GaN-basierte Laserdioden Ausgewählte Kapitel der Festkörperphysik

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GaN-basierte Laserdioden Ausgewählte Kapitel der Festkörperphysik"

Transkript

1 GaN-basierte Laserdioden Ausgewählte Kapitel der Festkörperphysik Fabian Gericke Betreuer: Martin Leyer Zusammenfassung In dieser Ausarbeitung zum Seminarvortrag geht es um den Aufbau und die Herausforderungen GaN basierter Laserdioden. Das besondere an dieser Materialzusammensetzung ist, das auch blaues und ultraviolettes Licht erzeugt werden kann. 1

2 Inhaltsverzeichnis 1 Wofür braucht man blaue Laser? 3 2 Warum GaN? 4 3 Geschichte der GaN-Laserdiode 5 4 Optische Übergänge in Halbleitern 5 5 Aktives Medium 6 6 Prinzipieller Aufbau eines Lasers 8 7 Kenndaten eines Halbleiter Lasers Schwellstrom Temperaturabhängiges Verhalten Lebensdauer Kennlinienvergleich einer Diode und einer Laserdiode Vom Homostruktur-Laser zum Doppel-Heterostruktur-Laser Quantentopf (QW) Wellenleiter GaN basierten Doppel-Heterostruktur-Lasers Aufbau Epitaxial lateral overgrowth (ELOG) Bandstruktur Zusammenfassung 20 2

3 1 Wofür braucht man blaue Laser? Zum einen werden blaue Laser im Bereich der Unterhaltungselektronik verwendet. Ein Beispiel ist der in Abb. 1 gezeigte Laser-Fernseher. Aufgrund des größeren Farbspektrums (vgl. Farbdreiecke in Abb. 2) erscheint das Bild schärfer und klarer. Abbildung 1: Mitsubishi Laser TV (links) und Plasma (rechts) Abbildung 2: Farbdreiecke:Laser (links) und Plasma (rechts) Ein weiteres Beispiel kommt aus der Daten Speicherung. Aufgrund der Tatsache das die Datendichte von der Wellenlänge abhängt und zwar je kleiner die Wellenlänge ist desto mehr Informationen können auf der selben Fläche untergebracht werden. In Abb. 3 sind die Oberflächen von einer DVD und einer Blue-Ray-Disk (BD) dargestellt. Bei einer DVD wird mit einem roten Laser (λ = 650nm) und einem Spurabstand von 3

4 0, 74µm gearbeitet. Bei einer BD wird mit einem blau-violetten Laser (λ = 405nm) und einem Spurabstand von 0, 32µm gearbeitet, d.h. man arbeitet mit einem halb so großen Spurabstant wie bei der DVD. Der blau-violette Laserspot misst nur ca. ein Fünftel des roten Laserspots der DVD und ermöglicht so eine fünfmal höhere Datendichte. Abbildung 3: Vergleich der Datendichte von DVD(rechts) und Blue-Ray-Disk(links)[5] 2 Warum GaN? Abbildung 4: Darstellung der Bandenergien über der Gitterkonstante.[6] Wie man aus Abb. 4 erkennt gibt es drei Gruppen von Halbleitern die infrage kommen, wenn es darum geht blaues oder höher energetisches Licht zu erzeugen: Zum einen wären die Halbleiter aus der II und VI Hauptgruppe in der Lage (ZnS, ZnSe, CdSe, CdTe, ZnTe, MgS, MgSe und MgTe in pink dargestellt). Da diese Halbleiter eine Bindungsenergie in der Größenordnung der Bandlücke haben, sind nur kurze Lebensdauern zu erwarten. Zum anderen wäre da noch Siliciumcarbid (SiC in schwarz dargestellt) zu erwähnen. Das Aufgrund seiner indirekten Bandlücke aber nur eine geringere Effizienz vorweisen kann. 4

5 Zuletzt noch die Nitrid-Basierten Halbleiter der III und V Hauptgruppe (GaN, AlN und InN in blau dargestellt) um die es in dieser Arbeit gehen soll. Sie besitzen einen direkten Bandübergang. 3 Geschichte der GaN-Laserdiode Im Jahre 1916 beschrieb Albert Einstein die stimulierte Emission als Umkehrprozess zur Absorbtion. Im Jahre 1960 führte Theodore Maiman den erste Laser (Rubinlaser) vor wurde von R.N.Hall et al., M.I.Nathan et al., T.M.Quist et al die erste Laserdiode auf GaAs-Basis realisiert wurde von Manasevit, Erdmann und Simpson zum Erstenmal mittels MOVPE GaN gewachsen. Im Jahre 1986 wurde von Amano und Akasaki GaN mithilfe einer Pufferschicht(AlN) auf ein Saphirsubstrat (Al 2 O 3 ) abgeschieden wurde von Amano und Akasaki GaN zum erstenmal erfolgreich p-dotiert wurde von Nakamura die erste blaue GaN-Laserdiode mit einer Wellenlänge von λ = 405nm vorgestellt. 4 Optische Übergänge in Halbleitern Abbildung 5: Optische Übergänge[3] Es gibt drei elementare Optische Übergänge, die im folgenden vorgestellt werden (vgl. Abb. 5): Absorbtion: Bei der Absorbtion trifft ein Photon auf ein Atom und regt ein Elektron auf ein höheres Niveau an. Dabei muss die Energie des Photons mindestens die Energiedifferenz der beiden beteiligten Niveaus haben. Die entsprechende Häufigkeit pro Einheitsvolumen (Rate) ist gegeben als: r 12 (abs) = B 12 p 2 n 1 n ph (E 21 ) (1) Dabei bezeichnet B xy die Wahrscheinlichkeit für einen Übergang vom Energieniveau E x zu E y, p x die Löcherkonzentration mit Energie E x, n x die Elektronenkonzentration mit Energie E x und n ph (E 21 ) die Photonendichte mit Energie E 21. Spontanen Emission: Bei der spontanen Emission fällt ein angeregtes Elektron auf ein niederes Niveau und 5

6 gibt dabei ein Photon mit der Energiedifferenz der beiden beteiligten Niveaus ab. Die entsprechende Rate ergibt sich aus: r 21 (spon) = A 21 n 2 p 1 Dabei bezeichnet A 21 die Wahrscheinlichkeit für Übergang vom Energieniveau E 2 zu E 1 und A 21 wird als Einsteinkoeffizient A bezeichnet. Stimulierten Emission: Bei der stimulierten Emission trifft ein Photon auf ein angeregtes Atom und das angeregte Elektron wird dazu veranlasst in ein niedrigeres Niveau überzugehen. Dabei muss die Energiedifferenz der beteiligten Niveaus der Energie des einfallenden Photons entsprechen. Des weiteren hat das emittierte Photon die gleich Phase und bewegt sich in die gleiche Richtung wie das einfallende Photon. Die dazugehörige Rate lautet: r 21 (stim) = B 21 n 2 p 1 n ph (E 21 ) (2) Des weiteren kann man die stimulierte Emission als umkehr Prozess zur Absorbtion verstehen. Die beiden WahrscheinlichkeitenB xy und B yx sind gleich (B xy = B yx ) und unterscheidet sich nur um eine Konstante von A (A B). Außerdem werden sie auch als Einsteinkoeffizient B bezeichnet. Die weiter oben im Text erwähnten Löcherkonzentrationen und Elektronenkonzentrationen ergeben sich aus der Zustandsdichte und der Fermifunktion: p x = ρ v (E v E x ) [1 f x ] n x = ρ c (E x E c ) f x [ ] (Ex E f x = Fv ) exp k B T Wobei ρ v/c die Zustandsdichte des Valenz-/Leitungsbandes, f x die Fermifunktion des x- ten Niveaus und k B die Bolzmannkonstante) und E v/c der Ober-/Unterkante des Valenz-/Leitungsbandes entspricht. Da das Licht das durch stimulierte Emission zustande gekommen ist die nötige Energie besitzt um wieder absorbiert zu werden, wird eine netto Stimulierte Emission definiert die die Differenz der beiden Vorgänge ist: r 0 (stim) = r 21 (stim) r 12 (abs) Mit Hilfe von Gl. 1, Gl. 2 und den Definitionen der Löcher- und Elektronenkonzentration erhält man: r 0 (stim) = B n ph (E 21 ) ρ c (E 2 E c ) ρ v (E v E 1 ) ( f 2 f 1 ) (3) Damit man nun mehr stimulierte Emission als Absorbtion hat muss r 0 (stim) > 0 gelten, woraus nach Gl. 3 f 2 > f 1 folgt. Dieser Zusammenhang wird als Besetzungsinversion bezeichnet. Dabei sind die höheren Niveaus stärker gefüllt als die Niederen. 5 Aktives Medium Als aktives Medium bezeichnet man das Medium das die Strahlung erzeugt. Es können z.b. Gas, Flüssigkeiten oder Festkörper genutzt werden. In den uns interessierenden 6

7 Fall handelt es sich um Halbleiter Materialien. Wie im vorherigen Kapitel gezeigt, muss u.a. eine Besetzungsinversion vorherrschen um Laserstrahlung zu erzeugen. Diese Besetzungsinversion wird durch so genanntes Pumpen erreicht. Gepumpt kann z.b. durch eine Gasentladung oder wie bei Halbleitern üblich durch direkte Ladungsträgerinjektion in einen pn-übergang. Schematisch wird dieser Vorgang in Abb. 6 gezeigt. Es ist darauf zu achten das die Emittierte Strahlung in alle Richtungen ausgesandt wird. Abbildung 6: Schematischer Aufbau eines aktiven Mediums Alleine durch das Pumpen kann im Regelfall keine Laserstrahlung erzeugt werden, da der so genannte Gain (g), der die differentielle Änderung der Intensität in Ausbreitungsrichtung angibt, zu klein ist. Der Gain ergibt sich aus: g I = di dz = I n r0 (stim) c n ph (E 21 ) Wobei n der Brechzahl und I der Intensität entspricht. Aus dem Gain kann man den Verstärkungsfaktor G errechnen: G = I I 0 = exp[g d] (4) Dieser Verstärkungsfaktor gibt das Verhältnis von eingestrahlter Intensität (I 0 ) zu ausgestrahlter Intensität (I) an. Wie man aus Gl. 4 erkennen kann ist die Verstärkung von der Länge des Weges durch das aktive Medium abhängig, d.h. wenn man ein längeres aktive Medium wählt, erhält man auch einen größeren Verstärkungfaktor. 7

8 6 Prinzipieller Aufbau eines Lasers Abbildung 7: Schematischer Aufbau eines Lasers. Diese Form des Resonators wird Fabry- Perot-Resonator genannt. Wie auch schon in Abb. 6 wird auch, bei diesem Aufbau, Strahlung in alle Raumrichtungen emittiert (nicht dargestellt in Abb. 7). Allerdings kann nur auf der Achse zwischen den Reflektoren Laserstrahlung emittiert werden, da hier der nötige Verstärkungsfaktor existiert. Dieses bezeichnet man auch als Resonator. Die Reflektoren können u.a. durch einen Brechzahlunterschied ( ) realisiert werden. Dazu 2 ergibt sich folgender Reflektionsgrad: R = n1 n 2 n 1 +n 2 Um einen Laser zu realisieren muss die so genannte Laserbedingung erfüllt sein: G R T > 1 Wobei der Transmissionsgrad (T) die Verluste enthält. 7 Kenndaten eines Halbleiter Lasers Im folgendem Kapitel werden die Kenndaten eines Halbleiter-Lasers anhand eines einfachen pn-lasers erklärt. 8

9 Abbildung 8: Aufbau eines pn-laser [3] Der in Abb. 8 gezeigte Aufbau eines Lasers besteht aus einer p- und einer n-dotierten Schicht eines Halbleiter Materials. Dieser Aufbau entspricht dem einer Leuchtdiode, der einzige unterschied liegt darin das die beiden plan parallelen Spaltflächen als Reflektoren wirken (n HL 2, 5 und n Lu f t 1). In der aktiven Zone geschieht die Rekombination der Elektronen und Löcher. Durch das anlegen eines ausreichend großen Stromes in vorwärts Richtung wird dafür gesorgt das immer genug Ladungsträger zur Verfügung stehen. 7.1 Schwellstrom Damit es zur Laseremission kommt müssen genug Ladungsträger zur Verfügung stehen. Diese so genannte Schwellladungsträgerkonzentration n th hängt (genährt) wie folgt von der Schwellstromdichte ab: J th = e n th d τ n Wobei J th die Schwellstromdichte, e die Elemantarladung und τ n die Lebensdauer der angeregten Elektronen bezeichnet. Dieser Zusammenhang ist in Abb. 9 (links) dargestellt. Bevor die Schwellstromdichte erreicht wird, tritt nahezu nur spontane Emission auf, wie bei einer Leuchtdiode. 9

10 Abbildung 9: Abhängigkeit der Ladungsträgerkonzentration von der Stromdichte (links). Abhängigkeit der Photonendichte von der Stromdichte (rechts). [2] Wie man aus Abb. 9 (links) erkennt steigt die Ladungsträgerkonzentration nach dem Schwellwert nicht weiter an, d.h. das alle zusätzlichen Ladungsträger direkt in Photonen umgesetzt werden können. Dieses drückt sich in Abb. 9(rechts) dadurch aus, das ab der Schwellstromdichte die Laseremission einsetzt. Mit zunehmender Stromdichte nimmt die Photonendichte stärker zu als bevor die Schwellstromdichte erreicht wurde. Diesen Zusammenhang kann man durch folgender Gleichung näherungsweise beschreiben: S = τ ph e d (J J th) Wobei S die Photonendichte und τ ph die Lebensdauer der Photonen beschreibt Temperaturabhängiges Verhalten Die Schwellstromdichte ist Temperaturabhängig, dieses Verhalten lässt sich durch folgenden Zusammenhang beschreiben: [ ] Tj J th exp T 0 Wobei T j die Temperatur in der aktiven Zone und T 0 die charakteristische Temperatur bezeichnen. Die charakteristische Temperatur ist keine Konstante, sie ist u.a. eine Funktion der Temperatur. 10

11 Abbildung 10: Temperaturabhängigkeit des Schwellstroms [2] In Abb. 10 sind Beispiele für eine AlGaAs/GaAs Laserdiode und eine InGaAsP/InP Laserdiode im gepulsten Betrieb angegeben. Für AlGaAs/GaAs ist T j 160K für den Bereich von 25 bis 80 und für InGaAsP/InP beträgt T j 70K. Diese Abhängigkeit der Schwellstromdichte von der Temperatur hängt u.a. zusammen mit dem nicht strahlenden Auger-Prozessen (auf die hier nicht eingegangen wird). 11

12 7.2 Lebensdauer Abbildung 11: Skizze der zeitlichen Änderung des Schwellstroms. [2] Die Lebensdauer ist definiert als die Zeit bis der Schwellstrom das doppelte des ausgangs Wertes erreicht hat (Skizziert in Abb. 11). Ursachen für dieses Verhalten sind z.b. defekte im Kristall und/oder Änderung der Oberflächenbedingung. Diese werden Maßgeblich durch die Temperatur, Lichtleistung und Stromstärke beeinflusst. 7.3 Kennlinienvergleich einer Diode und einer Laserdiode Abbildung 12: In rot Strom-Spannungs-Kennlinie und in blau Strom-Leistungs-Kennline. Kennlinie einer Diode (links) und einer Laserdiode (rechts). [7] In Abb. 12 sind die Kennlinien einer Diode (links) und einer Laserdiode (rechts) dargestellt. Wie man erkennt sind die Strom-Spannungs-Kennlinie (rot) sich sehr ähnlich. 12

13 Die Strom-Leistungs-Kennline sind bis zum Schwellstrom der Laserdiode gleich. Ab den Schwellstrom setzt die Laseremission ein und die Lichtleistung steigt um mehrere Größenordnungen an. 8 Vom Homostruktur-Laser zum Doppel-Heterostruktur- Laser Der in Abb. 8 gezeigte pn-laser hat einige Nachteile z.b. wird der Strahl nicht geführt, d.h. das Licht auch in andere Richtungen emittiert wird. Außerdem können die Elektronen und Löcher aus der aktiven Zone diffundieren. Das führt zu Verlust und diese führen zu einem höheren Schwellstrom. Hier werden zwei Verbesserungen vorgestellt, die nötig sind um den Schwellstrom und damit auch die Lebensdauer verbessern. 8.1 Quantentopf (QW) Ein Quantentopf (engl. Quantum-Well) ist eine Potentialtopf der die Bewegungsrichtung der Elektronen in einer Dimension einschränkt. Diese räumliche Einschränkung erzeugt quantisierte Energiezustande, die von der Größe des Quantentopfes abhängen. Des weiteren besitzt der Quantentopf eine andere Zustandsdichte (vgl. Abb. 13) bei der der niedrigste Energiezustand eine höhere Besetzungsdichte haben als im Vergleich zu einem Massivkristall. Abbildung 13: Zustandsdichte eines Massivkristalls (links) und einer Quantentoptstruktur (rechts) Ein Quantentopf wird praktisch durch eine Schicht mit einer Schichtdicke in der Größenordnung der de Broglie-Wellenlänge (< 30nm) realisiert. Diese Schicht hat eine geringere Bandlücke hat als die sie umgebenen Schichten (vgl. Abb. 14). 13

14 Abbildung 14: Bandschema eines Quantentopfes Die Vorteil des Quantentopfes gegenüber eines einfachen pn-übergang sind zum einen, das sich die Laserwellenlänge Aufgrund der Größe der verwendeten Schicht einstellen lässt, zum Anderen sind die niederenergetischen Energiezustande höher besetzt. Des weiteren können die Elektronen und Löcher weit schlechter in nicht aktive Schichten diffundieren. Das ganze resultiert u.a. in einer Verringerung des Schwellstroms um 2-3 fache. 8.2 Wellenleiter Um die Verluste weiter zu verkleinern und damit den Schwellstrom weiter zu verringern, kann man so genannte Wellenleiter verwenden. Im folgenden werden zwei unterschiedliche Wellenleiter vorgestellt: 14

15 Abbildung 15: Wellenleiter nach dem Shellius schem Brechungsgesetz Der in Abb. 15 dargestellte Wellenleiter beruht auf dem Shellius schem Brechungsgesetz. Ab einem bestimmten Winkel θ (vgl. Abb. 15) kommt es zur Totalreflektion, dieser Winkel wird als kritischer Winkel θ c bezeichnet. Bei der Totalreflektion wird 100% des eingestrahlten Lichtes reflektiert. [ ] nc θ c = arcsin Um diese Gleichung zu lösen muss die Brechzahl der aktiven Schicht größer sein als die der sie umgebenen Schichten (n f > n s, n c ). Man beachte das Licht welches senkrecht oder nahezu senkrecht zur Laser-Richtung emittiert wird fast nicht reflektiert wird und damit aus der aktiven Schicht austritt und somit kaum in der Lage war durch stimulierte Emission für einen Rückgang der Ladungsträgerdichte zu sorgen. n f Abbildung 16: Wellenleiter bestehend aus zwei λ 4 -Schichten Der zweite hier vorgestellte Wellenleiter ist in Abb.16 dargestellt. Er besteht aus zwei λ 4 -Schichten. Diese Schichten sorgen dafür das das Licht welches senkrecht aus der aktiven Schicht ausgestrahlt werden würde, durch destruktive Interferenz nicht entsteht. 15

16 Es wird zweimal die Phase des Lichtes um ein viertel verschoben, so erhält man einen Phasenversatz von insgesamt einer halben Phase. Damit erhält man eine höhere Wahrscheinlichkeit das das Licht in Laser-Richtung ausgesendet wird. Diese λ 4 -Schichten haben eine Schichtdicke von einem viertel der entsprechenden Wellenlänge. Es ist nicht möglich diese beiden Wellenleiter zu kombinieren. 9 GaN basierten Doppel-Heterostruktur-Lasers 9.1 Aufbau Abbildung 17: Schichtaufbau eines GaN basierten Doppel-Heterostruktur-Lasers In Abb. 17 ist der Schichtaufbau eines GaN basierten Doppel-Heterostruktur-Laser skizziert. Dabei wird auf einem (in diesem Beispiel auf ein Saphir) Substrat eine große Schicht GaN gewachsen (genaueres im Kap. 9.2) um die unterschiedlichen Gitterkonstanten der beiden Materialien und die daraus resultierenden Verspannungen zu kompensieren. Auf diese GaN Schicht wird eine n-dotierte AlGaN gewachsen. Auf diese Schicht wird eine n- dotierte GaN gewachsen. Dabei ist darauf zu achten das AlGaN eine größere Bandlücke als GaN hat. Damit können die Elektronen sich nur zur aktiven Zone hinbewegen. Auf dieser Schicht kann nun eine Schicht die als Wellenleiter fungiert gewachsen werden. Dabei kann einer der in Kap. 8.2 vorgestellten Wellenleiter verwendet werden. Um den nach dem Snellius schem Brechungsgesetz funktionierenden Wellenleiter zu verwenden muss nicht einmal eine zusätzliche Schicht gewachsen werden, da die n-gan Schicht 16

17 und der QW einen unterschiedlichen Brechungsindex besitzen. Als nächstes wird die aktive Schicht gewachsen, da diese in diesem Bsp. eine Quantentopf-Struktur hat, besteht diese Schicht selber aus unterschiedlichen Materialen die nacheinander gewachsen werden müssen. Für eine Quantentopf-Struktur kann man z.b. InGaN und GaN verwenden, dabei hat InGaN einen geringeren Bandabstand (vgl. Abb. 4). Von dieser Quantentopf- Struktur werden üblicherweise mehrere Strukturen übereinander gewachsen. Auf die aktive Schicht kann nun der zweite Teil des Wellenleiters gewachsen werden (s.o.). Auf den Wellenleiter wird eine Schicht p-dotiertes GaN gewachsen. Auf die p-dotiertes GaN Schicht wird eine Schicht p-dotiertes AlGaN gewachsen. Aufgrund der Bandstruktur können ähnlich wie weiter oben im Text beschreiben nur Löcher zur aktiven Zone hin. Zuletzt müssen noch die Kontakte auf die obenliegende p-algan Schicht und auf die unten liegende n-algan Schicht gebracht werden. Um an die unten liegende n-algan Schicht zu kommen kann z.b. ein Teil der darüber liegenden Schichten weg geätzt werden. So dargestellt in Abb Epitaxial lateral overgrowth (ELOG) Epitaxial lateral overgrowth (zu deutsch: Epitaktisches laterales Überwachsen) ist ein Verfahren um auf einem Substrat (z.b. Saphir oder Siliziumcarbid) GaN mit einer hohen kristallographischer Qualität zu wachsen. Wie auch schon im vorherigen Kapitel erwähnt, haben Substrat und GaN unterschiedliche Gitterkonstanten. Des weiteren haben beide Materialien unterschiedliche Schmelzpunkte. Auf einem Substrat wird eine so genannte Nukleationsschicht gewachsen. Bei dieser Nukleationsschicht handelt es sich um eine bei tiefer Temperatur abgeschiedene Schicht niederer kristallographischer Qualität. Auf diese Nukleationsschicht wird eine Bufferschicht gewachsen. Diese Bufferschicht wird bei ca C gewachsen. Da sich die Verspannungen der Nukleationsschicht weiter auf die Bufferschicht übertragen ist diese auch von niederer Qualität. Als nächstes wird eine Maske aus z.b.sio 2 eingebaut. Nun wird wieder GaN bei ca C gewachsen. Da das laterale Wachstum schnell ist als das Vertikale, wächst das GaN aus den Öffnungen der Maske heraus und laterale über die Maske. Dadurch können sich die Verspannungen die bis zur Maske reichen nicht weiter ausbreiten. In Abb. 18 ist eine TEM Aufnahme dieses Verfahrens dargestellt. Es wurde SiC als Substrat verwendet, des weiteren wurde zuerst eine AlN Pufferschicht gewachsen. Man kann gut erkennen wie die Verspannungen bis zur Maske reichen und wie sie sich weiter durch die Öffnung der Maske weiter ausbreiten. 17

18 Abbildung 18: TEM Aufnahme einer GaN-Schicht auf einer lateral überwachsenen SiO 2 Maske. [4] 18

19 9.3 Bandstruktur Abbildung 19: Oben der schematischer Aufbau eines GaN basierten Doppel-Heterostruktur- Lasers. Darunter das entsprechende Bandschema. Darunter der entsprechende Verlauf des Brechungsindexes. Unten die entsprechende Photonendichte [7] In Abb. 19 (oben) ist nochmal der schematische Aufbau eines GaN basierenden Doppel- Heterostruktur Lasers dargestellt. Darunter erkennt man die Bandstruktur dieses Aufbaues. Da die aktive Quantentopf-Schicht eine geringeren Bandabstand hat sammeln sich in dieser Schicht die zur Laser Erzeugung notwendigen Ladungsträger und können hier rekombinieren. Man achte darauf das die umliegenden Schichten eine größeren Bandabstand haben, somit können die in der aktiven Schicht emittierten Photonen nicht ohne weiteres absorbiert werden können. Des weiteren sind hier auch die quasi-fermilevel (µ n und µ p ) eingezeichnet die durch die angelegte Spannung U um e U auseinander gedrückt werden. Unter der Bandstruktur ist der Verlauf des Brechungsindexes dargestellt. In dieser Abb. wurde ein Wellenleiter auf dem Prinzip des Snellius schem Brechungsgesetz realisiert. Im untersten Teil der Abb. 19 ist die Photonendichte aufgetragen. Man erkennt das die Photonen in der hier schwarz dargestellten Zone erzeugt werden. 19

20 10 Zusammenfassung In dieser Arbeit wurden die drei elementaren Wechselwirkungen von Elektronen und Photonen dargestellt. Aus den Raten dieser drei Prozesse konnte hergeleitet werden das man um einen Laser zu realisieren eine Besetzungsinversion benötigt. Dieses alleine reicht aber noch nicht aus, da die Verstärkung (Gain) der Strahlung bei den meisten Materialien zu klein ist. Des halb wurde der Resonator eingeführt. Dieser Prinzipielle Aufbau wurde auf den Halbleiterlaser übertragen und eine einfach Möglichkeit, eines Halbleiter Laser, wurde gezeigt. Da dieser einfache Aufbau viele Nachteile hatte wurden einige Verbesserungen vorgenommen die Schlussendlich auf den Doppel-Heterostruktur- Laser führten. Der Aufbau des GaN basierte Doppel-Heterostruktur-Laser wurde gezeigt und auf Probleme der Herstellung eingegangen. Literatur [1] [2] Takahiro Numai: Fundamentals of Semiconductor Laser [3] J.Eichler, H.J. Eichler: Laser [4] Ok-Hyun Nam, Michael D. Bremser, Tsvetanka S. Zheleva, and Robert F. Davis: Lateral epitaxy of low defect density GaN layers via organometallic vapor phase epitaxy [5] [6] [7] Arbeitsgruppe Kneisel 20

V. Optik in Halbleiterbauelementen

V. Optik in Halbleiterbauelementen V.1: Einführung V. Optik in Halbleiterbauelementen 1. Kontakt 1. 3.. 1. Kontakt Abb. VI.1: Spontane Emission an einem pn-übergang Rekombination in der LED: - statistisch auftretender Prozess - Energie

Mehr

Praktikum Lasertechnik, Protokoll Versuch Halbleiter

Praktikum Lasertechnik, Protokoll Versuch Halbleiter Praktikum Lasertechnik, Protokoll Versuch Halbleiter 16.06.2014 Ort: Laserlabor der Fachhochschule Aachen Campus Jülich Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1 2 Fragen zur Vorbereitung 2 3 Geräteliste 2 4 Messung

Mehr

Elemente optischer Netze

Elemente optischer Netze Vieweg+TeubnerPLUS Zusatzinformationen zu Medien des Vieweg+Teubner Verlags Elemente optischer Netze Grundlagen und Praxis der optischen Datenübertragung Erscheinungsjahr 2011 2. Auflage Kapitel 5 Bilder

Mehr

Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation

Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation Licht: a) Elektromagnetische Welle E = E 0 sin(-kx) k = 2 p/l E = E 0 sin(t) = 2 p n = 2 p/t c = l n c = Lichtgeschwindigkeit = 2,99792458 10 8 m/s

Mehr

GaN-basierte Laserdioden

GaN-basierte Laserdioden GaN-basierte Laserdioden Wiktor Pronobis, TU-Berlin Ausarbeitung zum Seminar Ausgewählte Kapitel der Festkörperphysik 06.07.2010 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Laser 4 3 Diode 6 3.1 Aufbau................................

Mehr

Halbleiterlaser Clicker Quiz 3

Halbleiterlaser Clicker Quiz 3 Halbleiterlaser Clicker Quiz 3 Interne Quanteneffizienz Welche der folgenden Prozesse reduzieren die interne Quanteneffizienz eines Halbleiterlasers? b a c d a) Nichtstrahlende Rekombination in der Mantelschicht

Mehr

Lichtemittierende Dioden (LED)

Lichtemittierende Dioden (LED) @ Einführung in die optische Nachrichtentechnik LED/1 Lichtemittierende Dioden (LED) Lumineszenzdioden und Halbleiterlaser werden in der optischen Nachrichtentechnik überwiegend als Doppel-Heterostrukturdioden

Mehr

Das große. Halbleiterlaser. Clicker-Quiz

Das große. Halbleiterlaser. Clicker-Quiz Das große Halbleiterlaser Clicker-Quiz Aufbau eines Lasers Was wird bei der Separate Confinement Heterostructure separat eingeschlossen? a) Elektronen und Löcher b) Ladungsträger und Photonen c) Dotieratome

Mehr

Spektroskopie mit einem Halbleiterlaser

Spektroskopie mit einem Halbleiterlaser Spektroskopie mit einem Halbleiterlaser J. Kalden, M. Wittenberg 24. November 2003 1 Einleitung Dieser Versuch setzt sich mit dem Funktionsprinzip eines Halbleiterlasers und Spektroskopie mittels temperaturabhängiger

Mehr

GaN-basierte LEDs: Physikalische Grundlagen und Bauelemente

GaN-basierte LEDs: Physikalische Grundlagen und Bauelemente Ausgewählte Kapitel der Festkörperphysik GaN-basierte LEDs: Physikalische Grundlagen und Bauelemente Toni Sembdner Abstract: In dieser Ausarbeitung geht es um die grundlegende Funktionsweise von LEDs.

Mehr

Verbesserte Resonatoren: DFB-Struktur

Verbesserte Resonatoren: DFB-Struktur Verbesserte Resonatoren: DFB-Struktur FB-Resonatoren (=Kantenemitter) sind einfach herzustellen Nachteil: - Es werden sehr viele longitudinale Moden unterstützt - es gibt keine eingebaute Modenselektivität

Mehr

Verstärkung im Resonator

Verstärkung im Resonator Verstärkung im Resonator Moden propagieren im Resonator Wie kommt man zu einer so hohen Photonendichte, dass die stimulierte Emission dominiert? Im geführten Bereich des Resonators muss es Verstärkung

Mehr

Die Silizium - Solarzelle

Die Silizium - Solarzelle Die Silizium - Solarzelle 1. Prinzip einer Solarzelle Die einer Solarzelle besteht darin, Lichtenergie in elektrische Energie umzuwandeln. Die entscheidende Rolle bei diesem Vorgang spielen Elektronen

Mehr

Vorlesung 19: Roter Faden: Röntgenstrahlung Laserprinzip. Siehe auch: Demtröder, Experimentalphysik 3, Springerverlag

Vorlesung 19: Roter Faden: Röntgenstrahlung Laserprinzip. Siehe auch: Demtröder, Experimentalphysik 3, Springerverlag Vorlesung 19: Roter Faden: Röntgenstrahlung Laserprinzip Folien auf dem Web: http://www-ekp.physik.uni-karlsruhe.de/~deboer/ Siehe auch: Demtröder, Experimentalphysik 3, Springerverlag Juni 21, 2005 Atomphysik

Mehr

32. Lektion. Laser. 40. Röntgenstrahlen und Laser

32. Lektion. Laser. 40. Röntgenstrahlen und Laser 32. Lektion Laser 40. Röntgenstrahlen und Laser Lernziel: Kohärentes und monochromatisches Licht kann durch stimulierte Emission erzeugt werden Begriffe Begriffe: Kohärente und inkohärente Strahlung Thermische

Mehr

Festkörperelektronik 2008 Übungsblatt 5

Festkörperelektronik 2008 Übungsblatt 5 Lichttechnisches Institut Universität Karlsruhe (TH) Prof. Dr. rer. nat. Uli Lemmer Dipl.-Phys. Alexander Colsmann Engesserstraße 13 76131 Karlsruhe Festkörperelektronik 5. Übungsblatt 26. Juni 2008 Die

Mehr

Einführung in die optische Nachrichtentechnik. Photodioden (PH)

Einführung in die optische Nachrichtentechnik. Photodioden (PH) M E F K M PH/1 Photodioden (PH) Zur Detektion des optischen Signals werden in der optischen Nachrichtentechnik vorwiegend Halbleiterphotodioden eingesetzt und zwar insbesondere pin-dioden sowie Lawinenphotodioden.

Mehr

NG Brechzahl von Glas

NG Brechzahl von Glas NG Brechzahl von Glas Blockpraktikum Frühjahr 2007 25. April 2007 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 2 Theoretische Grundlagen 2 2.1 Geometrische Optik und Wellenoptik.......... 2 2.2 Linear polarisiertes

Mehr

1.17eV exp eV exp Halbleiter

1.17eV exp eV exp Halbleiter 7.6 Halbleiter Nichtleiter Die Bandstruktur eines Halbleiters ist gleich der Bandstruktur eines Nichtleiters. Der Hauptunterschied besteht in der Breite der Energielücke: Für einen Halbleiter ist die Energielücke

Mehr

Einführung Grundlagen Die Theorie der Ratengleichungen Verfeinerte Theorien. Der Laser. Florentin Reiter. 23. Mai 2007

Einführung Grundlagen Die Theorie der Ratengleichungen Verfeinerte Theorien. Der Laser. Florentin Reiter. 23. Mai 2007 Der Laser Florentin Reiter 23. Mai 2007 Die Idee des Lasers A. Einstein (1916): Formulierung der stimulierten Emission von Licht als Umkehrprozess der Absorption Vorschlag zur Nutzung dieses Effektes zur

Mehr

Strahlungslose Übergänge. Pumpen Laser

Strahlungslose Übergänge. Pumpen Laser Prof Ch Berger, Physik f Maschinenbauer, WS 02/03 15 Vorlesung 44 Strahlungsprozesse 441 Das Zerfallsgesetz Elektronen aus energetisch hoher liegenden Zustanden gehen in die tieferen Zustande uber, falls

Mehr

PeP Physik erfahren im Forschungs-Praktikum. Das Spektrum Spektrometrie Kontinuumstrahler Das Bohrsche Atommodell Linienstrahler Halbleiterelemente

PeP Physik erfahren im Forschungs-Praktikum. Das Spektrum Spektrometrie Kontinuumstrahler Das Bohrsche Atommodell Linienstrahler Halbleiterelemente Die Entstehung des Lichts Das Spektrum Spektrometrie Kontinuumstrahler Das Bohrsche Atommodell Linienstrahler Halbleiterelemente Das elektromagnetische Spektrum Zur Veranschaulichung Untersuchung von Spektren

Mehr

Ergänzung zur Berechnung der Zustandsdichte

Ergänzung zur Berechnung der Zustandsdichte Ergänzung zur Berechnung der Zustandsdichte Dichte der Zustände im k-raum: 1 1 L g(k)= = = 3 V (2 π /L) π 2 k 3 Abb. III.5: Schema zur Berechnung der elektronischen Zustandsdichte Zustandsdichte Dichte

Mehr

4.6 Nd:YAG Laser. Ausarbeitung

4.6 Nd:YAG Laser. Ausarbeitung 4.6 Nd:YAG Laser Ausarbeitung Fortgeschrittenenpraktikum an der TU Darmstadt Versuch durchgeführt von: Jan Schupp, Florian Wetzel Versuchsdatum: 06.07.2009 Betreuer: Dipl. Phys. Lukas Drzewietzki Inhaltsverzeichnis

Mehr

Versuch: h-bestimmung mit Leuchtdioden

Versuch: h-bestimmung mit Leuchtdioden Lehrer-/Dozentenblatt Gedruckt: 22.08.207 2:35:42 P4800 Versuch: h-bestimmung mit Leuchtdioden Aufgabe und Material Lehrerinformationen Zusätzliche Informationen Das plancksche Wirkungsquantum h ist eine

Mehr

Physik für Maschinenbau. Prof. Dr. Stefan Schael RWTH Aachen

Physik für Maschinenbau. Prof. Dr. Stefan Schael RWTH Aachen Physik für Maschinenbau Prof. Dr. Stefan Schael RWTH Aachen Vorlesung 11 Brechung b α a 1 d 1 x α b x β d 2 a 2 β Totalreflexion Glasfaserkabel sin 1 n 2 sin 2 n 1 c arcsin n 2 n 1 1.0 arcsin

Mehr

Halbleiterlaser. Seminar Laserphysik

Halbleiterlaser. Seminar Laserphysik Halbleiterlaser Seminar Laserphysik 17.06.15 Gliederung a) Halbleiter Eigenschaften Dotierung pn Übergang LED b) Diodenlaser Ladungsinversion Bauformen Strahlprofil Leistungsangaben c) Anwendungsgebiete

Mehr

Laserlicht Laser. Video: Kohärenz. Taschenlampe. Dieter Suter Physik B Grundlagen

Laserlicht Laser. Video: Kohärenz. Taschenlampe. Dieter Suter Physik B Grundlagen Dieter Suter - 423 - Physik B2 6.7. Laser 6.7.1. Grundlagen Das Licht eines gewöhnlichen Lasers unterscheidet sich vom Licht einer Glühlampe zunächst dadurch dass es nur eine bestimmte Wellenlänge, resp.

Mehr

Vorlesung Messtechnik 2. Hälfte des Semesters Dr. H. Chaves

Vorlesung Messtechnik 2. Hälfte des Semesters Dr. H. Chaves Vorlesung Messtechnik 2. Hälfte des Semesters Dr. H. Chaves 1. Einleitung 2. Optische Grundbegriffe 3. Optische Meßverfahren 3.1 Grundlagen dρ 3.2 Interferometrie, ρ(x,y), dx (x,y) 3.3 Laser-Doppler-Velozimetrie

Mehr

Leistungskurs Physik (Bayern): Abiturprüfung 2000 Aufgabe III Atomphysik

Leistungskurs Physik (Bayern): Abiturprüfung 2000 Aufgabe III Atomphysik Leistungskurs Physik (Bayern): Abiturprüfung 000 Aufgabe III Atomphysik 1. Laserbremsung eines Atomstrahls In einem Atomofen befindet sich Cäsium-Gas der Temperatur T. Die mittlere m Geschwindigkeit der

Mehr

Laser. Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation

Laser. Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation Laser Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation Grundlagen F 4.1 Nach Einstein existieren 3 mögliche Wechselwirkungsmechanismen zwischen Atom und elektromagnetischer Strahlung: - Absorption:

Mehr

Elektromagnetische Felder und Wellen

Elektromagnetische Felder und Wellen Elektromagnetische Felder und Wellen Name: Vorname: Matrikelnummer: Aufgabe 1: Aufgabe 2: Aufgabe 3: Aufgabe 4: Aufgabe 5: Aufgabe 6: Aufgabe 7: Aufgabe 8: Aufgabe 9: Aufgabe 10: Aufgabe 11: Aufgabe 12:

Mehr

Spektrale Eigenschaften von Halbleiterlasern (SPEK)

Spektrale Eigenschaften von Halbleiterlasern (SPEK) C! C SPEK/ Spektrale Eigenschaften von Halbleiterlasern (SPEK) In diesem Kapitel werden die spektralen Eigenschaften von Halbleiterlasern behandelt. Die Spektren von index- und gewinngeführten Lasern (vergl.

Mehr

Niederdimensionale Halbleitersysteme I

Niederdimensionale Halbleitersysteme I Niederdimensionale Halbleitersysteme I SS 2013 Donat J. As Universität Paderborn, Department Physik d.as@uni-paderborn.de http://physik.upb.de/ag/ag-as/ P8.2.10 Tel.: 05251-60-5838 Inhalt Teil I: Einleitung

Mehr

Korrelationsmethoden für hoch dynamische Zeitauflösung in der Foto- und Kathodolumineszenz

Korrelationsmethoden für hoch dynamische Zeitauflösung in der Foto- und Kathodolumineszenz CURANDO Abteilung Halbleiterphysik, Universität Ulm Korrelationsmethoden für hoch dynamische Zeitauflösung in der Foto- und Kathodolumineszenz UNIVERSITÄT ULM SCIENDO DOCENDO Rolf Freitag 2007-02-14 INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

= e kt. 2. Halbleiter-Bauelemente. 2.1 Reine und dotierte Halbleiter 2.2 der pn-übergang 2.3 Die Diode 2.4 Schaltungen mit Dioden

= e kt. 2. Halbleiter-Bauelemente. 2.1 Reine und dotierte Halbleiter 2.2 der pn-übergang 2.3 Die Diode 2.4 Schaltungen mit Dioden 2. Halbleiter-Bauelemente 2.1 Reine und dotierte Halbleiter 2.2 der pn-übergang 2.3 Die Diode 2.4 Schaltungen mit Dioden Zu 2.1: Fermi-Energie Fermi-Energie E F : das am absoluten Nullpunkt oberste besetzte

Mehr

Durch Beleuchtung mit einer ebenen Welle erhält man ein Beugungsmuster, das beim Betrachter das ursprüngliche Objekt rekonstruiert.

Durch Beleuchtung mit einer ebenen Welle erhält man ein Beugungsmuster, das beim Betrachter das ursprüngliche Objekt rekonstruiert. Dieter Suter - 361 - Physik B3 Durch Beleuchtung mit einer ebenen Welle erhält man ein Beugungsmuster, das beim Betrachter das ursprüngliche Objekt rekonstruiert. Exp. 74a: Hologramm-Projektion Holographie

Mehr

Photodetektoren für Stehende-Welle-Interferometer.

Photodetektoren für Stehende-Welle-Interferometer. Photodetektoren für Stehende-Welle-Interferometer 1 Inhalt 1. Einleitung und Motivation 2. Anforderungen an Photodetektoren für ein SWI 3. Epitaxie von GaN- und InGaN-Nanoschichten 4. GaN- & InGaN-basierende

Mehr

Auswertung. D07: Photoeffekt

Auswertung. D07: Photoeffekt Auswertung zum Versuch D07: Photoeffekt Alexander Fufaev Partner: Jule Heier Gruppe 434 1 Einleitung In diesem Versuch geht es darum, den Photoeffekt auf verschiedene Weisen zu untersuchen. In Versuchsteil

Mehr

Festkörperelektronik 2008 Übungsblatt 6

Festkörperelektronik 2008 Übungsblatt 6 Lichttechnisches Institut Universität Karlsruhe (TH) Prof. Dr. rer. nat. Uli Lemmer Dipl.-Phys. Alexander Colsmann Engesserstraße 13 76131 Karlsruhe Festkörperelektronik 6. Übungsblatt 10. Juli 2008 Die

Mehr

Abb. 1 Solarzellen PHOTOVOLTAIK. Stefan Hartmann

Abb. 1 Solarzellen PHOTOVOLTAIK. Stefan Hartmann Abb. 1 Solarzellen PHOTOVOLTAIK Stefan Hartmann 1 Gliederung Einführung Grundlegendes zu Halbleitern Generation und Rekombination pn-übergang Zusammenfassung: Was läuft ab? Technisches 2 Einführung Abb.

Mehr

5 Elektronengas-Modell und Polyene

5 Elektronengas-Modell und Polyene 5.1 Übersicht und Lernziele Übersicht Im vorherigen Kapitel haben Sie gelernt, das Elektronengas-Modell am Beispiel der Cyanin-Farbstoffe anzuwenden. Sie konnten überprüfen, dass die Berechnungen für die

Mehr

Dieser Zusammenhang reicht noch nicht aus, deswegen wird noch. n 1 = 1, n 2. n 1 = 1, 5 n 2 = 1, 485

Dieser Zusammenhang reicht noch nicht aus, deswegen wird noch. n 1 = 1, n 2. n 1 = 1, 5 n 2 = 1, 485 Musterlösung OIT 2006-1 1 Aufgabe 1 (a) Gesucht: n 1 und n 2 n = n 1 n 2 n 1 = 0, 015 + n 2 Dieser Zusammenhang reicht noch nicht aus, deswegen wird noch B L = L = n 2 c t AB n 1 n n 1 = 1, 01010101 n

Mehr

Atom-, Molekül- und Festkörperphysik

Atom-, Molekül- und Festkörperphysik Atom-, Molekül- und Festkörperphysik für LAK, SS 2013 Peter Puschnig basierend auf Unterlagen von Prof. Ulrich Hohenester 10. Vorlesung, 27. 6. 2013 Halbleiter, Halbleiter-Bauelemente Diode, Solarzelle,

Mehr

Vorbereitung. e ikr u n,k (r) (1)

Vorbereitung. e ikr u n,k (r) (1) Physikalisches Fortgeschrittenenpraktikum Lumineszenz Vorbereitung Armin Burgmeier Robert Schittny 1 Theoretische Grundlagen 1.1 Bändermodell Zur Beschreibung der Leitungseigenschaften von Festkörpern

Mehr

Photonik 1: Fragenkatalog und Hinweise zur mündlichen Prüfung

Photonik 1: Fragenkatalog und Hinweise zur mündlichen Prüfung Photonik 1: Fragenkatalog und Hinweise zur mündlichen Prüfung Prof. Reider Stand: 27. August 2011 1. Licht als elektromagnetische Welle 1.1 (S.8) Brechungsindex(zahl) in der Optik Allgemein Warum haben

Mehr

3 GaN Molekularstrahlepitaxie

3 GaN Molekularstrahlepitaxie 3 GaN Molekularstrahlepitaxie 18 3 GaN Molekularstrahlepitaxie Im folgenden werden die grundlegenden Eigenschaften MBE gewachsener GaN Proben und des MBE GaN Epitaxieprozesses gezeigt. Die Wachstumsbedingungen

Mehr

27. Wärmestrahlung. rmestrahlung, Quantenmechanik

27. Wärmestrahlung. rmestrahlung, Quantenmechanik 24. Vorlesung EP 27. Wärmestrahlung rmestrahlung, Quantenmechanik V. STRAHLUNG, ATOME, KERNE 27. Wärmestrahlung, Quantenmechanik Photometrie Plancksches Strahlungsgesetz Welle/Teilchen Dualismus für Strahlung

Mehr

Halbleiter und Transistoren - Prinzip und Funktionsweise

Halbleiter und Transistoren - Prinzip und Funktionsweise Halbleiter und Transistoren - Prinzip und Funktionsweise Reine Halbleitermaterialien, wie Silizium (Si) oder Germanium (Ge) sind bei Zimmertemperatur fast Isolatoren: bzw. bei sinkender Temperatur HL Isolator

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik 3

Ferienkurs Experimentalphysik 3 Ferienkurs Experimentalphysik 3 Wintersemester 2014/2015 Thomas Maier, Alexander Wolf Lösung Probeklausur Aufgabe 1: Lichtleiter Ein Lichtleiter mit dem Brechungsindex n G = 1, 3 sei hufeisenförmig gebogen

Mehr

1 Beschreibung von Photonen und Elektronen

1 Beschreibung von Photonen und Elektronen Einführung in die optische Nachrichtentechnik L/ Grundlagen von Laser und LED (L) In diesem Kapitel werden die physikalischen Grundlagen von Emissions- und Absorptionsprozessen in Halbleitern behandelt.

Mehr

h- Bestimmung mit LEDs

h- Bestimmung mit LEDs h- Bestimmung mit LEDs GFS im Fach Physik Nicolas Bellm 11. März - 12. März 2006 Der Inhalt dieses Dokuments steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html Inhaltsverzeichnis

Mehr

PS3 - PL11. Grundlagen-Vertiefung zu Szintillationszähler und Energiespektren Version vom 29. Februar 2012

PS3 - PL11. Grundlagen-Vertiefung zu Szintillationszähler und Energiespektren Version vom 29. Februar 2012 PS3 - PL11 Grundlagen-Vertiefung zu Szintillationszähler und Energiespektren Version vom 29. Februar 2012 Inhaltsverzeichnis 1 Szintillationskristall NaJ(Tl) 1 1 1 Szintillationskristall NaJ(Tl) 1 Szintillationskristall

Mehr

Zentralabitur 2012 Physik Schülermaterial Aufgabe I ga Bearbeitungszeit: 220 min

Zentralabitur 2012 Physik Schülermaterial Aufgabe I ga Bearbeitungszeit: 220 min Thema: Wellen und Quanten Interferenzphänomene werden an unterschiedlichen Strukturen untersucht. In Aufgabe 1 wird zuerst der Spurabstand einer CD bestimmt. Thema der Aufgabe 2 ist eine Strukturuntersuchung

Mehr

Halbleiterheterostrukturen. Vortrag von Alexej Klushyn

Halbleiterheterostrukturen. Vortrag von Alexej Klushyn Halbleiterheterostrukturen Vortrag von Alexej Klushyn Übersicht Einführung in die Halbleiterphysik Physikalische Grundlagen der Halbleiterheterostrukturen Anwendungsmöglichkeiten der Halbleiterheterostrukturen

Mehr

31-1. R.W. Pohl, Bd. III (Optik) Mayer-Kuckuck, Atomphysik Lasertechnik, eine Einführung (Physik-Bibliothek).

31-1. R.W. Pohl, Bd. III (Optik) Mayer-Kuckuck, Atomphysik Lasertechnik, eine Einführung (Physik-Bibliothek). 31-1 MICHELSON-INTERFEROMETER Vorbereitung Michelson-Interferometer, Michelson-Experiment zur Äthertheorie und Konsequenzen, Wechselwirkung von sichtbarem Licht mit Materie (qualitativ: spontane und stimulierte

Mehr

Erzeugung durchstimmbarer Laserstrahlung. Laser. Seminarvortrag von Daniel Englisch

Erzeugung durchstimmbarer Laserstrahlung. Laser. Seminarvortrag von Daniel Englisch Erzeugung durchstimmbarer Laserstrahlung Seminarvortrag von Daniel Englisch Laser 11.01.12 Institute of Applied Physics Nonlinear Optics / Quantum Optics Daniel Englisch 1 Motivation - Anwendungsgebiete

Mehr

Vorlesung 25: Roter Faden: Magnetische Effekte im H-Atom Periodensystem Röntgenstrahlung Laser

Vorlesung 25: Roter Faden: Magnetische Effekte im H-Atom Periodensystem Röntgenstrahlung Laser Vorlesung 25: Roter Faden: Magnetische Effekte im H-Atom Periodensystem Röntgenstrahlung Laser Juli 19, 2006 Ausgewählte Kapitel der Physik, Prof. W. de Boer 1 Magnetfelder im H-Atom Interne B-Felder:

Mehr

Fortgeschrittenenpraktikum: Ausarbeitung - Versuch 14 Optische Absorption Durchgeführt am 13. Juni 2002

Fortgeschrittenenpraktikum: Ausarbeitung - Versuch 14 Optische Absorption Durchgeführt am 13. Juni 2002 Fortgeschrittenenpraktikum: Ausarbeitung - Versuch 14 Optische Absorption Durchgeführt am 13. Juni 2002 30. Juli 2002 Gruppe 17 Christoph Moder 2234849 Michael Wack 2234088 Sebastian Mühlbauer 2218723

Mehr

Freie Elektronen bilden ein Elektronengas. Feste positive Aluminiumionen. Abb. 1.1: Metallbindung: Feste Atomrümpfe und freie Valenzelektronen

Freie Elektronen bilden ein Elektronengas. Feste positive Aluminiumionen. Abb. 1.1: Metallbindung: Feste Atomrümpfe und freie Valenzelektronen 1 Grundlagen 1.1 Leiter Nichtleiter Halbleiter 1.1.1 Leiter Leiter sind generell Stoffe, die die Eigenschaft haben verschiedene arten weiterzuleiten. Im Folgenden steht dabei die Leitfähigkeit des elektrischen

Mehr

Hausaufgaben zum Praktikum Halbleiterbauelemente der Hochleistungselektronik

Hausaufgaben zum Praktikum Halbleiterbauelemente der Hochleistungselektronik Hausaufgaben zum Praktikum Halbleiterbauelemente der Hochleistungselektronik Die folgenden Aufgaben dienen der Vorbereitung auf das Praktikum Halbleiterbauelemente der Hochleistungselektronik. Bitte bearbeiten

Mehr

UniversitätQ Osnabrück Fachbereich Physik Dr. W. Bodenberger

UniversitätQ Osnabrück Fachbereich Physik Dr. W. Bodenberger UniversitätQ Osnabrück Fachbereich Physik Dr. W. Bodenberger Statistik der Elektronen und Löcher in Halbleitern Die klassische Theorie der Leitungselektronen in Metallen ist nicht anwendbar auf die Elektronen

Mehr

Fragen zur Vorlesung Licht und Materie

Fragen zur Vorlesung Licht und Materie Fragen zur Vorlesung Licht und Materie WiSe 2018/19 Mögliche Prüfungsfragen, mit denen man das Verständnis des Vorlesungsstoffes abfragen könnte Vorlesung 2: Röntgenbeugung, Regenbogen Themenkomplex Röntgenbeugung

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik 3

Ferienkurs Experimentalphysik 3 Ferienkurs Experimentalphysik 3 Wintersemester 2014/2015 Thomas Maier, Alexander Wolf Lösung 4 Quantenphänomene Aufgabe 1: Photoeffekt 1 Ein monochromatischer Lichtstrahl trifft auf eine Kalium-Kathode

Mehr

9. GV: Atom- und Molekülspektren

9. GV: Atom- und Molekülspektren Physik Praktikum I: WS 2005/06 Protokoll zum Praktikum Dienstag, 25.10.05 9. GV: Atom- und Molekülspektren Protokollanten Jörg Mönnich Anton Friesen - Veranstalter Andreas Branding - 1 - Theorie Während

Mehr

Sterne 17 Sternspektroskopie und Spektralanalyse (Teil 5)

Sterne 17 Sternspektroskopie und Spektralanalyse (Teil 5) Sterne 17 Sternspektroskopie und Spektralanalyse (Teil 5) Exkurs: MASER und LASER MASER = Mikrowellenverstärkung durch stimulierte Emission von Strahlung LASER = Lichtverstärkung durch stimulierte Emission

Mehr

Physikalisches Grundpraktikum E7 Diodenkennlinie und PLANCK-Konstante

Physikalisches Grundpraktikum E7 Diodenkennlinie und PLANCK-Konstante E7 Diodenkennlinie und PLANCK-Konstante Aufgabenstellung: Bestimmen e die Schleusenspannungen verschiedenfarbiger Leuchtdioden aus den Strom- Spannungs-Kennlinien. Bestimmen e anhand der Emissionswellenlängen

Mehr

Komponenten, Aufbau und Funktionsweise einer. Glasfaserdatenübertragung

Komponenten, Aufbau und Funktionsweise einer. Glasfaserdatenübertragung Komponenten, Aufbau und Funktionsweise einer Folie 1 Folie Optische Kommunikation (1) 1880 Photophon (Graham Bell) Sonnenlicht Spiegel Halbleiter Lautsprecher Änderung der Lichtstärke Übertragung von der

Mehr

V38: Elektrische und optische Eigenschaften mikrostrukturierter Halbleiter

V38: Elektrische und optische Eigenschaften mikrostrukturierter Halbleiter V38: Elektrische und optische Eigenschaften mikrostrukturierter Halbleiter Stefan Malzer, Sascha Preu malzer@physik.uni-erlangen.de spreu@optik.uni-erlangen.de LTP MZG 105 Raum Nr.: 0.156 www.tp1.physik.uni-erlangen.de

Mehr

Welche Zustände sind denn eigentlich besetzt?

Welche Zustände sind denn eigentlich besetzt? elche Zustände sind denn eigentlich besetzt? elche Zustände sind denn eigentlich besetzt? ( 0 ) 12 9 -im Prinzip sollte das Ganze ähnlich wie beim Atom erfolgen 6 - Besetzung von unten nach oben 3 -...wie

Mehr

Physikalisches Grundpraktikum V13 PLANCKsches Wirkungsquantum & LED

Physikalisches Grundpraktikum V13 PLANCKsches Wirkungsquantum & LED Aufgabenstellung: Bestimmen e die Schleusenspannungen verschiedenfarbiger Leuchtdioden aus den Strom- Spannungs-Kennlinien. Bestimmen e anhand der Emissionswellenlängen das PLANCKsche Wirkungsquantum h.

Mehr

Halbleiter. pn-übergang Solarzelle Leuchtdiode

Halbleiter. pn-übergang Solarzelle Leuchtdiode Halbleiter pn-übergang Solarzelle Leuchtdiode Energie der Elektronenzustände von Natrium als Funktion des Abstandes a der Natriumatome a 0 ist der Abstand im festen Natrium 3.1a Spezifischer elektrischer

Mehr

Laser: Was bedeutet das? Light Amplification by Stimulated Emission of. Radiation. Inversion der Besetzung

Laser: Was bedeutet das? Light Amplification by Stimulated Emission of. Radiation. Inversion der Besetzung Laser: Was bedeutet das? Light Amplification by Stimulated Emission of Bezeichnung für einen Prozeß Heute: Apparat zur Erzeugung von Licht Radiation Hochwertige Form von Licht: Laserlicht - 3 - Inversion

Mehr

Physik 3 exp. Teil. 30. Optische Reflexion, Brechung und Polarisation

Physik 3 exp. Teil. 30. Optische Reflexion, Brechung und Polarisation Physik 3 exp. Teil. 30. Optische Reflexion, Brechung und Polarisation Es gibt zwei Möglichkeiten, ein Objekt zu sehen: (1) Wir sehen das vom Objekt emittierte Licht direkt (eine Glühlampe, eine Flamme,

Mehr

Zusätzliche Aspekte der Absorbtion und Emission von Photonen

Zusätzliche Aspekte der Absorbtion und Emission von Photonen Vorlesung 9 Zusätzliche Aspekte der Absorbtion und Emission von Photonen Plancksche Verteilung und thermisches Gleichgewicht: Wir betrachten ein Medium aus Atomen. Die Atome wechselwirken nicht direkt

Mehr

Physik 4, Übung 4, Prof. Förster

Physik 4, Übung 4, Prof. Förster Physik 4, Übung 4, Prof. Förster Christoph Hansen Emailkontakt Dieser Text ist unter dieser Creative Commons Lizenz veröffentlicht. Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Falls

Mehr

Laboranten Labormethodik und Physikalische Grundlagen

Laboranten Labormethodik und Physikalische Grundlagen 0.09.06 Brechung Trifft Licht auf die Grenzfläche zweier Stoffe, zweier Medien, so wird es zum Teil reflektiert, zum Teil verändert es an der Grenze beider Stoffe seine Richtung, es wird gebrochen. Senkrecht

Mehr

Halbleiterarten. Technische Universität Ilmenau Institut für Werkstofftechnik. Halbleiter. elektronische Halbleiter

Halbleiterarten. Technische Universität Ilmenau Institut für Werkstofftechnik. Halbleiter. elektronische Halbleiter Halbleiterarten Halbleiter kristalline Halbleiter amorphe Halbleiter elektronische Halbleiter Ionenhalbleiter elektronische Halbleiter Ionenhalbleiter Element Halbleiter Verbindungshalbleiter Eigen Halbleiter

Mehr

Zentralabitur 2008 Physik Schülermaterial Aufgabe II ea Bearbeitungszeit: 300 min

Zentralabitur 2008 Physik Schülermaterial Aufgabe II ea Bearbeitungszeit: 300 min Thema: Experimente mit Interferometern Im Mittelpunkt der in den Aufgaben 1 und 2 angesprochenen Fragestellungen steht das Michelson-Interferometer. Es werden verschiedene Interferenzversuche mit Mikrowellen

Mehr

Wellen und Dipolstrahlung

Wellen und Dipolstrahlung Wellen und Dipolstrahlung Florian Hrubesch 25. März 2010 Inhaltsverzeichnis 1 Photoeffekt 1 2 Comptoneffekt 3 3 Bragg Streuung 4 4 Strahlungsgesetze 5 1 Photoeffekt Der Photoeffekt wurde erstmals 1839

Mehr

(a) Warum spielen die Welleneigenschaften bei einem fahrenden PKW (m = 1t, v = 100km/h) keine Rolle?

(a) Warum spielen die Welleneigenschaften bei einem fahrenden PKW (m = 1t, v = 100km/h) keine Rolle? FK Ex 4-07/09/2015 1 Quickies (a) Warum spielen die Welleneigenschaften bei einem fahrenden PKW (m = 1t, v = 100km/h) keine Rolle? (b) Wie groß ist die Energie von Lichtquanten mit einer Wellenlänge von

Mehr

Gepulste Laser PD Dr.-Ing. Cemal Esen Lehrstuhl für Laseranwendungstechnik

Gepulste Laser PD Dr.-Ing. Cemal Esen Lehrstuhl für Laseranwendungstechnik Gepulste Laser PD Dr.-Ing. Cemal Esen Lehrstuhl für Laseranwendungstechnik Aufbau eines Lasers 2 Prinzip eines 4-Niveau-Lasers Lehrstuhl für Laseranwendungstechnik 3 Betriebsarten eines Lasers Lehrstuhl

Mehr

1 Metallisierung. 1.1 Der Metall-Halbleiter-Kontakt Kontaktierung von dotierten Halbleitern. 1.1 Der Metall-Halbleiter-Kontakt

1 Metallisierung. 1.1 Der Metall-Halbleiter-Kontakt Kontaktierung von dotierten Halbleitern. 1.1 Der Metall-Halbleiter-Kontakt 1 isierung 1.1 Der -Halbleiter-Kontakt 1.1.1 Kontaktierung von dotierten Halbleitern Nach der Herstellung der Transistoren im Siliciumsubstrat müssen diese mittels elektrischer Kontakte miteinander verbunden

Mehr

Einführung in die optische Nachrichtentechnik. Halbleiterlaserstrukturen (HL-STRUK)

Einführung in die optische Nachrichtentechnik. Halbleiterlaserstrukturen (HL-STRUK) Einführung in die optische Nachrichtentechnik HL-STRUK/1 1 Quantum-well Laser Halbleiterlaserstrukturen (HL-STRUK) Im Abschnitt HL hatten wir im wesentlichen Halbleiterlaserstrukturen betrachtet mit Dicken

Mehr

Aufgabe OIT 1: (2 Punkte) Lösung. Aufgabe OIT 2: (5 Punkte) Lösung. Lösung OIT

Aufgabe OIT 1: (2 Punkte) Lösung. Aufgabe OIT 2: (5 Punkte) Lösung. Lösung OIT OIT 2009-1 1 Aufgabe OIT 1: (2 Punkte) Welche Kanalkapazität muss eine Übertragungsstrecke haben, um ein Analogsignal mit Maximalfrequenz 2 GHz und Leistung 20 mw zu übertragen? Die Rauschleistung beträgt

Mehr

PSI. Physik Schülerlabor-Initiative

PSI. Physik Schülerlabor-Initiative PSI die Physik Schülerlabor-Initiative Der Superstrahler Version ohne eingebettete Animationen Die Physik-Schülerlabor-Initiative c Sven Röhrauer LASER sind heute für Schüler Gegenstände des Alltags, teils

Mehr

Beugung am Gitter. Beugung tritt immer dann auf, wenn Hindernisse die Ausbreitung des Lichtes

Beugung am Gitter. Beugung tritt immer dann auf, wenn Hindernisse die Ausbreitung des Lichtes PeP Vom Kerzenlicht zum Laser Versuchsanleitung Versuch 2: Beugung am Gitter Beugung am Gitter Theoretische Grundlagen Beugung tritt immer dann auf, wenn Hindernisse die Ausbreitung des Lichtes beeinträchtigen.

Mehr

Ein Beitrag zu Dünnschichtsolarzellen auf der Basis von Cu(In, Ga)Se 2

Ein Beitrag zu Dünnschichtsolarzellen auf der Basis von Cu(In, Ga)Se 2 1. Seminarvortrag Graduiertenkolleg 1 Seminarvortrag Graduiertenkolleg Neue Hochleistungswerkstoffe für effiziente Energienutzung Ein Beitrag zu Dünnschichtsolarzellen auf der Basis von Cu(In, Ga)Se 2

Mehr

Photonische Kristalle Clemens Ringpfeil

Photonische Kristalle Clemens Ringpfeil Photonische Kristalle 22.11.2001 Clemens Ringpfeil Inhalt Einführung Grundlagen Historischer Überblick Herstellung Anwendungen Passive Wellenleiter Optische Bauelemente können nur sehr beschränkt auf einem

Mehr

Materialien für Festkörperlaser

Materialien für Festkörperlaser Fachhochschule Münster Fachbereich Physikalische Technik Inkohärente Lichtquellen 1 Inhalt Einleitung Materialien für Festkörperlaser Wirtskristall Aktive Ionen Wirtskristall + aktive Ionen Festkörperlaser

Mehr

1. Bestimmen Sie die Phasengeschwindigkeit von Ultraschallwellen in Wasser durch Messung der Wellenlänge und Frequenz stehender Wellen.

1. Bestimmen Sie die Phasengeschwindigkeit von Ultraschallwellen in Wasser durch Messung der Wellenlänge und Frequenz stehender Wellen. Universität Potsdam Institut für Physik und Astronomie Grundpraktikum 10/015 M Schallwellen Am Beispiel von Ultraschallwellen in Wasser werden Eigenschaften von Longitudinalwellen betrachtet. Im ersten

Mehr

Auswertung. C16: elektrische Leitung in Halbleitern

Auswertung. C16: elektrische Leitung in Halbleitern Auswertung zum Versuch C16: elektrische Leitung in Halbleitern Alexander FufaeV Partner: Jule Heier Gruppe 434 Einleitung In diesem Versuch sollen wir die elektrische Leitung in Halbleitern untersuchen.

Mehr

Einführung in die Festkörperphysik I Prof. Peter Böni, E21

Einführung in die Festkörperphysik I Prof. Peter Böni, E21 Einführung in die Festkörperphysik I Prof. Peter Böni, E1 Lösung zum 9. Übungsblatt (Besprechung: 18. - 0. Dezember 006) P. Niklowitz, E1 Aufgabe 9.1: Neutronenstreuung an Phononen (a) Geben Sie die Dispersionsrelation

Mehr

HANDOUT. Vorlesung: Glasanwendungen. Überblick optische Eigenschaften

HANDOUT. Vorlesung: Glasanwendungen. Überblick optische Eigenschaften Materialwissenschaft und Werkstofftechnik an der Universität des Saarlandes HANDOUT Vorlesung: Glasanwendungen Überblick optische Eigenschaften Leitsatz: 21.04.2016 Die Ausbreitung von Licht durch ein

Mehr

14. Atomphysik Physik für E-Techniker. 14. Atomphysik

14. Atomphysik Physik für E-Techniker. 14. Atomphysik 14. Atomphysik 14.1 Aufbau der Materie 14.2 Der Atomaufbau 14.2.1 Die Hauptquantenzahl n 14.2.2 Die Nebenquantenzahl l 14.2.3 Die Magnetquantenzahl m l 14.2.4 Der Zeemann Effekt 14.2.5 Das Stern-Gerlach-Experiment

Mehr

verschiedener Lichtquellen

verschiedener Lichtquellen Praktikum Materialwissenschaften I Spektrometer und optische Eigenschaften verschiedener Lichtquellen 10. Januar 2008 Versuchsbetreuer: Oliver Ottinger Gruppe 8: Jonathan Griebel (j.griebel@gmx.net ) Andreas

Mehr

Besprechung am

Besprechung am PN2 Einführung in die Physik für Chemiker 2 Prof. J. Lipfert SS 2016 Übungsblatt 10 Übungsblatt 10 Besprechung am 27.6.2016 Aufgabe 1 Interferenz an dünnen Schichten. Weißes Licht fällt unter einem Winkel

Mehr

LEDs und Laserdioden: die Lichtrevolution. Stephan Winnerl Abteilung Halbleiterspektroskopie, FZR

LEDs und Laserdioden: die Lichtrevolution. Stephan Winnerl Abteilung Halbleiterspektroskopie, FZR LEDs und Laserdioden: die Lichtrevolution Stephan Winnerl Abteilung Halbleiterspektroskopie, FZR Wie erhält man verschiedenfarbige LEDs? Warum ist die Farbe blau so wichtig? Wo werden HL-Laser Im Alltag

Mehr

VL 18. VL16. Hyperfeinstruktur Hyperfeinstruktur Kernspinresonanz VL Elektronenspinresonanz Kernspintomographie VL 18

VL 18. VL16. Hyperfeinstruktur Hyperfeinstruktur Kernspinresonanz VL Elektronenspinresonanz Kernspintomographie VL 18 VL 18 VL16. Hyperfeinstruktur VL 17 16.1. Hyperfeinstruktur 16.2. Kernspinresonanz 17.1. Elektronenspinresonanz 17.2. Kernspintomographie VL 18 18.1. Laser (Light Amplification by Stimulated Emission of

Mehr