Zündkabel & Co erneuern
|
|
- Julia Haupt
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Zündkabel & Co erneuern Anleitung für den Austausch von Zündkabel, Verteilerläufer und Verteilerkappe bei VW Polo 86 und 86C. Zündkabel&Co erneuern Auch die Teile der Zündanlage unterliegen dem Verschleiß. Die Kontakte der Verteilerkappe und Verteilerläufer brennen mit der Zeit ab, die Zündkabel ändern durch thermische und mechanische Belastungen ihre Widerstände. Ab und an sind sie auch ein im wahrsten Sinne des Wortes gefundenes Fressen für vierbeinige Erden- bewohner. Auch die Zündkerzen sollten in regelmäßigen Intervallen getauscht werden, um eine einwandfreie Verbrennung zu gewährleisten. Müssen zum Wechsel dieser Teile die Zündkabel abgezogen werden, sollte man wissen in welcher Reihenfolge diese wieder aufgesteckt werden. Ansonsten läuft der Motor wie ein Sack Nüsse oder er springt überhaupt nicht mehr an. Schwierigkeitsgrad:
2 Benötigtes Werkzeug und Teile: neuer Zündkabelsatz - neue Zündkerzen neue Verteilerkappe - Zündkerzenschlüssel - neuer Verteilerläufer - langer Schraubendeher - Multimeter zum Testen PoloMagazin
3 1. Kappe und Läufer - Sichtprüfung 1.1. Freilegung Grundsätzlich wie bei allen Arbeiten an der Fahrzeugelektrik muss zuerst der Minus-Pol der Batterie abgeklemmt werden. Die Verteilerkappe wird durch zwei Haltespangen auf und unter dem Zündverteiler gehalten. Zum Aushaken am besten mit einem Schraubendreher verteilerkappenseitig unterhaken und abdrücken. Das eventuell vorhandende Massekabel der Schirmung und den 3poligen Stecker des Hallgebers abziehen. Ohne die Zündkabel abzuziehen kann die Kappe nun erst einmal abgenommen werden Sichtprüfung Im Betrieb berühren sich Kappe und Läufer nicht. Es kommt in dem verbleibenden Spalt aufgrund der hohen Spannung zum Funkenüberflug, ähnlich wie bei einer Zündkerze. Leichte Abbrandspuren an den Kontakten von Läufer und Kappe sind daher normal und lassen sich durch Abwischen oder unter Einsatz von Schleifpapier auf Vordermann bringen.
4 Weiter kann man prüfen: - bleistiftartige Striche in der Kappe? Das sind Brandspuren aufgrund von Kriechströmen durch Schmutz/Abrieb oder Feuchtigkeit. Kappe am besten ersetzen. - Kontaktkohle in der Mitte der Kappe darf nicht gebrochen sein. Sie muss leicht einfedern und auch von allein wieder heraus kommen. Ansonsten Kappe ersetzen. - Widerstand zwischen Mitten- und Aussenkontakt des Läufers liegt bei Spulenzündung bei 4-6kOhm, bei Transistorzündung (Kennzeichnung "R1" auf dem Läufer!) bei 0,6-1,4kOhm. Ansonsten Läufer ersetzen. - Verteilerläufer darf nicht angekokelt sein/keine schwarzen Verfärbungen aufweisen. Ansonsten Läufer ersetzen. Zeigen Verteilerläufer und die Kappe bereits eine Kraterlandschaft wie auf den Bildern zu sehen erübrigt sich eine Diskussion und es wird höchste Eisenbahn für Ersatz zu sorgen. 2. Kappe und Läufer tauschen 2.1. Umgebung gleich mitprüfen Ist man schon am Zündverteiler zugange kann man bei dieser Gelegenheit auch gleich den Schlauch zur Unterdruckdose am Zündverteiler auf seinen Zustand/Dichtigkeit hin überprüfen und gegebenenfalls tauschen. Dieser Schlauch ist für die Zündverstellung verantwortlich, welche über den Unterdruck in der Ansaugbrücke/Vergaser gesteuert wird. Die Bilder links zeigen die Neuteile, die später verbaut werden sollen.
5 2.2. Weitere Demontage Sollen die Zündkabel nicht mitgetauscht werden tauscht man die Kappe am besten "Kabel für Kabel". Die neue Kappe in gleicher Lage neben die alte Kappe halten, dabei auf die Lage der "Nase" in der Kappe achten. Diese muss bei beiden Kappen in dieselbe Richtung zeigen und sitzt beim Zusammenbau in der Vertiefung am Rand des Zündverteilers. Werden aber auch die Zündkabel getauscht ist es am besten erstmal alle alten Teile auszubauen. Der Verteilerläufer ist lediglich gesteckt, mit etwas Kraft lässt dieser sich von der Verteilerwelle abziehen. Der schwarze Staubschutzdeckel muss später wieder eingebaut werden. Ebenso wie die Verteilerkappe kann der Staubschutzdeckel nur in einer Einbaulage eingesetzt werden, beide haben eine "Nase" am Rand, die in die Aussparung des Zündverteilers greift Neue Teile einbauen Jetzt ist auch der richtige Zeitpunkt gekommen problemlos die Zündkerzen zu tauschen. Das Anzugsdrehmoment beträgt gerade mal 25Nm, also bitte nur "handwarm" anziehen. Mehr tut nicht Not, im Gegenteil, ein zu hohes Anzugsmoment zerstört die Kerze. Vor der Montage der restlichen Teile wirft man einen Blick auf den Zündverteiler. Dieser hat eine kleine Kerbe am Rand (siehe Bild, roter Pfeil). Hier wird nachher das Zündkabel für den ersten Zylinder aufgesteckt. Diese Position also merken, oder mit einem Edding eine kleine Markierung aussen am Zündverteiler machen. Die Kerbe ist ja später nicht mehr zu sehen. Nun kann die schwarze Staubschutzkappe drauf (auf die "Nase" achten!), der neue Verteilerläufer (auch hier: auf die Nut auf der Welle achten, passt nur in einer Lage!) und die neue Kappe aufgesteckt ("Nase" beachten!) und mit den Spangen verriegelt werden Kabel richtig aufstecken Im Bild zu sehen ist die montierte, neue Kappe. Die Zahlen geben die Position des Zündkabels des ersten, zweiten, dritten und vierten Zylinder an. Der rote Pfeil zeigt die Drehrichtung des Verteilerläufers. Man sieht, die Zündreihenfolge ist nicht etwa , sondern ! Das Kabel für den ersten Zylinder gehört an die Stelle mit der Edding-Markierung. Nun bleibt die Frage: wo ist denn der erste Zylinder? Ganz einfach. Zahnriemenseitig sitzt der erste Zylinder, dann der 2.te, 3.te und 4.te (siehe Bild). Jetzt gilt es die Kabel gemäß den Zahlen richtig zu stecken. Das längste Zündkabel kommt von Position 1 am Zündverteiler zur Zündkerze des ersten Zylinder. Kabel 2 und 3 sind gleich lang, Kabel 4 das Kürzeste. Das Kabel von der Zündspule/Zündtrafo unterscheidet sich durch einen anderen Stecker. 3. Probelauf
6 Batterie anklemmen, nochmal schauen ob alles an seinem Platz steckt. Auch der Stecker vom Hallgeber! Hat man kein Teil übrig, kann der Motor gestartet werden. Läuft der Motor nach kurzer Zeit nicht rund, sofort den Motor abstellen und nochmals die Zündreihenfolge und auch den korrekten Sitz von Kappe und Läufer prüfen. Läuft der Motor dann rund, ist der Polo gesund 4. Warnhinweise Es werden Arbeiten an Teilen der Zündanlage durchgeführt. Es handelt sich teilweise um Hochspannung bis zu 20000Volt. Arbeiten an der Zündanlage sind daher mit äussester Sorgfalt durchzuführen und im Zweifelsfall jemandem mit Fachkenntnissen zu überlassen. Während des laufenden Motors niemals an Teile der Zündanlage fassen! LEBENSGEFAHR! 2006 Veit Bartels / PoloMagazin
Zündkerzen wechseln an einem 2001er (Grand)Voyager TYP RG mit 3.3L V6
Zündkerzen wechseln an einem 2001er (Grand)Voyager TYP RG mit 3.3L V6 ACHTUNG!!!: Die Zündanlage wird mit Hochspannung betrieben. Es sind unbedingt Maßnahmen zu ergreifen, die das unbeabsichtigte Einschalten
EINBAUANLEITUNG. AUDI / FORD / SEAT / SKODA / VW 1.4 / 1.9 / 2.0 / 2.5 TDI Pumpe Düse
Das in der Anleitung beschriebene Produkt wurde unter Beachtung der erforderlichen Sicherheitsanforderungen entwickelt, gefertigt und kontrolliert. Das Produkt muss sachgemäß eingebaut werden um Gefahren
Der Autor übernimmt keine Haftung für etweiige Schäden die durch diese Prüfanleitung entstehen
Anlasser dreht weiter mit Diagramm Anlasser dreht nicht Zündfunke da Signal an Klemme 1 Zündspulen vorhanden? Stromversorgung Hallgeber und Zündsteuergerät prüfen Sind die Zündkerzen feucht und schwarz?
Montageanleitung 14V 410W Lichtmaschine mit LiMa-Kontroller und Generator-Lampe
Montageanleitung 14V 410W Lichtmaschine mit LiMa-Kontroller und Generator-Lampe V1325 / V1335 (c)12.07.2015 21. Dezember 2015 SILENT HEKTIK Hansastr. 72b 59425 Unna Germany post@silent-hektik.de www.silent-hektik.de
- Die Kerben an der Vergasernadel werden von oben gezählt. Also nicht unten von der Spitze anfangen zu zählen!
Allgemeines: - Die Größe der Düsen steht auf den Düsen drauf(siehe Bild 1). - Die Kerben an der Vergasernadel werden von oben gezählt. Also nicht unten von der Spitze anfangen zu zählen! - Die Drosslungsart
Handbuch zum BMW Motor 1150
Handbuch zum BMW Motor 1150 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung...2 2 Der Antrieb...2 3 Wartungsintervalle...4 3.1 Ölwechsel/ Ölfilterwechsel am Motor...4 3.2 Ölwechsel am Getriebe...5 3.3 Drosselklappen einstellen...6
Smart 450: Kompressionstest Anleitung 02: von Mike07 für das smart-forum
Smart 450: Kompressionstest Anleitung 02: von Mike07 für das smart-forum WARNUNG!!! Bei der Zündanlage werden Spannungen über 20 000 Volt generiert. Während der Messung und einige Zeit danach unbedingt
Beleuchtete Automatik-Schaltkulisse
Beleuchtete Automatik-Schaltkulisse Zur Beachtung: Die Angaben in diesem Dokument sind Erfahrungswerte. Jegliche negative Auswirkungen und Ereignisse die durch Nutzung der Information entstehen, stehen
KTM Super Duke Zündkerzen wechseln
KTM Super Duke Zündkerzen wechseln Für die Arbeiten benötigen wir folgendes Werkzeug: - Ratsche, Verlängerungen, 8er+ 6er Nuss und 6er+5er Innbus, Gelenk - Zündkerzennuss 16er ggf. ein Adapter für Ratsche
FAQ Temperaturprobleme fate_md www.kaoscrew.de
FAQ Temperaturprobleme fate_md www.kaoscrew.de Diese FAQ soll helfen, vermeintlichen Temperaturproblemen am B Corsa auf die Schliche zu kommen bzw. sie zu lösen. Dazu muss man erstmal grundlegend wissen,
Batterie richtig prüfen und laden
Batterie richtig prüfen und laden Vor allem kleine Mopeds, Motorräder und Roller, also 50er und 125er, kämpfen häufig mit Elektrikproblemen. Hauptursache ist meist eine schwache Batterie. Die Licht- und
Bauanleitung Elektronik Version 1.1. Oktober 2015 M.Haag
Oktober 2015 M.Haag 1 Inhaltsverzeichnis 1. Kontakt...2 2. Werkzeug...3 3. Löten...3 4. Teile Übersicht...4 5. Löten der Elektronik Rückseite...5 5.1 Widerstand R1 R16...5 5.2 Sockel IC1 & IC2...5 5.3
Tempomat nachrüsten und programmieren:
Tempomat nachrüsten und programmieren: Bei fehlendem Kupplungsschalter: Am Kabelsatz links neben dem Kupplungspedal den Stecker für den Kupplungsschalter heraussuchen. (hinter dem Servomotor) Kupplungsschalter
ContiTech: Expertentipps zum Zahnriemenwechsel
Praxistipp ContiTech Power Transmission Group ContiTech: Expertentipps zum Zahnriemenwechsel Detaillierte Anleitung für Ford Focus 2,0 ltr. 16V mit dem Motorcode EDDB, EDDC, EDDD ContiTech zeigt, wie sich
VeloSolex - Hilfestellung bei Problemen mit der Zündung
http:// VeloSolex - Hilfestellung bei Problemen mit der Zündung Die Velosolex hat eine klassische Magnetzündung mit Zündspule, Unterbrecherkontakt (U) und Kondensator (K). Die Zündspule hat eine Primärwicklung
A4 2001 > AVB AWX AVF
Service. Reparaturleitfaden Audi A4 2001 > Motorkennbuchstaben Heft Ausgabe AVB AWX AVF TDI Einspritz- und Vorglühanlage (4-Zyl. Pumpe Düse) 11.00 Kundendienst. Technische Information Service. Reparaturgruppenübersicht
Betriebsanleitung Modulwechsel bei Druckmessumformer PASCAL CV
Betriebsanleitung Modulwechsel bei Druckmessumformer PASCAL CV Modulwechsel In dieser Betriebsanleitung wird das Ein- und Ausbauen von Modulen beschrieben. Dies kann erforderlich werden, wenn Module ergänzt
Power Transmission Group Automotive Aftermarket www.contitech.de
Dieser Motor ist in verschiedenen Fahrzeugen und Varianten in großen Stückzahlen verbaut und ist bei der Einstellung der Spannrolle für den Monteur nicht ohne Risiko. Wir geben hier eine nach unserer Vorstellung
Ausbau Kombiinstrument Sprinter 312 Autor: Andi Zöllner - User:W-Mobil
Ausbau Kombiinstrument Sprinter 312 Autor: Andi Zöllner - User:W-Mobil www.sprinter-forum.de Diese Anleitung ist von einem Forumsteilnehmer erstellt worden. Die Autoren der Anleitungen sind in der Regel
- Stand 06.06.2006 - Anleitung zum wechseln der Zündkerzen MB SLK 320 (R170) Model V6 von Mittmann M.
- Stand 06.06.2006 - Anleitung zum wechseln der Zündkerzen MB SLK 320 (R170) Model V6 von Mittmann M. Zum Kundendienst, spätestens zum Assyst A, sind die Zündkerzen mal wieder auszuwechseln. Da die Kosten
Bauanleitung: Digitalumrüstung E95 Brawa
Bauanleitung: Digitalumrüstung E95 Brawa Bitte beachten Sie bei der Montage die Hinweise des Herstellers zum Öffnen der Lok. Sollte es Rückfragen geben, wenden Sie sich einfach telefonisch oder per Mail
SOLARLADEGERÄT MIT USB ANSCHLUSS FÜR SMARTPHONES
SOLARLADEGERÄT MIT USB ANSCHLUSS FÜR SMARTPHONES Eines unserer wichtigsten Dinge in unserem Leben sind unsere Smartphones, mit denen wir uns sehr viel und gerne beschäftigen. Da wir eigentlich hauptsächlich
Waeco Alarmsystem MS-650 in Mazda Xedos 6 CA, Baujahr 92
Einbauanleitung Waeco Alarmsystem MS-650 in Mazda Xedos 6 CA, Baujahr 92 J.W. Ich übernehme keinerlei Haftung für die Richtigkeit bzw. für Schäden, die infolge dieser Einbauanleitung eventuell eintreten
ANLEITUNG UMBAU FRONTSCHÜRZE AUDI A3 8P, FACELIFT AB MJ. 09
ANLEITUNG UMBAU FRONTSCHÜRZE AUDI A3 8P, FACELIFT AB MJ. 09 Ändern des S3 Emblems Aus- und Einbau Frontschürze beim Facelift-Modell Version: 1.3 Ersteller: fabe123 Datum: 07.09.2009 Blog-Link: http://www.motor-talk.de/blogs/blabe
Tablet-PC, Halterung (Twin Engine)
Installation instructions, accessories Anweisung Nr. 31414847 Version 1.1 Art.- Nr. 31470917, 31435856 Tablet-PC, Halterung (Twin Engine) Volvo Car Corporation Tablet-PC, Halterung (Twin Engine)- 31414847
Bau eines PC s (Server für ein Netzwerk von etwa einem Dutzend PC s)
Bau eines PC s (Server für ein Netzwerk von etwa einem Dutzend PC s) Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Dann sagen 35 Bilder soviel wie 35000 Worte, also mehr als 2 15-1! Unten ist eine kleine Bildgeschichte
Kurzanleitung: Drehknopf Austausch Camper-Unit VW T5
Kurzanleitung: Drehknopf Austausch Camper-Unit VW T5 Die folgende Kurzanleitung soll helfen den Drehknopf zur Bedienung der Camper Unit des VW T5 California auszutauschen. Wenn du folgenden Schritten folgst
Tischgehäuse AZ/EL Bausatz V1.2 für ERC-M Anleitung
Anleitung Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Ihres Tischgehäuses AZ/EL für ERC-M. Dieses Dokument soll Sie begleiten bei den einzelnen Schritten zur Anfertigung des Tischgehäuses und zum Einbau des ERC-M.
Aufbau und Bestückung der UHU-Servocontrollerplatine
Aufbau und Bestückung der UHU-Servocontrollerplatine Hier im ersten Bild ist die unbestückte Platine zu sehen, die Bestückung der Bauteile sollte in der Reihenfolge der Höhe der Bauteile geschehen, also
1 von 7 22.10.2014 13:16
1 von 7 22.10.2014 13:16 Portal Forum Ebay Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Benutzername Kennwort Angemeldet bleiben? Golf 4 Forum > Tuning > Car Hifi, Telefon & Multimedia [JVC-Radio] Einstellungen
Problembehandlungen Für CD-Wechsler-Interfaces
Problembehandlungen Für CD-Wechsler-Interfaces www.usb-nachruesten.de Dieser Leitfaden behandelt häufig auftauchende Fehler und Probleme, die nach dem Einbau eines CD-Wechsler-Interfaces vorkommen können.
ELEXBO. ELektro - EXperimentier - BOx
ELEXBO ELektro - EXperimentier - BOx 1 Inhaltsverzeichnis 2 Einleitung.3 Grundlagen..3 Der elektrische Strom 4 Die elektrische Spannung..6 Der Widerstand...9 Widerstand messen..10 Zusammenfassung der elektrischen
Bedienungsanleitung Elektrische Komponenten
Bedienungsanleitung Elektrische Komponenten Die Produkte sind CE-gekennzeichnet und entsprechen der EMV-Norm EN 60601-1-2. Technische Merkmale - elektrische Aktuatoren für Netti Rollstühle Leistung: 220V
588/21 5WG1 588-2AB21
/11 /21 Produkt- und Funktionsbeschreibung Installationshinweise Das Gerät kann für feste Installation in Innenräumen, für trockene Räume, zum Einbau in UP-Dosen verwendet Das ist ein multifunktionales
IGNITOR Umbausatz auf kontaktlose Zündung
IGNITOR Umbausatz auf kontaktlose Zündung Montageanleitung 998 0 0B 998 0 009 Mit dem IGNITOR haben Sie eine bestechend einfache und kostengünstige Lösung gewählt, die Zündanlage Ihres Wagens von "kontaktgesteuert"
Arbeitsanweisung für das Agilent SampliQ SPE-System mit 12 und 20 Positionen
Arbeitsanweisung für das Agilent SampliQ SPE-System mit 12 und 20 Positionen Die Agilent Extraktionseinheit für 12 und 20 Positionen: 12 oder 20 Plätze für SPE-Säulen mit Luerspitzen Anordnung zum leichten
Programmierte Reparatur automatisches Getriebe 722.3Æ 08/88
Programmierte Reparatur automatisches Getriebe 722.3Æ 08/88 Arb.>Nr der AW> bzw. Standardtexte> und Richtzeiten>Unterlagen. Hinweis Ist das Getriebeöl schwarz und riecht verbrannt oder befinden sich abnormal
Bedienungsanleitung Multimeter HP760C
Bedienungsanleitung Multimeter HP760C Multimeter mit Digitalanzeige mit Fehlbedienungssperre Misst Gleich- und Wechsel- Strom und Spannung, Widerstand, Kapazität, Induktivität, Frequenz, Transistor hfe-
GRA-nachrüsten im Golf V
GRA-nachrüsten im Golf V Autor: golfoid by Team-Dezent.at Benötigte Teile: 1x Lenkstockhebel TN: 1K0 953 513 A 1x Einzelleitung TN: 000 979 132 1x Einzelleitung TN: 000 979 009 Kabelbinder oder Fixierband
Bestücken von Leiterplatten
Bestücken von Leiterplatten So kommen die Bauteile drauf Was muss beachtet werden beim Bestücken von Leiterplatten von Hand? Wie werden die Bauteile bestückt? Inhalt der Präsentation Die Leiterplatte Das
Montageanleitung Mechanisches Schlüsselschloss - LA GARD 2200
DE Montageanleitung 1. Allgemeine Hinweise Der Einbau des Schlosses ist ausschließlich gemäß dieser Anleitung vorzunehmen. Es sind außerdem die Richtlinien der nationalen Zertifizierungsinstitute zu berücksichtigen
DEUTSCH. Multiclip batt. 8211-3417-03
DEUTSCH D Multiclip batt. 8211-3417-03 S SVENSKA 2. 230 V 1. 3. 4. 5. 1 2 6. 7. SVENSKA S 8. 9. 1 2 3 11. 36 mm 19 mm 10. DE DEUTSCH SYMBOLE Folgende Symbole befinden sich an der Maschine, um den Bediener
Maximal-Kennzeichnung. Abhängig von den eingebauten Komponenten. Angaben auf dem Typenschild beachten.
e zur Anleitung Bei Arbeiten in explosionsgefährdeten Bereichen hängt die Sicherheit von Personen und Anlagen von der Einhaltung der relevanten Sicherheitsvorschriften ab. Personen, die für die Montage
El BAMAS Bestückungsplan
El BAMAS Bestückungsplan und Gebrauchsanweisung Stand 15.3.2006 Bestückungsplan Oben ist der Bestückungsplan zu sehen, wobei den Zahlen Widerstandswerte zugewiesen sind. Es sind vorwiegend 10K Widerstände,
114.664 Savonius-Windgenerator
114.664 Savonius-Windgenerator Hinweis Bei den OPITEC Werkpackungen handelt es sich nach Fertigstellung nicht um Artikel mit Spielzeugcharakter allgemein handelsüblicher Art, sondern um Lehr- und Lernmittel
Vor Inbetriebnahme aufmerksam durchlesen!
FreiStil Tischlerei Ruppenkampstrasse 16 49084 Osnabrück Fon 0541 80039690 Fax 0541 800396999 E-mail info@freistil.com Internet www.freistil.com Betriebsanleitung Therapie Kinderbett LILLY Vor Inbetriebnahme
(1.142) 29.00. beleuchteter Schalter. beleuchteter Taster. unbeleuchteter Taster. unbeleuchteter Schalter
Drucktaster und -schalter, beleuchtet oder unbeleuchtet Frontplattenausschnitt Ø 22 (.866) oder 29,5 x 21,5 (1.160x.846) Ein Drucktaster oder -schalter besteht aus : einer Linse + einer (wenn beleuchtbar)
Betriebsanleitung Einbau / Bedienung PTFE ausgekleidete Processklappe Serie K
Betriebsanleitung Einbau / Bedienung PTFE ausgekleidete Processklappe Serie K Einleitung Die folgenden Informationen und Anleitungen sind wichtig für den fehlerfreien Einbau der Armatur und den sicheren
Montageanleitung für LUGA C/Shop Platinenhalter
MONTAGE- ANLEITUNG FÜR LUGA C/SHOP PLATINENHALTER Platinenhalter für LUGA C/Shop Für LUGA Shop 2015: Für LUGA C 2015: Für LUGA C 2016: DMS099***F / DMS120***F / DMS150***F DMC104***E / DMC115***E / DMC118***E
Bauanleitung: Digitalumrüstung BR 01 Tillig
Bauanleitung: Digitalumrüstung BR 01 Tillig Einführung: Bitte beachten Sie bei der Montage die Hinweise des Herstellers zum Öffnen der Lok. Sollte es Rückfragen geben, wenden Sie sich einfach telefonisch
Teile und Zubehör. Einbauanleitung.
Teile und Zubehör. Einbauanleitung. Nachrüstung Navigation Professional (SA 609) BMW 5er-Reihe (E 60, E 6) Nachrüstsatz-Nr.: 65 90 0 397 300 Einbauzeit Die Einbauzeit beträgt für Fahrzeuge ohne SA 606
TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz (991 00 12-01) Travel Power 7.0 + 5.0
Einbau und Bedienungsanleitung TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz (991 00 12-01) Travel Power 7.0 + 5.0 1 Allgemeine Informationen 1.1 SICHERHEITSHINWEISE Travel Power darf nicht für den Betrieb von lebenserhaltenen
Anleitung WPM BRONZE SERIE 1
Anleitung WPM BRONZE SERIE 1 Inhalt 1. Eigenschaften 3 2. Spezifikationen 4 2.1 Übersicht 4 2.2 Temperaturbereich und Luftfeuchtigkeit 5 2.3 Netzspannung und Schutzfunktionen 5 2.4 Sicherheitsstandards
Hardware»intern« Der Schaltplan en détail. Kapitel 3
Kapitel 3 3.1 Der Schaltplan en détail An der etwas anderen Form lässt sich die Platine des Testboards leicht erkennen. Die Größe des Achtecks entspricht in etwa der Größe einer CD. Nach dem Bestücken
Montagerichtlinie Ladebordwand Palgate-PBS1010
Montagerichtlinie Ladebordwand Palgate-PBS1010 Seriennummer: DA-088_PBS1010 DT Ausgabe 05/2001 INHALT Allgemeines Seite 2 Lieferumfang Seite 2 Vorbereitende Arbeiten Seite 3 Gefahrenhinweis Seite 3 Anbau
REVOLUTION MLINE BLUETOOTH CAR KIT
Federal Communications Commission (FCC) Statement Diese Bluetooth Freisprecheinrichtung wurde nach den Richtlinien der Klasse B Absatz 15 nach dem FCC Gesetz entwickelt und getestet. MLINE REVOLUTION BLUETOOTH
Langi. Montage - Zylinder und Kolben. (andreas.langmayr@web.de) Seite 1/5. Verbindungselemente. Anzugsmoment Loctite Abb. Check.
1 Hinteren Kolbenbolzen und hinteres Pleuellager einölen. 2 3 Kolben mit dem Pfeil nach vorne über das hintere Pleuel schieben und Kolbenbolzen einsetzen (ggf. Gummihammer oder JIMS Kolbenbolzenzieher
Was ist eine Batterie?
Was ist eine Batterie? Eine Batterie stellt elektrische Energie zur Verfügung. Batterien werden in vielen Geräten benötigt, bei denen es unpraktisch wäre, wenn sie an die Steckdose angesteckt werden müssten.
Reparaturanleitung EPS/Lenkhilfe OPEL Corsa B, C, Tigra, Meriva A
Reparaturanleitung EPS/Lenkhilfe OPEL Corsa B, C, Tigra, Meriva A Diese Reparaturanleitung ist für Heimwerker, die kein professionelles Elektroniker-Werkzeug besitzen und mit minimalem Aufwand Ihr Fahrzeug
Steckverbindungen 01/2011. Sicher und zuverlässig verbinden. icher. zuverlässig. verbinden. Lösungen nach Maß
Steckverbindungen 8 01/2011 Sicher und zuverlässig verbinden icher zuverlässig verbinden Lösungen nach Maß 2 Inhaltsverzeichnis Prinzip der Spannungsuhr (CEE) Seite 3 Vollgummi-Schutzkontakt-Steckvorrichtungen
Bedienungsanleitung 1
Bedienungsanleitung 1 Deutsch 1. Sicherheitshinweise 2. Installation 3. Fehlersuche 8 9 9-10 2 Bedienungsanleitung 1. Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig bevor Sie das Netzteil
UK-electronic 2013/15
UK-electronic 2013/15 Bauanleitung für Manni das Mammut V1.1. Seite 2...Grundlagen Seite 3...Materialliste Seite 4...6...Bestückung der Leiterplatte Seite 7...Verdrahtungsplan Seite 8...Hinweise Seite
Prinzip der Zylinderdruckmessung mittels des piezoelektrischen Effektes
Prinzip der Zylinderdruckmessung mittels des piezoelektrischen Effektes Messprinzip: Ein Quarz der unter mechanischer Belastung steht, gibt eine elektrische Ladung ab. Die Ladung (Einheit pc Picocoulomb=10-12
Bedienungsanleitung für Killswitch NXT/ NXT LiPo/ LiFePo
Bedienungsanleitung für Killswitch NXT/ NXT LiPo/ LiFePo Vielen Dank das Sie sich zum Erwerb eines Killswitch der Firma isamtec entschieden haben. Der Killswitch ist mit einem Prozessor ausgestattet, der
Montageanleitung für Vorderrad Power Motor
Montageanleitung für Vorderrad Power Motor mit 1-fach bzw. 2-fach C-Feder Drehmomentsensor Die Funktionsbeschreibungen der Steuerungsbox, des Motor, des Sensors und der Batterie bzw. die Beschreibung des
Informationen und Anschlußbelegungen
Informationen und Anschlußbelegungen von Telefonleitungen und Telefonanschlußeinheiten (TAE) Hauptstr. 69 - D-52146 Würselen (Broichweiden) Tel.: 02405-420 648 Fax: 02405-420 649 2000-2012 Ralf Hottmeyer
HP 21 /27 / 56 / 59 / 901 & HP 22 / 28 / 57 / 58 Patronen Füllen und Reseten
HP 21 /27 / 56 / 59 / 901 & HP 22 / 28 / 57 / 58 Patronen Füllen und Reseten Inhaltsverzeichnis Wann befüllt man die Patronen? Wo muss man befüllen? Die Farbkammern. Wie befüllt man? Vorwort Einstech Tiefe
Montageanleitung Zahnriemenspannrolle 979680 (979413/900019) Audi 2,5L V6 TDI für den A4, A6, A8 nur für Einspritzpumpe Stand: 18.02.
Entfernung des Zahnriemens 1. Motor und Spannrolle müssen beide vor der Installation auf Umgebungstemperatur abgekühlt sein, damit eine ordnungsgemäße Einstellung der Riemenspannung gewährleistet wird.
Rückmeldedecoder KC88 aus der kabasoft-computing-serie! Rückmeldedecoder KC88 Version 3.3
kc-modellbahntechnik.de Bauanleitung für Bausatz KC88 Version 3.3 Modelleisenbahn und mehr... Karlheinz Battermann Weißdornweg 20 37431 Bad Lauterberg im Harz Tel. (0 55 24) 93 10 29 Fax. (0 55 24) 93
Wasserdichtes ph-messgerät phscan30
Wasserdichtes ph-messgerät phscan30 Vielen Dank für den Erwerb dieses Messgeräts. Vor dem Gebrauch empfehlen wir Ihnen, die folgenden Anweisungen aufmerksam zu lesen. Das hilft Ihnen, das Messgerät korrekt
Geschrieben von: Melli Dienstag, den 14. September 2010 um 16:51 Uhr - Aktualisiert Mittwoch, den 15. September 2010 um 12:43 Uhr
Man mag es kaum glauben, aber selbst manch begnadeter SR/XT Schrauber erschrickt beim kleinsten Elektrikproblem. Für alle furchtsamen Einsteiger in die Welt des Meßgerätes. Hier eine kleine Anleitung -
Wechsel des Steckers vom Nockenwellensensor beim X20XEV-Motor
Wechsel des Steckers vom Nockenwellensensor beim X20XEV-Motor Einleitung...1 Entfernen der Abdeckung...2 Prüfen des vorhanden Anschlusskabels...3 Vorbereiten des neuen Steckers...4 Zerlegen des Anschlusssteckers...4
SecOVID Reader Plus. Anleitung. Mit Sicherheit eine Idee voraus. www.kobil.com
Anleitung SecOVID Reader Plus Mit Sicherheit eine Idee voraus www.kobil.com 1. Wie muss ich die Chipkarte einlegen? Durch seine Kartenschublade ermöglicht der SecOVID Reader Plus sowohl die Benutzung von
DE 1.0. Versionen: 1S/8P 4S/2P 8S/1P. Montageanleitung TYVA MODULOO
DE 1.0 Versionen: 1S/8P 4S/2P 8S/1P Montageanleitung TYVA MODULOO INHALT 1 VORSICHTS UND SICHERHEITSMASSNAHMEN 2.0 TYVA MODULOO MODULE UND ZUBEHÖR 2.1 NÄHERE INFORMATIONEN ZUM GEHÄUSE 2.2 BEFESTIGUNG DER
Vergaser reinigen und einstellen Eine der häufigsten Ursachen für nicht anspringen oder schlechten Motorlauf bzw. Leistungsentwicklung bei
Vergaser reinigen und einstellen Eine der häufigsten Ursachen für nicht anspringen oder schlechten Motorlauf bzw. Leistungsentwicklung bei Zweitaktern ist ein verschmutzter Vergaser. Viele unerfahrene
Einbauanleitung VW LUPO 1.4i- 16V
Einbauanleitung VW LUPO 1.4i- 16V 1. Fahrzeug auf Hebebühne sicher aufheben. Motorhaube öffnen und Plus- und Minuspol der Batterrie abklemmen. ( SW10 ) 2. Steuergerät ausbauen. Dazu Kunststoffabdeckung
Mounting Kit for 24 Analogue Channels DMS 2400
Whitepaper Mounting Kit for 24 Analogue Channels Beschreibung der Aufrüstung für den Hybrid-Betrieb mit bis zu 24 analogen Kanälen DMS 2400 Deutsch Products for Solutions Rev. 1.0.1 / 2012-08-10 1 Zusammenfassung
Bedienungsanleitung Manual
Bedienungsanleitung Manual Unbedingt vor Befüllen und Einbau der Batterie lesen! Necessarily prior to filling and installing the battery, read! STANDARD CONVENTIONAL BATTERY STANDARD Liebe Kundin, lieber
Montageanleitung Austausch Zuluft- und Lamellenfühler
Austausch Zuluft- und Lamellenfühler BWL-1-08/10/12/14 I/A Wolf GmbH Postfach 1380 84048 Mainburg Tel. 08751/74-0 Fax 08751/741600 Internet: www.wolf-heiztechnik.de Art.-Nr. 3063746_201401 Änderungen vorbehalten
SPIELE MIT DEM SCHWUNGTUCH "WIR HALTEN ZUSAMMEN"
SPIELE MIT DEM SCHWUNGTUCH "WIR HALTEN ZUSAMMEN" Autor: Christina Nicholas 2014 WWW.KNSU.DE Seite 1 Übersicht Spiele mit dem Schwungtuch o Das Schwungtuch als Sportgerät Spiele zur Förderung des sozialen
Meine neue CNC-Steuerung mit China CNC Karte. Vorderseite. Rückseite
Meine neue CNC-Steuerung mit China CNC Karte Vorderseite Rückseite Nun die Belegungen der eigenen Anschlüsse Im Folgenden sind diese Anschlüsse für die Achsen und Endschalter zu X, Y, Z und C gleich belegt
ZÜNDANLAGE 8D - 1 ZÜNDANLAGE INHALTSVERZEICHNIS
TJ ZÜNDANLAGE 8D - 1 ZÜNDANLAGE INHALTSVERZEICHNIS Seite FUNKTIONSBESCHREIBUNG AUTOMATISCHES ABSCHALTRELAIS (ASD)... 2 COMPUTER/MOTORSTEUERUNG (PCM)... 1 KURBELWINKELGEBER (CKP)... 3 NOCKENWELLENFÜHLER
Meet the Experts. PROFIBUS Easy to Use Workshop Installation & Diagnose
Meet the Experts PROFIBUS Easy to Use & Diagnose Agenda PROFIBUS Grundlagen PA Werkzeuge für die Konfektionierung von PROFIBUS Kabel Schirmungskonzept und Anschlusstechnik PA Physical Layer Physikalische
Bei folgenden Beanstandungen kommt es zu einem unberechtigten Getriebeaustausch:
Betrifft: Automatikgetriebe AR 25/35 Fahrzeuge: Omega/Carlton, Senator-B Befund: Wiederholt werden komplette automatische Getriebe AR 25/35 wegen Beanstandungen, die durch Instandsetzung behoben werden
Gewerblich-industrielle Berufsfachschule Liestal. Lagerung einer Pumpenwelle (Lösung)
Lagerung einer Pumpenwelle (Lösung) Lagerung einer Pumpenwelle Die Fragen beziehen sich auf die im Bild gezeigte Pumpenwellenlagerung. 1 Welche Wälzlagerarten werden bei der PumpenweIlenlagerung verwendet?
Technische Mitteilung. Austausch der Kraftstoffpumpen für ROTAX Motor Type 912 (Serie) EMPFOHLEN
Austausch der Kraftstoffpumpen für ROTAX Motor Type 912 (Serie) EMPFOHLEN Symbole: Bitte beachten Sie die folgenden Symbole, die in diesem Dokument verwendet werden, um besondere Passagen hervorzuheben.
Teile und Zubehör Einbauanleitung
Teile und Zubehör Einbauanleitung Aufrüstung Universelle BMW reisprecheinrichtung Bluetooth BMW X5 (E 53) ab 3/2 Einbauanleitung nur gültig für ahrzeuge mit SA 64 (Telefonvorbereitung) Wichtige inweise
HVSP Fusebit Programmer von guloshop.de
HVSP Fusebit Programmer von guloshop.de Seite 1 Version 0.0 2012-10-24 HVSP Fusebit Programmer von guloshop.de Funktionsumfang Willkommen beim HVSP Fusebit Programmer! Wie der Name bereits verrät, können
Technik. Teil 3 Erneuern einer Litze. Fachliche Beratung: Technische Kommission des Deutschen Fechterbundes
Fechten Technik Teil 3 Erneuern einer Litze Stand 22. April 2008 Autor / Fotos: Karl Vennemann Fachliche Beratung: Technische Kommission des Deutschen Fechterbundes Literatur: Wettkampfreglement FIE (Stand
KEYSTONE. OM4 - EPI 2 Bluetooth Interface Modul Einbau- und Einstellanleitungen. www.pentair.com/valves
KEYSTONE Inhalt 1 Optionsmodul 4: Bluetooth Modul 1 2 Einbau 2 3 Beschreibung des OM4 Bluetooth Moduls 4 4 OM4 Schaltplan 5 1. Optionsmodul 4: Bluetooth Interface Modul 1.1 OM4 Bluetooth Interface Modul
Glühlampenwechsel GLÜHLAMPENWECHSEL
Glühlampenwechsel GLÜHLAMPENWECHSEL Prüfen Sie die ordnungsgemäße Funktion der gesamten Außenbeleuchtung, bevor Sie die Fahrt aufnehmen. Vorsicht: Vor dem Wechseln einer Glühlampe immer die Zündung und
Steuereinheit für Abgasturbolader 1 -J724- ausund
Steuereinheit für Abgasturbolader 1 -J724- ausund einbauen Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel Prüfgerät für E-Steller -VAS 6395- Anschlussleitung -VAS 6395/4-2- Maulschlüssel
Antriebsriemen/Kit Einbau in VAG 1.4/1.6 16V
Antriebsriemen/Kit Einbau in VAG 1.4/1.6 16V GATES NUMMERN : MARKE : MODELL : MOTOR : MOTORCODE : 5565XS/K015565XS/K025565XS/KP15565XS/ KP25565XS-1/KP25565XS-2/T43149 AUDI, SEAT, SKODA, VOLKSWAGEN Verschiedene
Anleitung. Cheetah 031-4065
Anleitung Cheetah 031-4065 Vorwort Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb des Cheetah. Das Flächenprofil MH-30 in Verbindung mit dem Motor C-3522 mit 900 U/Volt charakterisieren dieses Modell als reinrassigen
1.2.1 Das Cockpit b) Die Pulsmessung
1.2.1 Das Cockpit b) Die Pulsmessung Grundsätzlich: Haben Sie die neueste Cockpitsoftwareversion? Bevor Sie unsere Serviceabteilung kontaktieren, sollten Sie diese unbedingt einspielen. Hinweise hierzu
Temperaturregler mit hydraulischer Steuerung Typ 43-8. Bild 1 Typ 43-8 zum Anbau an Wärmeübertrager. Einbau- und Bedienungsanleitung EB 2178
Temperaturregler mit hydraulischer Steuerung Typ 43-8 Bild 1 Typ 43-8 zum Anbau an Wärmeübertrager Einbau- und Bedienungsanleitung EB 2178 Ausgabe Januar 2007 Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise
Kamera Rückfahrsystem Funk mit 7 TFT-Receiver als Rückspiegel-Monitor mit Multimedia-Funktion.
Kamera Rückfahrsystem Funk mit 7 TFT-Receiver als Rückspiegel-Monitor mit Multimedia-Funktion. Modell: W288P1 Vielen Dank für den Erwerb dieses Rückfahrsystems! Das Set ermöglicht die kabellose Installation
Pflegeanleitung. Pflegeanleitung. KaVo ESTETICA E50. Andreas Büchel 079 434 33 74. Niklaus Hionas 079 647 31 52
Pflegeanleitung Pflegeanleitung KaVo ESTETICA E50 Andreas Büchel 079 434 33 74 Niklaus Hionas 079 647 31 52 am Morgen Gerät am Hauptschalter einschalten Mit jedem Saugschlauch Wasser absaugen 2x diese
Handbuch Happylightshow Software Version 219. Für Astra H / Zafira B. Happylightshow Handbuch V 219 Revision 1.0
Handbuch Happylightshow Software Version 219 Für Astra H / Zafira B 1 Übersicht 1. Einleitung...3 2. Einbau 2.1 Astra H... 4 2.2 Zafira B...5 2.3 Funktionstest... 6 3. Parametrierung... 7 4. Erklärung
Anschluss des CP600BMW an ein BMW Autoradio ohne CD-Wechsler:
Anschluss des CP600BMW an ein BMW Autoradio ohne CD-Wechsler: Für den Anschluss werden 2 Kabel benötigt die bei Ihrem BMW Händler oder beim Hersteller des CP600BMW zu erwerben sind. 3 polige Kupplung für