Gemeindenachrichten Mandach

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindenachrichten Mandach"

Transkript

1 Gemeindenachrichten Mandach Juli 2016, Ausgabe Nr. 5 Dorffest Mandach 2018 Liebe Mandacherinnen und Mandacher Dorffest Mandach - e rondi Sach! heisst es vom August 2018 an der 800-Jahr- Feier der Gemeinde Mandach. Einladung zum Informationsabend Dorffest Mandach 2018 Das Organisationskomitee lädt alle Interessierten am Mittwoch, 21. September 2016, Uhr, in die Gemeindestube ein und stellt das Konzept und erste Ideen vor. Beizen, Markt, Musik, Tanz, Führungen & Geschichte und weitere Attraktionen sollen das Dorffest Mandach für die ganze Familie attraktiv gestalten. Ohne die Unterstützung und Mithilfe der Vereine und der Dorfbevölkerung kann ein solches Fest nicht durchgeführt werden. Das OK freut sich auf rege Teilnahme am Infoabend. Fragen oder Informationen zum Fest an praesi_dorffest_mandach@gmx.ch. Dorffest Mandach - e rondi Sach! Für das OK Sabine Vogt Fabienne Märki Öffnungszeiten Gemeindekanzlei Die Gemeindekanzlei bleibt in den beiden Sommerferienwochen vom 18. Juli bis und mit 1. August 2016 infolge Ferien geschlossen. Bei dringenden Fällen (Todesfälle) können Sie den Gemeindeschreiber Martin Hitz unter Tel. 079/ erreichen. Die Gemeindekanzlei wünscht allen Einwohnerinnen und Einwohnern schöne, sonnige und erholsame Sommerferien.

2 Mitteilungen des Gemeinderats Gemeindeversammlung vom 30. Juni 2016 Gestützt auf 26 Abs. 2 des Gesetzes über die Einwohnergemeinden und 15 des Gesetzes über die Ortsbürgergemeinden werden die Beschlüsse der Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlung vom 30. Juni 2016 veröffentlicht. EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG 1. Genehmigung des Protokolls der Einwohnergemeindeversammlung vom Genehmigung Rechnungsablage über das Jahr Genehmigung Baukredit Sanierung Schattengasse/Geissacker (Strasse & Abwasser) Sämtliche Beschlüsse unterstehen dem fakultativen Referendum. ORTSBÜRGERGEMEINDEVERSAMMLUNG 1. Genehmigung des Protokolls der Ortsbürgergemeindeversammlung vom Genehmigung der Rechnungsablage über das Jahr 2015 Sämtliche Beschlüsse unterstehen dem fakultativen Referendum. Ablauf Referendumsfrist: 30. Juli 2016 Gemeinderatssitzung Der Gemeinderat Mandach hat im ersten Halbjahr anlässlich von 11 Sitzungen 103 Geschäfte beraten und am 1. Juni 2016 fand die diesjährige Klausurtagung statt. Nach der Sommerpause ist die erste Sitzung auf Dienstag, 9. August 2016 terminiert. Bewilligte Bauvorhaben Bauherrschaft Bauvorhaben Parzelle Baubewilligung Einwohnergemeinde Entwässerungsleitung 443/446/ Steinen/Spatzenmatt Schmid Stefan & Evelyne Gartenhaus 1000 Trottenmatt Budget 2017 Allfällige Eingaben sind dem Gemeinderat bis spätestens 31. Juli 2016 unter Beilage allfälliger Offerten oder Kostenberechnungen einzureichen. Erschütterungsmessungen Steinbruch Gabenchopf Seit Jahren schon befindet sich im Untergeschoss (Archivraum) der Gemeindekanzlei ein Erschütterungsmessgerät der Holcim. Dieses misst die durch die Sprengungen im Steinbruch Gabenchopf verursachten Erschütterungen. Die Holcim hat Ende Juni 2016 auf Wunsch des Gemeinderats an einem zweiten Standort ein weiteres Messgerät installiert. Dieses befindet sich in der Trottenmatt 233 (Familie Erne). Damit soll verifiziert werden können, ob die Messergebnisse an einem andern, etwas erhöhten Standort vergleichbar sind. Die Messergebnisse der beiden Geräte können auf der Homepage der Holcim abgerufen werden:

3 Zu Vermieten Wir vermieten per sofort oder nach Vereinbarung in der Pfründmatt 196: Schöne, grosszügige 3-Zimmer-Wohnung im ersten Stock, Wohnfläche 70 m 2 mit Balkon sowie grossem Estrichabteil auf derselben Etage, Bodenheizung, Küche mit Geschirrspüler und Glaskeramikherd, Mitbenützung des Garten-Sitzplatzes mit Grillstelle. Dazu besteht die Möglichkeit, zusätzlich einen Bastelraum zu mieten. Die Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Haus. Miete Fr / Monat exkl. Garage und Nebenkosten (Garagenplatz kann zusätzlich gemietet werden) Interessenten melden sich bitte unter Tel (Gemeindekanzlei Mandach) Personelle Veränderungen auf der Gemeindekanzlei Die Finanzverwalterin Regula Zwald wurde anlässlich der Gemeindeversammlung vom 30. Juni 2016 verabschiedet. Sie zieht bis Ende August noch Ihre Ferien ein. Wir danken Frau Zwald für die kompetente geleistete Arbeit in den letzten 18 Jahren und wünschen Ihr von Herzen alles Gute für die Zukunft. Ab 01. Juli 2016 ist Daniela Hausherr mit einem 50 % Pensum für die Finanzverwaltung und das Steueramt zuständig. Herr Hitz wird weiterhin als Gemeindeschreiber tätig sein. Nach den Sommerferien werden die beiden 50 % Stellen Gemeindeschreiber/in und Verwaltungsangestellte/r neu ausgeschrieben. Einwohnerkontrolle Mandach Geburten: Meier Leon, Gunte 182 Zuzüge: Rohrbach Corinne, Dorfstrasse 50 Sibold Christian, Dorfstrasse 50 Per anfangs Juli 2016 sind in Mandach 340 Einwohner gemeldet.

4 Diverse Mitteilungen Pilzkontrolle Kontrolleur Thomas Graber, Restaurant Burestübli, 5315 Böttstein Tel Organisation Unter obiger Telefonnummer erteilt der Kontrolleur das ganze Jahr hindurch Auskunft und führt nach Absprache Pilzkontrollen durch. Die Beratungen und Kontrollen sind kostenlos. Feste Kontrollzeiten von Samstag, 13. August 2016 bis Sonntag, 30. Oktober 2016, täglich von Uhr (ausser mittwochs). Übrige Zeiten nach telefonischer Vereinbarung. Die Pilzkontrollstelle ist infolge Weiterbildung des Pilzkontrolleurs vom 24. bis 30. September 2016 geschlossen. Ort: Böttstein, Restaurant Burestübli Mitteilungen der Vereine Modellflug Etzwil Der diesjährige Modellflug findet im Gebiet Loor bei Etzwil an folgenden Daten statt: Freitag 05. August Uhr Modellflugvorführungen/Training Samstag 06. August Uhr Modellflugvorführungen Uhr Nachtflug-Vorführungen, kein Feuerwerk Sonntag 07. August Uhr Modellflugvorführungen, keine Mittagspause Uhr Anflug/Training Schweizer Luftwaffe mit Super Puma Cougar Uhr nur Elektroflüge Uhr Display Super Puma Cougar Schweizer Luftwaffe/Abflug Wie Sie aus dem Programm entnehmen können, besucht uns die Schweizer Armee mit dem Super Puma Cougar und zeigt ihr eindrückliches Kunstflugprogramm Details unter Sommernachtsfest Jungwacht & Blauring, Leuggern Jungwacht & Blauring Leuggern läuten mit dem Sommernachtsfest am 6. August 2016 ihr Jubiläumsjahr 2017 ein. Dazu laden sie nicht nur ihre Mitglieder und deren Familien, sondern alle Kinder, Eltern, Grosseltern, Freunde und Nachbarn ein. Ab 16 Uhr kann man an verschiedenen Ateliers teilnehmen und dabei Geschick und Kreativität unter Beweis stellen. Ab 18 Uhr wird die neue Jungwacht & Blauring - Brötlistelle eröffnet. Gesponsert wurde diese vom Verein Ehemalige Jungwacht und Blauring Leuggern. Wer nicht mit dem Velo oder zu Fuss anreist, kann am Parkplatz (Grotte) parkieren, von dort führt ein ausgeschilderter Fussweg (ca. 15 Min) zum Festgelände. Kommen Sie vorbei und lernen Sie uns kennen!

5 Nächste Anlässe Die Veranstaltungstermine sind auch auf abrufbar. Juli Schule Sommerferien August Bundesfeier Pro Senectute: Mittagstisch Schule: 1. Schultag Schuljahr 2016/17 (Schulbeginn 9 Uhr) FW: Chargiertenübung 13./ DTV: Turnerreise Obligatorisches Schiessen Sparblig (10-12 Uhr) FW: Mannschaftsübung Schule: Elternabend September Pro Senectute: Mittagstisch FW: Atemschutz 06. od Schule: Heimattag FW: Atemschutz 16./ MR: Männerriegenreise 17./ FT: Frauenriegenreise Kirche: Bettagsgottesdienst 24./ DTV/TV/Jugi Kreisspieltag Veltheim Eidg./kant. Abstimmungen Turnveteranen: Landsgemeinde Birr FW: Schlussübung Nächste Ausgabe der Gemeindenachrichten: Redaktionsschluss: 29. August 2016 Eingaben einreichen an: Erscheinung: 12. Sept. 29. Sept gemeindekanzlei@mandach.ch Schalteröffnungszeiten Kontakt Mo: 18:00-19:00 gemeindekanzlei@mandach.ch Di: 08:00-11:00 / 14:00-17:00 Tel: Fax: Mi/Do: 08:00-11:00 Homepage:

Gemeindenachrichten. Februar 2019, Ausgabe Nr. 2. Mitteilungen des Gemeinderats

Gemeindenachrichten. Februar 2019, Ausgabe Nr. 2. Mitteilungen des Gemeinderats Gemeindenachrichten Februar 2019, Ausgabe Nr. 2 Mandach Mitteilungen des Gemeinderats Gemeinderat-Workshop Die diesjährige Klausurtagung findet am Freitag, 8. März 2019 statt. Die Gemeindekanzlei bleibt

Mehr

Gemeindenachrichten. Gesuch um ordentliche Einbürgerung Folgende Person hat bei der Gemeinde Mandach ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung gestellt:

Gemeindenachrichten. Gesuch um ordentliche Einbürgerung Folgende Person hat bei der Gemeinde Mandach ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung gestellt: Gemeindenachrichten Januar 2019, Ausgabe Nr. 1 Mandach Mitteilungen des Gemeinderats Rechtskraft Gemeindeversammlungsbeschlüsse vom 30. November 2018 Sämtliche Beschlüsse der Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlung

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach Leimbach informiert Ausgabe Januar 2019 Samichlaus und Schmutzli zu Besuch in der Waldhütte Gemeindeverwaltung Seebergstrasse 1 5733 Leimbach 062 765 81 60 gemeindekanzlei@leimbach.swiss www.leimbach.swiss

Mehr

Gemeindenachrichten. Vorlage 2: Bundesbeschluss vom 17. März 2017 über die Zusatzfinanzierung der AHV durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer

Gemeindenachrichten. Vorlage 2: Bundesbeschluss vom 17. März 2017 über die Zusatzfinanzierung der AHV durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer Gemeindenachrichten August 2017, Ausgabe Nr. 7 Mandach Mitteilungen des Gemeinderats Rechtskraft Gemeindeversammlungsbeschlüsse vom 29. Juni 2017 Sämtliche Beschlüsse der Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlung

Mehr

Sponsoring Konzept Dorffest Mandach 2018

Sponsoring Konzept Dorffest Mandach 2018 Sponsoring Konzept Dorffest Mandach 2018 www.dorffest-mandach.ch 1/6 800- Jahr-Jubiläum, Dorffest Mandach Einleitung Mandach ist eine kleine, politisch eigenständige Gemeinde im Kanton Aargau. Für die

Mehr

AMTLICHE MITTEILUNGEN

AMTLICHE MITTEILUNGEN Gemeinde Mülligen..das W alddorf an der R euss AMTLICHE MITTEILUNGEN 10. Oktober 2016 Nr. 21 Good News! Die Wasserversorgung Mülligen hat kein Nitratproblem mehr! Der Verwendung des Trinkwassers aus der

Mehr

P R O T O K O L L. der. ordentlichen ORTSBÜRGERGEMEINDEVERSAMMLUNG 2 vom. 23. Juni 2016, Uhr Theorielokal, Mehrzweckhalle Hausen

P R O T O K O L L. der. ordentlichen ORTSBÜRGERGEMEINDEVERSAMMLUNG 2 vom. 23. Juni 2016, Uhr Theorielokal, Mehrzweckhalle Hausen P R O T O K O L L der ordentlichen ORTSBÜRGERGEMEINDEVERSAMMLUNG 2 vom 23. Juni 2016, 19.00 Uhr Theorielokal, Mehrzweckhalle Hausen Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Gemeindeammann Eugen Bless Gemeindeschreiber

Mehr

Wohnen im Alter Neubau Stampfistrasse Fulenbach. Elf grosszügige, sonnige Wohnungen suchen erste Mieter

Wohnen im Alter Neubau Stampfistrasse Fulenbach. Elf grosszügige, sonnige Wohnungen suchen erste Mieter Wohnen im Alter Neubau Stampfistrasse Fulenbach Elf grosszügige, sonnige Wohnungen suchen erste Mieter Stampfistrasse Fulenbach: Das Projekt Termine Die Wohnbaugenossenschaft Holzbeerli Fulenbach (WBG)

Mehr

WALDPLAUSCH für Gross und Klein

WALDPLAUSCH für Gross und Klein Rohrdorferberg Aus den Vereinen WALDPLAUSCH für Gross und Klein www.evbellikon.org info@evbellikon.org Am Sonntag, 9. September 2012, laden wir alle herzlich zu einem Waldplausch mit einer Schnitzeljagd

Mehr

Geschäftsordnung mit Sitzungsreglement Gemeinderat Birrwil

Geschäftsordnung mit Sitzungsreglement Gemeinderat Birrwil GEMEINDE BIRRWIL KANTON AARGAU Geschäftsordnung mit Sitzungsreglement Gemeinderat Birrwil Inhaltsverzeichnis Seite A. Geschäftsordnung Kollegialbehörde 3 Akteneinsicht 3 3 Gemeindeammann 3 4 Ressortzuteilung

Mehr

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich!

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF 3 2 Nr. 60 Mitte Juni 2015 Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! Aus der Gemeindeversammlung Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung

Mehr

G E M E I N D E B E L L I K O N

G E M E I N D E B E L L I K O N G E M E I N D E B E L L I K O N Gemeindenachrichten 102. Jahresversammlung der Elektra-Genossenschaft Bellikon-Hausen Seit dem grossen Jubiläum sind bereits zwei Jahre vergangen. Die diesjährige Generalversammlung

Mehr

PROTOKOLL. Ortsbürgergemeindeversammlung Othmarsingen. vom 9. Juni 2010, um Uhr, im Waldhaus Othmarsingen

PROTOKOLL. Ortsbürgergemeindeversammlung Othmarsingen. vom 9. Juni 2010, um Uhr, im Waldhaus Othmarsingen PROTOKOLL Ortsbürgergemeindeversammlung Othmarsingen vom 9. Juni 2010, um 19.30 Uhr, im Waldhaus Othmarsingen Vorsitz: Aktuarin: Stimmenzähler: Fritz Wirz, Gemeindeammann Nicole Wernli, Gemeindeschreiberin

Mehr

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach Leimbach informiert Ausgabe Januar 2018 Adventsschmuckbasteln 2017 Gemeindeverwaltung Seebergstrasse 1 5733 Leimbach 062 765 81 60 gemeindekanzlei@leimbach.swiss www.leimbach.swiss Agenda Januar 2018

Mehr

Leimbach informiert. Ausgabe Dezember Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Leimbach informiert. Ausgabe Dezember Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach Leimbach informiert Ausgabe Dezember 2017 Lichterumzug 2017 Gemeindeverwaltung Seebergstrasse 1 5733 Leimbach 062 765 81 60 gemeindekanzlei@leimbach.swiss www.leimbach.swiss Agenda Dezember 2017 Sa 02.

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Gemeindenachrichten. Volksinitiative vom 23. März 2016 Für die Würde der landwirtschaftlichen Nutztiere (Hornkuh-Initiative) (BBl )

Gemeindenachrichten. Volksinitiative vom 23. März 2016 Für die Würde der landwirtschaftlichen Nutztiere (Hornkuh-Initiative) (BBl ) Gemeindenachrichten Oktober 2018, Ausgabe Nr. 10 Mandach Feldarbeit gegenüber der Trotte Gartenbaukurs 1939: Der Pfarrgarten wird neu gestaltet Mitteilungen des Gemeinderats Urnengang 25. November 2018

Mehr

KOBLENZER infoblatt. KONTAKT Wir sind wie folgt erreichbar

KOBLENZER infoblatt. KONTAKT Wir sind wie folgt erreichbar JANUAR 2019 Jahrgang 28 Nr. 1 erscheint monatlich KOBLENZER infoblatt ÖFFNUNGSZEITEN ab 1. JANUAR 2019 Montag: 09.00 11.30 Uhr 14.00 16.30 Uhr Dienstag: geschlossen 14.00 18.00 Uhr Mittwoch: geschlossen

Mehr

OrtsbürgergemeindeVersammlung. Einladung zur Ortsbürgergemeinde-Versammlung. Samstag, 18. Juni 2011, Uhr Holzlagerschopf Brandeggli

OrtsbürgergemeindeVersammlung. Einladung zur Ortsbürgergemeinde-Versammlung. Samstag, 18. Juni 2011, Uhr Holzlagerschopf Brandeggli OrtsbürgergemeindeVersammlung Einladung zur Ortsbürgergemeinde-Versammlung Samstag, 18. Juni 2011, 13.30 Uhr Holzlagerschopf Brandeggli Ortsbürgergemeinde-Versammlung Samstag, 18. Juni 2011, 1.30 Uhr,

Mehr

Erstvermietung. Modern Wohnen mit Charme. Schulstrasse Thayngen. David Stengel. Seestrasse Stäfa T

Erstvermietung. Modern Wohnen mit Charme. Schulstrasse Thayngen. David Stengel. Seestrasse Stäfa T Erstvermietung Modern Wohnen mit Charme Vermietungsobjekt 3.5 Zimmer Wohnung, 1. OG Schulstrasse 2 8240 Thayngen Kontaktperson Atua AG David Stengel Seestrasse 16 8712 Stäfa T 044 552 11 22 info@atua.ch

Mehr

Öffnungszeiten Gemeindekanzlei. Baubewilligungen. Sanierung alter Schulhausplatz Nord. Schulpflege. Steueramt. Verzicht Tempo 30-Zone Chrüzmatte

Öffnungszeiten Gemeindekanzlei. Baubewilligungen. Sanierung alter Schulhausplatz Nord. Schulpflege. Steueramt. Verzicht Tempo 30-Zone Chrüzmatte Sanierung alter Schulhausplatz Nord Für die Sanierung des alten Schulhausplatzes Nord ist in der Investitionsrechnung ein entsprechender Betrag vorgesehen. Nach Einholung der Offerten hat der Gemeinderat

Mehr

Mitteilungsblatt DER GEMEINDE LÄUFELFINGEN

Mitteilungsblatt DER GEMEINDE LÄUFELFINGEN Mitteilungsblatt DER GEMEINDE LÄUFELFINGEN Herausgeber Gemeindeverwaltung Läufelfingen Tel. 062 285 10 80 gemeinde@laeufelfingen.ch Fax 062 285 10 81 www.laeufelfingen.ch Erscheint per 25. jeden Monats,

Mehr

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Grosszügige und moderne 4.5- Zimmerwohnung mit grossem Balkon

Grosszügige und moderne 4.5- Zimmerwohnung mit grossem Balkon Grosszügige und moderne 4.5- Zimmerwohnung mit grossem Balkon Objekt 4.5-Zimmerwohnung Kontaktpersonen Reto Köpfli und Natascha Mühle retokoepfli@gmx.ch Angaben zum Objekt Etage 1 Anzahl Etage 2 Gebäude

Mehr

Eptinger November 2004

Eptinger November 2004 Eptinger November 2004 Mitteilungs blatt Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Redaktion: Telefon: Telefax: Infos über Eptingen im Internet: Gemeindeverwaltung 062 299 12 62 062

Mehr

Unterendingen St. Georg

Unterendingen St. Georg Pastoralraum Surbtal-Würenlingen Pastoralraum-Leiter: Gregor Domanski gregor.dom@gmail.com, 079 349 68 95 Pastoralraum-Sekretariat: c/o Kath. Pfarramt Alte Surbtalstrasse 26, 5305 Unterendingen 056 242

Mehr

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde. Rücktritt von Pascale Diethelm aus dem Wahlbüro per Ende Dezember 2017

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde. Rücktritt von Pascale Diethelm aus dem Wahlbüro per Ende Dezember 2017 G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde EMEINDEANZEIGER Gemeinde 4452 Itingen 11. Januar 2018 / Nr. 1 Redaktionsschluss nächste Ausgabe: Montag, 22. Januar 2018, 18.30 Uhr Rücktritt von Pascale

Mehr

Datum: Dienstag, 8. Dezember Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Datum: Dienstag, 8. Dezember Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther P r o t o k o l l Datum: Dienstag, 8. Dezember 2015 Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Mehrzweckgebäude Stampfi 19:30 Uhr Gemeindepräsident Walter von Siebenthal Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Mehr

NEU RENOVIERTE 3.5 ODER 4.5 ZIMMERWOHNUNG MIT MIETKAUF-OPTION!!! mit Mietkaufoption!!! CH-3315 Bätterkinden

NEU RENOVIERTE 3.5 ODER 4.5 ZIMMERWOHNUNG MIT MIETKAUF-OPTION!!! mit Mietkaufoption!!! CH-3315 Bätterkinden NEU RENOVIERTE 3.5 ODER 4.5 ZIMMERWOHNUNG MIT MIETKAUF-OPTION!!! Auszug per 31.08.2014 1 10 CH-3315 Bätterkinden CHF 1'775. Objektbeschrieb Diese Liegenschaft befindet sich in der ruhigen und familienfreundlichen

Mehr

ERSTVERMIETUNG ROTHMATTWEG 2 + 4, ROTHRIST MODERNE 2½- BIS 4 ½-ZIMMER- MIETWOHNUNGEN NACH TOTALSANIERUNG

ERSTVERMIETUNG ROTHMATTWEG 2 + 4, ROTHRIST MODERNE 2½- BIS 4 ½-ZIMMER- MIETWOHNUNGEN NACH TOTALSANIERUNG ERSTVERMIETUNG NACH TOTALSANIERUNG ROTHMATTWEG 2 + 4, ROTHRIST MODERNE 2½- BIS 4 ½-ZIMMER- MIETWOHNUNGEN BEZUGSBEREIT AB 1. OKTOBER 2017 INHALTSVERZEICHNIS DIE LAGE SEITE 3 DAS PROJEKT SEITE 3 WOHNUNGSÜBERSICHT

Mehr

Zu verkaufen. Eigentumswohnung mit Garagen und Aussenparkplatz Sulackerstrasse Frauenfeld

Zu verkaufen. Eigentumswohnung mit Garagen und Aussenparkplatz Sulackerstrasse Frauenfeld Zu verkaufen Eigentumswohnung mit Garagen und Aussenparkplatz Sulackerstrasse 7 8500 Frauenfeld Immoleute AG Thurtal / Weinland Schützenmur 6 8478 Thalheim an der Thur Kurt Löhle 052 654 07 44 079 935

Mehr

Leimbach informiert. Dezember Ausgabe. Lesenacht Lesen Sie in dieser Ausgabe:

Leimbach informiert. Dezember Ausgabe. Lesenacht Lesen Sie in dieser Ausgabe: Ausgabe Dezember 2016 Lesenacht 2016 Gemeindeverwaltung Seebergstrasse 4 5733 Leimbach www.leimbach.swiss Gemeindekanzlei 062 765 81 60 gemeindekanzlei@leimbach.swiss Abteilung Finanzen 062 765 81 60 miriam.mondelli@leimbach.swiss

Mehr

2. Protokoll der ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 03. März Beratung und Genehmigung der Rechnung für das Jahr 2016

2. Protokoll der ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 03. März Beratung und Genehmigung der Rechnung für das Jahr 2016 Rechnung 2016 Kirchgemeindeversammlung Sonntag, 28. Mai 2017 im Anschluss an den Gottesdienst Traktanden: 1. Wahl eines Stimmenzählers 2. Protokoll der ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 03.

Mehr

Verfassung der Gemeinde Stetten vom. 2018

Verfassung der Gemeinde Stetten vom. 2018 Verfassung der Gemeinde Stetten vom. 08 Fassung der Kommission vom 0. März 08, zuhanden der Vernehmlassung Verfassung der Gemeinde Stetten vom.. 08 I. Allgemeine Bestimmungen Art. Einwohnergemeinde Die

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt Juli 2014 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

GEMEINDE BÖTTSTEIN REGLEMENT ÜBER DAS NÄCHTLICHE DAUERPARKIEREN AUF ÖFFENTLICHEM GRUND

GEMEINDE BÖTTSTEIN REGLEMENT ÜBER DAS NÄCHTLICHE DAUERPARKIEREN AUF ÖFFENTLICHEM GRUND GEMEINDE BÖTTSTEIN REGLEMENT ÜBER DAS NÄCHTLICHE DAUERPARKIEREN AUF ÖFFENTLICHEM GRUND Die Einwohnergemeinde Böttstein erlässt gestützt auf 103 des Baugesetzes des Kantons Aargau (BauG AG) vom 19. Januar

Mehr

Protokoll der Ortsbürgergemeindeversammlung 4325 Schupfart November 2015, Uhr, in der Mehrzweckhalle

Protokoll der Ortsbürgergemeindeversammlung 4325 Schupfart November 2015, Uhr, in der Mehrzweckhalle Protokoll der Ortsbürgergemeindeversammlung 4325 Schupfart 36. 27. November 2015, 19.30 Uhr, in der Mehrzweckhalle Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Bernhard Horlacher, Gemeindeammann Jacqueline Stöcklin,

Mehr

Restaurant Schwert Wald - Dokumentation Vermietung

Restaurant Schwert Wald - Dokumentation Vermietung Finanzen Liegenschaften Bahnhofstrasse 6 Postfach 364 8636 Wald ZH Tel. 055 256 51 90 liegenschaften@wald.zh.ch Restaurant Schwert Wald - Dokumentation Vermietung Kontakt Vermietung Marco Gremli, Bereichsleiter

Mehr

Moderne 3.5 Zimmerwohnung Miete Fr Inkl. Heiz- und Nebenkosten

Moderne 3.5 Zimmerwohnung Miete Fr Inkl. Heiz- und Nebenkosten Gewerbeflächen beim Autobahnanschluss A1 Miete ab ca. Fr. 11.--/m 2 (netto) Adresse: Sandackerstrasse 24 Grösse: 1. OG mit 1 100 m 2 / Raumhöhe 3.1 m 2. OG mit 170 m 2 / Raumhöhe 3.8 m Teilflächen möglich

Mehr

Exposé. Landgasthof Rössli. Im Dorf Niederwil

Exposé. Landgasthof Rössli. Im Dorf Niederwil Exposé Landgasthof Rössli Im Dorf 2 9203 Niederwil Inhaltsverzeichnis Lage Ortsplan Mietobjekt / Raumprogramm Sonstiges Mietzinse Fotos Allgemeine Informationen Lage Niederwil liegt zwischen Flawil, Bischofszell,

Mehr

Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon

Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon BALDINGEN Auflage Baugesuch Gesuchsteller: Zimmerei Binder GmbH, Endingerstrasse 23, 5333 Baldingen Bauvorhaben: Vordachvergrösserung und zwei Lagerschuppen,

Mehr

Mitglied Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission gesucht

Mitglied Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission gesucht Rümlinger News August 2018 Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Dienstag, 15.00 bis 19.00 Uhr / Freitag 09.00 bis 11.00 Uhr Telefonnummer 062 552 44 44 Fax 062 552 44 41 Email gemeinde@ruemlingen.ch Internet

Mehr

Einwohnergemeinde Kappel Protokoll über die Sitzung des Gemeinderates Nr. 13/2017

Einwohnergemeinde Kappel Protokoll über die Sitzung des Gemeinderates Nr. 13/2017 - Seite 259 - Einwohnergemeinde Kappel Protokoll über die Sitzung des Gemeinderates Nr. 13/2017 Datum Dienstag, 14. November 2017 Sitzungsort Gemeindehaus / Sitzungszimmer 1. Stock Zeit 19:00-21:02 Uhr

Mehr

Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungskalender 2017 Veranstaltungskalender 2017 Gemeindeverwaltung Kantonsstrasse 10 5627 Besenbüren Telefon 056 677 87 70 Fax 056 677 87 75 gemeindeverwaltung@besenbueren.ch www.besenbueren.ch Veranstaltungen / Termine 2017

Mehr

BESCHLUSS-PROTOKOLL der 382. Sitzung des Einwohnerrates

BESCHLUSS-PROTOKOLL der 382. Sitzung des Einwohnerrates - 7316-382. ER-Sitzung vom 23.11.2009 BESCHLUSS-PROTOKOLL der 382. Sitzung des Einwohnerrates Datum Montag, 23. November 2009 Zeit / Ort Anwesend Entschuldigt Vorsitz Protokoll 19.30 Uhr, im Gemeindezentrum

Mehr

Informationen für alle Eltern zu den Angeboten der Gemeinde

Informationen für alle Eltern zu den Angeboten der Gemeinde GEMEINDERAT BURG Unsere familien- und kinderfreundliche Gemeinde Informationen für alle Eltern zu den Angeboten der Gemeinde Liebe Eltern Liebe Burgerinnen und Burger Wir freuen uns, Ihnen die Angebote

Mehr

Kindergarten Altikon. Informationen

Kindergarten Altikon. Informationen Kindergarten Altikon Informationen 2017-2018 Telefonzeiten Bitte beachten Sie die folgenden Telefonzeiten, da Anrufe während des Unterrichts stören und schwierig sind. morgens 07.40 08.00 / 11.40 12.00

Mehr

NEUBAU MIT MIETWOHNUNGEN BERNSTRASSE MÜNSINGEN

NEUBAU MIT MIETWOHNUNGEN BERNSTRASSE MÜNSINGEN NEUBAU MIT MIETWOHNUNGEN BERNSTRASSE 27 3110 MÜNSINGEN LAGE Die Bernstrasse 27 befindet sich im Zentrum von Münsingen. Die attraktive Kleinstadt bzw. der Standort Münsingen ist als ideale Wohnlage prädestiniert

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Mitteilungen der Gemeindeverwaltung 19. Jahrgang / Ausgabe vom 21. Juni 2010 Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einwohnerkontrolle Im Juni waren auf der Einwohnerkontrolle folgende Mutationen zu bearbeiten: 1 Todesfall, 1 Wegzug sowie 9

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Casa Oria 3 Wohnungen zur Dauermiete

Casa Oria 3 Wohnungen zur Dauermiete Casa Oria 3 Wohnungen zur Dauermiete Grenze CH / Italien Oria An C Provinzstrasse (Hauptstrasse im Tunnel) Bushaltestelle 150m (Lugano / Porlezza) Garagenplätze Casa Oria Kursschiff nach Lugano Oria Lage

Mehr

Verordnung über das Parkieren auf öffentlichem Grund

Verordnung über das Parkieren auf öffentlichem Grund der Gemeinde Birr Vom: 26. Juni 2017 Genehmigt am: 3. Juli 2017 Gemeinderat 24. November 2017 Gemeindeversammlung Gültig ab: 1. Januar 2018 Version: 1.0 Seite 1/6 Gemeinde Birr Pestalozzistrasse 10 5242

Mehr

5 1/2 - Zimmer - EFH mit Garten im saniertem Bauernhaus

5 1/2 - Zimmer - EFH mit Garten im saniertem Bauernhaus Haus aussen Auf einen Blick Objektart Zimmer 5.5 Miete / Monat CHF 2'550 Wohnfläche 178 m² Etagen im Haus 3 Baujahr 1900 Renoviert 2014 Zustand frisch renoviert Bezug nach Vereinbarung Immocode JASD Lage

Mehr

2. PROTOKOLL DER AUSSERORDENTLICHEN VERSAMMLUNG DER EINWOHNERGEMEINDE ARNI BE

2. PROTOKOLL DER AUSSERORDENTLICHEN VERSAMMLUNG DER EINWOHNERGEMEINDE ARNI BE 9 2. PROTOKOLL DER AUSSERORDENTLICHEN VERSAMMLUNG DER EINWOHNERGEMEINDE ARNI BE um 20.00 Uhr im Restaurant Rössli, Arnisäge Vorsitz Gemeindeversammlungsleiter Kurt Rothenbühler, Arni Sekretärin Gemeindeschreiberin

Mehr

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen 2013/2014 Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am 06.06.2013 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen Sie haben an diesem Abend die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen und mit Schule und Betreuung

Mehr

Dokumentation Vermietung

Dokumentation Vermietung Dokumentation Vermietung Renoviertes und grosszügiges 5.5-Zi.-Einfamilienhaus mit zwei Nasszellen und Doppelgarage Im Grafenstein 8 in 8408 Winterthur ZH Auskunft und Besichtigungen Ich bin schneller!

Mehr

VERORDNUNG ZUR PERSONAL- UND BESOLDUNGSORDNUNG

VERORDNUNG ZUR PERSONAL- UND BESOLDUNGSORDNUNG VERORDNUNG ZUR PERSONAL- UND BESOLDUNGSORDNUNG der Einwohnergemeinde Hildisrieden vom 16. August 2000 / 15. Oktober 2001 Verordnung zur Personal- und Besoldungsordnung Seite 2 INHALT... Seite I BESOLDUNG

Mehr

P r o t o k o l l. der Einwohnergemeindeversammlung Habsburg vom Freitag, 20. November 2015, Schulhaus Habsburg

P r o t o k o l l. der Einwohnergemeindeversammlung Habsburg vom Freitag, 20. November 2015, Schulhaus Habsburg P r o t o k o l l 1 der Einwohnergemeindeversammlung Habsburg vom Freitag, 20. November 2015, Schulhaus Habsburg Das Büro ist wie folgt bestellt: Vorsitzender: Hansedi Suter, Gemeindeammann Stellvertreter:

Mehr

Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr. Sitzung No 01 vom 15. Januar Stefan Schneider, Gemeindepräsident

Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr. Sitzung No 01 vom 15. Januar Stefan Schneider, Gemeindepräsident Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr Sitzung No 01 vom 15. Januar 2018 Vorsitz: Protokoll: Ort: Entschuldigt: Stefan Schneider, Gemeindepräsident Beatrice Fink Gemeinderatszimmer

Mehr

GEMEINDE ROTHRIST. Gemeindeordnung. der Einwohnergemeinde Rothrist

GEMEINDE ROTHRIST. Gemeindeordnung. der Einwohnergemeinde Rothrist GEMEINDE ROTHRIST Gemeindeordnung der Einwohnergemeinde Rothrist vom. Juni 005 Ingress Die Einwohnergemeinde Rothrist erlässt gestützt auf die 17 und 18 des Gesetzes über die Einwohnergemeinden (Gemeindegesetz)

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

Samstag, 24. September 2016 von bis Uhr

Samstag, 24. September 2016 von bis Uhr Rümlinger News September 16 Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Dienstag 15.00 bis 19.00 Uhr, Freitag 09.00 bis 11.00 Uhr Telefonnummer 062 552 44 44 Fax 062 552 44 41 Email gemeinde@ruemlingen.ch Homepage

Mehr

Herzlich willkommen am Mattenweg!

Herzlich willkommen am Mattenweg! Erstbezug nach Totalrenovation Winter 2017 / 2018 Herzlich willkommen am Mattenweg! Mattenweg 21, 4802 Strengelbach Inhaltsverzeichnis 2 Steckbrief 3 Kurzbeschrieb 4-5 Lage und Distanzen 6 Strengelbach

Mehr

Datenschutzreglement. der Einwohnergemeinde Neuenkirch

Datenschutzreglement. der Einwohnergemeinde Neuenkirch Datenschutzreglement der Einwohnergemeinde Neuenkirch 2 Art. 1 Geltungsbereich... Seite 3 Art. 2 Bekanntgeben von Personendaten an Private durch die Einwohnerkontrolle... Seite 3 Art. 3 Veröffentlichung

Mehr

Elternbeitrags-Reglement für die familienergänzende Kinderbetreuung der Gemeinde Mandach

Elternbeitrags-Reglement für die familienergänzende Kinderbetreuung der Gemeinde Mandach G E M E I N D E Gemeinderat M A N D A C H 5318 Mandach Tel. 056 284 11 41 gemeindekanzlei@mandach.ch für die familienergänzende Kinderbetreuung der Gemeinde Mandach Anhang I zum Kinderbetreuungs-Reglement

Mehr

Sonnige, top moderne 4.5 Zimmer im EG an zentraler Lage

Sonnige, top moderne 4.5 Zimmer im EG an zentraler Lage Sonnige, top moderne 4.5 Zimmer im EG an zentraler Lage Dekan-Oeschstrasse 10 Referenz: Pizalun Haus B 0.1 /04 SONNIGE, TOP MODERNE 4.5 ZIMMER IM EG AN ZENTRALER LAGE CH-, Dekan-Oeschstrasse 10 CHF 1'070'000.-

Mehr

GESCHÄFTSORDNUNG UND SITZUNGSREGLEMENT GEMEINDERAT

GESCHÄFTSORDNUNG UND SITZUNGSREGLEMENT GEMEINDERAT GESCHÄFTSORDNUNG UND SITZUNGSREGLEMENT GEMEINDERAT 2012 (Stand 19. März 2012) Der Gemeinderat Spreitenbach beschliesst gestützt auf Paragraph 36 ff. des Gemeindegesetzes (GG) folgende Geschäftsordnung

Mehr

Einladung zur Ortsbürgergemeinde-Versammlung auf. Montag, 21. November 2016, Uhr, im Pfarreisaal Sulz

Einladung zur Ortsbürgergemeinde-Versammlung auf. Montag, 21. November 2016, Uhr, im Pfarreisaal Sulz Einladung zur Ortsbürgergemeinde-Versammlung auf Montag, 21. November 2016, 20.00 Uhr, im Pfarreisaal Sulz Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl eines Stimmenzählers / einer Stimmenzählerin 3. Protokoll der

Mehr

Business Apartments - Möbliert ab April

Business Apartments - Möbliert ab April Business Apartments - Möbliert ab April Bireggstrasse 17 6003 Luzern Referenz: #384777 BUSINESS APARTMENTS - MÖBLIERT AB APRIL CH-6003 Luzern, Bireggstrasse 17 CHF 2'490.- / Monat Beschreibung Sehr geehrte

Mehr

SAISON- UND DAUERMIETE

SAISON- UND DAUERMIETE GUARDAVAL IMMOBILIEN - ZUOZ ANGEBOTS ÜBERSICHT SAISON- UND DAUERMIETE GUARDAVAL IMMOBILIEN GMBH Nicole Züger & Christoph Züger Via Maistra 30-7524 Zuoz GUARDAVAL IMMOBILIEN - ZUOZ Sehr geehrte Interessentin

Mehr

Private Mietwohnungen

Private Mietwohnungen Private Mietwohnungen (Stand: 16.08.2017) Geschäftslokal ab 175 m² zu vermieten - (Deutschkenntnisse erforderlich) Kontakt: Herr Dr. Joachim Friess, 05242/62125 Details sind persönlich abzusprechen. Wohnung

Mehr

Reglement über die Kinder- und Jugendzahnpflege. der Einwohnergemeinde HERSBERG

Reglement über die Kinder- und Jugendzahnpflege. der Einwohnergemeinde HERSBERG Reglement über die Kinder- und Jugendzahnpflege der Einwohnergemeinde HERSBERG Reglement über die Kinder- und Jugendzahnpflege Die Einwohnergemeindeversammlung der Gemeinde Hersberg, gestützt auf 47 Abs.

Mehr

Geschäftsreglement der Geschäftsleitung (GRGL)

Geschäftsreglement der Geschäftsleitung (GRGL) = = Geschäftsreglement der Geschäftsleitung (GRGL) vom 18. November 2014 (Datum des Beschlusses durch den Gemeinderat) = 2 / 5 Inhaltsverzeichnis 1. Grundlagen und Zielsetzung 3 2. Zusammensetzung 3 3.

Mehr

Private Mietwohnungen

Private Mietwohnungen Private Mietwohnungen (Stand: 05.10.2017) Geschäftslokal ab 175 m² zu vermieten - (Deutschkenntnisse erforderlich) Kontakt: Herr Dr. Joachim Friess, 05242/62125 Details sind persönlich abzusprechen. Wohnung

Mehr

HAUS ERWERBEN MIT VERTRAUEN

HAUS ERWERBEN MIT VERTRAUEN HAUS ERWERBEN MIT VERTRAUEN Einfamilienhaus Kölliken 3 ½ Zimmer mit Galerie, 118 m² Wohnfläche mit hübscher Umgebungsgestaltung und bepflanzung helle und freundliche Räume, exquisite Ausstattung inkl.

Mehr

Benützungsreglement. Blockhaus im Brüel Ortsbürgergemeinde Zeiningen

Benützungsreglement. Blockhaus im Brüel Ortsbürgergemeinde Zeiningen Benützungsreglement Blockhaus im Brüel Ortsbürgergemeinde Zeiningen Inhaltsverzeichnis Art. 1 Allgemeine Bestimmungen Art. 2 Zweck Art. 3 Aufsicht und Mithilfe des Hauswart Art. 4 Weisungen Hauswart Art.

Mehr

Einwohnergemeinde Schöftland. Gemeindeordnung

Einwohnergemeinde Schöftland. Gemeindeordnung Einwohnergemeinde Schöftland Gemeindeordnung Die Einwohnergemeinde Schöftland erlässt gestützt auf die 7 und 8 des Gemeindegesetzes vom 9. Dezember 978 folgende Gemeindeordnung Begriff Die Einwohnergemeinde

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Gemeindepolizeireglement

Gemeindepolizeireglement Gemeindepolizeireglement - Beschluss durch Gemeindeversammlung am 09. Dezember 005 - Gültig seit 01. Januar 006 - Rechtsgrundlage Polizeigesetz Kanton Bern (551.1) - Ressort Öffentliche Sicherheit - Kontaktstelle

Mehr

Verkaufsdokumentation

Verkaufsdokumentation Verkaufsdokumentation Gemütliche 3.5-Zi.-ETW mit Balkon, Estrich, Hobbyraum und TG-PP an ruhiger Wohnlage Neubruchstrasse 13 in 8406 Winterthur ZH Auskunft und Besichtigungen Ich bin schneller! info@rizzo-immobilien.ch

Mehr

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Sie finden hier Adressen und Informationen zu Dienstleistungen und Organisationen in und um die Gemeinde Sigriswil zu folgenden Teilbereichen Gesundheit

Mehr

Ruhige, gemütliche und preiswerte 3.5 Zimmerwohnung an zentraler Lage

Ruhige, gemütliche und preiswerte 3.5 Zimmerwohnung an zentraler Lage Ruhige, gemütliche und preiswerte 3.5 Zimmerwohnung an zentraler Lage Letzte Gelegenheit Dorfstrasse 20 7323 Wangs Referenz: im Dorf 0.2 /04 RUHIGE, GEMÜTLICHE UND PREISWERTE 3.5 ZIMMERWOHNUNG AN ZENTRALER

Mehr

s Himmelrieder blaue Blettli

s Himmelrieder blaue Blettli s Himmelrieder blaue Blettli Ausgabe 01, Januar 2014 Seite 1 Schalterstunden der Gemeindeverwaltung 1 Sprechstunden des Gemeindepräsidenten 2 Winterdienst auf Gemeindestrassen 2 Neue Verwalterin der Bürgergemeinde

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Erstvermietung. Wohnen mit Charme am Kirchplatz. Schulstrasse Thayngen. David Stengel. Seestrasse Stäfa T

Erstvermietung. Wohnen mit Charme am Kirchplatz. Schulstrasse Thayngen. David Stengel. Seestrasse Stäfa T Erstvermietung Wohnen mit Charme am Kirchplatz Vermietungsobjekt 4 Zimmer Wohnung mit Balkon, 1. OG Schulstrasse 2 8240 Thayngen Kontaktperson Atua AG David Stengel Seestrasse 16 8712 Stäfa T 044 552 11

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

VERFASSUNG DER EINWOHNERGEMEINDE BARGEN

VERFASSUNG DER EINWOHNERGEMEINDE BARGEN VERFASSUNG DER EINWOHNERGEMEINDE BARGEN I. Allgemeines Art. 1 Die Einwohnergemeinde Bargen ist eine selbständige Gemeinde des Kantons Schaffhausen. Einwohnergemeinde Sie ordnet ihre Angelegenheiten im

Mehr

tag der offenen tür im neu umgebauten Fabrikgebäude erstvermietung «Wiesenthal» Ihr Partner für Wohneigentum, Miet-, Gewerbeobjekte und Bauland

tag der offenen tür im neu umgebauten Fabrikgebäude erstvermietung «Wiesenthal» Ihr Partner für Wohneigentum, Miet-, Gewerbeobjekte und Bauland erstvermietung «Wiesenthal» tag der offenen tür im neu umgebauten Fabrikgebäude Besichtigung der 1½ und 3½ Zimmer Musterwohnungen Samstag, 21. November 2015, 10:00 bis 14:00 Wiesenthalstrasse 8, 8962 Bergdietikon

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

Informations- und Datenschutzreglement

Informations- und Datenschutzreglement Gemeinderat Tel. 041 979 80 80 gemeindeverwaltung@hergiswil.lu.ch Postfach 7 Fax 041 979 80 89 www.hergiswil-lu.ch 6133 Hergiswil b. W. Informations- und Datenschutzreglement der Gemeinde Hergiswil b.

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

BÄTTIG & BUCHER IMMOBILIENTREUHAND AG

BÄTTIG & BUCHER IMMOBILIENTREUHAND AG DIETWIL FELDSTRASSE ERSTVERMIETUNG Dietwil (www.dietwil.ch) liegt zwischen der Reuss und dem Lindenberg, ist die südlichste Gemeinde des Freiamtes und befindet sich im Dreikantoneeck Aargau, Luzern und

Mehr

Kindergarten Altikon. Informationen

Kindergarten Altikon. Informationen Kindergarten Altikon Informationen 2016-2017 Telefonzeiten Bitte beachten Sie die folgenden Telefonzeiten, da Anrufe während des Unterrichts stören und schwierig sind. morgens 07.40 08.00 / 11.40 12.00

Mehr

Aufgabe Gemeindenachrichten am , Erscheint am

Aufgabe Gemeindenachrichten am , Erscheint am Gemeindekanzlei Oberwil-Lieli Gemeindenachrichten Seite - 2 - Weihnachten / Neujahr 2014 Erreichbarkeit Verwaltung Die Gemeindeverwaltung ist bis und mit Dienstag, 23. Dezember 2014, 16.00 Uhr, geöffnet.

Mehr