ODDO ACTIVE EQUITIES

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ODDO ACTIVE EQUITIES"

Transkript

1 ODDO ACTIVE EQUITIES Investmentfonds nach französischem Recht (Fonds Commun de Placement) Jahresbericht zum 28. März 2013 Verwaltungsgesellschaft: Oddo Asset Management Depotbank: Oddo & Cie Verwaltung und Rechnungslegung delegiert an: Oddo & Cie Abschlussprüfer: Mazars 1

2 INHALT 1. ANLAGEN UND VERWALTUNG DES OGAW 3 2. LAGEBERICHT 5 3. JAHRESABSCHLUSS DES OGAW 7 2

3 1. ANLAGEN UND VERWALTUNG DES OGAW 1.1 Klassifizierung Der Fonds fällt in die Kategorie OGAW Aktien aus Ländern der Eurozone. 1.2 Anlageziel Anlageziel des Fonds ist es, die Wertentwicklung des Eurostoxx über einen Anlagezeitraum von mindestens fünf Jahren zu übertreffen, indem in eine Auswahl angemessen bewerteter Wachstumstitel aus der Eurozone investiert wird. 1.3 Besteuerung Der Fonds ist für französische Aktiensparpläne (Plans d Epargne en Action, PEA) zugelassen und kann als Basis für Lebensversicherungspolicen dienen. Der Fonds investiert mindestens 75% seines Vermögens in Titel, deren Emittenten ihren Sitz in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union, in Island oder in Norwegen haben. Zweck des vorliegenden Jahresberichts ist nicht, die steuerlichen Konsequenzen zusammenzufassen, die für jeden Anleger mit der Zeichnung, der Rückgabe, dem Halten oder der Veräußerung von Anteilen des Fonds verbunden sind. Je nach der für Sie geltenden Steuergesetzgebung, Ihrem Wohnsitzland oder dem Land, von dem aus Sie in diesen Fonds investieren, sind eventuelle Gewinne und sonstige Erträge aus dem Halten von Anteilen des Fonds zu versteuern. Wir empfehlen Ihnen, einen Steuerberater zu Rate zu ziehen, um sich über die möglichen Folgen des Kaufs, Haltens, Verkaufs oder der Rückgabe von Anteilen des Fonds nach den gesetzlichen Bestimmungen Ihres steuerlichen Wohnsitzlandes, gewöhnlichen Wohnsitzlandes oder Aufenthaltslandes zu informieren. Die Verwaltungsgesellschaft und die Vertriebsstellen übernehmen keinerlei Haftung im Hinblick auf steuerliche Konsequenzen, die sich für Anleger aus dem Kauf, dem Halten, dem Verkauf oder der Rückgabe von Fondsanteilen ergeben könnten. Gemäß der Zinsrichtlinie 2003/48/EG vom 3. Juni 2003 über die Besteuerung von Sparerträgen in Form von Zinsen, die mit Artikel 242 TER des allgemeinen Steuergesetzbuches (Code général des Impôts) in französisches Recht umgesetzt wurde, sei darauf hingewiesen, dass der Fonds zu weniger als 40% in Forderungen und verwandte Produkte investiert ist. 1.4 Gesetzlich vorgeschriebene Informationen Der Fonds hält keine Finanzinstrumente, die von mit der Oddo-Gruppe verbundenen Unternehmen ausgegeben wurden. Der Fonds hält keinen OGAW, der zum Abschlussstichtag des Fonds von der Verwaltungsgesellschaft verwaltet wurde. Methode zur Berechnung des allgemeinen Risikos des OGAW: Die von Oddo Asset Management gewählte Methode zur Berechnung des allgemeinen Risikos des OGAW ist die Berechnungsmethode für Verbindlichkeiten. 3

4 Kriterien für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung: Der OGAW berücksichtigt nicht gleichzeitig die drei Kriterien für die Einhaltung der Ziele im Hinblick auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG). Alle Informationen über die ESG-Kriterien stehen auf der Website von Oddo Asset Management unter der Adresse: zur Verfügung. Anteil der Erträge, für die Anspruch auf 40% Steuerabzug gemäß Artikel 158 des allgemeinen Steuergesetzbuches (Code Général des Impôts) besteht: ENTFÄLLT Anteil des Vermögens, der in Titeln oder Rechten angelegt ist, die für Aktiensparpläne (PEA) zugelassen sind: 91,98% 1.5 Berufsethik Kontrolle von Vermittlern Die Verwaltungsgesellschaft hat Richtlinien für die Auswahl und Bewertung von Vermittlern und Kontrahenten festgelegt. Als Bewertungskriterien werden die Vermittlungsgebühren, die Qualität der Abwicklung unter Berücksichtigung der Marktbedingungen, die Qualität der Beratung, die Qualität von Recherche- und Analyseunterlagen sowie die Qualität der Back-Office-Bearbeitung zugrunde gelegt. Diese Richtlinien stehen auf der Website der Verwaltungsgesellschaft unter zur Verfügung. Vermittlungsgebühren Inhaber von Anteilen des Fonds können Einsicht in das Dokument Compte rendu relatif aux frais d intermédiation - Bericht über Vermittlungsgebühren auf der Website der Verwaltungsgesellschaft unter nehmen. Stimmrechte Anteilinhaber haben keine Stimmrechte. Entscheidungen werden von der Verwaltungsgesellschaft getroffen. Die mit den vom Fonds gehaltenen Wertpapieren verbundenen Stimmrechte werden von der Verwaltungsgesellschaft ausgeübt, die gemäß den geltenden Bestimmungen allein berechtigt ist, Entscheidungen zu treffen. Die Abstimmungspolitik der Verwaltungsgesellschaft kann gemäß Artikel der allgemeinen Bestimmungen der AMF am Sitz der Verwaltungsgesellschaft und auf der Website unter eingesehen werden. 1.6 Veränderungen im Laufe des Geschäftsjahres Änderung des Geschäftsjahres: Das Geschäftsjahr des OGAW endet künftig am letzten Werktag im März. Der nächste Abschlusstag des Fonds wird der 28. März 2013 sein. Wechsel der Abschlussprüfer: Die Kanzlei Mazars ersetzt die frühere Kanzlei PricewaterhouseCoopers. 4

5 2. LAGEBERICHT 2.1 Wirtschaftliches Umfeld und Börsenentwicklung Der europäische Markt verzeichnete im ersten Quartal eine gute Entwicklung, die vor allem durch die Erholung in den USA und Asien getragen wurde, und das trotz des Wiederauflebens der Problematik mit dem Risiko europäischer Staatsanleihen (der MSCI Europe legte 4,8% zu). Nach einem über den Erwartungen liegenden Schrumpfen des BIP im vierten Quartal und einem Rückgang von 0,5% über das gesamte Jahr 2012 schien sich die Erholung in der Europäischen Union schleppender zu vollziehen als ursprünglich angenommen. Die wirtschaftlichen Aktivitäten im privaten Sektor schwächten sich weiter ab, und die Veröffentlichung der Prognosen der Europäischen Kommission hat diese Tendenz noch verstärkt. Sie veröffentlichte für die gesamte Eurozone für das Jahr 2013 einen Rückgang der Wirtschaftstätigkeit um 0,3% (gegenüber einem ursprünglich erwarteten Wachstum von +0,1%). In Italien wurden durch die Wahlen keine klaren Mehrheitsverhältnisse geschaffen, was das Land in eine politische Sackgasse führte, so dass Fitch sich veranlasst sah, Italiens Rating von A- auf BBB+ mit negativen Aussichten herabzustufen. Unter dem Druck eines Ultimatums der EZB gelangten Zypern, die Europäische Union und der IWF nach einwöchigen Verhandlungen zu einer Einigung, die die Schließung der zweiten Bank des Landes als Gegenleistung für den Rettungsplan vorsah. In den USA fand man keine Lösung für die Schuldenprobleme, und die Debatte wurde um einige Monate verschoben. Die Verhandlungen wurden im Februar wieder aufgenommen, blieben aber erfolglos, so dass automatisch die Sparmaßnahmen im Staatshaushalt in Kraft traten. Das automatische Einfrieren von 85 Milliarden Dollar an Staatsausgaben führte zu einer Reduzierung des Verteidigungsetats um 8%, während der gesamte Haushalt um etwa 5% gekürzt wurde. Diese Haushaltseinschnitte beunruhigten die Fed, die ihre Wachstumsprognosen für 2013 und 2014 trotz zahlreicher Anzeichen für ein Anziehen der Erholung der amerikanischen Wirtschaft in diesem Quartal senkte. Die akkommodierende Geldpolitik der US-Zentralbank, die ihre quantitative Lockerung trotz der von einigen ihrer Gouverneure auf der Februar-Sitzung geäußerten Zweifel an dieser Politik, fortsetzte, trug Früchte. Die Schaffung neuer Arbeitskräfte fiel stärker als erwartet aus, die Arbeitslosenquote ging im Februar auf 7,7% zurück, und die Wirtschaft zog insbesondere im privaten Sektor weiter an. Nachdem das Wachstum in China im vierten Quartal 2012 die Erwartungen übertroffen hatte, schien es zum Jahresanfang schwächer auszufallen als erhofft. Denn Industrieproduktion, Einzelhandelsverkäufe und Kreditwachstum legten in den ersten beiden Monaten des Jahres weniger stark zu als erwartet. Die Statistiken für den März bestätigten hingegen ein Anziehen des Wachstums des Landes, das von der chinesischen Regierung mit 7,5% veranschlagt worden war. In Japan setzte die Zentralbank wie von der Regierung gewünscht ein Inflationsziel von 2%, um die Deflation zu bekämpfen. Außerdem kündigte sie eine Ausweitung ihres Anleihenkaufprogramms (1,1 Bio. USD) bis Ende 2013 und anschließend unbefristete Käufe für 145 Mrd. USD pro Monat ab Januar 2014 an. Hinzu kam, dass der Gouverneur der Zentralbank Masaaki Shirakawa seinen Platz an Haruhiko Kuroda abgab, einen Verfechter einer lockeren Geldpolitik, der seine Bereitschaft zur Umsetzung aggressiver Maßnahmen erklärt hatte. 2.2 Im Geschäftsjahr verfolgte Anlagepolitik Ziel des Fonds Oddo Active Equities ist es, den Eurostoxx zu übertreffen. In einem kraftlosen wirtschaftlichen Umfeld haben wir von unserer Positionierung in Unternehmen mit strukturellem Wachstum und von unserer Auswahl von Unternehmen, die sich in einer Erholungsphase befinden, profitiert. Um vom Wachstum bei der Innovation von Zahlungsmitteln und dem Aufschwung des elektronischen Handels zu 5

6 profitieren, hat der Fonds seine Engagements in Ingénico und Wirecard beibehalten. Diese strukturellen Positionen haben weiterhin die Performance des Fonds angetrieben. Ebenfalls im Technologiesektor bleibt auch der strukturelle Trend zum Outsourcing technischer Kompetenzen ein zentrales Thema des Fonds. Anlagen in Amadeus, Téléperformance, Temenos oder aber Cap Gemini leisteten positive Beiträge zur Performance. Unsere Untergewichtung in Finanzwerten und unser aktives Management von Positionen in spanischen Banken zahlten sich im Laufe des Quartals aus. Die Umstrukturierung der KBC ist auf gutem Wege und wurde von den Anlegern honoriert. Andererseits war die Performance von BNP Paribas enttäuschend; der Titel entwickelte sich im Laufe des Quartals unterdurchschnittlich, was insbesondere auf das Engagement der Bank in Italien zurückzuführen ist. Der Energiesektor bot ein gemischtes Bild. Maurel et Prom verzeichnete aufgrund guter operativer Ergebnisse, aber auch wegen der Spekulationen über ein Verlassen der Börse eine korrekte Performance. Auf der anderen Seite sorgte CGG Veritas mit der Veröffentlichung seiner Jahresergebnisse erneut für Enttäuschung und wurde hart bestraft. Obwohl Automobilwerte billig waren, verzeichneten sie eine unterdurchschnittliche Performance. Wir haben im Januar aufgrund einer Verschlechterung der Aussichten des Unternehmens unsere Position in Michelin aufgelöst, und unsere strukturelle Position in Volkswagen litt unter der Verschlechterung der Aussichten des Sektors in Europa. Unsere Anlagen im Themenbereich Freizeit entwickelten sich positiv. Easyjet setzte ihren im vergangenen Jahr begonnenen Aufwärtstrend fort, der von denselben Triebkräften getragen wurde. Die Wirtschaftskrise kommt der Gesellschaft nach wie vor zugute, da der Anteil von Geschäftskunden zunimmt, die für sie rentabler sind. Ihr operatives Management wurde weiter optimiert und ermöglichte den Zugewinn von Marktanteilen von traditionellen Mitbewerbern. Wir haben einen Teil der Gewinne dieses Titels mitgenommen. Der deutsche Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland profitierte von mehreren Faktoren, die seinen Börsenkurs steigen ließen. Sein durchschnittlicher Erlös pro Kunde wurde immer wieder nach oben korrigiert, und es gab zahlreiche Spekulationen über eine Veränderung der Kapitalstruktur nach den verschiedenen Transaktionen, die bei den europäischen Kabelnetzbetreibern seit Jahresbeginn zu beobachten waren. 2.3 Wertentwicklungen Im ersten Quartal verzeichnete der Fonds Oddo Active Equities eine Performance von +3,5% (B-Anteil) und +3,4% (A-Anteil), während sein Referenzindex (EurostoxxTR) um +2,3% zulegte. Die Performance der Vergangenheit lässt keine Schlüsse auf die künftige Performance zu und ist im Laufe der Zeit nicht konstant. 2.4 Ausblick 2013 Das Marktumfeld scheint eine Stabilisierung der wichtigsten makroökonomischen Indikatoren zu bestätigen. Während die weltweiten Wachstumsaussichten weiterhin positiv sind, lässt sich die Auswirkung der in den westlichen Ländern umgesetzten Sparmaßnahmen nur schwer vorhersehen. Das historische Zinstief bei hohen Renditen der Unternehmen und dem Potenzial für eine Steigerung der Ergebnisse könnten Anleger zu risikoreicheren Anlagen, insbesondere zu Aktien tendieren lassen. Für dieses Umfeld ist die Positionierung des Fonds besonders gut geeignet, da sie Unternehmen, die sich in einem Zyklus strukturellen Wachstums befinden und angemessen bewertet sind, sowie Unternehmen, die Ziel von Übernahmeangeboten werden könnten, den Vorzug gibt. Wir glauben in dieser Hinsicht, dass Fusionen und Akquisitionen allmählich wieder Fahrt aufnehmen könnten, wobei cash rich Unternehmen von attraktiven Bewertungen profitieren, die ihre Entwicklungsaussichten stärken könnten. 6

7 3. JAHRESABSCHLUSS DES OGAW 7

8 FCP ODDO ACTIVE EQUITIES EURO Geschäftsjahr zum 28. März 2013 Bericht des Abschlussprüfers über den Jahresabschluss In Ausführung des uns vom Verwaltungsrat der Verwaltungsgesellschaft des Fonds erteilten Auftrags legen wir Ihnen hiermit unseren Bericht für das am 28. März 2013 abgeschlossene Geschäftsjahr vor, enthaltend: die Prüfung des Jahresabschlusses des Investmentfonds ODDO ACTIVE EQUITIES EURO, der dem vorliegenden Bericht beigefügt ist, die Begründung unserer Beurteilung, die gesetzlich vorgeschriebenen spezifischen Prüfungen. Der Jahresabschluss wurde von der Verwaltungsgesellschaft erstellt. Unsere Aufgabe besteht darin, auf der Grundlage unserer Prüfung eine Stellungnahme zu diesem Jahresabschluss abzugeben. I. Stellungnahme zum Jahresabschluss Wir haben unsere Abschlussprüfung nach den in Frankreich geltenden Grundsätzen unseres Berufsstandes durchgeführt; diese Grundsätze verlangen besondere Sorgfaltsmaßnahmen, die mit angemessener Sicherheit gewährleisten, dass der Jahresabschluss keine wesentlichen Unstimmigkeiten enthält. Eine Abschlussprüfung besteht darin, mit Hilfe von Stichproben oder anderer Auswahlmethoden Nachweise für die im Jahresabschluss enthaltenen Zahlen und Angaben zu überprüfen. Da es sich um einen OGAW handelt, bezieht sie sich nicht auf die Datenbanken, die zur Aufstellung der im Jahresabschluss enthaltenen bilanzunwirksamen Positionen von unabhängigen Dritten bereitgestellt werden. Sie umfasst des Weiteren die Beurteilung der angewendeten Rechnungslegungsgrundsätze, der wesentlichen Schätzungen und der Gesamtdarstellung des Jahresabschlusses. Wir halten unsere Prüfungen für eine hinreichende und angemessene Grundlage, um uns ein Urteil zu bilden. Wir bestätigen hiermit, dass der Jahresabschluss nach den französischen Rechnungslegungsvorschriften und -grundsätzen vorschriftsmäßig und korrekt erstellt wurde und ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild des Geschäftsergebnisses für das abgelaufene Geschäftsjahr sowie der Vermögensund Finanzlage des OGAW zum Ende dieses Geschäftsjahres vermittelt. 1

9 FCP ODDO ACTIVE EQUITIES EURO Geschäftsjahr zum 28. März 2013 II. Begründung der Beurteilungen In Anwendung der Bestimmungen von Artikel L des französischen Handelsgesetzbuchs ( Code de Commerce ) über die Begründung unserer Beurteilung informieren wir Sie über Folgendes: - Unsere Beurteilungen bezogen sich insbesondere auf die Einhaltung der für OGAW geltenden Rechnungslegungsprinzipien und -methoden, die von der Verordnung Nr des Regelungsausschusses für Rechnungslegung festgelegt werden. Diese auf diese Weise durchgeführten Beurteilungen sind Bestandteil unserer Prüfung des Jahresabschlusses in seiner Gesamtheit und somit in die Bildung unseres Urteils, das wir im ersten Teil dieses Berichts abgegeben haben, eingeflossen. III. Spezifische Prüfungen und Informationen Darüber hinaus haben wir gemäß den in Frankreich geltenden Normen unseres Berufsstandes die gesetzlich vorgeschriebenen spezifischen Prüfungen vorgenommen. Wir haben bezüglich der Korrektheit und der Übereinstimmung zwischen den Informationen, die im Jahresbericht und in den Unterlagen für Anteilinhaber über die Finanzlage und den Jahresabschluss enthalten sind, und dem Jahresabschluss nichts zu beanstanden. Courbevoie, 15. März 2013 Der Abschlussprüfer Mazars: [Unterschrift] Gilles DUNAND-ROUX 2

10 ODDO ACTIVE EQUITIES EURO BILANZ FÜR DAS GESCHÄFTSJAHR Das Geschäftsjahr hat eine außergewöhnliche Dauer von 87 Tagen. AKTIVA Nettoanlagevermögen Einlagen 0,00 Finanzinstrumente , ,16 Aktien und ähnliche Wertpapiere An einem geregelten oder gleichwertigen Markt gehandelt Nicht an einem geregelten oder gleichwertigen Markt gehandelt Anleihen und ähnliche Wertpapiere An einem geregelten oder gleichwertigen Markt gehandelt Nicht an einem geregelten oder gleichwertigen Markt gehandelt Schuldtitel An einem geregelten oder gleichwertigen Markt gehandelt Handelbare Schuldtitel Sonstige Schuldtitel Nicht an einem geregelten oder gleichwertigen Markt gehandelt Organismen für gemeinsame Anlagen Den Anforderungen der Richtlinie 85/611/EWG entsprechende europäische OGAW und allgemeine französische OGAW Bestimmten Anlegern vorbehaltene OGAW - Risikoinvestmentfonds - Terminmarktinvestmentfonds Notierte Investmentfonds und Schuldtitelfonds (FCC) Nicht notierte Investmentfonds und Schuldtitelfonds (FCC) Befristete Wertpapiergeschäfte Forderungen aus in Pension genommenen Wertpapieren , , , , ,28 Forderungen aus verliehenen Wertpapieren 0,00 Entliehene Wertpapiere In Pension gegebene Wertpapiere Sonstige befristete Geschäfte Terminfinanzinstrumente Transaktionen an einem geregelten oder ähnlichen Markt ,00 Sonstige Transaktionen Sonstige Finanzinstrumente Forderungen , ,29 Devisentermingeschäfte , ,29 Sonstige ,93 0,00 Finanzkonten ,51 0,00 Liquide Mittel ,51 0,00 AKTIVA INSGESAMT , ,45 10

11 ODDO ACTIVE EQUITIES EURO BILANZ FÜR DAS GESCHÄFTSJAHR Das Geschäftsjahr hat eine außergewöhnliche Dauer von 87 Tagen. PASSIVA Eigenkapital Kapital , ,45 Saldovortrag Ergebnis , ,60 Eigenkapital insgesamt (entspricht dem Nettovermögen) , ,85 Finanzinstrumente ,00 0,00 Veräußerungen von Finanzinstrumenten Befristete Wertpapiergeschäfte Verbindlichkeiten aus in Pension gegebenen Wertpapieren Verbindlichkeiten aus entliehenen Wertpapieren Hinterlegung für geliehene Wertpapiere Sonstige befristete Geschäfte Terminfinanzinstrumente Transaktionen an einem geregelten oder ähnlichen ,00 Markt Sonstige Geschäfte Verbindlichkeiten , ,51 Devisentermingeschäfte , ,07 Sonstige , ,44 Finanzkonten 86, ,09 Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 86, ,09 Darlehen PASSIVA INSGESAMT , ,45 11

12 BILANZUNWIRKSAME POSITIONEN Das Geschäftsjahr hat eine außergewöhnliche Dauer von 87 Tagen. ODDO ACTIVE EQUITIES EURO Sicherungsgeschäfte entfällt entfällt Geschäfte auf geregelten oder gleichwertigen Märkten FESB JUNI ,00 OTC-Geschäfte Sonstige Geschäfte Sonstige Geschäfte entfällt entfällt Geschäfte auf geregelten oder gleichwertigen Märkten OTC-Geschäfte Sonstige Geschäfte 12

13 ODDO ACTIVE EQUITIES EURO ERGEBNISRECHNUNG Das Geschäftsjahr hat eine außergewöhnliche Dauer von 87 Tagen Erträge aus Finanzgeschäften Erträge aus Einlagen und Finanzkonten 0, ,23 Erträge aus Aktien und ähnlichen Wertpapieren , ,37 Erträge aus Anleihen und ähnlichen Wertpapieren Erträge aus Schuldtiteln Erträge aus befristeten Käufen und Verkäufen von Wertpapieren 0, ,42 Erträge aus Terminfinanzinstrumenten 3.575,15 97,20 Sonstige Finanzerträge 0,00 540,21 Gesamt I , ,43 Aufwendungen aus Finanzgeschäften Aufwendungen aus befristeten Käufen und Verkäufen von 107,98 Wertpapieren Aufwendungen aus Terminfinanzinstrumenten Aufwendungen für Finanzverbindlichkeiten Sonstige Finanzaufwendungen 268, ,54 Gesamt II 376, ,54 Ergebnis aus Finanzgeschäften (I-II) , ,89 Sonstige Erträge (III) Verwaltungsgebühren und Zuführungen zu Abschreibungen (IV) , ,76 Nettoergebnis des Geschäftsjahres (I-II+III-IV) , ,87 Abgrenzung des Geschäftsjahres (V) , ,73 Geleistete Anzahlungen für das Geschäftsjahr (VI) Ergebnis (I-II+III-IV+/-V-VI) , ,60 13

14 ERGEBNISRECHNUNG - FR ODDO ACTIVE EQUITIES EURO Erträge aus Finanzgeschäften Erträge aus Einlagen und Finanzkonten 0,00 922,77 Erträge aus Aktien und ähnlichen Wertpapieren , ,13 Erträge aus Anleihen und ähnlichen Wertpapieren Erträge aus Schuldtiteln Erträge aus befristeten Käufen und Verkäufen von Wertpapieren 0, ,01 Erträge aus Terminfinanzinstrumenten 2.689,62 97,20 Sonstige Finanzerträge 0,00 539,65 Gesamt I , ,76 Aufwendungen aus Finanzgeschäften Aufwendungen aus befristeten Käufen und Verkäufen von 81,23 Wertpapieren Aufwendungen aus Terminfinanzinstrumenten 202,27 Aufwendungen für Finanzverbindlichkeiten Sonstige Finanzaufwendungen 1.765,97 Gesamt II 283, ,97 Ergebnis aus Finanzgeschäften (I-II) , ,79 Sonstige Erträge (III) Verwaltungsgebühren und Zuführungen zu Abschreibungen (IV) , ,42 Nettoergebnis des Geschäftsjahres (I-II+III-IV) , ,63 Abgrenzung des Geschäftsjahres (V) , ,55 Geleistete Anzahlungen für das Geschäftsjahr (VI) Ergebnis (I-II+III-IV+/-V-VI) , ,08 14

15 ERGEBNISRECHNUNG - FR ODDO ACTIVE EQUITIES EURO Erträge aus Finanzgeschäften Erträge aus Einlagen und Finanzkonten 233,46 Erträge aus Aktien und ähnlichen Wertpapieren , ,24 Erträge aus Anleihen und ähnlichen Wertpapieren Erträge aus Schuldtiteln Erträge aus befristeten Käufen und Verkäufen von Wertpapieren 0, ,41 Erträge aus Terminfinanzinstrumenten 885,53 Sonstige Finanzerträge 0,00 0,56 Gesamt I , ,67 Aufwendungen aus Finanzgeschäften Aufwendungen aus befristeten Käufen und Verkäufen von 26,75 Wertpapieren Aufwendungen aus Terminfinanzinstrumenten 66,60 Aufwendungen für Finanzverbindlichkeiten Sonstige Finanzaufwendungen 353,57 Gesamt II 93,35 353,57 Ergebnis aus Finanzgeschäften (I-II) , ,10 Sonstige Erträge (III) Verwaltungsgebühren und Zuführungen zu Abschreibungen (IV) , ,34 Nettoergebnis des Geschäftsjahres (I-II+III-IV) , ,76 Abgrenzung des Geschäftsjahres (V) 7.640, ,28 Geleistete Anzahlungen für das Geschäftsjahr (VI) Ergebnis (I-II+III-IV+/-V-VI) , ,52 15

16 ODDO ACTIVE EQUITIES EURO ANHANG ZUM JAHRESABSCHLUSS Das Geschäftsjahr hat eine außergewöhnliche Dauer von 87 Tagen. Der Jahresabschluss wurde in der Form gemäß der Verordnung Nr vom 2. Oktober 2003 über den Kontenplan für OGAW, zugelassen durch den Ministererlass vom 16. Dezember 2003 und geändert durch die Verordnung Nr vom 3. November 2005, aufgestellt. Regeln für die Bewertung und Verbuchung: Der OGAW wird zum Schlusskurs bewertet. Der Jahresabschluss und die Risikotabellen werden auf der Grundlage des letzten Nettoinventarwerts des Geschäftsjahres erstellt. Zur Bestimmung der Nettoinventarwerte wird das Portfolio nach folgenden Regeln bewertet: - Finanzinstrumente und Wertpapiere, die an einem geregelten Markt gehandelt werden, werden nach folgenden Grundsätzen zum Marktpreis bewertet: - Die Bewertung erfolgt zum letzten offiziellen Börsenkurs. Der jeweils ausgewählte Börsenkurs hängt vom Handelsplatz ab, an dem der jeweilige Titel notiert ist: Europäische Handelsplätze: Letzter Börsenkurs am Tag der Nettoinventarwertfeststellung Asiatische Handelsplätze: Letzter Börsenkurs am Tag der Nettoinventarwertfeststellung Handelsplätze in Nord- und Südamerika: Letzter Börsenkurs am Tag der Nettoinventarwertfeststellung Die verwendeten Kurse werden von den Nachrichtenagenturen Fininfo oder Bloomberg bezogen. Im Falle der Nichtnotierung eines Wertpapiers wird der letzte bekannte Börsenkurs verwendet. Abweichend hiervon werden folgende Instrumente nach folgenden spezifischen Methoden bewertet: - Finanzinstrumente, die nicht an einem geregelten Markt gehandelt werden, werden von der Verwaltungsgesellschaft zu ihrem wahrscheinlichen Veräußerungswert bewertet. Insbesondere werden Schuldtitel und ähnliche Wertpapiere, die nicht Gegenstand umfangreicher Transaktionen sind, nach einer versicherungsmathematischen Methode bewertet, wobei der Zinssatz vergleichbarer Wertpapieremissionen zugrunde gelegt wird, auf den gegebenenfalls ein Differenzbetrag in Abhängigkeit von den spezifischen Merkmalen des Emittenten des zu bewertenden Wertpapiers zur Anwendung kommt. Handelbare Schuldtitel mit einer Restlaufzeit von weniger oder gleich 3 Monaten ohne besondere Sensibilität können jedoch anhand einer linearen Methode bewertet werden. - Kontrakte (unbedingte oder bedingte Termingeschäfte oder Swap-Geschäfte, die OTC (over the counter) abgeschlossen werden), werden zu ihrem Marktwert oder einem Wert bewertet, der nach den von der Verwaltungsgesellschaft festgelegten Modalitäten geschätzt wird. Das Verfahren zur Bewertung von bilanzunwirksamen Geschäften besteht in einer Bewertung der unbedingten Terminkontrakte zum Marktpreis; bei bedingten Termingeschäften wird der Kurs des Basiswerts zugrunde gelegt. Terminkontrakte (bedingt oder unbedingt) werden zum Abrechnungskurs des Vortages bewertet. Im Falle der Nichtnotierung eines unbedingten oder bedingten Terminkontrakts wird der letzte bekannte Kurs verwendet. Wertpapiere, die Gegenstand eines befristeten Verkaufs oder Kaufs sind, werden gemäß den geltenden Vorschriften bewertet. In Pension genommene Wertpapiere werden am Datum ihres Erwerbs zu dem von der Gegenpartei des betroffenen Liquiditätskontos festgelegten Wert unter der Rubrik Forderungen aus in Pension genommenen Wertpapieren verbucht. Dieser Wert wird für den Zeitraum, in dem sich diese Vermögenswerte 16

17 im Portfolio befinden, beibehalten und erhöht sich um die während der Pension angefallenen Zinsen. In Pension gegebene Wertpapiere werden am Tag des Pensionsgeschäfts aus dem Konto herausgenommen, und die entsprechende Forderung wird unter der Rubrik In Pension gegebene Wertpapiere verbucht, welche zu ihrem Marktwert bewertet ist. Die Verbindlichkeit aus in Pension gegebenen Wertpapieren wird von der Gegenpartei des betreffenden Liquiditätskontos unter der Rubrik Verbindlichkeiten aus in Pension gegebenen Wertpapieren verbucht. Sie wird zu dem vertraglich festgelegten Wert zuzüglich der Zinsen in Zusammenhang mit dieser Verbindlichkeit geführt. - Sonstige Instrumente Anteile oder Aktien von OGAW werden zum letzten bekannten Nettoinventarwert bewertet. - Wertpapiere, deren Kurs am Bewertungstag nicht festgestellt wurde oder deren Kurs korrigiert wurde, werden unter der Verantwortung der Verwaltungsgesellschaft zu ihrem wahrscheinlichen Veräußerungswert bewertet. Diese Bewertungen und ihre Begründung werden dem Abschlussprüfer bei seiner Prüfung mitgeteilt. Verwaltungskosten: Die fixen Verwaltungskosten werden auf Grundlage des täglichen Nettoinventarwerts ohne OGAW berechnet, auf den der im Verkaufsprospekt angegebene Satz angewendet wird: A-Anteil: 2,00% einschl. Steuern B-Anteil: 1,50% einschl. Steuern Erfolgsabhängige Gebühr: Höchstens 20% der Outperformance des Fonds gegenüber dem Referenzindex (Eurostoxx), wenn die Wertentwicklung des Fonds positiv ist. Verbuchung der Erträge: Zinsen auf Anleihen und Schuldtitel werden nach der Methode der angefallenen Zinsen berechnet. Verbuchung der Transaktionskosten: Die Transaktionen werden nach der Methode der Gebührenabgrenzung verbucht. Mit den Anteilen verbundenes Recht: Die Rechte der Miteigentümer des FCP werden in Anteilen ausgedrückt, wobei jeder Anteil einem gleichen Anteil am Fondsvermögen entspricht. Jeder Anteilinhaber verfügt im Verhältnis zur Anzahl der von ihm gehaltenen Anteile über ein Miteigentumsrecht am Vermögen. Die ausschüttungsfähigen Beträge entsprechen dem Nettoergebnis des Geschäftsjahres, erhöht bzw. vermindert um die abgegrenzten Erträge im abgelaufenen Geschäftsjahr. ERTRAGSVERWENDUNG: Thesaurierung bei A- und B-Anteilen 17

18 ODDO ACTIVE EQUITIES EURO ENTWICKLUNG DES NETTOVERMÖGENS Das Geschäftsjahr hat eine außergewöhnliche Dauer von 87 Tagen Nettovermögen zu Beginn des Geschäftsjahres , ,56 Zeichnungen (einschließlich der dem OGAW zugeflossenen , ,76 Ausgabeaufschläge) Rücknahmen (abzüglich der dem OGAW zugeflossenen , ,66 Rücknahmegebühren) Realisierte Gewinne aus Finanzinstrumenten , ,17 Realisierte Verluste aus Finanzinstrumenten , ,88 Realisierte Gewinne aus Terminfinanzinstrumenten 0, ,75 Realisierte Verluste aus Terminfinanzinstrumenten ,00 0,00 Transaktionskosten , ,68 Wechselkursdifferenzen , ,73 Veränderung der Bewertungsdifferenz bei Finanzinstrumenten , ,25 Bewertungsdifferenz für das Geschäftsjahr N , ,70 Bewertungsdifferenz für das Geschäftsjahr N , ,55 Veränderung der Bewertungsdifferenz bei ,00 0,00 Terminfinanzinstrumenten Bewertungsdifferenz für das Geschäftsjahr N ,00 0,00 Bewertungsdifferenz für das Geschäftsjahr N-1 0,00 0,00 Ausschüttung des vorhergehenden Geschäftsjahres Nettoergebnis des vorhergehenden Geschäftsjahres vor Rechnungsabgrenzung , ,87 Geleistete Anzahlungen im Geschäftsjahr Sonstige Elemente * -0, ,18 Nettovermögen am Ende des Geschäftsjahres , ,85 0,00 * Boni Fusion/Aufnahme Oddo Cibles & Leaders am

19 3.1. AUFGLIEDERUNG NACH RECHTLICHER AUSGESTALTUNG ODDO ACTIVE EQUITIES EURO Aktiva Anleihen und ähnliche Wertpapiere Inflationsgebundene Anleihen Wandelanleihen Genussscheine Sonstige Anleihen Schuldtitel Passiva Veräußerungen von Finanzinstrumenten Bilanzunwirksame Positionen Sicherungsgeschäfte FESB JUNI ,00 Sonstige Geschäfte 19

20 ODDO ACTIVE EQUITIES EURO 3.2. AUFGLIEDERUNG NACH ART DER ZINSEN Feste Zinsen Variable Zinsen Revidierbare Zinsen Sonstige Vermögen (1) Einlagen Anleihen und ähnliche Wertpapiere Schuldtitel Befristete Wertpapiergeschäfte ,75 Finanzkonten ,51 Passiva Befristete Wertpapiergeschäfte Finanzkonten 86,72 Bilanzunwirksame Positionen (2) Sicherungsgeschäfte Sonstige Geschäfte (1) Aktien und OGAW sind in dieser Tabelle nicht enthalten. (2) Terminkontrakte, deren Basiswert eine Aktienkomponente aufweist, sind in dieser Tabelle nicht enthalten.

21 ODDO ACTIVE EQUITIES EURO 3.3. AUFGLIEDERUNG NACH RESTLAUFZEIT 0 bis 3 Monate 3 Monate bis 1 Jahr 1 bis 3 Jahre 3 bis 5 Jahre Mehr als 5 Jahre Vermögen (1) Einlagen Anleihen und ähnliche Wertpapiere Schuldtitel Befristete Wertpapiergeschäfte ,75 Finanzkonten ,51 Passiva Befristete Wertpapiergeschäfte Finanzkonten 86,72 Bilanzunwirksame Positionen (2) Sicherungsgeschäfte Sonstige Geschäfte (1) Aktien und OGAW sind in dieser Tabelle nicht enthalten. (2) Terminkontrakte, deren Basiswert eine Aktienkomponente aufweist, sind in dieser Tabelle nicht enthalten. 21

22 ODDO ACTIVE EQUITIES EURO 3.4. AUFGLIEDERUNG NACH NOTIERUNGSWÄHRUNG USD GBP SEK CHF NOK Aktiva Einlagen Aktien und ähnliche Wertpapiere , , ,46 Anleihen und ähnliche Wertpapiere Schuldtitel OGA Befristete Wertpapiergeschäfte Forderungen Finanzkonten Passiva Veräußerungen von Finanzinstrumenten Befristete Wertpapiergeschäfte Verbindlichkeiten Finanzkonten 86,72 Bilanzunwirksame Positionen Sicherungsgeschäfte Sonstige Geschäfte (1) Die bilanzunwirksamen Positionen bestehen aus Terminfinanzinstrumenten in Fremdwährungen, unabhängig von ihrem zugrundeliegenden Basiswert (Aktien, Anleihen, Devisen, Credit). 22

23 ODDO ACTIVE EQUITIES EURO 3.5. FORDERUNGEN UND VERBINDLICHKEITEN AUFGLIEDERUNG NACH DER ART FORDERUNGEN ,15 Devisentermingeschäfte ,22 Verkauf mit verzögerter Abrechnung ,92 Kupons ,35 Ersteinschuss ,00 Gebühren und Rückerstattungen 207,66 VERBINDLICHKEITEN ,41 Devisentermingeschäfte ,11 Kauf mit verzögerter Abrechnung ,74 Fixe Verwaltungskosten ,80 Variable Verwaltungskosten ,76 23

24 3.6. Eigenkapital ODDO ACTIVE EQUITIES EURO EIGENKAPITAL B-ANTEIL - FR ANZAHL ANTEILE zu Beginn des Geschäftsjahres , ,559 im Geschäftsjahr ausgegeben , ,007 im Geschäftsjahr zurückgenommen , ,444 am Ende des Geschäftsjahres , ,122 BETRAG DER ZEICHNUNGEN , ,38 14 Erhaltene Ausgabeaufschläge 0,00 0,00 Retrozedierte Ausgabeaufschläge 0,00 0,00 Zugeflossene Ausgabeaufschläge 0,00 0,00 BETRAG DER RÜCKNAHMEN , ,84 5 Erhaltene Rücknahmegebühren 0,00 0,00 Retrozedierte Rücknahmegebühren 0,00 0,00 Zugeflossene Rücknahmegebühren 0,00 0,00 A-ANTEIL - FR ANZAHL ANTEILE zu Beginn des Geschäftsjahres ,389 0,000 im Geschäftsjahr ausgegeben , ,113 im Geschäftsjahr zurückgenommen , ,724 am Ende des Geschäftsjahres , ,389 BETRAG DER ZEICHNUNGEN , ,38 8 Erhaltene Ausgabeaufschläge 0,00 0,00 Retrozedierte Ausgabeaufschläge 0,00 0,00 Zugeflossene Ausgabeaufschläge 0,00 0,00 BETRAG DER RÜCKNAHMEN , ,82 1 Erhaltene Rücknahmegebühren 0,00 0,00 Retrozedierte Rücknahmegebühren 0,00 0,00 Zugeflossene Rücknahmegebühren 0,00 0, Verwaltungsgebühren A-Anteil B-Anteil TATSÄCHLICHE VERWALTUNGSGEBÜHREN FÜR DAS , ,68 GESCHÄFTSJAHR % des Nettovermögens einschließlich Steuern ohne OGAW 2,00% 1,50% Erfolgsabhängige Gebühr , ,27 Rückvergütungen entfällt 3.8. Erhaltene oder geleistete Sicherheiten entfällt 3.9. Sonstige Informationen Aktueller Wert von Finanzinstrumenten, die Gegenstand eines befristeten Kaufs sind: 24

25 * Inpensionsnahmen von Anleihen ,29 OATei 1.85% 25/07/ ,29 0,00 Aktueller Wert von Finanzinstrumenten, die als Garantie dienen Als Garantie erhaltene, bilanzunwirksame Finanzinstrumente Finanzinstrumente, die als Garantie hinterlegt und an ihrem ursprünglichen Ort belassen wurden entfällt entfällt entfällt Im Portfolio befindliche Finanzinstrumente von mit der Verwaltungsgesellschaft verbundenen Unternehmen und von diesen Unternehmen verwalteten OGAW: entfällt 25

26 ODDO ACTIVE EQUITIES EURO ERGEBNISVERWENDUNG Geleistete Anzahlungen für das Geschäftsjahr Datum Gesamtbetrag Betrag pro Anteil Steuergutschrift insgesamt Steuergutschrift pro Anteil Summe der Vorauszahlungen Geschäftsjahr B-ANTEIL Zur Verwendung verbleibende Summen Saldovortrag Ergebnis , ,08 Gesamt , ,08 Verwendung Ausschüttung Saldovortrag des Geschäftsjahres Thesaurierung , ,08 Gesamt , ,08 Informationen über ausschüttungsberechtigte Anteile Anzahl der Anteile Ausschüttung pro Anteil Steuergutschriften A-ANTEIL Zur Verwendung verbleibende Summen Saldovortrag Ergebnis , ,52 Gesamt , ,52 Verwendung Ausschüttung Saldovortrag des Geschäftsjahres Thesaurierung , ,52 Gesamt , ,52 Informationen über ausschüttungsberechtigte Anteile Anzahl der Anteile Ausschüttung pro Anteil Steuergutschriften 26

27 3.11 ERGEBNIS & ANDERE CHARAKTERISTISCHE MERKMALE ODDO ACTIVE EQUITIES EURO NETTOVERMÖGEN (tausend EUR) ANZAHL B-ANTEILE , , , , ,000 ANZAHL A-ANTEILE , ,389 NETTOINVENTARWERT B 152,76 147,55 115,53 154,37 127,88 NETTOINVENTARWERT A 115,72 111,87 Ausschüttung pro Anteil Steuergutschrift pro Anteil (1) Thesaurierung pro B-Anteil -0,57-0,81 0,60-0,76 0,12 Thesaurierung pro A-Anteil -0,53-0,41 (1) Für das abgeschlossene Geschäftsjahr wird die Steuergutschrift pro Anteil in Anwendung der Steuervorschrift der Generaldirektion Steuern vom 4. März 1993 am Ex-Dividenden-Tag, bestimmt, indem der Gesamtwert der Steuergutschrift auf die sich an diesem Datum im Umlauf befindlichen Anteile verteilt wird. 27

28 ODDO ACTIVE EQUITIES EURO Wertpapier-Code Bezeichnung Anzahl Kurs Börsenwert Notierungswährung CH CLARIANT (NAMEN) , ,09 CHF CH TEMENOS GROUP N , ,24 CHF CH UBS N , ,13 CHF BE KBC BANCASSURANCE , ,27 EUR BE RENTABILIWEB GROUP SA , ,00 EUR DE CARL ZEISS MEDITEC , ,51 EUR DE GILDEMEISTER , ,66 EUR DE INFINEON TECHNOLOGIES , ,88 EUR N DE MUEHLBAUER HOLDING , ,50 EUR DE AURUBIS , ,08 EUR DE SARTORIUS VZ , ,50 EUR DE STRATEC BIOMEDICAL , ,59 EUR SYSTEMS DE WIRECARD , ,05 EUR DE VOLKSWAGEN VORZ , ,00 EUR DE000A1EWWW0022 ADIDAS NOM , ,18 EUR DE000BAY BAYER AG N , ,12 EUR DE000KC KLOECKNER & CO , ,85 EUR DE000KD KABEL DEUTSCHLAND , ,48 EUR HOLDING DE000TUAG TUI , ,10 EUR ES AMADEUS IT HOLDING , ,38 EUR FI VACON OYJ , ,50 EUR FR ALTRAN TECHNOLOGIE , ,52 EUR FR MONTUPET , ,80 EUR FR BOLLORE INVESTISS , ,00 EUR FR CREDIT AGRICOLE SA , ,10 EUR FR MAUREL ET PROM , ,12 EUR FR SR TELEPERFORMANCE , ,86 EUR FR SAFRAN , ,23 EUR FR CGG VERITAS , ,71 EUR FR AXA , ,72 EUR FR SCHNEIDER , ,00 EUR FR VEOLIA ENVIRONNEMENT , ,35 EUR FR SAINT GOBAIN , ,68 EUR FR CAP GEMINI SOGETI , ,00 EUR FR INGENICO , ,71 EUR FR CHRISTIAN DIOR SA , ,60 EUR FR SOCIETE GENERALE , ,57 EUR FR BNP , ,40 EUR FR RENAULT , ,50 EUR FR SOI TEC SILICON , ,60 EUR FR TRAVEL TECHNOLOGY , ,04 EUR INTERACTIVE FR AXWAY SOFTWARE , ,48 EUR GB DIALOG , ,00 EUR SEMICONDUCTOR IT SAIPEM , ,81 EUR IT INTESA SAN-PAOLO Spa , ,00 EUR IT MEDIASET , ,27 EUR LU GAGFAH , ,27 EUR LU APERAM , ,44 EUR NL AKZO NOBEL NV , ,00 EUR NL PHILIPS , ,02 EUR NL GEMALTO NV , ,15 EUR GB00B7KR2P84361 EASYJET regr , ,01 GBP CA00829Q AFRICA OIL , ,07 SEK Aktien insgesamt ,14 98,41% FR OATei 1.85% 25/07/ , ,75 EUR Forderungen aus in Pension genommenen Wertpapieren insgesamt ,75 3,18% CHT CHF JPMORGAN CHF / EUR 1, CHT GBP JPMORGAN GBP / EUR, CHT SEK BNP SEK / EUR 8, ,22-907,68 CHF 0 0, ,83 GBP 0 8, ,05 SEK Terminkäufe/-verkäufe insgesamt 2.060,20 0,00% 28

29 ESB_M13 FESB JUN , ,00 EUR Futures insgesamt ,00-0,06% Portfolio insgesamt ,09 Diverse Debitoren ,95 9,99% Diverse Kreditoren ,41-11,64% Liquide Mittel ,79 0,12% Nettovermögen ,42 Anzahl A-Anteile ,794 Nettoinventarwert A Anzahl B-Anteile ,498 Nettoinventarwert B 152,76 29

Investmentfonds nach französischem Recht (Fonds Commun de Placement) Jahresbericht zum 31. März 2016

Investmentfonds nach französischem Recht (Fonds Commun de Placement) Jahresbericht zum 31. März 2016 www.oddoam.com ODDO ACTIVE EQUITIES Investmentfonds nach französischem Recht (Fonds Commun de Placement) Jahresbericht zum 31. März 2016 Informationen für Anteilinhaber in der Bundesrepublik Deutschland

Mehr

ODDO VALEUR RENDEMENT

ODDO VALEUR RENDEMENT www.oddoam.com ODDO VALEUR RENDEMENT Investmentfonds nach französischem Recht (Fonds Commun de Placement) Jahresbericht zum 31. Dezember 2015 Informationen für Anteilinhaber in der Bundesrepublik Deutschland

Mehr

Unter die Richtlinie 2014/91/EU fallender OGAW. Jahresbericht zum 30. Juni 2017

Unter die Richtlinie 2014/91/EU fallender OGAW. Jahresbericht zum 30. Juni 2017 ODDO AVENIR EURO Unter die Richtlinie 2014/91/EU fallender OGAW Jahresbericht zum 30. Juni 2017 Informationen für Anteilinhaber in der Bundesrepublik Deutschland Der Verkaufsprospekt, die wesentlichen

Mehr

SICAV nach französischem Recht METROPOLE SELECTION

SICAV nach französischem Recht METROPOLE SELECTION SICAV nach französischem Recht METROPOLE SELECTION Teilfonds der SICAV METROPOLE FUNDS HALBJAHRESBERICHT zum 29. Juni 2018 Verwaltungsgesellschaft: METROPOLE Gestion Depotbank: Caceis Bank Abschlussprüfer:

Mehr

ODDO ACTIVE SMALLER COMPANIES

ODDO ACTIVE SMALLER COMPANIES www.oddoam.com ODDO ACTIVE SMALLER COMPANIES Investmentfonds nach französischem Recht (Fonds Commun de Placement) Jahresbericht zum 31. März 2016 Informationen für Anteilinhaber in der Bundesrepublik Deutschland

Mehr

SICAV nach französischem Recht METROPOLE SELECTION

SICAV nach französischem Recht METROPOLE SELECTION SICAV nach französischem Recht METROPOLE SELECTION Teilfonds der SICAV METROPOLE FUNDS HALBJAHRESBERICHT zum 29. Juni 2018 Verwaltungsgesellschaft: METROPOLE Gestion Depotbank: Caceis Bank Abschlussprüfer:

Mehr

Jahresbericht zum 31. Dezember 2018

Jahresbericht zum 31. Dezember 2018 ODDO BHF IMMOBILIER Investmentfonds nach französischem Recht (Fonds Commun de Placement) Jahresbericht zum 31. Dezember 2018 Informationen für Anteilinhaber in der Bundesrepublik Deutschland Der Verkaufsprospekt,

Mehr

REGLEMENT DES ANLAGEFONDS TOCQUEVILLE MEGATRENDS

REGLEMENT DES ANLAGEFONDS TOCQUEVILLE MEGATRENDS Verwaltungsgesellschaft: Depotbank: TOCQUEVILLE FINANCE S.A. CREDIT INDUSTRIEL ET COMMERCIAL REGLEMENT DES ANLAGEFONDS TOCQUEVILLE MEGATRENDS VERMÖGENSWERTE UND ANTEILE Artikel 1 - Miteigentumsanteile

Mehr

ANAXIS INCOME ADVANTAGE

ANAXIS INCOME ADVANTAGE WESENTLICHE ANLEGERINFORMATIONEN Gegenstand dieses Dokuments sind wesentliche Informationen für den Anleger über diesen Fonds. Es handelt sich nicht um Werbematerial. Diese Informationen sind gesetzlich

Mehr

SWISS LIFE FUNDS (F) EQUITY EURO ZONE MINIMUM VOLATILITY (EUR)

SWISS LIFE FUNDS (F) EQUITY EURO ZONE MINIMUM VOLATILITY (EUR) SWISS LIFE FUNDS (F) EQUITY EURO ZONE MINIMUM VOLATILITY (EUR) Periodische Information zum 30.06.2014 INVESTMENTFONDS FCP FRANZÖSISCHEN RECHTS Vermögensaufstellung Elemente der Vermögensaufstellung Rechnungslegungswährung

Mehr

Sie sind Inhaber von Anteilen des Investmentfonds AMUNDI ETF S&P 500 EUR HEDGED DAILY UCITS ETF (FR ) und wir danken Ihnen dafür.

Sie sind Inhaber von Anteilen des Investmentfonds AMUNDI ETF S&P 500 EUR HEDGED DAILY UCITS ETF (FR ) und wir danken Ihnen dafür. Paris, den 6. Februar 2017 Sehr geehrte Damen und Herren! Sie sind Inhaber von Anteilen des Investmentfonds AMUNDI ETF S&P 500 EUR HEDGED DAILY UCITS ETF (FR0011133644) und wir danken Ihnen dafür. Ihr

Mehr

SICAV nach französischem Recht METROPOLE FRONTIERE EUROPE

SICAV nach französischem Recht METROPOLE FRONTIERE EUROPE SICAV nach französischem Recht METROPOLE FRONTIERE EUROPE Teilfonds der SICAV METROPOLE FUNDS HALBJAHRESBERICHT zum 29. Juni 2018 Verwaltungsgesellschaft: METROPOLE Gestion Depotbank: Caceis Bank Abschlussprüfer:

Mehr

HALBJAHRESBERICHT CREDIT MUTUEL EURO MONEY MARKET CASH. Zeitraum vom bis zum Rechnungslegungsunterlagen

HALBJAHRESBERICHT CREDIT MUTUEL EURO MONEY MARKET CASH. Zeitraum vom bis zum Rechnungslegungsunterlagen HALBJAHRESBERICHT Investmentfonds vom Typ Fonds Commun de Placement (FCP) CREDIT MUTUEL EURO MONEY MARKET CASH Zeitraum vom 01.01.2016 bis zum 30.06.2016 Rechnungslegungsunterlagen 1 CREDIT MUTUEL EURO

Mehr

Global Challengers FT Global Challengers FT Auflösungsbericht für das Rumpfgeschäftsjahr vom bis

Global Challengers FT Global Challengers FT Auflösungsbericht für das Rumpfgeschäftsjahr vom bis Global Challengers FT Auflösungsbericht für das Rumpfgeschäftsjahr vom 01.07.2013 bis 30.04.2014 Frankfurt am Main, den 11.07.2014 Jahresbericht Seite 1 Tätigkeitsbericht Global Challengers FT Das Ziel

Mehr

BCA AG Oberursel. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2013 und Lagebericht

BCA AG Oberursel. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2013 und Lagebericht BCA AG Oberursel Jahresabschluss zum 31. Dezember 2013 und Lagebericht Dohm Schmidt Janka Revision und Treuhand AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Inhaltsverzeichnis 1. Bilanz zum 31. Dezember 2013 2.

Mehr

2009L0065 DE

2009L0065 DE 2009L0065 DE 17.09.2014 004.001 122 ANHANG I SCHEMA A 1. Informationen über den Investmentfonds 1. Informationen über die Verwaltungsgesellschaft mit einem Hinweis darauf, ob die Verwaltungsgesellschaft

Mehr

Edmond de Rothschild China

Edmond de Rothschild China Fonds Commun de Placement (FCP) französischen Rechts Edmond de Rothschild China HALBJAHRESBERICHT zum 28. September 2012 Verwaltungsgesellschaft: Edmond De Rothschild Asset Management Depotbank: La Compagnie

Mehr

Raiffeisen-Inflation-Flex. Zwischenbericht 2012

Raiffeisen-Inflation-Flex. Zwischenbericht 2012 Zwischenbericht 2012 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Fondsdaten... 3 Fondscharakteristik... 3 Rechtlicher Hinweis... 4 Fondsdetails in EUR... 5 Umlaufende Anteile... 5 Bericht zur Anlagepolitik des Fonds...

Mehr

Mitteilung an die Anteilinhaber von UND

Mitteilung an die Anteilinhaber von UND Mitteilung an die Anteilinhaber von PARVEST SICAV nach Luxemburger Recht OGAW-Klasse Eingetragener Sitz: 10, rue Edward Steichen, L-2540 Luxemburg Luxemburger Handels- und Gesellschaftsregister: Nr. B

Mehr

MITTEILUNG AN DIE ANTEILINHABER

MITTEILUNG AN DIE ANTEILINHABER BL Investmentgesellschaft mit variablem Kapital nach luxemburgischem Recht 14, boulevard Royal L-2449 LUXEMBURG R.C.S. Luxembourg B 45 243 (die SICAV ) MITTEILUNG AN DIE ANTEILINHABER Die Anteilinhaber

Mehr

Seite 1 von 7 Elektronischer Bundesanzeiger Firma/Gericht/Behörde Bereich Information V.-Datum IPConcept Fund Management S.A. Luxembourg Kapitalmarkt Besteuerungsgrundlagen gemäß 5 Abs. 1 InvStG zum 31.

Mehr

SICAV nach französischem Recht METROPOLE FRONTIERE EUROPE

SICAV nach französischem Recht METROPOLE FRONTIERE EUROPE SICAV nach französischem Recht METROPOLE FRONTIERE EUROPE Teilfonds der SICAV METROPOLE FUNDS HALBJAHRESBERICHT zum 29. Juni 2018 Verwaltungsgesellschaft: METROPOLE Gestion Depotbank: Caceis Bank Abschlussprüfer:

Mehr

EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN HOCHWERTIGEN WERTPAPIEREN

EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN HOCHWERTIGEN WERTPAPIEREN VERMÖGENSVERWALTUNG MIT DIREKTANLAGEN EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN HOCHWERTIGEN WERTPAPIEREN Die Vermögensverwaltung mit Direktanlagen wird für Portfolios von mehr als zwei Millionen Euro angeboten und

Mehr

April 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im April 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer April 2017

April 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im April 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer April 2017 Lyxor ETF Barometer April 217 1 April 217 zusammengefasst Die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt verlangsamten sich im April 217 deutlich. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf des Monats

Mehr

Raiffeisen-Europa- Garantiefonds 08. Halbjahresbericht 2012

Raiffeisen-Europa- Garantiefonds 08. Halbjahresbericht 2012 Raiffeisen-Europa- Garantiefonds 08 Halbjahresbericht 2012 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Fondsdaten... 3 Fondscharakteristik... 3 Rechtlicher Hinweis... 4 Fondsdetails in EUR... 5 Umlaufende Anteile...

Mehr

BCA Fonds Update: DNCA Invest Eurose A (ISIN LU ) Ludwigstr München - Tel:

BCA Fonds Update: DNCA Invest Eurose A (ISIN LU ) Ludwigstr München - Tel: BCA Fonds Update: DNCA Invest Eurose A (ISIN LU0284394235) Ludwigstr. 8 80539 München - Tel: 089 2060 21 134 - www.dncafinance.de 2 Besonderheiten von DNCA Bodenständiger Investmentstil Keine Derivate,

Mehr

Europäische ETFs im Juni 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Europäischer ETF Markt Netto-Zuflüsse

Europäische ETFs im Juni 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Europäischer ETF Markt Netto-Zuflüsse Lyxor ETF Barometer Juni 217 1 Juni 217 zusammengefasst Der ETF-Markt konnte seinen Aufwärtstrend im Juni fortsetzen. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf des Monats auf 8,5 Milliarden Euro.

Mehr

Equity USA Value. Eingebrachter PARVEST-Teilfonds. Zusammenlegung mit Wirkung zum Freitag, 15. September 2017 (Handelstag für Aufträge)

Equity USA Value. Eingebrachter PARVEST-Teilfonds. Zusammenlegung mit Wirkung zum Freitag, 15. September 2017 (Handelstag für Aufträge) Luxemburg, Montag, 7. August 2017 Sehr geehrte Anteilinhaberin, sehr geehrter Anteilinhaber, hiermit informieren wir Sie darüber, dass der Verwaltungsrat von (die Gesellschaft) auf Grundlage von Artikel

Mehr

NATIXIS SOUVERAINS EURO

NATIXIS SOUVERAINS EURO NATIXIS SOUVERAINS EURO Offener Investmentfonds (SICAV) 21, quai d Austerlitz 75013 PARIS Bericht des Abschlussprüfers über den Jahresabschluss Zum 31. März 2011 abgeschlossenes Geschäftsjahr Deloitte

Mehr

Sehr geehrte Anteilinhaberin, sehr geehrter Anteilinhaber,

Sehr geehrte Anteilinhaberin, sehr geehrter Anteilinhaber, Taunusanlage 18, 60325 Frankfurt am Main Wichtige Hinweise an die Anleger des Sondervermögens VERIFONDS EUROPA Sehr geehrte Anteilinhaberin, sehr geehrter Anteilinhaber, die Besonderen Anlagebedingungen

Mehr

TOCQUEVILLE ULYSSE Anteilsklasse S (ISIN: FR ) Dieser Fonds wird von Tocqueville Finance verwaltet

TOCQUEVILLE ULYSSE Anteilsklasse S (ISIN: FR ) Dieser Fonds wird von Tocqueville Finance verwaltet WESENTLICHE ANLEGERINFORMATIONEN Gegenstand dieses Dokuments sind wesentliche Informationen für den Anleger über diesen OGAW. Es handelt sich nicht um Werbematerial. Diese Informationen sind gesetzlich

Mehr

Halbjahresbericht per 31. März 2014 Informationen für Anleger in der Bundesrepublik Deutschland

Halbjahresbericht per 31. März 2014 Informationen für Anleger in der Bundesrepublik Deutschland Halbjahresbericht per 31. März 2014 Informationen für Anleger in der Bundesrepublik Deutschland Der Verkaufsprospekt (bestehend aus den wesentlichen Anlegerinformationen, dem Prospekt und den Vertragsbedingungen

Mehr

ConValue AG. Jahresabschluss. für das Geschäftsjahr 2015

ConValue AG. Jahresabschluss. für das Geschäftsjahr 2015 ConValue AG Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2015 Kirchenstraße 9 21224 Rosengarten e-mail: info@convalue.com www.convalue.com Sitz der Gesellschaft: Rosengarten 1 Lagebericht des Vorstands Im abgelaufenen

Mehr

Halbjahresbericht per 30. Juni 2015 Informationen für Anleger in der Bundesrepublik Deutschland

Halbjahresbericht per 30. Juni 2015 Informationen für Anleger in der Bundesrepublik Deutschland Halbjahresbericht per 30. Juni 2015 Informationen für Anleger in der Bundesrepublik Deutschland Der Verkaufsprospekt (bestehend aus den wesentlichen Anlegerinformationen, dem Prospekt und den Vertragsbedingungen

Mehr

JAHRESABSCHLUSS ZUM 30. SEPTEMBER 2011 EUROBODEN GMBH

JAHRESABSCHLUSS ZUM 30. SEPTEMBER 2011 EUROBODEN GMBH JAHRESABSCHLUSS ZUM 30. SEPTEMBER 2011 EUROBODEN GMBH BILANZ Euroboden GmbH, Grünwald zum AKTIVA 30. September 2011 PASSIVA A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1. entgeltlich erworbene

Mehr

Halbjahresbericht per 30. Juni 2015 Informationen für Anleger in der Bundesrepublik Deutschland

Halbjahresbericht per 30. Juni 2015 Informationen für Anleger in der Bundesrepublik Deutschland Halbjahresbericht per 30. Juni 2015 Informationen für Anleger in der Bundesrepublik Deutschland Der Verkaufsprospekt (bestehend aus den wesentlichen Anlegerinformationen, dem Prospekt und den Vertragsbedingungen

Mehr

Halbjahresbericht. per 30. Juni 2014. Informationen für Anleger in der Bundesrepublik Deutschland

Halbjahresbericht. per 30. Juni 2014. Informationen für Anleger in der Bundesrepublik Deutschland Halbjahresbericht per 30. Juni 2014 Informationen für Anleger in der Bundesrepublik Deutschland Der Verkaufsprospekt (bestehend aus den wesentlichen Anlegerinformationen, dem Prospekt und den Vertragsbedingungen

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA MÄRZ 216 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Im Februar zogen die Anleger erstmals seit zwölf Monaten netto Gelder aus dem europäischen ETF-Mark ab insgesamt 271 Millionen Euro. Gegenüber dem Jahresende 215

Mehr

HALBJAHRESBERICHT 2014 DES INVESTMENTFONDS FRANZÖSISCHEN RECHTS CARMIGNAC PROFIL REACTIF 50

HALBJAHRESBERICHT 2014 DES INVESTMENTFONDS FRANZÖSISCHEN RECHTS CARMIGNAC PROFIL REACTIF 50 HALBJAHRESBERICHT 2014 DES INVESTMENTFONDS FRANZÖSISCHEN RECHTS CARMIGNAC PROFIL REACTIF 50 (für den Berichtszeitraum zum 30. Juni 2014) Das Fondsreglement, der Verkaufsprospekt für die Schweiz, die Wesentlichen

Mehr

2. Referenzindex Allgemein: Vergleichswert; bei einem Fonds auch Referenz- oder Vergleichsindex.

2. Referenzindex Allgemein: Vergleichswert; bei einem Fonds auch Referenz- oder Vergleichsindex. 1. Aktie Mit dem Kauf einer Aktie wird der Anleger Aktionär und erhält somit einen Anteil an der Gesellschaft. Die Aktie gewährt dem Aktionär die gesetzlich und vertraglich festgelegten Rechte. Dazu gehören

Mehr

TOCQUEVILLE GOLD Anteilsklasse P (ISIN: FR ) Dieser Fonds wird von Tocqueville Finance verwaltet

TOCQUEVILLE GOLD Anteilsklasse P (ISIN: FR ) Dieser Fonds wird von Tocqueville Finance verwaltet WESENTLICHE ANLEGERINFORMATIONEN Gegenstand dieses Dokuments sind wesentliche Informationen für den Anleger über diesen OGAW. Es handelt sich nicht um Werbematerial. Diese Informationen sind gesetzlich

Mehr

Jahresabschluss und Bestätigungsvermerk für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 2015 bis zum 31. Dezember 2015 der FinTech Group AG Frankfurt am Main.

Jahresabschluss und Bestätigungsvermerk für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 2015 bis zum 31. Dezember 2015 der FinTech Group AG Frankfurt am Main. Jahresabschluss und Bestätigungsvermerk für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 2015 bis zum 31. Dezember 2015 der FinTech Group AG Frankfurt am Main bdo FinTech Group AG Frankfurt am Main (vormals: Kulmbach)

Mehr

Übersicht der Kosten und Gebühren für Finanzinstrumente ING Luxembourg

Übersicht der Kosten und Gebühren für Finanzinstrumente ING Luxembourg Übersicht der Kosten und Gebühren für Finanzinstrumente ING Luxembourg - 1 - Einleitung Sehr geehrter Kunde, In diesem Dokument finden Sie eine Übersicht über die Kosten, Gebühren und Steuern für Wertpapiergeschäfte

Mehr

Testatsexemplar. Nordex Energy GmbH Hamburg. Jahresabschluss zum 31. Dezember Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Testatsexemplar. Nordex Energy GmbH Hamburg. Jahresabschluss zum 31. Dezember Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Testatsexemplar Nordex Energy GmbH Hamburg Jahresabschluss zum 31. Dezember 2014 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Inhaltsverzeichnis Seite Jahresabschluss... 1 1. Bilanz zum 31. Dezember 2014...

Mehr

Zwischenlagebericht der AEE Ahaus-Enscheder AG für das erste Geschäftshalbjahr 2014 (1. Januar Juni 2014)

Zwischenlagebericht der AEE Ahaus-Enscheder AG für das erste Geschäftshalbjahr 2014 (1. Januar Juni 2014) Zwischenlagebericht der AEE Ahaus-Enscheder AG für das erste Geschäftshalbjahr 2014 (1. Januar - 30. Juni 2014) Gesamtwirtschaftliche Entwicklung/Entwicklung der Kapitalmärkte Die Weltwirtschaft ist zum

Mehr

JAHRESABSCHLUSS ZUM 30. SEPTEMBER 2012 EUROBODEN GMBH

JAHRESABSCHLUSS ZUM 30. SEPTEMBER 2012 EUROBODEN GMBH JAHRESABSCHLUSS ZUM 30. SEPTEMBER 2012 EUROBODEN GMBH BILANZ Euroboden GmbH, Grünwald zum AKTIVA 30. September 2012 PASSIVA Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR A. Anlagevermögen

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA APRIL 216 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Im März 216 verzeichnete der europäische ETF-Markt eine Trendwende. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf des Monats auf 4,1 Milliarden Euro. Die Nettomittelzuflüsse

Mehr

Halbjahresbericht. Stadtsparkasse Düsseldorf. ZUM 30. Juni Berater/Vertrieb: OGAW-SONDERVERMÖGEN NACH DEUTSCHEM RECHT

Halbjahresbericht. Stadtsparkasse Düsseldorf. ZUM 30. Juni Berater/Vertrieb: OGAW-SONDERVERMÖGEN NACH DEUTSCHEM RECHT Halbjahresbericht Stadtsparkasse Düsseldorf EuroRenten Plus OGAW-SONDERVERMÖGEN NACH DEUTSCHEM RECHT ZUM 30. Juni 2017 Berater/Vertrieb: Vermögensaufstellung zum 30.06.2017 Vermögensübersicht I. Vermögensgegenstände

Mehr

Biofrontera AG I Jahresfinanzbericht 2010 nach HGB

Biofrontera AG I Jahresfinanzbericht 2010 nach HGB Biofrontera AG I Jahresfinanzbericht 2010 nach HGB BILANZ ZUM 31. DEZEMBER 2010 A K T I V A P A S S I V A 31.12.2010 31.12.2009 31.12.2010 31.12.2009 EUR EUR EUR EUR EUR EUR A. ANLAGEVERMÖGEN

Mehr

Bericht über das 1. Halbjahr 2015 Berichtszeitraum 1. Januar bis 30. Juni 2015

Bericht über das 1. Halbjahr 2015 Berichtszeitraum 1. Januar bis 30. Juni 2015 Bericht über das 1. Halbjahr 2015 Berichtszeitraum 1. Januar bis 30. Juni 2015 S P A R T A A k t i e n g e s e l l s c h a f t Liebe Aktionäre, SPARTA schloss das erste Halbjahr 2015 mit einem Nettoergebnis

Mehr

HALBJAHRESBERICHT 2014 DES INVESTMENTFONDS FRANZÖSISCHEN RECHTS CARMIGNAC PROFIL REACTIF 75

HALBJAHRESBERICHT 2014 DES INVESTMENTFONDS FRANZÖSISCHEN RECHTS CARMIGNAC PROFIL REACTIF 75 HALBJAHRESBERICHT 2014 DES INVESTMENTFONDS FRANZÖSISCHEN RECHTS CARMIGNAC PROFIL REACTIF 75 (für den Berichtszeitraum zum 30. Juni 2014) Das Fondsreglement, der Verkaufsprospekt für die Schweiz, die Wesentlichen

Mehr

Investmentfonds nach französischem Recht (Fonds Commun de Placement)

Investmentfonds nach französischem Recht (Fonds Commun de Placement) Halbjahresabschluss zum 29. September 2017 Oddo Avenir Europe Investmentfonds nach französischem Recht (Fonds Commun de Placement) Informationen für Anteilinhaber in der Bundesrepublik Deutschland Der

Mehr

WESENTLICHE ANLEGERINFORMATIONEN - KLASSE I 1 EURO

WESENTLICHE ANLEGERINFORMATIONEN - KLASSE I 1 EURO WESENTLICHE ANLEGERINFORMATIONEN - KLASSE I 1 EURO Dieses Dokument enthält wichtige Informationen für die Anleger dieses OGAW. Es ist kein Marketing-Dokument. Die entsprechend einer rechtlichen Vorschrift

Mehr

Testatsexemplar. Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Ginsheim-Gustavsburg. Jahresabschluss zum 30. September Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Testatsexemplar. Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Ginsheim-Gustavsburg. Jahresabschluss zum 30. September Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Testatsexemplar Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Ginsheim-Gustavsburg Jahresabschluss zum 30. September 2013 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers "PwC" bezeichnet in diesem Dokument die PricewaterhouseCoopers

Mehr

TOCQUEVILLE VALUE AMERIQUE

TOCQUEVILLE VALUE AMERIQUE TOCQUEVILLE VALUE AMERIQUE Halbjahresbericht per 31. März 2015 Informationen für Anleger in der Bundesrepublik Deutschland Der Verkaufsprospekt (bestehend aus den wesentlichen Anlegerinformationen, dem

Mehr

INFORMATIONEN FÜR DIE ANTEILINHABER DES FCP Lyxor MSCI EMU (DR) UCITS ETF

INFORMATIONEN FÜR DIE ANTEILINHABER DES FCP Lyxor MSCI EMU (DR) UCITS ETF Paris, 27. Oktober 2017, INFORMATIONEN FÜR DIE ANTEILINHABER DES FCP Lyxor MSCI EMU (DR) UCITS ETF Lyxor MSCI EMU (DR) UCITS ETF ISIN-Code D-EUR FR0007085501 Daily Hedged D-USD FR0012413276 Monthly Hedged

Mehr

EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG

EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG VERMÖGENSVERWALTUNG MIT BL-FONDS EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG Ihr Vermögen mit BL-Fonds managen zu lassen, steht für unsere Kompetenz in der Vermögensverwaltung. Die ausgewählten

Mehr

METROPOLE GESTION METROPOLE EURO. Fondsbericht. Periodischer INVESTMENTFONDS - OGAW NACH FRANZÖSISCHEM RECHT. Halbjahresbericht vom

METROPOLE GESTION METROPOLE EURO. Fondsbericht. Periodischer INVESTMENTFONDS - OGAW NACH FRANZÖSISCHEM RECHT. Halbjahresbericht vom METROPOLE GESTION Periodischer Fondsbericht INVESTMENTFONDS OGAW NACH FRANZÖSISCHEM RECHT Halbjahresbericht vom 30.06.2017 Aktueller Vermögenswert Aktueller Vermögenswert Fondswährung des OGAW: EUR a)

Mehr

ERRATUM SCHREIBEN AN DIE ANTEILEINHABER DES INVESTMENTFONDS AMUNDI ETF NASDAQ-100 EUR HEDGED DAILY UCITS ETF. Paris, den 16.

ERRATUM SCHREIBEN AN DIE ANTEILEINHABER DES INVESTMENTFONDS AMUNDI ETF NASDAQ-100 EUR HEDGED DAILY UCITS ETF. Paris, den 16. ERRATUM SCHREIBEN AN DIE ANTEILEINHABER DES INVESTMENTFONDS AMUNDI ETF NASDAQ-100 EUR HEDGED DAILY UCITS ETF Paris, den 16. August 2016 Sehr geehrte Damen und Herren! Als Anteilsinhaber des Investmentfonds

Mehr

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2017 bis 31. Dezember 2017 WARBURG - BUND TREND ACTIVE SHORT - FONDS

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2017 bis 31. Dezember 2017 WARBURG - BUND TREND ACTIVE SHORT - FONDS HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2017 bis 31. Dezember 2017 INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 31. Dezember 2017 3 Vermögensaufstellung im Detail 4 Während des Berichtszeitraumes

Mehr

Halbjahresbericht. gemischtes Sondervermögen nach deutschem Recht

Halbjahresbericht. gemischtes Sondervermögen nach deutschem Recht Halbjahresbericht gemischtes Sondervermögen nach deutschem Recht zum 31. Mai 2015 VERTRIEB: Société Générale Securities Services GmbH Apianstraße 5, 85774 Unterföhring (Amtsgericht München, HRB 169 711)

Mehr

db PrivatMandat Comfort, SICAV

db PrivatMandat Comfort, SICAV db PrivatMandat Comfort, SICAV 2 Boulevard Konrad Adenauer L-1115 Luxemburg R.C.S. Luxembourg B 101.715 Mitteilung an die Aktionäre Zum Stichtag 1. Juni 2018 treten für den obengenannten Fonds die folgenden

Mehr

Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften

Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften L 57/34 27.2.2002 BERICHTIGUNGEN Berichtigung der Verordnung (EG) Nr. 2423/2001 der Europäischen Zentralbank vom 22. November 2001 über die konsolidierte Bilanz des Sektors der monetären Finanzinstitute

Mehr

EBV Grundbesitz GmbH. Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom bis zum Bilanz

EBV Grundbesitz GmbH. Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom bis zum Bilanz EBV Grundbesitz GmbH Leipzig Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2014 bis zum 31.12.2014 Bilanz Aktiva 31.12.2014 31.12.2013 A. Anlagevermögen 439.968,00 441.596,00 I. Immaterielle Vermögensgegenstände

Mehr

IVIF-Fondsmanagergespräche nur wer langfristig denkt, investiert erfolgreich

IVIF-Fondsmanagergespräche nur wer langfristig denkt, investiert erfolgreich IVIF-Fondsmanagergespräche 2017 Weltpolitik Trump heizt die Wirtschaft an Anziehende Weltkonjunktur Anziehende Rohstoffpreise anziehende Rohölpreise FED Politik Leicht restriktive Geldpolitik US Leitzinsen

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA FEBRUAR 216 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Der europäische ETF-Markt startet verhalten ins neue Jahr Im Januar summierten sich die Nettomittelzuflüsse auf 1,9 Milliarden Euro. Sie lagen damit um 64 Prozent

Mehr

Testatsexemplar. Fraport Passenger Services GmbH Frankfurt am Main. Jahresabschluss zum 31. Dezember Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Testatsexemplar. Fraport Passenger Services GmbH Frankfurt am Main. Jahresabschluss zum 31. Dezember Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Testatsexemplar Fraport Passenger Services GmbH Frankfurt am Main Jahresabschluss zum 31. Dezember 2015 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Inhaltsverzeichnis Seite Jahresabschluss... 1 1. Bilanz

Mehr

Einzelheiten zu diesen unzutreffenden Angaben sind in der Anlage zu dieser Mitteilung aufgeführt.

Einzelheiten zu diesen unzutreffenden Angaben sind in der Anlage zu dieser Mitteilung aufgeführt. Xtrackers i Investmentgesellschaft mit variablem Kapital Sitz: 49, avenue J.F. Kennedy, L-1855 Luxemburg, Registernummer: Luxemburg B-119.899 (die Gesellschaft) Wichtige Mitteilung an die Anteilsinhaber

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA NOVEMBER 215 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Der europäische ETF-Markt zeigte im Oktober 215 Anzeichen einer Trendwende. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf des Monats auf 5,8 Milliarden Euro

Mehr

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2016 bis 31. Dezember 2016 WARBURG - BUND TREND ACTIVE SHORT - FONDS

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2016 bis 31. Dezember 2016 WARBURG - BUND TREND ACTIVE SHORT - FONDS HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2016 bis 31. Dezember 2016 WARBURG - BUND TREND ACTIVE SHORT - FONDS INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 31. Dezember 2016 3 Vermögensaufstellung

Mehr

Pressestimmen Invesco Pan European High Income Fund

Pressestimmen Invesco Pan European High Income Fund Pressestimmen Invesco Pan European High Income Fund Dieses Marketingdokument richtet sich ausschließlich an professionelle Anleger, qualifizierte Investoren und Finanzberater und ist nicht zur Weitergabe

Mehr

März 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im März 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer März 2017

März 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im März 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer März 2017 Lyxor ETF Barometer März 217 1 März 217 zusammengefasst Die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt konnten das erste Quartal positiv beenden und ihren positiven Trend im Jahr 217 fortsetzen. Die Nettomittelzuflüsse

Mehr

TOCQUEVILLE GOLD Anteilsklasse P (ISIN: FR ) Dieser Fonds wird von Tocqueville Finance verwaltet

TOCQUEVILLE GOLD Anteilsklasse P (ISIN: FR ) Dieser Fonds wird von Tocqueville Finance verwaltet WESENTLICHE ANLEGERINFORMATIONEN Gegenstand dieses Dokuments sind wesentliche Informationen für den Anleger über diesen OGAW. Es handelt sich nicht um Werbematerial. Diese Informationen sind gesetzlich

Mehr

LYXOR MSCI EMU GROWTH UCITS ETF

LYXOR MSCI EMU GROWTH UCITS ETF Paris, La Défense, den 12. Mai 2017 BETREFF: Änderung des nachstehend angegebenen Fonds: BEZEICHNUNG DES FCP LYXOR MSCI EMU GROWTH UCITS ETF ISIN-CODE FR0010168765 Sehr geehrte Anteilinhaber, Hiermit möchten

Mehr

Seven European Equity Fund

Seven European Equity Fund Value Momentum Growth Eine performancestarke Strategie, die klassische Aktienstrategien ergänzt [Stand: 30 November 2017] Momentum Investing, oder die Anwendung des Newtonschen Gesetzes auf Finanzen Solange

Mehr

Jahresbericht per 31. Dezember 2015 Informationen für Anleger in der Bundesrepublik Deutschland

Jahresbericht per 31. Dezember 2015 Informationen für Anleger in der Bundesrepublik Deutschland Jahresbericht per 31. Dezember 2015 Informationen für Anleger in der Bundesrepublik Deutschland Der Verkaufsprospekt (bestehend aus den wesentlichen Anlegerinformationen, dem Prospekt und den Vertragsbedingungen

Mehr

Invesco Global Leisure Fund - Investieren in Freizeit August 2016

Invesco Global Leisure Fund - Investieren in Freizeit August 2016 Invesco Global Leisure Fund - Investieren in Freizeit August 2016 Dieses Marketingdokument richtet sich ausschließlich an professionelle Anleger und Finanzberater und nicht an Privatkunden. Eine Weitergabe

Mehr

ZKB Gold ETF. Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. März 2014

ZKB Gold ETF. Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. März 2014 ZKB Gold ETF Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. März 2014 Inhalt 6 ZKB Gold ETF 66 Währungstabelle per 31.03.2014 67 Verwaltung und Organe Anhang 71 Grundsätze für die Bewertung sowie Berechnung der

Mehr

YOU INVEST Webinar zum Marktausblick Jänner 2014

YOU INVEST Webinar zum Marktausblick Jänner 2014 Webinar zum Marktausblick 2014 28. Jänner 2014 Referenten Mag. Gerold Permoser Chief Investment Officer der ERSTE-SPARINVEST Mag. Gerhard Winzer Chefvolkswirt der ERSTE-SPARINVEST 28.01.2014 - Seite 2

Mehr

BILANZ zum 31. Dezember Free AG Anlage- und Abschlussvermittlung, Hamburg

BILANZ zum 31. Dezember Free AG Anlage- und Abschlussvermittlung, Hamburg BILANZ zum 31. Dezember 2014 Blatt 25 AKTIVA PASSIVA A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1. entgeltlich erworbene Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte

Mehr

REGLEMENT DES ANLAGEFONDS TOCQUEVILLE VALUE EUROPE

REGLEMENT DES ANLAGEFONDS TOCQUEVILLE VALUE EUROPE Verwaltungsgesellschaft: Depotbank: TOCQUEVILLE FINANCE S.A. CREDIT INDUSTRIEL ET COMMERCIAL REGLEMENT DES ANLAGEFONDS TOCQUEVILLE VALUE EUROPE VERMÖGENSWERTE UND ANTEILE Artikel 1 - Miteigentumsanteile

Mehr

Januar 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im Januar 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer Januar 2017

Januar 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im Januar 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer Januar 2017 Lyxor ETF Barometer Januar 217 1 Januar 217 zusammengefasst Die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt erreichten im Januar 217 ein 2-Jahres Rekordhoch. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf

Mehr

Allianz Global Investors GmbH

Allianz Global Investors GmbH ,, Fondsverschmelzung auf den Allianz Interglobal Sehr geehrte Anteilinhaberin, Sehr geehrter Anteilinhaber, Sie halten Anteile an dem Investmentfonds ( ) in Ihrem Wertpapierdepot. Die Verwaltungsgesellschaft

Mehr

JAHRESBERICHT CM-CIC PROTECTIVE 90. Geschäftsjahr vom bis Bericht des Managers

JAHRESBERICHT CM-CIC PROTECTIVE 90. Geschäftsjahr vom bis Bericht des Managers JAHRESBERICHT Investmentfonds vom Typ Fonds Commun de Placement (FCP) CM-CIC PROTECTIVE 90 Geschäftsjahr vom 20.11.2015 bis 31.03.2017 Bericht des Managers Bericht des Abschlussprüfers zum Jahresabschluss

Mehr

Wichtige Änderungen bei Fidelity Active STrategy. Änderungen der Anlageziele bestimmter Fonds von Fidelity Active STrategy

Wichtige Änderungen bei Fidelity Active STrategy. Änderungen der Anlageziele bestimmter Fonds von Fidelity Active STrategy FIDELITY ACTIVE STRATEGY Société d Investissement à Capital Variable 2a, Rue Albert Borschette BP 2174 L-1021 Luxemburg RCS B 102944 Tel.: +352 250 404 (1) Fax: +352 26 38 39 38 Wichtige Änderungen bei

Mehr

Februar 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im Februar 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer Februar 2017

Februar 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im Februar 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer Februar 2017 Lyxor ETF Barometer Februar 217 1 Februar 217 zusammengefasst Die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt konnten ihren positiven Trend im Februar 217 fortsetzen. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich

Mehr

Testatsexemplar. Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Gaimersheim. Jahresabschluss zum 30. September Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Testatsexemplar. Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Gaimersheim. Jahresabschluss zum 30. September Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Testatsexemplar Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Gaimersheim Jahresabschluss zum 30. September 2013 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers "PwC" bezeichnet in diesem Dokument die PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft

Mehr

Halbjahresbericht per 30. Juni 2014

Halbjahresbericht per 30. Juni 2014 Halbjahresbericht per 30. Juni 2014 Informationen für Anleger in der Bundesrepublik Deutschland Der Verkaufsprospekt (bestehend aus den wesentlichen Anlegerinformationen, dem Prospekt und den Vertragsbedingungen

Mehr

HALBJAHRESBERICHT vom 1. April 2017 bis 30. September 2017 WARBURG - EURO RENTEN-TREND - FONDS

HALBJAHRESBERICHT vom 1. April 2017 bis 30. September 2017 WARBURG - EURO RENTEN-TREND - FONDS HALBJAHRESBERICHT vom 1. April 217 bis 3. September 217 INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 3. September 217 3 Vermögensaufstellung im Detail 4 Während des Berichtszeitraumes

Mehr

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2016 bis 31. März 2017 WARBURG - ZINSTREND - FONDS

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2016 bis 31. März 2017 WARBURG - ZINSTREND - FONDS HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2016 bis 31. März 2017 WARBURG - ZINSTREND - FONDS INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 31. März 2017 3 Vermögensaufstellung im Detail

Mehr

Clere AG Bad Oeynhausen. Jahresabschluss und Lagebericht zum 30. Juni 2016

Clere AG Bad Oeynhausen. Jahresabschluss und Lagebericht zum 30. Juni 2016 Clere AG Bad Oeynhausen Jahresabschluss und Lagebericht zum 30. Juni 2016 Anlagen 1.1 Lagebericht 1.2 Bilanz 1.3 Gewinn- und Verlustrechnung 1.4 Anhang 1.5 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers 1.6

Mehr

Halbjahresbericht zum 30. September 2018 G&W - EURO RENTENTREND - FONDS

Halbjahresbericht zum 30. September 2018 G&W - EURO RENTENTREND - FONDS Halbjahresbericht zum 30. September 2018 G&W - EURO RENTENTREND - FONDS Inhaltsverzeichnis Seite Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 30. September 2018 3 Vermögensaufstellung im Detail 4

Mehr

TOCQUEVILLE VALUE EUROPE

TOCQUEVILLE VALUE EUROPE WESENTLICHE ANLEGERINFORMATIONEN Gegenstand dieses Dokuments sind wesentliche Informationen für den Anleger über diesen OGAW. Es handelt sich nicht um Werbematerial. Diese Informationen sind gesetzlich

Mehr

Aktuelle ETF-Trends in Europa September 2016 zusammengefasst

Aktuelle ETF-Trends in Europa September 2016 zusammengefasst Lyxor ETF Barometer September 216 1 Aktuelle ETF-Trends in Europa September 216 zusammengefasst Im September 216 verlangsamten sich die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt. Die Nettomittelzuflüsse

Mehr

Jahresbericht per 30. September 2016 Informationen für Anleger in der Bundesrepublik Deutschland

Jahresbericht per 30. September 2016 Informationen für Anleger in der Bundesrepublik Deutschland Jahresbericht per 30. September 2016 Informationen für Anleger in der Bundesrepublik Deutschland Der Verkaufsprospekt (bestehend aus den wesentlichen Anlegerinformationen, dem Prospekt und den Vertragsbedingungen

Mehr

Neunorm Investa Auflösungsbericht zum für das Rumpfgeschäftsjahr vom bis

Neunorm Investa Auflösungsbericht zum für das Rumpfgeschäftsjahr vom bis Auflösungsbericht zum 31.08.2013 für das Rumpfgeschäftsjahr vom 01.11.2012 bis 31.08.2013 Frankfurt am Main, den 01.11.2013 Jahresbericht Seite 1 Tätigkeitsbericht Das Anlageziel des Sondervermögens ist

Mehr

Halbjahresbericht per 31. März 2016 Informationen für Anleger in der Bundesrepublik Deutschland

Halbjahresbericht per 31. März 2016 Informationen für Anleger in der Bundesrepublik Deutschland Halbjahresbericht per 31. März 2016 Informationen für Anleger in der Bundesrepublik Deutschland Der Verkaufsprospekt (bestehend aus den wesentlichen Anlegerinformationen, dem Prospekt und den Vertragsbedingungen

Mehr

HALBJAHRESFINANZBERICHT ZUM

HALBJAHRESFINANZBERICHT ZUM HALBJAHRESFINANZBERICHT ZUM 30. Juni 2009 INHALT Bilanz zum 30. Juni 2009......3 Gewinn- und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni 2009....4 Anhang zum 30. Juni 2009.5 Zwischenlagebericht

Mehr

Da der Handel für die Fonds im ausgelagerten Portfoliomanagement erfolgt, finden Sie hier die Best Execution Policy des Asset Managers.

Da der Handel für die Fonds im ausgelagerten Portfoliomanagement erfolgt, finden Sie hier die Best Execution Policy des Asset Managers. Best Execution Policy Da der Handel für die Fonds im ausgelagerten Portfoliomanagement erfolgt, finden Sie hier die Best Execution Policy des Asset Managers. Kundeninformation zu den Ausführungsgrundsätzen

Mehr