DB-Entwurf im ER-Modell

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DB-Entwurf im ER-Modell"

Transkript

1 DB-Entwurf im 1 Datenbankentwurf 2 Datenbankmodell 3 4 Erweiterungen des s 5 Weiteres Vorgehen beim Entwurf Sattler / Saake Datenbanksysteme Wintersemester 2006/7 4 1

2 Datenbankentwurf Entwurfsaufgabe Datenhaltung für mehrere Anwendungssysteme und mehrere Jahre daher: besondere Bedeutung Anforderungen an Entwurf Anwendungsdaten jeder Anwendung sollen aus Daten der Datenbank ableitbar sein (und zwar möglichst effizient) nur vernünftige (wirklich benötigte) Daten sollen gespeichert werden nicht-redundante Speicherung Sattler / Saake Datenbanksysteme Wintersemester 2006/7 4 2

3 Datenbankentwurf Phasenmodell Anforderungsanalyse Konzeptioneller Entwurf Verteilungsentwurf Logischer Entwurf Datendefinition Physischer Entwurf Implementierung & Wartung Sattler / Saake Datenbanksysteme Wintersemester 2006/7 4 3

4 Datenbankentwurf Anforderungsanalyse Vorgehensweise: Sammlung des Informationsbedarfs in den Fachabteilungen Ergebnis: informale Beschreibung (Texte, tabellarische Aufstellungen, Formblätter, usw.) des Fachproblems Trennen der Information über Daten (Datenanalyse) von den Information über Funktionen (Funktionsanalyse) Klassischer DB-Entwurf: nur Datenanalyse und Folgeschritte Funktionsentwurf: siehe Methoden des Software Engineering Sattler / Saake Datenbanksysteme Wintersemester 2006/7 4 4

5 Datenbankentwurf Konzeptioneller Entwurf erste formale Beschreibung des Fachproblems Sprachmittel: semantisches Datenmodell Vorgehensweise: Modellierung von Sichten z.b. für verschiedene Fachabteilungen Analyse der vorliegenden Sichten in Bezug auf Konflikte Integration der Sichten in ein Gesamtschema Ergebnis: konzeptionelles Gesamtschema, z.b. (E)ER-Diagramm Sattler / Saake Datenbanksysteme Wintersemester 2006/7 4 5

6 Datenbankmodell Grundlagen von Datenbankmodellen Ein Datenbankmodell ist ein System von Konzepten zur Beschreibung von Datenbanken. Es legt Syntax und Semantik von Datenbankbeschreibungen für ein Datenbanksystem fest. Datenbankbeschreibungen = Datenbankschemata Sattler / Saake Datenbanksysteme Wintersemester 2006/7 4 6

7 Datenbankmodell Ein Datenbankmodell legt fest... 1 statische Eigenschaften 1 Objekte 2 Beziehungen inklusive der Standard-Datentypen, die Daten über die Beziehungen und Objekte darstellen können, 2 dynamische Eigenschaften wie 1 Operationen 2 Beziehungen zwischen Operationen, 3 Integritätsbedingungen an 1 Objekte 2 Operationen Sattler / Saake Datenbanksysteme Wintersemester 2006/7 4 7

8 Datenbankmodell Datenbankmodelle Klassische Datenbankmodelle sind speziell geeignet für große Informationsmengen mit relativ starrer Struktur und die Darstellung statischer Eigenschaften und Integritätsbedingungen (also die Bereiche 1(a), 1(b) und 3(a)) Entwurfsmodelle: (E), UML,... Realisierungsmodelle: Relationenmodell, objektorientierte Modelle,... Sattler / Saake Datenbanksysteme Wintersemester 2006/7 4 8

9 Das Entity: Objekt der realen oder der Vorstellungswelt, über das Informationen zu speichern sind, z.b. Produkte (CD, Album), Musiker oder Kunde; aber auch Informationen über Ereignisse, wie z.b. Bestellungen Relationship: beschreibt eine Beziehung zwischen Entities, z.b. ein Kunde bestellt ein Album oder ein Album wird von einem Musiker eingespielt Attribut: repräsentiert eine Eigenschaft von Entities oder Beziehungen, z.b. Name eines Kunden, Titel eines Albums oder Datum einer Bestellung Sattler / Saake Datenbanksysteme Wintersemester 2006/7 4 9

10 ER-Beispiel BestellNr Datum Menge AlbumNr Titel Bestellung umfasst Album Preis bestellt Versand eingespielt von Telefon Kunde Name Musiker Land KundenNr Name MNr Name Adresse Sattler / Saake Datenbanksysteme Wintersemester 2006/7 4 10

11 Werte Werte: primitive Datenelemente, die direkt darstellbar sind Wertemengen sind beschrieben durch Datentypen, die neben einer Wertemenge auch die Grundoperationen auf diesen Werten charakterisieren : vorgegebene Standard-Datentypen, etwa die ganzen Zahlen int, die Zeichenketten string, Datumswerte date etc. jeder Datentyp stellt Wertebereich mit Operationen und Prädikaten dar Sattler / Saake Datenbanksysteme Wintersemester 2006/7 4 11

12 Entities Entities sind die in einer Datenbank zu repräsentierenden Informationseinheiten im Gegensatz zu Werten nicht direkt darstellbar, sondern nur über ihre Eigenschaften beobachtbar Entities sind eingeteilt in Entity-Typen, etwa E 1, E 2... Album Menge der aktuellen Entities: σ(e 1 )={e 1, e 2,...,e n } Sattler / Saake Datenbanksysteme Wintersemester 2006/7 4 12

13 Attribute Attribute modellieren Eigenschaften von Entities oder auch Beziehungen alle Entities eines Entity-Typs haben dieselben Arten von Eigenschaften; Attribute werden somit für Entity-Typen deklariert AlbumNr Album Titel Preis textuelle Notation E(A 1 : D 1,...,A m : D m ) Sattler / Saake Datenbanksysteme Wintersemester 2006/7 4 13

14 Identifizierung durch Schlüssel Schlüsselattribute: Teilmenge der gesamten Attribute eines Entity-Typs E(A 1,...,A m ) {S 1,...,S k } {A 1,...,A m } in jedem Datenbankzustand identifizieren die aktuellen Werte der Schlüsselattribute eindeutig Instanzen des Entity-Typs E bei mehreren möglichen Schlüsselkandidaten: Auswahl eines Primärschlüssels Notation: markieren durch Unterstreichung: E(...,S 1,...,S i,...) Sattler / Saake Datenbanksysteme Wintersemester 2006/7 4 14

15 Beziehungstypen Beziehungen zwischen Entities werden zu Beziehungstypen zusammengefasst allgemein: beliebige Anzahl n 2 von Entity-Typen kann an einem Beziehungstyp teilhaben zu jedem n-stelligen Beziehungstyp R gehören n Entity-Typen E 1,...,E n Ausprägung eines Beziehungstyps σ(r) σ(e 1 ) σ(e 2 ) σ(e n ) Sattler / Saake Datenbanksysteme Wintersemester 2006/7 4 15

16 Beziehungstypen /2 Notation Album eingespielt von Musiker textuelle Notation: R(E 1, E 2,...,E n ) wenn Entity-Typ mehrfach an einem Beziehungstyp beteiligt: Vergabe von Rollennamen möglich verheiratet(frau: Person, Mann: Person) Sattler / Saake Datenbanksysteme Wintersemester 2006/7 4 16

17 Beziehungsattribute Beziehungen können ebenfalls Attribute besitzen Attributdeklarationen werden beim Beziehungstyp vorgenommen; gilt auch hier für alle Ausprägungen eines Beziehungstyps Beziehungsattribute Menge Bestellung umfasst Album textuelle Notation: R(E 1,...,E n ; A 1,...,A k ) Sattler / Saake Datenbanksysteme Wintersemester 2006/7 4 17

18 Merkmale von Beziehungen Stelligkeit oder Grad: Anzahl der beteiligten Entity-Typen häufig: binär Beispiel: Lieferant liefert Produkt Kardinalität oder Funktionalität: Anzahl der eingehenden Instanzen eines Entity-Typs Formen: 1:1, 1:n, m:n stellt Integritätsbedingung dar Beispiel: maximal 5 Produkte pro Bestellung Sattler / Saake Datenbanksysteme Wintersemester 2006/7 4 18

19 Zwei- vs. mehrstellige Beziehungen Produkt ProdId Produkt ProdId Name P-V Name bestellt Versand K-P Versand K-V Kunde KundenNr Kunde KundenNr Sattler / Saake Datenbanksysteme Wintersemester 2006/7 4 19

20 Ausprägungen im Beispiel Kunden Produkte Kunden Produkte K 1 P 1 K 1 P 1 K 2 P 2 K 2 P 2 V 1 V 2 Versand V 1 V 2 Versand Sattler / Saake Datenbanksysteme Wintersemester 2006/7 4 20

21 Rekonstruktion der Ausprägungen Kunden Produkte K 1 P 1 K 2 P 2 K 1 P 1 V 1 K 1 P 2 V 2 K 2 P 1 V 2 aber auch: K 1 P 1 V 2 V 1 V 2 Versand Sattler / Saake Datenbanksysteme Wintersemester 2006/7 4 21

22 1:1-Beziehungen jedem Entity e 1 vom Entity-Typ E 1 ist maximal ein Entity e 2 aus E 2 zugeordnet und umgekehrt Beispiele: Prospekt beschreibt Produkt, Mann ist verheiratet mit Frau Sattler / Saake Datenbanksysteme Wintersemester 2006/7 4 22

23 1:N-Beziehungen jedem Entity e 1 vom Entity-Typ E 1 sind beliebig viele Entities E 2 zugeordnet, aber zu jedem Entity e 2 gibt es maximal ein e 1 aus E 1 Beispiele: Lieferant liefert Produkt, Mutter hat Kinder Sattler / Saake Datenbanksysteme Wintersemester 2006/7 4 23

24 N:1-Beziehung invers zu 1:N, auch funktionale Beziehung zweistellige Beziehungen, die eine Funktion beschreiben: Jedem Entity eines Entity-Typs E 1 wird maximal ein Entity eines Entity-Typs E 2 zugeordnet. R : E 1 E 2 Produkt geliefert von Lieferant ProdId Preis Name Adresse Titel Sattler / Saake Datenbanksysteme Wintersemester 2006/7 4 24

25 M:N-Beziehungen keine Restriktionen Beispiel: Bestellung umfasst Produkte Sattler / Saake Datenbanksysteme Wintersemester 2006/7 4 25

26 [min,max]-notation E 1 [min 1, max 1 ] [min R n, max n ] E n [min 2, max 2 ]... E 2 schränkt die möglichen Teilnahmen von Instanzen der beteiligten Entity-Typen an der Beziehung ein, indem ein minimaler und ein maximaler Wert vorgegeben wird Notation für Kardinalitätsangaben an einem Beziehungstyp R(E 1,...,E i [min i, max i ],...,E n ) Kardinalitätsbedingung: min i {r r R r.e i = e i } max i Spezielle Wertangabe für max i ist Sattler / Saake Datenbanksysteme Wintersemester 2006/7 4 26

27 Kardinalitätsangaben [0, ] legt keine Einschränkung fest (default) R(E 1 [0, 1], E 2 ) entspricht einer (partiellen) funktionalen Beziehung R : E 1 E 2, da jede Instanz aus E 1 maximal einer Instanz aus E 2 zugeordnet ist totale funktionale Beziehung wird durch R(E 1 [1, 1], E 2 ) modelliert Sattler / Saake Datenbanksysteme Wintersemester 2006/7 4 27

28 Kardinalitätsangaben: Beispiele partielle funktionale Beziehung lagert_in(produkt[0,1],fach[0,3]) Jedes Produkt ist im Lager in einem Fach abgelegt, allerdings wird ausverkauften bzw. gegenwärtig nicht lieferbaren Produkte kein Fach zugeordnet. Pro Fach können maximal drei Produkte gelagert werden. totale funktionale Beziehung liefert(lieferant[0,*],produkt[1,1]) Jedes Produkt wird durch genau einen Lieferant geliefert, aber ein Lieferant kann durchaus mehrere Produkte liefern. Sattler / Saake Datenbanksysteme Wintersemester 2006/7 4 28

29 Alternative Kardinalitätsangabe Produkt [1,1] [0,*] geliefert von Lieferant Produkt N 1 geliefert von Lieferant Sattler / Saake Datenbanksysteme Wintersemester 2006/7 4 29

30 Abhängige Entity-Typen abhängiger Entity-Typ: Identifikation über funktionale Beziehung Bestellposition gehört zu Bestellung PosNr Produkt BestNr Datum Menge Abhängige Entities im : Funktionale Beziehung als Schlüssel Sattler / Saake Datenbanksysteme Wintersemester 2006/7 4 30

31 Abhängige Entity-Typen /2 Mögliche Ausprägung für abhängige Entities gehört zu PosNr: 1 Menge: 2 Produkt: Amplified BestNr: 1011 Datum: PosNr: 2 Menge: 1 Produkt: Rosenrot gehört zu gehört zu PosNr: 1 Menge: 1 Produkt: Living With War BestNr: 1012 Datum: Bestellposition Bestellung Sattler / Saake Datenbanksysteme Wintersemester 2006/7 4 31

32 Abhängige Entity-Typen /3 Alternative Notation Bestellposition gehört zu Bestellung PosNr Produkt BestNr Datum Menge Sattler / Saake Datenbanksysteme Wintersemester 2006/7 4 32

33 Die IST-Beziehung Spezialisierungs-/Generalisierungsbeziehung oder auch IST- Beziehung (engl. is-a relationship) textuelle Notation: E 1 IST E 2 IST-Beziehung entspricht semantisch einer injektiven funktionalen Beziehung Album IST Produkt Genre ProdId Preis Laufzeit Titel Sattler / Saake Datenbanksysteme Wintersemester 2006/7 4 33

34 Eigenschaften der IST-Beziehung Jeder Album-Instanz ist genau eine Produkt-Instanz zugeordnet Album-Instanzen werden durch die funktionale IST-Beziehung identifiziert Nicht jedes Produkt ist zugleich ein Album (z.b. Single, Film,...). Attribute des Entity-Typs Produkt treffen auch auf Alben zu: vererbte Attribute Album(Produkt#,Titel,Preis,Genre,Laufzeit) } {{ } von Produkt nicht nur die Attributdeklarationen vererben sich, sondern auch jeweils die aktuellen Werte für eine Instanz Sattler / Saake Datenbanksysteme Wintersemester 2006/7 4 34

35 Alternative Notation für IST-Beziehung Album Produkt Genre ProdId Preis Laufzeit Titel Sattler / Saake Datenbanksysteme Wintersemester 2006/7 4 35

36 Kardinalitätsangaben: IST für Beziehung E 1 IST E 2 gilt immer: IST(E 1 [1, 1], E 2 [0, 1]) Jede Instanz von E 1 nimmt genau einmal an der IST-Beziehung teil, während Instanzen des Obertyps E 2 nicht teilnehmen müssen Aspekte wie Attributvererbung werden hiervon nicht erfasst Sattler / Saake Datenbanksysteme Wintersemester 2006/7 4 36

37 Optionalität von Attributen Kunde KundenNr Adresse Name Telefon Sattler / Saake Datenbanksysteme Wintersemester 2006/7 4 37

38 Weitere Konzepte Strukturierte Attributwerte im Kunde KundenNr Ort Adresse PLZ Telefon Name Straße Sattler / Saake Datenbanksysteme Wintersemester 2006/7 4 38

39 Weitere Konzepte Abgeleitete Attributwerte im Album Nettopreis AlbumNr Preis Nettopreis := Preis * 1,17 Titel Sattler / Saake Datenbanksysteme Wintersemester 2006/7 4 39

40 Erweiterungen des s Erweiterungen des s Spezialisierung und Generalisierung Spezialisierung enstpricht IST-Beziehung: Album Spezialisierung von Produkt Generalisierung: Entities in einen allgemeineren Kontext. Album oder Film als Produkt Partitionierung: Spezialfall der Spezialisierung, mehrere disjunkte Entity-Typen. Partitionierung von Produkten in Album und Film. Sattler / Saake Datenbanksysteme Wintersemester 2006/7 4 40

41 Erweiterungen des s Erweiterungen des s /2 Komplexe Objekte Aggregierung: Entity aus einzelnen Instanzen anderer Entity-Typen zusammengesetzt. Album zusammengesetzt aus Titeln, Bonus-Video, Booklet Sammlung oder Assoziation: Mengenbildung. Team als Gruppe von Personen Beziehungen höheren Typs Spezialisierung und Generalisierung auch für Beziehungstypen. Beispiel: Beziehung bestellt zu bestelltperexpress spezialisiert. Beziehungen zwischen Beziehungsinstanzen: Beziehungen zweiter und höherer Ordnung Sattler / Saake Datenbanksysteme Wintersemester 2006/7 4 41

42 Weiteres Vorgehen beim Entwurf Weiteres Vorgehen beim Entwurf ierung von verschiedenen Sichten auf Gesamtinformation, z.b. für verschiedene Fachabteilungen eines Unternehmens konzeptueller Entwurf Analyse und Integration der Sichten Ergebnis: konzeptionelles Gesamtschema Verteilungsentwurf bei verteilter Speicherung Abbildung auf konkretes Implementierungsmodell (z.b. Relationenmodell) logischer Entwurf Datendefinition, Implementierung und Wartung physischer Entwurf Sattler / Saake Datenbanksysteme Wintersemester 2006/7 4 42

43 Weiteres Vorgehen beim Entwurf Sichtenintegration Analyse der vorliegenden Sichten in Bezug auf Konflikte Integration der Sichten in ein Gesamtschema Sicht #1 Sicht #2 Konsolidierung Globales Schema Sicht #3 Sattler / Saake Datenbanksysteme Wintersemester 2006/7 4 43

44 Weiteres Vorgehen beim Entwurf Integrationskonflikte Namenskonflikte: Homonyme / Synonyme Homonyme: Schloss; Kunde Synonyme: Auto, KFZ, Fahrzeug Typkonflikte: verschiedene Strukturen für das gleiche Element Wertebereichskonflikte: verschiedene Wertebereiche für ein Element Bedingungskonflikte: z.b. verschiedene Schlüssel für ein Element Strukturkonflikte: gleicher Sachverhalt durch unterschiedliche Konstrukte ausgedrückt Sattler / Saake Datenbanksysteme Wintersemester 2006/7 4 44

45 Weiteres Vorgehen beim Entwurf Verteilungsentwurf sollen Daten auf mehreren Rechnern verteilt vorliegen, muss Art und Weise der verteilten Speicherung festgelegt werden z.b. bei einer Relation KUNDE (KNr, Name, Adresse, PLZ, Konto) horizontale Verteilung: KUNDE_1 (KNr, Name, Adresse, PLZ, Konto) where PLZ < KUNDE_2 (KNr, Name, Adresse, PLZ, Konto) where PLZ >= vertikale Verteilung (Verbindung über KNr Attribut): KUNDE_Adr (KNr, Name, Adresse, PLZ) KUNDE_Konto (KNr, Konto) Sattler / Saake Datenbanksysteme Wintersemester 2006/7 4 45

46 Weiteres Vorgehen beim Entwurf Logischer Entwurf Sprachmittel: Datenmodell des ausgewählten Realisierungs -DBMS z.b. relationales Modell Vorgehensweise: 1 (automatische) Transformation des konzeptionellen Schemas z.b. ER relationales Modell 2 Verbesserung des relationalen Schemas anhand von Gütekriterien (Normalisierung, siehe Kapitel 5): Entwurfsziele: Redundanzvermeidung,... Ergebnis: logisches Schema, z.b. Sammlung von Relationenschemata Sattler / Saake Datenbanksysteme Wintersemester 2006/7 4 46

47 Weiteres Vorgehen beim Entwurf Datendefinition Umsetzung des logischen Schemas in ein konkretes Schema Sprachmittel: DDL und DML eines DBMS z.b. Oracle, DB2, SQL Server Datenbankdeklaration in der DDL des DBMS Realisierung der Integritätssicherung Definition der Benutzersichten Sattler / Saake Datenbanksysteme Wintersemester 2006/7 4 47

48 Weiteres Vorgehen beim Entwurf Physischer Entwurf Ergänzen des physischen Entwurfs um Zugriffsunterstützung bzgl. Effizienzverbesserung, z.b. Definition von Indexen Index Zugriffspfad: Datenstruktur für zusätzlichen, schlüsselbasierten Zugriff auf Tupel ( Schlüsselattributwert, Tupeladresse ) meist als B*-Baum realisiert Sprachmittel: Speicherstruktursprache SSL Sattler / Saake Datenbanksysteme Wintersemester 2006/7 4 48

49 Weiteres Vorgehen beim Entwurf Indexe in SQL create [ unique ] index indexname on relname ( attrname [ asc desc ], attrname [ asc desc ],... ) Beispiel create index AlbumIdx on Album (Titel) Sattler / Saake Datenbanksysteme Wintersemester 2006/7 4 49

50 Weiteres Vorgehen beim Entwurf Notwendigkeit für Zugriffspfade Beispiel: Tabelle mit 10 GB Daten, Festplattentransferrate ca. 10 MB/s Operation: Suchen eines Tupels (Selektion) Implementierung: sequentielles Durchsuchen Aufwand: /10 = sec. 17 min. Sattler / Saake Datenbanksysteme Wintersemester 2006/7 4 50

51 Weiteres Vorgehen beim Entwurf Implementierung und Wartung Phasen der Wartung, der weiteren Optimierung der physischen Ebene, der Anpassung an neue Anforderungen und Systemplattformen, der Portierung auf neue Datenbankmanagementsysteme etc. Sattler / Saake Datenbanksysteme Wintersemester 2006/7 4 51

52 Weiteres Vorgehen beim Entwurf Zusammenfassung Phasen des Datenbankentwurfs Datenbankmodell, Datenbankschema, Datenbank(instanz) Entity-Relationship-Modell ER-Erweiterungen: Spezialisierung, Generalisierung, Partitionierung weitere Entwurfsschritte Sattler / Saake Datenbanksysteme Wintersemester 2006/7 4 52

Teil IV Datenbankentwurf

Teil IV Datenbankentwurf Teil IV Datenbankentwurf Datenbankentwurf 1 Phasen des Datenbankentwurfs 2 Weiteres Vorgehen beim Entwurf 3 Kapazitätserhaltende Abbildungen 4 ER-auf-RM-Abbildung Sattler / Saake Datenbanksysteme Letzte

Mehr

Teil III Entity-Relationship-Modell

Teil III Entity-Relationship-Modell Teil III Entity-Relationship-Modell Entity-Relationship-Modell 1 Datenbankmodell 2 ER-Modell 3 Weitere Konzepte im ER-Modell Sattler / Saake Datenbanksysteme Letzte Änderung: Okt. 2016 3 1 Lernziele für

Mehr

Software-Engineering und Datenbanken

Software-Engineering und Datenbanken Software-Engineering und Datenbanken Datenbankentwurf Prof. Dr. Bernhard Schiefer 5-1 Datenbankentwurf: Phasenmodell Anforderungsanalyse Konzeptioneller Entwurf Verteilungsentwurf Logischer Entwurf Datendefinition

Mehr

Kapitel DB:III. III. Konzeptueller Datenbankentwurf

Kapitel DB:III. III. Konzeptueller Datenbankentwurf Kapitel DB:III III. Konzeptueller Datenbankentwurf Einführung in das Entity-Relationship-Modell ER-Konzepte und ihre Semantik Charakterisierung von Beziehungstypen Existenzabhängige Entity-Typen Abstraktionskonzepte

Mehr

Datenbankmodelle 1. Das Entity-Relationship-Modell

Datenbankmodelle 1. Das Entity-Relationship-Modell Datenbankmodelle 1 Das Entity-Relationship-Modell Datenbankmodelle ER-Modell hierarchisches Modell Netzwerkmodell relationales Modell objektorientierte Modelle ER Modell - 2 Was kann modelliert werden?

Mehr

3. Das Relationale Datenmodell

3. Das Relationale Datenmodell 3. Das Relationale Datenmodell Das Relationale Datenmodell geht zurück auf Codd (1970): E. F. Codd: A Relational Model of Data for Large Shared Data Banks. Comm. of the ACM 13(6): 377-387(1970) DBMS wie

Mehr

Datenbankmodelle 1. Das Entity-Relationship-Modell. Prof. Dr. Bernhard Schiefer 2-1

Datenbankmodelle 1. Das Entity-Relationship-Modell. Prof. Dr. Bernhard Schiefer 2-1 Datenbankmodelle 1 Das Entity-Relationship-Modell Prof. Dr. Bernhard Schiefer 2-1 Datenbankmodelle ER-Modell hierarchisches Modell Netzwerkmodell relationales Modell objektorientierte Modelle Prof. Dr.

Mehr

Vorlesung Datenbankmanagementsysteme

Vorlesung Datenbankmanagementsysteme Vorlesung Datenbankmanagementsysteme Relationaler Datenbankentwurf I Vorlesung Datenbankmanagementsysteme Relationaler Datenbankentwurf I M. Lange, S. Weise Folie #5-1 Wiederholung Relationaler Datenbankentwurf

Mehr

Entwurfsaufgabe. 4. Datenbankentwurf. Anforderungsanalyse. Phasenmodell. Entwurfsaufgabe

Entwurfsaufgabe. 4. Datenbankentwurf. Anforderungsanalyse. Phasenmodell. Entwurfsaufgabe 4. Datenbankentwurf Entwurfsaufgabe Entwurfsaufgabe Phasenmodell Konzeptioneller Entwurf ER-bbildung auf andere Datenbankmodelle Datendefinitionssprachen nforderungen an Entwurfsprozeß Informationserhalt

Mehr

Entwurfsaufgabe Phasenmodell Konzeptioneller Entwurf ER-Abbildung auf andere Datenbankmodelle Datendefinitionssprachen

Entwurfsaufgabe Phasenmodell Konzeptioneller Entwurf ER-Abbildung auf andere Datenbankmodelle Datendefinitionssprachen 4. Datenbankentwurf Entwurfsaufgabe Phasenmodell Konzeptioneller Entwurf ER-bbildung auf andere Datenbankmodelle Datendefinitionssprachen VL Datenbanken I 4 1 Entwurfsaufgabe nforderungen an Entwurfsprozeß

Mehr

Einführung in das Entity-Relationship-Modell

Einführung in das Entity-Relationship-Modell Einführung in das Entity-Relationship-Modell Historie Entity-Relationship-Modell kurz: ER-Modell bzw. ERM 1976 von Peter Chen vorgeschlagen Standardmodell für frühe Entwurfsphasen in der Datenbankentwicklung

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1. Fragestellung

Inhaltsverzeichnis. 1. Fragestellung Inhaltsverzeichnis 1. Fragestellung... 1 2. Herleitung zum Thema... 1 3. Das Entity Relationship Modell (ERM)... 2 4. Praktisches Beispiel zum ERM... 7 5. Anhang...Fehler! Textmarke nicht definiert. 1.

Mehr

Entwurf von Datenbanken

Entwurf von Datenbanken Bisher: was sind Datenbanken? Wie funktionieren sie? Im Folgenden: wie entwickle ich eine Datenbank? Was ist eine gute Datenbank? Der Datenbankentwurfsprozess Das Entity Relationship (ER) Modell Abbildung

Mehr

Ein Schlüssel ist eine Menge von Attributen (also eines oder mehrere), die eine Datenzeile (Tupel) einer Tabelle eindeutig identifiziert

Ein Schlüssel ist eine Menge von Attributen (also eines oder mehrere), die eine Datenzeile (Tupel) einer Tabelle eindeutig identifiziert Maika Büschenfeldt Datenbanken: Skript 1 1. Was ist eine relationale Datenbank? In Datenbanken können umfangreiche Datenbestände strukturiert abgelegt werden. Das Konzept relationaler Datenbanken soll

Mehr

Allgemeines zu Datenbanken

Allgemeines zu Datenbanken Allgemeines zu Datenbanken Was ist eine Datenbank? Datensatz Zusammenfassung von Datenelementen mit fester Struktur Z.B.: Kunde Alois Müller, Hegenheimerstr. 28, Basel Datenbank Sammlung von strukturierten,

Mehr

ER-Modell. Entity-Relationship-Model

ER-Modell. Entity-Relationship-Model + ER-Modell Entity-Relationship-Model + Was ist ein Modell? Worte/Zitat aus einem Physikbuch: "Modelle sind also Vorstellungshilfen und Wirklichkeitshilfen, nicht die Wirklichkeit selbst." (Metzler Physik).

Mehr

Datenbankentwurf. 4.2 Logischer Entwurf. Kapitel 4. ER-Modell. Umsetzung. Entwurfsdokumentation. relationales Modell. Verbesserung

Datenbankentwurf. 4.2 Logischer Entwurf. Kapitel 4. ER-Modell. Umsetzung. Entwurfsdokumentation. relationales Modell. Verbesserung 4.2 Logischer Entwurf Datenbankentwurf 4.2 Logischer Entwurf 2002 Prof. Dr. Rainer Manthey Informationssysteme Logischer Entwurf: Einordnung Entwurfsdokumentation logische Strukturen "auf dem Papier" konzeptueller

Mehr

Fundamentals of Software Engineering 1

Fundamentals of Software Engineering 1 Folie a: Name Fundamentals of Software Engineering 1 Grundlagen der Programmentwurfstechnik 1 Sommersemester 2012 Dr.-Ing. Stefan Werner Fakultät für Ingenieurwissenschaften Folie 1 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Datenbanksysteme I ER Modellierung. 23.4.2009 Felix Naumann

Datenbanksysteme I ER Modellierung. 23.4.2009 Felix Naumann Datenbanksysteme I ER Modellierung 23.4.2009 Felix Naumann Überblick 2 Motivation und Einbettung Begriffe und Definitionen ER-Diagramme Modellierung von Nebenbedingungen Schwache Entitytypen Erweitertes

Mehr

5. Datenbankentwurf. Entwurfsaufgabe. Phasenmodell. Konzeptioneller Entwurf. ER-Abbildung auf andere Datenbankmodelle

5. Datenbankentwurf. Entwurfsaufgabe. Phasenmodell. Konzeptioneller Entwurf. ER-Abbildung auf andere Datenbankmodelle 5. Datenbankentwurf Entwurfsaufgabe Phasenmodell Konzeptioneller Entwurf ER-Abbildung auf andere Datenbankmodelle Andreas Heuer, Gunter Saake Datenbanken I 5-1 Anforderungen an Entwurfsprozeß Informationserhalt

Mehr

Das Entity-Relationship-Modell

Das Entity-Relationship-Modell Das Entity-Relationship-Modell 1976 vorgeschlagen von Peter Chen Entities wohlunterschiedbare Dinge der realen Welt Beispiele: Personen, Autos weithin akzeptiertes Modellierungswerkzeug, denn ist unabhšngig

Mehr

Vorlesung Datenbankmanagementsysteme

Vorlesung Datenbankmanagementsysteme Vorlesung Datenbankmanagementsysteme ER-Modellierung M. Lange, S. Weise Folie #3-1 ER-Modellierung Wiederholung - Drei-Ebenen-Schema-Architektur - ANSI-SPARC-Architektur - Fünf-Schichten-Architektur ER-Modellierung

Mehr

Übungsblatt 4. Aufgabe 7: Datensicht Fachkonzept (Klausur SS 2002, 1. Termin)

Übungsblatt 4. Aufgabe 7: Datensicht Fachkonzept (Klausur SS 2002, 1. Termin) Übungsblatt 4 Aufgabe 7: Datensicht Fachkonzept (Klausur SS 2002, 1. Termin) Die Saartal Linien beauftragen Sie mit dem Entwurf der Datenstrukturen für ein Informationssystem. Dieses soll zur Verwaltung

Mehr

Datenbanksysteme I Relationaler Datenbankentwurf Dr. Gjergji Kasneci (Folien von Prof. Dr. Felix Naumann)

Datenbanksysteme I Relationaler Datenbankentwurf Dr. Gjergji Kasneci (Folien von Prof. Dr. Felix Naumann) Datenbanksysteme I Relationaler Datenbankentwurf 14.4.2014 Dr. Gjergji Kasneci (Folien von Prof. Dr. Felix Naumann) Überblick 2 Motivation und Einbettung Wiederholung: ER-Diagramme Das Relationale Modell

Mehr

Relationale Datenbanken Datenbankgrundlagen

Relationale Datenbanken Datenbankgrundlagen Datenbanksystem Ein Datenbanksystem (DBS) 1 ist ein System zur elektronischen Datenverwaltung. Die wesentliche Aufgabe eines DBS ist es, große Datenmengen effizient, widerspruchsfrei und dauerhaft zu speichern

Mehr

Inhalt. 2.1 Datenbankentwurf. 2.2 Relationales Modell. 2.3 Relationale Entwurfstheorie. 2.4 Relationale Algebra. 2.5 Structured Query Language (SQL)

Inhalt. 2.1 Datenbankentwurf. 2.2 Relationales Modell. 2.3 Relationale Entwurfstheorie. 2.4 Relationale Algebra. 2.5 Structured Query Language (SQL) 2. Datenbanken Inhalt 2.1 Datenbankentwurf 2.2 Relationales Modell 2.3 Relationale Entwurfstheorie 2.4 Relationale Algebra 2.5 Structured Query Language (SQL) 2 2.1 Datenbankentwurf Datenbankanwendungen

Mehr

Datenbanken. Prof. Dr. Bernhard Schiefer. bernhard.schiefer@fh-kl.de http://www.fh-kl.de/~schiefer

Datenbanken. Prof. Dr. Bernhard Schiefer. bernhard.schiefer@fh-kl.de http://www.fh-kl.de/~schiefer Datenbanken Prof. Dr. Bernhard Schiefer bernhard.schiefer@fh-kl.de http://www.fh-kl.de/~schiefer Wesentliche Inhalte Begriff DBS Datenbankmodelle Datenbankentwurf konzeptionell, logisch und relational

Mehr

EinfÅhrung in die objektorientiere Programmierung (OOP) unter Delphi 6.0. EDV Kurs 13/2

EinfÅhrung in die objektorientiere Programmierung (OOP) unter Delphi 6.0. EDV Kurs 13/2 EinfÅhrung in die objektorientiere Programmierung (OOP) unter Delphi 6.0 EDV Kurs 13/2 Inhaltsverzeichnis 1 Objekte... 1 2 Klassen... 3 2.1 Beziehungen zwischen Klassen... 4 2.1.1 Vererbung... 4 2.1.2

Mehr

Datenbanken: Relationales Datenbankmodell RDM

Datenbanken: Relationales Datenbankmodell RDM Das RDM wurde in den 70'er Jahren von Codd entwickelt und ist seit Mitte der 80'er Jahre definierter Standard für Datenbanksysteme! Der Name kommt vom mathematischen Konzept einer Relation: (Sind A, B

Mehr

Übung Datenbanksysteme

Übung Datenbanksysteme Übung Datenbanksysteme Martin Reifberger Übungsaufgabe 1 Sachverhalt: Ein mittelständiges Industrieunternehmen möchte sein Auftragswesen datenbankbasiert organisieren, da die tägliche Flut auflaufender

Mehr

Vorlesung Datenbankmanagementsysteme

Vorlesung Datenbankmanagementsysteme Vorlesung Datenbankmanagementsysteme Relationaler Datenbankentwurf II Vorlesung Datenbankmanagementsysteme Relationaler Datenbankentwurf II M. Lange, S. Weise Folie #6-1 Wiederholung Relationaler Datenbankentwurf

Mehr

Einführung in Datenbanken

Einführung in Datenbanken Einführung in Datenbanken Dipl.-Inf. Michael Wilhelm Hochschule Harz FB Automatisierung und Informatik mwilhelm@hs-harz.de aum 2.202 Tel. 03943 / 659 338 1 Inhalt 1. Grundlegende Begriffe der Datenbanktechnologie

Mehr

Willkommen zum DBS I Praktikum!

Willkommen zum DBS I Praktikum! Willkommen zum DBS I Praktikum! Oliver Berthold Frank Huber Heiko Müller Lehr- und Forschungseinheit Datenbanken und Informationssysteme Übungsaufgaben Ausgabe Montags (i.d.r. aller 2 Wochen) erste Aufgabe

Mehr

Profilbezogene informatische Bildung in den Klassenstufen 9 und 10. Schwerpunktthema Daten und Datenbanken

Profilbezogene informatische Bildung in den Klassenstufen 9 und 10. Schwerpunktthema Daten und Datenbanken Profilbezogene informatische Bildung in den Klassenstufen 9 und 10 Schwerpunktthema Robby Buttke Fachberater für Informatik RSA Chemnitz Fachliche Einordnung Phasen relationaler Modellierung Fachlichkeit

Mehr

Wirtschaftsinformatik 2 Modellierung betrieblicher Informationssysteme - MobIS

Wirtschaftsinformatik 2 Modellierung betrieblicher Informationssysteme - MobIS Wirtschaftsinformatik 2 Modellierung betrieblicher Informationssysteme - MobIS (theoretische Aspekte der Informationsmodellierung) 3. Vorlesung 23.04.2007 Informationsmodelle Phasen der Softwareentwicklung:

Mehr

Fachdidaktik der Informatik 18.12.08 Jörg Depner, Kathrin Gaißer

Fachdidaktik der Informatik 18.12.08 Jörg Depner, Kathrin Gaißer Fachdidaktik der Informatik 18.12.08 Jörg Depner, Kathrin Gaißer Klassendiagramme Ein Klassendiagramm dient in der objektorientierten Softwareentwicklung zur Darstellung von Klassen und den Beziehungen,

Mehr

4. BEZIEHUNGEN ZWISCHEN TABELLEN

4. BEZIEHUNGEN ZWISCHEN TABELLEN 4. BEZIEHUNGEN ZWISCHEN TABELLEN Zwischen Tabellen können in MS Access Beziehungen bestehen. Durch das Verwenden von Tabellen, die zueinander in Beziehung stehen, können Sie Folgendes erreichen: Die Größe

Mehr

4 Grundlagen der Datenbankentwicklung

4 Grundlagen der Datenbankentwicklung 4 Grundlagen der Datenbankentwicklung In diesem Kapitel werden wir die Grundlagen der Konzeption von relationalen Datenbanken beschreiben. Dazu werden Sie die einzelnen Entwicklungsschritte von der Problemanalyse

Mehr

Use Cases. Use Cases

Use Cases. Use Cases Use Cases Eigenschaften: Ein Use Case beschreibt einen Teil des Verhaltens eines Systems aus externer Sicht (Formuliert in der der Fachsprache der Anwendung) Dies geschieht, indem ein Systemdialog beschrieben

Mehr

Andreas Heuer Gunter Saake Kai-Uwe Sattler. Datenbanken. kompakt

Andreas Heuer Gunter Saake Kai-Uwe Sattler. Datenbanken. kompakt Andreas Heuer Gunter Saake Kai-Uwe Sattler Datenbanken kompakt Inhaltsverzeichnis Vorwort v 1 Was sind Datenbanken 1 1.1 Warum Datenbanken 1 1.2 Datenbanksysteme 4 1.3 Anforderungen: Die Codd'schen Regeln

Mehr

Kapitel DB:II. II. Datenbankentwurf und Datenbankmodelle. Entwurfsprozess Datenbankmodelle

Kapitel DB:II. II. Datenbankentwurf und Datenbankmodelle. Entwurfsprozess Datenbankmodelle Kapitel DB:II II. Datenbankentwurf und Datenbankmodelle Entwurfsprozess Datenbankmodelle DB:II-1 DB Design and Models STEIN 2004-2015 Entwurfsprozess ANSI/SPARC-Schema-Architektur externe Ebene externes

Mehr

Fachbericht zum Thema: Anforderungen an ein Datenbanksystem

Fachbericht zum Thema: Anforderungen an ein Datenbanksystem Fachbericht zum Thema: Anforderungen an ein Datenbanksystem von André Franken 1 Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis 1 2 Einführung 2 2.1 Gründe für den Einsatz von DB-Systemen 2 2.2 Definition: Datenbank

Mehr

Kapitel 04 Strukturiertes Entity-Relationship-Modell. 4 Strukturiertes Entity-Relationship- Modell

Kapitel 04 Strukturiertes Entity-Relationship-Modell. 4 Strukturiertes Entity-Relationship- Modell Kapitel 04 Strukturiertes Entity-Relationship-Modell 4 Strukturiertes Entity-Relationship- Modell 4 Strukturiertes Entity-Relationship-Modell...1 4.1 Erste Verbesserung...4 4.2 Objekttypen in SERM...6

Mehr

Grundlagen von Datenbanksystemen

Grundlagen von Datenbanksystemen Ramez Elmasri Shamkant B. Navathe Grundlagen von Datenbanksystemen 3., überarbeitete Auflage ein Imprint der Pearson Education Deutschland GmbH Inhaltsverzeichnis Vorwort 9 Über die Autoren 13 Teil 1 Grundkonzepte

Mehr

Das SQL-Schlüsselwort ALL entspricht dem Allquantor der Prädikatenlogik

Das SQL-Schlüsselwort ALL entspricht dem Allquantor der Prädikatenlogik Beispielaufgaben Informationssysteme erstellt von Fabian Rump zur IS Vorlesung 2009/10 1 Multiple Choice Aussage richtig falsch Eine SQL-Abfrage beginnt immer mit dem Schlüsselwort SELECT Eine Datenbank

Mehr

7. Übung - Datenbanken

7. Übung - Datenbanken 7. Übung - Datenbanken Informatik I für Verkehrsingenieure Aufgaben inkl. Beispiellösungen 1. Aufgabe: DBS a Was ist die Kernaufgabe von Datenbanksystemen? b Beschreiben Sie kurz die Abstraktionsebenen

Mehr

Klassendiagramm. Kurzer Überblick über UML - Stand 2006. BlaBla

Klassendiagramm. Kurzer Überblick über UML - Stand 2006. BlaBla BlaBla Diese Kennzeichnungen sind nur Erläuterungen und nicht Bestandteil des Diagramms Quelle: P.Grässle, H.Baumann, P.Baumann, UML projektorientiert, Galileo Verlag, 2003 21 Primäre Begriffe Kapselung

Mehr

Datenbanken 16.1.2008. Die Entwicklung der Datenbanksysteme ist eng an die der Hardware gekoppelt und wird wie jene in Generationen eingeteilt:

Datenbanken 16.1.2008. Die Entwicklung der Datenbanksysteme ist eng an die der Hardware gekoppelt und wird wie jene in Generationen eingeteilt: Datenbanksysteme Entwicklung der Datenbanksysteme Die Entwicklung der Datenbanksysteme ist eng an die der Hardware gekoppelt und wird wie jene in Generationen eingeteilt: 1. Generation: In den fünfziger

Mehr

DATENBANKEN SQL UND SQLITE VON MELANIE SCHLIEBENER

DATENBANKEN SQL UND SQLITE VON MELANIE SCHLIEBENER DATENBANKEN SQL UND SQLITE VON MELANIE SCHLIEBENER INHALTSVERZEICHNIS 1. Datenbanken 2. SQL 1.1 Sinn und Zweck 1.2 Definition 1.3 Modelle 1.4 Relationales Datenbankmodell 2.1 Definition 2.2 Befehle 3.

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

Mai 2006. Hauptseminar: Nichtrelationale Datenbanken Historisch-Kulturwissenschaftliche Informationsverarbeitung Universität zu Köln

Mai 2006. Hauptseminar: Nichtrelationale Datenbanken Historisch-Kulturwissenschaftliche Informationsverarbeitung Universität zu Köln Hauptseminar: Nichtrelationale Historisch-Kulturwissenschaftliche Informationsverarbeitung Universität zu Köln Mai 2006 Was ist eine Datenbank? Erweiterung relationaler um eine Deduktionskomponente Diese

Mehr

Fragenkatalog zum Kurs 1666 (Datenbanken in Rechnernetzen) Kurstext von SS 96

Fragenkatalog zum Kurs 1666 (Datenbanken in Rechnernetzen) Kurstext von SS 96 Fragenkatalog zum Kurs 1666 (Datenbanken in Rechnernetzen) Kurstext von SS 96 Dieser Fragenkatalog wurde aufgrund das Basistextes und zum Teil aus den Prüfungsprotokollen erstellt, um sich auf mögliche

Mehr

Schlüssel bei temporalen Daten im relationalen Modell

Schlüssel bei temporalen Daten im relationalen Modell Schlüssel bei temporalen Daten im relationalen Modell Gesine Mühle > Präsentation > Bilder zum Inhalt zurück weiter 322 Schlüssel im relationalen Modell Schlüssel bei temporalen Daten im relationalen Modell

Mehr

3. Übung. Einführung MS Access. TU Dresden - Institut für Bauinformatik Folie-Nr.: 1

3. Übung. Einführung MS Access. TU Dresden - Institut für Bauinformatik Folie-Nr.: 1 WP3-13 Bauinformatik-Vertiefte Grundlagen 3. Übung Einführung MS Access Folie-Nr.: 1 Allgemeines Microsoft Access ist ein Datenbank-Management-System (DBMS) zur Verwaltung von Daten in Datenbanken und

Mehr

WS 2002/03. Prof. Dr. Rainer Manthey. Institut für Informatik III Universität Bonn. Informationssysteme. Kapitel 1. Informationssysteme

WS 2002/03. Prof. Dr. Rainer Manthey. Institut für Informatik III Universität Bonn. Informationssysteme. Kapitel 1. Informationssysteme Informationssysteme Informationssysteme WS 2002/03 Prof. Dr. Rainer Manthey Institut für Informatik III Universität Bonn 2002 Prof. Dr. Rainer Manthey Informationssysteme 1 DB und/oder IS: terminologischer

Mehr

Themenblock 2: Datenmodellierung mit ERM

Themenblock 2: Datenmodellierung mit ERM Themenblock 2: Datenmodellierung mit ERM Übung Modellierung: Im ersten Schritt werden die Informationsobjekte (Entitytypen) der Aufgabenstellung identifiziert. (Siehe Markierung im Text) Danach werden

Mehr

Kapitel 4 Die Datenbank Kuchenbestellung Seite 1

Kapitel 4 Die Datenbank Kuchenbestellung Seite 1 Kapitel 4 Die Datenbank Kuchenbestellung Seite 1 4 Die Datenbank Kuchenbestellung In diesem Kapitel werde ich die Theorie aus Kapitel 2 Die Datenbank Buchausleihe an Hand einer weiteren Datenbank Kuchenbestellung

Mehr

Entity-Relationship-Modell. Ein Studierender kann (oder muss) mehrere Vorlesungen hören. Eine Vorlesung wird i.a. von mehrerer Studierenden gehört.

Entity-Relationship-Modell. Ein Studierender kann (oder muss) mehrere Vorlesungen hören. Eine Vorlesung wird i.a. von mehrerer Studierenden gehört. Beziehungen Ein Studierender kann (oder muss) mehrere Vorlesungen hören. Eine Vorlesung wird i.a. von mehrerer Studierenden gehört. Eine Vorlesung wird von genau einem Dozenten gelesen. Ein Dozent kann

Mehr

Vorlesung Datenbankmanagementsysteme

Vorlesung Datenbankmanagementsysteme Vorlesung Datenbankmanagementsysteme Relationale Datenbanken Vorlesung Datenbankmanagementsysteme Relationale Datenbanken M. Lange, S. Weise Folie #4-1 Relationale Datenbanken Wiederholung - Datenbankmodelle,

Mehr

Themen. M. Duffner: Datenbanksysteme

Themen. M. Duffner: Datenbanksysteme Datenbanksysteme Themen Theorie Einführung Datenbank, Datenbankmanagementsystem (DBMS), Aufgaben eines DBMS Relationale Datenbanken Daten als Tabellen Datenbankentwurf im Entity-Relationship-Modell Abfragesprache

Mehr

9. Einführung in Datenbanken

9. Einführung in Datenbanken 9. Einführung in Datenbanken 9.1 Motivation und einführendes Beispiel 9.2 Modellierungskonzepte der realen Welt 9.3 Anfragesprachen (Query Languages) 9.1 Motivation und einführendes Beispiel Datenbanken

Mehr

Vom Entity-Relationship-Modell (ERM) zum relationalen Datenmodell (RDM)

Vom Entity-Relationship-Modell (ERM) zum relationalen Datenmodell (RDM) Regeln Vom Entity-Relationship-Modell (ERM) zum relationalen Datenmodell (RDM) Seite 1 Regel 1 Starke Entity-Typen Starke Entity-Typen Bilde ein Relationenschema R für jeden regulären Entity-Typ mit den

Mehr

SQL: statische Integrität

SQL: statische Integrität SQL: statische Integrität.1 SQL: statische Integrität Im allgemeinen sind nur solche Instanzen einer Datenbank erlaubt, deren Relationen die der Datenbank bekannten Integritätsbedingungen erfüllen. Integritätsbedingungen

Mehr

Relationales Modell: SQL-DDL. SQL als Definitionssprache. 7. Datenbankdefinitionssprachen. Anforderungen an eine relationale DDL

Relationales Modell: SQL-DDL. SQL als Definitionssprache. 7. Datenbankdefinitionssprachen. Anforderungen an eine relationale DDL Relationales Modell: SQLDDL SQL als Definitionssprache SQLDDL umfaßt alle Klauseln von SQL, die mit Definition von Typen Wertebereichen Relationenschemata Integritätsbedingungen zu tun haben Externe Ebene

Mehr

Definition Informationssystem

Definition Informationssystem Definition Informationssystem Informationssysteme (IS) sind soziotechnische Systeme, die menschliche und maschinelle Komponenten umfassen. Sie unterstützen die Sammlung, Verarbeitung, Bereitstellung, Kommunikation

Mehr

Datenbanken: ER-Modell

Datenbanken: ER-Modell Beispiel: Lastenheft: Für eine Hochschule soll eine Verwaltungssoftware geschrieben werden, die alle relevanten Daten in einem relationalen Datenbanksystem speichert. Zu diesen Daten zählen die Stamm-

Mehr

2. Datenmodellierung mit ERM. Motivation für Datenmodellierung. Begriffsklärung. Kardinalität/Komplexität von Beziehungstypen

2. Datenmodellierung mit ERM. Motivation für Datenmodellierung. Begriffsklärung. Kardinalität/Komplexität von Beziehungstypen 2. Datenmodellierung mit ERM Motivation für Datenmodellierung Begriffsklärung Kardinalität/Komplexität von Beziehungstypen Erweiterungen des E/R-Modells Darstellung von Attributen/Beziehungen als Entitytypen

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

ABTEILUNGS- ABTEILUNGS- LEITER NAME

ABTEILUNGS- ABTEILUNGS- LEITER NAME Übungsaufgaben Übungsaufgabe 1 - Normalisierung - Gegeben ist folgende unnormalisierte Relation, die Daten über Mitarbeiter und deren Abteilungszughörigkeit enthält. Weiterhin sind die Beteiligung(en)

Mehr

Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 5: Datenbank Grundlagen von relationalen Datenbanken

Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 5: Datenbank Grundlagen von relationalen Datenbanken Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 5: Datenbank Grundlagen von relationalen Datenbanken Dateiname: ecdl5_01_00_documentation_standard.doc Speicherdatum: 14.02.2005 ECDL 2003 Basic Modul 5 Datenbank - Grundlagen

Mehr

3. Spezielle ER-Modelle und Tabellenableitung. Transformation von ER-Diagrammen in Relationen

3. Spezielle ER-Modelle und Tabellenableitung. Transformation von ER-Diagrammen in Relationen 3. Spezielle ER-Modelle und Tabellenableitung Spezialfälle von ER-Modellen Grundlage, was sind Relationen Transformation von ER-Diagrammen in Relationen 56 Lesebeispiel Access (Realisierungmodell!) 57

Mehr

Java Einführung Umsetzung von Beziehungen zwischen Klassen. Kapitel 7

Java Einführung Umsetzung von Beziehungen zwischen Klassen. Kapitel 7 Java Einführung Umsetzung von Beziehungen zwischen Klassen Kapitel 7 Inhalt Wiederholung: Klassendiagramm in UML Java-Umsetzung von Generalisierung Komposition Assoziationen 2 Das Klassendiagramm Zweck

Mehr

Vorlesung "Software-Engineering"

Vorlesung Software-Engineering Vorlesung "Software-Engineering" Rainer Marrone, TUHH, Arbeitsbereich STS Vorige Vorlesung Pflichtenheft (requirements specification document) Charakterisierung von Software-Qualität Detaillierte Anforderungsanalyse

Mehr

Carl-Christian Kanne. Einführung in Datenbanken p.1/513

Carl-Christian Kanne. Einführung in Datenbanken p.1/513 Einführung in Datenbanken Carl-Christian Kanne Einführung in Datenbanken p.1/513 Kapitel 1 Einführung Einführung in Datenbanken p.2/513 Einführung Was ist ein Datenbanksystem (DBS)? Ein System zum Speichern

Mehr

Software-Engineering Einführung

Software-Engineering Einführung Software-Engineering Einführung 7. Übung (04.12.2014) Dr. Gergely Varró, gergely.varro@es.tu-darmstadt.de Erhan Leblebici, erhan.leblebici@es.tu-darmstadt.de Tel.+49 6151 16 4388 ES Real-Time Systems Lab

Mehr

Semantische Integrität (auch: Konsistenz) der in einer Datenbank gespeicherten Daten als wichtige Anforderung

Semantische Integrität (auch: Konsistenz) der in einer Datenbank gespeicherten Daten als wichtige Anforderung 6. Datenintegrität Motivation Semantische Integrität (auch: Konsistenz) der in einer Datenbank gespeicherten Daten als wichtige Anforderung nur sinnvolle Attributwerte (z.b. keine negativen Semester) Abhängigkeiten

Mehr

Systemanalyse. - Folien zur Vorlesung für AI3 im Sommersemester 2010 - -Teil 4 -

Systemanalyse. - Folien zur Vorlesung für AI3 im Sommersemester 2010 - -Teil 4 - Systemanalyse - Folien zur Vorlesung für AI3 im Sommersemester 2010 - -Teil 4 - Hans-Jürgen Steffens (by courtesy of Prof. Dr. Thomas Allweyer) Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik Fachhochschule

Mehr

Datenmodelle. Einführung in das Entity-Relationship-Modell. Datenbankmodelle. Beispiel für ein ER-Schema. Kunde( Meier, , ) 41, Meier

Datenmodelle. Einführung in das Entity-Relationship-Modell. Datenbankmodelle. Beispiel für ein ER-Schema. Kunde( Meier, , ) 41, Meier Einführung in das Entity-Relationship-Modell Datenmodelle Datenmodelle dienen der Darstellung der Informationsstruktur, nicht der Darstellung der Informationen selbst. Motivation Grundbestandteile von

Mehr

Datenmodelle dienen der Darstellung der Informationsstruktur, nicht der Darstellung der Informationen selbst. Motivation

Datenmodelle dienen der Darstellung der Informationsstruktur, nicht der Darstellung der Informationen selbst. Motivation Einführung in das Entity-Relationship-Modell Datenmodelle Datenmodelle dienen der Darstellung der Informationsstruktur, nicht der Darstellung der Informationen selbst. Motivation Grundbestandteile von

Mehr

Datenbanken I - Übung 1

Datenbanken I - Übung 1 Datenbanken I - Übung 1 Oktober, 2010 1 von 11 Datenbanken I Lernkontrolle Beantworten Sie folgende Fragen (nach Möglichkeit ohne nachzuschlagen): Was bezeichnet man als Datenredundanz? Wieso führt Datenredundanz

Mehr

RDF und RDF Schema. Einführung in die Problematik Von HTML über XML zu RDF

RDF und RDF Schema. Einführung in die Problematik Von HTML über XML zu RDF RDF und RDF Schema Einführung in die Problematik Von HTML über XML zu RDF Kirsten Albrecht Roland Illig Probleme des HTML-basierten

Mehr

Mengenvergleiche: Alle Konten außer das, mit dem größten Saldo.

Mengenvergleiche: Alle Konten außer das, mit dem größten Saldo. Mengenvergleiche: Mehr Möglichkeiten als der in-operator bietet der θany und der θall-operator, also der Vergleich mit irgendeinem oder jedem Tupel der Unteranfrage. Alle Konten außer das, mit dem größten

Mehr

Teil 7: Einführung in den logischen Entwurf

Teil 7: Einführung in den logischen Entwurf 7. Einführung in den logischen Entwurf 7-1 Teil 7: Einführung in den logischen Entwurf Literatur: Elmasri/Navathe:Fundamentals of Database Systems, 3. Auflage, 1999. Chapter 3, Data Modeling Using the

Mehr

Präsentation zum Thema XML Datenaustausch und Integration

Präsentation zum Thema XML Datenaustausch und Integration Sebastian Land Präsentation zum Thema XML Datenaustausch und Integration oder Warum eigentlich XML? Gliederung der Präsentation 1. Erläuterung des Themas 2. Anwendungsbeispiel 3. Situation 1: Homogene

Mehr

GI-Technologien zur Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL): Wissensbasen. Teil 1: Einführung: Wissensbasis und Ontologie.

GI-Technologien zur Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL): Wissensbasen. Teil 1: Einführung: Wissensbasis und Ontologie. GI-Technologien zur Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL): Wissensbasen Teil 1: Einführung: Wissensbasis und Ontologie Was ist eine Wissensbasis? Unterschied zur Datenbank: Datenbank: strukturiert

Mehr

Kapitel 10 Aktive DBMS

Kapitel 10 Aktive DBMS Kapitel 10 Aktive DBMS 10 Aktive DBMS 10 Aktive DBMS...1 10.1 Einführung und Definition...2 10.2 Funktionsprinzip: ADBMS und ECA-Modell...4 10.3 Potentiale und Vorteile ADBMS...5 10.4 Aktive Elemente einer

Mehr

Einteilung von Datenbanken

Einteilung von Datenbanken Datenbanksysteme (c) A.Kaiser; WU-Wien 1 Einteilung von Datenbanken 1. formatierte Datenbanken 2. unformatierte Datenbanken Information Retrieval Systeme 2 Wozu Datenbanken? Speicherung und Verwaltung

Mehr

Objektorientierte Konzepte und Notation in UML. Objekt Klasse Attribut Operation

Objektorientierte Konzepte und Notation in UML. Objekt Klasse Attribut Operation Objektorientierte Konzepte und Notation in UML Objekt Klasse Attribut Operation Objekt Wodurch zeichnet sich ein Objekt aus? - Zustand - Verhalten - Identität Objektdiagramm - Notationsregeln :Kuh Elsa:Kuh

Mehr

Datenbanken. Sommersemester 2010 Probeklausur

Datenbanken. Sommersemester 2010 Probeklausur Prof. Dr. V. Linnemann Christoph Reinke Universität zu Lübeck Institut für Informationssysteme Lübeck, den 29. Juli 2010 Datenbanken Sommersemester 2010 Probeklausur Hinweise: Es ist sinnvoll, die Aufgaben

Mehr

ER-Modellierung am Beispiel der Universitätsdatenbank aus der DBIS-Vorlesung

ER-Modellierung am Beispiel der Universitätsdatenbank aus der DBIS-Vorlesung ER-Modellierung am Beispiel der Universitätsdatenbank aus der DBIS-Vorlesung Datenbank-Praktikum SS 2010 Prof. Dr. Georg Lausen Florian Schmedding ER-Modell: Wiederholung Entitäten E Beziehungen B Attribute

Mehr

Objektorientierte Programmierung OOP

Objektorientierte Programmierung OOP Objektorientierte Programmierung OOP Objektorientierte Programmierung OOP Ronja Düffel WS2012/13 08. Oktober 2013 Objektorientierte Programmierung OOP Objektorientierte Programmierung Objektorientierte

Mehr

SWE5 Übungen zu Software-Engineering

SWE5 Übungen zu Software-Engineering 1 Übungen zu Software-Engineering 1) Klassen und Objekte 2) Telefonanlage 3) Objekt- und Klassendiagramme 4) Assoziationen 5) Telefonanlage (Erweiterung) 6) Fahrzeuge 7) Familien 2 Aufgabe 1: Klassen und

Mehr

Einführung. Informationssystem als Abbild der realen Welt

Einführung. Informationssystem als Abbild der realen Welt Was ist ein Datenbanksystem? Anwendungsgrundsätze Betrieb von Datenbanksystemen Entwicklung von Datenbanksystemen Seite 1 Informationssystem als Abbild der realen Welt Modellierung (Abstraktion) Sachverhalte

Mehr

Objektrelationale Datenbanken

Objektrelationale Datenbanken Vorlesung Datenbanksysteme vom 26.11.2008 Objektrelationale Datenbanken Konzepte objektrelationaler DBs SQL:1999 OO vs. OR Konzepte objektrelationaler Datenbanken Große Objekte (LOBs: Large Objects) Mengenwertige

Mehr

Vorlesung Datenbanken II A Klausur

Vorlesung Datenbanken II A Klausur Prof. Dr. Stefan Brass 11. Juli 2006 Institut für Informatik MLU Halle-Wittenberg Vorlesung Datenbanken II A Klausur Name: Matrikelnummer: Studiengang: Aufgabe Punkte Max. Punkte Zeit 1 (Entwurf im ER-Modell)

Mehr

Kapitel 8: Physischer Datenbankentwurf

Kapitel 8: Physischer Datenbankentwurf 8. Physischer Datenbankentwurf Seite 1 Kapitel 8: Physischer Datenbankentwurf Speicherung und Verwaltung der Relationen einer relationalen Datenbank so, dass eine möglichst große Effizienz der einzelnen

Mehr

Abschnitt 16: Objektorientiertes Design

Abschnitt 16: Objektorientiertes Design Abschnitt 16: Objektorientiertes Design 16. Objektorientiertes Design 16 Objektorientiertes Design Informatik 2 (SS 07) 610 Software-Entwicklung Zur Software-Entwicklung existiert eine Vielfalt von Vorgehensweisen

Mehr

Relationenmodell (RM)

Relationenmodell (RM) Relationenmodell (RM) Lehr- und Forschungseinheit Datenbanken und Informationssysteme Ziele Relationenmodell Transformation E-R-Modell in Relationenmodell Lehr- und Forschungseinheit Datenbanken und Informationssysteme

Mehr

Software Engineering Klassendiagramme Assoziationen

Software Engineering Klassendiagramme Assoziationen Software Engineering Klassendiagramme Assoziationen Prof. Adrian A. Müller, PMP, PSM 1, CSM Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik 1 Lesen von Multiplizitäten (1) Multiplizitäten werden folgendermaßen

Mehr

Objektorientierter Software-Entwurf Grundlagen 1 1. Analyse Design Implementierung. Frühe Phasen durch Informationssystemanalyse abgedeckt

Objektorientierter Software-Entwurf Grundlagen 1 1. Analyse Design Implementierung. Frühe Phasen durch Informationssystemanalyse abgedeckt Objektorientierter Software-Entwurf Grundlagen 1 1 Einordnung der Veranstaltung Analyse Design Implementierung Slide 1 Informationssystemanalyse Objektorientierter Software-Entwurf Frühe Phasen durch Informationssystemanalyse

Mehr