382 Wilhelmshaven Frau Strutz, Leiterin Kita Drachennest Mühlenweg 67 26382 Wilhelmshaven Frau Strutz, Leiterin Die Kita Drachennest ist aus einer Arbeitsplatz-Initiative für Frauen (API) entstanden. Natürlich kommen mittlerweile auch Männer

Mehr

DÖCKER WIGGER LÜHRMANN STEUERBERATER WIRTSCHAFTSPRÜFER. Vereinbarkeit von Beruf und Familie

DÖCKER WIGGER LÜHRMANN STEUERBERATER WIRTSCHAFTSPRÜFER. Vereinbarkeit von Beruf und Familie DÖCKER WIGGER LÜHRMANN STEUERBERATER WIRTSCHAFTSPRÜFER Vereinbarkeit von Beruf und Familie Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist eine zentrale Antwort auf die Herausforderung des demografischen Wandels

Mehr

LuMit das Mitarbeiterzentrum für Work-Life-Management!

LuMit das Mitarbeiterzentrum für Work-Life-Management! LuMit das Mitarbeiterzentrum für Work-Life-Management! Welche Ziele verfolgt LuMit Das Zentrum für Work-Life-Management? Die Mitarbeiter sehen sich mit immer neuen gesellschaftlichen, beruflichen und privaten

Mehr

Modul 1 Modul 2. Kinderbetreuung Eldercare. unkompliziert individuell - professionell. Ihr FirmenService. damit Familie und Beruf vereinbar ist!

Modul 1 Modul 2. Kinderbetreuung Eldercare. unkompliziert individuell - professionell. Ihr FirmenService. damit Familie und Beruf vereinbar ist! Modul 1 Modul 2 Kinderbetreuung Eldercare unkompliziert individuell - professionell Ihr FirmenService damit Familie und Beruf vereinbar ist! MODUL 1 KINDERBETREUUNG Eine Investition die sich rechnet! Kinder

Mehr

Management Summary. Was macht Führung zukunftsfähig? Stuttgart, den 21. April 2016

Management Summary. Was macht Führung zukunftsfähig? Stuttgart, den 21. April 2016 Management Summary Stuttgart, den 21. April 2016 Was macht Führung zukunftsfähig? Ergebnisse einer repräsentativen Befragung von Führungs- und Nachwuchskräften in Privatwirtschaft und öffentlichem Dienst

Mehr

Welche familienfreundlichen Maßnahmen können Unternehmen mit geringem Kostenaufwand umsetzen?

Welche familienfreundlichen Maßnahmen können Unternehmen mit geringem Kostenaufwand umsetzen? Welche familienfreundlichen Maßnahmen können Unternehmen mit geringem Kostenaufwand umsetzen? Es gibt eine Vielzahl kostengünstiger familienfreundlicher Maßnahmen, die auch kleine und mittlere Unternehmen

Mehr

(2) Die Vorschriften des 1. Abschnittes finden keine Anwendung auf Arbeitsverhältnisse von:

(2) Die Vorschriften des 1. Abschnittes finden keine Anwendung auf Arbeitsverhältnisse von: 2 (2) Die Vorschriften des 1. Abschnittes finden keine Anwendung auf Arbeitsverhältnisse von: 1. Beschäftigten, deren Arbeitszeit dienstplanmäßig oder betriebsüblich festgesetzt ist und 2. Beschäftigten,

Mehr

Firmenbefragung. Bestandsaufnahme und Bedarf Familienfreundliche Personalmaßnahmen Stadt und Landkreis Würzburg. April Juli 2007.

Firmenbefragung. Bestandsaufnahme und Bedarf Familienfreundliche Personalmaßnahmen Stadt und Landkreis Würzburg. April Juli 2007. Bündnis Familie und Arbeit in der Region Würzburg Firmenbefragung Bestandsaufnahme und Bedarf Familienfreundliche Personalmaßnahmen Stadt und Landkreis Würzburg April Juli 2007 Auswertung www.buendnis-familieundarbeit-wuerzburg.de

Mehr

Die Personalprofis. für Call- und Service-Center

Die Personalprofis. für Call- und Service-Center Die Personalprofis für Call- und Service-Center Die höchste Form der Kommunikation ist der Dialog. August Everding Roland Brohm, Diplom-Betriebswirt (FH) Geschäftsführender Gesellschafter der iperdi-gruppe

Mehr

Mein Leitbild. Dr. Christian Husek www.sportmedpraxis.com

Mein Leitbild. Dr. Christian Husek www.sportmedpraxis.com Mein Leitbild Die Ziele des Leitbildes Das Leitbild ist das identitätsstiftende verfasste Selbstverständnis der österreichischen Hausärztinnen und Hausärzte. > Meine Leitsätze > Meine Rolle im > Information

Mehr

Fragebogen zur Mitarbeiterzufriedenheit in Rehabilitationskliniken

Fragebogen zur Mitarbeiterzufriedenheit in Rehabilitationskliniken Name der Klinik Fragebogen zur Mitarbeiterheit in Rehabilitationskliniken Sie werden im Fragebogen zu verschieden Bereichen befragt, die Ihren Arbeitsalltag bestimmen. Bitte beantworten Sie die Fragen

Mehr

PRESSEGESPRÄCH. mit. LT-Präs. KommR Viktor SIGL

PRESSEGESPRÄCH. mit. LT-Präs. KommR Viktor SIGL PRESSEGESPRÄCH mit LT-Präs. KommR Viktor SIGL Schwerpunkte im Sozialhilfeverband Perg: Pflegende Angehörige entlasten und Gesundheit der Mitarbeiter fördern Mittwoch, 27. Mai 2015, 13:00 Uhr, OÖVP Bezirkssekretariat

Mehr

Überblick: Einführung und betriebliche Umsetzung der Weiterbildung zu Prozess- oder Applikationsexperten in der Produktionstechnologie

Überblick: Einführung und betriebliche Umsetzung der Weiterbildung zu Prozess- oder Applikationsexperten in der Produktionstechnologie Überblick: Einführung und betriebliche Umsetzung der Weiterbildung zu Prozess- oder Applikationsexperten in der Produktionstechnologie Ziel: Spezialisten in der Produktionstechnologie Sie wollen als Vorgesetzte/r

Mehr

EDAG. UNSERE ARBEITSWELT. WIR ENTWICKELN DIE MOBILITÄT VON MORGEN, VON MENSCHEN FÜR MENSCHEN.

EDAG. UNSERE ARBEITSWELT. WIR ENTWICKELN DIE MOBILITÄT VON MORGEN, VON MENSCHEN FÜR MENSCHEN. EDAG. UNSERE ARBEITSWELT. WIR ENTWICKELN DIE MOBILITÄT VON MORGEN, VON MENSCHEN FÜR MENSCHEN. ÜBERBLICK ARBEITSUMGEBUNG INNOVATION UNSERE WERTE UNSERE LEISTUNGEN FÜR SIE Folie 2 ARBEITSUMGEBUNG EDAG bietet

Mehr

Zielvereinbarung. berufundfamilie. zur Bestätigung des Zertifikats zum audit berufundfamilie. Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Zielvereinbarung. berufundfamilie. zur Bestätigung des Zertifikats zum audit berufundfamilie. Bundesministerium für Wirtschaft und Energie berufundfamilie E!ne Initiative der Gemeinnützigen Hertie-Stifturig Zielvereinbarung zur Bestätigung des Zertifikats zum audit berufundfamilie Bundesministerium für Wirtschaft und Energie auditierter Bereich:

Mehr

Online Befragung Familienfreundliche Region Mitte Februar Ende April 2008

Online Befragung Familienfreundliche Region Mitte Februar Ende April 2008 Online Befragung Familienfreundliche Region Mitte Februar Ende April 8 Von den Befragten kommen % aus 5 45 4 43,9 Bad Tölz 35 3 Wolfratshausen 25 5 16,66 19,9,33 Geretsried Übrige Gemeinden Die 246 ausgefüllten

Mehr

Innovative Arbeitszeitmodelle als Schlüsselfaktor für Personalbindung und Rekrutierung

Innovative Arbeitszeitmodelle als Schlüsselfaktor für Personalbindung und Rekrutierung Innovative Arbeitszeitmodelle als Schlüsselfaktor für Personalbindung und Rekrutierung Regionale Fachveranstaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Familienorientiere Arbeitszeitmodelle Impulse

Mehr

Persönliches Kompetenz-Portfolio

Persönliches Kompetenz-Portfolio 1 Persönliches Kompetenz-Portfolio Dieser Fragebogen unterstützt Sie dabei, Ihre persönlichen Kompetenzen zu erfassen. Sie können ihn als Entscheidungshilfe benutzen, z. B. für die Auswahl einer geeigneten

Mehr

WIR MACHEN JOBS! Anders als Andere NICHT MEHR, ABER AUCH NICHT WENIGER!

WIR MACHEN JOBS! Anders als Andere NICHT MEHR, ABER AUCH NICHT WENIGER! Anders als Andere NICHT MEHR, ABER AUCH NICHT WENIGER! Wenn es wieder einmal brennt und Sie ganz dringend zusätzliche Mitarbeiter auf Zeit brauchen... Wir bieten Ihnen Unterstützung bei folgenden personellen

Mehr

Presse-Information Karlsruhe, 15.11.2006 / Information Nr.26 / Seite 1 von 6

Presse-Information Karlsruhe, 15.11.2006 / Information Nr.26 / Seite 1 von 6 Karlsruhe, 15.11.2006 / Information Nr.26 / Seite 1 von 6 NewCome 2006: ein Muss für Gründer und Nachfolger Beratungseinrichtungen aus der Oberrhein- Region zeigen starkes Engagement 5 Am 1. und 2. Dezember

Mehr

BestaNDsVerWaltUNG, PfleGe & kontrolle mit system

BestaNDsVerWaltUNG, PfleGe & kontrolle mit system BestaNDsVerWaltUNG, PfleGe & kontrolle mit system Wer alles im Griff hat, ist klar im Vorteil Wann wurde der Schaden am Dach im Neubau der Händelstraße beseitigt? Ist die Beleuchtung in Block C ausreichend?

Mehr

Sie legen in Ihrem Job Wert aufs Geld? Auch wenn es nicht Ihr eigenes ist. Werden Sie Steuerfachangestellte/r bei uns J

Sie legen in Ihrem Job Wert aufs Geld? Auch wenn es nicht Ihr eigenes ist. Werden Sie Steuerfachangestellte/r bei uns J Sie legen in Ihrem Job Wert aufs Geld? Auch wenn es nicht Ihr eigenes ist. Werden Sie Steuerfachangestellte/r bei uns J Wir sind Mitglied im Weber Krapp & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbh Heinz-J.

Mehr

Betriebliche Kindertagesbetreuung

Betriebliche Kindertagesbetreuung BÜNDNIS FAMILIE UND ARBEIT IN DER REGION WÜRZBURG Betriebliche Kindertagesbetreuung WÜRZBURG REGION ARBEIT FAMILIE Informationen für Betriebe und Unternehmen in der Region Würzburg IN DER UND BÜNDNIS www.buendnis-familieundarbeit-wuerzburg.de

Mehr

W&V sucht das familienfreundlichste Unternehmen der Kommunikationsbranche Wettbewerb W&V Familie

W&V sucht das familienfreundlichste Unternehmen der Kommunikationsbranche Wettbewerb W&V Familie Bewerbungsbogen 1 von 12 Bewerbungsbogen Angaben zum Unternehmen Die Angaben zum Unternehmen dienen lediglich der statistischen Erfassung und haben keinerlei Einfluss auf die Teilnahme am Wettbewerb und

Mehr

D i e n s t v e r e i n b a r u n g über die Durchführung von Mitarbeiter/innen- Gesprächen

D i e n s t v e r e i n b a r u n g über die Durchführung von Mitarbeiter/innen- Gesprächen D i e n s t v e r e i n b a r u n g über die Durchführung von Mitarbeiter/innen- Gesprächen Vom 02.02.2011 Magistrat der Stadt Bremerhaven Personalamt 11/4 Postfach 21 03 60, 27524 Bremerhaven E-Mail:

Mehr

Personaldienstleistungen

Personaldienstleistungen Personaldienstleistungen Unser sozialer Auftrag besteht darin, Menschen in Arbeit zu bringen. Die Neue Arbeit bietet langzeitarbeit slosen Menschen Per s pek tiven durch Beschäftigung, Qualifizierung,

Mehr

Flexibilisierung ist die Lösung für Ihre

Flexibilisierung ist die Lösung für Ihre Petra Kather-Skibbe Flexibilisierung ist die Lösung für Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Was wirklich hilft, Beruf und Familie in besonderen Lebenslagen zu vereinbaren! Vortrag auf der Veranstaltung

Mehr

Flexibilität und Erreichbarkeit

Flexibilität und Erreichbarkeit Flexibilität und Erreichbarkeit Auswirkungen und Gesundheitsrisiken Ergebnisse einer Umfrage unter Führungskräften, in Zusammenarbeit mit dem Verband Die Führungskräfte e.v. BARMER GEK Hauptverwaltung

Mehr

Familienservice & Schuldnerberatung

Familienservice & Schuldnerberatung Familienservice & Schuldnerberatung Herzlich willkommen In Zusammenarbeit mit: Ein Produkt von UKE INside 1 Agenda 1. Entstehung des Angebots Familienservice & Schuldnerberatung im UKE 2. Unser Partner:

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM 1. SCHRITT IHRER BEWERBUNG: DER FRAGEBOGEN

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM 1. SCHRITT IHRER BEWERBUNG: DER FRAGEBOGEN HERZLICH WILLKOMMEN ZUM 1. SCHRITT IHRER BEWERBUNG: DER FRAGEBOGEN Schön, dass Sie sich als Unternehmen im Land Bremen für das Siegel AUSGEZEICHNET FAMILIENFREUNDLICH bewerben und sich Zeit nehmen, den

Mehr

Fragebogen für Führungskräfte

Fragebogen für Führungskräfte Fragebogen für Führungskräfte Allgemeiner Teil 1. Wie qualifiziert fühlen Sie sich, um Ihre Aufgaben bei der BGW zu bewältigen? Überqualifiziert Qualifiziert Unterqualifiziert 2. Wie qualifizieren Sie

Mehr

[Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL

[Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL [Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL Was bedeutet Customer Service by KCS.net? Mit der Einführung von Microsoft Dynamics AX ist der erste wichtige Schritt für viele Unternehmen abgeschlossen.

Mehr

WICHTIGER HINWEIS: Bitte fertigen Sie keine Kopien dieses Fragebogens an!

WICHTIGER HINWEIS: Bitte fertigen Sie keine Kopien dieses Fragebogens an! Muster-Fragebogen allgemeinbildende Schule Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Ihre Meinung ist uns wichtig! ir möchten die Qualität unserer Arbeit in der Schule kontinuierlich verbessern. Um herauszufinden,

Mehr

Aktuelle Informationen zur Situation in den städtischen Kitas während des unbefristeten Streiks (Nr. 1/2015)

Aktuelle Informationen zur Situation in den städtischen Kitas während des unbefristeten Streiks (Nr. 1/2015) Püttlingen, den 27.05.2015 Aktuelle Informationen zur Situation in den städtischen Kitas während des unbefristeten Streiks (Nr. 1/2015) Liebe Eltern! Die Gewerkschaften haben alle Beschäftigten im Bereich

Mehr

Sparkasse Erzgebirge. Erfahrungen einer Sparkasse

Sparkasse Erzgebirge. Erfahrungen einer Sparkasse Sparkasse Erzgebirge Erfahrungen einer Sparkasse Die Sparkasse Erzgebirge Historie - 1. Oktober 1855 Gründung der Sparkasse zu Stollberg, Ältestes Vorgängerinstitut i der Sparkasse Erzgebirge - 1. Juli

Mehr

ZFP SÜDWÜRTTEMBERG. zfp. Work-Life-Balance. Informationen Angebote Kontakt

ZFP SÜDWÜRTTEMBERG. zfp. Work-Life-Balance. Informationen Angebote Kontakt ZFP SÜDWÜRTTEMBERG zfp Work-Life-Balance Informationen Angebote Work-Life-Balance Zeit für sich selbst, für Familie und Freunde, für Sport und Freizeit für Berufstätige wird es immer wichtiger, Beruf und

Mehr

Flexible Modelle der Kinderbetreuung

Flexible Modelle der Kinderbetreuung Flexible Modelle der Kinderbetreuung am Beispiel der AWO in Ostwestfalen-Lippe Ludger Schabbing ElternService AWO Vereinbarkeit Familie und Beruf Aussagen von Beschäftigen mit Kindern und/oder pflegebedürftigen

Mehr

Belastungen am Arbeitsplatz

Belastungen am Arbeitsplatz Anlage 2b Belastungen am Arbeitsplatz Gefährdungsbeurteilung gemäß 5 Arbeitschutzgesetz BU/GmbH: Abteilung:.. Schlüssel-.. Anmerkung: Sie bekamen diesen bogen von der gemeinsamen Kommission* überreicht.

Mehr

Premium-Telefonsekretariat

Premium-Telefonsekretariat Premium-Telefonsekretariat Wir sprechen Qualität Erreichbar sein Ihre Kunden erreichen stets einen persönlichen Ansprechpartner Rücken frei behalten Konzentrieren Sie sich auf Gesprächspartner und Vertragsabschlüsse

Mehr

DEINE ZUKUNFT ZEIGT GESICHT

DEINE ZUKUNFT ZEIGT GESICHT DEINE ZUKUNFT ZEIGT GESICHT TEILZEITAUSBILDUNG Der erste Schritt ins Berufsleben für Mütter, Väter und Pflegende. Bewerber-Info WAS IST TEILZEITAUSBILDUNG? Die Teilzeitausbildung ist eine anerkannte Berufsausbildung

Mehr

Geschlecht männlich weiblich keine Angabe. Alter bis 30 31 bis 45 ab 46 keine Angabe

Geschlecht männlich weiblich keine Angabe. Alter bis 30 31 bis 45 ab 46 keine Angabe Allgemeine Fragen 0.1 0.2 0.3 Abteilung / Bereich / Kostenstelle Geschlecht männlich weiblich Alter bis 30 31 bis 45 ab 46 0.4 Wie wird die Arbeitszeit erfasst? Elektronische Zeiterfassung Selbstaufschreiben

Mehr

Gesundheitsförderliche Mitarbeitergespräche (smag) Quelle: GeFüGe-Projekt, bearbeitet durch Karsten Lessing, TBS NRW

Gesundheitsförderliche Mitarbeitergespräche (smag) Quelle: GeFüGe-Projekt, bearbeitet durch Karsten Lessing, TBS NRW Gesundheitsförderliche Mitarbeitergespräche (smag) Quelle: GeFüGe-Projekt, bearbeitet durch Karsten Lessing, TBS NRW Inhaltsverzeichnis 1. STICHWORT... 3 2. KURZBESCHREIBUNG... 3 3. EINSATZBEREICH... 4

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter

Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter Liebe Leserinnen und Leser, im Alter möchte man solange wie möglich selbstständig und in vertrauter Umgebung leben und wohnen. Wenn auch Sie Ihr Leben

Mehr

Betriebs-Check Gesundheit

Betriebs-Check Gesundheit Betriebs-Check Gesundheit 1. Rahmenbedingungen für Betriebliche Gesundheitsförderung Um die Gesundheit der Mitarbeiter nachhaltig zu fördern, sind bestimmte Rahmenbedingungen erforderlich. Sind Wohlbefinden

Mehr

Bedarfserhebung Vereinbarkeit Beruf/Studium und Familie. Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg. Kernaussagen

Bedarfserhebung Vereinbarkeit Beruf/Studium und Familie. Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg. Kernaussagen Bedarfserhebung Vereinbarkeit Beruf/Studium und Familie 1 Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg Kernaussagen Rückläufe Die Beteiligung liegt bei: 75% der Mitarbeitenden 19% der Studierenden (weibliche

Mehr

Beteiligungspläne So machen Sie Ihre Mitarbeiter zu Partnern. Firmen

Beteiligungspläne So machen Sie Ihre Mitarbeiter zu Partnern. Firmen Beteiligungspläne So machen Sie Ihre Mitarbeiter zu Partnern Firmen Angebot Lassen Sie Ihre Mitarbeiter am Erfolg teilhaben. Um hochgesteckte Ziele zu erreichen, ist Ihr Unternehmen auf qualifizierte Mitarbeiterinnen

Mehr

Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche?

Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche? 6 Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche? Mit dem Jahresgespräch und der Zielvereinbarung stehen Ihnen zwei sehr wirkungsvolle Instrumente zur Verfügung, um Ihre Mitarbeiter zu führen und zu motivieren

Mehr

Tipps und Tricks für werdende Eltern

Tipps und Tricks für werdende Eltern Tipps und Tricks für werdende Eltern Wir machen aus Zahlen Werte Für werdende Eltern gibt es einiges zu beachten, damit man keine Nachteile erleidet und alle Vorteile ausschöpfen kann. Des Weiteren gibt

Mehr

Mit Erfolg vereinbar. Beruf und Familie in der ECE. Fotografie: Jan van Holleben

Mit Erfolg vereinbar. Beruf und Familie in der ECE. Fotografie: Jan van Holleben Fotografie: Jan van Holleben Jan von Holleben ist deutscher Fotograf, Illustrator, Kunst- und Kinderbuchautor. Seit 2002 verzaubert er die Welt mit seinen Bildern, die ihre visuelle Kraft durch die scheinbare

Mehr

347/AB XXII. GP. Dieser Text ist elektronisch textinterpretiert. Abweichungen vom Original sind möglich. Anfragebeantwortung

347/AB XXII. GP. Dieser Text ist elektronisch textinterpretiert. Abweichungen vom Original sind möglich. Anfragebeantwortung 347/AB XXII. GP - Anfragebeantwortung textinterpretiert 1 von 5 347/AB XXII. GP Eingelangt am 23.06.2003 Anfragebeantwortung BM FÜR LAND- UND FORSTWIRSCHAFT, UMWELT UND WASSERWIRTSCHAFT Auf die schriftliche

Mehr

Unternehmensleitbild. Vision Mission Werte Spielregeln

Unternehmensleitbild. Vision Mission Werte Spielregeln Unternehmensleitbild Vision Mission Werte Spielregeln Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir genießen heute bei unseren Geschäftspartnern einen ausgezeichneten Ruf. Dazu haben die langjährige erfolgreiche

Mehr

Beauftragte für Chancengleichheit. Zurück in den Beruf Tipps für einen erfolgreichen Wiedereinstieg

Beauftragte für Chancengleichheit. Zurück in den Beruf Tipps für einen erfolgreichen Wiedereinstieg Beauftragte für Chancengleichheit Zurück in den Beruf Tipps für einen erfolgreichen Wiedereinstieg Zurück in den Beruf Motiviert zurückkehren erfolgreich durchstarten! Haben Sie in letzter Zeit schon einmal

Mehr

Personal der Frankfurter Pflegeeinrichtungen 2005

Personal der Frankfurter Pflegeeinrichtungen 2005 290 Personal der Frankfurter Pflegeeinrichtungen Petra Meister Personal der Frankfurter Pflegedienste Anteil der Teilzeitbeschäftigten lag deutlich über 50 % Ende des Jahres gab es 117 Pflegedienste in

Mehr

AUFSTIEGSFORTBILDUNGEN 2016. www.bbz-augsburg.de GLÄNZENDE ZUKUNFT. BBZ.

AUFSTIEGSFORTBILDUNGEN 2016. www.bbz-augsburg.de GLÄNZENDE ZUKUNFT. BBZ. AUFSTIEGSFORTBILDUNGEN 2016 www.bbz-augsburg.de GLÄNZENDE ZUKUNFT. BBZ. FACHSEMINAR QUALITÄTSMANAGEMENT ZIEL Mit dem Know-how dieses Seminars können Sie in Ihrem Unternehmen einen professionellen Beitrag

Mehr

Mein/ Unser Unternehmen ist in folgender Branche angesiedelt: 14 12

Mein/ Unser Unternehmen ist in folgender Branche angesiedelt: 14 12 Aktivitäten zu Fachkräftesicherung und -marketing am Wirtschaftsstandort Weilheim-Schongau Rückmeldungen insgesamt: 34 Mehrfachnennungen vorhanden! 1.Angaben zum Unternehmen 1.1 Mein/ Unser Unternehmen

Mehr

amtliche mitteilungen

amtliche mitteilungen amtliche mitteilungen verkündungsblatt der universität paderborn am.uni.pb ausgabe 131.14 vom 24. juni 214 frauenförderplan des paderborn center for parallel computing (pc²) der universität paderborn vom

Mehr

kinderbetreuung Wir fördern Vereinbarkeit

kinderbetreuung Wir fördern Vereinbarkeit kinderbetreuung Wir fördern Vereinbarkeit Unsere Kinder in einer liebevollen Umgebung von kompetenten PädagogInnen betreut zu wissen, ist so wichtig! Es gibt eine Vielzahl an individuellen Bedürfnissen

Mehr

Lebensphasenorientierte Personalpolitik Finanzdienstleistungen und Unternehmensnahe Dienstleistungen. Ergebnisse des World-Cafés

Lebensphasenorientierte Personalpolitik Finanzdienstleistungen und Unternehmensnahe Dienstleistungen. Ergebnisse des World-Cafés S1 Prof. Dr. Jutta Rump Ernst-Boehe-Str. 4 67059 Ludwigshafen 0621 / 5203-238 jutta.rump@ibe-ludwigshafen.de Strategie für die Zukunft Lebensphasenorientierte Personalpolitik Finanzdienstleistungen und

Mehr

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Hier sind Unsere Kita befindet sich mitten im Wohngebiet Scharnhorsthöhe im Stadtteil Heimfeld. Für ganz viele Familien direkt in der Nachbarschaft und somit leicht

Mehr

Unser Leitbild Neue Gesellschaft Niederrhein e.v./ Bildungswerk Stenden

Unser Leitbild Neue Gesellschaft Niederrhein e.v./ Bildungswerk Stenden Unser Leitbild Neue Gesellschaft Niederrhein e.v./ Bildungswerk Stenden Identität und Auftrag Das Bildungswerk Stenden ist eine Einrichtung des eingetragenen, gemeinnützigen Vereins Neue Gesellschaft Niederrhein

Mehr

Innovationspreis Deutscher Bildungspreis 2016. Akademie. Learnin

Innovationspreis Deutscher Bildungspreis 2016. Akademie. Learnin Innovationspreis Deutscher Bildungspreis 2016 Akademie Premiumpartner Medienpartner Learnin ej O U R N A Lg Unternehmen. Bilden. Zukunft. Mit dem vorliegenden Qualifizierungsbogen können Sie sich für den

Mehr

das neue Kindergeld Mama und Papa tragen mich jetzt leichter durchs Leben. mehr Geld für die Eltern Zeit fürs Baby Das Kinderbetreuungsgeld

das neue Kindergeld Mama und Papa tragen mich jetzt leichter durchs Leben. mehr Geld für die Eltern Zeit fürs Baby Das Kinderbetreuungsgeld Mama und Papa tragen mich jetzt leichter durchs Leben. Ihr Familienministerium informiert Das Kinderbetreuungsgeld Modelle Informationen Adressen das neue Kindergeld mehr Geld für die Eltern Zeit fürs

Mehr

Gut vernetzt mit www.netzwerk pflege.net der Homepage des Netzwerks

Gut vernetzt mit www.netzwerk pflege.net der Homepage des Netzwerks Veranstaltungen Arbeits und Gesundheitsschutz Experten Vernetzung Informationen Aktionen in inder derpflege betriebsspezifische Schulungen Herausforderungen im impflegealltag Qualifikation Politik Vernetzung

Mehr

1. Für welche Tätigkeitsbereiche haben Sie nach Ihrer Einschätzung in der Vergangenheit die größten Zeitanteile aufgewandt?

1. Für welche Tätigkeitsbereiche haben Sie nach Ihrer Einschätzung in der Vergangenheit die größten Zeitanteile aufgewandt? Thema: Rückblick 1. Für welche Tätigkeitsbereiche haben Sie nach Ihrer Einschätzung in der Vergangenheit die größten Zeitanteile aufgewandt? 2. Wie sind Ihre Zuständigkeiten und Aufgaben geregelt bzw.

Mehr

Betreuung für Kinder mit Herz und Verstand

Betreuung für Kinder mit Herz und Verstand Betreuung für Kinder mit Herz und Verstand Handlungskonzept der Betreuungsklassen Kinder sind unsere Zukunft! Für eine gesunde Entwicklung benötigen Kinder u.a. feste Rahmenbedingungen mit sicheren Beziehungen

Mehr

Flexible Arbeitsmodelle: Mehrwert für alle. Flexwork. Mike Pfäffli, Flexworker bei der AXA

Flexible Arbeitsmodelle: Mehrwert für alle. Flexwork. Mike Pfäffli, Flexworker bei der AXA Flexible Arbeitsmodelle: Mehrwert für alle Flexwork Mike Pfäffli, Flexworker bei der AXA «Flexible Arbeitsmodelle bringen mir als Kundin Mehrwert» Cornelia Gann, Kundin der AXA, Unternehmerin und dreifache

Mehr

Familienfreundliche Unternehmen: Sozialklimbim oder betriebswirtschaftlich vernünftig?

Familienfreundliche Unternehmen: Sozialklimbim oder betriebswirtschaftlich vernünftig? Familienfreundliche Unternehmen: Sozialklimbim oder betriebswirtschaftlich vernünftig? Göttingen, 11. November 2010 Personalpolitik: Familienfreundlich Cornelia Upmeier, stellv. Projektleiterin Unternehmensnetzwerk

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Kinderkrippe Die Schäfchen

Kinderkrippe Die Schäfchen Kinderkrippe Die Schäfchen Ev. Laurentius Kindergarten, Am Grundweg 33, 64342 Seeheim-Jugenheim, Telefon (06257) 82992; E-Mail: ev.kita.seeheim@ekhn; www.ev-kirche-seeheim-maclhen.de - 1 - Unser pädagogischer

Mehr

Wie willst Du arbeiten? Überblick über Arbeitszeitmodelle

Wie willst Du arbeiten? Überblick über Arbeitszeitmodelle Wie willst Du arbeiten? Überblick über Arbeitszeitmodelle 27. Mai 2013, KIT Constanze Krätsch (IG Metall), Wolfgang Hebisch (Siemens AG Karlsruhe) m.neumann@hochschulinformationsbuero.de 2. Karrierewerkstatt

Mehr

Der Vorrang der betrieblichen Erfordernisse muss hierbei gewahrt bleiben.

Der Vorrang der betrieblichen Erfordernisse muss hierbei gewahrt bleiben. Vorwort Die Dienstvereinbarung ermöglicht den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine flexible Organisation ihrer Arbeitszeiten. Diese Flexibilität setzt ein hohes Verantwortungsbewusstsein voraus. Der

Mehr

Mission: Ein Zuhause sein.

Mission: Ein Zuhause sein. Mission: Ein Zuhause sein. ZUKUNFT : JETZT Unsere Baugenossenschaft meine heimat hat sich seit mehr als 100 Jahren zur Aufgabe gemacht, den Menschen modernen, qualitätsvollen und vor allem leistbaren Wohnraum

Mehr

Angehörigentag 24. Mai 2014

Angehörigentag 24. Mai 2014 Angehörigentag 24. Mai 2014 Programm 25.04.2014 Folie 2 Erwachsenenbereich 2014 25.04.2014 Folie 3 Angebot für jede Lebenslage 25.04.2014 Folie 4 Angebot für jede Lebenslage Zielgruppe Junge Erwachsene

Mehr

personal technik agrar Werden Sie ein Abianter...

personal technik agrar Werden Sie ein Abianter... personal technik agrar Werden Sie ein Abianter... ... WEIL Sie sich AUF UNS VERLASSEN können wir den PASSENDEN JOB für Sie finden es sich EINFACH LOHNT Die treibende Kraft eines Unternehmens sind die guten

Mehr

micura Pflegedienste Köln

micura Pflegedienste Köln micura Pflegedienste Köln 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste schließt die Lücke einer eingeschränkten Lebensführung. Viele Alltäglichkeiten

Mehr

Bundesgesetz über die Arbeit (ArG) Auswirkungen des Arbeitsgesetzes für die Assistenzärztinnen/-ärzte ab 1. Januar 2005

Bundesgesetz über die Arbeit (ArG) Auswirkungen des Arbeitsgesetzes für die Assistenzärztinnen/-ärzte ab 1. Januar 2005 Bundesgesetz über die Arbeit (ArG) Auswirkungen des Arbeitsgesetzes für die Assistenzärztinnen/-ärzte 1. Unterstellung der Assistenzärztinnen und -ärzte unter das ArG Ab dem 1. Januar 2005 unterstehen

Mehr

Auswertung. Mitarbeiterbefragung zum Leistungsangebot Klinischer Sozialarbeit am Universitätsklinikum Münster

Auswertung. Mitarbeiterbefragung zum Leistungsangebot Klinischer Sozialarbeit am Universitätsklinikum Münster Auswertung Mitarbeiterbefragung zum Leistungsangebot Klinischer Sozialarbeit am Universitätsklinikum Münster Universitätsklinikum Münster Domagkstraße 5 48149 Münster Telefon: 02 51 83-5 81 17 Fax: 02

Mehr

Fragebogen Weisse Liste-Ärzte

Fragebogen Weisse Liste-Ärzte www.weisse-liste.de Fragebogen Weisse Liste-Ärzte Der Fragebogen ist Teil des Projekts Weisse Liste-Ärzte. DIMENSION: Praxis & Personal trifft voll und ganz zu trifft eher zu trifft eher trifft überhaupt

Mehr

Beruflicher Wiedereinstieg nach längerer Auszeit

Beruflicher Wiedereinstieg nach längerer Auszeit Anhang 6 zum PEK Beruflicher Wiedereinstieg nach längerer Auszeit im Zentrum Bayern Familie und Soziales Fassung Oktober 2014 I. Vorbemerkung Zu einer familienbewussten Personalpolitik, der sich das Zentrum

Mehr

Eingewöhnung. Wie ein guter Start gelingt

Eingewöhnung. Wie ein guter Start gelingt Eingewöhnung Wie ein guter Start gelingt Liebe Eltern, Sie haben sich entschieden, uns Ihr Kind in einer Kindertageseinrichtung der Landeshauptstadt Kiel anzuvertrauen. Wir freuen uns auf Ihr Kind und

Mehr

7.4 Mustervorlagen. Fragebogen 1: Arbeitsbelastung Qualifikation: Alter: Betriebszugehörigkeit:

7.4 Mustervorlagen. Fragebogen 1: Arbeitsbelastung Qualifikation: Alter: Betriebszugehörigkeit: 74 Mustervorlagen bogen 1: Arbeitsbelastung Wie hoch schätzen Sie die Arbeitsbelastung in Ihrem Pflegedienst ein? Wie hoch schätzen Sie Ihre persönliche Arbeitsbelastung ein? Unter welchen Arten von Arbeitsbelastungen

Mehr

Wir helfen Ihnen, sich auf Ihre Kompetenzen zu konzentrieren.

Wir helfen Ihnen, sich auf Ihre Kompetenzen zu konzentrieren. Wir helfen Ihnen, sich auf Ihre Kompetenzen zu konzentrieren. R Unser Anspruch bei bitbase Fokussiert auf Zuverlässigkeit, Qualität und eine permanente Serviceerweiterung tragen wir dazu bei, dass Sie

Mehr