Ersatzteilmanagement mit SAP

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ersatzteilmanagement mit SAP"

Transkript

1 +++ Unabhängiges Management Circle Anwender-Seminar +++ Ersatzteilmanagement mit SAP Mit vielen Praxisbeispielen! So optimieren Sie Ihre Ersatzteilbestände und -kosten! Ihr Know-how für eine effiziente und zuverlässige Ersatzteilwirtschaft mit SAP : Strategien für ein optimales Ersatzteilmanagement Abbildung der Ersatzteilstruktur in SAP Ersatzteilklassifikation zur Realisierung von Einsparpotenzialen Transparente Planung und Disposition von Ersatzteilen mit SAP Erhöhung der Lieferbereitschaft bei reduzierter Kapitalbindung Differenzierte Lagerhaltung von Ersatzteilen Umgang mit nicht bestandsmäßig geführten Ersatzteilen Lieferantenauswahl und Ersatzteilbeschaffung Optimale Prozessgestaltung und zuverlässige Ersatzteillogistik Verknüpfung relevanter SAP -Module und technische Anbindung externer Systeme an SAP Ihre Experten: Roland Allgaier Daimler AG Ralph Herth Robert Bosch GmbH Prof. Dr. Klaus Posten Fachhochschule Südwestfalen Dirk Weber weber logistikberatung Unabdingbarer Spezialkurs: Lernen Sie detailliert die Tools zur Stammdatenpflege und Bestandsoptimierung mit SAP in der Instandhaltung! Bitte wählen Sie Ihren Termin: 27. und 28. September 2010 in Stuttgart 25. und 26. Oktober 2010 in Köln Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! Melden Sie sich jetzt an! Telefon-Hotline: /

2 1. Seminartag So nutzen Sie SAP für ein effizientes Ersatzteilmanagement! Ihre Seminarleiter: Prof. Dr. Klaus Posten, Professor für Logistik, Fachhochschule Südwestfalen, Hagen Dirk Weber, Inhaber, weber logistikberatung, Mönchengladbach Empfang mit Kaffee und Tee, Ausgabe der Seminarunterlagen ab 8.30 Uhr 9.15 Herzlich Willkommen! Begrüßung und Vorstellung der Seminarleiter und der Teilnehmer Darstellung und Zielsetzung des Seminars Abstimmung mit den Erwartungen der Teilnehmer 9.30 Integration des Ersatzteilmanagements in den Instandhaltungsprozess Instandhaltungsplanung mit SAP ERP durch Verwendung des Instandhaltungsmoduls PM Hilfsmittel von SAP PM zur Strukturierung und Abbildung von Instandhaltungsobjekten - Arbeitsplatz, Technischer Platz, Equipments - Materialarten und -stämme im PM - Aufbau von Equipmentstücklisten Rudimentäre Instandhaltungsplanung innerhalb der Module PP und MM Überblick über die MRP II Planungskette Integration der Instandhaltungsplanung in das MRP II Konzept - Ermittlung von Nutzungsgraden zur Berücksichtigung nicht planbarer Stillstands-/ Ausfallzeiten - Berücksichtigung von Stillstandszeiten im PP Arbeitsplatz (in der PP-PI Ressource) - Nutzung von Dummymaterialien zur Einplanung von Wartungen Kaffee- und Teepause Planung und Disposition von Ersatzteilen im Rahmen der Materialbedarfsplanung Grundlagen der plangesteuerten und verbrauchsgesteuerten Disposition mit SAP Stammdaten der Materialbedarfsplanung im SAP ERP Dispositionssichten im Materialstamm für Ersatzteile - Dispositionsmerkmale - Losgrößen und -modifikatoren - Dynamische Verfügbarkeitsprüfung Available to promise (ATP) Materialstammklassifizierung Einkaufsinfosatz und Orderbuch Business Lunch Ersatzteilwirtschaft mit SAP im Umfeld der Instandhaltung Spannungsfeld Verfügbarkeitssicherung versus Ersatzteilkosten als Auftrag Standardisierung zur Begrenzung des Ersatzteilbedarfs Organisatorische Aufstellung und Prozesse vor Ort Werkzeuge zur Bestands-/Verbrauchssteuerung Instandhaltungsportal im Zusammenspiel mit SAP Risikobasierte Ersatzteilauswahl Roland Allgaier Teamleiter TWS/TSI, Daimler AG, Rastatt Kaffee- und Teepause Bestandssimulation zur Ermittlung der Auswirkungen des Servicegrades auf die Bestandskosten von Ersatzteilen Kriterien für die systematische Ersatzteilstrukturierung Bestandsarten und Zusammenhänge Differenzierung des Servicegrades bzw. des Lieferbereitschaftsgrades Bestandsoptimierungspotenzial und Stammdatenqualität Praxisbeispiele: Erhöhung der Lieferbereitschaft bei reduzierter Kapitalbindung! Zusammenfassung der Ergebnisse des Tages durch die Seminarleiter und Abschlussdiskussion Ende des ersten Seminartages und Get-Together Get-Together Ausklang des ersten Seminartages in informeller Runde. Management Circle lädt Sie zu einem kommunikativen Umtrunk ein. Entspannen Sie sich in angenehmer Atmosphäre und vertiefen Sie Ihre Gespräche mit Referenten und Teilnehmern!

3 2. Seminartag So optimieren Sie Ihre Ersatzteilbestände und -kosten! 8.30 Begrüßung und Überleitung zum zweiten Tag 8.35 Grundlagen der bedarfsgesteuerten Disposition von Ersatzteilen Primärbedarfsplanung und Prognose von Ersatzteilen Planungsstrategien zur Programmplanung von Ersatzteilen Sporadisches Verbrauchsmodell und Prognoseeignung des Croston-Verfahrens Simulative Prognoseoptimierung zur Verbesserung der Forecast-Genauigkeit Eignung von Planungsstrategien bei Ersatzteilen mit Praxisbeispielen Simulative Losgrößenoptimierung zur Gesamtkostenoptimierung Kaffee- und Teepause Ihre Seminarleiter: Prof. Dr. Klaus Posten Dirk Weber Mit Praxisbeispielen! Strategien zur Optimierung der Ersatzteilbestände und -kosten Ableitung der relevanten Kriterien und Ausprägungen nach Materialgruppen Lebenszyklusphase Ersatzteilklassifikation Lieferbereitschaftsgrad und Ausfallkosten Systematische Entwicklung von Entscheidungsbäumen bei Ersatzteilen Realisierung im SAP-Umfeld zur roulierenden Stammdaten-/Parameteroptimierung Zusammenfassung der Seminarergebnisse und Gelegenheit für abschließende Fragen Ende des Seminars Mit Praxisbeispielen! Dispositive Ersatzteilklassifikation ABC/XYZ-Kennzeichen Redundanzkennzeichen Lebenszyklusplanung von Produktionsanlagen Ermittlung von Allzeitbedarfen Pooling und werksübergreifende Mehrfach- verwendung Business Lunch Effizientes Ersatzteilmanagement im Umfeld eines Produktionssystems Bestandsoptimierung vs. Maschinenverfügbarkeit Vorteile einer zentralen Verwaltung der Ersatzteile Strukturierung der Ersatzteile in SAP Disposition von Ersatzteilen Wertstromarbeit im Prozess der Ersatzteilversorgung Optimierungspotenziale ausschöpfen Ralph Herth Gruppenleiter Instandhaltung, Robert Bosch GmbH, Homburg Kaffee- und Teepause So urteilen Teilnehmer über dieses Seminar: Sehr gute Vortragsführung. Kompetent auch bei Zwischenfragen! G. Lohr, Schunk Kohlenstofftechnik GmbH Klar strukturiert, transparent dargestellt, professionell vermittelt! R. Seidel, Bauerfeind AG Gute Tipps erhalten. SAP-Stand in der Firma gut einschätzbar! S. Schwarz, Neutrik AG Sehr gute Denkanstöße zur Bestandsoptimierung! K. Helbing, Sovello AG AUch als Inhouse Training So individuell wie Ihre Ansprüche Inhouse Trainings nach Maß! Zu diesen und allen anderen Themen bieten wir auch firmeninterne Schulungen an. Ihre Vorteile: Kein Reiseaufwand passgenau für Ihren Bedarf optimales Preis-Leistungsverhältnis! Ich berate Sie gerne und erstelle Ihnen ein individuelles Angebot. Rufen Sie mich an. Larissa Bende Tel.: / bende@managementcircle.de Hinweis: SAP und SAP ERP sind eingetragene Markenzeichen der SAP AG

4 Warum dieses Seminar wichtig für Sie ist Der hohe Kosten- und Zeitdruck verlangt von Unternehmen besonders bei anlagenintensiven Branchen ein optimales Ersatzteilmanagement, das die Instandhaltungsprozesse bestmöglich unterstützt. Für eine hohe Anlagenverfügbarkeit sowie ein ganzheitliches Life Cycle Management ist eine effiziente Ersatzteilplanung und -logistik unerlässlich. Die Planung und Beschaffung der benötigten Komponenten sind demnach schon vor dem eigentlichen Anlagenkauf zu berücksichtigen, um den notwendigen Bestand, aber auch die benötigte Qualität der Ersatzteile sicher zu stellen. Außerdem muss durch eine genaue Bestandsführung eine schnelle und verfügbarkeitsgerechte Versorgung mit Ersatzteilen im Störungsfall organisatorisch sowie technisch gewährleistet werden. Um diese Herausforderungen optimal zu bewältigen, bietet SAP eine Lösung mit umfangreicher Funktionalität. Der richtige Einsatz der notwendigen SAP-Module ermöglicht Ihnen, Ihr Ersatzteilmanagement im Hinblick auf die Verfügbarkeit sowie die Beschaffungs- und Lagerkosten für Ihren Einkauf und Ihre Instandhaltung zu optimieren und Ihre Prozesse danach auszurichten! Lernen Sie praxisnah: Wie Sie Ihre Ersatzteile mit SAP strukturieren und Ihre Stücklisten pflegen! Welche Tools Sie zur Bestandsoptimierung und Stammdatenpflege einsetzen! Welche Auswertungen über Ersatzteilverbräuche hilfreich sind! Wie Sie mit nicht bestandsgeführten Ersatzteilen umgehen! Mit welchen Kriterien Sie über den Lagerort und den Lieferanten entscheiden! Wie Sie den Lieferbereitschaftsgrad bei reduzierter Kapitalbindung erhöhen! Wie Sie Ihre Ersatzteilbestände und -kosten über den gesamten Lebenszyklus optimieren! Wie Sie externe Systeme an SAP anbinden! Hoher Praxibezug für Ihren optimalen Lernerfolg: Zahlreiche praktische Beispiele veranschaulichen wichtige Zusammenhänge und decken Potenziale zur Optimierung Ihrer Arbeit mit SAP auf. Sie erfahren in Praxisberichten der Daimler AG und Robert Bosch GmbH, was die Do`s und Don`ts beim Aufbau und der Optimierung des Ersatzteilmanagements mit SAP für die Instandhaltung sind. Der intensive Austausch mit Referenten und Fachkollegen, welche Hürden und Fallstricke Sie beachten müssen, runden das Seminar für Sie ab! Sie haben noch Fragen? Gerne! Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine . Tayfun Kaymakci Konferenz Manager Tel.: / kaymakci@managementcircle.de

5 Ihre SAP-Experten Roland Allgaier Dipl.-Ing. (FH), ist als Leiter Technischer Service Instandhaltung bei der Daimler AG im Werk Rastatt tätig. Er trat nach dem Studium in den Instandhaltungsbereich des Unternehmens ein und ist seit 1991 in verschiedenen Führungs- und Projektaufgaben, u.a. für das Facility Management und den Einsatz von SAP/R3 als Instandhaltungssystem, verantwortlich. Außerdem verantwortet Roland Allgaier die werksweite Versorgung mit Nichtproduktionsmaterialien sowie die Organisation und Steuerung der vorbeugenden Wartung- und Inspektionstätigkeiten. Ralph Herth Dipl.-Ing. (FH), ist seit 2006 Gruppenleiter Instandhaltung bei der Robert Bosch GmbH in Homburg/Saar. Zu seinen Tätigkeiten zählen die Servicebetreuung, Instandhaltungsplanung sowie das Ersatzteilmanagement am Standort. Zuvor konnte er sechs Jahre Erfahrung im Bereich Optimierungsprojekte von Zerspanungs- und Montageeinrichtungen, Instandhaltungsplanung sowie der Optimierung der Ersatzteillogistik sammeln. Prof. Dr. Klaus Posten ist Professor für Logistik, Produktions- und Qualitätsmanagement im Fachbereich Technische Betriebswirtschaft der Fachhochschule Südwestfalen am Standort Hagen sowie im Verbundstudium der Fachhochschulen in NRW. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der logistischen Optimierung von ERP- und APS-Systemen in Industrie, Handel und Dienstleistung. Nach dem Studium des Maschinenbaus und der Wirtschaftswissenschaften war er am FIR an der RWTH Aachen tätig. Nach seiner Promotion zum Thema Bestandsoptimierung wechselte er zur Braun AG in Kronberg/Ts. Dort war er als Leiter Logistik-Systeme im SAP-Umfeld international tätig. Dirk Weber Dipl. Wirt.-Ing., ist Inhaber der weber logistikberatung in Mönchengladbach. Seit 2003 ist er im Bereich der Logistikoptimierung selbständig tätig und unterstützt dabei Unternehmen bei der Optimierung ihrer Logistikprozesse und den daraus resultierenden Anpassungen von ERP- und APS-Systemen. Nach seinem Studium des Wirtschaftsingenieurwesens war er über 7 Jahre bei einer international tätigen Unternehmensberatung zunächst als Logistikberater im SAP-Umfeld in den USA und zuletzt als Projektleiter in Deutschland tätig. Bitte beachten Sie auch unsere Veranstaltung: SAP in der Instandhaltung für Fortgeschrittene 14. und 15. September 2010 in Köln 14. und 15. Oktober 2010 in Stuttgart Nähere Informationen gibt Ihnen gerne Stephan Wolf, Tel.: / , Fax: / , kundenservice@managementcircle.de

6 Für Ihre Fax-Anmeldung: / Bereits der zweite Teilnehmer desselben Unternehmens erhält 10 % Preisnachlass! Warum Sie diese Veranstaltung besuchen sollten Sie erfahren, wie Sie Ihr Ersatzteilmanagement mit SAP aus Sicht der Instandhaltung und des Einkaufs optimieren können! Sie lernen mehr über die Tools zur Stammdatenpflege und Bestandsoptimierung mit SAP! Sie erhalten Tipps & Tricks, wie Sie das Spannungsfeld von Verfügbarkeitssicherung und Ersatzteilkosten in den Griff bekommen! Ersatzteilmanagement mit SAP Ich/Wir nehme(n) teil am: 27. und 28. September 2010 in Stuttgart und 26. Oktober 2010 in Köln ws Wen Sie auf dieser Veranstaltung treffen Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte der Bereiche Instandhaltung, Einkauf & Materialwirtschaft, Bestandsmanagement, Logistik, Technischer Service sowie an Entscheidungsträger in den IT-Abteilungen, an Projektleiter für Instandhaltungs-Projekte, die bereits Erfahrungen in der Anwendung von SAP haben sowie an diejenigen, die vor der Einführung stehen. Ebenso sind Werks- und Produktionsleiter sowie Unternehmensberater angesprochen. Termine und Veranstaltungsorte 27. und 28. September 2010 in Stuttgart Millennium Hotel and Resort Stuttgart, Plieninger Straße 100, Stuttgart Tel.: 0711/721-0, Fax: 0711/ reservations.stuttgart@mill-cop.com Airport-Shuttle auf Anfrage 25. und 26. Oktober 2010 in Köln Dom Hotel Köln, Domkloster 2a, Köln Tel.: 02 21/2024-0, Fax: 02 21/ reservation.cologne@lemeridien.com Zimmerreservierung Für unsere Seminarteilnehmer steht im jeweiligen Tagungshotel ein begrenztes Zimmerkontingent zum Vorzugspreis zur Verfügung. Nehmen Sie die Reservierung bitte rechtzeitig selbst direkt im Hotel unter Berufung auf Management Circle vor. Die Anfahrtsskizze erhalten Sie zusammen mit der Anmeldebestätigung. Ein Tipp: Unser Service-Team nennt Ihnen gerne günstige alternative Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe des Tagungshotels (Tel.: 06196/ ). 1 2 Name/Vorname Position/Abteilung Name/Vorname Position/Abteilung Name/Vorname Position/Abteilung Firma Straße/Postfach PLZ/Ort Telefon/Fax Datum Ansprechpartner/in im Sekretariat: 10 % 10 % Unterschrift Mit der Deutschen Bahn ab 109, zur Veranstaltung. Infos unter: Über Management Circle Anmeldebestätigung bitte an: Abteilung Rechnung bitte an: Abteilung Mitarbeiter: bis über 1000 Management Circle steht für WissensWerte und ist anerkannter Bildungspartner der Unternehmen. Die Management Circle AG zählt mit einem umfangreichen Weiterbildungsprogramm zu den Marktführern im deutschsprachigen Raum. Informieren Sie sich aktuell und umfassend unter: So melden Sie sich an Bitte einfach die Anmeldung ausfüllen und möglichst bald zurücksenden oder per Fax, Telefon oder anmelden. Sie erhalten eine Bestätigung, sofern noch Plätze frei sind andernfalls informieren wir Sie sofort. Die Anmeldungen werden nach Reihenfolge der Eingänge berücksichtigt. Die Teilnahmegebühr für das zweitägige Seminar beträgt inkl. Business Lunch, Get-Together und der Dokumentation 1.795,. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung. Sollte mehr als ein Vertreter desselben Unternehmens an der Veranstaltung teilnehmen, bieten wir ab dem zweiten Teilnehmer 10% Preisnachlass. Bis zu zwei Wochen vor Veranstaltungstermin können Sie kostenlos stornieren. Danach oder bei Nichterscheinen des Teilnehmers berechnen wir die gesamte Tagungsgebühr. Die Stornierung bedarf der Schriftform. Selbstverständlich ist eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers möglich. Alle genannten Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Datenschutzhinweis Die Management Circle AG und ihre Dienstleister (z.b. Lettershops) verwenden die bei Ihrer Anmeldung erhobenen Angaben für die Durchführung unserer Leistungen und um Ihnen Angebote zur Weiterbildung auch von unseren Partnerunternehmen aus der Management Circle Gruppe per Post zukommen zu lassen. Unsere Kunden informieren wir außerdem telefonisch und per über unsere interessanten Weiterbildungsangebote, die den vorher von Ihnen genutzten ähnlich sind. Sie können der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke selbstverständlich jederzeit gegenüber Management Circle AG, Postfach 56 29, Eschborn, unter datenschutz@managementcircle.de oder telefonisch unter 06196/ widersprechen oder eine erteilte Einwilligung widerrufen. Anmeldung/Kundenservice Telefon: + 49 (0) 61 96/ Fax: + 49 (0) 61 96/ anmeldung@managementcircle.de Internet: Postanschrift: Management Circle AG Postfach 56 29, Eschborn/Ts. Telefonzentrale: + 49 (0) 61 96/ Hier online anmelden! M/AAN/K

Zum Veranstaltungsinhalt

Zum Veranstaltungsinhalt Zum Veranstaltungsinhalt Im Russland-Geschäft stellt sich für Exporteure und Investoren immer wieder die Frage, wie sie mit russischen Kunden Kreditverträge so abschließen, dass im Ernstfall kein Geld

Mehr

Zum Veranstaltungsinhalt

Zum Veranstaltungsinhalt Zum Veranstaltungsinhalt Wenn Sie im Russland-Geschäft aktiv sind, stellen sich Ihnen immer wieder folgende Kernfragen: Wie sehen optimale Verträge im Russland-Geschäft aus? Welche Sicherungsinstrumente

Mehr

Interkulturelle Kompetenz

Interkulturelle Kompetenz Bitte wählen Sie Ihren Termin: 31. März und 1. April 2011 in München 10. und 11. Mai 2011 in Hamburg 6. und 7. Juni 2011 in Düsseldorf Interkulturelle Kompetenz Mit qualifiziertem Teilnahme-Zertifikat

Mehr

+++ Management Circle Führungsseminar +++ Schritt für Schritt zu mehr Führungskompetenz. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

+++ Management Circle Führungsseminar +++ Schritt für Schritt zu mehr Führungskompetenz. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! +++ Management Circle Führungsseminar +++ Führung kompakt Schritt für Schritt zu mehr Führungskompetenz Effektive Führungskommunikation in 7 Stufen Jeder tickt anders: So sprechen Sie jeden Mitarbeiter

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: ERSATZTEILMANAGEMENT IN DER INSTANDHALTUNG Termine: Dezember 2012 ERSATZTEILMANAGEMENT IN DER INSTANDHALTUNG Termine: April 2013 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE

Mehr

+++ Management Circle Führungsseminar +++ So meistern Sie unbequeme Führungsaufgaben und führen Leistungsverbesserungen herbei

+++ Management Circle Führungsseminar +++ So meistern Sie unbequeme Führungsaufgaben und führen Leistungsverbesserungen herbei +++ Management Circle Führungsseminar +++ Schwierige Mit Vorabfragebogen: Ihre Themenwünsche im Seminar Mitarbeitergespräche souverän führen So meistern Sie unbequeme Führungsaufgaben und führen Leistungsverbesserungen

Mehr

Erfolgreich verkaufen!

Erfolgreich verkaufen! +++ Management Circle Vertriebs-Seminar +++ Erfolgreich verkaufen! Die besten Maßnahmen und Tipps zur Steigerung Ihrer Vertriebsleistungen So schöpfen Sie Ihre Potenziale noch besser aus: Ihr Trainer und

Mehr

Managementtraining für Teamleiter

Managementtraining für Teamleiter +++ +++ Management Circle Führungsseminar +++ +++ Managementtraining für Teamleiter Über 250 Teilnehmer haben dieses Seminar als sehr gut bewertet! Ihr Leitfaden für erfolgreiche Führung und Zusammenarbeit

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Praktische Werkzeuge und Techniken der. Selbstführung. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Praktische Werkzeuge und Techniken der. Selbstführung. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Praktische Werkzeuge und Techniken der Selbstführung Wie Sie Ihre persönlichen Ressourcen und Fähigkeiten optimieren Selbstmotivation Innere Antreiber erkennen

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: ERSATZTEILMANAGEMENT IN DER INSTANDHALTUNG Termine: Januar 2014 ERSATZTEILMANAGEMENT IN DER INSTANDHALTUNG Termine: August 2014 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE

Mehr

Effektives Fremdleistungs-Management in der Instandhaltung

Effektives Fremdleistungs-Management in der Instandhaltung +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Effektives Fremdleistungs-Management in der Instandhaltung Fremdfirmen effektiv managen und steuern Die richtigen Methoden für Ihre optimale Lösung: Die internen

Mehr

Innovatives Ersatzteilmanagement in der Instandhaltung

Innovatives Ersatzteilmanagement in der Instandhaltung +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Ein Modul aus dem Ausbildungslehrgang Innovatives Ersatzteilmanagement in der Instandhaltung Optimale Balance zwischen Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit Ihr

Mehr

Risikomanagement im Einkauf

Risikomanagement im Einkauf +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Schritt für Schritt zum ganzheitlichen Risikomanagement So vermeiden Sie Ausfälle und sichern Ihre Lieferqualität! Beschaffungsrisiken erkennen, bewerten und

Mehr

Instandhaltung mit SAP

Instandhaltung mit SAP +++ Management Circle Intensiv-Seminare +++ Kompaktkurse für Einsteiger und Fortgeschrittene Instandhaltung mit SAP Unabhängige Management Circle Intensiv-Seminare Tipps & Tricks im praktischen Umgang

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: INNOVATIVES ERSATZTEILMANAGEMENT IN DER INSTANDHALTUNG Termine: Juni 2018 INNOVATIVES ERSATZTEILMANAGEMENT IN DER INSTANDHALTUNG Termine: Dezember 2018 SEMINARE

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: TEAMS FÜHREN OHNE VORGESETZTEN-FUNKTION Termine: Oktober 2013 - Januar 2014 TEAMS FÜHREN OHNE VORGESETZTEN-FUNKTION Termine: Februar 2014 - Mai 2014 SEMINARE

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Texten. methodisch sicher wirksam. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Texten. methodisch sicher wirksam. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Texten für die interne und externe Kommunikation methodisch sicher wirksam So kommunizieren Sie klar und überzeugend: Leserliebe Schreiben Sie so, wie Sie es

Mehr

Effektiv arbeiten im digitalen Office

Effektiv arbeiten im digitalen Office +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Für Microsoft- und Apple-Anwender! Für die professionelle Assistenz: Effektiv arbeiten im digitalen Office Die acht besten Techniken für einfaches und effektives

Mehr

Überzeugend strukturiert schnörkellos vermittelt

Überzeugend strukturiert schnörkellos vermittelt +++ Management Circle Praxis-Workshop +++ Neuauflage wegen großer Nachfrage! +++ +++ Formulieren + kommunizieren Sie kurz und bündig: Überzeugend strukturiert schnörkellos vermittelt Lernen Sie von einem

Mehr

Finanzierung von Immobilienprojekten

Finanzierung von Immobilienprojekten +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Finanzierung von Immobilienprojekten Strategien für eine erfolgreiche Projektentwicklung Basel III und Solvency II Auswirkungen auf Ihr Projektgeschäft Finanzierungsquellen

Mehr

Verhandlungstechniken für Geschäftsführer

Verhandlungstechniken für Geschäftsführer +++ Management Circle Exklusiv-Seminar +++ Maßgeschneidert für Ihre Funktion! Verhandlungstechniken für Geschäftsführer Effektive Strategien und Taktiken für Verhandlungen auf Top-Level-Ebene Psychologie

Mehr

Präsentieren Moderieren Begeistern

Präsentieren Moderieren Begeistern Einfach gut ankommen Präsentieren Moderieren Begeistern Standing Ovations für Ihren Auftritt! Wirken ankommen überzeugen Setzen Sie mit jedem Auftritt ein Markenzeichen! Wecken Sie echte Emotionen! Machen

Mehr

Stammdatenmanagement unter SAP

Stammdatenmanagement unter SAP Management Circle Exklusiv-Seminar Stammdatenmanagement unter SAP Intensiv-Seminar mit qualifiziertem Die Basis für Ihre fehlerfreie Logistikabwicklung Mehr Transparenz bei der Ermittlung und Pflege Ihrer

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Reporting mit SAP HR/HCM. Gewinnen Sie Personalkennzahlen, Daten und Fakten aus dem SAP System

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Reporting mit SAP HR/HCM. Gewinnen Sie Personalkennzahlen, Daten und Fakten aus dem SAP System +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Reporting mit SAP HR/HCM SAP Query Gewinnen Sie Personalkennzahlen, Daten und Fakten aus dem SAP System So erstellen Sie personalwirtschaftliche Auswertungen

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Reporting mit SAP HR/HCM. Gewinnen Sie Personalkennzahlen, Daten und Fakten aus dem SAP -System

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Reporting mit SAP HR/HCM. Gewinnen Sie Personalkennzahlen, Daten und Fakten aus dem SAP -System +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Reporting mit SAP HR/HCM SAP Query Gewinnen Sie Personalkennzahlen, Daten und Fakten aus dem SAP -System So erstellen Sie personalwirtschaftliche Auswertungen

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: ZERTIFIZIERUNG ZUR OFFICE-MANAGERIN Termine: Oktober 2015 - April 2016 ZERTIFIZIERUNG ZUR OFFICE-MANAGERIN Termine: Juni 2016 - Dezember 2016 SEMINARE KONFERENZEN

Mehr

So treffen Sie in jeder Situation die richtige Entscheidung

So treffen Sie in jeder Situation die richtige Entscheidung +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Entscheiden ist eine Kunst. Werden Sie ihr Meister. Die Kunst zu entscheiden So treffen Sie in jeder Situation die richtige Entscheidung Schneller sein im Besser

Mehr

Versicherungsmathematische Funktion unter Solvency II

Versicherungsmathematische Funktion unter Solvency II +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Versicherungsmathematische Funktion unter Solvency II So gelingt die optimale Ausgestaltung der VmF in Ihrem Unternehmen Mathematische und aufsichtsrechtliche

Mehr

+++ Management Circle Kompaktseminar +++ Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

+++ Management Circle Kompaktseminar +++ Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! +++ Management Circle Kompaktseminar +++ Kompaktkurs Jetzt auch exklusiv in Wien Innovationsmanagement Agiles Stage-Gate strukturierte Ideenfindung klarer Fokus Stage-Gate entwickelt sich weiter es wird

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: STAMMDATENMANAGEMENT UNTER SAP Termine: September 2012 STAMMDATENMANAGEMENT UNTER SAP Termine: Dezember 2012 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE LEHRGÄNGE

Mehr

Mit Diplomatie zum Ziel

Mit Diplomatie zum Ziel +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ kommunizieren verhandeln überzeugen Mit Diplomatie zum Ziel Wie Sie mit Fingerspitzengefühl mehr erreichen Der Ton macht die Musik: Das Grundprinzip hart in der

Mehr

Die IT-Dokumentation:

Die IT-Dokumentation: +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Mit zahlreichen Übungen, Fallbeispielen und Checklisten! Die IT-Dokumentation: sicher klar serviceorientiert Ihr Schlüssel für transparente IT-Systeme und -Prozesse

Mehr

Managementtraining für Teamleiter

Managementtraining für Teamleiter +++ Management Circle Führungsseminar +++ Über 300 Teilnehmer haben dieses Seminar als sehr gut bewertet! Managementtraining für Teamleiter Ihr Leitfaden für erfolgreiche Führung und Zusammenarbeit Wie

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: MANAGEMENTTRAINING FÜR TEAMLEITER Termine: Juli 2017 MANAGEMENTTRAINING FÜR TEAMLEITER Termine: Oktober 2017 - Januar 2018 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE

Mehr

Erfolgreich zwischen Assistenz- und Projektarbeit

Erfolgreich zwischen Assistenz- und Projektarbeit +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ So meistern Sie die Doppelrolle: Erfolgreich zwischen Assistenz- und Projektarbeit Wie Sie beide Herausforderungen kompetent und professionell managen Die optimale

Mehr

Unbequeme Führungsaufgaben meistern

Unbequeme Führungsaufgaben meistern +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Unbequeme Führungsaufgaben meistern Mit Beharrlichkeit, Konsequenz und Durchsetzungsstärke zum Ziel Leistung beharrlich einfordern Bringen Sie Ihr Team dazu,

Mehr

Steuern sparen in Polen und Tschechien

Steuern sparen in Polen und Tschechien +++ Management Circle Mittel-/Osteuropa-Seminar +++ Steuern sparen in Polen und Tschechien Minimale Steuerbelastung durch optimale Steuerlastgestaltung! Machen Sie Ihre Investitionen noch rentabler: Steuersystem

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Überwinden Sie Blockaden und stärken Sie Ihre Innovationskraft

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Überwinden Sie Blockaden und stärken Sie Ihre Innovationskraft +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Querdenken mit System zu neuen Ideen Überwinden Sie Blockaden und stärken Sie Ihre Innovationskraft So steuern Sie zielsicher durch den Kreativprozess: Neue Wege

Mehr

Leise Menschen starke Wirkung

Leise Menschen starke Wirkung +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Leise Menschen starke Wirkung Auch als ruhiger Mitarbeiter Präsenz zeigen und sich Gehör verschaffen Ihr Weg zu mehr Sicherheit und Sichtbarkeit: Leise, aber

Mehr

Neue Lean-Arbeitsplätze in Fertigung und Montage

Neue Lean-Arbeitsplätze in Fertigung und Montage +++ Management Circle Praxis-Seminar +++ Neue Lean-Arbeitsplätze in Fertigung und Montage für schnelleres fehlerloses Produzieren Wie Sie flexible effiziente Shopfloor- Arbeitsplätze planen und umsetzen!

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Der IT-Koordinator. So werden Sie zum erfolgreichen Dolmetscher zwischen Fachabteilung und IT!

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Der IT-Koordinator. So werden Sie zum erfolgreichen Dolmetscher zwischen Fachabteilung und IT! +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Der Lassen Sie sich zertifizieren! IT-Koordinator So werden Sie zum erfolgreichen Dolmetscher zwischen Fachabteilung und IT! So verbessern Sie die Zusammenarbeit

Mehr

Rhetorik für Verhandler

Rhetorik für Verhandler +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Rhetorik für Verhandler Die Kunst, zu überzeugen so erreichen Sie Ihr Ziel Durchsetzen mit starker Rhetorik das sind Ihre Erfolgsfaktoren: Rhetorik: Die Basis

Mehr

Digitale Kompetenzen für Ausbilder

Digitale Kompetenzen für Ausbilder +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Fit für die neue Generation Azubis Ihr Plus: Mit Vorab-Webinar Digitale Kompetenzen für Ausbilder Andere Generationen andere Lernansprüche Was Azubis benötigen

Mehr

Kundenzufriedenheit im Service im Umfeld von schnellen Veränderungen im Markt Exklusiver Termin am 22. Januar 2016 in Mainz

Kundenzufriedenheit im Service im Umfeld von schnellen Veränderungen im Markt Exklusiver Termin am 22. Januar 2016 in Mainz Kundenzufriedenheit im Service im Umfeld von schnellen Veränderungen im Markt Exklusiver Termin am 22. Januar 2016 in Mainz European Service Institute Oktober 2015 Hintergrund Durch neue Trends und Veränderungen

Mehr

Schlagkräftige. Vertriebskampagnen. Planung Durchführung Erfolgskontrolle. Erhöhen Sie den Erfolg Ihrer Vertriebskampagnen:

Schlagkräftige. Vertriebskampagnen. Planung Durchführung Erfolgskontrolle. Erhöhen Sie den Erfolg Ihrer Vertriebskampagnen: +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Schlagkräftige Vertriebskampagnen Planung Durchführung Erfolgskontrolle Erhöhen Sie den Erfolg Ihrer Vertriebskampagnen: Kampagnen-Strategien & -Ziele: So richten

Mehr

Führung im Zeitalter 4.0

Führung im Zeitalter 4.0 +++ Management Circle Führungsseminar +++ Mitarbeiter im komplexen Arbeitsumfeld wirksam führen Führung im Zeitalter 4.0 flexibel innovativ motivierend Neue Führungsstile in veränderten Arbeitswelten Führen

Mehr

Souverän führen, auch wenn es eng wird

Souverän führen, auch wenn es eng wird +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Der Fels in der Brandung: Souverän führen, auch wenn es eng wird in turbulenten Zeiten bei Komplexität unter Druck So meistern Sie kritische Situationen professionell

Mehr

Agiles Prozessmanagement

Agiles Prozessmanagement +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Agiles Prozessmanagement Geschäftsprozesse schneller und flexibler an Veränderungen anpassen Schritt für Schritt zu dynamischen und kundenorientierten Prozessen:

Mehr

Die Kunst, Mitarbeiter für Veränderungen zu begeistern

Die Kunst, Mitarbeiter für Veränderungen zu begeistern +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Change Management in der Praxis Die Kunst, Mitarbeiter für Veränderungen zu begeistern Lernen Sie Mitarbeiter gezielt in Veränderungsprojekte einzubinden Skeptiker

Mehr

Product Value Management

Product Value Management +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Product Value Management Ganzheitliche Kostenoptimierung in allen Projektphasen Ihre Themen Basiswissen Kostenanalyse Betriebswirtschaftliche Kennzahlen und das

Mehr

Stammdatenmanagement unter SAP

Stammdatenmanagement unter SAP +++ Unabhängiges Management Circle Anwenderseminar +++ Stammdatenmanagement unter SAP Intensiv-Seminar mit qualifiziertem Die Basis für Ihre fehlerfreie Logistikabwicklung Mehr Transparenz bei der Ermittlung

Mehr

Digitalisierung von Bankprozessen

Digitalisierung von Bankprozessen +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Digitalisierung von Bankprozessen Umfassend und praxisnah direkt umsetzbar End-to-End Prozessmanagement erfolgreich etablieren und steuern Ihre Top-Themen: Digitale

Mehr

Ergebnisverantwortung und Fehlerkultur im Unternehmen

Ergebnisverantwortung und Fehlerkultur im Unternehmen +++ Management Circle Exklusiv-Seminar +++ Ergebnisverantwortung und Fehlerkultur im Unternehmen Wer entscheidet, verantwortet. Wer verantwortet, entscheidet. Erfolgreich Führen durch mehr Verantwortung

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Überwinden Sie Blockaden und stärken Sie Ihre Innovationskraft

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Überwinden Sie Blockaden und stärken Sie Ihre Innovationskraft +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Querdenken mit System zu neuen Ideen Überwinden Sie Blockaden und stärken Sie Ihre Innovationskraft So steuern Sie zielsicher durch den Kreativprozess: Neue Wege

Mehr

GIB NICHT ALLES. GIB DAS RICHTIGE.

GIB NICHT ALLES. GIB DAS RICHTIGE. +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Exklusiv für Frauen: GIB NICHT ALLES. GIB DAS RICHTIGE. 7 Qualitäten, mit denen Sie jede Herausforderung leichter meistern ➀ ➁ ➂ ➃ ➄ ➅ ➆ ACHTSAMKEIT Die eigenen

Mehr

Perfekte Ablage im digitalen Office

Perfekte Ablage im digitalen Office +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Perfekte Ablage im digitalen Office Vorgänge optimieren. Ordnung schaffen. Wissen managen. Klare Struktur in Laufwerken und Ordnern Welche Tools auf der Festplatte

Mehr

Entscheidungsvorlagen

Entscheidungsvorlagen +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ 100% Praxis. Direkt anwendbar. Kurz Klar Konkret Entscheidungsvorlagen auf den Punkt gebracht Inhalt: relevant Fokussieren Sie sich auf das Wesentliche Form:

Mehr

Patent-Recherche mit Methode

Patent-Recherche mit Methode +++ Management Circle Praxis-Seminar +++ Patent-Recherche mit Methode So kommen Sie schnell und zielgenau an alle relevanten Informationen! Tipps für Ihre effiziente Patent-Recherche: Aufbau und Inhalt

Mehr

Das Project Management Office

Das Project Management Office +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Das Project Management Office Die Schaltzentrale zur optimalen Steuerung und Unterstützung Ihrer Projekte So sichern Sie sich Ihren strategischen Wettbewerbsvorteil:

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: CALL CENTER MIT KENNZAHLEN STEUERN Termine: Oktober 2015 CALL CENTER MIT KENNZAHLEN STEUERN Termine: Februar 2016 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE

Mehr

Unbequeme Führungsaufgaben meistern

Unbequeme Führungsaufgaben meistern +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Unbequeme Führungsaufgaben meistern Mit Beharrlichkeit, Konsequenz und Durchsetzungsstärke zum Ziel Leistung beharrlich einfordern So bringen Sie Ihr Team dazu,

Mehr

Mitarbeiter motivieren, Fehlzeiten minimieren

Mitarbeiter motivieren, Fehlzeiten minimieren +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Mitarbeiter motivieren, Fehlzeiten minimieren Wirksame Führungsstrategien für eine Abwesenheitsquote unter 2% Steigern Sie die Anwesenheitsquote Ihres Teams:

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Plötzlich hören alle zu! Business Rhetorik. Ihr sprachlicher Feinschliff mit Profil und Stil

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Plötzlich hören alle zu! Business Rhetorik. Ihr sprachlicher Feinschliff mit Profil und Stil +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Plötzlich hören alle zu! training mit zahlreichen Übungen und Video-Feedback Business Rhetorik Ihr sprachlicher Feinschliff mit Profil und Stil Begeistern wirken

Mehr

Leise Menschen starke Wirkung

Leise Menschen starke Wirkung +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Leise Menschen starke Wirkung Auch als ruhiger Mitarbeiter Präsenz zeigen und sich Gehör verschaffen Ihr Weg zu mehr Sicherheit und Sichtbarkeit: Leise, aber

Mehr

7. Deutsches Praxisseminar Visumbeschaffung und Legalisation Alles Wissenswerte auf den Punkt gebracht

7. Deutsches Praxisseminar Visumbeschaffung und Legalisation Alles Wissenswerte auf den Punkt gebracht 28. September 2017 in Berlin 08:30 Uhr 17:30 Uhr 23. November 2017 in München 08:30 Uhr 17:30 Uhr Ihr persönlicher Mehrwert +Klärung wichtiger Begriffe und Zusammenhänge +Antworten auf Fragen, die Ihnen

Mehr

Teams professionell führen & entwickeln

Teams professionell führen & entwickeln +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Teams professionell führen & entwickeln Zeiteinsatz und Kosten reduzieren Leistung und Qualität steigern! Das sind Ihre Lernziele: Ihr persönliches Teamprofil

Mehr

Der Key Account Manager

Der Key Account Manager +++ Management Circle Exklusiv-Seminar +++ Top-Instrumente und Verkaufstechniken Der Key Account Manager schlagkräftiger kommunikationsstärker erfolgreicher Erfolgsfaktoren und strategische Ziele im Key

Mehr

Die starke Assistenz in der Arbeitswelt 4.0

Die starke Assistenz in der Arbeitswelt 4.0 +++ Management Circle Praxiswissen Sekretariat & Assistenz +++ Digitalisierung als Chance begreifen Die starke Assistenz in der Arbeitswelt 4.0 Was bedeutet die Digitale Transformation für Sie? Kulturwandel

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: EINFACH ERKLÄRT! Termine: Februar 2013 - April 2013 EINFACH ERKLÄRT! Termine: August 2013 - Oktober 2013 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE LEHRGÄNGE

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: AUFTRITT UND WIRKUNG Termine: Oktober 2013 - Dezember 2013 AUFTRITT UND WIRKUNG Termine: Mai 2014 - Juli 2014 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE LEHRGÄNGE

Mehr

Stellen Sie Ihr Unternehmen für die Zukunft neu auf

Stellen Sie Ihr Unternehmen für die Zukunft neu auf +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Gestaltung von neuen Geschäftsmodellen in der Produktion Stellen Sie Ihr Unternehmen für die Zukunft neu auf Ihr Weg von der Geschäftsidee zur Geschäftsmodellinnovation:

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Einfach erklärt. Reduzieren Sie Komplexität und bringen Sie Ihre Kommunikation auf den Punkt

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Einfach erklärt. Reduzieren Sie Komplexität und bringen Sie Ihre Kommunikation auf den Punkt +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Einfach erklärt Reduzieren Sie Komplexität und bringen Sie Ihre Kommunikation auf den Punkt Prägnant effektiv zeitsparend: Erfolgsfaktor vereinfachte Kommunikation

Mehr

Mobile und innovative Techniken für die Instandhaltung

Mobile und innovative Techniken für die Instandhaltung +++ Unabhängiges Management Circle Praxis-Seminar +++ Ein Modul aus dem Ausbildungslehrgang Mobile und innovative Techniken für die Instandhaltung Anbieterunabhängiges Seminar! Nutzen Sie die Potenziale

Mehr

Texten für die Unternehmenskommunikation

Texten für die Unternehmenskommunikation +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Texten für die Unternehmenskommunikation So punkten Sie auf allen Kanälen Steigern Sie Ihre Schreibkompetenz in nur 2 Tagen! Leserliebe Ihr Text-Profi: Schreiben

Mehr

Gewusst wie: 4 Arbeitstechniken für mehr Effizienz

Gewusst wie: 4 Arbeitstechniken für mehr Effizienz +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Besonders praxisnah. Sofort anwendbar. Gewusst wie: 4 Arbeitstechniken für mehr Effizienz Mit den richtigen Methoden zum Erfolg 1 2 3 4 Speed Reading Eignen Sie

Mehr

Durchsetzungstraining für Manager

Durchsetzungstraining für Manager +++ Management Circle Intensivseminar +++ schlagfertig souverän überzeugend Durchsetzungstraining für Manager Mit persönlichem Feedback! Ihr Trainerteam: Für einen sicheren und selbstbewussten Auftritt:

Mehr

Arbeitszeiten flexibel gestalten

Arbeitszeiten flexibel gestalten +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Gesetzliche Regelungen und organisatorische Anforderungen: Arbeitszeiten flexibel gestalten Wie Sie Unternehmens-, Kunden- und Mitarbeiterinteressen unter einen

Mehr

Leise Menschen starke Wirkung

Leise Menschen starke Wirkung +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Leise Menschen starke Wirkung Auch als ruhiger Mitarbeiter Präsenz zeigen und sich Gehör verschaffen Leise, aber selbstsicher Intro-Stärken nutzen, Intro-Schwächen

Mehr

Digitalisierung von Bankprozessen

Digitalisierung von Bankprozessen +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Digitalisierung von Bankprozessen Umfassend und praxisnah direkt umsetzbar End-to-End-Prozessmanagement erfolgreich etablieren und steuern Ihre Top-Themen: End-to-End-Prozessmanagement

Mehr

Texten. in der internen und externen Kommunikation. methodisch sicher wirksam. Textfluss So stellen Sie die Leserliebe in Ihren Fokus

Texten. in der internen und externen Kommunikation. methodisch sicher wirksam. Textfluss So stellen Sie die Leserliebe in Ihren Fokus +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Texten in der internen und externen Kommunikation methodisch sicher wirksam Mit Toolbox und zahlreichen Übungen für Ihre Praxis! Textfluss So stellen Sie die

Mehr

Immobilienrecht Projektentwicklung

Immobilienrecht Projektentwicklung +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Wichtig für Neuplanung und Revitalisierung: Immobilienrecht Projektentwicklung Baurecht prüfen, Fehlinvestitionen vermeiden So vermeiden Sie Fehlinvestitionen

Mehr

8. Deutsches Praxisseminar Visumbeschaffung und Legalisation Alles Wissenswerte auf den Punkt gebracht. Ihr persönlicher Mehrwert

8. Deutsches Praxisseminar Visumbeschaffung und Legalisation Alles Wissenswerte auf den Punkt gebracht. Ihr persönlicher Mehrwert 24. Oktober 2018 in Regensburg 08:30 Uhr 18:00 Uhr 22. November 2018 in Düsseldorf 08:30 Uhr 18:00 Uhr Ihr persönlicher Mehrwert Klärung wichtiger Begriffe und Zusammenhänge Antworten auf Fragen, die Ihnen

Mehr

Die Schreibtricks der Meister

Die Schreibtricks der Meister +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Für E-Mails, Briefe, Konzepte & Co. Die Schreibtricks der Meister 10 x 3 wertvolle Tipps für die Praxis! So schreiben Sie meisterlich: Bleib freundlich! Salomo

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: BANKBILANZANALYSE Termine: Dezember 2012 - Januar 2013 BANKBILANZANALYSE Termine: Mai 2013 - Juni 2013 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE LEHRGÄNGE

Mehr

Wertsteigerung durch Multi-Projektmanagement

Wertsteigerung durch Multi-Projektmanagement Management Circle Intensiv-Seminar Wertsteigerung durch Multi-Projektmanagement Planen und steuern Sie die Vielzahl parallel laufender Projekte! Planen und steuern Sie die Vielzahl parallel laufender Projekte!

Mehr

Kennzahlen im Bankvertrieb

Kennzahlen im Bankvertrieb +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Kennzahlen im Bankvertrieb So steuern Sie Ihre Vertriebsaktivitäten noch effizienter Ihr Leitfaden für eine zielgerichtete Vertriebsplanung und -steuerung: Entscheidende

Mehr

Innovatives Ersatzteilmanagement in der Instandhaltung

Innovatives Ersatzteilmanagement in der Instandhaltung +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Ein Seminar aus der Zertifizierung: CERTIFIED Maintenance Manager Innovatives Ersatzteilmanagement in der Instandhaltung Optimale Balance zwischen Verfügbarkeit

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Einfach erklärt. Reduzieren Sie Komplexität und bringen Sie Ihre Kommunikation auf den Punkt

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Einfach erklärt. Reduzieren Sie Komplexität und bringen Sie Ihre Kommunikation auf den Punkt +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Einfach erklärt Reduzieren Sie Komplexität und bringen Sie Ihre Kommunikation auf den Punkt Prägnant effektiv zeitsparend: Erfolgsfaktor vereinfachte Kommunikation

Mehr

Resilienztraining für Führungskräfte

Resilienztraining für Führungskräfte +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Resilienztraining für Führungskräfte Das Geheimnis starker Menschen Was Manager und ihre Teams stark macht: Resilienz als Führungskompetenz Wie resilient sind

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: JURISTISCHE FALLSTRICKE IN DER INSTANDHALTUNG Termine: Juni 2018 JURISTISCHE FALLSTRICKE IN DER INSTANDHALTUNG Termine: November 2018 SEMINARE KONFERENZEN

Mehr

Juristische Fallstricke in der Instandhaltung

Juristische Fallstricke in der Instandhaltung +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Juristische Fallstricke in der Instandhaltung Rechts-Know-how für Nicht-Juristen Schutz vor Rechtsfallen Sie erhalten Antworten und Handlungsempfehlungen: Ihre

Mehr

Unternehmenskommunikation

Unternehmenskommunikation +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Die moderne Unternehmenskommunikation Strukturen effizient aufbauen Prozesse optimal managen So organisieren Sie erfolgreich Ihre Unternehmenskommunikation: Identifizieren

Mehr

Resilienztraining für Führungskräfte

Resilienztraining für Führungskräfte +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Resilienztraining für Führungskräfte Stark im Führungsalltag Druck und Belastungen standhalten Ihr Weg zu mehr Leistungsfähigkeit und Widerstandskraft: Wie Sie

Mehr

Gewährleistungs-Management in der Automobil-Zulieferindustrie

Gewährleistungs-Management in der Automobil-Zulieferindustrie +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Gewährleistungs-Management in der Automobil-Zulieferindustrie Kosten senken Prozesse optimieren Risiken minimieren So verbessern Sie Ihr Gewährleistungs-Management

Mehr

Die neue Rolle des Innendienstes

Die neue Rolle des Innendienstes +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Weitere Verkaufspotenziale nutzen: Die neue Rolle des Innendienstes Kundenfokussiert Vertriebsaktiv Performanceorientiert Der vertriebsaktive Innendienst Umsatzsteigerung

Mehr

Mitarbeiterführung live

Mitarbeiterführung live Mitarbeiterführung live Unser beliebtes Führungsplanspiel Trainieren Sie Ihr Führungsverhalten in realitätsnahen Situationen Nutzen Sie authentische Simulationen zur Behandlung aller relevanten Führungsaufgaben

Mehr

evergabe und das neue Vergaberecht 2016

evergabe und das neue Vergaberecht 2016 Sparen Sie 600,- als Vertreter des öffentlichen Dienstes! +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Alle Neuerungen für Sie kompakt aufbereitet evergabe und das neue Vergaberecht 2016 Mit Vorabfragebogen

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Machen Sie sich fit für Ihre neuen Herausforderungen. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Machen Sie sich fit für Ihre neuen Herausforderungen. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Der Controller als interner Berater Machen Sie sich fit für Ihre neuen Herausforderungen... als strategischer Berater: Vom Erbsenzähler zum Kennzahlen-Lotse Risiken

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Plötzlich hören alle zu! Business Rhetorik. Ihr sprachlicher Feinschliff mit Profil und Stil

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Plötzlich hören alle zu! Business Rhetorik. Ihr sprachlicher Feinschliff mit Profil und Stil +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Plötzlich hören alle zu! training mit zahlreichen Übungen und Video-Feedback Business Rhetorik Ihr sprachlicher Feinschliff mit Profil und Stil Begeistern wirken

Mehr

Erfolgreicher Serienanlauf

Erfolgreicher Serienanlauf +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Erfolgreicher Serienanlauf Methoden & Tools für das Managen von Produkt, Prozess und Organisation: Sicher termingerecht kostenoptimal! Die optimale Anlauforganisation

Mehr