Unter die Richtlinie 2014/91/EU fallender OGAW. Jahresbericht zum 30. Juni 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Unter die Richtlinie 2014/91/EU fallender OGAW. Jahresbericht zum 30. Juni 2017"

Transkript

1 ODDO AVENIR EURO Unter die Richtlinie 2014/91/EU fallender OGAW Jahresbericht zum 30. Juni 2017 Informationen für Anteilinhaber in der Bundesrepublik Deutschland Der Verkaufsprospekt, die wesentlichen Anlegerinformationen, die Vertragsbedingungen des Fonds sowie die Jahres- und Halbjahresberichte jeweils in Papierform sowie der Nettoinventarwert pro Anteil und die Ausgabe- und Rücknahmepreise sind kostenlos bei der deutschen Zahl- und Informationsstelle State Street Bank GmbH, Solmsstrasse 83, Frankfurt am Main, erhältlich. Die vorgenannten Dokumente werden in englischer Sprache zur Verfügung gestellt, mit Ausnahme der wesentlichen Anlegerinformationen, die in deutscher Sprache verfügbar sind. Verwaltungsgesellschaft: Oddo BHF Asset Management Verwahrstelle: Oddo BHF Verwaltung und Rechnungslegung delegiert an: EFA Abschlussprüfer: Deloitte 1

2 INHALT 1. ANLAGEN UND VERWALTUNG DES OGAW 3 2. LAGEBERICHT 6 3. JAHRESABSCHLUSS DES OGAW 9 2

3 1. ANLAGEN UND VERWALTUNG DES OGAW 1.1 Klassifizierung Der Fonds fällt in die Kategorie Aktien aus Ländern der Eurozone. 1.2 Anlageziel Anlageziel ist ein langfristiges Kapitalwachstum über einen Anlagezeitraum von mindestens fünf Jahren, das über dem Anstieg des Referenzindex MSCI EMU SMID CAP liegt. 1.3 Besteuerung Der Fonds kann als Basis für Lebensversicherungspolicen dienen, die auf Rechnungseinheiten lauten. Der Fonds ist für französische Aktiensparpläne (Plans d Epargne en Action, PEA) zugelassen. Je nach der für Sie geltenden Steuergesetzgebung, Ihrem Wohnsitzland oder dem Land, von dem aus Sie in diesen Fonds investieren, sind eventuelle Gewinne und sonstige Erträge aus dem Halten von Anteilen des Fonds zu versteuern. Wir empfehlen Ihnen, einen Steuerberater zu Rate zu ziehen, um sich über die möglichen Folgen des Kaufs, Haltens, Verkaufs oder der Rückgabe von Anteilen des Fonds nach den gesetzlichen Bestimmungen im Land Ihres steuerlichen Wohnsitzes, gewöhnlichen Aufenthalts oder Wohnsitzes zu informieren. Die Verwaltungsgesellschaft und die Vertriebsstellen übernehmen keinerlei Haftung im Hinblick auf steuerliche Konsequenzen, die sich für Anleger aus dem Kauf, dem Halten, dem Verkauf oder der Rückgabe von Fondsanteilen ergeben könnten. Gewisse vom Fonds an außerhalb Frankreichs ansässige Personen ausgeschüttete Erträge können im betreffenden Staat einer Quellensteuer unterliegen. 1.4 Gesetzlich vorgeschriebene Informationen Der Fonds hält keine Finanzinstrumente, die von mit der Oddo-Gruppe verbundenen Unternehmen ausgegeben wurden. OGAW, die am Abschlussstichtag von der Verwaltungsgesellschaft verwaltet und vom Fonds gehalten wurden: siehe nachfolgende Aufstellung. Methode zur Berechnung des allgemeinen Risikos des OGAW: Die von Oddo Asset Management gewählte Methode zur Berechnung des allgemeinen Risikos des OGAW ist die Berechnungsmethode für Verbindlichkeiten. Kriterien für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung: Der OGAW berücksichtigt die drei Kriterien für die Einhaltung der Ziele im Hinblick auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG). Alle Informationen über das französische Energiewendegesetz für grünes Wachstum ( Loi sur la transition énergétique pour la croissance verte, LTECV) stehen auf der Website von Oddo BHF Asset Management unter der Adresse zur Verfügung. Anteil des Vermögens, der in Titeln oder Rechten angelegt ist, die für Aktiensparpläne (PEA) zugelassen sind: 84,30% 3

4 1.5 Berufsethik Kontrolle von Vermittlern Die Verwaltungsgesellschaft hat Richtlinien für die Auswahl und Bewertung von Vermittlern und Kontrahenten festgelegt. Als Bewertungskriterien werden die Vermittlungsgebühren, die Qualität der Abwicklung unter Berücksichtigung der Marktbedingungen, die Qualität der Beratung, die Qualität von Recherche- und Analyseunterlagen sowie die Qualität der Back-Office-Bearbeitung zugrunde gelegt. Diese Richtlinien stehen auf der Website der Verwaltungsgesellschaft unter zur Verfügung. Vermittlungsgebühren Inhaber von Anteilen des Fonds können Einsicht in das Dokument Compte rendu relatif aux frais d intermédiation - Bericht über Vermittlungsgebühren auf der Website der Verwaltungsgesellschaft unter nehmen. Stimmrechte Anteilinhaber haben keine Stimmrechte. Entscheidungen werden von der Verwaltungsgesellschaft getroffen. Die mit den vom Fonds gehaltenen Wertpapieren verbundenen Stimmrechte werden von der Verwaltungsgesellschaft ausgeübt, die gemäß den geltenden Bestimmungen allein berechtigt ist, Entscheidungen zu treffen. Die Abstimmungspolitik der Verwaltungsgesellschaft kann gemäß Artikel der allgemeinen Bestimmungen der AMF am Sitz der Verwaltungsgesellschaft und auf der Website unter eingesehen werden. Informationen zur Vergütungspolitik Oddo BHF AM SAS hat für seine Mitarbeiter eine Vergütungspolitik eingeführt, in der die Grundsätze in Bezug auf die Festlegung und Zahlung der Vergütungen erläutert werden. Diese Politik ist so gestaltet, dass Interessenkonflikte und das Eingehen von unbesonnenen Risiken und von Risiken, die mit dem Interesse der Kunden von Oddo BHF AM SAS nicht vereinbar sind, vermieden werden. Die groben Grundzüge können auf der Website der Verwaltungsgesellschaft unter der Adresse nachgelesen werden. Die Maßnahmen in Verbindung mit der Bezahlung der variablen leistungsbezogenen Vergütung für ein volles Geschäftsjahr finden erst ab 2017 Anwendung, d. h. in dem im Oktober 2018 veröffentlichten Jahresbericht. 1.6 Techniken des effizienten Portfoliomanagements und im Fonds gehaltene Derivate Art der abgeschlossenen Geschäfte: Inpensionsnahmen, um Erträge auf die nicht investierten Barmittel des Fonds zu erzielen. Inpensionsgaben und Wertpapierleihen, um zusätzliche Erträge zu erzielen und die Wertentwicklung des Fonds zu verbessern. Risiko: Inpensionsnahmen: Das Risiko besteht darin, dass man gegen Barmittel Schuldtitel von Emittenten mit einem Investment Grade-Rating erhält. Wertpapierleihen und Inpensionsgaben: Das Risiko besteht darin, dass man gegen Wertpapiere Barmittel als Sicherheit erhält, die entweder in Form von Schuldtiteln mit dem Rating Investment Grade in Pension gegeben werden oder als Termineinlagen bei Oddo & Cie hinterlegt werden. 4

5 Kontrahenten am Ende des Geschäftsjahres: Inpensionsnahmen: Oddo & Cie, BNP, Natixis, Cacib, Société Générale Wertpapierleihen: Oddo & Cie Erträge / Kosten: Die Verwaltungsgesellschaft erhält für vorübergehende Käufe und Veräußerungen von Wertpapieren keine Vergütung. Die Vergütung wird zu jeweils 50% zwischen dem Fonds und dem Kontrahenten aufgeteilt. Der auf diese Weise durch vorübergehende Veräußerungen und Käufe von Wertpapieren erzielte Ertrag beläuft sich auf 0 EUR. 1.7 Veränderungen im Laufe des Geschäftsjahres Namensänderung der Verwaltungsgesellschaft am : Oddo Meriten AM SAS wird umbenannt in Oddo BHF AM SAS. 1.8 SFTR-Informationen Dieser OGA hat während des Geschäftsjahres keine Geschäfte getätigt, die der Verordnung (EU) 2015/2365 über die Transparenz von Wertpapierfinanzierungsgeschäften und der Weiterverwendung ( SFTR-Verordnung ) unterliegen, und kann den Anlegern daher hierzu keine Informationen vorlegen. 5

6 2. LAGEBERICHT 2.1 Konjunkturelles Umfeld Das Berichtsjahr vom 30. Juni 2016 bis 30. Juni 2017 war von einem Anstieg der Aktienmärkte geprägt (+15,5% für den S&P 500 und +23,3% für den Euro Stoxx 50 NR). Dieser allgemeine Anstieg der Hauptbörsenindizes wurde durch weltweit bessere Wachstumszahlen beflügelt. Mit dem wieder entfachten Wachstum konnten die eher schlechten Nachrichten auf politischer Ebene überdeckt werden. Die Wahlen, die ab Sommer 2016 stattfanden, gingen jeweils so aus, dass grundsätzlich negative Auswirkungen auf die Finanzmärkte zu erwarten waren: Brexit, Wahl von Donald Trump und die Abstrafung des italienischen Premierministers; sie konnten die Erholung aber nicht aufhalten. Die Wahl von Donald Trump ins Weiße Haus, mit seinem ganzen Paket an versprochenen Reformen (Konjunkturpaket, Steuersenkungen, Protektionismus, weniger Regulierung), symbolisierte sogar den Beginn einer neuen Ära: höhere Inflation, höhere Zinssätze und höherer Dollarkurs. Diese Änderungen wurden von den Anlegern begrüßt, auch wenn dieses Programm heute ehrgeizig und insgesamt schwer umsetzbar scheint. An den Märkten setzte sich der Aufwärtstrend seit Beginn des Jahres 2017 fort, wobei es mitunter Gegenwind gab: - anhaltende geopolitische Risiken, - erwartete Zinsanhebungen jenseits des Atlantiks mit zwei neuen moderaten Anhebungen der Fed Funds in den USA um jeweils 0,25% Anfang März und Anfang Juni. Auch die Europäische Zentralbank bekräftigte ihre Absicht, die Geldpolitik langsam zu normalisieren, - insgesamt positive Wirtschaftsdaten, - ein erneuter Rückgang des Preises für ein Barrel Rohöl. - die im Laufe des ersten Halbjahres 2017 veröffentlichten, insgesamt guten Jahresergebnisse der Unternehmen, sowie eine nach wie vor sehr dynamische Fusions- und Übernahmeaktivität. Die Aktienindizes der Eurozone verzeichneten jährliche Zuwächse von 23,3% für den Euro Stoxx 50 NR und 27,7% für den MSCI Europe Smid EMU Cap NR, wobei die sektoriellen Unterschiede bei den Wertentwicklungen anhielten und die Rotation bei den Leitthemen bestätigten. Angeführt wurde das Feld vom Bankensektor (+45,3%) und von Grundstoffen (+33,7%). Demgegenüber gab es bei den Telekommunikations-, Versorger- und Energiewerten Verluste von 4%, 1,6% bzw. 0,4%. Strukturell sind wir in diese Sektoren nicht investiert. 2.2 Wertentwicklungen Im Berichtszeitraum verzeichnete der Fonds ODDO Avenir Euro für den CR-EUR-Anteil ein Plus von 24,9%. Der Fonds blieb 2,8 Punkte hinter seinem Referenzindex zurück: Der MSCI SMID EMU NR verzeichnete einen Anstieg von 27,7%. Im vorangegangenen Geschäftsjahr entwickelte sich der Oddo Avenir Euro knapp 7 Punkte besser als sein Index. Anteil Jährliche Wertentwicklung CI EUR 26,18% CR EUR 24,93% GC EUR 26,02% P EUR 26,32% Jährliche Wertentwicklung Benchmark 27,70% 6

7 Von den Titeln, die im gesamten Jahr im Portfolio vertreten und mit über 1% gewichtet waren, wiesen vierzehn Titel Gewinne von über 30% aus. Hierbei handelte es sich hauptsächlich um Gesundheitswerte und Unternehmen aus zyklischen Sektoren. Demgegenüber verzeichneten drei Titel negative Wertentwicklungen: Ingenico (Zahlungslösungen, Frankreich) mit -24,4%, BIC SA (Konsumgüter, Frankreich) mit -18,2% und GEA Group (Ausrüstung für die landwirtschaftliche Industrie, Deutschland) mit -15,2%. 2.3 Portfoliobewegungen Im Laufe des Geschäftsjahres nahmen wir eine Reihe von Umschichtungen vor. Im Bereich der Industriewerte: Innerhalb der Ausrüstungsgüter eröffneten wir Positionen in Konecranes (Hebevorrichtungen, Finnland) und Nexans (Stromkabel, Frankreich), während wir im Gegenzug Jenoptik (industrielle Optik, Deutschland) und Refresco (Verpackungen, Niederlande) verkauften und unsere Positionen in Andritz (Ingenieurswesen, Österreich) und GEA (Ausrüstung für die landwirtschaftliche Industrie, Deutschland) verringerten. Im Automobilsektor eröffneten wir eine Position in Faurecia (Frankreich). Im Bereich der Technologiewerte nahmen wir auf: 1/ CTS Eventim (Reservierungssysteme für Veranstaltungen, Deutschland), 2/ ASM International (Niederlande), X-FAB Silicon Foundries (Frankreich) und ST Microelectronics NV (Schweiz) in der Halbleiterindustrie. Außerdem nahmen wir bei Dassault Systèmes (Industriesoftware, Frankreich) und Infineon (Halbleiter, Deutschland) teilweise oder vollständig Gewinne mit. 3/ Im Sektor Zahlungslösungen schichteten wir unsere Position in Gemalto (Niederlande) zu Gunsten von Wirecard (Deutschland) um. 4/ Wir trennten uns außerdem von Technicolor (Lösungen für Digitalmedien, Frankreich), da wir von der wirtschaftlichen Entwicklung und der Börsenperformance des Unternehmens enttäuscht waren. Im Bereich der Konsumwerte: 1/ Unsere Position in Amer Sport (Sportausrüstung, Finnland) wurde nach einem bemerkenswerten Kursverlauf verkauft und der Erlös in das italienische Pendant Technogym SPA investiert. Wir eröffneten außerdem eine Position in den Spezialisten für Beleuchtung OSRAM Licht AG (Deutschland) und Philips Lighting (Niederlande), wobei Philips Lighting zwischenzeitlich wieder verkauft wurde. Darüber hinaus nahmen wir bei SEB (kleine Haushaltsgeräte, Frankreich) einen Teil der Gewinne mit. Havas (Medien, Frankreich) wurde nach Bekanntgabe der geplanten Übernahme durch Vivendi verkauft. 2/ Im Gesundheitsbereich nahmen wir Vifor Pharma AG (Pharmaunternehmen, Schweiz) auf. Demgegenüber verkauften wir auch Fresenius SE (Gesundheitswesen, Deutschland) und Amplifon (Hörgeräte, Italien) nach komfortablen Wertsteigerungen und nahmen darüber hinaus bei Ipsen (Pharmaunternehmen, Frankreich) einen Teil der Gewinne mit. Wichtigste Portfoliobewegungen im abgelaufenen Geschäftsjahr: Portfolio Wertpapier Kauf Verkauf Währung Oddo Avenir Euro Faurecia SA ,91 EUR Oddo Avenir Euro OSRAM Licht AG ,99 EUR Oddo Avenir Euro SAFRAN SA ,11 EUR Oddo Avenir Euro Fresenius SE & Co KGaA ,77 EUR Oddo Avenir Euro STMicroelectronics NV ,98 EUR Oddo Avenir Euro Alstom ,65 EUR Oddo Avenir Euro Gemalto ,91 EUR Oddo Avenir Euro SEB SA ,03 EUR Oddo Avenir Euro Gemalto ,85 EUR Oddo Avenir Euro Michelin SA ,65 EUR 7

8 2.4 Aussichten Das Jahr 2017 beginnt unter dem Zeichen der Zuversicht. In den USA, Europa und China stehen die Zeichen auf Wachstum und selbst Brasilien scheint den schlimmsten Teil der Rezession überstanden zu haben. Auch wenn die Zinssätze tendenziell steigen werden, bleiben sie niedrig und stellen weiterhin eine Stütze für die Wirtschaft und die Bewertungen der Aktien dar. Der Wertzuwachs des Dollars stellt einen zusätzlichen Vorteil für die europäischen Unternehmen dar. Wir reagieren nicht auf diese Trendumkehr, die sicherlich spektakulär ausfiel, aber dennoch konjunkturell einzuordnen ist, und bleiben unserer Investmentphilosophie treu, die in der beständigen Suche nach leistungsstarken internationalen Unternehmen zu attraktiven Preisen besteht, die unabhängig von den wirtschaftlichen Bedingungen Wertzuwächse verzeichnen. 8

9 3. JAHRESABSCHLUSS DES OGAW 9

10 Deloitte & Associés 185, avenue Charles de Gaulle Neuilly-sur-Seine Cedex Frankreich Telefon: +33 (0) Telefax: +33 (0) ODDO AVENIR EURO Investmentfonds (Fonds Commun de Placement) Verwaltungsgesellschaft: ODDO Meriten Asset Management 12, boulevard de la Madeleine Paris BERICHT DES ABSCHLUSSPRÜFERS ÜBER DEN JAHRESABSCHLUSS Geschäftsjahr zum 30. Juni 2017 In Ausführung des uns von der Verwaltungsgesellschaft erteilten Auftrags legen wir Ihnen hiermit unseren Bericht für das am 30. Juni 2017 abgeschlossene Geschäftsjahr vor, enthaltend: - die Prüfung des in Euro erstellten Jahresabschlusses des FCP ODDO AVENIR EURO, der dem vorliegenden Bericht beigefügt ist, - die Begründung unserer Beurteilung, - die gesetzlich vorgeschriebenen spezifischen Prüfungen und Informationen. Der Jahresabschluss wurde von der Verwaltungsgesellschaft erstellt. Unsere Aufgabe besteht darin, auf der Grundlage unserer Prüfung eine Stellungnahme zu diesem Jahresabschluss abzugeben. 1. STELLUNGNAHME ZUM JAHRESABSCHLUSS Wir haben unsere Abschlussprüfung nach den in Frankreich geltenden Grundsätzen unseres Berufsstandes durchgeführt; diese Grundsätze verlangen besondere Sorgfaltsmaßnahmen, die mit angemessener Sicherheit gewährleisten, dass der Jahresabschluss keine wesentlichen Unstimmigkeiten enthält. Eine Abschlussprüfung besteht darin, mit Hilfe von Stichproben oder anderer Auswahlmethoden Nachweise für die im Jahresabschluss enthaltenen Zahlen und Angaben zu überprüfen. Sie umfasst des Weiteren die Beurteilung der angewendeten Rechnungslegungsgrundsätze, der wesentlichen Schätzungen und der Gesamtdarstellung des Jahresabschlusses. Wir halten unsere Prüfungen für eine hinreichende und angemessene Grundlage, um uns ein Urteil zu bilden. Wir bestätigen hiermit, dass der Jahresabschluss nach den französischen Rechnungslegungsvorschriften und -grundsätzen vorschriftsmäßig und korrekt erstellt wurde und ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild des Geschäftsergebnisses für das abgelaufene Geschäftsjahr sowie der Vermögens- und Finanzlage des OGA zum Ende dieses Geschäftsjahres vermittelt. Aktiengesellschaft mit einem Kapital von EUR Steuerberatungs- und Buchführungsgesellschaft, eingetragen im Berufsregister von Paris / Ile-de-France Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Mitglied der Compagnie régionale de Versailles Handelsregister Nanterre MwSt.-Nr.: FR Ein Unternehmen des Netzwerks von Deloitte

11 2/2 ODDO AVENIR EURO 2. BEGRÜNDUNG DER BEURTEILUNGEN In Anwendung der Bestimmungen von Artikel L des französischen Handelsgesetzbuchs ( Code de Commerce ) über die Begründung unserer Beurteilung informieren wir Sie, dass sich die von uns durchgeführten Beurteilungen insbesondere auf die Einhaltung der für OGA geltenden Rechnungslegungsprinzipien und -methoden beziehen. Diese auf diese Weise durchgeführten Beurteilungen sind Bestandteil unserer Prüfung des Jahresabschlusses in seiner Gesamtheit und somit in die Bildung unseres Urteils, das wir im ersten Teil dieses Berichts abgegeben haben, eingeflossen. 3. SPEZIFISCHE PRÜFUNGEN UND INFORMATIONEN Darüber hinaus haben wir gemäß den in Frankreich geltenden Normen unseres Berufsstandes die gesetzlich vorgeschriebenen spezifischen Prüfungen vorgenommen. Wir haben bezüglich der Korrektheit und der Übereinstimmung zwischen den Informationen, die im Lagebericht der Verwaltungsgesellschaft und in den Unterlagen für Anteilinhaber über die Finanzlage und den Jahresabschluss enthalten sind, und dem Jahresabschluss nichts zu beanstanden. Neuilly-sur-Seine, 13. Oktober 2017 Der Abschlussprüfer Deloitte & Associés [Unterschrift] Olivier GALIENNE

12 AKTIVBILANZ ZUM IN EUR Nettoanlagevermögen 0,00 0,00 Einlagen 0,00 0,00 Finanzinstrumente , ,89 Aktien und ähnliche Wertpapiere , ,89 An einem geregelten oder gleichwertigen Markt gehandelt , ,89 Nicht an einem geregelten oder gleichwertigen Markt gehandelt 0,00 0,00 Anleihen und ähnliche Wertpapiere 0,00 0,00 An einem geregelten oder gleichwertigen Markt gehandelt 0,00 0,00 Nicht an einem geregelten oder gleichwertigen Markt gehandelt 0,00 0,00 Schuldtitel 0,00 0,00 An einem geregelten oder gleichwertigen Markt gehandelt 0,00 0,00 Handelbare Schuldtitel 0,00 0,00 Sonstige Schuldtitel 0,00 0,00 Nicht an einem geregelten oder gleichwertigen Markt gehandelt 0,00 0,00 Organismen für gemeinsame Anlagen , ,00 Allgemeine OGAW und AIF für nicht professionelle Kunden und vergleichbare Produkte aus anderen Ländern Sonstige Fonds für nicht professionelle Kunden und vergleichbare Produkte aus anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union Allgemeine professionelle Fonds und vergleichbare Produkte aus anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und notierte Verbriefungsorganismen Sonstige professionelle Investmentfonds und vergleichbare Produkte aus anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und nicht notierte Verbriefungsorganismen , ,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Sonstige nicht-europäische Organismen 0,00 0,00 Befristete Wertpapiergeschäfte 0,00 0,00 Forderungen aus in Pension genommenen Wertpapieren 0,00 0,00 Forderungen aus verliehenen Wertpapieren 0,00 0,00 Entliehene Wertpapiere 0,00 0,00 In Pension gegebene Wertpapiere 0,00 0,00 Sonstige befristete Geschäfte 0,00 0,00 Finanzkontrakte Transaktionen an einem geregelten oder ähnlichen Markt 0,00 0,00 Sonstige Geschäfte 0,00 0,00 Sonstige Finanzinstrumente 0,00 0,00 Forderungen ,17 0,00 Devisentermingeschäfte ,66 0,00 Sonstige ,51 0,00 Finanzkonten , ,12 Liquide Mittel , ,12 Gesamt Aktiva , ,01 12

13 PASSIVBILANZ ZUM IN EUR Eigenkapital Kapital , ,38 Frühere nicht ausgeschüttete Nettogewinne und -verluste (a) 0,00 0,00 Saldovortrag (a) 0,00 0,00 Nettogewinne und -verluste des Geschäftsjahres (a, b) , ,93 Ergebnis des Geschäftsjahres (a, b) , ,15 Gesamt Eigenkapital , ,16 (= Betrag des Nettovermögens) Finanzinstrumente 0,00 0,00 Veräußerungen von Finanzinstrumenten 0,00 0,00 Befristete Wertpapiergeschäfte 0,00 0,00 Verbindlichkeiten aus in Pension gegebenen Wertpapieren 0,00 0,00 Verbindlichkeiten aus entliehenen Wertpapieren 0,00 0,00 Sonstige befristete Geschäfte 0,00 0,00 Finanzkontrakte 0,00 0,00 Transaktionen an einem geregelten oder ähnlichen Markt 0,00 0,00 Sonstige Geschäfte 0,00 0,00 Verbindlichkeiten , ,99 Devisentermingeschäfte ,96 0,00 Sonstige , ,99 Finanzkonten 1.308, ,86 Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 1.308, ,86 Darlehen 0,00 0,00 Gesamt Passiva , ,01 (a) Einschließlich Rechnungsabgrenzungsposten (b) Abzüglich der für das Geschäftsjahr geleisteten Anzahlungen 13

14 BILANZUNWIRKSAME POSITIONEN ZUM IN EUR Sicherungsgeschäfte Geschäfte auf geregelten oder gleichwertigen Märkten Geschäfte auf geregelten oder gleichwertigen Märkten insgesamt 0,00 0,00 OTC-Geschäfte OTC-Geschäfte insgesamt 0,00 0,00 Sonstige Geschäfte Sonstige Geschäfte insgesamt 0,00 0,00 Gesamt Sicherungsgeschäfte 0,00 0,00 Sonstige Geschäfte Geschäfte auf geregelten oder gleichwertigen Märkten Geschäfte auf geregelten oder gleichwertigen Märkten insgesamt 0,00 0,00 OTC-Geschäfte OTC-Geschäfte insgesamt 0,00 0,00 Sonstige Geschäfte Sonstige Geschäfte insgesamt 0,00 0,00 Gesamt Sonstige Geschäfte 0,00 0,00 14

15 ERGEBNISRECHNUNG ZUM IN EUR Erträge aus Finanzgeschäften Erträge aus Einlagen und aus Finanzkonten 0,00-3,00 Erträge aus Aktien und ähnlichen Wertpapieren , ,35 Erträge aus Anleihen und ähnlichen Wertpapieren 0,00 0,00 Erträge aus Schuldtiteln 0,00 0,00 Erträge aus befristeten Käufen und Verkäufen von Wertpapieren 0,00 0,00 Erträge aus Finanzkontrakten 0,00 0,00 Sonstige Finanzerträge 0,00 0,00 GESAMT (I) , ,35 Aufwendungen aus Finanzgeschäften Aufwendungen aus befristeten Käufen und Verkäufen von Wertpapieren 0,00 0,00 Aufwendungen für Finanzkontrakte 0,00 0,00 Aufwendungen für Finanzverbindlichkeiten 0,00 0,00 Sonstige Finanzaufwendungen 0,00 0,00 GESAMT (II) 0,00 0,00 Ergebnis aus Finanzgeschäften (I - II) , ,35 Sonstige Erträge (III) 0,00 0,00 Verwaltungsgebühren und Zuführungen zu Abschreibungen (IV) , ,28 Nettoergebnis des Geschäftsjahres (L ) (I - II + III - IV) , ,93 Abgrenzung des Geschäftsjahres (V) , ,78 Geleistete Anzahlungen auf das Ergebnis für das Geschäftsjahr (VI) 0,00 0,00 Ergebnis (I - II + III - IV +/- V - VI) , ,15 15

16 ANHANG Der Fonds hat sich an die in den geltenden Vorschriften vorgegebenen Rechnungslegungsgrundsätze und insbesondere an den Kontenplan für OGAW gehalten. Der Jahresabschluss wird gemäß den Bestimmungen der Verordnung Nr der Behörde für Rechnungslegungsnormen erstellt, welche die Verordnung Nr des Regelungsausschusses für Rechnungslegung und ihre jeweiligen Änderungen ablöst. Die Buchwährung ist der Euro. REGELN FÜR DIE BEWERTUNG UND VERBUCHUNG DER AKTIVA Regeln für die Bewertung der Aktiva: Die Berechnung des Nettoinventarwerts je Anteil erfolgt unter Berücksichtigung der nachstehend angegebenen Bewertungsregeln. - Finanzinstrumente und Wertpapiere, die an einem geregelten Markt gehandelt werden, werden nach folgenden Grundsätzen zum Marktpreis bewertet. - Die Bewertung erfolgt zum letzten offiziellen Börsenkurs. Der jeweils ausgewählte Börsenkurs hängt vom Handelsplatz ab, an dem der jeweilige Titel notiert ist: Europäische Handelsplätze: Letzter Börsenkurs am Tag der Nettoinventarwertfeststellung Asiatische Handelsplätze: Letzter Börsenkurs am Tag der Nettoinventarwertfeststellung Handelsplätze in Nord- und Südamerika: Letzter Börsenkurs am Tag der Nettoinventarwertfeststellung Es werden diejenigen Kurse verwendet, die am Folgetag um 9 Uhr (Ortszeit Paris) bekannt sind und von den folgenden Nachrichtenagenturen bezogen werden: Fininfo oder Bloomberg. Im Falle der Nichtnotierung eines Wertpapiers wird der letzte bekannte Börsenkurs verwendet. Abweichend hiervon werden folgende Instrumente nach folgenden spezifischen Methoden bewertet: - Finanzinstrumente, die nicht an einem geregelten Markt gehandelt werden, werden von der Verwaltungsgesellschaft zu ihrem wahrscheinlichen Veräußerungswert bewertet. Insbesondere werden Schuldtitel und ähnliche Wertpapiere, die nicht Gegenstand umfangreicher Transaktionen sind, nach einer versicherungsmathematischen Methode bewertet, wobei der Zinssatz vergleichbarer Wertpapieremissionen zugrunde gelegt wird, auf den gegebenenfalls ein Differenzbetrag in Abhängigkeit von den spezifischen Merkmalen des Emittenten des zu bewertenden Wertpapiers zur Anwendung kommt. Handelbare Schuldtitel mit einer Restlaufzeit von weniger oder gleich 3 Monaten ohne besondere Sensibilität können jedoch anhand einer linearen Methode bewertet werden. - Kontrakte (unbedingte oder bedingte Termingeschäfte oder Swap-Geschäfte, die OTC (over the counter) abgeschlossen werden), werden zu ihrem Marktwert oder einem Wert bewertet, der nach den von der Verwaltungsgesellschaft festgelegten Modalitäten geschätzt wird. Das Verfahren zur Bewertung von 16

17 bilanzunwirksamen Geschäften besteht in einer Bewertung der unbedingten Terminkontrakte zum Marktpreis; bei bedingten Termingeschäften wird der Kurs des Basiswerts zugrunde gelegt. Die Kurse für die Bewertung unbedingter oder bedingter Termingeschäfte entsprechen den Basiswerten. Sie sind je nach Handelsplatz verschieden: Europäische Handelsplätze: Abrechnungskurs am Tag der Nettoinventarwertfeststellung, falls nicht mit letztem Kurs identisch. Asiatische Handelsplätze: Letzter Börsenkurs am Tag der Nettoinventarwertfeststellung, falls nicht mit letztem Kurs identisch. Handelsplätze in Nord- und Südamerika: Letzter Börsenkurs am Tag der Nettoinventarwertfeststellung, falls nicht mit letztem Kurs identisch. Im Falle der Nichtnotierung eines unbedingten oder bedingten Terminkontrakts wird der letzte bekannte Kurs verwendet. Wertpapiere, die Gegenstand eines befristeten Verkaufs oder Kaufs sind, werden gemäß den geltenden Vorschriften bewertet. In Pension genommene Wertpapiere werden am Datum ihres Erwerbs zu dem von der Gegenpartei des betroffenen Liquiditätskontos festgelegten Wert unter der Rubrik Forderungen aus in Pension genommenen Wertpapieren verbucht. Dieser Wert wird für den Zeitraum, in dem sich diese Vermögenswerte im Portfolio befinden, beibehalten und erhöht sich um die während der Pension angefallenen Zinsen. In Pension gegebene Wertpapiere werden am Tag des Pensionsgeschäfts aus dem Konto herausgenommen, und die entsprechende Forderung wird unter der Rubrik In Pension gegebene Wertpapiere verbucht, welche zu ihrem Marktwert bewertet ist. Die Verbindlichkeit aus in Pension gegebenen Wertpapieren wird von der Gegenpartei des betreffenden Liquiditätskontos unter der Rubrik Verbindlichkeiten aus in Pension gegebenen Wertpapieren verbucht. Sie wird zu dem vertraglich festgelegten Wert zuzüglich der Zinsen in Zusammenhang mit dieser Verbindlichkeit geführt. - Sonstige Instrumente: Anteile oder Aktien von OGAW werden zum letzten bekannten Nettoinventarwert bewertet. - Wertpapiere, deren Kurs am Bewertungstag nicht festgestellt wurde oder deren Kurs korrigiert wurde, werden unter der Verantwortung der Verwaltungsgesellschaft zu ihrem wahrscheinlichen Veräußerungswert bewertet. Diese Bewertungen und ihre Begründung werden dem Abschlussprüfer bei seiner Prüfung mitgeteilt. Rechnungslegungsverfahren: Verbuchung der Erträge Verbuchung Transaktionskosten der Zinsen auf Anleihen und Schuldtitel werden nach der Methode der angefallenen Zinsen berechnet. Die Transaktionen werden nach der Methode der Gebührenabgrenzung verbucht. Verwendung der ausschüttungsfähigen Beträge (Erträge und Gewinne) CR-EUR-, CI-EUR-, P-EUR-, GC-EUR-, CR-USD [H]- und CN-USD [H]-Anteile: thesaurierend 17

18 INFORMATIONEN ZU KOSTEN, GEBÜHREN UND BESTEUERUNG Ausgabeaufschläge und Rücknahmegebühren: Die Ausgabeaufschläge und Rücknahmegebühren kommen zu dem vom Anleger gezahlten Zeichnungspreis hinzu bzw. werden vom Rücknahmepreis abgezogen. Die dem Fonds zufließenden Gebühren dienen zum Begleichen der Kosten, die dem Fonds bei der Investition oder der Desinvestition der ihm übertragenen Vermögenswerte entstehen. Nicht dem OGAW zufließende Gebühren fließen der Verwaltungsgesellschaft, der Vertriebsstelle usw. zu. Vom Anleger bei Zeichnung und Rücknahme zu zahlende Gebühren Nicht dem Fonds zufließender Ausgabeaufschlag Bemessungsgrundlage Gebührentabelle CR-EUR-, CI-EUR-, P-EUR-, GC-EUR-, CR-USD [H]- und CN-USD [H]-Anteile Nettoinventarwert x Anzahl der Anteile Höchstens 4% Dem Fonds zufließender Ausgabeaufschlag Nettoinventarwert x Anzahl der Anteile Entfällt Nicht dem Fonds zufließende Rücknahmegebühr Nettoinventarwert x Anzahl der Anteile Entfällt Dem Fonds zufließende Rücknahmegebühr Nettoinventarwert x Anzahl der Anteile Entfällt Betriebs- und Verwaltungskosten: Dem Fonds berechnete Kosten Betriebs- und Verwaltungskosten einschl. Steuern (einschließlich aller Kosten außer Transaktionskosten, erfolgsabhängigen Gebühren und Kosten für Anlagen in OGAW oder Investmentfonds) Erfolgsabhängige Gebühr Leistungserbringer, Umsatzprovisionen erhalten: -Verwahrstelle: 100% die Bemessungsgrundlage Nettovermögen Nettovermögen Abzug bei jeder Transaktion Gebührentabelle CR-EUR-, CI-EUR-, P-EUR-, GC-EUR-, CR-USD [H]- und CN-USD [H]-Anteile CR-EUR- und CR-USD [H]- Höchstens 2% einschließlich Anteile Steuern CI-EUR-, GC-EUR- und CN-USD [H]-Anteile P-EUR-Anteil Höchstens 1% einschließlich Steuern 0,8% einschließlich Steuern Höchstens 20% der Outperformance des Fonds gegenüber dem Referenzindex (MSCI EMU SMID CAP (Net Return)), wenn die Wertentwicklung des Fonds positiv ist.(*) Aktien: Je nach Markt mit höchstens 0,50% einschl. Steuern, mindestens 7,50 vor Steuern für französische Aktien und 50 vor Steuern für ausländische Aktien Anleihen: Höchstens 0,03% einschl. Steuern und mindestens 7,50 vor Steuern * Erfolgsabhängige Gebühr: Variable Gebühr auf Grundlage des Vergleichs zwischen der Wertentwicklung des Fonds und derjenigen des Referenzindex im Referenzzeitraum. 18

19 Die Wertentwicklung des Fonds wird im Verhältnis zu seiner Aktivsumme nach Berücksichtigung der fixen Verwaltungsgebühren und vor Berücksichtigung der erfolgsabhängigen Gebühr berechnet. Sobald die Wertentwicklung des Fonds ab Beginn des Referenzzeitraums positiv ist und diejenige des Referenzindex übertrifft, fällt bei jeder Berechnung des Nettoinventarwerts eine erfolgsabhängige Gebühr von höchstens 20% dieser Outperformance an. Wenn die Wertentwicklung des Fonds zwischen zwei Nettoinventarwerten den Referenzindex unterschreitet, werden früher vorgenommene Rückstellungen durch eine teilweise Kürzung angepasst. Die Kürzungen der Rückstellung sind auf die Höhe der früheren Zuführungen begrenzt. Diese variable Gebühr wird grundsätzlich erst am Ende des Referenzzeitraums und nur dann fällig, wenn die Wertentwicklung des Fonds im Referenzzeitraum positiv ist und über dem Referenzindex liegt. Sie wird jährlich zu Gunsten der Verwaltungsgesellschaft auf den letzten Nettoinventarwert des Geschäftsjahres erhoben, vorausgesetzt, dass zu diesem Zeitpunkt der Referenzzeitraum mindestens ein Jahr beträgt. Eine ausführliche Beschreibung des Verfahrens zur Berechnung der erfolgsabhängigen Gebühr ist bei der Verwaltungsgesellschaft erhältlich. Modalitäten für die Berechnung und Teilung der Vergütung bei vorübergehenden Wertpapieran- und - verkäufen Die Erträge aus dem befristeten Verkauf von Wertpapieren (Wertpapierleihe und Inpensionsgaben), vermindert um die von der Gegenpartei in Rechnung gestellten operativen Kosten, die bis zu 50% dieser Erträge ausmachen können, werden vollständig an den Fonds übertragen. In Bezug auf die vorübergehenden Wertpapierkaufgeschäfte (Inpensionsnahme) ist der Fonds die direkte Gegenpartei für die Geschäfte und erhält die gesamten Erträge. Die Verwaltungsgesellschaft erhält für vorübergehende Wertpapieran- und -verkäufe keine Vergütung. Im Rahmen zeitweiliger Veräußerungen von Wertpapieren arbeitet der Fonds mit einem Kreditinstitut, das seinen Sitz in einem Staat der Europäischen Union hat, als Dienstleister zusammen. Der Dienstleister handelt unabhängig vom Fonds und tritt systematisch als Gegenpartei bei Marktgeschäften auf. Dieser Dienstleister kann zur Oddo-Gruppe gehören. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Jahresbericht des Fonds. Alle diese Kosten werden einschließlich aller Steuern angegeben. Weitere Informationen entnehmen Anleger bitte dem Jahresbericht des Fonds. Verfahren für die Auswahl von Vermittlern: Die Vermittler und Kontrahenten werden von den Verwaltungsteams gemäß einem wettbewerbsorientierten Prozess aus einer vorab festgelegten Liste ausgewählt. Diese Liste wird anhand von bestimmten Auswahlkriterien erstellt, die in der Auswahlpolitik der Marktvermittler, die auf der Website der Verwaltungsgesellschaft zur Verfügung steht, angegeben sind. Weitere Informationen entnehmen Anleger bitte dem Jahresbericht des Fonds. 19

20 1. ENTWICKLUNG DES NETTOVERMÖGENS ZUM IN EUR Nettovermögen zu Beginn des Geschäftsjahres , ,67 Zeichnungen (einschließlich der dem OGAW zugeflossenen Ausgabeaufschläge) , ,23 Rücknahmen (abzüglich der dem OGAW zugeflossenen Rücknahmegebühren) , ,97 Realisierte Gewinne aus Einlagen und Finanzinstrumenten , ,82 Realisierte Verluste aus Einlagen und Finanzinstrumenten , ,85 Realisierte Gewinne aus Finanzkontrakten ,16 0,00 Realisierte Verluste aus Finanzkontrakten ,19 0,00 Transaktionskosten , ,37 Wechselkursdifferenzen 1.189, ,28 Veränderung der Bewertungsdifferenz bei Einlagen und Finanzinstrumenten , ,16 Bewertungsdifferenz Geschäftsjahr N: , ,84 Bewertungsdifferenz Geschäftsjahr N-1: , ,00 Veränderung der Bewertungsdifferenz bei Terminfinanzinstrumenten ,70 0,00 Bewertungsdifferenz Geschäftsjahr N: ,70 0,00 Bewertungsdifferenz Geschäftsjahr N-1: 0,00 0,00 Ausschüttung des vorangegangenen Geschäftsjahres auf Nettogewinne und - verluste Ausschüttung des vorangegangenen Geschäftsjahres auf das Ergebnis 0,00 0,00 Nettoergebnis des Geschäftsjahres vor Rechnungsabgrenzung , ,93 Für das Geschäftsjahr geleistete Anzahlungen auf Nettogewinne und -verluste 0,00 0,00 Für das Geschäftsjahr geleistete Anzahlungen auf das Ergebnis 0,00 0,00 Sonstige Elemente (2) 0,00 0,00 Nettovermögen am Ende des Geschäftsjahres , ,16 (2) Der Inhalt dieser Zeile ist seitens des OGAW genau zu erläutern (Einbringungen bei Fusion, als Kapitalgarantie und/oder für Wertentwicklung erhaltene Zahlungen) 20

21 2. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN 2.1. AUFGLIEDERUNG NACH RECHTLICHER ODER WIRTSCHAFTLICHER AUSGESTALTUNG DER FINANZINSTRUMENTE Aktiva Anleihen und ähnliche Wertpapiere Gesamt Anleihen und ähnliche Wertpapiere Schuldtitel Wertpapierbezeichnung Summe % 0,00 0,00 Gesamt Schuldtitel 0,00 0,00 Gesamt Aktiva 0,00 0,00 Passiva Veräußerungen von Finanzinstrumenten Gesamt Abtretungen von Finanzinstrumenten 0,00 0,00 Gesamt Passiva 0,00 0,00 Bilanzunwirksame Positionen Sicherungsgeschäfte Gesamt Sicherungsgeschäfte 0,00 0,00 Sonstige Geschäfte Gesamt Sonstige Geschäfte 0,00 0,00 Gesamt Bilanzunwirksame Positionen 0,00 0,00 21

22 2.2. AUFGLIEDERUNG NACH DER ART DER ZINSSÄTZE DER AKTIV-, PASSIV- UND AUSSERBILANZIELLEN POSTEN Aktiva Einlagen Anleihen und ähnliche Wertpapiere Schuldtitel Befristete Wertpapiergeschäfte Feste Zinsen % Variable Zinsen % Revidierbare Zinsen % Sonstige % Finanzkonten ,01 8,41 Passiva Befristete Wertpapiergeschäfte Finanzkonten 1.308,56 0,00 Bilanzunwirksame Positionen Sicherungsgeschäfte Sonstige Geschäfte 2.3. AUFGLIEDERUNG NACH DER RESTLAUFZEIT DER AKTIV-, PASSIV- UND AUSSERBILANZIELLEN POSTEN < 3 Monate % ]3 Monate - 1 Jahr] % ]1-3 Jahre] % ]3-5 Jahre] % > 5 Jahre % Aktiva Einlagen Anleihen und ähnliche Wertpapiere Schuldtitel Befristete Wertpapiergeschäfte Finanzkonten ,01 8,41 Passiva Befristete Wertpapiergeschäfte Finanzkonten 1.308,56 0,00 Bilanzunwirksame Positionen Sicherungsgeschäfte Sonstige Geschäfte 22

23 2.4. AUFGLIEDERUNG NACH DER NOTIERUNGS- ODER BEWERTUNGSWÄHRUNG DER AKTIV-, PASSIV- UND AUSSERBILANZIELLEN POSTEN Aktiva Währung 1 % Währung 2 % Währung 3 % Währung N % CHF CHF GBP GBP USD USD Einlagen Aktien und ähnliche Wertpapiere ,04 1, ,93 1, ,97 1,17 Anleihen und ähnliche Wertpapiere Schuldtitel OGA Befristete Wertpapiergeschäfte Finanzkontrakte Forderungen ,51 0,01 Finanzkonten ,00 0, ,72 0,01 Passiva Veräußerungen von Finanzinstrumenten Befristete Wertpapiergeschäfte Finanzkontrakte Verbindlichkeiten ,96 0,71 Finanzkonten 1.308,56 0,00 Bilanzunwirksame Positionen Sicherungsgeschäfte Sonstige Geschäfte 2.5. FORDERUNGEN UND VERBINDLICHKEITEN: AUFGLIEDERUNG NACH DER ART Art der Verbindlichkeit/Forderung Forderungen Termingeschäfte ,66 Forderungen Kupons und Dividenden ,51 Gesamt Forderungen ,17 Verbindlichkeiten Termingeschäfte ,96 Verbindlichkeiten Sonstige Verbindlichkeiten und Forderungen ,36 Verbindlichkeiten Rückstellungen für externe Aufwendungen ,25 Gesamt Verbindlichkeiten ,57 Gesamt Verbindlichkeiten und Forderungen ,40 23

24 2.6. EIGENKAPITAL Anzahl der ausgegebenen oder zurückgenommenen Wertpapiere CR-EUR-Anteil Anteile Betrag Im Geschäftsjahr gezeichnete Anteile , ,37 Im Geschäftsjahr zurückgenommene Anteile , ,79 Nettosaldo der Zeichnungen/Rücknahmen 1.960, ,58 CI-EUR-Anteil Anteile Betrag Im Geschäftsjahr gezeichnete Anteile 231, ,13 Im Geschäftsjahr zurückgenommene Anteile -85, ,15 Nettosaldo der Zeichnungen/Rücknahmen 146, ,98 P-EUR-Anteil Anteile Betrag Im Geschäftsjahr gezeichnete Anteile , ,98 Im Geschäftsjahr zurückgenommene Anteile -594, ,49 Nettosaldo der Zeichnungen/Rücknahmen , ,49 GC-EUR-Anteil Anteile Betrag Im Geschäftsjahr gezeichnete Anteile , ,90 Im Geschäftsjahr zurückgenommene Anteile , ,30 Nettosaldo der Zeichnungen/Rücknahmen , ,60 CR-EUR-Anteil Ausgabeaufschläge und/oder Rücknahmegebühren Betrag Betrag der erhaltenen Ausgabeaufschläge und/oder Rücknahmegebühren ,67 Betrag der erhaltenen Ausgabeaufschläge ,67 Betrag der erhaltenen Rücknahmegebühren 0,00 Betrag der retrozedierten Ausgabeaufschläge und/oder Rücknahmegebühren ,67 Betrag der retrozedierten Ausgabeaufschläge ,67 Betrag der retrozedierten Rücknahmegebühren 0,00 Betrag der zugeflossenen Ausgabeaufschläge und/oder Rücknahmegebühren 0,00 Betrag der zugeflossenen Ausgabeaufschläge 0,00 Betrag der zugeflossenen Rücknahmegebühren 0,00 24

25 CI-EUR-Anteil Betrag Betrag der erhaltenen Ausgabeaufschläge und/oder Rücknahmegebühren 0,00 Betrag der erhaltenen Ausgabeaufschläge 0,00 Betrag der erhaltenen Rücknahmegebühren 0,00 Betrag der retrozedierten Ausgabeaufschläge und/oder Rücknahmegebühren 0,00 Betrag der retrozedierten Ausgabeaufschläge 0,00 Betrag der retrozedierten Rücknahmegebühren 0,00 Betrag der zugeflossenen Ausgabeaufschläge und/oder Rücknahmegebühren 0,00 Betrag der zugeflossenen Ausgabeaufschläge 0,00 Betrag der zugeflossenen Rücknahmegebühren 0,00 P-EUR-Anteil Betrag Betrag der erhaltenen Ausgabeaufschläge und/oder Rücknahmegebühren 0,00 Betrag der erhaltenen Ausgabeaufschläge 0,00 Betrag der erhaltenen Rücknahmegebühren 0,00 Betrag der retrozedierten Ausgabeaufschläge und/oder Rücknahmegebühren 0,00 Betrag der retrozedierten Ausgabeaufschläge 0,00 Betrag der retrozedierten Rücknahmegebühren 0,00 Betrag der zugeflossenen Ausgabeaufschläge und/oder Rücknahmegebühren 0,00 Betrag der zugeflossenen Ausgabeaufschläge 0,00 Betrag der zugeflossenen Rücknahmegebühren 0,00 GC-EUR-Anteil Betrag Betrag der erhaltenen Ausgabeaufschläge und/oder Rücknahmegebühren 0,00 Betrag der erhaltenen Ausgabeaufschläge 0,00 Betrag der erhaltenen Rücknahmegebühren 0,00 Betrag der retrozedierten Ausgabeaufschläge und/oder Rücknahmegebühren 0,00 Betrag der retrozedierten Ausgabeaufschläge 0,00 Betrag der retrozedierten Rücknahmegebühren 0,00 Betrag der zugeflossenen Ausgabeaufschläge und/oder Rücknahmegebühren 0,00 Betrag der zugeflossenen Ausgabeaufschläge 0,00 Betrag der zugeflossenen Rücknahmegebühren 0,00 25

26 Verwaltungsgebühren CR-EUR-Anteil Prozentsatz der fixen Verwaltungsgebühren 2,00 Betriebs- und Verwaltungskosten (fixe Gebühren) ,78 Erfolgsabhängige Gebühr (variable Gebühren) 0,00 Retrozedierte Verwaltungsgebühren 0,00 CI-EUR-Anteil Prozentsatz der fixen Verwaltungsgebühren 1,00 Betriebs- und Verwaltungskosten (fixe Gebühren) ,93 Erfolgsabhängige Gebühr (variable Gebühren) 7,87 Retrozedierte Verwaltungsgebühren 0,00 P-EUR-Anteil Prozentsatz der fixen Verwaltungsgebühren 0,80 Betriebs- und Verwaltungskosten (fixe Gebühren) ,54 Erfolgsabhängige Gebühr (variable Gebühren) ,91 Retrozedierte Verwaltungsgebühren 0,00 GC-EUR-Anteil Prozentsatz der fixen Verwaltungsgebühren 1,00 Betriebs- und Verwaltungskosten (fixe Gebühren) ,06 Erfolgsabhängige Gebühr (variable Gebühren) 6.132,80 Retrozedierte Verwaltungsgebühren 0, ERHALTENE ODER GELEISTETE SICHERHEITEN VOM OGAW ERHALTENE GARANTIEN: Entfällt SONSTIGE ERHALTENE UND/ODER GELEISTETE SICHERHEITEN: Entfällt 26

27 2.8. SONSTIGE INFORMATIONEN Aktueller Wert von Finanzinstrumenten, die Gegenstand eines befristeten Kaufs sind Erworbene Wertpapiere mit Rückkaufsrecht 0,00 In Pension genommene, gelieferte Wertpapiere 0,00 Entliehene Wertpapiere 0, Aktueller Wert von Finanzinstrumenten, die als Garantie dienen Finanzinstrumente, die als Garantie hinterlegt und an ihrem ursprünglichen Ort belassen wurden 0,00 als Garantie erhaltene, bilanzunwirksame Finanzinstrumente 0, Im Portfolio befindliche Finanzinstrumente von mit der Verwaltungsgesellschaft verbundenen Unternehmen und von diesen Unternehmen verwalteten OGAW FR Oddo Jour CI (C) ,75 FR Oddo Trésorerie CI (C) , ,75 27

28 2.9. TABELLE ZUR VERWENDUNG DER AUSSCHÜTTUNGSFÄHIGEN BETRÄGE Geleistete Anzahlungen auf das Ergebnis für das Geschäftsjahr Datum Anteil Gesamtbetrag Betrag pro Anteil Steuergutschriften insgesamt Steuergutschriften je Anteil Summe Vorauszahlungen der Geleistete Anzahlungen auf Nettogewinne oder -verluste für das Geschäftsjahr Datum Code Anteil Bezeichnung Anteil Gesamtbetrag Betrag pro Anteil Summe der Vorauszahlungen 0 0 Tabelle zur Verwendung der ausschüttungsfähigen Beträge im Zusammenhang mit dem Ergebnis (6) Zur Verwendung verbleibende Summen Saldovortrag 0,00 0,00 Ergebnis , ,15 Gesamt , ,15 CR-EUR-Anteil Verwendung Ausschüttung 0,00 0,00 Saldovortrag des Geschäftsjahres 0,00 0,00 Thesaurierung , ,23 Gesamt , ,23 CI-EUR-Anteil Verwendung Ausschüttung 0,00 0,00 Saldovortrag des Geschäftsjahres 0,00 0,00 Thesaurierung , ,27 Gesamt , ,27 28

29 P-EUR-Anteil Verwendung Ausschüttung 0,00 0,00 Saldovortrag des Geschäftsjahres 0,00 0,00 Thesaurierung , ,46 Gesamt , ,46 GC-EUR-Anteil Verwendung Ausschüttung 0,00 0,00 Saldovortrag des Geschäftsjahres 0,00 0,00 Thesaurierung , ,19 Gesamt , ,19 29

30 Tabelle zur Verwendung der ausschüttungsfähigen Beträge im Zusammenhang mit den Nettogewinnen und -verlusten (6) Verwendung der Nettogewinne und -verluste Zur Verwendung verbleibende Summen Nicht ausgeschüttete frühere Nettogewinne und -verluste 0,00 0,00 Nettogewinne und -verluste des Geschäftsjahres , ,19 Geleistete Anzahlungen auf Nettogewinne und -verluste für das Geschäftsjahr Gesamt (6) Unabhängig von der Ausschüttungspolitik des OGAW auszufüllen 0,00 0,00 Tabelle zur Verwendung der ausschüttungsfähigen Beträge im Verwendung der Nettogewinne und Zusammenhang mit den Nettogewinnen und -verlusten (6) -verluste CR-EUR-Anteil Verwendung Ausschüttung 0,00 0,00 Nicht ausgeschüttete Nettogewinne und -verluste 0,00 0,00 Thesaurierung , ,86 Gesamt , ,86 (6) Unabhängig von der Ausschüttungspolitik des OGAW auszufüllen Tabelle zur Verwendung der ausschüttungsfähigen Beträge im Verwendung der Nettogewinne und Zusammenhang mit den Nettogewinnen und -verlusten (6) -verluste CI-EUR-Anteil Verwendung Ausschüttung 0,00 0,00 Nicht ausgeschüttete Nettogewinne und -verluste 0,00 0,00 Thesaurierung , ,45 Gesamt , ,45 (6) Unabhängig von der Ausschüttungspolitik des OGAW auszufüllen Tabelle zur Verwendung der ausschüttungsfähigen Beträge im Verwendung der Nettogewinne und Zusammenhang mit den Nettogewinnen und -verlusten (6) -verluste P-EUR-Anteil Verwendung Ausschüttung 0,00 0,00 Nicht ausgeschüttete Nettogewinne und -verluste 0,00 0,00 Thesaurierung , ,31 Gesamt , ,31 (6) Unabhängig von der Ausschüttungspolitik des OGAW auszufüllen 30

31 Tabelle zur Verwendung der ausschüttungsfähigen Beträge im Verwendung der Nettogewinne und Zusammenhang mit den Nettogewinnen und -verlusten (6) -verluste GC-EUR-Anteil Verwendung Ausschüttung 0,00 0,00 Nicht ausgeschüttete Nettogewinne und -verluste 0,00 0,00 Thesaurierung , ,31 Gesamt , ,31 (6) Unabhängig von der Ausschüttungspolitik des OGAW auszufüllen 31

32 2.10. ERGEBNISAUFSTELLUNG UND ANDERE CHARAKTERISTISCHE MERKMALE DES UNTERNEHMENS DER LETZTEN FÜNF GESCHÄFTSJAHRE Datum Anteil Anzahl der Anteile Nettoinventar wert pro Anteil Ausschüttung je Anteil auf Nettogewinne und -verluste (einschließlich Anzahlungen) Nettovermögen Ausschüttung je Anteil auf das Ergebnis (einschließlich Anzahlungen) Steuergutschrift pro Anteil Thesaurierung je Anteil auf das Ergebnis sowie Nettogewinne und -verluste EUR EUR EUR EUR EUR Nettoverm ögen ,56 C1 CR-EUR , ,90-0,14 C2 CI-EUR 585, , , C1 CR-EUR , , ,70 24,04 C2 CI-EUR ,41 405, , ,96 C3 P-EUR ,89 69, , , C1 CR-EUR , , ,72 15,86 C2 CI-EUR ,01 386, , ,08 C3 P-EUR ,95 106, , ,13 C4 GC-EUR , , ,01 9, C1 CR-EUR , , ,70 15,45 C2 CI-EUR ,79 300, , ,63 C3 P-EUR ,51 129, , ,30 C4 GC-EUR , , ,39 9, C1 CR-EUR , , ,71 15,30 C2 CI-EUR ,79 446, , ,14 C3 P-EUR , , ,92 105,39 C4 GC-EUR , , ,71 9,43 32

33 2.11. BESTANDSVERZEICHNIS Wertpapierbezeichnung Währung Menge Anzahl oder Nennwert Börsenwert % des Nettovermögens Palfinger AG EUR ,60 2,50 Andritz AG EUR ,00 0,71 GESAMT ÖSTERREICH ,60 3,21 X FAB Silicon Foundries SE Reg EUR ,00 0,62 GESAMT BELGIEN ,00 0,62 Vifor Pharma AG Reg CHF ,04 1,61 GESAMT SCHWEIZ ,04 1,61 Krones AG EUR ,20 2,65 CTS Eventim AG Co KGaA EUR ,40 1,04 Carl Zeiss Meditec AG EUR ,32 2,29 Wirecard AG EUR ,12 1,09 MTU Aero Engines AG EUR ,50 4,63 Aixtron SE Reg EUR ,84 0,37 OSRAM Licht AG EUR ,75 5,06 Kion Group AG EUR ,28 3,73 GEA Group AG EUR ,63 1,36 GESAMT DEUTSCHLAND ,04 22,22 Valmet Corp EUR ,86 0,21 Konecranes Plc EUR ,90 1,46 GESAMT FINNLAND ,76 1,67 Faurecia SA EUR ,10 4,91 Sopra Steria Group SA EUR ,00 2,22 SAFRAN SA EUR ,60 5,81 Nexans SA EUR ,70 0,95 BioMerieux EUR ,50 2,03 Ipsen EUR ,70 5,21 Tarkett SA EUR ,36 1,42 Sodexo Prime de Fidélité EUR ,20 3,13 Criteo SA Sh Spons ADR Repr 1 Sh USD ,97 1,17 Dassault Systèmes SA EUR ,20 0,69 Altran Technologies SA EUR ,75 1,46 Michelin SA EUR ,40 5,80 Ingenico Group SA EUR ,59 3,12 SEB SA EUR ,25 2,55 Sodexo EUR ,80 1,74 BIC SA EUR ,10 0,82 Zodiac Aerospace EUR ,50 0,45 Alstom EUR ,90 3,35 Alten EUR ,76 2,20 GESAMT FRANKREICH ,38 49,03 Dialog Semiconductor Plc EUR ,60 0,47 GESAMT VEREINIGTES KÖNIGREICH ,60 0,47 UDG Healthcare Plc GBP ,93 1,27 Total Produce Plc EUR ,22 2,84 Origin Enterprises Plc EUR ,56 0,64 33

Investmentfonds nach französischem Recht (Fonds Commun de Placement)

Investmentfonds nach französischem Recht (Fonds Commun de Placement) Halbjahresabschluss zum 29. September 2017 Oddo Avenir Europe Investmentfonds nach französischem Recht (Fonds Commun de Placement) Informationen für Anteilinhaber in der Bundesrepublik Deutschland Der

Mehr

ODDO ACTIVE SMALLER COMPANIES

ODDO ACTIVE SMALLER COMPANIES www.oddoam.com ODDO ACTIVE SMALLER COMPANIES Investmentfonds nach französischem Recht (Fonds Commun de Placement) Jahresbericht zum 31. März 2016 Informationen für Anteilinhaber in der Bundesrepublik Deutschland

Mehr

Halbjahresbericht per 30. Juni 2015 Informationen für Anleger in der Bundesrepublik Deutschland

Halbjahresbericht per 30. Juni 2015 Informationen für Anleger in der Bundesrepublik Deutschland Halbjahresbericht per 30. Juni 2015 Informationen für Anleger in der Bundesrepublik Deutschland Der Verkaufsprospekt (bestehend aus den wesentlichen Anlegerinformationen, dem Prospekt und den Vertragsbedingungen

Mehr

ODDO VALEUR RENDEMENT

ODDO VALEUR RENDEMENT www.oddoam.com ODDO VALEUR RENDEMENT Investmentfonds nach französischem Recht (Fonds Commun de Placement) Jahresbericht zum 31. Dezember 2015 Informationen für Anteilinhaber in der Bundesrepublik Deutschland

Mehr

Halbjahresbericht per 31. März 2016 Informationen für Anleger in der Bundesrepublik Deutschland

Halbjahresbericht per 31. März 2016 Informationen für Anleger in der Bundesrepublik Deutschland Halbjahresbericht per 31. März 2016 Informationen für Anleger in der Bundesrepublik Deutschland Der Verkaufsprospekt (bestehend aus den wesentlichen Anlegerinformationen, dem Prospekt und den Vertragsbedingungen

Mehr

Halbjahresbericht per 31. März 2016 Informationen für Anleger in der Bundesrepublik Deutschland

Halbjahresbericht per 31. März 2016 Informationen für Anleger in der Bundesrepublik Deutschland Halbjahresbericht per 31. März 2016 Informationen für Anleger in der Bundesrepublik Deutschland Der Verkaufsprospekt (bestehend aus den wesentlichen Anlegerinformationen, dem Prospekt und den Vertragsbedingungen

Mehr

Halbjahresbericht per 30. Juni 2014

Halbjahresbericht per 30. Juni 2014 Halbjahresbericht per 30. Juni 2014 Informationen für Anleger in der Bundesrepublik Deutschland Der Verkaufsprospekt (bestehend aus den wesentlichen Anlegerinformationen, dem Prospekt und den Vertragsbedingungen

Mehr

Jahresbericht zum 31. Dezember 2018

Jahresbericht zum 31. Dezember 2018 ODDO BHF IMMOBILIER Investmentfonds nach französischem Recht (Fonds Commun de Placement) Jahresbericht zum 31. Dezember 2018 Informationen für Anteilinhaber in der Bundesrepublik Deutschland Der Verkaufsprospekt,

Mehr

Halbjahresbericht per 30. Juni 2015 Informationen für Anleger in der Bundesrepublik Deutschland

Halbjahresbericht per 30. Juni 2015 Informationen für Anleger in der Bundesrepublik Deutschland Halbjahresbericht per 30. Juni 2015 Informationen für Anleger in der Bundesrepublik Deutschland Der Verkaufsprospekt (bestehend aus den wesentlichen Anlegerinformationen, dem Prospekt und den Vertragsbedingungen

Mehr

Investmentfonds nach französischem Recht (Fonds Commun de Placement) Jahresbericht zum 31. März 2016

Investmentfonds nach französischem Recht (Fonds Commun de Placement) Jahresbericht zum 31. März 2016 www.oddoam.com ODDO ACTIVE EQUITIES Investmentfonds nach französischem Recht (Fonds Commun de Placement) Jahresbericht zum 31. März 2016 Informationen für Anteilinhaber in der Bundesrepublik Deutschland

Mehr

SICAV nach französischem Recht METROPOLE SELECTION

SICAV nach französischem Recht METROPOLE SELECTION SICAV nach französischem Recht METROPOLE SELECTION Teilfonds der SICAV METROPOLE FUNDS HALBJAHRESBERICHT zum 29. Juni 2018 Verwaltungsgesellschaft: METROPOLE Gestion Depotbank: Caceis Bank Abschlussprüfer:

Mehr

Halbjahresbericht per 31. März 2014 Informationen für Anleger in der Bundesrepublik Deutschland

Halbjahresbericht per 31. März 2014 Informationen für Anleger in der Bundesrepublik Deutschland Halbjahresbericht per 31. März 2014 Informationen für Anleger in der Bundesrepublik Deutschland Der Verkaufsprospekt (bestehend aus den wesentlichen Anlegerinformationen, dem Prospekt und den Vertragsbedingungen

Mehr

Halbjahresbericht per 30. Juni 2014

Halbjahresbericht per 30. Juni 2014 Halbjahresbericht per 30. Juni 2014 Informationen für Anleger in der Bundesrepublik Deutschland Der Verkaufsprospekt (bestehend aus den wesentlichen Anlegerinformationen, dem Prospekt und den Vertragsbedingungen

Mehr

SICAV nach französischem Recht METROPOLE SELECTION

SICAV nach französischem Recht METROPOLE SELECTION SICAV nach französischem Recht METROPOLE SELECTION Teilfonds der SICAV METROPOLE FUNDS HALBJAHRESBERICHT zum 29. Juni 2018 Verwaltungsgesellschaft: METROPOLE Gestion Depotbank: Caceis Bank Abschlussprüfer:

Mehr

TOCQUEVILLE VALUE AMERIQUE

TOCQUEVILLE VALUE AMERIQUE TOCQUEVILLE VALUE AMERIQUE Halbjahresbericht per 31. März 2015 Informationen für Anleger in der Bundesrepublik Deutschland Der Verkaufsprospekt (bestehend aus den wesentlichen Anlegerinformationen, dem

Mehr

ODDO ACTIVE EQUITIES

ODDO ACTIVE EQUITIES www.oddoam.com ODDO ACTIVE EQUITIES Investmentfonds nach französischem Recht (Fonds Commun de Placement) Jahresbericht zum 28. März 2013 Verwaltungsgesellschaft: Oddo Asset Management Depotbank: Oddo &

Mehr

Edmond de Rothschild China

Edmond de Rothschild China Fonds Commun de Placement (FCP) französischen Rechts Edmond de Rothschild China HALBJAHRESBERICHT zum 28. September 2012 Verwaltungsgesellschaft: Edmond De Rothschild Asset Management Depotbank: La Compagnie

Mehr

SWISS LIFE FUNDS (F) EQUITY EURO ZONE MINIMUM VOLATILITY (EUR)

SWISS LIFE FUNDS (F) EQUITY EURO ZONE MINIMUM VOLATILITY (EUR) SWISS LIFE FUNDS (F) EQUITY EURO ZONE MINIMUM VOLATILITY (EUR) Periodische Information zum 30.06.2014 INVESTMENTFONDS FCP FRANZÖSISCHEN RECHTS Vermögensaufstellung Elemente der Vermögensaufstellung Rechnungslegungswährung

Mehr

Sie sind Inhaber von Anteilen des Investmentfonds AMUNDI ETF S&P 500 EUR HEDGED DAILY UCITS ETF (FR ) und wir danken Ihnen dafür.

Sie sind Inhaber von Anteilen des Investmentfonds AMUNDI ETF S&P 500 EUR HEDGED DAILY UCITS ETF (FR ) und wir danken Ihnen dafür. Paris, den 6. Februar 2017 Sehr geehrte Damen und Herren! Sie sind Inhaber von Anteilen des Investmentfonds AMUNDI ETF S&P 500 EUR HEDGED DAILY UCITS ETF (FR0011133644) und wir danken Ihnen dafür. Ihr

Mehr

SICAV nach französischem Recht METROPOLE FRONTIERE EUROPE

SICAV nach französischem Recht METROPOLE FRONTIERE EUROPE SICAV nach französischem Recht METROPOLE FRONTIERE EUROPE Teilfonds der SICAV METROPOLE FUNDS HALBJAHRESBERICHT zum 29. Juni 2018 Verwaltungsgesellschaft: METROPOLE Gestion Depotbank: Caceis Bank Abschlussprüfer:

Mehr

2009L0065 DE

2009L0065 DE 2009L0065 DE 17.09.2014 004.001 122 ANHANG I SCHEMA A 1. Informationen über den Investmentfonds 1. Informationen über die Verwaltungsgesellschaft mit einem Hinweis darauf, ob die Verwaltungsgesellschaft

Mehr

Jahresbericht per 30. September 2016 Informationen für Anleger in der Bundesrepublik Deutschland

Jahresbericht per 30. September 2016 Informationen für Anleger in der Bundesrepublik Deutschland Jahresbericht per 30. September 2016 Informationen für Anleger in der Bundesrepublik Deutschland Der Verkaufsprospekt (bestehend aus den wesentlichen Anlegerinformationen, dem Prospekt und den Vertragsbedingungen

Mehr

Jahresbericht per 31. Dezember 2015 Informationen für Anleger in der Bundesrepublik Deutschland

Jahresbericht per 31. Dezember 2015 Informationen für Anleger in der Bundesrepublik Deutschland Jahresbericht per 31. Dezember 2015 Informationen für Anleger in der Bundesrepublik Deutschland Der Verkaufsprospekt (bestehend aus den wesentlichen Anlegerinformationen, dem Prospekt und den Vertragsbedingungen

Mehr

SICAV nach französischem Recht METROPOLE FRONTIERE EUROPE

SICAV nach französischem Recht METROPOLE FRONTIERE EUROPE SICAV nach französischem Recht METROPOLE FRONTIERE EUROPE Teilfonds der SICAV METROPOLE FUNDS HALBJAHRESBERICHT zum 29. Juni 2018 Verwaltungsgesellschaft: METROPOLE Gestion Depotbank: Caceis Bank Abschlussprüfer:

Mehr

Halbjahresbericht. per 30. Juni 2014. Informationen für Anleger in der Bundesrepublik Deutschland

Halbjahresbericht. per 30. Juni 2014. Informationen für Anleger in der Bundesrepublik Deutschland Halbjahresbericht per 30. Juni 2014 Informationen für Anleger in der Bundesrepublik Deutschland Der Verkaufsprospekt (bestehend aus den wesentlichen Anlegerinformationen, dem Prospekt und den Vertragsbedingungen

Mehr

ANAXIS INCOME ADVANTAGE

ANAXIS INCOME ADVANTAGE WESENTLICHE ANLEGERINFORMATIONEN Gegenstand dieses Dokuments sind wesentliche Informationen für den Anleger über diesen Fonds. Es handelt sich nicht um Werbematerial. Diese Informationen sind gesetzlich

Mehr

HALBJAHRESBERICHT DES INVESTMENTFONDS (FONDS COMMUN DE PLACEMENT - FCP) FRANZÖSISCHEN RECHTS CARMIGNAC EURO-ENTREPRENEURS

HALBJAHRESBERICHT DES INVESTMENTFONDS (FONDS COMMUN DE PLACEMENT - FCP) FRANZÖSISCHEN RECHTS CARMIGNAC EURO-ENTREPRENEURS HALBJAHRESBERICHT DES INVESTMENTFONDS (FONDS COMMUN DE PLACEMENT - FCP) FRANZÖSISCHEN RECHTS CARMIGNAC EURO-ENTREPRENEURS (für den Berichtszeitraum zum 30. Juni 2017) 1 HALBJAHRESBERICHT 2017 VON CARMIGNAC

Mehr

Union Investment Privatfonds GmbH

Union Investment Privatfonds GmbH Union Investment Privatfonds GmbH Wichtige Mitteilung an unsere Anlegerinnen und Anleger des Fonds mit der Bezeichnung UniInstitutional Global Corporate Bonds (ISIN: DE0006352719) Änderung der Besonderen

Mehr

Einzelheiten zu diesen unzutreffenden Angaben sind in der Anlage zu dieser Mitteilung aufgeführt.

Einzelheiten zu diesen unzutreffenden Angaben sind in der Anlage zu dieser Mitteilung aufgeführt. Xtrackers i Investmentgesellschaft mit variablem Kapital Sitz: 49, avenue J.F. Kennedy, L-1855 Luxemburg, Registernummer: Luxemburg B-119.899 (die Gesellschaft) Wichtige Mitteilung an die Anteilsinhaber

Mehr

HALBJAHRESBERICHT CREDIT MUTUEL EURO MONEY MARKET CASH. Zeitraum vom bis zum Rechnungslegungsunterlagen

HALBJAHRESBERICHT CREDIT MUTUEL EURO MONEY MARKET CASH. Zeitraum vom bis zum Rechnungslegungsunterlagen HALBJAHRESBERICHT Investmentfonds vom Typ Fonds Commun de Placement (FCP) CREDIT MUTUEL EURO MONEY MARKET CASH Zeitraum vom 01.01.2016 bis zum 30.06.2016 Rechnungslegungsunterlagen 1 CREDIT MUTUEL EURO

Mehr

EDMOND DE ROTHSCHILD EUROPE MIDCAPS

EDMOND DE ROTHSCHILD EUROPE MIDCAPS Fonds Commun de Placement (FCP) französischen Rechts EDMOND DE ROTHSCHILD EUROPE MIDCAPS HALBJAHRESBERICHT zum 29. Juni 2018 Verwaltungsgesellschaft: Edmond De Rothschild Asset Management (France) Depotbank:

Mehr

LYXOR MSCI EMU GROWTH UCITS ETF

LYXOR MSCI EMU GROWTH UCITS ETF Paris, La Défense, den 12. Mai 2017 BETREFF: Änderung des nachstehend angegebenen Fonds: BEZEICHNUNG DES FCP LYXOR MSCI EMU GROWTH UCITS ETF ISIN-CODE FR0010168765 Sehr geehrte Anteilinhaber, Hiermit möchten

Mehr

Global Challengers FT Global Challengers FT Auflösungsbericht für das Rumpfgeschäftsjahr vom bis

Global Challengers FT Global Challengers FT Auflösungsbericht für das Rumpfgeschäftsjahr vom bis Global Challengers FT Auflösungsbericht für das Rumpfgeschäftsjahr vom 01.07.2013 bis 30.04.2014 Frankfurt am Main, den 11.07.2014 Jahresbericht Seite 1 Tätigkeitsbericht Global Challengers FT Das Ziel

Mehr

UBS Global Asset Management (Deutschland) GmbH

UBS Global Asset Management (Deutschland) GmbH UBS Global Asset Management (Deutschland) GmbH Jahres- und Halbjahresbericht sowie wesentliche Anlegerinformationen können bei UBS Global Asset Management (Deutschland) GmbH, Frankfurt am Main, kostenlos

Mehr

Raiffeisen-Europa- Garantiefonds 08. Halbjahresbericht 2012

Raiffeisen-Europa- Garantiefonds 08. Halbjahresbericht 2012 Raiffeisen-Europa- Garantiefonds 08 Halbjahresbericht 2012 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Fondsdaten... 3 Fondscharakteristik... 3 Rechtlicher Hinweis... 4 Fondsdetails in EUR... 5 Umlaufende Anteile...

Mehr

ERRATUM SCHREIBEN AN DIE ANTEILEINHABER DES INVESTMENTFONDS AMUNDI ETF NASDAQ-100 EUR HEDGED DAILY UCITS ETF. Paris, den 16.

ERRATUM SCHREIBEN AN DIE ANTEILEINHABER DES INVESTMENTFONDS AMUNDI ETF NASDAQ-100 EUR HEDGED DAILY UCITS ETF. Paris, den 16. ERRATUM SCHREIBEN AN DIE ANTEILEINHABER DES INVESTMENTFONDS AMUNDI ETF NASDAQ-100 EUR HEDGED DAILY UCITS ETF Paris, den 16. August 2016 Sehr geehrte Damen und Herren! Als Anteilsinhaber des Investmentfonds

Mehr

DWS TOP DIVIDENDE LD

DWS TOP DIVIDENDE LD Aktion bei comdirect bis 31.05.2019: Ohne Ausgabeaufschlag DWS TOP DIVIDENDE LD Das gewisse Extra für Ihr Depot: regelmäßige Ausschüttungen Bei dem vorliegenden Dokument handelt es sich um eine Werbemitteilung.

Mehr

Januar 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im Januar 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer Januar 2017

Januar 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im Januar 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer Januar 2017 Lyxor ETF Barometer Januar 217 1 Januar 217 zusammengefasst Die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt erreichten im Januar 217 ein 2-Jahres Rekordhoch. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf

Mehr

EDMOND DE ROTHSCHILD EUROPE MIDCAPS

EDMOND DE ROTHSCHILD EUROPE MIDCAPS Fonds Commun de Placement (FCP) französischen Rechts EDMOND DE ROTHSCHILD EUROPE MIDCAPS HALBJAHRESBERICHT zum 30. Juni 2017 Verwaltungsgesellschaft: Edmond De Rothschild Asset Management (France) Depotbank:

Mehr

BCA AG Oberursel. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2013 und Lagebericht

BCA AG Oberursel. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2013 und Lagebericht BCA AG Oberursel Jahresabschluss zum 31. Dezember 2013 und Lagebericht Dohm Schmidt Janka Revision und Treuhand AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Inhaltsverzeichnis 1. Bilanz zum 31. Dezember 2013 2.

Mehr

MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh München. ERGO Vermögensmanagement Flexibel (ISIN DE000A2ARYP6)

MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh München. ERGO Vermögensmanagement Flexibel (ISIN DE000A2ARYP6) MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh München ERGO Vermögensmanagement Flexibel (ISIN DE000A2ARYP6) Besondere Hinweise an die Anteilinhaber: Änderung der Besonderen Anlagebedingungen Mit Genehmigung

Mehr

MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh München. MEAG MM-Fonds 100 (ISIN DE )

MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh München. MEAG MM-Fonds 100 (ISIN DE ) MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh München MEAG MM-Fonds 100 (ISIN DE0009782722) Besondere Hinweise an die Anteilinhaber: Änderung der Besonderen Anlagebedingungen Mit Genehmigung der Bundesanstalt

Mehr

METROPOLE GESTION METROPOLE EURO. Fondsbericht. Periodischer INVESTMENTFONDS - OGAW NACH FRANZÖSISCHEM RECHT. Halbjahresbericht vom

METROPOLE GESTION METROPOLE EURO. Fondsbericht. Periodischer INVESTMENTFONDS - OGAW NACH FRANZÖSISCHEM RECHT. Halbjahresbericht vom METROPOLE GESTION Periodischer Fondsbericht INVESTMENTFONDS OGAW NACH FRANZÖSISCHEM RECHT Halbjahresbericht vom 30.06.2017 Aktueller Vermögenswert Aktueller Vermögenswert Fondswährung des OGAW: EUR a)

Mehr

TOCQUEVILLE ULYSSE Anteilsklasse S (ISIN: FR ) Dieser Fonds wird von Tocqueville Finance verwaltet

TOCQUEVILLE ULYSSE Anteilsklasse S (ISIN: FR ) Dieser Fonds wird von Tocqueville Finance verwaltet WESENTLICHE ANLEGERINFORMATIONEN Gegenstand dieses Dokuments sind wesentliche Informationen für den Anleger über diesen OGAW. Es handelt sich nicht um Werbematerial. Diese Informationen sind gesetzlich

Mehr

Europäische ETFs im Dezember 2016 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro

Europäische ETFs im Dezember 2016 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro Lyxor ETF Barometer Dezember 216 1 Dezember 216 zusammengefasst Die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt konnten sich im Dezember 216 weiter erholen. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf

Mehr

Deutsche Asset Management Investment GmbH Frankfurt am Main

Deutsche Asset Management Investment GmbH Frankfurt am Main Deutsche Asset Management Investment GmbH 60612 Frankfurt am Main An die Anteilinhaber des Sonstigen Sondervermögens Capital Growth Fund (ISIN: DE000DWS0UY5) Wir beabsichtigen, die folgenden Änderungen

Mehr

Mitteilung vom Verwaltungsrat Ihres Fonds

Mitteilung vom Verwaltungsrat Ihres Fonds JPMORGAN FUNDS 8. DEZEMBER 2017 Mitteilung vom Verwaltungsrat Ihres Fonds Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, hiermit teilen wir Ihnen mit, dass der Teilfonds JPMorgan Funds Euroland Select Equity

Mehr

April 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im April 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer April 2017

April 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im April 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer April 2017 Lyxor ETF Barometer April 217 1 April 217 zusammengefasst Die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt verlangsamten sich im April 217 deutlich. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf des Monats

Mehr

HALBJAHRESBERICHT 2014 DES INVESTMENTFONDS FRANZÖSISCHEN RECHTS CARMIGNAC PROFIL REACTIF 50

HALBJAHRESBERICHT 2014 DES INVESTMENTFONDS FRANZÖSISCHEN RECHTS CARMIGNAC PROFIL REACTIF 50 HALBJAHRESBERICHT 2014 DES INVESTMENTFONDS FRANZÖSISCHEN RECHTS CARMIGNAC PROFIL REACTIF 50 (für den Berichtszeitraum zum 30. Juni 2014) Das Fondsreglement, der Verkaufsprospekt für die Schweiz, die Wesentlichen

Mehr

Raiffeisen-Inflation-Flex. Zwischenbericht 2012

Raiffeisen-Inflation-Flex. Zwischenbericht 2012 Zwischenbericht 2012 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Fondsdaten... 3 Fondscharakteristik... 3 Rechtlicher Hinweis... 4 Fondsdetails in EUR... 5 Umlaufende Anteile... 5 Bericht zur Anlagepolitik des Fonds...

Mehr

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2017 bis 31. Dezember 2017 WARBURG - BUND TREND ACTIVE SHORT - FONDS

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2017 bis 31. Dezember 2017 WARBURG - BUND TREND ACTIVE SHORT - FONDS HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2017 bis 31. Dezember 2017 INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 31. Dezember 2017 3 Vermögensaufstellung im Detail 4 Während des Berichtszeitraumes

Mehr

Bundesanzeiger Herausgegeben vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz

Bundesanzeiger Herausgegeben vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Die auf den folgenden Seiten gedruckte Bekanntmachung entspricht der Veröffentlichung im Bundesanzeiger. Daten zur Veröffentlichung: Veröffentlichungsmedium: Internet Internet-Adresse: www.bundesanzeiger.de

Mehr

BEKANNTMACHUNG. Wichtige Mitteilung und Erläuterungen für die Anteilinhaber des richtlinienkonformen Sondervermögens. cominvest CONVEST 21 VL

BEKANNTMACHUNG. Wichtige Mitteilung und Erläuterungen für die Anteilinhaber des richtlinienkonformen Sondervermögens. cominvest CONVEST 21 VL BEKANNTMACHUNG der Allianz Global Investors Kapitalanlagegesellschaft mbh Wichtige Mitteilung und Erläuterungen für die Anteilinhaber des richtlinienkonformen Sondervermögens cominvest CONVEST 21 VL Änderung

Mehr

HALBJAHRESBERICHT vom 1. April 2017 bis 30. September 2017 WARBURG - EURO RENTEN-TREND - FONDS

HALBJAHRESBERICHT vom 1. April 2017 bis 30. September 2017 WARBURG - EURO RENTEN-TREND - FONDS HALBJAHRESBERICHT vom 1. April 217 bis 3. September 217 INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 3. September 217 3 Vermögensaufstellung im Detail 4 Während des Berichtszeitraumes

Mehr

REGLEMENT DES ANLAGEFONDS TOCQUEVILLE MEGATRENDS

REGLEMENT DES ANLAGEFONDS TOCQUEVILLE MEGATRENDS Verwaltungsgesellschaft: Depotbank: TOCQUEVILLE FINANCE S.A. CREDIT INDUSTRIEL ET COMMERCIAL REGLEMENT DES ANLAGEFONDS TOCQUEVILLE MEGATRENDS VERMÖGENSWERTE UND ANTEILE Artikel 1 - Miteigentumsanteile

Mehr

Europäische ETFs im Juni 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Europäischer ETF Markt Netto-Zuflüsse

Europäische ETFs im Juni 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Europäischer ETF Markt Netto-Zuflüsse Lyxor ETF Barometer Juni 217 1 Juni 217 zusammengefasst Der ETF-Markt konnte seinen Aufwärtstrend im Juni fortsetzen. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf des Monats auf 8,5 Milliarden Euro.

Mehr

Bescheinigung vom Seite 1 von 9. Lupus alpha Investment S.A. Besteuerungsgrundlagen gemäß 5 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 und Nr.

Bescheinigung vom Seite 1 von 9. Lupus alpha Investment S.A. Besteuerungsgrundlagen gemäß 5 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 und Nr. Bescheinigung vom 28.02.2017 Seite 1 von 9 Lupus alpha Investment S.A. Besteuerungsgrundlagen gemäß 1 Nr. 1 und Nr. 2 InvStG Name des Investmentfonds: Lupus alpha Smaller Euro Champions Anteilsklasse A

Mehr

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2016 bis 31. März 2017 WARBURG - ZINSTREND - FONDS

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2016 bis 31. März 2017 WARBURG - ZINSTREND - FONDS HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2016 bis 31. März 2017 WARBURG - ZINSTREND - FONDS INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 31. März 2017 3 Vermögensaufstellung im Detail

Mehr

Oddo Active Smaller Companies

Oddo Active Smaller Companies www.oddoam.com Halbjahresabschluss zum 30. September 2016 Oddo Active Smaller Companies Informationen für Anteilinhaber in der Bundesrepublik Deutschland Der Verkaufsprospekt, die wesentlichen Anlegerinformationen,

Mehr

HALBJAHRESBERICHT 2014 DES INVESTMENTFONDS FRANZÖSISCHEN RECHTS CARMIGNAC PROFIL REACTIF 75

HALBJAHRESBERICHT 2014 DES INVESTMENTFONDS FRANZÖSISCHEN RECHTS CARMIGNAC PROFIL REACTIF 75 HALBJAHRESBERICHT 2014 DES INVESTMENTFONDS FRANZÖSISCHEN RECHTS CARMIGNAC PROFIL REACTIF 75 (für den Berichtszeitraum zum 30. Juni 2014) Das Fondsreglement, der Verkaufsprospekt für die Schweiz, die Wesentlichen

Mehr

Aktuelle ETF-Trends in Europa September 2016 zusammengefasst

Aktuelle ETF-Trends in Europa September 2016 zusammengefasst Lyxor ETF Barometer September 216 1 Aktuelle ETF-Trends in Europa September 216 zusammengefasst Im September 216 verlangsamten sich die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt. Die Nettomittelzuflüsse

Mehr

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2016 bis 31. März 2017 WARBURG - TREND ALLOCATION PLUS - FONDS

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2016 bis 31. März 2017 WARBURG - TREND ALLOCATION PLUS - FONDS HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2016 bis 31. März 2017 WARBURG - TREND ALLOCATION PLUS - FONDS INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 31. März 2017 3 Vermögensaufstellung

Mehr

Clere AG Bad Oeynhausen. Jahresabschluss und Lagebericht zum 30. Juni 2016

Clere AG Bad Oeynhausen. Jahresabschluss und Lagebericht zum 30. Juni 2016 Clere AG Bad Oeynhausen Jahresabschluss und Lagebericht zum 30. Juni 2016 Anlagen 1.1 Lagebericht 1.2 Bilanz 1.3 Gewinn- und Verlustrechnung 1.4 Anhang 1.5 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers 1.6

Mehr

Neunorm Investa Auflösungsbericht zum für das Rumpfgeschäftsjahr vom bis

Neunorm Investa Auflösungsbericht zum für das Rumpfgeschäftsjahr vom bis Auflösungsbericht zum 31.08.2013 für das Rumpfgeschäftsjahr vom 01.11.2012 bis 31.08.2013 Frankfurt am Main, den 01.11.2013 Jahresbericht Seite 1 Tätigkeitsbericht Das Anlageziel des Sondervermögens ist

Mehr

NATIXIS SOUVERAINS EURO

NATIXIS SOUVERAINS EURO NATIXIS SOUVERAINS EURO Offener Investmentfonds (SICAV) 21, quai d Austerlitz 75013 PARIS Bericht des Abschlussprüfers über den Jahresabschluss Zum 31. März 2011 abgeschlossenes Geschäftsjahr Deloitte

Mehr

MITTEILUNG AN DIE ANTEILINHABER

MITTEILUNG AN DIE ANTEILINHABER BL Investmentgesellschaft mit variablem Kapital nach luxemburgischem Recht 14, boulevard Royal L-2449 LUXEMBURG R.C.S. Luxembourg B 45 243 (die SICAV ) MITTEILUNG AN DIE ANTEILINHABER Die Anteilinhaber

Mehr

Halbjahresbericht zum 30. September 2018 G&W - EURO RENTENTREND - FONDS

Halbjahresbericht zum 30. September 2018 G&W - EURO RENTENTREND - FONDS Halbjahresbericht zum 30. September 2018 G&W - EURO RENTENTREND - FONDS Inhaltsverzeichnis Seite Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 30. September 2018 3 Vermögensaufstellung im Detail 4

Mehr

TOCQUEVILLE GOLD Anteilsklasse P (ISIN: FR ) Dieser Fonds wird von Tocqueville Finance verwaltet

TOCQUEVILLE GOLD Anteilsklasse P (ISIN: FR ) Dieser Fonds wird von Tocqueville Finance verwaltet WESENTLICHE ANLEGERINFORMATIONEN Gegenstand dieses Dokuments sind wesentliche Informationen für den Anleger über diesen OGAW. Es handelt sich nicht um Werbematerial. Diese Informationen sind gesetzlich

Mehr

Sehr geehrte Anteilinhaberin, sehr geehrter Anteilinhaber,

Sehr geehrte Anteilinhaberin, sehr geehrter Anteilinhaber, Taunusanlage 18, 60325 Frankfurt am Main Wichtige Hinweise an die Anleger des Sondervermögens VERIFONDS EUROPA Sehr geehrte Anteilinhaberin, sehr geehrter Anteilinhaber, die Besonderen Anlagebedingungen

Mehr

Bescheinigung vom Seite 1 von 5 Jahresberichten. HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH

Bescheinigung vom Seite 1 von 5 Jahresberichten. HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH Ohne Gewähr. Allein verbindlich sind die Angaben aus den jeweiligen Bescheinigung vom 16.09.2015 Seite 1 von 5 Jahresberichten. HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH Besteuerungsgrundlagen gemäß 5 Abs.

Mehr

Testatsexemplar. Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Ginsheim-Gustavsburg. Jahresabschluss zum 30. September Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Testatsexemplar. Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Ginsheim-Gustavsburg. Jahresabschluss zum 30. September Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Testatsexemplar Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Ginsheim-Gustavsburg Jahresabschluss zum 30. September 2013 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers "PwC" bezeichnet in diesem Dokument die PricewaterhouseCoopers

Mehr

BNY Mellon Service Kapitalanlage Gesellschaft mbh Frankfurt am Main

BNY Mellon Service Kapitalanlage Gesellschaft mbh Frankfurt am Main BNY Mellon Service Kapitalanlage Gesellschaft mbh Frankfurt am Main An die Anleger des Sondervermögens Mercedes Benz Bank Invesco Zuwachs, ISIN DE0002160066 Bekanntmachung der Änderung der Besonderen Vertragsbedingungen

Mehr

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2016 bis 31. Dezember 2016 WARBURG - BUND TREND ACTIVE SHORT - FONDS

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2016 bis 31. Dezember 2016 WARBURG - BUND TREND ACTIVE SHORT - FONDS HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2016 bis 31. Dezember 2016 WARBURG - BUND TREND ACTIVE SHORT - FONDS INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 31. Dezember 2016 3 Vermögensaufstellung

Mehr

Übersicht der Kosten und Gebühren für Finanzinstrumente ING Luxembourg

Übersicht der Kosten und Gebühren für Finanzinstrumente ING Luxembourg Übersicht der Kosten und Gebühren für Finanzinstrumente ING Luxembourg - 1 - Einleitung Sehr geehrter Kunde, In diesem Dokument finden Sie eine Übersicht über die Kosten, Gebühren und Steuern für Wertpapiergeschäfte

Mehr

Allianz Global Investors GmbH

Allianz Global Investors GmbH ,, Fondsverschmelzung auf den Allianz Interglobal Sehr geehrte Anteilinhaberin, Sehr geehrter Anteilinhaber, Sie halten Anteile an dem Investmentfonds ( ) in Ihrem Wertpapierdepot. Die Verwaltungsgesellschaft

Mehr

Jahresabschluss und Bestätigungsvermerk für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 2015 bis zum 31. Dezember 2015 der FinTech Group AG Frankfurt am Main.

Jahresabschluss und Bestätigungsvermerk für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 2015 bis zum 31. Dezember 2015 der FinTech Group AG Frankfurt am Main. Jahresabschluss und Bestätigungsvermerk für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 2015 bis zum 31. Dezember 2015 der FinTech Group AG Frankfurt am Main bdo FinTech Group AG Frankfurt am Main (vormals: Kulmbach)

Mehr

T T A. Anlagevermögen A. Eigenkapital. Finanzanlagen 16,47 0 I. Gezeichnetes Kapital ,00 100

T T A. Anlagevermögen A. Eigenkapital. Finanzanlagen 16,47 0 I. Gezeichnetes Kapital ,00 100 Delitzsch Pflanzenzucht Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Einbeck Bilanz zum 30. Juni 2016 AKTIVA Vorjahr Vorjahr T T A. Anlagevermögen A. Eigenkapital Finanzanlagen 16,47 0 I. Gezeichnetes Kapital

Mehr

DWS Bonuszertifikate / DWS Europa Diskont «Das Beste aus zwei Welten»

DWS Bonuszertifikate / DWS Europa Diskont «Das Beste aus zwei Welten» / DWS Europa Diskont «Das Beste aus zwei Welten» Michael Böhm Stand: 31.08.2008 Martin Schneider, CFA *Die DWS / DB Gruppe ist nach verwaltetem Fondsvermögen der größte deutsche Anbieter von Publikumsfonds.

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA JULI 2016 ZUSAMMENGEFASST

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA JULI 2016 ZUSAMMENGEFASST AUGUST 216 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA JULI 216 ZUSAMMENGEFASST Im Juli 216 erreichten die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt ein Rekordhoch. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf des

Mehr

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2016 bis 31. März 2017 WARBURG - ORDO - RENTENFONDS

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2016 bis 31. März 2017 WARBURG - ORDO - RENTENFONDS HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2016 bis 31. März 2017 WARBURG - ORDO - RENTENFONDS INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 31. März 2017 3 Vermögensaufstellung im Detail

Mehr

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2012 bis 31. März 2013 WI SELEKT I

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2012 bis 31. März 2013 WI SELEKT I HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2012 bis 31. März 2013 WI SELEKT I INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Zusammengefasste Vermögensaufstellung zum 31. März 2013 3 Vermögensaufstellung im Detail

Mehr

BETREFF: Änderung des nachstehend angegebenen Teilfonds Nr. 31 der SICAV MULTI UNITS FRANCE (die SICAV ): BEZEICHNUNG DER TEILFONDS

BETREFF: Änderung des nachstehend angegebenen Teilfonds Nr. 31 der SICAV MULTI UNITS FRANCE (die SICAV ): BEZEICHNUNG DER TEILFONDS Paris, La Défense, den 18. Mai 2017 BETREFF: Änderung des nachstehend angegebenen Teilfonds Nr. 31 der SICAV MULTI UNITS FRANCE (die SICAV ): BEZEICHNUNG DER TEILFONDS LYXOR EURO STOXX BANKS UCITS ETF

Mehr

HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH, Hamburg

HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH, Hamburg HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH, Hamburg Wichtige Mitteilung an unsere Anleger Änderung der Besonderen Anlagebedingungen für das Sondervermögen WWAM Marathon Balance (künftig: Wallrich Marathon

Mehr

TOCQUEVILLE GOLD Anteilsklasse P (ISIN: FR ) Dieser Fonds wird von Tocqueville Finance verwaltet

TOCQUEVILLE GOLD Anteilsklasse P (ISIN: FR ) Dieser Fonds wird von Tocqueville Finance verwaltet WESENTLICHE ANLEGERINFORMATIONEN Gegenstand dieses Dokuments sind wesentliche Informationen für den Anleger über diesen OGAW. Es handelt sich nicht um Werbematerial. Diese Informationen sind gesetzlich

Mehr

HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH Hamburg

HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH Hamburg HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH Hamburg Wichtige Mitteilung an unsere Anleger Änderungen der Besonderen Vertragsbedingungen (künftig Besondere Anlagebedingungen ) für das OGAW-Sondervermögen Konzept

Mehr

https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet?session.session...

https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet?session.session... Page 1 of 6 Suchen Name Bereich Information V.-Datum LUX-SECTORS Luxembourg Kapitalmarkt Besteuerungsgrundlagen gemäß 5 Abs. 1 InvStG LUX-SECTORS LU0098929077 17.10.2016 LUX-SECTORS SICAV Luxembourg /

Mehr

JAHRESABSCHLUSS ZUM 30. SEPTEMBER 2012 EUROBODEN GMBH

JAHRESABSCHLUSS ZUM 30. SEPTEMBER 2012 EUROBODEN GMBH JAHRESABSCHLUSS ZUM 30. SEPTEMBER 2012 EUROBODEN GMBH BILANZ Euroboden GmbH, Grünwald zum AKTIVA 30. September 2012 PASSIVA Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR A. Anlagevermögen

Mehr

TOCQUEVILLE GOLD. Halbjahresbericht per 31. März 2015. Informationen für Anleger in der Bundesrepublik Deutschland

TOCQUEVILLE GOLD. Halbjahresbericht per 31. März 2015. Informationen für Anleger in der Bundesrepublik Deutschland TOCQUEVILLE GOLD Halbjahresbericht per 31. März 2015 Informationen für Anleger in der Bundesrepublik Deutschland Der Verkaufsprospekt (bestehend aus den wesentlichen Anlegerinformationen, dem Prospekt

Mehr

WICHTIGE MITTEILUNG AN ALLE ANTEILSINHABER

WICHTIGE MITTEILUNG AN ALLE ANTEILSINHABER db x-trackers II Investmentgesellschaft mit variablem Kapital (Société d Investissement à Capital Variable) Sitz: 49, avenue J.F. Kennedy, L-1855 Luxemburg R.C.S. Luxembourg B-124.284 (die "Gesellschaft")

Mehr

BNY Mellon Service Kapitalanlage Gesellschaft mbh Frankfurt am Main

BNY Mellon Service Kapitalanlage Gesellschaft mbh Frankfurt am Main BNY Mellon Service Kapitalanlage Gesellschaft mbh Frankfurt am Main An die Anleger des Sondervermögens NEXUS GLOBAL OPPORTUNITIES, ISIN DE000A0YAEK9 Bekanntmachung der Änderung Besonderen Vertragsbedingungen

Mehr

JAHRESABSCHLUSS ZUM 30. SEPTEMBER 2011 EUROBODEN GMBH

JAHRESABSCHLUSS ZUM 30. SEPTEMBER 2011 EUROBODEN GMBH JAHRESABSCHLUSS ZUM 30. SEPTEMBER 2011 EUROBODEN GMBH BILANZ Euroboden GmbH, Grünwald zum AKTIVA 30. September 2011 PASSIVA A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1. entgeltlich erworbene

Mehr

Commerzbank International Portfolio Management

Commerzbank International Portfolio Management Commerzbank International Portfolio Management 14. Oktober 2011 Commerzbank International Portfolio Management Bond Portfolio Fondsverschmelzung von Bond Portfolio, Anteilklasse AT (EUR) in Allianz Global

Mehr

Mitteilung vom Verwaltungsrat Ihres Fonds

Mitteilung vom Verwaltungsrat Ihres Fonds JPMORGAN INVESTMENT FUNDS 8. DEZEMBER 2017 Mitteilung vom Verwaltungsrat Ihres Fonds Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, hiermit teilen wir Ihnen mit, dass der Teilfonds JPMorgan Investment Funds

Mehr

Dabei sollen sämtliche Vermögenswerte und Verbindlichkeiten des OGAW-Sondervermögens nach deutschem Recht

Dabei sollen sämtliche Vermögenswerte und Verbindlichkeiten des OGAW-Sondervermögens nach deutschem Recht Verschmelzungsinformation für Anleger des CS Aktien Plus (übertragendes Sondervermögen) und des Credit Suisse MACS European Dividend Value (aufnehmendes Sondervermögen) Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit

Mehr

MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh München. MEAG FairReturn (Anteilklasse A: ISIN DE000A0RFJ25, Anteilklasse I: ISIN DE000A0RFJW6)

MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh München. MEAG FairReturn (Anteilklasse A: ISIN DE000A0RFJ25, Anteilklasse I: ISIN DE000A0RFJW6) MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh München MEAG FairReturn (Anteilklasse A: ISIN DE000A0RFJ25, Anteilklasse I: ISIN DE000A0RFJW6) Besondere Hinweise an die Anteilinhaber: Änderung der Besonderen

Mehr

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2015 bis 31. März 2016 WARBURG - ORDO - RENTENFONDS

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2015 bis 31. März 2016 WARBURG - ORDO - RENTENFONDS HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2015 bis 31. März 2016 WARBURG - ORDO - RENTENFONDS INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 31. März 2016 3 Vermögensaufstellung im Detail

Mehr

Halbjahresbericht. La Aktien Index Plus. zum

Halbjahresbericht. La Aktien Index Plus. zum Halbjahresbericht La Aktien Index Plus zum 31.05.2018 Vermögensübersicht zum 31.05.2018 Anlageschwerpunkte Tageswert in % Anteil am Fondsvermögen 1) Vermögensgegenstände Renten Bundesrepublik Deutschland

Mehr

2. Referenzindex Allgemein: Vergleichswert; bei einem Fonds auch Referenz- oder Vergleichsindex.

2. Referenzindex Allgemein: Vergleichswert; bei einem Fonds auch Referenz- oder Vergleichsindex. 1. Aktie Mit dem Kauf einer Aktie wird der Anleger Aktionär und erhält somit einen Anteil an der Gesellschaft. Die Aktie gewährt dem Aktionär die gesetzlich und vertraglich festgelegten Rechte. Dazu gehören

Mehr

Biofrontera AG I Jahresfinanzbericht 2010 nach HGB

Biofrontera AG I Jahresfinanzbericht 2010 nach HGB Biofrontera AG I Jahresfinanzbericht 2010 nach HGB BILANZ ZUM 31. DEZEMBER 2010 A K T I V A P A S S I V A 31.12.2010 31.12.2009 31.12.2010 31.12.2009 EUR EUR EUR EUR EUR EUR A. ANLAGEVERMÖGEN

Mehr

TOCQUEVILLE VALUE EUROPE

TOCQUEVILLE VALUE EUROPE WESENTLICHE ANLEGERINFORMATIONEN Gegenstand dieses Dokuments sind wesentliche Informationen für den Anleger über diesen OGAW. Es handelt sich nicht um Werbematerial. Diese Informationen sind gesetzlich

Mehr