Gemeinde Thallwitz. Barockes Flair und interessante Geologie Kostbare Natur mit allen Sinnen erleben

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinde Thallwitz. Barockes Flair und interessante Geologie Kostbare Natur mit allen Sinnen erleben"

Transkript

1 Gemeinde Thallwitz Barockes Flair und interessante Geologie Kostbare Natur mit allen Sinnen erleben 1

2 Inhaltsverzeichnis Grußwort...1 Gestern Heute Morgen...2 Die Ortsteile stellen sich vor Thallwitz setzt auf sanften Tourismus Leben und Wohnen Lebendige Kommune... 18, 19 Notruftafel / Persönliche Notizen Branchenverzeichnis Impressum Blitzschutz- und PV-Anlagen Lutz Seifert Elektromeister Dorfstraße Nischwitz Tel.: Fax: Mobil: seifert-elektroanlagen@t-online.de Stets zu Ihren Diensten ambulante Krankenpfl ege sowie Hauswirtschaftshilfe Essenversorgung von Montag bis Sonntag Besuchs-, Fahr- und Vermittlungsdienst Beratung von Hilfsbedürftigen und pfl egenden Angehörigen Soziokulturelle Seniorenbetreuung Elektro Telecom Anlagen Elektroanlagen Antennenanlagen Automatisierungsanlagen Wolfgang Weist Reinhard Grützner Malermeıster & Bodenlegerbetrieb Innenraum- und Fassadenrenovierung Wärmedämmung Putze Dachbeschichtung Estriche Bodenbeläge Laminat Kork Treppenrenovierung Beratung und Ausführung vom Fachmann Thallwitz Mühlenstraße 33 Kollauer Straße 20, Thallwitz Telefon (03425) Telefax (03425) etaweist@t-online.de : Fax: maler-gruetzner@t-online.de Vermietung Handel Service Telefon Telefax Siedewitzstr Thallwitz IHR PARTNER FÜR BAUMASCHINEN UND AUSRÜSTUNGEN Gisela Ferl Haus Service Büro Arbeitnehmerüberlassung Private Arbeitsvermittlung Suchen ständig Arbeitskräfte. BÜROGEMEINSCHAFT Am Park Thallwitz OT Lossa Tel: Fax: Hochzeitstauben Wolfgang Ferl ENERGIE.- U. GEBÄUDETECHNIK Nicole Kersten Am Park 16, Lossa Tel.-Fax 03425/ eingetragener Handwerksbetrieb

3 Grußwort Hallo und herzlich willkommen hier in unserer Gemeinde Thallwitz. Zwischen Wurzen und Eilenburg, etwa 30 Kilometer von Leipzig entfernt, liegt der Ort Thallwitz mit seinen 8 reizvollen Ortsteilen. Dazu zählen Kollau, Wasewitz, Canitz, Nischwitz, Lossa, Böhlitz, Röcknitz und Zwochau. In den über 700 Jahren alten Ortschaften gibt es viel zu entdecken. Lassen Sie uns gemeinsam die vielen kleinen Feinheiten der Natur genießen. Schnuppern Sie hinein in unsere Traditionen und erleben Sie ein Hauch Romantik, den man an Schlössern und manch anderer Stelle fühlen kann. Reizvolle Muldenauen umgeben uns genauso wie steinalte Zeitzeugen der Erdgeschichte. Die Vielfältigkeit unserer Region offenbaren wir in jedem einzelnen Ort. Über 30 Vereine im Gemeindegebiet unterstützen dies in spezieller Weise. Gastfreundschaft und ländliches Leben laden zu einem Besuch ein, zum Kennenlernen von individuellen Besonderheiten, von Traditionen, von naturgebliebener Landschaft und von Menschen, die in unserer Region verwurzelt sind. Eine starke Stütze der Gemeinde sind die vielen Gewerbetreibenden und Betriebe in jeder einzelnen Ortschaft. Dank ihrer Werbung ist diese Broschüre entstanden. Sie beleben unsere Gemeinde mit jedem einzelnen Geschäft und helfen damit, bestehende Traditionen fortzuführen. Sie sorgen dafür, dass sich unsere Einwohner wohl fühlen auf dem Lande und locken so auch Fremde mit ihren Angeboten in unsere Region. Sehen Sie selbst, welche reizvollen Kleinode uns umgeben. Ich lade Sie ein auf diese kleine Entdeckungsreise und wünsche allen einen angenehmen Aufenthalt in der Gemeinde Thallwitz. Freundliche Grüße Ihr Kurt Schwuchow Bürgermeister 1

4 Gestern Heute Morgen Gestern Thallwitz und seine acht Ortsteile blicken auf eine ereignisreiche Geschichte zurück. Erste urkundliche Erwähnungen reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück. Im Mittelalter und der Renaissance entstanden Rittergüter, Wehranlagen und Schlösser. Sie sind bis heute Zeitzeugen der Region. Doch reicht die Geschichte viel weiter zurück. Ausgrabungen belegen, dass schon vor über Jahren Menschen in der Gegend gesiedelt haben. Auch die Sorben ließen sich im Muldental nieder. So ist der Name Thallwitz auf eine sorbische Grundform zurückzuführen: Talorici, was soviel bedeutet, wie Leute im Ort eines Tal. Thallwitz gestern Heute Im Norden des Landkreises Leipzig, zwischen Wurzen und Eilenburg, liegt heute die Gemeinde Thallwitz, Teil des Muldentales und des Geoparks Nordsachsen. Rund Menschen leben in den Orten. Die Gemeinde ist allmählich zusammengewachsen und präsentiert sich seit 1996 in der jetzigen Einheit. Thallwitz ist ein beliebter Wirtschaftsund Wohnstandort in beeindruckender Natur und setzt zunehmend auf sanften Tourismus. Rad- und Wanderwege, kulturhistorisch-bedeutende Bauwerke und geologische Highlights locken immer mehr Gäste an. Markttag in Thallwitz Morgen Thallwitz schaut einer vielversprechenden Zukunft entgegen. Das touristische Angebot soll ausgebaut und noch ansprechender gestaltet werden. Unter anderem ist geplant, den bereits bestehenden Geopark Nordsachsen als Verknüpfungspunkt von geologischen Sehenswürdigkeiten und touristischen Attraktionen über die Grenzen der Gemeinden Thallwitz, Falkenhain und Hohburg sowie des Gebietes um den Schildberg hinaus mit dem Naturpark Muldenland zu erweitern. 2

5 Die Ortsteile stellen sich vor Thallwitz 11,12 km² 911 Einwohner* Im Jahr 1253 wurde Thallwitz zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Im Verlaufe der Jahrhunderte traten viele Adelsgeschlechter in die Ortsgeschichte ein. Um 1550 erbauten die Herren von Canitz das Thallwitzer Schloss im Renaissancestil mit einem prunkvollen französischen Garten. Es sollte später unter anderem als Jagdschloss und Sitz der Klinik für Plastische und Wiederherstellende Kiefer- und Gesichtschirurgie Wolfgang Rosenthal genutzt werden. Eine weitere Sehenswürdigkeit für geschichtlich Interessierte ist die, vom Heimatverein Thallwitz e.v. und der Gemeinde Thallwitz, aufwendig restaurierte Sägemühle mit Horizontalsägegatter. In Sachsen ist sie die einzige ihrer Art und voll funktionsfähig. Wie in alten Zeiten wird sie von der Wasserkraft der Lossa betrieben. Schloss Thallwitz Doch wer glaubt, dass Thallwitz bei all seiner Geschichte, die auch durch die Unterbringung der Gemeindeverwaltung in einem ehemaligen Rittergut sichtbar wird, ein Dorf im Dornröschenschlaf ist, der täuscht sich. Der Ort verfügt über eine komplette Infrastruktur, von Schule und Kindergarten, über Geschäfte und verschiedene Dienstleister. Seit der Wiedervereinigung ist viel passiert. Das gesamte Wasserund Abwassernetz sowie eine Gasversorgung wurden neu verlegt und alle Straßen saniert. Sägemühle Thallwitz Kollau 2,28 km² 83 Einwohner* Von Thallwitz kommend, überquert man auf dem Weg nach Kollau die historische Grenze zwischen Sachsen und Preußen. Neben der imposanten Grenzeiche kann man noch einige Grenzsteine hier fi nden. Das Runddorf Kollau liegt direkt an der Mulde. Seine Ersterwähnung fand es als Kolowe im Jahr 1284 in einer Urkunde über die Festlegung der Grenzen des Meißener Hochstiftes. Laut Sächsischem Staatsarchiv Dresden könnte Kollau jedoch bereits im 7. Jahrhundert als sorbische Siedlung entstanden sein. In Kollau ist der Muldenabschnitt besonders reizvoll. Etwa einen Kilometer fl ussabwärts befi ndet sich eine wasserbaulich imposante Anlage, das Kollauer Wehr, auch Bobritzer Damm genannt. Vermutlich wurde er im Spätmittelalter von fl ämischen Einwanderern erbaut. Kollauer Wehr Der jetzige Steinschüttdamm 1998 und 1999 saniert und mit einer Fischtreppe versehen entstand zwischen 1911 und

6 Die Ortsteile stellen sich vor Wasewitz 6,56 km² 91 Einwohner* Das wendische Rundweilerdorf wurde 1350 erstmals urkundlich als Wassewicz erwähnt. Schon von weitem ist das architektonische Kleinod des Ortes, die romanische Wehrkirche aus dem 12. Jahrhundert, zu sehen. In ihr sind die umfangreichsten romanischen Fresken der Dorfkirchen in Sachsen erhalten geblieben. Sie stammen aus dem Jahre Die an der Nordwand dargestellten Bilder stellen die Leidensgeschichte Christi dar. Im unteren Teil ist eine Heiligenlegende abgebildet. Die einschiffi ge Wehrkirche mit einer halbrunden Apsis hat einen kleinen Turm, der östlich angebaut ist. Die Kanzel stammt aus dem Jahre 1548 und ist eine der ältesten evangelischen Kanzeln. Die Orgel wurde 1869 von Eilenburger Orgelbauer Schrickel gebaut und 1977 durch Kantor Christoph Schwarzenberg restauriert. Wasewitz wird in jüngster Zeit umfangreich saniert und soll zukünftig als Wasserdorf vielen Menschen zu einer neuen Heimat werden. Wehrkirche Wasewitz Canitz 6,56 km² 51 Einwohner* Die Entstehung des Ortes Canitz wird auf das Jahr 1348 datiert. Zahlreiche Bodenfunde deuten darauf hin, dass an dieser Stelle bereits eine slawische Siedlung stand. Auf dieser Thematik aufgebaut entstand der Park Canitz. Heute lädt dieser mit seinen Themen- und Naturgärten zum Verweilen ein. Durch Lehmnatursteinmauern ist das typische Dorfbild wieder hergestellt. Auch die alte Windmühle gibt es noch. Sie wurde im Jahr 1876 als Turmdrehmühle erbaut und 1954 stillgelegt. Heute wird sie als Wohnraum genutzt. Um ein Wasserwerk zu errichten, erwarb im Jahr 1908 die Stadt Leipzig sämtliche Canitzer Fluren und Güter. Vier Jahre später erfolgte die Inbetriebnahme des Wasserwerks. Innerhalb der heute denkmalgeschützten Bauhülle wurden die dampfbetriebenen Kolbenpumpen durch Elektromotoren ersetzt. Nach dem Hochwasser im Jahr 2002 wurde die Anlage komplett saniert. Um das Grundwasser vor Verunreinigungen zu schützen, wird im Wassergut Canitz ökologischer Landbau betrieben. Park Canitz Lossa 2,7 km² 178 Einwohner* Lossa gehört bereits seit 1973 zur Gemeinde Thallwitz und wurde 1301 als Lossowe erstmals urkundlich erwähnt wurde Lossa zum ersten Mal als adliges Rittergut erwähnt. Davon zeugt bis heute unter anderem das Herrenhaus, das im 16. Jahrhundert als Renaissanceschloss von Moritz von Nischwitz erbaut wurde. In den 60iger Jahren wurde die ehemalige Reithalle des Rittergutes in ein Kulturhaus umgebaut, in dem Erntefes- Park Lossa 4

7 te, Weinfeste und Auftritte bekannter Orchester stattfanden. Im Jahr 2000 begann die Gemeinde Thallwitz mit der Rekonstruktion und Beziegelung des Dachstuhles vom Schlossgebäude. Östlich des Anwesens erstreckt sich auch ein idyllischer Park. Gespenstisch wirken hingegen die Bäume der alten Kopfl indenallee, die man nach Überqueren des Lossabaches durchschreitet. Im angrenzenden Park befi ndet sich unter anderem der Gedenkstein für Richardt Leo Graf von Könneritz, der das Rittergut 1837 erbte und dem Lossa eine eigene Schule zu verdanken hatte. Nischwitz 8,22 km² 729 Einwohner* Die urkundliche Ersterwähnung fand der Ort im Jahre 1412 als Nitzculbitz. Nischwitz gehört seit 1993 zur Gemeinde Thallwitz. Bereits 1450 wird das Rittergut als Stammsitz der Familie von Nischwitz benannt veranlasste der damalige Besitzer Freiherr von Rackwitz unter Mitwirkung des Architekten Matthäus Daniel Pöppelmann dort den Bau eines dreigeschossigen Herrenhauses. Als der sächsische Premierminister Heinrich von Brühl die Herrschaft übernimmt, lässt er das Schloss in den Jahren 1745 bis 1750 im Stil des sächsischen Rokoko umbauen. Zur Zeit des Schlossumbaues wurde der Park als Rokokogarten angelegt und später im englischen Stil umgestaltet. Im Laufe der Zeit wechselte das Schloss Nischwitz noch mehrmals seinen Besitzer. Seit mehreren Jahren wird das Schloss durch einen privaten Investor saniert und restauriert. Neben dem Geburtshaus von Cornelius Gurlitt, Architekt und Kunsthistoriker, fi ndet der Besucher in Nischwitz außerdem ein Taubenhaus aus dem Jahre 1704, eine Rundbogentoreinfahrt von 1821 und eine kleine 1512 erbaute Kirche. Der Ort Nischwitz hat sich mittlerweile zu einem beliebten Gewerbe- und Wohngebiet entwickelt. Er verfügt über einen Kindergarten, diverse Geschäfte und Dienstleister. Nischwitz ist für alle Fahrradfahrer-, Inlineskater- und Wanderfreunde gut erreichbar mit seinem anbindenden asphaltierten MULDE-Radweg. Schloss Nischwitz Malerfachbetrieb Udo Eichbaum GmbH Gewerbegebiet Gewerbestr Thallwitz OT Nischwitz EICHBAUM Telefon Telefax Maler-Eichbaum@t-online.de Fenster, Türen, Tore Kunststoff, Holz, Aluminium Haustüren, Innentüren Wintergärten Klaus schau Hoffmann BAUELEMENTE Garagentore Sonnenschutzanlagen Insektengitter Fensterbänke aller Art Dorfstraße Nischwitz Tel.: (03425) Fax (03425) Funk: (0172) STAHL- U. METALLBAU Clara-Zetkin-Straße Nischwitz Telefon: Telefax: Dipl.-Ing./SFI Kai Hoffmann Mobil:

8 Die Ortsteile stellen sich vor Röcknitz 9,65 km² 757 Einwohner* Röcknitz liegt im Urstromtal zur Elbe, umgeben von einem Ring aus Hügeln. Der Ort entstand ursprünglich aus den Dörfern Röcknitz und Treben. Obwohl die beiden Dörfer im Laufe der Jahrhunderte zusammenwuchsen, blieben sie bis 1936 zwei politisch eigenständige Gemeinden mit zwei Bürgermeistern und den gesamten Verwaltungen dazu. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Treben im Jahr 1284 und Röcknitz im Jahr Seit 1996 ist Röcknitz Teil der Gemeinde Thallwitz. Der südlich und westlich von Röcknitz liegende Quarzporphyr ist vulkanischen Ursprungs. Seit mehr als einhundert Jahren wird er zum Straßenbau gewonnen. Durch die Steinindustrie wurde Röcknitz Anfang des 19. Jahrhunderts Anziehungspunkt für viele Arbeitskräfte, die dort gute Verdienstmöglichkeiten fanden. Sie siedelten sich im Ort an und lösten einen Aufschwung von Handel, Handwerk und Gewerbe aus. Wahrzeichen von Röcknitz ist die um 1200 erbaute Kirche St. Nikolaus, eine der ältesten erhaltenen Gotteshäuser im Wurzener Land. Eine weitere Sehenswürdigkeit stellt das Röcknitzer Rittergut mit Herrenhaus und Park aus dem 15. Jahrhundert dar. Ganzjährig kann man Herrenhaus Röcknitz hier Ausstellungen und Galerien besuchen. Seit 2007 ist beispielsweise die Dauerausstellung Zeit-Wandel-Stein Bewegte Geologie einer Landschaft im Herrenhaus untergebracht. Sie umfasst mehrere Ausstellungsexponate, anschauliche Druckgrafi ken, geologische Karten und visuelle Animationen über die Entstehung des Gebietes und bietet Wissenswertes über die Region. Zukünftig soll ein Geoerlebnisgarten am Herrenhaus entstehen um die Ausstellung zu erweitern. Hauptstraße Röcknitz Tel.: Fax: Funk: Mail: Kirche Röcknitz HAUSGERÄTEKUNDENDIENST Bernd Hessel Röcknitz Tel.: 0178 / Fax: / Öffnungszeiten: Sonntags und zu Feiertagen Uhr und natürlich auch nach Vereinbarung! Tel: Café Clematis ein Erlebnis für die ganze Familie. Dietmar Lichtenberg Sanitär- u. Heizungstechnik Steinbergstraße Röcknitz Telefon ( ) Telefax ( ) Fleischerei Hilsebein Inh. Berndt Hilsebein gegründet Röcknitz Steinbergstraße 7 Tel.: Fax: hilsebein@t-online.de MT Mario Tobisch Ludwig-Jahn-Str Thallwitz OT Röcknitz - Abdichtungen vom Keller bis zum Dach - Dachklempnerarbeiten - Ziegeleindeckungen aller Art -Fassadengestaltung aller Art -Reparaturen -24-Stunden-Service bei Sturmschäden -Zimmermannsarbeiten -Gerüstbau Tel.: Fax: Mobil: Mi. - Fr. auf telefonische Voranmeldung Friseursalon G. Hessel Am Bauhof Röcknitz Tel

9 Böhlitz 8,95 km² 727 Einwohner* Auf dem Bergrücken der Ausläufer der Hohburger Berge liegt Böhlitz, seit 1996 Teil der Gemeinde Thallwitz. Der Ort entstand ursprünglich aus den Dörfern Collmen und Böhlitz, die 1161 und 1222 erstmals urkundliche Erwähnung fanden. In Böhlitz präsentiert sich die Naturverbundenheit der Gemeinde besonders eindrucksvoll. In den drei ehemaligen Steinbrüchen Spielberg, inzwischen zum Kletter- und Taucherparadies geworden, Holzberg und Köppelscher Berg sind Seen, wahre Naturbiotope, entstanden. Auch Bau- und Naturdenkmäler hat der Ort zu bieten: so unter anderem das Drescherhaus, die Martin- Luther-Kirche, der ehemalige Wasserturm, die Gletscherschliffe am Spielberg und das Gletschertal Köppelscher Berg. Eine Besonderheit gilt es noch zu erwähnen: Der Urgroßvater Richard Wagners, Emanuel Wagner, war in Böhlitz von 1693 bis 1703 Kantor und Kirchschullehrer. Kirche Böhlitz Kuhteich Röcknitz Steel Fon: Fax: design METALLBAU PÖGE Strasse des Friedens 18, Böhlitz Zwochau 3,57 km² 121 Einwohner* Als Villa Soch prope Rockenitz erfuhr Zwochau im Jahr 1300 mit dem drei Kilometer entfernten Röcknitz seine Ersterwähnung. Seit 1996 gehört das kleine, am Fuß der Hohburger Berge gelegene Walddörfchen, zur Gemeinde Thallwitz. Nur eine Straße führt durch den Ort. Zu den Wiesen hin stehen die schon historischen, jetzt aber renovierten Reihen- und Doppelhäuser der einst im Steinbruch beschäftigten Arbeiter. Am Wald, mit den vom Ostwind gebogenen Kiefern, stehen neue Eigenheime. Es ist kaum vorstellbar, dass Zwochau im Jahr 1847 aus nur drei Häusern mit 21 Einwohnern bestand. Der Kinderspielplatz und der gepfl egte Dorfplatz laden zum Verweilen ein. Aber auch die Umgebung des kleinen Ortes birgt manche Reize. Viele Wanderwege führen in die Hohburger Berge und in den Thammenhainer Wald. Ganz in der Nähe, am Osthang des Gaudlitzberges, wächst ein herrlicher Buchenwald. Insektenhotel in Zwochau *Einwohnerzahl = Stand:

10 Thallwitz setzt auf sanften Tourismus Die Gemeinde Thallwitz hat eine ganze Reihe kulturhistorischer Perlen, vom Rittergut, über Wehranlagen bis hin zu imposanten Schlössern zu bieten. Diese machen die Region zu einem Anziehungspunkt für Touristen. Doch es ist auch die einzigartige Landschaft, die für einen Urlaub in Thallwitz spricht. Naturfreunde, Wanderer, Radfahrer, Kletterer und Menschen, die an Botanik und Geologie interessiert sind, fi nden im Thallwitzer Umland ideale Voraussetzungen. Auf zahlreichen Rad- und Wanderwegen lässt sich die Gegend erkunden. Über das LEADER-Management (Förderprogramm der Europäischen Union zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft) wurde die Idee in das Gebiet getragen, nördlich der Stadt Wurzen zwischen der Muldenaue und der Dahlener Heide, geologische Sehenswürdigkeiten mit touristischen Attraktionen zu verknüpfen. Dieser Park umfasst das Areal der Gemeinden Thallwitz, Falkenhain und Hohburg sowie das Gebiet um den Schildberg. Die Gesamtfl äche beträgt 239 km². Vertreter von Vereinen, kleineren Firmen und Privatpersonen schlossen sich mit den Gemeinden unter dem Arbeitstitel Geopark Nordsachsen zusammen. An vorerst vier Geoportalen fi nden Besucher Informationen rund um den Geopark. Sie befi nden sich im Herrenhaus Röcknitz, im Museum Steinarbeiterhaus Hohburg, im Heimatmuseum Frauwalde und in Schildau. Geopark Nordsachsen Geoportal Röcknitz Herrenhaus Röcknitz An der Wasserburg 3 in Thallwitz OT Röcknitz Tel.: geoportal-roecknitz@gmx.de Herrenhaus Röcknitz Vertrieb & Service Agrartechnik Kurth Land- und Kommunaltechnik Vertreter für Deutz Fahr- und Fendt-Technik Reparatur sämtlicher Landwirtschaftsmaschinen Dekra-Prüfstelle Vertrieb/Reparatur von Stihl-Motorgeräten Inh. Ralf Kurth Steinberger-Str Röcknitz Tel Handy: Gärtnerei An der Wasserburg Gemüsepflanzen Gemüse der Saison Beet- und Balkonpflanzen Direktvermarktung aus eigenem Anbau An der Wasserburg Röcknitz Telefon Thallwitzer Agrargesellschaft mbh Täglich frisch aus Tierbeständen der Thallwitzer Agrargesellschaft mbh produziert die Thallwitzer Landfleischerei frische Fleisch- und Wurstwaren direkt für Ihren Tisch. Thallwitzer Agrargesellschaft mbh Siedewitzstr. 26 Thallwitz Tel Ihre Profis mit dem grünen Daumen Gottfried Dittrich GARTEN- & LANDSCHAFTSGESTALTUNG Komplettgestaltung von Außenanlagen Schwimmteichbau, Baumpflege Thallwitz Am Sportplatz 11 g / Telefax / Funk 0177 / Neue Hauptstr Thallwitz Tel. (03425) Mobil (0172) Moderne Floristik - Geschenkartikel Hochzeitsfloristik - Trauerfloristik Blumen und Pflanzen aus eigener Produktion Öffnungszeiten: Montag Freitag Uhr Uhr Samstag Uhr, Sonntag Uhr 8

11 Ausgeschilderte Wanderrouten im Gemeindegebiet: Geologischer Entdeckerpfad Steinbrüche Geotope Gletscherschliffe Riesenstein Auf einer Strecke von 35 Kilometern lassen sich mit dem Rad archäologisch wertvolle Geotope entdecken. Der geologische Entdeckerpfad führt vom Bahnhof Doberschütz zunächst zu den Steinbrüchen Spielberg und Köppelscher Berg in Böhlitz, wo eiszeitliche Bewegungen und der Gesteinsabbau interessante Biotope geschaffen haben. Hier kann man noch entdecken, wie der Eispanzer über die Steine schliff. Wasserroute Naturgenießerpfad Muldenaue Schlössertour Naturdenkmäler Entdecken Sie innerhalb der Gemeinde Thallwitz auf 15 km die idyllische Muldenaue zu Fuß oder per Rad. Der Weg führt von Eilenburg kommend vorbei an der Thallwitzer Sägemühle zum Kollauer Wehr mit Fischtreppe. Weiter geht es an Resten alter Flussläufe u.a. auch dem Küchenwasser in Wasewitz entlang. An diesem stillen Gewässer haben sich wunderschöne Flora und Fauna entwickelt. Unweit davon trifft man auf die Romanische Wehrkirche in Wasewitz. Im 12. Jahrhundert erbaut, ist deren Besonderheit die Wandbemalung im Inneren der Kirche. Wegweiser Park Nischwitz Weiter geht s, vorbei am Schwarzen Felsen zum Heimatmuseum in Großzschepa, das in einer ehemaligen Brennerei untergebracht ist und zum Frauenberg, wo Steinabbau bis heute betrieben wird. Nach der Überwindung von Zinken- und Gaudlitzberg führt ein gemütlicher Waldweg zum Kuhteich mit dem sechs Kubikmeter großen Findling, der den Beinamen Riesenstein trägt. Die Sage vom Riesenstein ist vor Ort beschrieben. Bevor die Tour zurück an den Bahnhof Doberschütz führt, können Radfahrer am Steinberg und dem Geoportal im Herrenhaus Röcknitz stationieren. Im Geoportal befi ndet sich die Dauerausstellung Zeit-Wandel- Stein Eine geologische Entdeckungsreise durch unsere Region. Hier tauchen Sie ein in eine längst vergangene Welt voller gewaltiger Vulkanausbrüche, Meeresüberfl utungen und Eiszeiten. Sie lernen kennen, wie Porphyr, Kaolin und Braunkohle entstanden und welche enormen Kräfte das Gesicht der heutigen Landschaft prägten. Die Fresken stammen aus dem Jahr 1496 und wurden erst in den 60iger-Jahren bei Restaurierungsarbeiten entdeckt. Zwischen Wasewitz und Canitz kommt man vorbei an der Ruine des Zweikammerziegelofens, der vom Thallwitzer Rittergut bewirtschaftet wurde. Im Park Canitz kann man im Anschluss eine Pause einlegen. Zwischen idyllischen Kräuter- und Bauerngärten lässt sich die Natur und Stille genießen. Anschauliche Siedlungsgeschichte lädt hier zum Verweilen ein. Weiter führt die Tour zum Rokokoschloss Nischwitz. Das 1714 erbaute dreigeschossige Schloss und die beiden Teehäuser zählen zu den seltenen noch erhaltenen Gebäuden im Rokokostil in Sachsen. Der Radweg führt dann weiter in Richtung Wurzen, wo er die Besichtigung weiterer Sehenswürdigkeiten ermöglicht. Historische Sägemühle Thallwitz Im Jahr 1790 wurde die Schneidemühle erstmals in Dokumenten erwähnt. Das Mühlengebäude mit der Sägemühle befi ndet sich in der Mühlenstraße am rechten Ufer der Lossa. Unübersehbar das waagerechte Sägegatter, Angetrieben durch eine lange hölzerne Pleuelstange, Kurbeltrieb, Schwungscheibe und einem langen ledernen Treibriemen, der in dunkler Tiefe unter die Anlage führt und mit oft lautem Klatschen davon kündet, dass sich hier wieder etwas bewegt. Kraftquelle ist seit 1999 wieder ein oberschlächtiges Wasserrad. Staunend kann man die sinnreiche Kombination von Transmissionswellen, Übersetzungen und Kupplungen betrachten Hochachtung vor der genialen Einfachheit, mit der auch frühere Konstrukteure technische Probleme lösten. Bio-Hof mit Lieferservice für Leipzig und Umgebung Biohof Hartmut Müller Telefon Lindenstr. 23 Fax Thallwitz OT Röcknitz Mischfutter- und Landhandel GmbH Qualitätsmischfutter aus Thallwitz Siedewitzstraße Thallwitz Telefon /

12 Thallwitz setzt auf sanften Tourismus Besichtigungen und Führungen sind nach Anmeldung jederzeit möglich. Öffnungszeiten: werktags, vorzugsweise zwischen bis Uhr größere Gruppen bitte anmelden Ansprechpartner: Heimatverein Thallwitz e.v. in Thallwitz, Mühlenstr. 32 Tel.: Park Canitz Als am 31. Mai 2000 durch Landrat Dr. Gey mit der Grundsteinlegung zum Nachbau eines slawischen Wohnhauses die Arbeiten zum Rastplatz begannen, konnte sich kaum jemand vorstellen, dass dieses Fleckchen Erde einmal so schön und interessant werden könnte. Auf einer Gesamtfl äche von ca. 4 ha wurden ehemals landwirtschaftlich genutzte Gebäude umfassend denkmalgerecht instandsetzt und gleichzeitig entstanden weitere Nachbildungen von Unterkünften der Slawen und Germanen, ein Langhaus aus der Jungsteinzeit sowie die dazugehörigen Feldwirtschaften, die Themengärten, Naturgärten und ein Garten der Kinder. Durch neue Nutzungsinhalte entstanden natur- und landschaftsbezogene Gärten und Anlagen, wo altes Kulturerbe über- Park Canitz nommen und zu neuem Leben erweckt wurde. Im Zentrum des Parks befi ndet sich eine museale Einrichtung. Das Gebäude beinhaltet in 3 Etagen auf 470 m² unter anderen Ausstellungen: zur Siedlungsgeschichte im Mulde-Parthe-Gebiet zum Wald- und Naturschutz im mittleren Muldegebiet zum Trinkwasserschutz zur Trinkwassergewinnung eine Ausstellung des Naturschutzbundes Sachsen Für Schulklassen und Gruppen werden verschiedene Projekte angeboten zum Beispiel: Ein Tag als Bäcker in der Steinzeit Korn mahlen, Fladen backen auf heißem Stein Arbeiten wie in der Steinzeit Feuermachen ohne Streichhölzer oder Feuerzeug, Herstellen von steinzeitlichen Werkzeuge Von der Wolle zum Faden Filzen, Spinnen, Färben, Weben auf Naturwebrahmen Hausbau aber nicht Stein auf Stein Lehm, Stroh und Weide als Baumaterial ausprobieren, Herstellen eines Gefl echtes aus Weide Park Canitz und noch einige andere Projekte genauere Informationen können Sie im Internet auf der Homepage nachlesen. 10

13 Öffnungszeiten: April bis Oktober Montag Donnerstag von bis Uhr Freitag Sonntag von bis Uhr Ansprechpartner: Förderverein Landschaftspfl egeverband mittleres Muldegebiet e.v. Vorsitzender: Herr Gerd Winkler Tel.: Fax: Spannendes für Naturliebhaber Festgesetzte Flächennaturdenkmale Röcknitz Steinbrüche: Zwochau Fluss Schwarzbach mit Herrenhausteich und Unterteich im Ort Kuhteich Gänseteiche Löttigteich Schafteich Schenkteich Steinberg Gaudlitzberg Zinkenberg Frauenberg Drescherteich und Sauteich im Ort Thallwitz Flusslauf der Lossa zwischen Thallwitz und Lossa Ochsenhute Zwei Lehmlöcher Die Schanzen (auch Fasanenholz) Röcknitz Schenkteich Wasewitz Küchenwasser Kollau Krippelwasser Festgesetzte geologische Naturdenkmale Gastronomiebetriebe und Übernachtungen Thallwitz Gasthaus und Pension Zum Reußischen Hof Neue Hauptstr. 3 in Thallwitz Tel.: Gaststätte Café Höhne Mühlenstr. 15 in Thallwitz Tel.: Böhlitz Gletscherschliff Am Spielberg (Flur Collmen) Gletschertal Köppelscher Berg (Flur Böhlitz) Landschaftsschutzgebiete Mittlere Mulde Thallwitz Nischwitz Wasewitz Canitz Kollau Festgesetzte Naturdenkmale (Baudenkmale) Thallwitz 2 Stiel-Eichen am Wasserwerk Thallwitz 1 Grenz-Eiche an der Straße Thallwitz-Kollau 2 Schießhausmauer-Eichen im Eichberg Canitz 2 Rotbuchen (Flur Canitz-Nr.1) Böhlitz 1 Pest-Linde (Friedhof) Röcknitz 8 Stiel-Eichen an der Straße Röcknitz-Großzschepa 1 Stiel-Eiche südliche Röcknitz 2 Sommerlinden am Herrenhaus Röcknitz 1 Stiel-Eiche an der Hauptstraße 1 Stiel-Eiche im Park Röcknitz Kollau Böhlitz Pension Urlaub auf dem Bauernhof Familie Bräutigam, Siedlungsstr. 3 in Thallwitz Tel.: Pension Familie Ronneburger, Kollau Nr. 10 in Thallwitz Tel.: Gaststätte und Pension Zur Königslinde Straße des Friedens 7 in Thallwitz OT Böhlitz Tel. u. Fax: Gewässer: Thallwitz Fluss Lossa mit Herrenteich, Kollau Mulde und Kollauer Wehranlage mit Fischtreppe Nischwitz/Wasewitz Muldenaue Wasewitz Küchenwasser Gasthaus Zum Reußischen Hof 11

14 Thallwitz setzt auf sanften Tourismus Röcknitz Gasthof und Pension Zimmermann Lindenstr. 3 in Thallwitz OT Röcknitz Tel , Fax: Sportpark Nischwitz Eilenburger Straße 22a in Thallwitz OT Nischwitz Tel Discothek Mirage Lindenstr. 1 in Thallwitz OT Röcknitz Tel.: Beyers Biergarten Am Winkel 7 in Thallwitz OT Röcknitz Tel.: Café Clematis Inh. Maria und Werner Maiwald Thammenhainer Str. 3 in Thallwitz OT Röcknitz Tel.: Canitz Landpension Gräfe Straße des Aufbaus 27 in Thallwitz OT Nischwitz Tel.: Gasthof Canitz Thallwitz OT Canitz Nr. 12 Tel.: Nischwitz Hotel zur Mühle Eilenburger Straße 22b in Thallwitz OT Nischwitz Tel.: Musikcafé Charleston Eilenburger Straße 23 in Thallwitz OT Nischwitz Tel.: Gasthof Canitz Hotel Zur Mühle Nischwitz 12

15 Leben und Wohnen Lage, Infrastruktur und Verkehrsanbindung Wohnen in Thallwitz Die Gemeinde Thallwitz wird im Westen von der Mulde und im Osten von den Hohburger Bergen begrenzt. Die höchste Erhebung ist der Gaudlitzberg mit 223 m ü. NN. Durch die Gemeinde schlängeln sich die Flüsse Mulde, Lossa und Schwarzbach. Die Autobahn A14 ist circa 24 Kilometer entfernt. Die Bundesstraße B6 ist in zehn Kilometern und die B87 in vier Kilometern zu erreichen. Bis zum Flughafen Halle-Leipzig sind es etwa 50 Kilometer. Der Mulderadweg von Wurzen nach Eilenburg oder umgekehrt tangiert die Gemeinde Thallwitz im süd-westlichen Teil, und führt weiter entlang der Mulde an den sächsischen Burgen- und Schlössern vorbei. Die Gemeinde hat sich durch den Ausbau der wirtschaftlichen Infrastruktur zu einem attraktiven Standort für Unternehmen entwickelt. Ortsansässige Branchen sind das Baugewerbe, Landwirtschaft, Gewinnung von Steinen und Erden, Maschinen- und Gerätebau, Verarbeitung von Gummi- und Kunststoffen, Holzgewerbe, Kleingewerbe und Dienstleistungsgewerbe. Gemeindeverwaltung Eigenbetrieb der Gemeinde Thallwitz Wohn- und Geschäftsgebäude sowie Sport- und Freizeitanlagen Dorfplatz 5, Thallwitz Tel.: eigenbetrieb@gemeinde-thallwitz.de Auch private Wohnungsvermieter ermöglichen die Bereitstellung von Mietwohnungen. So unter anderen Grundstücke in Thallwitz Am Kirschberg, Parkallee und in der Pappelallee, in Böhlitz Lossaer Straße, in Nischwitz Eilenburger Straße und im Gewerbegebiet sowie in Röcknitz Zur Bergmühle und noch einige mehr. Vorwiegend wird das Bild aller Ortsteile von den noch vorhandenen Bauernhöfen sowie von Ein- und Mehrfamilienhäusern geprägt. Die neuerschlossenen Wohngebiete Im Ilsental und Pappelallee in Thallwitz sowie einige Lückenbaustandorte in den anderen Ortsteilen bieten gute Voraussetzungen, hier seinen Wohnort zu wählen. Bei Fragen erhalten Sie weitere Information in der Gemeindeverwaltung Thallwitz. Kontakt: Gemeindeverwaltung Thallwitz Dorfplatz 5, Thallwitz Tel.: Sekretariat Fax: sekretariat@gemeinde-thallwitz.de Öffnungszeiten der Verwaltung: Montag Uhr (Einwohnermeldeamt geschlossen) Dienstag Uhr, Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag Uhr, Uhr Freitag Uhr Bürgermeister: Kurt Schwuchow (CDU) Wohnungen Schloss Nischwitz Immer für Sie da mobiler Pflegedienst an Ihrer Seite Ehemal. Herrenhaus Thallwitz (jetzt Gemeindeverwaltung Thallwitz) Pflege Deinen Patienten so, wie Du selbst gepflegt werden möchtest Schwester Marlis Schneider Pappelallee Thallwitz 13

16 Handwerk und Gewerbe in Thallwitz Okotec Anlagenbau GmbH ÖA Beratung Planung Montage Service Gewerbegebiet Bahnhofstraße Thallwitz Telefon Telefax Ich war noch niemals in... Dann los! allesdeutschland Biogasanlagen Solartechnik Energieplanung u. -anwendung Am Teich Thallwitz Tel / Fax 03425/ ab Anfang des Jahres 2011 im Gewerbegebiet Bahnhofstraße 13 Bäckerei Höhne Klaus Höhne (Bäckermeister) täglich geöffnet Mo. Fr Uhr Samstag Uhr Sonntag Uhr Mühlenstraße Thallwitz Filiale in Thammhain Tel Inh. seit 1962 FRISEURSALON Friseur Kosmetik Ayurveda Nageldesign Fußpflege Siedewitzer Str Thallwitz Tel.: mediaprint WEKA info verlag gmbh w3blabor@photocase.de Starke Partner für eine starke Zielgruppe. Lotto Zeitschriften Schreib waren Geschenkartikel Bücher Bestellannahme: OTTO Neckermann WELTBILD Cornelia Krause Neue Hauptstraße Thallwitz Tel.: / Dachdecker Hoffmann GmbH Dachdeckerarbeiten und Dachklempnerarbeiten aller Art Dachdeckermeister Dirk Hoffmann Bahnhofstraße Thallwitz Telefon: Privat: Fax info@hoffmanndecktalles.de Mit gesunder Wärme leben individueller & exklusiver Kachelofen- und Kaminbau Ofenbauer und Fliesenlegermeister Jörg Lemke OT Kollau Nr Thallwitz FLIESEN PLATTEN MOSAIK NATURSTEIN KACHELÖFEN KAMINE Funk: ofenbau-lemke@t-online.de Haustechnik Thallwitz GmbH Ihr Partner für komplette Lösungen Heizungs- und Lüftungsbau Gas- und Wasserinstallation Sanitärinstalltion Solar- und Klimatechnik Rohrleitungsund Anlagenbau Wärmepumpen Brunnenbau Erd- und Gesteinsbohrungen Pumpen und Zubehör Bewässerungsanlagen Neue Hauptstraße Thallwitz info@ht-thallwitz.de Internet: / /

17 Leben und Wohnen Energieeffizientes Bauen Einen Neubau energieeffi zient zu gestalten, gehört längst nicht mehr nur zum guten Ton. Auch die Gesetze schreiben mittlerweile Energiestandards fest, die helfen sollen, Klima und Umwelt langfristig zu schonen. Nachdem mit der Energieeinsparverordnung (EnEV) 2007 im Wesentlichen Regelungen für Energieausweise für Bestandsgebäude eingeführt worden sind, wurde mit der EnEV 2009 das Anforderungsniveau an Neubau und Bestände in einem ersten Schritt verschärft. Das Ziel ist es, den Energieverbrauch für Heizung, Warmwasser, Lüftung und Kühlung im Gebäudebereich um rund 30 Prozent zu senken. Die wichtigsten Änderungen der EnEV 2009 im Überblick: die energetischen Anforderungen an Außenbauteile, insbesondere in punkto Wärmedämmung, wurden verschärft. Der erforderliche Gebäudewärmeschutz ist um 15 Prozent gestiegen, die primärenergetischen Anforderungen bei Neubau und Sanierung wurden verschärft: die Gesamtenergieeffi zient von Gebäuden muss um 30 Prozent erhöht werden, auch die oberste Geschossdecke muss unter bestimmten Voraussetzungen gedämmt werden, Nachtstromspeicherheizungen in Mehrfamilienhäusern werden stufenweise außer Betrieb genommen, die Nachweis-Berechnung für Wohngebäude wird nun mit Hilfe eines Referenz-Wohnhauses durchgeführt. Eine weitere Novelle der Energieeinsparverordnung haben die federführenden Bundesministerien bereits angekündigt. Die künftige EnEV 2012 soll in einem weiteren Schritt sowohl für Neubauten als auch für Modernisierungen die energetischen Anforderungen nochmals verschärfen. Dies wird auch durch die neue EU-Gebäuderichtlinie notwendig, die im Juli 2010 in Kraft getreten ist und bis 2012 in allen EU- Mitgliedsstaaten in nationales Recht umgesetzt werden soll. Kernpunkt der Neuregelung ist die weitere Vereinheitlichung der Standards und Methoden, aber auch die Verschärfung der Anforderungen an die Energieeffi zienz, sowohl bei neuen als auch bei bestehenden Gebäuden, die einer umfassenden Renovierung unterzogen werden. Neubauten sollen ab 2020 Niedrigstenergiegebäude sein. Niedrigstenergiegebäude sind Gebäude mit einer sehr hohen Gesamtenergieeffi zienz. Der fast bei Null liegende oder sehr geringe Energiebedarf sollte zu einem ganz wesentlichen Teil durch Energie aus erneuerbaren Quellen gedeckt werden. Behörden als Eigentümer müssen bereits ab 2018 diese Verpfl ichtung mit Vorbildwirkung erfüllen. Zusätzliche Anforderungen stellt die neue Richtlinie auch an den Energieausweis, in dem die Kennwerte zur Energieeffi zienz vermerkt sind. Diese Indikatoren müssen beispielsweise bei Verkaufs- und Vermietungsanzeigen angegeben werden. Auch die Gemeinde Thallwitz hat Klimawandel und Umweltverschmutzung den Kampf angesagt. So ist beispielsweise die Grundschule in Thallwitz schon teilweise energetisch saniert. Da eine intakte Natur zum Erscheinungsbild gehört, setzt die Gemeinde außerdem auf sanften Tourismus Leben in der Gemeinde Für die Kinderbetreuung stehen in der Gemeinde Thallwitz drei Kindertagesstätten zur Verfügung. Kindertagesstätte Kinderhaus Fledermaus Pappelallee Thallwitz Leiterin: Anne Weist Tel.: , Fax: kita-thallwitz@web.de Kindertagesstätte Zur Wichtelmühle Straße der Einheit 22 OT Nischwitz Thallwitz Leiterin: Cornelia Falk Tel.: Fax: Kindertagesstätte Zu den Felixmusikanten An der Feuerwehr 2 OT Röcknitz Thallwitz Leiterin: Ursula Klandt Tel.: , Fax: kita-felixmusi@gmx.de Schulpfl ichtige Kinder können die Grundschule in Thallwitz besuchen. Grundschule Thallwitz Wolfgang-Rosenthal-Grundschule Thallwitz Pappelallee 6, Thallwitz Schulleiterin: Frau Scheler-Kelm Tel.: , Fax:

18 Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen Dr. med. D. Lau Dipl. med. G. Lau Gemeinschaftspraxis für Innere- und Allgemeinmedizin Diabetologisch qualifizierte Hausarztpraxis Thammenhainer Str Röcknitz Telefon Ihr Zahnarzt 2x in der Region! Zahnarztpraxis Dipl.-Med. G. Hoffmann Eilenburg Lilienstr Mo-Fr 7-12 Uhr Mo+Mi Uhr Auf Wunsch entspannte Behandlung in Hypnose Funktionsdiagnostik Lasertherapie Professionelle Zahnreinigung Samstag nach Vereinbarung Thallwitz Bahnhofstr. 7a Di 7-12 Uhr Do+Fr Uhr Wir sind für Sie da! Dorfplatz Thallwitz Telefon: oxana.guenther@web.de ANDRÄ & AUGUSTIN Gemeinschaftspraxis für Zahnmedizin Dr. med. dent. Steffen Andrä Dr. med. dent. Frank Augustin Straße des Friedens Thallwitz OT Böhlitz Telefon Kurt-Bennewitz-Str Eilenburg Ortsteil Wedelwitz Häusliche Alten- & Krankenpflege Bettina Ducherow Tel.: Fax: Mobil: Unser Motto: So viel Selbstständigkeit wie möglich, so viel Hilfe wie nötig Prof. Dr. Dr. H.-J. Hochstein Fachzahnarzt u. Arzt für MKG Chirugie Dr. Angelika Held Fachzahnärztin Wir sind für Sie da! Dorfstraße Thallwitz OT Nischwitz Telefon Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung SGB V Sachleistungen im Rahmen der Pflegeversicherung SGB XI Verhinderungs- und Urlaubspflege Pflegeberatungsbesuche bei Pflegegeldempfängern Betreuung schwerstpflegebedürftiger Patienten in der Häuslichkeit Betreuung nach Krankenhausaufenthalt Pflege rund um die Uhr hauswirtschaftliche Versorgung Sterbebegleitung Vermittlung weiterer Dienstleistungen auf Anfrage 16

19 Leben und Wohnen In Wasewitz befi ndet sich eine landwirtschaftliche Bildungs- und Schulungseinrichtung für die Erwachsenenqualifi zierung. Ländliche Bildungsgesellschaft Canitz mbh Nr. 36 OT Wasewitz Thallwitz Tel.: , Fax: Sportplätze/Turnhallen sind zu fi nden in: Thallwitz, Am Sportplatz 16 (Sportplatz), Pappelallee 6 (Turnhalle) Nischwitz, Dorfstraße Abbiegung Zur Aue (Sportplatz) Böhlitz, Friedrich-Ludwig-Jahn Straße 2a (Turnhalle) Röcknitz, Schulstraße 35 (Sportplatz/Turnhalle) Spielplätze fi nden Sie in Thallwitz (Pappelallee), Röcknitz (Hauptstraße), Böhlitz (Thallwitzer Straße) und Nischwitz (Dorfstraße.). Zudem bietet das solarbeheizte und behindertengerechte Freizeitbad Böhlitz drei verschiedene Schwimmbecken, 1 Sprungturm mit 3 Sprungbrettern und eine Wasserrutsche sowie zahlreiche weitere Sport- und Spielmöglichkeiten. Freizeitbad Böhlitz (Ende Mai Mitte Sept. des Jahres) Badstr. 3 OT Böhlitz Thallwitz Tel.: (Gemeindeverwaltung Thallwitz) Tel.: (Freibad Böhlitz) Freibad Böhlitz Sport- und Freizeitangebote Für ein umfangreiches Freizeitangebot sorgen in der Gemeinde drei Sportplätze, drei Turnhallen und drei Kegelbahnen oder Bowlingbahn (Thallwitz, Böhlitz und Nischwitz) sowie ein Reitplatz in Thallwitz. Im Sportpark Nischwitz (ehem. Sportmühle ) kann Tennis, Tischtennis, Squash, Beachvolleyball, Badminton, Billard und Bowling gespielt, Aerobic- und Gymnastikkurse gebucht werden oder ein erholsamer Aufenthalt in Sauna, Solarium und Restaurant können auf dem Programm stehen. Sportmühle Nischwitz (= Sportpark) Eilenburger Str. 22a OT Nischwitz, Thallwitz Tel.: Sportpark Nischwitz Sporthalle Röcknitz 17

20 Lebendige Kommune Das KulturGUT gehört zum Ensemble des ehemaligen Rittergutes Thallwitz wurde der gesamte Komplex umfassend saniert. Die altertümlichen, rustikalen Gemäuer dienen als Festsaal für vielseitige Veranstaltungen und stehen auch zur Vermietung für individuelle Festlichkeiten zur Verfügung. Geeignet ist es ab Personen. Als reizvolles Kleinod bietet sich ebenfalls das Herrenhaus Röcknitz für Veranstaltungen bis 80 Personen an. In mehreren Räumen können hier ebenfalls ganz individuelle Feierlichkeiten veranstaltet werden. Für weitere Informationen steht die Gemeindeverwaltung Thallwitz gern zur Verfügung. Auf dem Dorfplatz in Thallwitz fi ndet zwei mal im Monat der Thallwitzer Bauernmarkt, immer samstags in der Zeit von 9:00 bis 13:00 Uhr statt. Unter verschiedenen Themen, die den Jahreszeiten angepasst sind, präsentieren und verkaufen regionale und überregionale Anbieter ihre Waren oder Dienstleistungen. Im Sommer, von Juli bis Anfang September, und im Frühjahr legt der Wochenmarkt eine kleine Pause ein um sich für die nächste Saison fi t zu machen. Um die Adventszeit wird er dann zum romantischen Adventsmarkt. Die landwirtschaftlichen Betriebe profi tieren von der traditionellen ländlichen Prägung der Gemeinde. Der Trend geht hin zum modernen Bio-Landbau davon zeugen neu angesiedelte Bio-Höfe, eine Bio-Mühle und eben auch der weit hinaus bekannte Thallwitzer Bauernmarkt. Kultur und Gesellschaft in Thallwitz werden von einem regen Vereinsleben bestimmt. Die schon zur Tradition gehörenden Veranstaltungen, wie der Neujahrsempfang in allen Ortsteilen, das Fest zur Sommersonnenwende und zum Erntedank in Thallwitz, das Nischwitzer Scheunenfest, das Bikertreffen in Lossa, Bergfi lmfestival im Böhlitzer Steinbruch Am Spielberg, die Heimatfeste in Röcknitz sowie das Kinderfest in Zwochau sprechen für eine lebendige, von viel bürgerschaftlichem Engagement geprägte Gemeinde. Ganzjährig bemühen sich die einzelnen Vereine in den Ortsteilen, vielfältige Akzente zu setzen. Diese Veranstaltungen bereichern die Wohnqualität und fördern die Dorfgemeinschaften sowie den Zusammenhalt in den einzelnen Orten. In ca. 40 verschiedenen Vereinen und Interessengruppen sind mehr als Menschen aktiv. Verein Thallwitz Heimatverein Thallwitz e.v. Kegelsportverein Thallwitz e.v. Freizeitsportverein 02 Thallwitz e.v. Frauen-Gymnastikgruppe Thallwitz Reit- und Fahrverein Thallwitz e.v. Anglerverein OG Thallwitz e.v. Wirtschaftsförderverein Thallwitz e.v. Sächsischer Sportverein Thallwitz/Nischwitz 04 e.v. Canitz Förderverein Landschaftspfl egeverband mittleres Muldegebiet e.v. Nischwitz Heimat- und Kulturverein Nischwitz e.v. Reit- und Fahrverein Nischwitz e.v. Ansprechpartner Thomas Fischer Mühlenstr. 36, Thallwitz, Tel.: Christoph Deckert Kirschberg 1 G, Thallwitz, Tel.: Frank Pötzsch Str. der Freundschaft 5, Thallwitz, OT Böhlitz, Tel.: f.poetzsch56@web.de, Petra Grützner Mühlenstr. 33, Thallwitz, Tel.: Barbara Schneider Mühlenstr. 22 a, Thallwitz, Tel.: Thomas Reichert Mühlenstr. 7, Thallwitz Thilo Hauchwitz Am Sportplatz 1, Thallwitz, Tel.: , Fax: Matthias Spors / Hagen Weidemüller Pappelallee 15, Thallwitz Gerd Winkler Canitz Nr. 20, Thallwitz, OT Canitz, Tel.: , Fax: fvmuldegebiet@t-online.de, Bernd Reiche Windmühlenweg 5 OT Nischwitz, Thallwitz Anett Brinkhaus Gartengasse 10 OT Nischwitz, Thallwitz 18

21 Kleingartenverein Nischwitz e.v. Steffen Klante Grenzstr. 8, Wurzen Lossa Road Holder MC Lossa e.v. Wanni Tel.: , Ringo Tel.: Verband Deutscher Brieftaubenzüchter e.v. Lossatal Wolfgang Ferl Lossa Tel.: Böhlitz Heimatverein Collmen-Böhlitz e.v. Frieder Muschler, Tel.: , Heiko Scholz, Tel.: Viola Käseberg, Tel.: , Turn- und Sportverein Böhlitz e.v. Klaus Bach Kurze Gasse 2a, Thallwitz OT Böhlitz, Tel.: Seniorenclub Böhlitz Gisela Glass Lossaer Straße 18 OT Böhlitz, Thallwitz Gartenverein Freundschaft Böhlitz e.v. Hans-Jürgen Dietrich Lossaer Str. 26, Thallwitz, OT Böhlitz, Tel.: Röcknitz Heimatverein Röcknitz-Treben e.v. Ralph Schubert Ringstraße 6, Thallwitz OT Röcknitz, Tel.: , Turn- und Sportverein Röcknitz 1953 e.v. Michael Kummer / Nick Roth Schulstraße 17, Thallwitz, OT Röcknitz, Tel.: Seniorenverein an der Schwarzbach e.v. Brigitte Süptitz Hauptstraße 21 OT Röcknitz, Thallwitz Skatclub Schwarzbach e.v. Rudolf Schuring Pionierweg 1 OT Röcknitz, Thallwitz Kleingartenverein Einigkeit Röcknitz e.v. Dieter Lindner Schulstraße 45, Thallwitz, OT Röcknitz, Tel.: Röcknitzer Blasmusikanten e.v. Markus Vogel Str. der Zukunft 5, Thallwitz, OT Röcknitz, Tel.: , vogel.v1@freenet.de Posaunenchor Röcknitz Dietmar Schmidt Ringstraße 10, Thallwitz, OT Röcknitz, Tel.: , Dietmar.Schmidt@mitgas.de Gemischter Chor Röcknitz e.v. Eva und Rudolf Preil Ringstraße 22, Thallwitz OT Röcknitz, Tel.: Schwarzbachlerchen Röcknitz Ursula Klandt Straße der Zukunft 7, Thallwitz, OT Röcknitz, Tel.: Zwochau Heimatverein Zwochau e.v. Doris Kern Zwochau Nr. 43, Thallwitz, Tel Feuerwehren Ansprechpartner Gemeindewehrleiter der FFW Thomas Pöge der Gemeinde Thallwitz Tel.: , Freiwillige Feuerwehr Thallwitz Wehrleiter Michael Ferl, Feuerwehrgerätehaus Dorfplatz 5a, Thallwitz, Tel.: , Fax: ffw-thallwitz@gemeinde-thallwitz.de Freiwillige Feuerwehr Röcknitz-Zwochau Wehrleiter Berndt Hilsebein, Feuerwehrgerätehaus An der Feuerwehr, Thallwitz OT Röcknitz, Tel.: Fax: , ffw-roecknitz@gemeinde-thallwitz.de Freiwillige Feuerwehr Böhlitz Wehrleiter Thomas Pöge, Feuerwehrgerätehaus Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 2, Thallwitz, OT Böhlitz, Tel. u. Fax: ffw-boehlitz@gemeinde-thallwitz.de Spielmannszug der FFW Böhlitz Haiko Wugk Thomas-Müntzer-Str. 5, Thallwitz, OT Böhlitz, Tel.: Funk: , haikowugk@t-online.de 19

22 Notruftafel / Persönliche Notizen Polizei/Notruf 110 Polizeirevier Wurzen Polizeirevier Hohburg Feuerwehr 112 Rettungsleitstelle Grimma Abwasser Thallwitz/Nischwitz/Lossa/Canitz/Kollau Röcknitz/Böhlitz/Zwochau Trinkwasser Versorgungsverband Eilenburg-Wurzen Stromversorgung (envia) Entstörungshotline Arztpraxen Dr. med. D. Lau & Dipl. med. G. Lau Dr. W.-R. Starke Krankenhäuser Krankenhaus Grimma Krankenhaus Wurzen AUTO-SERVICE Innungsbetrieb Kfz.-Handwerk Dieter Voigt Kfz - Innungsbetrieb Reparaturen aller Art - Dekra AU - Otto u. Diesel Reifen- und Ölwechsel - Klima - Service Planschleifen von Zylinderköpfen Ringstraße Röcknitz Telefon Fax Funk Abschlepp- & Bergungsdienst - seit Pannenhilfsdienst Zertifizierte Alt-Autoannahmestelle Vertragspartner der DAS & andere Versicherungsgeber Gerd Bretschneider Kfz.-Meister Ahornweg Wurzen-Nischwitz Tel. & Fax Funk-Tel Kfz.-Unfallschätzungen DEKRA Prüfstützpunkt Qualität nach Maß - unsere Stärke, Ihr Vorteil 20

23 Branchenverzeichnis Liebe Leser! Hier fi nden Sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Weitere Informationen fi nden Sie im Internet unter Abschleppdienst...20 Agrargenossenschaft...8 Allgemeinmedizin...16 Altenpfl ege...16 Apotheke...16 Arbeitnehmerüberlassung...U2 Auto-Reparatur...20 Bäckerei...14 Banken...U3 Bauelemente...5 Baumaschinen...U2 Bestellannahme...14 Biogas...14 Bio-Hof...9 Blumenhaus...8 Bodenleger...U2 Brunnenbau...14 Cafe...6 Dachdecker...6, 14 Elektroanlagen...U2 Energie...14 Energie- und Gebäudetechnik...U2 Fahrzeugbau...20 Fensterbau...5 Fleischerei...6 Fliesenleger...6, 14 Formstückbau...14 Friseur...6, 14 Garten- und Landschaftsbau...8 Gärtnerei...8 Gastronomie...6 Hausgeräte Kundendienst...6 Häusliche Pfl ege...16 Heizungstechnik...6, 14 Kosmetik...14 Landfl eischerei...8 Landhandel...9 Landtechnik...8 Malerfachbetrieb...5 Malermeister...U2 Metallbau...5, 7 Mischfutterhandel...9 Ofenbau...14 Pannenhilfe...20 Partyservice...6 Pfl egedienst...u2, 13 Physiotherapie...16 Rechtsanwalt...U3 Sanitär...6, 14 Schreibwaren...14 Sonderformstückbau...14 Türenbau...5 Volkssolidarität...U2 Zahnärzte...16 Zeitschriften...14 U = Umschlagseite Kompetente Partner für Ihr Recht Anwaltskanzlei Klaus Poster Friedrich-Ebert-Straße Wurzen Tel Fax kanzlei-poster@freenet.de IMPRESSUM PUBLIKATIONEN INTERNET KARTOGRAFIE WERBEMITTEL Herausgegeben in Zusammen - arbeit mit der Gemeinde Thallwitz. Änderungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für die nächste Auflage dieser Broschüre nimmt die Gemeinde Thallwitz entgegen. Titel, Umschlag gestaltung sowie Art und Anordnung des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen in Print und Online sind auch auszugs weise nicht gestattet. Quellennachweis: Fotos: Gemeinde Thallwitz mediaprint WEKA info verlag gmbh Lechstraße 2, D Mering Tel. +49 (0) Fax +49 (0) info@mp-infoverlag.de / 1. Auflage /

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

ehemaliges Pfarrhaus Amorbach Art des Objektes: Anzahl der Zimmer: 13 Kaufpreis 250.000,-- Euro

ehemaliges Pfarrhaus Amorbach Art des Objektes: Anzahl der Zimmer: 13 Kaufpreis 250.000,-- Euro Immobilien ehemaliges Pfarrhaus Amorbach Immobilienart: Ehemaliges Pfarrhaus Heizung: Öl - Zentralheizung Art des Objektes: Standort: Mehrfamilienhaus 63619 Amorbach Wohn-/Nutzfläche/ ca. 260 qm Bezugsfrei

Mehr

www.besserwohnenimaltenlager.de

www.besserwohnenimaltenlager.de www.besserwohnenimaltenlager.de 4ZI - 83,00 QM - 389,00 + NK Hier wohnen Sie ruhig, barriere ei und mitten in der Natur Die geräumige, barrierefreie und frisch renovierte 4-Raum- Wohnung befindet sich

Mehr

Exklusive Grundstücke, Doppel- und Einfamilienhäuser in Flensburg

Exklusive Grundstücke, Doppel- und Einfamilienhäuser in Flensburg Exklusive Grundstücke, Doppel- und Einfamilienhäuser in Flensburg 1 Inhaltsverzeichnis Seite 3-4 Die Lage / Das Baugebiet Seite 5 Lageplan gesamtes Baugebiet Seite 6 Lageplan Doppelhäuser Seite 7-8 Lageplan

Mehr

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH micura Pflegedienste München/Dachau GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste München/ Dachau schließt die Lücke einer eingeschränkten

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! ZEILFELDER BÜRO MIT SYSTEM Viele Büroeinrichter bieten dem interessierten Einkäufer eine große Auswahl an grundverschiedenen Einrichtungslinien und -systemen. Man hat die Qual

Mehr

micura Pflegedienste München Ost

micura Pflegedienste München Ost In Kooperation mit: 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE Ein Gemeinschaftsunternehmen der DKV Pflegedienste & Residenzen GmbH und dem Praxisverbund GmbH München Süd-Ost Der Gesetzgeber wünscht eine engere Verzahnung

Mehr

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen)

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Rosmarinchen Ostern 2010 Evangelischer Kindergarten Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Fon (07072) 4467 Fax (07072) 922 9901 Info@KindergartenRosmarinstrasse.de www.kindergartenrosmarinstrasse.de

Mehr

27. 29. JANUAR 2017 IN HAMBURG HOME-MESSE.DE

27. 29. JANUAR 2017 IN HAMBURG HOME-MESSE.DE 27. 29. JANUAR 2017 IN HAMBURG HOME-MESSE.DE ! home 2 WIE WOLLEN WIR WOHNEN? NORDDEUTSCH- LANDS NEUE MESSE FÜRS ZUHAUSE. sprich: Home Quadrat so heißt DIE neue Messe rund ums Bauen, Kaufen und Modernisieren

Mehr

Am 02.05.2015 trafen sich 11 Mitglieder und 3 Spaniels unserer LG zu einer Wanderung vom Kloster Nimbschen entlang der Mulde nach Kleinbothen.

Am 02.05.2015 trafen sich 11 Mitglieder und 3 Spaniels unserer LG zu einer Wanderung vom Kloster Nimbschen entlang der Mulde nach Kleinbothen. Wanderung der BG Leipzig Am 02.05.2015 trafen sich 11 Mitglieder und 3 Spaniels unserer LG zu einer Wanderung vom Kloster Nimbschen entlang der Mulde nach Kleinbothen. Vor der Wanderung stimmte uns Frau

Mehr

Betreutes Wohnen in Ludwigsfelde

Betreutes Wohnen in Ludwigsfelde Selbstbestimmt leben. Sich geborgen fühlen. Sicherheit schätzen. Sich über Hilf e freuen. Betreutes Wohnen in Ludwigsfelde Senioren- und behindertengerechtes Wohnen Straße der Jugend/Hirschweg Salvador-Allende-Straße

Mehr

Wasserkraft früher und heute!

Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft leistet heute einen wichtigen Beitrag zur Stromversorgung in Österreich und auf der ganzen Welt. Aber war das schon immer so? Quelle: Elvina Schäfer, FOTOLIA In

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. Für den Besuch unserer Stadt bieten wir Ihnen eine attraktive und günstige Möglichkeit der Unterkunft.

HERZLICH WILLKOMMEN. Für den Besuch unserer Stadt bieten wir Ihnen eine attraktive und günstige Möglichkeit der Unterkunft. BED& BREAK FAST HERZLICH WILLKOMMEN Fünf schöne Zimmer unterschiedlicher Größe, ein Gemeinschaftsraum und das alles im Erdgeschoss eines Wohnhauses mit denkmalgeschützter Fassade: Das ist das BED & BREAKFAST

Mehr

micura Pflegedienste Köln

micura Pflegedienste Köln micura Pflegedienste Köln 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste schließt die Lücke einer eingeschränkten Lebensführung. Viele Alltäglichkeiten

Mehr

Für Immobilien Besitzer

Für Immobilien Besitzer Für Immobilien Besitzer A.M.D. GmbH Im Namen des Kunden Herzlich willkommen in unserem familiengeführten Betrieb. Dienstleistungen werden von Menschen für Menschen gemacht. Im Namen des Kunden A.M.D. GmbH,

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Architektenhaus auf Idyllischem Eigentumsgrundstück mitten in Wolfsburg

Architektenhaus auf Idyllischem Eigentumsgrundstück mitten in Wolfsburg Broschüre Architektenhaus auf Idyllischem Eigentumsgrundstück mitten in Wolfsburg EXPOSÉ Architektenhaus auf Idyllischem Eigentumsgrundstück mitten in Wolfsburg ECKDATEN Adresse: 38440 Wolfsburg Baujahr:

Mehr

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Pädagogik Melanie Schewtschenko Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung.2 2. Warum ist Eingewöhnung

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Alte Färberei Projektmappe 13.07.2015. Bockemühl ARCHITEKT Blasistr. 11 79650 Schopfheim 0173/6039043 kontakt@bockemuehl-architekt.

Alte Färberei Projektmappe 13.07.2015. Bockemühl ARCHITEKT Blasistr. 11 79650 Schopfheim 0173/6039043 kontakt@bockemuehl-architekt. Alte Färberei Projektmappe 13.07.2015 Bockemühl ARCHITEKT Blasistr. 11 79650 Schopfheim 0173/6039043 kontakt@bockemuehl-architekt.de Inhalt Seite Idee 3 Der Ort 3 Sanierung und Gestaltung 4 Nutzung 5 Finanzierung

Mehr

Porsche Classic. Porsche Classic Partner

Porsche Classic. Porsche Classic Partner Porsche Classic Porsche Classic Partner Porsche Classic Besondere Zeitzeugen bedürfen besonderer Betreuung. Etwa in Form einer kompetenten Anlaufstelle, die Ihre Erwartungen an Originalteile und Reparatur

Mehr

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft!

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Mühlen-kraft ist ein Verein. In einem Verein arbeiten Menschen zu-sammen. Alle haben das gleiche Ziel. Dem Verein Mühlen-kraft gehört eine Wiese und Wald mit drei alten

Mehr

Zukunft gestalten. Fakten. Kontaktdaten

Zukunft gestalten. Fakten. Kontaktdaten Fakten Gewerbeobjekt mit Büro-, Produktions- und Lagerfläche Zukunft gestalten Adresse: 33647 Bielefeld Lage des Objektes: Der Gewerbepark SENNE 1 liegt verkehrstechnisch ideal unweit des Bielefelder Südrings,

Mehr

Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen.

Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen. Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen. Hausschild und Zertifikat für das dena-gütesiegel Effizienzhaus, hier mit dem Standard Effizienzhaus 55.

Mehr

* In Reih und Glied mit Ruhe und Idylle *

* In Reih und Glied mit Ruhe und Idylle * * In Reih und Glied mit Ruhe und Idylle * Kaufpreis 23.000,00 Provision 5,95 % Anschrift Glockengasse 4 PLZ, Ort 06773 Schmerz Foto der Wohnstraße zum Grundstück in Richtung Ortsmitte Grundstücksfläche

Mehr

Die Ägypter stellten schon vor über 5.000 Jahren Brot her, es war ihr Hauptnahrungsmittel. So gab man den Ägyptern in der Antike auch den Beinamen

Die Ägypter stellten schon vor über 5.000 Jahren Brot her, es war ihr Hauptnahrungsmittel. So gab man den Ägyptern in der Antike auch den Beinamen Einst haben auch in Bremerhaven und umzu viele Windmühlen gestanden. Einige haben als Museum den Sprung in die Gegenwart geschafft, andere sind längst in Vergessenheit geraten. Nur noch die Namen von Straßen

Mehr

Mitten in Istha. 888 Jahre Istha. Jahreschronik zum 888-jährigen Bestehen des Dorfes Istha 1123-2011. - Beiträge zur Dorfgeschichte -

Mitten in Istha. 888 Jahre Istha. Jahreschronik zum 888-jährigen Bestehen des Dorfes Istha 1123-2011. - Beiträge zur Dorfgeschichte - Mitten in Istha - Beiträge zur Dorfgeschichte - 888 Jahre Istha Jahreschronik zum 888-jährigen Bestehen des Dorfes Istha 1123-2011 Istha, im Juni 2012 1 888 Jahre Istha Erinnern und sich auf den Weg machen!

Mehr

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % %

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % % Nicht überraschend, aber auch nicht gravierend, sind die altersspezifischen Unterschiede hinsichtlich der Häufigkeit des Apothekenbesuchs: 24 Prozent suchen mindestens mehrmals im Monat eine Apotheke auf,

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Titelbild. Hudson, OH USA Laura Fakultät 12 - Lehramt an Grundschulen nach LABG 2009-2.Semester 17.09.2014-17.12.2014

Titelbild. Hudson, OH USA Laura Fakultät 12 - Lehramt an Grundschulen nach LABG 2009-2.Semester 17.09.2014-17.12.2014 Titelbild Laura Fakultät 12 - Lehramt an Grundschulen nach LABG 2009-2.Semester 17.09.2014-17.12.2014 1 Hudson ist eine Kleinstadt mit ca. 26.000 Einwohnern. Sie liegt im Nordwesten Ohios und ist ca. 50

Mehr

Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise

Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise Ihr Alles aus einer Hand -Reisebüro Schöpfen Sie die ganze Bandbreite von Giller Reisen für sich aus. Wir sind mit einer individuellen Beratung für alle Reisewünsche,

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

TOP gepflegtes, sonniges Reihen-Eckhaus mit Terrasse, Garten, Kachelofen und Photovoltaik-Anlage

TOP gepflegtes, sonniges Reihen-Eckhaus mit Terrasse, Garten, Kachelofen und Photovoltaik-Anlage TOP gepflegtes, sonniges Reihen-Eckhaus mit Terrasse, Garten, Kachelofen und Scout-ID: 67747617 Objekt-Nr.: 278 (1/278) Haustyp: Reiheneckhaus Grundstücksfläche ca.: 322,00 m² Nutzfläche ca.: 50,00 m²

Mehr

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum Klinikum Mittelbaden Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum Herzlich willkommen Nach einer Generalsanierung in den Jahren 2009 und 2010 präsentiert sich das Haus Fichtental in neuem Glanz. 81 Heimplätze

Mehr

HEGERICH: Investment-Immobilie der Extraklasse top saniertes Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage

HEGERICH: Investment-Immobilie der Extraklasse top saniertes Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage Broschüre HEGERICH: Investment-Immobilie der Extraklasse - top saniertes Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage EXPOSÉ HEGERICH: Investment-Immobilie der Extraklasse top saniertes Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Zu Verkaufen / A Vendre

Zu Verkaufen / A Vendre F - 57550 Merten Anschauen! Einziehen! Wohlfühlen! Zu Verkaufen / A Vendre Ursprung und Stil - Ein Haus zum Verlieben - Ihr neues Zuhause: Freiraum und Lebensfreude für die Familie! Mit Platz für die große

Mehr

Bitte lächeln! Invisalign. teen. Invisalign Teen ist da* Invisalign Teen TM. Die ideale Alternative zur Zahnspange für Teeneger - Patienten von heute!

Bitte lächeln! Invisalign. teen. Invisalign Teen ist da* Invisalign Teen TM. Die ideale Alternative zur Zahnspange für Teeneger - Patienten von heute! Bitte lächeln! Invisalign Teen ist da* * Jetzt kannst du endlich auch während der Behandlung lächeln Invisalign Teen TM Die ideale Alternative zur Zahnspange für Teeneger - Patienten von heute! transparent.

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Ein Schmuckstück für Naturliebhaber:

Ein Schmuckstück für Naturliebhaber: Ein Schmuckstück für Naturliebhaber: 1.684 m² herrliches Gartengrundstück mit altem Baumbestand, parkähnlich angelegt, wunderschön und absolut ruhig gelegen - mit einem kleinen, charmanten Haus und großer

Mehr

Sonderrundschreiben. Arbeitshilfe zu den Pflichtangaben in Immobilienanzeigen bei alten Energieausweisen

Sonderrundschreiben. Arbeitshilfe zu den Pflichtangaben in Immobilienanzeigen bei alten Energieausweisen Sonderrundschreiben Arbeitshilfe zu den Pflichtangaben in Immobilienanzeigen bei alten Energieausweisen Sonnenstraße 11-80331 München Telefon 089 / 5404133-0 - Fax 089 / 5404133-55 info@haus-und-grund-bayern.de

Mehr

Energetische Klassen von Gebäuden

Energetische Klassen von Gebäuden Energetische Klassen von Gebäuden Grundsätzlich gibt es Neubauten und Bestandsgebäude. Diese Definition ist immer aktuell. Aber auch ein heutiger Neubau ist in drei (oder vielleicht erst zehn?) Jahren

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg Lechstraße 5 86899 Landsberg am Lech Tel. 08191 9195-0 Fax 08191 9195-33 E-Mail: info@sz-ll.awo-obb.de www.sz-ll.awo-obb-senioren.de Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren

Mehr

Wohngruppe Linden. Unser Haus stellt, insgesamt 9 vollstationäre Plätze für männliche und weibliche Jugendliche (ab dem Vorschulalter) zur Verfügung.

Wohngruppe Linden. Unser Haus stellt, insgesamt 9 vollstationäre Plätze für männliche und weibliche Jugendliche (ab dem Vorschulalter) zur Verfügung. Wohngruppe Linden Hallo, wir sind die Wohngruppe Linden. Wir bewohnen ein großes, geräumiges Mehrfamilienhaus in Linden. Angrenzend an das Gewerbegebiet von Linden, bieten sich zahlreiche Möglichkeiten

Mehr

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen Ferien in De Haan Lieber Gast, wir bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Ferienhäusern. Wir selbst haben De Haan, das schönste Dorf an der belgischen Küste, vor Jahren lieben gelernt. Der kleine Ort

Mehr

Ihre Residenz an der Ostsee. Zingst. vom Feinsten.

Ihre Residenz an der Ostsee. Zingst. vom Feinsten. Ihre Residenz an der Ostsee. Zingst vom Feinsten. Wo liegt Zingst? Prerow Zingst Ahrenshop Graal-Müritz Rostock Die Halbinsel Zingst Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst gilt als die schönste Deutschlands.

Mehr

Rathaus. Hof. Rennbahn Münsterplatz Elisengarten

Rathaus. Hof. Rennbahn Münsterplatz Elisengarten Ein archäologischer Rundgang durch die historische Altstadt Die 8 archäologischen Stationen befinden sich im historischen Stadtkern Aachens. Der Rundgang dauert etwa 30Min und beträgt je nach Route zwischen

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Der Energieausweis Chance oder Schikane? - Der Energieausweis für Wohngebäude -

Der Energieausweis Chance oder Schikane? - Der Energieausweis für Wohngebäude - Der Energieausweis Chance oder Schikane? - Der Energieausweis für Wohngebäude - IBH Ingenieurbüro Haubensak Bauphysik und Energieberatung 71364 Winnenden Inhaltsverzeichnis 1. Entwicklung des Weltenergieverbrauchs

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Das Freiwillige Soziale Jahr. Der Bundes-Freiwilligen-Dienst

Das Freiwillige Soziale Jahr. Der Bundes-Freiwilligen-Dienst Das Freiwillige Soziale Jahr Die Abkürzung für Freiwilliges Soziales Jahr ist: FSJ Das bedeutet: Junge Menschen arbeiten 1 Jahr in einer gemeinwohl-orientierten Einrichtung. Gemeinwohl-orientierte Einrichtungen

Mehr

Namibiakids e.v./ Schule, Rehoboth, Namibia

Namibiakids e.v./ Schule, Rehoboth, Namibia Namibiakids e.v./ Schule, FK 13 Rehabilitationswissenschaften - Master Sonderpädagogik 17.01.2015 27.03.2015 Schule in Rehoboth Über den Verein Namibiakids e.v. wurde uns ein Praktikum in einer Schule

Mehr

Frisch vom Land! Wir bringen den Wochenmarkt ins Internet.

Frisch vom Land! Wir bringen den Wochenmarkt ins Internet. Frisch vom Land! Wir bringen den Wochenmarkt ins Internet. PRESSKIT 01.2015 Was ist Bonativos Mission? Bonativo bringt den Wochenmarkt ins Internet. Bonativo sammelt die einzigartigen, frisch erzeugten

Mehr

KOMPETENT UND ERFAHREN

KOMPETENT UND ERFAHREN HINDER-TIEFBAU.DE KOMPETENT UND ERFAHREN Die Kurt Hinder GmbH ist als langjährig erfolgreiches Bau- und Abbruchunternehmen zuverlässiger Partner für private, kommunale und überregionale Auftraggeber. Seit

Mehr

WASSERLÄUFER FRITZ KIENINGER VOM VEREIN KAKIHE LÄUFT FÜR TRINKWASSERBRUNNEN IN KAMBODSCHA. Projekt-Konzept

WASSERLÄUFER FRITZ KIENINGER VOM VEREIN KAKIHE LÄUFT FÜR TRINKWASSERBRUNNEN IN KAMBODSCHA. Projekt-Konzept WASSERLÄUFER FRITZ KIENINGER VOM VEREIN KAKIHE LÄUFT FÜR TRINKWASSERBRUNNEN IN KAMBODSCHA Projekt-Konzept DAS PROJEKT 2 Ich, Fritz Kieninger, Mitbegründer vom Verein KAKIHE, bin nicht nur ein leidenschaftlicher

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Neuenhagen bei Berlin. Auf die Plätze. fertig los! Attraktive Bauplätze für ein aktives Leben

Neuenhagen bei Berlin. Auf die Plätze. fertig los! Attraktive Bauplätze für ein aktives Leben Neuenhagen bei Berlin Auf die Plätze fertig los! Attraktive Bauplätze für ein aktives Leben Das Angebot im Überblick Alles Wissenswerte auf einen Blick Alle Baugrundstücke sind komplett erschlossen, so

Mehr

Wohnhaus mit Ladenlokal im Herzen von Hitzkirch LU

Wohnhaus mit Ladenlokal im Herzen von Hitzkirch LU HEV Immo AG Luzern Hallwilerweg 5 6003 Luzern Telefon +41 41 210 92 92 Telefax +41 41 210 24 66 info@hev-immoag.ch www.hev-immoag.ch OBJEKT 1008 WOHNHAUS MIT LADENLOKAL KAUF Wohnhaus mit Ladenlokal im

Mehr

EXPOSÉ. www.immaxi.de + TRAUMHAFTES EINFAMILIENHAUS MIT CHARME UND HOCHWERTIGER AUSSTATTUNG IN SEENÄHE!!! ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus

EXPOSÉ. www.immaxi.de + TRAUMHAFTES EINFAMILIENHAUS MIT CHARME UND HOCHWERTIGER AUSSTATTUNG IN SEENÄHE!!! ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus Broschüre www.immaxi.de + TRAUMHAFTES EINFAMILIENHAUS MIT CHARME UND HOCHWERTIGER AUSSTATTUNG IN SEENÄHE!!! EXPOSÉ www.immaxi.de + TRAUMHAFTES EINFAMILIENHAUS MIT CHARME UND HOCHWERTIGER AUSSTATTUNG IN

Mehr

HOFGARTEN IMMOBILIEN GESELLSCHAFT MBH Galeriestr. 6a 80539 München Tel.: 089-23241108 - Fax: 089-23241123 E-Mail: info@hofgartenimmobilien.

HOFGARTEN IMMOBILIEN GESELLSCHAFT MBH Galeriestr. 6a 80539 München Tel.: 089-23241108 - Fax: 089-23241123 E-Mail: info@hofgartenimmobilien. Wohnfläche: 127 m² Zimmer: 5 Etage: Hochparterre Baujahr: 1904 Kaufpreis: 499.000,- Provision: 3,57 % inkl. 19% MwSt. Extras: Denkmalschutz, saniert, Parkett, 2 Bäder, Einbauküche, Kellerabteil Beschreibung:

Mehr

Exklusive Villa in bevorzugter Wohnlage!

Exklusive Villa in bevorzugter Wohnlage! Exklusive Villa in bevorzugter Wohnlage! Bismarckplatz 9 Telefon (02161) 20 1 61 kontakt@eisele-immobilien.de USt-Id-Nr.: DE 120 438815 Anschrift: auf Anfrage! 41239 Mönchengladbach Lage: Mönchengladbach

Mehr

Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen.

Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen. Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen. Hausplakette und Zertifikat für das dena-gütesiegel Effizienzhaus, beispielhaft mit dem Standard 55. 2 Wohnen

Mehr

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Hier sind Unsere Kita befindet sich mitten im Wohngebiet Scharnhorsthöhe im Stadtteil Heimfeld. Für ganz viele Familien direkt in der Nachbarschaft und somit leicht

Mehr

Schöner Wohnen. Viel schöner als ein Sparbuch. in der Weststadt. Kaufpreis 51.700. weststadtmakler. de. weststadtmakler. de

Schöner Wohnen. Viel schöner als ein Sparbuch. in der Weststadt. Kaufpreis 51.700. weststadtmakler. de. weststadtmakler. de Schöner Wohnen in der Weststadt Viel schöner als ein Sparbuch Studenten-Appartement mit 6,5 % Rendite 1 -Zimmer, Diele, Kochnische, Bad TG-Stellplatz Baujahr 1 993 Wohnfläche 24,82 m² Kaufpreis 51.700

Mehr

WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau. Willkommen in Ihrem Familien- und Tagungsparadies

WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau. Willkommen in Ihrem Familien- und Tagungsparadies WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau Willkommen in Ihrem Familien- und Tagungsparadies Willkommen im Waldhotel Forsthaus Dröschkau WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau Umgeben von den Wäldern der Dahlener Heide liegt

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Bleib gesund, altes Haus!

Bleib gesund, altes Haus! Energetische Altbausanierung Fachwerk-Gebäude Bleib gesund, altes Haus! Alte Bausubstanz behüten und erhalten. Fachwerk & Energie. Schaffen Sie ein solides Fundament für zukünftige Generationen. Ein Fachwerkhaus

Mehr

Westenriederstraße 10-12. München. am Viktualienmarkt

Westenriederstraße 10-12. München. am Viktualienmarkt Westenriederstraße 10-12 München am Viktualienmarkt Sie wohnen mitten in der Altstadt An einem Wohnort, der zentraler nicht liegen könnte, genießen Sie Münchner Tradition und Lebensqualität mitten im pulsierenden

Mehr

EXPOSÉ. Wohnung Miete Untermarkt 11-12 02826 Görlitz

EXPOSÉ. Wohnung Miete Untermarkt 11-12 02826 Görlitz EXPOSÉ Wohnung Miete Untermarkt 11-12 02826 Görlitz :: ERSTBEZUG NACH SANIERUNG IN SPITZENLAGE AM UNTERMARKT :: KURZINFO Baujahr 1525 (Saniert: 2015) Etage 3 Wohnfläche ca. 69 m² Zimmer 2 Badezimmer 1

Mehr

Tagesberichte. Projekt Bestandserhaltung Kirchenburg Mardisch. Fachschule für Bautechnik Meisterschule für das Bauhandwerk. Sonntag, 01.

Tagesberichte. Projekt Bestandserhaltung Kirchenburg Mardisch. Fachschule für Bautechnik Meisterschule für das Bauhandwerk. Sonntag, 01. Sonntag, 01. Mai 2011 Heute ist Ausflugstag. Unser Schüler Johannes Thussbas hat mit Fritz Roth ein umfangreiches Besichtigungsprogramm zusammengestellt. Ziele sind verschieden Kirchenburgen, es ist uns

Mehr

GUT BARBARASTEIN KIRBERG CATERING LOCATION

GUT BARBARASTEIN KIRBERG CATERING LOCATION GUT BARBARASTEIN KIRBERG CATERING LOCATION LOCATION Der inmitten eines Landschaftsschutzgebiets gelegene Vierkanthof bietet eine eindrucksvolle Innen- und Außenlocation für exklusive Feste und Events in

Mehr

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut.

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut. GmbH Feuer im Herzen. Werbung im Blut. feuer im herzen. werbung im blut. professionell im dialog in.signo ist eine inhabergeführte Agentur für Design und Kommunikation mit Sitz in Hamburg. Die Größe einer

Mehr

I Monti- Landhaus m. 4 Ferienwohnungen für 2-4 Personen, ruhige Alleinlage

I Monti- Landhaus m. 4 Ferienwohnungen für 2-4 Personen, ruhige Alleinlage I Monti- Landhaus m. 4 Ferienwohnungen für 2-4 Personen, ruhige Alleinlage I Monti, in wunderbarer Alleinlage auf einer Anhöhe zwischen Chiusdino und Montieri gelegen - inmitten der grünen Hügel der Toskana

Mehr

Sächsischer Baustammtisch

Sächsischer Baustammtisch Sächsischer Baustammtisch Leipziger Straße 3 09599 Freiberg Tel.: 03731/215006 Fax: 03731/33027 Handy: 0172 3510310 Internet: www.saechsischer-baustammtisch.de Mail: info@saechsischer-baustammtisch.de

Mehr

POMMERN - IMMOBILIEN REINCKE

POMMERN - IMMOBILIEN REINCKE Investieren mit Maßen Exposé Nr. 10011 ALA Anklam Objekt: Das Haus wurde ca.1900 erbaut und nach 1997 bis 2008 umfassend saniert. Es hat eine reine Wohnfläche von ca. 177 m² und einer Nutzfläche von ca.

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Landeskunde

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Landeskunde 1. Was könnte die Straße der Romanik sein? a) die bekannteste Straße in Rom b) eine Straße in Magdeburg, in der die meisten Bauwerke aus der romanischen Zeit konzentriert sind c) eine Reiseroute durch

Mehr

Was man über das Perlenfinden wissen sollte...

Was man über das Perlenfinden wissen sollte... FG FINANZ-SERVICE Aktiengesellschaft Was man über das Perlenfinden wissen sollte... überreicht von: Wer blickt da noch durch? Deshalb ist unabhängige Beratung für Sie so wichtig Wenn Sie schon einmal mit

Mehr

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen

Mehr

EXPOSÉ. HEGERICH-INVESTMENT: Wohn- und Geschäftshaus - Heute Investment & Morgen wertvolles Baugrundstück ECKDATEN. Objektart: Wohn- / Geschäftshaus

EXPOSÉ. HEGERICH-INVESTMENT: Wohn- und Geschäftshaus - Heute Investment & Morgen wertvolles Baugrundstück ECKDATEN. Objektart: Wohn- / Geschäftshaus Broschüre HEGERICH-INVESTMENT: Wohn- und Geschäftshaus - Heute Investment & Morgen wertvolles Baugrundstück EXPOSÉ HEGERICH-INVESTMENT: Wohn- und Geschäftshaus - Heute Investment & Morgen wertvolles Baugrundstück

Mehr

Alle gemeinsam Alle dabei!

Alle gemeinsam Alle dabei! Text in leichter Sprache Alle gemeinsam Alle dabei! Menschen mit und ohne Behinderung machen gemeinsam Berg-Sport Der Deutsche Alpen-Verein (DAV) und die Jugend vom Deutschen Alpen-Verein (JDAV) haben

Mehr

12.03.2015 Zukunft des Handwerkes

12.03.2015 Zukunft des Handwerkes 12.03.2015 Zukunft des Handwerkes Tendenzielle Entwicklung der : 1. Technische Richtlinien 2. Kundenerwartungen 3. Handwerksbetriebe Technische Richtlinien -In den 50er und 60er Jahren relativ unproblematisch.

Mehr

Willkommen in der Villa Poseidon

Willkommen in der Villa Poseidon Willkommen in der Villa Poseidon Traumhafte Ferienapartments in Toplage Ostseebad Binz I Rügen Kleine Chronik zur Insel Rügen 2 Rügen, größte Insel Deutschlands mit einer Fläche von 926 km² und einer Küstenlinie

Mehr

Sanierung St. Severin Köln - Pressegespräch am 25.09.2014

Sanierung St. Severin Köln - Pressegespräch am 25.09.2014 Sanierung St. Severin Köln - Pressegespräch am 25.09.2014 Es sprechen: Pfr. Johannes Quirl, Leitung Team Liturgie & pastorale Konsequenzen Barbara Ellerbrok, Leitung Team Bau Dr. Joachim Oepen, Leitung

Mehr

Mit Energie für die Region. Für einen guten Tag! Strom. Erdgas. Trinkwasser. Service direkt

Mit Energie für die Region. Für einen guten Tag! Strom. Erdgas. Trinkwasser. Service direkt Mit Energie für die Region Für einen guten Tag! Strom Erdgas Trinkwasser Mit Energie für die Region Die Stadtwerke Lingen Ihr zuverlässiger Partner für die Energieversorgung in Lingen, Lohne und der Region

Mehr

Gemeinsam neue Wege gehen

Gemeinsam neue Wege gehen Gemeinsam neue Wege gehen Krankenpflegedienst Albatros GmbH individuelle Dienstleistungen für anspruchsvolle Kunden und ihre Angehörigen Krankenpflegedienst Albatros GmbH Kerstin Hommel Telefon: 02 11

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt Missionar: Expansion als Vorgabe Dieser Typ will wachsen: ein zusätzliches Verkaufsgebiet, eine weitere Zielgruppe. Nur keine Einschränkungen! Legen Sie ihm die Welt zu Füßen. Stagnation würde ihn wegtreiben.

Mehr

A N G E L I K A R O S E Vermittlung von Vermögensanlagen & Immobilien

A N G E L I K A R O S E Vermittlung von Vermögensanlagen & Immobilien A N G E L I K A R O S E Vermittlung von Vermögensanlagen & Immobilien Angelika Rose, Am Weizenfeld 18, 90513 Zirndorf EXPOSÉ SCHRIFTSTELLER-WOHNUNG Telefon: 0911 / 600 25 13 Telefax: 0911 / 600 25 14 Mobil:

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Praun & Partner bündelt Know-how, Erfahrung und Kompetenz rund um das Thema Sonnenschutz. Wir kennen die neuesten Entwicklungen

Mehr

Ettinger Frühlingserwachen 2014: Rückblick

Ettinger Frühlingserwachen 2014: Rückblick Ettinger Frühlingserwachen 2014: Rückblick Folie 1 1. Ettinger Frühlingserwachen: Motivation Gewerbe und Detaillisten spannen zusammen und machen gemeinsam auf sich aufmerksam. Die eigene Leistungsfähigkeit

Mehr

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG Info- Broschüre zur kostenlosen Mitgliedschaft grundschule AM HEIDBERG Der SiB-Club: Seit 2000 gibt es den Sportverein SiB-Club e.v.am Standort der Schulen Am Heidberg. SiB bedeutete Schule in Bewegung,

Mehr

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Die Klinik Lindenegg ist ein zentral gelegenes Miteinander Pflegewohnheim, welches auch für erwachsene Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr