Mögliche Änderungen im Kursprogramm entnehmen Sie bitte den aktuellen Informationen der Tageszeitung.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mögliche Änderungen im Kursprogramm entnehmen Sie bitte den aktuellen Informationen der Tageszeitung."

Transkript

1 Volkshochschule in Riederich Leitung: Johanna Kruppa Anmeldung ab sofort telefonisch bei Johanna Kruppa, In der Au 4, Riederich, Telefon (07123) , Fax Oder im Internet unter der Adresse: Die Bezahlung erfolgt durch Überweisung unter Angabe von Kurstitel und Kursnummer auf das Konto bei der Volksbank Metzingen (BLZ ). Vorbereitete Überweisungsformulare liegen bei den Riedericher Geldinstituten aus. Die Anmeldung ist erst nach Bezahlung verbindlich. Mögliche Änderungen im Kursprogramm entnehmen Sie bitte den aktuellen Informationen der Tageszeitung. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Riederich Ein Abend mit Manfred Rommel Holzwege zur Wirklichkeit. Manfred Rommel kommt wieder nach Riederich. Im letzten Jahr erschien Manfred Rommels neuestes Buch, Holzwege zur Wirklichkeit. An diesem Abend wird er daraus eine Kostprobe geben, wir dürfen auf einen unterhaltsamen Abend gespannt sein. In diesem Buch nimmt Manfred Rommel die Politiker und ihre Wähler, den Staat und die Gesellschaft, Deutschland und Europa unter die Lupe. Manches ist so ernst, sagt er selbst in seiner Vorbemerkung, dass es sich nur im Spaß sagen lässt. Termin: 19. Juni 2002, Mittwoch, Uhr Einlass Uhr Ort: Evangelischen Gemeindehaus in Riederich Vorverkauf: VHS in Riederich (Frau Kruppa) und Gemeinde Riederich (Frau Auer) Gebühr: 6, Veranstalter Gemeinde Riederich Kanada Alaska Faszination Nordamerika Der Westen Nordamerikas, die Pazifikküste, Kanada und Alaska mit schönen Stränden und der grandiosen Bergwelt locken aus dem Alltag zu neuen Erfahrungen. In gewohnt exzellenten Panoramabildern zeigen Ihnen Christel und Wolfgang Schiemann den Lebensraum der indianischen Nachfahren. Spannend wird die Tierwelt von Bibern, Elchen und Bären in unberührter Natur geschildert, ebenso wie die herbstliche Lachswanderung. Britisch Kolumbien, Vancouver Island, die Inside Passage und die 1

2 schon zu Alaska gehörenden Orte Ketchikan, Juneau und Skagway lassen die abenteuerliche Erschließung dieses Landes aufleben. Hier waren die Goldsucher noch zu Fuß unterwegs um Whitehorse zu erreichen. Über den Yukon River ging es nach Dawson City, und am Klondike wurde nach Gold gegraben. Christel und Wolfgang Schiemann führen Sie durch die unendlichen Wälder, an wilde Flüsse und zahllose Seen. Erleben Sie die Geschichte der Entdecker, des Goldrausches und der Indianer. Termin: 28. Februar 2002, Donnerstag, Uhr Ort: Gutenberghalle in Riederich Gebühr: Abendkasse 5,-, ermäßigt 2, Vortragsreihe ZEN und die Kultur der Stille Selbst unter der Anleitung seines ZEN Meisters in Japan und in Deutschland ausgebildet, begleitet Henry Marc, ein Lehrer des ZEN, heute viele interessierte Menschen in diese zum Teil noch unbekannte Weise der Bewusstwerdung. Sein Credo ist die gelebte Achtsamkeit. Erleben Sie einen Meister des ZEN und lassen Sie sich einen Abend lang entführen in eine Welt, die jedem zugänglich ist. Referent: Henry E-nõ Marc Rôshi, ZEN Meister Termin: 8. März 2002, Freitag, Uhr Gebühr: Abendkasse 4,

3 Verkehrsunfallrecht Wie verhalte ich mich als Beteiligter? Ein Verkehrsunfall hat stets zivilrechtliche Konsequenzen, in deren Mittelpunkt zentral die Frage nach der (gegenseitigen) Schadensregulierung steht. Beteiligt an der Regulierung eines Verkehrsunfalls sind neben den Fahrern stets auch der Halter sowie seine Kfz-Haftpflichtversicherung. Daraus ergibt sich die Frage, wer für welche Schäden haftet. Ebenso soll beantwortet werden, was es mit der ominösen Betriebsgefahr auf sich hat. Ein Verkehrsunfall kann jedoch auch straf- oder ordnungswidrigkeitenrechtliche Konsequenzen haben. Hier ist von besonderem Interesse, wie sich der Betroffene oder Beschuldigte verhalten soll. Referent: Thomas Lowski, Rechtsanwalt Termin: 15. März 2002, Freitag, Uhr Gebühr: 4, (Bitte anmelden!) Recht Ferienzeit die schönste Zeit des Jahres ein Alptraum Fluglotsenstreik, verdreckte Toiletten, kein Meerblick diese Liste ließe sich beliebig fortsetzen. Wie man Reisemängel erkennt, richtig dokumentiert und auch reklamiert, nach diesem Vortrag werden Sie in Zukunft richtig reagieren. Referent: Reinhard Meister, Rechtsanwalt Termin: 19. April 2002, Freitag, Uhr Gebühr: 4, (Bitte anmelden!) Familienbande Was entzweit heute in unserer Gesellschaft diese kleine integre Gruppe. Weshalb streiten sich Eltern und Kinder und auf welchen Wegen gelingt es alte Strukturen aufzubrechen. Welche Familienrituale sind notwendig und was können sowohl Eltern, wie auch die Kinder voneinander lernen, um wieder in Verbundenheit und Geborgenheit leben zu können. Referent: Henry Marc Ph.D., Psychotherapeut Termin: 26. April 2002, Freitag, Uhr Gebühr: Abendkasse 4, TCM Traditionelle chinesische Medizin Auf vielfachen Wunsch und der großen Zusprache wegen, findet der Vortrag "TCM ist nicht nur Akupunktur" noch einmal statt. In diesem Vortrag wird Sie ein ausgebildeter TCM Therapeut in das Wesen der Trad. chin. Medizin verständlich einführen. Referent: Henry Marc, TCM Therapeut Termin: 17. Mai 2002, Freitag, Uhr Gebühr: Abendkasse 4,

4 Die Freundin die zur Bedrohung wird Angst hilft uns, zu überleben ohne dass wir uns ihrer gewahr werden. Doch sie befällt uns auch in anderen Ausdrucksmöglichkeiten - vor der Tiefe - vor Tieren - vor Menschen. Doch Angstkranke sind zu heilen. Referent: Henry Marc Ph.D., Psychotherapeut Termin: 28. Juni 2002, Freitag, Uhr Gebühr: Abendkasse 4, EDV Orientierungsabend An diesem Abend haben Sie die Möglichkeit sich unverbindlich über die Inhalte der einzelnen Kurse zu informieren und beraten zu lassen welcher Kurs für Sie der richtige ist. Auch Anregungen und Wünsche zu neuen Kursen oder Kursinhalten werden gerne entgegengenommen. Die Anmeldung zu den EDV Kursen kann an diesem Abend erfolgen. Leitung: VHS-Riederich und Petra Eitelbuß Termin: 18. Februar 2002, Montag 19:00 Uhr, 1 Abend Gebühr: keine Gefördert durch die Landesstiftung Baden-Württemberg Einführung in die EDV mit Windows An den ersten beiden Abenden wird das Basiswissen im Umgang mit dem Computer behandelt. Es handelt sich dabei überwiegend um eine theoretische Einführung in die Welt des PC s. Allgemeine Begriffe und Grundlagenwissen werden dabei vermittelt. An den folgenden Abenden erhalten Sie eine grundlegende Bedienungsanleitung für den PC mit Tastatur und Maus, sowie die Dateiablageorganisation lokal und in einem Netzwerk. Der Kurs ist für Teilnehmer gedacht, die bisher noch keine Erfahrung mit dem Computer haben. Maximale Teilnehmerzahl: 11 Leitung: Petra Eitelbuß Termin: ab 13. März 2002, mittwochs 18:45 bis 21:45 Uhr, 4 Abende Gebühr: 41,00 inkl. Lehrbuch Gefördert durch die Landesstiftung Baden-Württemberg MS-Word Grundlagen Dieser Kurs erleichtert Ihnen den Einstieg in das Textverarbeitungsprogramm MS-Word. EDV-Grundkenntnisse werden vorausgesetzt. Die Themen: Oberfläche und Allgemeines Texterfassung und korrektur Text, Absatz und Seitenformatierung Erstellung von Tabellen Einfügen und Bearbeiten von Grafiken Tipps und Tricks Leitung: Petra Eitelbuß 4

5 Termin: ab 23. April 2002, dienstags 18:45 bis 21:45 Uhr, 4 Abende Gebühr: 46,00 inkl. Lehrbuch Gefördert durch die Landesstiftung Baden-Württemberg MS-Excel, Grundlagen Mit MS-Excel steht dem Anwender ein sehr modernes und leistungsfähiges Programm zur Verfügung, mit dessen Hilfe zahlreiche Routinearbeiten im Büroalltag erleichtert werden. EDV-Grundkenntnisse werden vorausgesetzt. Die Themen: Oberfläche und Allgemeines (Einsatzgebiete) Erfassung und Korrektur von Zellinhalten Zellen und Zellinhalte formatieren Erstellung von Tabellen Einfache Formeln und Funktionen Tipps und Tricks Leitung: Petra Eitelbuß Termin: ab 4. Juni 2002, dienstags 18:45 bis 21:45 Uhr, 4 Abende Gebühr: 46,00 inkl. Lehrbuch Das Internet und seine Zugangsmöglichkeiten für Einsteiger Das steigende Angebot von sogenannten Internet-Providern lässt auch den Laien neugierig werden, was sich dahinter verbirgt. An zwei Abenden soll erklärt werden, was Internet- Provider und das Internet dem Anwender bieten. Mögliche Probleme bei der Installierung sowie Anforderungen an den PC werden besprochen und das Fachchinesisch der Datenfernübertragung erklärt. Es werden Beispiele praktisch durchgeführt, so dass der Teilnehmer online einen Überblick über verschiedene Anbieter und das Internet erhält. EDV-Grundkenntnisse werden vorausgesetzt. Teilnehmerzahl: 11 Leitung: Jürgen Eitelbuß Termin: ab 8. Mai 2002, mittwochs 18:45 bis 21:45 Uhr, 2 Abende Gebühr: 41, Frontpage 2000 Formularverarbeitung ( Feedbackformular) mit Frontpage Erstellung von Imagemaps. Einrichten und Austesten eines FTP-Zugangs. Weitere inhaltliche Fragen können im Vorfeld mit Herrn Ebner per abgesprochen werden (eb@gch.de). Leitung: WernerEbner Termin: 23. Februar 2002, Samstag 09:00 bis 12:00 Uhr Gebühr: 30,

6 Corel Draw Die Themen: Das Programm Corel Draw Vektor und Pixelgrafiken Beispiele und Möglichkeiten in Corel Draw Werkzeuge und deren Anwendungen Beispielübungen zu allen Werkzeugen sowie Hilfsmitteln Anpassen von Corel Draw an die eigenen Bedürfnisse Einfügen von Bildern und Cliparts Erstellen von Cliparts Einladungskarten, Tischkarten, Visitenkarten, Grußkarten... Praktische Übungen sowie Vertiefung Leitung: Mathias Weizsäcker Termin: ab 8. April 2002, montags 18:45 bis 21:45 Uhr, 4 Abende Gebühr: 80, English for teens! It s new and it s for you! If you are between 12 and 16 years old, bring your favorite songs, read some interesting texts from young people around the world and learn how to talk about your ideas. You can also ask for help if you have problems with your home studies for school. Maybe you would like to learn more about computer English? If so, then come and join this group. Leitung: Claudia Stiefel Termin: ab 1. März 2002, freitags 16:00 bis Uhr, 8 Nachmittage Ort: Gutenbergschule Riederich, Handarbeitsraum Gebühr: 31, Englisch am Morgen Mittelstufe 3 Es macht Spaß, in dieser aufgeschlossenen Gruppe seine Englischkenntnisse zu erweitern oder seine»verstaubten«kenntnisse wieder aufzufrischen. Wer hat noch Lust mitzumachen? Neue Teilnehmer/innen sind herzlich willkommen. Arbeitsunterlagen: Lehrbuch»A new start«, Basic Course, ab Unit 3. Leitung: Ute Koeltgen Termin: ab 20. Februar, mittwochs 10:00 bis Uhr, 15 Vormittage Ort: Gutenbergschule Riederich, Vereinsraum Gebühr: 62, Englisch am Abend, Grundstufe 2 Dieser Kurs ist für Wiedereinsteiger/-innen und Anfänger/-innen mit geringen Vorkenntnissen geeignet. Als Anschlusskurs an die Grundstufe 1, arbeiten wir mit den Lehrbüchern English Network 1 und English Network Refresher, Langenscheidt- Longman Verlag. Neben den Grundlagen der englischen Sprache üben wir die 6

7 gesprochene Sprache in Alltagssituationen und lernen einfache Gespräche zu führen. Come and join us! It s fun. Leitung: Claudia Stiefel Termin: ab 21. Februar, donnerstags 19:00 bis Uhr, 15 Abende Ort: Gutenbergschule Riederich, Handarbeitsraum Gebühr: 62, Zauberhafte Desserts Wir probieren, kreieren und genießen verschiedene Desserts unter Anleitung des Küchenchefs der Alten Scheune. Lassen Sie sich überraschen! Die Lebensmittelkosten werden anteilig berechnet. Leitung: Alexander Knopf Termine: 25. April 2002, Donnerstag Uhr, 1 Abend Ort: Gutenbergschule Riederich, Küche Gebühr: 13, Lust auf Brunch? Feiertage und Ferienzeit, mit und ohne Gäste, machen Lust auf ein spätes und ausgiebiges Frühstück. Und mittags bleibt die Küche kalt. Vielseitige Ideen kalt und warm, herzhaft und süß setzen wir in diesem Kurs in die Tat um. Bitte Küchentuch und Resteschälchen mitbringen. Die Lebensmittelkosten werden anteilig berechnet. Leitung: Jutta Grzimek, MdH Termine: 26. Februar 2002, Dienstag Uhr, 1 Abend Ort: Gutenbergschule Riederich, Küche Gebühr: 13, Männer kochen! Kochen macht Spaß! Und der Speiseplan soll abwechslungsreich sein. Wir setzen neue Schwerpunkte und bereiten schmackhafte und unkomplizierte Gerichte für viele Gelegenheiten zu. Bitte Küchentuch und Resteschälchen mitbringen. Die Lebensmittelkosten werden anteilig berechnet. Leitung: Jutta Grzimek, MdH Termine: ab 7. März 2002, donnerstags Uhr, 2 Abende Ort: Gutenbergschule Riederich, Küche Gebühr: 26, Italienisch gekocht Spezialitäten vom Piemont bis Sizilien stehen auf unserem Programm. Von Antipasti, Risotti und Dolci ziehen Mittelmeerdüfte durch die Küche und wecken Urlaubsfreude oder Erinnerungen. Na dann: Buon appetito! Leitung: Jutta Grzimek, MdH Termine: ab 6. Juni 2002, donnerstags Uhr, 2 Abende Ort: Gutenbergschule Riederich, Küche 7

8 Gebühr: 26, Serviettentechnik in 3-D Plastisches Modellieren Sie machen anderen gerne eine Freude, mit einem ganz besonderem Geschenk? Dann ist dieser Kurs für Sie der Richtige! Mit dieser speziellen 3-D Serviettentechnik können Sie unterschiedliche Gegenstände individuell gestalten, Schalen, Bilder, Tontöpfe, Vasen. Die Technik ist leicht erlernbar und das Ergebnis ist immer wieder überraschend. Sie können die zu verschönernden Gegenstände selbst mitbringen oder das Material bei der Kursleiterin beziehen. Leitung: Gabriele Hoyh Termin: 13. März 2002, Mittwoch Uhr, Ort: Gutenbergschule Riederich, Werkraum Gebühr: 8, Wir holen uns den Frühling ins Haus! Zum bevorstehenden Osterfest wollen wir unser Zuhause festlich schmücken. Unter der Anleitung einer erfahrenen Floristin fertigen wir einen Türbogen, Kranz oder einen österlichen Strauß. Bitte mitbringen, je nach Ihren Vorstellungen: Kleiderbügel (für Türbogen), Strohrömer, Metallreifen (für Türkranz). Grundmaterial: Steckdraht, Wickeldraht, Bandschere, Gartenschere und wenn vorhanden, Drahtschere und Klebepistole. Zum Schmücken: Efeu (Ranken, Beeren und Blätter), Buchs, Heu und Stroh, Moos, verschiedene Zweige (Hasel, Weide...), getrocknete Blüten oder Textilblüten, ausgewaschene Eierschalen, kleine Figuren, Bänder, Schleifen und Bast. Leitung: Birgit Weiß Termine: 20. März 2002, Mittwoch Uhr, 1 Abend Ort: Gutenbergschule Riederich, Werkraum Gebühr: 8, Wellness Wohlfühlabend Wie pflege ich meine Haut richtig? Gesichtspflegekurs mit Naturkosmetik. Sich wohlfühlen oder einfach die Seele einen Abend lang baumeln lassen. An diesem Abend machen wir eine komplette Gesichtspflege von der Reinigung über Peeling und Maske, bis hin zur Tages- bzw. Nachtcreme. Die Materialkosten von 5,50 sind an die Kursleiterin im Kurs zu bezahlen. Leitung: Annette Anton Termine: 9. April 2002, Dienstag Uhr, 1 Abend Gebühr: 8, Konzentration & Gedächtnis Für alle die ihre Konzentrationsfähigkeit und Gedächtnisleistung verbessern wollen. Durch gezielte Merkhilfen und praktische Übungen wird unsere Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Konzentration, Merk- und Erinnerungsfähigkeit gefördert. Durch die 8

9 unterschiedlichen Übungen werden unsere verschiedenen Sinne angesprochen. In einer netten Gruppe macht das Gehirntraining sehr viel Spaß. Teilnehmerzahl: max. 12. Leitung: Johanna Kruppa Termin: ab 26. Februar 2002, dienstags Uhr, 8 Abende Ort: Besprechungsraum, Neues Rathaus Gebühr: 31, Bodystyling Problemzonen Workout mit oder ohne Hilfsmittel (Bänder, Gewichte, etc.). Kräftigung der Muskulatur, Straffung der Haut, Verbesserung der Koordination und des Herz Kreislaufsystem. Mit fetziger Musik und viel Spaß. Leitung: Termin: Roland Krause ab 19. Februar 2002, dienstags 09:00 bis 10:00 Uhr, 12 Vormittage Ort: Lady Fitness, Metzingen, Gutenbergstraße 39 Gebühr: 34, Gymnastik zum Fitbleiben Auch wenn Sie nicht mehr ganz jung sind, hier können Sie zur Erhaltung und Wiederherstellung Ihrer persönlichen Leistungsfähigkeit etwas tun. Dehnen, Kräftigen, Entspannen, das sind die Schwerpunkte dieser Gymnastik, die zum Teil mit entsprechender Musik ausgeführt wird. Leitung: Hannelore Girke Termin: ab 14. Februar 2002, donnerstags 18:00 bis 19:00 Uhr, 15 Abende Gebühr: 41, Rückenprobleme? Wer hat Zeit und Lust, bereits am Morgen etwas zur Erhaltung oder Wiederherstellung seiner persönlichen Leistungsfähigkeit zu tun? Probleme mit dem Rücken wer kennt sie nicht! Lernen Sie mit sich und Ihrem Rücken umzugehen. Hier ist das richtige Bewegungstraining: Übungen für die einzelnen Bereiche der Wirbelsäule Haltungstraining Kombinationsübungen für Wirbelsäule und Schultergelenke Entspannungsübungen und richtiges Atmen und, damit es leichter geht, alles mit etwas Musik. Leitung: Hannelore Girke Termin: ab 14. Februar 2002, donnerstags 09:10 bis 10:10 Uhr, 15 Vormittage Ort: Gutenbergschule Riederich, Turnhalle Gebühr: 41,

10 Gesund und fit am Morgen Wer hat Zeit und Lust, bereits am Morgen etwas zur Erhaltung oder Wiederherstellung seiner persönlichen Leistungsfähigkeit zu tun? Probleme mit dem Rücken wer kennt sie nicht! Lernen Sie mit sich und Ihrem Rücken umzugehen. Neu im Programm: Beckenbodengymnastik. Wir wollen durch gezielte Übungen die Muskelschwäche der Beckenbodenmuskulatur verbessern. Leitung: Hannelore Girke Termin: ab 13. Februar 2002, mittwochs 09:10 bis 10:10 Uhr, 15 Vormittage Ort: Gutenbergschule Riederich, Turnhalle Gebühr: 41, Wassergymnastik Der Tipp für alle, die ihrer Muskulatur und ihren Gelenken etwas Gutes tun wollen. Denn Wasser trägt Sie und regt den Kreislauf an, ohne dass Gelenke oder Wirbelsäule zu sehr belastet werden. Die gymnastischen Übungen führen zu größtmöglicher Lockerung der Gelenke, entlasten die Wirbelsäule und regen die Durchblutung an. Maximale Teilnehmerzahl: 12 Leitung: Hannelore Girke Termin: ab 14. Februar 2002, donnerstags Kurs 1: 19:15 bis 20:00 Uhr, 15 Abende Kurs 2: 20:00 bis 20:45 Uhr, 15 Abende Ort: Gebühr: Gutenbergschule Riederich, Lehrschwimmbecken 46,00, Badeeintritt eingeschlossen / (belegt) Wassergymnastik am Montag Dieser Kurs wurde aufgrund der großen Nachfrage zusätzlich ins Programm genommen. Für alle, die ihrer Muskulatur und ihren Gelenken etwas Gutes tun wollen. Maximale Teilnehmerzahl: 12 Leitung: Hannelore Girke Termin: ab 18. Februar 2002, montags Kurs: 20:00 bis 20:45 Uhr, 10 Abende Ort: Gutenbergschule Riederich, Lehrschwimmbecken Gebühr: 31,00, Badeeintritt eingeschlossen Bitte beachten: Die Schwimmkurse für Kinder finden ohne Beisein von Erwachsenen statt. Mit Ausnahme des ersten Kurstag, dabei können Eltern zuschauen, doch bitte unbedingt Badekleidung tragen! Elementarkurs Vorbereitung zum Schwimmkurs (ab 5 Jahre) Auf vielfältige und spielerische Weise sollen sich die Kinder mit der noch unbekannten Erlebniswelt»Wasser«auseinandersetzen. Maximale Teilnehmerzahl: 12 Leitung: Michael Allmendinger, Nicole Allmendinger 10

11 Termin: ab 18. Februar 2002, montags bis 17:15 Uhr, 12 Nachmittage Ort: Gutenbergschule Riederich, Lehrschwimmbecken Gebühr: 43,00, inkl. Badeeintritt Schwimmkurs am Montag Kinder lernen schwimmen (ab 6 Jahre) Nur geeignet für Kinder, die bereits den Elementarkurs besucht oder keinerlei Angst und Scheu vor dem Element Wasser haben. Der Schwerpunkt liegt in der Entwicklung von Fähigkeiten und Fertigkeiten zum selbständigen Aufenthalt im schwimmtiefen Wasser. Auf spielerische Art wird versucht, das Schwimmen zu erlernen. Maximale Teilnehmerzahl: 12 Leitung: Michael Allmendinger, Nicole Allmendinger Termin: ab 18. Februar 2002, montags 17:15 bis 18:00 Uhr, 12 Nachmittage Ort: Gutenbergschule Riederich, Lehrschwimmbecken Gebühr: 43,00, inkl. Badeeintritt Schwimmkurs 1 Kinder lernen schwimmen (ab 6 Jahre) Nur geeignet für Kinder, die bereits den Elementarkurs besucht oder keinerlei Angst und Scheu vor dem Element Wasser haben. Der Schwerpunkt liegt in der Entwicklung von Fähigkeiten und Fertigkeiten zum selbständigen Aufenthalt im schwimmtiefen Wasser. Auf spielerische Art wird versucht, das Schwimmen zu erlernen. Maximale Teilnehmerzahl: 12 Leitung: Sabrina Ebner, Markus Reusch Termin: ab 21. Februar 2002, donnerstags Kurs 1: 17:30 bis Uhr, 12 Nachmittage Ort: Gutenbergschule Riederich, Lehrschwimmbecken Gebühr: 43,00, inkl. Badeeintritt Schwimmkurs 2 / Aufbau Dieser Kurs ist nur für Kinder geeignet, die schon einen Schwimmkurs im Vorsemester gemacht haben und ihre Fertigkeiten noch verbessern und ausbauen wollen. Im Anschluss an diesen Kurs können die Kinder die Seepferdchen-Prüfung ablegen. Maximale Teilnehmerzahl: 12 Leitung: Sabrina Ebner, Markus Reusch Termin: ab 21. Februar 2002, donnerstags Kurs 2: 18:15 bis 19:00 Uhr, 12 Nachmittage Ort: Gutenbergschule Riederich, Lehrschwimmbecken Gebühr: 43,00, inkl. Badeeintritt

VHS-Kurse für das Herbstsemester VHS Außenstelle Wittelshofen

VHS-Kurse für das Herbstsemester VHS Außenstelle Wittelshofen VHS Außenstelle Wittelshofen www.wittelshofen.de Außenstellenleitung: Westhang 16 91749 Wittelshofen Tel.: (09854) 97 62 97 E-Mail: hansjuergen.woelfinger@hawo-line.de Informationen: bei der Außenstellenleitung

Mehr

9:00-10:30 Uhr, 9 x 90 Minuten. This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

9:00-10:30 Uhr, 9 x 90 Minuten. This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest. Fremdsprachen English for fun Dieser Kurs ist der ideale Kurs für Personen mit Vorkenntnissen der Englischen Sprache. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin. In diesem Kurs wird die Englische Sprache mit

Mehr

Computer und Smartphones Basiswissen

Computer und Smartphones Basiswissen Computer und Smartphones Basiswissen Nr. 162078 MEIN LAPTOP - WIE VERSTEHT ER MICH? Den PC von Grund auf verstehen zu lernen und die Technik zu begreifen ist wichtig, um am Computer Spaß zu haben. Schritt

Mehr

Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell

Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell Der neue Semesterplan II/2018 der Volkshochschule Ravensburg liegt bei der Gemeindeverwaltung Horgenzell aus. Schriftliche Anmeldungen und Barzahlungen

Mehr

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest. Fremdsprachen English for fun Lehrbuch Fairway B 1 ab Unit 3 Dieser Kurs ist der ideale Kurs für Personen mit Vorkenntnissen der englischen Sprache. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin. In diesem Kurs

Mehr

Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell. Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg.

Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell. Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg. Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg www.vhs-rv.de oder schriftlich im Rathaus, Kornstraße 44, 88263 Horgenzell.

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Sprachen. Ort: Barbarossaschule

Sprachen. Ort: Barbarossaschule Deutsch als Fremdsprache Vielen ausländischen Mitbürgern/-innen fällt es schwer, sich die deutsche Sprache anzueignen. Sprachangebote der Volkshochschulen sollen Abhilfe schaffen und die Teilnehmenden

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

AQUA FITNESS FÜR FRAUEN UND MÄNNER

AQUA FITNESS FÜR FRAUEN UND MÄNNER Alles im Wasser Förderung von Gesundheitskursen durch die Krankenkassen Die meisten Krankenkassen bezuschussen nur noch Präventionskurse, die von der zentralen Prüfstelle (ZPP) zertifiziert sind. Seit

Mehr

Weiterbildung Programm 2. Halbjahr. INform. INtus

Weiterbildung Programm 2. Halbjahr. INform. INtus Weiterbildung 2013 Programm 2. Halbjahr INform INtus Neue Kurse in 2013/2 Persönliche Weiterbildung Liebe Leserin, lieber Leser, von den vielen positiven Reaktionen auf unser Programmheft im ersten Halbjahr

Mehr

PC Einstieg Sie können einen PC bedienen und für verschiedene Aufgaben im Alltag einsetzen.

PC Einstieg Sie können einen PC bedienen und für verschiedene Aufgaben im Alltag einsetzen. PC Einstieg Sie können einen PC bedienen und für verschiedene Aufgaben im Alltag einsetzen. 100A 30.10.17-04.12.17 Mo 18.15-20.15 h 6 x 2,5 Lektionen CHF 390.- 100B 01.11.17-06.12.17 Mi 14.00-16.00 h 6

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Sprachen. Kurs-Nr.: 029 (Herbst) Beginn: Di, 29. August 2017 Anmeldung: bis 22. August Dauer: 12 Doppelstunden Gebühr: 48,00 Euro

Sprachen. Kurs-Nr.: 029 (Herbst) Beginn: Di, 29. August 2017 Anmeldung: bis 22. August Dauer: 12 Doppelstunden Gebühr: 48,00 Euro Deutsch als Fremdsprache Vielen ausländischen Mitbürgern/-innen fällt es schwer, sich die deutsche Sprache anzueignen. Sprachangebote der Volkshochschulen sollen Abhilfe schaffen und die Teilnehmenden

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW)

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) Sie sind hier: Herten VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) Presse 18.03.2016 Jetzt noch anmelden! Für die kommenden

Mehr

Rückenschule. "Kleinkindfit im Wasser" Wir bieten in unserer Einrichtung Rückenschulkurse an.

Rückenschule. Kleinkindfit im Wasser Wir bieten in unserer Einrichtung Rückenschulkurse an. Rückenschule Wir bieten in unserer Einrichtung Rückenschulkurse an. Rückenschule ist eine vorbeugende Maßnahme (Prophylaxe) und hilft ihnen dabei schmerzfreier zu leben. Bewegung ist eine der wichtigsten

Mehr

Sprachen. 18 Doppelstunden

Sprachen. 18 Doppelstunden Sprachen 226 Deutsch als Fremdsprache (1. Lehrabschnitt) In Abhängigkeit von den Vorkenntnissen der Teilnehmer wird dieser Kurs als Anfänger- oder Aufbaukurs durchgeführt. Vielen ausländischen Mitbürgern

Mehr

13 Kreatives Gestalten

13 Kreatives Gestalten 13 Kreatives Gestalten Nähen für Jugendliche 13110 für Anfänger / in den Osterferien Die Nähbegeisterung ist auch bei Jugendlichen ungebrochen. Doch was kann man mit der Nähmaschine alles kreativ erschaffen?

Mehr

s e Schwimmkurse Baby / Bambini Schwimmkurse Kinder Schwimmkurse Erwachsene Aqua Fitness Kurse Online Ihren Wunschkurs buchen, bezahlen und verwalten!

s e Schwimmkurse Baby / Bambini Schwimmkurse Kinder Schwimmkurse Erwachsene Aqua Fitness Kurse Online Ihren Wunschkurs buchen, bezahlen und verwalten! K ur s e Online Ihren Wunschkurs buchen, bezahlen und verwalten! Schwimmkurse Baby / Bambini Schwimmkurse Kinder Schwimmkurse Erwachsene Aqua Fitness Kurse Stand: Januar 2018 Baby & Bambini Babyschwimmen

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

Ferienkurse für Kinder: assergymnastik: Kurs: Rückenschwimmkurs Kurs: Body Vital Kurs: Kraulschwimmkurs Kurs: Aquafit Schwimmkurs für Erwachsene:

Ferienkurse für Kinder: assergymnastik: Kurs: Rückenschwimmkurs Kurs: Body Vital Kurs: Kraulschwimmkurs Kurs: Aquafit Schwimmkurs für Erwachsene: Stand 01 / 15 Babyschwimmen: Kurs: Babyschwimmen 1 Alter: ab der 12. Woche mit einem Elternteil, max. 10 Teilnehmer Ziel: Entwicklungsförderung, Körperkontakt mit dem Elternteil, Spaß am und mit dem Wasser,

Mehr

EDV. Basiswissen. Zielgruppe: aktive Senioren, Hausfrauen und alle, die seither mit dem PC noch nichts am Hut hatten.

EDV. Basiswissen. Zielgruppe: aktive Senioren, Hausfrauen und alle, die seither mit dem PC noch nichts am Hut hatten. EDV Basiswissen Nr. 182070 MEIN LAPTOP - WIE VERSTEHT ER MICH? Den PC von Grund auf verstehen zu lernen und die Technik zu begreifen ist wichtig, um am Computer Spaß zu haben. Schritt für Schritt werden

Mehr

Sprachen. Englisch für Wiedereinsteiger Sie haben einige Jahre Englisch gelernt? Trotzdem verstehen Sie manches nicht und Ihnen fehlen

Sprachen. Englisch für Wiedereinsteiger Sie haben einige Jahre Englisch gelernt? Trotzdem verstehen Sie manches nicht und Ihnen fehlen Deutsch als Fremdsprache Vielen ausländischen Mitbürgern/Mitbürgerinnen fällt es schwer, sich in der deutschen Sprache zu verständigen. Dieses Sprachangebot der Volkshochschule soll Abhilfe schaffen und

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Unter der Telefonnummer / mit Anrufbeantworter

Unter der Telefonnummer / mit Anrufbeantworter 03.12.2012 Die VHS informiert: Unsere Geschäftsstelle in der Goethestraße 1 ist Montags von 09,00 11,00 Uhr Dienstags von 16,00 18,00 Uhr Mittwochs geschlossen Donnerstags von 15,00 18,00 Uhr geöffnet.

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest. Fremdsprachen English for fun Dieser Kurs ist der ideale Kurs für Personen mit Vorkenntnissen der englischen Sprache. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin. In diesem Kurs wird die englische Sprache mit

Mehr

Werkzeug für selbsthilfegruppen selbsthilfe-unterstützungsstelle SUS Wien

Werkzeug für selbsthilfegruppen selbsthilfe-unterstützungsstelle SUS Wien Werkzeug für selbsthilfegruppen selbsthilfe-unterstützungsstelle SUS Wien Selbsthilfegruppen und ihr rechtlicher Rahmen Zielgruppe: TeilnehmerInnen von Selbsthilfegruppen in der Start- und Aufbauphase,

Mehr

Beruf, PC und Internet

Beruf, PC und Internet Beruf, PC und Internet 41 Grundkurs EDV (Herbst) Dieser Computer-Einführungskurs richtet sich an alle Einsteiger / Einsteigerinnen, die in lockerer Atmosphäre die Grundkenntnisse der PC-Anwendung erlernen

Mehr

Programm Januar bis März Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66.

Programm Januar bis März Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66. Programm Januar bis März 2017 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 www.cafe-klick-lu.de Mo., 09.01., Mi., 11.01., Mo., 16.01. und Mi., 18.01., jeweils 14 bis 17 Uhr Kurs: PC-Starter-Kurs

Mehr

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern können Unterstützt Sie, Schmerzen gezielt entgegen wirken zu können Tu deinem Leib etwas

Mehr

TRAINIEREN MIT BERGBLICK

TRAINIEREN MIT BERGBLICK FITNESS NEU ERLEBEN TRAINIEREN MIT BERGBLICK Genießen Sie in unserem Trainingszentrum ein einzigartiges Panorama oder legen Sie eine Pause auf der großen Sonnenterrasse ein. Bei uns wird Ihr Training unvergesslich!

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

Bild: duchesssa sxc.hu. Unser Kursangebot

Bild: duchesssa sxc.hu. Unser Kursangebot Bild: duchesssa sxc.hu 2011 Unser Kursangebot Kurse für Kinder Wir bieten Ihnen unterschiedliche Schwimmkurse für Ihre Kinder im Alter von 6 Monaten bis zu 5 Jahren an. Darüber hinaus können das Schwimmabzeichen

Mehr

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018 Achtsames Entspannen Achtsamkeitstraining wirkt stressreduzierend und kräftigend für Körper, Geist und Seele. Verschiedene Meditations-, Atem-, Dehn- und Koordinationsübungen, sowie spezielle Übungen für

Mehr

13 Deutsch als Fremdsprache (1. Lehrabschnitt) Kursleitung: Gebühr: Beginn: Anmeldung: Zeit: Ort: Dauer:

13 Deutsch als Fremdsprache (1. Lehrabschnitt) Kursleitung: Gebühr: Beginn: Anmeldung: Zeit: Ort: Dauer: Sprachen 13 Deutsch als Fremdsprache (1. Lehrabschnitt) In Abhängigkeit von den Vorkenntnissen der Teilnehmer wird dieser Kurs als Anfänger- oder Aufbaukurs durchgeführt. Vielen ausländischen Mitbürgern

Mehr

die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.

die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts. Gesundheit und bewegung Gesundheit und bewegung Wenn nicht anders bezeichnet, werden diese Veranstaltungen nicht nach dem Weiterbildungsgesetz gefördert. die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne

Mehr

Spiel und Spaß auf dem Reiterhof

Spiel und Spaß auf dem Reiterhof Spiel und Spaß auf dem Reiterhof 171-71130 Termin: Sa, 15.04.17 Uhrzeit: 9.30-12.00 Uhr Dauer: 1 Vormittag Ort: Reitschule Gleinser, Aitrach, Oberhausen 1 Leitung: Brigitte Gleinser Gebühr: EUR 10,- Für

Mehr

Wochenplan KW Montag,

Wochenplan KW Montag, Wochenplan KW 47 19.11. 25.11.18 Montag, 19.11.2018 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag 09.30 h Englisch für Anfänger (A2) 10.00 h Französisch Konversation für Fortgeschrittene (B1) 12.00 h Einstieg Deutsch

Mehr

Gymnastik. Bewegung. Gymnastik/Bewegung:

Gymnastik. Bewegung. Gymnastik/Bewegung: Die nachfolgenden Veranstaltungen werden von der Paritätischen Akademie in Kooperation mit dem Kneipp-Verein Gütersloh e.v. angeboten. Änderungen sind möglich und werden ggf. bei der Anmeldung bekannt

Mehr

BwS. Excel für Einsteiger. Computerkurse

BwS. Excel für Einsteiger. Computerkurse Computerkurse Excel für Einsteiger Excel für Einsteiger Excel hilft Ihnen, mit Zahlen umzugehen, Tabellen und Diagramme zu erstellen, Rechnungen zu schreiben oder Ihr Budget zu kalkulieren. Mit Excel sparen

Mehr

Weiterbildungsangebot in Nordwalde. EDV Kompakt 100 % bekommen 50 % bezahlen mit dem Bildungsscheck NRW

Weiterbildungsangebot in Nordwalde. EDV Kompakt 100 % bekommen 50 % bezahlen mit dem Bildungsscheck NRW Weiterbildungsangebot in Nordwalde EDV Kompakt 100 % bekommen 50 % bezahlen mit dem Bildungsscheck NRW Schlaumacher e. V. Volkshochschule Steinfurt Bahnhofstr. 17 (Eingang Wehrstr. 5) An der Hohen Schule

Mehr

Wochenplan für die Woche vom

Wochenplan für die Woche vom Sonntag, 08.04.2018 14.30 h My Fair Lady Saarländisches Staatstheater Leitung: Hilde Altmeyer Abfahrt Schmelz um 13.15 Uhr und Lebach Bahnhof um 13.30 Uhr Wochenplan für die Woche vom 08.04. 14.04.2018

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

Informationen zu unserem Kursangebot

Informationen zu unserem Kursangebot Bröltal-Bad Ruppichteroth In der Schleeharth 20 53809 Ruppichteroth Telefon + Fax 0 22 95 56 01 Email Homepage www.broeltalbad.de broeltal-bad@hallenbad.ruppichteroth.de Informationen zu unserem Kursangebot

Mehr

Qi GONG - Kurse. 18 Bewegungen 1. Teil

Qi GONG - Kurse. 18 Bewegungen 1. Teil Qi GONG - Kurse 18 Bewegungen 1. Teil Die "18 Bewegungen" sind eine harmonisch bewegliche Übungsfolge, die eine Verbindung zwischen QI GONG und Tai Ji darstellt. Sie besteht aus 18 verschiedenen Bewegungen,

Mehr

Die Münchner Volkshochschule an der Rümannstraße Oktober 2017 bis Februar 2018

Die Münchner Volkshochschule an der Rümannstraße Oktober 2017 bis Februar 2018 Die Münchner Volkshochschule an der Rümannstraße Oktober 2017 bis Februar 2018 Die MVHS an der Rümannstraße Mit Erfahrung Neues lernen Altsein ist ein herrlich Ding, wenn man nicht verlernt hat, was anfangen

Mehr

Wochenplan KW Montag,

Wochenplan KW Montag, Wochenplan KW 46 12.11. 18.11.18 Montag, 12.11.2018 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag 09.30 h Englisch für Anfänger (A2) 10.00 h Französisch Konversation für Fortgeschrittene (B1) 12.00 h Einstieg Deutsch

Mehr

Angebot der Schule Schuljahr 2014 / 15

Angebot der Schule Schuljahr 2014 / 15 Angebot der Schule Schuljahr 2014 / 15 Liebe Schülerinnen und Schüler Liebe Eltern Wir freuen uns, auch im kommenden Schuljahr 2014/15 ein vielfältiges Angebot an fakultativen Kursen anzubieten. Vor der

Mehr

Smartphones Basiswissen

Smartphones Basiswissen Smartphones Basiswissen Nr. 172059 EINFÜHRUNG IN DIE BEDIENUNG EINES SMARTPHONES Sie haben sich ein Smartphone (Android-Gerät) zugelegt und die Bedienung fällt Ihnen schwer? Sie finden sich im Menü nicht

Mehr

Seminare & Vorführungen

Seminare & Vorführungen Seminare & Vorführungen Programm der Dr. Oetker Versuchsküche Januar Juni 2019 Seminare Unser Seminar-Angebot kann von Einzelpersonen oder Gruppen bis 16 Personen besucht werden. Im Mittelpunkt steht die

Mehr

Gesundheitsangebote Radolfzell Winter 2017

Gesundheitsangebote Radolfzell Winter 2017 Gesundheitsangebote Radolfzell Winter 2017 Yoga Dieser Kurs bietet Anfängern und Wiedereinsteigern eine fundierte Basis zum Erlernen der traditionellen Körperübungen des Hatha-Yoga. Hinweise zum Umgang

Mehr

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof -Heft von der Werkstatt Staffelhof für das Jahr 2017 und 2018 ist wichtig Seite 2 Bei der Heinrich Kimmle Stiftung gibt es Sport-Angebote. Sport ist für alle gut. Sport macht Spaß. Wer sport macht, fühlt

Mehr

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4 SPRACHEN Gebührenordnung Sprachkurse Ein Sprachkurs kostet, soweit im Programm nicht anders angegeben, bei einer Mindestbelegung von 10 Teilnehmern (TN) je Kurs 10 TN 15 Abenden 12 Abende 10 Abende 60.-

Mehr

sprachen sprachen Immanuel Kant

sprachen sprachen Immanuel Kant sprachen sprachen Alle Sprache ist Bezeichnung der Gedanken, und umgekehrt die vorzüglichste Art der Gedankenbezeichnung ist die durch Sprache, dieses größte Mittel, sich selbst und andere zu verstehen.

Mehr

Webstube Klosters. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Webstuhl (teilweise) eingerichtet wird. Je nach Aufwand entstehen dabei Mehrkosten.

Webstube Klosters. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Webstuhl (teilweise) eingerichtet wird. Je nach Aufwand entstehen dabei Mehrkosten. Webstube Klosters Die Webstube Klosters bietet Kurse in kleinen Gruppen an. In der Webstube haben max. 6 Personen Platz, die individuelle Betreuung ist also gewährleistet. Zudem arbeiten wir seit Jahren

Mehr

Sie finden die Kurse in dieser Broschüre sowie weitere Kurse und Kursdaten auch hier:

Sie finden die Kurse in dieser Broschüre sowie weitere Kurse und Kursdaten auch hier: Digitale Kommunikation Informatik und neue Medien Kurse Januar bis Mai 2018 Liebe Kursbesucherinnen und Kursbesucher Liebe Interessierte Tragen Sie sich mit dem Gedanken, einen Computer, ein iphone oder

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Mobil und sicher unterwegs Zu Fuß, als Rollstuhlfahrer oder als Radfahrer sicherer auf der Straße

Mobil und sicher unterwegs Zu Fuß, als Rollstuhlfahrer oder als Radfahrer sicherer auf der Straße Mobil und sicher unterwegs Zu Fuß, als Rollstuhlfahrer oder als Radfahrer sicherer auf der Straße Kursleiterin und Kursleiter: Gerhard Brosch, Robert Leutkawäger, Sarah Kelnreiter Kursnummer L1 Am ersten

Mehr

Ab Anfang August 2017 liegen die neuen VHS-Hefte des Landkreises Ansbach für Sie im Rathaus Lehrberg aus

Ab Anfang August 2017 liegen die neuen VHS-Hefte des Landkreises Ansbach für Sie im Rathaus Lehrberg aus Jetzt anmelden! Leitung: Anke Güven Anmeldungen und nähere Informationen: Gemeinde Lehrberg, Sonnenstraße 14, 91611 Lehrberg Tel.: 09820/9119-0, Fax 09820/9119-11 Homepage www.lehrberg.de, oder www.vhs-lkr-ansbach.de

Mehr

Plastisches Gestalten mit Ton

Plastisches Gestalten mit Ton Kreatives Gestalten mit Ton Formgebung neu gedacht. Ton ist ein Ur-Material, mit dem wir unsere Kreativität entdecken und schulen können. Sind eigene Ideen umsetzbar? Wo sind die Grenzen des Materials

Mehr

Außenstellen Schwülper Leitung: Heike Schaper, Braunschweiger Str. 1, Schwülper Qigong zum Kennenlernen

Außenstellen Schwülper Leitung: Heike Schaper, Braunschweiger Str. 1, Schwülper Qigong zum Kennenlernen Sch Beruf Gesundheit Sprachen Kultur Gesellschaft Yoga Yoga ist ein traditionelles Übungssystem aus Indien, das gleichermaßen Körper, Geist und Seele anspricht und sich bestens zur Gesundheitsvorsorge

Mehr

Wochenplan KW

Wochenplan KW 1/6 Wochenplan KW 12 17.03. 23.03.19 Sonntag, 17.03.2019 10.30 h VHS Cinema: Transit Dr. Angélique Groß City-Filmstudio Lebach Montag, 18.03.2019 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag 09.30 h Englisch für Anfänger

Mehr

Kursangebot ab Januar 2018

Kursangebot ab Januar 2018 Kursangebot ab Januar 2018 WORLD JUMPING Trampolinkurs Der Fitnesstrend WORLD JUMPING ist ein dynamisches Fitness-Trainingsprogramm und kombiniert Urban Moves und Elemente aus Aerobic, Stepaerobic, Sprints

Mehr

Angebot der Schule Schuljahr 2016 / 17

Angebot der Schule Schuljahr 2016 / 17 Angebot der Schule Schuljahr 2016 / 17 Liebe Schülerinnen und Schüler Liebe Eltern Wir freuen uns, auch im kommenden Schuljahr 2016/17 ein vielfältiges Angebot an fakultativen Kursen anzubieten. Vor der

Mehr

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote OGATA Offene Ganztagsschule Mittagessen Hausaufgabenbetreuung Nachmittagsangebote Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen der Käte-Lassen-Schule! Ich begrüße Sie und Ihre Kinder zum neuen Schuljahr an der

Mehr

Was wünschen Sie sich von einem Yoga- Kurs?

Was wünschen Sie sich von einem Yoga- Kurs? Yoga Kurse Mit Yoga beginnen! &amp ; amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;lt;!-- /* Style Definitions */ p.msonormal, li.msonormal,

Mehr

Ferienkurse für Kinder: assergymnastik: Telefonnummer / Kurs: Rückenschwimmkurs Schwimm Gut Kurs: Body Vital Philosophie:

Ferienkurse für Kinder: assergymnastik: Telefonnummer / Kurs: Rückenschwimmkurs Schwimm Gut Kurs: Body Vital Philosophie: Stand 09 / 16 Babyschwimmen: Kurs: Babyschwimmen 1 Alter: ab der 12. Woche mit einem Elternteil, max. 10 Teilnehmer Ziel: Entwicklungsförderung, Körperkontakt mit dem Elternteil, Spaß am und mit dem Wasser,

Mehr

Kursprogramm. Erwachsenenkurse in Rümlang. 7. Januar bis 12. Juli 2019

Kursprogramm. Erwachsenenkurse in Rümlang. 7. Januar bis 12. Juli 2019 Kursprogramm Erwachsenenkurse in Rümlang 7. Januar bis 12. Juli 2019 Sanfte Gymnastik für den Alltag und das Leben Kurs-Nr. 1 Dies ist eine abwechslungsreiche, alltagsbezogene, sanfte Gymnastik-Stunde,

Mehr

Sprachkurse Januar - Juli 2016

Sprachkurse Januar - Juli 2016 Sprachkurse Januar - Juli 2016 besonders auch geeignet für Teilnehmer 50 plus Verbindliche Anmeldungen für die Kurse nehmen wir bis zwei Werktage vor Kursbeginn entgegen. Anmeldezeiten: montags bis freitags

Mehr

Kursprogramm. Erwachsenenkurse in Rümlang. 20. August bis 21. Dezember 2018

Kursprogramm. Erwachsenenkurse in Rümlang. 20. August bis 21. Dezember 2018 Kursprogramm Erwachsenenkurse in Rümlang 20. August bis 21. Dezember 2018 Sanfte Gymnastik für den Alltag und das Leben Kurs-Nr. 1 Dies ist eine abwechslungsreiche, alltagsbezogene, sanfte Gymnastik-Stunde,

Mehr

Babyschwimmen: Telefon /

Babyschwimmen: Telefon / Stand 09 / 17 Babyschwimmen: Kurs: Babyschwimmen 1 Alter: ab der 12. Woche mit einem Elternteil, max. 10 Teilnehmer Ziel: Entwicklungsförderung, Körperkontakt mit dem Elternteil, Spaß am und mit dem Wasser,

Mehr

Wochenplan KW

Wochenplan KW Wochenplan KW 15 07.04. 14.04.19 Sonntag, 07.04.2019 16.00 h Bildung unterwegs: Maria Wallpott, Photowelten Herr Lehnhoff Museum Haus Fellenbergstift Merzig Montag, 08.04.2019 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag

Mehr

Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger

Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger Uhrzeit: Ort: Mittwoch, 13. März 2019 / 15 x 60min 17:00-18:00h Kursgebühr: Mitglieder SVU: 80,00 Nichtmitglieder

Mehr

Angebot der Schule Schuljahr 2015 / 16

Angebot der Schule Schuljahr 2015 / 16 Angebot der Schule Schuljahr 2015 / 16 Liebe Schülerinnen und Schüler Liebe Eltern Wir freuen uns, auch im kommenden Schuljahr 2015/16 ein vielfältiges Angebot an fakultativen Kursen anzubieten. Vor der

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

RÜCKENSCHULE AN PRIMARSCHULEN

RÜCKENSCHULE AN PRIMARSCHULEN RÜCKENSCHULE AN PRIMARSCHULEN HALTUNG Haltung ist die ideale Belastung aller Körperteile im Sitzen, Stehen und während anderen körperlichen Tätigkeiten. Für die Haltung müssen Muskeln, Knochen, Gelenke,

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress, mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

NEWSLETTER 1. Quartal 2019

NEWSLETTER 1. Quartal 2019 NEWSLETTER 1. Quartal 2019 INHALT Aktuelle Termine und Neuigkeiten Seite 2 Das Familienzentrum auf einen Blick - Wochenplan Seite 3 NEU: Progressive Muskelentspannung Seite 3 Mehrsprachiges Bilderbuchkino

Mehr

für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum.

für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum. für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum. Aquafitness- und Schwimmkurse in den Heidelberger Schwimmbädern

Mehr

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Sommer. Fit in den.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit in den Sommer Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73 92-173

Mehr

Wochenplan KW

Wochenplan KW Wochenplan KW 15 07.04. 14.04.19 Sonntag, 07.04.2019 16.00 h Bildung unterwegs: Maria Wallpott, Photowelten Herr Lehnhoff Museum Haus Fellenbergstift Merzig Montag, 08.04.2019 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

KURSE IM WASSER 1. und 2. Quartal 2016

KURSE IM WASSER 1. und 2. Quartal 2016 KURSE IM WASSER 1. und 2. Quartal 2016 Aqua-Jogging für trainierte Erwachsene im Tiefwasser Erleben Sie mit viel Spaß Gymnastik im tiefen Wasser. Trainiert wird mit oder ohne Auftriebsgürtel. Der abwechslungsreiche

Mehr

Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 09.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

Kursprogramm. Erwachsenenkurse in Rümlang. 8. Januar bis 13. Juli 2018

Kursprogramm. Erwachsenenkurse in Rümlang. 8. Januar bis 13. Juli 2018 Kursprogramm Erwachsenenkurse in Rümlang 8. Januar bis 13. Juli 2018 Sanfte Gymnastik für den Alltag und das Leben Kurs-Nr. 1 Dies ist eine abwechslungsreiche, alltagsbezogene, sanfte Gymnastik-Stunde

Mehr

Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS

Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS Mi, 12. September 2018 / 7 x 60min noch wenige Restplätze frei gleich anmelden 17:00-18:00h / Turnhalle Unlingen Kursgebühr: Mitglieder SVU:

Mehr

Seminare & Vorführungen

Seminare & Vorführungen Seminare & Vorführungen Programm der Dr. Oetker Versuchsküche Januar Juni 2018 Seminare Unser Seminar-Angebot kann von Einzelpersonen oder Gruppen bis 16 Personen besucht werden. Im Mittelpunkt steht die

Mehr

Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort. Alvaneu Dorf GR. vom 2. bis 7. Juli Das Fürstentum Belfort und die SPIELBAR

Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort. Alvaneu Dorf GR. vom 2. bis 7. Juli Das Fürstentum Belfort und die SPIELBAR Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort Das Spielfieber grassiert wieder im Fürstentum! Kommt alle und spielt mit!!! Das Angebot ist, wie immer, bunt und vielfältig: Shuffleboard-Turnier CrossBoule-

Mehr

KINDER IM THE CHEDI ANDERMATT HERZLICH WILLKOMMEN!

KINDER IM THE CHEDI ANDERMATT HERZLICH WILLKOMMEN! THE CHEDI BEAR CLUB CHILDREN AT THE CHEDI ANDERMATT A VERY WARM WELCOME! KINDER IM THE CHEDI ANDERMATT HERZLICH WILLKOMMEN! Liebe Gäste Im The Chedi Bär Club gibt es für unsere kleinen Gäste zwischen

Mehr

frühling / sommer 2018 Werkzeug für selbsthilfegruppen selbsthilfe-unterstützungsstelle sus Wien

frühling / sommer 2018 Werkzeug für selbsthilfegruppen selbsthilfe-unterstützungsstelle sus Wien frühling / sommer 2018 Werkzeug für selbsthilfegruppen selbsthilfe-unterstützungsstelle sus Wien excel berechnen und GeStalten Zielgruppe: TeilnehmerInnen von Selbsthilfegruppen, die sich aktiv ins Gruppenleben

Mehr